Skip to main content

Full text of "Jahresbericht"

See other formats


'Ai 

'  i  '^ 

1     "  ■> 

f 

* 

■■JSZ.'**9  ■7^^'!*  '   ,-x' 


^m^ 


v>yv  ..■•*»'_  vife  y^ 


**  " '    -  -,  ^  *■  rp- .-. 


•"   iC^V 


'?V:.»»^'^' 


,v- 


^^*r- 


W^tir  " 


.7#i» 


if^-J^v 


MC    '  \-> 


vi*  V^.*  r.*" 


:.„  je^'-r-*^! 


'.  '  K  -tf; 


-i^* 


'.-•a''-  «».*'<''■  € 

^  .•*> 


.c^t 


JAHRESHEFTE 

DES  ÖSTERREICHISCHEN 

ARCHÄOLOGISCHEN  INSTITUTES 

IN  WIEN 


BAND  XIII 

MIT   8     lAFIiLN    UNK    -'00    A  lllill.l  ifNliliX 


WIEN 

ALFRED  HÖLIJER 
1910 


r  r 


ALI.K    RKClllI',    VOKlll'.IIALl'EN 


DRUCK    VON    RUDOLF    ^I.   KOHKER    IN    RKUNN 


INHALT: 

Seite 

A.  BRUEC'KXER      Kin  athenischer  Tln'seus-I^'rios  in    I'erlin   und    Wien    ,    .  50 

P.   DUCATI      Hrcinzetto  del   Museo  Civico  di   Bohjtjna 167 

R.  HEI>F,RDKY     Das  Westtor  der  Pelasg-erburg-  von   Athen i 

CHR.   HUI^I.SEN     Escurialensis  und  Sancfallo 210 

\V.    RLEIX     Zum   (Trundprohlem  der  ponipejanisehen   WaiKhiialerei       ...  123 

—     Über  eine  Gruj)pe  jenischer   \'asen  (Tafel   \'  —  VI  1 1 ) 150 

E.  MAASS     I'orcas  und  Michael       117 

E.  1-'1{RXICE     Untersuchungen  zur  antiken   'l'oreutik 1152 

C.  PRASCHNIKER     Die  Akroterien  des  Parthenon 5 

A.   V.  PREMERSTEIN      Kle„bis  und  Piton \i 

—     Die  Oftizierslaufl)ahn   eines  kliu'nasiatischen    Ritters       20» 

G.   E.   RIZZO     Busti  fittili  di   Ae-rii.-ent.>  (Tav.  I,   II) 63 

J.  SII{VEIvL\(t     Der  soüfenannte   Altar  des  Cn.  Domitius  Alieiiol)arl)us     ,     .  95 

H.  SrrTl-:     Ein  attisches  Hekataion  ('l^alel   111.   IV , 87 

R.   WEI.SSHÄUPL     Pantheistische  Denkni.'iler 176 

li.   ZI1'',P.ARTH      Zum   griechischen   .Schulwesen 1  ü8 


UlslI'.l.A  l'I  ; 

Siinllo 

H.   I«LL'.\1N'I-;R     ono'i  und   F.pinetrnn,  ;a(v=LV  und  viiiv !^0 

R.    KOriKR      A\is;;r:il)Uiii;on    in    Kärn(cn 129 

A.    f'iN'IRS      F(irschun;,'>er;,'el}nisst'   :iu<   ilrni   siiillii'lK-ii    Istrirn ')S 

—  Forschungen    in    l'ohi       ^77 

F.  II.M.'SKR.    und    II.  BI.l'.MXl-.R      Xorlinials   /.ur  Iziwizy. -<"> 

R.   IIIJfKRDKV      Neue    l'ntersuchunLjen   an   der   Xiliidudu<tiade !<5 

CHR.    IIUKF.SF.N      Xeues    Fr.i^nient  der   .Xu^jurainiMen       ^53 

J.    KKIL      Forsi-liun^;en   in   der    l-.ryllir.iia .^ 

—  Xeue    In-ii-llrilten   au.,   dem    Cehiete    vcin    .Mai^ne-ii.i   a.  .\1 75 

.\I.    I,.\XG      /.ur  ;'/■:■/'.■)--/       .     .     .     ,                   -+5 


Spalte 

l-:.   XOWOIXV      llKiserno   Konvcxspieyol lüy 

—  (iläst-nu-   KonVL'XsjncL^ol   iXachtra^n       261 

R.   OKllIJ-.l^      Xtui'    Forschuiij;cii   zur  Schlacht  am    Miitluil 257 

A.   SCIKllil'.R      Zu   ilon    Friesen  der  deljihischc]!   Scluil/.häusci 81 

—  Zu   den   Friesen   der  tlelpliischen   Sehal/diäuser  iXaclilra;^» .         277 

].    SlI'Al-'.  Kl  N'Ci      Zum   soi;.    Aitar  des   Cn.  Uomitius   Ahenoliarlius  (Xaehtra;;)              25 1 

X.    \'l'I,H:      Aiililie    Denlcniäler  in    Serbien 197 

O.    \\'A1.II-,K      Kniende    Adoranteji   auf  auiselien    Reliefs 22'^ 


\'i-:rzeichxis  di-r  abi^ildungkn 


I.   11.  rerrakotta-K(i|ife   aus  ("lirgcnti 

III.    IV.  Ilekataion   der  .Saramlunt;   Gral    Limlicr^' 

\'.    \'l.  Hil(t    c'iiUT    .Xmphor.t    in    Würzlmri^ 

VII.    VIII.  liild   einer    .\mphnr.i   in    Wür/^Iuir- 


.Anp.ii.üi  xc,i-:\  i.\i  'ri:\ri'. 


8. 

')■ 

10. 

1 1. 

12. 

'3- 

1 1 

i6. 

i; 

IK. 

"J- 
20. 
ZI. 

-i- 
2-1- 


0er  pelas^ische  Mauerrin^  der  .Mirnpolis 
'arthenonakroter  .-1,  l'"r.iL;nient  I,  \'oii!erveite 
'arthenonakroter  .1,  I-'r..L.;uieiit  I,  Küekseite  . 
Partlienonakroler  .1,  k'raj^'uient  II  ...  . 
'arthenon.ikroter  .1,  I-'ra^nient  III  .  .  .  . 
'arthenonakroter  .1,  I-rai^nient  I  \'  .  .  .  . 
ir.ibstele  des  I  lippokr.ites  i.nd  der  H  lukis 
'arthenonakroter  .1.  k'raement  \'  .  .  .  . 
'arthenonakroter   .1.    Kr.ignient    \'l   .  .     . 

'arthenon  dirnter   .1,    k'r.iynient    VII      .     . 
'arthenonakroter  ,1,    kraj^nienl  \']I  .     .     . 
arthenonakroter   ,1,    Kek(jnstruklii'n   .     . 
'arthenonakroter   /)'.    l-"ra^nu-nt    \'lll 
'arthenonakroter   />'.    l'"raj;nie!it    IX 
'arthenonakroter   II,    Kr.itjment    X    .     .     . 
'iirthenonakroUr   />',    I''ra^nient    .\  I 
'.irthenoii.diroler /)',  I'"raL;nient  XII   .     .     , 
'.irthenonakri>ter  /i',    I-'ra^nniU  XII 
'arllicnonakroter   />',    Kek'onstruklion    . 
'artlienoiiakrolerien,    l'"r.i;;iuent    .\  1 1 1 
'.irthenonakroterien,    l-'ra;;nii-nt    X  I  \'   .     . 
•A-k. deroter,   auf  der   .Xkrciji.dis   lii-lindliih 
'arthenon,  Seiten. ikroter-Ua^is  der  .Siid\v  rsi. 

ecke,   |iers]i(  ktivi^che    .\nsiiht       .     .     .     . 
'arthenon,  .Se ilenak roter- l'>.i-.is  der  Siid\\'e-1 

ecke,    hiaaf^iiht .     . 

'.illhenoil.     Seileiiakiuter- li.i^is   der    Xord- 

we^ti  cke,    DraiitsicliI  .     , 

'arthenon,    Seilenakioter- i'.a^is    der    Nord- 

i.-leck.\    ItriuM.  ht 


eite  Id^-, 

2  2f>a.   l'arlhenonakroterien,    I-'r.ignient   XV 

7  27.    I'linllie   .1    des    Kleobis   und    Bitoii  .     .     . 

7  28.    I'linllie   .1   und  />'   des    Kleolds   und    Hiton 

I)  2').    I''iiesreliels   in    lierlin 

y  30.    Hermes,    llicseusund  l'eirithoos   anl  elrus 

10  kiseheni   Spiegel 

10  31.   Iheseus,    I'ein^hoiis   und    I.asa   auf  etruski 

1  1  scheni   SpicL^el 

11  32.    Theseus,  l'eirithoos  und  Tuchuleha  auf  dem 

12  Wand^enuilde  eines   Cornet.iner   (ir.dies 

12  33.    liild    der   .Münchner    l'nlerwellsvase 

13  34.    liild   einer    Xe  ipler    L'nter\velt>vase  .     . 

14  35.    h'ragmeut  einer  L'nterwehsvase  in  Kailsruhe 
1=,  30.    Relief  des    Ilier.uunios   aus    Rhodos    .     , 
13  37-    1 'etail   von    t-inem    Ivr.iter   in    l'oloLjna 

l'i  3S.    kriesrelief  in    lierlin 

1 'j  30-    l'riesreliel    in    Wien 

1*'  30,  f.    l''r,,guienl  eines  R.eliefs  aus  1-phesos  in  W  le! 

17  40.    .\nsichl    der   Rupe    .Vtenea   i>ei   (üri^eiiti 

iS  (1.    ierrakolta-liüsle  .ins   *iirt;enti 

lo  ^2.    I)etail  einer  'Terrakotta- l'.iiste  aus  (iirgeiUi 

10  J3.',     I  err.ikotta  -  liüsle     aus     (iireenti     .     .     . 

(3/'.   'lerr.diott.i  -  liüste    aus    (ürL^enti      .     .     . 

2ii  44.    rerr.d;olIa-l 'oppelliilsle   aus   ('.iri;enti    .     . 

(  T  ./.     I  errakotl.i-l  »oppell  Jiiste,   (I  leliogravüre  1 

Jl  4  T /•.   'rerr.d,oUa-I)oppel].ü-le   ( I  leli.i^raviire  1  . 

4'..   Dek.idraehme   des  Kimi.n   (,l,,p|>elte  (Irdlle) 

22  (7.    Dekadr.uhnle    des  Kimon  (doppelte  (iri.l'.el 
|S.    Did.adr  udinie  d.-s  hal.dnetos  :  dopptdle  ( i  r.'ir.r) 

23  ]  t.    K  '  'pi  d,  r  K  aiy.iiide  ,h-s  K  rilnn  und  Xikolau  - 


3'1 
■Ij 


.^''' 

S7 

5'» 
61 

''3 
07 

'») 


71 


Sl 


I'iq  Sc-iti-  l'ip:.  Seiti; 

50.  llekatniDii   der  S;>mmliiiiL;   (iral    I.rimbery     .  ,S8  85.   Schulterfrics   der   ilydria   Ki;;.  X4     .     .     i^S,  i  V) 

51.  lloli.it.uon,  midcre  An-^irlit Xi|          Sd.   Relief  von    Arieia 166 

,:.    llekataion,   andere   Ansieht i|0  S;.   Jironzcslatuelte     des     Museo    ("ivico    in 

^j.   llekalaidn.   anilcre   AnsielU ■  91                       Boloj^ma   (Heliogravüre^ 160 

^4.    liort;hcsi>;i  lier   .Marmorkrater  im    Louvre      .  q6  SX.    Hronzeslatuette  in  I'.oloj^na,  andere  Ansicht 

55.  Horyhesischer   Krater,  andere   Seite     ...  ')'                     (llelioj;raviire) \G<} 

56.  Relief  in    den    Ufhzien.  Tuehladen  ....  'iS  S9.    Bronzcst.aluette  des  Anliquariums  in  Berlin  171 

57.  Relief  in  ileii  Uffizien.  .Stiekereiladen  .  .  >)')  ')0.  Bronze  des  Jlofmnsevims  in  Wien  .  .  .  176 
5S.  Zeii'-usopfer-  und  Xcreidcnfries  im  l.oiivre  100  'jl.  Bronze  des  Britischen  Museums  ....  178 
T').   A1;taionbild   der  casa   <lc^li   aniorini   dorati  i;S  '.»-■    i'>ronze    des    Brilisclien    ^Museums,     andere 

60.  Pompejanisehes     Wandgemälde,      Her.ikles                                  Ansieht 179 

und    Au^e I -'«          ').,.   Altar  in    I'ola  (Vorderseitej 180 

61.  Bronzestatuette    der  Aphrodite    im    l.ouvre  127          ';.).    Altar  in    I'ola  (linke  .Seite) 181 

(i2.    Pompejanisehes  WandL;emidde,  Ileiaklesbei                      i)^.   Altar  in   Pola   (rechte   Seite)         iSl 

dmphale i-9          96.   Gemme   in   Berlin       ...          182 

6^    Pompejanisehes  Wand<;eniälde.  Persens  und                      97.   Münze  aus   Tarsos         182 

Andromeda 1 30  98.   (iemme  des   1-iritisehen    Museums    ....  182 

64.  Barherinischcr   Faun 131  99-    Klfenl)einplatte   des  Aachener  Evangelien- 

65.  Pompejanisehes  Wandfjemiilde,  l'erseusund                                  Stuhles 182 

Andromeda 13^        loo.   l^ömische  lonlam])e 183 

6(j.   Weiblicher 'l'orso  vom  l'alalin  im  1  liermen-  loi.   Terrakottafra<;ment,    Wien,    ilofmuseum     .  184 

muscum   in    Rom 133        102.   (ieiume   in    Berlin 185 

97.  Wandgemälde  der  easa   dei    Vettii    ....  134        103.    Bronzeblättchen   (nach   Cajdusj 185 

98.  Weibliche  Statue,   früher  im  p.ilazzo  (iiusti-                    104.    Bronzestatuette  in    Berlin 186 

niani   in   Rom 135  105.    t'ilocaluskalender,   Noveniberbild    ....  188 

69.  Statue   des  Herakles   Allemps 136  io9.    Bronze,  Paris,    P.ibliotheque  Nationale  .     .  189 

70.  Wandgemälde   der   casa   d' b'rcolc     ....  13b  107.   Bronzesl.ituette,  Paris,  Bildioth.  Nationale  .  192 

71.  Weibliche  Statuette  des  Dresdener  Museums  137  iü8.   Bronze  des  Hofmuseums   in   Wien      .    .    .  193 

72.  Pompejanisehes   Wandgemälde,     Ares    und                    109.   Bronze,   Britisches   Museum 194 

Aphrodite 138  iio.   Bronze,  Britisches  Museum  (Rückansicht)  195 

73.  Pomjiejanisches      Wandgemälde,      Daidalos  !  1  i.   Bronze   Fig.  109   (nach  Casalius)     ....  196 

und   Pasi|)hae 140        112.   Bronze   in   Toulouse I98 

74.  Jüngling   vom    Helenenbergo,    Rückansicht  141        113.  Gemme  in   Berlin 199 

75.  Jüngling  vom  Helcnenbcrge,  Kopf  von  links  142        114.  Inschrift  aus  Alabanda 200 

76.  l'ompejanisches     Wandgemälde,      Dionysos                    115.   Codex   Escurialensis   f.    74 212 

und  Ariadne 144         IIb.  Codex   Barberinus   fol.    8   v 213 

77.  Adonisstalue   in   Neapel 14;         II 7.   Codex   Barberinus  fol.  8 214 

78.  Pompejanisehes   Wandgeiuälde.     Ares    und                    118.  Codex   F.scurialensis   f.  72 215 

Aphrodite 146        119.   Liburna  rotata       218 

79.  Brunnengruppe   im   Louvre 149         120.    Giacomo  Vignola,   Ulfizi   4369 223 

80.  Troilosvase  der    Villa    Papa   Giulio  ....  152         121.   Codex   Kscurialensis   f.  34 225 

81.  Troilosvase,  andere   Ansicht 153         122.   Codex   F.scurialensis   f.  34  v 226 

82.  Troilosvase,   andere   Ansicht 154  123.   Francesco   da  Sangallo,    Ufllzi    I9c)3    .     .     .  227 

83.  Troilosvase,   andere   Ansicht 155  12.).    Von   einem   Blatte   in   der   Brera      ....  229 

84.  Ilydria   des    .Museo  Nazionale   in  Nea)iel  137         125.    Relief  voiu    .Nrco   di    Alfonso 230 


BKIBLATI  : 

Ki.s.                                                                                                      Sp.iltr  Fij;.  Spalt.- 

1.  Kartenskizze   der  r^Iimuslialliinsel      ...      o,    lO  44.  Spici^clralinicn    im    Ennscr   Mu.ieuni       ...      IT'i 

2.  Inächrift    einer    MarmorsU'le    in    Ivütscluik  45.  Spiej^clialimen   im    lum^or    Museum       ...      II') 

Baghtsclic    .         23,   24  46.   .Spie<;cl   aus  Aquileia       12! 

3.  Inschrilt   einer    Marmorstele   aus    Lylhri  .     .  29  47.  S[)iej;elrahraen    der    Sammlun«^   Graf  Traun 

4.  Inschriftfrayment   aus   Aridsa  liei    I.ytliri  32                      in    l'etronell ■    .     . 

V   Inschriflfragment  aus   Lylliri 33i   34  4 8.   Holzschnitt   des  Jost  Amman 

6.  Inschriftfragment  aus   I.ythri 35  49.  Karte  vom   sog.  ...Meister  der  SpicUwirten" 

7.  Inschrift   aus   Erythrai 43  50.   Stich   von  Jacopo   de'  Barbai  i 126 

8.  Inschrift  eines   Altars  aus   L\thri     ....  45  51.  Ansicht  der  Grabungen   im  Sulzmülilanger 

9.  Inschrift  aus  I.ylhri 46                    (Zolfeld  igo^'io) 

10.  Inschrift  aus   I.ythri 47  52.  Plan    der   Grabungen   im  SuUmühlinger  .     . 

11.  Inschrift  eines   Altars   aus   ßoja   Bagh      .     .  49  53.  Schnitte  -V — v,    und  y — r,    von   Fig.  54   .     . 

12.  Inschrift  einer  Basis  aus   I.ythri ^2  54.  Plan   des   Tempels   und   der   Ilallenanlage    . 

13.  Basis  aus   Lythri 33  33.  Fragment  vom   Hauptgesims   des   Tempels  . 

14.  Inschrift  eines    Pfeilers   in    Meli 57  36.  Gesimsfragment    im    Kl.igenlurter     t.andes- 

13.  Inschrift  aus  Lythri 38                    museum 137 

16.  Tnschrift  einer  Orthostatenplatte  aus  M(jna-  57.    l-'ragnicnte   von    K.ipitellen 

stiri (jO  38.    Gesiinseckfragment I3'l 

17.  Grahstele  aus    [,ythri 64  39.   .Schnitt  durch   die   Xoidhalle I  |I 

18.  Grahstele  aus   Lythri (j5  60.  Schnitt   bei   der  NO-Ecke   der   Halle    .     .     .      14: 

19.  Grabstele  aus   Moldowan    Iskelessi    ....  68  f,j,   Xo-Kcke  der  Halle 142 

20.  .Stele  aus    Ariels. 1   bei   Lythri 72  62.   Xordniauer   der   Ha.lle 143 

21.  Marmorstele 76  63.  S\V-Eingang   der    Halle   (Grundridi       .     .     .      143 

22.  Marmorhasis .  79  '14.   Säulenbasis   iSchniti) I.)4 

23.  Neue  Platte  der  Nikebalustrade 86  6-.  Säuleiib.isis 14^ 

24.  Nikebalustrade,   opfernde   Nike S7  f,'>.    Kapitell 14I) 

23.   Nikelialustr.ide,  In  paionselimückeiiileNilven  S.S  (,-.   .\  rchitekturli.igmeiUe       146 

2i>.    Am])horenlager  von  Val  S.  I'ielr.)  bei  l'(da    .9^,9')  f,s.  l'lan    eines    im   Norden    der      Tempel. mlage 

27.  Amphore    mit    Marke   des  <'.  l.aecaiiius  ausg.'grabenen    Gebäudes I-17 

liassus <i7  6').    Schnitt    i' — i,    von    h"ig.  08 1 .)  8 

28.  Plan   der   Bucht   von    Val   S.  Pietro  ....  '|S  yo.  Brnnzefigürchen    einer   Haselmaus          ... 

29.  Plan    des   (icbiiudes    l)ci    \'.\\   .S.  Pietro          .  100  -j.    Bronzenes   /.ierblech 

30.  Durchschnitt  von  Wasserleitungs-'l  i>nrr)]irrn  lol  72.    lerrasigillata-Schü-sel 

31.  Durchschnitt  durch   den    Mündungsrand  7:;,    Terr.isigill.ita-Schiissel 

eines   Doliums I02  7;.    1  err.isigiUat.i-.Schüssel 13S 

32.  Pfeilerk.ipilell Ii>3  7:;.    I  err.isigillata-Schiisscl 159 

33.  Gr.ibsteiu   aus   S.  Giovanni    bei    Pol  i     .         .  [.'3  ~i,.   ( iel.äl'ibodeu    mit   Ritzin^chrift 

34.  Spiegel   aus    L.iibach .  in.s  77.    I n sehrillfr.ignient lOo 

35.  Durchschnitt   durch    l''ig.3l lo'j  -s.    Kapitell  (Schnitt! 160 

36.  Sjiritztläsehehen in»  79.  .Ansicht    der    (irabungen    in    .St.  Peter    im 

37.  .Spiegel  aus  Carnuntum       11.)                      Holz   (  l'eurni.i    19101 

38.  Durelischnitt   von    Fig.  37 1  1  |  xo.  l'lan  der  allein  istlieheii   Kirche   in   St.  Peter 

39.  Rückseite   von    Fig.  37 114                      im    Holz 

4u.   Spiegelrahracn   aus   Carnuntum      .         .     .    .  I15  Si.    Mi>suk,    ,\iller   und    Schlange 163 

41.  Durchschnitt   von    Fig.  40 113  .S2.  Mosaik,    K.mth.iros,   Taube,  Schlangen      .     .      106 

42.  Rückseite   von    Fig   40 113  S3.    .Mosaik,    Weihinschrift 167 

43.  Spiegelralimen    der    Sammlung   (ir.if    Tr.uin  S|.  Mosaik,    1  .«diensb.uun   mit    Tauben    ....      lOS 

in    l'etronell 117  S;.    .Mosaik,   St(jreh    mit    Eidechse 160 


So. 

S-. 
SS, 
S'). 


'H. 
'12. 


97- 

98. 

99- 
100. 
lüi. 
10;. 

103. 

104. 
105. 

lorj. 
107. 
108. 

loq. 
I  10. 
I  I  I. 
I  12. 

113- 
114. 

115- 
116. 
117. 
il8. 

I  U). 


Sp.iite 

Mos.nk.    Rrilier   niii    Si-hhini^u- i6f( 

Ansicht   tlcs  we.vlüiiu  i~i    I  cilcs   ^ior  Kirotn-  171 

.Ansicht  lies  .siidlichrn  I\'il<'s  der  Wuluillt-  173 
.Mt.ntc  R.tsti-llicr  .111  ilcr  liuclit  Catciia   auf 

ilcr  Tnscl  Hrioni,  Aiisiciit  von  .Sialcii  .  177 
•Soliem.i   des   .Straljoiinetzes    <]<.■]■   aiitü^en 

Kolonie   in    l'ol.i     ...          I S2 

l'lanlüld  vt)ii  ]*ola  ans  tleni  jähre  1O30  .  1S5 
.Sclienia   des   Stral'eiinel/.cs    der  antiken 

Kolonie  in    l*arcn/.o  . 185 

Reste    der    nordiistl.   (ialciie    der    l'iseina 

am    Kajntol   in  Tola 18S 

rianskiz/.e    tles    Cäistelknn     a<]uae    an    der 

antiken  Stial'^c  des  1  lerkidestores  in  I'ola  i  ,So 
Arehitravfra^^nient    mit    Rest    einer    Uan- 

insclirifl   vom   Stadthüyel   in    l'ola     .     .     .  l'il 

Grabinschrilt   aus    Pola ]f)2 

tiralunschrifl  aus    l'ola I')2 

Antike   Scluissel  mit   Rit/inschrilt      .     .     .  193 

.Schale  und   Jieehcr  aus   Tcrrasif^illata     .     .  1 94 

Relicfplatte   vom   Stadlhüj^el    in   Rola      .     .  19^ 

Inschriftfraj^mcnt  vom  .Stadthügel  ....  196 
.\rchitrav   von   dein   liafenscitit,'eii    K.astel- 

licrweg 197 

Gebälkstück    von    dem    harcnseitigcn    Kli- 

slellierweg 198 

Grabplatte   aus  l'raovo 199 

Fragment  aus  Praovo 199 

Bruchstück  einer  Lampe 200 

Marmorkapitell 201 

Bruchstück   einer  (irabplatte  aus  Kostolac  201 

Bruchstückeines  Grabsteines  aus  Kostolac  202 

Inschrift    eines   Grabsteines    aus  Kostolac  203 

Inschrift  einer  Ära  aus  Kostolac     .     .    .  204 

Inschrift  einer  Marmorplatte   aus  Kostolac  204 

Kalksteinsäule  aus  Kostolac 205 

Inschrift  eines  MarmorblockcsausKostolac  206 

Insehriftfragmcnt  aus  Kostolac 2ü6 

Marmorara  aus   Kostolac 207 

Relief  aus  Kostolac 208 

j\ufsatz   eines   Grabmales 209 

Maiinorfragmcnl  aus   Kostolac 210 


l-'i.i.'.  Sjialt« 

20.  Torso   atis    Kalkslein    .     .          210 

2!.  Zii-el 211 

22.  K  alksteinaia    aus   (  uhura      ...          ...  212 

23.  I'.ruehstiick    eines   Grabsteines    in    Belgrad  213 

24.  .Marinoitorsoj   Hermes   mit    l'lutos  ....  214 

25.  'J'orso   eines   Kros   (?) 214 

2'i.  Fragment  eines   Grabsteinesaus    lianja  .     .  21^ 

27.  Grabstein    aus   Jiardovce 216 

28.  (trabstein    aus   Jiardovce 217 

29.  (irabstein   aus   Bardovce 218 

30.  Gralistein   aus   ]!ardovce 219 

31.  Relief  aus    Kavna 221 

32.  Bruchstück  eines  Grabsteines  aus  Baranica  221 

33.  Bruchstück    eines    Grabsteines    aus   Gube- 

revac 222 

34.  .Vra   in   Babe 223 

35.  .\ra  in    Babe 224 

36.  liruchstück   einer  -\ra  in    Babe 224 

37.  .SUulenfr.igment  in    Babe 22; 

38.  Inschrift   einer   Ära   in   Stojnik 226 

39.  Bruchstück  eines   (irabsteines  in   Stojnik  .  227 

40.  Inschrift  eines   Grabsteines   aus   l'levlje  228 

41.  Reli^:f  im  Magazin  des  Akropolismuseums  229 

42.  Relief  im   Nationalmuseum  zu  Athen    .    .  231 

43.  Relief  im   Fpigraphikon  zu   Athen     .    .    ,  234 

44.  Relief  im  Magazin  des   Akropolismuseums  23; 

45.  Relief  im  Nationalmuseum   zu  Athen    .    ,  238 

46.  Fragment    im    Magazin     des    Akropolis- 

museums        239 

47.  Relief  im   Nationalmuseiira   zu   Athen    .     .  242 

48.  Relieffragment  in    Athen 242 

49.  Relief  des   Museums   im    Pciraieus      .     .     .  243 

50.  .Statuette  im  Nationalmuseum   in   Athen  244 
5t.  ]'y.\is  im  Wiener   Kur.sthistorischen   Hof- 
museum     246 

52.  Terrakotta   der  Berliner  königl.   Museen    .  247 

53.  l'clike  des  Dresdner  Albertinuras      .    .    .  248 

54.  Terrakotta  der  Münchner  Glyptothek    .     .  249 
53.  'Terrakotta  des  Dresdner  Albertinuras   .     .  250 

56.  Fragment   der  Auguralfasten 234 

57.  Spiegel  aus   Aijuileia '      .     .  263 

58 — 161.   Spiegel  aus  Aquileia 265 


Das  Westtor  der  Pelasgerburg  von  Athen. 

Daß  der  Haupteingang-  zur  athenischen  Akropolis  seit  den  ältesten  Zeiten 
ihrer  Ummauerung  auf  der  Westseite  gelegen  habe,  galt  bis  in  die  jüngste  Zeit 
als  einleuchtende,  keines  weiteren  Beweises  bedürftige  Folgerung  aus  der  ge- 
samten Terraingestaltung.  Seine  I-age  im  einzelnen  näher  zu  bestimmen,  unterließ 
man  wohl  in  dem  Gedanken,  daß  genügende  Anhaltspunkte  dafür  nicht  vor- 
handen seien. 

Bei  näherer  Betrachtung  stellt  sich  indes  das  Unterfangen  nicht  so  aussichts- 
los dar,  als  es  zunächst  den  Anschein  haben  könnte.  Die  Vermutungen,  die  sich 
mir  im  Zusammenhange  anderer  Arbeiten  aufgedrängt  haben,  hier  darzulegen, 
veranlaßt  mich  eine  kürzlich  erschienene  Arbeit  A.  Küsters  (Pelargikon,  Kunst- 
geschichte d.  Ausl.  H.  71),  die  zu  dem  überraschenden  Ergebnisse  gelangt,  die 
Existenz  eines  Westeinganges  für  die  älteste  Akropolisbefestigung  überhaupt 
zu  leugnen. 

Seiner  .\nsicht  nach  entstehe  dadurch,  daß  die  bisherigen  Versuche,  den  Eauf 
der  pelasgischen  Burgmauer  zwischen  dem  erhaltenen  Südende  der  Westmauer  hinter 
den  Propyläen  (im  folgenden  von  mir  kurz  als  Brauronionmauer  bezeichnet)  und  den 
Resten  der  Nordmauer  zu  rekonstruieren,  den  Vorsprung,  der  die  Pinakothek  trägt, 
mit  in  den  Mauerring  einbezögen,  in  der  Mitte  der  Westmauer  ein  völlig  unerklär- 
licher einspringender  Winkel;  außerdem  sei  man  zu  der  Annahme,  die  dem  sonst 
durchaus  festgehaltenen  Prinzij)  der  Mauerführung  in  annähernd  gleicher  Höhe 
über  dem  eigentlichen  Steilabfall  widerspräche,  gezwungen,  daß  die  Mauer  im 
Nordwesten  um  mindestens  8 — 10'"  herabgestiegen  sei.  B(nde  Anstöße  würden 
vermieden,  wenn  man  die  Westmauer  in  ungefähr  geradliniger  Verlängerung 
der  Brauronionmauer  ansetze,  so  daß  sie  den  Anschluß  an  die  Nordmauer 
etwa  in  der  Gegend  der  kimonischen  Treppe  (Kavvadias  -  Kawerau,  Die  Aus- 
grabung der  Akropolis  lEv.  1",  bei  Merkzahl  12)  erreiche,  den  Pinakothekvorsprung 
außerhalb  der  Befestigung  belasse.  Damit  erkläre  sich  auch  eine  Glättung  des 
Felsens  im  Nordo.sten  des  früher  Chalkothek  genannten  Baues  (Kawerau  lliv.  B', 
Merkzahl  2),  die  vermutlich  als  Auflager  für  die  Burgmauer  hergestellt  sei. 
In  dieser  Westmauer  einen  Eingang  anzunehmen,  widerstreite  dem  Prinzipe 
der  älteren  mykenischen  Toranlagen,  den  Weg  vor  dem  Tore  eine  Strecke  weit 
längs  der  Mauer  zu  führen,  was  hier  nur  durch  in  dieser  Zeit  noch  nicht  übliche 

J;ihrpshrftP  des  österr.   archiiul     Institutes    Hd.  XIII  j 


2  R.   Heberdey 

gröf3ere  Anschüttungen  und  Stützmauern  zu  erreichen  gewesen  wäre.  Ebenso 
spreche  gegen  einen  Westzugang  auch  die  Existenz  zweier  Tore  in  der  Nord- 
mauer, unweit  der  kimonischen  Treppe  und  östlich  hinter  dem  Königspalaste, 
von  denen  letzteres  nach  seinen  Maßen  dem  Verkehrsbedürfnisse  vollständig 
genüge. 


i:    Der  pehts^ischc    Mauerriiiij  der   Akrojiolis  zu    Alben. 


Gegen  diese  Schlußfolgerungen  ist  vor  allom  einzuwenden,  daß  es  nicht  so 
leicht  angeht,  den  Pinakothekvorsprung  aus  dem  Bereich  der  Festungsmauer 
auszuschalten.  Die  Ausgrabungen  haben  gezeigt  (vgl.  Kawerau  a.  a.  O.  S.  60),  daß 
der  Fels,  auf  dem  die  Pinakothek  steht,  zur  Zeit  ihrer  Erbauung  ziemlich  hoch 
mit  Erde  und  Schutt  bedeckt  war,  in  dem  sich  nur  mykenische  und  vorpersische 
Reste  sowie  Teile  des  Fundamentes  eines  Lehmziegelbaues  gefunden  haben; 
ebenso  setzt  die  Nordmauer  der  ältesten  Zisterne  hinter  dem  Nord-Flügel  der  Pro- 
pyläen (Kawerau  S.  66  Iltv.  B'  Merkzahl  3)  eine  ältere  Erdanschüttung  im  Norden 
voraus,  die  von  einer  weiter  nördlich  verlaufenden  Mauer  gehalten  sein  mußte.  Für 
letztere  Stelle,  die  nach  Köster  gleichfalls  bereits  außerhalb  des  Burgringes  zu 
liegen  käme,  hat  schon  Kawerau  den  meines  Eraclitens  zwingenden  Schluß  ge- 
zogen, daß  die  Burgmauer  im  Norden  der  Zisterne  verlief;  man  wird  sich  der  Nutz- 
anwendung auf  die  Pinakothek  schwerlich  entziehen  können.  Vermutlich  ist  die 
im  Westen  der  Pinakothek  konstatierte  „Schüttung  von  Kalksteinen"  geradezu  ein 
Überbleibsel  der  Innenfüllung  der  pelasgischen  Mauer.  Augenscheinlich  verlief 
diese  westlich  des  von  Köster  scharfsinnig  erschlossenen  alten  Aufganges,  an 
dessen  Stelle    später    die  kimonische    Treppe    trat,  zunächst   ziemlich    geradlinig 


Das   VVesttor  der   Pelastjerburg   von   Athen  3 

auf  die  Xordwest-Ecke  der  Pinakothek  zu.  Dann  kann  sie  sehr  wohl  die  von 
Köster  angezogene  Felsglättung  veranlaßt  haben,  die  nach  Kaweraus  Aufnahme 
(Ih'v.  B')  noch  über  die  Chalkothek  hinaus  längs  der  Nordmauer  der  mittelalter- 
lichen Zisterne  sich  bis  an  die  Nordost-Ecke  der  Pinakothek  verfolgen  läßt.  Den 
Pinakothekvorsprung  umzog  die  Mauer  jedenfalls  genau  so  im  Bogen,  wie  die 
Felsnase  in  der  vSüdost-Ecke  der  Burg. 

Damit  ist  der  von  Köster  bezweifelte  einspringende  Winkel  gesichert  und 
es  gilt,  ihn  nicht  wegzuleugnen,  sondern  zu  erklären. 

Dazu  verhilft  eine  Betrachtung  des  gesamten  Velraufes  der  Burgkranzmauer. 
Durchweg  folgt  sie  den  Vor-  und  Rücksprüngen  des  Felsens  in  sanften  Krüm- 
mungen, was  in  der  ganzen  Technik  begründet  ist,  die  scharfe  Ecken  nur 
mit  Schwierigkeiten  herzustellen  gestattet.  Ausnahmen  finden  sich  nur  an  zwei 
Stellen:  am  Südende  der  Brauronionmauer,  wo  sie  nach  Osten  umbiegt,  und  am 
Haupteingange  der  Nordseite.  Hier  finden  wir  zu  beiden  Seiten  derselben  je 
einen  ungefähr  rechtwinkligen  Knick,  dessen  kürzere  Schenkel  sich  nach  innen 
als  Wangenmauern  des  Torweges  geradlinig  fortsetzen.  Es  bedarf  wohl  nur  dieses 
Hinweises,  um  einleuchtend  zu  machen,  daß  auch  der  scharfe  Knick  und  gerad- 
linige Verlauf  der  Brauronionmauer  aus  einer  gleichartigen  Toranlage  sich  er- 
klären. Der  Vergleich  wird  noch  zwingender,  wenn  wir  den  mutmaßlichen  Zug 
der  Westmauer  südlich  des  Pinakothekvorsprunges  uns  vergegenwärtigen.  Der 
ganzen  Terraingestaltung  nach  muß  sie  im  flachen  Bogen  gegen  Südosten  geführt 
gewesen  sein.  Der  scharfe  Knick,  den  wir  nach  Analogie  des  Nordtores  gegenüber 
der  Brauronionmauer  suchen  müssen,  käme  so  etwa  in  die  Mitte  der  mnesikleischen 
Propyläen  zu  liegen,  genau  wie  am  Nordtore  gegen  den  zur  Rechten  des  Ein- 
tretenden gelegenen  etwas  zurückgezogen,  der  Eingang  selbst  also  etwa  an  die 
Stelle,  wo  er  auch  im  späteren  vorpersischen  Festtore  lag. 

Obenstehende  Skizze  (Fig.  i)  versucht,  natürlich  mit  allem  Vorbehalt,  ein 
Bild  der  ganzen  Anlage  zu  entwerfen;  sie  zeigt  zugleich,  daß  auch  in  der 
Wegführung  das  Westtor  genau  dem  Nordtore  entspricht.  Bei  beiden  verläuft 
der  Weg  zunächst  eine  Strecke  lang  am  Fuße  des  zurückgezogenen  Mauer- 
stückes zur  Finken  des  Eintretenden,  so  daß  er  von  dem  vorgeschobenen  zur 
Rechten  beherrscht  wird,  und  biegt  dann  in  scharfem  Winkel  in  den  eigent- 
lichen Torweg  ein. 

Was  dagegen  von  Küsters  Bedenken  erübrigt,  ist  von  geringer  Bedeutung. 
Daß  die  Akropolis  ebensowohl  drei  wie  zwei  Zugänge  besessen  haben  könne, 
wird  niemand  leugnen  wollen.   Was  aber  die  Tieferführung  der  Mauer  am  Pina- 

1* 


4  K.    Hel)crdey,    Das   Westtor  der   I'ehisfjerluirij  von    Athen 

kotliekvorsprung  anlangt,  stellt  Köster  die  Niveauunterschiede  erheblicher  dar, 
als  sie  in  Wirklichkeit  angenommen  werden  müssen.  Nach  Kaweraus  Nivellement 
(Ih'v.  A')  passiert  an  der  Südwest-Ecke  der  Pinakothek  etwa  die  Höhenkurve  1,58, 
der  Rest  der  pelasgischen  Burgmauer  bei  der  kimonischen  Treppe  liegt  auf  den 
Kurven  141  und  142,  der  Mauerfuß  senkt  sich  also  um  4  bis  5  Meter.  Höchstens 
einen  Meter  stärker  kann  die  Steigung  nach  Südosten  bis  zum  Tore  gewesen 
sein,  wie  der  Verlauf  der  Schichtenlinien  östlich  der  Propyläen  zeigt.  Jedenfalls 
ist  damit  der  Ptißpunkt  der  I5rauronionmauer  erreicht  (.Südende  außen  i43'05"', 
Nordendo  innen  i44'g5"';  s.  Kawerau  llo'v.  II').  Solclic  und  noch  größere  Niveau- 
differenzen  hnden  sich  auch  innerhalb  noch  kürzerer  Strecken  mehrmals,  wo 
das  Terrain  es  eben  verlangte,  wie  z.  B.  bei  d^r  Südwest-Ecke  des  Parthenon 
und  an  der  Felsnase  im  Südosten,  können  also  keinesfalls  ein  Gegenargument 
abgeben. 

Soweit  also  in  solchen  Fragen  Sicherheit  überhaupt  zu  erreichen  ist,  scheint 
mir  durch  diese  Darlegungen  der  Beweis  erbracht,  daß  schon  in  der  älte.sten 
Akropolismauer  ein  Eingang  im  Westen  vorgesehen  war.  Dann  aber  kann  man 
der  ganzen  Sachlage  nach  nicht  anstehen,  ihn  als  den  Haupteingang  zu  bezeichnen, 
dem  gegenüber  das  Nordtor  mit  seinem  unbequemen  Zugange  am  .steilen  Fels- 
hang und  mit  seinen  geringen  Dimensionen  nur  die  Rolle  des  in  Burgen  dieser 
Epoche  geläufigen  Nebenaufganges  spielt.  Die  Frage  könnte  nebensächlich  er- 
scheinen, entbehrt  aber  nicht  der  Bedeutung  für  die  Stadtgeschichte;  nur  wenn 
der  Hauptaufgang  im  Westen  lag,  wird  verständlich,  daß  sich  die  Unterstadt 
Kpbc,  votov  |X5<At!JTa  gebildet  hat,  was  unbegreiflich  wäre,  wenn  der  ganze  Verkehr 
sich  auf  ein  Tor  an  der  Nordseite  konzentrierte. 

Innsbruck,  im  März   1910.  RUDOLF  HEBERDEY 


Die  Akrotcrien  des  Parthenon. 

Es  sind  nun  gerade  vierzig  Jahre  verflossen,  seit  der  Tafelband  von 
A.  Michaelis  „Parthenon"  erschienen  ist,  dem  ein  Jahr  darauf  an  Stelle  des  ange- 
kündigten Begleitheftes  ein  stattlicher  Textband  folgte  Micluielis  hat  zusammen- 
getragen, was  vom  Schmuck  des  herrlichen  Baues  noch  übrig  war.  Ein  Bauteil 
ist  allerdings  dabei  zu  kurz  gekommen,  der  noch  dazu  für  die  Gesamtsilhouette 
des  Baues  von  nicht  geringer  Bedeutung  ist:  die  Akroterien,  die  bis  heute  noch 
niemals  Gegenstand  einer  eingehenden  Untersuchung  gewesen  sind,  sei  es  da(3 
ihre  Restq  in  dem  Magazin  des  Akropolismuseums  ein  allzu  verborgenes  Dasein 
führten,  sei  es,  daß  diese  in  ihrer  Kümmerlichkeit  eine  wenig  verlockende  Auf- 
gabe zu  bieten  schienen.  Laborde')  ließ  als  erster  für  sein  Werk  durch  Freeman 
Zeichnungen  der  Fragmente  anfertigen,  ohne  jedoch  diese  ncäher  zu  prüfen  und 
eine  Rekonstruktion  zu  versuchen.  Freeman  hat  nun  eine  Anzahl  von  Bruch- 
stücken malerisch  angeordnet  wiedergegeben,  ohne  daran  Anstoß  zu  nehmen, 
daß  dabei  manche  Stücke  statt  in  Frontansicht  in  seitlicher  Verkürzung  er- 
schienen. Außerdem  ist  dabei  Nichtzugehöriges  mitunterlaufen,  auch  wurden 
zwei  Zeichnungen,  die  ein  und  dasselbe  Fragment  von  Vorder-  und  Rückseite 
gaben,  als  Aufnahmen  zweier  verschiedener  Objekte  angesehen.  Michaelis-)  hat 
dann  die  Zeichnungen  bei  Laborde  in  stark  verkleinertem  Maßstabe,  aus  ihrer 
Gruppierung  gelöst,  wiedergegeben,  im  Textbande  (vgl.  S.  114  zu  Tafel  11  10) 
allerdings  Zweifel  an  der  Zugehörigkeit  aller  dieser  Fragmente  ausgesprochen-'). 
So  bietet  er  in  Fig.  10  seiner  zweiten  Tafel  noch  weniger  als  Freeman.  In  di-r 
nachstehenden  Zusammenstellung  werden  die  bei  Laborde  und  Michaelis  ge- 
gebenen Stücke  mit  den  jetzt  vorhandenen  Fragmenten  verglichen. 

N.  I  bei  Laborde  entspricht  /  bei  Michaelis;  ob  es  sich  mit  einem  unserer 
Fragmente  identifizieren  läßt,  ist  mehr  als  zweifelhaft.  Es  käme  da  nur  IX  in 
Betracht.  Doch  scheint  bei  n.  i  der  Schaft  gerade  zu  sein  und  die  Zeichnung 
der  Blätter  ist  verschieden.  Ich  glaube,  daß  es  sich  eher  um  ein  Stück  einer 
Akanthossäule  handelt,  n.  2  =  Mich.  /  gibt  VIII  von  der  Rückseite,  n.  3  = 
Mich,  b  unser  Fragment  I  ebenfalls    von    der  Rückseite,   n.  4    =  Mich,    c    dürfte 

*)  I..    de    Laborde,     Le   l'arthcnon,     Docunients  nungcn  für  meine  Rekonstruktionen    mußte    icli    aus 

pour  scrvir  .a  une  restiiuration,   I  Paris   1848  Taf.  4O.  (iründen,    die     sich    im   Folgenden    crgelien    werden, 

^)  Parthenon   Taf.  II    10.  verzichten,  obwohl  .sie  Fra};mente   l)rinj;en,   die   heute 

•*)   .\uf  die   Benützung  der  Freemanschen  Zeich-  nicht   mehr  aiift'indl)ar  sind. 


O  C.    l'raschiiikcr 

wohl  mit  VII  idontibch  sein.  Das  Fragment,  das  links  hinter  3  steht  und  keine 
Xummer  trägt  =  Mich,  .i,'  entspricht  V.  Nicht  wieder  gefunden  hat  sich  n.  5 
=  Mich.  h.  Es  scheint  ähnlich  wie  XIII  gestaltet  gewesen  zu  sein.  Ebenso  ist 
n.  6  =  Mich,  m  verschollen.  Auch  dieses  scheint  einer  Akanthossäule  angehört 
zu  haben.  Dagegen  entspricht  n.  7  =  Mich,  a  unserem  Fragment  I,  das  diesmal 
von  der  Vorderseite  gegeben  wird.  Sicher  nichtzugehörig  ist  n.  8  =  Mich,  f, 
das  nicht  auffindbar  war.  Die  Form  des  gezackten,  unruhigen  Akanthos  weist  auf 
spätere  Zeit.  n.  q  =:  Mich,  d  liegt  vor  dem  Eingang  ins  Akropolismuseum,  ist 
natürlich  ebenfalls  nicht  zugi'hörig,  sondern  ein  Teil  einer  Akanthossäule.  Das 
Stück  ist  auch  von  Homolle,  Bull,  de  corr.  hell.  XXXII  (1908)  p.  234  Fig.  19 
wiedergegeben,  dem  die  Zeichnung  bei  Laborde  und  Michaelis  entgangen  ist. 
N.  IG  =  Mich,  e  gibt  XIV  von  der  Rückseite;  ferner  dürfte  n.  1 1  =  Mich,  k  mit 
XI  identisch  sein.  Zu  streichen  ist  das  unter  n.  10  befindliche  Stück  ohne 
Xummer  =  Mich.  ;;,  das,  kürzlich  auf  der  Akropolis  aufgefunden,  schlechte,  späte 
Arbeit  zeigt.  Wie  mir  B.  Schröder  freundlichst  mitteilt,  ist  in  Berlin  ein  (xips- 
abguß  darnach  vorlianden  (Friedrichs -Wolters,  Die  Gipsabgüsse  ant.  Bildw.  n.  746). 

Seit  der  Reproduktion  bei  Michaelis  haben  die  Fragmente  nur  mehr  gele- 
gentliche Erwähnung  gefunden*). 

Die  vorliegende  Untersuchung,  die  auf  eine  Anregung  meines  verehrten 
Lehrers  Professor  Schrader  zurückgeht,  will  nun  den  langversäumten  Versuch  unter- 
nehmen, dem  Parthenon  die  Akroterien  wieder  zu  geben,  jenes  Bauglied,  das  die 
himmelwärts  gerichtete  Bewegung  des  Baues  leise  ausklingen  läßt.  In  dem  Bilde 
eines  Bauwerkes,  bei  dem  wie  beim  Parthenon  jede  Schmuckform  zugleich  auch 
Zweckform  ist,  dürfen  auch  sie  nicht  fehlen. 

•  Eine  eingehende  Durchsuchung  der  Akropolis  und  ihrer  nächsten  Umgebung 
nach  weiteren  Fragmenten  war  leider  erfolglos;  so  blieb  es  bei  den  kümmerlichen 
Resten,  die  nun  auszunutzen  waren  und  helfen  mußten,  das  schlanke  Rankenwerk 
wenigstens  auf  dem  Papiere  wieder  aufzubauen.  Ich  habe  die  zwei  Rekonstruk- 
tionen, sowie  Abbildungen  sämtlicher  Fragmente  in  dem  Tafelwerke  des  British 
Museum,   Sculptures  of  the  Parthenon  p.  68  f.  mit  knappem  Texte  veröffentlicht. 

*)  K.  Bötticher,   Bericht  über  die  letzten   Unter-  Die    Gipsabgüsse    antiker    Bildwerke     n.   743  —  746; 

suchungen  auf  der  Akropolis   1862  .S.  23I;  K.   Bot-  Furtwängler,  Arch.  Zeit.  XL  (1882)  S.  343;    ,Samm- 

ticher,  Erklärendes  Verzeichnis  der  Abgüsse  antiker  lung  SabouroiT  I  S.  8    Anm.  5;    Meisterwerke   S.  200 

Werke-,  Berlin  1872  S.  366  n.  642 — 644;  Milchhöfe r,  Anm.   5;     Aegina,    Heiligtum    der    Aphaia    S.   355; 

Ath.   Mitt.  \  (1880)  S.  i(j8  .-Xnm.;  v.  Sybel,   Katalog  Lethaby,   Greek  buildings   S.  140;    .Sittl,   Archäologie 

der  Skulpturen  zu   Athen  n.  5i05(r),    51 17,    6233 (?);  der    Kunst,    .S.  917    (Nachtrag    zu  Seite    304   §  260); 

Baumeisters  Denkmäler  II   1174;  Friedrichs-Wolters,  Durm,  Handbuch  der  Architektur  11,    i'  S.  283. 


Die   Akrotericn   des   Parthenon  7 

Die  ausführliche  Rechtfertigung,  deren  die  Rekonstruktionen  bedürfen,  soll  hier 
erbracht  werden^).  Wenn  die  Resultate  zum  Teil  nicht  über  Vermutungen  hinaus- 
gehen, so  ist  auch  der  Umstand  daran  schuld,  daß  sich  die  Fragmente  auf  nicht 
weniger  als  vier  verschiedene  Akroterien  verteilten  und  dadurch  die  Chancen 
für  das  einzelne  sich  verringerten.     Immerhin   glaube   ich  sagen  zu  können,    daß 


2   und    3:    Fragment    I    von    Akroter   .1.    Vorder-  und   Kücliscitc. 

die  Rekonstruktion  von  .4,  wie  sie  in  Fig.  12  (S.  13)  gegeben  i.st,  sicher  be- 
gründet erscheint,  daß  auch  die  Rekonstruktion  von  B  (Fig.  19  auf  S.  17),  so 
problematisch  sie  auf  den  ersten  Blick  dünken  mag,  bei  näherem  Studium  der  sie 
aufbauenden  Fragmente  an  Wahrscheinlichkeit  gewinnt. 

Von  den  Fragmenten  befinden  sich  13  im  Magazine  des  Akropolismuseums, 
eines  i.st  in  das  British  Museum  gelangt.  Es  ergaben  sich  bei  näherer  Unter- 
suchung zwei  Gruppen,  in  die  sich  alle  Stücke  mehr  oder  weniger  leicht  «nnreihen 

'■•)   In    den    Rekonstruktionen    wurden   die   erlial-  .\kroter   />    wurden    hier    (P'ij;.  I'ji    zwei    Details,    die 

tencn   Teile  dunkel,      die   sicher  erschlossenen   heller  obere  Palmettc  und  die  F'üllun};  zwischen  den  Sten<;el- 

^etuscht,  während  das,  was  zwar  wahrscheinlich,  alicr  Schäften,  in  etwas  anderer  Form  ^e^;el)en,  crstere  nach 

nur  vermutet    ist,    in    rmrißlinien    yejjelien    ist.      Vini  ilem    Muster  der  Seitenpalmettt  n   desselben   Akroters. 


8  C.  Praschniker 

ließen.  Ein  wichtiges  Unterscheidungsmerkmal  bildeten  an  den  Stengelstücken 
Art  und  Zahl  der  Kanneluren.  Gruppe  A  zeigt  deren  zwölf,  durch  breite  Stege, 
deren  Mitte  durch  eine  tief  eingerissene  Linie  betont  ist,  von  einander  getrennt;  die 
Kanneluren  sind  glatt  gelassen.  Gerade  letzterer  Umstand  berechtigt  uns,  das  Bruch- 
stück I  (Akr.-Mus.  n.  3446)  Friedrichs-Wolters  n.  743,  Fig.  2  und  3  dieser  Gruppe 
zuzuteilen.  Fs  ist  das  größte  aller  Fragmente,  o'8o '"  hoch  und  0-48  ™  breit,  von  so 
wundervoller  Erhaltung  der  Marmorepidermis,  daß  es  eben  aus  der  Hand  des 
Arbeiters  hervorgegangen  sein  könnte.  Das  obere  Endstück  eines  Stengels,  mit 
durch  glatte  bogenförmige  Wülste  abgeschlossenen  Kanneluren,  von  welchen 
genug  erhalten  ist,  um  die  für  Gruppe  A  charakteristische  glatte  Innenfläche  er- 
kennen zu  lassen.  Die  Zahl  der  Kanneluren  ist  bei  diesem  Stücke  nicht  genau 
zu  bestimmen,  da  sie  an  der  rechten,  inneren  Seite  vernachlässigt  sind,  doch 
weist  der  verfügbare  Raum  auf  die  Zahl  zwölf.  Außer  dem  Schaftende  bietet 
das  große  Bruchstück  weitere  drei  Kompositionselemente:  einen  aus  einem  großen 
Blatte  gebildeten  Kelch,  daraus  hervorkommend  den  Ansatz  einer  Rankenspirale 
und  über  dem  Blattkelche  ein  gutes  Stück  einer  aufstrebenden  doppelten  Halb- 
])almette,  vor  der  auf  der  Vorderseite,  die  unteren  Enden  der  Fächerblätter 
deckend,  noch  ein  kleines  Blatt  sitzt.  Das  große  Kelchblatt  ist  bis  auf  die  ab- 
geschlagene Spitze  und  den  bestoßenen  Rand  ganz  erhalten.  Von  der  kräftigen 
Mittelrippe  sowie  dem  Schaftende  aus  schwingen  sich  flache  Falten  gegen  den 
Rand  des  Blattes,  das  so  zusammengebogen  ist,  daß  seine  Außenseite  im  Profile 
sichtbar  wird.  Von  dem  kleineren  Blatte  zeigt  sich  ein  .Stück  der  Innenseite 
mit  gezacktem  Rand  (drei  Hauptzacken  sind  erhalten)  und  durch  viele  kleine 
Fältchen  bewegter  Oberfläche.  Die  Rankenspirale  ist  mir  in  einem  kurzen  .Stück 
erhalten.  Von  oblongem,  fast  quadratischem  Querschnitt  zeigt  sie  auf  der  Vorder- 
wie  auf  der  Rückseite  eine  tiefe  Einarbeitung,  so  daß  zu  deren  beiden  vSeiten 
nur  je  eine  o'ooS'"  breite  Leiste  stehen  bleibt,  und  in  der  Mitte  der  Einarbeitung 
eine  tiefe  Rille.  Darüber  steigen  dann  die  schlanken  Blätter  eines  Palmetten- 
halbfächers  an.  Hier  zeigen  Vorder-  und  Rückseite  eine  wesentlich  verschiedene 
Ausbildung.  Von  der  Mitte  aus  das  erste  Blatt  ist  beiden  Seiten  gemeinsam. 
Während  aber  auf  der  Rückseite  sieben  breite,  flach  nebeneinander  liegende 
Fächerblätter  erscheinen,  wechselt  auf  der  Vorderseite  immer  ein  Blatt,  an  dem 
wir  zwei  schwach  konkav  geschwungene  Flächen  durch  eine  scharfe  Rille 
getrennt  sehen,  mit  einem  schmäleren,  zurückliegenden  Blatte  ohne  Rille;  und 
zwar  zählen  wir  hier  sieben  Hauptblätter  (von  dem  untersten  ist  nur  ein  kleiner 
Rest  erhalten)  uiul  sechs  Nebenblätter. 


El 


Die   Akroterien  des  Parthenon  9 

Während  uns  dieses  Fragment  einen  Teil  der  linken  Akroterhälfte  gibt, 
haben  wir  im  Fragment  II  (Akr.-Mus.  n.  3442)  Fig".  4,  o-i8™  breit,  0-34'"  lang, 
ein  in  den  Maßen  und  allen  Einzelheiten  mit  der  entsprechenden  Partie  von 
Fragment  I  übereinstimmendes  Bruchstück  von  der  rechten  Akroterhälfte,  und 
zwar  einen  Teil  der  Rankenspirale,  ein  Stück  des  kleineren  Blattes  mit  drei 
Zacken,  dessen  rechtes,  auf  der  Spirale  liegendes  Ende  erhalten  ist,  und  darüber 
die  Ansätze  von  vier  Palmettenblättern,  zweier  Hauptblätter  mit  Mittelrille  und 
zweier  tiefliegender  Nebenblätter  ohne  Rille.  Was  uns  an  Frag- 
ment I  fehlt,  ist  hier  im  Gegensinn  erhalten  und  ermöglicht 
uns,  I  sicher  zu  ergänzen.  Das  kleine  Blatt  erhält 
nun  im  ganzen  vier  allmählich  kleiner  werdende 
Lappen.  Auch  die  oben  genannte  Zalil  der  Pal- 
mettenblätter bestätigt  sich. 

Ungewiß     kann     man     darüber    sein,    wie    die 
4:  Fragment  II  Enden    der   Fächerblätter  zu  ergänzen  seien.     Maß-        .    „ 

^  "  o  5:    Frai;nient 

von  Akroter  A.  gebend  hierfür  ist  Fragment  III  (Akr.-^Mus.  n.  4875)  III  von 

Fig.  5,  0-065'"  breit,  o-i2"Mang,  ein  Blattende  mit  starker  Krümmung  Akroter  .1. 

nach  aufwärt.s,  welche  zusammen  mit  den  verhältnismäßig  geringen  Dimensionen 
es  einem  der  unteren  Blätter  zuweist.  Wichtig  ist  vor  allem,  daß  es  auf  allen  Seiten 
frei  gearbeitet  ist;  die  Blattenden  waren  also  ä  jour  ausgeführt.  Eine  Möglichkeit 
der  Lösung  wäre  es  nun  gewesen,  die  Nebenblätter  gegen  den  Außenrand  zu  in  die 
Fläche  der  Hauptblätter  emporzuführen  und  dann  beide  gleichwertig  zu  behandeln. 
Doch  schien  die  bestimmte  Charakterisierung  der  Nebenblätter  —  das  Fehlen  der 
Mittelrille,  die  geringere  Breite,  ihr  Zurückliegen  —  dagegen  zu  sprechen.  So 
blieb  nur  übrig,  die  Nebenblätter  früher  enden  zu  lassen.  Der  Palmettenfächer,  in 
dieser  Weise  rekonstruiert,  erinnert  an  die  Palmetten  zahlreicher  attischer  Stelen- 
bekrönungen,  bei  denen  vor  der  großen  Palmette  noch  eine  kleinere  steht.  Aller- 
dings i.st  hier  die  letztere  sozusagen  in  der  er.steren  aufgegangen.  —  Für  die 
Stellung,  die  Fragment  I  und  sein  Gegenstück  eingenommen  haben,  ist  eine  Be- 
obachtung an  ersterem  von  Wichtigkeit.  Die  Mittelrippe  des  großen  Kelchblattes 
ist  in  ihrem  unteren  Teile  gegen  das  Stengelcnde  zu  nicht  vorhanden,  sondern 
eine  deutliche  ebene  Abflacluing  an  dieser  .Stelle.  Die  Kannelurenenden  darunter 
sind  kaum  angedeutet.  Dies  erklärte  sich  .sofort  durch  die  Annahme,  daß  hier  der 
Kelch,  beziehungsweise  Stengel  des  Gegenstückes  daranstieß  und  Fragment  I  und 
sein  Gegenstück,  vertikal  gerichtet,  den  oberen   Abschluß  bildeten. 

Haben   wir  somit  den  ganz(ni  (Oberteil   des  einen  Akroters,  einen  aus  großen 

Jahrpshffte  .Ics  üstcrr.   .-irchünl     Institutes  Hd    XIH  2 


lO 


C.   Prasohnikcr 


6;    ]'"ia<^nH'iU  I  \' 
v(in   Akrcler  A. 


Kelchen  und  Ranken  emporwachsenden  Palmettenfächer  g-ewonnen,  so  hilft  den 
Aufbau  von  dem  Stengelende  abwärts  weiter  verfolgen  Fragment  IV  (Akr.-Mus. 
n.  3430)  Friodrichs-Wolters  n.  745,  Fiy.  6.  Ein  .Stengelabschnitt,  oben,  unten  und 
an  beiden  Seiten  abgebrochen,  0-5 1'"  lang,  0-265™  breit.  An  einem  Stengelknoten 

sind  unten  wieder  die  Enden  der  Kanneluren  eines  ab- 
wärtsfolgenden Scliaftes  erhalten,  ferner  zum  Teil  ein  aus 
zwei  Blättern  bestehender  Kelch,  Spiralenansätze  nach 
innen  und  außen,  und  daraus  hervorwachsend  ein  Stück 
des  Stengelschaftes.  Die  runden  Kannelurenenden  zeigen 
die  gleiche  Beschaffenheit  wie  die  von  1;  die  Zahl  der 
auch  hier  glatten  Kanneluren  ist,  da  links  ein  Stück  fehlt, 
nur  schätzungsweise  auf  zwölf  zu  bestimmen.  Von  den 
Blättern  des  K^elches  ist  das  Außenblatt  größer  und  durch 
Rippen  gegliedert,  während  das  Innenblatt,  seiner  .Stellung 
nach  auch  von  der  Außenseite  sichtbar,  glatt  gehalten  ist 
und  nur  scliwachgeschwungene  Falten  zeigt.  Jedes  der 
beiden  Kelchblätter  trägt  stützend  den  Ansatz  einer  Ranken- 
spirale. Die  rechts  nach  der  Mitte  horizontal  abgehende 
Ranke  ist  noch  in  ihrem  ganzen  Querschnitt  erkennbar  und  mit  den  Spiralen 
der  Fragnient(;  I  und  11  völlig  gleichartig.  Daß  von  diesem  Knotenpunkte  auch 
nach  außen  eine  Rankenspirale  entsprang,  bezeugen  sicher  sowohl  auf  der  Vorder- 
wie  auf  der  Rückseite  zwar  geringe,  aber  hinreichend  erhaltene  Reste.  So  ist 
auf  der  N'orderseite  die  obere  Randleiste,  wenn  auch 
stark  bestoßen,  erhalten  geblieben.  Das  Stück  des 
oberen  Stengelschaftes  zeigt  ebenfalls  glatte  Kanne- 
luren, die  vorne  etwas  breiter  als  an  den  Seiten  g"e- 
lialten  sind.  In  den  vom  Schafte  und  den  Ranken  ge- 
bildeten Winkeln  sitzen  deltoide  Zwickel.  Der  äußere 
Zwickel,  nur  zur  Hälfte  erhalten,  weist  einen  halb- 
kreisförmig'en  Bruchansatz  auf,  der  zu  voller  Kreisform 
zu  ergänzen  ist.  Mit  ihm  in  Verbindung  zu  bringen  ist 
ein  zweiter,  etwas  weiter  oben  an  dem  Stengelschafte 
befindlicher  Ansatz.  Bezeichnend  ist,  daß  der  Kanne- 
lurensteg,  auf  dem  der  Ansatz  sitzt,  oberhalb  desselben 
wohlausgearbeitct  die  Mittelrille  zeigt,  während  er 
darunter   als  glatte,    wenig  zugehauene  Fläche  stehen  7:  Attische  Grabstek-. 


Die   Al^rolorieii   des    I'aillu'non 


geblieben  ist.  Dieser  Teil  war  iilso  wenig  oder  yar  nicht  siclitbar.  l'ür  die  Er- 
gänzung- dieser  Bruchspuren  geben  uns  Bekrönungen  attischer  (-irabstelen  Auf- 
schluß. So  finden  wir  beispielsweise  auf  dem  Akroter  des  Grabsteines  des  Hippo- 
krates  und  der  Baukis")  (Fig.  7)  in  dem  von  Ranke  und  Schaft  gebildeten 
Winkel  eine  kleine  Blüte,  deren  Kelchblätter  sich  auf  Schaft  und  Ranke  stützen. 
In  derselben  Verwendung  findet  sich  eine  Blüte  an  dem  Akroter  des  Sarkophags 
n.  5  von  Sidon").  Von  einer  solchen  Blüte 
dürften  nun  auch  die  Bruchspuren  an 
Fragment  IV  herrühren. 

Haben  wir  durch  IV  das  Mittelstück 
der  Stengel  gewonnen,  so  geben  uns  die 
zwei  folgenden,  einander  im  Gegensinne 
(Mitsprechenden  Fragmente  Stücke  von 
deren  Unterteil  und  zwar  sei  hier  das 
der  rechten  Akroterhälfte  in  seiner  voll- 
kommenen Deutlichkeit  vorange.stellt.  — 
Fragment  V  (Akr.-Mus.  n.  3440)  Fig.  8. 
lün  .Stück  Stengelschaft,  oben  und  unten 
BruchHäche,  Höhe  o'34"',  der  Durchmesser  nimmt  nacli  oben  af),  von  o'ci  bis 
o'i8"'.  Das  I-'ragment  hat  zwölf  Kanneluren  mit  glatter  Fläclie,  deren  Breite 
auf  der  X'ordirseite  0055.  nach  den  Seiten  zu  o'05"'  beträgt.  Auf  der  Rücksi'ite 
sind  sie  .stark  abgerieben,  möglicherweise  waren  sie  hier  überhaupt  nur  flüchtig 
angearbeitet.  Die.ser  Umstand  allein  rät  schon,  das  Fragment  im  unteren  Teil 
des  Akroters  unterzubringen.  Dazu  kommt,  daß  an  der  Vorderseite  von  links 
unten  nach  rechts  oben  eine  Bruchspur  zieht,  gegen  oben  zu  schmäler  werdend 
und  endlich  ganz  verlaufend.  Während  nun  über  dieser  die  Kanneluren  sorg- 
fältig ausgearbeitet  sind,  sind  sie  unter  ihr  ziemlich  vernachlässigt.  .Sie  waren 
hier  offenbar  nicht  sichtbar.  Ahnliche  Frscheinungen  zeigt  nun  auch  das 
näch.ste    Stück. 

Fragment  \T  (Akr.-Mus.  n.  4874)  Fig.  q.  oben  uiul  unten  l')ruchtläche.  Fin 
Stück  des  Stengelschaftes,  (.-36  '"  lang,  der  grötiti'  Durchmesser  nach  oben  von 
()-2o '"  auf  o-i8  '"  abnehmend,  12  glatte  Kanneluren.  Wie  auf  V  steigt  eiiu'  Bruch- 
spur langsam  schmäler  w  erdeml  schräg  aufwärts,  diesmal  im  Gegensinne  von 
rechts  unten   nach  links  oben,   um    hier  bereits  in   der  Mitte  des  Bruchstückes  zu 


X:    Kra^nK'iit    \' 
von    .Vkrclcr   .1. 


9:    I'"ra;^meiU    \'\ 
von   .Vkroloi   A. 


^;   Die   attischen   (irabrclicfs   IIIj    Taf.  (.'CCXIV  ')   Ilamdy   Hey   et   Th.   Keinaeh,    Une    neoiojiole 

1515.  royale  de   .Sidon   PI.  XXXIX   7. 


r.    Pr;ischiiikc 


enden.  Auch  hier  sind  die  Kanneluren  unterhall)  der  J>ruehspuren  ziemlich  ver- 
nachlässigt. Fragment  VI  ist  also  Ciegenstück  von  V,  iibgesehen  davon,  daß  es 
eine  etwas  höher  gelegene  Stelle  im  Stengelschaft  einnahm.  Zu  bemerken  ist 
noch,   daß  es  eine  leise  S-Krümmung  zeigt. 

Erinnern  wir  uns  nun  der  für  die  attischen  Stelenbekrönungen  geradezu 
typischen  Akanthoskelche,  aus  denen  fast  immer  das  Akrotergebilde  herauswächst, 
so   liegt   die  Erklärung   für   die  korrespondierenden   .schrägen  Bruchlinien   an  den 

Fragmenten  V  und  VI  aus  ähn- 
lichen Kompositionsverhältnis- 
sen nahe,  wenn  wir  zwei  seitli- 
che Kelchblätter  an  die  Stengel- 
schäfte stoßend  annehmen.  Von 
ersteren  ist  das  eine  zum  Teil 
erhalten. 

FVagment  VII  (Akr.-Mus. 
n.  3444)  Fig.  IG  und  11.  Größte 
Länge  o'58  ",  Höhe  0-30  ™.  Die 
ganze  Formengebung,  insbeson- 
dere die  Art,  wie  die  Mittelrippe 
und  die  breitgeschwungenen  Fal- 
ten behandelt  sind,  läßt  dieses 
Stück  dem  großen  Kelchblatte 
von  Fragment  I  .so  verwandt  er- 
scheinen, daß  die  Zuteilung  zur 
Gruppe  .1  zweifellos  ist.  Auch  hier  gibt  die  Art  der  Bearbeitung  Aufschluß  über  die 
Einordnung  des  Stückes.  Die  nach  innen  gewandte  Rückseite  ist  vernachlässigt, 
war  also  nicht  sichtbar.  Ebenso  sind  an  der  Vorderseite  gegen  das  rechte  Ende  zu 
alle  Meißelhiebe  stehen  geblieben  und  noch  weiter  hin  im  ganzen  rechten  Drittel 
Sjjuren  des  Raspeis  sichtbar.  Dieselbe  Beschaffenheit  zeigen  die  unterhalb  der 
Mittelrippe  nach  innen  und  rückwärts  gelegenen  Partien,  die  im  allgemeinen 
zwar  sorgfältig  ausgearbeitet,  doch  überall  Spuren  der  Arbeit  tragen,  während 
nach  außen  die  zwei  Dritteile  links  aufs  feinste  zugerichtet  sind.  Im  ganzen  ist 
auch  dieses  Bruchstück  vorzüglich  erhalten.  Diese  Art  der  technischen  Herrichtung 
entspricht  dem  Grade  der  bezweckten  Sichtbarkeit  der  einzelnen  Partien.  Nimmt 
man  an,  daß  Fragment  VII  das  linke  Blatt  des  großen  Blätterkelches  der  Basis 
gebildet  hat  und  daß  eine  teilweise  Deckung  durch  ein  Mittelblatt  stattfand,   so 


10  und   II:   Fragment  VII  von   Akroter  A. 


Die   Akrolcrien   des   Parthen 


13 


erklären  sich  alle  genannten  Er- 
scheinungen aufs  natürlichste.  Wir 
werden  allerdings  kaum  umhin  kön- 
nen, anzunehmen,  daß  das  Mittel- 
blatt dann  besonders  gearbeitet  und 
eingesetzt  war.  Es  ist  nun  auch  mög- 
lich, in  gewissen  Grenzen  die  Ent- 
fernung der  beiden  Fragmente  V 
und  VI  zu  bestimmen.  Fragment  VII 
und  sein  zu  ergänzendes  Gegenstück 
sind  ja  in  ihrer  Entfernung  durch 
das  Mittelblatt  gebunden,  dessen 
Größe  nach  Analogie  der  attischen 
Stelenbekrönungen  der  Größe  der 
Seitenblätter  entsprechend  anzu- 
setzen ist.  Soll  nun  das  Mittelblatt 
einen  bestimmten  Teil  der  .Seiten- 
blätter decken,  so  ist  für  die  Re- 
konstruktion die  Entfernung  der  bei- 
den Seitenblätter  gegeben.  Auch 
deren  Neigung  ergibt  sich  leicht.  Bei 
den  attischen  Stelenbekrönungen  ist 
es  geradezu  typisch,  daß  die  Spitzen 
der  Blätter  herabgebogen  die  Grund- 
linie berühren.  Dementsprechend  ist  die  abgebrochene  Blattspitze  bei  Fragment  VII 
zu  ergänzen,  wobei  man  im  Verlaufe  der  Blattrippen  und  Falten  eine  Unter- 
stützung findet.  Dadurch  werden  nun  aucli  einigermaßen  die  Bruchlinien,  die  die 
Blätter  an  V  und  VI  zurückgelassen  haben,  fixiert  und  für  diese  Stücke  die 
Stellen,   die   sie   einnahmen,  in  gewissen  Grenzen  gesichert. 

So  haben  sich  denn  vom  Unter-,  Mittel-  und  Oberteil  des  Akroters  Bruch- 
stücke zusammengefunden,  die  in  allem  wesentlichen  den  ganzen  Aufbau  sichern. 
Wir  haben  zu  unterst  den  Blätterkelch,  daraus  aufsteigend  die  Schäfte  mit  den 
Knoten,  aus  denen  nach  außen  und  innen  Rankenspiralen  hervorwachsen.  Man 
wird  kaum  fehlgehen,  wenn  man  annimmt,  daß  die  Spiralen  der  Innenseite 
einander  berührt  und  gestützt  haben.  Durch  das  Verhältnis  der  Stengeldurch- 
messer  von   I  und  IV  ist  auch  die  Entfernung  dieser  beiden  Teile  gegeben  und 


12:   Akroter  .1.   Rekonstruktion. 


14 


(".    I*r;ist'bnikt'r 


die  kk'inc  ]iliite,  die  im  Zwickel  von  IV  sitzt,  gihl  eine  j^ute  Stütze  für  die  obere 
l'lankenspirale  ab.  Darüber  erhebt  sich  dann  abschließend  der  mächtige  Fächer. 
Gruppe  B.  Sie  ist  durch  zierlicherem  Arbeit,  die  mehr  auf  Einzelformen  eingeht, 
charakterisiert.  Die  Stengelschäfte  sind  ganz  anders  gebildet.  Der  Künstler  i.st 
hier    bestrebt,    den    Naturl'ormen    näher    zu    kommen    als   dies   bei  A  der  Fall   ist. 

Die  Kanneluren,  fast  durchwegs 
i6  in  dieser  Gruppe,  sind  zu 
spitzwinkligen  Einkerbungen  ge- 
worden. Breit  und  wulstig  ste- 
hen zwischen  ihnen  die  Stege, 
hier  mit  einer  schwachen  Mittel- 
rille geziert.  Doch  gilt  dies  nur 
für  die  Vorderseite,  während  die 
Rückseite  einfacher,  nicht  viel 
anders  als  bei  A  gehalten  ist. 
Fragment  VIII  (Akr.-  Mus. 
n.  3  ^36)  Friedrichs-Wolters  n.  74  4, 
Fig.  1 3.  Stengelstück  von  schwach 
S-förmiger  Krümmung,  aus  vier 
Bruchteilen  zusammengesetzt 
und  stark  bestoöen,  0-96  "^  lang, 
unterer  Durchmesser  01 43  '", 
oberer  Di  rchmesser  0-13"'.  Die 
Zcihl  der  Kanneluren  beträgt  sechzehn,  vf)n  denen  auf  der  Vorderseite  min- 
destens sechs  in  der  oben  angegebenen  Weise  mit  spitzer  Kerbe  verziert  sind. 
Bei  den  Kannelurenendigungen  ist  außer  der  Rundung  noch  eine  sie  be- 
gleitende Linie  eingeschnitten,  wodurch  hier  ein  schärferer  Ausdruck  des  Ab- 
schlusses als  bei  den  Stücken  der  Gruppe  A  erzielt  ist.  Der  ganze  Schaft  zeigt 
eine  mäßige  Torsion.  In  seiner  Mitte  sitzt  ein  Knoten,  den  ein  aus  zwei 
r>lättern  bestehender  Kelch  verhüllt.  Die  Blätter  sind  in  Hervorhebung  der  Detail- 
formen, so  besonders  der  Blattrippen,  kräftiger  gehalten  als  in  Gruppe  A. 
Auf  der  Vorderseite  sitzt  hinter  dem  linken  Kelchblatte  noch  ein  gezacktes 
und  gefälteltes  kleines  Blättchen,  während  auf  der  Rückseite  zwischen  den 
beiden  Kelchblättern  ein  flaches  Alittelblatt  mit  scharfer  Mittelrippe  emporwächst. 
Daß  vom  linken  Kelchblatt  der  Mitte  zu  eine  Rankenspirale  abging,  beweist 
deren  eben  noch  vorhandener  Bruchansatz;  dagegen  zeigt  sich  rechts  nach  außen 


Die   Akioterien   des  Pailhenon 


15 


keine  Spur  eines  Rankentriebes.  Das  hier  befindliche  Kelchblatt  ist  bis  auf  die 
abgebrochene  Spitze  erhalten  und  zeigt  deutlich,  dal3  es  nichts  zu  tragen  hatte. 
Auch  fehlt  hier  der  charakteristische  Zwickel,  der  sich  sonst  an  dieser  Stelle 
findet.  Dies  beweist  auch  das  erhaltene  Gegenstück 

Fragment  IX  (Akr.-Mus.  n.  3441)  Fig.  14.  Länge  0-37'".  unterer  Durch- 
messer GM  45"'.  Das  genaue  Gegenstück  zu  dem  Mittelteil  vom  Fragment  VIII, 
unten  ein  Stück  Schaft  mit  den  Kaimelurenendigungen,  welche  an  acht  Kanneluren 
die  j\[ittelkerbe  erkennen  lassen.  Darüber  der  Knoten  mit  den  zwei  Kelchblättern, 
dem  kleinen  Blatte  rechts  vorne,  beziehungsweise  dem  flachen  Mittelblatt  auf  der 
Rückseite.  Wiederum  ist  der  Ansatz  der  inneren  Rankenspirale  erhalten,  während 
nach  außen  jede  Spur  einer  solchen  fehlt.  An  dem  oberen  Schaftteil  zeig-en  min- 
destens sieben   Kanneluren  die  Mittelkerbe. 

Mit  diesen  zwei  Stücken  i.st  der  Stamm  des  Akroters. 
der  Aufbau  der  Mitt  >  gegeben.  Da 
die  Stengelschäfte  diesmal  stärker 
gekrümmt  sind,  mutUen  ihre  unte- 
ren Enden  weiter  auseinander  ge- 
rückt werden,  wenn  trotzdem,  wie 
Wohl  wahrscheinlich,  die  Ranken- 
spiralen (Mnander  in  der  Mitte  be- 
rüliriii  sollten.  Vom  oberen  Teile 
des  Akroters  ist  nichts  erhalten. 
Dafj  hier  ein  Do|)pelpalmetten- 
täcluT  autgesessen  haben  muß  und 
darunter  die  großen  Rankfiispiralen  nicht  gefehlt  haben  können,  bezeugcMi  di<^ 
attischen  Stelenlickrönungi'n.  die  diese  lüeniente  fast  ohne  .\usnahme  zeigen. 
So  habe  ich  I'almette,  Kelchblätter  und  Ranken  von  ,4  mit  geringer  Änderung 
versuchswei-<e  auch  zur  Rekonstruktion  des  Oberteils  von  />  verwendet  und  nur 
die  Palmette  nach  dem  Muster  von  I'ragment  X.  das  (»ine  freiere  Form  zeigt, 
abgeändert.  Die   .Maße   waren  ja  jedenfalls  ungefähr  dieselben. 

Der  wesentlichste  Unterschied  in  der  Komposition  der  beitlen  Akroterien  lag 
bi.sher  in  dem  Fehlen  der  unteren  Außenspii'alen  bei  />'.  Was  hier  an  ihre  Stelle 
trat,  sagt  uns  Fragment  X  (Akr.-Mus.  n.  31451  Fig.  15.  HTiIk;  <r32"'.  Breite  o'22"'. 
Ein  .Stück  eines  großen  zusammengefalteten  ,\kanthosblattes  mit  Mittelrippe,  von 
der  .Seitenrippen  zu  den  gezackten  I ilatträndcrn  hinziehen.  .Aus  dem  Blatte  wächst 
ein   l'almetti'nhalbfächer    horvnr.    dessen    einzelne     IMätler    vom     Grund«'   aus   rund 


14:    F"r:i^mciit   I.\ 
voll   .XkrotcT   /?'. 


1  ^  :    Fl  ML^niciil    X 
von    :\k roter    /). 


i6 


C.   Praschniker 


ausgearbeitet  sind  (nicht  wie  bei  der  großen  Palmette  von  A,  wo  erst  die  Blatt- 
enden ä  jour  gearbeitet  sind).  Nur  zwischen  den  zwei  äußersten  Fächerblättern 
ist  bis  auf  etwa  0-07 "'  Länge  ein  Verbindungsstück  stehen  geblieben.  Die  nur 
in  Ansätzen  erhaltenen  untersten  Teile  von  vier  Blättern  sind  flüchtig  gearbeitet, 
sie  waren  ja  für  den  tiefstehenden  Beschauer  durch  die  Zacken  des  Kelchblattes 
verdeckt.  Da  vor  dem  obersten  Blatte  kaum  noch  eines  gestanden  haben  dürfte,  — 
das  Kelchblatt  läuft  bereits  zur  Spitze  aus  —  neben  dem  untersten  aber  dem 
Bruche  nach  mindestens  noch  eines  vorhanden  war,  ergibt  sich  eine  Mindestzahl 
von  fünf  Fächerblättern.  Unter  dem  letzten  Blatte  ist  dann  die  typische  Ranken- 
spiralo  anzusetzen.  Die  Halbpalmetten  füllen  gerade  den  Raum  neben  den 
Stengelschäften  und  schmiegen  sich  in  die  dort  entstehenden  Winkel  ein.  Ihre 
A^erbindung  mit  dem  Hauptstamme  muß  ein  entsprechend  geschwungener  Stengel 
gebildet  haben,  von  dem  wir  vielleicht  zwei  Stücke  besitzen. 

Fragment  XI  (Akr.-Mus.  n.  3437)  Fig.  16.  Stengelstück,  cais™  lang, 
(reg  bis  o-io™  dick,  mit  zwölf  Kanneluren  der  für  Akroter  B  charakteristischen 
Art,  von  welchen  wohl  darum  nur  vier  der  Vorderseite  die  Mittelkerbe  tragen, 
weil  das  Fragment  wahrscheinlich  der  untersten  Partie  des  Akroters  angehört,  wo 

es    zum  Teil    nicht    sichtbar    war.     Dafür   scheint    auch 

die  bogenförmige  Krümmung   des  Fragments   und   der 

oblonge    Bruchansatz    (Länge    0-13'",    größte    erhaltene 

Höhe   o'o6 '")    an    der   Unterseite    zu   sprechen,    den  ich 

dahin  erklären    möchte,    daß  man,    um    den  zur  Seiten- 

palmette  führenden  Ast  besser  sichtbar  zu  machen,  ihn 

durch   einen  Verbindungssteg   etwas   vom  Grunde   hob. 

Derselbe  Ansatz  ist  auch  für  die  rechte  Hälfte   anzunehmen.     Übrigens   darf  bei 

diesem  Stücke,  auch  in  Rücksicht  auf  die  geringen  Maße,   die  Möglichkeit  nicht 

ausgeschlossen  werden,  daß  es  einem  der  Seitenakroterien  angehört  hat. 

Schwierig  war  die  Einreihung  des  Fragmentes  XII  (Akr.-Mus.  n.  3438) 
Fig.  17  und  18.  Länge  o'36™,  größte  Höhe  o-i8"'.  Zusammengebogenes  Akanthos- 
blatt,    dessen    Ausführung    es    mit  Fragment  X    nächstverwandt    erscheinen    läßt. 

In  ihm  steckt  ein  zweites 
Blatt  mit  kleinen  Fältchen 
und  Zacken,  ganz  von  der 
Art  wie  die  kleinen  Blätt- 
chen der  Kelche  von  VIII 

17  1111(1  18:    Fni^meiil  Xll  von  Akroter«.   Seitenansicht  und  Aufsii-lit.  und  IX.  AuS  den  ZWei  Blät- 


16:   Fragment  XI 
von  Akroter  B. 


Die   Akrotoricn  des   Parthenon 


17 


I<j:    .Vkroler   /V.   Kckniistruktion. 


tern  entsprießt  nun  seitwärts  eine  schmale  Ranke,  die  von  den  bislier  beliandelten 
insofernn  verscliieden  ist,  als  ihr  Querschnitt,  T-fürmig-,  nur  dem  halbierten  der 
letzteren  entspricht.  Ilirc  Oberseite  trägt  zwei  J^ruchansätze,  einen  größeren,  rund- 
lichen an  der  Wurzel,  einen  kleineren,  viereckigen,  ()'i2"'  davon  entfernt.  Man 
erinnert  sich  sogleich  der  Bruchansätze  an  I*"ragment  IV^.  l'lbenso  wie  dort  ist  die 
Fläche  zwischen  beiden  Ansätzen  nur  flüchtig  ausgearbeitet.  Man  wird  auch  hier 
eine  kleine  Blüte  ergänzen  dürfen.  Den  passenden  Platz  nun  für  das  Fragment  zu 
finden,  ermöglichen  wieder  die  attischen  Stchmbekrönungen.  An  diesen")  treten 
öfters  an  den  Stengehi  der  Seitenpalmetten,  dort,  wo  sich  diese  wieder  aufwärts 
biegen,  Knoten  mit  Stützblättern  auf  .'^^o  ließ  sich  das  Fragment  zu  unterst  seitlicli 
am    besten    einfügen.    Neu    ist    dabei    allerdings    die    lünführung    der    Ranke    an 

")    V^;I.    Die    attisohcn    C.ralirclief.s   III,  T;if.  CCCXI,   n.  1^9;,   15.)'),    1007;    'I  ;if.  CCCI.l    11.  10.^6   11.   ;i.   ni. 
Jahr<>5hi-fte  ih-^  üslorr    anrhSc.L  rTistitiit.'s  H.l    .\  1 11  2 


C.  Prnschniker 


dieser  Stelle.  Ein  erster  von  mir  gemachter  Versuch,  das  Fragment  wie  das  eine 
Kelchblatt  von  Fragment  IV  an  einem  aufsteigenden  Hauptstamm  anzusetzen, 
mußte  fallen  gelassen  werden,  da  das  Stück  nur  an  einem  sehr  stark  gekrümmten 
Stamme  gesessen  haben  kann. 

Damit  sind  die  für  das  Akroter  II  verwendbaren  Bruch.stücke  erschöpft. 
Ihre  recht  geringe  Zahl  hat  doch  genügt,  um  den  Gesamtaufbau  mit  einiger 
Sicherheit  zu  erschlief3en.  Wichtig  ist,  daß  die  für  sich  durchgeführte  Rekon- 
.struktion  des  Akroters  B  die  gleiche  Höhe  —  2  80'"  —  ergab,  die  sich  für  A 
herausgestellt  hatte.  Zwischen  d(?n  Schäften  von  B  bleibt  ein  ziemlich  großer 
Raum,  dessen  Füllung  noch  zu  ergänzen  ist.  Ich  hatte  zuerst  versuchsweise 
einen  von  den  Ranken  abwärts  gekehrten  Palmettenfächer  angesetzt '■'),  fand  aber 
dann  auf  den  Sarkophag'en  von  Sidon  bessere  Lösungen.  So  füllt  in  dem  Akroter 
des  Sarkophags  n.  5 '")  das  aufgerichtete  Mittelblatt  des  unteren  Blätterkelches 
den  Raum,  bei  Sarkophag  n.  4^')  ein  Blatt,  das  hinter  dem  Mittelblatte  senkrecht 
aufsteigt.  Nach  diesem  Muster  wurde  auch  für  Akroter  B  ein  solches  Blatt  an- 
genommen. 

Es    sind   nun   zunächst    noch    zwei    l-'ragmente    zu  besprechen,   die  den  zwei 
großen  Akroterien  nicht  angehört  haben  können.  Fragment  XIII,  Fig.  20,  an  der 
Nordseite  des  Parthenon  gefunden  und  mit  der  Inwood  Collection 
in  das  British  Museum  gelangt  (Inv.-n.  356)'^),  Länge  o'26°',  größte 
J^reite  0175'".     Erhalten    ist  ein   Stück   eines  Stengelschaftes  mit 
Knoten,  von  welchem  noch  Teile  zweier  Kelchblätter  vorhanden 
sind:    eines    zusammengebogenen    Blattes,     mit    Mittelrippe    und 
seitlichen,    zu    den  Blattzacken  ausstrahlenden   Rippen  und  eines 
innerhalb    dieses    größeren  Blattes    befindlichen  gezackten,    fein- 
gefältclten   Blättchens,  aus  dem    nun,  auf  der  Vorderseite  kaum 
kenntlich,    auf  der  Rückseite   deutlich,   eine    Rankenspirale   her- 
vorkommt.    Auf  der  Rückseite  fehlt    wie  gewöhnlich  das  kleine 
Blatt.  An  dem  .Stengelschafte,  den  die  Kelchblätter  zum  Teil  umhüllen,  sind  zwölf 
oder   dreizehn   Kannelurcn  anzunehmen,   fünf  von  diesen   zeigen  die  Mittelkerbe. 


20:    I^Vagment 
XIII. 


■')  l'-iiie  hrin<^cndc  Blüte  findet  sich  an  dieser  Stelle 
auf  einem  im  Athener  National-Muscum  befindlichen 
Akroter,    Att.    Cirabrcliefs    11.^    Taf.   CCLVI   n.    II68. 

'")  Hamdy  Hey   a.   a.   ü.   PI.  XXXIX   7. 

•")  Hamdy  Bey  a.   a.   O.   PI.  XXXIX    10. 

'-)  H.  W.  InwooO,  The  Erechtheion  at  Athens, 
fra<jments  of  Athcnian  architccture  and  a  few  remains 
in   Attica,     Mejjaia  and   Kpirus,     London    1827   pl.  22 


|i.  13Ü,  wo  die  Geschichte  der  Auflindung  und  Fort- 
schaffung des  Fragmentes  erzählt  ist.  Inwood  hielt 
das  Fragment  fälschlich  für  ein  Stück  eines  korin- 
thischen Kapitells  und  versuchte  auch  eine  Rekon- 
struktion in  diesem  Sinne.  —  Lethaby,  Greek  buildings 
140;  A.  H.  Smith,  Catalogue  of  sculpture  I  214.  Ich 
\'erdanke  I'hotographie  und  Angaben  der  Freund- 
lii-hkeit  von   A.   H.   Smith. 


T^LO    Akrotcrion   des   l^arthoium 


10 


Am  Schafte  rechts  befindet  sich  (Miie  kleine  Bosse,  ähnlich 
wie  bei  Fragment  IV  an  der  linken  Seite,  und  ebenso  wie 
dort  ist  die  darunter  befindliche  Kannelur  nur  nachlässig- 
ausgearbeitet. Die  Bruchlinie,  die  vom  unteren  Ende  des 
Fragments  nach  rechts  hinaufzieht,  folgt  genau  der  Linie, 
die  ein  hier  befindliches  Kelchblatt  eingenommen  haben 
mußte,   und   ergänzt  man   ein  solches,    so  ergibt  sich  eine 

21:    Fragment   XIV.  -,-  t       •  ^^•    -i  •  ^  i  i    •  -»i    /> 

i*orm,  die  im  wesentlichen,  nur  in  etwas  kleinerem  JNlalj- 
stabe  gehalten,  dem  Gegenstücke  von  IV  entspricht.  Ich  möchte  das  Fragment 
daher  einem  der  seitlichen,  wohl  etwas  kleineren  (liebelakroterien  zuteilen.  Es 
wäre  kühn,  für  die  Form  dieses  Akroters  aus  dem  einzelnen  Fragmente  weitere 
Schlüsse  zu  ziehen  und  nur  das  mag  als  festes  Ergebnis  gelten,  daß  auch  seine 
Komposition  aufsteigende  Schäfte  zeigte,  die  wohl  eine  Palmette  trugen. 

Auf  eine  andere  Form  führt  das  letzte  Fragment  XIV  (Akr.-Mus.  n.  344,3) 
Fig.  21,  o'29'°  hoch,  0-32'"  breit.  Ein  großer  Blattkelch,  bestehend  aus  zwei 
seitlichen  Blättern  mit  g-egen 
die  Blattzacken  aufsteigenden 
Rippen  und  einem  ebenso  ge- 
bildeten, etwas  nach  rechts 
schwingenden  Mittelblattc  zwi- 
schen diesen.  Auf  der  Rück- 
seite zeigen  sich  zwei  flache, 
hintereinander  stehende  Mittel- 
blätter. Aus  diesem  Blätterkelch 
wächst  ein  Palmettenfächer  em- 
por. Nach  den  erhaltenen  An- 
.sätzen  zählt  man  mindestens  fünf 
Fächerblätter.  Da  an  dem  unte- 
ren Ende  des  Fragments  um  den 
ganzen  Rand  eine  Abarbeitung 
läuft  und  auf  der  Rückseite  zwei 
Bohrlöcher  sich  finden,  scheint 
das  Stück  mit  einem  nun  alige- 
brochenen Schaft  eingelassen  ge- 
wesen zu  sein,  wodurch  sich  die 
Ansetzung  an  dem  oberen  Ende  22:  liokaUrotcr  von  der  Akropolis. 


20  ('.    l'raschniker 

eines  schlanken  Stengels  ausschließt.  Dagegen  würde  gerade  diese  Kombi- 
nation ornamentaler  Elemente  und  die  Art  der  Zurichtung  durch  eine  Kompo- 
sition sich  erklären,  wie  sie  sich  z.  B.  an  dem  Eckakroter  des  Sarkophages 
von  Sidon  n.  15^^)  findet.  Hier  sitzt  innerhalb  eines  Akantho.sblattes  ein  zweites, 
zu  einem  Kelch  zusammengebogenes  Blatt,  aus  dem  dann  Palmette  und  Voluten 
emporwachsen.  Das  Schema  findet  sich  dann  in  noch  etwas  vereinfachter  P'orm 
in  späterer  Zeit  ungemein  häufig  1^).  Figur  22  zeigt  zum  Beispiel  ein  Akroter,  das 
auf  der  x\.kropolis  unter  anderen  Bruchstücken  beim  Belvedere  liegt,  wo  die 
Palmette  einfach  in  einem  großen  Akanthosbusche  steckt.  Das  plump  gearbeitete 
Stück  stammt  wohl  aus  römischer  Zeit,  in  der  diese  Akroterform  sehr  verbreitet 


M 


"■"":««>k  ^ilii 


Ä>;VfMiiP- 


iisiiilÄ 


»M 


23:   Scilenakroter-Basis   vom  Parthenon. 

war^''').  —  Damit  ergäbe  sich  also  die  Annahme,  daß  nicht  nur  die  Mittelakroterien, 
sondern  auch  die  Seitenakroterien  verschieden  gewesen  sind  und  diese  Annahme 
scheint  die  Zurichtung  der  Basen  für  die  Seitenakroterien  zu  bestätigen,  der  ^ä^px 
xolc,  axpoTTjptocj,  wie  die  entsprechenden  Steine  in  der  Bauinschrift  des  Asklepios- 
tempels  von  Epidauros  genannt  werden  ^^).  Auf  diese  Bathra  ist  daher  hier  näher 
einzugehen,  zumal  da  die  bisher  genommenen  Aufnahmen  zwar  im  allgemeinen 
richtig,  in  Einzelheiten  aber  nicht  genau  sind^'). 

'•*)  Ilamdy  Bey,  Necropole  de  Sidon  41  Fig.  16. 
Ähnlich  auch  bei  dem  Sarkophag  n.4  PI.  XXXIX  1 1. 

''')  Vgl.  z.  B.  das  Akroter  des  „Neptunterapels" 
von  Brioni:  Jahreshefte  XI  (1908)  Beiblatt  171 
Fig.  III. 

'^)  Das  Stück,  ein  Eckakroter  von  dreieckigem 
Querschnitt,  ist  aus  pontelischem  Marmor,  O'SO"  h. 
(die  Spitze  ist  abgebrochen),  rechts  0'42'"  t.,  links 
fehlt  jetzt  ein  Stück.  Es  ist  an  den  beiden  aneinan- 
der stoßenden  Seiten  mit  einer  im  wesentlichen  glei- 
chen Komposition  verziert,     einem  Kelche,    der  aus 


dem  gemeinsamen,  aufgerichteten  Mittelblatte  und 
einem  liegenden  Seitenblatte  besteht,  einem  in  dem 
Kelche  sitzenden  Palmeltenhalbfächer  und  einer 
Ranke  darunter,  die  sich  in  zwei  Spiralen  teilt. 

'^)  Schede,  Antikes  Traufleistenornament  1 1 ; 
IG  IV   1484  Z.  100. 

")  Penrose,     An  investigation  of  the  principles 

of  Athenian  architecture  Taf.  17  Text  S.  46;  Michaelis, 

Parthenon  Taf.  II  Fig.  22;  Inwood,  Erechtheion  PI.  17; 

Lethabv,  Greek  buildings  8 1  f.  Fig.  67,  68 ;  CoUignon- 

-  Boissonas-Mansell,  Le  Parthenon  PI.  43,   2,  3. 


Die   Akrotcrien   des    Piirtheiiun 


2  I 


Ein  großer  Marmorblock,  2'46'"  lang,  i"42"'  breit,  0^42 '"  hoch,  liegt  jedesmal 
in  der  Dachecke  über  der  die  Widerlager  für  die  Dachziegel  tragenden  Randplatte, 
sowie  über  den  aufgebogenen  Platten,  welche  die  Giebelsimse  bilden,  und  bietet 
durch  sein  großes  Gewicht  gleichzeitig  dem  Drucke  der  Platten  des  Giebelgeisons, 
die  gemäß  ihrer  Lage  das  Bestreben  haben,  abzugleiten,  den  Widerhalt.  Die  Steine 
befinden  sich  an  der  Nordost-,  Nordwest-,  Südwestecke  noch  in  situ,  wohlerhalten 


Zi 


24:   Basis  für  das  Seitenakroter  an  der  .Südwestecke  des   Parthenon. 


bis  auf  den  Block  der  Nordostecke,   der  entzweigesprungen  ist   und   die  äußerste 
Ecke  verloren  hat. 

Während  nun  der  obere  Teil  dieser  Blöcke  —  bei  den  westlichen  in  einer 
Länge  von  r4')"',  bei  dem  östlichen  von  1-50'"  —  mit  dem  schrägen  Giebelgeison 
parallel  läuft,  hebt  sich  im  unteren  Teile  die  eigentliche  Akroterbasis  zu  ungefähr 
horizontaler  Lage  empor;  nur  hinter  dieser  läuft  ein  o-i6'"  breiter  Streifen  in  der 
schrägen  Richtung  fort,  an  dessen  unterem  Ende,  zur  Hälfte  an  der  Akroterba.sis 
angearbeitet,  das  erste  Antefix  sitzt  (Fig.  23).  In  die  rund  gerechnet  1-25  X  i'05  große 
Oberfläche  der  eigentlichen  Basis  (die  letztere  Abmessung  beträgt  bei  der  Nord- 
ostbasis Q'95'")  ist  eine  viereckige  Vertiefung  eingesenkt,  078"'  breit,  072'"  lang 
(die  Dimensionen  jedesmal  von  der  Giebelseite  aus  bezeichnet),  008— 0-13 '"  tief. 
Auf  dem  Grunde  dieser  Einsenkung  sind  Löcher  für  kräftige  Dübel  oio — o-i4"' 
tief  eingehauen,  von  einer  durchschnittlichen  Ikeite  von  0-03 — 0^04 '".  An  der  Basis 
der  Südwestecke  (Fig.  24)   sind  die  Dübellöcher   folgendermaßen    verteilt:   an  der 


2  2  r.    rraschniUcr 

äußeren  Ecke  fehlt  ein  Dübelloch  (ebenso  bei  den  zwei  anderen  Basen) i^),  in  der 
gegenüber  liegenden  Ecke  berühren  einander  zwei  den  Seiten  entlang  laufende 
üübellöcher  a  und  b  von  o-iy"  Länge.  Am  andern  Ende  dieser  Seiten  befindet  sich 
ebenfalls  je  ein  Dübelloch  c  und  d  von  q-is'"  Länge.  An  der  Basis  der  Nord- 
westecke (Fig.  25)  wiederholt  sich  im  wesentlichen  dasselbe  Schema,  nur  sind 
die   den  Dübellöchern    a   und   b   entsprechenden  etwas    von    der   Ecke    abgerückt. 


25;   Basis  für  das  Seitenakroter  an  der  Nordwestecke  des   I'arthenon. 

Ferner  befinden  sich  hier  noch  in  der  Randfläche  Einarbeitungen,  die  anscheinend 
auf  eine  Reparatur  zurückgehen,  kleine  quadratische  Löcher,  in  die  wohl  P-förmige 
Klammern  eingelassen  waren,  um  das  locker  gewordene  Akroter  wieder  festzu- 
machen. Außerdem  befinden  sich  hier  auf  der  aufsteigenden  Fläche  große,  runde, 
wohl  in  später  Zeit  flüchtig  eingehauene  Vertiefungen. 

Etwas  verschieden  ist  dagegen  die  Anordnung  der  Dübellöcher  des  Nord- 
ostblockes (Fig.  26).  Hier  findet  sich  außer  dem  d  entsprechenden  Dübelloche  d^ 
eine  quer  über  die  Fläche  des  Rechteckes  hinziehende  Reihe  von  drei  Löchern. 
Diese  Verschiedenheiten  könnten  nun  an  sich  ganz  zufällig  sein,  in  Verbindung 
jedoch  mit  der  aus  den  Fragmenten  erschlossenen  Verschiedenheit  der  Akro- 
terien    scheinen   sie   mir   letztere   nur   noch   zu  bestätigen. 

Beachtenswert  ist  ferner  ein  im  unteren  Teile  der  aufsteigenden  Fläche, 
ungefähr    gleichweit   entfernt   von  den  beiden  seitlichen    Rändern    liegendes,    bei 

''')    Die    Zeichnung     bei    Michaelis,     Parthenon       auch    in    der    äußeren    Picke    die    Einarbeitung    auf- 
II    22    und  Lethaby    81    ist    darin    falsch,    daß    sie       weist. 


Die   Akrotcrien  des   Parthenon 


23 


allen  drei  Basen  in  gleicher  Weise  wiederkehrendes,  o'i4"  langes  Dübelloch. 
Bei  Penrose  und  Michaelis  sind  an  dieser  Stelle  deren  zwei  angegeben,  doch 
dürfte  die  nur  an  der  Südwestbasis  vorhandene,  ganz  seichte  zweite  Ein- 
arbeitung bloß  durch  ein  Versehen  des  Arbeiters  entstanden  sein.  Der  Zweck 
des  Dübelloches  an  dieser  Stelle  ist  schwer  zu  erklären,  wenn  man  wie  bisher 
Krüge  an  die  Ecken  setzt.  Auch  zur  Aufnahme  einer  metallenen  Stütze  des  oberen 


;6;   Basis  für  lUis  Seiten ;>k roter  an  der  Nordostecke  des  Parthenon. 

Teiles  des  Akroters  zum  Schutze  gegen  seitlichen  Druck  kann  es  bei  seiner  läng- 
lichen Eorm  nicht  gedient  haben.  Naheliegend  aber  erscheint  die  Annahme,  daß 
sich  ein  Teil  des  Eckakroters  selbst,  etwa  eine  Ranke  bis  zu  dem  Dübelloch 
erstreckte    und    dort   festgemacht  war. 

So  wären  denn  die  erhaltenen  Fragmente  unter  die  Akroterien  so  aufgeteilt, 
daß  wir  sowohl  über  die  beiden  verschiedenen  Bekrönungen  der  Giebelmitten  als 
auch  über  das  Vorhandensein  von  ebenfalls  an  Ost-  und  Westfront  verschiedenen 
Eckakroterien   unterrichtet  wurden. 

Von  verhältnismäßig  einfachem  Aufbau  ist  das  Akroter  .4:  ein  Blattkelch, 
daraus  hervorwachsend  zwei  Schäfte,  erst  stark  divergierend  und  dann  sanfter 
über  den  die  Mitte  füllenden  Voluten  wieder  zusammenschließend;  darüber  die 
zwei  Halbpalmetten,  über  großen,  aus  ihren  Kelchen  kommenden  Voluten.  Eür 
die  Silhouette  entscheidend  sind  jedoch  die  aus  den  in  der  Mitte  der  Schäfte  be- 
findlichen Kelchen  nach  außen  strebenden  Voluten.  Durch  sie  wird  dieses  Akroter 
deltoidf/lrmig  und  den  von  Einchter  reki instruierten  (iiebelbekrönungen  des  aegine- 


24  C.  Praschniker 

tischen  Aphaiatempels  ähnlich^'),  insbesondere  dem  Akroter  des  Ostgiebels  darin, 
daß  die  größte  Breite  nicht  wie  naturgemäß  am  Grunde,  sondern  erst  in  einer 
gewissen  Höhe  erreicht  ist.  Bei  den  aeginetischen  Akroterien  war  dies  durch  die 
Rücksichtnahme  auf  die  seitlich  gestellten  Mädchenfiguren  veranlaßt.  Ebenso  er- 
fordert auch  Akroter  A  des  Parthenon  zu  beiden  .Seiten  noch  Beiwerk.  Von  solchem 
ist  nichts  erhalten,  und  auch  das  Akroter  selbst  läßt  keinen  Schluß  zu.  Man  ist  auf 
Vermutungen  angewiesen  und  eine  solche  ist  es,  wenn  ich  versuchsweise  hieher 
die  Ölkrüge  setze,  die  von  Michaelis^")  und  Bohn^^)  auf  den  Ecken  der  Giebel 
angenommen  wurden-^).  Michaelis  hatte  dafür  das  Eragment  des  Kallimachos  122, 
das  in  den  Schollen  zu  Find.  Nem.  10,  35  erhalten  ist:  y.al  -af'  Wxi'r^yxlo'.z  yäf  £-; 
üxi^o;  lepöv  Y^vxat  y.y.ArJ.oei,  O'J  y.öjiiou  a'j|i,jo).ov,  iXÄcic  "äÄTj^  unter  der  Voraussetzung 
herangezogen,  daß  dieses  sich  auf  den  Parthenon  beziehe.  Liegt  nun  auch  ein 
zu  dieser  Beziehung  zwingender  Grund  nicht  vor,  so  erscheint  sie  dennoch  durch 
den  Umstand  berechtigt,  daß  der  .Scholiast  im  vorausgehenden  von  den  Preis- 
amphoren der  Panathenäen  spricht  und  in  diesem  Zusammenhange  dasKallimachos- 
fragment  zitiert.  Da  dürfte  wohl  bei  dem  ispöv  atEyo;  am  ehesten  an  den  Tempel  der 
Gottheit  zu  denken  sein,  der  zu  Ehren  die  Panathenäen  gefeiert  wurden,  mit  mehr 
Wahrscheinlichkeit  als  an  das  Erechtheion,  auf  das  Judeich  die  Stelle  bezieht ^^).  .So 
möchte  ich  zwei  schlanke  Gelaße  vom  Typus  der  panathenäischen  Prei-samphoren 
rechts  und  links  von  Akroter  A  ansetzen,  ohne  andere  Möglichkeiten  auszuschließen. 
Es  könnten  beispielsweise  auch  menschliche  Eiguren,  etwa  Niken,  hier  gestanden 
haben.  Lethaby^^j,  der  die  besprochenen  Fragmente  für  Überreste  der  Akroterien  des 
Erechtheion  hält  (vgl.  u.  S.  26),  muß  für  den  Parthenon  an  Ersatz  denken.  Den  Weg 
hiezu  scheint  ihm  das  auf  der  Vase  von  Kertsch^-^)  in  der  rechten  oberen  Ecke  des 
Gefäßbildes  dargestellte  kleine  tempeiförmige  Gebäude  zu  weisen,  dessen  Akroterien 
auf  Giebelmitte  und  Ecken  menschliche,  lebhaft  bewegte,  bekleidete  Figuren  bilden. 
Lethaby  nimmt  nun  mit  anderen  an,  daß  hier  der  Parthenon  dargestellt  sei  und 
erschließt  aus  diesem  Vasenbilde  Niken  als  Akroterien  des  Parthenon.  Es  kann 
hier  nicht  meine  Aufgabe  sein,  auf  die  vielen  mit  der  Kertscher  Vase  zusammen- 

''')Furt\vängler,.\egina.  Das  Heiligtum  der  Aphaia  faites  aux  cours  de  deux  missions  en  Grece  (1894 — 95) 

274 — 295;    vgl.    .luch    354  ff.   Taf.  49 — 55   und   107.  Paris   1895,     wird,    wenn  er  sagt  (p.  43)   „l'acrotcrc, 

^"j  Michaelis,    Parthenon   107;     In    Arx    Athe-  iiui  etait  sans  doute  metallique",  dasselbe  meinen, 
narum'  S.  66    hat    er    seine    Ansicht    geändert    und  -■')  Topographie   von  Athen  246. 

bezieht  das  Fragment   auf    das  F.rcchtheion.     Durm,  ^')  Greek  buildings   140. 

Konstruktive  und  polychrome  Details  der  griechischen  -■')   Comptc-Rendu    de    la    eommission    imperiale 

Baukunst,  Berlin   1880,   Taf.  XII.  archcologiquc    pour  l'annee   1872,     Petersburg   1875, 

^')  In  seiner  Akropolisrekonstruktion.  Taf.  I.    Leth.aby  gibt  p.  140  Fig.  143  eine  Zeichnung 

--)  Auch    Lucicn   Magne,   I.c   Parthenon.   Ktudes  des  Tempels  allein. 


Die   Akroterien  des   Parlhenon  25 

hängenden  Fragen  einzugehen.  So  sicher  ich  glaube,  daß  der  Maler  des  Gefäß- 
bildes den  Parthenongiebel  oder  eine  Nachbildung  desselben  gesehen  hat,  ebenso 
entschieden  muß  ich  es  ablehnen,  daß  er  gleich  einem  Ansichtskartenzeichner 
neben  die  Gruppe  auch  gleich  ein  Bild  des  Gebäudes,  an  dem  sie  sich  befand, 
gesetzt  habe.  Vielmehr  ist  das  Gebäude  zu  dem  dargestellten  Vorgange  selbst  in 
Beziehung  zu  setzen  und  wenn  Robert^'')  darin  den  Palast  des  Kekrops  sieht, 
mag  er  wohl  recht  haben.  Jedenfalls  fällt  jede  Beziehung  zum  Parthenon  und  ein 
Schluß  auf  dessen  Akroterien  weg. 

Akroter  B  zeigt  eine  andere,  neue  Form  des  Giebelaufsatzes.  Wohl  ist  das 
Mittelstück  im  wesentlichen  gleichartig  mit  A,  die  Silhouette  aber,  die  Gesamt- 
wirkung der  Komposition  ist  eine  ganz  andere.  Der  Schwerpunkt  liegt  tiefer, 
die  größte  Breite  findet  sich  am  Grunde,  in  die  untere  Hälfte  der  Komposition 
fügen  sich  seitlich  ausladend  organisch-rhythmisch  aus  der  Akroterpflanze  empor- 
sprießende Teile  ein,  die  Seitenpalmetten-').  An  den  Giebelecken  glaubten  wir  für 
die  Seitenakroterien  an  der  einen  Front,  der  von  B,  ebenso  wie  bei  deren  Mittel- 
akroter,  aufwachsendes  Stengel-  und  Rankenwerk  und  wohl  eine  Palmette  darüber, 
auf  der  Fassade  von  A  große  Blattkelche  mit  herauswachsender  mäclitiger  Pal- 
mette erschließen  zu  können.  Die  technische  Ausführung  dieser  Kompositionen 
ist  bewundernswert  kühn.  Freilich  werden  zahlreiche  Stege  die  durchbrochenen 
Teile  verbunden  haben;  in  der  Mitte  zwischen  den  beiden  innersten  Blättern 
der  Palmetten  mögen  wir  uns  nach  dem  Muster  gar  vieler  attischer  Stelen- 
bekrönungen  Rosetten  denken,  bei  Akroter  B  vielleicht  in  dem  leeren  Raum 
üljer  den  zu  den  Seitenpalmetten  hinziehenden  Stengeln,  ebenfalls  nach  oft 
wiederkehrendem  Muster,  Blüten  oder  Knospen  —  immerhin  bleibt  es  ein  Wagnis, 
auf  den  verhältnismäßig  dünnen  Schäften  die  schwere  Masse  der  Mittelpalmette 
aufzubauen.  Und  dies  wäre  auch  kaum  möglich  gewesen,  wenn  wir  nicht  das 
Vorhandensein  starker  Stützen  annehmen,  die  die  Akroterien  gegen  von  vorne 
oder  hinten  kommenden  Winddruck  schützten.  Es  haben  sich  leider  weder  von 
figürlichen  Stützen  wie  bei  den  Akroterien  des  Aphaiatempels,  noch  von  einer  in 
Form  von  Ranken  gehaltenen,  wie  bei  dem  Akroter  des  Sarkophags  von  Sidon 
n.  42'*)  —  hier  wiederholt  sich  in  einfacherer  Ausführung  noch  einmal  die  eine 
Hälfte  des  Rankenwerkes  der  Vorderseite  —  Spuren  erhalten.  Die  Stücke,  die 
Teile  der   Stützen    Viilden   könnten,    wären    ja   sofort    kenntlich.     Sie    müßten    auf 

'^;   Hermes    XVI   (1H81)  .S.  67.  l-.iii/.elheiten   getreu   wiederholt,   als  llaehes  Ornament 

-")   Erwähnenswert    ist,     daß    auf    der    Schulter  wiederkehrt:    Die  alt.  Grabreliefs  III^  Taf.  ("CCL.\X  I. 

einer      im      Athenci      Xationalniviscum      hefindlieheii  Xr.   1722. 

Marmrir<;ral)vase    das    Akroter  ß  fast   in   allen   seinen  '-^illarndy   Hey,  Xeeropole  de  Sidon  l'l.  X  X  X  I  X. 

|.,lir.O..-fl,-   ,\<-K   i-.-u-rr      ,rili:;..l      Iii^tll.jl.-^    I!,l     MIl  , 


20  C.   Prasohnikc! 

Vorder-  und  Rückseite  gleich  ausg"earbeitet  sein  und  diese  Beschaffenheit  weist 
keines  unter  den  erhaltenen  Fragmenten  auf.  Und  doch  werden  wir  kaum  umhin 
können,  auch  bei  unseren  Akroterien  das  Vorhandensein  von  solchen  Stützen 
anzunehmen,  die  wohl  in  ähnlicher  Weise  wie  beim  Sarkophag  von  .Sidon  gebildet 
waren.  Sie  mußten  dann  allerdings  auf  die  Silhouette  des  Ganzen  einwirken, 
halfen  jedoch  ganz  günstig  mit,  den  zwischen  den  beiden  Schäften  befindlichen 
leeren  Raum  auszufüllen  und  den  unteren  Teil  der  Akroterien  gewichtiger 
zu  machen. 

Wie  schon  erwähnt,  hat  Lethaby^-')  mit  anderen  die  Zugehörigkeit  der  be- 
sprochenen Fragmente  zu  den  Akroterien  des  Parthenon  abgelehnt  ^°}.  Es  muß 
daher  auf  diese  Frage  näher  eingegangen  und  begründet  werden,  was  uns  zwingt, 
die  Akroterien  dem  Parthenon,  und  nur  diesem  zuzuteilen.  Die  kümmerlichen  Fund- 
angaben fördern  wenig.  Bötticher  bemerkt  im  Verzeichnisse  der  Berliner  Abgüsse^'), 
Nachtrag  337  a,  b,  c,  d:  „Ein  kolossales  Akroterien  in  vier  Fragmenten,  V(_im  west- 
lichen Actos  des  Parthenon  und  neben  dem  Fundament  dieser  Seite  des  Gebäudes 
gefunden."  Nach  freundlicher  Mitteilung  von  B.  Schröder  sind  unsere  Fragmente  I, 
IV,  VIII  und  ein  Stück  bei  Michaelis  Taf.  II  10,  das  als  unzugehörig  ausgeschaltet 
werden  mußte,  mit  den  vier  von  Bötticher  genannten  identisch.  Der  Wert  dieser 
Fundnotiz  wird  nun  durch  die  Angabe  charakterisiert,  daß  auch  VIII  vor  der 
Westfront  gefunden  sei.  Daß  die  genannten  Fragmente  nicht  zusammengehören 
können,  geht  aus  der  ganzen  vorhergehenden  Untersuchung  hervor.  So  bleibt 
in  Böttichers  Notiz  wohl  nur  das  annehmbar,  daß  die  Stücke  überhaupt  beim 
Parthenon  gefunden  sind.  Bei  der  verhältnismäßig  geringen  Größe  der  Bruchstücke 
war  ja  Verschleppung  nur  zu  leicht  möglich.  Mehr  sagt  uns  auch  die  zweite 
Angabe  bei  Inwood''^)  nicht,  die  sich  auf  Fragment  XIII  bezieht:  „found  on  the 
north  side  of  the  Parthenon". 

Ein  sicheres  Kriterium  gewinnen  wir  für  unsere  Frage  nur  aus  den  Größen- 
maßen der  Akroterien.  Wir  haben,  wie  oben  gesagt,  mit  einer  Höhe  von  2-80'" 
nebst  einer  Sockelhöhe  von  rund  o'3o'",  insgesamt  also  mit  einer  Höhe  von 
etwas  über  drei  Metern  zu  rechnen  und  für  solche  Dimensionen  kommt  auf  der 
Akropolis  eine  beschränkte  Zahl  von  Gebäuden  in  Betracht.  Betreffs  der  Propyläen 

^"l    Greek  buildings    140   und   206.  bei  Labordc   ab};ebildeteii    Akroterienfragmente    iiira- 

^"j    Am    schärfsten    hat    sich    in    diesem    Sinne  mcrmehr     Teile    des     Parthenon    ausgemacht    haben 

A.  Milchhöfer    in    den   Athenischen  Mitteilungen  V  können". 

(1880)  S.   168  Anm.  I    ausgesprochen,  wenn  er  sagt:  ^')    =--  Friedrichs- Wolters,    Gipsabgüsse    n.   743 

„ —     so    viel    läßt    sich    schon    jetzt    behaupten,    daß  bis   746. 

z.    B.   die   im    Museum    der    Akropolis    aufbewahrten,  ••'-)   Erechtheion   p.  130. 


nie   Akrolerieii  des    Purtheniin 


27 


zeigt   ein    Blick   auf  die    den    Giebelsimeii   allgearbeiteten    [ix^px,   daß   Akroterien 
hier  zwar  geplant  waren,  aber  nicht  zur  Ausführung  gekommen  sind^^). 

Außer  dem  Parthenon  käme  dann  nur  noch  das  Erechtheion  in  Frage.  Daß  auch 
an  dieses  nicht  gedacht  werden  kann,  mag  die  folgende  Zusammenstellung  lehren, 
die  chronologisch  geordnet  die  Höhenmaße  einer  Anzahl  von  Akroterien  sowie 
die  der  zugehörigen  Giebeltympana  angibt.  Die  Zahl  der  Fälle,  in  denen  uns 
beide  Größen  bekannt  sind,  ist  ja  leider  recht  klein^*). 

Aegina,  Aphaiatempel: 

Akroter  der  Westfront 

Akroter  der  Ostfront 

Drittes  Akroter 
Parthenon 

Sidon,  SatrapensarkophafT^'') 
Sidon,  Sarkophag  der  Klagefrauen ^'') 
Sidon,  Alexandersarkophag^') 
Sarkophag  von  Taman^'^) 
Sidon,  Sarkophag  n.  4^°) 
Sidon,  Sarkophag  n.  5  '") 
Sidon,  Sarkophag  n.  6*') 
Artemision  in  Magnesia  am  Mäander'-) 
Samothrake,  Dorischer  Marmortempel '^j 
Lykosura,  Tempel  der  Despoina**) 
PergamoM,  Traianeum '■'') 

■'•')  Bohn,  Die  Propyläen  der  Akriipolis  /,ii 
Athen  20. 

")  Brückner  gibt  a.  a.  ().  S.  47  f.  eine  Zu- 
sammcnstellunK  über  die  Veränderungen  der  Akroter- 
höhcn  auf  den  mit  (liebeln  versehenen  (irabstelen. 
Obwohl  wir  die  bei  diesen  gefundenen  Verhältnisse 
nicht  einfach  auf  die  größere  Architektur  übertragen 
dürfen  —  hat  man  doch  auch,  wie  Brückner  S.  21 
darlegt,  auf  den  (irabstcincn  den  gewöhnlichen  Winkel 
der  Giebelschräge  um  das  Zwei-  oder  Dreifache  ver- 
vielfacht —  SU  ist  es  immerhin  auch  für  uns  wichtig, 
daß  nach  ihm  im  Laufe  des  4.  Jahrhunderts  die 
großen  Akroterien  zusammenschrumiifen  uiid  um  die 
Mitte  dieses  Jahrhunderts  zu  ihre  geringsten  Aus- 
dehnung  herabgedrückt   werden. 

^^)  Hamdy  Bey,  Necropole  de  Sidon  XIX  5,  XX. 

""')  Ebenda  PI.  V— VIII. 


Höhe   des 

Höhe  des 

Akroters 

Giebeltynipanons 

171  ■" 

1-57  ■" 

1-77  '" 

1-57  '" 

179'" 

1-57  '" 

3-00  ■" 

3-50  ■■■ 

0-185  "' 

0-135- 

o■I75■" 

0-165  "' 

0-047  ■■■ 

0-083  '" 

0-012  '" 

0-015  '" 

0-I2   '" 

0-15'" 

0-II5  '" 

0-I3'" 

0-12 '" 

0-14  ■'■ 

2-80 '" 

3-00  "' 

1-72  ■" 

r6o"' 

0-90 '" 

i-oo  "' 

2-40- 

2-30  ■■' 

^■)  Elienda  PI.  XXXVII.  (Hier  fehlen  mir  lei- 
tlcr  die  absoluten  Maße  und  ich  kann  nur  die  rela- 
tiven der  Photographie  angeben.) 

■")  Comptc-Rendu  de  Pitersbourg  pour  i86g 
p.  177;  Hamdy  Bey  a.  a.  O.  p.  279,  Fig.  77  (auch 
hier  gilt  das  in  .Vnm.  37  Gesagte);  C.  Watzinger, 
(iriech.  Holzsarkophage  37,  Fig.  65. 

2'>)   Ebenda   XXXIX    10. 

'")  El)enda  XXXIX  7. 

")   Ebenda   XXXIX   3. 

'-)   .Magnesia  am   Mäander  S.  65  f. 

*^}  .Vrchäologische  Untersuchungen  ^uf  Samo- 
thrake  I   74f.   Taf.  XLIV  bis  XLVI. 

")  IIpay.T:-/.«  1896  jt.  4  (Das  Akroter  ist  hier 
viel   zu  klein   gezeicbnet.) 

'')  Altertümer  von  Pergamon  Vj  Taf.  XI V^  XV 
iextljand   Vj  S.  33  f. 


-<^  ('.    Prasrhliilvor 

Ein  Vergleich  dieser  Zahlen  läßt  ersehen,  wie  das  Verhältnis  von  Akroterhöhe 
zu  (iiebelhöhe  in  steter  Veränderung  begriffen  ist.  Darf  man  aus  der  geringen 
Zahl  von  Fällen  Schlüsse  ziehen,  so  scheint  der  (iang  der  Entwicklung  folgender 
gewesen  zu  sein.  In  der  griechischen  Zeit  herrscht  die  Neigung,  die  Akroterhöhe 
zu  verringern.  Die  Bekrönungen  des  Aphaiatempels  erreichen  noch  etwa  i'/,, —  i'/^ 
der  Tympanonhöhe,  dann  wird  die  Akroterhöhe  im  allgemeinen  um  ein  Siebentel 
bis  Sechstel  geringer  als  die  Tympanonhöhe.  Eine  Ausnahme  scheint  einerseits 
das  Akroter  des  Klagefrauensarkophags  zu  bilden,  das  in  seiner  Schlankheit  die 
Giebelhöhe  um  bedeutendes  überragt,  sowie  im  entgegengesetzten  Sinne  das  des 
Alexandersarkophags,  das  nur  die  halbe  Höhe  des  Giebels  erreicht.  Dann  beginnt 
gegen  die  römische  Zeit  zu  das  Akroter  wieder  an  Höhe  zuzunehmen,  um  bald 
die  Giebelhöhe  zu  überholen  und  in  römischer  Zeit  bis  zur  Vorschrift  Vitruvs 
(in  5,  12)  anzuwachsen:  acroteria  angularia  tarn  alta  quantum  est  tympanum 
medium,  mediana  altiora  octava  parte  quam  angularia. 

Die  Parthenonakroterien  reihen  sich  ganz  anstandslos  ein,  sie  zeigen  ein  für 

ihre  Zeit  ganz  normali's  Verhältnis,  indem    die  Giebelhöhe   um  ein  Siebentel  die 

der  Akroterien  übertrifft.  Nun  zum  Erechtheion.     Für  dessen  Giebelhöhen  gelten 

folgende  Zahlen: 

Tympanon  der  Nordhalle '"j       ro94"'. 

Tympauon  des  Langhauses")   raSg'". 

Diesen  Zahlen  würden  für  die  Zeit  des  Erechtheion  Akroterien  von  im 
Höchstfall  gleicher  Höhe  entsprechen.  Daß  demnach  die  rekonstruierten  Akro- 
terien nicht  in  Betracht  kommen  können,  bedarf  keines  weiteren  Beweises.  Die 
Möglichkeit,  daß  einzelne  der  kleineren  Bruchstücke  etwaigen  Akroterien  des 
Erechtheion  angehört  hätten,  abzulehnen,  bestimmt  mich  einerseits  die  Einheit- 
lichkeit und  Gleichartigkeit  sämtlicher  Fragmente  innerhalb  der  angegebenen 
zwei  Gruppen,  andererseits  die  verhältnismäßige  Größe  selbst  der  kleinsten 
Bruchstücke. 

Weisen  wir  die  Fragmente  also  definitiv  dem  Parthenon  zu,  so  ergibt  sich 
eine  andere  Frage,  die  nun  erörtert  werden  muß.  Gehören  die  rekonstruierten 
Akroterien  zum  Schmucke  des  Parthenon,  wie  er  unmittelbar  nach  seiner 
Vollendung,  sagen  wir  um  430,  dastand,  oder  sind  sie  spätere  Zutaten?  Blieb  das 
Dach  des  Parthenon  zunächst  ohne  diesen  Schmuck  oder  sind  die  vorliegenden 
Akroterien  das  Resultat  einer  Erneuerung?     Schon  wiederholt  wurde   angesichts 

*^)  Ich  verdanke  die  beiden  Maße   einer  gütigen  *'')  Hier  fehlen  zwar  beide  Male  die  entsprechen- 

MiUeilung  von   B.  H.  Hill.  den  Steine,  doch  ließ  sich  die  Höhe  sicher  berechnen. 


Die    Akrotericii   dos    l'artliciuui  29 

der  Fragiiionle  die  Ansicht  iiusg-esprochen,  daß  sie  jünger  als  dei-  Parthenon,  dem 
vierten  Jahrlmndert  angeliörten'").  Zunächst  ist  nun  festzustellen,  daü  für  diese  Frage 
Akroter  B  von  ^4  zu  trennen  sein  wird,  da  es  sich  hier  wohl  um  verschiedene 
Entwicklungsstufen  handelt  (^wenn  ich  von  den  Akroterien  ,4  und  B  spreche, 
beziehe  ich  auch  die  Reste  der  betreffenden  Seitenakroterien  mit  ein). 

Bei  Akroter  .4  steigen  die  Stengel  wie  Säulenschäfte  empor,  breit  sind  die 
glatten  Kanneluren;  daß  der  Bildhauer  an  pflanzliches  Leben  gedacht  hat, 
kommt  kaum  zum  Ausdruck.  Großlinig  und  flach  g-ebildete  Blätter  von  wenig 
charakteri.stischer  Form  sitzen  daran:  fehlt  ihnen  nicht  eigentlich  Wesenthchstes 
zur  Eigenart  des  Akanthos?  Und  ähnlich  verhält  es  sich  mit  dem  gro(3en 
Kelchblatt  der  Palmette.  Von  den  Blatträndern  ist  genug  erhalten,  um  ihre  sanften 
Schwingungen  zu  zeigen.  Auch  hier  eine  seltsame  Flachheit  und  Dürftigkeit  der 
Formen.  Einzig  das  kleine  Blatt  innerhalb  des  großen  Kelches  zeigt  andere 
Formengebung  und  hat  mich  anfänglich  bewogen,  das  Bruchstück  B  zuzuteilen, 
aber  Zahl   und  Beschaffenheit  der  Kanneluren  wiesen  dann  sicher  auf  .4. 

Von  B  ist  ja  weit  weniger  erhalten,  aber  das  wenige  ist  von  anderer  Art. 
Da  sind  nun  die  Stengel  wirklich  zu  pflanzlichen  Organismen  geworden;  nicht 
eigentliche  Kanneluren  gliedern  hier  die  Schäfte,  sondern  die  natürlichen  Strähne 
des  Bastgerippes  .sind  es,  die  ihnen  ihr  Aussehen  verleihen.  Eine  ganz  leichte 
Torsion  verstärkt  noch  diesen  Eindruck.  Und  auch  die  Gestalt  der  Blätter  ist 
nun  eine  andere.  Man  vergleiche  die  Fragmente  IX  und  I.  Scharfe  Rippen 
gliedern  die  Flächen,  der  Rand  ist  scharfgezackt,  die  Bewegung  des  ganzen 
Blattes  lebhafter.  Dann  die  eigentümliche  Ranke  von  XII.  Sie  kommt  in  ihrer 
Schmalform  den  natürlichen  Organen  viel  näher  als  die  noch  ganz  wie  bei  den 
alten  aeginetischen  Akroterien  fast  rein  ornamental  gebildeten  Ranken  von  A. 
Vielleicht  waren  auch  die  anilcren  Ranki-n  von  />',  deren  bloßes  Vorhandensein 
ja  gesichert  ist,  naturalistischer  gebildet  und  bot  sich  das  ganze  Akroter  in  noch 
entwickelteren  Formen  dem  Blicke  dar,  als  dies  in  der  Rekonstruktion  zum  Aus- 
druck kommt,  die  ja  viel  von  A   herübernehmen  mußte. 

.Scheint  so  alles  auf  eine  verschiedene  Entstehungszeit  beider  Akroterien  hin- 
zuweisen, so  sind  nun  deren  stilistische  Eigentümlichkeiten  darauf  liin  zu  prüfen, 
wie  sie  sich  zur  Erbauungszeit  des  Partlienon '')  verhalten,  ob  diese  Akroterien  als 
gleichzeitig  mit  dem  Parthenon  gelten  können  oder  als  sjjätere  Zutaten  bezeichnet 

'■')   Furtwän;;lcr,    .\rch.   Zeit.    1S82    S.  34.3 ;    ^[t■i-  *'')  I- •'•  l'ra'cr,  l^ausaiüas'.s  dcscription   ofdief-oc 

sterwerke  200  Anm.  5;  .Sammlung;  SaboiirofT  ]  X,  II  306  1".;  Judcich,  Topo^jraphie  von  Alhcn  (Iw. 
Anni.  5;    Lclhaby  a.  a.  O.  S.  140;  Milchhiifer  a.  a.  O.        .Müllers   Handl>.   III.^)   73  f. 


30  C.    Priischnikt-r 

werden  müssen.  Der  Parthenon  ist  nun  eines  der  wenigen  großen  Tempelgebäude, 
die  bis  auf  die  letzte  Arbeit  vollendet  vor  uns  stehen.  Die  Wände  sind  geglättet, 
die  Kanneluren  ausgearbeitet,  keine  Bosse  ist  stehen  geblieben.  Die  letzte  inschrift- 
liche Nachricht  über  eine  Bautätigkeit  am  Parthenon  weist  auf  das  Jahr  433/432 5"). 
Man  möchte  da  gerne  annehmen,  daß  der  Bau  wirklich  ganz  vollendet  war,  als 
mit  dem  peloponnesischen  Kriege  knappere  Zeiten  für  Athen  begannen.  Wenn 
wir  sagen,  daß  der  Parthenon  um  430  vollendet  war,  daß  er  da  zum  ersten  Male 
des  letzten  Gerüstes  ledig  in  frischer  Farbenpracht  leuchtete,  werden  wir  kaum 
weit  fehlgehen.  Die  Akroterien  dürften  wohl  mit  zu  den  letzten  am  Tempel  an- 
gebrachten Schmuckstücken  gehört  haben,  müssen  also  spätestens  rund  431 
entstanden  sein.  Wie  verhält  sich  nun  der  Stil  der  erhaltenen  Fragmente  zu 
diesem  Datum? 

Für  den  ersten  Blick  mag  ja  eine  große  Kluft  liegen  zwischen  den  dorisch- 
ernsten, großen  Formen  des  Parthenon  und  dem  feinen,  leicht  bewegten  Ranken- 
werk einer  heitereren  Kunstschule,  und  es  mögen  diese  Akroterien,  namentlich 
das  Akroter  B  wenig  zum  Parthenon  zu  passen  scheinen,  insbesondere  wenn  man 
noch  erwägt,  daß  die  ohnedies  zarten  Gebilde  gegen  den  tiefdunklen  Himmel 
an  Schwere  noch  verlieren  mußten.  Zu  weiteren  Bedenken  könnte  auch  der  nahe- 
liegende Vergleich  mit  den  Antefixen  desselben  Baues  Anlaß  geben").  Diese  sind 
in  der  Tat  unverkennbar  für  einen  dorischen  Tempel  geschaffen,  mit  ihrer  in  flachem, 
durch  Farben  unterstütztem  Relief  mit  einfachen  ornamentalen  Linien  ausgeführten 
Zeichnung.  Nur  das  im  Zwickel  der  Voluten  sitzende  Blättchen  deutet  bereits  auf  die 
kommende  Entwicklung.  So  dürften,  meine  ich,  die  Antefixe  schon  auf  den  Plänen 
des  Parthenon,  wie  sie  um  450  vorlagen,  ausgesehen  haben,  die  dann  der  großen 
Stückzahl  wegen,  die  davon  gebraucht  wurde,  auch  alsbald  zur  Bestellung  und  Aus- 
führung gelangten''^).  Und  ähnlich  ornamental  mögen  wir  uns  auch  die  Skizzen  zu 
den  Giebelbekrönungen  in  diesen  Plänen  vorstellen.  Als  jedoch  gegen  Schluß  der 
Bauzeit  die  eigentlichen  Detailentwürfe  für  die  Akroterien  herzustellen  waren,  da 
fielen  sie  ganz  anders  und  zeitgemäß  aus.    Es  war  die  Zeit,  da  nach  Dörpfelds-^^) 

''")   Vgl.   Judeich,    Topographie    von    Athen    74  der  Art,     daß    letzteres    ältere  Formengebung  zeigt; 

Anm.   8.  so  z.  B.  am  Sarkophag  von  Sidon  n.  5,  am  dorischen 

•'■')  Furtwängler,    Sammlung  Sabouroff  Text  I   3  Tempel    von  Samothrake,    über    dessen  Antef).\e  A. 

Vignette;     Inwood,   Erechtheion    PI.  22;     Michaelis,  Hauser  (Arch.     Untersuchungen  auf  Samothrake  67) 

Parthenon  Taf.  II  8;     Laborde,    Parthenon    Taf.  45;  bezeichnend  sagt:   „Das  Ornament,  aus  dem  die  Pal- 

Sculptures  of  the  Parthenon  p.  76  Fig.  132  f.  mctte  herauswächst,  trägt  den  Charakter  erzwungener 

'^)  Bemerkenswert  ist  es,     daß  sich  starke  stili-  Strenge." 
stische  Verschiedenheiten  zwischen  Akroter  und  An-  •''')  Athen.     Mitt.    XXII    (1897)    S.  166    unten; 

tefi.v  auch  in  späterer  Zeit  noch  finden  und  zwar  in  XXVII  (1902)  S.  401;  XXIX  (1904)  S.  106. 


Die   Akroterien  des  Parthenon  3  ^ 

und  Furtwänglers'"')  für  mich  überzeugenden  Ausführungen  neben  Parthenon  und 
Propyläen   das  Erechtheion  emporwuchs. 

Wenn  nun  auch  von  diesem  damals,  als  man  dem  Parthenon  die  Akroterien 
geben  wollte,  vielleicht  noch  nicht  viel  über  der  Erde  stand  —  die  Pläne  und 
Zeichnungen  des  Baues  müssen  schon  vorgelegen  und,  Athen  eine  neue  Kunst 
bringend,  mächtige  Wirkung  ausgeübt  haben.  Unter  diesem  Einfluß  entwarf  wohl 
der  Künstler  —  und  vielleicht  war  es  ja  einer,  der  auch  drüben  am  Erechtheion 
arbeitete  —  Akroter  A.  Daß  dies  zu  dem  genannten  Zeitpunkt  recht  wohl  möglich 
war,  lehrt  die  Entwicklung  der  Akroterornamentik  im  fünften  Jahrhundert,  wie  sie 
nach  den  bekannten  Darlegungen  Milchhöfers,  Brückners,  Conzes,  Meurers,  Furt- 
wänglers und  Fiechters  zutage  tritt "5).  Es  läßt  sich  eine  schon  zu  Beginn  des  fünften, 
ja  vielleicht  schon  gegen  Ende  des  sechsten  Jahrhunderts  vom  Osten  her  (Troas, 
Samos  I  einsetzende  Beweg'ung  erkennen,  welche  die  zwar  auch  ursprünglich  der 
Natur  entnommenen,  dann  aber  in  der  Fläche  stilisierten  Elemente  des  Palmetten- und 
Volutenornamentes  allmählich  wieder  auf  die  Naturformen  zurückführt  und  gegen- 
über früherer  Farben-  oder  Reliefzeichnung  reiner  plastisch  zu  erfassen  sucht.  Sie 
ergreift  zuerst  die  Form  des  Blattes  an  der  l^almette  und  ruft  die  hierin  bedeutend 
fortgeschrittenen  (iebilde  der  Akroterien  von  Aegina  hervor.  Von  außerattischen 
Denkmälern  abgesehen  zeigt  dann  auch  das  nach  Fiechti^r  spätestens  in  die  Mitte 
des  fünften  Jahrhunderts  —  ich  möchte  es  lieber  etwas  früher  entstanden  denken  — 
zu  setzende  Akroter  von  Sunion,  das  sonst  dem  aeginetischen  (liebelzierat  noch 
be.sonders  nahe  steht,  schon  Blätter  an  der  Akroterbasis,  somit  den  wichtigsten 
Schritt  in  dieser  Entwicklung,  da  sich  nun  der  eigentlich  zeugende  Gedanke  für 
die  herrliche,  später  gebräuchlichste  I-'orm  des  Akroters  angekündigt  hat:  die 
Schaffung  eines  ornamentalen  Kunstgebildes,  das  aus  Blätterkelch,  Rankenwerk 
und  abschließender  Palmette  bestehend,  in  der  scheinbaren  Möglichkeit  seines  Ge- 
samtorganismus dem  in  der  Natur  Geschaffenen  nachstrebt  und  an  den  Reizen 
ihrer  Einzelformen  neu  sich  nährt.  Es  folgte  in  uns  unbekannten  Phasen  der  Ent- 
wicklung, die  genauer  zu  erkennen  das  Material  fehlt,  die  Umdeutung  der  alt- 
ionischen Volute  zu  der  sich  einrollenden  Ranke  des  der  Komposition  zuwachsen- 

^')   SiUuni^slier.  Ak;id.  München    1904  S.  375.  Fonnenlehrc  des  Ornamentes  und  der  Pllanze  (Dresden 

")    Milchhöfer,   Ath.   Mitt.   V  (18H0)    S.    167  ff.;  1909)   S.  51  ff.;   Schede,   Trauflcistenornament  .S.  26  f. 

Hrückner  a.a.O.  .S.4ff.;  Conze,  Uie  att.Gralireliefs,  bes.  und    mehrfach.      In    diesem    Zusammenh:ingc    müssen 

III  326  ff.;   Furtwänjjler,  Sammlung  .Sabouroff  I  7  ff.;  nun  auch  die  an  dem  in  Boston  bel'indlichcn  wunder- 

Beschreibung  der   Glyptothek  1900  S.   124  f.;    .Vei;ina  vollen    t'iegenstück   des  Ludovisischen  Thrones   angc- 

S.  354  ff.;  Fiechter  bei  Furtwän^Icr,  .\egina  S.  293  f.;  l)rachtcn  l'almetten   eingereiht   werden.    \'gl.  .Museum 

Meurer,  Jahrbuch  X.XI(l89')i  S.  1 17  ff.;  Vergleichende  of  l''ine    .\rts    Bulletin   VIII   (19IO)  n.  45. 


32  C.   Praschniker 

den  Stengels  mit  seinen  blattumhüllten  Knoten.  Schon  früher  jedoch,  als  hier 
gröfSerer  Formenreichtum  gewonnen  wird,  hat  für  die  Gestaltung  des  Wurzel- 
kelches das  Akanthosblatt,  zunächst  an  Stelenbekrönungen,  entscheidende  Be- 
deutung erlangt.  Aber  auf  attischem  Boden  fehlt  uns  auch  hier  für  ganze  Dezen- 
nien das  bildliche  Material  fast  völlig.  Weißgrundige  attische  Lekythen  bringen 
den  Akanthos  an  dargestellten  Stelen  verhältnismäßig  früh  und  die  Erkenntnis, 
daß  eine  Stele  wie  die  des  Meneas  und  der  Menekrateia  (Furtwängler,  Samml. 
Sabouroff  Taf  XX)  gewiß  vor  dem  vierten  Jahrhundert  zu  datieren  ist,  macht 
die  Lücke  in  unserer  Überlieferung  geringer,  ohne  sie  auszufüllen.  Indessen  zeigt 
gerade  das  letztgenannte  Denkmal  in  seiner  schönen  Mischung  einer  im  Figür- 
lichen noch  nachklingenden  älteren  Schlichtheit  und  Größe  mit  der  graziösen 
Ornamentik  der  doch  noch  einfacheren  Akroterkomposition,  wie  sehr  für  eine 
frühere  Zeitstiife  gegenüber  dem  zufälligen  Mangel  an  rein  attischen  monumen- 
talen Belegen  der  Besitz  der  Stele  von  Karystos  (Furtwängler,  ebd.  Taf.  VI) 
zustatten  kommt,  an  der  Furtwängler  den  Einschlag  phidiasischer  Kunstrichtung 
treffend  hervorhob.  Ist  letzteres  Werk  gut  geeignet  zu  zeigen,  was  die  attisch- 
pliidiasische  Kunst  an  die  Fremde  abgab,  so  die  Meneasstele  das,  was  sie  im 
Formenschatze  der  Ornamentik  von  ihr  annahm.  Daß  dieser  Rückschlag  schon 
früher  erfolgte,  zeigen  jedesfalls,  bei  fehlenden  Zwischenstufen,  die  großen  Werke 
der  Architektur  die  etwa  um  430  auf  der  Akropolis  im  Baue  waren.  Und  sollte 
unser  Akroter  A  des  Parthenon,  wie  es  sich  uns  aus  den  vorhandenen  Fragmenten 
und  berechtigten  Schlüssen  ergab,  das  in  seinem  Oberteile  und  namentlich  in  der 
Volutenführung  noch  so  sehr  an  ältere  Kompositionsweise  erinnert,  während  es 
die  neue  Richtung  in  bescheidenem  Maße  aufweist,  nicht  gerade  an  diesem  Zeit- 
punkte gut  sich  einfügen  und  uns  dann  auch  zur  Voraussetzung  berechtigen, 
daß  es  an  seiner  vorbildlichen  .Stelle  nachhaltigen  Einfluß  auf  die  P'ortbildung 
der  Akroterformen  genommen  hat? 

Etwas  scheint  nun  allerdings  gegen  eine  solche  Datierung  zu  sprechen;  der 
Vergleich  mit  der  Ornamentierung  der  Giebelsima,  eines  Baugliedes,  dessen 
aufgemalter  Schmuck  gewiß  auch  zu  den  letzten  Arbeiten  am  Baue  gehörte. 
Von  dieser  Bemalung-  hat  Penrose  die  Palmettenform  noch  deutlich  genug  wahr- 
genommen, von  dem  übrigen  allerdings  nur  mehr  Spuren  vorgefunden,  die  jedoch 
zur  Wiederherstellung  genügten-''").  Jedesfalls  ist  das  Ornament  der  Parthenonsima, 
wie  auch  schon  die  Ausführung  in  Malerei  zeigt,  noch  ganz  im  alten  Stile  des 
Flachornaments  gehalten,  nur  die  kleinen  Blättchen  an  den  Blütenkelchen  könnten 

'■''^j   \'n\.  .Michaelis,   l'artheiKiii    S.  190  Taf.  VlI  9. 


Die    Akrotcrien  des   I'arthcnoii  33 

bereits  auf  Neues  deuten.  Dies  eiitspriclit  nacli  Schedes  Darlegungen  a.  a.  O.  der 
Entwicklungsstufe,  auf  welcher  das  Simenornament  auch  an  den  mit  dem  Abschlüsse 
des  Parthenonbaues  ungefähr  gleichzeitigen  Gebäuden  erscheint.  Die  Giebelsimen 
des  Tempels  von  Phigalia^'),  bei  dem  ich  gegen  Durms"-)  Datierung  doch  an  der 
von  Pausanias  gegebenen  festhalten  möchte,  die  also  etwas  jünger  sind  als  der 
Parthenon,  zeigen  zwar  besonders  in  den  Kelchblättern  etwas  vorgeschrittenere 
Formen,  doch  sind  es  im  ganzen  noch  die  alten  Flachornamente,  die  auch  hier 
zur  Verwendung  kommen.  Noch  weniger  geht  die  eleusinische  Terrakottasima, 
die  Schede  rekon.struiert'''')  und  anscheinend  mit  Recht  dem  perikleischen  Telesterion 
zugewiesen  hat,  über  Althergebrachtes  hinaus.  Neu  sind  nur  die  „gesprengten" 
Palmetten.  Erst  bei  der  Traufsima  des  argi vischen  Heraions '^'')  scheint  die  Richtung 
auf  natürliche  Formengebung  recht  zum  Durchbruch  gekommen  zu  sein,  um  dann 
mit  raschen  Schritten  vorwärts  zu   gelangen. 

Im  ganzen  erweist  sich  also  die  Entwicklung  hier  als  eine  langsamere,  mehr 
konservative,  als  sie  für  das  Akroter  festgestellt  werden  konnte;  bei  der  Sima 
hebt  diese  Neubelebung  der  Ornamentik  erst  in  der  zweiten  Hälfte"'),  bei  dem 
Akroter  schon  zu  Beginn  des  fünften  Jahrhunderts  an.  Wie  bei  dem  Antefix  noch 
länger  und  mit  Vorliebe  die  älteren  Formen  festgehalten  wurden,  geschah  dies  auch 
bei  den  Simen.  Und  dies  ist  auch  ganz  natürlich.  Bei  der  Sima  war  eine  Fläche  zu 
verzieren  und  die  flache,  rein  ornamentale  Art  für  sie  die  natürlichste.  Der  Über- 
gang zu  den  Naturformen,  das  Loslösen  des  Flachornaments  vom  (jrunde  wirkt 
hier  wie  etwas  Gewaltsames.  Denn  für  die  Fläche  sind  zweidimensionale  Verzie- 
rungen geschaffen  und  die  spätere  Zeit,  die  dann  die  Ranken  und  Palmetten  mehr 
oder  weniger  vom  Grunde  der  vSima  hebt,  begeht  eigentlich  einen  Mißgriff.  Da- 
gegen ist  das  Akroter  schon  sehr  früh  dreidimensional  geworden.  Als  man,  wie 
in  Aegina,  Figuren  neben  das  Akroter  setzte,  hatte  man  auch  mit  einer  Ausdeh- 
nung in  die  Tiefe  zu  rechnen  und  damit  war  die  Flachornamentik  .schwer  vereinbar. 
So  glaube  ich,  daÜ  auch  das  Traufleistenornament  nicht  gegen  die  Datierung  des 
Akroters  A  um  430  entscheiden  kann. 

Ein  gutes  Stück  tiefer  herab  in  der  Entwicklung  führt  uns  Akroter  B,  dem 
vierten  Jahrhunderte  zu.  Den  Fortschritt  im  .\ufbau  habe  ich  schon  betont.  Die  alte 

")  Schede,    a.   a.    (>.    III     17   nach     Staokelher!^,  Auch   spricht   die    .\rt    der    in   Phigalia    verwendeten 

ApoUotempcl  von   Bassae   45.  Klammern,  Z-Klammern   neben  Dop])el-T-Klammern, 

'')  Jahreshefte    IX   (IQ06)  S.  292  f.     Mir  scheint  K'^t;'-'"    nurms    .Vnnahme. 
die     Verwandtschaft    des  Ccllafrieses    mit     dem     des  ^''|   .\.   a.   ( ).   S.  3!)  fl".    III    21. 

Niketempels  der  Akropolis  zu  groß  zu  sein,  als  daß  ''")  Schede,  a.  a.  O.    111    iH. 

hier  fast   ein   Jahrhundert  dazwischen  liej>en    könnte.  *')   Schede,   a.   a.    ( ).    S.  2ti  I. 

Jahreshefte  des  iistcrr.  .irch'äol.  Instituten  H<1    XlII  -J 


34  '-•   l'iaschiiikcT 

Dreiteilung  besteht  auch  hier  und  noch  dominiert  der  Mittelteil.  Aber  die  drei 
Glieder  der  Komposition  sind  völlig-  zu  einem  organischen  Ganzen  geworden,  in 
das  sich  auch  die  neuen  Seitenteile,  mit  der  Mitte  festverbunden,  rhythmisch 
einfügen.  Daß  diese  Form  bereits  im  fünften  Jahrhundert  entstanden  ist,  lehrt  die 
schon  oben  herangezogene  Meneasstele.  Auch  ihr  Akroter  zeigt  die  dreiteilige 
Komposition -mit  den  Seitenpalmetten.  Es  ist  dies  die  dem  Conzeschen  Schema  D^'^) 
entsprechende  Form,  die  dann  in  den  attischen  Stelenbekrönungen  der  Folgezeit 
so  reichliche  Anwendung  findet. 

Wir  besitzen  nun  als  genau  datierte  Stücke  die  Schmuckbänder  an  den 
Säulenbälsen  der  Nordhalle  des  Erechtheion,  deren  Motive  auch  in  der  Zierleiste 
der  Nordwand  (unterhalb  des  Architravs)  wiederkehren.  Da,  wie  wir  aus  der 
Bauinschrift  des  Erechtheion  I(t  I  322  wissen '•'),  die  Säulen  der  Nordhalle  im 
Jahre  40g  noch  unkanneliert,  ihre  Voluten  noch  nicht  ausgearbeitet,  also  wohl 
auch  die  dazwischen  liegenden  Schmuckbänder  noch  nicht  ausgeführt  waren,  nach 
der  Bauinschrift  IG  I  324'""')  aber  diese  Säulen  408  vollendet  wurden,  so  dürfen 
wir  annehmen,  daß  damals  auch  die  Säulenhälse  ihren  Schmuck  erhielten. 

Was  oben  von  der  Simaverzierung  gesagt  wurde,  gilt  auch  von  diesen 
Schmuckbändern.  Auch  sie  sind  an  die  Fläche  gebunden,  wie  sich  dies  auch  bei 
aller  Entwicklung  im  Aufbau  zeigt.  Während  die  Ranken,  die  sich  zwischen 
Palmette  und  Blütenkelch  emporwinden,  bereits  den  freien,  von  der  stilisierenden 
Ornamentik  sich  loslösenden  Stil  zeigen  und  die  Form  des  kannelierten  Stengels 
mit  Knotenblättern  erreicht  haben,  während  die  Blätter  ganz  frei  gebildet  sind, 
ist  man  doch  noch  nicht  zu  einer  so  natürlichen  Verbindung  von  Palmette  und 
Ranken  wie  am  Akroter  der  Meneas.stele  gelangt.  Der  Blütenkelch  wieder  ruht 
mit  seinem  Zapfen  ganz  unorganisch  in  einem  von  zwei  zusammenwachsenden 
Knotenblättern  gebildeten  Bausche.  Solche  Erinnerungen  an  eine  frühere  Stil- 
periode erhalten  sich  im  Traufleistenornament  noch  längere  Zeit  und  erst  an  der 
Traufsima  des  Apollotempels  von  Delphi''^)  ist  eine  Naturnachahmung  in  organischer 
Verbindung  der  Elemente  erreicht,  wie  sie  uns  schon  am  Akroter  B  begegnet,  wenn 
auch  in  der  Gestaltung  der  Einzelformen  die  Sima  von  Delphi  eine  spätere  Zeit  verrät. 

Bei  diesen  Tatsachen  der  Entwicklung  möchte  ich  das  Akroter  B  gegen 
Ende  des  fünften  Jahrhunderts  entstanden  denken  und  lieber  glauben,  daß  es  aus 

^-)  Die  attischen  Grabreliefs  III   336.  Frickenhans,   .\mer.  journ.  of  arch.  X  (1906)  p.  14  ff. 

^•')  Jahn-Michaelis,  Arx  Athenarum  App.epigr.22  ")  Schede,  a.  a.  O.  V   33.     Wie  Schede  S.  48 

^-  "4  "•  darlegt,    wurden    die  Modelle    für    diese    Simen    im 

''')  Jahn-.Michaelis    a.   a.   O.   28,    a  I,   Z.  15;     W.  August  342   eingeliefert,   die  Ausführung  erfolgte  im 

Kullie,  Athen.  Milt.  XXVI  (1901)  S.  223  ff.;  vgl.  auch  Jahre    340. 


Die  Akroterieii  des   P;i!thenon  35 

uns  unbekannten  Gründen  erst  so  spät  als  letztes  Stück  am  Baue  aufgesetzt  wurde, 
als  daß  ich  es  für  ein  bereits  notwendig  gewordenes  Ersatzstück  halte.  Denn, 
wie  oben  (20  ff.)  ausgeführt,  sind  die  Einarbeitungen  in  den  Basen  der  Seiten- 
akroterien  zwar  verschieden,  aber  diese  Verschiedenheit  auf  Ost-  und  Westseite 
ist  eine  von  Anfang  an  dagewesene  und  kann  nicht  etwa  sjjäter  vorgenommenen 
Veränderungen  ihr  Dasein  verdanken.  Sonst  müßten  ja  neben  den  auf  der  Ost- 
seite konstatierten  Einarbeitungen  auch  die  der  Westseite  hier  vorhanden  sein. 
Mit  dieser  Datierung  stimmt  recht  gut  die  nahe  Verwandtschaft  eines  dann 
ungefähr  gleichzeitigen  Monuments,  der  delphischen  Akanthossäule '''').  Ganz 
ähnlich  sind  an  beiden  die  Blattformen  und  insbesondere  an  den  Schäften 
die  scharfen  Einkerbungen  in  den  Kanneluren,  die  die  trennenden  Stege  zur 
Hauptsache  machen.  Keramopullos "')  hat  die  Säule,  da  er  sie  für  den  von 
den  Ampelioten  nach  Delphi  geweihten  -/.xuXo;  a:A-.p:o'j  hält,  rund  auf  das  Jahr  .|oo 
datiert.  Diese  Datierung  scheiTit  mir  richtig,  wenn  auch  nicht  Keramopullos' 
Hauptgrund.  Denn  gerade  die  Ähnlichkeit  der  Säulendekoration  mit  Darstellungen 
der  Silphionstaude  auf  den  Münzen  der  Ampelioten  (pl.  151,  die  für  Keramopullos 
den  Ausgangspunkt  bildet,  kann  ich  nicht  linden,  zumindest  nicht  für  so  groß 
halten,  um  die  Säule  einen  Silphionstengel  zu  nennen.  Doch  hebt  Keramopullos 
richtig  hervor,  daß  di^r  Stil  der  tanzenden  Mädchen  einerseits  an  die  Reliefs  von 
Gjölbaschi,  anderseits  noch  an  die  Kunst  de^  Xereidenmonuments  von  Xanthos 
erinnert,  wodurch  der  erwähnte  Zeitansatz,  die  Wende  des  fünfti'U  Jahrhunderts, 
gesichert  wird. 

Vielleicht  darf  es  auch  als  eine  Bestätigung  sowohl  der  Rekonstruktionen 
als  des  Zeitansatzes  gelten,  tlaß  sich  so  in  dies(>n  Akroterien  an  der  Wende  zweier 
Kunstperioden  eine  .Stufe  der  f.ntwicklung  darstellt,  von  welcher  aus  ebensowohl 
die  Anknüpfung  an  das  alte  Eormschenia  wie  auch  alle  wcMtere  reiche  Ausge- 
staltung unmittelbar  verständlich  wird.  Zc-igi  sich  in  Akroter  .1  die  Aufnahme 
natürlicher  Blatt-  und  .Stengi-lformen  aus  den  Elementen  der  Akanthos-  und 
Doldengewächse  von  wesi-ntlicher  Bedeutung,  so  auf  dem  Wege  von  .4  zu  B  das 
Fallenlassen  der  unteren  \'ohiten  —  wohl  im  Zusammenhange  mit  dem  Wegfall 
jeder  nichtornamentalen  l^eigabe  iKoren,  Gefäße)  — ,  der  Ersatz  des  vertikalen 
.Schemas  durch  eine  pyramitlale  und  rein  ornamentale  Komposition,  welche  bei 
der   starken  Ausbiegung   der  .Stengelschäfte    zwischen    diesen    einiMi   neuen  auszu- 

'''■')  Horaullc,    HuU.  C.   ccirr.    hell.    XXXll  ili)ü8i        111)071    !'•   3'53,    verjjl.    J  .il.    XV;      rumtow,    Berliner 
p.  205  AT.  |iliil(il.    Wiichensehrift     I<)ü9     u.   7      S]!.  221 ;      11.    24 

**')     Journal    intern,    (rarclu'ol.     nunii^niatique    X        Sp.    7O4. 


36  C.   Praschnikcr 

schmückenden  Raum  schuf.  So  war  in  einem  Rahmen,  der  im  wesentlichen 
nicht  mehr  verlassen  wurde,  für  jedes  reiche  Spiel  künstlerischer  Erfindung  die 
Bahn  eröffnet.  Da  ich  mir  eine  ausführliche  Besprechung-  dieser  Fortentwicklung 
für  eine  andere  Gelegenheit  vorbehalte,  sei  hier  nur  auf  einige  charakteristische 
Beispiele  und  Erscheinungen  hingewiesen.  Unter  allen  den  großen  Ranken- 
akroterien,  von  denen  Reste  auf  uns  gekommen  sind,  steht  das  vom  Athena- 
tempel  in  Tegea  der  zeitlichen  Abfolge  nach  dem  des  Parthenon  verhältnis- 
mäßig am  nächsten  und  wäre  besonders  lehrreich,  wenn  das  im  Museum  von 
Piali  vorhandene  Bruchstück  —  aus  dem  oberen  Teile  des  Akroters  das  Kelchblatt 
der  linken  Hälfte  des  Ptdmettenfächers  mit  einem  Stücke  von  diesem,  darunter  zwei 
Spiralenansätze  —  nicht  zu  geringen  Anhalt  böte,  um  über  den  ganzen  Aufbau  etwas 
sagen  zu  können.  Doch  hat  K.  A.  Rhomäos,  wie  er  mir  freundlichst  mitteilt,  im 
vorigen  Jahre  eine  Reihe  neuer  Fragmente  zutage  gebracht,  die  den  Aufbau 
des  Akroters  klarer  machen  werden.  Das  Akroter  des  sidonischen  Sarkophags 
der  Klagefrauen  wiederholt  fast  in  allen  Einzelheiten  den  Aufbau  von  Akroter  A. 
Wie  bei  diesem  die  S-förmig  aufsteigenden  Schäfte,  mit  den  Stengelknoten,  die 
nach  beiden  Seiten  Rankenspiralen  entsenden.  Darüber  steht  die  Palmette  mit 
ihren  Ranken,  und  zur  Stütze  der  letzteren  zweigt  von  der  darunterstehenden 
Spirale  des  Schaftes  ein  Rankenast  ab.  In  dem  dadurch  entstehenden  Zwickel 
sitzt  eine  Palmette,  eine  Reminiszenz  an  frühere  Zeit.  Im  übrigen  ist  dann  die 
in  Akroter  B  gefundene  Form  die  herrschende  geworden.  Die  sidonischen  Sarko- 
phage n.  4  und  n.  5  bieten  in  ihren  Akroterien  die  Dreiteilung,  wie  sie  B  zeigt, 
strenge  durchgeführt.  Der  Mittelaufbau  ist  ebenso  wie  bei  B,  die  Seitenteile  sind 
allerdings  zugunsten  der  Silhouette  der  Akroterien,  die  sich  ohne  Basis  der  Giebel- 
schräge anpassen,  um  ihre  Palmetten  verkürzt  worden.  Ähnlich,  nur  etwas  ärm- 
licher ist  dann  der  Firstschmuck  von  Sarkophag  n.  6''*).  Als  eine  unmittelbare 
Weiterbildung  von  überraschender  Ähnlichkeit  des  Aufbaues  erscheint  das  schon 
erwähnte  Akroter  des  dorischen  Marmortempels  von  Samothrake.  Zwar  in 
reicherer  und  dabei  gedrängterer  Ausführung,    mit   großem  Aufwand   an  kleinen 

''^)   Für  die  Fiilluii},»  der  Mitte  sei  hervor};ehol)en,  wachsend     und    das   Ornament    in    zwei   Hälften  zer- 

daß    die    fjleiche    Löstnij;,    wie    an    dem    .Sarkophag  reißend    dem    römischen  Akroter   seine  typische   Ge- 

von   Sidon    n.  4,    das    aus    dem    unteren    Blattkelch  stalt    gibt:     zwei    Hälften,    durch    .Stengelschaft    mit 

gerade  emporwachsende  Blatt,  sich  auch  an  attischen  Blüte  getrennt;     auf   griechischem   Boden  findet  sich 

Stelenakrolerien   findet;     danel)en   erscheint  dann   ein  diese   Form    am   Tempel  der  Despoina    zu   Lykosura. 

besonders  fruchtbares  Motiv,  die  aufsprossende  Blüte  Am  Traianeum    von  Pergamon    und    am   Tempel  i\i 

(vgl.  z.  B.   Die  att.   Grabreliefs  IHj   Taf.  34g  n.  1647,  .Magnesia  ist  eine  Figur  in    die   Mitte    getreten,    die 

1656;     Taf.  342  n.  1616),    die    immer  höher    empor-  die  Ranken  zusammenhält. 


Die   Akroterien  des  Parthenon  37 

Ranken  und  Palmetten,  die  ein  förmlicher  horror  vacui  an  alle  leeren  Orte 
pflanzte,  enthält  es  doch  genau  dieselben  Elemente  wie  B,  ohne  daß  irgend  etwas 
Wesentliches  hinzugekommen  wäre.  Nur  der  untere  Blattkelch  hat  sich  verdoppelt 
und  die  Seitenranken  und  Palmetten  in  die  Höhe  geschoben. 

Zum  Schlüsse   sei   noch  eine  Frage  berührt,    in  der  unsere   Akroterien,    ins- 
besondere A,   vielleicht   aufklärend   wirken   können.    Meurer   hat,    zuerst  in  einem 
Aufsatze  und  nun  auch   in  seinem  jüngst  erschienenen  schönen  Buche ^■'),  die  Ein- 
führung des  A kanthos   in  die  griechische  Ornamentik  behandelt.    Er  geht  von  der 
Tatsache  aus,  daß  die  frühen  Darstellungen  des  Akanthos  mit  dem  Laubblatt  der 
Pflanze  nichts  zu  tun  haben,  da  in  ihnen  von  den  für  den  Umriß  charakteristischen 
Lappen  und  Zacken  nichts  erscheint  und  die  Berippung  eine  gänzlich  verschiedene 
ist.    Während   sie  bei   den    natürlichen  Vorbildern   fiederteilig   ist,   d.  h.  von  einer 
geraden  Mittellinie   aus   nach   den  Seiten    geht,   ist  sie  in  den  Denkmälern  streif- 
rippig.    Das    Vorbild    der    älteren    Akanthosornamentik    sei    nicht    das    Laubblatt, 
sondern  das  Stützblatt  dieser  Pflanze.  Daß  nun  wirklich  den  Darstellungen  älterer 
Denkmäler   die  für  das  Laubblatt  des  Akanthos   charakteristischen  Eigenschaften 
fehlen,    ist    eine    nicht    zu    leugnende  Tatsache.    Zweifelhaft    aber    bleibt    mir,    ob 
Meurers  Theorie    ohne    weiters    in    allen  Fällen    das  Richtige    trifft.     Denn  man 
muß  zunäch.st  erwägen,   ob  in   frühen  Entwickluiig'sstufen  die  Künstler  überhaupt 
sich  immer  bewußt  waren,  was  für  Blätter  sie  dar.stellten.    Wenn  auf  dem  dritten, 
auf  der  Ostterrasse  gefundenen  Akroter'")  von  Aegina  und  ebenso  an  dem  Akroter 
von   Sunion  an   der  obersten   Ranke  die   ..hornartigen  Ansätze",   wie  sie  Fiechter 
nennt,    sich    zeigen,    an    einer  Stelle,    wo  dann  im  vierten  Jahrhundert  so  oft  ein 
richtiges  Akanthosblatt  steht,    so  erscheint  es  mir  völlig  ausgeschlo.ssen,    daß  für 
den  Verfertiger   des   ersteren    Akroters   diese  Ansätze   bereits  Blätter  bedeuteten, 
während    der   Verfertiger    des    zweiten    jedenfalls   schon    die  Absicht    hatte,    hier 
Blätter    darzustellen,    wenn    er   auch   weit  davon  entfernt  war,  an  eine  bestimmte 
Pflanze  zu  denken.  Am  Akroter  von  Sunion  steht  dann  unten  zwischen  den  aufstei- 
genden   Rankenschäften   ein   nach   vorne  gewölbtes    Blatt,    glatt  im   Umriß,   ohne 
Berippung.  Darf  man  hier  an  eine  bestimmte  Pflanze  denken?  Auch  bei  der  Um- 
wandlung   der    .sogenannten    Lotosblüte    in    den    Akanthoskelch    treffen    wir,    wie 
Schede    treffend    darlegt"),    auf   einen    allmählich,    langsam    und    unbewußt    sich 
vollziehenden  Prozeß,    dessen    erste  Stufen    noch    außer  Zusammenhang    mit    den 

«■»)  Jahrbuch  XI    Il8c)6)    S.  iiyC:    Veri;k-ic-hL-iuU-  '")   Kurtwänt;ler,   Heiligtum  der   .Vphaia   Taf.    53. 

Formenlehre  des  Ornnmentes  und  ilcr  PMan/.e.  S,  I  30  IV.  ''1    .\.   a.    O.   S.  27  I. 

und   mehrfach. 


38  C.   T*rasrhnikci- 

Akanthosformeu  stehen.  ]'"rst  teilt  sich  das  Seitenblatt  der  alten  Form,  wie 
Schede  sagt,  „in  ein  kleines  Kelch-  und  ein  größeres  Blütenblatt,  wodurch 
letzteres  seine  charakteristische,  peltaförmige  Gestalt  erhält.  Zunächst  vollzieht 
sich  diese  Teilung  g-leichsam  im  Inneren  des  Seitenblattes,  ohne  den  Gesamt- 
unu-iß  zu  verändern.  Dann  aber,  im  fünften  Jahrhundert,  entwickelt  sich  das 
Kelchblatt  s'elbständig." 

So  scheint  mir  Meurers  Theorie  daran  zu  leiden,  daß  sie  eine  gewisse  sprung- 
hafte Willkür  in  der  Entwicklung  annimmt.  Das  an  der  Pflanze  den  mächtigen 
Laubblättern  gegenüber  so  wenig  ins  Auge  fallende  Stützblatt  des  Akanthos  in 
die  Ornamentik  einzuführen,  müßte  die  persönliche  Tat  eines  einzelnen  gewesen 
sein  und  dies  wäre  ja  im  Prinzip  nichts  anderes  als  die  schöne  Erzählung 
Yitruvs'^)  von  der  Entstehung"  des  korinthischen   Kapitells. 

Ich  mußte  beim  Aufbauen  des  Akroters  A  öfter  die  im  Grunde  wenig 
charakteristische  Bildung  der  Blattform  hervorheben.  Dazu  will  es  nicht  gut 
passen,  wenn  Meurer  fa.  a.  O.  p.  155)  sagt,  die  Stützblätter  der  Akanthosblüte 
seien  als  Porträtformen  in  das  überlieferte  Ornament  eingefügt  worden.  Haben 
denn  z.  B.  die  Kelchblätter  der  Palmetten  von  A  diese  Porträtähnlichkeit  und 
wo  findet  das  vor  dem  Grunde  der  Palmettenblätter  stehende  kleine  Blatt  bei 
der  natürlichen  Akanthospflanze  seine  Analogie?  Wenn  die  Stützblätter  in  den 
gleichen  Funktionen  im  Ornament  wie  im  natürlichen  Wachstum  auftreten  sollen, 
wie  kam  man  dazu,  sie  vom  Blütenschaft  herab  an  die  Wurzel  der  Akroter- 
pflanze  zu  versetzen,  statt  an  dieser  Stelle  die  Laubblätter,  die  an  der  natür- 
lichen Pflanze  diesen  Platz  funktionell  einnehmen,  zu  verwenden?  Damit  komme 
ich  auf  ein  weiteres  Moment,  das  bei  der  Beurteilung  von  Meurers  Theorie  in 
Betracht  zu  ziehen  ist.  Vielfach  ist  nach  meiner  Meinung  der  scheinbare  Wider- 
spruch der  ]31attformen  einfach  auf  das  Bestreben  nach  vereinfachter  Darstellung 
zurückzuführen.  In  letzterer  Hinsicht  ist  ein  Beispiel  besonders  lehrreich,  das  Bild 
einer  im  Athener  Nationalmuseum  befindlichen  weißgrundigen  Lekythos'^).  Da 
ist  vor  einem  Grabmonument  eine  Akanthosstaude  dargestellt,  in  diesem  Falle, 
wie  iirueckner  darlegt,  sicher  die  lebende  Pflanze.  Fünf  große  Blätter  bilden  einen 
Busch,  in  der  Mitte  derselben  ist  ein  emporwachsender  Stengel  angedeutet. 
Nun  sind  auch  in  diesem  Falle  die  Laubblätter  (diesmal  können  wir  mit  Sicher- 
heit von  solchen  .sprechen)  auf  genau  dieselbe  Art  dargestellt,  wie  in  den  zahl- 
reichen Beispielen,   die  Meurer  für  die  Stützblätter  in   An.spruch    nimmt'*).     Hier 

''^)   IV    I,    10.  linf  am   Eridaiio.s    109,   Fiij.  70. 

■'')   Strciui   llelliij;iana  41  ;    Brueckner,   Der  Fried-  "")   T:ilirl).  XI   ilSq'Jl   -'s-   126,    Fig.  10. 


Die  Akroterien  dfs   Piinhenon  39 

haben  wir  es  also  sicher  mit  einer  vereintachten  Darstellung  zu  tun  und  gewilB 
wird  auch  manches  von  den  von  JNfeurer  gebrachten  Beispielen  sich  auf  eben 
dieselbe  Art  erklären.  Was  mir  also  an  Meurers  Theorie  verfehlt  erscheint,  ist 
die  Schroffheit,  mit  der  sie  auf  alle  Fälle  ausgedehnt  wird,  während  sie  in  ein- 
zelnen gewiß  das  Richtige  treffen  mag. 

So  scheint  mir  das  Akroter  A  in  seiner  eigenartigen  Formengebung,  die 
nunmehr  zeitlich  festgelegt  ist,  für  unsere  Erkenntnis  von  der  Entwicklung  der 
Ranken-  und  Akanthosornamentik  bedeutungsvolle  Aufschlüsse  vermitteln  zu 
können. 

Athen,   .Mai    iqio.  CAMILLO  PRASCHNIKER 


Nachtrag. 

Beim  Abbruche  einer  mittelalterlicht>n  Ouermauer  "^i  in  dem  auf  der 
Akropolis  befindlichen  großen  Gebäudefundament  nordöstlich  der  Propyläen 
ist  kürzlich  neben  einer  Reihe  von  interessanten  Inschriften  und  Skulpturen 
auch  das  im  folgenden  beschriebene  Fragment  zum  Vorschein  g-ekommen. 
An  seiner  Zugehörigkeit  zu  den  Parthenonakroterien  ist  nicht 
zu  zweifeln.  Nach  Arbeit  und  Marmor"")  stimmt  das  ßruch- 
.stück  mit  den  übrigen  Fragmenten  überein,  so  daß  wir  es  als 
Fragment  XV  ansprechen  dürfen.  \'^on  verhältnismäßig  klei- 
nen Dimensionen  (o-2i  "'  breit  und  o-iB'"  lang;  vgl.  Fig-.  26a) 
zeigt  es  zwei  nach  oben  divergierende  Ranken,  deren  Quer- 
schnitt verschieden  von    dem  der    Ranken   von  Akroter   .4   an 

26:1:    Fra<;menl   XV. 

den  bei  Fragment  XII  von   Akroter  //  becjbachteten  erinnert. 

Die  beiden  Rank(!n  scheinen  von  einem  gemeinsamen  Punkte  ausgegangen  zu 
sein;  denn  die  Blätter,  die  an  ihrer  Innimseiti'  sitzend  sie  begleiten,  sind  nach 
unten  zu  zusammengewachsen;  auch  die  letzteren  scheinen  nach  ihrer  Gestalt 
Akroter  B  näher  zu  stehen  als  A.    Von   dem  Rern,  den  sie  umschließen,  ist  aller- 

''^)  Bei  C;uvadias-KLiwL-r.iu,    Oic  .Vus^jr^ihun;;  ilor        nmr  ik-i  Akroterien  von  derseliien  .Vrl  ist,  wie  wir  ihn 

.\kropolis   n.   ß'  mit   N'unimcr   5    bezeichnet.  sonst   l>eim   Parthenon   verwendet   sehen;  er  zeigt  die 

•")  Hier  kann  n.iohgetrayen  werden,  daß  der  .Mar-       ;;lei(-hcn    lagenweiscn,    schicfcrij^en    liinsprengimgen. 


40  C.  Praschniker,   Die   Akroterien  des   Parthenon 

ding-s  nicht  viel  erhalten,  doch  ist  oben  noch  gerade  kenntlich,  daß  er  sich  von 
den  Ranken  loslöste  und  rund  ausgearbeitet  war.  Auf  seiner  Vorderfläche  sind 
nach  oben  diverg-ierende  Linien  flüchtig-  eingegraben,  die  Rückseite  ist  glatt. 
Für  seine  Ergänzung  scheint  eine  zvvickelfüllende  Palmette  eben  deshalb  aus- 
geschlossen, weil  der  Kern  im  weiteren  Verlaufe  rund  ausgearbeitet  war,  so  daß 
man  besser  an  eine  Blüte  oder  Knospe  denken  wird. 

Durch  diese  Ergänzung  wird  eine  Vermutung  für  die  Einordnung  des 
Fragmentes  nahegelegt,  die  ich  mit  allem  Vorbehalte  \ortrage.  Wir  finden  das 
Motiv,  eine  in  zwei  Äste  sich  teilende  Ranke  mit  zwickelfüllender  Blüte  oder 
Knospe,  gerade  bei  Eckakroterien  häufig  verwendet,  da  es  besonders  geeignet 
war,  den  Raum  zwischen  der  vertikal  aufsteigenden  Palmette  und  der  sich 
hebenden  Giebellinie  auszufüllen:  so  z.  B.  bei  den  Sidon-Sarkophagen  n.  4  und 
n.  5.  Reichliche  Verwendung  findet  das  Motiv  an  einem  Denkmal,  das  zeitlich 
von  den  zuletzt  genannten  Beispielen  nicht  allzuweit  entfernt  liegt,  dem  Lysi- 
kratesmonument  (Meurer,  Vergleichende  Formenlehre  S.  307  Abt.  XIII  Taf.  2). 
Auch  hier  hat  es  eine  ähnliche  Funktion,  indem  es  den  von  dem  senkrechten 
Stamme  und  der  für  die  Aufstellung  des  Dreifußes  nötigen  Horizontalen  ge- 
bildeten Winkel  ausfüllen  hilft.  Bei  dem  S.  19  Fig.  22  gebrachten  späten  Eck- 
akroter  sind  ebenfalls  noch  die  sich  trennenden  Ranken  da,  wenn  auch  die 
Zwickelfüllung  fehlt.  Doch  lassen  sich  auch  für  die  letztere  in  späterer  Zeit 
viele  Beispiele  bringen. 

So  würde  sich  das  neue  Fragment  in  dieser  Verwendung  gut  einordnen, 
uns  einen  neuen  Zug  für  den  Aufbau  der  zu  Akroter  B  gehörigen  Seitenakroterien 
bringen  und  gleichzeitig  bestätigen,  was  wir  (Seite  22  f)  aus  den  auf  allen  drei 
Basen  der  Seitenakroterien  auf  der  ansteigenden  Fläche  wiederkehrenden  Dübel- 
löchern erschlossen  hatten:  daß  sich  die  Seitenakroterien  mit  einem  Teile  über 
die  eigentliche  Basiseinarbeitung  hinaus  erstreckt  haben. 

Athen,  August   19 10.  CAMILLO  PRASCHNIKER 


41 


Kleobis  und  Biton. 

In  Herodots  erstem  Buche  (c.  ig  ff.)  steht  die  berühmte  Erzählung,  wie  Solon 
in  Sardes  von  Kroisos  befragt  wird,  wen  er  für  den  glücklichsten  unter  den 
Zeitgenossen  halte  (c.  30:  zi  xvty.  \oi^  tAt.w/  dozz  öÄ^JiwtaTOv),  und  zur  Enttäuschung 
des  Königs,  der  selbst  als  solcher  genannt  zu  werden  erwartet,  den  ersten  Rang 
dem  Athener  Tellos  zuerkennt,  den  zweiten  Kleobis  und  Biton  von  Argos,  den 
Söhnen  einer  Herapriesterin,  die  an  Stelle  der  ausgebliebenen  Zugtiere  den  Wagen 
ihrer  Mutter  45  Stadien  weitM  zum  Heraion  zogen  und  nach  dieser  vielgepriesenen 
Ruhmestat  dort  in  einen  sanften  Schlaf  verfielen,  aus  dem  sie  nicht  mehr  er- 
wachten. Die  Begegnung  .Solons  mit  dem  Lyderkönig  ist,  wie  man  schon  im 
Altertum  erkannte  (Plutarch,  Solon  27),  mit  der  Chronologie  unvereinbar;  doch 
wird  sie  Herodot  nicht  selbst  erfunden,  sondern  vorhandener  Legende  entnommen 
haben,  gleichviel  ob  er  diese  in  Solons  attischer  Heimat^)  oder  in  Delphi  ver- 
nahm, wo  das  Gedächtnis  an  mannigfache  Beziehungen  zu  Lydiens  Herrschern 
und  besonders  zu  Kroisos^)  fortlebte  und  Herodot  erwiesenermaßen  auch  andere 
Züge  für  seine  Kroisos-Erzählung  zu  sammeln  vermochte.  In  allen  Einzelheiten 
jedoch  ist  jenes  Zwiegespräch  siclierlich  freie  Komposition  des  Autors,  und  da 
ist  es  bezeichnend,  daß  die  Erinnerung  an  jene  Glücklichsten  unter  den  Sterblichen, 
wie  U.  V.  Wilamowitz*)  feinsinnig  bemerkt,  durch  Denkmäler  festgehalten  wurde, 
die  Herodot  offenbar  selbst  gesehen  hat.  Denn  von  dem  Athener  Tellos 
heißt  es:  xa:  |i:v  'Aih^vxtoi  or^no^iT,  zz  £!^a•iav  aJ-oO  ty,  -=p  l-zrjz  v.tX  ii[;iT;7av  iieyaAwe 
(c.  30  a.  E.),  und  seine  ganze  (ieschichte  kann  aus  dem  Grabepigramm  heraus- 
gelesen sein.  Von  Kleobis  und  Biton  sagt  Herodot:  'Apycro'.  5a  a:f£wv  siy.övs;  Tzo'.ypi- 
[lEVOc  vtibzax't  zlc  A£A-.foü;  (ö?  apJaTWv  YcVO|i£V(ov  (c.  31  a.  E.).  Als  unmittelbaren  Anlaß 
für  diese  Weihung  könnte  man  allenfalls  vermuten,  daß  die  Argeier  in  Delphi 
nachgefragt  hatten,  ob  der  Tod  der  beiden  Brüder  im  Heraion  eine  Sühne 
heischende  Entweihung  sei,  und  daß  das  Orakel  dies  verneinte.  In  Delphi  nun,  an- 
gesichts dieser  Bildwerke,  wird  Herodot  die  Geschichte  der  zwei  durch  Körper- 
kraft  und   kindliche   Liebe    ausgezeichneten  Jünglinge,    die    selbstverständlich   auf 

•;  Verj-l.    dazu    .Strahon     V'III    0,    2     p.  368   (^.:  Lydicn  (1884.)   S.  77  f.,    der   an    delphische   Tradition 

ÖLT.Ci    Je    ioO    'Ap'i'O'j;    si{    -i,    'Hpatov    Tsa-ap-iy.ovtx  «lenkt. 
(sTai'.a).  -'i   F.  Hiller  v.  (iaertrin^'en,  I'auly-Wissowas  RK 

2)  So   H.    Landwehr,   Histor.  Zeitschr.  r,V(l886i  IV    2;; 4.)  f. 
.S.  266  gegen   R.   Sohul)ert,    Tiesch.   der  Kiinigc  von  'j   Aristoteles  und   Athen   I    268  I.,    16. 

Jahresheite  des  österr.  archii()I    Institutes  M.l.   XUI.  f. 


4-  A.   V.    I'rinu-isk'iii 

Ai-ß-os  zurückoino  ■"•),  sich  liaben  berichten  lassen.  Wie  der  Rahmen,  so  halten 
auch  die  Einlagen  einer  strengeren  chronologischen  Kritik  nicht  stand.  Die 
Kämpfe  zwischen  Athen  und  Eleusis,  in  welchen  Tellos  rühmlich  fiel,  gehören 
wahrscheinlich  in  die  nachsolonische  Zeit  unter  Peisistratos"),  und  so  dürfen 
wir  daraus,  daß  Solon  von  Kleobis  und  ßiton  wie  von  Zeitgenossen  spricht, 
auch  nicht  auf  eine  feste  chronologische  Überlieferung,  sondern  lediglich  auf  eine 
von  Herodot  angenommene  ungefähre  .Schätzung  schließen').  Wie  so  oft,  hat 
besser  wissende  Hyperkritik  sich  auch  hier  gegen  Herodot  versündigt.  In  seiner 
sonst  so  verdienstvollen  Ausgabe  Herodots  hat  H.  Stein  unter  Zustimmung 
H.  Dütschkes  (Arch.-epigr.  Mitt.  VII  153,  4)  jene  delphi.schen  Bildwerke  vielmehr 
auf  Agamedes  und  Trophonios,  deren  Sage  einen  ähnlichen  Zug  enthält,  beziehen 
wollen  —  sehr  mit  Unrecht,  wie  aus  dem  folgenden  sich  ergeben  wird. 

Es  ist  Th.  Homolles  Verdienst,  in  zwei  hocharchaischen  Statuen  vom  Typus 
der  s.  g.  Apollines "),  die  bei  den  Grabungen  der  Franzosen  in  Delphi  in  den 
Jahren  1803  und  1894  gefunden  und  jetzt  im  zweiten  Saale  des  dortigen  Museums 
aufgestellt  sind,  alsbald  die  von  Herodot  bezeugten  Statuen  von  Kleobis  und 
Biton  vermutet  und  die.se  u.  a.  von  A.  Conze'')  gebilligte  Ansicht  auch  gegen- 
über den  Einwendungen  W.  Deonnas*"),  der  sie  für  Dioskuren  halten  möchte, 
neuerdings  mit  Nachdruck  vertreten  zu  haben  (Fouilles  p.  9  f ).  In  der  Tat  sind 
die  Zwilling.sbildung,  das  jugendlich  athletische  und  gutmütige  Aussehen,  die 
trotz  Steiflieit  augenfällige  Bewegung  gegenüber  der  absoluten  Ruhe  verwandter 
Bildwerke,  das  gleichmäßige  Ausschreiten  beider  mit  dem  1.  E'uße,  das  freilich 
im  allgemeinen  Schema  dieser  Jünglingsstatuen  gegeben  war,  die  durch'den  Stil 
und  die  .Schriftreste  auf  den  erhaltenen  Plinthen  nahegelegte  Datierung  ins  frühe 
sechste  Jahrliundert,  die  Bezeichnung  des  Künstlers  als  'Affsw;,  zusammengehalten 
mit  dem  delphischen  l<"undort,  wertvolle  .Stützen  für  Homolles  Deutung. 

Völlige  Gewißheit  vermochte  indessen,  wie  Homolle  (Bull.  hell.  XXIV  447) 
selbst  zugesteht,  erst  die  von  ihm  gleichwie  von  Bourguet  (Fouilles  p.  8)  auch 
nach  dem  Hinzutreten  der  ergänzenden  zweiten  Plinthe  (unten  A)  als  zu  schwierig 

'')  R.  .Schuberl,  a.  ii.  O.  S.  78;   G.  Busolt,  Ciriech.  11    544!.;     die   Kommentare  zu   Pausanias   (II   20,   3) 

Gesch.II''300, 2.  Widerspruch  erhebtLand\vchr,a.a.O.  von     Frazer    III   193  f.     (dazu    \'   563)     und     Hitzig- 

'')  V.   Wilamowitz,  a.  a.  O.   .S.  268  f.  Blüraner  I  579. 

')  Zu  den  späteren  literarischen  Fassun<jen  und  ■*)  Th.  Homolle,   Bull.   hell.  XXIV  445(1.;   Fou- 

bildlichen    Darstellungen    der   Kleobis-Biton-Episode  illes  de  Del))hes  IV  (Te.xte)  p.   5  ff.  (dazu  pl.  I.   II), 

vgl.    H.    Bütschke,     Arch.-epigr.    Mitt.    VII    (1883)  wop.  17!.  die   Literatur  verzeichnet  ist. 

.S.  153  ff. ;    denselben.     Zwei    röm.   Kindersarkophagc  '^)   Archäol.   Anzeigei    1894  S.   100. 

(Jahresber.  des    Joachimsthalschen   Gymn.   Berlin  für  '")   les   Apollons   archai'ques   (1909)  p.  177;   vgl. 

1909)    S.  9  ff.   n.  2;   ].  Töpft'er,    Pauly-Wissowas   RE  p.  15   mit  A.  2. 


Kleobis   und    Tfiton 


43 


aufgegebene  vollständige  Entzifferung  der  Plintheninscliriften  zu  bringen.  Mit 
diesen  konnte  ich  mich,  einer  Anregung'  meines  verehrten  Freundes  und  Kollegen 
Prof.  G.  Karo  folgend  und  von  dem  Vorstand  des  ^Museums  zu  Delphi,  Herrn 
A.  E.  Kondoleon  entgegenkommend  unterstützt,  am  24.  März  19 10  längere  Zeit 
hindurch  beschäftigen.  Bei  der  Plinthe  B,  deren  Untersuchung  noch  durch  un- 
günstige Eage  und 
Beleuchtung  er- 
schwert war,  wurde 
mit  Vorteil  die  Gra- 
phitdurchreibung 
zur  sofortigen  Kon- 
trolle der  Lesung 
vor  dem  Steine 
verwendet.  Außer- 
dem stehen  mir  Ab- 
klatsche und  photo- 
graphische Aufnah- 
men Dr.  C.  Prasch- 
nikers,  wovon  eine 
beistehend  repro- 
duziert wird,  zur 
Verfügung.  In  der 
Bezeichnung  der 
Plinthen  wie  der 
zugehörigen  Sta- 
tuen  mit  .4   und   H 

folge    ich    dem    Vorgange    Homolles    im 
p.  5  ff.   ist   ihre   Benennung-   umgekehrt. 

.4.  (Inventar-Nr.  4O72;  s.  Fig.  27.)  Vorderes  Bruchstück  einer  Plinthe;  erwähnt 
von  H.  Pomtow,  Berliner  ])hilol.  Wocheiischr.  XXIX  (190g)  ,Sp.  158;  herausgegeben 
nach  Bourguets  Kopie  von  HomoUe,  Fouilles  IV  9  mit  I'aksimile  Fig.  g  (vgl. 
auch  p.  6).  Inselmarmor;  gr.  L.  o'4i"',  br.  o-^i;"',  h,  (j-ig'".  Auf  der  Oberseite  Stand- 
spur von  einem  vorgesetzten  1.  1'ul.ie  (gr.  E.  o\V5"'>-  sowie  -  beim  Bruche  — 
von  der  -Sjjitze  des  zurückgesetzten  r.  Fußes.  Vor  der  1.  Fußspitze  ein'kreisrundes, 
flaches  Eoch  (Durchm.  o'oj'"),  vielleicht  nur  zufällige  Beschädigung,  jedenfalls  aber» 
wie  Praschniker  festgestellt  hat,   nicht   tür  eine   Klammt^r    eingt'arbeitet.      Die    In- 

0* 


;:    l'limlic  .1. 

1.  a.  a.  O.  p.  445  f.;    in    den    Fouilles 


44  A-   ^'-   Prcnicrslcin 

Schrift,  1.  fragmentiert,  läuft  längs  des  1.  Randes  auf  die  1.  vordere  Ecke  zu; 
Buchstaben  h.  etwa  o-o35"'  (das  O  0017'"),  zum  gro(3en  Teil  sehr  verrieben.  Die 
erhaltenen  vorderen  Ecken  sind  abgerundet.  Die  Unterseite  zeigt  nach  Praschnikers 
Mitteilung  eine  Art  von  Anathyrosis,  einen  glatten,  vorstehenden,  aber  unregel- 
mäßig breiten  (0-02 — o-o;'")  Rand  und  eine  (bis  0-008'")  vertiefte,  rauhe  Innenfläche. 

Über  den  Eundort  des  jetzt  im  Museum  befindlichen  Stückes  sagt  Homolle, 
Fouilles  p.  6 :  ,,La  base  n'a  ete  retrouvee  que  tout  recemment  (nach  dem  Museums- 
Inventar  am  7.  November  a.  S.  1907)  par  M.  Keramopoullos,  majonnee  dans 
les  murs  des  thermes  romains  situes  en  avant  et  en  contre-bas  de  la  porte  Est 
du  temenos,  sur  le  bord  de  la  route  actuelle  d'  Arachova."  Obgleich  weit  von 
der  Fundstelle  der  beiden  „Apollines"  hervorgezogen,  zeigt  das  Fragment  in 
Material,  Maßen  und  Bi^arbeitung,  in  der  Stellung  der  Fußspuren,  in  Buchstaben- 
form und  Interpunktion  völlige  Übereinstimmung  mit  der  Plinthe  B.  Da  die  Zu- 
gehörigkeit letzterer  zu  der  .Statue  B  aus  den  Fundumständen  festst(!ht,  muß  das 
andere  Plinthen-Gegenstück  der  Statue  A  zugeteilt  werden,  welche  im  Museum  1. 
vom  Beschauer  auf  einem  ergänzten  Sockel  steht. 

B.  (Inventar-Nr.  980.)  Plinthe:  herausgegeben  von  Homolle,  Bull,  de  corr. 
hell.  XXIV  (iQoo)  p.  447  ff.  mit  Faksimile  (p.  447  Fig.  i);  etwas  abweichend  von 
demselben,  Fouilles  IV  8  mit  Fig.  8  (vgl.  p.  5  f.).  Inselmarmor;  1.  o-yo"',  br.  o-jys", 
h.  o'ig'";  in  zwei  Stücke  gebrochen.  Auf  der  Oberseite  Standspuren  zweier  Füße, 
von  denen  der  1.  vorgesetzt  war;  zwei  linksläufige  Schriftzeilen,  wovon  die  eine 
ungefähr  in  der  mittleren  Längsachse,  etwa  o'io'"  vom  hinteren  Rande  beginnt 
und  sich  in  flacher  Kurve  zwischen  die  beiden  Fußspuren  einschiebt,  die  andere 
die  r.  Kante  entlang  läuft;  Buch.staben  in  Z.  1  im  allgemeinen  h.  o-ojö'"  (O  o-oi8"'); 
in  Z.  2  h.  0-035  —  0-025'"  (O  0-014'").  Die  Ecken  vorne  abgerundet,  wie  bei  A; 
rückwärts  kantig.  Unterseite  nicht  zugänglich. 

Gefunden  am  14.  November  1893  an  derselben  Stelle,  wo  zuvor  die  -Statue  B 
zutage  kam,  d.  h.  im  Nordosten  des  Athenerschatzhauses;  näheres  Bull.  a.  a.  O. 
p.  446;  Fouilles  p.  5.  Jetzt  im  Museum;  mit  der  zugehörigen  Statue  B  (r.  vom  Be- 
schauer) zusammengesetzt. 

Die    Inschriltreste    auf    den    beiden   Plinthen,    die    in    dem    nebenstehenden, 

Dr.  O.  Walter  verdankten  Faksimile  (Fig.  28)  zusammengestellt  sind,  ergeben  einen 

von  A  auf  />'  sich  fortsetzenden  Text.  Die  Ergänzung  der  1.  fragmentierten  Zeile 

auf  .4  bietet  sich  von  selbst  dar  und  paßt  gut  zu  dem  verfügbaren  Raum  (etwa  0-40""): 

(.4)     [KXsOjji;  y.al  B{]-ov  -uäv  [laiäpx  [ 


Kleobis   uinl    Biton 


45 


Das  Übergreifen  der  Inschrift  setzt  voraus,  daß  die  beiden  Statuen  diclu 
nebeneinanderstanden,  und  zwar  in  der  gleichen  Anordnung,  wie  gegenwärtig  im 
Museum.  .4  zur  Linken,  B  zur  Rechten  des  Beschauers.  Wer  die  Inschrift  lesen 
wollte,  mußte  zuerst  von  1.  an  die  Plinthe  A,  dann  von  r.  an  B  herantreten.  Wie 
sich  aus  der  an  der  Unterfläche  von  A  beobachteten  Anathyrosis  ergibt,  standen 
die  Bildwerke  auf  einem  wohl 
gemeinsamen  steinernen  Unter- 
satz. Dieser  könnte,  da  Herodot 
die  Statuen  ausdrücklich  als  Ana- 
them  der  Argeier  bezeichnet, 
eine  dies  überliefernde  Weih- 
inschrift getragen  haben,  die  ähn- 
lich gelautet  haben  wird,  wie 
auf  späteren  Widmungen  der 
Argeier  in  Delphi:  "Ap-'cCo:  äv£i>£v 

Die  Schrift  zeigt  gewisser- 
maßen symmetrische  Anordnung, 
indem  sie  in  .4  und  //  '/..  z.  mit 
welcher  B  Z.  i  aimähernd  gleich- 
gerichtet ist,  beidemale  längs 
des  äußeren  Plinthenrandes  von 
hinten  nach  vorne  verläuft.  Die 
kurvenartige  Zeilenfuhrung  in 
BZ.  i.  bei  der  Homolle  an  die 
von  Pausanias  V  17,3  erwähnten 
eÄtyiio:  der  Beischriften  auf  der  Kypselos-Lade  erinnert,  die  P'orm  der  Buchstaben, 
von  detien  das  Gamma  in  />'  Z.  i  ganz  singulär  ist  (unten  S.  48),  und  der  Inter- 
punktion geben  der  Inschrift  ein  hochaltf-rtümliches  Gepräge. 

Die  Wichtigkeit  des  Textes  erheischt  näheres  Eingehen  auf  Einzelheiten 
der  schwierigen  Lesung.  In  .1  glaube  ich  bestimmt  "iv  [i7.zxpx  —  nicht  etwa  mit 
Assimilation  -an  v.y.-.io-x  —  zu  erkennen.  \'on  dem  dritten  A  ist  der  äußere 
spitze  Winkel,  auch  auf  der  Photographie  deutlich,  erhalten;  die  sprachlich  be- 
merkenswerte Form  [iXTÄpa  erscheint  somit  gesichert. 

Auf  B  ist  zwischen  dem  hinteren  Plinthenrande  und  jäyayov  ein  etwa  o'io'" 

";    Mull,  de   o.rr.    hell.  XXI  ilX()7i  p.    ^01;   cl:i/.ii  11.  Ponitow,    Klio   VIII    (H)0«)   S.   i8(jfr. 


/or.-^olAnAl 


28:    Kaksiniile  der  Insohrift. 


46  A.   V.   Premcrstein 

breiter  leerer  Raum,  der  trotz  Homolles  Bedenken  (Bull.  p.  447;  Fouilles  p.  8] 
schon  von  Anfang  an  freigeblieben  sein  wird.  Am  Beginn  der  Zeile  kann  nur  g 
(nicht  =1)  gestanden  haben  (so  auch  Homolle);  etwaige  Zweifel  an  dem  Vorhanden- 
sein des  ersten  A  werden  sofort  durch  die  Graphitdurchreibung  widerlegt.  Das 
demnach  sicher  gelesene,  allerdings  sehr  merkwürdige  iayayov  steht  für  das  später 
auch  im  phökischen  Dialekt  anzunehmende  ayayov  ^^),  ionisch-attisch  1^70:707.  Nach 
dem  mit  aller  Reserve  ausgesprochenen  Urteil  Prof.  P.  Kretschmers  widerlegt 
sayayov  noch  nicht  die  übliche  Ansicht  '■' ',  daß  die  Verschmelzung  des  syllabischen 
Augments  mit  dem  vokalischen  Anlaut,  dessen  Ursprünglichkeit  bei  ay«)  wegen 
lat.  agere,  altind.  ag  ,treiben'  zweifellos  ist,  in  vorgriechische  Zeit  fällt.  ..Diese 
Annahme  ist'',  wie  Prof.  Kretschmer  mir  schreibt,  ..schwer  zu  umgehen,  weil, 
wenn  noch  um  600  eayayov  als  Vorstufe  von  ä-fx-foy  bestanden  hätte,  dor.  *"1^'( </.■"( ov, 
i[-'(ov,  nicht  ayxyov,  äyov,  und  im  lon.-Att.  entsprechend  *£l'i)'£Äov,  nicht  r^it'SÄov,  von 
£i)-£Äw  USW.  zu  erwarten  wäre.  Ferner  zeigt  auch  das  .Sanskrit  die  Verschmelzung. 
sayayov  könnte  sich  durch  neuen  Vortritt  des  Augnnentum  syllabicum  erklären, 
weil    das    Aug-ment   in  ayayov    verdunkelt  war^*).'' 

Am  Ende  von  Z?  Z.  i,  wo  Homolles  Kopie  mit  tot  abbricht,  kann  man  ent- 
weder xci'.  ou'.o:  oder  xoi  O'x^oi  lesen.  Ein  hakenförmiger  Ansatz  nach  1.  an  der 
Spitze  der  an  zweitvorletzter  Stelle  stehenden  geraden  Haste  scheint  für  "^  (Gamma) 
zu  sprechen;  andererseits  paßt  die  Hochstellung  des  kleineren  O,  welches  in 
BQtov,  edyaYOV,  xo'.,  s-ot'cS  tiefer  gesetzt  ist,  weniger  zu  einem  vorangehenden 
Buchstaben  mit  nach  1.  ausladendem  Oberteil  und  würde  eher  ein  I  (Iota)  emp- 
fehlen. Indessen  wäre  xo:  Suwt,  sprachlich  kaum  zu  erklären;  ob  man  es  nun  als 
xoi  o'jZo'.  ,die  zwei'  versteht  und  darin  die  bei  Herodot  und  im  Dorischen  bezeugte 
Pluralflexion  des  Zahlwortes  ,zwei'^^)  erkennt,  oder  aber  xo:  5ulo:'  =  xoI  00:0'.  setzt  — 
in  jedem  Falle  bereitet  der  Dijahthong  u:  große  Schwierigkeiten;  zudem  erscheint 
ein  Zusatz  wie  ,die  zwei',  ,die  beiden'  in  der  knappen  lapidaren  Fassung  über- 
flüssig. Eine  weitere  Vermutung,  daß  xoi  5'  u?ot  .  .  .  (das  Fehlen  des  h  wäre 
denkbar)  als  Anfang  eines  neuen,  etwa  auf  einer  dritten  Platte  fortgeführten 
Satzes  zu  fassen  sei,  wird  dadurch  ausgeschlossen,  daß  in  ß  Z.  2  bereits  die 
Künstlersignatur    als    Abschluß    des  Ganzen    erscheint.     Vielmehr    erwartet    man 


'^)  V<,'1.  J.  Valaori,   Der  dclph.  Dialekt  (Güttint;cn  de    corr.   hell.  X  [1886]  p.  51O  n.  23),    wenn  anders 

1901)  S.  61.  die   Lesimjj  richtig  ist. 

")   Gustav  Meyer,   Griech.     Gramm.  ^   554;     560.  '^)   G.   Meyer,  a.  a.  O.   S.  496  f. ;    K.   Brugmann, 

'*)  Eine    späte    Analn<iic     würde     das    £xu;-^3a;  Griech.  Gramm. ^  212;   232;   H.  van  Herwerden,  Lex. 

einer  metrischen  Inschrift  aus   Galatien   liieten    (Bull.  Gr.   suppl.  227;   Valaori,   a.  a.  O.   S.  57. 


Klciibis   uikI    Hitcm  47 

dringend  eine  nähere  ßcstimmung  zu  dem  an  sich  mehrdeutigen  iäyayov,  und 
diese  erhalten  wir,  wenn  wir  uns  trotz  der  Hochstellung  des  O  für  (xamma  ent- 
scheiden und  -.5:  ouyöc  =  xö  v'jyqj  ,im  Joch'  lesen.  Dies  stimmt  vortrefflich  zu 
Herodots  Angabe  O-oSüvts;  xjxol  br.b  xrjv  t^suyXriV  £:Xxov  xYjV  ä'[xa?av,  welche  sich  in 
fast  allen  späteren  Aversionen  der  Kleobis-Biton-Episode  wiederfindet"'),  ouyöc,  und 
Suyöv  statt  ^uyö;.  Z.oyi'/  waren  bisher  bereits  für  das  Boiotische  und  Kretische 
bezeugt '').  zoi  ou'^oi  =  -.<')  '^•r^ic)  kommt  wegen  des  Fehlens  von  Belegen  für  cJywv 
in  der  Bedeutung  .Joch'  nicht  in  Betracht. 

Die  Schlu(3zeile  läiSt  Homolle  gleich  bei  der  r.  hinteren  Pxke  heginnen;  er 
erkennt  hier  als  Anfang  des  Künstlernamens  HÖH,  nach  ihm  -qa-  mit  argeischem 
Labda,  und  verbindet  dies  mit  dem  folgenden  [ilSs;  zu  IloAu][i£5e5  (Bull.  p.  448; 
vgl.  Fouilles  p.  8),  was  indessen  schon  wegen  des  zu  grol3en,  etwa  o'oj'"  breiten 
und  mindestens  3—4  Buchstaben  fassenden  Zwischenraums  zwischen  den  als  no- 
gedeuteten  Spuren  und  dem  ersten  sicher  gelesenen  Buchstaben  W  unmöglich  ist. 
Mir  scheinen  die  an  der  stark  verscheuerten  Stelle  auftretenden  Spuren,  die  in 
Fig.  28  einigermaßen  nachgebildet  sind,  größtenteils  zufällige  Kratzer  zu  sein; 
jedenfalls  gestatten  sie  keine  überzeugende  Herstellung  des  Künstlernamens. 
Dieser  könnte  —  ebenso  wie  das  sxyayov  in  Z.  i  —  erst  in  einem  gewissen  Ab- 
stand vom  hinteren  Rande  begonnen  haV)en,  so  daß  vor  |i£2c;  nur  zwei  oder 
drei  Buchstaben  verloren  wären. 

Im  folgenden  liest  Homolle,  Bull.  p.  447  f.  zT-.v.it  hasycro;;  in  den  Fouilles 
p.  8  beanständet  er  die  Krasis  hao-fsio;  statt  des  regelrechten  wpysroc;  und  hält 
£~o;££  ho  'ApY£ro;  für  mTiglich,  während  das  Faksimile  £7:oi'£  ho  'Ap^sro;  angibt. 
Gegenüber  diesem  Schwanken  und  dem  alli'nfalls  noch  denkbaren  Vorschlag,  statt 
ItzoUz  vielmehr  £7i:o:.~£  (=  £-oL"£i)  zu  lesen,  mul.l  hervorgehoben  werden,  daß  der 
Komplex  ABSg  völlig  feststeht.  Das  Krasis-Produkt  hasycioc  ist  einer  der  nicht 
seltenen  Fälle,  wo  aus  Deutlichkeitsrücksichten   ox  zu  a  kcmtrahiert  wird'**). 

")   H.   Dütschki',  Arrh.-cpitjr.   Mitt.  VII   156,  20.  ln-ideni.ile  für  ■)-'jZ;)-{lv/). 

Daß  der   Ausdruck,    wie   DiitschUc   meint,    iiieht   vom  '''1    Beispiele    bei    G.   Meyer,    a.  :i.  ().     S.  213!.; 

wirklichen   Anlegen  des  Jochs,   sondern   nur  iioetiseli  1  humli,  a.   a.  ().   S.  257.      In    argeischen    Inschriften 

als   Vorspann   und  Ziehen    zu    verstehen    ist,    möchte  HIA   32.   33    -.'j.y;v.rj'.  (^- Toi  "Af.-f£io'.);  ebd.   42  (s.  u. 

ich  bezweifeln.  S.  4.S   A.  22)   --/f,'=ici   (=  toO   Ap-fsio'ji.    Dagegen  er- 

'')   Etymol.   magn.  ed.   Gaisf.   oil.   316,    ^7;   411,  scheint    das    nurmale     Krasis-Produkt    m    im    deljih. 

55;  466,   36;   Piaton,    Kratyl.   p.    tlHD;    H.  van  Her-  '.i'tr.t'/.'/.'Jii',-)    (-.c't -\~  y. -),    zCoT.o)JM'il    (-.Cn:  ~\- i. -};     vgl. 

werden,   a.  a.   O.  p.  22O;     G.    .Meyer  S.  292  f.;     Brug-  Valaori    a.   a.  ( ).     S.   28.     —    Zum    Vorkommen    des 

mann  .S.  129;   A.  Thumb,  Handb.  der  griech.  Dialekte  Hauchlauts    h    im    Phokischen    (bis    zum   J^eginn   des 

S.  129;  227.    Vgl.  auch  Dittcnberger-Purgold,  Inschr.  4.    |ahrh.)  s.  Valaori   S.  35;   Thumb   S.  186;    190  und 

von  Olympia  n.  4  //..  9  •J-a?'V,".'yV,i ;   n.   13  '■')-a?')V.'.'yV ;  die  Inschrift  des  .\ltars  von  Krisa  (vgl.    .\.  21):   Hepa 


4-8  A.   V.    I'reniei'steiii 

In  aller  Regel  sind  die  Inschriften  archaischer  Weihungen  im  Alphabet  und 
Dialekt  der  Dedikanten  gehalten;  doch  gibt  es  Ausnahmen,  indem  auswärtige 
Stifter  mitunter  der  ortsüblichen  Schrift  und  Sprache  sich  bedienen,  so  z.  B.  die 
Söhne  des  Pariers  Charopinos  auf  ihren  delphischen  Anathemen  i'-*).  Bei  dem 
vorliegenden  knappen  Text  kann  die  Frage,  ob  argeisch  oder  phokisch,  nur 
zögernd  beantwortet  werden.  Gegenüber  HomoUes  Annahme  argeischen  Alphabets 
ist  zunächst  festzustellen,  daß  die  Inschrift  bloß  indifferente  Zeichen  enthält,  welche 
in  nahezu  gleicher  Form  und  in  der  nämlichen  Bedeutung  ebenso  im  ältesten 
Alphabet  der  westlichen  Argolis^")  vorkommen,  wie  in  dem  frühesten  bisher 
bekannten  phokischen  Schriftdenkmal,  dem  flou3-:po'^r;5iv  beschriebenen,  sicher 
noch  dem  6.  Jahrhundert  angehörigen  Altar  von  Krisa^^).  Auch  die,  soviel  ich 
sehe,  vereinzelt  dastehende  Gestalt  des  Gamma  (r')  in  B  Z.  i,  welches  durch 
einen  Aufstrich  am  Ende  der  Querlinie  fast  einem  archaischen  Ny  ähnlich 
wird,  bringt  keine  Entscheidung-  in  dieser  Frage.  Abweichend  ist  die  Gamma- 
Form  in  B  Z.  2. 

Dagegen  unterliegt  die  Zuweisung  des  sicher  gelesenen  £-&[££  an  den 
argeischen  Dialekt  gegründeten  Bedenken,  da  für  diesen  durch  Inschriften  des 
6.  und  des  beginnenden  5.  Jahrhunderts  die  Schreibung  tiolteo)  bezeugt  ist^^).  Bei 
dem  Festhalten  des  Digamma  kann  das  btioIeb  in  unserer  um  600  geschriebenen 
Inschrift  auch  nicht  etwa  aus  i-olfthB,  worin  das  Digamma  und  die  Aspirata 
unhörbar  geworden  wären,  erklärt  werden.  Wir  werden  inoizt  als  nicht  argeisch, 
somit  als  phokisch  zu  betrachten  und  es,  da  diesem  Dialekt  die  Verhauchung 
des  zwischenvokalischen  Sigma  fremd  ist,  nicht  als  Aorist  statt  iv:oil(G)z,  sondern 
als  Imperfekt^-')    zu    fassen    haben.     Wir    gewinnen    damit   das  erste    urkundliche 

'^)  Es   sind   ihrer  zwei:    1)   Bull.   hell.   VI  (1S82)  800;    Bull.   hell.    XXiV  [1900]   p.  179   n.  I;    Roehl, 

p.  445   n.  75    (=  Athen.    Mitt.    XIII    [1888]    S.  129;  Imaf;.^  p.  HO  n.  7)  mit   r.'-.i-iJS.     Aus  dem  Beginn 

H.  Roehl,  Imag.  inscr.  Gr.  ant.^  p.  90  n.  7;   Homolle,  des    5.  Jahrh.    stammen    die    Inschriften     argeischer 

Fouilles  IV  55   Fig.  24);     2)  Bull.   hell.    XX    (1896J  Künstler    in    Olympia,    IG.\  42    iCollitz-Bechtel  III 

p.  582  n.  4  (=  Fouilles  p.  55  Fig.  25).  Vgl.  A.  Kirch-  3271 ;    .Solmsen  a.  a.  O.  ]>.  44  n.  22:    STCO'lFshe)  und 

hoff,  Studien^   144.  44a    (Collitz-B.    n.  3273:    s]7to[!}rshs).     Vgl.  dazu 

^O)  S.  Roehl   a.  a.  ü.  p.  36  f.  n.  1—4.  C.  Daniel,     Bezzenbergers    Beitr.    VI  242;     Thumb, 

2')  IGA   314;    E.   S.  Roberts,  Introd.  to   Greek  a.a.O.   S.  107    (dazu    S.  226);     meine    Bemerkungen 

epigr.  I   230  n.  228;  H.  Pomtow,  Sitzungsber.  Akad.  a.  a.  O.   S.  361.    Das  von  Homolle,   Fouilles  p.  8  als 

Berlin   1887   S.  703  IT. ;  Roehl,  a.  a.  O.  p.  87  ff.  n.  I.  argeisch    angeführte   i-yis:    auf   der  l'olykletos- Basis 

Vgl.  Kirchhoff,  a.a.O.  IGA  44    (Collitz-B.    III   3275;     4.    Jahrh.l     ist    viel- 

2-j  Dem  6.  Jahrh.  gehören  an  die  kürzlich  von  mehr    spätere    Transkription    im    gemeingriechischen 

mir  herausgegebene  Grabschrift  von  Methana  (Athen.  Alphabet. 

Mitt.  XXXIV  [1909]  S.  357;  F.  Solmsen,  Inscr.  Gr.  '^^)  Über   das    Imperfekt    in  Künstler-Signaturen 

ad  inl.  dialectos  selectae-'  p.  45  n.  24)  mit  "oi/saav;  des    6.   und  5.  Jahrh.    s.  E.   Löwy,    Bildhauerinschr. 

und    die   Praxiteles-Grabschrift    aus  Troizen    (IG   IV  S.  XIII. 


Klcobis   und  Biton  49 

ZeugTiis  für  die  unkoutrahiei-te  Vorstufe  zu  znoUi;  denn  bekanntlich  unterliegt  es 
starken  Zweifeln,  ob  die  offenen  Formen  mit  -es-  in  den  überlieferten  Texten  der 
ionischen  Prosaiker,  besonders  Herodots,  von  diesen  wirklich  gesprochen  und 
geschrieben  wurden  und  nicht  vielmehr  einem  Trugschluß  der  antiken  Text- 
kritiker ihr  Dasein  verdanken^').  Nach  Prof.  Kretschmers  Auffassung  war,  wie 
er  mir  freundlich  mitteilt,  bei  t-.oist  wohl  „Systemzwang"  im  Spiel;  d.  h.  nach 
ecpepov:  'i'-f^^z  erhielt  sich  £-o;'££  neben  £-o:£Ov.  Ein  positives,  durchschlagendes 
Argument  für  phokischen  Dialekt  ist  jedoch  die  Form  [laTapa  —  statt  [ix-spa  — 
mit  dem  Übergang  von  s  zu  a  vor  p,  welchen  das  Phokische--'')  mit  der  nachbar- 
lichen lokrischen  und  der  elischen  Mundart^")  gemein  hat. 

In  wenigen,  naiv  schlichten  Worten  bietet  die  aufschlußreiche  Inschrift  den 
historisch  und  kunstgeschichtlich  bedeutsamen  Urkundenbeweis,  daß  in  den  beiden 
archaischen  Zwillingen  in  Delphi  tatsächlich  die  von  Herodot  erwähnten  und 
gewiß  auch  gesehenen  Denkmäler  der  berühmten  Brüder  Kleobis  und  Biton  uns 
erhalten  sind.  Durch  hochaltertümliche  Schrift-  und  Sprachformen,  die  sie  als 
ältestes  Zeugnis  delphischer  Epigraphik  erweisen,  bestätigt  sie  im  Verein  mit  dem 
archaischen  Charakter  der  Skulptur  das  chronologische  Urteil  des  antiken  Ge- 
schichtschreibers, der  die  Ruhmestat  der  Brüder  und  die  Errichtung  ihrer  Statuen 
in  solonische  Zeit,  also  beiläufig  ins  frühe  sechste  Jahrhundert,  ansetzen  zu  sollen 
glaubte.  Die  Annahme,  daß  Herodot,  wie  schon  eingangs  gesagt  wurde,  hier,  wie 
wahrscheinlich  auch  im  Falle  des  Tellos,  von  der  Betrachtung  und  Lesung  des 
Monuments  ausgegangen  ist,  und  die  weitere  Vermutung,  daß  er  vielleicht  sogar 
seine  Datierung  aus  diesem  gewonnen  hat,  sind  schwer  von  der  Hand  zu  weisen. 

Athen,  Juli   19 lo  AXTON  v.  PREMERSTEIN 

-')   G.    .\Icyer,   a.   a.   ().   S.    igSf.;     1  >.   Jloflniiinn,  CoUitz-Hechtcl    II    2561 ;      Solmsen,   a.  a.  ü.  p.  74  ff. 

Griech.  Dial.   11  4O4;   Thunili,   a.  a.  O.   S.  334.  n.  39)  D  Z.   36.   37;    -=vTXnaf'.TeO(ov  (zu  fi\iipa.)  ebd. 

^')  Vül-  't^P^v  lici  V.  I'rott-Zichcu,  I,cl;cs  Gr.  Z.  16;  da/,u  Vulaori,  a.  a.  t).  S.  I  ;  Tliumli,  a.a.  O.  S.  189. 
sacr.  II   I    n.  73;  iaf;iaia  in  der  Labyadcn-Iiischrift  ''-'')  G.  Meyer,  a.a.O.  S.  5g;  Bruijmann,    a.  a.  O. 

(bull.  hell.  XIX  [1895!  p.  5  f.  mit  pl.  XXI  — XXIV ;  S.   17;   67;   Thumb,   a.a.   O.   S.  173;    Ig5. 


Jahresliefte  des  üsterr.  arcliliul.  Institutes  ImI.  XIII- 


50 


A.  Brueckncr 


29:    Marmorrcliefs   in    Berlin. 

Ein  athenischer  Theseus-Fries  in  Berlin  und  Wien. 


Robert  von  Schneider  hat  die  Einheit  der  Reliefs,  auf  welche  ich  die  Auf- 
merksamkeit von  neuem  lenken  möchte,  zuerst  in  einer  kurzen  Veröffentlichung- 
darg-eleg-t,  die  vor  sieben  Jahren  im  Archäologischen  Jahrbuch  erschien').  Er 
hatte  ihre  Zusammengehörigkeit  erkannt,  als  die  Reliefs  noch  in  Oberitalien,  zum 
Teil  in  Venedig  im  Palazzo  Giustiniani  sulle  Zattere,  zum  Teil  —  ebenfalls  aus 
altem  venezianischem  Besitze  —  auf  dem  Schlosse  Catajo  bei  Padua  steckten; 
seitdem  sind  drei  der  Platten  ins  Berliner  Museum,  eine  vierte  und  ein  bisher 
zusammenhangloses  Bruchstück  in  die  Sammlung  Sr.  k.  u.  k.  Hoheit  des  Herrn 
Erzherzogs  Eranz  P'erdinand  nach  Wien  gebracht. 

Sie  sind  o'475"'  hoch,  die  beiden  vollständigen  Fig.  29  rechts:  o'gs"',  Eig.  38: 
0'96"'lang-.  Das  Material  ist  parischer  Marmor.  Die  dünnen  Platten  haben  obenauf 
je  zwei  T-förmige  Einarbeitungen  zur  Verklammerung  in  eine  Wand.  Griechische 
Originalwerke  des  fünften  Jahrhunderts,  so  bestimmte  .Schneider;  , vermutlich  in 
Athen  entstanden',  fügte  Kekule  hinzu ;  er  fühlte  sich  dabei  erinnert  an  die  male- 
rische Kompositionsvveise  athenischer  Vasenbilder  dieser  Zeit  und  an  die  Eriese 
des  Tempelchens  der  Athena  Nike.  Aber  die  Deutung  blieb  im  ungewissen. 
Schneider  dachte  für  die  Berliner  Platten  an  den  Raub  der  Töchter  des  Eeuk- 
ippos    durch    die  Dioskuren,    andere    für    die    vollständige   Wiener  Platte   an    ein- 


')  Archäologisches  Jahrbuch  XVIII  91 — 93,  Taf. 
6  und  7  behandelt  die  Berliner  Platten.  Ausstellung 
von  Fundstücken  aus  Ephesos  im  Unteren  Bclvedere, 
Wien  1905,  S.  18 — 20,  enth.ält  die  vollständige  Wiener 
Platte  und  das  Bruchstück  aus  Ephesos.  Vgl.  Wat- 
zinger,   Archäol.    Jahrb.    XVIII    Anzeiger    37    n.  29. 


Kekule  von  Stradoaitz,  Die  griechische  Skulptur^ 
108  f.  Zu  den  Platten  aus  Catajo,  Dütschke,  Antike 
Bildwerke  in  Überitalien  V  n.  472  und  534.  Fig.  29 
und  38  nach  neuen  Aufnahmen,  die  die  General- 
Direktion  der  königl.  Museen  in  Berlin  gütigst  zur 
Verfügung  stellte. 


Ein  athenischer  Theseus-Fries   in  Berlin   und  Wien  5' 

zelne  Szenen  aus  der  Zerstörung  Trojas.  Doch  die  Unkenntnis  über  den  Umfang 
des  Ganzen  und  über  die  Reihenfolge  des  Erhaltenen  läßt  bisher  zu  keiner  festen 
Auffassung  kommen. 

Ich  gehe  von  derjenigen  Platte  aus,  in  welcher  zwei  Männer  auf  hohen 
Felsensitzen  thronen,  unterwärts  in  Mäntel  gehüllt  (Fig.  29).  Der  links  hat  den  einen 
Ellbogen  auf  den  Oberschenkel  aufgestützt,  die  Hand  scheint  in  den  Bart  zu 
greifen.  Sein  anderer  Arm  ging  in  die  Höhe,  so  lehrt  der  ausgebogene  UmrilJ 
der  Brust  und  der  erhaltene  Ansatz  des  Armes;  er  wird  dicht  auf  der  Stirn  auf- 
gelegen haben,  da  im  Grund  des  Reliefs  keine  Ansatzspur  zu  erkennen  ist.  Der 
andere  Mann  sitzt  etwas  höher  und  länger  gestreckt,  gebeugt,  er  legt  die  Hände 
in  den  Schoß.  Beide  also  verharren  in  Untätigkeit.  .So  war  es  nach  ihren  Attri- 
buten nicht  immer  ihre  Art.  Zwar  ist  es  beim  verriebenen  Zustand  des  Reliefs 
nicht  sicher,  ob  der  rechts  an  seiner  Hüfte  ein  Scliwert  hielt  und  ob,  was  da- 
neben als  herabhängende  Falten  erscheint,  das  Wehrgehenk  dazu  war.  Aber 
unten  an  den  Felsen  rechts  ist  deutlich  ein  Langschild  gelehnt  und  unter  dem 
linken  eine  Keule;  Schneider  spricht  nocli  zweifelnd  von  einem  Baum.stamme. 
Die  beiden  Gegenstände,  die  neben  den  Waffen  dargestellt  sind,  sehe  ich  wesent- 
lich anders  als  .Schneider.  Den  rechts  beschrieb  er  mit  den  Worten:  ,Vom  Fels 
hebt  sich  in  hinlänglich  deutlichen  Umrissen  ein  oben  zugebundener  Sack  ab'. 
Das  ist  der  Punkt,  der  das  Verständnis  entscheidend  bedingt;  der  Umriß  steigt 
von  links  her  glockenförmig  an,  rechts  geht  f^r  unterhalb  des  Schildes  gerad- 
linig senkrecht.  Das  kann  deshalb  kein  .Sack  sein.  Ich  halte  es  lediglich  für  ein 
Stück  Fels,  das  als  Unt«'rsatz  dient  für  etwas  Daraufgestelltes,  dessen  Form  auch 
an  und  für  sich  nicht  die  Gewälir  liat,  daß  es  der  Faltenrand  eines  zugebundenen 
Sackes  wäre.  Obenauf  ist  die  Fläche  glatt  abgeschnitten ;  es  ist  in  Wahrheit  ein 
Napf,  der  auf  dem  Felsen  steht 

.Links',  beschrieb  Schneider,  , scheint  ein  Baumstamm  und  ein  pilosähnlicher 
Helm  —  er  setzt  ein  Fragezeichen  liiiizu  —  angedeutet  zu  sein'.  Ich  sehe  unter 
der  Keule  ein  wie  umgestürzt  liegenih^s  großes  (jefäß,  aus  dem  ein  Wasserstrom 
sich  ergießt,  am  Original  deutlicher  als  in  der   Abbildung. 

Also  zwei  Helden,  der  eine  durch  die  Keule,  der  andere  durch  den  Schild, 
wenn  nicht  auch  durch  das  .Schwert  bezi-ichnet,  sitzen  hier  fest  bei  Wasser  und 
Brot;  so  würdim  wir  sagen.  Das  drängt  zum  .Schlüsse:  Theseus,  <l<?r  links  mit 
der  Keule,  und  rechts  Peiriliioos.  der  Hauptübeltäter,  büßen  in  der  Unterwelt; 
Peirithoos,  weil  er  in  vermessenem  .Sinne  auszog,  die  Königin  der  'loten  zu 
rauben,  Theseus,   weil  er  dem   Freunde  die   Treue  gehalten.     Nun    sind  die   Rast- 


52 


A.   Brucckncr 


losen    auf    dem    Felsen    des    Stumpfsinnes,    der    Lethe,    zu    gähnender    Langweile 
verdammt. 

Was  lesen,  was  sehen  wir  sonst  von  der  Buße  der  beiden?  In  der  vatikani- 
schen Epitome  des  Apollodor  steht  (I  24):  ,Als  Theseus  mit  Peirithoos  in  den 
Hades  kam,  ließ  jener  sich  täuschen;  der  Hades  forderte  sie  auf,  als  sollten  sie  ihre 
?£Via,  ihr  Gastmahl,  erhalten,  zuvor  auf  den  Thron  der  Lethe  sich  niederzusetzen; 
dort  aber  wuchsen  sie  an  und  wurden   durch  Schlangen  festgebunden'.  So  hat  sie 


30  und   31:   Etruskisclic  Spieyel. 

Polygnot  in  der  Lesche  zu  Delphi  in  seinem  Bilde  der  Unterwelt  gemalt,  auf 
Thronen  sitzend  und  gefesselt.  Theseus  hielt  in  seinen  Händen  die  beiden  nutzlosen 
Schwerter,  seins  und  das  des  Freundes,  und  in  bitterem  Brüten  sah  Peirithoos 
daraufhin.  Panyasis  aber,  fügt  Pausanias  X  29,  g  hinzu,  hatte  in  seinem  Epos 
sie  nicht  als  gefesselt  beschrieben,  sondern  als  seien  sie  ä-b  toö  XfW-&;  festge- 
wachsen auf  dem  Felsen.  So  war  es  auch  in  der  Darstellung  unseres  Reliefs  ge- 
meint; die  Mäntel,  auf  denen  die  Helden  zunächst  sitzen,  bedeuteten  für  die  An- 
ziehungskraft des  Felsens  nichts;  Bedenken  in  dieser  Beziehung  werden  noch 
die  anderen  Darstellungen  des  Mythos  zerstreuen. 

Zuvor  sei  nur  an  eine  eigentümliche  Geschichte  erinnert,  welche  lehrt,  wie 
lebendig  den  Athenern  die  Gruppe  vor  Augen  gewesen  ist.  In  den  Zeiten  des 
Aristophanes  nämlich  fiel  ihnen  auf,  daß  durch  das  harte  Sitzen  auf  den  Ruder- 
bänken die  schönsten  Rundungen  des  Körpers  empfindlich  sich  abplatteten.   Sie 


Kin  athenischer  Thcseus-Fries   in   Berlin  und  Wien 


53 


wurden,  wie  mans  ausdrückte,  XtcjT^oi;  unter  diesem  Worte  sprechen  die  Lexiko- 
graphen davon.  Aber  Aristophanes  oder  einer  seinesgleichen  hat  sie  darüber  ge- 
tröstet, indem  er  erklärte,  diesen  Fehler  trügen  sie  als  ein  bleibendes  Zeichen 
der  Erbsünde  ihres  Ahnherrn.  Denn  als  Herakles  schlieljlich  ihren  Theseus  von 
dem  Thron  der  Lethe  gelöst  hatte,  war  das  für  den  Festgewachsenen  nur  mög- 
lich gewesen,  indem  er  einen  Teil  seines  Sitzfleisches  einbüßte.  Und  seit  der  Zeit 
sollte  es  den  Athenern  eben  daran  fehlen,  so  sagten  sie  wenigstens  selbst. 

Für  den  Vergleich  der  er- 
haltenen Darstellungen  der  .Sage 
ziehe  ich  Nutzen  aus  Petersens 
Zusammenstellung,  die  in  seiner 
Schrift:  ,Ein  Werk  dos  Panainos' 
gegeben  ist.  Zunächst  das  be- 
deutende plastische  Werk,  das 
Relief  Torlonia,  stellt  schon  die 
Befreiung  durch  Herakles  dar. 
Nach  Petersens  und  LL>lbigs 
Deutung  links  Herakles,  in  der 
Mitte  Peirithoos,  ri'chts  The- 
seus, im  Vergleiche  mit  der 
unserigen  eine  schon  eleganter 
gestellte  Gruppe  mehr  phiiliasi- 
scher  Richtung;  das  Relief  voll 
zu  würdigen  hindern  moderne  lü-gänzungen  und  der  Verlust  aller  Köpfe,  wenig- 
stens in  dem  Exemplar  Torlonia  fH<'lhig,   Führer  durch   Rom"  II  n.  870). 

Genauer  entspriclit  dem  P)erliner  Relief  <lie  .Szene  in  den  etruskischen  Monumen- 
ten, auf  zwei  Spiegeln  und  im  Wandg(Mnäl(le  iMues  Cornetaner  Grabes,  Gerhard,  Etrus- 
kische  Spiegel  II  131  und  IV  ^.v»  (Fig.  30  u.  31)  und  Mon.  d.  Inst.  IX  15,  5  (Fig.  32). 
Ihre  überzeugende  Zusammenordnung  ist  Pctcrsim  zu  danken;  doch  weiche  ich 
in  der  Auffassung  des  einen  der  Spifgel  von  ihm  ab.  Ich  erkenne  in  den  drei 
Darstellungen  die  Verkündigung  des  Spruches  des  Totengerichtes  an  die  beiden 
Freunde,  die  in  allen  dicsi^n  fällen  beide  jugendlich  er.scheinen.  In  Fig.  31  ist  es 
eine  Schicksalsgöttin,  inschriftlich  al>  Lasa  bezeichnet,  die  den  Spruch  aus  einer 
Rolle  vorliest,  in  Fig.  32  ein  L'nlerw.-llsdänion  Tuchulcha,  mit  greulichen  .Schlan- 
gen ausgestattet;  am  nächsten  einem  griechischen  Originale  wird  der  Sjiiegel 
Fig.   30    kommen,     wo    Hermes    als    Schergt>    der    Unterwelt,    bezeichnet    durch 


Waml^cmälde   eine-  CdnieUincT   (inibcs. 


54 


A.    Jirueckner 


33:   Bild   einer  Tarentiner   Vase   in   München. 


Hut  und  Heroldstab,  zwischen  die  beiden  tritt.  In  dem  rechts  mit  der  Keule  ver- 
mute ich  Theseus.  Unter  seinen  Füßen  findet  sich  zur  wertvollen  Bestätigung 
der  Deutung  des  Berliner  Reliefs  das  Gefäß-)  wieder,  aus  dem  das  Wasser  strömt; 
wir  müssen  es  als  Quelle  fassen  und  wissen  ihren  Xamen,  deim  am  Felsen  der 
Lethe  entspringt  natürlich  der  Quell  der  Lethe,  der  zur  Linken  auf  dem  Wege 
zum  Hades  dem  Quell  der  Mneme  zur  Rechten,  dem  Quell  lebendigen  Bewußt- 
seins, entgegengesetzt  war,  wie  ein  orphisches  Gedicht  uns  verrät^). 

Daran  reihen  sich  einige  tarentinische  Vasenbilder  mit  ihrer  konventionellen 
Verteilung  der  Gruppen:  so  in  der  Münchener  Vase  (Fig.  ^^  nach  Furtwängler- 
Reichhold  Taf.  10)  neben  dem  Palaste  des  Hades  und  der  Persephone  typisch  zur 
Linken  des  Gottes  die  drei  Totenrichter  und  über  ihnen  Peirithoos  sitzend  in 
recht    eleganter    Langeweile   neben  der   Göttin   des  Strafvollzuges,    der  Dike  mit 

^)  Dies  wird  auch  in  der  verwandten  Darstelhmg       Annali  XLIII   1871,   22.   Siehe  auch  Abb.  34. 
Mon.  d.   Inst.  IX  26,  4  vor   dem    rechten  Fuße    des  ^j  Dieterich,    Xekyia    86.  90,     Gruppe,    Griech. 

Herakles  zu   erkennen   sein;    vgl.   Klügraann    in    den        Mythologie   u.   Rcligionsgeschichte   II    1039. 


Ein  athenischer  Theseus-Fries  in  Berlin  und  Wien 


55 


flk'ä 


34:   Bild   einer  Neapler^Vase. 


dem  Schwerte,  dabei  Thcseus  stehend,  drüben  Orpheus  und  eine  selige  F 
Oder  eine  Xeapler  Vase  (Fig.  34  nach  Arch.  Zeitung  1884,  Taf.  i8):  oben 
Mitte  wieder  die  Gruppe  der  unterirdischen  Götter,  zu  ihrer  Rechten 
Orpheus,  diesmal  mit  Eurydike,  zu 
ihrer  Linken  Dike  mit  dem  Schwerte 
und  der  gebunden  sitzende  Peiri- 
thoos;  zu  seinen  Füßen  taucht  aus 
dem  Tj'penschatze  wie  zu  unserer 
I'>innerung  an  das  Berliner  Relief  die 
Schale  sowohl  wie  das  henkcllose 
Wassergefäß  der  I.ethe  auf.  Durch 
die  Beischriften  ausgezeichnet  sind 
die  Karlsruher  Bruchstücke  einer  wohl 
etwas  älteren  Vase  (Fig.  ,35  nach 
Arch. Zeitung  1884  Taf  19;  vgl.  Jahres- 
hefte X  Taf.  VII):  links  am  Rande 
ist  gerade  noch  die  Dachecke  des 
Hades-Palastes  erhalten  und  wieder 
zur  Linken  der  vorauszusetzenden 
Götter  Peirithoos  gefesselt  sitzend, 
scharf  bewacht  von  der  Dike;  im 
Streifen  darunter  waren  die  Toten- 
richter, von  denen  die  Namen  [Aiajkos 
und   Trip[tolemos]  feststehen. 


amilie. 
in  der 
wieder 


Bruchstüclv   einer   Vase 
in   Karlsruhe. 


5  b 


A.   Jirueckiiur 


Schließlich  das  wichtige  Relief,  das  von  der  Grabtür  des  rhodischen  Schul- 
meisters und  Philosophen  Hieronymos  stammt,  j(;tzt  im  Besitz  des  Freiherrn 
Hiller  von  Gaertringen  (Fig-.  36  nach  Brunn-Bruckmann,  Denkm.  g-riech.  und  röm. 
Skulptur  Taf.  579;  vgl.  Hermes  XXXVH  121).  Wir  erkennen  zunächst  mit  Befremden, 
daß  die  Totengötter,  der  thronende  Pluto,  Persephone  und  Hermes,  hier  aus  der 
Mitte  gerückt  .sind :  zu  ihrer  Rechten  ist  der  Kreis  der  seligen  Philosophen  mit 
ihren  Scliülern  in  eifrigem  Studieren;  etwa  eine  Figur  fehlt  jederseits  und  griff 
auf  die  äußern  Blöcke  der  Türumrahmung  über.  Die  eine  Seite  also  ist  den  Gott- 
heiten und  dem  seligen  Hieronj-mos  und  seiner  Umgebung  geweiht.  Genau  in 
der  Mitte,   unmittelbar  neben  Pluto,  steht  zu  seiner  Linken  der  Richter,  diesmal 


36:   Relief  aus  Rhodos. 

der  Einzelrichter;  die  Belege  für  ihn  sind  bei  Hiller  und  Robert  in  ihrer  Ver- 
öffentlichung des  Reliefs  und  in  der  Arbeit  von  Ruhl  (De  mortuorum  iudicio,  1903) 
zu  finden.  Was  ist  nun  zur  Linken  des  Richters?  Ganz  am  Rande  versank  inmitten 
von  strafvollziehenden  Dämonen  ein  üppig  gestaltetes  Weib  in  den  Höllenpfuhl 
des  Tartaros,  eine  Personifikation  des  leichtsinnigen  Lebensgenusses,  der  'AaiXyz'.oi, 
oder  derllSovT;.  Zwischen  dieser  Gruppe  und  dem  Richter  bleiben  nun  noch  zwei 
Figuren,  in  denen  Hiller  und  Robert  ein  seliges  Paar  in  stillem  Dahinträumen 
auf  paradicsisclier  Flur  erkennen.  Aber  verhalten  sich  wirklich  selige  Paare  so 
abgerückt  voneinander  auf  harten  Sitzen?  Er,  ja  er  träumt,  aber  sie  nimmt  doch 
eine  so  energische  Haltung  ein,  wie  sie  freundliche  weibliche  Wesen,  wenn  sie 
neben  Männern  sitzen,  wirklich  nicht  einnehmen.  Dazu  ringeln  sich  um  den 
Baum  hinter  ihr,  wie  schon  von  anderen  gesehen,  eine  oder  mehrere  Schlangen. 
Danach  und  nach  dem  Überblick  über  die  gleichartigen  Darstellungen  leuchtet 
es  ein,  daß  hier  eine  Erinnj'e  auf  Peirithoos  aufpaßt.  Und  damit  ist  die  Dispo- 
sition und  der  lehrhafte  Sinn  dieser  ganzen  Darstellung  klar:  der  Richter  in  der 


Kin   athoiiisi-hcr  Thescus-Fvics   in   Berlin  und  Wien 


57 


Mitte,  die  Frommen  ihm  zur  Rechten,  die  Götter  und  die  Seligen,  die  ihrer 
Soplirosyne  sich  befleißigen,  links  aber  die  Verdammten,  der  Gotteslästerer  und 
die  Schwelgerei,  die  in  den  ewigen  Sumpf  versinkt. 

Nach  diesen  Vergleichen  kehren  wir  zu  unserem  Friese  zurück,  der  trotz  aller 
Zerstörung  doch  als  die  frischeste   und   bedeutendste  Komposition  besteht.    Was 
links  von  Theseus  und  Peirithoos 
war,    ist    jetzt    klar:    die  Toten- 
richter;     die     andere     Berliner 
Platte,    so    überzeugen    wir  uns 
nun,     schließt     an    und    ergänzt 
ihre   Dreizahl.  Es  ist  bisher  die 
älteste  bildliche  Darstellung  des 
Gerichtes  über  die  Aufnahme  in 
den  Hades,    von   der  die  älteste 
literarische  Erwähnung,  bei  Pin- 
dar    Ol.  2,  59,    vor    kurzem    von 
Deubner  (Hermes  XLIII  638)  be- 
sprochen, zeitlich  nicht  weit  ent 
fernt    ist.     Ganz    älinlich    kehrt 
die  Gruppe  der  Drei  auf  einem 
Krater   in  Bologna    wieder;    da 
hat  sie  Brizio  bereits  auf  die  Totenrichter  gedeutet  (Fig.  37   nach  IVIuseo  Italiano 
di  antichitä  classica  II   1S8S  'l'af.  II  B    S.  35). 

An  die  Totenrichter  müssen  im  I'riese  Hades  und  Persephone  sich  ange- 
schlossen haben.  In  der  Tat  läßt  sich,  wie  V..  Reisch  die  Güte  hat  mir  mitzuteilen, 
das  bisher  des  Zusammenhanges  entbehrende  Bruchstück  in  Wien  (Dütschke, 
Antike  Bildwerke  in  Oberitalien,  Catajo  5341,  wenn  auch  nicht  in  der  Bruchfläche, 
so  doch  nach  dem  Kontur  der  Bruchlinie  unmittelbar  an  die  Gruppe  der  Toten- 
richter links  heranrücken.  F,r  besc'lireibt  nach  dem  Original,  von  dem  es  leider 
nicht  möglich  war,  eine  Reproduktion  herzustellen:  „Das  Fragment  (o'465 '"  hoch), 
das  links  Kante  zeigt,  rechts  unreg(;lmäßig  gebrochen  ist,  ist  unten  0-43 '",  oben 
o'29  "'  breit.  Ein  älterer  Mann  von  schlaffen  Körperformen  sitzt  linkshin  auf 
felsigem  Terrain  (Bodenerhöhung  auch  unter  den  Füßen  angegeben),  der  nackte 
Oberkörper  in  Vorderansicht  ist  etwas  rechtshin  gedreht,  ebenso  der  jetzt  weg- 
gebrochene vermutlich  bärtige  Kojif  (jetzt  als  Jünglingskopf  ergänzt).  Ein  weiter 
Mantel  liegt    auf  dem  linken  (jherarni    auf  und    verhüllt    die    Beine.      Dit^    rechte 

Jalircshoftc  ili-s  .isterr,   arclilldl.    Institutes   IM.    XIII.  8 


Von   einem   Kreier  in   Boln"na. 


58 


A.    lirueckner 


Hand  hält  den  Mantel  zur  linken  Brust  empor,  der  linke  Arm  war  gebrochen 
(nur  der  Oberarm  ist  erhalten);  die  Hand  hielt  den  Mantel  hoch  empor  (von  einem 
Szepter  müßten  weiter  unten  auf  dem  Reliefgewande  Spuren  vorhanden  sein).'' 
Was  so  weit  also  von  dem  Friese  sich  verstehen  läßt,  ist  die  Darstellung 
des  Theseus  und  Peirithoos  in  der  Unterwelt.  Von  demselben  Friese  aber  be- 
sitzen wir  zwei  Szenen,  die  eine  in  Berlin,  die  andere  in  Wien,  in  denen  allem 
Anscheine  nach  Frauen  geraubt  werden.  Eben  das  brauchen  wir  für  das  Ganze 
dieses    Mythos:    denn  Theseus   hatte,    so    lautet    die  Vulgata,    mit    Peirithoos    die 

Helena  aus  .Sparta  geraubt 
und  sie  dann  im  attischen 
Aphidna  unter  der  Obhut 
seiner  Mutter  Aithra  verbor- 
gen. Dann  war  er,  seinem  ver- 
bündeten Freunde  treu,  mit 
ihm  zum  Hades  gezogen,  die 
Persephone  zu  erringen.  Dort 
mußten  sie  büßen,  und  wäh- 
rend dem  erkunden  die  Brü- 
der der  Helena,  dieDioskuren, 
das  Versteck  in  Aphidna,  befreien  ihre  Schwester  und  bemächtigen  sich  der 
Aithra,  der  Mutter  des  Theseus. 

Sehen  wir  daraufhin  die  dritte  Berliner  Platte  genau  an  (Fig.  38).  Zwei 
Männer,  zwei  Frauen,  dazu  eine  kleine  Gestalt  reclits  in  der  Ecke,  auffällig  un- 
berührt von  dem  Vorgange.  Breit  entwickelt  in  der  ]\[itte  die  Hauptgruppe:  eine 
weibliche  (xestalt  frank  und  frei,  im  voll.sten  Gebrauche  ihrer  Glieder,  oir^  "ApTEji:; 
zloi  xät'  oupsa,  wie  Artemis  hinschreitet  über  die  Berge;  ein  leichtes  Mäntelchen, 
wie  es  die  Mädchen  zu  tragen  pflegen,  liegt  ihr  über  den  Armen;  an  seinem 
äußersten  Zipfel,  mit  zartester  Galanterie,  geleitet  der  Mann  hinter  ihr  diese  Ge- 
stalt, die  in  gleichem  Schritt  mit  ihm  davoneilt.  Von  Widerstreben  bei  einem 
oder  dem  andern  Teile  keine  Spur.  Wie  anders  dagegen  die  Aufgabe  des  zweiten 
Mannes  in  der  Nebengruppe!  Er  hat  seine  schwere  Mühe  an  der  Hälfte,  die  ihm 
zugefallen.  Mit  kräftigen  Armen  hat  er  das  Weib  umklammert  und  empor- 
gehoben, und  so  lebhaft  sie  sich  ihm  zu  entwinden  sucht,  so  hart  ihre  Arme 
gegen  den  Räuber  ankämpfen,  es  hilft  ihr  nichts,  sie  muß  mit  fort.  Die  Einheit 
der  Szene,  das  Einverständnis  der  beiden  Männer  mit  der  Entlaufenden,  dann 
das  Widerstreben  des   andern  Weibes,    alles   das   hat   der  Künstler   mit  derselben 


38:    Murmorrelief  in   Berlin. 


Kill   ;Uheiüsohcr   Thesciis-Frics   in   Berlin   und  Wien 


59 


Frische  und  nüchternen  Klarheit,  der  wir  an  der  Gruppe  des  Tlieseus  inne  wurden, 
zum  Ausdruck  gebracht.  Links  wird  Aitlu-a,  die  Mutter  des  Theseus,  von  dem 
einen  Dioskur  überwältigt,  rechts  Helena  von  dem  andern  Bruder  aus  ihrem 
Versteck  geleitet.  Bleibt  noch  die  Figur  rechts  am  Rande;  ist  Schneiders  Be- 
schreibung, unter  ihr  sei  der  Rest  einer  Randleiste  erhalten,  dahin  zu  inter- 
pretieren, daß  die  Figur  auf  einer  Basis  zu  denken  sei,  so  könnte  man  auf  ein 
Götterbild  deuten;  so  unbewegt  auch  steht  es  neben  dem  Vorgang.  Der  Ort,  an 
welchem  Theseus  die  Helena  versteckt  gehalten,  mochte  ein  Heiligtum  sein. 
Dies  genauer  zu  bestimmen 
scheint  bislang  die  Überliefe- 
rung des  Mythos  zu   versagen. 

Nun  aber  die  vierte  Platte, 
die  Wiener  (Fig.  39)'').  Zu- 
nächst ganz  rechts  legt  ein  jun- 
ger Mann  in  der  Chlamys  seine 
Hände  auf  die  Schultern  einer 
knieenden  Frau,  die  in  höch- 
ster Angst  an  einen  Pfeiler  sich 
anklammert.  Mit  dieser  Gruppe 
ist  das  Bruchstück  Fig.  3g  a  zu  vergleichen;  es  stammt  aus  Fphesos,  wo  es  bei 
den  österreichischen  Ausgrabungen  im  Marmorsaale  an  der  römischen  Agora  ge- 
funden worden  ist;  zweifellos  dieselbe  (xruppe,  nur  ist  der  Mann  zum  Teil  weg- 
gearbeitet. Der  Fries  ist  also  im  Altertume  kopiert  worden,  war  mithin  ein  be- 
rühmtes Original  an   zugänglichi-r  .St'-lle. 

Auf  der  vollständigen  Platte,  von  der  die  ergänzten  Gesichter  abzuzii^hen 
sind,  ist  die  Gruppe  link>  am  lüule  ein  Gegenstück  zu  der  rechts:  da  ist  eine 
Erhöhung,  neben  dem  Pfeiler  gewii3  eine  Art  einfachen  Altares''),  auf  ihn  hat  sich 
eine  Frau  geflüchtet,    und  (;in    Mann,   gleich   gekleidet  wie  der  gegenüber,  hat  ihr 

sie  offenbar  von  dort  entfernen;  sie  aber 


39:    Marmorrelicf  in  Wien. 


die  Arme  um  den  .Schoß  gelegt:  er  will 

*)  IMese  Platte  entspricht,  wie  auch  das  Wiener 
Fratjment,  in  Material,  durohsehniltlieher  1  li.he.  o'^OJ, 
sowie  nach  dem  Verwitteriin;,'s/.ustande  diirchatis 
den  zwei  Berliner  IMatten  und  dem  Berliner  Fraj;- 
meiite;  auch  die  zwei  'l-tVirmi^'cn  l-anariieitun^en 
zur  Verklammerun^  an  der  Wand  kehren  wieder.  — 
Das  Wiener  l''ra;^'ment  kann  an  ilas  herliner  liid^s 
anpassen. 

^)   Als   .\ltar   haben  (.lie   Krhöhiin^   bereits  C'ave- 


doni  und  Welcker  (.\lte  Denkmäler  TU  552)  };e- 
fallt.  Conze  (Arch.  Beibl.  1867,  94J  und  Ileydcmann 
( .Milteilun;^en  aus  den  Antikensammlunyen  in  Ober- 
uiul  .Mitlelitalien  .S.  20)  haben  daran  gczwcilclt;  jener 
hat  auf  eine  Erklärung  verzichtet,  dieser  auf  —  von 
rechtsher  —  Aias  und  Kassandra,  Aineias,  Anchises 
und  Kreusa  gedeutet,  wobei  ihm  dann  die  Cirui>pc 
links  r^ii'h  einer  historischen  Benennung  und  In- 
dividualisierung entzieht". 

8* 


()0  A.   Brueckncr 

bleibt  dem  Vorgange  in  der  Mitte  zugewandt;  nur  wie  bittend,  nicht  eigentlich 
in  willensstarker  Gegenwehr  legt  sie  ihre  Hände  auf  die  Hände  des  Mannes.  In- 
mitten die  Hauptgruppe :  da  überragt  die  hohe  (restalt  eines  Mannes  im  Chiton. 
Seine  Füße  standen,  der  vortretende  linke  nicht  weit  von  dem  Pfeiler,  der  rechte 
war  weit  zurückgesetzt;  sein  Chiton  spannte  sich  zwischen  den  Knieen.  Die  Figur 
erscheint  ganz  von  vorn,  die  Hauptfigur.  Fr  trägt  auf  dem  linken  Arm  ein  lang- 
gewandetes  Kind,  also  ein  Mädchen;  seine  linke  Hand  faßte  die  des  Kindes.  Der 
rechte  Arm  des  Mädchens  ist  dem  Tragenden  in  kindlichem  Vertrauen  um  den 
Hals  gelegt;  hinter  diesem  verschwindet  der  Oberarm;  in  aller  Unrast  der  Großen 
bewahrt  das  Kind  seine  Ruhe.  Die  andere  Hand  des  Mannes  und  auch  wohl  sein 
Blick  war  auf  eine  knieende  Frau  gerichtet;  er  sucht  die  AViderstrebende  weg- 
zuziehen, aber  es  ist  als  wolle  sie  von  dem  geweihten  Boden,  von  der  Nähe  des 
Altars  nicht  fort,  so  wenig  wie  die  beiden  anderen  Frauen. 

Was  kann  das  sein?  Sind  das  wirklich,  was  wir  suchen,  Theseus  und  Pei- 
rithoos,  welche  die  Helena  aus  Sparta  rauben?  Drei  Männer  sind  hier  in  gleicher 
Absicht  vereinigt,  und  der  Frauen  sind  vollends  zu  viel.  Cavedoni  und  Heyde- 
mann  haben  auf  Aineias,  Anchises  auf  seinem  Arme  und  eine  widerstrebende 
Kreusa  zu  seiner  Seite  gedeutet,  und  daneben  sollte  Aias  die  Kassandra  vom 
Bilde  der  Athena  losreißen.  Doch  die  Athena  fehlt,  und  zudem  wird  der  feste 
Zusammenschluß  der  ganzen  Szene  und  Gruppe  zerrissen.  Aber  vielleicht  brauchen 
wir  uns  von  dem  leitenden  Gedanken,  der  sich  in  der  Erklärung  dieser  Reihe  von 
Reliefs  bewährt  hat,  gar  nicht  zu  entfernen.  Denn  es  gibt  .Spuren  des  Mythos 
aus  der  Zeit  dieser  Kunstwerke,  spärliche,  aber  sie  können  auf  die  Vermutung 
führen,  daß  die   Entfernung  der  Helena  aus  Sparta  dargestellt  ist. 

Hellanikos,  der  Vorgänger  des  Thukydides,  gab  an,  daß,  als  Helena  in  die 
Hände  des  Theseus  kam,  sie  erst  sieben  Jahre  alt  war;  so  steht  in  den  Lykophron- 
Scholien  (513).  Die  attische  Komödie  hat  ihre  Witze  darüber  gemacht,  daß  sie  als 
Jungfrau  das  Land  des  Theseus  auch  wieder  verlassen  habe.  Denselben  Hellanikos 
zitiert  Plutarch  dafür,  daß  Theseus,  als  Helena  ihm  zufiel,  im  Alter  von  fünfzig 
Jahren  war.  Diese  Angabe  widerspricht  allen  übrigen  Darstellungen  des  Theseus 
und  Peirithoos,  die  oben  zusammengestellt  sind;  nur  für  unsern  Fries  war  darauf 
hinzuweisen,  daß  Theseus  einen  Bart  trug.  Die  auffällige  Altersangabe  bei  Hella- 
nikos wird  in  ihrer  Absicht  erst  verständlich  durch  den  Vergleich  mit  der  über 
das  kindliche  Alter  der  Helena.  Denn  Plutarch  fährt  fort:  eben  darauf  stützen 
manche  ihre  Verteidigung  des  Theseus;  sie  sagen  nämlich,  nicht  er  habe  die 
Helena  geraubt,   sondern  Idas  und  Lynkeus  wären  die  Räuber  gewesen  und  von 


Ein   ;ithcnispher  Theseus-Frics    in  Berlin  und   Wien 


6i 


ihnen  habe  sie  Theseus  als  ein  Pfand  zur  Autbewahx-ung,  als  -apaxxTaö'rjxrj,  er- 
halten und  deshalb  die  Auslieferung  den  Dioskuren  abgeschlagen;  oder,  beim 
Zeus,  der  Vater  'J^-ndareos  selbst  habe  sie  ihm  übergeben,  in  der  Angst,  Enar- 
sphoros,  der  Sohn  des  Hippokoon,  möchte  dem  Kinde  Gewalt  antun,  und  so  habe 
Theseus  die  Helena  erhalten  (r)  vyj  Aöa  TuvSapsw  Tcapaoovtog  auTOÖ  cpofJrjö-evTOS 
'Evapa'^öpGv  töv  'I--oy.Gwvxo;  stt  vrjTii'av  O'jcjav 
ßtaJ^6[X£vov  TT^v  'Eaevt;;  Xt.'.^bv/.  Plut.  Thes.  31''). 

So  berichtet  Plutarch  in  aller  Kürze 
über  merkwürdige  Umformungen  der  alten 
schon  an  der  Kypseloslade  dargestellten 
Sage,  deren  ursprünglicher  Kern  doch  ge- 
wesen ist,  daß  die  beiden  Recken  Th(>seus 
und  Peirithoos  vereint  auszogen,  die  Töch- 
ter des  Zeus  zu  ihren  Frauen  zu  machen. 
In  den  Umformungen  bleibt  auf  Peirithoos 
das  die  Weltordnung  umstürzende  Begehren 
nach  der  Königin  der  Toten  haften.  Aber 
Theseus,  der  vielgestaltige  Heros  der  Tyran- 
nenzeit und  der  Demokratie,  den  die  Lust 
zu    fabulieren    bald    als    den    zartesten    der 

Knaben,  den  kühnsten  der  Jünglinge,  den  weisesten .  der  Könige  schildert,  wird 
zu  gewisser  Zeit  zum  athenischen  Vertrauensmann  streitender  Mächte  des  Pelo- 
ponne.ses  und  erhält  als  der  uneigennützigste  die  Tyndareos-Tochter  zum  Pfände. 
Diese  Umformungen  nutzen  und  verweben  die  Gestalten  der  mythischen  Feinde 
Spartas.  In  der  einen  liatten  die  Messenier  Idas  und  Lynkeus  von  den  Grenz- 
höhen des  Taygetos  die  spartanische  Königstochter  erspäht  und  bargen  ihren 
Raub  beim  athenischen  Theseus.  In  der  andern  Fassung  tobt  in  Sparta  selbst  der 
Bruderkrieg.  Tyndareos  muß  vor  seinem  Bruder  Hippokoon  a\is  Sparta  nach 
Pellana  ins  obere  Eurotastal  entw  (;ichen:  erst  Herakles  tötet  Hippokoon  und 
seine  wilden  Söhne  und  führt  Tvndarcüis  wieder  in  seine  Stadt  zurück;  in  diese 
seit  Alkman  viel  bezeugte  Sage  tritt  neben  Herakles  den  Befreier  auch  liier  wie 
so  oft  der  athenische  Theseus  ein  als  der  i'>eschützer  der  Helena  und  rettet  sie 
vor  der  helotischen  Gier  des  bösen    l-'.narsphoros. 

Das    halte    ich    für    die  Voraussetzungen    zur    Szene    des  Wiener  Reliefs.     Es 
stellt    danach   die   Flucht  des  Tyndareos    aus  vSparta  dar:    in    der  Mitte    der  Vater 

'')    V;;l.   Roschcr,     I.cx.    d.    .Mytholoj^ic   I,     1932.    Kuibi-d   im    Hermes   XXVII    25S. 


39  a:   Bnichstück  eines   Marmorreliefs 
in  Wien. 


()2  A.  Rrucckner,    I'jn  alhenischcr   Thcseus-Frics   in   Hcrlin   und    Wien 

Tyndareos  sein  Kind  Hek'na  auf  dem  Arme,  die  Mutter  Leda  vom  geweihten 
Boden  des  Hausaltares  losreißend;  rechts  und  links  seine  beiden  Söhne,  die 
Dioskuren,  wie  sie  ihre  jungen  Frauen,  die  Töchter  des  I.eukippos,  Hilaeira  und 
Phoibe,  zwingen,  mit  ihnen  zu  ziehen:  in  abgewogener  Symmetrie  Vater  und 
Söhne  gruppiert,  in  tiefer  Empfindung  für  die  Bande,  welche  die  Frauen  an  ihr 
Haus  fesseln,  und  zugleich  inmitten  aller  Verzweiflung  die  wunderbare  Ruhe  in 
dem  Kinde,  das  zur  bezauberndsten   Fürstin  erwachsen  ist. 

Das  ist,  was  von  diesem  Fries  uns  erhalten.  Die  letztbesprochene  Szene  ist 
in  einigem  Abstände  vor  die  anderen  zu  rücken.  Wieviel  dazwischen,  wieviel 
von  dem  Ganzen  fehlt,  wage  ich  nicht  zu  bestimmen.  Treffen  die  Deutungen  zu, 
so  liegt  der  Schluß  nahe,  da(3  der  Fries  von  einer  ausgedehnten  Wandfläche 
nach  Art  des  Heroons  von  Gjölbaschi-Trysa  herrührt.  Was  ich  zu  erkennen 
meine,  ist:  die  vier  Platten  gehen  in  den  Mythos  des  Theseus  auf  und  stellen 
ihn  in  einer  Fassung  dar,  die  den  Stempel  der  von  Kimon  begründeten,  von 
Thukydides  des  Melesias  Sohn  fortgesetzten  Politik  verrät.  Denn  wie  der 
Athener  Theseus  dem  Spartaner  Tyndareos  wider  den  aufständischen  Enarsphoros 
den  Hippokoontiden  greholfen,  so  hat  Kimon  den  Spartanern  464  gegen  die 
aufständischen  Heloten  Beistand  geleistet.  Die  Sagenform  ist  also  kurz  ge- 
sagt kimonisch.  Und  nicht  gar  weit  davon  entfernt  ist  der  Stil  der  Reliefs. 
Kekule  erinnerte  dafür  an  die  Vasen,  in  welchen  die  Einwirkung  der  Kunst  des 
Polygnot  zu  spüren,  und  in  der  Tat  scheint  die  Art  der  Komposition  auf  einen 
vielleicht  etwas  älteren  Zeitgenossen  des  Pheidias  zurückzugehen.  Die  auf  den 
Stil  gegründete  Vermutung,  daß  der  Fries  aus  Athen  stamme,  wird  in  diesem 
Falle  durch  den  Gegenstand  der  Darstellung  bestätigt.  Kimon  hat  475  die  Reli- 
quien des  Theseus  in  das  Theseion  nahe  am  Stadtmarkte  verbringen  lassen,  in 
einen  weiten  heiligen  Bezirk.  Polygnot  und  Mikon  haben  dort  gemalt.  Daß  die 
Venezianer  von  eben  dieser  Stelle  unsere  Friese  genommen  haben,  darf  man  als 
eine  von  viehni  Möglichkeiten  behaupten,  welche  die  athenische  Topographie  und 
der  Kult  des  Theseus  an  die  Hand  geben. 

Athen,  April   1910.  ALFRED  BRUECKNER 


40:   Veduta  del   hio^o   della   scnj^erta. 


Busti  fittili  di  Agrigento. 

Tavolc   I,   II. 

Alla  descrizione  di  queste  op(>re  d'  arte,  che  lianno  singolare  importanza 
anche  per  la  topografia  archeologica  e  per  la  storia  dei  culti  della  vetusta 
Akragas,  e   necessario  ])remettere   uii   rapido  cenno  sul   luogo   della  scopeita. 

Questione  to])ografica.  —  I  fianchi  della  Rupe  Atenea,  aspri  e  precipiti 
verso  il  settentrione.  declinano  a  valle  verso  Oriente,  rutti  da  erti  gradini  e 
intermezzati  da  brevi  piaiii  (fig.  40).  SuU' orlo  di  ima  di  ([ueste  balze  roccios(^,  sorge 
la  piccola  chiesa  di  S.  Biagio,  editicata  sulle  sostruzioni  e  sui  muri  della  cella 
di  un  antichissimo  tempio  greco  in  antis.  Pol  che  breve  spazio  concedeva  la 
roccia,  convenne  ai  prischi  archite>tti  apjjianarla.  per  potervi  impostare  lo  stereobate 
del  tempio,  il  quäle,  pochi  metri  discosto  dal  ciglio,  guardava  la  pittoresca  valle, 
dove  il  fiumiccllo  Akragas.  jicvero  d'  aci|ue,  lanibisce  le  assetate  rive  pietrose. 
Dal  ciglio  cade  una  balza,  che  guarda  verso  levaiUe,  ai  piedi  della  cpiale  si  stende 
un  breve  campo  coltivato.  La  bal/a,  quand'  in  visitai  fjuel  luogo  (primavera  del 
1895),  ßra  in  piü  parti  tranata;  nia  non  cot-i  che  non  potessi  riconoscere,  al  livello 
del  suolo,  lo  sbocco  di  un  cunicolo,  dentro  il  «luale  i  contadini  nii  dicevano  di 
esser    jienetrati,    ma    solcj    per    pnchi    pa^si,    essendo    1'  apertura   ostruita    da    niassi 


64  Tl.    E.   Rizzo 

e  da  terra.  Era  tradizione  che  il  cunicolo  immettesse  in  una  specie  di  ipogeo, 
sottostante  alla  chiesa  di  S.  Biagio,  ma  non  avevo  possibilitä  e  mezzi  di  fare 
ricerche  sistematiche,  e  dovetti  limitarmi  a  prender  nota  delle  informazioni  datemi 
dal  proprietario  del  terreno  e  da  altri  conoscitori  del  luog-o.  Mi  parve,  perö, 
sicuro  che  il  cunicolo  si  addentrasse  nella  roccia  in  direzione  della  soprastante 
chiesa,  e  mänifesto  era  il  lavoro  di  artificiale  escavazione  nell'  apertura,  allora 
visibilissima.  Ma  dicono  che  anch'  essa  sia  ora  coperta  da  nuove  frane;  sieche 
non  mi  e  riuscito  di  averne  una  fotografia,  che  allora  non  ebbi  agio  di  fare  eseguire. 
In  questa  penosa  incertezza  ed  oscuritä,  che  solo  una  metodica  esplorazione 
del  luogo  potrebbe  chiarire,  e  anche  da  tener  conto  delle  notizie,  diffuse  e  ripetute 
a  Girgenti,  che  proprio  ai  piedi  di  questa  balza,  sotto  la  chiesetta  di  S.  Biagio, 
fossero  avvenute,  in  diversi  tempi,  varie  scoperte  di  teste  e  di  Statuette  fittili,  di 
vasettini  e  di  altri  oggetti  antichi.  E  certo,  ad  ogni  modo,  che  il  signor  Marchetta, 
proprietario  del  piccolo  podere  che  si  stende  sotto  la  balza,  diceva  a  me  —  e  me 
ne  dava  dimostrazione  sul  luogo  —  di  aver  scoperto  gli  oggetti  antichi  vendutimi, 
dentro  1'  ipogeo,  parzialmente  coporti  dal  terreno  filtrato  dagli  strati  superiori,  e 
in  mezzo  a  grandi  e  piccoli  massi  franati  dalla  volta;  e  certissimo  ch'  io  stesso 
potei  raccogliere,  fra  i  rottami  lasciati  sul  posto,  frammenti  di  altre  Statuette  e  di 
vasettini  grezzi,  in  quantitä. 

10  credo,  anzi,  che  il  Marchetta  sia  stato  indotto  a  fare  quelle  ricerche 
dalla  costante  diceria  di  precedenti  scoperte,  quantunque  egli  dicesse  —  se  la 
memoria  non  m'  inganna,  dopo  tanti  anni  trascorsi  —  che  la  scoperta  di  uno 
dei  busti,  la  prima  avvenuta,  fosse  stata  fortuita.  Checche  sia  di  ciö,  ne  arrivö 
a  me  notizia;  c  dopo  avere  esaminato  gli  oggetti  in  casa  del  sign.  IMarchetta, 
visitai  in   sua  compagnia   il   luogo   della   scoperta,   nel  quäle   tornai  piü  volte,  per 

nuove  osservazioni.^) 

11  tempio  in  antis,  suUe  cui  rovine  fu  edificata,  con  materiali  antichi,  la 
chiesetta  di  S.  Biagio,  era,  come  tutti  i  tempi  di  Agrigento,  tranne  quello  gran- 
dissimo  di  Zeus,  di  attribuzione  incerta.  A.  Holm  Io  credeva  un  santuario  del 
fiume  Akragas  (Gesch.  Siciliens  im  Alt.  I  3021;  e  non  diver.sa  opinione  aveva 
il  Cavallari  (Sulla  topogr.  di  talune  cittä  greche  della  Sicilia.  Palermo,  1879, 
P-73  e  95),  il  quäle  arrivava,  anzi,   a  sostenere  che  il  torso   arcaico   trovato  nella 

')  I   ciuque  grandi  busti,    che   qui  pubblico,    fu-  Orsi,  mio  amieo,  esprimo  qui  vivissime  grazie,  non  solo 

rono   da   me   acquistati   nel   1895,    per  conto  del  R.  per  il  iiermesso  della  pubblicazione,  alla  quäle  egli  ha 

Museo  archeologico  di  Siracusa,  dove  ora  sono  con-  rinunziato    per   me,    raa  anche    per   le   fotografie,   es- 

servati  (N.  d' inv.  16081 —16085).   AI  Dircttore  Paolo  pressamente  eseguite  dal  valente  disegnatore  R.  Carta. 


Busti  fittüi  di  Agrigento  65 

valle  di  S.  Biagio,  ed  ora  conservato  nel  piccolo  Museo  di  Girgenti  (Friederichs- 
Wolters,  Gipsabg-.  n.  153,  Einzelverk.  n.  759 — 761)  rappresentasse  lo  stesso  Dio 
Akragas.  Primo  lo  Schubring  (Topogr.  storica  di  Agrigento,  p.  184  della  traduz. 
ital.)  aveva,  con  felice  congettura,  proposto  una  possibile  identificazione  con  un 
tempio  di  Demeter,  la  quäle  ebbe  ad  Agrigento,  insieme  con  Köre,  culto  anti- 
chissimo  e  fra  tutti  il  primo ^).  Ed  io  scrivevo  nella  Riv.  di  Storia  antica  del  1896 
(cit.  in  nota):  ,.la  congettura  dello  Schubring  acquisterä  fra  non  guari  nuova 
conferma  e  sarä  resa  sicura,  per  un'  importantissima  scoperta  di  un  deposito  di 
anathemata  di  terracotta  con  busti  di  Demeter  e  Köre  grandi  quasi  al  vero,  in 
prossimitä  della  chiesa  di  S.  Biagio."  —  Questa  e  la  prima  menzione  della  sco- 
perta; e  non  e  rimasta  senza  frutto,  poiche  non  solo  e  stata  accolta  da  valenti 
Studiosi  della  Sicilia  antica,  ma  e  stata  corroborata  di  nuove  e  solide  prove  dal 
Puchstein  e  dal  Koldewey.'')  Infatti  il  piccolo  tempio  di  Agrigento  e,  nelle  forme 
architettoniche,  molto  similo  a  quello.  anch'  esso  antichissimo,  della  Gaggera  a 
Selinunte,  che  e  sicuramente  un  megaron  sacro  a  Demeter:  e  lo  stesso  Holm, 
recensendo  1'  opera  di  cui  parle,  mostra  di  accettare  questa  conclusione*).  Si 
potrebbe  obiettare,  che  credere  il  tempio  sacro  a  Demeter  e  Köre,  dipenda  dal 
riconoscere  negli  anathemata,  con  sicurezza,  le  imagini  di  queste  Dee:  ma  non 
dubito  che  questa  identificazione,  giä  proposta  negli  studi  precedenti''),  acquisterä 
ora  maggiore  conferma. 

E  non  sarä  soverchio  aggiungere  un'  altra  prova.  Fra  gli  oggetti  trovati 
insieme  con  i  grandi  busti,  c'  e  anche  un  xepvoc.  Dopo  1'  esauriente  trattazione 
che  di  questo  antichissimo  vaso  rituale  ha  fatto  il  Pringsheim*''),  non  puö  esser 
mia  intenzione  rifar  qui  le  note  questioni  sulla  tipologia  e  sulla  destinazione 
di  esso.  Si  sa  che  molti  esemplari  di  questi  vasi  furon  trovati  nel  santuario  di 
Eleusi;  e  quantunque  esso  si  trovi   anche  adoperato  nei  riti  di  poche  altre  divinitä 

^)  Cfr.    Gruppe,    Griech.   Mythol.   p.   I182,   n.  4;  behrlichen     Formen     einer     freistehenden     Cella     ge- 

e   p.  374,   n.  II.   La  congettura  di  E.  Ciaceri,  II  culKi  hörten    usw."       Per    la    trattazione    architettonica    del 

di  Demeter  e  Kora  nell'  antica  Sicilia  (Catania  1895),  Tempio  a  S.   Biagio,   cfr.  pag.  143  ss.  tav.  XX  ;  ]icr  il 

che  il  tempio  c.  d.  della  Concordia  sia  (luello   delle  Megaron  selinuntino  della  Gaggera  (tempio  di  Demeter), 

due  Dee    fe  infondata;     cfr.  Riv.    di  Storia    antica   II  pag.  82  ss.  (specialm.  pag.  89),  tav.  XI. 
(1896),  fasc.  I,  pag.  106.  *j  Neue  Jahrb.  f.   klass.    Alt.    1900.   I  3100319. 

')  Koldewey  u.   Puchstein,    Die    griech.  Tempel  ')  Orsi,  D'  una  citti  greca  a  Terravecchia  presso 

in  Unteritalien   u.  Sizilien,  p.  144,  dopo  avcr  citato  il  Granmichele,  in  Monum.  antichi  dei  Lincei  VII  (1897), 

mio  articolo,  continua:  „für  ein  Megaron  der  Demeter  pag.  247  ss.   Citerö,  d'  ora  in  poi,  questa  monografia, 

würde   die    auffallende    Größe    der  Cella    ganz    ange-  indicando  solo  il   volume  dei  Monumenti. 
messen  sein  und  das  Megaron  von  Gaggera  lehrt,  daß  ')   .\rchäologische  Beitr.äge  z.  Gesch.  d.  eleusin. 

in  der  älteren  Zeit  Stufen  noch  nicht  zu  den   uncnt-  Kults,  p.  69 — 78;  ivi  la  bibliogr.  anteriore. 


Jalireshefte  des  österr.  arcbüol.  Institutes  htl.  XIII 


9 


Ö6  G.  E.  Rizzo 

(per  es.  di  Kybele)  e,  perö,  ben  certo  che  il  xlpvo;  e  il  vaso  tipico  e  caratteristico 
nel  culto  di  Demeter  e  Köre'). 

Tutti  questi  fatti  ci  assicurano  che  1'  antichissimo  megaron  della  Rupe 
Atenea  fu  sacro  alle  Divinitä  eleusinie,  e  che  nelle  vicinanze  di  esso  potrebbero, 
forse  ancora,  ritrovarsi  altri  depositi  di  anathemata. 

Descri'zione  tecnica.  — •  I  cinque  busti  fittili  di  Agrigento  appartengono 
ad  una  serie  studiata  con  molta  dottrina  da  P.  Orsi,  il  quäle  ci  ha  dato  1'  elenco 
di  ventitre  esemplari,  che  .stilisticamente  ci  riportano  a  circa  un  secolo  e  mezzo 
di  vita  artistica,  dall'  ultima  fase  dell'  arcaismo  all'  arte  del  pleno  quarto  secolo. 
„II  fatto  che  fuori  della  Sicilia  sembra  sconosciuto  questo  tipo  plastico,  1'  unitä 
dei  caratteri  fondamentali  conservati  attraverso  il  succedersi  dei  vari  .stili,  sembrano 
argomenti  di  peso  per  far  credere  che  si  tratti  di  un  tipo  plastico  e  ieratico,  pe- 
culiare  all'  arte  siceliota,  nato  e  sviluppato  nell'  isola,  in  servizio  di  un  culto  che 
vi  aveva  grande  diffusione"  *). 

Caratteri  fondamentali  sono:  un  busto  tagliato  in  piano  all'  altezza  del  seno, 
liscio,  senza  alcuna  indicazione  di  parti  anatomiche  nel  nudo,  con  testa  muliebre 
coperta  da  kalathos.  Di  altre  particolaritä  tecniche  e  stilistiche  dirö  nel  corso 
della  descrizione '••). 

I  busti  di  Agrigento  occupano,  nella  serie  dell'  Orsi  i  n.  19  —  23;  e  ad  essi 
sono  dedicate  soltanto  poche  parole:  sono  dunque  inediti,  non  essendo  stati  mai 
ne  descritti,  ne  riprodotti^"). 

L'  argilla  di  cui  i  busti  sono  plasmati  e  poco  purificata,  ma  nelle  rotture 
recenti  mostra  un  colore  rosso  bruno,  indizio  di  razionale  cottura.  Da  un  accurato 
esame,  eseguito  anche  da  P.  Orsi  e  dal  disegnatore  R.  Carta,  risulta  che  tutte  le 
teste  furono  ricavate  da  forme  perfette,  e  che  furono  poco  ritoccate:  solo  qualche 
leggero  colpo  di  stecca,  per  aggiustare  qua  e  lä  i  necessari  piccoli  difetti,  che  si 
verificano  nel  cavare  il  calco  dalla  matrice.  Questi  ritocchi  sono  eseguiti  da  mano 
perita,  ma  frettolosa,  come  quella  di  un  artiere  che  abbia  bisogno  di  tener  pronte 
molte  copie  dei  bellissimi  anathemata,  senza  ess'er  costretto  a  richiederne  un 
troppo  alto  prezzo.     Soltanto  la  parte  anteriore  dei  busti  e  delle  teste  e  lavorata 

~)  Un   esemplare  frammentato,  ignoto  al  Frings-  antichi  XVIII  (1908)  p.  123,   tav.  I. 

heim,  fu  trovato  dall'  Orsi  fra  gli  scarichi  provenienti  ')  II  lavoro  veramente  fondamentale  rimane  sempre 

dalla  favissa  di  un  santuario  suburbano  di   Gela,  che  quello  cilato  nella  nota  5   (ivi  la  bibliogr.  precedentei. 

per  molti  altri  indizi  deve  rilenersi  sacro  a  Demeter:  Cfr.  poi  Winter,  Typen    der    figürl.    Terrae.  I    252; 

Mon.  dei  Lincei,  XVII  [1906],  p.  630  s.  fig.  446.  Deonna,    Les  statues  de  tcrre  cuite  dans  l'antiquite, 

'^)    Orsi,  0.  c.  nella  n.  5,  p.  245.  Altri  due  busti,  p.   62  ss. 

arcaici,    provenienti    da    un    santuario    presso    Gran-  '")  Menzionati    anche    in    Monum.    ant.    XVIII 

michele,  ha  pubblioato  in  seguito  lo  stesso  A.  in  Mon.  (1908)  p.  123. 


Busti  t'iUili   (ii   A<j;riiienlo 


(>7 


41  :    Husto   II. 


in  tal  modo;  m;i  la  ])ostcriore  ("■  ottenuta  da  ima  callotta  molto  appiattita,  lavorata 
a  mano  libera,  che  ha  un  grande  buco  circolare  dietro  1'  occipite,  per  agevolare  la 
cottura,  ed  e  ricong-iunta  ajrli  orli  della  parte  anteriore,  t;d\'oUa  senza  soverchia 
accuratezza.  Le  fig'ure  erano  lavorate  per  esser  addossate  ad  una  parcte,  proba- 
bilmente  dentro  una   niccliia"),  e   non   dov<!vano,    (|uiiuli,  esser  viste  ne  di   dietro. 

")    lTii;i  tcrracotta  sioiliaua  delhi  Coli,  ('.rr-au,  ora  ;>        ii.  I  5'i;  .\rrli.  Anz.  lS():,|i.  104)  si  viiU'  una  iiirrliia  coii- 
Bcilino  (Kriihncr,   Cat.  lU-s   terres  diites   ^rei-q.   1891,        tciicnU-   tre  piroiili  Imsti  tlcll' idenlica  forma  di  «lursli. 


68 


G.   E.   Rizzo 


ne  di  profilo:  infatti  il  loro  aspetto  di  profilo  (fig.  43  a)  e  addirittura  sgradevole, 
per  il  contrasto  fra  la  parte  anteriore  finemente  modellata  e  lavorata,  e  il  resto 
cosi  rozzo  e  appiattito.  Le  masse  principali  dei  capelli  sono  date  dalla  matrice, 
ma  sono  poi  ritoccate  e  in  parte  suddivise  in  ciocche  ondulate,  con  evidente  cura 
di  evitare  la  monotonia  e  la  rigidezza  della  linea. 

Alla  superficie  delle  teste  si  osservano  chiazze  di  un'  ingubbiatura  bianca 
e  leggera,  sotto  la  quäle  appare  qualche  velatura  di  color  crema  pallido, 
con  sfumature  tendenti  al  verdino:  le  terrecotte,  cioe,  furono  rivestite  di  un 
sottile  Strato  di  argilla  depurata  prima  di  esser  sottoposte  alla  cottura;  furono 
poscia  ricoperte  di  color  bianco  e  preparate  cosi  per  la  policromia,  che  certa- 
mente  dava  alle  teste  1'  aspetto  impressionante  della  vita.  Descriviamo,  ora, 
i  singoli  busti: 

I.  Testa  molto  ben  conservata  fino  al  collo;  manca  il  busto.  Alt.  m.  0-28; 
dalla  base  del  mento  all'  attacco  dei  capelli  sulla  fronte,  m.  0T3  (Tav.  I). 

La  testa  giovanile  ma  di  forme  piene  e  sormontata  dal  kalathos,  che  ha 
gli  orli  desinenti  a  cordone  rilevato,  specialmente  alla  base.  I  capelli,  discri- 
minati,  incoronano  la  fronte  e  le  tempia  con  morbide  ciocche  ondulate,  coprendo 
r  orecchio  fino  al  lobo.  Essi  sono  trattenuti  da  una  specie  di  Stephane,  in  forma 
di  verga  che  esce  da  una  guaina  baccellata  (vedi  fig.  42),  e  forma  sul  centro 
della  fronte  il  cosi  detto  nodo  di  Herakles.  Non  v'  ha  dubbio  che  questa  Stephane 
e  copiata  da  un  originale  d'  oro  o  d'  argento,  quantunque  non  si  conoscano 
esemplari  antichi  conservati;  ^^)  ma  gli  elementi  costitutivi  di  essa  sono  noti  in 
altii  gioielli,  e  principalmente  il  „nodo  di  Herakles",  che  e  giä  in  uso  nella  metä 
del  secolo  V  ^^j. 

Conservati  pochi  avanzi  della   collana,  che   descriverö   negli   altri   esemplari. 

II  cordone  alla  base  del  kalathos  e  la  Stephane  sono  eseguiti  a  mano  libera; 
pochissimi  ritocchi  nei  capelli,  quasi  nessuno  nella  faccia:  notevoli,  soltanto,  due 
colpi,  con  la  stecca  di  punta,  alla  congiuntura  delle  labbra.  La  ingubbiatura  ha 
acquistato  una  tinta  generale  quasi  di  crema  tendente  al  verdino,  con  leggere 
tracce  del  color   bianco  sovrapposto. 

'^)  Ignoti    anche    ad    un    dotto    specialista    del-  quantunque  piü  ricca,   del  nodo:   Antiq.  du  Bosphore 

1'  oreficeria    antica,     quäle    L.  Pollak,     al   quäle    mi  Cimm^r.  (Reinach)  tav.  VI,  364;  IX,  2;  X,  12;  Fon- 

sono  rivolto.  tenay,  Les  bijoux,  p.  174;    Pollak,  Klass.  ant.  Gold- 

'')  Per  es.,  nella  cintura  dell'  Athena  di  Mirone:  Schmiedearbeit,  d.  Samml.  Nelidow,  n.  329,  p.  113,  tav. 

Jahresh.   XII   (1909),    p.   160,    n.    I,    dove  il  Pollak  XIII.    Cfr.  pure  il    gioiello    di    Gela   (creduto    prima 

osserva  che  questa  forma  di  nodo  passa  dalla  toreu-  proveniente    da    Camarina),    pubblic.    da    P.  Orsi    in 

tica   alla    tecnica    fittile.     Cfr.    per   la   forma  analoga,  Monum.   dei  Lincei,  XVII  (1906)  p.  539i  fig-37l' 


Busti  fittili  di   Aurigento  69 

La  fronte  plana  ed  aperta  forma  una  linea  diritta  col  profilo  del  naso; 
le  arcate  sopraccigliari  lunghe  con  taglio  ammorbidito  verso  1'  esterno;  occhi 
amigdaloidi  con  palpebra  superiore  molto  spessa  e  tondeg-giante,  e  con  quella  in- 
feriore meno  indicata,  degradante,  con  tenue  pas- 
saggio  di  piani,  verso  la  guancia;  la  bocca  chiusa, 
col  labbro  superiore  poco  discosto  dall'  attaco  del 
naso;  mento  rotondo  assai  robusto;  insenature 
anulari  al  collo,  solido  insieme  e  giovanilmente  /-^ 
morbido.  Espressione  di  maestosa  bellezza  divina, 
ancora    alquanto    severa   e    quasi    disdegnosa    nel-  4-:  Paiucolare  dciia  Stephane 

(Busto   Ii. 

r  atteggiamento  della  bocca. 

II.  Testa  rotta  all' attacco  del  collo  (fig.  41).  Conservata,  in  diversi  frammenti 
ricongiunti,  e  una  parte  del  busto;  leggera  scheggiatura  alla  punta  del  naso, 
all'  orlo  superiore  del  kalathos  e  alle  trecce.  Alt.  massima  m.  o'34:  dalla  base 
del  mento  all' attacco  dei  capelli  sulla  fronte,  m.  0"i3s.  Simile  alla  precedente: 
ma  i  capelli  scendono  in  due  trecce  compatte  sulle  spalle,  e  i  lobi  degli  orecchi 
sono  forati,  per  1'  inserzione  di  orecchini  metallici.  II  kalathos  e  piü  alto  o 
svasato;  e  meno  rilevato  e  il  cordone  inferiore  ;  la  stephani'  e  a  semplico  verga 
annodata,  senza  guaina.  La  ricca  ornamentazione  e  completata  da  una  coUana 
in  forma  di  cordoncino  ritorto,  da  cui  pendono  dischi  ,>  perle  cuoriformi.  Anche 
questo  gioiello  e  noto  nelF  antica  oreticeria,  ed  e  anzi  un  tipo  conuine,  specialmente 
nel  IV  .secolo'''). 

Accuratissima  nelF  esecuzione,  deriva  da  un  niodello  simile  alla  precedente: 
e  presenta  i  medesimi  caratteri  stilistici,  che  si  ripetono,  quantunque  non  sempre 
eguali  e  costanti,  negli  altri  esemplari.     Kspressione  piü  serena  e  mite. 

III.  Testa  con  piccola  parte  del  busto;  rottura  alla  parte  destra  del  collo; 
piccole  scheggiatura  al  kalathos;  alt.  massima  m.  0-31;  dalla  base  del  mento 
all'  attacco  dei  capelli  sulla  fronte,  m.  0M36  ftav.  II).  II  kalathos,  piü  alto  e 
di  sagoma  piü  svelta,  non  ha  1' orlo  alla  base;  manca  la  Stephane;  collana  con 
grandi  foglie  pendenti  da  cordoncino  (una  sola  foglia  conservata,  impronte  di 
altre  due). 

Rifinita  in  tutti  i  particolari  della  modellatura,  con  leggeri  ma  sapienti 
ritocchi,  ha  impronte  stilistiche  sue,  le  quali  fanno  di  essa  una  delle  piü  ..tipiche" 
della  magnifica  serie.  I  capelli,  discriminati  al  centro  della  fronte,  si  ripiegano 
in  masse  quadripartite,  come  nelle  altre,   ma  con  maggior  sentimenti)  di  elegante 

"1  Cfr.    Foiitcn.iy,   Lcs  bijnux,  p.  1O3. 


70 


G.  E.  Rizzo 


morbidezza,  dovuto  a  rapidi,  magi- 
strali  colpi  di  stecca.  Piü  allungato 
e  r  ovale  del  volto ;  piü  tondo  e  ro- 
busto  il  meiito;  e  1'  atteggiamento 
della  bella  bocca  chiusa  col  labbro  in- 
feriore carnoso  e  alquanto  sporgente, 
da  alla  giovanile  figura  un'  espres- 
sione  di  soave  disdegno,  piü  accentua- 
to  che  nella  prima. 

IV.  Manca  la  parte  superiore 
della  testa,  coii  una  rottura  che  segue, 
quasi  esattamente,  la  linea  di  attacco 
dei  capelli  solle  tempia  e  sulla  fronte; 
ma  la  faccia  e  intatta.  E  1'  unica 
terracotta  della  serie  che  abbia  con- 
servato  intero  il  busto;  quindi  ne  do', 
nitro  che  il  prospetto,  anche  il  profilo 
(fig'.  43  a  b),  perche  si  possa  avere 
un'  idea  della  visuale,  a  cui  queste 
opere  d'  arte  non  erano  pero  desti- 
nate.  Alt.  massima  m.  o'35;  largh.  alla 
base  del  busto  m.  0*35. 

II  tipo  della  faccia  e  simile  ai 
numeri  I  e  II;  anzi  sarä  bene  avver- 
tire,  a  questo  proposito,  che  il  tipo 
fondamentale  e  unico;  ma  diverse 
sono,  anche  nelle  proporzioni,  le  forme 
da  cui  le  varie  teste  sono  ricavate; 
e  bisognerä  quindi  ammettere  diver- 
sitä  di  modelli,  piü  o  meno  accurati  e  vicini  all'  archetipo,  le  cui  impronte 
stilistiche  sono  State  conservate  con  fedeltä  maggiore  o  minore,  tenuto  conto 
anche  del  ritocco  a  mano  libera. 

V.  Erma  (o  busto?)  doppio,  di  cui  sono  conservate  le  due  teste  affrontate.  — 
Alt.  mass.  m.   0-29  (fig.  44). 

Diverso  tipologicamente  dagli  altri  busti,  anzi   una  vera  raritä  nei  tipi  della 
coroplastica  greca,  per  quanto  e  a  mia  conoscenza.   Rappresenta  due  teste  muliebri 


43  a:   Busto  IV  (profilo). 


71 


43 '■:    Hustü    IV    (prospelto.i. 


sormontate  da  kalathos:  una  delle  quali  (tii^'.  45  a)  iion  t;  molto  diversa  dalle  pre- 
cedenti  per  il  tipo;  ma  ha  forme  piü  nias.^icce,  labbra  piü  sviluppate  e  platte, 
niag"giore  accentuazione  della  palpebra  inferiore:  1'  impressione  di  uno  Stile  aiicora 
piü  severu,  coii  tratti  delT  ultimo  arcaismf).  T  capelli  scendono  lunj^o  il  collo  in 
masse  disciolte.  Questa  testa,  formata  a  parte,  fu  riunita,  senza  troppa  cura  e 
guastando,  anzi,  la  modellatura  dei  capelli,  ad  un'  altra  che  si  presenta  coii  im 
aspetto  molto  strano  e  addiritura  .sgrailevole,  \)ev  alcuiie  evidenti   deformita. 


72 


G.   E.  Rizzo 


44:   Busto  doppio  V. 


Si  dubita,  a  prima  vista,  suUe  cause  di  questa  deformazione,  specialmente 
nel  profilo;  ed  io  stesso  la  attribuivo,  in  principio,  ad  incidenti  avvenuti  nella 
cottura,  o  ad  altre  cause  involontarie.  Ma  attente  osservazioni  ripetute  anche  dal 
Direttore  P.  Orsi  e  dal  disegnatore  R.  Carta,  ci  rendono  sicuri  che  la  deformazione 
fu  intenzionalmente  voluta  dal  coroplasta. 

La  testa,  contrapposta  alla  prima,  fu  ottenuta  dalla  stessa  forma;  ma  al  coro- 
plasta piacque  che  Demeter  apparisse  piü  vecchia  al  confronto-  della  figlia 
Köre:  e  con  mirabile  ingenuitä  aggiunse  sul  profilo  della  fronte  e  del  naso  — 
nel  getto  ancor  fresco  —  uno  strato  di  molle  creta,  accentu6  1'  arcata  sopracci- 
gliare,  solcö  la  fronte  di  un  profondo  solco,  e  deformö  il  naso.  Questo  si  puö 
dimostrare    con    1'  esame   tecnico:    infatti,   la  creta    aggiunta,   non   essendo  perfet- 


Basti   fittili  di   Agrigento  73 

tamente  aderita,  si  e,  col  tempo,  sfaldata  verso  la  punta  del  naso,  dove  riappare 
(visibile  anche  nella  riproduzione)  la  linea  originaria,  come  fu  ricavata  dalla  forma; 
poiche  il  coroplasta  era  stato  molto  frcttoloso  e  poco  perito  nella  tecnica.  Ch<^  altro 
gli  rimaneva  da  fare,  per  dare  alla  testa  1'  aspetto  maggiormente  severo  e  vene- 
rando  della  noTVia  [.irjTrjf?  Aperse  due  fori  negli  occhi,  perche,  nella  policromia,  le 
pupille  splendessero  con  1'  aggiunta  dello  smalto  o  del  metallo.  E  a  Demeter 
veneranda,  in  un  anathema  piii  degli  altri  completo  e  costoso,  non  dovevano 
mancare  altri  ricchi  adornamenti:  e  ne  e  prova  che  alla  base  do\  kalathos  son 
rimasti  Otto  fori  che  dovevan  sostenere  una  Stephane  di  metallo;  bucati  sono 
i  lobi  delle  quattro  orecchie;  e  due  altri  fori  si  vedono  alla  base  del  coUo,  accanto 
alle  trecce,  per  la  sospensione  delle  coUane,  anch'  esse  da  aggiungere  a  parte. 
Queste  aggiunzioni  di  ornamenti  metallici,  tutt'  altro  che  ignote  nelle  sculture 
di  marmo  (si  ricordi  1'  esempio  perspicuo  dei  molti  fori  consimili,  anche  per  la 
collana,  nella  grande  testa  arcaica  Ludovisi,  la  creduta  Afrodite:  Brunn-Bruck- 
mann,   223),  sono  comunissime  in  quelle  fittili'''^. 

La  forma  del  busto,  troncato  diritto  sotto  il  seno,  costante,  come  ho  ofiä 
detto,  in  tutti  gli  esemplari  di  provenienza  siceliota,  non  e  casuale,  ne  dovuta 
ad  un  motivo  di  tecnica,  ma  ad  una  speciale  concezione  religiosa  <■  rituale. 

Otto  Benndorf,  nel  pubblicare  (Jahreshefte  I  i  ss.  tav.  I)  1'  incantevole  busto 
funerario  di  una  giovinetta  greca,  proveniente  da  Durazzo,  ricordava,  fra  altri,  il 
busto  fittile  di  Camarina  (Kekule,  Terrakotten  von  Sicilien  tav.  I)  ed  accennava, 
dubitando,  ad  una  teoria  dello  Heuzey  sul  significato  simbolico  della  mezza  figura, 
in    relazione  con  la  rappresentanza  delle  divinitä  chthonie. 

Prima  che  lo  Heuzey'"),  gia  il  (ierhartl  aveva  espresso  quasi  la  meilesima  con- 
gettura,  a  proposito  degli  anathemata  in  forma  di  teste  o  di  mezze  figure,  Offerte 
alle  divinitä  chthonie,  quasi  per  significare  il  loro  sorgere  dalle  profonditä  della 
terra,  come  nelle  rappresentazioni  vascolari  delle  stesse  divinitä").  Tutti  coloro 
che  si  sono,  per  accenni,  occupati  di  tale  questione,  hanno  addotto  —  non  sempre 
opportunamente  —  alcuni  luoghi  di  Pausania"^),  dei  quali  sembrami  fondamcntale, 
per  la  nostra  ricerca,  quelle  in  cui   si  parla  de]  tempio  di  Demeter  Thesmophoros 

'■')  Cfr.  Deonna,   Les  stalucs   de   terrc   cuitc   daiis  '"i   Cierhard,    Akad.    Abhaiidl.  II  178  s.  405,  n.  I. 

1'  antifiuite,   p.  27;    e  i   numerosi   e5em]ii   ivi   r;u-oolti.  ClV.    Aiiiiali   XXIX  (1857)  p.  21  I  ss. 

")   .\'onutn.    grecs    puhl.    p.   1' assoc.   des    etudes  '^1   I  )ltr<!  il  luogo  citato  nel   lesto,   vedi  Paus.  11, 

grccques    1873,  p.   17  ss.   Cfr.   Catal.  d.    t"ii;ur.    aiu.    de  II.    3:    VIII,   15,  3.    Cfr.    Lcnormaiit,    in   Oaremlierg- 

terre   cuitc  du  Louvre,   I,  p.  233  s.:  C.  R.  .\ead.  In^er.  Sagllo,    Dictioiin.   des    ant.    I    p.   IO76;      l'ottier,    Les 

'^97>P-509.  statuettes  de   tcrre   cuile,   p.  62  s.  e  p.  lOo. 

Jahrcshefti-  des  österr.  archäol.  Institutes  llJ.Xni.  10 


74 


G.   E.   Rizzo 


45  a:   Faccia  del  busto  doppio  V. 


a  Tebe    (IX,    16,  5),    nel    quäle    Afjixrjxpo?    [5i]    äyaAjxa    Saov    I;    aiepva    eaxtv    Iv    -(|) 
cpav£p(i). 

Questo  tipo  di  rappresentazione  artistica  in  servizio  del  culto,  e  caratteristico 
per  le  divinitä  chthonie;  e  non  puö  esser  davvero  casuale,  se  gli  anathemata 
fittili  di  Demeter,  di  Köre,  di  Dionysos  sono  frequentemente  in  forma  di  busto  ^"). 
Chi  pensi,  jaertanto,  alle  pitture  vascolari,  nelle  quali  le  figure  di  Demeter,  di 
Köre,  di  Ge,  di  Pandora,  di  Semele,  di  Dionysos,  sono  rappresentate  emergenti 
dal  suolo,  troverä  ancora  un'altra  analogia,  del  resto  non  necessaria,  per  comprendere 
la  forma  dci  busti  sicelioti,  e  il  loro  riferimento  a  Demeter  e  a  Kore^"). 

'")  Cfr.  Winter,  Typen  der  figürlichen   Terrak.   I        Harrison,  Prolegom.   to   the   study  of  greek  religion, 

p.  24,  SS.  p.  276  SS.  405  SS.  (ivi  la  bibliografia  degli  studi  ante- 

-")    Per  queste  rappresentanze,    in    generale,    cfr.        riori).    —    Con    questi    accenni    non     intendo    esau- 


75 


45''-      Faccia  del  busto  doppio  V. 

Non  meno  interessante,  nel  rispetto  tipologico,  e  il  bifronte  della  fig.  44.  La 
rottura  della  parte  inferiore  non  ci  permette  di  afFermare  se  esso  sia  stato  eseguito 
come  una  vera  e  propria  erma  doppia,  troncata  lateralmente  alle  spalle,  o  come 
due  busti  di  forma  uguale  agli  altri,  ma  contrapposti.  Si  potrebbe,  a  prima  vista, 
credere  che  la  forma  del  doppio  busto  per  nessun'  altra  figurazione  mitica  sia  meglio 
adatta  che  per  rappresentare  Demeter  e  Köre.  l,a  madre  e  la  figlia  formavano, 
infatti,  nel  mito  e  nel  culto,  un  paio  veramenti'  iiidivisibile,  onde  la  denominazione 
vulgata   xw  ö-sw  (in  Eurip.  Phoen.   683:  at  5:(i)vu[i.a'.).     Ma   in    origine,    ogni    „forma 


rire  la  questione  sulla  forma  del  busto,  per  la  quäle  ti^^.  283.  M  nolo  che  dal  medcsimo  concetto  simbolico 
non  e  possibile  arrivare  a  risultati  nuovi.  Anche  deriva  la  forma  del  buslo  funerario:  cfr.  il  citalo 
nelle  monete  abbiamo  Demeter  emer^entc  dal  suolo,  artirolo  del  Henndorf  e  1'  articolo  del  Collii^non,  in 
con  le   spifihe    in    mano:     Head,   Hist.   Nura.   p.  457,        Revue   archeol.    1903  p.  I  ss. 

10* 


76  G.   E.   Rizzo 

biceps",  ogni  imagine  doppia  —  sia  nel  concetto  simboHco  e  r'-lig-ioso,  che 
nella  sua  espressione  disegnativa  e  plastica  --  ha  sempre  due  facce  uguali;  ed 
anche  in  tempi  piü  tardi,  e  prima  che  1'  erma  doppia  perda  11  concetto  origi- 
nario,  le  due  facce  sono  generalmente  uguali^^).  Ora  meglio  che  pur  ogni  altra 
divinitä  di  doppia  natura,  assai  piü  facile  riesce  spiegare  la  forma  simbolica  del 
bifronte  per  Köre,  che  ha  doppia  jjotenza  divina:  nello  Hades,  cioe,  e  suUa  terra. 
Le  due  pietre  contrapposte  del  cosi  detto  -iipwfxa,  presso  11  tempio  di  Demeter 
Eleusinia  a  Pheneos  in  Arcadia  (Paus.  VIII,  15,  i — 3)  rappresentano,  secondo  io 
credo,  quel  medesimo  concetto,  a  cul  1'  arte  darä  piü  tardl  espressione  antropo- 
morfica;  sono,  cioe,  la  prima  forma  rudimentale  aniconlca  di  due  imagini  uguali 
della  divinitä  ^^).  Io  penso  dunque,  che  la  contrapposizione  di  Demeter  e  di  Köre 
neir  erma  fittil(>  di  Agrigento  sia  dovuta  soltanto  all'  arte  popolare  del  coroplasta^^). 
E  facile,  infatti,  supporre  che,  nel  repertorio  di  modelli  disponibili  nella  sua 
officina,  potesse  mancare  un  tipo  adatto  per  rappresentare  una  Demeter,  da  con- 
trapporre,  nel  bifronte,  alla  bella  testa  giovanile  di  Köre.  Ond'  e  che  noi  possiamo 
sorprendere  1'  umile  coroplasta  della  fine  del  V  secolo,  nella  sua  veramente  in- 
genua  concezione  religiosa  ed  artistica,  per  cui  egli  precorre,  senza  volerlo,  gl'  ideali 
decadenti  di   un'  etä  piü  tarda. 

Se  e  vero  che  nell'  arte  ellenistica  abbiamo  imagini  di  Divinitä  intenzional- 
mente  invecchiate,  e  se  questa  decadenza  o  trasformazione  dell'  ideale  divino 
si  e  voluta  invocare^'),  per  comprendere  i  tratti  volgari  e  affaticati  di  vecchio 
marino  che  ha  il  Poseidon  Chiaramonti  (Brunn-Bruckmann,  140);  o  la  nervosa, 
stanca  e  dolente  testa  del  Zeus  di  Pietroburgo  (C.  R.  de  S.  Petersbourg,  1875, 
tav.  VI);  o  la  irsuta  e  volgare  testa  di  Hades,  che  e  a  Villa  Borghese,  e, 
forse,  ancora  piü  vero,  che  il  coroplasta  siceliota  non  rispettö  quell'  ideale  di 
eterna  giovinezza,  di  cui  la  letteratura  e  1'  arte  de'  tempi  suoi  circondavano  le 
figure  degli   Olimpii. 

^')  Cfr.    per    tale    ricerca   H.   Usener,    Zwillings-  1'  Usener,  con  le  analoghe,  se  non  uguali,   contrappo- 

bildung  in   „Strena  Hclbigiana"   p.  315 — 333,  e  Furt-  sizioni   nei  vasi  fittili  e    doppia  testa,    come  quelli  di 

wängler,  Ant.   Gemmen  III  p.  98.  Epilykos  (Pottier,  in  Monum.  Piot  IX  [1902]  p.  135  ss.) 

'^)  In  questa    intcrpetrazione    mi    allontano    dal-  di  Kleomenes(Collignon,  inMonum.  grecs  II,  n.  23 — 25 

1' Usener,  1.  c.  p.  319;  cfr.  il)d.  p.330.  Genesi  non  diversa  [1895  — 1897]  p.  53  ss.),  di  altri  (per  es.  Monum.  dei 

ha  1' erma  semplice,  cfr.  L.  Curtius,  Die  antike  Herme  Lincei   XVII  [1906]  p.  311  s.) 

(Leipzig  1903),  e  le  osservazioni  dell'  Orsi,  in  Monum.  -^)  A.  Michaelis,   Drei  alte  Kroniden  iStrassburg 

dei  Lincei  XIX  (1908),  p.  121  ss.    Ma  la  storia  tipo-  1900),  e  nello  Handb.  d.  Kunstgesch.   dello  Springer, 

logica    dell' erma    doppia    e    del  busto    rimane   ancora  Edit.  8"  ( 1907J,  p.  337.   Cfr.  le  sagaci  osservazioni  del 

da  fare.  Lechat,    in  Revue    des    etudes    grecques  XIY  (1901) 

-■*)  Puö   illuminarci    il   confronto,    trascurato    dal-  p.  46 1  ss. 


Busti  fitlili  di  Aijrisjento  77 

Con  r  espediente  molto  sommario  e  volgare  —  il  solo  al  quäle  sapes^e  rict)iTere, 
per  imprimere  questo  carattere  esterno  di  vecchiaia  nella  testa  di  DemetiT  —  egli 
non  pote,  naturalmente,  raggiungere  1'  espressione  artistica:  ma  e  evidente  che 
non  gliene  manco  1'  intenzione :  e  il  ..documento"  ha  per  noi  non  piccola 
importanza. 

Osservazioni  stilistiche.  Quali  correnti  prevalessero  nell' arte  siceliota 
durante  la  prima  metä  del  V  secolo,  e  per  tutto  il  periodo  dei  maestri  e  precursori 
di  Fidia,  tentai  dimostrarlo,  pubblicando  la  statua  fittile  di  Inessa,  cosi  strettamente 
imparentata  con  la  sculture  di  Olimpia-');  e  conchiudevo,  allora,  ,.che  1'  arte 
siceliota  di  questo  periodo  e  una  provincia  delle  scuole  peloponnesiache".  — 
Avevo  parlato  degli  elementi  attici  di  alcune  opere  di  quest'  arte,  attribuendoli 
al  fatto  che  1'  arte  attica  era  pervasa,  nel  periodo  dei  precursori,  da  una  doppia 
correntc:  la  ionica  e  la  peloponnesiaca.  Posteriormente,  altri  e  piü  notevoli  contri- 
buti  allo  studio  della  questione  arrecö  P.  Orsi,  pubblicando  la  grande  statua  fittile 
seduta  di  Grammichele  (Monum.  antichi  XVIII  [1908]  p.  136  ss.  tav.  IV — V),  di  arte 
ionico-attica,  monumento  di  grande  importanza,  che  ci  da  la  prova  di  una  corrente 
attica,  meno  forte  e  diffusa  dell'  altra,  a  giudicarne  dal  minor  nuniero  di  monumenti 
ritrovati.  II  silenzio  delle  fonti  scritte,  avvalorato  dal  fatto  che  i  tiranni  sicelioti 
commettevano  alle  officine  della  Grecia  propria  1'  esecuzione  dei  grandios!  anathe- 
mata  delle  loro  vittorie,  ci  da  la  conferma  che  sarebbe  vano  cercare  scuole 
artistiche  indipendenti,  o  per  lo  meno,  tecnicamente  capaci  e  produttive,  nella 
Sicilia  greca  della  prima  metä  del  \^  secolo. 

A  risultati  quasi  uguali  si  arriva,  csaminando  i  monumenti  di  etä  posteriore, 
e  primi  fra  essi,  i  grandi  busti  fittili  di  cui  ci  occu])iamo.  Anzi,  nella  loro  serie 
cronologica,  a  cominciare  da  quelli  ancora  severi  di  Grammichele  (Monum.  VII, 
tav.  V;  e  XVIII,  tav.  1),  c'  e  un  chiaro  e  convincente  riflesso  del  cammino  e  delle 
tendenze  dell'  arte  industriale  siceliota,  in  rdazione  con  il  maggiore  sviluppo  e 
con  la  prevalenza  delle  grandi  scuole  scultorie  della  (Trecia-''j;  nia  forse  con 
pochi  anni  di  ritardo.  Uguali  riflessi  possono  esser  seguiti  nello  stilc  delle  monete, 
che  per  la  Sicilia  greca  hanno  un'  importanza  singolarissima;  e  giä  nella  mia 
memoria  sulla  statua  di  Inessa  cercai  dimostrare  la  perfetta  corrispondenza  fra 
le  imjjronte   monetaH   e   i   tipi   della  coroplastica  siceliota  di   arte  severa. 

-'')   Di    una    staluu    t'ittile    di    Inessa  e    di    alouni  c  in  t;encralc,    Perrot-Chipiez.  Hlstoire  de   1' art,  VIII 

caratteri  dell'   arte  siceliota,   in    „Atli   della  Accad.  di  p.  4X0  ss. 

Archeol.,    Lettere  e  Belle   .\rti"  vol.    XXIII   (Napoli  -'')   Orsi,    Moniun.   ant.  VII  p.  249   ss.    e    XVIII 

1904),  p.  165  SS.  Cfr.  anche  Deonna,  op.  cit.,  p.  54  ss.;  p.  123. 


78  G.  E.  Riizo 

Neil'  ultima  fase  del  terzo  periodo  della  numismatica  siceliota  {461 — 439 
av.  Cr.\  r  arte  attica  fa  sentire  il  suo  influsso  potente;  —  ed  e  stato  osservato  il 
chiaro  ricordo  dello  stile  fidiaco  in  alcune  teste  di  questo  periodo 2' j;  fin  quando, 
nel  quarto  periodo,  dopo  il  430,  la  scuola  attica  s'  impone  e  trionfa;  e  non  solo  nelle 
impronte  monetali,  ma  nella  coroplastica,  diventando  la  xo'.yI]  di  ogni  espressione 
e  forma  d'  arte. 

Dal  420  al  412  circa,  in  tutta  la  parte  Orientale  dell'  isola,  e  una  meravi- 
giiosa  fioritura  di  capolovari  firmati  da  Eukleidas,  Euainetos,  Kimon,  Phrygillos 
Euarchidas,  Parme  [.  .  .].  ^  Siracusa;  da  Euainetos  e  Choiron,  a  Catania;  da  Exa- 
kestidas  ed  Euainetos,  a  Camarina;  da  Prokies,  a  Nasso^*). 

La  personalitä  artistica  dei  piü  grandi  di  questi  incisori  e  ora  ben  determinata: 
essi  seguono  un  vero  e  nobile  ideale  d'  arte,  fissano  un  tipo,  lo  modificano,  lo 
perfezionano,  con  un'  impronta  stilistica  personale,  ma  lontani  da  innovazioni 
fondamentali.  Non  operano,  cioe,  diversamente  dai  grandi  artisti  della  scultura, 
poiche  la  jjerfezione  graduale  di  tipi  costituiti  e  uno  dei  caratteri  precipui  ed 
e  anche  la  bella  virtü  dell'  arte  greca. 

Uguale  legge  di  evoluzione  tipologica  e  stilistica,  perfettamente  sincrona  e 
parallela,  regola  1'  attivitä  artistica  dei  coroplasti,  che  non  lasciarono,  come  fecero 
i  monetieri,  il  loro  nome  legato  all'  opera  loro,  ma  che  non  sono  meno  degni  del 
nostro  studio  e  della  nostra  considerazione,  specialmente  per  la  conoscenza 
deir  arte  siceliota. 

L'  esame  stilistico  dei  busti  agrigentini  confermerä,  io  spero,  in  modo  sicuro 
le  intime  relazioni  fra  1'  arte  delle  impronte  monetali  e  le  grandi  terrecotte, 
neir  ultimo  terzo  del  V  secolo  ^'') ;  e  per  questa  ricerca  dobbiamo  approfittare  dei 
risultati  ai  quali  e  giunto  1'  Evans  (Syracusan  „Medaillons"  cit.  nella  nota  preced.), 
nello  Studiare  gli  artisti  monetali  della  Sicilia,  e  principalmente  Kimon  e  Euainetos. 
Approfittare  di  questi  risultati,  certamente  notevolissimi,  senza  perö  accettare 
tutte  le  conclusioni  dell'  Evans,   specialmente  quelle  di  carattere  stilistico ä°). 

E  prima  di  tutto,  io  credo  che  la  gloria    di  Kimon   ed  Euainetos   non  debba 

-')  Cfr.    Furtwilufjler,     Meisterwerke     p.     143  ss.  non   mi  sembra  fondato,    ed  e  forse  dovuto   ai   disegni 

Holm,  Geschichte   des    sicil.   Münzwesens,  nella    Ge-  dell'  opera  del  Kekule  (Terrak.   von   Sicil.),  belli  mu 

schichte  Siciliens,  TIl  p.  588.  infedeli.      Un  altro  rapido  accenno  e' c  nella  nota  6 

^^)   A.   Sambon,    La   •,'ravure  raonetaire  en  Sicile,  pag.  5  di   A.   J.  Evans,    Syracusan    -Medallions"    and 

in   „Le  Musee"  IV,  n.  10,  p.  341.  their  Engravers  in  the  light  of  recent  finds  (London 

''')  Accenni  a  quesle  relazioni  sono  nel  libro  del  1892).     Cfr.    poi    le    buone    osservazioni    dell'  Orsi, 

Pottier,   Le   statuettes  de  lerre  cuitc,  p.  202;  ma  deve  Monum.   ant.   VII   p.  246,   n.  3. 

esser  corretta  la  determinazione  cronologica;   anche   il  ■"')  Cfr.  A.  Sambon,  1.  c.  p.  343. 
giudizio  stilistico  (nttiiienze  con  la  scuola  di  Policleto) 


79 


4fj;   Dccadramma  di   Kimon. 

essere  per  nuUa  menomata  dalla  assai  jiroblematica  scopi  rta  di  quel  „niiovo 
artista",  a  cui  si  dovrebbe  il  decadramma,  scgnato  con  la  sigla  hK  o  NK,  trovato 
nel  ricco  tesoro  di  S.  Maria  di  Licodia  (Evans,  pay.  27  ss.  üg.  i  e  tav.  n')^'). 
L'  analisi  molto  minuziosa,  ma  troppo  sog'gc^ttiva,  dell'  Evans  non  e  riuscita, 
secondo  io  credo,  a  dimostrare  che  questo  decadramma  sia  cronolojTicamente 
anteriore  alle  monete  di  J{uainetos,  e  che  perciö  il  nuovo  artista  debba  ritenersi 
come  il  creatore  del  ^tipo".  Io  ponso  che  non  solo  Euainetos.  non  e  un  imitatore, 
ma  che  il  nuovo  decadramma  sia  posteriore  alle  ultime  creazioni  del  mai'stro.  e 
segni  giä  la  decadenza  della  carriera  di  Euainetos,  se  e  opera  di  lui;  o  che  sia, 
inv^ece,  opera  di  un  imitatore.  Ad  Euainetos,  piuttosto,  prima  che  a  Kimon,  spetta, 
come  io  credo,  la  gloria  della  creazione  del  „tipo"  della  testa,  essenzialmente 
unico:  poiche  sono  indiscutibili  le  attinenze  df^llo  stesso  Kimon  col  tetradramma 
di  Euainetos  (Evans,  tav.  I,  j),  che  e,  per  unanime  consenso,  anteriore  ai  primi 
decadrammi  di  Kimon,  posti  dall'  l'^vans  nel  41J,  un  decennio,  circa,  piü  tardi  del 
tetradramma  di  Euainetos,  posto  inlf)rnü  al  42^1.  Se  pero  dcve  ricono.scersi  qualche 
punto  di  contatto  nel  tipo  fbndamentale,  la  progressiva  evoluzione  delle  due  teste 
—    di    Köre,    nel    tetradramma   e    nei    decatirammi   di    Euainetos;    di  Aretusa,  nei 


■'')   Suppon;^o  nota  1'  (icoiisionc    jier    cui    fu    puh-        sit'ica/.ioiü   tipolo^iichc   o  rrnnolo^^ichc  tlci  dcoadranmi 
blicato   il   liliro  dell'  Kvans,   c  conosciute   !c   sue    das-        ("SVTYjy.ovTäÄ'.^px^  siracusani. 


So  G.   E.   Rizzo 

decadraniini  di  Kimon  —  e  tale,  che  quando  i  due  grandi  artisti  arrivano  alla 
piii  completa  espressionc  plastica  del  loro  ideale,  seguito  con  lunga  amorevolissima 
cura,  le  due  belle  teste  giovanili  disvelano  impronte  stilistiche  di  due  tempera- 
menti  artistici  diversi,  appaiono,  in  diversa  misura,  lontane  dal  prototipo.  Ond'  e 
che  queste  analogie  stilistiche  bisogna  coglierle  nel  momento,  in  cui  Kimon  e 
Euainetos  non  si  sono  ancora  di  molto  allontanati  dal  supposto  prototipo,  quando 
non  hanno  ancora  rielaborato  nelF  anima  propria  1'  imagine  di  bellezza,  dalla 
quäle  partiva  1'  idea  creatrice. 

Ciö  premesso,  esaminiamo  il  decadramma  di  Kimon  del  „primo  tipo'-  (nessun 
dubbio  che  in  questa  classificazione  1'  Evans  abbia  veduto  giusto:  op.  cit.  p.  8i  ss. 
tav.  I,  5),  in  confronto  con  la  testa  agrigentina  della  tav.  II  (cfr.  la  fig.  46  ingran- 
dita  al  doppio). 

Dobbiamo,  naturalmente,  teuere  in  debito  conto  la  differenza  fra  le  due 
„forme"  d'  arte:  tra  le  precise  e  nette  linee  studiate  dal  cesello,  e  il  fare  piü 
largo,  piü  sommario  della  plastica;  fra  le  esigenze  del  rilievo  monetale  di 
profilo  e  la  modellatura  a  tutto  tondo.  Unico  e  il  concetto  disegnativo  nel- 
r  impostare  la  faccia  dalle  forme  piene,  sul  collo  robusto  che  ha  una  linea 
lievemente  arcuata;  uguali  la  direzione  del  profilo  un  po'  obliqua,  e  le  propor- 
zioni  di  distanza  fra  le  varie  parti  costruttive  della  testa:  caratteristica  la  breve 
estensione  del  labbro  superiore.  La  distribuzione  dei  capelli  ubbidisce  al  mede- 
simo  principio  della  scriminatura  centrale  e  delle  masse  ondulate,  accanto  alle 
tempia  e  sulle  orecchie.  Ma  1'  uniformitä  stilistica  e  ancora  piü  evidente  nel 
disegno  del  mento  robusto  e  rotondo,  della  piccola  bocca  col  labbro  inferiore  piü 
carnoso ;  nella  tipica  espressione,  disdegnosa  e  severa.  Noi  dobbiamo  imaginäre 
le  teste  delle  monete  viste  di  fronte  (come  altre  del  medesimo  periodo  e  del 
medesimo  ciclo  di  artisti,  diverse,  perö,  nell'  acconciatura:  Evans,  tav.  III),  e  fare 
astrazione  del  kalathos,  per  comprendere  maggiormente  questa  somiglianza. 
Merita  anche  considerazione  1'  uguale  ricchezza  di  gioielli :  le  collane,  gli  orecchini, 
e  la  Stephane,  che  ha  nel  centro  della  fronte  un  „bottone"  con  due  appendici, 
e  ricorda  il  gioiello,  di  cui  e  adornata  la  testa  della  tav.  I. 

Questi  confronti  stilistici  devono,  naturalmente,  esser  giudicati  con  discrezione; 
ma  il  loro  giusto  valore  meglio  non  puö  apparire,  che  esaminando  il  decadramma  di 
Kimon  del  Tipo  III  (Evans,  tav.  II,  8;  la  nostra  fig.  47  deriva  dall'  esemplare  Ward, 
Greek  Coins  [London,  1902],  n.  291),  per  convincersi  che  la  comparazione  della 
testa  fittile  con  quella  di  questo  decadramma  sarebbe  assai  piü  lontana  e  quasi 
impossibile.     L'  artista    si    e    gradualmente    accostato    ad    un    ideale    nuovo    (tra- 


Busti  fittili  di   Agriaento 


47:   Decadramma  di   Kimon. 


lascio  di  esaminarc  il  tipo  II,  intermedio):  1'  iiigenua  e  severa  struttura  faciale  del 
lipo  I  e  quasi  scomparsa:  modificato  e  il  profilo  della  fronte  e  del  naso  piü 
robusto,  assolutamente  diversa  la  cotiformazione  del  niento,  e  1'  espressione  della 
bocca,  e  la  situazione  e  il  diseq'iio  dell'  occhio.  Osservandd  f|uista  testa,  vi  si 
sente,  quasi,  il  modello  viveiite,  nella  stessa  misura  che  iielle  Madoiinc^  dei  iiostri 
artisti  del  Riiiascimento:  e  in  questo  allontanarsi  dal  modello  ideale  della  grande 
arte,  per  creare  un'  imagine  di  bellezza  piü  viva  e  reale,  r'  e  la  prova  non  dubbia 
della  personalitä  dell'  artista,  si  sente  1'  aura  dei  tem])i  nuovi.  Rapida,  mera- 
vigliosa  evoluzioiu,',  compiutasi  in  meiio  che  dieci  anni,  se  il  terzo  tipo  deve 
ancora  includersi,  come  sembra  ragionevole  all'  I'Aaiis,  iiell'  arte  del  V  secolo 
(40(,— 403  av.  Cr.)! 

Ma  i  coroplasti,  in  una  sfera  fli  cultura  e  d'  arte  oertamente  piü  umile,  non 
possono  compiere  questo  miractilo:  e  riniangono  fedeli  ai  niodelli  di  officina,  fin  che 
questi  non  siano  sostituiti  da  tipi  nuovi,  inqxisti  dall'  evoluzione  e  dalle  conquiste 
della  grande  arte. 

1*~  pero  da  osservare  che  se  il  busto  ora  esaniinatn  e  piü  vicino  alle  teste 
del  primo  decadramma  di  Kinion,  gli  altri  haiiiio  notesoHssime  somiglianze  con 
le  teste  di  Euainetos,  specialmente  con  quelle  dei  decadrammi  (Kvans,  tav.  V  n.  11), 
che  V  Kvans  attribuisce  ad  un  secondo  periodo  di  attivita  del  maestro,  dopo  il  (oö. 
Ma  anch(i  in   questa  designazione   stilistica  e   cronologica,  io   non  posso   seguire  il 

J.-ihrr?hcftr  il.'s  Mstcrr     .irchliul.    Iiistitut.-s    l'..l,  XHi  II 


»2  G.  E.   Rizzo 

fine  conoscitore  della  immismatica  siceliota;  e  non  avendo  qui  opportunitä  e  spazio 
per  una  piü  minuta  discussioiie,  dovo  limitarmi  a  fare  osservare  che  questo  cosi 
detto  secondo  tipo  di  Euainetos  e  piü  vicino  alle  teste  di  Kimon  della  prima 
maiiiera,  specialmente  in  tutta  la  parte  inferiore  della  faccia;  che  la  conformazione 
del  monto,  il  diseg-no  e  1'  espressione  della  bocca  sono  piü  severi  che  nel  creduto 
prinio  tipo  fEvans,  tav.  V  n.  lo).  lo  sono  convinto  che  nel  „secondo  tipo'' 
debba  invece  riconoscersi  il  primo  decadramma  inciso  da  Euainetos,  quand'  egli 
tornato  a  Siraciisa  —  dopo  un  periodo  d'  attivitä  fiorente  a  Catania  e  a  ("amarina  — 
trovo  il  primo  decadramma  creato  da  Kimon,  e  venne  con  lui  in  nobile  gara, 
la\orando  por  le  officine  dello  stato. 

Checche  sia  di  ciu  —  poiche  questo  non  e  essenziale  per  la  nostra  ricerca  — 
esaminiamo  il  decadramma  di  Euainetos  (Evans,  tav.  V  n.  i  i ;  la  nostra  fig.  48 
deriva  dall'  esemplare  Ward,  op.  cit.  n.  294),  e  tralasciando  di  ripetere  i  confronti 
minuti  sopra  istituiti,  fermiamo  soltanto  la  nostra  attenzione  sulla  conformazione 
della  faccia,  e  suU'  espressione  maestosa  e  serena,  che  e  la  caratteristica  piü  nobile 
delle  teste  di  Euainetos. 

Or  questa  impronta  monetale  che  i  due  grandi  artisti,  certamente  rivali, 
adottano,  stavo  per  dirt;  sono  costretti  ad  adottare,  nei  loro  capolavf)ri  firmati, 
non  ])uö  esscre  stata  creata  per  libera  iniziativa  dell'  uno  e  imitata  dall'  altro; 
ma,  come  si  desume  dagli  eloquenti  simboli  incisi  nel  rovescio  dei  decadrammi, 
sarä  stata,  assai  probabilmente  per  motivi  patriottici,  prescritta  agli  artisti  dallo 
Stato;  e  deriva  quintli  da  qualche  imagine  divina,  consacrata  dalla  religione  e 
dair  arte,  e  certamente  famosa  in  Sicilia.  Anche  se  non  si  voglia  ammettere 
r  imposizione  ufficiale  del  tipo,  lo  stesso  fatto  che  i  coroplasti  lo  adottano  e  lo 
diffondono  largamente,  parla  a  favore  della  congettura  che  coroplasti  e  artisti 
monetali  derivino  da  un  modello  comune,  non  potendosi  assolutamente  supporre, 
perche  contrario  ad  ogni  legge  di  critica,  che  artisti  come  Kimon  ed  Euainetos 
possano  derivare  dai  con)plasti;  e  tanto  meno  che  questi  abbiano  plasmato  le  loro 
Korai.  imitando  il  profilo  in  rilievo  delle  monete. 

lo  riconosco  1'  assoluta  personalitä  dello  stile  degli  incisori  monetali;  e 
cosi  intcndo  il  giudizio,  forse  un  po'  eccessivo,  che  ne  fa  il  Sambon  (1.  c.  p.  341); 
ma  non  arrivo  a  credere  che  essi  abbiano  creato  il  tipo  delle  teste  dei  primi 
decadrammi:  lo  avevano  „tradotto"'  in  un'  arte  diversa,  improntandolo  di  cosi 
potenti  caratteri  di  stile  personale,  da  elevarlo,  quasi,  al  posto  di  creazione 
projiria. 


Busti  titlili  di   A}^ii;^ent(i 


4-^:    DeiMdraninia   di   Jüiainetos. 

Fra'  monumenti  .superstiti  della  scultura  antica,  non  troviamo  un'  opera,  alhi 
quäle  poter  riferire  direttamente  ed  intimamente  le  teste  agrigentine;  e  d'altro  canto 
noi  siamo  ancora  poco  bene  informati  sui  tipi  plastici  delle  divinitä  eleusiiiic, 
neir  arte  della  seconda    meta  del   V   secolo.    e   —   meno   ancora  sui   maestri,    ai 

cjuali   attribuire  i   pcirhi    ..tipi"   prolialiiliiKMite   idi^ntificati-'-). 

I,a  Demeter  scol])ita  nella  testata  del  decreto  eleusinio  ptT  la  „fabbrica  del 
ponte-'  (Athen.  Mittheil.  XIX  [i8<)4],  tav.  \'lli  ha  indiscutibili  analog-ie  tipolo- 
giche  con  la  .statua  del  Museo  Capitolino  (Hdbiii-,  Führer  I-,  51g;  Brunn-Bruck- 
manii,  Denkmäler,  3,58):  onde  e  molto  probabile  che  Cjuesta  creduta  Hera  sia 
piuttf)sto  una  Demeter,  di  cui  ha  1'  as[)etto  bcnig-no  e  mite-"'').  Si  puo  anche  arrivare 
a  credere  che  la  tcsta  di  rpiesta  statua  abbia  notevoli  suraiglianze  forniali  con 
quella  della  supposta  Afroditf;  sv  v.i^T.v.z  <li  Alkamenes'"),  e  che  i  busti  fittili  di 
Agrigento  abbiano  ciualche  analogia  stilislica  con  le  teste  generalmente  attribuite 
ad  Alkamenes;  ma  non  credo  affatto  diniostrato,  ne,  allo  stato  delle  nostre 
cognizioni,    seriamente    dimostrabile,    che    queste    sculture    siano    del    discepolo    e 


•"^l  l,a  monnjjral'ia  del  Ruliland,  Die  cleusiii. 
(iüttinnen,  iMitwickhiii^  ihrer  I  vju-n  in  der  attisehc  n 
Plastik  iStralJhur};,  1901  i  arriva,  secoiido  in  credi>.  a 
risultati  poco  sicuri:  nia  luii  non  ahhianio,  iinora. 
una   niigliore   e   piü  coni|dcta  trattazionc. 

'^)  (^fr.  Kurtwänyler,  .MeislorwerUe,   p.  117;    Ruli- 


lanil,   op.  i'it.  p.  19  SS. 

■")  La  hrutla  tav<dadei^li  Antike  Denkmäler  I,  55 
non  solo  non  a^cvola  (picsto  confronlo,  nia  lo  rende 
inverosinnle.  ("fr.  Klein,  Vraxilclcs,  p.  02  ss.,  Ruhland, 

op.    .-it.,   p.    27   SS. 


84  (-1.   K.   Kiizo 

rivale  di  Fidia,  al  quäle  t"  soltanto  lecito  attribuire  1'  Athena  Hcphai.stia,  disgrazia- 
mente  acefala  ^■'). 

II  lontano  confronto  delle  teste  fittili  con  questo  ciclo  di  monumenti  pseudo- 
alcamenci  ha,  se  mai,  questo  signiticato:  che  nell'  arte  attica  dell'  ultimo  quarto 
del  V  secolo,  bisogna  cercare  il  prototipo  di  questa  imagine  di  Köre.  Ne  altro, 
infatti,  ci  ha  detto  il  confronto  con  1(>  impronte  monetali  di  Kimon  e  di  Euainetos; 
ne  altro  ci  dirä  un  altro  confronto,   che  e  forse  piü  conclusivo. 

Xelle  Cariatidi  del  Pago  Triopio,  non  e  certo  possibile  vedere  derivazioni 
di  arte  prassitelica  e  scopadea  del  IV  secolo,  come  il  P'urtwängler  (Meisterw. 
p.  570,  n.  2)  voleva,  nia  tipi  della  fine  del  V  secolo,  che  nella  traduzione  stilistica 
dei  neo-attici  hanno  molto  perduto  della  loro  originaria  impronta '").  La  testa 
deir  esemplare  del  \'aticano,  quella  di  Villa  Albani,  firmata  da  Kriton  e  Nikolaos 
—  per  scegliere  le  due,  che  a  me  sembrano  piü  iniportanti  —  derivano  da  un 
modello  attico,  che  non  doveva  esser  molto  lontano  dal  tipo  conservato  nei 
busti  fittili  agrigentini:  e  non  e  senza  una  ragione,  se  W.  Amelung,  parlando, 
da  maestro,  della  testa  della  Cariatide  Vaticana  trova  punti  di  contatto  con  le 
..Aretuse''  delle  monete  siceliote  (1.  c.  p.  66),  ed  insiste  sui  caratteri  stilistici, 
che  nelle  proporzioni  larghe  del  viso,  nel  disegno  degli  occhi,  nella  trattazione 
dei   capelli,  ci   richiamano,  appunto,  all'  arte  attica  della  fine  del   V  secolo. 

L'  analogia  tipologica  fra  queste  fanciuUe  dalla  ricca  chioma  ondeggiante, 
col  kalathos  che  riposa  suUa  xüÄr^  ritorta,  e  le  teste  fittili  di  Köre,  coperte  da 
kalathos  di  piü  sobria  e  pura  forma,  e  chiara  di  per  se,  pensando  che  le  Cariatidi 
del  Pago  Triopio  appartengono  ad  edifizi  sacri  al  culto  della  nuova  Demeter; 
e  quindi,  come  sacerdotesse  della  Dea,  ne  conservano  il  tipo  e  gli  attributi 
sacri:  esse,  cioe,  stanno  con  Demeter  e  Köre  nella  medesima  relazione  che  le 
Korai  dell' Jtretteo  con  Athena  (Bulle,  1.  c.  p.    134  s. ;   Amelung  1.  c,  p.   68). 

Ma  il  confronto  stilistico  delle  loro  teste  coi  busti  agrigentini  deve  esser 
naturalmeiite  circondato  da  quelle  necessarie  riserve,  ch(>  sono  imposte  da  vm 
giusto  apprezzamento  storico-artistico  delle  Cariatidi  ni'o-attiche.  Giä  il  Winckel- 
mann    ((iesch.    d.  Kunst    XI    i,    14)   osservava    in    esse    il    raddolcimento    di    forme 

■'^)   K.  Rcisch,  .\thene  Hcphaistia,   in  Jahvesh.  ],  ■"')  Cfr.  principalnieiito,   c   per  lutti,  lo   studio  del 

(1898)   p.  vS  ^s:   c   (icr  la  nota   attril)uzione  del   Furt-  Bulle,   in   Riim.  Mitteil.  IX  (1894,1  p.  134  ss.,   e  Ame- 

\vänt;ler,    ilid.   ]).   77   s.   Cfr.  Ruhland,   op.   cit.  p.   31.  !nn<;,   Scul])t.  des   Vatie.    Museums  I,   p.  65   ss.;   ivi  la 

Tralascio    la    bibliofjraOa   sulla    oramai    vecchia   con-  preeedente  Inblioirrafia.     Xon  abbiamo  ancora  buone 

«fettura,     rlie    ha    perduto    nej^li     Ultimi     anni    inolti  rii)rc)duzioni  delle   teste  di  (luestc  Cariatidi,   compresa 

sej4uaci,     speeiabncnte     dnpo    le    aeute    rii-erche    del  i]uella    di    Kriton   e    Xiholaos:     Hclbig,     Führer    II'- 

Reisch.  n.  763  ;    Urunn-Hruckmann,   254. 


Husti   futili  di    AL^iii^enlt» 


4'»:    ("arialiilc  ili    Krilcn    c    NikoLius, 


piü  anticlu!  e  severe;  e  il  Brunn  Mii'scli.  d.  i^riecli.  Künstler  1,  ]i.  ,V)(i),  adducendo 
le  parole  del  Winckidmann,  spieyava  cii'i  con  (|Ui'lla  tendenza  de^^di  artisti  ad 
un'  espressione  piü  dolce  e  mite,  ehe  feee  perdi're  alle;  opcrf»  d'  arte  la  loro  ori- 
j^'inaria,  precisa  e  ben  determinata  ini]ir(inta  stilistii'a  L'yuale  traspurto  stilistico. 
ayj^'iLmj,''e  il  Hülle,  noi  pnssianm  e-^serwin'  nidla  (-(intenipdram-a  Atlirna  l'arthenos 
di  Aiitiochos:  la  iiualc,  duni|iie.  sta  <'i>n  (piella  di  l'ddia.  iiella  niedesima  r(dazione, 
clu'  la   ('ariatide   di    Kritim   e   Xikulaos  e  le   altre,   con    un   tipo   di    Köre   della    tine 


86  (.;.  E.  Rizzo,   Busti   littili   di    A<;ii};enUi 


ili'l  V  secolo.  Per  risalire  a  ciucsto  tipo  (lalle  su(!  tarde;  traduzioni  stilistiche, 
noi  possiamo  certamente  chiedere  un  j^raiKle  aiuto  ai  busti  sicelioti.  Ciö  pre- 
messi),  si  osservi,  per  esempio,  la  testa  della  tav.  11  in  confronto  con  la  testa  di 
Kritoii  e  Nikolaos  (fig.  49).  Se  in  questa  si  .son  conservati  parecchi  tratti  del- 
r  antica  semplicitä  di  forme,  molti  altri,  invece,  si  sono  addolciti  o  sono  andati 
perduti:  le  linee  del  viso  son  di\-eiitate  piü  sottili,  i  capelli  non  hanno  piü 
la  niorbida  elegan/.a  delle  teste  fittili,  1'  espressione  non  e  piii,  come  in  queste, 
somplice  e  fresca,  ma  ricercata  e  fredda.  Nulla,  io  credo,  si  puo  imaginäre  di 
j)'ii  istruttivo,  per  comprendere  come  lavorassero  questi  tardi  epigoni  dell'  arte 
attica,  e  (juanto  nelle  loro  opere  sia  andato  perduto  dell'  antica  arte  originale. 
I  modelli  da  cui  derivano  le  matrici  dei  busti  sicelioti  sono  anch'  essi,  per  quanto 
in  senso  diverse,  copie  d'  arte  industriale;  ma  coevi,  o  quasi,  al  prototipo,  plasmati 
dalla  mano  felice  di  un  artista  greco  del  V  secolo,  sentiti  nella  sua  anima 
ingenua,  per  nulla  aggravata  dallo  sforzo  scolastico  di  un  vano  ritorno  ad  ideali 
di  bellezza  da  secoli  tramontati.  Sarebbe  pregiudizio  grave  quello  di  non  dare 
alle  teste  agrigentine,  solo  perche  sono  prodtjtti  di  arte  industriale,  il  posto  che 
ad  esse  S])etta  nella  storia  della  plastica  greca;  poiche  io  credo  sicuro  che  molti 
dei  tardi  copisti  di  etä  romana  meritano  assai  minor  fiducia,  non  solo  nelle 
relazioni  tipologiche,  ma  piü,  e  principalmente,  nelle  relazioni    stilistiche. 

Attratti  dalla  luce  nova  che  irraggiava  dalla  grande  anima  creatrice  del- 
r  .\rtista  ateniese,  i  coroplasti  sicelioti  abbandonano  le  vecchie  formule  ieratiche 
e  il  repertorio  dell'  arte  peloponnesiaca;  e  poiche  1'  impronta  dello  stile  attico 
e  gia  chiara  nelle  monete  della  Magna  Grecia  e  della  Sicilia  della  fine  del 
secolo  V,  ai  medesimi  anni  appartengono  le  terrecotte,  anche  volendo  ammettere 
un  qualche  dubbio  ritardo,  in  queste  forme  di   arte  provinciale. 

Non  solo,  dunque,  dalle  monete  e  dai  vasi  dipinti  si  puö  comprendere  la 
grande  e  rapida  influenza  della  corrente  fidiaca  (Furtwängler,  Meisterwerke, 
\).  143  SS.  e  148  ss.\  ma  anche  —  e  forse  in  maggior  misura  —  dalle  teste  fittili 
di  Agrigento,  sacri  anathemata  nell'  antichissimo  tempio  di  Demeter  e  Köre, 
della  v.aAAi'axa  |jpoxcäv  -oXtojv,  |  tp£pae-^4vaj  z^oz.  (Pind.  Pyth.   XII,    1-2). 

Torino,  nel  giugno   1910.  GIULIO  EMANUELE  RIZZO 


87 


Ein  attisches  Hekataion. 

Tafel  ni,    IV. 

Gelegfentlicli  der  Vorarbeiten  für  die  von  der  k.  k.  Zentral-Kommission 
herausgegebene  ..Osterreichische  Kimsttopographie"  hatte  P.  Benedikt  Hammerl, 
Archivar  und  Bibhothekar  des  Stiftes  Zwettl.  die  Freundlichkeit,  mir  von  einem 
im  .Schlosse  Ottenstein  bei  Dollersheim  im  Bezirk  Zwettl  befindlichen  Denkmale 
Mitteilung  zu  machen,  das  schon  nacii  der  Beschreibung  als  ein  griechisches 
Hekataion  erkennbar  war.  Der  Liberalität  des  gegenwärtigen  Besitzers.  Sr.  h'x- 
zellenz  Heinrich  Graf  Lamberg,  ist  es  zu  verdanken,  dalJ  das  Stück  im  Juni 
dieses  Jahres  nach  Wien  gebracht  und  einer  würdigen  Veröffentlichung  zug-eführt 
werden  durfte '). 

Das  Hekataion  war  im  Beisein  des  Besitzers  vor  etwa  sechzig  Jahren  in 
einer  kleinen  Wegkapelle  der  Umgebung  des  Schlosses  Ottenstein  zutage  ge- 
kommen, wo  es  ganz  mit  WeilJkalk  übertüncht  in  einer  Xische  aufgestellt  gewesen 
war;  auf  welchem  Wege  und  zu  welcher  Zeit  es  dortliin  kam.  liel.l  sich  nicht 
mehr  mit  .Sicherheit  feststellen,  doch  hat  wohl  die  ^'ermutung•  am  meisten  Wahr- 
scheinlichkeit für  sich,  rlalJ  sich  das  Denkmal  si-hon  in  i'rüheren  Jalu-en  im  Be- 
sitze der  gräflichen  Familie  befand  und  gelegentlich  aus  irgend  einem  bc^sonderen 
Anlasse  in  die  Kaiielle  als  Votivbild  oder  als  vermeintliche  lleiligenstatuette 
gebracht  wurde.  Über  die  ursprüngliche  Provenienz  des  P)ikhverkes  kann  aber 
wegen  des  Materials,  aus  dem  es  gefertigt  ist,  und  wegen  seines  .Stils  keinerlei 
Zweifel  bestehen:  es  ist  aus  weißem,  stark  durchscheinendem,  ziemlich  feinkör- 
nigem Marmor,  wohl  von  den  Brüchen  di!s  Pi-ntelik(jn.  hergestellt.  .S(.Mne  Höhe 
beträgt  o'46"':  der  I->haltungszustand  ist  \erhältnismäiJig  gut:  es  tV'hlt  der  gTÖlJte 
Teil  des  Köpfchens  der  einen  der  Chariten  mit  einem  kleinen  angrenzenden 
Stück  der  einen  Fackel,  die  anderen  \'erletzungen  sind  alle  zu  unbedeutend,  um 
einzeln  aufgezählt  zu  werden.  Auch  blieb  das  Denkmal  in  neuerer  Zeit  vor  allzu 
gründlicher  Reinigung  mit  .Säuren  verscliont.  und  hat  so  die  ursprüngliche 
Frische  der  (Jbertläche  bewahrt;  ,S[)uren  einer  leiten  Farbe,  die  allenthalben  auf 
dem  ganzen  Denkmal  deutlich  sich  erkennen  lassen,  dürften  \-on  einer  nicht 
antiken,  späteren  Übermalung-  h.errühren,  da  sie  sich  auch  über  einig-en  Bruch- 
stellen an  der  Basis  vorfinden.  In  die  Pxidentläclie  der  Skulptur  ist  ein  recht- 
eckiges Zapfenloch  von  (/ot)'"  Länge,  o'.^^'"  Breite  und  o'i  >  i.s '"  liefe  eingearbeitet, 
oben   in   die  .Säule   ein   rundes   Loch   von   n-ai'"  Durchmesser  und  ()'()15"'    Tiefe. 

',1   S.    auch    .Oslerrfichischc    Kiinstt(ii)(i^'r.i|>liu  -    l'.aii.l    /,u<ul. 


H.   Sitte 


Den  innersten  Ivern  der  ganzen 
Komposition  bilden  zwei  rein  archi- 
tektonisclie  Glieder,  welche  den 
gToßzügig'en  Aufbau  des  Denkmals 
fest  begründen:  eine  runde  Basis 
und  auf  deren  Mitte  stehend  ein«; 
Säule,  die  hier  wohl  für  das  alte 
Symbol  der  Artemis-Hekate  gelten 
darf"-).  Die  Basis  ist  ohne  jede 
Profilierung  ganz  einfach  göarbei- 
tet,  durchschnittlich  0-05'"  hoch,  ihr 
üurchmes^er  wechselt  von  o-i55"' 
bis  o'i7,=;"';  die  Säule  ist  nahezu 
0-41"'  hoch,  jedoch  nur  in  ihrem 
obersten  Teile  sichtbar,  der  über 
die  größeren  Figuren  und  die  obe- 
ren l'.nden  der  Fackeln  ungefähr 
0'04"'  her\-orragt;  ihr  Durchmesser 
beträgt  oben  o-o65  bis  o'oOy'".  Wie 
öfters  Göttergestalten  in  jüngerer 
Durchbildung  sich  auf  ihre  eigenen 
Xoana  aufstützen,  so  stehen  hier 
um  ihr  früheres  säulenförmiges 
Sinnbild  drei  hohe,  voll  entwickelte 
Frauengestalten,  jede  mit  zwei 
mächtigen  Fackeln  in  den  Hän- 
den :  unverkennbar,  und  deutlicher 
als  in  irgend  einem  der  bisher  be- 
kannten älteren  Beispiele,  die  drei- 
fache Hekate-Artemis  '^wa'fopo;  ■''). 
Die  drei  Figuren  sind  durchschnitt- 

-)  V^'l.  J:ihrl)iioh  XXIII  i  1908)  S.  ;i 
(Petersen). 

■')  S.  Aichäol.-epiHr.  Mitt.  IV  (1880) 
S.  140  ff.,  V  (1881)  S.  iff.  (Petersen);  Jahn- 
Michaelis,  Aix  Athenarum-''  1901,  22,  23*  und 
Tafel   XX. 


io:     Hekataion   der  Sammlung   Graf  Lamber 


Ein  attisches  HeUatLiion 


89 


51:     llckiitaiou  ilcr   Sammlung  <"iraf  I.amhcr;,'. 

J.Lhr.-slifflo  cl.s   .-.stcrr    .irch;;..l-    lüstiUit.-^    IM    XIll 


lieh  0-36'"  hoch  und,  abo-esehen 
von  g-anz  geringfügig-en,  unwill- 
kürlichen Abweichungen,  völlig 
gleich  gebild«-t  (Taf.  III,  Fig.  50 
II.  51).  Ihre  .strenge,  xoanonartige 
Stellung  fügt  sich  vorzüglich  in  die 
architektonische  Anlage  des  Kunst- 
werkes: beide  [''üi^e  sind  .gleich  be- 
lastet und  eng  geschlossen,  der 
Obei'körper  ist  aufrecht  gehalten, 
beide  Arme  sind  gleichmäßig  zu 
beiden  Seiten  gesenkt,  die  Hände 
halten  hohe  mächtige  Fackeln,  der 
gerade  Hals  trägt  den  ruhig  vor 
sich  hinblickenden  Kopf.  DieDetail- 
behandluiig  des  (nvsichtes.  der  Ge- 
wandung und  der  Attribute  erhöht 
noch  die.ie  dekc)rali\-e  Wirkung  der 
groljen  Figuren:  das  (iesicht  zeigt 
ein  volles  Oval,  Mund.  Wangen 
und  Augen  sind  in  gänzlicher 
Ruhe  ebenmäl.iig  geliildet  :  das 
Haar  ist  in  di-r  Mitte  gescheitelt, 
in  ihm  liegt  nber  dem  die  Stirne 
umrahmi'nden  Wulst  eini-  Rinde. 
Die  (lewandung  der  (Jestalten  l)e- 
steht  aus  .Scludien,  Armelchiton 
imd  einem  buch  über  dem  l-ber- 
schlag  gegürteten  Peplos,  dessen 
Falten  zwar  zum  Teil  die  Körper- 
formen klar  erkennen  lassen,  zum 
'ieil  aber  absichtlich,  und  dies  zum 
X'orteile  des  Gesamteindruckes,  et- 
was altertümlich,  aber  nicht  sche- 
matisch angeordnet  sind:  so  be- 
sonders dit;  große  vertikale  Mittel- 


qo 


H.   Sitte 


falt(^  über  dem  Unterkörper,  dann 
die  gleichmäßig  verlaufenden  Büge 
des  Überschlages  unter  der  (xür- 
tung,  endlich  die  beiden  kleinen 
Hängefältchen  zu  beiden  Seiten 
über  dem  (jürtel.  Auf  dem  Haupte 
tragen  alle  drei  Figuren  einen 
Polos,  von  dem  ein  Schleier  sym- 
metrisch auf  beide  Schultern  herab- 
wallt. Da  die  Modellierung  des 
Schleiers  nicht  ganz  klar  durchge- 
führt ist,  so  könnte  man  zunächst 
an  zwei  Schultcrlocken  denken, 
doch  ist  die  betreffende  Masse  in 
keiner  Weise  deutlich  als  Haar 
gekennzeichnet.  Am  meisten  wir- 
ken in  dem  aufstrebenden  Sinne 
der  Mittelsäule  die  sechs  gewalti- 
gen Fackeln  mit  ihren  langen  senk- 
rechten Linien  und  den  oben  ge- 
rade emporlodernden  Flammen.  Die 
geringen  Verschiedenheiten  in  der 
Höhe  der  Figuren  und  der  Gür- 
tung, in  der  Gesichtsbildung  und 
in  den  kleinen  Gewandmotiven 
lassen  überall  die  frische  Schöpfung 
einer  lebendigen  Hand  empfinden, 
ohne  den  großartigen  einheitlichen 
Zug  dieses  Teiles  der  Komposition 
im  geringsten  zu  hemmen;  auch 
über  die  fehlerhafte  Anordnung 
der  Hände,  \on  denen  immer  nur 
die  etwas  zu  lang  geratene  linke 
Hand  mit  dem  unteren  Ende  der 
von  ihr  gehaltenen  Fackel  sichtbar 
ist,    sieht  man  um  so  leichter  hin- 


52:     llckutaioii  der   Sammlung   Graf  Lamberg 


Kin   aliischcs   llckalaion 


91 


53:     Hckutaion   der  Sainiiiluii^   (inil"   L:inii)frj^. 


weg-,  als  sie  durch  die  Haltung  und 
(xewandung-  der  drei  kleineren  Ge- 
stalten motiviert  erscheint. 

Diese  festgefügte  innere  Kern- 
gruppe des  Bildwerkes  umschwe- 
ben in  leichtem  Tanzschritt  drei 
jugendlich  zarte  Mädchen,  die  nach 
der  attischen  Überlieferung  wohl 
am  ehesten  Chariten  zu  nennen 
sind  (Ta£  IV,  Fig.  52  u.  53).  Ihre 
den  ganzen  Körper  durchdringende 
lebensvolle  Bewegung  steht  im 
wirksamsten  und  sicher  auch  von 
dem  Künstler  des  Hekataions  be- 
absichtigten Gegensatze  zu  der 
strengen  Ruhe  der  bisher  bespro- 
chenen Partien  des  Kunstwerkes. 
r3ie  drei  Alädchenfiguren  sind  durch- 
schnittlich 0-25'"  hoch  und  gleichen 
einander  in  Gewandung  und  Haar- 
tracht vollkommen:  sie  tragen  einen 
Armelchiton  und  darüber  ein  unter 
der  rechten  Achsel  durchgezogenes, 
über  die  linke  Schulter  gelegtes 
Himation:  das  Haar  ist  in  paralle- 
len Wülsten  von  der  Stirne  nach 
dem  Hinterhaupt  geführt  und  dort 
in  ein  Nest  aufgenommen.  Durch 
verschiedene  Haltung  des  Körpers, 
der  Beine,  Arme,  Hände  und  des 
Kopfes  ist  nun  in  diese  drei  gleich- 
alterigen  und  gleich  ausgestatteten 
Mädchenliguren  möglichst  viele  Ab- 
wechslung gebracht:  der  Reigen  be- 
wegt sich  rechtshin;  eine  der  Tänze- 
rinncMi  setzt  den  linken  FulJ  vor  und 


9 2  II.    Sitlc 

den  rechten  zurück,  wodurch  ihr  Körjjcr  fast  yanz  en  face;  in  Schrittstehung-  sicht- 
bar wird;  ihr  Ivopf  ist  in  der  Richtung"  des  Tänzers  nach  vorne  gewendet.  Die 
beiden  anderen  Mädclien  setzen  den  rechten  Fuß  \-or,  ihr  linker  Fu(3  berührt  nur 
mit  dem  vorderen  'l'eile  der  Solde  und  mit  den  Zehen  den  Boden;  ihr  Unter- 
kiirper  erscheint  im  Profil  von  rechts,  Schoß  und  Oberkörper  sind  immer  mehr 
nach  vorne  dem  [Beschauer  zugekehrt,  ihre  Köpfe  wenden  sich  beidemale  rück- 
wärts, l'lntsijrechend  dieser  verschiedenen  Körperstellung  ist  auch  die  Gewand- 
behandlung v(n'schieden:  bei  den  zwei  in  mehr  drehender  Bewegung  befindlichen 
MädclKMi  verhüllen  die  durch  den  Luftzug  angepreßten  (iewänder  kaum  den 
ebenmäßigen  J>au  der  Tänzerinnen,  bei  der  Dritten  erscheint  der  Mantel  in  an- 
deren [•"altiMimotivcn.  als  sie  sonst  gewöhnlich  in  Reliefs  dieser  Zeit  bei  tan- 
zenden J'"igur(Mi  üblich  sind,  angeordnet,  was  durch  die  eigenartige  Schrittstellung 
begründet  ist.  Auch  die  Handhaltung  ist  bei  allen  drei  'J'änzerinnen  verschieden: 
sie  fassen  sich  zwar  alle  in  der  gleichen  Weise  an  den  Händen,  aber  die  eine 
hält  l)eide  Handflächen,  die  andere  beide  Handrücken,  die  J)ritte  dem  entsprechend 
eine  Hand  mit  der  Mäche,  die  andere  mit  dem  Rücken  nach  außen.  Die  größte 
Abwechslung  brachte  der  Künstler  aber  in  seine  (jestalten  durch  die  verschie- 
dene vertikale  Stellung"  der  Oberkörper:  zwei  scheinen  durch  die  Haltung  des 
Schultergürtels  und  Ko])fes  gerade  aufgerichtet  zu  tanzen,  die  Dritte  neigt  beide 
Schultern  und  den  Kopf  ziemlich  stark,  wodurch  äußerst  wirksam  der  Eindruck 
hervorgerufen  wird,  daß  sie  im  Reigen  sich  neige.  Die  liebevolle  Behandlung, 
die  der  Bildhauer  der  (Tesamtanordnung  der  drei  kleinen  Figuren  zuwendete, 
zeigt  sich  dx'nso  in  ihrer  Detaildurchliildung:  Arme,  Hände  und  F'üße  sind  mit 
einer  lebensvollen  Frische  und  Xaturwahrheit  herausgemeißelt,  die  bei  der  geringen 
(iröße  der  Skulptur  nur  noch  mehr  Bewunderung"  verdienen;  besonders  aber  die 
Profilrückansicliten  der  beiden  Köpfchen  auf  Taf  111  und  Fig.  50  lassen  die 
Gliederung  des  Halses  und  den  Knochenbau  des  Schädels,  Kehlkopf,  Jochbein 
und  .Vugeidiöhle  klar  und  doch  unaufdringlich  erkennen.  Die  handwerksmäßige 
Arbeit  dieser  Plastik  erhebt  :  ich  weit  über  das  sonst  in  dieser  Zeit  erreichte 
Mittelmaß;  nirgends  ist  eine  Spur  kalter  LeVjlosigkeit  oder  ängstliclien  Abzirkeins 
zu  l)enierken,  man  fühlt  fast  durchaus  die  von  genauer  Kenntnis  des  Körperbaues 
sicher  geleitete   Hand  eines  tüchtig  geübten    Künstlers. 

W;ihrsc,heinlic,h  erhöhti^  einst  Malerei  die  \\'irkung  des  Bildwerkes:  dieser 
war  es  dann  wohl  auch  ül^erlassen,  die  einzige  klc-ine  Unklarheit  bei  der  auf  die 
.Schultern  der  großen  Figuren  fallenden  Masse  zu  belKdien  und  deutlich  für  Haar 
oder  .Schleier  zu  entscheiden,   i  )ie  klein(Mi  ('harit(Mi  sind  in  ziendich  flachem  Relief 


Kin   iitlisches   HeUataioii  93 

g'ehalten,  die  Oberkörper  der  groüeii  Gestalten  und  die  i)bereu  Teile  der  Fackeln 
treten  in  hohem  Relief  hervor,  doch  ist  kein  Teil  der  Skulptur  unterarbeitet; 
der  laufende  Bohrer  wurde  nur  in  ganz  geringem  Ausmaße  verwendet  zur  Her- 
stellung der  Furche  zwischen  den  beschuhten  Füßen  der  Artemis- Hekatefiguren 
oder  wo  es  galt  den  Kontur  einer  Gestalt  durch  ein  tieferes  Faltental  stärker 
zu  betonen. 

Über  die  Art,  in  der  das  Hekataion  im  .Vltertum  aufg-estellt  war,  geben  uns 
die  Löcher  in  tler  Bodenfläche  und  oben  in  der  Säule  einen  Hinweis;  mit  dem 
großen  rechtwinkeligen  Zapfenloch  war  es  wahrscheinlich  auf  einer  etwa  andert- 
halb Meter  hohen  Säule  befestigt,  ähnlich  wie  auf  dem  Wandgemälde  aus  der 
casa  del  poeta  tragico  mit  der  Opferung  der  Iphigenie  das  Bild  der  fackelhal- 
tenden Arteniis-Hekate ;  oben  mag  eine  Schale  aufgesetzt  gewesen  sein,  die  zur 
Aufnahme  von   (Jpferg'aben   Ijestimmt  war. 

Seinem  Stil  nach  g-ehört  das  Ottensteiner  Hekataion  in  den  Anfang  des 
vierten  Jahrhunderts  v.  Chr.  Daß  .sich  der  Künstler  bei  der  architektonisch-dekora- 
tiven Bildung  der  großen  Gestalten  an  ältere  Beispiele  frei  an.schlol3,  ohne  doch, 
wie  schon  das  Metternichsche  Hekataion,  zu  ..archaisieren",  zeigt  nur,  wie  gut 
er  die  tektonische  Wurzel  erfaßt  hatte,  aus  welcher  der  dreigestaltige  Hekate- 
typus  sich  entwickelt  hatte;  eine  Durchbildung  der  .Stellungs-  und  (xewandmotive 
im  vorgeschrittenen  .Stile  seiner  Zeit  hätte  den  Findruck  der  Komposition  nur 
beeinträchtigt.  Dal.i  die  kleinen  ['"iguren  lebhafter  bewegt  sind,  ist  durch  den 
Reigen,  den  sie  um  das  B'ld  iler  Göttin  tanzen,  begründest ;  der  große  Rhythmus, 
den  ihre  Bewegung  nucli  zeigt,  die  aufriH-hte  Haltung  bei  zweien  \'on  ihnen  ver- 
raten noch  die  Kunstauffassung  de>  fünftt'n  Jahrhunderts;  besonders  al)er  durch 
den  kräftigen  Charakter  der  (iesichter  wii'd  man  sich  veranlaßt  sehen,  möglichst 
weit  gegen  den  Anfang-  des  vi(M-ten  Jahrhunderts  mit  der  ])atierung-  des  Kunst- 
werkes hinaufzugehen:  die  l,i])pen  sind  fest  geschlossen.  Wangen  und  Augen  in 
völliger  Ruhe,  dit;  .Stirne  ist  ungegliedert  und  \-on  den  Haaren  in  flachem  (xiebel 
umsäumt,  das  untere  Augenlid  ist  noch  nicht  \'erschwimmend  gebildet,  sondern 
deutlich   hervorgehoben. 

Der  künstlerisch  l>edi,'uten(lste  Zug  des  i  .ambergschen  Hekataions  scheint 
mir  darin  zu  liegen,  daß  die  grot.iartige  einheitliche  Wirkung  nicht  durch  klein- 
liche Rücksichtnahme  aul  kultli(^he  odei-  ni\-thologisclie  Besonderheiten  gestört 
wird.  Während  doch  sonst  fa<t  ininier  die  großen  Hi'katt^figuren  durch  ver- 
schiedene Attribute  \'(ineinaiuler  diHerenzii'rt  sind,  umstehen  hier  drei  gleich 
gebildete  (lestalteii   das  alte   Säuleiisvnibol.      Der    K  omjjositioii   nach   ist  das  neue 


94  H.   Sitte,   Ein   .ittischcs   llL-kataion 

Hekataion  uiistreiti;^-  allen  bisher  bekannt  gewordenen  überlegen:  am  meisten 
von  allen  gemahnt  es  an  ein  durch  einen  großen  Künstler  geschaffenes  Vorbild 
und  ruft  so  die  Erinnerung  wach  an  die  Hekate  Epipyrgidia  des  Alkamenes 
(Pausanias  II  30,  2),  und  an  jene  Inschrift  CIA  III  268,  die  berichtet,  daß  eben 
diese  Artemis  Epipyrgidia  Pyrphoros  mit  den  Chariten  im  Kulte  durch  einen 
beiden  gemeinsamen  Priester  verbunden  war.  Vielleicht  waren  auch  schon  in 
dem  X'orbild,  auf  das  dieses  Hekataion  deutlich  hinweist,  Chariten  und  Artemis- 
Hekate  vereint;  fehlt  es  doch  nicht  an  älteren  Vorstufen  für  eine  solche  Ver- 
bindung eines  Götterbildes  mit  kleineren  es  umtanzenden  Figuren.  H.  Schrader 
danke  ich  den  Hinweis  auf  ein  glockenförmiges  Idol  mit  aufgemaltem  Reigentanz 
(Perrot-Chipiez  \'It  150  Fig.  31)  und  eine  steife  Terrakottafigur  der  Artemis  aus 
Korkyra,  auf  der  vorne  in  flachem  Relief  eine  kleine  tanzende  Gestalt  angebracht 
ist  (Winter,  Typenkatalog  I  S.  loi,  7  =  Bull,  de  corr.  hell.  i8gi  T.  VII  2).  Auch 
liegt  der  Schluß  nahe,  daß  dieses  Vorbild  nicht  wesentlich  über  die  kleinen 
Dimensionen  aller  erhaltenen  attischen  Hekataia  hinausging;  war  also  wirklich  die 
Hekate  Iqiipyrgidia  des  Alkamenes  dieses  Vorbild,  so  dürfte  sie  wohl  nicht  den 
großen  Platz  südlich  vom  Xiketempel  benötigt,  sondern  an  anderer  Stelle  als 
Michaelis,  Arx  Athenarum  t.  XX,  vermutet  hat  ihren  Platz  gehabt  haben').  Ein 
leichter  Anklang  an  altertümlichere  Gestaltungsweise  darf  nach  dem  Funde  des 
Hermes  Propylaios  des  Alkamenes  nicht  mehr  hindern,  bei  frei  archaisierenden 
Werken  an  die  Möglichkeit  eines  Vorbildes  von  seiner  Hand  zu  denken.  Aber 
freilich,  eine  sichere  Entscheidung  aller  dieser  Fragen  vermag,  so  viel  ich  sehe, 
auch  das  neue  Ottensteiner  Hekataion  nicht  zu  bringen,  so  groß  auch  sein 
künstlerischer  Wert  ist. 

Burgau,  Juli    1910.  HEINRICH  SITTE 

')    Vgl.    l'etcrseii,   Jiihrb.   XXIII  (1908)   S.    21. 


95 


Der  sogenannte  Altar  des  Cn.  Domitius  Ahenobarbus. 

Furtwängler  hat  durcli  die  glückliche  Vereinigung  des  Münchner  Poseidon- 
frieses mit  dem  Suovetauriliarelief  im  Louvre')  ein  Monument  wiederhergestellt, 
das  dank  der  Möglichkeit  einer  genauen  Datierung  an  das  Ende  der  dreißiger 
Jahre  des  letzten  vorchristlichen  Jahrhunderts  bereits  ein  fester  Baustein  in  der 
Geschichte  der  griechisch-römischen  Kunst  geworden  ist.  Es  gilt  als  Werk  des 
ausgehenden  Hellenismus,  an  der  Schwelle  der  augusteischen  Kunst  stehend, 
zu  der  von  ihm  aus  schon  eine  Brücke  geschlagen  ist  durch  das  Nebeneinander 
mythisch-allegorischer  und  historischer  Szenen,  das  in  gleicher  Weise,  das  hei(3t 
in  reinlicher  architektonischer  Scheidung,  bald  darauf  an  der  Ära  Pacis  wiederkehrt. 

Immer  stark  betont  wird  neuerdings  sehr  mit  Recht  an  den  Domitiusrehefs 
die  flaue,  unfeine  Ausführung,  die  Furtwängler  sogar  roh  nennt-^,  daneben  aber 
auch  das  große  dekorative  (ieschick  und  die  Lebendigkeit  in  der  Anordnung,  vor 
allem  in  der  historischen  Szene,  die  nicht  wie  die  mythische  mit  überkommenen 
festen  Typen  arbeitet.  Denn  daü  solche  in  den  Figuren  der  Tritonen  und  Nereiden 
mit  ihren  Seetieren  vorliegen,  ist  v.  Wald'')  und  Furtwängler')  unbedenklich 
zuzugeben,  trotz  des  Widerspruches  von  Klein  5),  der  merkwürdigerweise  hier 
keine  klassizistischen  Einflüsse  wahr  haben  will,  sondern,  mir  nicht  verständlich, 
-den  Stil  der  vollendetsten  antiken  Barocke"  in  dem  Poseidonfries  erkennt.  Dem- 
gegenüber möchte  ich  auf  die  enge  stilistische  Verwandtschaft  dieser  Meerwesen 
mit  Relieffigruren  neuattischer  Marmorvasen  hinweisen.  Ein  besonders  gutes  Ver- 
gleich.sbeispiel  ist  der  borghesische  Krater  im  Louvre '')  (Fig.  54  u.  55),  der  in  den 
Köpfen  der  .Satyrn  und  Mänadfii,  in  den  riewändern  der  letzteren  und  in  den 
Körperdrehungen  der  einzelnen  Figuren  die  genauesten  Analogien  zu  dem  Münchner 
Fries  liefert,  tiur  daß  die  Ausführung  an  dem  Luxusgefäß  eine  bedeutend  feinere 
ist.  Aber  auch  da,s  Dekorationsprinzip  der  Figurenanordnung  ist  das  gleiche,  Auf- 
lösung des  ganzen  Friesthemas  in  geschlossene  Einzelgruppen,  ein  Hauptreiz  der 
römischen  Opferszene,  wie  des  bacchischen    Thiasos  auf  dem  Pariser  Krater. 

Das  Aufreihen  von  (Tru])pcn  bildet  ein  Hauptcharakteristikum  der  von 
Hauser    aufgestellten    zweiten   neuattischen    Rcliefgattung,  bei    deren   Beurteilung 

')  Intermezzi  3i  ff.  ■')   (iriccli.    Kunstijesch.  III    355. 

')  Jieschreibuiif;  der   lilypiothek    2ji).  ''i   Chirao   131,    143;   Ilauser,   Xeuattische  Reliefs 

"^j    Quomf)do    monstra     mariiia      artit'ioes  (iraeri        S4.     In    unserer  Abbildun;^   wiederj^ej^eben   nach   den 

tnixerint.    Honii    1H96.  neuen  l'hi>to>;raphien   von   Alinari.    .Sehr  gute   Detail- 

'     .\.   a.   < ).   S.  240;   2.   .\uM.   S.  2,1.  aufnahmen  der  einzelnen   Figuren  bei  Giraudon. 


90 


[.  Sievekin<^ 


ich  darin  vollkommen   mit  DrayendorfF')   übereinstimme,  dal)  sie  sich  in  Rom   aus 
der  (M-sten,  die  mit  Einzelfiguren   wirtschaftet,  entwickelt  hat.   Und  diese  Komj)o- 
sitionsmethode   ist    in    dem    Relief  des  Domitius  von  einem  Dekorateur,  der  nicht 
einmal  l'^einheit  der  Aus- 
führung anstrebte  und  in 
tlen  Köpfen  'der  Römer 
geradezu       Stümi)ereien 
lieferte,    mit  solch    voll- 
endeter  Routine    durch- 
geführt,   dal.1     man     das 
Werk  unmöglich  an  den 
..Vnfang-     dieser     ganzen 
Reihe  stellen  kann. 

Wie  die  zweite  Cxrup- 
pe  der  neuattischen  Re- 
liefs zu  dem  Poseidon- 
friese die  greifbarsten 
Vergleichspunkte  dar- 
bietet, st>  sind  die  näch- 
sten stilistischen  Paralle- 
len für  die  historische 
Szene  die  beiden  Dar- 
stellungen von  römischen 
Verkaufsläden  in  Flo- 
renz**) (Fig.  56  U.57),  die 
von  dem  Meister  des 
Domitiusreliefs  gearbei- 
tet sein  könnten.  vSie  zei- 
gen die  gleiche  überaus 
geschickte,  sehr  lebhaft 
wirkende  (iruppenkomposition;  die  Figuren  in  dem  Tuchladen  erinnern  geradezu 
an  die  Censusszene,  die  schlichten  Gewänder,  die  gleiche  Haarbehandlung  und 
endlich  dieselben  rohen,  nur  angelegten  Gesichter.  Diese  beiden  Reliefs  gehören 
zweifellos  in  die  zweite  Hälfte  des  ersten   vorchristlichen  Jahrhunderts. 


54:     Krater  im    Loiivrc. 


")  Jloimer  Juhrbücher    103   118981   .S.   105  fl'. 

■')   Avndl,   Einzclaufnahmen   377   u.  379.     Danach   hier  wicdcrliolt. 


Der  sogenannte  Altar  des  Cn.   Domitius   Ahenobarbus 


97 


Diese  erneuerte  stilistische  Fixierung  des  Domitiusreliefs  schien  mir  nötig-, 
weil  kürzlich  A.  v.  Domaszewski ')  aus  dem  Inhalt  der  Darstellung  heraus  das 
Denkmal  in  das  zweite  Jahrhundert  v.  Chr.  datiert  und  jenem  Cn.  Domitius  zuschreibt, 

der  im  Jahre  121  die 
Kelten  am  Zusammen- 
fluß von  Rhone  undlsere 
vernichtete  und  im  Jahre 
1 1 5  Censor  war.  Er  soll 
den  Neptuntempel  auf 
dem  Marsfeld  errichtet 
und  zugleich  an  einem 
Altare  jene  beiden  Er- 
eignisse, den  Sieg  durch 
die  Hochzeit  des  Po- 
seidon, sein  Censoramt 
durch  die  Lustratio  beim 
Census  verewigt  haben. 
Völlig  überzeugend  ist 
in  Domaszewskis  Aus- 
führungen die  Erklärung 
der  historischen  Szene 
als  Lustratio  exercitus, 
eines  Census  mit  dem 
Opfer  an  Mars,  und  da- 
mit die  Beziehung  die- 
ser Darstellung  auf  ei- 
nen Censor  Domitius, 
wohl  den  des  Jahres  1 15, 
weniger  glaublich  aber 
ist  ein  Zusammenhang 
der  Poseidonhochzeit  mit  dem  durch  Hilfe  des  Neptunus  errungenen  Siege.  Eine 
Schilderung  des  Kampfes  selbst  lag  hier  viel  näher,  wo  der  Dank  an  den  Neptunus 
schon  durch  den  Tempel  zum  Ausdruck  gelangte,  als  die  Verherrlichung  dieses 
(jottes  der  fließenden  Gewässer  durch  die  Allegorie  des  Meerthiasos.  Den  Stil- 
charakter der  Reliefs    streift  Domaszewski   nur  mit  der  kurzen  Bemerkung:   „die 

AhbaiKlIun^cn   zur   römischen   Religion    2  ^ü. 

13 


Krater  im   Louvrc. 


■')   Archiv  für  Relitjioiiswisseiischaft  XII  78  ff, 
Jahreshefte  des  iJsterr.    arcbUol.   Institutes    H.i.  XIII. 


J.   Sieveking 


Sprache  der  Kunst  ist  natürlich  griechisch,"  um  ihn  damit  als  irrelevant  für  die 
Datierungsfrage  hinzustellen.  Und  doch  ist  er  in  erster  Linie  für  diese  entschei- 
dend; nachdem,  was  oben  über  ihn  bemerkt,  weist  er  mit  Sicherheit  auf  die  zweite 
Hälfte  des  ersten  vorchristlichen  Jahrhunderts  hin. 

War  auch  der  Besieger  der  Kelten  und  Censor  des  Jahres  1 1 5  der  Erbauer 
des  Neptuntempels,  so  stammen  die  Reliefs  doch  aus  der  Zeit  seines  Urenkels, 
des  Parteigängers 
des  Antonius,  der 
mit  der  Hochzeit  des 
Poseidon  auf  seine 
eigene  Herrschaft 
über  das  Meer  an- 
•spielte,  in  derCensus- 
szene  seines  berühm- 
ten Vorfahren,  des 
Tempelgründers,  ge- 
dachte, dabei  in  Be- 
waffnung und  Klei- 
dung natürlich  auf 
dessen  Zeit  zurück- 
griff. 

Furtwängler  hat 
den  aus  der  Vereini- 
gung des  Münchner  und  Pariser  Reliefs  sich  ergebenden  rechteckigen  Bau  für 
einen  Altar  erklärt  und  damit  allgemeinen  Beifall  erzielt.  Mir  scheint  dem  eine 
technische  Beobachtung,  die  ich  kürzlich  an  dem  Pariser  Original  machen  konnte, 
sowie  sachliche  Gründe  zu  widersprechen. 

An  den  Pilastern  des  Pariser  Stückes  sind  bekanntlich,  rechtwinklig  zu  dem 
Opferfries  stehend,  Ansätze  der  beiden  Münchner  Kurzfriese  mit  Ausläufern  der 
Tritonenleiber  erhalten.  Über  diesen  Ansätzen  setzt  sich  der  auf  den  Pilastern 
ruhende  kleine  Aufsatz  von  4  cm  Höhe  in  Gestalt  einer  über  dem  Reliefgrund 
vorkragenden,  glatten,  im  Querschnitt  rechteckigen  Leiste  fort,  die  trotz  ihrer  Be- 
stoßung  hier  ganz  unverkennbar  ist,  auf  der  andern  Seite  der  Pilaster  an  dem 
Pariser  Langfries  aber  fehlt  und  auch  nie  vorhanden  war,  wie  der  von  den 
Pilastern  und  dem  Reliefgrund  gebildete   Winkel  zeigt  (Fig.  58). 

Der  Münchner  Fries  ist  oben  unvollständig,  allerdings  nicht    in  dem    MatJe 


56:   Relief  in  Florenz. 


Der   sotjenannte    Altar  des   C'n.   Doniilius   Ahenoiiarbus 


99 


wie  Fiirt\väng"ler  annahm.  Eine  von  Wolters  und  mir  vortienommenc  Untersuchung- 
des  Orig-inals  ergab,  daß  wenigfstens  bei  dem  Langfries  noch  2  cm  seiner  Höhe 
im  Wandverputz  der  (ilyptothek  stecken,  sie  enthalten  aucli  die  sclieinbar 
fehlenden  Kopf-  resp.  Haarteile  des  Poseidon  und  Eros.  Die  Höhendifferenz 
zwischen  dem  Münchner  und  dem  Pariser  Relief  beträgt  also  nicht,  wie  E'urt- 
wängler  angibt,  4  an,  sondern   2  cm  und  daß  an  dem  ersteren  oben  nur  2  cm  fort- 

geschnitten  sind,  be- 
weist auch  der  nur 
noch  0-U2  ■"  hohe 
kleine  Aufsatz  des 
linken  Pilasters,  der 
ebenfalls  in  der  Glyp- 
tothekwand steckt, 
während  der  des 
rechten  ganz  abge- 
schnitten ist.  Der  von 
diesem  Aufsatzrest 
des  linken  Pfeilers 
und  dem  Reliefgrun- 
de des  Langfrieses 
gebildete  Winkel 
zeigt,  daß  die  für  die 
Kurzfriese  konsta- 
tierte vorkragende  Leiste,  wie  auf  der  Pariser  Rückseite,  so  auch  auf  der  Münchner 
Vorderseite  nicht  vorhanden  war. 

An  den  beiden  in  der  Höhe  etwas  mehr  als  der  Langfries  beschnittenen 
Kurzfriesen  befinden  sich  oben  im  Reliefgrund  in  regelmäßigen  Abständen 
mehrere  moderne  viereckige  Flickstücke,  die  auf  beiden  Langseiten  fehlen.  Viel- 
leicht hängen  sie  mit  der  antiken  Leistenbefestigung  zusammen. 

Diese  Unregelmäßigkeit  des  oberen  Abschlusses  scheint  mir  der  Annahme 
wenig'  günstig,  daß  der  Bau  ein  Prachtaltar  gewesen  ist,  für  den  wir  vielmehr 
eine  ringsumlaufende,  ausgesprochene  Profilierung  voraussetzen  dürften.  Zu  diesen 
technischen  Bedenken  kommen  aber  auch  noch  sachliche. 

Soll  Cn.  Domitius  Ahenobarbus,  der  vermutlich  aus  seiner  Provinz  Bithynien  die 
große  aus  Poseidon,  Thetis,  Achilleus,  Nereiden  und  Tritonen  bestehende  Gruppe 
des   Skopas   nach    Rom   brachte    und  in  dem   von  seinem  Urgroßvater  geweihten 

13* 


Relief  in    Florenz. 


10t> 


f.   Sicvekiiij^ 


Heiligtum  des  Neptun  im  Marsfeld  aufstellte,  sich  Jilso  als  Kunstkenner  erwies, 
wirklich  mit  diesem  Meisterwerk  griechischer  Plastik  zusammen  als  Kunst- 
produkt seiner  eigenen  Zeit  einen  Riesenaltar  aufgestellt  haben,  dessen 
künstlerischer  Schmuck  nur  in  einer  in  der  Komposition  achtungswerten,  in  der 
Ausführung  ganz  nachlässigen  dekorativen  Leistung  bestand  und  noch  dazu  durch 


58:    Relief  im   Louvrc. 

sein  Thema  geradezu  zum  Vergleich  mit  dem  Werke  des  Pariers  herausforderte? 
Das  wäre  eine  Geschmacklosigkeit  gewesen.  In  einem  andern  Licht  erscheint 
aber  die  Sachlage,  wenn  man  aus  seinem  Stil  heraus  den  Reliefaufbau  nicht  als 
selbständiges  Denkmal  auffaßt,  sondern  als  dekoratives  Nebenglied,  und  da  bietet 
sich  natürlich  ganz  von  selbst  ein  Zusammenhang  mit  dem  inhaltlich  verwandten 
plastischen  Werke  des  Skopas  dar.  Ich  vermute,  daß  uns  in  dem  von  Furtwängler 
wiederhergestellten  rechteckigen  Bau  das  Postament  der  berühmten  skopa- 
sischen   Gruppe  erhalten  ist. 

Bei  der  Bestimmung  des  Baues  als  Postament  hat  der  für  einen  Altar 
seltsam  unregelmäßige  obere  Abschluß  und  der  Mangel  eines  Profils  i")  nichts 
befremdendes. 

Auf  ihm  das  auch  in  der  krönenden  Gruppe  behandelte  Thema  des  Meer- 
thiasos  anzuschlagen  und  in  den  Reliefstil  zu  übersetzen  lag  nahe,  vielleicht  hat 
sich  der  neuattische  Dekorateur  manche  direkte  Anlehnungen  gestattet,  jedenfalls 
ist  er  seiner  Aufgabe,  eine  flüssig  wirkende  Gesamtkomposition  zu  schaffen  und 
damit  dem  Bilde  einen  passenden  Rahmen  zu  geben  vortrefflich  gerecht  geworden. 

1")    Die    intakte   obere    Fläche    der    Pariser   Pi-       Profilierung   anzusehen,     wogegen    auch    schon    ihre 
laste  r   erlaubt   nicht,    sie   als    Basis  für   eine    weitere        Form  spricht. 


Der  sogenannte   Altar  des   Cn.   Domitius    Ahenobarbus  lOI 

Auf  die  Feinheit  des  Details  kam  es  beim  Sclimuck  der  Basis  wenig'  an.  In  der 
Darstellung  der  Rückseite  hat  Domitius  den  ahnenstolzen  Familiensinn  des 
Römers  betätigt. 

Die  Gruppe  des  Skopas  ist  uns  nur  durch  Plinius  36,  26  bekannt,  über  ihren 
ursprünglichen  Standort  ^^)  und  die  Art  der  Aufstellung-  wissen  wir  nichts. 
Poseidon,  Thetis  und  Achill  als  Hauptpersonen  lassen  als  Thema  die  Vereinig'ung 
von  Mutter  und  Sohn  durch  den  Meergott  auf  der  Insel  der  Seligen  erschließen, 
wie  zuletzt  Urlichs  ausg-eführt  hat^^).  Auch  die  Annahme  Welckers,^')  da(3  die 
Gruppe  einst  einen  Giebel  schmückte  mit  den  drei  stehenden  Figuren  des 
Poseidon,  der  Thetis  und  des  Achill  in  der  Mitte,  worauf  die  Beschreibung  des 
Plinius  hindeutet,  und  dem  nach  den  Ecken  zu  ausklingenden  Meerthiasos  — 
Urlichs  nimmt  sechs  Seewesen  auf  jeder  Seite  an  —  ist  möglich. 

Der  Römer  konzentrierte  bei  seiner  Neuaufstellung-  der  Gruppe  im  Heiligtum 
des  Neptun  auf  dem  Marsfeld  alle  Fig^uren  auf  ein  rechteckiges  Postament  von 
etwa  zehn  Quadratmeter  Standfläche.  Natürlich  bildeten  auch  hier  wieder  die 
drei  Götter  das  Zentrum,  und  rings  um  sie  herum  dräng^ten  sich  in  buntem 
Gewimmel  die  Fabelwesen  des  Meeres.  Der  Platz  war  sicherlich  ausreichend, 
weil  hier,  ganz  anders  wie  im  Giebelfeld,  die  Figuren  sich  eng-  zusammenschlössen 
und  in  verschiedenen  Tiefen  anordnen  ließen,  und  so  jede  Lücke  durch  die 
Windungen  der  Fischleiber  ausgefüllt  werden  konnte,  deren  Ausläufer  ja  auch 
ruhig  über  den  Rand    hinausragen  durften. 

So  verkörperte  der  Sockel  gewissermaßen  die  von  den  Scharen  des  Poseidon 
und  der  Thetis  umlagerte  Insel  Leuke  und  der  Fries  mit  dem  Hochzeitszug  des 
Poseidon  das  sie  umspülende  Meer"). 

München,  Juni   1910.  JOHANNES   SIEVEKING 


")   V.   Domaszewski    a.  a.   ().     S.   Hi    nimmt    den  demnächst  in  den  .VntiUen  Denkmälern  des  Deutschen 

Poseidontempel  in   Bj'zanz  an.  Archäol.   Instituts  abgebildet.  Bei  dieser  (lelegenhcil 

'^    Skopas   I34fl.   u.  150  ff.  sidl    auch    das  P2rgebnis    unserer  Untersuchung    des 

'■')   Alte  Denkmäler  I    205.  .Münchner   Krieges  mitgeteilt  werden. 
'*)  Der  Münchner   und  der  l'ariser  l-'rics  werden 


I02  K.    I'oniici- 


Untersuchungen  zur  antiken  Toreutik.'j 

V.  Natürliche  und  künstliche  Patina  im  Altertum. 

Die  wundervolle  Patina  der  Bronzen  von  Dodona  hat  vor  kurzem  R.  Kekule 
und  H.  Winnefeld  Anlaß  gegeben,  auf  S.  ^^2  ff.  ihres  Prachtwerks  ^Bronzen  aus 
Dodona  in  den  Königlichen  Aluseen  zu  Berlin"  die  Frage  nach  der  natürlichen 
und  künstlichen  Patina  im  Altertum  ausführlich  zu  erörtern.  Sie  kommen  zu  dem 
Ergebnis,  daß  die  schöne  farbige  Wirkung,  die  als  besonderer  Vorzug  gerade 
den  Funden  von  Dodona  eigentümlich  ist,  nicht  bei  der  ersten  Herstellung  beab- 
sichtigt und  durch  ein  besonderes  Verfahren  in  der  Behandlung  der  Oberfläche 
hervorgerufen,  sondern  durch  die  Länge  der  Zeit  und  zufällig  entstanden  sei. 
Ungefähr  gleichzeitig  erschien  in  der  „Werkkunst"  1909  (Zeitschr.  d.  Vereines  f. 
deutsches  Kunstgewerbe)  S.  151  ff.  das  Referat  über  einen  Vortrag,  den  ich  im 
Januar  1909  über  dieselbe  Frage  gehalten  hatte.  Die  dort  gegebenen  Andeu- 
tungen decken  sich  in  wesentlichen  Punkten  mit  den  Ausführungen  Kekules  und 
Winnefelds,  so  daß  es  nicht  erforderlich  erscheint,  die  gemeinsamen  Beweisgründe 
zu  wiederholen.  Wohl  aber  dürften  einige  Berichtigungen  und  wichtige  Nach- 
träge willkommen  sein,  die  geeignet  erscheinen,  das  zu  erhärten,  was  zuerst  in 
der  Revue  archeologique  3.  Ser.  XXVIII  (1896)  p.  67  u.  191  ff.  von  F.  de  Ville- 
noisy  nachdrücklich  ausgesprochen  wurde  und  jetzt  wohl  ziemlich  allgemein  an- 
genommen wird,  daß  nämlich  die  antiken  Bronzestatuen  in  ihrem  vollen 
Goldglanz  gesehen  werden  sollten. 

Nicht  ganz  glücklich  erscheint  mir  einmal  die  von  Kekule  und  Winnefeld 
gegebene  Behandlung  einiger  Notizen  bei  Plinius,  deren  eine  mir  sogar  im  Gegen- 
satz zu  der  in  den  Bronzen  aus  Dodona  S.  ^s  ff-  vertretenen  Auffassung  von 
großem  positivem  Wert  für  die  Frage  erscheint.  Es  sind  folgende  Stellen: 

34,  15  „transiit  (ars)  et  a  diis  ad  hominum  statuas  atque  imagines  multis  modis; 
bitumine  antiqui  tinguebant  eas  (nämlich  die  Bronzefiguren),  quo  magis  mirum 
est  placuisse  auro  integere;  hoc  nescio  an  Romanum  fuerit  inventum,  certe  etiam 
Romae  non  habet  vetustatem." 

35,  182  (hier  wird  zuvor  die  Natur  des  bitumen  erörtert  und  seine  nütz- 
liche Anwendung  bei  allen  möglichen  Krankheiten)   „in  reliquo  usu  aeramentis  in- 

')  V-,'1.   Jahreshefte   VII   54;  VIII  5  1  ;   XI   212. 


Untersuchungen  zur  antiken   Toreutik  IO3 

linitur  firmatque  ea  contra  ignes.  diximus  et  tingui  solitum  aes  eo  statuasque  in- 
lini  ....  placet  et  in  ferrariis  fabrorum  officinis  tinguendo  ferro  clavorumque 
capitibus  et  multi.s  aliis  u,sibus." 

15,  34  handelt  von  der  amurca.  d.  h.  von  dem  Abgang  beim  Ölpressen. 
Ihre  Verwendung  zu  allerlei  nützlichen  Zwecken  wird  nach  Cato  ausführlich 
dargelegt ;  dazu  gehört  es  auch  „lora  etiam  et  coria  omnia  et  calceamina 
axesque  decocta  ungui,  atque  aeramenta  contra  aeruginem  colorisque  gratia 
elegantioris." 

Cato  selbst  sagt  an  der  von  Plinius  zitierten  Stelle  (de  agricult.  rec. 
H.  Keil  LXXXX\'III):  ..item  ahenca  omnia  unguito,  sfd  prius  extergeto  bene. 
postea  cum  unxcris.  cum  uti  voles,  extergeto.  splendidior  erit,  et  aerugo  non 
erit  molesta." 

Diese  Ang-aben  werden  von  Kekule  und  Winnefeld  a.  a.  O.  S.  35  f.-)  mit 
folgenden  Sätzen  erläutert:  ..Vor  alters,  so  sagt  Plinius,  wo  er  von  den  Anfängen 
der  Erzbildnerei  redet,  habe  man  die  Bronzestatuen  mit  Erdpech  überzogen,  und 
das  sei  um  so  sonderbarer,  als  man  doch  gerne  Vergoldung  angewendet  habe. 
Vielleicht  möge  es  eine  römische  Erfindung  sein,  doch  —  von  hier  an  ist  die 
Lesung  nicht  sicher,  aber  dem  Sinne  nach  muß  gemeint  sein  —  dafür  gebe  es 
in  Rom  keine  alten  Beispiele.  Auf  diese  Stelle  bezieht  sich  Plinius  noch  einmal 
zurück,  wo  er  von  den  verschiedenen  Eundorten  und  Sorten  und  dem  Gebrauch 
des  Erdpechs  in  der  Medizin  und  sonst  handelt.  Bei  den  Erzwerken  werde  Erd- 
pech aufgestrichen  und  schütze  gegen  Feuer,  Erz  werde  damit  getränkt  und  auf 
Statuen  werde  es,  \\  ie  schon  früher  gesagt,  aufgestrichen.  In  den  Werkstätten  der 
Eisenarbeiter  diene  es  zum  Bestreichen  des  Eisens,  der  Nagelköpfe  und  sonst 
vielerlei.  Hier  ist  wenigstens  so  viel  deutlich,  daß  durch  das  Anstreichen  mit  Erd- 
pech das  Eisen  gegen  den  Rost  g-eschützt  werden  soll.  Dasselbe  Mittel  mag  man 
bei  Bronzegeräten  versucht  haben.  Aber  man  versti,-ht  nicht,  was  das  Anstreichen 
mit  Pech  bei  Bronzestatuen  geholfen  haben  soll,  und  man  darf  vielleicht  zweifeln, 
ob  Plinius  sich  genau  ausgedrückt  und  in  diesem  Zusammenhang  Erz  und  Eisen 
genügend  sorgfältig  unterschii'den  hat." 

„Solcher  Zweifel  ist  um  so  mehr  berechtigt,  als  ihm  eine  Flüchtigkeit  und 
daraus  entstanden!'  Unklarheit  in  einer  sehr  verwandten  Frage,  wo  es  sich  unter 
anderem  auch  wieder  um  Tränkung  von  Erz  handelt,  nachgewiesen  werden  kann. 
Bei  Besprechung  des  ()lbaumes  und  des  Ols  gibt  er  unter  Berufung  auf  Cato  an, 
wozu  der  Olsatz,  die  anmrca,  zu  brauchen  sei:    zum    Schutz  der  Kleider,  Riemen, 

'')   Ich    schreibe    die    ganze    Stelle    aus,    da    das    Werk   schwerlich   allgemein   leicht  zugänglich   ist. 


t04  K.  Pemire 

Geräte  g'egen  allerlei  schädliche  Einflüsse,  auch  zum  Schutze  der  Erzgeräte  gegen 
Rost.  I5ei  Cato  selbst  heißt  es:  item  ahenea  usw.  Cato  schildert  also  einen  vor- 
übergehenden Schutzüberzug,  der,  so  lange  er  aufgelegt  ist,  die  Gegenstände  un- 
ansehnlich macht,  nach  seiner  Entfernung  aber  sie  um  so  glänzender  erscheinen 
läßt.  Aber  davon  redet  Plinius  nicht,  der  nur  das  Einfetten,  aber  nicht  das  nach- 
folgende Blankmachen  von  Cato  übernommen  hat." 

In  der  zweiten  und  dritten  Stelle  (35,  182;  15,  34)  handelt  es  sich  nun  nicht  um 
Kunstwerke,  sondern  nur  um  metallene  Gebrauchsgeräte;  diese  Stellen  können  also 
für  die  uns  angehende  Fragte  überhaupt  kaum  besonderen  Wert  haben.  Wie  wir 
heute  Eisengitter  und  Nagelköpfe  mit  Asphaltlack  überstreichen,  um  sie  dauer- 
hafter zu  erhalten  und  wie  wir  heute  Gegenstände,  die  im  Gebrauch  blank  er- 
halten werden  müssen,  mit  einer  leichten  Fettschicht  überziehen,  so  war  es  auch 
im  Altertum  —  Gebrauchsgeräte  aus  Metall  müssen  blank  sein,  und  ein  tüchtiger 
Eandwirt  freut  sich  daran,  wenn  seine  Geräte  glänzen. 

Wenn  ferner  Plinius  den  Cato  nicht  einwandfrei  ausgeschrieben  hat  und  mit 
„colorisque  gratia  elegantioris"  den  von  Cato  erwähnten  erhöhten  Glanz  ausdrückt, 
der  sich  nach  kräftigem  Abreiben  der  Fettschicht  bei  den  Metallgeräten  einstellt, 
so  berechtigt  das  noch  nicht  zu  einem  Zweifel  an  der  Richtigkeit  seiner  Dar- 
legung in  der  Stelle,  wo  er  von  den  Bronze.statuen  spricht  (34,  15).  Diese  erweckt 
vielmehr  gerade  den  Anschein  genauer  Ausdrucksweise.  Allerdings  kann  man  an 
und  für  sich  die  Worte:  „die  Alten  bestreichen  die  Statuen  mit  bitumen  und  um- 
so mehr  ist  es  wunderbar,  daß  sie  sie  mit  Gold  überzogen"  verschieden 
deuten.  Nämlich  entweder  so:  das  Vergolden  sei  wunderbar  deswegen,  weil 
bitumen  den  Goldglanz  der  Bronze  verdeckt,  weil  man  also  durch  Bestreichen 
mit  bitumen  gerade  die  entgegengesetzte  Wirkung  hervorrief  als  man  sie  bei 
der  Vergoldung  erhielt,  oder,  weil  das  deckende  bitumen  die  Vergoldung  gar 
nicht  erkennen  lassen  würde,  oder  endlich,  weil  schon  das  bitumen  den 
Figuren  den  Goldglanz  der  Bronze  verlieh,  also  die  Vergoldung  gespart  werden 
konnte. 

Nach  dem  Zusammenhange  der  Worte  kann  die  Stelle  aber  nur  den  zuletzt 
untergelegten  Sinn  haben,  d.  h.  anders  ausgedrückt :  entweder  ist  bitumen  über- 
flüssig, wenn  man  vergoldet,  oder  Vergoldung  überflüssig,  wenn  man  bitumen 
anwendet.  Es  fragt  sich  nur,  wie  das  bitumen  verwendet  wurde.  Unter  bitumen 
ist  zu  verstehen  das  sogenannte  Erdpech  oder  Judenpech,  das,  was  die  Griechen 
(äa^aATO?  nennen.  Aus  Asphalt  stellt  man  heutzutage  einen  Lack  her,  der,  wie  oben 
bemerkt,    zum  Schutze  von  Eisengeräten  angewendet  wird;    etwas  ähnliches  wie 


LTiitcrsuchun^en  zur  antiken   'I'orciUik  ^^'5 

dieser  Lack  mul3  aucli  das  flüssige  bitumen  im  Altertum  gewesen  sein,  da  es  dem- 
selben Zwecke  dient.  Der  Asphaltlack  ist,  in  dicker  Schicht  aufgetragen,  schwarz. 
Sobald  man  ihn  aber  mit  Terpentinöl  stärker  verdünnt,  wird  er  durchsichtig.  In 
solcher  starker  Verdünnung  auf  die  blankpolierte  Bronze  sparsam  aufgetragen, 
erfüllt  er  durchaus  den  Zweck,  den  nach  meiner  Erklärung  Plinius  von  ihm  ver- 
langt. Diese  Versuche,  die  ich  angestellt  habe,  zeigen,  daß  der  Goldglanz  des 
Metalls  eher  gehoben  als  abgeschwächt  wird  und  daß  der  Überzug  einen  genü- 
genden Schutz  gegen  atmosphärische  Einflüsse  bildet,  die  den  Glanz  abstumpfen 
und  die  Patinierung  befördern. 

Die  Pliniusstelle  in  der  hier  vorgetragenen  und  durch  die  Versuche  als 
richtig  bestätigten  Auffassung,  nach  der  bitumen  zur  Erhaltung  des  Goldglanzes 
und  zur  Verhinderung  einer  natürlichen  Patina  angewendet  wird,  spricht  sehr 
deutlich  gegen  die  Annahme  einer  künstlichen  Patina.  Während  aber  Plinius  von 
bitumen  spricht,  ist  an  anderen  Stellen  von  Pech  zum  Bestreichen  von  Bronzen 
die  Rede. 

Pausanias  erörtert  I,  15,  4  metallene  Schilde,  die  in  der  Stoa  Poikile  aufbe- 
wahrt seien  und  von  denen  einige  zum  Schutze  gegen  Zeit  und  Rost,  d.  i.  Patina, 
mit  Pech  bestrichen  seien  (toc;  5e  £-aArjXi[i|ieva;  niaari,  |xrj  c-fäc,  0  iE  yjpbvoc,  J^uixrjVTjtao 
xal  6  ?6;).  In  der  delischen  Tempelrechnung  des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr. 
Bull,  de  corr.  hell.  VI  (1882)  p.  23  Z.  188^)  heißt  es:  niairfi  |i(£Tpr)-caO  AI,  waxe 
•/praat  zh't  Kspa-wvx  y.%:  -7.  xX'/.x  caa  y^'.tzT..  njiTj  .  .  ..  toi;  yy.^xrsi  ....  Endlich  sagt 
Plinius  XXXIIII,  99:  „aera  (^xtersa  robiginem  celerius  trahunt,  quam  neglecta, 
nisi  oleo  perunguantur.  servari  ea  optime  in  liquida  pice  tradunf'').  Diese 
drei  Notizen  zeigen,  daß  man  als  Überzug  von  ehernen  Figuren  und  Weih- 
geschenken auch  das  dem  bitumen  nahverwandte  Pech  verwendet  hat,  und  zwar 
in  dünnflüssigem  Zustande,  so  daß  der  Metallglaiiz  nicht  darunter  litt,  denn  es 
ist  undenkbar,  daß  man  eine  undurchsichtige  schwarze  Schicht  z.  B.  auf  das 
in  der  Inschrift  erwähnte  (iötterbild  aufgelegt  hätte.  Nach  Plinius'  Ausdrucks- 
weise ist  auch  das  Verfahren  mit  Pech  ein  V^erfahren,  das  statt  des  durchsich- 
tigen Olüberzuges  von  einigen  bevorzugt  wurde,  aber  in  der  Wirkung  unge- 
fähr auf  dasselbe  herauskam. 

Könnte  nun  auch  der  J'line  oder  Andere;  noch  Zweifel  an  dieser  Deutung  der 
Pliniusstelle  und  des  Pechüberzuges  hegen,  so  muß  dieser  Zweifel  schwinden 
gegenüber    dem   Wortlaut    zweier    Inschriften,    die  mir  E.  Preuner  nachgewiesen 

')  VkI.  U.  Wilcken,    Hermes   XX    458   Anm.  I.        (Berlin    1885)    p.  50;     der    au^h    die    l'ausaniasstelle 
*,i    Kühnen,    De   cura    statuarum    apud    Graeeos        herangezogen  hat. 
Jaliri's.hcl'tn  des  ö^tcrr.  arcliadl.  Instituti's  Ud   XUI.  '  + 


Io6  K.   Peniicc 

luvt,  und  einiger  Papyrusstellen,  deren  Kenntnis  ich  Walter  Otto  verdanke  —  es 
ergibt  sich  aus  diesen  Zeugnissen  zughdch  ein  weiterer  Beweis  für  die  von  Ke- 
kule,  Winnefeld  und  mir  vertretene  Auffassung  von  dem  Fehlen  künstlicher  Pa- 
tina im  Altertum. 

Vor  allem  klar  beweisend  ist  eine  Inschrift  von  Erythrai  auf  Chios,  die 
dem  Ende  des  viertcTi  Jahrhunderts  v.  Chr.  angehört.  In  ihr  werden  für  die 
Wiederherstellung  der  ehernen  Statue  eines  Tyrannenmörders  Vorkehrungen  ge- 
troffen (Michel,  Recueil  d'inscriptions  grecques  281  n.  364;  Dittenberger,  Sylloge  ^ 
n.  139).  Dabei  heißt  es  Z.  10  ff.:  zobc,  lEsTaa-cä;  toü?  iyzrsxrf/.öxxc,  iySoOvai  zb  epYov  5ta- 
azoXri^  noirpa.\iivo\)(;  |i£-rä  zoü  dpyj.ziy.iovoi  xoiii-öxi  ai)VX£X£a{)-fja£Tat  w?  7tpör£pov  Elyj.y  buTj- 

pETEiv  Se  aÖTor?  TÖy  y.axä  nyjva  xafitav.  önuic,  Se  xa{^apög  foö  saxat  6  ävSpt«? 

£7xiix£X£ia9-ao  tou;  äyopavöiioui;  und  in  dem  Nachtrage  Z.  19  ff.:  int'.ori  £v  xö'. -pöiepov 
4)7)cpta|ia-[  7i:poa£xä-/ilr^  zw:  äyopavöi-iw:  imiiEXBiGTi-x'.  zf^c,  tiy.b^ioc,  toö  <I>tÄiX0'j,  or.wc,  rszt- 
'■{iXVMd-riGSzoci  x£  xa:  }.a|ji7xpög  Eaxat,  xxX.  Hier  wird  also  die  Patina  direkt  als 
etwas  Störendes  empfunden  und  für  ihre  Beseitigung  werden  Vorkehrungen  ge- 
troffen, damit  die  Statue  glänzend  erscheinen  möge.  Nicht  ganz  so  einleuchtend 
gibt  den  Sachverhalt  wieder  eine  Inschrift  von  Kalauria  (IG  IV  840;  Michel 
a.  a.  0.  n.  1344;  v.  Prott-Ziehen,  Leg.  Graec.  sacr.  II  n.  52),  in  der  Agasigratis 
zweites  Jahrhundert  v.  Chr.)  im  Namen  ihrer  Familie  300  Drachmen  im  Heilig- 
tum des  Poseidon  zu  bestimmten  Zwecken  hinterlegt.  Zu  den  Bestimmungen 
gehört  Z.  10  ff. :  xoü;  0£  £7xt[i£Ar;xä;  xoü;  atp£\)-£vxx5  xa  x£  Xo'.nä.  £-i[ji£A£raO-ai  üc,  äxi 
XapcEOxaxa  xal  Sxa  xa  a  {(■uafa  iji,  xäj  X£  £tx6vas  xaö-apäg  txoieTv  zxq  ItxI  xä; 
icEopag  xal  xav  iv  x(T)t  vawt  xäv  ^yaatypaxio;  xa:  axs'favoöv  w;  Sxc  ^apiEcjxaxa.  Hier 
ist  zwar  nicht  ausdrücklich  von  Bronzefiguren  die  Rede,  doch  kann  kaum 
etwas  anderes  gemeint  sein,  da  eine  solche  Bestimmung  für  Marmorfiguren 
schwer  verständlich  sein  würde.  Und  an  bloßes  Reinigen  von  Schmutz,  Spinn- 
weben u.  dgl.  wird  man  angesichts  der  ersterwähnten  Inschrift  auch  schwer- 
lich denken  —  das  xaä'apov  wird  vielmehr  mit  dem  Aa[i7xpGV  der  ersten  Inschrift 
dieselbe  Bedeutung  haben,  um  so  mehr,  als  dort  das  Aa^iTipov  auch  identisch  mit 
xa{)'apov  io\)  gebraucht  wird. 

Die  Papyrusnotizen  stehen  in  den  Rechnungen  des  Jupiter-Capitolinus-Tempels 
in  Arsinoe  aus  dem  Jahre  215  n.  Chr.  (Berl.  Griech.  Urk.  I  362),  in  denen  uns 
über  mehrere  Monate  hin  die  Berechnungen  der  Einnahmen  und  Ausgaben  des 
Tempels  erhalten  sind  zu  deren  Aufstellung  und  Einreichung  an  den  Rat  der  Stadt 
Arsinoe  die  Tempelvorsteher  verpflichtet  waren  ^).   Zu  den  Ausgaben   gehört  nun 

'•')  W.   Otto,    Priester   und  Tempel    im    hellenist.   Ägypt.  II   146  fl". 


Untersuchungen  zur  antiken   ToreutiU  I07 

an    drei    Stellen     der    Abrechnung    auch   die    Behandlung    {xXei'lm;)    der    ehernen 
Statuen  beziehungsweise  Geräte  des  Tempels  mit  Ol.   Diese  Stellen  lauten: 

pag.  I    8 — 10     (81  dA£C'|i£[(j);  y_aAxo]upyrj[[iax(ji)v  -]ä[vctov  Ttov  sjv  xtT)    (g)  t£p[qj 

■:]£i|.ifj[g]  xoi[6awv  .  .  ekaiovi]  S  v.yl  (lo)  [.i:(j9-|ö{  xaÄxo'jpyw  dAsttJjxvit  xä 

yjzÄxoupyTjliaTa  I  /  r/ 
pag.  VII    14 — 16     (14)    dX£Ötjj£(i)?    xwv    £V    xw    kpw    dvSpiavxwv    (15)   -dvxwv 

iXafou  /  •/  (16)  [j.iaö'ög  /a[Xy.o]'jpyö  dXcJtjixvxc  xoij;  äv5p:dvx[a;]  /  5' 
pag.  X    15  —  17      (15)    äA£ttJ;£w[sJ     xwv     £v     xw     o£pö     dvopiavxwv     -ä|vxwv] 

(16)  I'ktIo'j  S  V.'  (17)  [.lisö'ö;  xa/.y.O'jpytT)  äXsi'tjjavxi  xoü[;]  !XvSp;dvx[a5]  /  5'"^. 

U.  Wilcken,  der  diese  Tempelrechnungen  zuerst  herausgegeben  und  kom- 
mentiert hat  (Hermes  XX  (1885)  S.  430  ff.  bes.  S.  457 — 458),  bezeichnet  diese 
Ausgaben  für  die  3.kz':Y.c,  als  Kultusausgaben  an  größeren  Festtagen  und  stellt  die 
Sitte,  die  Statuen  an  Festtagen  mit  Öl  zu  salben  und  zu  reinigen,  zusammen  mit 
der  in  den  Arvalakten  und  zuweilen  bei  den  lateinischen  Klassikern  erwähnten 
gleichen  Sitte  (Henzen,  Act.  fr.  arv.  14).  Aber  daß  hier  mit  der  akzvi^ic,  eine  kult- 
liche Handlung  bezeichnet  wird,  ist  mehr  als  unsicher.  Dagegen  spricht  einmal, 
daß  sich  die  äÄEitj»;;  am  i.  Januar  auf  alle  Bronzegegenstände  erstreckt.  Weiter 
ist  wichtig,  daß  es  sich  nur  um  Erzfiguren  und  eherne  Geräte  handelt.  länd- 
lich —  und  das  ist  der  beweisende  Grund  —  für  die  aXEttJio?  wird  ein  besonderer 
Techniker,  yaAxo'jp  j'd;,  angestellt.  Es  ist  also  hier  unter  ä.kzv)^:c,  eine  technische 
Behandlung  der  Bronzen  zu  verstehen.  Der  yaÄxoupyo;  ist  nicht  als  Priester  zu 
fa.ssen').  Deren  Aufgabe  war  die  festliche  Schmückung  und  Salbung  der  Götter- 
bilder an  Feiertagen,  die  Aufgabe  des  yaXxo'jpyij  verfolgte  einen  andern  Zweck. 
Dieser  Zweck  kann  nur  der  gewesen  sein,  durch  die  aģi'jioc,  das  Uberzielien  mit 
Ol,  den  Bronzefiguren  einen  Schutz  gegen  die  Patina  zu  verleihen,  ein  Verfahren, 
das  auch  von  Plinius  XXXIIIl  gg  angeführt  wird. 

So  beweist  die  schriftliche  Überlieferung  jetzt  deutlicher  als  früher,  daß  die 
Alten  die  Bronzen  in  ihrem  natürlichen  Goldglanz  zu  sehen  wünschten  und  reich- 
liche Vorkehrungen  trafen,  diesen  Goldglanz  zu  erhalten. 

Greifswald.  ERICH  PERNICE 

')  Es    ist    zu    l)eachten,    dali    die   Bezahlung    des        lein;    in    dem    ersten    l'"alle    erhiilt     er    das    d(i|)pelte 
y_aXxoijffij  für  alle  y_aÄxo'jp"fr|HaTa  doppelt  so  hoeli        Honorar. 
ist,     wie    für    die     Behandlung    aller    äv?f.av-3;    al-  ')   W.  Otto,   :i.  a.  ().   S.  2 ! . 


■4* 


Io8  K.   Ziebarth 


Zum  griechischen  Schulwesen. 


Eine  von  Kiepert  in  Epliesos  abgescliriebene  Inschrift  Annali  d.  inst.  arch. 
XIV  (1842)  p.  150  n.  42  (Le  Bas,  As.  min.  1564^''"),  die,  wie  mir  Herr  Professor 
J.  Oehler  freundlichst  mitteilt,  nicht  wieder  aufgefunden  ist,  erwähnt  einen  Eid 
der  neu  eintretenden  Epheben  zu  Ephesos,  den  ich,  Aus  dem  griechischen  Schul- 
wesen (igog)  S.  138,  überselien  habe.   Der  Text  lautet   mit  meinen  Ergänzungen: 

[.  .  .  .  öi-iV'jxwcjav  OB  oE  TioXita;]  Tiävxsc  iv  twi  Ispw'.  tf^c  'A[p-]£|ii[5og  .  .] 
[f/  |xy;V  .  .  twv  (jnb  toO  Srjixou  xup(oi)'£VT())v  [irjSsv]  |i£Tai)7;a£'.v  [xy^xe  xpÖTziM  |ir;5£[vi  [itjXe] 
[-apvjpiazi  [ir^oEiitäi  .  .  .   öiivJva'.  oi  -/.a]l  -oüc  zii  tou;  ä-.f;T„3o'j;  ä7ioxptvb-[£vta;] 
[et,  xcöv  TiatSfov  ötav  .  .  .  ?   Ttpi  xoJO  t£  ie^oO  x-^^;  'Apx£|j,iSo;  xal  xy^;  [axoä^?] 
5  [xiv  Se  äp-/.ov  (?)  Tiap-aSoD'TJvai   xwt.   ypa]|i|i5;xEr  xf;;  [yEpo'jafa]?  Otiö  x(üv  [f/p]r)[|.i  £v[o)v] 

....   ()j(j-£p]  7.al  xä  a'.xty.x  xä  Trävxa ■/'.Ciiv[ä] 

U71Ö  xoO]  Sr^fiO'j  S;(o:x)£r'j[i>']ai  a  ....  a  ...  a  .  |i 
xi  5k  avaX())[j.a  Tijpoyp-^aa:  7iapa/_pf;ixa  xo'j[;  .  .] 

Diese  Zeilen,  deren  Länge  nicht  mehr  sicher  zu  ermitteln  ist,  gehören  zum 
Schlußteile  eines  Psephisma,  dessen  Inhalt,  vielleicht  ein  Vertrag  mit  einer  aus- 
wärtigen Macht  oder  aber  eine  auf  das  Schulwesen  bezügliche  Stiftung,  nicht 
mehr  zu  erkennen  ist.  Alle  Bürger  schwören,  an  dem  Wortlaute  nichts  zu 
ändern,  auch  die  jedesmal  aus  der  Knabenschule  in  das  Ephebengymnasion  auf- 
rückenden Jünglinge  sollen  diesen  Eid  leisten,  gerade  wie  es  in  dem  milesischen 
Vertrage  mit  Ptolemaios  (mitgeteilt  a.  a.  O.)  heii3t :  önvjEtv  ok  y.%:  xoü;  i-^i^po'Ji  xo'j; 
del  Y£VG|X£Vou;,  ETiEixiv  £Tc[tx]o[ati]r;i)'£VX£S  YMi  IX  vojxt^ojxEva  auvxEÄEcjavxE;  d7:oXi»o)Vxa;  iy. 
xoO  yL)|xvaaco'j,  i(X|X£VEtv  xor;  uTib  xoO  5r;|xou  X'jpuö-Eratv  xa:  S'.axr^pTjSEiv  xr^v  ■^•./J.x'/  y.v.  -ci;t 
aujxjxay^tav  xr;|x  Tcpoj  vj\\.  paaiXix  IIxoģ|iarov  xal  xo'jj  Ey.yivo'jc  a'JxoO. 

Noch  ein  Beispiel  einer  .solchen  Epliebenvereidigung  möchte  ich  nachtragen. 
In  dem  Vertrage  der  Erctrier  mit  Chairephanes,  zuletzt  gedruckt  im  Recueil  des 
inscript.  juridiques  grecques  I  143  f.  heißt  es  Z.  47:  ävaypä'];a:  Ss  xal  xwv  z-^^jWJ  xoü; 
6[x6aavx[a5  ev  xf;t  (szi^lzi  — ]  und  Z.  58  f.  scheint  noch  von  besonderer  Vereidigung 
der  TMpp'.y^iazxi  die  Rede  zu  sein.  Bemerkenswert  ist  hierbei  noch,  daß  in  Kreta 
die  Epheben  erst  beim  Austritt  aus  der  Agela  in  ähnlicher  Weise  vereidigt 
wurden;    s.  Griech.  Schulwesen    S.  138    und    dazu    jetzt  J.  H.  Lipsiu.s,   Zum  Recht 


Zum   «iricchischcn   Schulwesen  ICiQ 

von  Gortyns,  Abliandl.  der  königl.  sächs.  Gesellsch.  XXVII  (1Q09)  S.  409.  Man 
traute  also  in  Kreta  den  jungen  Leuten  erheblich  später  die  nötige  politische 
Reife  und   das  nötige  politische  Verständnis  zu. 

II. 

In  der  Ehreninschrift  von  Xanthos  CIG  4269'  =  Le  Bas  III  1260  heißt  es: 
ZT£-.f;avoOa[:v]  .  .  .  .  a  '()a:3'j,io'j  'Io^xt£'.c[v]  |  'Oaaiißa;  'Ogtj^jO'j  "Epfxo'jvS'.o;  lofAxtioi  |  xa: 
Mov.oäjjrj  TpSjiiXüa'.o;  äatr;  j  xöv  äa'jtwv  uüv  xal  Ar^p^tpoo;  'Aptaxcovo^  ||  ']o,i3«-:£to;  tov 
EXJToO  ä2s?,-^:5oOv  |  y.a:  'F'wito;  Ar,iir,tp'0'j  äaT'.xö:  xiv  iauToO  j  -.fJÄov  -/.ai  'Ep;iata/.o;  'A-oX- 
).(i)v:ou  Aao5:/.£'jc  töv  sa'j-roO  -poaTxtT/^  a-patr;Yr,aavx5t  j  y.atä  ttoalv  xa:  eaxs'^avw- 
[livov  Onö  xcov  v£tov  ||  -.f ■.Xor:&v:'a[c]  si/.övi  yxXv.y^  y.ai  ypuaio  axs'^xvto  j  -^'.ÄoaTopyöa; 
ivtv.z'i  y.a:  s'Jvotaj  '  tv^;  s:;  aOxöv. 

Franz  wollte  Z.  10  verbessern  •^:Xonov:a[c,  i'vsy.sv],  bei  Le  Bas  steht  richtig  cpcÄo- 
7:ov:a[;].  Dem  .Strategen,  dessen  Xanie  nicht  erlialten  ist,  war  von  den  Xeoi,  über 
die  er  kraft  seines  Amtes  die  Oberaufsicht  gehabt  liaben  wird,  wie  der  Stratege 
in  Attika  auch  Schulaufsichtsrechte  ausübte,  der  Kranz  verliehen  worden  mit  der 
Inschrift  !f'.XG-ov:a;  vlwv,  weil  er  sich  mit  ihnen  Mühe  gegeben  hatte.  So  tritt 
diese  Inschrift  erklärend  neben  den  Kranz  im  Gymnasion  von  Eretria,  der  auf 
dem  Titelblatt  meines  ..(Triecliischen  .Schulwesens"  nach  dem  Abklatsch  abgebildet 
ist.  Er  trägt  die  Inschrift:  <I);Äo-Gv:'a;  -a:'5(ov  llapaiiovo;  AdipoOio'j.  gilt  also  sicher 
einem  Lehrer  oder  Gymnasiarchen  ^on  I'>etria,  wie  ich  (Aus  dem  Griech.  Schul- 
wesen .S.  120)  imr  als  Möglichkeit  ausgesprochen  habe.  Die  kleine  Basis  aus  pen- 
telischem  Marmor  di.  0-50'",  br.  o'4i"',  d.  o'45"')  trägt  zwar  oben  keine  ,Stands])ur 
mehr,  kann  alier  m(")glicherweise  doch   ein   kl(>ines  Standbild  getragen   haben. 

III. 

Der  neueste  Pergamonbericht  in  den  .\tlienischen  Mitteilungen  XXXIII  (^1908) 
S.  327  ft.  bringt  neues  wertvolles  Material  über  die  Schulen  von  Pergamon, 
das  ich  in  meinem  Buche  noch  nicht  benutzen  konnte.  Die  Oberstufe  der  Gym- 
nasien, das  Gymnasion  der  Xeoi,  erscheint  in  der  h'ülle  und  Pracht  seiner  Räume 
wie  eine  groUe  umfangreiche  Anstalt  für  sich.  I^s  ist  (mu  richtiges  College,  eine 
Vorstufe  zur  griechischen  Universität,  wie  das  l^phebeninstitut  zu  Athen  auf  der 
Höhe  seiner  Entwicklung.  Unablässig  arbeiten  seine  Leiter  an  der  Vervollkomm- 
nung des  L'nterrichtes.  Wieder  wird  ein  neuer  ( iyninasiarch  belobt  (.S.  ,176),  weil 
(?r    in   reger   l-ürsurge   für    allr    l'nterrichtsfäclier    \L.    13    y.a".    ~/j;   -zf:    -y.vz'x  xz  [la- 


HO  F..   Zieliarth 

9-Tj(iaxa  äaxrjaew;  nlAthirff]  |  Tipovo'.av  knoiipoi-o)  Waffen  angeschafft  hat  für  die 
Schule  und  einen  neuen  Lehrer,  vielleicht  einen  Fechtlehrer,  aus  seinen  eigenen 
Mitteln  angestellt  hat  (Z.  14  otiawv  xe  tiävtoSxtiwv  yopr^yiav  i[7i£'.arJ|v£Yxa-:o  xa:  7ca:2£'j- 
TYjV  -pocjciaTjyayev  ix  xoO  Joiou  (vgl.  Aus  dem  griech.  Schulwesen  S.  51.  [Tipoajeoaaya- 
yibv  s:;  tcj;  S'jo  TrxiOE'jTzc  im  xwv  fo'uv  ä[Ä/.0'j;  Süo?]  ist  auch  Ath.  Mitt.  XXXII 
279  Z.  1 1  zii  lesen)').  Ein  andrer  Gymnasiarch,  Agias,  Sohn  des  Agias,  hat 
die  fremden  Dozenten,  die  Kurse  in  der  Anstalt  abhielten,  gut  aufgenommen, 
vielleicht  auch  bewirtet  und  ihnen  neben  dem  Honorar,  das  die  Zuhörer  zahlten, 
noch  eine  persönliche  Zulage  von  sich  aus  gegeben  (S.  380  Z.  13  f  to'j[s  ts]  |  T^apo- 
yivojisvoi»;  xtzo  clvr;;  xal  jxotou[A£vous  (^xpoocaEo?  [ixoe-  oder  besser  utioSe-?]  |  yofiEvo; 
ixTEVöj;  xa:  -ap'  ex'j-oO  |i£xa2'.5oü;  aijv  -■/]:  «tiö  t(I)[v  cevcov?  vielmehr  V£üjv]  |  yivoixEvr/. 
zlG-^opöc:  ä7Z£Ä['j£]v  E'jSoxLixoOvxa;  £'v£X£v  xo'j  xa[J  Xs-fEiv]  I  xa'.  '(^i'j^zvt  zx  '^AXv.oit.  ;i£pi  t^; 
Tta-ptSog);  vgl.  Aus  dem  griech.  Schulwesen  S.  99.  Ebenso  hat  er  dahin  gewirkt, 
daß  die  Lehrer,  die  ihnen  zukommenden  Bezüge,  ihre  cp:Xavi>püJ7i!ai,  ordnungs- 
mäßig erhielten  (Z.  17  Ofioto)?  5^  xal  xou;  [TiaioEu-cäs,  nicht  cpüXaxa;,  wie  Jacobsthal 
schreibt]  |  xou?  iniaxaxoOrxas  xwv  icpr^^wv  xaö?  7ip£7xo6aa'.s  '.ftXav[t)-pw7c;ai?]  j  TipocayöiiEVo; 
o:£X£>.£t)  gerade  wie  sein  Amtsgenosse  Straton;  vgl.  Aus  dem  griech.  .Schulwesen 
.S.  100.  Denn  wenn  die  Lehrer,  so  war  sein  Gedanke,  zu  ihrem  Rechte  kommen, 
sind  sie  pflichteifriger,  und  die  Schüler  haben  den  Nutzen  davon.  Auch  dient  es 
zur  Ehre  der  Vaterstadt.  (Z.  19  f.  Stkos  cpiÄoxi[i6x£pov  (etwa  cf'.Äoxt|iox£p())v?)  Txpö;  xt;'. 
7X!z[tS£oai]  I  ytvo[i£V(jDV  auxwv  x^;  [lEytaxryc;  w-^£Acas  oE  cptA0jia8-0'jv[x£;  xuyy_a-J|va)a:v  xa:  ih 
xvjs  txoXew;  IvSo^ov  StacpuXaaar^xai).  Auch  für  die  Königsgeburtstagsfeier  der  Schulen 
von  Pergamon  zeigte  er  tätiges  Interesse  durch  Stiftung  von  Preisen  für  die  Wett- 
kämpfe (Z.  22),  welche  sich  an  die  ■KO^izri  anschlössen,  von  der  CIG  3068,  14  f  (aus 
Pergamon,  nicht  aus  Teos  nach  v.  Prott,  Ath.  Mitt.  XXVII  167  f.)  berichtet.  Zu 
der  schulmäßigen  Feier  der  ETtwvuiiOs  T'/Ii-£pa  des  Stifters  oder  Landesfürsten  war 
„Aus  dem  griech.  Schulwesen"  S.  129  vor  allem  v.  Wilamowitz-Moellendorff,  Anti- 
genes von  Karystos  S.  289  f.  dazu  jetzt  F.  Poland,  Geschichte  des  griech.  Vereins- 
wesens S.  250  f.  anzuführen. 

An  einem  dritten  Gymnasiarchen    wird  besonders    die    im   Amte   bewiesene 

')  Z.  15   heißt  es   weiter:   T^;  TS  s[:iia)ie'j]f;;  x^;  berger,  Or.  Gr.  339,  76:   t^;  xe  Xoitu^s  |  süjx'/II^^üvt,; 

•/.%-.%    -ö    -fuuvaatov    oü    |i6vov    iv    x^t  X'^P^T'^^  '^'"''  "^Vi  i^ata  ts  7'j|iva3;ov  -pO£vor|9-Tj,  k'^oprj-^riOS'/  5s  xal 

7:/,£iax(«v  'j-£p[d]-fOuaav  7if,GV0iav  s-or^aa-o,  äXXä  xal  goaxpa;    xal    i7:a/.E{(i|iaxa    e9t,X£v  .  .  .     Also    ist    für 

SV  STiiSSii&XYjxt  xal  S'jaxox'.at  Sirjvs-^xsv  ...   In  diesen  s-'.axsur^;  ein  Begriff  wie  s'j3X''i!^^"'J^''i;  ^"  ergänzen, 

Worten    ist    gewiß    nicht    von    einer   Reparatur   der  da   S'jaX'iP^s^"'''')?   selbst    nach    der   Photographie   um 

Anstalt    die    Rede,    vielmehr    wird     das    allgemeine  mehrere  Buchstaben  zu  lang  erscheint. 
Wirken    des   Ciymnasiarchen    geschildert    wie   Dittcn- 


/um   griechischen  Schulwest'ii  III 

a'jarrjpta  hervorgehoben,  gerade  wie  bei  Straton  die  aOatr^pöxr,;  £v  zoig  iia\)-rj|iaaLV. 
Auch  seine  Verdienste  bewegen  sich  im  gewohnten  Kreise,  lassen  sich  daher 
mehrfach  noch  weiter  ergänzen,  als  es  in  der  Erstausgabe  geschehen  ist.  Er 
spendete  Salböl  und  Zubehör,  S.382  Z.2  zb  [5s  a]A£'.j.ii^ia  si^r^y-sv  r/[iveat;,  vgl.  S.377  Z.28. 
Zahl?  I  xa:  eJ;  to'j;  aywva;  ecpfj^wv  xat  aJvSpwv  %-sli  STtaö-Xa  twv  X£  7ipoy£i'pa[j,[^£V(ov 
ä-£öjv(?),  führte  die  Jugend  an  Festtagen  in  das  Theater  ä)  im  Gymnasion,  Z.4  inoiriis 
tk  y(.xl  {)-£(i)p:aj  (so  in  lasos,  Revue  des  etudes  gr.  VI  168  n.  5)  xai  £cp' r;|J.£pa;  -aeovscj  iv 
xwt  ö-EXTpo):  xa!  e:ix[-{]'x.[yü^/  .  .  ..  gab  wieder  Salböl  und  Opfer  Z.  7  xa!  aA£'.[xiJ,a  ijv  ■ca'jiatj 
lihr^xEV  £Äa:o'j  fjpa)|xxT:a[i£V0'j  (vgl.  Z.  13  [äyY]^-^'^  Ssxx  EAatou  f;pw[xxtia[X£vo'j),  wie  die 
noblen  Gymnasiarchen  in  Priene  (s.  Aus  dem  Griech.  Schulwesen  S.97)  und  war  stets 
zum  Zahlen  bereit;  um  der  städtischen  Kasse  Ausgaben  zu  ersparen,  Z.  9  [v-al  npoxE- 
pov  (iiv  x]a-avaAO'jji£V(j)v  [x]p[''i]|''^'cwv  elq  ib  ekocioy^ps.iazLO''^  £x  xcöv  ßaa:X:xwv  ya[j:£5a)v? 
.  .  .  I  £^  wv  xa-i  xr//  xtov  ,i]a3V,£Cüv  äTCoö-dwaiv  5r,[.ioa:'a'.  ixi'ö-Exo  tö  aAsijijix  it-IÄwv  xx!  £V 
TO'jxo:?  ((l)j['.f£Ä£rv  xöv  5fj[iov]  I  twv  voii'.^o|i£V(DV  Tcapa  XTjj  7i6[X£j(i);  )'_^oprjy£rc;i)'at  otacpopwv  dq 
zi  yivo[i£va  xf,;  yjjiva^iap/ia;  d[vxÄ(i)|iaxx  aTCOA'jwv  oder  xo'j-ffwWV  xr^v  -öÄtv,  Stxw;]  xal 
£V  to'jxotg  avs-'.^jäpTjXOv  ■.;;'jXäE[rJi  xöv  o^jiov.  Deshalb  (Z.  15)  [ou  [iövov  Txapi  xw:  orjjiwoj 
£xüyxa^£V  £-a!vo'j  xai  i-^ooyf,;,  äÄÄä  xai  Tixpä  xor;  [v£o:;  ojioi'aj  £xu/_iV  x'.jif);  S'jvc'a; 
£V£xa]  xa;  xt^;  7X£p:  xö  y'j|ivaa:ov  aOaxr,p:a;  xs  xai  -  .  .  .  . 

Neu  und  wunderhübsch  ist  endlich  die  Einteilung  der  .Schüler  bei  der  Ver- 
.setzung  aus  dem  Knabengymnasion  in  das  Ephebengymnasion  in  s'jxaxxoi,  y.Xi- 
-ovo:,  £'J£xxai. 

Dieselbe  Art  der  Zensierung  für  die  Schulkinder  kehrt  wieder  im  Gymnasion 
zu  Erythrai'\  aus  dem  die  neue  Siegerliste  bei  v.  Wilamowitz-Moellendorff,  Nord- 
ionische Steine  (Abh.  Akad.  Berlin.  1909)  S.  59  n.  14  (etwa  100  v.  Chr.)  .stammt. 
Sie  gibt  zuerst  die  Preise  der  -aios;  in  -.ftACz-ovoa,  7:oÄu[jiav>ia  (vgl.  Teos  CIG  3088 
Preis  der  ji£7rj  y.'.xia),  e'-jzz'.x,  c'Jxacfa.  tlann  der  E'^Tj^io:  in  xi^ov,  äxovxiov,  öiXÄ0|t5;-/:a, 
endlich  der  äv5p£;  in  Äx|i7:ä?.  Auch  in  .Samos  certieren  die  tcocZZe^  und  die  etwas 
älteren  TxäÄÄTjXE;  (iitAXi-^r^rirji)  neben  den  Turnfächern  in  y.A'-j-O'/.x,  £'j£C'a,  sOxa^ta 
(s.  die   Siegerlisten   bei  E.  Preuner  Ath.  Mitt.  XXVIII  (1903)  356.  n.  i    und  4)  und 

-;  Zum    Theaterbesuch    der    Schulen    va\.    auch  vso;    '.f'jXxTTOvTs;    tt/v    ~fi;    t6v   ^x'.aiiivov   (.Vlkctas) 

l'lut.  Timol.  34.  ö  (isv  'lr.r.(m  ä-o?'.?paa-/.ü)v  d;:'.  vs(i);  sOvo'.av    x6    ts    aü>\s.x    ävsiXcvxo     xal    Xa|i7:p(ö;    iy.y]- 

f,5.0)   xal   :;apaXai;dv:=;    aÜTOV   0;  Msaarj/ic   xai  zo'>-  5='j;av. 

i:al?a;  4x  töjv  ?'.5a3XaXeicov  ü)j  är.i  0-cana  xaJj.'.aTOV  ^)   Vj,'!.  die  Inschrift  von  Krythrai,  auf  die  mich 

XTjV    TO'J    T'jpavvo'j    T'.|iO)p!av    ä-fa^ovTSj    etj    O-ixxpov  J.  Keil  freundlichst  aufmerksam  macht,  'Aö-Tjvä  XXI 

Täxiiav:^  xal  ?'.£-^i^stpav.  Zur  Beteiligung  der  Juijcnd  (1909)  .S.  31X,  Z.  Ijf.  4v  xqi  -fU|tvaat(p  ävaaTf,[aa'.]  Isc. 

an  Begräbnissen    trage    ich    nach    zu    Griech.   Schul-  i-x  ä-fi/.iiaxa)    Sv   mi    äv    poüXTiTa'.    to'5    ixpoaxTjpi'y'j 

Wesen   S.  128.    Diod.  18,  47    o£    ii    luv    Tap|iT|33£ci)v  Tonioi  (II.  Jh.   v.  Chr.i. 


I  1  2  K.   Zieliurlh 

wenn  es  in  der  MtMiasiiischrift  von  Sestos  (Dittenlierger,  Ol",  (ir.  I  339,  Z.  82  f.)  heißt: 
äit-rjxsv  5s  xa:  ö-Xa  \ixy.pc'j  Spö|iO'j  y.xl  EÖTaaag  xal  ^'.Xo-ovJa;  xat  s'jeEia;,  so  werden 
sich  diese  Preise  nach  den  unmittelbar  vorherg-eli enden  Worten:  l\)-ff/.&v  2e  xa: 
7ra!.0iv  dSö-Äa  xai  07iXojxa}(oa;  {Miiata  £cprj|jO'.j  xe  xai  ävSpaaiv,  6[io:(i)5  51  xat  SoatoEcJa;  xa: 
5:axov~:a[ioö  eben  nur  auf  die  7:ar5c;  beziehen.  In  Perg-amon  also  bestimmte  man 
sozusagen  den  Versetzungsplatz  der  Knaben  nicht  nach  den  Einzelleistungen  in 
den  verschiedenen  Prüfungsfächern,  sondern  nach  den  allgemeinen  Prädikaten:  Fleiß, 
Ordnungsliebe,  Verhalten  im  Unterricht  (vgl.  Aus  dem  griech.  Schulwesen  S.  119). 

IV. 

lün  neues  Zeugnis  für  die  milesische  Palaistra  hat  B.  Haussoullier  in  der 
Revue  de  Philologie  XXXIII  (1909)  p.  6  aus  den  Papieren  von  Olivier  Rayet 
veröfffMitlicht.  Es  ist  ein  Grabgedicht  aus  dem  ersten  Jahrhundert  n,  Chr.  für  einen 
achtjährigen  Knaben,  dessen  Name  in   Z.  i   verloren  ist. 

OYAHOCHEIMHA   (O'j   {A)ifirfi   oder  Ü'j  Sr^Ö' .  .  ?j 

oOoe  a'  expuTTxs  |-ä-.po;|,  ax'jyv^;  5w[ix  x[u/]tj; 
äXÄä  a    syojv  e;  "(  )Ä'J|jl7i:'3V  äv[Yj'a-('£v]  S'jcj-^^jpoc  'Ep|.i7jC, 

£X  }(xA£Tc[wv]  nspÖTCwv  puaä|j.£Vo;  jJcoxov 
odd-ipoi.  5'  öxxa.izrjC,  xaxtSwv  äcjipot.;  a|jia  Äscjxtcc;?, 

Tiäp  X£pa5  tüXcvJr^;  ocbfo^   äv£p/_iii£voc. 
Ttaccjt  X£  vOv  £7xapojyig  svt  ail-svapätai  -aÄafatpa'.s 

Der  heroisierte  Knabe  blickt  also  als  Stern')  schützend  auf  die  Palaistren 
herab. 

Es  ist  möglich,  daß  dieser  Grabstein  in  der  Knabenpalaistra  von  jMilet  selbst 
gestanden  hat  wie  die  von  mir  (Aus  dem  griech.  Schulwesen  S.  94)  behandelten 
Schülerdenkmäler.  Denn  daß  die  griechische  Schule  das  Andenken  verdienter 
früherer  Schüler  pflegte,  davon  sprechen  mehrfach  Grabgedichte,  welche  ich  hier 
nachtragen  möchte.  Kaibel,  Epigr.  Gr.  663,  5  Rom:  o05c  |.i£v  £V  d-x/dri  aio  \rpö\^z^x 
o'jht  TiaXaiatpa.  |  äjjii^oxsp:^^  äpsxfjc;  offi  £[7i:]S£i)6[i£vo'..  480",  5  (praef )  INIantineia :  [g'j5c 
Xajö-siv  tlct.  |i£  [xjay^ü;  5p6|.io;,  0'j5£  [TiaXaiaxpr^;]  i  x[())]i.io;,  £v  r/.x-'.^xti  5'  £3l^Ä5J  [iwv 
xA£]o|j.ai,    nach  Kaibels  Erg'änzung.   207,  i   Halikarnassos  :   ['()]  Txpiv  £v:  ^coorai  ::f:/,ois 

^)  Dazu  vergleicht  Haussoullier  IG  XII  7,123,  6:  al8-[i]p'.    cb;    äaTspa  /.a|j.-iji=vov    |    äO-Äo-^dfov  [-Ja/'J- 

äXXäasßx^ou'  !  äaT'rjp  -fap  ■^s'/oii.r^'i  9-eto;  äxfia-ipto;.  -7.-.:  .  ■  .   und  das  Epij;ramm  für  den  Milesier  Thallos 

.S.  ferner  Kaibel,  Epij^r.  Gr.  306"  Smyma:   IIal5a  [is]  Anth.   Pal.   VII  373,   5:     7t60-;v  7iaÄ:v  •^  hote   toio'j; 

IlXouxapxou    A;c/v6aio[v    ä?s    y.exsu9-£]    |   [7a!]»,    tov  äaxapx;  aOxV£'-S  'EXXa!:  Xa|i-o|jevo'j;. 


Zum   griechischen   Schulwesen  '  '  3 

■^'.AOi.  6  Tiplv  £v  äaxoü  !  rßbi,  6  IhcfJowv  -("jj-ivaaiou  Ti  q;i/,o:  j  KÄsioYsvrjC.  Oö;  Weoowpou  .  .  . 
Vgl.  auch  Journ.  of  hell.  stud.  XXVIII  (1908)  p.  180  n.  i  Halikarnassos,  das  Grab- 
gedicht des  'Avtioyo;  llvxwyo'j.  in  dem  es  Z.  5  heißt:  Trixpa  5'  'Aviii/eia  TixXa'.atpt'xav 
(j£  TÖv  axpo[v]  I  [i'jpsx'  Sit,  ^xiHtov  'ivzpo'^e  yufivaaiwv.  Vgl.  auch  Kaibel,  Epigr.  490,  i 
Theben:  E-j-.ppos'Jvr/,'  r,sxo'jv  vsoc  (ov  .  .  .  |  xä;]  ex  yufivacytou  aüvxpocpog  a[Xixt]a[s'  |  ö-vr^axw 
5'  £V  7xoÄ£p,wo  xii-iupöjv  A£Ä-.pi5o  -/^''f^  •  •  '  Kaibel,  Epigr.  958,  11  Megara:  [zfjC,  x']  £v 
[y]o[(.i]vaa:[(>t.c  |x]vw6|j.£Voc  cp[oAtrj;]. 

Die  Worte  des  neuen  milesischen  Gedichtes  af-^dpa  0'  öxiaeir^;  xaxwwv  acjxpois 
Ä[ia  XajiTXs:;  sind  aber  auch  ein  wichtiges  Zeugnis  für  das  Alter  der  Schulknaben, 
und  HaussouUier  hat  mit  ihnen  das  Grabgedicht  von  Ikaria,  Kaibel  295  s.  Add. 
verglichen:  A(i)2£X£X0'JC  xa-^o;  £:[i:  <l>:/.ox/.£o;,  gv  9-exo  ^air^p  |  5i.yy\)\iiyx  Ä'jypöv  :xatSa 
th:Xo/.pizzoc-  j  ayiz\:oz,  o05'  r^O-/,  //.ap.'joa;  Ttspl  X?w^-  jjscyijO'a:  |  o'J5'  ia'.Ssiv  'Ep[.i-^v 
Y'j|ivaa:'o'j  -pG£5pov.  In  Ikaria  ist  also  der  zwölfjährige  Philokles,  der  Sohn  des 
Demetrios,  noch  niclit  zum  Gymnasien,  geschweige  denn  zu  den  Epheben  '')  zuge- 
lassen gewesen  '•),  d.  h.  er  war  noch  in  der  Palaistra,  wo  er  in  Milet  freilich  auch 
schon  einen  "Epp^c  -poEGpo;,  nämlich  den  'Epixf^;  'Evaywv'.og  ö  Iv  x^t  TxaXxtaxpac  xwv 
na;Sü)v  sehen  und  verehren  konnte').  Auch  in  Milet  war  der  Studiengang  ebenso. 
Es  gab  nach  der  Palaistra,  die  man  mindestens  vier  Jahre  besucht  haben  wird 
(.s.  Aus  dem  griech.  Schulwesen  S.  22),  zunächst  ein  -|"j|iväciov  xiov  Txafowv,  wie  in 
Pergamon,  aus  dem  die  Paides  nacli  einer  Abschlußprüfung  in  das  IqAeben- 
gymnasion  aufrückten.  Erwähnt  wird  dieses  Knabengymnasion  bei  der  in  Ehren- 
inschriften des  ersten  Jahrhunderts  v.  Clir.  häufigen  Aufzählung  der  (ryninasi- 
archien  von  Milet  nicht,  und  (,'s  ist  von  mir  (Aus  dem  griech.  Schulwesen  S.  23) 
unter  den  milesischen  Schulen  noch  nicht  aufgeführt.  Damals  gab  es  eben  nur  drei 
Gymnasien  (vgl.  den  ■fj\v/yi'j:y.y/jpy.:;,  xfov  xp:wv  yjiiva^t'wv  96 — 85  v.  Clin),  welche 
genannt  werden,  Rev.de  Phil.  XXI  (18.(7,  42  n.  iD  y'4ivxa;xp/r,3as  Tiaxdpwv  xa:  yoiivaat- 
apyj^Gx;  vlwv  xa:  ^•j^'^xiixpyjpoi.c,  tioäs'.xwv.  Im  dritten  Jahrhundert  v.  Chr.  gab  es 
aber    ein  Y'JlivxacGV   vor   der  Ephebie,    wie   die    oben  wiederholten  Worte  aus  dem 

'')  Zu  V.  3  verj^leicht  schon  Kaibel  die  Verse  Samos  hei  v.  Wihimowitz-MocUenclorff,  Nordionische 
Kaibel  114,  3  Athen  oOvsxsv  oüx  l-^:!>r,v  /Äalvav  Steine  n.  :i  (um  loo  v.  Chr.).  Von  ihm  heißt  es 
T.ty.    a'Jxivi    y-^aO-ai    |    -/.u)|im    vi   r,-;y.iHip    na>)3-in=v'y;        '/..  :;.   äf-t  -fip  sg  mitojv  7iop-x|iXTa  S-TiXaxo  xoüpcj  | 

')  Später  war  das  anders,  v;;!.  Kaibel  689,  3  ;■.•/  ly_(ov  -^fhoi'  -a-,'y.paT{o)i  8s  |  äi{>£0)v  vixav  fipazo 
Rom:  i/if/,'  l'.Ti  \Xr,]-^'x-.  ?(u?[sx]xt'>'j  2"  i-:;.3.--  V.  b  x'jiaXa|iov.  Er  besuchte  also  die  Klasse  der  -apa- 
7:[a]'.i5;a'.-'.  xa/.aT;  xai  ■;['j];iva:'>y;;  r.apE?p=')wv  1  It/'x  v'i.^^'i  w'elche  neben  den  7:aXXr|X3;  eine  weitere 
TsX^j  C"*'^B  ■  ■  •  Zwischenstufe  /wischen  den  zal?Sp  und  st;y,,3o'.  ;^e- 
■)  Etwas  älter  war  demnach  der  juii;;e  I'hilon,  bildet  zu  haben  scheinen,  stand  aller  vor  der  Ver- 
Sohn des   Eperatos,    in   dem   neuen   (irabj^cdiclu    von  set/un^;. 

Jabreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Hd.  XIII  j- 


114  ^-•   Z.icliaith 

Staatsvertrag-  mit  Ptolemaios  (etwa  260  v.  Chr.)  beweisen:  öuvk'.v  ot  y.a:  to'j;  z-^i^- 
,ioi);  TO'j;  dcsl  ysvoiiivo'j;  £-£'.txv  £7i[;x]ci[a|i]rji)'£VT;£;  y.al  Ttx  voiii!^6ii£Vx  a'jvxEleaavxES  ätio- 
I'jwv-at  £/,  toö  yujivaato'j.  Dieses  Knabengfymnasium  wird  gegen  Ende  des 
dritten  Jahrhunderts  aus  Mangel  an  Geldmitteln  eingegangen  sein.  Denn  in  der 
Stiftung-  des  Eudcmos,  deren  Bedeutung  nunmehr  in  einem  anderen  Lichte  er- 
scheint, wird  -es  niclit  erwähnt.  Daß  aber  später,  als  es  nur  die  drei  genannten 
Gymnasien  gab,  auch  wieder  in  einer  uns  unbekannten  Weise  für  die  Knaben 
gesorgt  wurde,  darauf  deuten  die  Worte  ztztKfA.(iic,  ok  /.aö  xxc,  iv  Tcatai  Atxo'jpyi'as, 
die  nach  yjjivaatapyjjCa:  .  .  und  7ia'.5ovo|xoj  in  der  oben  angeführten  Inschrift  Rev. 
de  Phil.  XXI  42  n.  16  stehen  (vgl.  auch  CIG  2885  TcxTpö?  .  .  .  aT£'.pavr;'f6pou  xa:  -%z  iv 
Tiaca!  t£-£X[£]y.4'co;  X£[,'co'jpY:a;  Tiiaa?  .  .  .  -xtitiou  .  .  -/.xt  naLOOVÖixo'j  -/.xl  yuixvxa'.xp/ou  tixv- 
T(OV  T(öv  Y'j|ivac;L(ov">. 

V. 
Über  die  zentrale  Stellung  des  Homer  im  Schulunterricht'*)  auch  der  ent- 
legensten griechischen  Schulen  hätte  ich  im  Griech.  Schulwesen  S.  iiof.  noch  ein 
interessantes  Denkmal  aus  der  Schulstube  erwähnen  sollen,  das  Gr.  G.  Tocilesco, 
Fouilles  et  recherches  archeolog.  en  Roumanie  S.  97  (vgl.  Arch.-epigr.  Mitt.  XVII 
81  f.)  veröffentlicht  hat.  Es  ist  ein  Ziegel,  gefunden  in  Resca,  der  Stätte  des  antiken 
Romula,  welcher  in  Buchstaben  des  II.  bis  III.  Jahrhunderts  n.  Chr.  die  Worte  zeigt: 

TOYTPCJU  ToO  Tpw- 

KOYnO  xoO  710- 

A6I  \OY  /i|iou 

KAüOi]'-'  y.a*'  "0(iT;- 

5   °  p[ov 

Mit    Recht    hat    man    diese    Worte    unter  Vergleichung    der  Verse    auf    der 
Tabula  Iliaca  ■') : 

'ö  cptAs  Tixt,  fc)£o5wprjOv  [li^t  xx^tv  'OuVjpou, 

5'.ppa  Sx£:g  -xjr]:  \i.ixpov  't/jiz,  GO-^ioLi 
und  der  Inschrift  auf  dem  Alarmordiskos  von  Rom  i**) : 

zu  dem  Hexameter  ergänzt: 

Toö  Tpwxo'j  7:oÄ£(.iou  -/.xi)-'  "Oiir;p[ov  [ixvi)'xv£  xx^tv] 
und    (-rkennt   darin    den    Einleitungsvers    zu    einer    schulmäßigen  Inhaltsübersicht 

*)   Vgl.  Xenophanes  fr.  10  Diels.  jg  äpX'iS  y-a9-'       cf.   CIG  6125. 
"Oiirjpov  STisl  |is,aa))-r;xaat  Ttdvxs;,  lO)  Conipt.-Reiidus  de  1'  Acad.  des  Iiiscript.  1882 

.  3  ;        p.  90. 


")  Jaliii-Michaelis,   Griech.  Bilderchroniken   S. 


Zum   griechischen   Schulwesen  I  I  5 

Über  die  einzelnen  Gesänge  des  Homer  wie  Anth.  Pal.  IX  385  una  weiter  die 
erste  Seite  eines  antiken  Schulbuches  aus  rumänischen  Landen.  So  rühmen  die 
Grabinschriften  von  einem  tüchtigen  Lehrer,  da(3  er  ein  intimer  Homerkeaner 
war,  wie  der  Magnos  in  Miletopolis,  von  dem  es  heißt  (Bull,  de  corr.  hell.  XXXIII 
(igog)  p.  317  n.  71;  I.  Jahrhundert  n.Chr.): 

Töv  [xäyav  iv  Mo'j3a:C;  tiv  sv  üo-^'-'q  '/.X'jzo'/  avopa 

i}aO|i:c  [j.£ya  ^sövwv,   9'aO|ia  [xeya  titoäooj,  .  . 
7   "k'/S/.y.  -^'.AO'.  n'/YjjxaO'S  '/.od  Iv  '.pit-:[X£v[o:]a;  yjoa'.oO, 
TCpwToj  5;  OjiErspo'j;  uia;  ysOas  Äiywv. 

Und  wenn  man  IG  IX  i,  880  auf  dem  Grabe  des  Mnaseas,  des  Sohnes  des 
Athenion,  in  Kerkyra  (I.  bis  II.  Jahrhundert  n.  Chr.)  liest  Z.  5.  y.at  yvöjt)';  j-iüiku;  oic, 
ao'^&i  £T£p~£to  I  a  \izv  -X  7.daiJ,0'j  a£|xva  xa:  5:"  iaxipwv  j  S:|r)Xi)']£  tiv  -'jpwnöv  aJ9-£po5p6- 
(i,a)[v  I  x£X£'Jl^ov,  a  Se]  -/.x:  yEmixöpov  xiy^/T/  \  Ypa|t|tara'.v  t)(V£'JT£:pav  £'j  [5'  ä]£tv[a]o[v]  [  y.y.-zio 
'U^iTjpou  0£ÄT0V,  ic.  £vi  TCT'j/ar^  I  6  [xpJ^TiXavxxx^  £3":  Aap-cöou  yövo;  |  y.a:  |iy;v:s  ä  [,3]ap[£]ra" 
xüv  £"'  xz^v/.iz  i  2a[£lc]  äTiavxwv  eaÖ-Äöv  äpaxo  y.Aioc,  so  wird  auch  Mnaseas  ein  be- 
währter Lehrer  für  Astronomie,  Geometrie  und  Philologie  g-ewesen  sein,  der  seinen 
Beruf  auf  seinen  Sohn  weiter  vererbte  (vgl.  Z.  14.  V£ov  5'  £7  äxiix  y.oOpov,  w  -6p£v 
liyyx'/.  I  auv£'jv[£-::v  t'  IXz'.'lz  .  .  .). 

Auch  die  Literatur  über  antike  Schulbücher  und  Hefte  ist  seit  dem  Er- 
scheinen meines  Buches  bedeutungsvoll  bereichert,  einmal  durch  den  inhaltreichen 
Vortrag"  von  P.  Ji.  Sonnenburg,  Aus  dem  antiken  Schulleben  (Das  humanistische 
Gymnasium.  lyog  V),  den  ich  der  (jüte  des  Verfassers  verdanke,  und  sodann 
durch  die  überaus  lehrreichen  hölzernen  Schultafeln  im  ]'>ritischen  Museum,  welche 
F.  G.  Kenyon  im  Journal  of  hellenic  studies  XXIX    lyog)  p.  29  f  herausgegeben  hat. 

Sie  veran.schaulichen  den  Unterrichtsbetrieb  in  dem  römischen  Ägypten  in 
neuer  und  eigenartiger  Weise.  Die  erste  Jafel  Brit.  Mus.  Add.  Ms.  37516,  die 
zum  Aufhängen  an  der  Wand  des  Schulzimmers  eingerichtet  scheint,  zeigt  auf 
der  Vorderseite  eint;  grammatische  Ausarljeitung,  deren  Thema  lautet:  0  IJuiha- 
yopa;  '^tXoao'fo;  a-o.jac  xa:  ■{?''-['-['-'^'^  oioaaxov/  a'JV£;jO'jA£U£v  tol;  Eauxou  [lailv^xat;  zvoci- 
[lovwv  Ä-£/_£at>x:.  Dies  Thema  war  vom  .Schüler  in  der  Weise  zu  behandeln,  daß 
das  Subjekt  in  alle  anderen  Kasus  der  Keilu;  nach  gesetzt  werden  und  der  Satz 
dann  entsprechend  verändert  werden  mußte.  Dabei  verlangte  der  Lehrer  sogar 
die  Anwendung  des  Duals,  was  den  .Schüler  zu  dem  Satze  zwang:  loiy  lluilayopotv 

1^* 


IIO  F..   Zicbarth,    Zum   griechischen   Schulwesen 

cftXoaocpoiv  cx.~op(x,v-r)iv  y.oi,'.  ypa|i[j,ai;a  Sooaay.ovcotv  Xoyc;  a-ouvr^iiovs'jetat  auv,jOijA£'jovx&iv 
xotS  sauTO'j  [.iai)-r)-ai5  svai|-i.ov(üv  aiisxcait'at. 

Die  Rückseite  der  Tafel  t^ibt  eine  Konjugierübung,  sämtliche  Optative  und 
Partizipia  des  Verbums  vixäw  sind  hier  verzeichnet. 

Viel  interessanter  ist  das  zweite  Schulbuch,  Brit.  Mus.  Add.  Ms.  37533,  be- 
stehend aus  acht  Holztafeln,  die  an  der  Langseite  durch  einen  Seidenfaden  zu- 
sammengehalten wurden.  Beschrieben  sind  nur  sieben  Seiten,  die  anderen  sind 
weiß.  Die  Seiten  enthalten  in  Buchstaben  des  dritten  nachchristlichen  Jahrhunderts 
ein  Stück  einer  griechischen  Schulgrammatik,  wie  sie  der  Schulknabe  Epaphrodeitos, 
der  zu  Anfang  genannt  ist,  sich  aufgeschrieben  hat.  Zuerst  stehen  207  Verba, 
jedes  mit  Angabe  des  Kasus,  den  es  regiert,  und  besonderer  Merkmale,  z.  B.  daß 
es  nur  im  Aktiv  oder  nur  im  Passiv  gebraucht  wird,  z.  B.  i  b  Col.  2,  18.  £7:txaXo'j|xxt 
TouxGv  ou  Xe'fezT,'.  eniv.cÜM,  Col.  4,  45.  Euzuyw  toutov  7ia9'o;  ou-/.  sye:,  2  b.  Col.  4,  155 
ßo'jÄo|i3c:  Tou-ov  ou  ÄcYcTa'.  [jcjaw.  Hier  bietet  sich  also  die  Möglichkeit  zu  lehr- 
reichen Vergleichen  zwischen  einer  modernen  Schulgrammatik  und  dem,  was  der 
Schüler  in  Ägypten  von  den  griechischen  Verben  lernen  mußte.  Auch  stilistisch 
ist  diese  ägyptische  .Schulauswahl  aus  den  griechischen  Verben  sehr  interessant. 
Es  folgt  auf  4  b  eine  phonetische  Klassifizierung  der  Vokale,  ebenda  Col.  3  eine 
Anzahl  Rätselfragen  mit  Antworten  nach  Gnomen,  welche  der  Schüler  wahr- 
scheinlich bereits  auswendig  gelernt  hatte,  z.  B.  ~:  xaivov  £v  'j'm  y.x:  -v-ov-ooco'^ 
avö-pwno;.  ZI  to  sv  pim  :3-/upouv  -Aouio;  -/.xi  ocpt-r,,  -.'.c,  r^  zoo  '^y.o'j  Tcpa;t;  y.atpo:,  z:  zo 
£V  xaipw  ü)cf£At|.iov  Ar^nj-ia,  z:  zo  «'.pb'ovov  £V  ßiw  cp'.Xoao'^ix,  xt  yß'j  £v  ,jt(i)  0  /pr^  cpE'jysov 
YuvYj,  271  -'.  r^x'Zvjo:  zov  av9-pojTiOv  OLVOL-c^a^  r^  y,pO'/oz  auf  5  a,  274  Fragen  über  die 
Konjunktionen  mit  Konjunktiv  und  Optativ,  281  f.  die  Einteilung  der  Worte  in 
wjptov  ovo[xa,  £pw-rj|.ia-t7.ov,  aop'.axixov,  Traxpwvuixiy.ov,  "/.Är^xiy.ov.  'jr.oyo^'.aziy.ov  (so!)  usw. 
mit  Beispielen,  am  Schluß  (318)  zs.'/.oc  lye:  xo  y.\)^'.0'/  cvojxa.  Z.  320  f.  Einübung  der 
Tempora  des  Verbums.  Alles  in  allem  der  Lehrstoff  aus  vielen  Unterrichtsstunden 
einer  sehr  ernsthaft  arbeitenden  antiken  .Schule.  Wertvoll  ist  auch  auf  S.  39  das 
Verzeichnis  weiterer  hölzerner  Schultafeln  im  Britischen  Museum.  (Vgl.  jetzt  auch: 
E.  Ziebarth,  Aus  der  antiken  .Schule.  Lietzmannns  Kleine  Texte  n.  61,  Bonn  19 10.) 

Hamburg,  August   1Q09.  ERICH  ZIEBARTH 


1 1  • 


Boreas  und  Michael. 

I.  Nach  der  Chronik  des  jMalalas  war  an  der  Pontoseinfahrt  bei  Iiyzanz  in 
einer  bewaldeten  Bucht  ein  altg^riechischer  Dämon  namens  Sosthenes  VortJänger 
des  hl.  Michael  an  dieser  selben  heiligen  Stätte.  Beide  Kulte  waren  mit  Inkuba- 
tionsmantik  verbunden,  der  christliche  also  Fortsetzung  des  heidnischen.  Die 
Ortslegende  hatte  die  Argofahrer  zu  Gründern  des  Sosthenes-Kultus  gemacht 
und  erzählt,  daß  Sosthenes  ihnen  den  Sieg  über  Amykos  hier  im  Traume  einst 
vorausgesagt.  Sein  .Säulenbild  trug  nach  Malalas  an  den  -Schultern  Adlerflügel, 
hatte  ein  wildes  (Tcsicht  uml  ungepflegte  Kleidung  ,wie  ein  Mönch").  ,Am  aller- 
wenigsten kann  der  Name  der  hier  gemeinten  Gottheit  aus  der  nur  \on  Malalas 
erwähnten  und  beschriebenen  Statue  erschlossen  werden;  denn  weder  die  Mytho- 
logie noch  die  Kunst  des  Altertums  kennt  geflügelte  Gottheiten  in  mönchartiger 
Tracht'  wird  gesagt'');  man  denkt  lieber  an  ein  Versehen  der  Berichterstattung, 
obwohl  es  doch  immer  mißlich  bleibt,  ein  Zeugnis,  in  dem  ein  Zug  nicht  oder 
noch  nicht  belegt  werden  kann,  für  fehlerhaft  zu  erklären.  Ein  anderer  Ausleger 
meint,  eine  göttliche  Flügelgestalt  vf)m  Himmel  den  Argonauten  bei  Byzanz  er- 
scheinend, das  müsse  Christliches  sein:  also  ein  christlicher  Engel!  Wir  sollen  in 
der  Säulenstatue  ein  Votiv  erblicken,  welches  mitsamt  dem  Heiligtum  zum  Dank 
für  eine  durch  einen  Engel  —  einen  christlichen  —  bewirkte  Errettung  aus 
Krankheit  oder  Meeresgefahr  errichtet  worden  sei.  Dieser  Erklärer  mutet  uns 
zu,  die  von  ihm  frei  erdachte  I''abel  zwar  hinzunehmen,  die  altüberlieferte  aber 
wegzuwerfen.  Überhaupt  aber:  tnan  niuii  doch  sehr  unwissend  sein,  um  aus  den 
Adlerflügeln  gerade  auf  Cliristliches  zu  geraten.  Ohne  Widerrede  bleibt  die  Flügel- 
ge.stalt  heidnisch,  niclit  bloß  weil  die  Fabel  es  sagt,  sondern  weil  die  Fabel 
ohne  die  heidnische  Xatur  jenes  Flügehlämons  gar  nicht  bestehen  würde. 
Der  moderne  Kirchenniann   will   —   dem  bekannten  historischen   Papstbefehl    ent- 

')   Xach    .Malawis     hätte    sich    Konstantin    d.  dr.  steht   itu-lVivr,;,   der  Cidtt,  für  den  Ort.    .\uch  "A|i'JXOj 

den  Xanien  des  F.nt;els  (.Michael;  durch  Tenipelschlaf  ist   Orts-  und  I'ersonennanic   (v^l.  Andrciitas   im  l'cri- 

verschafTt.      So    sagt    derselbe    .Michael  einer    Xonne  plus  der  l'ropontis  Schol.  .\ih)11.  U  i  VH:    t^anz   wie   in 

Xamen    und     sein   .\mt,   das     Führeramt    der    .Seelen  neuerer    Zeit     .S.  .Sebastian,     S.  .Moritz,    S.  Wolfj^ang 

(\V.  Luken,    Michael   99  f.).      Xach    Deubner,   De   in-  uml   unf;(/.;ihlte  Fälle,    l'brigens  hat   auch  die  .Marien- 

cubatione    68    trägt    der    Gott    oder    Dämon     keinen  kirche  in  Kyzikos  1  .Malalas  a.a.O. ,1,  die  den  Rheakult 

.Namen,      .\llein   Ortsname   und    (iottname    fallen   bei  Ibrtset/t,    \'erliinihin^'  mit  der   .\r^ofalirt. 
Malalas    zusammen   (bei    andern    livzantiiiern    iiforlt-i-  ^1    Lucius,  Die  .Viifän^je  des  Heili'.'en!<ultes    i'io.j 

V'-Ovi,   und    im    I'eriplus  i<ico;^r.  fir.  ed.  .Müller    l   4221  S.  1114. 


I  I  8  E.   Maass 

geg-en  —  nur  zugeben,  daß  .öfters  die  alte  l-Cirche  heidnische  (xebräuche  dadurch 
bekämpfte,  daß  sie  ein  christliches  Gegenstück  und  Gegengewicht  wider  jene 
.ungehörigen'  Sitten  schuf.'  Ungehörige?  Geschichtlich  doch  wohl  recht  sehr 
gehörige;  ungehörig  nur  für  den  geschichtlichen  Unverstand.  Der  Apologet  von 
Beruf  sieht  den  Dingen  selber  nicht  ins  Herz.  K.  Lübeck,  der  in  dem  Aufsatz 
,Zur  ältesten  Verehrung  des  hl.  Michael'^)  die  Cxesetze  geschichtlicher  Entwicklung 
nicht  achten  mag-,  gleicht  jenem  Versailler,  von  dem  Goethe  in  Venedig  schrieb: 
,Der  reist  nun  auch,  und  ich  betrachte  mit  Erstaunen,  wie  man  reisen  kann,  ohne 
etwas  außer  sich  gewahr  zu  werden;  und  er  ist  in  seiner  Art  ein  recht  gebildeter 
wackerer  ordentlicher  Mann!'  Wir  fragen  auch  im  Falle  jenes  Heidendämons 
nicht  mehr,  ob  bei  der  Umnennung  in  Michael  Unwissenheit  das  Treibende  war 
oder  bewußte  Absicht:  weil  doch  in  der  Regel  die  Möglichkeit  der  Entscheidung 
fehlt.  Hat  der  englische  Bischof,  der  mit  dem  Sarapiskopf  siegelte,  diesen  ab- 
sichtlich in  den  hl.  Oswald  umgenannt?  Ward  jene  Jupiterstatue  mit  dem  Adler 
aus  Absicht  zum  Evangelisten  Johannes  gemacht?  Der  Mark  Aurel  auf  dem 
Kapitol  zum  hl.  Konstantin?  Die  Apotheose  des  Augustus  auf  dem  Pariser 
Kameo  zu  Josephs  Traum?  Ein  römisches  Cäsarenpaar  zu  Joseph  und  Maria?'') 
Visionen  bedeuten  in  dieser  Sphäre  nichts.  Heute  arbeitet  die  .Scheinwissenschaft 
mit  Deckmitteln,  damals  war  man  offener;  man  setzte  das  (jewünschte  als  wirk- 
lich, und  die  Eegende  half  nach  mit  Visionen  und  dergleichen.  Wir  machen 
vor  einer  christlich  wie  diese  gefärbten  Legende  nicht  Halt.  Die  forschende 
Geschichte  ist  mehr  wert  als  alle  Dogmen  der  Welt.  Unter  Vernünftigen  ist  es 
auch  kein  Vorwurf  gegen  die  geschichtliche  Richtung,  wenn  sie  tastend  irrt. 
Davon  wäre  nicht  erst  zu  reden,  wenn  nicht  Hohn  und  häßliche  Verdächti- 
gung daran  wäre,  unsere  ehrliche  Arbeit  um  ihren  Lohn  zu  betrügen.  Es 
läßt  sich  nicht  verspotten  die  Methode,  im  religiö,sen  Leben  der  Nation  alles 
vom  Höchsten  bis  zum  Tiefsten  in  Tat  und  Wort  auf  ihre  Eigentümlichkeiten  zu 
beziehen  in  Charakter,  Gesinnungen  oder  Zuständen.  Solange  in  der  Erde  die 
Wurzeln  unversehrt  sind,  heben  sich  neue  Triebe  heraus  aus  dem  Stumpf,  das 
Licht  des  Tages  suchend;  nur  schwächer  sind  diese  Epigonen  der  Wälder. 

2.  Innerhalb  der  Argonautenüberlieferung  begegnet  der  gleiche  Dämon  mit 
struppigem  Haar  und  Bart  und  den  Adlerflügeln  auf  der  alten  prachtvollen 
Fikoronischen  Ciste  gerade  auch  im  Kampfe  mit  Amykos:  wieder  also  Sosthenes, 
wie  Panofka'')   und  Otto  Jahn")  erkannten.   Es  erhebt  sich  nun  eine  Schwierigkeit. 

')  Hist.  Jahrb.    iqo,    .S.  773  fl'.  •')   Sitzuiifjsber.   Akad.   Berlin    1851    .S.  117ff. 

')    L.    Fricillacnder,   F,rinneriint;en   371  ff.  '')   FiUor.   Ci>ita    12. 


Horeas  uml    Mioluicl  I  ig 

Der  Typus  und  das  Kostüm  des  Sosthenes  auf  der  Ciste  wie  bei  JMalalas  fordern 
ihrerseits  die  Gleichsetzung  auch  mit  Boreas,  dem  Helfer  der  Argonauten  auf  der 
Fahrt  nach  Kolchis.  Borea.sdarstellungen  dieser  Art  sind  häufig;  einen  noch  nicht 
veröffentlichten  Reliefkopf  aus  Vasio-Vaison,  der  wild  und  struppig  aus  dem  Munde 
Wind  bläst,  habe  ich  im  Musee  Calvet  in  Avignon  bemerkt,  wo  man  ihn  passend 
als  Mistral  bezeichnet  hat.  Leider  war  eine  Photographie  auf  keine  Weise  zu  er- 
langen. Es  ist  kein  Zweifel:  Sosthenes  muß  am  Bosporus  Kultbeiname  des  Boreas 
gewesen  sein. 

Die  aufgestellten  Erklärungen  des  Namens  Sosthenes  sind  unrichtig.  Die 
älteste  ,der  zur  Rettung  die  Macht  hat'  ist  überhaupt  nichts  Brauchbares.  , Kraft- 
erhalter' wäre  eigentlich  ^oja^^ii-lvr;;,  wie  üwatYsvr^;  ücoar/.pxTTjC  üwai-oX:;  awa;oLxo;, 
von  awac;,  dem  Verbalsubstantivum  mit  aktiver  Kraft.  awcj8-£vi^;  hat  zum  (iegen- 
satz  *SuaO-£Vi^;  (5'jai)-£V£rv  ist  erhalten)  und  i:id-vnfi,  wie  aw'fpwv  und  ctüvlffi  neben 
oüa'fpwv  x'^puv,  5'jay.Ä£T|C  iy.Xti^z  stehen,  üw/.patr^;  neben  äzpaTT,;.  Wie  Sokrates  den  be- 
deutet ,der  aöov  xpäroc  hat',  ganz  kräftig  ist,  so  Sosthenes  den  ,der  awov 
cjö-lvo;  hat,  seine  Kraft  nicht  verloren  hat',  viribus  integris.  Es  sind,  wie  die  zahl- 
losen mit  a\)-£VOS,  -/.pd-oi,  ^Ivo;  gebildeten,  Determinativkomposita,  Bahuvrihis,  die 
den  Besitz  und  die  Betätigung  des  durch  das  Adjektivum  charakterisierten 
aO-ivo;,  xpa-oc,  (ilvog  ausdrücken,  (ienealogien  wie  Iwi^jto;  Zw/.paT£o;')  zeigen,  wie 
man  im  Volke  auch  das  Namenverständnis  nicht  verlor*).  Boreas  i^toatl-Evr^;  am 
Pontoseingang  ist  der  frische  Boreas.  ,Am  Phasis  zeigt  Boreas  sich,  wenn  er 
überhaupt  einmal  weht,  kraftlos  und  gelind':  i'jDz'/i^;  y.y).  ,iAr;7po;'').  Ein  £Oa>t£vrjj, 
^i£Yaa9-£VTjC  müßte  danach  als  Gegensatz  erwartet  werden:  wir  haben  ihn  in  -uatl-ivTjj. 

3.  Die  Windnamen  auf  -a;  (-tj?)  setzen  alle  weibliche  Bildungen  voraus 
von  örtlicher  Bedeutung:  KaVy.ia;;  eine  KaVxi'a  (yy,),  'EXÄr^a-ovria;  eine  'EAÄr^^jTioviia, 
JIetTjC  eine  Aldar/"):  wie  dem  .\;v£:a-  .Khz.y.  vorausliegt,  di'm  MaXia;  .Ma/ix^').  dem 
-a[i:a;    laiiix.    dem    V£xv:a:    *Vcav;x.     Danach    folgert    sich    aus   Bop£x;  eine  Boplx'^). 

'')  Ein  Sklave   III.  Jahrb.:  Copalle,  Oe  scrs-orum  t'bcr  ^XT|XPoj  ,milde'  (ä^XT;xpc;  das  Kjios):    Bcchtel, 

Ciraecfirum  nominibus,   Marburg   1908  p.  5.  Cilotta   I   71  f.    Die  .Scholien  zur  II.  H    178  geben  es 

''1  ioBiO-svtj,    eine   thcssalische  Stadt  lici  Hyiiata  mit    i-O-swi;    wieder,    äx'.pi;  ■    4    Boppä;   Hes.     Vgl. 

(Ptolcmaios,    Gco;;r.  III     13,  45),    kann    Benennung  ax;pf,  ■  iiS-S'/^,  oüy.  svTsxaiuva  (ir.iTSxaiiEva  Meursius, 

nach  einem  der  vielen  Menschen   Sosthenes  sein.  i-;-.h-->.-\\\vin.    cod.).    ,Ein    weicher   Wind    ist    aufge- 

')   Hippokrates,   Ilspl   iipojv    15:   ta  ?i   r:a'i\s.%-,'J.  wacht'. 

<'Ta>  -o/J>a  viT'.a  r./.T|V  aOpr,;    \vJf,z    i-'.ywylr,- .  aOTT,  '")   Vgl.   Rühl,    De   graecis  ventorum  nominibus, 

ik   Tivzl    IvioTs   ߣatoj    y.al    /aÄc-yj     xai    -O-epliri  .  xai  Marlmrg   190g. 

Ks-fX?'»''^  övoii-i'o'ja;  to-jto  -0  -ViO|ia-  ö  i=  Hopir,;  o'j  ")  Meineke,  Anal.  .\le.\.    185. 

3-f  iipa  i-.f '.xviT-a:.  öxav  !=  -vJY,:,  äaO-svr,;  xal  ;;Xr|Xpi;.  ''^)  Die   leider  in   Auliiahine  gekommene  Etymo- 

.\lkaios   Fr.   16    B    ^Ar'xpojv  aviiiO)v  äxsiiixvTO:  r.voa:.  Ingie    "Opia;    mit    Digamma    ist    unrichtig;    pipog    für 


I20  K.    Maass 

Was  mag-  dies  gewesen  sein?  Am  ehesten  eine  Ortlichkeit.  Xun  kennt  schon 
Homer  Thrakien  als  Heimat  des  Boreas,  Spätere  nennen  ihn  Strymons  Sohn, 
auch  2jtpu[.iovia?  (von  Sxpu[Jiovia  y/;);  Tivoxi  ö.-h  ^^Tf'jjidvo;  jJioAoOaat  Aischylos,  Ag.  179. 
Oder  er  ist  Vater  des  Haimos.  Borea  wird  ein  alter  Name  des  thrakischen  Hoch- 
landes gewesen  sein.  Daim  war  Boreas  eigentlich  der  wilde  Geist  des  thrakischen 
Hochgebirges.  In  Höhlen  haust  der  Höhengott  wie  die  Stürme.  Also  fallt  im 
Grunde  zusammmen  der  Sturmerreger  und  der  Berggeist  der  sturmgepeitschten 
Höhen:  wie  der  indische  Rudra  Berggott  und  Windgott  zugleich  i.st,  wie 
Skiron,  Theseus'  Gegner,  eponymer  Geist  der  Skironischen  Felsen  ist  und  den 
Lokalwind  Skiron  neben  sich  hat.  Mit  Benennungen  des  Boreas  wie  Pagreus 
,der  von  dem  Gebirge  Pagrai'  (bei  Mallos),  mit  Sy.oTreÄS'j;  •PapaYyt'crj;  wird  es 
wohl  eine  ähnliche  Bewandtnis  haben  im  doppelten  Sinne  1^).  Als  autoch- 
thoner  Geist  des  Hochgebirges  ist  Boreas  Schlangenfüßler  auf  der  Kypse- 
loslade");  als  solcher  jagt  er  die  Oreade  Oreithyia  ,die  auf  den  Bergen  stürmt'. 
Wir  kennen  die  Plastik  der  Berggötter.  So  gleicht  der  Helikon,  ein  wahrer 
Rübezahl,  dem  Boreas,  auch  in  der  Bekleidung;  nur  fehlen  die  Flügel'^).  Nicht  der 
Berggott,  der  Sturmgott  braucht  Flügel;  er  erscheint  wie  ein  mächtiger  Raub- 
vogel des  Hochgebirges.  ,Die  Stürme  brachen  raubtierartig  aus  den  Buchten  des 
Sees'  schreibt  ein  Schweizer  (Zahn,  Die  da  kommen  und  gehn).  'Ap-uiai  sind 
Raubvögel  und  weibliche  Winddämonen  zugleich;  apTtrj  der  Lämmergeier.  ,Adler- 
wind'  (aquilo)  sagen  die  Römer  gerade  vom  Nordwind. 

Der  eine  also  der  vier  griechischen  Hauptwinde  trägt  allem  Anschein  nach 
seinen  Namen  nach  der  Gegend,  von  wo  er  den  Bewohnern  der  Inseln  und  der 
kleinasiatischen  Küste  zukam,  nach  Thrakien :  wie  die  Inder  des  inneren  Indiens 
den  westlichen  Monsum  ,den  von  Malaga'  nennen,  während  der  Ostwind  bei  ihnen 
Pravata  ,der  vordere'  heißt  (nach  einer  mündlichen  Mitteilung  Geldners),  wie  die 
Schlesier  in  einem  ihrer  Weihnachtsspiele  (nach  einer  mündlichen  Mitteilung 
Vogts)  den  nördlichen  Wind  als   „den  von  Posen"   bezeichnen. 

Die  Sage  kennt  auch  Boreaden,  Söhne  des  Boreas.  Die  Analogien  — 
'A^i'Tjvaorjs,  0rjj3aSr;g,  IluXäSrj?,  EuptTitSrj;  —  würden  an  sich  die  Ableitung  von  r;  Bopea  ge- 

F6pCij  kennt  die  alte  .Sprache  nicht.    Vf;l.  G.  Curtius,  '^)  Kin    antikes   Gegenstück    zu    den    mittelalter- 

Et.^  348;  Preller-Robert  471,  2.  In  Boppä;  —  attisch  liehen  Drachen,  die  sich  Mädchen  rauben,  vgl.  Jahres- 

neben  Bopsa;  —  entstand  pp  wohl  aus  pF.     Leider  hefte   1908  S.  18   Anm.  52.  Pausanias  V    19,  I.  Über 

ist  in  dem  für  Gortyn  bezeugten  Eigennamen  .  .  apu!>-  Rudra:   Oldenberg,  Rel.  des  Veda   219  ff. 

9-iv7jg    der    erste    Buchstabe    unsicher:    W.    Schulze  '■')  Bull,  de  corr.  hell.    XIV    Taf.  IX;     IG   VII 

eapu(3-)0-avri;  (K.  Z.  XXXIII  129,  2),  andere  Bapu(9-)-  4240.     Zeus  Helikonios  auf  dem  Archelaosrelief  ist 

9-£vr)j.  ,Vgl.  Brause,   Lautl.  des  kr.  Dial.    165.  charakterisiert  als  Berggott.  Vgl.  Watzinger  im  Berl. 

")  Rühl  a.  a.  O.  Winckelmannsprogr.  1903   S.  15. 


Boreas  und  Michael  121 

Statten,  so  daß  Bo^^ioi.,  Ihpix;,  BopBxox:  sich  verhalten  würden  wie  AlvEix,  Aiv£;a;, 
AiveiaSat'*):  auch  IWioc,  'AÄExSa:  dürfte  passen.  Die  Argoschiffer,  deren  Freunde 
die  Boreaden  und  Boreas  sind,  gelangen  ohne  Sturmesnot  zum  goldenen  Vlielh 
Boreas,  der  König  der  Winde,  gab  ihnen  aus  freiem  Willen  freundlichen  Sinnes 
mit  seine  Söhne  Zetas  und  Kaiais,  beide  mit  dunkeln  Flügeln  an  den  Schultern  ''). 
Das  ist  ein  Motiv  älter  als  das  Aiolosbuch  der  Odyssee.  Aiolos,  aller  Winde 
König,  Vater  von  zwölf  Kindern,  die  doch  die  Windnatur  haben  müßten,  gibt 
dem  Odysseus  nicht  etwa  seine  Kinder  zu  Geleitern,  sondern,  als  wenn  diese 
selber  für  eine  solche  Aufgabe  nicht  vorhanden  wären,  einen  Windschlauch  mit 
den  verschiedenen  Winden.  Die  Kinder  aber  bleiben  zu  Hause.  Dagegen  gibt  den 
Argofahrern  Boreas  seine  geflügelten  Söhne,  als  Winddämonen  natürlich.  Mit 
ihrer  Hilfe  gelangt  Jason  denn  auch  wirklich  an  den  Phasis,  während  der  Wind- 
schlauch des  Aiolos  dem  Odysseus  nur  .Schaden  bringt.  Die  Odyssee  verwendet 
auch  hier  und  schwächt  ab  ein  iMotiv  der  Argonautensage.  Leider  hat,  was  die 
Individualnamen  Zetas  und  Kaiais  bedeuten,  bislang  noch  Niemand  feststellen 
können;  ich  will  die  vorgeschlagenen  Etymologien  hier  nicht  eingehender  unter- 
suchen. Vielleicht  gelingt  aber  ein  erneuter  Versuch  auf  dieser  nunmehr  ge- 
schaffenen Grundlage. 

4.  Der  hl.  Michael  war  Xachfolger  des  Boreas  auf  der  europäischen  .Seite  des 
Bosporos,  während  auf  der  asiatischen  nur  einige  Stadien  entfernt  das  Heiligtum 
eines  andern  Windgottes  lag",  des  Zeus,  ,dcr  günstigen  Wind  sendet'  (()'jp:o;)'*). 
E.  Curtius  hat  die  .Stätte  schön  gcschihlrrt* ";  als  den  Ort  ,wo  bei  Chalkedon  der 
griechische  .Schiffer  verweilt«',  be\'or  er  von  den  heimischen  Gestaden  Abschied 
nahm,  um  nach  einem  ( )pfer  an  den  (iott  des  günstigen  \Vindes  in  die  hafen- 
lose Wasserwüste  des  Pontes  hinauszustruern :  und  ebi'nda  brachte  er  sein  .Dank- 
opfer dar,  wenn  er  glücklich  heimkehrend  hier  gleichsam  die  .Schwelle  des 
Vaterlandes  wieder  betrat.'  l^twa  dasselbe  may  auf  der  andern  .Seite  des  Bosporos 
.Sosthencs-Boreas  bedeutet  haben. 

Neben  änderen  Olympiern  ist  gerade  und  hauptsächlich  Zeus  nicht  nur  in 
der  alten  Poesie,  sondern  auch  im  Kulte  .Xachfolger  eigentlicher  Höhen-  und 
Windgötter  geworden.   Zeus  lvJY',7i|io;  gab  es   in  Sparta,  Zeus  HöpsLo;  in    Kilikien-'"i, 

***)   .Stcph.  ,\:Vi'.a.  iniiui^    üliur    den    Pnntos    il   \\  422    .^^.)    ä"ö    ^i    TO') 

")   Pindar  1'.  IV    I S  i  IT.  Is.soO     '-.'.'>     i-i;     n-,y.'^;)     z[;     /.■.lii-rjL    \'j.z-rf,i    -•?,; 

''■)  <).  Jahn,    .\rt-li.  .\u^.   31;     .Mu-haclis,   .\rch.  .M'/.-. v'..;'.ivT,;   -:iv   ■/■'yi   /.=-;'>isvv/  Zctz'&i-rf,-/    z-'JZvy.   u', 

Zcitun;;    \%<>\  S.  Iy,S;    Kailiel,    I'.pifjr.  j^'r.    77')   iChal-  ini    5i    T'yj    i"irt)-ivc'jj    =i;    to  V,'Sl:i-r.'/j'i    z-.di'.r,:  -. 

kcddii).                                                                                                        .    -'i    Dcnksi-lir.  Akad.  Wien  1 89'j  VI.  .\idi.  S.  10: 

";   AUertum   und    (ic;;en\varl    II   74.      Der  .Vno-  n.   1S2. 

Jahresiiefte  des  üstcrr    archiiol.  Institutes    11.1,    .\I11.  j(i 


122  E.   Jlaass,  Borcas   und   Michael 

er  führt  als  Windgott  die  Aigis.  Aber  bei  Aischylos  (Ag.  179  ff.)  war  es  Artemis, 
die  den  vom  Strymon  her  wehenden  .Sturm,  den  Boreas,  über  die  Flotte  in  Aulis 
verhängte,  als  rechte  ävstiGKij  (oben  S.  i  20).  Der  Vorgang  also,  durch  welchen  am 
Bosporos  der  hl.  Michael  zum  Fortsetzer  des  Boreas  wurde,  vollzieht  sich  seit 
den  ältesten  Zeiten  auf  dem  Gebiete  des  religiösen  Erlebens  immer  von  neuem 
ohne  UntertafS. 

Auch  auf  dem  italischen  Garganus  besaß  früh  der  hl.  Michael  ein  Inkuba- 
tionsheiligtum, wie  am  Bosporos.  Hatte  er  auch  hier  einen  heidnischen  Vorgänger 
in  der  Grotte  des  Berges?-')  Die  Öiast;  ävqiwv  melden  über  den  dortigen  Ortswind 
Japyx,  er  heiße  in  Tarent  Sx'jXÄr^Trvo;  i-'o  yoipiou  ^'/.\>lmzi\t.o^j.  Trotz  des  Ortes 
Skylletion  in  Bruttium^-j  scheint  Plinius  an  einer  in  diesem  Zusammenhange 
bisher  nicht  verwerteten  Stelle  seines  Sammelwerkes  {III  103)  die  Entscheidung 
zu  geben,  wenn  er  schreibt:  ,.  .  .  weiter  liegen  dann  (im  daunischen  Apulien) 
die  Orte  Sipontum,  Uria,  der  Fluß  Cerbalus,  welcher  die  Grenze  des  daunischen 
Gebietes  bildet,  und  der  Hafenplatz  Aggasus,  dann  folgt  der  ins  Meer  vorsprin- 
gende Berg  Garganus,  der  von  Sallentinum,  das  auch  lapygium  heißt,  eine  Ent- 
fernung von  234  tausend  Schritten  hat'.  Also  doch  wohl  i^aXÄsv-rvo;  und  ila/.XcV- 
Tivo'j.  Weiter  melden  die  (-)iaz'.;,  der  Japyx  heiße  «l'apxy-j'iTY^;,  ,der  aus  der  Schlucht'; 
er  blase  aus  einer  Schlucht  des  lapygion''^^).  Liegt  es  nicht  nahe,  in  dem  Berg-  und 
Sturmgott  des  Garganus  den  heidnischen  A^orgänger  des  hl.  Michael  zu  erblicken, 
wie  am  Bosporus? 

Marburg  (Hessen),  Februar   19 10.  ERNST  MAASS 

^')  Rohde  (Psyche  175)  denkt  an  Kalchas,  des-  es  ist  "lar.'Vfiov.  Steph.  Byz.   'lÄÄ'jpix'  y_ii>poi.  7:>.y,aiv/ 

sen    Grab    (mit  Inkubationsritus)    vielmehr   auf    dem  TO'3   na-ffxiou,    ir.i  'lÄX'jpicj    ToO    Ka?|io'j   -a'.id;. 

Drion  lag  (Strabon  VII   284).  Das    Pangaiongebirge     liegt    in     Thrakien,    bemerkt 

^^}  An  ihn  denkt  Rühl  a.  a.  O.  Mcineke.     Da  lapygion  als  eine  Landschaft  auch  in 

^•')  Tivst  "fap  £X  T'.vos  cfKpa-f-fOS  -&•/  -/.ata  10  Ilr;-  lUyrien  durch  Hekataios  bezeugt  ist,  so  wird  'la-'j- 

■fatcv     (Pseudo- Aristot.    'AvijKov    fl-iastg;      C.    Rühl,  -fto'j  einzusetzen  sein. 

De  gr;!ecis  vent.  nom.   9.23).   Ila-f-faTov   wollte  Rose; 


123 


Zum  Grundproblem  der  pompejanischen  Wandmalerei. 

Die  vorzüijlich  geleitete,  nur  leider  allzu  langsam  erscheinende  Ausgabe 
der  Denkmäler  der  Malerei  des  Altertums  von  Herrmann  -  Bruckmann  hat 
das  große  Verdienst,  die  Probleme,  die  die  Forschung  auf  dem  Gebiete  der 
pomjiejanischen  Wandgemälde  bietet,  wieder  in  den  A'ordergrund  gerückt  zu 
haben.  Das  (xrundlegende,  die  Frage  ob  diese  Bilder  der  großen  jNIasse  nach 
als  Zeugnisse  der  Kunst  ihrer  Tage,  oder  als  solche  längstverg'angener  zu  be- 
trachten seien,  scheint  noch  immer  nicht  von  ih^m  Standpunkt  weggerückt  zu 
sein,  den  Wolfgang  Heibig  in  seinem  Buche  (Untersuchungen  über  die  kampa- 
nische Wandmalerei)  1873  mit  durchschlagendem  Krfolg-e  V(!rteidigt  hat.  Herrmanns 
Text  zu  seiner  Ausgabe  steht  trotz  einer  Reihe  f(Mnsinniger  Beobachtungen  doch 
noch  ganz  unter  dem  Finflusse  der  Helbigschen  Theorie  und  das  jüngste  I'iuch  über 
dieses  Problem  von  Gerhard  Rodenwaldt  (Die  Komposition  der  i)ompejanischen 
Wandgemälde  igog)  eröffnet  seine  eindringliche  Untersuchung  mit  den  program- 
matischen Worten:  „]3ie  Gemälde,  die  uns  auf  den  Wänden  von  Pompeji  erhalten 
sind,  müssen,  wie  alle  Produkte  römischer  Kunst,  in  irgend  welcher  Weise  von 
griechischen  Vorbildern  abhängig  sein"'.  Ohne  Zweifel  hat  hier  die  Analogie  von 
dem  Gebiete  der  antiken  Plastik  her  konservierend  gewirkt.  Die  ungeheure 
I'ülle  von  Kopien  berühmter  alter  Meisterwerke  der  griechischen  Plastik  hat  den 
(iedanken  nahegelegt,  zumal  es  nun  einmal  auch  l)e7.eugt{M'maßen  ,, Apographa'' 
von  Bildern  des  Zeuxis  und  Pausias  gab.  auch  auf  malerisclu'm  Gebiet  eine 
ähnliche  Uber[)roiluktion  \()n  K(i])ien  alter  Bilder  anzunehmen.  I'.r  mag  wohl 
nicht  unrichtig  sein,  al)er  für  die  pompejanisclie  Wandmalerei  trifft  er  kaum  zu. 
Wenigstens  versagt  hier  seine  heuristische  Kraft,  die  er  auf  plastischem  Ciebiete 
so  glänzend  erwiesen  hat.  Die  großen  Maler  der  f.poche  Alexanders  und  der 
Diadochen  blieben  .Schattengestalten  gegenüber  Aen  immer  klarer  hervortretenden 
Persönlichkeiten  der  Gri)ßmeister  der  Plastik  des  fünften  und  vierten  Jahrhunderts 
und  der  Versuch,  vfin  Six,  im  hercidaneiisischen  Tele{)h(isbild  und  nicht  in  diesem 
allein  eine  Kojjie  nach  .Xpelles  nachzuweisen,  hat  wie  seine  folgenden  gleich- 
artigen  Untersuchungen  kaum   (iläubige  gefunden. 

.So  bestimmt  der  Six'sche  Vorschlag  auch  meines  iM'achtens  abzuweisen  ist, 
so  möchte  ich,  ohne  mit  meiner  Grundanschauung  in  Widerspruch  zu  treten,  doch 
einen,  und  zwar  recht  berühmten  .\pellesin  I^)mpeji  aufzeigen,  den  freilich,   worauf 

J.il.i.-,li.-ll.-   .1...   r„t,-ir.    .i.rh:;..l     lii^litiitrs   l;,I     MII  |- 


1  24  W.  Klciii 

ich  erst  nacliträg'lich  eiufmerksani  wurde,  bereits  Lorenz<j  erkannt  und  andere 
bestritten  haben  ^).  Es  ist  das  ßikl  des  ..tlironenden  Zeus-'  im  ersten  Zimmer 
links  vom  Atrium  des  \'ettiorhauses,  dessen  jugendliche  Auffassung  für  diesen 
Gott  etwas  befremdlich  wirkt.  Diese  prachtvolle  Gestalt  „voll  Schwung  und 
Feuer,  mit  der  höchsten  Bravour  des  Pinsels  hingemalt"  ruft  die  Erinnerung  an 
das  einst  weltberühmte  Meisterporträt  des  Apelles,  Alexander  mit  dem  Blitz  als 
Zeussohn  wach.  Die  Formensprache  erinnert  hier  so  stark  an  die  plastische 
Ausdrucksweise  seines  Rivalen  Lysipp,  sie  ist  künstlerisch  .so  gleichwertig  und 
die  berühmte  Lichtwirkung  des  Blitzes  auf  die  ihn  haltende  Hand  so  deutlich,  daß 
die  gegen  die  vermutete  Abhängigkeit  von  Apelles  vorgebrachten  Gründe  kaum 
standhalten.  Ebenso  mag  wohl  auch  die  Sockelfigur  des  jugendlichen  Satyrs 
{Herrmann,  Taf.  34)  im  großen  Speisezimmer  des  gleichen  Hauses,  der  mit  der 
gehobenen  Linken  die  in  die  Ferne  blickenden  Augen  beschattet  und  seine 
Xebris  um  den  rechten  Arm  gewickelt  hat,  von  dem  Satyr  des  Antiphilos  „nobi- 
lissimus  cum  pelle  pantherina  quem  aposcopeuonta  appellant"  in  direkter  Linie 
abstammen.  Aber  schon  die  beiläufige  Art  der  Anbringung  solcher  Reminiszenzen 
aus  den  Tafelbildern  der  großen  Vorzeit  spricht  nicht  dafür,  daß  vieles  von  dieser 
Art  in  den  Kompositionen  der  pompejanischen  Wandgemälde  zu  erwarten  wäre. 
Auf  solche  Reminiszenzen  ist  nun  in  Pompeji  auch  noch  eine  Gattung  von 
Kunstleistungen  zurückzuführen,  auf  die  sich  bisher,  soweit  mir  wenigstens  bekannt 
geworden  ist,  die  Aufmerksamkeit  der  Forscher  noch  nicht  gerichtet  hat.  Es  sind 
die  Nachahmungen  kleiner  durch  aufgeklappte  Holztüren  als  verschließbar  er- 
scheinender Tafelbilder,  die  uns  durch  das  im  römischen  Thermenmuseum  be- 
wahrte Gemälde  des  Hauses  nächst  der  Farnesina  geläufig  sind.  Es  sind  mir 
davon  in  Pompeji  derzeit  fünf  Beispiele  bekannt  geworden,  die  bis  auf  das 
letztangeführte,  das  ein    solches  Bild  im  Bilde  zeigt,    sämtlich  wie  die  römischen 

')  Herrmann,  der  sich  (Text  zu  den  Denkmälern  beweisen,    daß  der    pompejanischc    Maler    den    Ale- 

<lei'   Malerei   .S.  58  Anni.)  ^e^en  diese   Zutcilunf^  wen-  xander     für     den     Zeus     einfjeset/.t     habe,      was    uns 

det,    l)emerlct:    „X'i^l.   darüber  absehlieijend  .Schreiber,  weni;^   interessiert.    Wenn    er    al)er   .S.  186   Fi<^.  4  die 

Studien    iilicr    das    Bildnis    Alexanders   des    (iroßen  Zeichnung    eines    pompejanischen    Hildes    „Zeus  und 

.S.   93  f.,     der    diese    Erklärung    mit    Recht    zurück-  Danae"     veröffentlicht    und     dazu    bemerkt:     ,Ks     ist 

weist,    ebenso    Hernoulli,   Die    erhaltenen   Darstellun-  eben   ein  viel   Geringerer,   der    hier  oeraalt    hat,   aber 

gen     -Vlexandcrs     tles     Großen     .S.    116."      Iiides    die  gemalt    nach    demsell>en    Vorbild",    so    widerlegt    ein 

Ouelle   l)eider    ist  doch   E.   I'ctersens   Aufsatz   in   den  vergleichender  Blick   diese   Behauptung.     .Seine   ^'u^- 

Rilm.    .Milt.    XV   11900)    S.    l6ofl'.     (Zeus    oder    Ale-  Stellung,  der  Alexander  des  Apelles   sei,   weil  der  des 

xander     mit    dem     Blitz).      Aber     Petersens     Haupt-  Lysipp   stand,    stehend,    und    nach    der   Gemme    des 

argument,    daß    die    beiden    anderen    an     den     korre-  Neisos,  Jahrl).    188S    Taf.    II    n.  26   zu   denlcen,   wird 

spondierenden   Stellen    angeliracliten    (iestalten    Leda  dadurch    nicht    besser,    daß  sie    Schreiber  unbesehen 

und     Danae    darstellen,     kann    doch     bestenfalls    nur  weitergibt. 


Zum  (irundprolilcni  der  ponipL-iiinischon  \V;indmiik'ri,'i 


59:   AktuiDüliild   diT  (':l^a   dc;;li    Anuirini  dorali. 

dem  zweiten  Stile  ang-eliören-1.  Da  mm  die  t^cmalten  Gesiiii.se,  auf  denen  sie  zu 
stehen  scheinen,  den  realen  des  ersten  Stils  entsprechen,  so  ist  die  Folgerung- 
g-egeben,  daß  die  Orig-inale  jener  Nachbildungen  die  g-leiche  Stelle  an  den 
Wänden  jenes  Stils  eingenommen  liaben  werden'),  der  bekanntlich  keine  Wand- 
malerei kennt  und  auf  den  sich  offenkundig-  das  Wort  des  I'linius  bezieht,  das 
von  der  Zeit,  ehe  durch  den  unter  Kaisfsr  Augustus  lebenden  Meister  Studius 
diese  Kunst  aufkatn,  berichtet  (-iö-  iiS):  nondum  libebat  parietes  totos  tingcre. 
Doch  wir  verzichten  auf  die  Weiterführung  dieses  mannigfach  behandelten 
und   wichtigen  Themas  und  wenden  uns  der  eingangs  gestellten   Aufgabe  gemäiJ 


-;    I.   Zwei    I'ri.\|>iia    in    der    Villa    Item;    2.   zwei  stehen    hier    aus    drei    lirettcrni;     4.     im    Hause    der 

Hildcr    in    den    Aleii    der  Casa    di  Torelln    ,(i    Led.i,  Dioscuren,   abjjeli.    Xieecilini.  I,e  easc  ed  i  monumenti 

/()  nicht  bestinimliar;      V   eines  im  Hause  des  Pupiiius  di    l'iim]ieji    I    Taf.    6;    ;.    Im    l,u|ianar,    Ilelhi^'    1^06. 
in    der   Vctticrstralie,     Narciii    allein    (die    Türen    1)C-  ■"')    X'^l.   Rudenwaldt  S.  11. 


I  2() 


\V.  Kkiii 


dem  Grundprobleme  zu.  Es  gilt,  die  bereits  früher  der  Helbigschen  Auffassung  ent- 
gegen gestellte  eingehender  zu  begründen').  Ich  muß  nochmals  betonen,  daß  die 
grundlegenden  Untersuchungen  von  Mau  über  die  Geschichte  der  pompejanischen 
Dekoration,  wie  die  Arbeiten  Wickhoffs  und  Rostowzews  eine  Revision  derselben 
nahelegen,  wenn  ich  auch  die  Art   wie  Rodenwaldt  diese  vollziehen  wollte,  nicht 

für  geglückt  halten  kann.    Freilich 

....  läßt  sich  der  Nachweis,  daß  die  pom- 

:  ■  •  '.  (■  ■'■'  pejanischen    Wandgemälde     echte 

und  rechte  Geisteskinder  der  Zeit 
seien,  der  sie  entstammen,  nicht  in 
dem  engen  Rahmen  einer  Ab- 
handlung führen,  und  wenn  auch 
dieser  wie  geplant  weitere  folgen 
sollten,  so  wird  es  vielleicht  ge- 
stattet sein,  einen  andern  Weg  ein- 
zuschlagen als  den  steinigen  der 
Kontroverse. 

Die  Grundpfeiler  der  Helbig- 
schen  Hypothese  entbehren  der  si- 
'  cheren  Fundamentierung;  sie  hat 
sich  als  kunstgeschichtlich  unfrucht- 
bar erwiesen,  obgleich  es  auch  in 
der  neuen  und  neuesten  Literatur  an 
Ergebnissen  nicht  fehlt,  die  in  ihrem 
.Sinne  deutbar  erscheinen.  Versuchen  wir  aufzubauen  statt  zu  zerstören,  und  zwar  auf 
Grund  des  offenkundig  in  allem  Wesentlichen  einheitlichen  Charakters  der  mythi- 
schen Kompositionen  dieser  Kunst,  der,  so  viele  verschiedene  Hände  auch  daran 
gearbeitet  haben  mögen,  doch  das  Gepräge  seiner  Zeit  so  stark  trägt,  daß  das 
wenige  Widerstrebende  —  ich  meine  vor  allem  das  berühmte  Bild  der  Opferung 
Iphigeniens  —  scharf  aufFallt''').  Damit  wird  sich  unserer  Wissenschaft  ein  neues 
großes  Arbeitsfeld  eröffnen,  das  der  Pflege  gar  vieler  Kräfte  bedarf  und  reiche  Ernte 
verspricht.  Die  Aufgabe,  die  sich  die  gegenwärtige  Abhandlung  gesteckt  hat,  ist 
diesem  Endziel  g-egenüber  eine  kleine  und  spezielle,  die  aus  dem  Arbeitsgebiet 
der  griechischen  Plastik  herstammt.    Es  soll  hier  versucht  Averden,  statt  des  bi.sher 

*)   Gesch.   d.    <;riech.   Kun.st  III   390  f. 

')  Die    isolierte    Stelluni'   dieses    Bildes    erkennt  auch  Herrmann  im   Text  zu  Tafel   15   an. 


60:    i'berfall   der    .\u^e   durch   Herakles. 
Pompcjanisches    Wandf^rem.alde. 


/um  iiruiulprolik'iil  der  ponipejunisrlK-n  Wainlnialcrri 


1  27 


vorg"el)lichen  Bemüliens,  den  pompejaiiischeii  Bililerschatz  nacli  lüitlehnung'eii  aus 
den  Gemälden  der  X'orzeit  zu  durchforschen,  auf  den  reichen  I'>estand  an  älteren 
plastischen  Meisterwerken  hinzuweisen,  der  in  demselben  Aufnahme  g'efunden  hat. 
Seine  Spuren  sind  gvlegentlich  nicht  unbemerkt  geblieben  und  nachdrücklich  für 
die  \\>rbild-Hypothese  ausgenutzt  worden.  Solange  nur  vereinzelte  Beobachtungen 

vorlagen,  konnte  das  unbedenklich  erscheinen.  Ob  sich 
bei  Nachweis  eines  größeren  Bestandes  diese  Anschau- 
ung- noch  aufrechthalten  läßt,  wird  sich  im  weiteren  Ver- 
lauf unserer  Darlegungen  zeigen.  Aber  wie  dem  immer 
sein  mag,  so  darf  auch  von  vornherein  darauf  hing-e- 
wiesen  werden,  daß  eine  Erweiterung  unserer  Unter- 
suchung- auch  für  die  Geschichte  der  griechischen  Plastik 
manchen  wertvollen  Beitrag  zutage  fördern  könnte. 

Wir  beginnen  mit  einem  wohlbekannten  Bei- 
sjiiele.  Im  Jahrbuche  TI  Taf  6  .S.  66  ff.  hat  von  Roh- 
den  eine  Xachbildung  des  Hermes  des  Praxiteles  be- 
kannt gemacht  auf  einem  pompejanisrlien  Bilde,  das 
sich  in  tler  Casa  di  naviglio  befindet.  Obwohl  der 
(ioti  sich  die  Verwandlung-  in  einen  Satyr  hat  gefallen 
lassen  müssen  und  der  Maler  sich  auch  sonst  mancherlei 
h'reiheiien  genommi-n  hat,  blickt  das  g-roße  X'orbild 
doch  so  deutlich  durch,  daß  das  kleine  Bild  für  dessen 
I'".rgan/.ung,  wie  Treu  bi'richtef'),  eine  besondere  l'ie- 
deutung  g(;wonnen  hat.  hinige  Jahre  früher  hatte  h'urt- 
wängler  bcTt'ils  ein  anderes  ähnliches  Bild  aus  der  Casa  di  .Sallustio  veröffentlicht, 
dessen  Zusammenhang  mit  der  praxitelischi-n  Figur  zwar  weniger,  aber  doch  noch 
<leutlich  genug-  hervortrat"),  wenngleich  hier  auch  tlas  Dionysoskind  recht  ge- 
dankenlos in  einen  l^ros  verwandelt  wurile.  Unveröffentlicht  ist  aber  noch  ein 
drittes  Zeugnis  d(_'r  Nachwirkungen  des  olympischen  Hermes""),  dessen  frappante 
Ähnlichkeit  in  Stellung  und  (iestalt  eine  X'i-n'itfentlichung- vc^rdienen  würde.  Wenn 
auch  V.  Rohdi-n  in  seinen  I-'.rläLiterungen  die  I Behauptung-  aufstellt:  „Das  W'erk  des 
IVaxiteles  oder  auch  nur  eine  getreue  Nachbildung  desselben  kannte  der  wackere 
pomijejanische  .Meistf-r  gewiß  nicht,  er  wiril  diese  (iruppe  wer  weiß  aus  wievielter 
Hand  als  geeignete  Dekf)rationsfigin-  übernommen  haben",    so  sclu'inen  tloch  diese 

^)   ()lyni|iia,   'Icstli.iiul    III    |()X.  v.    Rohden    wie    Treu    llicßcn  l)eidc   (ii-staltcn   in   eins 

')  .Satyr  von    IV-r;;amoii    S.  21     1  al.  ^  Kij;.  d.    Ik'i        zusammen.  ^}   So^Iiano    153   (iS-t)- 


hl  :    Urdiizostatuclk- 
<-lcr    Aphnnlitc   im    Louvre 


I  28  W.   Kk-in 

Benutzungen  darauf  hinzuweisen,  daß  es  in  Italien  im  Altertum  nicht  so  völlig'  an 
Kopien  des  praxitelischen  Meisterwerkes  g(;mangelt  habe,  als  es  derzeit  der  Fall 
ist.  Der  Bedeutungswechsel,  der  den  Hermes  zum  Satyr  und  Dionysos  sogar 
zum  Eros  werden  ließ,  läßt  sich  nicht  gegen  die  möglichst  direkte  Herübernahme 
verwerten,  da  er  eine  häufig  vorkommende  Begleiterscheinung  dieser  Entleh- 
nungen bildet.  So  ist  es  auch  der  Knidierin  des  Praxiteles  geschehen,  die  in 
dem  Aktaionbilde  der  Casa  degli  Amorini  dorati  (Fig-,  5^)  die  keusche  Artemis 
spielen  muß'').  Daß  sie  sich  von  Haus  aus  zu  dieser  Rolle  nicht  sehr  eignet,  fällt 
wohl  auf,  zumal  ihre  Haltung  sich  wenig  geändert  hat,  nur  die  Arme  haben  ihre 
Bewegung  hier  vertauscht.  Vielleicht  ist  es  bloß  der  Wunsch  nach  Abwechs- 
lung, der  sie  an  diesen  Platz  gebracht  hat,  denn  die  gleiche  Rolle  fiel  in  den 
Darstellungen  die.ses  Mythos  auf  pompcjanischen  Bildern  für  gewöhnlich  dem 
Typus  der  kauernden  Aphrodite  zu. 

Aber  eine  weit  ärgere  Verballhornung,  die  fast  bis  an  die  (xrenze  der 
Erkennbarkeit  geht,  hat  sich  ein  anderer  statuarischer  Aphroditetypus  gefallen 
lassen  müssen,  dessen  Beliebtheit  uns  eine  Fülle  von  Repliken  und  Variationen 
liezeugt.  Die  vier  pompejanischen  Bilder,  die  uns  den  Überfall  der  am  Bache  mit 
ihrer  Wäsche  beschäftigten  Auge  durch  den  trunkenen  Herakles  zeigen  (Fig.  60)"), 
weisen  so  viele  gemeinsame  Züge  auf,  daß  ein  Zusammenhang  zwi.schen  ihnen 
längst  erkannt  ist.  Daß  .Six  hinter  ihnen  ein  Original  des  Apelles  gesucht 
hat,  beruht  wohl  gleichmäßig  auf  Überschätzung  dieser  keineswegs  bedeutenden 
Komi^osition  wie  auf  Unterschätzung  des  Meisters  der  Aphrodite  von  Kos. 
Alle  vier  Bilder  zeigen  Auge  in  Gesellschaft  einer  Dienerin,  die  deren  Be- 
schäftigung geteilt  hat  und  nun  vergeblich  versucht,  ihre  Herrin,  die  sich  an 
sie  anklammert,  vor  dem  zudringlichen  Liebhaber  zu  retten  In  einem  der  Bilder, 
dem  argbeschädigten  dritten,  scheint  sie  ihrer  Aufgabe  gerecht  zu  werden,  aber 
im  ersten  und  zweiten  ist  ihre  Hilflosigkeit  doch  gar  zu  drastisch  ausgedrückt. 
Sie  steht  auf  einem  Bein,  zieht  mit  der  gesenkten  Rechten  ein  Wäschestück  aus 
dem  Wasser  und  hält  den  gerade  ausgestreckten  linken  Arm  dem  herantaumelnden 
Herakles  entgegen.  Sie  würde  aber  sicher  vor  dem  Anprall  der  sich  Anklam- 
mernden niederstürzen,  hätte  ihr  der  Maler  nicht  ein  rettendes  Stück  Fels  unter 
d;is  giihobene  rechte  Bein  hingesetzt.  Das  hindert  freilich  nicht,   daß  wir  in  dieser 

■')    Notizie    dcf^li     scavi    1908    .S.  41    Fig.   7     (in  ceischen    .\phroditc. 
der  Casa  dcs;li   Amorini  dorati).  Rodenwaldt  a.  a.  O.  '")   i.   Helbi«;  n.  1142;  Arch.  Zeit.    1844   Taf.  17. 

S.  213    licsclireilit    diese     Kif;ur    irrtümlich:     Artemis  2.  So^^diano   n.  499;    Annali  dell' instituto  1884  Taf.  11. 

mit    der    Linken    die    Scham,    mit   der   Rechten    die  3.   Soj;liano  n.   500;    Ann.ali   1884   Taf.  I   K.     4.   Im 

Brust    bedeckend    (sie)    in    der    Stellung    der    iMedi-  Vettierhause,   llerrmann  Taf.  47. 


/um  (rruiidpi'dhloni  tlcr  pompejaiiisclien  W'Linclnialcioi 


I  2C 


<>2:    lltTuIdc-s  ]>^■'t  ()m]>linlr.    I'.ilil  ;ul^  ilrm   Umisc   des   Siriini< 


schwaiikfiidcn  (n-stalt  das  ihr  /.iiürumh.'  liegende  Vorbild  der  Aphrodite  ,.San- 
dalenlösorin",  die  bekanntlich  bei  dieser  Tätig-keit  ihr  (ilcichj^nnvicht  zu  erhalten 
eifrig-  strebt,  erkennen  (I-'ig-.  6i),  wobei  es  freilich  seltsam  anmutet,  dalJ  diese  reizende 
Verkörperung  eines  so  rein  plastischen  Motives  einst  für  die  ^[onoknemos  des  Apel- 
les  in  Anspruch  genommen  ward.  Am  di-utlichsten  scheint  sie  im  zweiten  Bilde 
durch,  doch  hat  sich  der  Meister  an  keine  der  beiden  vorhandenen  Rezensionen  völlig- 
angeschlossen, obschim  i-r  im  g-anzen  der  populärer(>n  zweiten  gefolg-t  ist.  In  dem 
vierten  Bilde,  dem  des  Vettierhauses.  hat  di-r  .Maler  Veränderungen  vorgenommen. 


130 


W,   Klein 


03;    l*crscus   und    ^Vndronu-(.l;i.    I*uni]KJ;inisolics    \V:intl;^cm;ikl(_'. 


hinter  denen  das  Urbild  bereits  verschwunden  ist,  doch  lelirt  der  Augenschein 
die  Überarbeitung'.  Hier  klammert  sich  auch  Auge  nicht  mehr  an  die  Dienerin 
an,  es  ist  kaum  ein  Zweifel  darüber  möglich,  dal.l  der  Maler  mit  gutem  Geschmack 
die   Komposition  von  Xr.  2  verbessern  wollte,  an  die  er  direkt  anknüpft. 

Der  trunkene  Herakles  dieser  Komposition  mag  uns  zu  dem  gleichfalls  trunke- 
nen der  drei  pompejanischen  Darstellungen  „Herakles  bei  Omphale"  überleiten, 
deren  zwei  im  Neapler  Museum  sich  befinden,  während  die  dritte  im  Haus  des  Siricus 
verblieben  ist  (Heibig-  1 139;  Fig.  62).  Sie  stimmen  so  sehr  bis  in  Einzelheiten  überein, 
daß  man  sie  tür  Arbeiten  derselben  Werkstatt  halten  wird.  Doch  ist  die  ganze  K(.)m- 
position  nur  in  dem  noch  in  Pompeji  befindlichen  Biltle  erhalten;  dem  aus  dem 
j.scavo  del  Principe  di  Montenegro"  stammenden  fehlt  die  obere  Gruppe  des  Dio- 
nj'sos  mit  seinem  Gefolge,  in  dem  zweiten  des  Neapler  Museums  ist  der  obere  Teil 
zerstört.  DalJ  der  behaglich  in  seinem  Rausch  hingelagerte  Held,  der  mit  der  er- 
hobenen Rechten  ein  Schnijjpchen  schlägt,  von  dem  trunkenen  .Satyr  mit  der  gleichen 


Zimi  ('iruiiJprolilcm  der  |iompej;u\isolH-li  W'aluliiKik'rei 


I.ll 


^i^H 

^H^^^^ 

^u^H 

li^ 

^•. 

^U 

nj 

W^Kt^^^^^^^^— 

lU^H 

j4  ;    i';ii  ln.'iliilS('lur    L'";luii. 


tiesti',  wie  sie  (l;i>  lii--rciilani'iisisi:hc  P>r(in/ei'\i'nipl;ir  in  Xcapt'l  /.eit;t,  ahslamnu,  i>t 
einr  so  alliTcm(Mii  bckaiiiitc  Saclie,  (lal.1  uns  kaum  mclir  ül)ri^'  bleibt,  als  sie  hier 
unter  dem  Schlagwort  „  r>e(leutuiius\vaiulel''  anzuführen.  1  )orli  steckl  in  der  bakchi- 
scheii  (irui)i)e  des  Hildes  im  Haus  ties  Siricus  noch  eine  kleine  Überraschung'.  Der 
die  (iruppe  en'jffnende  .Satvrjüni.>l in ;_,■•,  dessen  l'.eine  vom  Terrain  i^^-edeckt  sinil, 
während  er  sein''  Rechte  „stauiieiul"  hoch  hebt  und  den  Kopf  dem  Irunktnien 
Helden  zukcjhrt.  Ix'darf  blolj  einc-r  andern  {•"ortset/.ung-  seines  Unterleibes,  als 
sie  der  Maler  ant^redeutet  hat,  und  der  schiiippchenschlaL;-ende  juöfendliche 
[ventaur  iV'.v  (Tru]>[)e  des  capitolinischen  .Museums  steht  \or  uns.  I'>st  diese 
Keminiszen/  erkkii-t  befi'iediy'end,  warum  der  .Meistt;r  von  dieser  (iestalt  yerade 
so   viel   zu   zeigen    für  ji^ut  befand. 

J.il.ri-slielte   -l.-,  .Murr     :irch;iol     Iii,litiitf^    l'..l      .\lll  iS 


W.  Kkin 


(15:    l'erseus   und    Andromoda.    Hild   aus  der   Casa  dej;li   oapilolli   fVjurali. 

Unter  den  Bildern,  die  die  Rettung  der  Andromeda  durch  Perseus  darstellen, 
ist  auch  eine  stattliche  Reihe  von  solchen,  die  das  liebende  Paar  in  frohem 
Beisammensein  zeigen.  Es  hat  an  einem  Bache  Halt  gemacht.  Perseus  erzählt 
seiner  Geliebten,  wie  er  zu  ihrer  Rettung  auszog,  und  da  er  das  Medusenhaupt 
seiner  versteinernden  Wirkung  halber  nicht  ihrem  Blicke  preisgeben  kann,  so 
wenig  als  er  es  selbst  beschauen  darf,  so  hebt  er  es  hoch,  um  ihr  an  dem 
Spiegelbild  im  Wasser  seine  Bedeutung  zu  demonstrieren.  Die  vier  Bilder'*) 
im  XII.  Bande  des  Museo  Borbonico  sind  so  recht  geeignet  zu  zeigen,  welche 
Variationen  die  Meister  aus  dem  gegebenen  Thema  entwickelt  haben.  Das  jüngst 


"1   .M.    li.    XII    Taf.   49—52.      Kill    fünftes   Bild, 
M.    li.    IX    Taf.    3'),    ist,     wenn    nicht    von    dersellicn 


Hand,   so   dorli    aus   der   gleichen   Werlsstatt    wie   das 
aus    der  Casa    dei    Cajiitelli    t'igurati    i.M.  B.    Taf.  491. 


Zum  ( iruiulproblcni  der  iKniipeinni^clu-n  \\';iiKlinal(.-i>-i 


entdeckte  ist  in  den  Xotizie  ile,Lrli  scavi  iSg; 
S.  36  veröffentlicht  worden  (Fi,i^-.  03).  Es  unter- 
scheidet sicli  scharf  von  den  bish(>r  bekannten. 
In  die  Gestalt  des  Perseus  ist  eine  merkwürdige 
Unruhe  hineingefahren,  die  seine  sonst  so  ele- 
gante Haltung  in  ihr  Gegenteil  verändert  hat. 
Sein  Sitz  scheint  ihm  recht  unbe(|uem  gewor- 
den zu  sein,  er  stemmt  das  rechte  Bein  hoch 
auf,  wodurch  die  steil  auf-  und  abwogende 
Umrißlinie  entsteht;  die  scharfe  Linksdrehung 
des  Oberkörpers,  die  Art  des  Lehnens,  die  Art 
wie  das  Gew^and  hier  als  Sitzunterlage  ge- 
braucht wird  und  der  Umstand,  daU  tler  Held 
nackt  ist,  während  seine  Dame  ganz  im  Ge- 
wand verhüllt  erscheint,  all  das  ruft  die  Er- 
innerung an  das  große  Meisterwerk  des  ,.Bar- 
berinischen  Faun"  wach  (Fig.  64).  Und  nun 
werden  alle  .Seltsamkeiten  dieses  Perseus  klar. 
Die  Analogie  seines  ..derben  Hiutlegelns"  ist 
so  schlagend,  daß  sie  nur  ausgesprochen 
werden  darf,  um    anerkannt  zu    werden. 

Sie  ist  aber  für  die  .Münchner  .Statue  nicht 
bloß  der  erste  Zeuge  ihres  Ruhmes.  sondiM-n 
auch  für  die  jüngst  eifrig  (erörterte  Frage  ihrer 
Ergänzung  von  entscheitlender  Wiclitigkeit.  Bekanntlich  hat  Bulle  die  Ergänzung 
Berninis  bekämpft  und  zwei  neue  Ergänzungsversuche  veröffentlicht,  die  er  auf 
(irund  einer,  wie  sich  bald  herausgestellt  hat,  falschen  Lagerung  des  bronzenen 
Satyrknaben  des  Xeai)h-r  Museums  vorschlug'-),  während  Furtwängler  für  die 
Richtigkeit  der  von  Pacetti  verschlechtert  ausgeführten  Berninisclien  I'.rgänzung 
eintrat '■'■).  Der  pomjx'janisclK,-  l'erseus  gibt  dem  großen  Barockmeister  vollständig 
R.eeht.  Vielleicht  wäre  wohl  die  ganze  Kontroverse  unterblieben,  wenn  ihrem 
Urheber  das  pompejanische  Bild  früher  bek.uint  gewesen  wäre.  Jedenfalls  ist 
dieses  für  diese  Frage  von  gleichem  Wert,  wii^  der  Satvr  der  Casa  di  naviulio  tiir 
den    ])raxitelischen    Hermes.     -So    dankb.'ir    wir    dem     Minister    unseres    liildes    tiir 


66;    Torsd   vom    I*:il;itin    im    I  hcrmommi-^euni 
in    Kdiii. 


'-,1    |:itirl.u.-li     XVI    M'iOIi    .S.  1  ff.,    .la-.'-i-n     W. 
Ki'v.lcr,    Itninn-Urufkni.inii    /u    i  it".  V>4. 


•I    lU-Kclii.    .!rr    l'ilyptcitlul;    i  \Hiiu'lu-ii    MO')'    /" 
|S    s.  ;oi  I. 


'34 


W.   Klein 


67:    Von   einem    Gemälde   iles   Vettierhauses   in    Pompei. 

seinen  Einfall  sein  dürfen,  so  ist  doch,  was  in  diesem  wirkt,  ausschließlich  das 
Verdienst  des  Vorbildes,  sein  eig-enes  Können  zeigt  sich  nicht  im  besten  Eicht; 
hat  er  doch  das  Spiegelbild  der  Medusa  geradezu  parallel  nach  dem  gehobenen 
Original  gezeichnet. 

Ein  offenkundiges  Abhängigkeitsverhältnis  zeigt  sich  zwischen  seinem  Bilde 
und  dem  aus  der  Casa  degli  capitelli  figurati  lEig.  65).  Der  I-'erseus  dieses  Rüdes 
sitzt  ähnlich,  aber  die  Einwirkung-  des  liarberinischen  Satyrs  ist  hier  nicht  mehr 
direkter   Art.     Die   Linienführung    hat  mehr  Schwung,     das  Gewand   schlingt  sich 


Zinn  (irund]iroblem  der  pompcjanischcn  Wandmalerei 


135 


zwar  nicht  wie  in  den  drei  anderen  Bildern  des  Museo  P>orb()nico  um  b(>ide  Ober- 
schenkeP"'),  sondern  rulit  hier  anf  dem  hnken  Beine;  seine  Andromeda  ist  der- 
selbe Typus  reizvoller  Weiblichkeit  wie  in  Xr.  2  und  4.  Aber  auch  für  diese 
scheint  es  eine  statuarische  Analog"ie  zu 
geben.  Der  vom  Palatin  stammende  Torso 
des  Thermenmuseums''')  zeigt  auffällige  Über- 
einstimmungen, namentlich  im  Motiv  des  auf 
den  Felsen  gestützten  Armes  und  der  leichten 
Biegung  des  nackti-n  Oberkörpers,  doch  läßt 
das  Fehlen  des  Kopfes  die  Fntscheidung  offen 
(Fig.  66).  Der  Meister  dieses  Bildes  hat  noch 
in  einem  wichtigen  Punkte  seinen  Vorgänger 
übertrumpft.  Fr  zeigt  im  Bache  neben  dem 
Spiegelbilde  df!s  Medus(>nhauptes  samt  dem 
es  haltenden  Arm  des  Perseus  auch  noch 
dessen  Antlitz  und  das  iler  Andromeda  in 
völlig  richtiger  Projizierung'"!.  Sein  ]iild  ver- 
mittelt förmlich  zwischen  dem  des  Meisters, 
der  den  barberinischen  Faun  direkt  benutzt 
hat,  und  der  Vulgata,  er  sucht  mit  Frfulg 
beide  zu   überbietfui. 

Wir  schlieüen  hier  einige  weit(M-e  pla- 
stischi'  Anlehnungen  an,  die  mit  dem  eben 
behaiulelten  I'all  gemein  haben,  für  I'ragen 
der  1-j-gänzung  ein  wichtigi's,  ja  geradezu 
das  entscheidi.Mule  Wort  zu  sprechen.  I-".in 
besonders    gutes   Beispiel   bi(>t<'t  die   in    Herr- 


'j^;    ,St;KLi«:    Irüllcr   im    l*aI;i/./(i    (iiilstiiiiani, 
Rom. 


')   In     ilicst-m     l'unkti-     ist    die     .Vl)l>ililun^    der        Aphrodite  die  .Siiie;.^cluni;  in  dem  konvexen  Scliilil  mit 


T;if.  ;2   des    M.  H.    XII    im;;en.ui. 

'■'•)   .Mon.   ant.    lS.)5    S,  ;X    I''i^.  34. 

''')  Die  S|)ieL;ell>ildcr  alir  den  iiompejaniselli-ii 
\V;indt;em;ilden,  von  denen  die  Wasserspie^elun.; 
nelien  unserer  besonders  die  vielen  .N'arcissiisliilder, 
die  SeliildsiiieLjelun,;  der  1  lielis  im  .\  eliilli-sseliildi- 
wie  der  .XphrO'lite  im  .\  ressehilde  tind  die  loilelti-^ 
s/.cnen  ilie  ;;c\v<)hnliehe  Spii-^elun.;  /.ei;;eli,  verdienten 
wold  eine  ;,'en. alere  l'nlersurliuii^.  I)ie  l'.dnie  selieint 
liier  d'-m  .Meister  des  Hauses  der  roten  Wand  /.u  ;;e- 
luiliren.  Hl  dessen  liehiinnllnssenem  Uil<l  vtni  .\n-s  und 


licistlii'liem  Xaturalisnius  \viederi;c^elieii  ist.  l'.inen 
inleressant'-n  Fall  der  Seliildspiejjelun;^,  der  ofleniiar 
a\iell  au!  ein  f"iem{ilde  /,urüekL,'elil,  :'.ei;^l  die  im  .\reli. 
.\n/..  Ii)lü  S.  534  l-"i^.  :<i  ali^eliildete  SiUiersehale  aus 
l.ameira  l.ar;^a  mit  der  1  larstellilnjj  des  (iorj;c)nen- 
il'enleueis  di-s  Ter^eus.  Dali  Hermes  dem  I'erseus 
den  direkten  .\nliliek  des  l'n^elieueis  wehrt,  hat  M.  dos 
Santos  Koelui  riehtiL;  L;escdien,  lüelu  al'er,  d.al!  .Xllieiui 
dem  Ihdden  ihren  Sehild  vorhält,  in  d,em  es  sieh 
spic-L'elt,  und  d.al'.  I'erseus,  dieses  l'.ild  1  lel  rächt. -nd, 
siine     1  lial    ;.u    V(dlfiihren    im    Ue;;rinc    ist. 


1 3ft 


W.  Klein 


niaiins  Wei'k  auf  Taf.  28  abq-oliildetc  ..(inippc  in  Arcliitektur"  des  Vettierhauses, 
\()i\  ihm  als  Dichter  iiiul  Mädchen,  von  Mau  als  Dichter  mit  einer  Freundin  er- 
klärt  (Fiy.  (17).      Die    Gestalt    di(;scs   Dichters    hat    die    Exegeten    mannig-fach    Vje- 

schäftiyt;  seine  fast  statuarische  Haltuntr 
ist  von  Herrmann  bemerkt  worden  und 
seine  Benennung  als  Dichter  darf  als  zweifel- 
los gelten,  wenn  ,.es  ja  nicht  gerade  Me- 
nander  zu  sein  braucht"  (Mau)  und  ebenso 
zurückhaltend    an    den    Philiscus    mcditans 


69:    Statue   des   ]Ieral;les   im    l'alazzo   Alteni|is. 


70:    Wandgemälde  der  Casa   d'  I^rcole. 


des  Protogenes  erinnert  wird  (Herrmann  1.  Überraschen  mag  es  jedoch,  daß  die 
sinnende  Frauengestalt,  die  ihren  Kopf  in  die  Hand  stützt  ,.und  wie  selbst- 
vergessen ins  weite  schaut",  keine  weitere  Beachtung  fand.  Ihre  Haltung  ist 
mehr  als  „fast  statuarisch".  Das  statuarische  \"orliild  blickt  durch  ihre  Verhül- 
lung ganz  deutlich  durch,  es  ist  die  nach  dem  bekanntesten  Exemplar  der 
„Dresdner  ^Vriadne"  genannte  .Statue,  deren  vier  Repliken  wie  die  Wiederholung 
auf  di'm  Marsj-assarkophage  des  Louvre  von  ihrer  Berühmtheit  Zeugnis  geben. 
Ich  habe  in  meinen  Praxitelischen  Studien  S.  35  Fig.  10  das  I^xemplar  aus 
dem  Palazzo  Giustiniani,  das  jetzt  leider  nach  Amerika  verschwunden  ist.  ver- 
öffentlicht ■  l<"ig.  6S|  und  die  Behau]itung  aufgestellt,  daß  der  dort  gebrochen  auf- 
sitzende Kopf  sicher  zugehörig  sei.    In  einer  Rezension  dieser  -Schrift  von  Amelung 


Zum  Gruudprolilem  der  pompojanisoliL-u  Wandmuleioi 


137 


ist  dem  bestimmt  widersprochen  worden ''),  und 
dieser  Widerspruch  hat  Zustimmung-  gefunden. 
Nun  aber  bedarf  es  nichts  weiter  als  einer  Ver- 
gleichung  des  Kopfes  des  pompejanischen  Bildes 
mit  dem  der  giustinianischen  Statue,  um  den 
Beweis  für  dessen  Zugehörigkeit  zu  erbringen, 
er  überhebt  mich  einer  genaueren  Auseinander- 
setzung. Aber  auch  nach  der  exegetischen  Seite 
hin  ist  das  Zusammentreffen  mit  dem  Dichter- 
bilde nicht  ohne  Interesse.  Ich  habe  in  dem  plasti- 
schen Typus  eine  ,,hoch  berühmte  Dichterinnen- 
statue" zu  erkennen  vorgeschlagen,  während  Hada- 
czek "),  der  das  Agramer,  vorher  unbekannte, 
Exemplar  bekannt  gemacht  hat,  aus  dem  Rest 
des  Diptychons,  das  deren  linke  bewahrt  hat 
und  das  gewilJ  für  die  vorgeschlagene  Deutung 
recht  wohl  palJt,  auf  eine  Muse  gesclilossi-n  hat. 
Der  Name  unserer  Dichterin  ergibt  sich  viel- 
leicht aus  der  gewiß  nicht  ursprüngliclien  Grup- 
pierung zu  einem  Bilde  mit  dem  DichtiT.  Wenig- 
stens ist  es  schwer,  dabei  nicht  an  .Sappho  und 
.\lkaios  zu  denktm. 

Über  ein  zweites  Rekonstruktionsproblem, 
das  durch  ein  pompejanisches  Bild  seiner  Lösung 
nahegebracht  wurde.  Ijrauchen  wir  hier  nur  kurz 
zu  referieren.  Petersen  hat  den  Versuchen,  die  zur  l-.rgänzung  des  Torso  vom 
Belvedere  gemacht  worden  sind  und  ilie  zur  \'erkennung  seines  I  leraklescharakters 
geführt  haben,  einen  eingehend  begründetcMi  X'orschlag  entgcgengest(;llt,  der  ihn  in 
der  Haltung  des  Thoas  des  berühmten  pompejanischen  Iphigi'niebikles  erg'änzt, 
und  er  hat  erst  später  die  Zeichnung  eini.'s  zweiten  pompejanischen  Bildes  ent- 
deckt, das  den  Herakles  selbst  in  dergleichen  1  laltung  darstt'llt'^").  Die  Abhängigkeit 
des   pompejanischen   (iomäldes  von   dem    plastische-n  X'orbild    ist  auch    hier  sicher. 

Auch   der    dritte    hier    zu    erwähnende    fall    ist   ein  bekamiter    und    viel  um- 
strittener.   Zu   dem    Westmacottschen    f^iihchen.   dem   seinen    zahlreichen    Repliken 


71:    SuiUlcUi.-  >lr»    1  )icS(lclK-r    .Mu>cum-.. 


'•I    Her!.    |>liili.l.    \V(M-lii.-]i<.-lirilt    einci    S.  (,J4   ll. 
'')   Rom.    .\litt.    X\'II     17.^11-     -''•"     i-iiic-r    nuui-ii 


'~'')  \'-l.  Ivluiii,  (Ksrli.a.^iriccli.  Kun^t  III  ;,>;  li. 


1.^'^ 


W.    Klein 


72:    .Vres-   luh!    .Vplirt'dilcl'ild    des    Hauses   des    L.iu'ielius    I'"iniit(j 


nach  bcrülniiteston  tlm"  Knabensiegerbilder  Polykle'ts,  der  mit  seinem  ,.  Kynisko.s" 
idenlili/.iert  wird,  gibt  es  eine  Reihe  verfehlter  l'.rgän/.ungsvorschläge,  zu  denen 
auch  der  Verfasser  einen  beigesteuert  zu  haben  bedauc-rn  mulJ.  Sie  sind  den 
l'"achg-en()ssen  wohl  bekannt.  Ziemlich  allgemein,  darunter  auch  von  mir  abge- 
lehnt, ist  d'n'.  Vermutung  von  Philios''')  -  \-eEiinlaßt  durch  den  Rest  eines  Pun- 
tello  au  d(;r  rechten  Haarpartie  bei  dem  in  Eleusis  gefundenen  Exemplare  — , 
die  Figur  habe  in  der  gehobimtm  Rechten  eine  Strigilis  in  der  Höhe  der 
Stirnc;  g-(!halten,  zu  der  ihn  die  Vergleichung  mit  einem  jugendlichen  Athleten- 
bilde aus  der  pompejanischen  Palästra  geführt  halte.  Ihm  hat  auch  ]*>runo  Sauer 
beigestimmt,  der  an  der  gleichen  Stelle  noch  beachtenswerte  Momente  für  diese 
AuiTassung  beibrachte,  wogegen  Furtwänglm-  findet,  das  pompejanische  Wand- 
gemälde  stehe,    .,\vie    die  g-anz  verscliiedene  Körper.stellung  zeigt,    in  gar  keiner 

'■')  'Ivf'/ji.  xp/_.    1S90  S.  207  n.  zu  Taf.   10  und  II    mii   Kr^äiizunystafel. 


Zum  rirundproblcm  ilcr  pompejanischen  Wandmalerei  '3') 

Beziehung  zu  unserer  Statue"-").  Die  Nebeneinanderstellung  der  Abbildungen 
auf  der  Ergänzungstafel  der  'K'-frjii.  apy.  n.  4 — 6  ergibt  aber  doch  wohl  ein 
anderes  Resultat.  Die  Haltung  des  g-ehobenen  rechten  und  des  gesenkton 
linken  Armes,  wie  die  Wendung  und  Xeig'ung  des  Kopfes  stimmen  überein. 
Dali  sich  nun  der  gehobene  Arm  auf  der  Staiidbeinseite,  der  gesenkte  aber 
auf  der  Spielbeinseite  befindet,  ist  zwar  nicht  polykletisch,  aber  es  erkliirt 
sich  aus  dem  rhythmischen  Bedürfnis  einer  späteren  Zeit,  und  daß  es  das 
fast  regelmäßige  Schicksal  der  .Schöpfungen  des  Großmeisters  von  Sikyon  war, 
in  späteren  Tagen  rhythmisch  umgestaltet  zu  werden,  ist  eine  aus  den  neueren 
Forschungen  auf  kunstgeschichtlichem  Gebiete  her  wohlbekannte  Tatsache.  Er- 
gänzen wir  nun  den  „Wcstmacottschen  Epheben"  nach  Maßgabe  des  pompeja- 
nischen Bildes,  so  wird  eine  Pliniusstelle,  die  freilich  zu  anderen  Zwecken  für 
diese  Statue  herangezogen  wurde,  von  besonderer  Bedeutung.  Es  ist  die  be- 
kannte 34.  55,  wo  es  von  ihm  heißt;  fecit  et  destringentem  se  et  nudum  telo 
incessentem'^).  Diesmal  aber  ziehen  wir  den  ersten  Teil  derselben  in  Erwägung*. 
Der  Apoxyomenos  des  Polyklet  ist  bisher  statuarisch  nicht  nachweisbar  gewesen 
und  ein  Versuch,  ihn  auf  einer  Gemme  zu  erkennen,  ist  von  seinem  Autor  selbst 
zurückgenommen  worden'^^).  Lysipps  berühmtes  Werk  muß  mit  ihm  in  irgend 
einem  Zusammenhange  stehen,  wenn  auch  wohl  im  gegensätzlichen.  Seine 
dreidimensionale  Auffassung  hat  den  Sieg  errungen  und  es  würde  uns  wohl 
unmöglich  sein,  sich  die  für  Polyklet  doch  absolut  zu  fordernde  Zweidimensiona- 
lität  bei  diesem  Motiv  vorzustellen,  wenn  sie  nicht  cias  pompejanische  Bild 
bieten  würde.  Man  hat  die  Art,  wie  es  dort  erscheint,  befremdlich  gefunden 
und  mit  Recht.  Der  Grund  aber  liegt  doch  nur  in  der  zweidimensionalen  Auf- 
fassung und  diese  kann  gar  nicht  das  I{igentum  des  pompejanischen  Malers 
sein.  Dies  scheint  mir  ein  zwingender  Grund,  die  hier  gebotene  f.rgäiizung 
des  Westmac(jttschen  Ivpheben  für  dii-  authentische  zu  halten  und  in  diesem  und 
seinen    Repliken    nun    d(m   A])oxyonii-nos    des  Pc^lyklet   zu    erkennen. 

An  diest;n  Meister  schließ(Mi  wir  M\-ron  an,  der  gleichfalls  durch  die  Xa<'h- 
bildiing  eines  seiner  Werke  in  der  p(inipi.'j;iiiischen  Wandmalerei  vertreten  ist,  und 
zwar  durch  ein  nur  in  einem  einzigen  plastischen  I^xeniplar  erhaltenes,  (hassen 
Ridim  jedfich  durch  seine  Weiterwirkung  in  sfiäte   Zeiten  gesichert  erscheint.      Es 

-")    .Meislerwerke   45'^  '|.  helir    .\  1 1    15S1   ^el.illi;;!. 

'-',1    Die    H;iiulsrhrifleii    li:il)en     hiri     liekaiiLitlieli  '-'■   .Meislcrwerlie  47 1  ;    Dir   aiit.  (irinnieii    II    ;i2 

lill'i,    (las    riehti^c    hat    Beliiulrirr  ein;;esel/,l.       Dali    er  /,u     lal.  44.  1!^. 
seine    Lesun;^     wieder    aufi^.ib,     hal     Ilausei     (j.ihres- 

Jahr<;shcflc  lica  ü^te^r    arcliün!     Institutes   IM    .\III  I  ,, 


140 


\V.  Klein 


Duidalos    und    Pasiphae.    Wandbild   des   Vettierhauses 


ist  die  Kolossalstatue  des  Herakles  im  Palazzo  Altemps  (Fig.  öt))'^^),  in  deren 
Literatur  zwar  die  Nachbildungen  auf  den  trajanisclien  Medaillons  des  Constantins- 
bog-ens,  wie  die  auf  Münzen  Hadrians  und  Antonins  Erwähnung-  finden,  nicht  aber 
das  jDompejanische  Gemälde  (Fig.  70),  obgleich  es  so  augenfällig  wirkt,  daß  das 
Haus,  in  dem  es  sich  befindet,  nach  ihm  Casa  d'  Ercole  benannt  ward^').  Die 
beiden  Abbildungen  zeigen  die  Übereinstimmungen  in  so  schlagender  Weise, 
daß  CS  diesmal  unnötig  sein  dürfte,  die  Identität  im  einzelnen  hervorzuheben  und 

'')  Kalkmann,  53.    Winkclmannspr.  Taf.  I  und  2;        Kunst  II   12  f. ;  Petersen,  Rom.  llitt.  IV  (18891  .S.  333 
Furtwängler,  .Meisterw.  391  f.;  Klein,  Gesch.  d.  i^riech.        Fi<,'.  2.  '")  IM.  B.   III   Taf.  19;    Heibig  1 148. 


Zum  Grundprobleni  der  pompejainschcii  Wandmalerei 


141 


noch  weniger  etwa  die  Unterschiede  aufzuzählen,  die  jenen  g-egenüber  gar  niclit 
ins  Gew-icht  fallen.  Xur  eines  mag  als  charakteristisch  hervorgehoben  werden. 
Die  Szene  des  pompejanischen  i^ildes  spielt,  wie  die  Säule  und  das  Gebälkstück 
zeigen,  in  architektonischer  Umrahmungr; 
gemeint  ist  wohl  das  Innere  eines  Hofes. 
Nun  steht  doch  damit  im  Widerspruch  der 
gewaltige  Felsen,  der  dem  Heros  als  Sitz 
dient.  Den  hat  der  Maler  vom  myronischen 
Werke  mit  herübergenommen,  ohne  sich 
klar  zu  machen,  wie  wenig  er  hierher  paßt. 
Wer  aber  ist  die  junge  Dame,  die  ihre 
Linke  so  vertraulich  auf  Herakles  Schulter 
legt  ?  Die  exegetische  -Seite  der  Frage  mag 
ziemlich  gleichgültig  sein,  der  Künstler  wird 
wohl  an  Hebe  gedacht  haben,  aber  auch 
hier  dringt  die  Erinnerung  an  ein  statua- 
risches Vorbild  durch.  Eine  kleine  wunder- 
volle Statue  des  Dresdener  Museums,  die' 
trotz  ihres  hohen  Kunstwertes  bisher  keine 
Beachtung  gefunden  hat^^),  zeig't  eine  ge- 
radezu überraschende  Ähnlichkeit  (I'ig.  71). 
Das  durchscheinende  (iewand  des  Ober- 
leibes, die  reizvolle  Biegung  und  Wendung 
desselben,  die  Faltenzüge  des  um  den 
Unterleib  ge-chlungenen  Manti'ls  stimmiMi 
überein,  und  g^erade  daß  der  Maler  ein  ganz 
unmögfliches  drittes  Gewand  hinzugetan  hat, 

erklärt  sich  aus  der  Änderung  des  Motives  und  bietet  die  sicherste  IMirgschaft  für 
die  Entlehnung.  Die  Dresdener  Statuette  läljt  sich  derzeit  nur  ganz  allgemein 
als  eine  der  feinsten  erhaltenen  Minsterschöpfungen  der  Diadochenkunst  be- 
zeichnen. Daß  sir  im  Altertum  mehr  (Teilung  gefund(Mi  hat  als  in  unsi'ren  Tagen, 
bewiMNt  das  Fresko  au^   der  Casa  d'  Ercoli-   alli-rdings. 


ii/A"^tatuc   vom    Heleiu-iil)erL;e. 


-'■')   .\bt;eli.  itekUcr,  Au}justeum 'l'af.  105.  FIl;.  71  ;  mit     der     soelien      ]alirlnic-li      XXV     (li)IOI      S.    20(i 

unsere    Fi^.  7  1    naidi  einer  von  Herrn  ( Ii-heimrat  Treu  .\lili.    I    vriiilVentlicditen    Mädrlunlui-Ii'    aus  di  )u    ver- 

j;iiti;,'si   zur    N'erfü^iin^'    gestellten    l'li<>to;;raiihic.     Aul  suukenrn    SehilT  Im-I    Malulia.   darl    wolil    liin^ewic^en 

die    {Uil!criirdentli-h    nahe    stilistische    Verwandtseliali  werden. 


I   \2 


\y.   Kloin 


RiMclicr  als  l'olyklct  und  Rlyron  ist  I.ysipp  v(n-troteii ;  vor  allein  durch  den 
s(i;^-enaiinten  Saudalenbindcr,  dessen  Sohöprung  den  stärksten  Nachklang  in  der 
Kunst  der  folgenden  Tage  gehabt  hat.  J, angst  bekannt  ist  seine  malerische  Er- 
sclKMunng  als  Argos  in  den  pompejanischen  Bildern,  die  diesen  mit  der  Aufgabe 
betraut  zeigiMi,  lo  zu  bi>\vachen.  wie  in  dem  alll)ekannten  ])alatinischen  Bilde; 
er  hat  aber  noch  (nnen  anderen  Bedeutungs- 
wechsel durchgemacht,  indem  er  7.u  dem 
Tvlades  des  I|)higenieni)il(lchens  im  \'etticr- 
haus  Modell   stand-''). 

V.\\\  zweites  gleichfalls  allbekanntes  Werk 
des  Meisters  ist  in  dem  Ares-  und  Aphrodite- 
bild des  J'ablinums  des  Hauses  des  Lucretius 
Fronto  zu  erkennen  (Fig.  72)^').  Der  Eros, 
der  dort  seiner  Mutter  gegenüber  „auf  einer 
Art  .Stur(!",  die  an  die  .Statuenbasis  erinnert, 
steht  und  seinen  Bogen  spannt,  stammt  direkt 
von  dem  in  unseren  Museen  so  häufigen  Eros- 
bogenspanner,  der  auf  Lysipps  bronzenen 
thespischen  I'Iros  zurückgeht.  Das  Gewand, 
das  der  Maler  hinzugefügt  hat,  ist  so  lose  an- 
gelegt, daß  es  kaum  stört,  und  daß  er  um- 
gekehrt steht  und  seinen  Kopf  vom  Bog-en 
weg  zur  Aphrodite  dreht,  läßt  sich  aus  den  Bedingungen  der  Komposition  er- 
klären. V.\n  drittes  Werk  ist  sein  Poseidon  mit  dem  auf  ein  Schiffsvorderteil 
aufgestützten  Fuß,  dem  hochaufgestützten  Dreizack  untl  dem  über  den  .Schenkel 
gelegten  rechten  Arm,  wie  ihn  vor  allem  dit;  lateranensisehe  Statue  zeigt,  die 
als    lünzelligur    in    der    Casa    di   Castore    e    Polluce    und    in    der  Casa   di    Nettuno 

-''■)   llcrrmaiin    zu   Taf.  53    und    Taf.  20  3.  au.s<^ciiommcn,    abfr    gerade    liier    Icehren   die   beiden 

-')   Mau,   KT)!!!.    iMiU.   XVI   (1901)  .S.  340  Fi;;.  3.  sitzenden  Krauen  zum  drilten  .Male  wieder.  Kin  viertcs- 

Wie    die    beiilen     Frauen^'estaltcn    auf    dem     würfel-  mal   kommen    sie   und   wiederum    im   dritten    Stil  vor, 

förmigen   .Sleinsitz  hieherkommen,  ist  nicht  leicht  zu  als   .Vktai   im   ]'erseus-.\ndromedabild ;    Heibig    I187, 

verstehen,  ztimal  sie  hier  gar  nicht  passen.   Sie  finden  Guida  1361,  abgeb.  IMus.  Horb.  VT  Taf.  50.   .Sie  stellen 

sich    in    leichter    Variation,   aber   weit  passender    auf  eine   enge    Beziehung   zwischen    den  vier  Hildern  her, 

dem    Hilde     ..l'an     unter    den    Xymphen"    (Ilerrmann  über    deren   Natur    verschiedene   Annahmen    niciglich 

Taf.  (.())   aus   Heg.   IX.    5.    18   wieder.   Nun   sind  aber  sind.  Nur  der  stets  so  bereitstehende  Gedanke  der  .\b- 

einige     Bilder    dieses     Hauses    in    einem    wenigstens  stammuiig  \{)n  einem  gemeinsainen  griechischen  Origi- 

gegen^tändliclun   Zusammenhang   mit  denen  der  Casa  nal    ist  durch    die   völlige  Verschiedenheit  der  Sujets 

degli  .Aiiiorini  dorati  ivgl.  Hcrrmanns  Xotiz  zu  Taf.  6.8).  ausgeschlossen    und   dies   scheint    doch    einigermaP.en 

Oavoii    ist  zwar  die  unerklärte  Darstellung  auf  Tal.  77  von    prinzipiellem    Wert   zu   sein. 


75:    Ko])!  der  Jironzestatue  vom  Helenenberge 
im   Profil. 


Zum  ( irundprnblcni  der  poni]K'j;inischon  WaiulniLilrrt-i  ^-^ci 

xorkomnif-'^).  Dagegen  wird  sein  durch  den  Herakles  Farnesc  vertretenes  berühmtes 
ßronzekolossalbild  dieses  Heros  jetzt  nicht  mehr  auf  dem  Tclepliosbilde  aus  H(nx'u- 
lanum  als  Vorlage  für  dessen  Heraklesgestalt  angenommen.  Six  und  Ilerrmann 
haben  den  Mangel  an  festen  Vergleichspunkten  genüg'end  betont.  Doch  liegt 
zweifellos  ein  statuarischer  'L'ypus  zugrunde  und  der  Hinweis  Herrmanns  auf  die 
durch  eine  Wiederholung  in  Dresden  und  Rom  immerhin  als  bekanntes  Werk 
erwiesene  Kopenhagencr  Heraklesstatue-")  darf  als  zutreffend  gelten.  Der  Meister 
dieses  Heraklestypus  ist  leider  liisher   noch   unbekannt. 

Den  skopasischen  Typus  des  Herakles  Landsdowne  hat  Rodenwaldt''*')  in 
der  Figur  des  Hermes  in  dem  liilde  der  Bestrafung-  des  Ixion  im  \'ettierhaus 
(Herrmann  Taf,  39)  erkennen  wollen.  Die  Art,  wie  er  die  „stilistisch  ganz  genaue 
Übereinstimmung"  feststellen  will,  ist  nicht  ganz  einwandfrei,  doch  glaubte  auch 
ich  längst  für  diese  Gestalt,  die  Herrmann  ..als  Aktfigur  eine  respektable  Leistung 
und  mit  sichtlicher  Liebe  zeichni-risch  durchgeführt"  charakterisiert,  das  plastische 
Vorbild  entdeckt  zu  haben,  aber  nicht  im  Herakles  Landsdowne,  sondern  in  dem 
ihr  viel  nähenstehenden  ])raxitelisch('n  l'ypus  des  Hermes  von  Andres.  Wenn  nun 
Rodenwaldt  in  dieser  ])lastisclien  Reminiszenz  einen  sicheren  Anhaltspunkt  zur  Be- 
stimmung der  Zeit  des  von  ihm  vorausgesetzten  Originals  dieses  Ixionbildes  zu 
haben  glaubt,  so  ist  es  eben  der  Zweck  der  vorliegenden  Arbeit,  solchen  Schluß- 
folgerungen   den  Boden    zu    entziehen. 

Doch  stecken  in  di'n  Wandbildern  des  Vettierhauses  noch  weitere  zwei  für 
uns  erkennbare  ähnliche  Reminiszenzen  und,  was  das  Üi)erraschcmU'  ist,  gerade 
in  den  drei  Bildern  dessi-lben  Zimmers.  In  dem  ]')ilde.  das  Daidalos  unti  l'asi- 
phae  darstellt  (Fig.  7,^),  brauchte  der  Meister,  der  seine  hölzerne  Kuh  zeigt,  nur 
den  so  leicht  sitzenden  Handwerkerschurz  abzulegen  und  die  Bronzestatue  des 
Wiener  Jünglings  vom  Hi-lenenberg  (I"ig.  7  (  und  75)  stünde  vor  uns.  im  Rücken 
g'esehen  und  im  -Sjüegelbildsinne  geändert '').  I-"ast  noch  schlagender  ist  die  (Jber- 
einslimmung  des  Dionysos,  der  die  schlafende  Ariadne  betrachtet,  im  gi'gen- 
überliegenden  Bilde  (h'ig.  7')),  mit  der  bekannten  .Statue  des  .Vdunis  von  C'apua  in 
.\eapel  (Ciuida  .270),  die  hier  gleichfalls  im  .Spi(;gc]bihlsinne  erscheint  (l'ig.  77). 
.Man    wird  sogar  dies  IVdd    für  die   Beurteilung  di-r   Frgänzungen   Calis   \<'rwerten 

-')    Hc.-ll.i;;  .1.  171;  ;il);;';l).  .\Iiw.  lidrli.  XII   1:11.  ;'.;  ■" I   .Vmlcr^  Kuilc-nwal.U  S.  i;^.  ,(1:111/.  i-iL;'.-ii;irti^ 

l  lv,-rl>fi-k,  Kimstmytllnln<;i,-    1  :ir.  XII  2  2  U.  I  Icllii;;  I  72.  ist    :ilicr    dii-    (  lc-st:llt    lU-s    von   hilltfll    ;.;i;-.i-lK-lR-n    l):liil:l- 

■-",1    Xy-(':irlsliur^',    1 '.h  plcilrk     liillciU;ivlcr    X  \"  1 1 1  ln~,    liii     ik-n    rs    si-luvt-rlich    in   der   :.;is:nmrii    ijiirclii^ 

11.  2  V;  d:is  l)rrs,lciK-r  l-.Xfnipl:ir.   M:ilili-r,  l'oK  kl't  1.(7  M-lini    Kunst    riiii.'    I';ir:ill(li-    i;il)l."       i-.r    liüll    sie    IUI 

l-'iL'.  4f<.     I  Ml-    1(".11u-i'1ic   I<i-|.lil,    ;l  :i.    (  ).    S.    I.)X    Alini.    I.  ~]  mV  ilis.-ll    r.  ■niis,-ll,    w:lllri-lld    doi-ll    :iui'll    d:is    l'ioül   luil 

'    -\.,i.t>.    S.  17'^.  diT   St.ituc  vi'iii  I  U-Iciicnlifr''   il"i*'.7v    iiliciciii^tininit. 


144 


W.  Klein 


76:    Dionysos   und    Ariadiic.    Wandbild   des    Vctticrliauses. 


dürfen;  sie  sind  im  grinzen  richtig',  doch  die  des  liaumes  mit  dem  so  sauber  daran 
g(»bundenen  Köcher  und  ]5og-en,  den  wir  preisg-eben  müssen,  findet  hier  in  der 
menschlichen  Stütze  leider  nicht  den  richtigen  Jü'satz,  für  den  wir  wohl  ein  Fels- 
stück annehmen   dürfen. 

Nun  aber  wird  uns  wohl  kaum  mehr  ein  anderes  Vorgehen  erübrigen,  als 
die  weiteren  plastischen  Einzelfiguren,  die  ich  als  Vorbilder  von  Gemälden  zu  er- 
kennen glaube,  ohne  den  Versuch  einer  künstlichen  Ordnung-  v'orzubringen.  Zu- 
nächst  scheint  der  Eros  Dornausziehcr    im   Xeapler  Museum    aus  Pompeji  ^'-')    be- 

■'-i  TIell)i<,'  11.  62();    Clinda    131  I. 


Zum  rirundprnl)lcm  der  pompejanisohcn  Wiindmalerei 


145 


sonders  interessant,  denn  daß  das  Motiv  des  capitolinischen  Spinario  hier  nicht 
zufallig  wiederkehrt,  da  der  geflügelte  Gott  seine  Füße  solchem  Unhi'il  eigentlich 
nicht  aussetzt,  versteht  sich  wohl  von  selbst  und  daß  das  Bildchen  geringwertig 
ist,  kommt  hier  nicht  in  Betracht.  Ebenso 
wenig  Anspruch  auf  hohen  Kunstwert  hat 
das  bei  Heibig  Taf.  3  a  veröffentlichte  Pe- 
natenbild  aus  der  Küche  der  Casa  del  re  di 
Prussia  (Fig.  78),  aber  es  ist  doch  meines 
Wissens  bisher  etwas  recht  auffälliges  nicht 
bemerkt  worden,  nämlich  daß  die  dort  abge- 
bildeten Gestalten  des  Ares  und  der  Aphro- 
dite auf  plastische  Vorbilder  zurückgehen, 
von  denen  das  des  Gottes  nicht  leicht  be- 
stimmbar ist,  während  die  Göttin  das  Vor- 
bild der  Statuette  von  Ostia  im  British  Museum 
genau  wiedergibt.  Daß  die  Bewegung  der 
Arme  hier  vertauscht  ist  und  die  Linke  zur 
spiegelhaltenden  ward,  währoiul  die  Rechte 
die  Scham  deckt,  gehört  zu  den  fast  regel- 
mäßigen Krscheimingen  auf  unserem  Gebieli'. 
aber  wichtig  ist  doch  das  l-",intreten  dieser 
Wiederholung  für  die  von  Hamilton  geleitete 
Ergänzung  und  gegen  die  Bronze  Dutuit, 
wobei  es  freilich  nicht  ganz  klar  ist,  ob  jene 
wirklich  für  das  Loiuloner  Exemplar  zutrifft: 
aber  die  originale  Komposition  werden  wir 
uns  nach  dem  Wandgemälde  vergegenwärti- 
gen dürfen,  und  in  diesem  .SiTine  schließt  sich  auch  dieses  malerische  Zeug'nis 
den  an  früherer  Stelle  erwähnten  an.  In  der  t'asa  degli  Amorini  dorati  habe  ich 
mir  i'in  (iemäldefragment  notiert,  das  den  jungen  Satyr,  der  mit  dem  Dionysos- 
kinde Pferdchen  spielt,  enthält  und  wohl  ein  abgefallenes  .Stück  einer  der  Waiul- 
dekorationon  dieses  Hau.ses  sein  wird.  Das  gleiche  Motiv  fnidet  sich,  wie  ich 
nebenbei  bemerken  will,  auch  auf  fiiun"  Zeichnung  vim  JMlderfriesen  im  römi- 
schen Institut,  über  deren  Herkunft,  wohl  aus  KciUi,  ich  nichts  in  Erfahrung  bringen 
konnte.  Aber  es  ist  jedenfalls  interessant,  daß  ein  so  eminent  plastisclu^s  Moti\' 
in    der    Wandmalerei    die    Aufnahme    fand,    die    es   seinem    künstlerischen    Werte 


77;    AdorlisstatlU'    in    Ni-aju.-!. 


140 


\V.  Klein 


nach  voll  verdiente,  und  bedauerlich,  daß  diese  Nachkläng-e  bi.sher  nicht  ver- 
öffentlicht sinil. 

Vielleicht  darf  es  gerechtfertif^t  erschienen,  wenn  ich  auf  weiteres  Bei- 
brin^-en  von  unpubliziertem  Material  verzichte,  da  es  die  Kontrolle  sehr  er- 
schwert, und  der  Eindruck  des  bereits  Gesicherten  dadurch  kaum  verstärkt 
würde;  doch"  eine  Vermutung,  die  das  herrliche  Fresko  der  Villa  Item  betrifft, 
dessen    Anziehungskraft   auf   die   Besucher    von  Pompeji    schon   fühlbar    wird  und 

dessen  baldige  Veröffentlichung  doch  eine 
Pflicht  der  dazu  Iterechtigten  bleiben  wird, 
mag  hier  noch  ausgesprochen  werden.  Die 
wundervolle  nackte  Bakchantin,  die  diesen 
Fries  abschließt,  erscheint  von  hinten  gesehen, 
der  Leib  gestreckt,  die  Arme  hoch  erhoben 
mit  den  Klappern  in  den  Händen.  Diese 
doch  etwas  singulare  Stellung  ruft  eine  pla- 
stische Erinnerung  wach.  Es  sind  die  drei 
Frauen  der  Brunnengruppe  des  Louvre  (Fig. 
79),  die  ich  für  die  ,,Appiaden"  des  Stephanos 
in  Anspruch  genommen  habe^').  Ist  diese 
Vermutung  richtig,  dann  liegt  zwischen  dem 
plastischen  Original  und  seiner  Nachwirkung 
auf  dem  Gemälde  des  zweiten  Stils  höchstens 

7<S:  I'enutcnbilcl  Ulis  der  Cas;i  del  rc  di  Prussia.  1         t      •       1  ■  /-  i.'  t^         ■    t 

'  der  Awischenraum  einer  Generation.  Das  ist 

an  und  für  sich  nicht  verwunderlich,  da  doch  auch  die  Reiterstatuen,  die  das 
Forum  von  Pompeji  schmückten,  in  den  Wanddekorationen  des  vierten  .Stils 
Aufnahme  gefunden  haben. 

l'^he  wir  daran  gehen,  die  Folgerungen  anzudeuten,  die  sich  aus  den  zahl- 
reichen Beispielen  von  Entlehnungen  plastischer  Gestalten  einer  frühen  Vergangen- 
heit für  uns  zu  ergeben  scheinen,  haben  wir  doch  auch  noch  kurz  der  Entlehnungen 
ganzer  plastischer  Kompositionen  zu  gedenken,  die  zu  Bildern  umgeformt  er- 
scheinen. Viel  Neues  werden  wir  dabei  kaum  vorbringen  können.  Die  in  einer 
Reihe  von  IMldern  wiederkehrende  Komposition  der  Befreiung  der  Andromeda, 
die,    von    ihr(»m    Retter  gestützt,    den    Felsen,  von  dem  sie  nun  gelöst  ist,  herab- 


■'■',1  liesch.  d.  i^iiecli.  Kunst  II]  340  f.  ])ie  im  Erfüllunji  i;c<janf;eii.  Die  Ciesamliesullate  der  bisheri- 
Text  ausgesprochene  iMwartnn^'  ist  erfreulicherweise  izeii  .Xus^raluin;;  dieser  Villa  sind  veröffentlicht  Xot. 
schon    wahrend    des   Druckes    dieser   .Vbhandlun^    in        dei   scavi   1910    Xaf.  I — XX    )i.    130  ff.   l'G.  de   Petra). 


Zum  Gnmdproblcm  der  pompcjanischcn  WandniLilcrci  147 

Steigt,  ist  eine  cffekt\-olle  Umsetzung-  des  Tliemas  des  schlichten  ..hellenistischen 
Reliefs"  aus  dessen  .^til  in  den  malerischen,  während  sich  das  Stuckreliol  an 
der  linken  Mauer  des  Hofes  der  Stabianer  Thermen  mit  Dädalos,  wie  er  die  Flügel 
für  sich  und  Ikaros  \erfcrtigt,  dem  bekannten  Marmorrelief  der  \'illa  Albani 
einfach  anreiht. 

Man  hat  früher  gezweifelt,  ob  den  Bildern  der  drei  Chariten"")  oder  der 
plastischen  Grujjpe  die  Priorität  gebührt»,  und  sich  mehr  geneigt  gezeigt,  die 
Malerei  als  Erlinderin  dieses  l'ypus  anzunehmen,  wogegen  Herrmann,  der  für 
die  Priorität  der  Plastik  eintritt,  auf  die  l'atsache  hinweist,  daß  diese  doch  auch 
stark  auf  die  moderne  Malerei  gewirkt  hat.  Freilich  ist  auch  hier  ilie  Umsetzung 
dem  Werte  einer  Xeuschöpfung  ziemlich  nahe.  Aber  mit  voller  Freiheit  ist  doch 
der  Laokoon  in  dem  pompejanischen  Bilde  umgesetzt  und  seit  dem  Bekannt- 
wertlen  der  Zeichnung  Filip])ino  Lippis,  die  offenbar  von  einem  stadtrömischen 
Wandgemälde  stammt  und  starke  Analogien  zum  pompejanischen  Bilde  zeigt, 
ist  auch  das  Mittelglied  zwischen  dem  ])lastisrhen  M(Msterwerke  und  di(>sem 
gefunden ^■''1.  Daß  auch  das  Bild  des  Vettierhauses,  die  Bestrafung"  der  Dirke 
(Herrmann  Taf.  43),  von  dem  Original  des  Toro  Farnese  abstammt,  das  er  mit 
ähnlicher  Freiheit  malerisch  umgesetzt  hat,  hat  meines  Erachtens  Herrmann  gegen 
.Sogliano   und  Mau   vergelxins  in   Abrede  zu  stellen  versucht. 

Ein  besoii(U;rs  wirhtig(?s  Beispi(d  ist  die  allgemein  anerkannte  Wiederent- 
deckung der  im  Altertum  so  hoch  berühmten  (Trujipe,  die  einst  in  den  .Saepta 
in  Rom  stand,  ..Chiron  als  Musiklehrer  des  Achilleus",  in  dem  berühmten 
herculanensischen  Bilde  (Herrmann  Taf.  82)  und  der  kUunen  Reihe  pompejani- 
scher  (iemäldc  Plastische  Repliken  fehlen  bekanntlich  von  ihr,  wiUirend  die 
von  Plinius  miterwähnte  Pan-  und  Daplmisgruppe  (fälschlich  Olympus)  eint;  so 
stattliche  Reihi'  aufweist.  Während  nun  dii-  Xachbihhing  zu  beid(>n  Seiten  des 
großen  Freskos  des  stcrbende-n  Adonis  (Herrmann  Taf  52)  den  lundriick  der  statu- 
arischen (iruppi'  trvu  wiedergibt  und  auch  das  .Schildzeichen  des  .Schildes  im  Achill- 
auf-Skvros-Bilde  tler  Casa  di'i  P)iosruri  illerrmann  Taf.  5)  dem  gleichen  Ziele  zu- 
strebt, hat  der  Meistf^r  di>s  herculanensischen  Bildes,  wie  Herrmann  scharf  her- 
vorh(;bt,  i^ine  rein  malerische  Tendenz,  die  seiner  Umschöpfung  einen  hohen  künst- 
lerischen Wert  verleiht.  AIkt  wii-  frei  hat  erst  der  Meister  der  kleinen  Fresken 
in  der  sogenannten  \'illa  des  Cicero  die  (iruppe  als  schwebend  unigetormt,  wobei 
der  weise  Chiron  zum  Jüngling  ward,  und  in  den  k(">stlichen  \'ariationen  desselben 
Themas    hat    er  wohl    seine   Xvm|)hi'n    iragendi'n    Kentauren   von   dem   berühmten 

•"j   IK-rniuiiu)    1  :\(.  4<)   und.    :;u.  ''i    [•Tirsloi.    Aicli.   jaluli.    \' 1    11X911   S.    iH:;    .\II1.7. 

J.iliT.'sh'-rtc  <l,-s  öst«»rr     .-itcliäol     Institiil.-s    IM     .\  U 1  JO 


14^  W.  Klein 

MannorgTuppenwork  d("s  Moistors  Arkosilas  her'''').  Weni^'er  bekannt  dürften 
zwei  (iruppcMiliikUn-  sein,  die  im  Neapk=!r  (ialiinctto  degdi  oggetti  osceiii  ein  Ver- 
steck gefunden  liafien;  XunmKir  110.878  wieck'rholt  frei  die  bekannte  Gruppe  des 
Sat\rs,  den  sicli  ein  widerspenstiger  J  lermaplirodit  gar  kräftig  vom  Leibe  liält^M, 
und  Nr.  27.705  die  weniger  bekannte  des  Caeliusmuseums:  Satyr,  der  sein  sich 
noch  wehrendes  Liebchen  kaum  freilasscMi  wird.  Hier  ist  die  Behandlung  etwas 
frei,  docli  die  Art,  wie  er  umfaUt  und  sie  kauert,  stimmt  genau.  Es  ist  doch  recht 
bezeichnend,  dal.i  die  pompejanische  Malerei  auch  diesen  beiden  hervorragenden 
Kunstwerken  die  verdienten  Ehren,  die  ihnen  die  Wissenschaft  bisher  verweigert, 
gespendet  hat. 

Die  im  vorstehenden  angeführten  plastischen  Reminiszenzen  der  pompe- 
janisclien  Wandmalerei  erheben  keineswegs  den  Anspruch  auch  nur  auf  an- 
nähernde A'ollständig'keit.  Sie  sollen  nicht  als  das  Ergebnis  einer  Ernte,  die  nur 
eine  karge  Nachlese  erfordert,  betrachtet  werden,  sondern  der  Erkenntnis  Bahn 
brecluin.  dal.l  diese  IMalerei  voll  von  solchen  Reminiszenzen  ist.  Die  sich  aus  dieser 
Tatsache  von  selbst  erg'ebende  Folgerung  muß  nun  die  sein:  da  wir  nur  einen 
kleinen  TcmI  der  plastischen  Meisterwerke  griechischer  Kunst  in  Originalen  und 
Nachbildungen  besitzen,  die  damals  Rom  und  Italien  erfüllt  haljsm,  so  wird  man 
voraussetzen  dürfen,  es  werde  auch  eine  stattliche  Zahl  uns  nicht  bekannter  Skulp- 
turen in  diesen  Bildern  Aufnahme  gefunden  haben.  Die  Chiron-Achill-Gruppe  bildet 
Tun-  das  Wahrzeichen,  daß  es  für  die  Wissenschaft  hier  manches  zurückzuerobern 
gibt.  In  diesem  .Sinne,  nicht  in  dem  vom  Verfasser  so  bestimmt  laetonten,  mag  die 
schöne  Beobachtung  verwertet  werden,  dii>  Ludwig  Curtius  von  der  den  gefes- 
selten Eros  führenden  weihlichen  Gestalt  des  Bildes  Taf.  i  bei  Herrmann  gemacht 
liat''^).  Die  Reihe  der  statuarischen  Erauenty))en  auf  den  Wandgemälden  reicht 
vom  chiotischen  GöttiM-bilde  an  über  die  Jungfrauen  im  dorischen  Chiton  bis  zu 
den  die  Gewan(l])robleme  der  Diadochenzeit  zeigenden.  Und  was  ist  nicht  alles 
als  duukh.;  Pironzestatuette  wie  als  weiße  Marmorfigur  fi'h'mlich  demonstrativ 
hingemalt  und  stellt  an  uns  Frag-en,  die  wir  nicht  beantworten  können:  und  eben- 
solche tönen  uns  gar  oft  aus  dcjn  m^'thischen  Kompositionen  entgegen.  So  ist 
doch  der  Theseus  des  pompejanischen  wie  des  herculanensischen  Wandgemäldes 
vom  Sieg  des  Helden  über  dcMi  Minotauros  ein  echt  Ivsippisches  Athletenstantlbikl, 
doch  kcMu  uns  bisher  bekanntes.  Und  der  Hippolytos  im  Phädrabilde  der  Casa 
dei  Dioscuri  und  in  dem  mit  diesem  im  Zusammenhang  stehenden  herculanensischen 

■■''}   Cicsch.   li.    unifcli.    Kunst   TU    203  f.  ■'''i   Aldi,    laliili.    XIX    il<)04i     S.    74    Anm.    63 

■'")   (iL-sch,   il.    uriccli.    Kunst    111    172  IV.  .Vhb.  10. 


Zum  G  rii!ul]>rol>lfni  dvr  jionipi'jiinisrlK-n  \\';uuInKtleiL'i 


1  i'i 


l)iUk'  i^HelbiL;'  n.  i:!4_\  IJ44.  (niida  1307)  ähnelt  doch  nierkwünlig'  duiii  .MünchiKT 
Diomedes,  dem  das  plastisclie  Urbild  wohl  stilverwandt  war.  EiiH:^  bcsoiideri'  Er- 
weiterung" unseres  statuarischen  Schatzes  bildet  aber  der  prächtig'e  Bronzesatvr 
oder  Pan,  der  dem  gemalten  des  Bildes  illerrmann  Taf.  69)  „Pan  unter  den 
Nymphen"   Modell  g-esessen  ist. 

Die  liier  ang-eführten  Tatsachen  lassen  nur  eine  Erklärung  zu.  E)ie  Maler  der 
pompejanischen  Fresken  haben  „Antike"  studiert,  wie  die  Maler  der  Renaissance 
und  die  Maler  der  folgenden  Jahrhunderte.  Es  ist  von  vornherein  anzunc-limen, 
daß,  wenn  sie  auch  der  Plastik  der  Vorzeit  ein  besonderes  Studium  widmeten, 
auch  die  Tafelmalerei  ihre  Beachtung  fand,  etwa  so  wie  seit  Tischbein  die  Vasen- 
malerei neben  der  Plastik  künstlerische  \'erehrer  fand.  Freilich  ergibt  sich  auch, 
daß  sie  diese  Vorbilder  nicht  einfach  kopiert,  sondern  künstlerisch  umgesetzt 
haben.  Ihre  Skizzenbücher  haben  wir  uns  naturgemälj  reichhaltiger  vorzustellen, 
als  die  des  lO.  Jahrhunderts,  aber  dalJ  die  Theorie  von  tlen  ,,Musterbüchern"  und 
das.  was  drum  und  dran  ist,  eine  \'erfehlte  sei,  darüber  konnten  wir  hier  nur 
Andeutungen   bieten,   die  eine  eingehenden'   Ausführung"  verlangen. 


P  r  a  g,   1 .   August    1  ^  i o. 


WII-HFLM  KEIÜN 


■runi  K-    mi 


\V.    Klein 


Über  eine  Gruppe  jonischer  Vasen. 

lafci  V— vin. 

Das  GefälJ,  dessen  Bilderschmuck  den  Aiilalj  zu  dieser  Besprechung-  g'üA,  ist 
im  Heydemannschen  Katalog-  der  Neaj)ler  Vasensammlung  unter  n.  2781  beschrieben. 
Die  Vorbemerkung-  zu  dieser  Beschreibung:  „Teilweise  sehr  flüchtige  Zeichnung. 
Mehrfach  ergänzt"  läßt  zunächst  nichts  sonderlich  Hervorragendes  vermuten.  In 
diesem  Urteil  bezieht  sich  der  Schlußsatz  auf  das  Vorderbild  unserer  Hydria, 
während  der  Tadel  der  Flüchtigkeit  oifenbar  auf  den  Schulterfries  mit  der  Dar- 
stellung einer  Kentauromachie  gemünzt  erscheint.  Aber  das  Bild  von  dem  Pfeil, 
der  auf  den  Schützen  zurückfällt,  mag-  selten  besser  zutreffen  als  in  diesem  Falle. 
Wie  packend  der  Reiz  dieses  prächtigen  Kentaurenfrieses  derzeit  auf  den  kundigen 
Betrachter  zu  wirken  vermag,  davon  hatte  ich  eine  gute  Probe,  als  ich  im  Früh- 
jahre igog  den  damals  in  Neapel  weilenden  Richard  Engelmann  auf  ihn  auf- 
merksam machen  konnte.  Er  teilte  meine  Anschauung  von  der  Notwendigkeit  der 
Publikation  dieses  Monumentes  vollständig  und  bot  mir  zu  diesem  Zweck  seine 
tätige  Mithilfe  an,  die  leider  sein  jäher  Tod  verhindert  hat. 

Von  den  beiden  Darstellungen  unserer  Vase  ist  es,  wie  bereits  bemerkt,  der 
figurenreiche  Schulterfries,  dessen  lebhaft  bewegte,  geradezu  aufgeregte  Szenen 
mit  dramatischer  Kraft  wirken,  während  das  Hauptbild  trotz  seiner  Kampf- 
darstellung kaum  aus  dem  gewohnten  Geleise  weicht.  Dieses  eigenartige  Ver- 
hältnis von  Haupt-  und  Streifenbild  würde  allein  schon  genügen,  um  unsere  Vase 
einer  bisher  nur  aus  zwei  Gefäßen  bestehenden  Vasengruppe  als  dritte  anzureihen, 
der  Würzburger  Aeneas-Rettungsvase  und  der  Berliner  Amphora  n.  2154,  die  beide 
zuletzt  Endt  in  seinen  Beiträgen  zur  jonischen  Vasenmalerei  S.  agff.  besprochen  hat.') 
Zu  diesen  beiden  Amphoren  tritt  nun  mit  unserer  Hydria  eine  neue  Gefaßform 
hinzu,  aber  schon  ihr  Dekorationssystem,  so  wenig  Platz  ihm  auch  hier  gegönnt 
ist,  weist  nahe  Übereinstimmung  auf.  So  ist  das  am  Fuße  angebrachte  Ornament, 
von  den  „ungefirnißten  ausgesparten  Strahlen"  an  bis  zum  Ornamentstreifen  unter 
dem  Hauptbild,  dem  an  der  Berliner  Amphora  angebrachten  überraschend  ähnlich, 
während  dessen  gestürztes  Gitterornament  sich  wieder  wie  eine  Variation  des  an  der 
gleichen  Stelle  der  Würzburger  Vase  stehenden  ausnimmt.     Noch  stärker  erhärtet 

')  Die  Würzl)ur<;er  Amphora:  Urlichs  Verzeichnis  Monumenti    doli'  instituto    archeolo<;ico    III    Taf.  50. 

der     Antiken.sammlunf,'     der     Universität    Würzburg,  Die    Berliner    Amphora    ist    abgeb.     bei    Endt,    Bei- 

3.  Hefts.  75  ß.  n.  328.    Abi>cb.    dcrhard,    Auserlesene  träfjc   zur  jonischen    Vasenmalerei    Taf.   1    und     S.  29 

Vasenbilder  Jll    Taf.   194.      Die    Streilcnbilder    allein  bis    31,    Fiy.   II  — 13. 


('l)cr  eine   Gru|ipe  joiiischer    V;isca  15' 

die  teclinische  üurchfühnuiL;- (1er  Bilder  ihre  Zusammengehörigkeit.  \'ciii  der  l>erliner 
Amphora  berichtet  Furtwäng'ler:  ..Die  Auljenkonturen  der  FigurcMi  sind  vollständig 
und  ohne  Ausnahme  yraviert,  auch  die  (xesichter  der  I^Vauen,  auch  sehr  reichlich 
gravierte  Innenzeichnung-.  Die  UmrilJgravierung  geschah  indes  erst,  nachdem  die 
Figuren  aufgemalt  waren."  Nach  einem  Vergleich  mit  den  „entwickelten  etruskiscluni 
Wandbildern"  fährt  er  fort:  „Sichere  und  lebendige  Zeichnung.  Sorg'hdt  der  Aus- 
führung." Dieses  Urteil  sowie  das  hohe  Lob  der  Führung  des  Ritzstiftes,  das  wir 
aus  der  technischen  Vorbemerkung  Reichholds  zu  seiner  Zeichnung  der  AX'ürzburg-er 
Amphora  schon  hier  hervorheben,  gilt  ganz  gleiclimätlig  auch  für  die  Xeapler 
Hydria.  Der  willkommene  Zuwachs,  den  diese  liietet,  wird  nun  eine  erneute 
Behandlung  der  Probleme,  die  die  Forschung  über  diese  (iruppe  aufg-eworf(Mi 
hat,  rechtfertigen.  Da  aber  die  Würzbiu-ger  Vase,  wie  ich  mich  durch  eine  in 
fördernder  Gemeinsamkeit  mit  Bulle  vorgenommene  genaue  Betrachtung  über- 
zeugen konnte,  in  der  alten  ( ierhardschen  Publikation  viel  zu  kurz  gekommen 
war,  so  erschien  es  zweckmäßig,  sie  neu  herauszugeben,  was  wohl  trotz  der 
relativ  guten  Abbildungen  Fndts  von  der  Berliner  Amphora  auch  für  diese  nicht 
mehr  lange  zu  umgehen  sein  wird.  Die  neue  Zeichnung  wurde  dem  anerkannten 
Meister  dieses  Faches  Karl  Reichhold  anvertraut,  nachdem  Bulle  das  Gefäß  einer 
Reinigung  unterzogen  hatte.  \Vie\iel  damit  gewonnen  ward,  lehrt  ein  \'ergleich 
unserer  Abbildungen  (Taf.  V  —  VIII)   mit  der  Gerhards. 

Das  Hauptproblem,  das  diese  \'asengruppe  bietet,  ist  die  noch  derzeit  strittige 
Ursprungsfrage:  italisch  orler  jonisch.  Die  Berliner  Amphora  hat  Furtwängler 
kurzweg  als  etruskisch  bezeichnet,  während  .Studniczka -).  der  den  Zusammenhang 
derselben  mit  der  Würzburger  Aeneas-Rettungsvase  als  erster  aussprach,  beide 
für  jonisch  erklärt.  Endt  findet:  ..Beide  Amplioren  schließen  sich  der  Richtung 
an,  die  durch  die  C'aeretaner  Hydrien  imd  die  Tonsarkophage  bezeichnet  ist.  Sie 
neigen  mehr  zu  den  letzteren  als  den  ersteren."  Auf  meine  Behandlung  des 
Problems  darf  icli  hi(.'r  nur  kurz  hinweisen  ■').  Aber  die  Frage  muß  demnach  der- 
zeit iils  offene  hingestellt  werden,  ila  Furtwänglers  Anschauung  von  Facligenossen, 
deren  Stimme  von  Gewicht  sein  muß  —  ich  darf  hier  wohl  R.  Zahn  nennen  -  mit 
großem  Nachdruck  noch  vertreten  wird.  Diese  Mi-inung  läßt  sich  g(>genüber  dem 
hohen  Kunstwert  und  dem  in  so  vielen  Finzelheiten  hervortretenden  jonischen 
Charakter  der  Komposition,  den  nun  alle  drei  (iefäße  aufweisen,  doch  nur  unter 
der  Voraussetzung  verstehen,  i's  seien  hier  jonischt;  X'orbilder  mit  last  gleirli- 
wertigem   künstl(;rischct)i   \'ermrigen    \(in    Italikern   nachgeahmt   worden.    !)as  sieht 

'-)   Aroli.    J.iLirl).   I  .\    (iS')iii   S.  ;v^  n-  .\iuii.    117.  ''    (ir.-,cli.   il.    ^iici-li.    Kuii>t    I    iS.SIl. 


1  3~  W-    Klein 

(lanuich  ;iiis,  uIn  ob  die  liriiiinsclicn  „l'rolileinc"  in  modiTiier  l-'orm  ihre  Auf- 
ei'stchunt;-  liiuk'ii  solltuii.  ]{s  bedarf  indessen  noch  eines  liewcMses,  daU  mythische 
Darstellungen  jonischer  Vasen  eine  so  vorzügliche  italische  Wiedergabe  gefunde'o 
hätten,  und  so  lange  diest;r  nicht  ei-brachl  ist,  dürfte  doch  förderlicher  als  prinzi- 
]jiclle  F.rörterungen  die  X'erölfent- 
lichuiig  eines'Gegenbeispiels  sein, 
an  dem  die  laiulhiulige  Manier 
solcher  l'bi'rtragungen  V(.)m  Joiii- 
sclien  ins  Italische  recht  fatibar 
hervortritt.  Als  solches  erscheint 
mir  die  \'ase  der  Sammlung  der 
\'illa  l'apa  (liulio  n.  5200  aus 
Narce  bt^sonders  geeignet,  deren 
])hot(>gra])liische  j\ufnahmen  der 
(reuiidliclKm  Mitwirkung  Ame- 
hings  und  der  gütigen  Erlaubnis 
Savignonis  verilankt  werden  (Fig. 
<So  — 83).  lune  genaue  Beschrei- 
bung von  L.  PoUak  hat  mir  gleich- 
lalls  gute   Ditaiste  geleistet. 

Auf  der  .Scliulter  des  GefälJes 
ist  je  ein  nach  links  gewendetes 
See])ferd  angebracht,  das  vielleicht 
die  'IVitonen,  wie  sie  an  glei- 
clier  .Stellt;  an  der  Xorthampton- 
Aniphora  sitzen  und  auch  sonst 
in  der  jonischen  Vasenmalerei  vor- 
kommen, vertreten  soll.  Das  um- 
laufende  llauptl)ild    stellt  die  Be- 


'Sü;    V'asL-   (Ut   Sainnilun^    \'ill;i    l'apa   Giulio. 


lauerung  des  Troilos  durch  Achill  dar').   Jiine  jon'ische    Vorlage  erweist  schon  die 

Kanke    unter   den    Pferden,    die    übrigens    auch    oben    unter   dem    einen    Seepferd 

erscheint,  wenn  sie  auch  statt  der  ursprünglichen  Blütenform  bloß  ein  Blatt  trägt')- 

Wir  werden  im  folgenden  sehen,   daß  es  sich  g-eradezu  um  ein  Zerrbild  einer 


*;    l'^iii  derzeit  kaum  mehr  yenütjendes  Vcrzciclmis        uml  aus  ilemscll)cii  Jahre  Klein,  Kuphronios^  ,S.  223  f. 
der  \'aseidiilder  dieses  Ihemas  bei  A.  Schneider,    Der  ■*)   t'her  den    jonisclicn   Charakter    dieser  Ranke 

troische  .Sagenkreis  in  der  ältesten  ijriech.  Kunst  1886        v^'l.   Diimmler,   Kl.   .Schriften   III   268. 


i^^bcr   eine   Gruppe  joniseher   Vasen 


153 


griechischen  mvthisclien  DarstelUing-  handelt,  aller  trotz  allem  bietet  die  W'ise  docli 
willkommene  l^ürgschaft  für  das  jonische  Original,  an  dem  wir  das  gdeiche  Thema 
voraussetzen  müssen.  Die  erste  Sonderbarkeit  ist  schon  die  Stellung  des  lauernden 
Achill  ohne  Schild  und  Speer,  der  zwar  mit  der  Rechten   die  Schwertscheide  fal.it, 

tloch  in  der  wie  drohend  erhobe- 
nen Linken  einen  Vogel  hält 
(Fig.  80).  Das  ist  der  Rabe,  der 
seinen  richtigen  Platz  auf  d(Mii 
l'>runnen  hat,  ihn  aber  hier  nicht 
mehr  fand,  da  der  Meister  iür 
diesen  ISrunnen  eine  gar  eigene 
Konstruktion  i'rfunden  hat.  ]''in(; 
."^^äule  aus  dem  alten  Brunnenhause 
trägt  diesmal  statt  des  sonst  ila- 
ran  befindlichiMi  Löwenkopfes  als 
VV'asserausIauf  eine  ungeheuer- 
lich große  \vassersp(>iende  l^öwen- 
priitome.  die  bis  an  den  Bildrand 
reicht.  Ihr  Wasser  gleitet  in  ein 
ziemlich  deformiertes  (ietäl.i,  das 
die  Hvdria  der  I'olyxena  (M-si^zen 
soll.  Sehr  hübsch  ist  es  nun.  dal.l 
das  eig-enartige  Wassergelät!  das 
so  wcihl  bekannte  lln'nia  der 
ilasenjag'd  als  \''erzii'rung  eing-,>- 
ritzl  zeigt,  aber  dies  kann  unsddch 
kaum  dafür  iMitschädigen.  dal.l 
l'dlyKena  selbst  auf  dieser  Dar- 
slelhmg  einlach  \v(>ggi'blieben  ist. 
I  ileichgültig  mag  es  dagegen  erscheinen,  ilalj  sich  auch  \iu-  dem  IWainui'n  ein 
])aar  .Sträucher  finden,  in  denen  ein  \'ogel  tlatt'M't.  der  i  )(>]  ip''lgänger  jenes  Lnh^Ml 
kündenden  Raben.  Die  Art  wie  mm  'i'roiios  gerüstet  gegm  den  Busch  xurrückt, 
ist  sehr  geg'en  den  Sinn  des  Mythos  geschildert,  da  i'r  doch  keine  .\hnung  von 
<lem  im  Hinterhalt  lauernden  (jeg-ncr  lud)en  darf  (  i-'ig.  <Si  .,  Au<-.h  bei  ihm  (hegt  hart 
an  di'r  wie  /lun  Wurf  ausgestreckten  Rechten  ein  \'i>gel  vorüluT  und  nm'h  i'in 
zweiter    thegt    über   dem  ersten   der   liinler   1  roilos  sprengendiMi    Rosse.     l)icsc   das 


Hi:    \';mo   ilcr   S;inim!iln^    \'i!I.i    1*:1]ki    Ciiuli 


•54 


W.    Klein 


BilcUeUi  kreuzcmlen  Viij^'d  werdt'n  wolil  im  jonisclien  Ori<^''inal  etwas  anders  aiis- 
g-esehen  liabeii;  sie  leg-en  die  Vermutung-  nahe,  dieses  kTnine  d(!r  chalkidischen 
(iruppe   zuzuweisen  sein. 

l^och  was  soll  dieses  sprengende  Rossejjaar  ( I'"ig-.  S2,  83) >  IVoilos  reitet  doch 
sonst  auf  einem  d(>i'  Pferde  zum 
FVunnen.  während  das  zweite  neben- 
lu'r  läutt.  oder  er  führt  sie  am  Züg^el 
zur  'i'ränkt\  Das  laufende  Rosse- 
paar iM'seheint  docli  nur  auf  den  Dar- 
stellunq-en  des  vor  dem  heraus- 
stürmenden Achill  llichendiMi  Troilos. 
Und  nun  gar  der  Hektor  oder  l'oli- 
tes,  der  ihnen  mit  Schild  und  Lanze 
in  voller  Rüstung  folgt?  Der  ist  aus 
der  (iruppe  der  'l'roer  übrig  g-eblie- 
bcn,  die-  zum  Kampfe  yegeu  Achill 
ausrücken,  aber  er  wie;  die  Rosse 
haben  die  Richtung-  verloren.  I^s 
ist  demnach  eine  umfangreiche  Dar- 
stellung des  Troilosabcnteuers,  die 
wie  auf  der  Klitiasvase  mehrere 
Momente  des  Mythos  erfaßte,  hier 
verkürzt  und  verballhornt  worden. 
Die  Ritztechnik  ist  reichlich  ange- 
wendet, doch  die  plumpe  Art  der 
Zeichnung  ist  für  den  Nachahmer 
charakteristisch.  Es  wird  nun  leicht 
zu  erweisen  sein,  daß  ihn  von  den 
Meistern  unsc^-er  drei  Vasen,  die 
gleiche    Distanz    trennt,    die    ihn    von    seinem    .speziellen    Vorbilde    scheidet. 

Wir  gehen  nun  an  eine  genaue  Behandlung  dieser  Vasen,  unter  denen  wir  den 
X'ortritt  der  neuen  Neapler  Hydria  lassen.  Ihr  Hauptbild  (Fig.  84  1  zeigt  den  der  archai- 
schen und  speziell  der  joni.schen  Vasenmalerei  geläufigen  Typus  des  Zweikampfes 
zwischen  Achill  und  Memnon  um  den  Leichnam  des  Antilochos,  in  Gegenwart  der 
Mütter.  Leider  ist  hier  viel  und  schlecht  ergänzt,  so  der  am  lioden  liegende  Anti- 
lochos zum  großen  Teil   und  der  Hinterkopf  der  einen  der  beiden   Mütter,    deren 


82:    Vase   der  .Sammlung;   Villa   l'aiia   Giulicj. 


I'l)fr  einr   (nujtjie   ittnisclu'r    X'Ltson  1  55 

j.niutk-rner  Zopf,"  wie  ^^clmii  Heydemann  bemerkt  hat,  aus  einem  ..K^robylos"  heraus 
ergänzt  ward.  Indessen  seheint  die  Interpretation  Heydemanns  doch  nicht  iLjanz 
einwandfrei.  Rr  nennt  den  Kämpfer  links  vom  Hescliauer  Rlemnon  und  rechts 
Achill  und  verteilt  dementprechend  auch  die  Xamen  der  Mütter.  In  iler  archai- 
schen Kunst,  die  seit  den  nielischen 
Vasen,  der  Kypsele  und  dem  amy- 
kläi.sclien  Throne  diese  Szene  im 
geläufigen  Typus  des  Z\veikam])le> 
darstellt,  und  diesen  durch  dii'  Assi- 
stenz der  beiden  Frauen,  deren  Be- 
wegungen möglichst  symmetrisch 
angeordnet  sind,  differenziert,  lassen 
sich,  wo  die  Inschriften  fehlen,  kaum 
Anhaltspunkte  für  die  Namengebung 
finden.  Und  doch  hat  es  der  Meister 
unserer  Vase  verstanden,  seine  Intim- 
tionen  klar  zu  machen.  Es  ist  nur 
nötig,  darauf  einzugehen.  Her  vi)r- 
gestreckte  Schild  des  Kriegers  zur 
Linken  des  Beschauers  zeigt  einen 
offenbar  als  Relief  gedachten  bärti- 
gen behelmten  Ko[)f,  von  dessen 
Helmrand  eine  Schlange  aufzüngelt; 
damit  i-^t  das  Schreckbild  Phobos 
gemeint.  Aber  der  so  reich  ge- 
schmückte Schild  kann  doch  nui' 
der  des  Achilleus  sein  '').  .Sein  (ieg- 
ner  hat  dafür  einen  wi'it  besser  au.-.- 
gestatteten  Hein)  mit  hochstehender 
l^rista  und  weit  stärker  betonter  .Schlange  als  der  des  Achill.  DalJ  auch  hierin 
ein  Stück  poetischer  I'radition  anklingt,  tlafür  zeugt  der  so  prächtig  ausgestatt(3te 
Helm  des  Memnon  der  Londoner  Aniasisvase ').    An  d<3n  Figuren  di.-r  beiden  Mütter 


Sj:    V^is 


(Ut   SaniTuluu^    \  ill.t    !'.ii>;t   Oiuli 


■  I   Sil   crscluiiit  il;is  (nprt;()iu-i(in  ;uu-b  uls  ClKirak-  "i     .M.^cli.     Winiri  \'(iil.;;cM.     i  SSi)      laf.     III 

icristikuiii  <k-s  .\i'liilk'U'isclülilcs  auf 'Ich  von  l-^.  HciM'li  Ki^.    i,  ja.    Aul  du-  vihi  LiK-srlirkc'  uii'l  arulcnn    vrr- 

iWicm-r  l'.]ai;os   /.ur  ( ira/.ir  l'liiliild^rn  -  VL-rsaniiiiluiij  ^urhlr    ZuknlailL;    iliis,i  A  ina>l<v.iM.-    an    l'.M-ki.i^   «in- 

l*)ü')  s.  2<»8)   lie-siirdchenon   archakscluai  Kunstwcrkun.  /.u^elun.   lic;it   IiIlt  knu  .ViikiT.   \(>r. 

lahrcihelti;  cl,„  üslcrr     ,ir.  IlidI     lTi»luutr,    1'„1     .\  I  U    IV-ililaU  _,  | 


I  ,V)  \V,    Klein 

ist  i;iiu'  .schlagende  Alinlichkeit  in  der  l<\-iltenjTebung,  l'>(;\v(;guiig-  und  Haltung 
namentlich  mit  den  Frauengestalten  der  einen  di;r  beiden  Seiten  der  Aeneas- 
Rettungsvase  zu  bemerken. 

Wir  p-ehen  nun  zur  Betrachtung  der  Keiitauromachie  i\<;s  .Schulterstreifens  über, 
die  den  vom  hesiodischen  Schilde  wie  von  der  Klitiasvase  her  für  die  archaische 
Kunst  als  geläutige  Darstellung  bezeugten  Kampf  der  Lapithen  und  Kentauren  ver- 
anschaulicht (Fig.  <^r,)^)-  Wir  haben  nur  gegen  die  Beschreibung  Meydemanns  von 
vornhi'rein  festzustellen,  daß  im  r^ütlelpunkte  der  Kampfszene  nicht  ein  namenloser 
auf  ilie  Knii'  gestürzter  Grit.'che,  sondern,  wii;  auf  der  Klitiasvase,  dieKaineusepisode 
erscheint.  I3as  ist  so  klar  ausgedrückt,  daß  das  Versehen  kaum  begreiflich  erscheint. 
Der  Held  ist  bereits  mit  dem  rechten  Unterschenkel  versunken,  während  das 
Kentaur('ni)aar,  von  dem  er  den  einen  am  Bart  zieht  und  auf  den  andern  mit 
dem  Schwert  zustößt,  Steine,  Baumstücke  und  Zweige  auf  ihn  wirft.  Schon  das 
Ansjjringen  der  iventauren  von  beiden  Seiten  gegen  den  tiefer  stehenden  Kämpfer 
genügt  zum  wirksamen  Ausdruck.  Eine  Verkleinerung  des  Versinkenden,  wie 
ihn  Klitias  gebildet  hat,  der  in  seiner  Darstellung  tiuch  auf  eine  Andeutung  des 
Widerstandes  des  Kaineus  verzichtet  hat,  macht  den  Vorgang  wohl  klarer,  nimmt 
ihm  aber  ein  g'ut  Stück  der  originalen  Kraft,  die  er  hier  so  reichlich  entfaltet.  Der 
eine  Kentaur,  tleni  er  seinen  Kopf  zudreht  und  den  er  an  seinem  Bart  zupft,  W'ill 
sich  des  lästigen  Armes  entledigen,  indem  er  ihn  mit  seinem  Vorderbein,  d(;ssen  Huf 
dem  Helden  an  der  Kehle  sitzt,  wegdrücken  will.  Auf  den  Aug'enblick,  wo  Kaineus 
seine  Hand  vom  Barte  des  Unholdes  zurückziehen  muß,  wartet  ein  am  Boden  lie- 
gender Genosse,  um  ihm  einen  Pfeil  hinzureichen,  den  er  diesem  in  den  Leib  stoßen 
soll,  während  er  in  der  andern  Hand  ein  .Schwert  bereit  hält.  Es  ist  kein  \'er- 
wundet  niederg-estürzter  Kämpfer,  bei  dem  dieser  Liebesdienst  unverständlich  wäre, 
sondern  offenbar  der  Knappe  des  Helden,  der  sich  an  seinen  Herrn  nur  am 
Boden  durch  das  (retümmel  heranschleichen  kann,  um  ihm  in  der  höchsten  Xot 
beizustehen.  Ein  ganz  einzigartiger  Zug,  der  von  der  K.raft  der  künstlerischen 
Phantasie  unseres  Malers  ein  glänzendes  Zeu.gnis  ablegt.  Kaineus  hat  seinen 
Schild  abg-elegt,  um  selbst  angreifen  zu  können.  Neben  diesem  Schilde  sieht  man 
noch  zwei  Llelme  und  eine  Lanze  mit  der  Spitze  hervorlugen.  Es  gibt  niemanden, 
dem    die.se  Waffen    zuzuteilen    wären,    und  zum    Überfluß    sehen    wir    auf   diesem 

*")  Dem  T^iicktor  des  Musco  na/.ionalc  in  Neapel,  dafür  zu  besonderem  Danke  verliunden,  desgleichen 
Hern;  V.  S|)inaz/,ola,  der  die  Güte  hatte,  den  Fries  dem  Inspektor  desselben  Musemns,  Herrn  Dr.  V. 
lür  unsere  \'"\'^.  85  durch  llerui  Puccetti  zeichnerisch  Macchioro  für  die  freundliche  xVnl'crtigun»;  einer  vor- 
neu aufnehmen  zu  lassen,  bin  ich  mit  der  Redaktion  läuligen   Durchzcichnunj?. 


i'ber  eine   Gruppe  jonischer    \'asen 


157 


Schlachtfeld  noch  eine  herrenlo.se  Ltinze  fallen  und  eiii  Schwert  stecken.  Auch 
in  der  Hauptdarstellung-  liegt  zwischen  Achills  Beinen  ein  herrenloser  Helm. 
Dieses  an  moderne  Manier  erinnernde  Mittel,  die  nicht  dargestellten  Ereignisse 
des  .Schlachtfeldes  anzudeu- 
ten, dürfte  in  der  archaischen 
Kunst  kaum  eine  weitere 
Analogie  als  die,  von  der 
wir  noch  zu  sprechen  liaben 
werden,  aufweisen.  Zu  den 
beiden  Seiten  der  Kaineus. 
gTuppe  kämpft  je  ein  Lapith 
gegen  einen  über  dem  Leich- 
nam eines  gefallenen  Kame- 
raden ansprengenden  Ken- 
tauren. Das  einemal  links 
vom  Beschauer  stöiit  der 
schildbewehrte  Krieg-er  mit 
der  Lanze  zu.  Der  Kentaur 
springt  mit  aufgerecktem 
Kopf,  zum  Wurf  ausholend, 
er  schwingt  in  der  Linken 
einen  Klotz  gegen  ihn  und 
hält  auch  in  der  Rechten  ei- 
nen solchen  gefaßt.  Der  Tote 
am  Boden  liegt  mit  gekreuz- 
ten Beinen  ausgestreckt,  er 
hält  noch  mit  dem  linken  Arm 
seinen  .Schild  hoch,  der  rechte 
ist  in  die  Höhe  gereckt  uiul 
die  Hand  biegt  sich  im  (relenk,  als  oV)  ihr 
ein   ganz  besonders   feiner  Zug. 

Die  andre  (irui)])e  zeigt  den  hellenische-n  Krieger  mit  phrygischer  Mütze 
und  wehenden  Locken,  wie  er  mit  Schild  und  Scliwert,  nachdem  er  die  Lanze 
weggeworfen  hat,  auf  den  Kentauren  eindringt,  der  in  iler  Rechten  einen  Baum- 
zweig schwingt  und  in  der  Linken  einen  Klotz  bereit  hält.  Der  Gefallene  wendet 
sein   von    dem     g(!schlossenen   Helm   bedecktes  (iesicht,    von     dem     nur    der  Bart 

21  ,i 


S4:    Hyilria   (U-s    .\Iuscu   na.ii(nialc   in    Neapel. 

■-oi-ben    die   Waffe  entfallen   würde. 


15« 


\V.    Klein 


hervorscheint,  en  face;  (ähiilicli  die  beiden  Lapithen  im  Kampfe  mit  je  einem 
Kentaur  auf  d(M-  Caeretaner  Amphora  im  l.ouvre) '').  Es  ist  noch  ein  bißchen 
Loben  in   ihm.   er  liat  die  Beine   ins  Knie   jrestemmt  und  hält  in  der  Rechten  das 


85:    Schulterlries  der  Hydri 

'Hcydcmajui,   Die   Vas' 

iiazif)iiak-  zu   Xe; 


Schwert  hoch, 
die  Seh  weife, sei- 
nes Hehnbusches 
faHen    nach  beiden 
Seiten,    dt^r    eine  hat 
sicli     um     den     recliten 
Arm  gewickelt.    Der  Ein- 
druck     der     Gesamtdar.stel- 
lung    ist    der    eines    so     tollen 
Schlachtengi'tümmels,  dal.^  man   bei 
genauerem   Zusehen   staunt,    dal.i  er  von 
vier    Kentauren    und    drei    Lajjithen    hervor- 
gerufen    werden    konnte,    und    man    .sich    unwill- 
kürlich   fragt,    mit    welchen    Mitteln    der  Künstler   die- 
sen   zu    (>rweckeu    verstanden    hat.    Zunächst    ist  doch  der  Aut- 
bau   der    Komposition    g'eradezu     s3mimetrisch.      Die    gut    aufgebaute 
Mittelgruppe    flankieren     zu     beiden    Seiten     entsprechend    angeordnete    .SchluiB- 
gruppen,    und    daß    gerade    die    symmetrische  Anordnung   altes  Erbgut   der  joni- 
schen   Kun.st    sei,    hat    Winter    überzeugend    auseinandergesetzt'").     Die    leichte 
Störung  dieser  Symmetrie  durch  die  Verschiebung  der  Distanzen  der  Eckgruppen 

'■')   Ahiiebildel    in     den    Ann.ili     1863   Taf.  K.  '")   Arch.    Anz.    XIII   (18981   ,S.  176  f. 


über  eine   (iruppe  jonischor  Vasen 


159 


ist  nur  eines  der  Kunstmittel,  das  unser  Meister  wirksam  verwertet  hat.  Der 
drohende  Zusammensturz  des  Aufbaues  ruft  den  Eindruck  des  Durcheinanders 
unmittelbar  hervor,  dessen  ausführliche  Darstellung^-  unkünstlerisch  wirken  würde. 


is   Museo  naziuiiale   Fi;^'.  84 
raraluiij;cu  des    Musen 
S.  388   11.  27811. 


Ein  weite- 
res wirksames 
Mittel  erinnert 
an  das  bekannte 
plinianische  von 
Polvg'tiot  gemeldete 
^os  adaiH-rire",  Die  bei- 
en  Kentauren  der  Mittel- 
gruppe halten  ebenso  wie  Kai- 
neus  den  Mund  weit  offen,  nur  dei" 
Knappe  schleicht  sich  still  luTan.  Das 
(ieschrei  setzt  sich  auch  im  Kentaur  und 
Lapithen  der  einen  Xebent;ruppe  fort  und  wir 
liaben  uns  das  g-anze  Schlachtfeld  damit  erfüllt  zu 
denken").  Dagegen  wirkt  freilich  die  gleiche  Darstellung 
der  Klitiasvase  mit  ihren  wohlgekämmten  und  wohlfrisiert^n  Ken- 
tauren fast  gesittet  und  der  Vi^rgleich  mit  dieser  läßt  die  temperamentx'olle 
Schöpfung  des  jonischen  .Meisters  in  hellerem  Lichte  erstrahlen.  Dort  und  sonst 
wehren  sich  die  Unholde  mit  ausgerisseniMi  [Baumstämmen  und  recht  grol.ien 
Steinen.   Hier  führen  sie  sonderbarerwjuse  nur  kurze  Klotze  oder  dünne  Zweite,  die 

")     .\urb  der    .\femnon   der   Haujndarslellim^'    hat    den    .\Iund    wie   /.ur    Rede    ;in    seinen    <ie;^ner   m-i'itlnet. 


l6o  W.    Ivleiii 

nur  die  Wucht  des  Ausholcns  als  wirksam  fingiert.  Auch  bei  den  Waffen  der 
Lapithen  kommen  solche  Abkürzungen  vor,  wie  die  Lanzenspitze  für  die  Lanze, 
(xewil.^  hat  der  Künstler  mit  dem  für  eine  so  ausgedehnte  Szene  allzu  kleinen  Raum 
rechnen  müssen.  Hätte  er  solche  Dinge  in  voller  hergebrachter  Ausführlichkeit  be- 
handelt, so  hätte  er  seine  Gruppen  nicht  so  prächtig  entfalten  können.  Auch  daß 
er  den  beiden  gefallenen  Lapithen  keinen  am  Boden  liegenden  Kentauren  beige- 
geben hat,  oder  auch  an  ihrer  Stelle  nicht  einen  dieser  Unholde  getötet  erscheinen 
ließ,  kann  doch  nur  in  dem  gleichen  Umstand  seine  PIrklärung  finden.  Und  ge- 
rade je  mehr  nr  von  solchen  Äußerlichkeiten  zu  geben  vermied  —  so  hat  er 
doch  auch  die  Pferdeschwänze  seiner  Kentauren  recht  nebensächlich  behandelt  — 
um  so  stärker  erscheint  die  Wirkung  seiner  prachtvollen,  auf  Bewegung  und  auf 
Ausdruck  vor  allem  g-erichteten  Zeichnung.  Namentlich  sind  seine  Kentauren,  in 
denen  die  Vereinigung  der  Mischgestalt  den  .Standpunkt  der  Klitiasvase  erreicht 
hat,  g'laubhafter  als  jene  und  alle,  die  wir  von  der  archaischen  Kunst  her  kennen, 
bis  hinab  zum  Kentaurenidyll  des  Zeuxis.  Freilich  dem  Halbbruder,  dem  jonischen 
Silen,  sehen  diese  Kentauren  nicht  sehr  ähnlich.  Die  Caeretaner  Hydria  mit  dem 
Kampfe  zweier  Krieger  gegen  ein  Kentaurenpaar  entspricht  dieser  Forderung 
weit  besser.  Da  ist  noch  der  ganze  Menschenkörper  mit  dem  gehälfteten 
Pferdeleib  zusammengewachsen  und  nur  die  menschlichen  Vorderfüße  sind  in 
Pferdehufe  verwandelt.  Doch  veranschaulichen  zwei  „pontische  Vasen '^)"  bereits 
die  gleiche  Lösung  des  Kentaurenproblems  und  die  Satyren  dieser  Gefäßgruppe 'ä) 
zeigen,  wie  dort  beide  Typen  zusammengehen,  während  für  unsere  Vasengruppe 
ein  Vertreter  dieses  Typus  bis  jetzt  noch  aussteht. 

Über  die  Berliner  Amphora  Nr.  2154  haben  wir  dem  an  anderer  Stelle 
bereits  Gesagten  nur  Weniges  hinzuzufügen.  Zunächst  sei  noch  einmal  betont, 
daß  beide  Szenen  der  Hauptdarstellung  das  Parisurteil  zeigen,  und  darin  stimmt 
sie  mit  der  Münchner  „pontischen  Vase",  die  das  gleiche  Thema  behandelt, 
überein  i'.)  Die  Darstellung  des  von  Hermes  geführten  Zuges  der  drei  Göttinnen 
ist  hier  noch  um  vieles  lebendiger  erzählt,  indem  ihr  Streit  wirklich  zum  Ausdruck 
kommt.  Auf  dem  Vorderbilde  spricht  Aphrodite,  siegesbewußt  ihre  Blume  haltend, 
wie  dort  mit  Hermes,  der  hier  als  Kriophoros  erscheint  und  dem  wohl  als  dem  Gotte 
der  Palästra  sein  kleiner  Diener  mit  dem  Salbfläschchen  vorausgeht.  Die  beiden 
anderen  Göttinnen  sind  einander  zugekehrt,  sie  müssen  den  Kampf  nur  darum  zu 

'')  Wüiiburg  III  84  (abgeb.  Endt  46  7  Fig.  20,  '^)   X.  123    (abgebildet    Gerhard,    Auser.  Vasen- 

211  und  Berlin    167;    (Endt  48   Fig.  22).  bildei    III    175;    Furtwängler-Reichhold,    Gr.  Vasen- 

")  Würzburg  III  80  (abgeb.  Endt  44  5  Fig.  18, 19).        malerci  Taf.  21). 


über  eine   Gruppe  jonischcr  Vasen  lÖI 

zweit  ausfechten,  weil  dies  zu  dritt  darzustellen  nicht  in  der  Macht  der  archaischen 
Meister  lag"'').  Sie  tun  dies,  indem  jede  der  anderen  di(>  für  Paris  bestimmten 
Gaben  in  den  ,, zierlich  gespreizten  Fingern"  hinhält.  Welcher  Art  diese  sind, 
erscheint  fraglich,  denn  Früchte,  wie  die  I5eschreilniiig  des  F-vatalogs  angibt, 
können  diese  winzigen  Dingerchen  nicht  sein,  und  was  sollten  diesi>  hier?  Das 
rote  Klümpchen  der  zweiten  der  Göttinnen  kann,  da  diese  Farbe  auch  für  die 
Ohrringe  hier  verwendet  ist.  nur  Gold  bedeuten.  Sie  bietet  ihm  damit  den  Reich- 
tum. Das  farblose  Ding,  das  die  dritte  zwischen  den  Fingern  hält,  hat,  wie  die 
Abbildung  bei  Endt  S.  31  zeigt,  genau  die  Form  eines  jonischen  .Skarabäus. 
Man  hat  bei  dieser  preziösen  Handhaltung  auf  die  Stelle  des  Plinius  verwiesen, 
wo  es  von  dem  .Selbstporträt  des  Meisters  Theodoros  heißt  ,.laeva  tribus  digitis 
quadrigulam  tenuif,  die  sich  bekanntlich  als  ein  Skarabäus  entpuppt  hat.  Diese 
Erinnerung  ist  demnach  noch  zutreffender  als  sie  ursprünglich  gedacht  war. 
Aber  das  Siegel  in  der  Hand  di'r  Göttin  —  es  ist,  wie  wir  sehen  werden,  Hera  — 
verheilJt  die  Herrschaft.  Auf  der  Rückseite  stehen  die  (i-öttinnen  vor  Paris 
Aphrodite,  die  hier  nicht  mehr  die  Plüte  hält,  sjn'icht  zu  ihm,  der  sich  ihr  zu- 
wendet, so,  dalj  der  Urteilspruch  für  den  lietrachter  keinem  Zweifel  unterliegt,  die 
dritte  Göttin  hat  noch  das  Klümpchen  (lold  in  der  gehobenen  Hand,  ist  also  mit 
der  zweiten  des  \'ordi-rbildes  identisch.  Die  in  der  Mitte  stehende  führt  diesmal 
ein  wildes  Ti''r  d>'s  Katzengeschlechtes,  l'anther  oder  Löwen,  an  der  Leine.  Wo 
das  herkommt,  scheint  zunächst  rätselhalt,  und  ebenso  der  'I'ausch  von  Gemme 
gi'gen    KaubticM".      Aber   hi(;r   führt  eine   Analogie   glücklicherweise   weiter. 

l'.ine  attisch"  Sciiale  dc's  jüngeren  rotfigurigen  .Stils  mit  der  1  )arsti'lking 
des  Parisurteils  /.i-igt  Hera  als  dritte  im  ( i<")tterzuge,  wie  sie  auf  der  liid-:en  iland 
einen  kleinen  Löwen  trägt  '"'i.  liier  ist  S(;ine  iiedeutuiig  klar,  er  versiiinbildet 
Macht  und  Herrschaft  und  damit  verstehen  wir  auch  dii-  ,\bsicht  des  jonischen 
V'asenmalers.  Doch  beweist  das  Zusammenklingen  dieser  beiden  durch  ein  jahr- 
hun<lert  getrennten  Monumente,  dal.i  das  ,ilte  I-^.pos  es  ist.  dem  si<>  ihr  Sinnbild 
entnommen  haben.  Aber  freilich,  wenn  wir  es  mit  einer  etruskischen  .\ach- 
bildung  zu  tui\  hätti'ii,  wüi'den  wcjIiI  alle  Fxegetenküiiste  vergebens  s<mii.  Der 
X'erdacht  etruskischen  Ursprungs  unserer  \'ase  ist  durch  die  so  überaus  leb(Mi- 
dige  Darsti'llung  des  Wagetu'ennens  auf  di^n  beiden  .Schullerstreifen  eiUstanden. 
da    die    Dreigespanne     der    .Maidtiere    .\nstol.!    erregt     haben''!.       Doch     liat     man 

''1   (icsi-li.    il.    ;;ric(-li.    Kunst    I     172    .\niii.    I.  '"1    Da^t-^oii    l-.ndl    :i.  ;i.(l.    S.   ;■     iiiul    S,  -s    uli. 

'■'■i    Ik-rlin     .'^iV    'aliu'i-li.    Ov.-rl..-(-k     i'iiU.    h.-Tc.i-         unter     i!i-in     I  iilialt-v.  ■vc-ielniis-c     iij.-liL'rl  iM^Mair     Au- 
«elicr    Hil.lwerki-    ]  al.   X   ^1.  ni.-iliun"i. 


l62  \V.    Klein 

darüber  eine  wichtigere  Tatsache  g^ar  niclit  bemerkt,  deren  Hervorliebung  weit 
lehrreicher  erscheint.  Uie  fcjrtlaufeiide  Darstelluny  dieses  oberen  Streifens  ist  im 
Gegensinne  zu  der  des  unteren  orientiert,  d.  h.  bustropliedon.  D(;n  Anfang  be- 
zeiclmen  die  beiden  Tubaliläser,  die  das  Signal  zum  Ablauf  der  Wagen  gegeben 
haben,  das  Ende  ebenso  klar  die  l)eiden  Kampfrichter,  die  den  Sieger  verkündigen. 
Xun  habe  ich  von  dcMi  beiden  'J'ubabläsern  bereits  Ijomerkt,  daß  sie  und  ihre 
InstrunifMite  eine  schlagende  Analogie  in  dem  von  Pausanias  für  weiljlich  und 
als  Flötenspielerin  versehenen  Genossen  auf  der  Kypsele  haben,  der  für  den  Beginn 
des  Zweigespannreniiens  in  den  dort  dargestellten  Leichenspielen  für  Pelias  das 
Signal  gab.  Wenn  nun  Furtwängler  bemerkt,  dalj  sie  ihre  Instrumente  hochhalten 
ohne  zu  blasen,  ..offenbar  erschreckt  durch  den  Unfall",  so  steht  dieser  so  un- 
glaublicli  drastisch  dargestellte  Unfall,  der  sich  beim  Start  ereignet,  mit  ihrem 
'lun  doch  in  anderer  Verbindung.  Den-  Künstler  schildert,  wie  das  .Signal  liereits 
ertönt  ist  —  und  das  war  nur  so  klar  zum  Ausdruck  zu  bringen  — ,  und  wie  nun 
die  Wag-en  ablaufen  und  das  letzte  Gespann  beim  Ablauf  verunglückt.  Denn  die 
Vorstellung,  dal.^  die;  IMäser  die  Aufgabe  gehabt  hätten,  während  des  ganzen  Wett- 
rennens zu  musizieren,  wird  man  wohl  dem  Pausanias  nicht  zu  entlehnen  haben. 
Damit  dürfen  wir  den  Nachweis,  daß  die  Berliner  Amphora  ein  Meisterwerk 
altjonisclier  Kun.st  und  keine  etruskisch(>  Nachahmung  sei,  als  erbracht  ansehen  und 
uns  nun  dem  dritten  Gefäß  unserer  Reihe,  der  Würzburger  Aeneas-Rettungsvase, 
zuwenden.  Die  neuen,  meisterhaft  ausgeführten  Abbildungen  (Taf.  V--V1II),  denen 
wir  die  technische  Vorbemerkung  Reichholds  beigeben'*),  lassen  ihren  künstleri- 
schen Wert  besser  hervortreten  als  Worte  vermögen.  Doch  wird  auch  hier  erst 
eine  (Mndringlichere  Exegese  ihrer  vollen  Schönheit  gerecht  und  der  Verfasser 
fühlt  sich  zu  dieser  um  so  mehr  verpflichtet,  als  er  bei  einer  früheren  Be- 
handlung sich  eines  groben  Interpretationsfehlers  und  mancherlei  Unterlassungs- 
sünden schuldig  gemacht  hat.     Auszugehen  ist  wohl  von  jenem   .Schulterstreifi'u, 

'■"/  „l)ic  .\rl)cit  war  mit  i^rölUon  ,Sch\vieii;;keitcii  Farbe.    Die    Ziis^el    auf   dem   einen   ]4ilde    abgerieben, 

verlinüpfl.  Besonders  das naiich1)il(l  (ohne  Vofjel) ist  bei-  Elienso    daselbst    die  eine   Speiche    des   R.ades.     Der 

nahe     voUstiindi«;     abgericl)en.        Ganz    überrasehenil  Umriß  und   die   innenzeiclinung   der   weißen   Fl.ächcn 

die   Fühnint,'    des   Rilzstiftes,    dagegen   höchst  leicht-  ]i  u  r  durch   den    Ritzstift   gegelien.    Das   Weiß  wurde 

fertig,    unachtsam     das     Auftragen     von    Weiß    und  auf    die    Ritzlinie    aufgetragen.     Ks    kamen    also    die 

Rot.  -Mies  vorgezeichnet.  Der  Firnis  nicht  ganz  gleich-  Linien   nicht   mehr   sicher  und   klar  zur  Erscheinung, 

m.äßig,    aller  ohne   größere   Flecken.      Alle   Konturen  Nach    der     .Vrbeit    des    Ritzstiftes    eine     ganz    ober- 

und     sänilliclie    Innenzeichnung,   sellist    die    Puinllen  flächliche   rasclie    Behandlung.     Die   Pui^illen   rot   auf- 

dcr    Augen,    geritzt.     Alleinige    Ausnahme    die    eine  getragen.      Was    auf   der    Zeichnung    gegeben,    alles 

Hand,    von    der    nicht  die    geringste   S]nir   vorhanden  verbürgt.    Keine   Ergänzungen." 
ist.      I  cm    üb(  r  dieser  Hand    ein    kleiner    Rest    roter 


über   eine   Grup]ie  jonisoher   Vasen  I  Ö3 

dessen  Inhalt  dem  CiefälJ  seinen  Kufnanien  yab.  Das  im  fünften  Ikiclu'  der  Ilias 
erzählte  Abenteuer  des  Aeneas,  der  aus  Diomedes'  mördiMMscheii  Händen  durch 
seine  Mutter  Aphrodite,  die  ihn  verhüllt  und  dem  Schlachtgetümmel  (Mitführt, 
gerettet  wird,  kommt  im  (-iesamtbereiche  unserer  Vasenbilder  in  dieser  prä- 
gnanten Form  sonst  nur  auf  einer  rotfigurigen  Meisterschale  des  British  Museums 
aus  Kameiros  vor'"),  deren  Zweikampftypus  mit  den  beiden  schützenden  Göttinnen 
.Vthena  und  Aphrodite  mit  dem  Bilde  dieser  so  lebendig  geschilderten  Fidd- 
schlacht  nicht  vergleichbar  ist.  Die  Belebung  der  Szenerie  durch  h(n'reidos  lierum- 
liegende  Waffen  ist  hier  auf  beiden  Kampfesbildern  der  Schulterfriese  in  der 
gleichen   Weise   wie  auf  der  Neapler  Vase  durchgeführt. 

Im  Mittelpiuikt  der  Darstellung  ist  Aeneas,  von  einem  ^Vurfspiel.)  getroffen, 
niedergestürzt.  Aphrodite  ist  in  bt^schwingter  Eile  herbeigeeilt  (der  Künstler  hat 
ihr  zu  diesem  Zwecke  Flügel  gegeben,  genau  so  wde  der  Meister  der  Kypsele  die 
Pferde  des  Wagens  des  ['elojis  als  sieghafte  geflügelt  hat)  und  wirft  nun  ein  großes 
Tuch  um  ihren  .Sohn,  da  die  von  Homer  geschilderte  Art  der  \'er]uillung  sich  nicht 
gut  darstellen  liel.i.  Das  wilde  Gewoge  der  .Schlacht  wird  mir  durch  drei  Krieger 
auf  jedi'r  Seite  veranschaulicht,  doch  treffen  wir  hier  auch  wieder  lias  gleiche 
Kunstmittel  wie  bei  der  Iventauromachie.  Es  entsprechen  sich  jederseits  die  drei 
Kämpfer,  Figur  für  Figur,  doch  wiederholt  keine  einfach  die  andere,  sondern 
variiert  sie,  und  auf  der  gegenüberliegenden  .Schlachtszene  sehen  wir  wietler  die 
gleichen,  auf  beide  .Seiten  verteilten  sechs  Krieger  und  können  lum  an  der  vier- 
fachen Variation  derselben  Trias  die  Arbeitsweise  und  Arbeitsfreude  bewundern, 
die  aus  dem  gegebenen  'Ilu'ma  immer  Xeues  zu  .schöpfen  vermochte.  Die  über- 
aus interessanten  Einzellieittm  dieser  Gestalten  wollen  wir  dem  Beschauer  unserer 
I  afel  zu  verfolgen  überlassen,  da  ihre  Aufzählung  ermüdend  wäre  und  leicht 
mit  di'r   Frische  der   Darstellung  in    Widerspruch  geraten   würde. 

Nur  die  Deutung  <les  Vorganges  des  zweiten  .Schulterbildes  bedarf  (niuis 
Wortes,  zumal  die  falsche,  die  ich  früher  g-ab,  hi(;r  ausdrücklich  zurückgezogen  werden 
muß.  Der  Künstler  hat  durch  die  g-leidie  Anordnung  die  Richtung  angedeutet, 
in  der  sie  zu  finden  sein  wird.  F,s  luuß  eine  Tat  desselben  Helden  sein,  des 
Diomedes,  aus  dessen  Arist(.-ia  das  (iegenbild  geschöj>ft  ist.  Der  Tydide  kämpft 
hier  gegen  ein  I*>ruderpaar,  das  hoch  zu  Kol.i  im  JKampte  erscluMiit.  Er  hat  bereits 
den  einen  gc^troffi'n,  der  kopfüber  von  seinem  Pferde  herunterfällt  -  ein  .Motiv,  das 
an    den     Kopfsturz    des    \Vag(.'nlenker>    vtm    seinem    zerschellten     Wagen    auf   der 

")   Cat:il<.-iie    I-.    7,^    .al. -.■!..    |nurii,il    nl    l'lnl.il.    \- 1 1    MS;;!   ■]■;.!.   A    u.    H:    .\    l.ri    K,.l,eii.   s,tiu-ii   ,li-r 


164  W.    Klein 

Berliner  .Vnipliora  (^rinnert  -  während  er  die;  mit  dem  Schwert  gegen  ihn  g-e- 
richtete  Hand  des  andern  am  Knöcliel  faljt  und  gegen  ihn  seine  Lanze  zückt. 
Afan  könnte  an  Phegeus  und  Idaids,  die  Sölme  des  Dares,  denken  (E  9  —  24).  v(jn 
denen  der  letztere  auf  jUmliche  Weise  wie  Aeneas  gerettet  wird,  aber  wahr- 
scheinlich ist  doch  die  Tötung  der  beiden  Priamossöhne  Chromios  und  F.chemon 
gemeint  (Ei()off.\  auf  die  schon  der  früheste  Erklärer  unserer  Vase,  Campanari, 
in  sein(>m  Katalog  der  Vasen  Eeoli  unter  n.  73  riet.  Daß  die  homeri.schen  Ge- 
spanne hier  durch  di(;  Ri'iter  ersetzt  sind,  bedarf  keiner  besonderen  Begründung-. 
Diese  Gespanne  sind  den  beiden  Göttinnen  vorb(dialten,  die  auf  den  Hauptbildern 
sich  vorbereiten,  in  den  Kampf  zu  ziehen.  Auf  der  einen  Seite  ist  es  Athena,  die  im 
P>egriffe  steht,  ihren  Wagen  zu  besteigen,  doch  hält  sie  erst  die  Zügel  der  ersten 
beiden  Pferde  in  der  Rechten,  während  ein  junger  Stallknecht  diese  den  beiden 
anderen  nocli  anzulegen  hat,  eine  Dienerin  winkt  ihr  wie  zum  Abschied.  Die 
(iöttin,  die  mit  flo.v  Einken  ihr  Kleid  in  die  Höhe  zieht,  hat  an  ihrer  schlangen- 
besetzen  ^Vegis  idn  sehr  merkwürdiges  Gorgoneion,  einen  männlichen  Kopf  von 
schreckhafter  Häi.ilichkeit,  der  alier  auffallend  an  die  Afrikanert3'pen  der  Wiener 
liusirisv.'ise  anklingt.  Das  Bild  der  andern  Hauptseite  ist  wieder  eine  Variation 
desselben  Themas.  Die  Göttin  Aphrodite,  die  bereits  auf  dinn  Wagen  steht  und 
sämtliche  Zügel,  die  ihr  der  diesmal  hinter  ihr  stehende  Stallbursche  in  die 
Hände  geg-eben  hat,  hält,  ist  schon  zur  Abreise  b(;reit.  Sie  ist  reicher  bekleidet 
als  Athene  und  trägt  auf  dem  Haar  üben-  dc^r  Stirn  (nn(^  Felder  eingesteckt:  auch 
ihr  Wagen  ist  zierlicher,  wie  wenn  er  aus  dem  Atelier  ihres  Gatten  stammen 
würde.  Die  Frau  vor  d(Mii  Wagen  macht  diesmal  eine  andere,  zur  Vorsicht 
ermahnende  Geste. 

.So  klingen  dann  alle  vi(^r  liilder  dieses  Gefäl3es  in  einen  Akkord  zusammen. 
F.s  ist  eine  bildkünstleriscln;  A'.o|irj5ou;  äf-tcJtcJa  im  echtem  epischen  Ton  und 
reinstem  jonischen  Dialekt  geschildert,  ganz  ohne  etruskische  FVemdwötrter.  Die 
meisterhafte  Zeichnung  (»rreicht  ihren  Höhepunkt  in  den  Pferden,  sowohl  denen 
d(jr  beiden  en  face  gestellten  Reiter  des  einen  Sclnilterbildes,  als  vor  allem  in 
den  ])rächtigen  der  Götterquadrigen.  Welches  I'euer  tobt  in  ihrer  edlen  Bildung 
und  welche  Variierung  ihrer  Haltung  untl  (iangart!  Die  Wagenkörbe  sind  von 
derselben  Gattung  wie  die  des  Wagenrennens  der  Berliner  Amphora  und  haben 
die  gleichen  siebenspeichigen  Räder. 

Unsere  drei  Vasen  geluiren  zu  dem  künstlerisch  Bedeutsamsten,  was  wir  von 
der  jonischen  X'asenmalerei  kennen.  Sie  brauchen  den  \'ergleich  mit  den  Caeretaner 
Ih'drien    gewiß    nicht    zu    scheuen,    aber    die    .-Vnriäherung-    an    diese    wie    an    die 


Sarkopliag'e  von  Klazonionä  ist  nicht  gar  grolJ.  Sie  steluMi  virlniehr  in  prin/ipielleni 
Gegensatz  zu  den  ersteren.  Dort  herrscht  das  Malerische  vor,  der  Nachdruck 
wird  auf  die  dekorative  Farbenwirkung-  gelegt,  während  hier  die  Karin.'  selbst 
nebensächlich  behandelt  wird  gegenüber  der  Zeichnung,  die  hier  Alles  gilt.  Die 
Liebe  und  Sorgfalt,  mit  der  die  Muskulatur  gezeichnet  wird,  die  Freude  an  Be- 
wegung, auch  gewaltsamer  Art,  weist  auf  ein  Zentrum  iler  Plastik  hin,  dem 
diese  Vasengruppe  nahe  stehen  mulj.  Von  dem  Humor  und  der  (h-rbanschaulichen 
Art  der  Caeretaner  Hydrien  haben  wir  hier  keine  Proben.  Der  heilJe  Hauch  der 
Leidenschaft,  das  Ringen  nach  immer  neuen  Ausdrucksmitteln,  das  Temperament- 
volle der  Schiklerung,  das  sind  die  Charakteristika  dieser  Kunst.  Es  ist  kein 
Zufall,  daü  diesen  Meistern  der  schmale  lange  Fricsstreifen  zur  lüitfaltung-  ihres 
ganzen  Könnens  bequemer  ist  als  (.lie  engen  Sclirankim,  die  den  HauptbiUlern 
auf  den  Vasen  gesetzt  sind.  Man  möchte  daraus  auf  eine  A'orgeschichte  schliet.Sen, 
die  sich  zu  den  Zeiten,  da  die  streifenförmige  Dekoration  herrschte,  abgespielt 
haben  wird.  Die  Prachtstücke  der  ..protokorinthischeii"  ^'asen  könnten  davon 
eine   Ahnung   gellen. 

Die  Nachwirkung  aiif  keramischem  (iebiete  mag  man  in  den  Vasen  des 
Ainasis  Hnden,  aber  die  kleini.'ii  P>ilder  seiner  langen  Friesstreifen  haben  doch 
schon  Dek(jrcharakter  und  nichts  mehr  von  der  Eivählerfreude,  die  hier  herrscht. 
Amasi>  ist  aber  trotz  seines  dick  aidgetragenen  Atticisnuis  doch  längst  als  lunier, 
ja  als  .Samier  erkannt '-"').  Wir  haben  an  früherer  .Stelle  unserer  X'asengruppe 
eine  K(..-ihe  Sfui  ])lasiisclu;n  Kunsi\vcrk<Mi  angefügt,  die  in  d.ie  glciclu»  Kichtung 
weisen,  und  daran  au>tülniiche  ,\u-M'inandersetzungen  angeknüjift,  die  wir  hier 
nicht  zu  wiederholen  haben.  Nur  die  an  erster  und  die  an  letzter  Stelle  <I<irt 
angeführten  Kunstwerke  sollen  hier  auch  Erwähnung  fintUni,  da  sie  besonders 
nahe  hii/rher  g(.'li(")ren,  und  zu  je-ilein  der  beiden  ihjcIi  ein  Wort  zu  sagen 
sein  wird.  Die  spärlichen  [\este  de>  .Simafrieses  <les  ephesischen  Arteniisions -'). 
dessen  singuläre-r  .Schmuck  durch  die  räumlichi'  Anordnung  an  die  Friesstreifen 
unserer  \'asen  gemahnt,  ist  durch  die  |-jmeiluing  der  NeapltM'  II\dria  noch 
interessanltM'  gi'worden,  <la  seine  Miitejgruiipe  iHe  Kentauromachie  der  l.apithi'U 
zi-igt.  freilich  ohne  dalj  die  \eröffenllichten  FragnnMite  einen  nähert'n  \'ergleich 
zulassen.  " 


-")   Ziilft/.l   lialu-n   ülii-r    .Aniasis   ^cliandrll    Karo,  vaTiia    I'i04    Vol.    1    ]iart    1    \>.  451'. 
Journal   nl  hi-llciu.-  sliulifs  .\IX  i\>n'V  s.    i  ^^  tl.  uin!  -'-i   .\.    H.    Smiili,     ('ata'K);.;ui-     nl     sculpt.    1    ,^0  (1. 

\\'.     Xirkc-rson     Halr,     in     fU-ii      1  ran-aiMimis     d!     ihr  .\.   S.   Murray.    [ounial    of  licllrnir   studic.^i    X    (iSSqi 

Departc-nieiit   nf  Arrha.  i)l(i^;y,    l'nivrrsily    nf    l'.iinsyl-  p.    I  ll.    Ki^.    1    und     tur,   IV. 


i66 


W.   Klein,   X^ber  eine   Grujtpe  joiiischer  Vasen 


Zu  dein  in  tkn'  K()i)enhag-cner  dlyptolhek  Ijutiiidlicheii  J<elii-f  von  Aricia 
i/uk'lzt  ahgeliikk't  hei  Furtwängler,  Die  aiitik(;ii  (jemmcMi  JIl  267  V'-ig.  140  [da- 
nach hier  Fig-.  8()]  und  Ny-Carlsberg-,  Glyptothek  111  n.  30)  haV)e  ich  zu  bem(;rken, 
dalJ  ich  mir  l)ei  seiner  Interpretation  ein  V'iTsehen  ziischidckjn  kommen  ließ,  das 
glückliclierweise  dercm  I'vichtiglceit  nicht  beeinträclitigt.  Wenn  Furtwängler  das 
Relief  als  ..absolut  ungriechisch  und  ebenso  absolut  unarchaisch"  bezeichnet, 
so  steht  das  nicht  im  Widerspruch  mit  seiner  Zuteilung  der  Berliner  Vase,  doch 
ist  wohl  anzuerkennen,  ilaß  wir  hier  nur  die  römische  Kopie  einer  überaus  origi- 
nellen altgriechischen  Komposition  besitzen,  deren  temperamcmtvolle  Darstellung 
an  die  unserer  Vasenfriese  erinnert.  Die  Deutung  auf  den  Muttermord  des  Orestes 
habe  ich  als  sinnlos  erkannt  und  dafür  die  auf  die  Wiedererlangung  der  Helena 
aufg'estellt,  die  mit  unglaublich  drastischer  Kraft  geschildert  ist.  Menelaos  ist  ins 
Haus  des  Deipliobos  eingebrochen,  den  er  mit  dem  Schwerte  niedergestochen 
hat.  Nun  wendet  er  sich,  ohne  sich  um  das  Klagegeschrei  der  beiden  weiblichen 
l^ckliguren  zu  kümmern,  gegen  die  ungetreue  Gattin,  aber  da  eilt  plötzlich 
Aphrodite  herbei  und  rührt  sein  Herz,  indem  sie  ihn  leise  berührt.  Nun  lächelt 
ilm  Helena  lieblich  an,  und  was  so  schrecklich  begonnen  hat,  wendet  sich  durch 
das  F.ingreifen  der  Göttin  zum  Guten.  Auch  hier  also  das  Suchen  und  Finden 
neuer  Ausdrucksmittel  und  die  erregte,  dramatisch  wirkende  Art  der  Erzählung, 
wie  sie  auf  den  Bilderfriesen  unserer  drei  Vasen  erscheint. 


Prag",  Oktober  1910. 


WILHELM  KLEIN 


86:    Relief  von    .\ricia. 


107 


Bronzetto  del  Museo  Civico  di  Bologna. 

II  monumento  qui  edito  e  un  bronzetto  laltezza,  mm.  102)  di  bella  patina 
verde-olivo  scuro,  di  lavoi-o  finito  ed  accurato,  di  buona  conservazione,  essendo 
tutto  intatto  all'  infuori  della  corrosione  dell"  orecchio  e  del  braccio  siiiistro  e 
della  mancanza  della  mano  relativa  uhe,  come  la  destra,  doveva  agitare  i  crotali 
(fig.  87  e  88).  In  questo  bronzetto  e  effigiato  nell'  orgiastico  movimento  di  danza,  di 
suono,  di  canto  un  personaggio  del  volgo,  come  tale  indicato  dalle  fattezze  e 
dair  abbigliamento. 

L'  abbigliamento  consiste  in  una  corta  £tw}i;;,  con  intenzione  soUevata  e 
rimboccata  alla  cintura  e  cadente  dalla  spalla  destra,  e  nella  calzatura  di  carattere 
diverso  per  ciascun  piede.  Mentre  il  piede  .sinistro  e  intieramente  coi^erto  da  un 
calceo,  quello  destro  indos.sa  un  sandalo. 

Ma  la  semplicitä  della  s^u)|j.:;,  la  poverta  della  diversa  calzatura  sono  carat- 
teri  esteriori  della  essenza  volgare  del  personaggio  rappresentato;  se  osserviamo 
poi  le  fattezze  del  volto  e  le  türme  del  curpo,  la  espressione  di  questa  volgaritä 
ci  appare  egregiamente  raggiunta. 

Abbiamo  di  certo  in  questa  statuetta  la  figura  di  un  monello  da  strada;  la 
testa  bislunga  e  deforme  e  ricoperta  da  capelli  lunghi  ai  lati,  assai  corti,  quasi 
rasati,  nel  mezzu.  Risalta  la  fronte  alla,  ma  stretta,  schiaociata  ai  lati  e  depressa 
nel  mezzo.  Sotto  la  fronte,  nell'  azione  del  canto,  le  sopracciglia  degli  occhi  a  fior 
di  pelle  si  aggrottano,  la  bocca  si  apn*  a  meta,  le  gote  si  stendono  ai  lati,  si 
raggrinzano  nel  mezzo,  e  i|uesta  manifestazione  di  canto  sgraziato  e  scomposto 
in  bei  modo  accentua  vieppiü   la  essenza  volgare  del  personaggio. 

Alla  fronte  stretta  e  sfuggente  corrisponde  il  volto  ampio  e  schiacciato,  ed 
il  i)iccolo,  ma  largo  naso  appare  in  mezzo  alla  faccia  agitata  e  sconvolta  dal 
canto,  ilal  rapido  e  disordinato  incedere  e  dallo  scotimento  del  capo  derivante  da 
esso  incedere.  Ampie  poi  sono  le  orecchie  e-  distaccate. 

Ma  se  si  passa  ad  esaminare  le  parti  nude  del  corpo,  vediamo  forme  gras- 
soccie,  specialmente  nel  ventre,  e  robuste,  ma  non  svelte  e  nervöse;  uno  strato 
di  grasso  ricopre  e  nasconde  la  muscolatura  sotto  una  superficie  uguale  ed  uni- 
forme. Una  irregolarita  e  pure  nell'  altezza  del  torso  un  po'  troppo  soverchia 
rispetto  a  ciuella  delle  gambe.  Manifesta  e  adunque  non  solo  la  essenza  volgare, 
ma  anche  la  natura  di  pigmeo  del  personaggio  rai>presentato. 

[ahreshefte  des  tiiterr,  .-»rchüol     Institutes  Md.  XU!.  22 


i68 


1'.   Ducuti 


Degno  (li   nota  e  1'  atteg-g-iamento,    sia  dal  lato  formale  e  perö  artistico,    sia 
dal  lato  intrinseco  e  perö  concettuale.    Ad  ognuno,  pel  movimento   vorticoso  e  per 
la   forte   e    sentitissima   torsione  del    corpo,    verranne  alla    mente   le   analogie  con 
iioti  lavori   del  periodo  ellenistico,    col   Satiro  Borghese,    col   Satiro  che  si  guarda 
la    coda,    con    la    daiizatrice    di    Berlino,    con 
la    JMenade    di    Dresda^)    e    con    altre    opere 
ancora.     Converra   tuttavia  osservare  piü    da 
vicino  come  fu  espressa  questa  azione  di  moto 
scomposto    manifestata   dal    nostrf)    bronzetto. 

Riguardo  alla  posizione  reciproca  in  cui 
vengono  a  trovarsi  gli  arti  del  bronzetto  si 
jmö  osservare  uiia  specie  di  chiasmo;  portati 
all'  innanzi  e  verso  il  basso  sono  il  braccio 
destro  e  la  gamba  sinistra  con  la  pianta  del 
piede  tutta  aderente  al  terreno.  all'  indietro 
invece  e  verso  1'  alte  il  braccio  sinistro  e  la 
cramba  destra  toccante  il  terreno  solo  con  la 
punta  del  piede.  Alla  positura  di  sollevamento, 
di  arsi  nella  g-amba  destra  e  nel  braccio  si- 
nistro corrisponde  la  positura  di  abbassa- 
mento,  di  tesi  negli  altri  due  arti. 

Ma  a  questo  chiasmo  di  posizione  corri- 
sponde invece  un  perfetto  accordo  di  azione 
degli  arti  tra  di  loro.  Sebbene  il  piede  sinistro 
tocchi  totalmente  il  terreno,  non  e  su  di  esso 
che  poggia  la  figura;  questa  e  stata  anzi  ri- 
tratta,  direi  fissata,  in  un  atteggiamento  di 
vivacissima  agitazione  del  corpo,  atteggia- 
mento la  cui  durata  e  un  istante  quasi  im- 
percettibile    e    che    e    seguito   da   una   positura   del   tutto  diversa,    ma  piü  stabile. 

Ora  in  questo  istante  la  figura  getta  il  grosso  suo  capo  all'  indietro  e  pero 
il  peso,  non  solo  del  capo,  ma  del  corpo  intiero  viene  a  scaricarsi  non  suUa 
gamba  sinistra,  che  e  tesa  all'  innanzi  quasi  passiva  ed  inerte,  ma  sull'  altra 
gamba   all'  indietro   e  curva,   specialmente    sulle   dita    del    piede   salde   al   terreno. 

Ma  e  un    attimo;    il  braccio   destro,    giä   spinto    all'  innanzi    e   verso  il  basso, 

';  .Set;iu),   jier  questa  stutua,   il   Loewy    (.\usonia  II    I907   11.93   e   segg.). 


87:   Bronzetto  del  iMuseo  Civico  di  Bologna. 


Bronzetlo  del  Musto  Civico  di  Bologna 


169 


sta  per  dare  iin  forte  colpo  ai  crotali,  ed  il  suono  sarä  appunto  in  special  modo 
prodotto  da  questi  crotali,  mentre  il  suono  dei  crotali  sinistri  sarä  iiel  periodo 
suo  discendente;  ed  allora  sulla  gamba  sinistra  verrä  immediatamente  a  portarsi 
il   peso  del  corpo  col  capo  tuttavia  non  piü  rovesciato  all'  indietro. 

K  adunque  rappresentato  un  rapidissimo 
movimento  di  transizione  tra  quello  in  cui 
massimamente  attivi  erano  il  braccio  sinistro 
e  la  gamba  destra  ed  il  corpo  era  all'  indietro, 
e  quello  in  cui  saranno  attivi  il  braccio  destro 
e  la  gamba  sinistra  ed  il  corpo  sarä  curvo 
all'  innanzi.  Ma.  come  e  naturale,  al  meto 
delle  gambe  precede  quello  delle  braccia  ap- 
punto perche  sono  fornite  dei  crotali  al  cui 
suono  si  uniformano  e  l'incesso  ed  il  canto. 
Si  spiega  cosi  quella  correlazione  di  movi- 
mento tra  gli  arti  alla  quäle  prima  ho  accen- 
nato;  gli  arti  destri  sono  attivi,  i  sinistri  in- 
attivi:  ma  il  braccio  destro  e  all'  inizio,  la 
gamba  destra  e  al  termine  dell'  attivitä;  al 
contrario  il  braccio  sinistro  e  al  principio,  la 
gamba  sinistra  al  termine  della  inattivitä. 
Trascorso  questo  attimo  di  passaggi  rapidi  e 
))ur  sfumati  da  un  atteggiamento  deciso  ad  un 
altro  pure  deciso,  la  tigura  acquisterebbe  uno 
Schema  di  movimento  chiastico  che  avrebbe 
jjerfetta  corrispondenzaal  chiasmo  sopra  osser- 
vato  riguardo  alla  positura  degli  arti  tra  di 
loro;  clor  all'  attivitä  piena  della  gamba 
sinistra  e  del  braccio  destro  corrisponde- 
rebbe  la  inattivitä  delle  altre   due  membra. 

Questo  difficile  movimento  di  transizione  rapidissimo,  ma  sfumato,  espresso 
iiel  bronzetto  bolognese  porta  come  conseguenza  f(irmale  una  torsione  assai  forte 
della  figura,  un  complicato  incrocio  e  contrasto  di  linee.  Un  movimento  vorticoso 
e  qui  espresso;  tale,  per  ragion  di  esempio,  dobbiamo  immaginarci  la  Sövr^at;  Ttov 
{feo'fopTj-cwv  del  culto  della  Gran  Madre  (Oros,  Etymologicum  magnum  270,  32). 
La  spalla   destra   viene   poriata   all'  innanzi,    all'  indietro   invece   la  spalla  sinistra; 


88:    Bronzetto  (kl    Museo  Civico  di   Bologna. 


I  70  1'.    Ducali 

r  anca  sinistra  invece  e  un  po'  piü  soUevata  dell'altra:  e  appunto  nelle  anche  che 
e  quella  Hnea  in  cui  si  neutralizzano  i  moti  discordi  e  vorticosi  del  corpo. 

Ma  la  irregolaritä  di  linee  appare  in  special  modo  qualora  si  esamini  questo 
bronzetto  dal  suo  fianco  destro.  La  gamba  destra  si  curva  verso  1'  alto  e  all  in- 
dietro:  jiure  all'  indietro,  ma  verso  il  basso  si  curva  il  capo,  ma  questo  e  diretto 
verso  destra,  la  gamba  verso  sinistra.  Da  ciö  emerge  la  scompostezza  del  movi- 
mento  del  capo,  movimento  tuttora  discordante  col  moto  del  braccio  destro  e  in 
direzione  contraria  a  quello  della  gamba  destra.  E  un  moto  inconsulto,  pazzo, 
orgiastico  del  capo  il  quäle  e  proprio,  per  ripetere  1'  esempio  di  sopra,  il  flexibile 
Caput  nel  culto  di  Cibele  (Mecenate,  Fragmenta  poetarum  roman.  ed.  Bährens, 
p.  339).  II  piede  destro  e  poi  in  linea  obliqua  rispetto  alla  linea  del  piede  sinistro 
del  tutto  poggiato  orizzontalmente,  e  pero  la  gamba  sinistra  risalta  quasi  sull'  altra 
posta  di  dictro.  Viste  dalla  parte  posteriore,  le  linee  intrecciate  del  complicato 
moto  danno  quasi  la  impressione  che  la  figura  stia  per  cadere. 

Inline  1'  atteggiamento  in  cui  dovrebbe  ulteriormente  passare  la  nostra  figura 
corrisponderebbe  a  quello  fissato  nella  danzatrice  berlinese  e,  in  senso  inverso, 
a  quello  del  .Sileno  danzante  in  bronzo  del  Museo  di  Napoli.  Nelle  belle  ed  ardite 
torsioni  di  figura  in  queste  due  celebri  opere  non  si  nota  quella  discordanza,  deri- 
vata  da  scompostezza  e  dal  fatto  che  il  movimento  rappresentato  e  puramente 
di  transizione  presso  la  statuetta  qui  edita.  ]>a  quäle  assume  pertanto,  se  la  si 
riguarda  dal  jjunto  di  vista  artistico,  un  valore  non  piccolo  per  la  raritä  ed  ir- 
regolaritä del  motivo  espresso. 

Si  puo  citare  un  altro  piccolo  bronzo  simile  a  quello  qui  edito;  questo  secondo 
monumento  e  nell'  Antiquarium  di  Berlino  (fig.  8g)  ed  e  noto  da  molto  tempo, 
fin  dalla  vecchia  riproduzione  presso  Beger,  Thesaurus  brandeburgicus  selectus, 
i6g6^).  Tuttavia  nella  statuetta  di  Berlino  il  lavoro  artistico  e  inferiore  a  quello 
della  nostra  bolognese.  Come  particolari  diversi  per  la  statuetta  di  Berlino  .si 
debbono  menzionare:  la  Corona  di  vite  attoriio  al  capo,  il  volto  regolare,  ma 
inespressivo,  le  scarpe  calzate  verosimilmente  da  ambo  i  piedi.  Ma  sopratutto 
neir  esemplare  berlinese  la  figura  poggia  sul  piede  sinistro,  mentre  1'  altro  piede 
e  sollevato;  la  statuetta  bolognese  invece,  come  si  e  visto,  poggia  sul  terreno 
e  con  la  suola  della  scarpa  sinistra  e  con  un  tassello,  che  unisce  la  pianta  destra 
al  terreno. 

'^)  V.  III  t.  25]  =  Reinach  S.,  Repertoire  de  Arch.  Anz.  1894  p.  121.  La  gamba  sinistra  dal 
la  statuairc  II  140,  4;  Friederichs,  Berlins  antike  polpaccio  all' ingiü  h  modema.  La  fotografia  e  dovuta 
Bildwerke  II  (1871)  p.  459  n.  2120;    Furtwängler  in        alla  genti^ezza  del  prof.  Winnefeld. 


Bronzetlo  del   Museo   Civico   di    Bologna 


!?• 


Caratteristico  in  questi  due  monumenti  di  I:5ologna  e  di  Berlino  e  il  denuda- 
mento  voluto  delle  parti  vergog-nose  del  corpo  umano :  a  bella  posta  il  vestito  ('> 
rimboccato    al    di    sopra    delle    anclie  ■*).     Quäle    genere    di   persona  dobbiamo  noi 

vedere  in  queste  due  figure  g-iovanili 
in  preda  air  orgiastico  movimento  di 
danza.  allo  sfrenato  canto  e  suono, 
e  denudate  la  appunto  ove  sarebbe 
necessario  un  vestimento  ? 

In  una  pittura  di  un  columbariuin 
(Daremberg  e  Saglio,  Dictionnaire  des 
antiquites  I  fig.  1941  sono  rappresen- 
tati,  in  azione  di  danza,  dei  personaggi 
vestiti  di  corta  £?w[i;c  jierfettamente 
come  le  figure  dei  nostri  bronzetti;  nia 
nella  pittura  la  iSw^öc  non  e  sollevata 
al  di  sopra  delle  anche.  In  questi  per- 
sonaggi circondati  da  spettatori  e  cir- 
condanti  un  simulacro  di  divinitä  fem- 
minile  posto  a  terra,  dobbiamo  rico- 
noscere,  segnende  il  Saglio,  degli  äyup- 
xa;,  cioe  dei  mendicanti  citirlatani,  ])er- 
sone  che  compivano  cerimonie  orgia- 
stiche  del  culto  di  una  divinitä,  ma 
per  niesticre. 

Un  äyup-T;;  vedrei  appunto  rap- 
presentato  nel  bronzetto  di  Bologna 
e  conseguentemcntc  in  cjuello  di  Ber- 
lino. Secondo  il  noto  racconto  di  Livio 
a  pro]5(isito  dei  Bacchanalia  (XXXIX 
8 — 19)  fu  un  äyjpTrjC,  cioe  un  j^rafcns  /X'ho/vV/n  .  .  .  sacrijiailtis  et  valcs  che  porto 
agli  Etruschi,  in  epoca  piuttosto  seriorc,  i  riti  ed  misteri  dionisiaci,  che  presto 
trascesero,  si  presse  gli  Ktruschi  che  presso  i  Romani,  a  quella  immoralitä  smodata 
cui  fu  posto  un  freno  col  celebre  senatoconsulto  (186  a.  C).  Ma  queste  pratiche 
religiöse  e  misteriose,  queste  orgie  dai  crcpilihus  ulnlalibnsque  noctiivnis  che 
degenerarono  in   oscenitä  viziose  presso  1'  nbcsiis  Etrusco  della  decadcnza  e  presso 

■")   Pel    Friederichs     sarebl)e     (juesto     un    moti%'0   i^resn   dalla   vila   reale. 


8'):    Bronzetto  dell' Anti()uarium   di   Berlino. 


112  V.    Dur;ni 

il  \ittorioso  Romano,  giä  cupido  ed  assetato  di  corruttela,  erano  passate  per  un 
lunyo  periodo  di  vita  presse  il  popolo  ellenico  e  dovevaiio  essere  una  ereditä  del 
culto  pre-ellenico. 

V.  il  culto  chiassoso.  orgiastico  sia  di  üioniso '),  sia  di  Attis''),  il  culto  che 
iiella  sfrenatezza  di  movimento,  di  suono,  nel  suo  continuo  accenno  alla  forza 
generatrice  del  -^xÄÄö;.  al  denudamento  di  esso  '^aXÄdg  od  anche  al  suo  sacrifizio, 
allude  cosi  chiaramente  alle  forze  fecondatrici  della  natura,  ai  germi  affidati  al 
grembo  della  grande  Aladre  Terra,  di  essi  germi  custode  e  sviluppatrice. 

Certo  questo  culto,  racchiudente  in  sc  il  profondo  concetto  della  produzione 
e  dello  sviluppo  dolle  forze  fisiche,  pel  simbolo  materiale  e  visivo  di  tale  concetto, 
il  epaAXo;,  doveva  assumere  nella  sua  esplicazione  un  aspetto  apparentemente 
osceno,  e  questo  aspetto  esteriore  con  lo  svolgere  dei  secoli  dovette  assurgere  a 
tale  importanza  da  rendere  1'  originario  significato  pallido  sempre  piü  e  sempre 
piü  nascosto.  La  parvenza  oscena  rimase,  anzi  si  accentuo  vieppiü  e  divenne  perciö 
con  ragione  oggetto  di  condanna  n  di  disprezzo  da  parte  clegli  animi  piü  colti 
e  piü  gentili. 

Percio  non  possiamo  meravigliarci  se  all'  epoca  di  Demostene  questi  rin- 
facciava  al  suo  rivale  Eschine  1'  aver  fatto  parte  dello  sfrenato  culto  frigio  ").  In 
tal  modo  1'  illustre  oratore  veniva  a  gettare  maggiore  disdoro  sulla  umile  ed 
oscura  origine  del  suo  avversario.  Dobbiamo  dunque  ammettere  che  le  cerimonie 
chiassose  e  scomposte  di  culti  antichissimi,  per  quel  che  riguarda  la  parte  oscena, 
consacrata  tuttavia  da  una  lunga  tradizione  e  racchiudente  pur  sempre  vetusta 
ragione  di  esistere,  fossero  espresse  da  personaggi  non  giä  altolocati  o  di  spec- 
chiata  moralitä,  ma  da  umili  mestieranti  di  origine  oscura  ed  anche  di  deforme 
aspetto,  in  una  parola  da  tcj^zt-L 

I  Romani,  che  pur  avevano  in  grande  pregio  un  culto  orgiastico,  quello 
della  Magna  Mater,  non  avrebbero  tuttavia  osato  a  porsi  accanto  alle  schiere  di 
äyupxaö  iielle  loro  cerimonie  chiassose,  appunto  perche  queste  dove\ano  possedere 
in  se  quel  carattere  osceno  dalla  cui  palese  espressione  il  civis  romanus  doveva 
rifuggire.  Infatti  i  Romani  parteciparono,  e  vero,  ai  Bacchanalia  e  ne  furono 
ferventi    esecutori,    ma    questo  perche,    se  da  un  lato  essi  Bacchanalia  porgevano 


')   Si   vccUi    il    caraltere    l'allico    nelle    dionisiache  1903;     |ier  le   feste   gioiose    per  la    riiiascita  di   Attis 

accennato  da  Girard  (Daremberij  e  Saglio  II  232  e  seg.).  ]i.  165   e  segg. ;    per  la  parte  che  vi   aveva   1'  aliolov 

Kloquente  a  tal  proposito  e  il  passo  degli  Acarnesi,  ]>.  igi  e  seg. ;  cf.  Dieterich,  Mutter  Erde.  104  e  segg. 
V.  237   e  segg.  '')  r.=.y.  zo~)  axE^avou  ij§  259 — 260 ;  of.   Strabone 

•'I  Hepding,   .\tiis,  seine   Mythen  und  sein  Kult  X   3,    18,  p.  471,   C. 


Broiiietto  del   Museo   Civirc   di    Bolotjnii  173 

il   destro  a  dar  sfogo  alk'  piü   basse  passioiii  della  corruttela,  d'  altro  lato  col  loro 
carattere  nascosto  offrivano  ai  partecipanti  g'aranzia  di   ])erfetta  sicurezza. 

Per  questo  sembrerä,  a  mio  avviso,  ovvio  vedere  nei  due  bronzetti  di  I'>ologiui 
e  di  Berlino  due  äyjp-a:;  ma  specialmente  iiel  bronzetto  bolognese.  II  vestito 
corto,  con  intenzione  sollevato  sopra  la  cintura,  e  facilmente  spiegabile  qualora  si 
voglia  pensare  che  nella  danza  sfrenata  era  proprio  necessario  denudare  le  parti 
vergognose,  coiiforme  al   significato   dell'  antica  cerimonia'). 

Facile  e  la  classificazione  artistica  della  nostra  statuetta.  Essa  viene  ad 
accrescere  la  serie  di  fiuei  bronzetti  assai|  noti  che,  dapprima  studiati  e  raccolti 
dallo  Schreiber  *)  e  poi  sempre  piü  accresciuti  di  numero  "),  risalirebbero,  secondo 
la  opinione  dello  Schreiber  stesso,  che  ebbe  in  maggioranza  plauso,  ad  una 
corrente  artistica  es.senzialmeiite  alessandrina.  Ad  Alessandria  tuttavia  in  questi 
Ultimi  tempi  si  e  cercato  di  sostituire  1' Asia  Minore '"i.  II  grottesco,  la  caricatura 
neir  arte  ellenistica  costituirebbe  in  realtä  ")  un  carattere  comune  a  produzioni 
di  varii  luoghi  ove  essa  arte  ellenistica  si  svolse ;  valgano  come  esempi  le  terra- 
cotti'  di  Myrina  (S.  Reinach  e  Pottier.  La  necropole  de  iMyrina,  t.  XLVI,  1—3, 
t.  XLVIIi.   il  tipo  certamente  asiatico  della   vecchia  ubbriaca  di   Mirone. 

Tuttavia  non  sarebbe  da  negare  completamente  la  esistenza  di  una  scul- 
tura  alessandrina:  i  monumenti  che  dall'  ligitto  provengono  sono  una  eloquente 
prova  contraria  a  questa  negazione.  ¥.  ad  Alessandria,  seguendo  lo  Schreiber, 
ascriverei  la  origine  di  questi  bronzetti,  nei  quali  magnificamente  trova  la  sua 
pretta  espressione  il  carattere  mordace  e  caricaturista  degli  Alessandrini,  colto 
cosi    bene   nei  noto  passo  di    Erodiano  (I\^   8,   7,   9). 

Creazioni  poi  burlesche  quali  sono  date  da  figure  ritraenti  tipi  della  vita 
reale,   tigurine  con   caratteri   bene  definiti   coinc   nei  bronzetto  (iöthe  e  come  nelle 


■I  ^j^>uestu  vcstimt-nto  rial/.ato  c  tenuld  streilo  sopra  i-iritish  School  at  Athens  X  \  l')ü3  — 1904.'  p.  103 —  114: 

la  cintura,   lino   a  ridiirsi   ad   un   vero  cordone  atl(jrno  Klein,  Geschichte  der  griechischen  Kunst  111  94  cst.'*^^. 

al  corpo,   c   espresso   in  una  i'if;urina  bronzea  di  Laro  '"j   Cultrera,   Saj;<;i    suU'  arte   ellenistica    e   jjrcco- 

(Cavlus,  Recueil  d'  antiquites  V  t.  59,  I  ^'  S,  Reinach  roniana  67  c  se^t».   Si   a^^iunj^a,   pel   mancato  svilui)p() 

II   493.    5,1.    L'n   secondo   Lare   (S.   Reinach   III    1444,  di   una   ^;rande   arte   in    Alessandria,    ('ultrera,    HoUot- 

in   ha   pure   il    vestito  riraboccalo  alla  cintura,   nia  un  tino   d' arte,    I\'    1909   p.  2O1  e  sej^^. 

lembo  di   esso    cade    sul   inenil>ro   virile.  ^'1    11    Wace,    che    aveva    assegnato    i     <^rotteschi 

^j    .\le-\andrinische   Skulpturen   in  .\then  '.\thcn.  alla      Canipania      uou      cscludendo     1' inllusso     e^izio 

Mitt.    X    lX»5   p.  380  e   se;;j;.J.  1  .Vnp'aal   ecc.   IX     1902 — 1903     p.  241),    ha    allarjjato 

')   .Michaelis,  Jahrbuch  II  1 897  S.  49  ese^^.;  Col-  in    scjjuito    (art.    cit.   nella    n.  91    tale    produiione    al 

lij^non,  Histoire  de  la  sculpture  j^recque  TI  ^^J  o  se^. ;  mondo     ^rcco-roiuano    per    sjiazio    j^rande    di    tcniiio, 

Wace,   (irotesques  and  the  evil  eve  in    .\nnual   of  the  atVerniando    tuttavia    1'  ori*^inc    asiatica    di    alcuni   tipi. 


I  74  ^-   Uucati 

numerose  rappresentazioni  di  negri  e  di  pigmei,  propri  del  continente  africano, 
noii  si  possono  spiegare  se  non  come  prodotti  di  un'  arte  svoltasi  in  Alessandria, 
in  questa  cittä  cosmopolita  ove,  sulle  basi  di  un'  arte  secolare  nella  quäle  erano 
latetiti  i  germi  del  verismo  soffocati  da  un  formalismo  dispotico,  joratico,  accanto 
alla  gloriosa  e  minuta  erudizione  alessandrina,  accanto  agli  accurati  studi  scienti- 
iici  del  Museo  cra,  a  mio  credere,  prodotto  necessario  una  manifestazione 
artistica  peculiare  quäle  ci  apparisce  in  questi  bronzetti.  II  verismo  nelle 
forme  non  piü  ideali,  ma  irregolari  e  sgraziate,  la  riproduzione  del  cosmo- 
politismo  proprio  del  faro  di  luce  dell'  Oriente,  la  forte  inclinazione  al  ridicolo 
del  popolo  alessandrino  dov'evano  trovare  e  trovarono  in  quest'  arte  la  lovo  piü 
genuina  espressione. 

Ammetto,  ripeto,  che  il  carattere  verista  sia  comune  alle  varie  scuole  arti- 
sticlie  del  periodo  dei  diadochi,  laddove  si  volle  riprodurre  dal  vi\o  personaggi 
e  figure  ^-).  Ma  si  deve  ammettere  che  tale  carattere  verista  sia  stato  piü  potente 
ad  Alessandria  che  altrove,  ad  Alessandria,  ove  d'  altro  lato  mancarono  e  la 
grande  tradizione  di  bellezza  ideale  della  (jrecia  propria  e  la  grande  arte  corti- 
giana  della  sede  degli  Attalidi  intesa  a  glorificare,  per  mezzo  di  vaste  composi- 
zioni,  le  imprese  dinastiche.  Nel  terreno  di  Alessandria  1'  arte  ellenica  si  acco- 
modo,  si  adattö  e,  accanto  all'  alessandrina  ricerca  critica  e  scientifica  inquisi- 
trice  delle  varie  facoltä  morali  ed  intellettuali  e  dei  vari  aspetti  lisici  dell'  uomo, 
la  plastica  ellenistica  in  Alessandria  dovette  svilupparsi  in  special  modo  nelle 
figure  di  genere  e  nel  ritratto.  Xe  dobbiamo  dimenticarci  dell'  egiziano  Anti- 
l)hilos,  precursore  di  vari  indirizzi  della  vera  arte  ellenistica,  della  rhopografia 
e  dei  grylloi. 

II  nostro  bronzetto  bolognese  rientra  nel  gruppo  quarto  in  cui  riparti  il 
Pottier'^)  questa  produzione  d' indole  eminentemente  alessandrina  o  nella  cate- 
goria  dei  nani  presso  Wace.  Infatti  in  questa  figura  di  monello  e  un  leggero 
accento  di  deformitä  e  di  natura  pigmea;  ma,  dato  il  carattere  giovanile  del 
personaggio  rappresentato,  tale  deformitä  non  e  spinta  oltremodo. 

]<"orse  il  bronzetto  di  Bologna,  pur  rimontando  per  1'  indirizzo  artistico 
secondo  cui  fu  espresso  ad  Alessandria,  puö  essere  ascritto  giä  all'  epoca  romana, 
ma  non  molto  lontano  dal  pretto  periodo  ellenistico,  dato  il  confronto  con  1'  esem- 
plare  berlinese  il  quäle,    seguendo  il  Furtwängler,   sarebbe  da    attribuire    all'  im- 

'-)   Per  1'  arte  della  Grecia  propria  1'  esempio  piü  '■')   S.  Reinach  e  Pottier,  op.  cit.  p.  4.85.     Ouesto 

noto   ci    e    offerto    dal  puj;ilista  di  Olimpia  (Olympia  yruppo,    il    iiiii    numeroso,    comprende    caricature   di 

IV   lav.  TI).    Si  V.  invece   Kekule,   Sitzuntrsber.  -\kad.  ^enle   del  ("topolo. 
Berlin    1909,   694  e   se;;;;. 


T^jnn/,etto  (Irl    Miisoo   Civion   di    linli^^ni  1/5 

pero.  In  un  altro  broiizotto  di  analo^o  contenut(j  esistentc  all'  Antii|uariiim  di 
Bcrlino  (Archäolog-.  Anzeiger,  1S94  p.  121,  n.  36,  tig.  22)  il  Furtwängler  riconobbe 
con  rag'ione  un  lavoro  ellenistico  per  le  forme  slanciate  e  per  la  piccola  testa 
del  giovinetto  danzatore,  che  ha  sollevata  la  pezzuola  al  di  sopra  delle  anche. 
Qui  assai  forte,  anzi  stridente  e  il  contorcimento  delle  membra  che,  cosi  caricato, 
e  un   tratto  comune   a  parecchi  bronzi  alessandrini. 

Pel  motivo  la  nostra  statuetta  bolognese  mi  pare  che  si  dobba  porre  in  nn'zzd 
ai  due  esemplari  di  Berlino.  In  quello  noto  fin  dall'  opera  di  Beger  si  ha  1'  ultimo 
anello  della  catena;  in  esso,  e  questo  giä  noto  il  Furtwängler.  pur  raggiungen- 
dosi  un  aspetto  complessivo  meno  stridente  all'  occhio,  tuttavia  s'  indebolisce  as.sai, 
anzi  svanisce  il  verismo  pieno  di  attrattiva  delle  altre  due  piccole  opere  statuarie. 
Un  altro  monumento  ci  mustra  un  riscontro,  per  quel  che  rig-uartla  la 
rappresentanza,  con  h-  tre  Statuette  di  Berlino  e  di  Bologna.  Nel  bronzetto 
della  coli.  Schott  di  Jena  (lunzelaufnahmen,  n.  1475,  testo  del  Noack)  si  ha  un 
vecchio,  il  caratteristico  \ecchio  dei  piccoli  bronzi,  delle  terracotte  ed  anche  delle 
Statue  in  marmo"i,  dalle  forme  magre,  estenuate,  dal  calvo  capo,  dalla  barba 
ispida  e  rada.  Pure  qui  e  caratteristica  la  misera  pezzuola  che  serve  di  unico 
indumento,  tutta  raccolta   e   rimboccata  al   di   sopra  de'le  anche. 

Un  vecchio  äyu^Ty',;  e  qui  ciTto  rappresentato.  Ignobile  e  ributtante  nella 
sua  attitudine  goffa  e  ripiegata,  coiitrasta  totalmente  col  monellaccio  espresso 
dal  bronzetto  bolognese   in   danza  disimolta  e   disordinata 

Aggiungo  inhne  una  statuetta  di  bronzo  ])rovenientf  dai  rinvenimenti  sotto- 
marini  di  Mahdia  in  Tunisia;  qui  si  ha  una  danzatrice  (Compte-Ri-ndu  de  1'  Aca- 
demie  ecc,  i()io]).  5S7,  fig.  2)  e  viva  r  la  somiglianza  col  bnmzetto  bolognese.  Sj 
ossiTvi  il  motivd  della  testa  all'  indietro,  1' agitazione  dei  crntali,  ma  specialnicntc 
il  rendimento  del  volto. 

Bologna,  settembr.'    k»!"  IM-'-RICI.]':  DUCAl  1 


^'1   <iallrM;i    del   ( "iindehil'ri    '  Hriimi- Kiurkniunini    ii.  lh.{*:    l'.il,i//n   i\v\    <  "oiisii  \  uloi  i   t  Uruiin-I'.nu'kinanii 

,..  JH3 1,1. 


J.ilircähi'rt^    .Irs    ..stcrr.     n.linol.    In^titiia--    l'.'l.   .\  1 1 1 


I  7  6 


K.    Wcissliäui.l 


Pantheistische  Denkmäler. 


I.   Isis  Panthea. 

Die  in  Fig.  qo  abgebildete  Uronze  des  Kunsthistorischen 
Hofmuseums  in  Wien  mißt  samt  der  Basis  bis  zum  oberen 
Bruchrande  —  die  Spitze  der  (iruppe  fehlt  —  0-167'",  in  "Jör 
Breite  0-035'",  i"  c^er  Dicke  bis  etwa  0008"".  R.  v.  Schneider 
gibt  von  dem  merk-würdigen  Stücke,  das  sich  aus  einer  großen 
Anzahl  von  Göttersymbolen  autbaut,  folgende  Beschreibung'): 
„Ungefähr  in  der  Mitte  des  Ganzen  eine  Opferschale  mit  dem 
Omi:)halos  und  einer  sich  zu  ihr  empc^rwindenden  Schlange, 
i  -^.   |/'.»'^J|a  Rechts    und    links    davon    der   Palmzweig   der   Victoria,    das 

'  ilkk'^i/   I  Steuerruder  der  I'ortuna,  die  Keule  des  Herkules,  der  Hammer 

des  Vulkan,  die  Schallbecken  der  Göttermutter,  die  zwei  .Sterne 
der  Dioskuren,  das  Gartenmesser  des  .Silvanus.  die  Syrinx 
des  Pan,  Köcher  (mit  aufgeschlagenem  Deckel)  und  Bogen 
der  Diana,  der  Äskulapstab,  um  den  sich  die  .Schlange  rin- 
gelt, und  das  Doppelbeil  der  Amazonen.  Darüber  das  Blitz- 
bündel des  Jupiter,  der  .Spiegel  der  Venus,  das  Sistrum  der 
Isis,  die  Lanze  des  Mars,  die  Fackel  der  Ceres,  das  Pedum 
des  Silvan  und  dm-  Thyrsus  des  Pjacchus.  Oben  über  einer 
l^raperie  beschließt  die  Kithara  des  Apollo  (deren  oberer 
Teil  abgebrochen  ist)  das  Ganze."  Hiezu  kommt  unterhalb 
des  Spiegels,  in  der  „Übersicht  der  kunsthistorischen  Samm- 
lungen des  allerhöchsten  Kaiserhauses"  S.  102  auch  von 
R.  V.  Schneider  erwähnt,  eine  zumal  auf  der  Rückseite  der 
Gruppe  deutlich  erkennbare;  Lanze,  deren  oberer  Teil  durch 
äußere  Einflüsse  deformiert  ist,  und  über  der  Spitze  des 
Blitzes  eine  Lunula.  Damit  entfällt  die  in  der  ersten  Be- 
schreibung erwähnte  Draperie;  nach  Abzug  der  Lanzenspitze 
und  der  Lunula,  die  auf  den  ersten  Blick  als  Teile  einer 
solchen  erscheinen  könnten,  bleibt  nur  mehr  ein  Gegenstand 
übrig,  dos  nach  seiner  Form,  nach  der  Biegung  der  Ränder  und  der  Modellierung 
der   Rückseite  am  ehesten  als  ein  Paar  Beinschienen  erklärt  werden  könnte. 

')    .\llnini   auserl.  Get;enstiincle   der   Antiken-Sammhuii;   dfs   iilk-rli.   Ruiscihauses,   Taf.  XXXVIII.   S.   14. 


90:    Bronze   cU's    Kunst- 

hislorisolicn   1  lofiiniscunis 

in    Wien. 


Pantheistisclie    Denkmäler  177 

Mit  der  Wiener  (iruppe  aufs  engste  verwandt  ist  die  in  Fig-.  qi  u.  92  al)jre- 
bildete  Bronze  iles  Britischen  Museums-);  sie  wird  beschrieben  als  ..candelabruni 
in  the  form  of  a  treetrunk  on  an  ancient  base,  in  which  is  a  hole.  The  tre(>  is 
covered  with  Pantheistic  emblems,  partlv  coated  with  silver.  Above  ari»  the  eag'le 
and  thunderbolt  of  Ju])iter,  the  owl.  shield  and  spear  of  Minerva,  and  the 
peacock  of  Juno,  the  three  C'apitoline  deities;  next,  the  mirror  of  Venus,  and  the 
hammer  and  tongs  of  X'ulcan:  the  cock,  caduceus,  and  petasos  of  Mercury:  the 
club  and  quiver  of  A])ollo;  the  CDrnnco])ia  and  steering  oar  of  Fortuna;  the 
crown  and  palni-branch  of  Victory;  the  mural  crown  f)f  (vbele;  the  torch, 
crescent.  twodi(>aded  a.ve,  and  Phrygian  cap  of  F)iana;  the  trident  and  Delphin  of 
Xeptune;  the  sistrum  of  Fsi^,;  the  boar  of  Mars;  and  the  (]uiver  and  bow  of 
Cupid.  It  app(>ars  to  date  from  the  time  of  the  early  Fmperors.  Ht.  7'/^,  in." 
Trotz  Abweichung'en  in  der  Beschn-ibung  ist  sie  oifenbar  identisch  mit  der  im 
Bull,  deir  Inst.  1S51  .S.  126  (Arch.  Anz.  1851  Sp.  74)  beschriebenen  Bronze. 

.Sowohl  die  Wiener  als  auch  die  Londoner  IVonze  deutet  man  als  (Mne 
pantheistische  Gruppe,  als  sogenanntes  signum  pantheum,  und  dies  ist  insoierne 
gewilJ  richtig,  als  in  beiden  Denkmälern  die  Attribute  verschiedener  Gottheiten 
zu  einem  idnzig-en  Bildwerki'  vereinigt  sind.  Aiicr  welches  Band  hält  diese  Symbole 
zusammen?  1  )alj  es  nur  ein  allgemein  apotropäischi'r  Zweck  sei  (l)rexl(>r  bei 
Röscher  II  54o'.  ist  iiiclit  walirscheinlich;  denn  unter  diesem  (resichtsjuinkte  lassen 
sich  viele  von  jenen  Attributen  nicht  odt>r  nur  sehr  schwer  erklären,  wie  Palmzw(;ig", 
.Steuerrmler,  ( iartenmesser.  .■\skula])stab  u.  a.  Den  richtigen  Weg  zur  Deutung 
zeigen  vielmehr  y'ut;  zahlreichen  Di-nkmiUer,  die  für  die  römisclu;  Kaiserzeit  den 
Kult  pantheistisclier  (iottheiten  (.'rwcisen-'i.  Fine  einzige  bestimmte  (jötterg'estalt 
ist  es,  auf  die  die  Kräfte  aller  anderen  ])rojizi(.'rt  sind,  sei  es  nun  eine  der  älti'ren 
römischen  oder  griechisch-römisch<Mi  Gottheiten,  sei  es  eine  \'on  jenen,  ilie  erst 
mit  der  Ausbreitung  der  römischen  I  Ii'rrx'haft  über  den  OriiMit  von  Rom  über- 
nommen wurden.  .Siimfällig  wiu"de  dies  dadurch  zum  .Vusdrucke  gebracht,  daü  man 
einem  in  trülx-rer  Zeit  geprägten  r\]jus  die  Merkmale  anderiu'  Götter  in  irgend- 
welcher I'orm  angliederte,  oft  un(irganisch  genug,  inmier  aber  so,  daü  sio;  nicht 
als  .Symbole  einer  \'ielheit  von  (iclttern.  sondern  eben  jenes  einen  (iottes  gelt(;n 
sollen,  dem  sie  beigegeben  sind.  P)ez(.'ichnend  hii.dür  ist  Ausonius  f'.p.  48,  gewiilnifH 
l.ib'-ri   patris  signo  marmoreo  in  villa  nostra  omnium  deorum  arg"unienta  liabentis: 

-f   (^"al.iUwue   nf  tlic    Urnn/.o';   n.   H- ^.  tiiru<:    C^cnef,  e,()(toriKmicn    i45f.:   (iniilloi    in    Rev. 

=  1    V-1.    \Vi«ou-;i.    ll;iinlluu-h     d.    Khi-i^.    Al'.crl.-        ;ii.-li.     X  X  X  \' H      ;;oll.;      MonumenN     l'ict    \'    I.So; 
W'is-^riisi-h.    \'    4,  .^2;     l'cler   l)ei    Rosrliei    unler  Piiii-        I  ),ii rniber;^-S;iL^liu  s.  w  jiantlir,i  si^na  (("utiuinu. 


[yS 


R.    Weisshiiupl 


Og-yüfiae  me  Bacclium   vo- 

cant, 
Osirin   At^qypti   vocant, 
Mvsi    Phanacen    nomiiianl, 
Dionysoii    Iiuli    existimant, 
Romaiia  sacra  Liberum, 
Arcibira  gens   Adoneum, 
J-ucaniacLis   Panthcum. 

Für  (las  Werk  war 
also  all(M-cliiig'.s  einem  äuße- 
ren, augenfälligen  Merk- 
male, der  Vielheit  seiner 
Attribute  zuliebe  und  viel- 
leicht auch  auf (rrund  einer 
Inschrift  an  dessen  Basis 
der  allg'emeine  Name  Pan- 
theus  gebräuchlich  worden, 
seinem  Wesen  nach  aber 
war  es  nach  der  Ansiclit 
des  Ausonius  ein  Bild  des 
l^iber;  durch  Ang^liederung 
von  Attributen  asiatischer 
und  ägyptischer  Götter  war 
es  ein  Liber  Pantheus  g'e- 
worden,  wie  wir  ihn  auch 
aus  den  Inschriften  CIL  JX 
3145  und  XTV  2865  kennen. 

Als  weitere  inschriftliche  Parallelen  bieten  sich  CIL  VIII  goi8,  wo  Buecheler 
(Carmina  lat.  epigr.  253)  in  der  mit  Jupiter  Hammon  und  Dis  verbundenen  Pan- 
thea  die  afrikanische  Virg-o  Caelestis  erkannt  hat,  und  CIL  X  1557  mit  Weihung 
eines  sig-num  pantheum  „post  adsigfnationem  aedis  Fortunae";  es  mag  etwa  ein 
Bild\v(n-k  der  Fortuna  Panthea  oder  der  verwandten  Isityche  (vgl.  CIL  XIV  2867) 
oder  auch  nach  Analogie  von  CIL  XIV  2865  (Fortunae  Primig[eniae]  signum 
Liberis  pa[  .  .  .]  Panthei  cum  suis  par[ergis  usw.)  ein  solches  des  Liber  gewesen  sein. 

In  der  Inschrift  Bull,  de  corr.  hell.  XI  1887  p.  65:  Isptb;  A:ovj30'j  y.ocl  IIxvl>io'j 
laut  schon  die   l'>wähnung  des  Dionysos   auch  in   ]lavi)-£G'j   den    Xamen    eines   be- 


91;   Uronze  des  Britischen   Museums. 


Puntheistische  Denkmäler 


179 


stimmten  Gottes,  nicht 
aber,  wie  Höfer  bei  Rö- 
scher s.  V.  will,  ein  Pan- 
theion  erwarten.  So  kann 
auch  in  den  vielen  ande- 
ren Fällen,  wo  Inschrif- 
ten von  einem  Pantheus, 
Divus  Pantheus,  Dens 
Magnus  Pantheus,  Pan- 
theus Aujfustus  oder  ei- 
nem Signum  pantheum 
sprechen,  ohne  den  Na- 
men des  Gottes  aus- 
drücklich zu  nennen, 
nicht  ohne  weiteres  im- 
mer auf  das  Fehlen  ei- 
nes derartigen  bestimm- 
ten Trägers  der  All- 
macht geschlossen  wer- 
den, auf  eine  bloße  ..Ge- 
samtheit derGötter"  oder 
einen  Gott  n  a  mens  Pan- 
theus. 

Die  Frage,  welchem 

yf  engeren       Kultbereiche 

unsere    beiden    Bronzen 

•)2:    Uronze  des    I^ritisrhcii    Museums. 

zuzuweisen  seien,  ent- 
scheidet eine  Kalksteinara  des  Muscum-s  in  Pola  (Fig.  93 — 95),  die  in  Galesano  im 
südlichen  Istrien  gefunden  wurde').  J3er  0-92'"  hohe,  0-50'"  breite,  o\39 '"  tiefe  Stein 
stand  mit  seiner  unverzierten,  aber  beidi^rseits  bis  auf  0-27 '"  Breite  abgearbeiteten 
Rückseite  an  die  Wand  eines  Heiligtums  gelehnt,  auf  den  drei  übrigen  Seiten 
trägt  er  in  flachem  Relief  eine  bunte  Menge  von  (iöttersymbolen.  Die  Inschrift, 
die  sich  in  je  einer  Zeile  über  und  unter  dem  Figurenfelde  der  Vorderseite  hinzieht, 
besagt,  dalj  der  Altar  vcjn  einem  (J.  Litlatiiis  Iiicinuhis  Isü/is  impcrio  gestiftet  wurde 


')   An-hüol.   e|ii;;r.    .Mitteil.    I    45:    X\"l    7,   u. ')l    1  Keiehel). 


i8o 


R.    Wcisshäupl 


(CIL  V    lo).   Die  Embleme  sind   leider  zum   Teil   durcli    Verwitterung  und   P>rüche 
undeutlich   yeworilen.    Zu   erkennen  ist  folgendes: 

Auf  der  Vord(>rseite  (Fig.  93) :  Ein  langstieliger,  etwas  konkav  gebildeter  (iegen- 
stand.wohl  ein  Fächer,  sicher  keine  Axt;  ein  Schiffsschnabel  oder,  weniger  wahrschein- 
lich, eine  kleine  Sclilange:  einSistrum;  ein 
Paar  Krotalcn:  ein  in  einen  Katzenko])f 
endigender  (iegenstand;  darunter,  damit 
nicht  zusammenhängend,  eine  gehenkelte 
Situla:  rechts  davon  ein  Blitz;  ein  Dreizack: 
ein  Delphin;  inii  in  einen  Rehkopf  endi- 
gendes henkelloses  l^hyton;  darunter  ein 
kleines  Trinkg(^fälJ,  dem  ein  etwas  größeres 
rechts  entspricht;  über  letzterem  auf  einer 
Basis  (?)  ein  Wasservogel,  eine  (ians  oder 
eine   Euchsgans. 

Auf  der  linken  Nebenseite  (Fig.  94):  Zwei 
gekreuzte  Doppeläxt(;;  ein  Halbmond;  eine 
phrygische  Doppelflöte;  eine  sechsstaffelige 
Syrinx;  zwei  henkellose  Amphoren (?);  zwei 
aufgehängte  Klapp(n-bleche;  eine  leicht  ge- 
höhlte Wanne;  ein  Ruder:  ein  Steuerruder 
auf  einer  Halbkugel;  ein  von  einer  Schlange 
umwundener  Stab;   ein   Caduceus. 

Auf  der  rechten  Nebenseite  (Fig,  95): 
Ein  Halbmond;  ein  Winkelmaß;  ein  Vogel 
(Reichel:  Taube)  auf  einem  Rund,  das  eher 
einen  Schild  als  eine  Kugel  darstellt;  das 
von  Maionica  darauf  erkannte  Gorgoneion  konnte  ich  auf  dem  Originale  nicht 
wahrnehmen;  ein  Speer;  ein  Bündel  Ähren;  Hammer  und  Zange;  .Stück  einer 
Rolle (?);  ein  nackter  Flügelknabe  mit  F'ackel  in  der  Linken,  der  mit  der  Rechten 
einen  großen,  nach  links  springenden  Hund  mit  Halsband  an  einer  Schnur 
zurückhält;  ein   Glasgefäß  mit  Tropfen;    ein   Phallos. 

Der  Lischrift  zufolge  beziehen  sich  diese  Symbole  auf  den  Kult  der  Isis,  und 
in  der  Tat  sind  sie  liiefür  aus  literarischen  wie  monumentalen  Quellen  zu  belegen. 
Flalbmond  und  Blitz  gehen,  jener  von  Artemis''),  dieser  von  Zeus  entlehnt,  auf  die 

'1    Dicxk-r    l)ei    Roschcr   II    437,     dessen    reich-        Mythologie   aucli   im  folj^eiulen  öfter  benut/.t  ist.  ohne 
lialtij^'e     Abh.andhiUL^     ebenso     wie     Cirupjies     Griceh,        jedesmal  zitiert  zti   werden. 


93:    .\ltar   in    Fola   (Vorderseite). 


Panlhoisüschc    Dciikniäli-'i  I  o  I 

grolje  Hininiel.siL;-öttin.  Mit  dem  Blitze  droht  sie  den  Frevlern  im  Hj'mnos  \'oii 
Andros  Ki  XII,  V  73g  v.  lögf:  \j-ty^:xlv.t  5i  -/.spauvö):  äaipä-toi^a  ,jo/.xr;  at:,j3;,'>äv 
((■va-rora:-/  xr.eO.dv  xtX.,  wie  sie  nach  Appian  (b.  Alithr.  12,  27)  auch  in  Rhodos  die 
Belagerungsmaschinen  tles  Mithradates  mit  Feuer  überschüttet.  Mit  dem  Isiskopfputz 


1)4   uu'l    <)5:    Ahar   m    l''ila  iliiikr    uiui    rc-htf    Xrlu-nsuili-». 

ist  der  Blitz  auf  Münzen  von  Myndos  verbundi'u")  und  auf  der  Berliner  (teninie 
7332  Furtw.  (Fig.  96)  (,'rscheint  eine  „pantheistische  Göttin",  geflügelt,  behelmt,  mit 
Ahrt'n,  Mohn,  Kerykt-ion,  Sti'uerruder  und  Füllhorn,  Rad,  Sistrum  und  BlitzbüiKh'l. 
Auf  dem  Helm  scheint  ein  ..ägv[)tischer  Aufsatz-  zu  sitzen.  Aber  auch  ohne 
dieses  Detail  ist  die  Deutung  auf  Isis  gesichert  durch  die  genaue  luitsprechung 
mit  d(;r  pantlKjistischen  Gestalt  einer  tarsischen  Münze  des  Ciallii-nus,  die,  eben- 
falls geflügelt  und  behelmt,  auf  dem  Helm  nach  der  Abbildung  bei  Drexler 
\.  Z.  XXI  Taf  II   22  und  einem  scharfen  (jipsabdruck  einen  Halbmond  mit  Lotos- 

'■1  Urc'.\lur,  Xum.Zcilscliiilt  XXI  Ij4l.1l. II  2j. 


iS: 


K.    \V'cis,sl)äuiil 


96:   Gemme 
in   Berlin. 


98:   Gemme 
des   Brit. 
Museums. 


blütc,  in  der  Rechten  .Sistruni.  Steuerruder  und  Ähren,  in  der  ],inken  ein  Füllhorn 
trägt,  während    zu   ihren    Füßen   ein  Rad  steht   (Fig.  97).    Die  tarsische  Mün/x*  des 

Valerianus    (Cat.  of  the 
Greek  coins  in  the  Brit. 
Mus.CiliciaPl.XXXVIlJ 
3)  zeigt  denselben  Bild- 
typus,   aber  mit  bloßem 
Halbmond  auf  dem  Helm. 
Der  Himmelsgöttin 
Isis    gehört     ferner    der 
Hund     an,     der     .Sirius- 
Hund,  wie  er  ihr  in  zahlreichen  Bildwerken  attributiv  beigegeben  i.st.  Ein  Flü-^rel- 
knabe  sucht  ihn   zu  meistern,  vielleicht  Eres,  der  Begleiter  der  Lsis-Venus.    So  ist 

unsere  Göttin  auch  auf  der  hcllenisti.schen  Elfen- 
beinplatte des  Aachener  Evangelienstuhles  unter 
anderem  von  Eroten  mit  Instrumenten,  Vogel  und 
F'üllhorn  umgeben,  während  ein  Hund  gegen  sie 
aufspringt  (Fig.  99)').  Mit  I'ackel  erscheint  der 
Flügelknabe  auf  den  eigentümlichen  pompejani- 
schen  Isisgemälden«).  Möglich  wäre  es  indes  auch, 
in  der  Gestalt  der  Ära  den  als  Eros  gebildeten 
Harpokrates  zu  erkennen,  wenn  die  Lotoszier  des 
Hauptes,  falls  man  sie  schon  als  notwendig  voraus- 
setzen sollte,  durch  die  Korrosion  des  Steines  ver- 
loren gegangen  wäre.  Dafür  .spräche,  daß  der 
Hund  nicht  selten  in  seiner  Begleitung  auf- 
tritt''); Ero.s-ähnlich,  eine  F"ackel  in  der  Hand, 
wie  auf  dem  Steine  von  Galesano,  sitzt  der 
(rott  auf  der  Gans  der  Isis  auf  einer  Terrakotta 
von  Tarsos'"). 

Isis    als    der    Beherrscherin    des    Meeres 
eignen    die    von    Poseidon    entlehnten    Attribute: 


99:    Elfenbeinphitte   des   Aachener 
Evangelienstuhles. 

')   Nach    Stiv.ynowsUi,     IloUenistische    und     ko]i- 
tischc    Kunst   55    Fig.    j^. 

**)  Annali  1872  tav.  C  undllelliig,  Wandgem.  n.7S. 


■')  Babelon-Hlanchet,  Cat.  654,  657;  Reinach. 
Ro|->.  II  481,  483;  Friederichs,  Berl.  ant.  Bildw. 
II   2005. 

^"}  Heuzev,  l''igurines  et  terrecuites  du  Louvrc 
pl.    t3,   5:    Darcmberg-Saglio  s.   v.   Harpokrates.    La- 


Panlhcistisohc  Denkmäler 


l8: 


Dreizack,    Ruder,    Aphlaston^')    und    Delphin,    der    bei    der    Göttin    nebst    vi(>len 

anderen    Gegenständen    aucli    auf  der   Lampe    Monuments    Piot  Y    i8i    (Fig.    loo) 

erscheint.    Denn  die  Zuteilung  dieser  und  älinlicher  Lampen  an  Fortuna  Panthea 

bei  Röscher  I   1535    und   1556    halte  ich   nicht   für  zutreffend.     Das   Richtige   sah 

schon  Lafaye  (a.a.O.  S.  302,   126),  der  vielleicht  nur  darin  irrte,  daß  er  auf  dem 

Helme  der  Isis  eine  Lotosblume  zu  erkennen 

glaubte.     Nach     Ägypten     weisen    bestimmt 

Sistrum     und    Harpokrateskopf,    so   daß    sich 

das    Stück    wegen    der   Menge    und   der   Art 

seiner  Symbole  der  Polesaner  Ära  als  nächste 

Parallele  zur  .Seite  stellt.   Hieher  gehört  auch 

eine  Haarnadel  mit  einem  Bilde  der  Isis,  die 

im    rechten    Arm  ein    I-'üllhorn    hält    und  die 

linke  Hand  auf  einen   Delphin    legt    (Caylus, 

Rec.  d'ant.  IV  PI.  80,  5   p.  264). 

In  denselben  Bereich  verweist  ferner  ein 
kleines  Terrakottafragment  des  Wiener  Hof- 
museums ^-)  (Fig.  lüi).  Der  Rest  rechts  rührt 
wohl  von  einer  Maske  her;  ein  ähnliches  .Stück 
(Campana,  Ant.  opere  in  plastica  tav.  7)  zeigt 
„maschere  di  Nettuno  alternate  da  delphini 
accopiati  con  remi,  ancore  e  sistri".  Sind 
diese  Darstellungen  auch  nicht  mit  Sicher- 
heit auf  Isis  zu  beziehen,  so  sind  sie  doch 
von  ägyptischen  Vorstellungen  beeinflußt  und 
ihr  .Sinn  wäre  ganz  klar,  wenn  in  den  „ALas- 
ken  lies  Neptun"  trotz  des  Fehlens  eines 
charakteri.stischen  Attributs  solche  des  .Serapis  erkannt  werden  könnten,  mit  d(Mii 
Dreizack    und    Delphin    häufig    \erbunden    sinil'^).      Das    von    einem   Delphin   um- 


100:    Römische   Toiil;ini|io. 


luve,  Hi.stoirc  du  cultc  des  diviiiiles  d'Alexundrie 
hors  de  l'l'^tiyiite  Tuf.  III  p.  :.S;,  75,  und  im  An- 
schlul*  an  ihn  Drcxler,  X.  Z.  XXI  221  f.,  iil)er;^ehon 
die  Fackel  und  lassen  den  (iott  in  der  rcolilen  Hand 
einen  »jekriimnUen  .Stal>  lra;;;en,  der,  mir  nicht  deut- 
l>ar,  nach  den  olien  erwähnten  .\lil)ildun};en  nur  ein 
Detail  der  Flii^elzeichnunL;  ist.  Harpokrales  auf 'ians 
auch  bei  Habelon-Blanchet,  (lat.  655,  'j^H  und,  ui 
Goldblech,   bei   Schreiber,    .\lex.   Toreutik,   .\bh.   der 

J.ihri-sh.-fte  des  östi-rr     .iriliänl     Institute«     llil    XIII 


Sachs,  (iesellschaft  der  Wissensch.ilten  XIV  ilX()4J 
S.  2<)t>;  andere  Heispielc  führt  Drexler  N.  Z.  a.  a.  t_). 
und    bei    Rosrher   II   492    an. 

";  Ist  es  eine  kleine  Schlange  (oben  S.  182),  so 
veri^leiche  man   Röscher   II    533  fV. 

'-)  .Sacken-Kenner,  Die  Sammlun;;en  des  k.  k. 
.\Iün/.-   und    .\ntikeidvabinetts   in  \\'ien    251    n.   Iv 

'■'1  Drcxler,  Wochenschrill  für  klass.  Phil.  iX.St,, 
Sp.  1 4^)4  ff. ;  Rosto\v/.e\v,  Tesscrarum  .Syllo;^e  3  I '»7  ;  ein 

24 


i84 


K.    \\'L'isshiiu])l 


wundene  Steuerruder")  erscheint  öfter  bei  der  mit  der  späteren  Isis  wesens- 
verwandten Fortuna,  der  Delphin  allein  bei  dem,  wie  Isis,  pantheistisch  ge- 
wordenen Silvanus  —  Pantheus  heißt  er  CIL  VI  695  —  auf  einer  Ära  von 
Carnuntum  (CIL  JII  11 162),  Delphin  neben  Fisch  und  anderen  Symbolen  bei  der 
pantheistischen    Mater    Mag-na    auf    der    Kalktafel    von    Clissa    (CIL    III    1 3903). 


lOI:    Terrakottafra^>mciU,   Wien,   Hofmiiscum. 

Seine  Beziehung-  zu  so  mannigfaltigen  Gottheiten,  zumal  aber  zur  Zaubergöttin 
Isis,  macht  erst  die  apotropäische  Verwendung  verständlich,  die  er  z.  B.  an  dem 
Brustbande  eines  Knaben  (Mus.  Pio  Clem.  III  22),  und  auf  einem  Zaubernagel 
(O.  Jahn  a.  a.  O.  S.  109),  besonders  aber  auf  römischen  Grabmälern  fand,  und  mag 
zu  der  Geltung  beigetragen  haben,  die  ihm  in  der  Folge  als  altchristliches 
Symbol  zukam '''). 

Marmorfuß  aus  Alexandrien,    Rev.   areh.   VII  (185 1)  mit   dem    Herausgeber    auf    Poseidon,    sondern    samt 

pl.   152,  mit  der  Erklärung  C).  Jahns  in  den  Berichten  Adler  und   Blitz   auf  Serapis  zu   beziehen  sein. 

d.    kgl.    Sachs.   Ges.   d.   W.    1851    ,S.    103    Anm.    310.  ")  Reinach,    Rcpert.   II   263,  2.  5;   bei  Isis-For- 

Auch    auf   dem    Ony.\    ebenda    S.  97    Anm.   281    mit  tuna:    Babelon-Blanchet,   Cat.  634. 

Delphin,    Adler,    Blitz    und  Zeus-    oder  Serapiskojif  '•')   Vgl.   Usener,  Sintflutsagen   144  f.   224;    .Mac- 

um    das    böse  Auge    herum    wird    der  Delphin  nicht  chioro,  II  simbolismo  nelle  figurazioni  sepolcr.  rom.  64; 


l';mtliei.slisi'lu'   Denkmäler 


i8.s 


102:    Gemme 
in   lieiliii. 


Der  Dreizack  des  Altars  von  Pola  findet  sich  wieder  auf  der  Gemme 
Berlin  3626  Furtw.  (Fig.  102),  deren  Flügelgöttin  mit  dem  ,,ägyptischen  Aufsatz" 
und  dem  Stern  auf  dem  Kopfe  sicher  Isis  ist'").  Das  Symbol  erscheint  ferner 
auf  der  oben  erwähnten  Serapisterrakotta,  bei  Nemesis,  die  mit  ,.,;äE:^.;'-. 

Isis  auch  sonst  Berührungspunkte  hat,  auf  einem  Stein  von 
Andautonia'')  und  bei  dem  Allgott  Pan  auf  der  Gemme 
Berlin   2962'^). 

Unklar  ist  die  Darstellung  des  Fig.  103  abgebildeten  Bronze- 
blättchens''').  Die  Deutungen  gehen  auseinander.  Die  Frau  wird 
entweder,  indem  man  in  dem  Kopfschmuck,  wie  es  scheint. 
einem  Blätterkranze,  die  Lotosblume  erkennen  will,  für  Isis  mit 
dem  Siriushunde,  oder,  da  man  Hund  und  Dreizack  auf  die  Jagd  deutet,  für 
eine  Nymphe  oder  Artemis  gehalten.  Vielleicht  könnte  man  im  Hinblick  auf  die 
Stadtgöttin  von  Kyme,  die  einen  Dreizack  als  Symbol  trägt,  an  irgend  eine 
Tyche  denken,  was  an  Wahrscheinlichkeit  gewänne,  wenn 
der  undeutliche  Gegenstand  in  der  Linken  der  Göttin  — 
Caylus  hält  ihn  für  einen  Vogel     -  ein  Fisch  sein  könnte. 

Der  Göttin  der  fruchtbaren  Erde  und  des  Getreide- 
segens gehören  wie  dt^r  griechischen  Demeter  die  Ähren 
an,  ein  Symbol,  das  für  Isis  ebenso  typisch  geworden  ist 
wie  Sistrum  und  .Situla.  Letztere  wurde  von  .Servius  (zu 
Verg.  Aen.  8,  6g6)  direkt  mit  ihrer  Funktion  als  Göttin 
des  befruchtenden  Nil  in  X'erbindung  gebracht.  Hieher 
gehört  auch  der  Wasservogel,  doch  wohl  eine  (xans,  die 
als  \'ogel  der  Isis  in  Literatm'  und  Kunst  bezeugt  ist,  und 
das  Waldtier  des  Dionysos,  das  Kch,  in  dessen  Kopf  das 
Rhyton    endet.     Gans   und    Reh,    beziehungsweise    Hirsch,    werden    als    Isis-Opfer 


imfimwr 


10 y.    Hronzeblallelien 
(iKieh   C;ivlusi. 


/.iilet/.l     I)(ilf;er,    'Iy,lt");     in     Ri'tm.    <Juart:ilsi-lirirt     liir        ^;e;;en  tritt  zu  den  üliri^en  .\ltriliiiten  ilie  Keule  hin/.ii. 


christl.  .Mtertumsk.  1909  8.3  ff.  und  Pilo  S.  :;  i  IV. 
l'ber  tlcn  Delphin  als  'lOdessyniliol  I'^redrich,  Sark<i- 
pha^sludicn  (Xachr.  d.  k.  (ies.  d.  Wiss.  zu  (i(")ttin^en 
iX.j;;   S.  41  f. 

''')  (ianz  entsprechend  ist  die  'icmnie  Berlin  .V»-7 
gestaltet,  weni^  verschieden  eine  'ihispaste,  „X'etrc 
anticd  dell  doli.  Jiraun"*,  l)ei  Cades,  Inipr.  (ienim. 
Cent.  3  n.  'i^  p.  II  iinir  nicht  zu^än^lich ;  Koscher 
II    ;4i>':    d.er    Kcipf^chniuck    ist   direkt   als    I.i.iosldiite 


'')     CIL     111     400.S      (.\rch.      e|ii^r.      .\litt.     XX 

'^1  l'an  führt  den  Dreizack  mit  dcmsidiien  Rechte 
wie  Silv.in  den  Delphin;  ilie  (icnnnc  ist  also  nicht 
wc^en  der  .Sini;ularität  des  .\ttriliuts  mit  Wernii-ke 
hei    Röscher   II    147s    für   unantik   zu    halten. 

"1  Xach  Caylus,  Rec.  d'ant.  \"l  l'l.  X  n.  4 
.S.  Z'H.i;  v^\.  Calaye,  .Mel.  d'arcli.  et  d'hist.  Kcole 
franc.    de    Rome  1    il.SSlI   p.  2  1  ;  ;    Dre.\ler.    /eilschrilt 


bezeichnet,    es    tehll   die  Säule  mit  der  Schlan;^e,    hin-         lui    Xuunsmatil^    .\  1 1 1    ^Ov 


24' 


i86 


R.   \Veissliliu|)l 


von  Philippus  Thess.  Anth.  Pal.  VT  231,  und  für  Tithora  von  Paus.  X  32,  16 
nebeneinander  gestellt.  Mit  einem  Rehfell  ist  auch  die  an  Fortuna  angeglichene 
Isis  Panthea  in  mehreren  .Statuetten  bekleidet  (Fig.  104  Bronzestatuette  in  Berlin; 
vgl.   Röscher    I    1333).      Finen  Reh-  oder  Hinschkopf  zeigen   eine  Ära   in   Steinam- 

anger-"),  deren  nackte  Göttin 
Isis -Venus  darstellt,  und  einige 
Isisaltäre  aus  Böotien  mit  Manu- 
mis.sionsinschriften-').  All  das 
spricht  entschieden  gegen  bloße 
ornamentale  Bedeutung  jener 
Rhytonendigung.  —  Auf  der 
Ära  von  Pola  i.st  das  Rhyton 
wohl  mit  Wein  gefüllt  gedacht, 
der  in  das  darunter  stehende 
Gefäß  fließt.  Es  ist  so  ein  Symbol 
des  Segens,  wie  denn  auch  die 
erwähnte  Bronze  Castellani  ne- 
ben ihm  ein  Füllhorn  zeigt,  und 
gebührt  der  Isis  in  demselben 
Sinne,  in  dem  es  die  Harpokrates- 
.statue  der  Hadriansvilla  von 
Tibur  führt  (üaremberg-.Saglio 
Fig.  3704;  Heibig,  Führer  I  517). 
Von  der  .Situla  ist  der  darüber 
darge.stellte,  in  einen  Katzenkopf 
endigende  Gegenstand  zu  tren- 
nen. Es  scheint  eine  Büste  zu 
-•5  sein,   wie   sie   auf  den  verwand- 

ten Votivhänden,  Dolichenus- 
reliefs  und  ähnlichen  Denkmälern 
der  Kaiserzeit  häufig  begegnet,  und  zwar  eine  solche  der  Isis-Bubastis;  denn  ihr 
eignet  der  Katzenkopf  z.  B.  auf  dem  Stein  des  F.  Valerius  Firmus,    des  Prie.sters 


104:    Uronzestatucttc    in   Herlin. 


^"j    Aichädld^.- opi;,'rapli.    Mittcil.    II     13;     CIL  Rhyton     luis,     das     die     Isisstatuettc    Catalo^ue    des 

III    10908.  objcls    d'arl    dopcndant    de  la    succession   -Mcssandro 

^')  K''  VII  3200  ff.  (vt;l.liull.docori,  bell.  VIII  07)  Castellani,    Paris,    1884    p.  45    n.   2()9    in    der    Hand 

und    3308(1.      In    einen     1  lirsehkopf    <;ehl    aueli     das  hält. 


Pantheistische   Denkmäler  Io7 

der  Isis  und  der  Afag-na  Mater--).  Für  die  Form  unseres  Symbols  v^l.  die  Atuibis- 
büste  auf  dem  Xovemberbilde  des  Filocaluskalenders^^)  ( l*'ig.    105  >. 

Auf  die  Göttin  der  Fruclitbarkeit  beziehen  sich  aucli  das  wannen-  oder 
schwingenartige  Gefäß,  der  Phallos  und  wolil  auch  die  beiden  Amphoren.  F.ine  mit 
goldenen  Zweigen,  etwa  Lorbeerzweigen,  gefüllte  Schwinge  spielte  beim  isisfeste 
eine  Rolle-').  Sie  findet  sich  auch  auf  einer  Pariser  Bronze-'')  (I'ig.  106):  eine  männ- 
liche (xestalt,  die  durch  ihren  mittels  eines  Bandes  um  den  kahl  geschorenen  .Schädel 
befestigten  Federschmuck'-"»,  die  .Situla  am  linken  Arm  und  das  nur  mehr  in 
einem  Rest  erhaltene  .Sistrum  in  der  Rechti'n  als  Priester  der  Isis  gekenn- 
zeichnet ist,  neigt  sich  über  die  heilige  Gans.  Im  Felde  sind  nebst  der  Wanne 
eine  Blume  und  eine  apfelähnliche  Frucht  zu  erkennen,  beides  .Symbole  der 
Xaturgöttin  Isis-').  Das  Gerät  entspricht  seiner  Bedeutung  nach  den  schon  ziem- 
lich zahlreichen  Äfxva,  die  die  Forschung  des  hetzten  Jahrzehntes  als  .Symbole 
Leben  zeugender  Xaturgötter  erwiesen  hat-"*).  Verschiedenheiten  der  Form  — 
auf  der  Ära  hat  es  im  Gegensatze  zu  sonstigen  Darstellungen  sichtlich  oblongen 
Querschnitt  —  niTigen  lokaler  Gewohnheit  oder  dem  Ungeschick  des  .Steinmetzen 
ent.springen.  der  es  der  Deutlichkeit  halber  en  face  darstellte.  Die  Ghiichung 
unserer  Schwinge  mit  den  /.{y.va  wäre  um  so  sicherer,  wenn  sie  auf  der  Ära  durch 
die  streifenförmig'e  Musterung  des  Pxidens  und  die  gedrehtcMi  Ränder  als  Flecht- 
werk charakterisiert  sein  sollte,  l.i'ider  läl.it  aber  der  Frhaltungszustand  des  .Steines 
in  dieser  P)eziehung  keinen  sicheren   .Schlui.i  zu. 

Wie    in    den    bildlichen    Darstellungen     zwischen     di'U     Früchten    des    Äl'/vov 

-'1    Benndorf-.Schrmc,    r.atcran.    .Mus.   n.    Ho    Tal".  Ilclliiy.    WaiulLjeni.    I0')_vc,    Iio;.    i  I  1 2. 

XVII  2:   v;;!.    Drcxlor,    Myth.    lieitriij;e    133.   Kin   (ic-  -'■•i  iiahelon-Hlanclu-t,   Cal.  11.    iH,S5:   Stizy^owski, 

niälde    tles    Isistenipcls     in    l'ompei    zei^l    eine    Katze  [ahre^hefte   T\'   201    I'i^.   220. 

mit   (lein   T.rttos    auf   dem    Kopfe    1  Ilelhi^^,    Waml^em.  ^''}     \'^1.     den     Hieri>;:rammateus     bei      \'isconti, 

n.   10991,     1^''"    Hronzcsistrum    aus    demselben    I'empel  Mus.   Ciliar,    tav.    2:    jlelbi;;.    Wantlijem.    Ioi)S;    Furt- 

einen  Katzenkopf  '  I-afave  a.  a.  O.  S.  1931,  ein  soleln^s  wan^^let.    Honner    [alirbiieln'r.    lieft    103,    S;    107,   .^7  : 

des   Berliner   .Museums  eine    Katze   mit  Sonnendiskus  Ftustei.    ]ahrbiu*h    XIX    13s. 

auf  dem    Kopfe  'Ebers,  .\^vpt.  Kiini^stoehter   II  3H:;  -  )    b'iir    die    Hluine    beweisen    dies    \  irle    Stellen 

.\nm.    looi    und     IMutareh     De     Iside    ei    <  isiriile    03  d.cs    Apuleius;    ein     Ubimenlopf   i..t    auf    einer    Isisara 

bemerkt:   "f,   i"  a'^J?t  tci'J  :  =  !;■:;.'> 'j  •/.aTi  zof'jvy,'.«  ivT',-  )n    I.aibaeh    d,irL;e-trlli    iCII,  UI   3'i.J.l.i.     Heispi<de   für 

f.S'')^')-'.v   y.'.'/.'yi^'y/   ävit-pinn'y'j   r.fi;('i-^v    i/'/r.-x.  I'"riii-litr    ^il>i    Rosi-Iht    II  .1-50  1-     ''•'"    I  iraiiatapli  1   als 

-'b    Nach    Strzv^owski,     I>ie    K.ilenderbilder    d's  _/,eielirn  der   I-ruehlb.irkeif  auf  dem  <ben  erwälinteii 

Chronographen    vom   Jahre    3;;4,    I  af.    XXX.  Hilde    dis    l'ilociluslialriiders    und    auf   einer   lienime 

")   .\|nileius,    .Metamorph.    XI    10;    dariiaeh    war  der    Isis-Regina,    Rosidnr    I    iSs4 

vielleicht    auch    die    patera  cum   fru^ibtis   d.er    Isis-In-  -'1    \'l^I.    zuletzt    llarrison,     Joiirn.    ol"  hell.   stud. 

sehrift     von    Xenii    i<.!lL    X I  \'  221V    nicht    eiin-    mit  y.    292:      Rrin;^^heim.     Arcli.     Ueilr.    2'(:       Dieteritdi. 

.\hren     j^eschmücktc     illenzen,     Hermes    \'I    S  —  i  1 -.  .Mutter   l\rdc,     101  ;      llocd;,    driech.    \Veihe;^elnäuehe 

sondern    eine    mit    ;i(ddenen    .\hren     j^efiillte    Sidiale;  I  21^1-:  Stengel,  <  )pfei])r;iuche  der  1 1  riechen  33  .\nin.  I; 

\';^1.   auch   die    h'ruclitschale   m    den    Isis^^emäUleii    bei  \K\i./.^\    Rom.  .Mitt.    I'flo    S.  1 24  f. 


i88 


R.   Weisshäupl 


wiederholt  der  Phallos  emporragt,  um  den  Sinn  der  fruchtgefüllten  Schwinge 
nur  noch  augenfälliger  zu  machen,  so  schmückt  er  auch  nebst  dem  Xixvov  die 
Isisara  von  Pola.  Ist  doch  die  geheimnisvolle  Verehrung,  die  er  nach  mehrfacher 

Überlieferung  bei  den  heili- 
gen Mysterien  der  ägypti- 
schen Göttin  genoß,  tief  be- 
gründet: Isis,  die  Erdmutter, 
entspricht  Demeter,  Dionysos, 
Kybele  und  wie  all  die  Götter 
und  Göttinnen  der  Fruchtbar- 
keit heißen  mögen,  in  deren 
Kult  jenes  Symbol  seit  den 
ältesten  Zeiten  und  bei  den 
verschiedensten  Völkern  so 
große  Bedeutung  gewann^''). 
Die  Amphora  bildet  ein 
Gerät  der  von  Apulejus  ge- 
schilderten Isisprozession.  Ge- 
doppelt wie  auf  der  Polesaner 
Ära  erscheint  sie  in  Verbin- 
dung mit  der  heiligen  Eule 
der  Athene  auf  „apotropäi- 
schen"  Terrakottaplatten  ^"). 
DerGöttin  alles  Glückes 
undSegensgehören  dasSteuer- 
ruder  auf  der  Kugel  und  das 
Kerykeion  an,  jenes  das  Sym- 
bol der  Fortuna,  mit  der  Isis  besonders  oft  verbunden  und  geradezu  zu  einer 
Einheit,  Isis-Fortuna  oder  Isityche  verschmolzen  worden  ist,  dieses  entlehnt  von 
Hermes,  mit  dem  die  Göttin  enge  Beziehungen  verbanden^').  Das  Kerykeion 
wurde  auch  wirklich  nach  Apuleius  nebst  dem  Palmzweige  beim  Isisfest  einher- 
getragen  und  ist  auf  der  oben  S.  185  abgebildeten  Isislampe,  auf  einer  Gemme  vor 


'?ft\<oV;-XO\exQ\avxcA'o  xo  xo\ö\Q'x?mggx^^gg^g)   , . 


Novemberliild    des    Filocaluslculenders. 


''■'•')  V<;1.  Dieterich,  a.a.O.,  S.  92ff. ;  Usener,  Der  The  evil  eye   370  fl".;   Seligmann,   Der  böse  Blick  und 

heilijje  Tychou  20;    de   Jonj»,   Das   antike   Mysterien-  Verwandtes  II    169  ff. 

wcseii    67.  '')     Reitzenstein,      Zwei      relij^ionsgeschichtlichc 

■"')  Heydemann,  (iaz.  arch.  188  5  |i.  7  fi". ;  Klworthy,  ]'"rat;en   88    .\nni.  2    und    104  ff. 


l'aiuheistisrlu'    UcnUnialoi 


189 


Isis  mit  dem  Horoskiiule  (Röscher  II  53g)  und  auf  pautlieistischeu  IsisgcmiiKMi 
dargestellt'^-).  Es  eignet  auch  manchen  anderen  mit  Isis  verwamlten  Gottheiten: 
dem  Anubis  und  dem  Serapis  (Drexler,  Myth.  Beiträge  S.  2  \  Anm.  i);  der  Fortuna 
P'elix  (Röscher  I  1512;  Daremberg-Saglio  IV  1274);  der  Virgo  Caelestis  (Thiele, 
Himmelsbilder  S.  65  f.,  97);  der  Aphrodite  (Ber- 
nouUi,  Aphrodite  S.  185);  und  auch  die  oben  er- 
wähnten „apotropäischen"  Terrakotten  und  die 
Sabaziosdenkmäler  sind  zum  Vergleiche  heran- 
zuziehen ^^). 

Wie  die  Göttin  des  Ackerbaues,  des  Friedens 
und  all  des  Glückes,  das  dem  Frieden  entspringt, 
so  ist  Isis  auch  die  Erfinderin  und  Beschüt- 
zerin der  Gewerbe  und  Künste  (vgl.  Diodor 
I,  15).  Dies  besagen  Hammer,  Zange  und  Winkel- 
maß auf  der  Ära  von  Pola  1  vgl.  die  Isislampe 
Fig.  100):  die  beiden  ersten  Attribute  sind  von 
Hephaistos  übernommen.  Isis  tritt  so  in  eine  Reihe 
mit  dem  .Saturnus  der  Mitlirasreligion,  der  als  Synibole  neben  anderem  Kerykeion, 
Hammer,  Zange,  Hahn  und  Pinienzapfen  erhielt  ^'),  mit  Sabazios,  dem  Erfinder 
des  Landbaues,  dem  aber  auch  die  Zange  als  Symbol  zukam  •'■''),  und  mit  der 
unbekannten  Gottheit,  der  die  schon  öfter  erwähnten  Terrakottaplatten  (Gaz.  arch. 
1883   p.  7  ff.)  geweiht  waren. 

Als  Göttin  der  Ileilkunst  führt  Isis  den  .Schlangenstab,  das  Attribut 
des  .\sklepios. 

Die  Göttin  des  Krieges  ist  durch  Schild  und  Spet-r  gekennzeichnet. 
Ich  weili  dazu  keine  Parallele;  von  verwandten  Gottheiten  führen  Nemesis 
auf  dem    Steine    von    Andautonia    und    N'enus    V'ictrix "')   Waffen.    Die   ägyptische 


100:    Hronzeaufsatz 
der    l^ibliothcMUR'   Nationale   in    i'aris. 


''.1  V};!.  die  Fi;,'.  102  und  <jO  ;üi[;el>ildeten  Stüeke 
Hcrlin  362')  und  7332  (vjjl.  843OJ  und  Brit.  .Mus., 
Catal.  of  (iems  1190  iFig.  98):  „Fortune  (vielmehr 
Isis)  .  .  .  with  rudder,  caduccus  and  ears  of  corn  in 
r.  band,  cornucopia  in  1.  band;  on  her  head,  a 
tlowcr;  on  thc  cornuco|na,  a  bird,  which  a  serpent 
scizes ;  star,  erescent,  wrcath,  palnihranch(?),  liow, 
sccpterirl,  and  cluh  of  HeraUlcs  in  t'icld".  Hieher 
ijebört  wohl  auch  Berlin  2H98:  eine  Flü(;clt;(ittin  mit 
Helm  und  Halbmond  darüber,  in  der  Liidicn  ein  Füll- 
horn,  in  der   Kechten  Ähren,   .Mohn  und  Kerykeion. 


^■'1  So  erklärt  sich  auch  der  Silv.iiLil'.  et  (Juadrih. 
Aitff.  ^^cweihte  .\ltar  aus  Cariumtuni.  auf  dem  zu 
.Seiten  der  Inschrift  ein  (ienius  mit  ("adut-eus  uiul 
ein  anderer  mit  Palmzwei^  tlar^estellt  ist  (('II.  111 
4441  1;  vj;l.  den  Serapisstein  aus  l'ettau  CIL  111  4044 
u.   .S    174b  mit   Palm/.\v'ei;4   uiul    (_"aduceus. 

''^)  Cuniont,  Textes  et  monuments  ti^ures  rel. 
aux    mysteres    de    .Mitlira    1    23.S,    II  82  f. 

'')  Blinkenbery,  Archäoloi;.  Studien  85,  V.  17; 
80,    1-;  29;    12  1. 

■"')    BernouUi,   A|ihrodite    18,. 


>0O  K,    Wcissliäuii] 

(iiiuii)  erinnert  so  an  Athene,  viin  der  ja  auch  luile  und  vifdleicht  Amphora 
auf  sie    überging    i  Furtwäng-ler,    Bonner    Jahrb.    107    S.  40.    [.3;     vgl.  oben  S.   188). 

Dem  plirygi.scli-orgiastischen  Kultus  entstammen  Doppelflöte,  Cymbeln 
und  Krotalen,  Instrumente,  die  nebst  Tympanon  und  Lyra  in  der  griechisch- 
römischen Periode  bei  den  Festen  der  ägyptischen  (jöttin  in  Verwendung  standen 
(Lafaye,  a.  a.  ü.  p.  139).  Hiezu  tritt  wie  auf  der  Aachener  Elfenbeinplatte  die 
Syrinx   lies    I'lurg-ottes  Pan. 

iVuf  die  Angleichung  an  irg'end  eine  asiatische  Gottheit  weisen  auch  die 
g-ekreuzten  Doppeläxte.  Man  könnte  an  Dolichenus  denken,  mit  dem  Isis  auf  der 
Heddernheimer  Bronzetafel  verbunden  ist  ^'),  oder  an  P.ellona,  mit  der  sie  Apuleius 
Metamorph.  XI  5  identifiziert,  und  deren  Priester  als  Abzeichen  zwei  Doppeläxte 
träg-t  (Daremberg-Siigdio  I  686;  ebenda  Bellona  mit  Schild  und  Keule).  Ein 
Jüngling  mit  Doppelaxt  erscheint  zu  Pferd  neben  Isis  auf  dem  pcjmpejanischen 
Wandgemälde  Heibig  n.   78. 

Fächer,  Rolle  und  die  Taube  über  dem  Schilde  sind  ihrer  Benennung  nach 
zu  unsicher,  als  daß  sie  sich  mit  entsprechenden  Isisattributen  vergleichen  ließen. 
Ebens(j  ist  mir  die  Bedeutung  des  enghalsigen  GlasgefäÜes  links  vom  Phallos 
nicht  klar;  es  erscheint  in  gleicher  Form  nebst  zweihenkeligem  Topf  und  Eber 
auf  dem  Poleser  Votivaltar  des  Annius  Philargyrus  (Arch.-epigr.  Mitt.  1893  S.  7 
Fig.  lö). 

So  sind  denn  die  zahlreichen  Symbole  der  Isis-Ara  von  Pola,  abgesehen  von 
Sistrum,  Situla,  Wanne,  Phallos  und  wohl  auch  Gans  und  Hund,  von  den  ver- 
schiedensten Göttern  des  griechi.sch- römischen  Fvulturkreises  auf  die  ägyptische 
(jöttin  übertragi'n;  von  Zeus,  Poseidon,  Asklepios,  Dionysos,  Hephaistos,  Hermes, 
Pan;  von  Demeter,  Artemis-Selene,  F'ortuna  und  vielleicht  von  Aphrodite  und 
Athene;  hiezu  treten  Attribute  der  ägyptischen  Bast  und  asiatischer  Gottheiten. 
Mit  Fug  und  Recht  konnten  sie  alle  auf  einem  Denkmale  vereinigt  werden; 
denn  Isis  umfaßt  in  der  römischen  Zeit  die  Wesenheiten  aller  jener  Götter  in  sich, 
sie  ist  die  (iöttin  .schlechthin  geworden,  die  myrionj^mos,  die  jjanthea,  eine  Auf- 
fassung, di<;  am  t;indrücklichsten  in  der  Stelle  Apuleius  XI  5  (vgl.  XI  2)  zur 
G(>ltung  konnnt.   zu   der  die   Ära  gleichsam  eine  Illustration  bildet. 

Diese  von  der  Poleser  Isis-Ara  gewonnenen  Ergebnisse  setzen  nun  auch 
die  Wiener  und  die  Londoner  Bronze,  die  mit  jener  weitgehende  Cberein- 
stimnuingen    zeigen,  in    neues    Licht.     Auf  beiden   begegnen   wieder  Si.strum    und 

■'■)    BdiuiL-i    Jalui)üchej-,    1901    Taf.   VIII. 


Pantheistische   lleiikmiilor  ICj' 

Halbmond,  Blitz,  Steuerruder,  Hammer  und  Zange,  Speer  und  Doppelaxt;  auf 
der  Wiener  Bronze  ferner  Äskulapstab,  Syrinx  und  Cymbeln,  auf  der  Londoner 
Dreizack  und  Delphin,  Caduceus  und  Schild.  Ergänzt  wird  diese  Reihe  noch 
durch  Symbole,  die  der  Poleser  Ära  zwar  fehlen,  aber  mit  dem  Wesen  und  den 
Denkmälern  der  römischen  Isis  in  vollkommenem  Einklänge  stehen.  Auf  beiden 
Bronzen  erscheint: 

Die  Palme,  ein  sprechendes  Symbol  der  Heimat  und  zugleich  ein  Abzeichen 
der  sieghaften  (xöttin,  deren  Sandalen  sie  schmückt  und  der  sie  zugleich  mit  dem 
Kerykeion  bei  ihrem  Feste  vorangetragen  wird  ^*). 

Die  Fackel,  das  Attribut  der  Demeter,  mit  der  Isi.s  schon  in  früher  Zeit  von 
den  Griechen  identifiziert  wurde  ^'•').  —  Köcher  und  Bogen;  bei  der  Londoner  Bronze 
kommen  die  Embleme  zweimal  vor.  v.  Schneider  leitet  sie  von  Diana  her, 
Walters  das  eine  Paar  von  Eros,  beim  zweiten  den  Köcher  von  Herakles,  den 
fiogen  von  Apollo.  Eine  sicliere  Entscheidung  ist  nicht  mög-lich,  doch  erscheinen 
beide  Attribute  nebst  Steuerruder  und  Mohn  auch  bei  der  geflügelten  und  be- 
helmten Isis-ähnlichen  Göttin  der  Berliner  Gemme  7331:  der  Bogen  allein  auf  der 
Fig.  98  abgebildeten  Gemme  des  Brit.  Mus.  Cat.  1190  und,  im  Futteral,  mit  dem 
Isiskopf  verbunden,  auf  Münzen  von  Myndos '"  :  der  blol3e  Köcher,  hier  \on 
Artemis  entlehnt,  bei  der  Beiruter  Statue  des  Berliner  Museums'^)  und  bei 
pantheistischen  Isisbronzen,  deren  eine  unter  Fig.  107  abgebildet  ist.  Wie  Isis 
trägt  auch  Harpokrates  nicht  selten  den  Köcher,  wohl  von  Ai)()llo  her,  mit  dem 
er  als  Sonnengott  identifiziert  wird*-). 

Die  Kithara  Apollons,  ein  Instnmient  des  Isiskultes  imd  als  .Symbol  fler 
(löttin  durch  eine  Lampe  (Fit;-.  100),  eine  (Tcmme  (Mg.  1021,  die  Paste  Braun 
(S.  185  A.  16)  und  Münzen  von  l'haselis  mit  ägyptischem  Kopfputz.  Lyra,  backel 
und  Apollokopf  bezeugt  (Drexler,  X.  Z.  XXI  S.    188). 

Die  Keule  dos  Herkules,  dii;  vielleicht  durch  das  Mittelglied  des  Harpo- 
krates, des  Vertilgers  der  wilden  Tiere,  auf  Isis  übergegangen  ist,  auch  sie  neben 
anderen  Isissymbolen  auf  der  eben    erwähnten   Lampe    und  Paste,    ferner  auf  der 

^'•J   Apu!.,    Mctam.    XI   4,     lo;    Iire.\k-r,    Mythol.  Sanimlimn   .Somzcc-   1  ;»f.  XVIl. 

Beitrii^'c   2^   .\nm.    i.  *-)  .So  IC  XIV  -i'jiCKf  II]  ,i7')3i:  "Ic.?;  ".\-';/.- 

^'')  Vgl.  die  Lsislampe  Fi^.  loo;  Rusi-lier  II  4;  1  1.,  ÄMva   'Qpcv  'Vp-oxp-iTV,'/   M.  'ü|;'>;   Nxo'Jto;  v.-.A.,  wo 

446;  Schreiber,  .\lexandr.  Tiireutik,  Abhaiidl.  d.süchs.  niclit   mit    Franz,     Kailicl    (im  Indc.\)  und   Ed.   Mever 

Ges.    d.    W.    XIV    Taf.    V;     Walter    Otto,      Priester  bei  Koscher    I   2747    verschiedene  Götter  anzunchiiKii 

und  Tempel  im  hellenistischen  Ai;y])ten  II  26;;  .\nm.  I  ;  sind:      v.l;1.     ('IG     I  \'    7045,     die     Unterschrift    cijies 

Foucart,  I.e  culte   de  Dionysos   63.  Harpokratesbildes:     M=-,'*;   '-■(''■■i  'V-o/,Ä(ov  l\f-o-/.sa- 

'")   Drexler,    X.   /..    XXI    I.UlV.  ^[t,;]  sCiiXa-:'^;  tiö   -^oyA-t-.:  und   Ruscli,    De   Seraiiidc 

")   -Vntike     Skulpturen      n.    60  a  ;     F'urlwängler,  et    Iside   in    Graecia  cultis   30,   42. 

Jahreshefte  des  iislcrr    archiiol.  Institutes    IM.    ,\!il  2^ 


iqr  K,  WeisshSupl 

(Tt'mme  des  Brit.  Mus.  oben  Fiy.  98  und  samt  dem  Kopfschmuck  der  Göttin  auf 
dem  Stein  Berlin  6074   Furtw. 

Der  Spiegel,    ein  Attribut    der  Isis-Aphrodite,    das    nebst    Kamm    auch    bei 

der   Isisprozession    eine   Rolle    spielte    (Apuleius,  Metam.  XI  q;  Röscher  II  495). 

Der  Wiener  Bronze  allein  eigentümlich  sind :    Schlange   und 

Schale  der  Isis-Hygieia  wie  z.B.  bei  der  Berliner  Statuette  Fig.  104 

(vgl.  die  Beschreibung  bei  Friederichs,  Ant.  Denkm.  II   1988);  die 

beiden  Sterne  der  Dioskuren,  mit  denen  Isis  als  Göttin  des  Meeres 

verwandt  ist;  der  Isislampe  entsprechend  der  Thyrsos  des  Dionysos, 

auf   den    auch    das    Rehfell    und    das   Rhyton   der  Ära   von    Pola 

hinweisen  mögen;  das  Gartenmesser  und  das  Pedum  des  Silvanu.s, 

der  nicht  nur  als  Beschützer  der  Flur,  sondern  auch  als  pantheisti- 

scher  Gott  mit  Isis  verschmolzen  werden  konnte  (S.  184);   schließ- 

107:  Jironzc-  lieh,  wenn  richtig  erkannt,  die  Beinschienen  des  Mars(?),  die  neben 

'    .    ,  .  den  anderen  Waffen  kaum  befremden  können. 

Biluiotheque 

Nationale  Auf  der  Bronze  des  Britischen  Museums  erscheinen  als  eigen- 

111  Paris.  tümliche   Symbole:    der   Adler  des  Jupiter  (vgl.  Fig.  100)  und  der 

Pfau  der  Juno,  die  Tiere  der  obersten  Götter,  denen  Isis  als  Himmelsgöttin  an- 
geglichen wird.  Den  Pfau  zeigt  neben  dem  Löwen  zu  Füßen  der  Lsis  eine  Münze 
der  Faustina''^)  und,  wie  es  scheint,  auch  die  Harpokratesbronze  bei  Friederichs,  II 
2005.  Der  Petasos  des  Flermes;  der  Hahn  desselben  Gottes  oder  der  Kybele,  der 
auf  dem  lateranensischen  Relief  des  Valerius  Firmus  und  auf  der  Fig.  107 
abgebildeten  Isisbronze  (Babelon-Blanchet,  Cat.  643)  wiederkehrt;  die  Eule  der 
Athena  (S.  190);  das  Füllhorn  der  Fortuna,  eines  der  häufigsten  Attribute  der 
Isis-F"ortuna;  der  Kranz  der  Nike  (?),  wie  auf  dem  Isissteine  CIL  IX  3144;  der 
Eber,  der  eher  von  Artemis  als  von  Mars  herzuleiten  ist  ( Catal.  of  bronz.  in  the 
Brit.  Mus.);  endlich  Mauerkrone  und  phrygische  Mütze  als  Symbole  asiatischer 
(jottheiten,  der  Kybele  und  des  Attis. 

Es  treten  also  zu  den  Göttern,  deren  Abzeichen  auf  der  Isis-Ara  von  Pola 
vereinigt  sind,  bei  den  beiden  Bronzen  hinzu:  Apollo,  die  Dioskuren,  Herakles, 
Mars  (?),  Silvanus,  Aphrodite,  Artemis,  Hera,  Hygieia  und  Nike  (?),  Götter,  die  in 
ihrer  (xeltung    der  griechisch-römischen  Isis  durchaus  nahe   stehen.     Ist    die    Ära 

")  t;i)heii   111-  165,   298;    (iniL-ber,    Roman   mc-  18S5    S.  .55.    Neben  Hoius  trill  er  bei  der  schLangen- 

dallions    in    the    Urit.    Mus.    16,  4  und  l'l.  XXI V  3.  lcil>if;en   und  j;eniigelten  Isis    auf  (Röscher,   Mylhol. 

Zum    Liiweu    vergleiche     die    Uarpokratesdenkmüler  Lex.  II  393);  eine  von  Löwen  getragene  Kapelle  mit 

liei   Röscher,    Mythol.   Lex.    II  422,    431  f.    und    die  Horus,    Isis  und   Nejihthys   liei   Furtwangler,   Antike 

ßasaltstele   eines    römischen   Larariums,    Bull.   comm.  CTemmen  Taf.   L  45. 


Pantheistisrho   Denkmäler 


IQ3 


durch  ihre  Inschrift  als  T^enkmal  des  Isiskultes  ge- 
sichert, so  sind  aucli  die  mit  ihr  übereinstimmenden 
Bronzen  in  den  nämUchen  Bereich  zu  verweisen, 
ein  Schluß,  der  durch  eine  Reihe  von  Denkmälern, 
die  ich  im  folgenden  Abschnitte  behandle,  eine 
weitere  Stütze  erhält. 

II.  Venus  Panthea. 

Die  Fig.  loö  abgebildete  0'205 '"  hohe  und  0^04 
bis  o'o65"'  breite  Bronze  unbekannten  Fundortes  im 
Kunsthistorischen  Hofmuseum  in  Wien  (Robert  v. 
Schneider,  a.  a.  O.  Taf.  XXXVIII  S.  14)  ist  wieder 
ein  aus  verschiedenen  Symbolen  zusammengesetztes 
.Symplegma;  von  der  Wiener  Isisbronze  unterscheidet 
sie  sich  durch  die  runde  Arbeit  der  einzelnen  Glieder. 
Die  Basis  folgt  den   Konturen  des  Aufsatzes. 

Den  Mittelpunkt  des  ganzen  Werkchens  bildet 
ein  aufgerichtetes  Steuerruder,  um  das  sich  ein 
Delphin  schlingt.  Auf  diesem  reitet  ein  Kniibchen 
mit  Angelrute  und  Korb,  Links  davon  steht  auf 
einem  offenen  Köcher  ein  Eros  mit  einer  Muschel, 
rechts  auf  einer  Keule  ein  solcher  mit  einem  Frucht- 
gehänge; hinter  ihnen  ist  einerseits  eine  Lanze, 
anderseits  ein  Bogen  angebracht.  Darüber  ragt  aus 
einem  Blumenkelche,  an  dem  zwei  ("ymbeln  hängen, 
ein  Spiegel  empor,  der  von  zwei  Füllhörnern,  Pedum 
und  [-"ackel  umgtdien  ist.  Auf  den  Füllhörnern 
.stehen,  die  vSpitz**  bildend,  zwei  Eroten  mit  einem 
Lorbeergewinde. 

Legen  schon  die  EroteTi  die  Vermutung  nahe, 
dalJ  das  ganze  Symplegma  ein  Weihostück  an  Venus 
darstelle,  so  ist  ein  zwingender  Beweis  hiefür  durch 
eine  vielfach  behandelte  Bronze  des  Britischen 
Museums'")  (l'ig.  io(i  und   i  10  nach  neuen,  der  Direk- 


108:    J^ronzc   im    Kunst - 

liislciri.schem   Hofnui.scum 

zu    Wien. 


"1  Cal.    n.  S29.     Der  Rcsl   ;iuf  der   ISasis   rcohls        aiifilc   h.is    lieeii   sonii.-   othc-r  olijekt.    llt.  7',,  in.,   witli 
sind   die   Füße   eines   Adlers;     „al    the   corresponding        base  y'/4  '"■" 


un 


K.    Wc 


sh;iui>l 


tion  des  Departement  ot  greek  aiul  roman  antirjuiti(3s  verdankten  Aufnahmen) 
zu  erbringen,  die  im  ganzen  Aufbau  und  in  Einzelheiten  dem  Wiener  Stück  ent- 
spricht.    Sie  ergänzt  dieses  aber  noch  mit  der  Darstellung  einer  Venus,  die  sich 


10');   Rioiizc  des   Hvitisi-hcn   Museums  (Vorderansicht). 


mit  der  Dinken,  in  der  .sie  einen  Apfel  hält,  auf  das  .Symplegma  stützt,  mit  der 
Rechten  eben  die  Sandale  des  erhobenen  linken  Fußes  richtet.  Auf  dem  reichen, 
rückwärts  geknoteten  und  in  zwei  langen  Locken  auf  die  Brust  herabfallenden 
Haare  trägt  sie  ein  grol3es,  kronenartiges  Diadem.  Ein  Mantel  bauscht  sich,  um 
beide  Oberarme    geschlung'en,    .segeiförmig   über    dem    Ivopfe  der  sonst  unbeklei- 


l*aiilheis tische   Denkinäler 


195 


deten  Göttin.  Sie  ist  nach  ihrer  Haltung  eben  aus  dem  Bade  g-estiegen ;  diese  P'r- 
klärung  fordern  auch  die  Stufen  der  Basis,  die  weder  einen  Altar  noch  auch 
einen  Tempel  andeuten  solh;n,  sondern  zum  Bade  hinab  führen''''). 


Iio:    liron/.c   des    liritisehcn    Muscunis   (Riiel;ansicht). 


*^)  In  der  .\bbiklunf;  bei  Reinacli  (Repertoire 
de  la  stat.  gr.  et  rom.  II  |).  347,  5)  ist  die  Hasis 
we<;gebliel>en.  Ahnlich  ist  sie  l)ei  den  Venusiironzen 
Babclon- Blanche! ,  Cataloj^uc  des  br^nues  de  la 
Hiblioth.  Xationale  24')  f.;  Reinach,  Repertoire  II 
376,    2:     577.    7     ^cf(trnit,     deren     letztere     identisch 


sein  ma^  mit  der  itii  Archäolo«;.  An7,cij,'er  1857 
.S,  45  besprochenen  Bronze  Peretie;  ^Unter  den 
Bildern  der  Venus  eine  auf  den  .Stufen  zum  Bade 
mit  zwei  -Vmorcn."  V^l.  eine  ähnliche  Bronze^ruj^pe 
in  Turin,  Röscher,  Lexikon  der  ^r.  u.  rrnn.  Mytho- 
logie  II   497. 


[Qö 


R.    WeisshKiipl 


Mit  (1er  LondoiuT  Bronze  identisch  ist  das  Stück,  das  nach  1.  B.  Casalius**^) 
in  Fig".  1 1  r  abgebildet  ist.  Ist  der  Abbildung-  zu  trauen,  so  war  also  das  Werk- 
chen bei  seiner  Auffindung  vollständig-er  (,'rhalten  als  heute.  Der  Kros  rechts 
hielt  in  der  Linken  den  Bog'en;  dem  Adler  rechts  an  der  Basis  (vgl.  Anm.  44) 
entsprach  ein  solcher  an  der  linken  Ecke. 

Bei  beiden  Symplegmen  sind  die  Symbole  um  ein  aufwärts  gerichtetes,  von 
einem  Delphin  umwvmdenes  .Steuerruder  angeordnet.  Die  Spitze  bilden  zwei  auf 
Füllhörnern  stehende  Eroten,  die  in  dem  einen  Falle  Spiegel,  Muschel  und 
Köcher,  in  dem  andern  ein  Lorbeergewinde  tragen. 
An  derselben  Stelle  erscheinen  Köcher,  Keule  und 
Cymbeln.  Gemeinsam  sind  außerdem  Spiegel,  Fackel 
und  Bogen.  Die  Wiener  Bronze  allein  zeigt  neben 
einer  größeren  Zahl  von  Eroten,  zu  denen  auch  der 
angelnde  Knabe  zu  rechnen  ist,  Lanze  und  Pedum, 
die  Londoner  diesem  entsprechend  die  Syrinx,  außer- 
dem Hammer,  Tänie,  Tamburin  und  Adler. 

Diese  Übereinstimmungen  sind  gewiß  nicht  zu- 
fällig; sie  beruhen  nicht  nur  auf  Gemeinsamkeit 
der  Idee,  sondern  auch  auf  gemeinsamer  Vorlage, 
die  im  Bereiche  der  Kleinkunst  zu  suchen  sein 
wird :  die  Bronzen  mögen  aus  derselben  Fabrik 
hervorgegangen  sein.  Das  vorauszusetzende  Muster 
hat  gewiß  auch  die  Statuette  der  Venus  enthalten, 
ohne  die  das  Werkchen  unvollständig  und  nicht  auf  den  ersten  Blick  deutbar 
sein  würde. 

Millingen'*')  und  Gerhard***)  bezeichnen  unsere  Venus  als  Urania,  wofür  der 
wallende  Mantel,  Krone  und  Adler  sprechen  könnten.  Die  Mehrzahl  der  Attri- 
bute aber  und  das  Schema  der  badenden  Frau  widerstreben  solcher  Deutung. 
Vielmehr  haben  wir  auch  hier  wieder  eine  pantheistische  Göttin  zu  erkennen, 
eine  Fanthea.  Daß  dieser  Beiname  für  Venus  der  Beglaubigung  durch  die  Schrift- 
quellen entbehrt,  mag  Zufall  sein;  jedesfalls  war  die  Gestalt  in  der  Zeit  der 
synkretistischen  Kulte  durchaus  möglich.    Vorbereitet  wurde  sie  schon  im  republi- 


III:   Bronze  Fig.    109 
(nach  Casaliusi. 


*^j  Casalius,     ])e     profanis     et     sacris     veteribiis  Veneris  eti-. 

ritibus  II  (de  anliquis  Romanorum  ritibus)  1681  .S.  66:  ■'')   Transact.   of    thc    roy.   soc.   of  litt.   II.    Ser.  I. 

l'ost  haec  .scri])ta  mense  Maji  praetcrito  refossum  fuit  p.   62  ff. 

ex  ruderi!)us  clivi   Scauri   insi>;ne  acreum  simulacrum  ^^)  Akad.  Berlin  Abb.  1  2V^   II  554  zu  Taf.  55. 


Pantheistische   Denkmäler  197 

kanischen  Rom.  Sulla  hatte  die  Göttin  mit  Felicitas  und  Fortuna  vermengt  und 
als  Venus  Felix  verehrt  und  verehren  lassen.  Ihr  Bild  ist  aus  der  suUanischen 
Kolonie  Pompei,  seine  Bedeutung  aus  Lucretius  bekannt'-').  Die  bezeichnendste 
Darstellung  dieser  Venus  Pompeiana''")  zeigt  die  Göttin  als  Beherrscherin  des 
Himmels  mit  Krone,  Szepter  und  blauem  Sternenmantel,  die  Londoner  Bronze 
mit  Krone,  gebauschtem  Gewand  und  Adler.  Im  Gemälde  wie  bei  den  Bronzen 
weist  das  Steuerruder  auf  ihre  Macht  über  die  See.  Wie  nicht  selten  bei 
Fortuna,  ist  das  Ruder  bei  den  Bronzen  auch  noch  vom  Delphin  umschlungen; 
bei  Venus  erscheint  dieser  z.  B.  auf  einer  Elfenbeinplatte  ^'),  welche  die  Göttin  mit 
Spiegel  neben  Priap  zeigt.  Als  Göttin  der  fruchtbaren  Erde  wird  Venus  auf  dem 
pompejanischen  Gemälde  durch  den  Olivenzweig  gekennzeichnet;  in  den  Bronzen 
entsprechen  Füllhörner  und  Fruchtgewinde.  Schon  die  griechische  Aphrodite 
erscheint  mit  Demeter  verbunden;  Venus,  die  Göttinder  Fruchtbarkeit,  wurde  zu 
Ceres  und  Pan  in  Beziehung  gesetzt  (Pauly-Wissowa,  Realenzyklopädie  I  2734  ff.): 
Fackel  einerseits,  Syrinx  und  Pedum  anderseits  hat  sie  von  ihnen  entlehnt. 
Gemälde  und  Bronzen  erweisen  endlich  die  Göttin  durch  die  Eroten,  die  sich  um 
sie  und  mit  ihr  beschäftigen,  als  Göttin  der  Schönheit  und  der  Liebe,  was  in  den 
Bronzen  durch  das  Schema  der  Gestalt  und  das  Attribut  des  Apfels  noch  ein- 
deutiger zum  Ausdruck  gebracht  ist. 

Damit  zusammen  geht  in  den  Bronzen,  angedeutet  durch  den  Lorbeer  und 
die  Waffensymbole  (Köcher,  Keule,  Bogen  und  Lanze)  vielleicht  auch  durch  die 
Tänie,  die  .Siegesbinde,  die  Funktion  der  Venus  Victrix,  derselben  Göttin,  die 
auf  den  Berliner  Gemmen  2391  bis  2393  Furtw.  unter  anderem  durch  einen 
Pfeil  charakterisiert  ist.  Stammt  die  Keule  zweifellos  von  Herkules  her,  dem 
Sieger  über  alles  Böse,  so  ist  der  l'rsprung  der  anderen  .Symbole  unklar.  Tänie 
und  Lanze  könnten  von  Victoriti,  Köcher  und  Bogen  ebenfalls  von  Herkules 
entlehnt  sein.  Doch  eignen  die  genannten  Waffensymbole  auch  der  orientalischen 
Aphrodite,  die  den  Römern  wohl  bekannt  war.  Den  EinfluÜ  der  orgiastischen 
Kulte  des  Ostens  zeigen  ja  auch  C'ymbcln  und  Tamburin.  Man  kann  hiebei  etwa 
an  die  Aphrodite  von  Aphrodisias  denken,  deren  ]')ild  Fredrich ■''-)  in  einer  Reihe 
altertümlicher  Idole  nachgewiesen  hat.   Aus  ihrem  .Schmuck,  zumal  aus  den  Reliefs 

*■')    Wissdwu,     De    V'eiieris    simulacris    Riimanis  schütteten     Suidte    (.'am|ianiens    S.  -~     n.  245;     Mon. 

15  ff.   =    Gcsamni.     Al)han(iluni,'en     .S.    16     .\nm.    l:  dell'   Insl.   III    6  b. 

Wissowa,   Religion   und    Kultus    der  Römer   S.  237:  ■'')   Jahrliücher  d.  Vereines  von  .Mlertnmsfrcunden 

.Marx,    Über    die    X'enus   des    Lucrc.!,    in    den    iionnei  im   Rheinlande  III    laf.    VII.  VIII  D. 

.Studien  S.    I15.  ")   Athen.   Milt.   XXII    3O I  ff. 

'"')  Helbif",    Wandi/emälde    der    vum    Vesuv    ver- 


IO<S  R.   Weisshüup) 

die  ihr  (tcwuikI  bedecken,  ist  .sie  als  Göttin  des  Alls  zu  erkennen,  als  Herrscherin 
über  Himmel,  Erde  und  Wasser.  Ist  es  bis  jetzt  auch  nicht  mit  Sicherheit 
erweislich,  daß  diese  Gottheit  von  den  Veteranen  Sullas  zur  .Stadtgöttin  von 
Pompei  gemacht  wurde,  und  daß  sie  es  ist,  an  die  Lucrez  sein  Gebet  gerichtet 
hat''^):  gewii3  ist,  daO  sie  seitens  Sullas  ausnehmende  Verehrung  genoß.  Wie  die 

Fundorte  ihrer  Statuen  zeigen,  war  ihr  Kult  nicht 
nur  in  Karlen,  sondern  auch  in  Griechenland  und 
Italien  verbreitet  und  so  konnten  allerdings  Charakter 
und  Bildnisse  der  römischen  Venus  durch  sie  stark 
beeinflußt  werden.  In  unseren  Bronzen  erinnern  an 
.sie  die  Symbole,  Lorbeer,  Becken,  Füllhörner  und 
Delphin,  vor  allem  aber  die  Ge.stalt  der  Venus 
selber:  auch  in  dem  Mittelstreifen  jener  Gewand- 
reliefs steht  die  Göttin  nackt  da,  über  ihrem  Haupte 
bläht  sich  im  Winde  der  Schleier. 

Am  fremdartig.sten  unter  allen  Attributen  mutet 
der  Hammer  an,  das  Werkzeug  des  Vulcanus.  Es 
ist  hiebei  schwerlich  in  erster  Linie  an  die  mythi- 
schen Beziehungen  der  Aphrodite  zu  Hephaistos  zu 
denken.  Viel  eher  möchte  ich  die  besprochenen 
Isisdenkmäler  heranziehen,  auf  denen  Hammer  und 
Zange  die  Erfinderin  und  Beschützerin  der  Künste 
und  Gewerbe  kennzeichneten  (S.  i8gi 
112:  Hr„n/.e  in  T„ul„use.  gg    ...j^d    hiedurch    die    Frage    nahe   gelegt,    ob 

nicht  die  beiden  Venu.sbronzen  in  ihrer  Gänze  Denkmälern  wie  den  Isissymplegmen 
ihre  Entstehung  verdanken.  Bei  der  weiten  und  intensiven  Verbreitung,  die  der 
Kult  der  Isis  Panthea  im  römischen  Reiche  gefunden  hat,  ist  dies  durchaus  möglich. 
Während  wir  für  die  intensive  Verehrung,  die  Isis  in  der  Kaiserzeit  in  allen 
Landschaften  des  Reiches  genoß,  eine  Fülle  von  Belegen  besitzen,  kenne  ich 
kein  Denkmal,  das  sich  den  Venus-Bronzen  an  die  Seite  .stellen  ließe.  Durch  die 
Wesens- Angleichung  indes,  die  allmählich  zwischen  den  Gestalten  der  Isis  und  der 
Venus  sich  vollzog  und  die,  um  aus  der  großen  Anzahl  von  Beispielen  nur  zwei 
herauszuheben,  auf  der  Isis- Ära  von  Steinamanger  (S.  i86)  und  auf  der  Berliner 
Gemme  8671  (Fig.  113)  ihren  eigentümlichen  bildlichen  Ausdruck  fand,  wird  auch 
die  Übertragung  künstlerischer  Typen  verständlich. 

^■'■)   Miiix,   Neue  Jahrbücher  f.  d.  klass.  AUerlum   111   542  ff. 


Panlheistische  Denkmäler  I  99 

III. 

Anhangfsweise  sei  noch  kurz  auf  ein  o'iiin  holies  Bronzesymplegma  hin- 
gewiesen, das  aus  der  Gegend  von  Rom  nach  Toulouse  kam  (Graillot,  Rev. 
arch.  XXXVII  233;  danacli  Fig.  112).  An  einem  ßaumstrunk  -  Graillot  denkt 
an  die  Keule  des  Herkules  —  um  den  sich  eine  Schlang(>  windet,  sind  Blitz, 
Köcher,  Ciste,  Lyra,  Delphin,  Tympanon,  Harpe,  Kantharos  und  Schildkröte 
befestigt.  Nach  den  obigen  Darlegungen  ist  anzunehmen,  daß  auch  dieses 
Stück  einer  einzigen  bestimmten  pantheistischen  Gottheit  angeliört.  Neben  schon 
bekannten  Symbolen  sehen  wir  Ciste,  Harpe,  Kantharos  und  Schildkröte.  Der 
Blitz  weist  auf  eine  der  großen  Ilimmelsgottheiten,  Tympanon  und  vielleicht 
auch  Harpe  ■=—  Graillot  bezieht  sie  auf  Kronos  —  auf  den  Orient,  in  dieselben 
Gegenden  also,  von  denen  auch  die  Bronzen  der  Isis  und  der  Venus  beeinflußt 
worden  sind.  Gegen  eine  Beziehung  auf  eine  von  diesen  beiden  Göttinnen  spricht 
aber  entschieden  tlas  Fehlen  charakteristischer  Attribute,  des  .Sistrums  und  des 
ägyptischen  Kopfschmuckes  einerseits,  der  Eroten  anderseits. 

Es  ist  anzunehmen,  daß  dieses  und  die  im  vorausgeliendea  besprochenen 
Denkmäler,  wenn  dit;  aus  der  Poleser  Ära  sich  ergebenden  zeitlichen  1-vriterien 
dafür  verwertet  werden  dürfen,  etwa  dem  zweiten  Jahrhundert  n.  Ch.  zuzuweisen 
sind  und  als  Weihgeschenke  in  einem  Heiligtum  —  v.  .Schneid(»r  vermutete  an- 
sprechend in  einem  Lararium   —   Aufstellung  gefunden  haben. 

Krems.  RUDOLF   WKISSH.ÄUPI, 

113:    (icmmc    in    IW'rlin. 


J,ilir<-^ti'ftr.  .!.-s  .'.stiTr.  arrljücl.    Institut. s   IM    X  1 11  2() 


A.   V.    PremcTstcin 


Die  Offizierslaufbahn  eines  kleinasiatischen  Ritters. 


Theodor  Wiog-and  verdanke  ich  Kopie  und  Abklatscli  einer  für  das  Heer- 
wesen der  traianischen  Zeit  aufsclilußreichen  J'lhreninschrift  aus  Alabanda  in 
Karien,  die  ich  mit  seiner  lunwilliyunj,'-  veröffentliche.  Das  Original  befindet 
sich  j^cgenwärtig  in  der 
archäologisch(Mi  Samm- 
lung des  Lyceum  Hosia- 
nnm  zu  T')raunsberg  in 
Ostpreußen.  I^s  ist  eine 
in  vier  Stücke  zerbro- 
chene Platte  aus  Marmor, 
h.  0-58'",  br.  0-50 ■",  d. 
etwa  o'io'",  unten  frag- 
mentiert, an  den  Rän- 
dern der  anderen  Seiten, 
besonders  oben,  vielfach 
bestoßen.  Die  Buchsta- 
ben, h.  0-015  Ijis  CO  17'", 
sind  geziert,  mit  reichli- 
chem AjMces  versehen 
und  \veis(Mi  mehrfach 
Ligaturen  auf. 

Nebenstehend  (Fig. 
114)  ein  Faksimile  nach 
einer  Photographie^,  die 
Herr  Geheimrat  Prof.  Dr. 
W.WeissbrodtinRrauns- 
berg  mir  zu  senden  die  Güte    hatte,   und  auf  Seit'j   2or    eine    Umschrift. 

Zu  Anfang  von  Z.  i  ist  das  abgekürzte  Pränomen  des  Geehrten,  wohl 
A(e'j7.tos)  wie  in  Z.  19,  ausgefallen.  Es  folgt  das  Gentile  A],jC/'jpv[:o)],  gesichert  durch 
Z.  ly;  von  den  drei  eingeklammerten  Buchstaben  sind  nur  Unterteile  erhalten. 
Daran  schließt  sich  eine  12  bis  13  Buchstaben  fassende  Uücke,  dann  ein  A  und 
zuletzt  wieder  Bruch.     Hier  stand   wohl   das   Kognomen,   von   welchem  an   dritter 


114:   Inschrift   aus   Alubandn. 


nie   ( )lVi/,iorslaunialin   eines   lileiiuisiatischen   Kiltcis  3f)I 

und  vierter  Stelle  der  Lücke  noch  die  untere  Rundung  eines  O  (oder  0)  und 
der  Fuß  von  K  oder  N  erhalten  sind,  was  z.  B.  zu  ripoy.Ato  oder  'I>pivT(ov:  passen 
würde,  dann  vielleicht  noch  ein  zweites  Kognomen  auf -a;  im  Dativ  oder  die  Tribus 
auf  -%,    schließlich    die   auf   Z.  2    sich    fortsetzende    Chargenbezeichnuiig   [£7;äp|/Joj. 

Nach  diesen  Resten  führte 
A?  'A],3o'jpv[ioj  Kognomen  U'ribus  ?  auf  ]a  [sTräp-  der  Geehrte  gleich  dem  Dedi- 
■/Jw  züyi  ItC'.  'Pwiir,:  -Sj:/\t'.zw) .  y_c'.X[:äs-  kanten  (Z.  19)  das  (ientile  Abur- 

■/_wi  AcViwvo;  TpitrjC  [IJi^jxar/);,  £;i[a,c;-  nius;  der  Grad  ihrer  Verwandt- 

/_io  aTOpr,;  "pttTj;  i^c^^xar/jj  fc)pxy.ö)[v  schaft  läßt  sich  infolge  der  Lücken 

^    '.7:-:xfj;.  £T:ap//o  -jr.ipr^z  Tpfxr^;  (-)fa-/.(o[v  am  Anfang  und  am  Schluß   der 

l'jpiazr,;  •--■.-/.■/;;.  i-;;tzÄr|T/,  C77:;',sy^[;  Inschrift    nicht    melir    ermitteln. 

-pwTT,;  O'jAr.ixz  lIsTpaiwv,  i-'.ii.£/.[rj-  Als  Heimat  des  ersteren  dürfen 

Tf,  £'ji>-rjv{a:  £v  -j'<>  -o/ijio)  tw   ll7.pih/.[(o  wir  wegen  Z.  15  f  ■J7:£p  tr,;  na-roi- 

if^;  5-/1)7,;  ToO  EOupzto'j.  ■/■Jj.y.pyi')  '/.z-  00;    wohl    Alabantla    selbst    an- 

m   Y>.(ovo;  r/.-rr,;  3L5r,pä:  xx:  2£5ojpr,[i[£-  nehmen.      Daß  Angehörige   der 

VW  Ono  ToO  a'JToy.päTopo;  Kaiaapo;   )•■[£-  Provinz  Asia  .schon  in  der  er.sten 

oO  Näpsux  Tpx:avoO  Xcjj.   r£p|iav:7..  Aa/..  Kaiserzeit  zu  den   Ritterämtern 

IFapb-'.y..  ar,|i;a-.fipw,  oipax;,  :;T£-.f7.v(T)  •/p'ja[(o  gelangten,  weist  H.  Dessau,  Her- 

i\:y:YM,  ir.i^y/o)  iC/.yiC  TiptÖTr,;  OOÄnia;  a:[Y-  mes  XLV    17  f  nach. 

■  5   YjXxpfojv.  -j'£voii£vio  2£  xa:  £y5i'x(o  O-ip  Seine  Tätigkeit  als  Offizier 

Tf,;  7;aTp'!2o;  ~£p:  r/j;  tiov  ipiov  ä-oxa-  fällt  wegen  Z.  8   (£■/  xo)  t:o/.£H(0  t(o 

z-xo-doit!):.  v/yn['.]  ?£  xai  ■yr^'.fijUZTa  Il3;p!li-/.['öi  untl  Z.  i  1  ff.  (x'JTOxpäto- 

liy.pT-jpr^T'.xz  X7.'   x£[:l|i,r,-:LXX  -apa  -o/./.'o  v  pc:   Kx::;apo;  il-[£]oO  Xipo'jy.  Tp7.:a- 

£r:ap-/£:ö)v.  .V.  'Apo'jpv.o;  Apo-jpvi'o'j  '\'yjz-  voO)    ungefähr    in     die    Zeit    des 

:■'   x'.avo'j  0:0;  Topxc-jä'ro;  £7:zp/o;   :;;:£{-  jiarthischen  Krieges  Traians  (1  1  4 

pr,;  5£'jT£pa;  'l3-x[VjVj:  i-nixy",;  7:o/.£;[t'ov  bis   117).     An    diesem    nahm    er 

'l'|ti)[iai(')v.  y_:/.:'zpy_o;  7[-]£:pr|;   "P'-Xt,;  (•[■jÄ-  zuerst    als    cm-ator   annonae,    so- 

-;]a;  ll£-:pa[:'oj]v,  [äriap/o;  £;'/./,;;  -['■j'/.fr.Ort  dann    als    J'ribun    der   legio    W 

'P(')|i]a[:'(jjv  —      -  —  Ferrata,    deren    Verwendung    in 

diesem  Kriege  wir  bereits  aus 
riL  X  5829  (Dessau  n.  2726;  untt.m  S.  2<)())  kannten,  mit  Auszeichnung-  ti'il  und 
wurde  deshalb  dekoriert.  Die  I'",hr.'ninsclirift  ist  ihm.  wie  Z.  11  tf  f){£]oO  Xfpo'ja 
Tpx'.avoO  ....  Ilapi)'ix(oO)  zeigt,  nach  Traians  l'ode  und  Konsekration  (J.  117)  er- 
richtet  worden. 

]>ie  in   der   Ilaujitsache   militärische   Laufbahn   (Z.  i  — 15)  ist.    ebenso   wie    die 
tles  Dedikanten  (Z.  20—  24  ,  aufsteigend  geordnet.   Als  \'orstufe  erscheint,  wie  auch 

2t,* 


2ti2  A.   V.    PifiiH-istfin 

anderwärts  '),  das  in  der  Kaiser/.eit  niclit  melir  zu  den  eigentlichen  Militiae  ge- 
rechnete, aber  regelmäßig  von  Rittern  bekleidete")  Amt  des  jjraefectus  fabrum, 
hier  mit  s-xf-yjw  töjv  i~l  'l'wjir^c  -[c/JvLXöiv  ausgedrückt,  was  mit  dem  s'-af/oc  ts- 
■/vctTö)-/  £v  "J'wiir,  5:';  einer  Inschrift  \vu  Phokaia-'j  und  dem  s-af/oc  £v  'I'öjjir^  eines 
milesischen  Steines')  zusammengeht.  Damit  soll  die  zuweilen  begegnende  latei- 
nische Formel  praefectus  fabrum  Roniae'')  wiedergegeben  werden,  worin  der 
Beisatz  Romae  die  von  den  Konsuln  und  Prätoren,  mitunter  auch  vom  Kaiser 
verliehenen  Präfckturen  einerseits  von  den  prokonsularischen,  anderseits  wohl 
auch  von  di'ii  nninizij)alen  unterscheiden  soll''].  Nach  der  fast  allgemein  ange- 
nommenen Ansicht  iMommsens  war  in  der  Kaiserzeit  die  stadtrömisclu;  praefectura 
fabrum  ein  ..bloU  litulares  Amt";  insbesondere  findet  sich  weder  bei  ihr  noch  bi'i 
der  prokonsularischen  Präfektur  irgend  ein  sicherer  Pteleg  für  eine  der  Benen- 
nung- entsprechende  Verwendung-,  Auch  aus  der  Ausdrucksweise  unserer  Inschrift 
(ttov  i-i  'Fwiir^s  t;[£7Jv'.tG')v)  wird  man  noch  nicht  auf  Beziehungen  zu  einer  haupt- 
städtischen Organisation  von  fabri,  sei  es  nun  zu  einem  sonst  nicht  bezeugten 
Korps  von  Armeehandwerkern  '),  sei  es  zu  dem  häufig  für  staatliche  Bauti-n 
herangezogenen  collegium  oder  corpus  fabrum  "),  schließen  dürfen,  da  in  Fällen 
dieser  Art  stets  mit  der  .schiefen  Wiedergabe  lateinischer  .staatsrechtlicher  Aus- 
drücke durch  die  weniger  sachkundigen  Griechen  zu  rechnen   ist. 

In  der  nun  folgenden  Ämterreihe,  in  welcher  wir  zunächst  nur  die  ordent- 
lichen Offiziersstellungen  berücksichtigen  wollen,  ist  vor  allem  sehr  bemerkens- 
wert der  erste  Tribunat  (Z.  2  f.),  welcher  im  Range  unter  der  Kohortenpräfektur 
und  dem  zweiten  Legionstribunat  steht.  Dagegen  entsprechen  die  an  zweiter  bis 
vierter  Stelle  angeführten  Chargen  praefectus  cohortis  (zweimal)  —  nochmals 
tribunus  legionis  —  jjraefectus  alae  ganz  der  seit  traianischer  Zeit  stehend  ge- 
wordenen Rangordnung  der  militiae  equestres").  Der  vorliegende  Cursus  bonorum 


')  ]•',.  Kornemaiiii,  l'.iuly-\Visso\v;is  RK  VI  ig22.  1^24. 

''}  .Mommsen,   StR   11-'  98,    i;    III   552;   Korne-  ■)  Vj,'l.   Komemann    1919!.    Als  Xcucrang  Ha- 
mann,  a.  a.  (_).  drians   l)crichtct   Aur.  Victor  epitome    14,  5:    ad   spe- 

■')  Bull,  de  corr.  hell.  XVII  ( 189  ;)  p.  34;    Dittcn-  cimen   lej;ionum    militarium    fabros  perpendiculalorcs, 

bcrij;cr,   ür.  Gr.  II  n.  489 ;   Dessau  n.  8864.  architectos  .  .  .   in   cohortes  centuriaverat. 

■•)  DiUenberjjer,  Or.  Gr. II  n.  494;  Dessau  n. 8860;  ')   Dazu  J.  P.  Waltzint;,   Elude  bist,  sur  les  cor- 

zur  Zeit  l'rosojiogr.  III  372  zu  n.  96.   Dazu  D.  Maj^ie,  porations  prof.  II    I17. 

De  Rom.  iuris  publici  sacrique  vocabulis  soll,  in  Gr.  ')  R.  Cagnat,  Darembcrg-Safjlios    Dict.  des    ant. 

scrmoneni  conversis    127.  III    iSgif.;     O.   .Seeek,    tlesch.  des    Unteri;anges    II 

'■>)  GH.    IX    1619    (^   Dessau    n.  5502);     V   545  473;     O.  Ilirscbfeld,   Vcrw.- Beamte  -    418  f.;     G.   H. 

(  =  ;    Dessau   n.  6681);    ^46.  Allen,    .Supplem.    Pajiers    of    the     American    School 

'^)   -Mommsen,  StR   11  •'  98,  i;    Komemann   1923;  (Rome)   II   (190S)  p.  20;   24  f. 


I  lif   (UVizicishiunnilin   ciiu-s   lilciiiasiatisolien   Kilteis  -O3 

ist,  soviel  ich  sehen  kann,  das  erste  auf  uns  gekommene  Beispiel  Uir  jene  vier- 
stufige Folge,  welche  Statins  in  einem  Trostgediclite  an  den  Bureauchef  ab  epi- 
stulis  des  Kaisers  Domitian  (silvae  V    i,   95  ff-)  aus  dem  Jahre  95  angibt: 

paiulere,  c[uis  centum   valeat  frenare   maiiiplis 
intermixtus  equos,  quis  praecepisse  cohorti  (praef.  cohortis). 
quem  deceat  clari  praestantior  ordo  tribuni  (trib.  legionisi, 
quisnam  frenigerae  signum   dare  dignior  alae  (praef.  alae;. 

Di»'  hier  als  niederste  genannte  Funktion  (quis  centum  —  equos)  ist,  wie 
Mommson '"1  erkannt  hat,  das  Kommando  übtT  d'w  120  zu  der  Leg'ion  geluirigen 
Reiter"',  welches  auch  in  CIL  11  5082  erscheint:  F.  Campilo  Paterno  equite 
[orijundo '^)  Aquae  Flaviae,  optiioni)  trib[uni]  militum  h'giionisi  \'1I  gcm(ina(>) 
p{iae)  feliicis).  <  )bgleich  der  Befehlshaber  der  Fegionsri'iterei  nach  Statins  an 
Rang  diMii  praef.  cohortis  und  um  m)  mehr  dem  ordentlichen  Legionstribunen 
nachsteht,  so  lehrt  doch  die  eben  ausgeschriebene  Inschrift,  dafi  auch  cn"  den 
Titel  eines  tribunus  legionis  führte'-').  Auf  (jrund  des  Rangverhältnisses  ist  die 
nämliche  Charge  zweifellos  in  dem  ersten  Fegionstribunat  des  ,\burnius  ^tribu- 
nus  leg'ionis  III  Augustae)  zu  erkennen.  Die  drei  nunmehr  bekanntt>n  Zeugnisse 
für  (.lie  I'ührung  der  Fegionsreiter  durch  einen  Fegionstribun  gehören  aTischei- 
nend  einem  imd  domsidben  enger  begrenzten  Zeitraum  an:  in  keinem  der  zahl- 
reichen Cursus  bonorum  ritterlicher  (  )ftiziere  seit  der  fiavischen  Fpt)ch(!  ist  dieser 
rangnieilere  Tritjunat  son.^t  zu  belegen.  X'ielleicht  war  er  eine  Neuerung,  die 
unter  Domitian   und    1  raian    vorübergehend  eintrat. 

YAne  weitere  l'jescjnderheit  ist,  dal.l  das  stelhertretiMide  Kommiindo  über  eine 
Auxiliarkohortt;  (Z.  6  f.  curator":  cohortis  1  L'ljiiae  Pelraeorum),  welches  sonst 
in   der  Regel   von  erprobten   Untercjffizieren    i( 'enturionen   der   Fegionen    und    de- 

'")   Korrcsp.-HtiU  der  Wcstd.  /.fitsclir.   V  i'iS.SOi  cIkI.   S.  27,    ;. 
21^)  IT.;     dazu    StR    11  ■'   S5  1 ,    5.     In   der   Inschrift  vnn  '-1   So   liir   das   dllenbar    verhaiieiir    sccundc)    d<'S 

Colonia     .\^rippinensis      CiL     XIII      827'»     iDcssati  Sleiiu-s     A.  \'.  Donias/.ewski,     Honne?     labrb.    ('X\'I! 

n.  23241  le^ucs  .  .  .  [nüsjsus   c.\   Io^;(ionei    I  [vex]ssilli)  M'ioSi   S.  47. 

C.  Luereti  .  .  .  onis),    vf)n    tler    .Moninisen   (Korr. -Cd.  'S   v.  Donias/.ewski,  a.  a.  ( *.  .S.47  f.    i'v^l.  .S.  1301, 

a.  a.  < ).    S|i.   i')8f.)    ausj^eht,    dürfte    jedoeh   (',.  Lucre-  der    in     ihm    wahrseheinlioh     mit    Recht    einen     dem 

tius,    wie    ich    schon    Klio    111    119031    S.  27  f.,  7    be-  St. du-  /.u;,'eteilteii  tribunus  sexnienslris  (vi^I.  ebd.  ,S.  41  ) 

merkt    habe,    nicht    mit    Mommscn    als    Kommindant  vernuitet. 

der   J-ei^ion.sreitcr,    sondern    als    .Vitführer    <les    ve.xil-  "     Zur   ;^riechis(dien  Wietler^abe  mit  i7:i]i3/.y,Tyi; 

Ulm   veteranorum   zu   fassen   sein.  v^I.   den   i~:\iz/.r -.■),-   t'C/.r,-    Revue    arch.    III.  s.,    XI. I 

")    L'ber   Starke    und   Organisation    der   Lei^ions-  ([')ü2)    p.    ^v"^    n.  <)7    und    dazu     I).    .Mai^ie.    a.   .1.    <  >. 

reiterei    Klio    III    2'j  ff.;    über    ihren   Kommandanten  p.   12;. 


204  -^^   ^-    l'i<-'"ii-"rslcin 

curiones  alae)  verselieii  wurde,  hier  einem  bereits  zum  zweitenmal  mit  einer  ordent- 
lichen Kohortenpräfektur  Betrauten  zufiel.  Die  Auffällij^keit  der  Sache  würde 
durch  die  Annahme  beseitigt  werden,  daß  Aburnius  die  cura  cohortis  nicht  aHein, 
sondern  in  Verbindung  mit  der  unmittelbar  zuvor  genannten  Präfektur  der  cohors 
III  Thracum  Syriaca  (L.  5  f.)  führte.  Auch  in  dem  CIG  3497  (Dessau  n.  8853J 
überlieferten  Cursus  bonorum  scheint  das  Kommando  als  praefectus  (tribunus) 
cohortis  und  praefectus  alae  jeweils  mit  dem  stc^llvertretenden  Befehl  über  eine 
andere  Kohorte,  beziehungsweise  Ala  (als  Praejjositus)  kombiniert  gewesen  zu  sein. 
Der  (irund  der  Zusammenlegung  im  vorliegenden  Falle  wird  sich  aus  dem  Fol- 
g-enden  ergeben. 

/wischen  der  zweiten  Kohortenpräfektur  und  dem  zweiten  Legionstribunat 
wird  die  außerordentliche  Funktion  als  i-:\s.€/S^i^x\i,  e'Jil'Tyvia;  ev  tw  7:o/.e;ioj  tö 
llap{l':7.[tö]  xfy;  ä/^O-r^;  to'j  E'j'.ppai:oi)  (Z.  7  ff.),  d.  i.  curator  annonae  hello  Parthico 
ripae  I^uphratis,  angeführt;  gemeint  ist  der  parthische  Krieg  Traians  (vgl.  Z.  ii  ff.j, 
in  welchem  der  Euphrat  während  der  Feldzüge  in  Mesopotamien  und  Armenien 
(J.  114 — II 6)  Operationsbasis  war  und  Traian  nach  verschiedenen  Spuren  der 
Überlieferung  für  Transportzwecko  eine  Euphratflotte  bauen  ließ  '•'').  In  ähnlicher 
Weise  war  von  Domitian  im  dacischen  oder  sarmatischen  Kriege  der  in  den 
Anfängen  seiner  Laufbahn  stehende  Plotius  Grypus,  maioris  gradus  iuvenis 
(Statins,  silv.  IV  praef.),  d.  h.  \-on  senatorischer  Abkunft,  verwendet  worden.  Von 
ihm  sagt  .Statius  silv.  IV  9,  17  ff.: 

te  Germanicus  arbitrum   sequenti 
annonae  dedit  omniumque  late 
praefecit  stationibus  viarum'"); 

auch  diese  l'"unktion  wird  sich  an  einen  Offiziersdienst  (wohl  tribunatus  legionis 
laticlavius),  den  der  junge  Senatsanwärter  ableistete,  angeschlossen  haben.  Des- 
gleichen übernahm  der  damals  dem  Ritterstande  angehörige  Tib.  Claudius  Can- 
didus  nach  dem  Tribunat  der  legio  II  Augusta  die  Stellung  eines  praepositus 
copiarum  expeditionis  Germanicae  secundae  (J.  178  ff.;  CIL  II  41  14  :=:  Dessau 
n.  1140)'^).    Viel  späterer  Zeit,  wohl  dem  dritten  Jahrhundert,  gehört  der  praepo- 

* ')  V^'l.  C.  de  la  Berge,  E.ssai  sur  Xrajan  (1877)  ")    Dazu    jetzt     ().    Hirschfeld,    Verw.- Beamte- 

|).  172  f.    Kinc  andere  Bedeutung  hat  der  praef(cctus)  195,  I:   .s.  auch   l'rosopogr.  III   53   11.  385. 

rijiac    lluminis  Euphratis   (CIL    XII    1357),    der   mit  '")  (Jlier  den    praefectus    copiarum    (izapy_oj  Twv 

den  l*räfektcn  ripae  Daitubii  (CIL  IX  5363  ^=  Dessau  s-iTT^S^itüv),  den  Chef  der  Armeeintendanz,  vgl.  Momm- 

n.  2737)   und    ripae  Rheni  (Tacitus  hist.  IV   JJ)   zu-  sen,  .StK  II''  1031;   .\.  v.  Domaszewski,  Rhein.  Mus. 

sammenzustellen  ist.  I^VIII   224  f.      Zu    unterscheiden    sind    die  wohl  nur 


Die   IJfrizifrsLuiflialin  eines   kleiiiasiatischcn   Ritters  205 

Situs  ann[o]nae  expeditionis  [derjmanicae  (CIL  XI  3104  :=  Dessau  n.  2765) 
an  ■'-). 

Wie  in  unserer  Inschrift  sind  auch  in  dem  sclion  oben  (S.  204)  erwähnten 
Cursus  honorum  von  I  hyateira  aneinandergereiht:  die  Präfektur  einer  Koliorte, 
das  wahrscheinlich  damit  kombinierte  stellvertretende  Kommando  einer  zweiten 
Kohorte  und  die  Aufsicht  über  das  Verpflegswesen ;  CIG  3497  (Dessau  n.  8S53) 
Z.  8  ff.:  'ir.xy/yt  a-£:'pa:  SE'jTfpa;  <IV.(ao'j't'a;)  Nou|xi5wv,  TipaiTioa^-ov  cj-efpr^:  ScUTSpag 
iI>Ä(5iO'ra;')  Win-zwi.  [i]~[5:]sr/_ovl  ävv[w]vr,; '■')  i)'£oO  "AvTwvsivo'j  (d.h.  des  Marcus  Aure- 
lius) -")  [/.a:  /.]:ii£vwv  IcÄi'jxEi'a;  ll£;[£]p[Qa:;.  ßei  dieser  Übereinstimmung'  darf  wohl 
wenigstens  als  eine  Möglichkeit  angedeutet  werden,  dalj  es  sich  in  beiden 
Fällen  nicht  um  /,wei  oder  drei  verschiedene  Kommanden,  .sondern  um  eine  einzige 
kombinierte  Stellung  handelt,  indem  jedesmal  zwei  Kohorten  unter  einem  gemein- 
samen Befehlshaber  als  curator,  beziehung-swcise  praefectus  annonae  den  Verpflegs- 
dienst  versahen  '-'). 

In  der  Anführung  der  militärischen  [Dekorationen,  welche  der  (ieehrte  als 
Tribun    der  legio   VI    j-'errata   anlä(31ich  des  Partherkrieges  Traians  erhalten  hatte 

im    ersten    Jalirhunilert    vorkommenden     Uaiserlielicn  '-")   Du  der  l'icelirte  das  späteste  in   der  Inschrift 

Freij.;elassenen    a   eopiis   mililarihus  oder  castrensiljus,  genannte  Amt  iriiTpCTTo;  to'j  -sßfaaioO)  äf./!);  Asijjia- 

üessau   n.  1571  ll.;   ().  Fiebi^jer,    I'aiily-Wissowas  RK  vf;;  (dazu  < ).  Ilirsclifeld,  Klio   II   303)   nach  Ausweis 

IV  I  2  14  ;   \ .  1  >omas/,e\\sivi,  Bonner  Jahrbücher  CX  \'1I  zweier  von  ihm  i^eset/ter  Widnuinj^en  (C!("i  3484  a;  b) 

II90K1   S.  13').  erst   unter  (laracalla,    also    frühestens    im  J.  213   ver- 

^^)   .V.  V.  l^omaszewski,    Korrcsp,-HI.   der  Westd.  sehen   hat,    so   kann   mit  dem   IVsö;  'Vv'ovElvo^,   unter 

Zeitschr.  VIII  (iSStii  Sp.  40  fl'.,  lies.  Sp.  41).    I-.ine  Käl-  den  seine  ersten  StcUui^j^en  fallen,   wie  in  zahlreichen 

schun;^  ist  der  praefectus  annonae  Orientis,  vita  .\uie-  anderen  I'^'illen,   wohl  nur  der  korrekter  ^)'£Öp  Mä(:*xo^ 

liani    13.  I.    Keine  Ofl'izierc,  sondern  au('erordentli<-he  ulivus     .Marcus)    t^enainite   Kaiser    f^emeint    sein,   und 

()r;^ane    der    städtischen   Verwaltun;^    waren    iler    a<l-  zwar,    da   der  divus    \'erus    nicht    mit    erwähnt    wird, 

lectus  annon'ue)  le^^iionisi    III    Italiciaei   zu  Tridentum  als  .Mleinherrscher  ().  I0()  fl'.i.    Die  .Stellunf;  als   prae- 

ini   f lermanenkrie^c   des   .Marcus   (Clf.    \'    ^036:   '.Xwrw  lectus    annonae    und    zugleich    Komniaiulant    des    viu' 

V.  l)omaszew>lvi,     Xeue     Ileidelb.    Jahrb.    \'    I  i :;,    2:  ,\ntiocheias    loren    ^elej^enon   Hafens    von   Seleukeia 

.Marcus-Säule,  Textband   IlO,  3:    H<uiner  Jahrl).  a.  a.  U.  '\'^d.    den     !*ap\'rus    vom    J.  \UU,    .Vrchacolo<^ia    I.IV 

S.  13'),  11  und  der  ävv(Mvasxyi:;x[;]  /,i',".w-:'.  a' y.al  J;' ?'.i-  [l^'^'i;]  !'•  433   "n^l  l'c'  -^'  Schulten,   Hermes  XXXII 

?ot;  [i~'-l  Iliprx;  einer  bithynischeu  Inschrift  1  Dessau  273  f.;  v;;!.  elid.  S.  2S1):  .\.  Stein,  Pauly-Wissowas  Kl''. 

n.  SS7<):     Inscr.    Cr.   ad    res    Rom.  pert.   III    n.   I  4  1  2  1,  111  I  S4S  ;  i  H49  ;  K.  Riiterlini;,  Rhein.  .Mus.  1. IX  njb,  1 ) 

wahrscheiidich  unter  (.'aracalla  I  %■.  I  )oniasze\\  slii,  Kiiiu.  \\ird    mit    der    svrischen   Kxpedition    tles     .Marcus    zur 

Mitt.  XX   i;Xf.,   I;    H.  l-'ilow,  Klio,  Heiliefl  \'l  .So,  4^  Xieilerwerfuni;    des    .\ufstandes    des    .\vidius  Cassius 

V^l.    j.Ohler,    l'auly-Wissowas   Rl-^    I    2321.  i  |.  17,)   zusamnienhän^'en. 

'^1   In  dem   überlieferten   sinnlosen   ~v,^'.yi^^   xi'i'j-  "'^    Die    <'ohors     II    Fla\ia    Xumidarum    inid    die 

■t'f^z.    oder    Z7-,=:^'x-   av^vy^;    steckt    entweder    ein    \'er-  11    b'lavia    Hessonnn.     welche    beide    zum     dacis(4ien 

sehen  des   Steinmetzen    o<ler  ein    Lesefehler  der   A\t-  Heere    ^ehc'irten    (('.  Cichorius,    l'auly-Wissowas    Rh'. 

Schreiber,  die   auch   im   foljjenden    -r.ti'^y.-   oder   r-  =  i-  IV    254;    320;    J.Juni;,     Fasten    der    l'rovinz   Dacien 

f.T|j  statt  II  =  t=f.ix;   haben.     I. eider  haben    |.Keil   und  114:    1 2  n,    würden,   wenn   dies    richti;;   ist,   luu'h    dem 

ich    auf    einer    im    [.  i<»('8    unternonnnenen    hdischcn  Sarmatenfi  ie.Un   dem  .Marcus   \'<ui    der  unteren  Donau 

Reise   die    Inschrilt  in    Ihyateir.i   ver^jeldicli    .;esucht.  nach    Syrien   ijebdjjt    sein. 


200  A.   V.   Premerstein 

(Z.  lo  it.),  iiit(^ressiert  ^■()r  allem  die  griechische  Übersetzung^^)  der  technischen 
Ausdrücke,  die  in  der  liiteinischen  Vorlage  folgendermaßen  gelautet  haben  werden: 
donatus  al)  imp.  C'aesare  divo  Nerva  'i'raiano  Aug.  (iermanico  Dacico  Parthico 
vexillo.  hasta  (puraK  Corona  aurea  vallari.  Für  das  vexillum  erscheint  hier  zum 
erstenmal  c;7,[tLa-^ö,oo; ;  anderwärts  begegnet  neben  dem  Lehnwort  oOr^^i/./.o;  auch 
die  griecliisclie  l'>ozeichnung  'jr^|j.£rov.  Die  hasta  pura  heißt  bald  genauer  oöp'j 
7.ai)-xp4v.  bald,  wie  hier,  schlechtweg  oop'j.  In  atc-^ävü)  xpjc;[w  z]:yy/M  ist  ~]:yy/M-^) 
neben  -ct/^otö;  (einmal  auch  -ziyjiyr^;,,  Dessau  n.  8863)  und  oOaXÄap'.o;  die  Wiedergabe 
von  Corona  vallaris,  während  die  Corona  muralis  nach  ihrm"  Form  iT^favc:  "'j^ycoTd; 
heißt-').  Man  kann  dabei  im  Zweifel  sein,  ob  es  sich  um  eine  Corona  aurea  val- 
laris handelt,  wobei  der  sonst  allerdings  nicht  übliche  Zusatz  /p'jao'j;  durch  das 
Material  g(>rechtfertigt  wäre,  oder  um  zwei  coronae,  eine  aurea  im  technischen 
Sinne  und  eine  vallaris.  Die  Einzahl  aT£'.favu  und  das  Asyndeton  entscheiden  für 
diese  Frage  nichts;  sie  können  dem  Sprachgebrauch  der  lateinischen  Formeln 
naclig-elMldet  sein,  wo  beides  auch  bei  Anführung  zweier  oder  mehrerer  Kränze 
(antritt  -•').  Für  die  erste  Annahme  könnte  sprechen,  daß  seit  Claudius  dem  Tri- 
bunus  militum  aus  dem  Ritterstande  in  der  Regel  die  Orden  hasta  pura,  Corona, 
ve.N.illum  in  der  Einzahl  verliehen  werden^");  in  dieser  sind  sie  unter  anderem 
bezeugt  für  einen  bei  dem  gleichen  Anlasse  dekorierten  Offizier  der  nämlichen 
Legion,  CIL  X  5^2g  (Dessau  n.  2726):  trib(unus)  mil(itum)  leg(ionis)  VI  Ferrat(ae) 
donis  donatus  expeditione  Parthica  a  diro  Traiano  hasta  pura,  vexillo,  corona 
murali.  And(!rerseits  ist  jedoch  die  Mög'lichkeit  einzuräumen,  daß  unter  dem  die 
J^ekorationen  mit  verschwenderischer  Freigebigkeit  austeilenden  Traian  in  einem 
oder  dem  anderen  besonderen  Falle  jene  Regel  durchbrochen  und  so  auch  Abur- 
nius  mit  zwei  coronae  ausgezeichnet  wurde. 


'")  V^'l.  P.  Steiner,   Bonner  Jahrb.  CXIY  11905)  n.  S.SiS:    otsvaivo)    /,;;'J3]oi    ■/.-/;  -•j^-;t')-.ö)  [y.oci   cOa/.]- 

.S.  10,   2;     30,    1;    320.,   l)cs.  S.  33,  5;     3;;     H.  Des-  Äapdn. 

sau  11.  8S63  A.  3.    Bei  I).  INiayie,  a.  a.  O.   (ol)cn  ,S.  202  -')   Z.  H.   CIL   V   Ö976;    6977;    6978:   6980:    co- 

.\.  4)   ist  die  ^'riechische  Terminolojjie   der  dona  mili-  rona   murali   vallari   classica   aurea. 
taria   uii-lit   beliandelt.  -'';   A.    v.  Domaszewsld,    Jkmncr    Jahrb.  a.   a.  O. 

'-'■')    Vj^l.  aui-h    .\thcn.  Milt.  XXII   (1897)   ,S.  38  f.  S.  138;    vj;!.  Steiner    S.  82  fl'.    Die  dona   der  Legions- 

(=  Inser.  (ir.  ad  res  Rom.  jiert.  HI   n.  230):    3TECfav(i)  tribunen  senatorisehcn  Standes  (tribuni  laticlavii)  sind 

Ti|t]'/'.y.(o.  unter  Traian  zwei  coronae,  zwei  hastae,  ein  %-exillum; 

-')  Dies   eri;ibt   sieh  besonders  aus  den  bilingucn  vi^l.  CIL  XII  31O7  (  =  -  Dessau   n.  1016);   Revue  arch. 

Inschriften   des    IVimipilars    Sex.    Vibius   Gallus   (CIL  III.  s.,     XXX     (1897)    11.269    "•   ^9   (ergänzti;    dazu 

JIl  Supid.  13648  cum  add.  p.2316,  17  n.  14187,3  —  ;;  v.  Domas/.ewski,   a.  a.  (1.   S.  184   mit  A.  10.   Der  prae- 

Dessau    11.2663:    40S1;   zur  Zeit   Hull.   de   corr.  hell.  fectus   alae,   die   niichsthclhere   Rani;stufe,   erhält  zwei 

XXVI    11902)   p.  287)    vom    ]•    115    und   aus    Dessau  coronae,   zwei   hastae,   zwei  vexilla. 


Die  Ort"izicrsl;uifl)ahn   eines   kloinasiatischen  Ritters  207 

Von  den  Truppeiikörpern,  in  welclieii  Aburnius  gfedient  hat,  stand  die  an 
erster  Stelle  genannte  legio  III  Augusta  i  Z.  3)  in  Xumidien.  Seine  ganze  weitere 
Laufbahn  scheint  sich  im  Verbände  des  syrischen  Heeres  abgespielt  zu  haben. 
Mit  Bestimmtheit  vermögen  wir  allerdings  nur  von  der  legio  VI  Ferrata  (Z.  o  f.) 
anzugeben,  daß  sie  damals  in  Syrien  garnisonierte  ^^) ;  für  die  Stationen  der 
außerdem  im  C'ursus  bonorum  genannten  Auxilien  (drei  Kohorten,  eine  Ala)  liegen 
bisher  keine  Zeugnisse  aus  traianischer  Zeit  vor.  Indessen  erscheint 

a)  die  cohors  III  Augusta  Thracum  equitata  (Z.  4f.)  in  dem  Diplom  des 
syrischen   Heeres  vom  J.  107-')  als  cohors  HI  Aug(u.sta)  [Thrac(um)]. 

/')  Die  cohors  III  Thracum  Syriaca  equitata  (Z.  5  f.),  deren  Benennung  durch 
unser  Denkmal  gegen  die  bisherigen  Zweifel  ^'')  sichergestellt  wird,  mui3,  wie  der 
Beiname  Syriaca  dartut,  gleich  den  übrigen  Kohorten  mit  dem  Namen  Tb.raciim 
Syriaca  schon  im  ersten  Jahrhundert  in  Syrien  gestanden  haben  und  wird  wohl 
noch  um  die  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts  dort  gewesen  sein,  da  nach  einer 
allerdings  nicht  sicher  g-elesenen  Inschrift  aus  Xumidien^**)  ein  Palmyrener  zu- 
nächst in  sie  eingetreten   ist. 

t}  Die  cohors  I  Ulpia  Pi'traeorum  (Z.  6  f.),  deren  cura  Aburnius  anschei- 
nend gleichzeitig  mit  der  Präfektur  der  vorangehenden  Kohorte  (oben  S.  204)  und 
mit  der  cura  annonae  am  lüiphrat  (oben  .S.  ^05)  versah,  von  Traian  aus  der  neu- 
eroberttMi  Provinz  Arabiu  ausgehoben,  kommt  sowohl  in  dem  syrischen  Diplom 
vom  J.  157  (als  I  Ulp.  Petr.),  als  auch  in  der  Felseninschrift  von  Byllis  in  Epeiros  ■■') 
(als  ]  Ulpia  Petreorum)  vor,  hier  beteiligt  an  den  vexillationes  equitum  selecto- 
rum,  welche  nach  Bormanns  Nachweis  •'-)  für  einen  Krieg  um  die  Mitte  des 
zweiten  Jahrhunderts  (wahrscheinlich  den  [)arthi.schen  des  L.  Verus)  durchwegs  ans 
Auxilien  di>s  syrischen  Heeres  gebildet  waren.  Sie  war  demniich  jedenfalls  equitata; 
trotzdem  versagt  ihr  das  vorliegende  Denkmal  das  Prädikat  I-Tiixr',.  welches  bei 
den  zwei   vorher  genannten   Kohorten  beigesetzt  ist. 

J)  Die  ala  I  Ulpia  singularium,  gleichfalls  von  Traian  errichtet,  tritt  als 
syrischer  Truppenkörper  sowohl  in  dem  Diplom  von  157  (ala  1  Ulp.  sing.),  wie 
in  der  Inschrift   von    Byllis  (ala  singularium)  auf. 

-■/   K.    Cajjiiat    in    1  )urcnil)er^-.Sa^li(>.s    Diet.    des  "'/   Kevue   arob.    III.  s.,    XXIX    ii8.)(i)  ]>.   1 .1')  f. 

ant.    III    loH:.      l'her    ihr    I..ij;er    /.u    Ka|iarU(itiia    in  n.  ^v     l>azu  H.irmaiui,   a.  ,1.  (  ).   S.  50  I. 

(lalilaca     I-"..    Kitlerliii;;,    Rhein.    .Mus.    I.\lir    iiijo^  ''i  ('II,   II!  000,   da/.u  Siiiipl.    14203,3:;;    Dessau 

S.  O33  (V.  n.  1724:  t'.  I'alseli,  Das  Samlsrh.ili   lierat  in  .\lhanien 

-■'i   I-..  Hurniann,   Jahresliellr    III    ii'ioui   S.  ;  i  ll.;  1030.    Fig.  .'S^. 

CIL  III    Siipiil.   |>.  2328,   17   n.CX.  '-'-i    \.  a.  O.    S.  24  I.;    vgl.    [:.  Riiterliny,    Wiener 

'■'1  C.  (Jichurius,    Paul) -W'issou  as    Kl';    I  \'    340.  Studien    XXIV    ili^U2)   S.  ^Ii^   Anni.   Übersehen  vom 

Jaliieslirtte  des  ustcrr.   arcliäol     Institutes,   luL  .\III  i- 


208  A.   V.    PremcTstein 

Nachweisbar  haben  also  diese  Auxilien  um  die  Mitte  des  zweiten  Jahr- 
hunderts in  Syrien  g'estanden.  Wenn  sie  nun  aufeinanderfoiyend  und  zusammen 
mit  der  sicher  syrischen  legio  VI  Ferrata  in  einem  und  demselben  Cursus  honerum 
vorkommen,  ist  es  zum  mindesten  in  hohem  Grade  wahrscheiidich,  daß  sie  auch 
schon  zur  Zeit  des  Partherkrieges  Traians  (114 — 117)  dem  Heere  jener  Provinz 
angehörten,  in  welchem  somit  Aburnius  den  größt<m  Teil  seiner  Offizierskarriere 
durchmachte. 

In  Z.  15 — 19  werden  zivile  Verdienste  untl  Ehrungen  angeführt.  Der 
von  Alabanda  wolil  mit  einer  oder  mehreren  Nachbargemeinden  geführte  Prozeß 
r.zol  r/^;  -lov  ö'pwv  x-oy.y.xxaräcjEioj.  in  welchem  Aburnius  als  Anwalt  seiner  Vaterstadt 
auftrat  (Z.  15  ff.),  war  bisher,  soviel  ich  aus  dem  Wiener  Schedenapparat  zu  den 
Tituli  Asiae  minoris  entnehmen  konnte,  nicht  bezeugt.  Unter  den  „vielen  Pro- 
vinzen", welche  durch  ihre  Landtage  dem  Aburnius  zu  Ehren  irj-ffaj.iXTa  (iap-upr^- 
xiY.i  (ein  in  den  Lexika  noch  nicht  gebuchtes  Wort!)  v.y.l  Te.i\i.rjZ'.7.d  beschlossen 
hatten,  werden  vor  allem  Asia,  dem  er  durch  Abstammung  angehörte,  und  die 
Provinzen,  in  welche  ihn  seine  militärische  Wirksamkeit  führte,  Africa  fNumidia) 
und  Syria  mit  ludaea  zu  verstehen  sein. 

Der  Dedikant,  dessen  voller  Name  in  Z.  19  f.  erhalten  ist,  jedenfalls  ein 
Verwandter  des  Geehrten  (oben  S.  201),  hatte  gleichfalls  die  ritterliche  Offiziens- 
karriere  eingeschlagen,  deren  Amter  auch  bei  ihm  in  aufsteigender  Folge  ange- 
reiht sind. 

Die  cohors  II  Hispanorum  equitata  civium  Romanorum,  deren  Präfekt 
er  zunächst  gewesen  war  (Z.  20  ff.),  erscheint  auch  im  Cursus  bonorum  CIL  IX 
5066,  demzufolge  ein  früherer  Kohortenpräfekt  zur  Stellung  eines  tribu(nus)  coh. 
II  Hispanorum  eq.  c.  R.  gelangt  war.  Auf  die  nämliche  Kohorte  möchte  C.  Ci- 
chorius  einen  entstellt  überlieferten  Cursus  bonorum  aus  Corduba  (CIL  II  2213; 
vgl.  Suppl.  p.  886)  beziehen,  in  welchem  praef(ectus)  cohort(is)  li  Hisp(anorum) 
miliar(iae)  [eq]uit(atae),  [t]ri(bunus)  m[ili]t(um)  leg(ionis)  XII  Fulm(inatae)  herzu- 
stellen sein  wird.  In  letzterer  Inschrift,  wie  in  der  unsrigen,  schließt  sich  an  dieses 
Kohortenkommando  das  einer  nachweisbar  kappadokischen  Truppe  (legio  XII 
Fuhninata,  beziehungsweise  cohors  III  Ulpia  Petraeorum)  an;  die  Identität  mit 
der  schon  seit  der  ersten  Hälfte  des  ersten  Jahrhunderts  für  Kappadokien  be- 
zeugten cohors  11  Hispanorum,  die  wogen  CIL  III  6760  t-quitata  gewesen  sein 
muß,  ist  daher  kaum  abzuweisen. 

B.    Kiluw,    Kliö,    Hcihefl  VI   (190OJ    .S.  68   mit    A.   I,        ehernem   für  den   paithischen   Krieg   Traians   gebildet 
der   an   der   älteren  Ansicht   festhält,    daß  das  Deta-        wurde. 


Di.'   ( )frizi<'islniit'|ialin   cinos   klcinasiatisi-lirn    Kilters  20g 

Dil'  cohors  111  Ulpia  Petraoorum,  welchf  Aburniiis  l()r([uatus  als  Tribun 
befehligte  (Z.  22  f.),  tlie  auücrdem  iKich  niiliaria  ecjuitata  sa.qittarionim  (Xotitia 
digfn.  ()r.  38,  27)  heilJt,  g-ehörte  iiacliweisbar  unter  Hadrian,  g'cwiü  aber  schon 
früher  dem  exercitus  Cappadocicus  an  •'■').  Demnach  wird  auch  Torquatos  seine 
zwei  ersten  Militiae  in  einer  und  derselben  Provinz  des  Orients,  in  Kappadokien, 
abg-edient  haben. 

In  Z.  23  f.  ist  die  Platte  durch  Bruch  stark  beschädigt;  doch  erkennt  man 
aus  den  Resten,  dati  hier  noch  eine  dritte  Militia  angeführt  war,  welche  nach 
der  damals  geltenden  Rang-ordnung  eine  Alenpräfektur  gewesen  sein  mul.l.  Nach 
n£-:pa[f(i)]v  ist  zuncächst  in  der  etwa  12  Buch.staben  fassenden  Lücke  s'-apyoj  sl'Xr;]; 
einzu.setzen;  von  den  Oberteilen  des  ersten  E,  des  TT.  P  und  des  zweiten  Z  sind 
Reste  vorhanden.  Darauf  folgte  7:[oAc'.-:ö)v  '  'Pwix]a[:<!)v.  wovon  noch  mehrere  Köpfe 
erhalten  sind.  Für  eine  Ordnung-szahl  nach  ai'XrJj,  selbst  wenn  sie  nur  mit  einem 
Zahlbuchstaben  ausgedrückt  war,  während  in  der  übrigen  Inschrift  die  Nummern 
der  Truppenkörper  in  Worten  angegeben  sind,  ist  kein  Platz  vorhanden.  Torqua- 
tos war  demnach  Präfekt  einer  i\la,  die  civium  Romanorum  ohne  nähere  Be- 
stimmung genannt  werden  konnte:  dies  paßt  ausschließlich  auf  die  ala  I  civium 
Romanorum.  welche  unter  den  Flaviern  in  Pannoni(»n  stand,  tlann  im  J.  1  lu 
unter  den  im  nördlichen  Dacien  zurückgebliebenen  Okku])ationstruppen,  sjiäter 
wieder  in  Pannonia  inferior  erscheint  "). 

Athen,  März    1910.  AXTOX  v.  PREMER.STEIN 

■'■')  Cirhorius  Sp.  324;   Ritterlin«;,   a.  u.  ( ).  S.  3GS  ")   Ciohorius,   a.  a.  ( ).    I    1237:     J.  Juii};,    Fasten 

11.10.    l-'in   praefiertus)  cohfdrtis)   III  iJlp(iaf)    l'ctrao-  der   l'rdvin/.    Dacicii    loS;    /,u   den   vcin    letzterem   vcr- 

cirmnii     lunierdin^..      Athen.     .Mitt.     XXXIIl     ifio^^'  ^lieheneii    zCtri      l-y.'/Sm    i'nsij     bei     Arrian    3y.T5c;i; 

S.    150.  y.a-"  "AXavwv  y  s.  jetzt   E.  Ritterlinj;,  a.  a.  ( ).  S.  365.  3. 


2IO  Clir.    Hudson 


Escurialensis  und  Sangallo. 

Als  vor  nunmehr  zwanzig^  Jaln-en  zum  erstenmal  eine  größere  Anzahl  \on 
Blättern  aus' dem  Codex  Escurialensis  28 — II — 12  durch  Johannes  Fickers  Photo- 
graphien bekannt  g^eworden  waren,  konnte  die  enge  Beziehung,  in  welcher 
mohrert!  derselben  zu  den  Zeichnungen  in  (liuliano  da  Sangallos  großer  Barberi- 
nischer  Prachthandschrift  stehen,  nicht  verkannt  werden.  Ich  habe  damals  sogar 
(Rom.  Mitteilungen  VI  i8gi  S.  145)  die  Vermutung  aufgestellt,  der  Escurialensis  sei 
ein  Werk  des  Sangallo  selbst  und  stehe  zum  Barberinus  in  einem  ähnlichen  Ver- 
hältnissi!  wie  das  Sieneser  Skizzenbuch:  eine  Vermutung,  gegen  welche  C.  von 
Fabriczy  (Die  Handzeichnungen  Giulianos  da  Sangallo.  Stuttgart  1902,  S.  1 7  f.) 
einleuchtende  Gründe  vorgebracht  hat  und  die  ich  selbst  längst  nicht  mehr  auf- 
reclit  erhalte.  Daß  der  Escurialensis  in  der  Werkstatt  Domenico  Ghirlandaios  in 
Florenz  um  1491  entstanden  ist,  hat  dann  Hermann  Egger  in  der  Einleitung  zu 
seiner  Ausgabe  (Wien  1906)  in  musterhafter  Weise  dargelegt,  und  ich  .stimme 
dem  Gesamtresultate  seiner  Untersuchung  völlig  bei,  namentlich  auch  dem  .Satze, 
daß  gegenüber  der  ganz  sicheren  Tatsache  der  Entstehung  in  Ghirlandaios  Werk- 
statt die  Feststellung  des  Mannes,  der  als  (jhirlandaio-Schüler  diese  Sammlung 
angelegt  hat,  durchaus  zurücktritt.  Da  jedoch  die  Vorarbeiten  für  die  im  Auf- 
trage der  Vatikanischen  Bibliothek  veröftentlichte  Faksimileausgabe  des  Barbe- 
rinus (II  Libro  di  Giuliano  da  Sangallo,  Lipsia  1910  fol.  =  Codices  e  Vaticanis 
selecti  \-i)l.  XI)  mir  Anlaß  zu  einigen  Beobachtungen  gegeben  haben,  welche 
Eggers  Aufstellungen  im  einzelnen  noch  näher  präzisieren  bzw.  berichtigen,  so 
mag  es  gestattet  sein,  dieselben  hier  etwas  ausführlicher  darzulegen,  als  es  in 
der  Einleitung  zu  der  genannten  Ausgabe  —  die  auch  aus  äußeren  Gründen  nicht 
jedem  l'^achgenossen  zugänglich  sein  wird  —  geschehen  konnte.  Wir  können,  wie 
mir  scheint,  die  Entstehungszeit  des  Itscurialensis  noch  genauer  festlegen  und 
gewinnen  interessante  Einblicke  in  den  wechselseitigen  Verkehr  der  Florentiner 
Künstlerwerkstätten  am  Ende  des   XV.  Jahrhunderts. 

Die  vielen  Ähnlichkeiten  zwischen  den  Zeichnungen  des  Escurialensis  und 
des  Sangallo-Codex  war  Egger  geneigt  darauf  zurückzuführen,  daß  beide  von 
einer  gemeinsamen  Vorlage  abhängig  seien.  Diese  müßte  man  sich  etwa  eine 
(iuneration  \or  1490  entstanden  denken:  Namen  wie  Francesco  di  Giorgio,  Leo 
Battista  Alberti  oder  Michelozzo  Michelozzi   könnte  man  nennen,   doch  bleibt  jede 


Kscurialensis  und  Sanj^allo  2  I  I 

bestimmte  Vermutung  einstweilen  verfrülit.  Bcv^iinuMi  wir  mit  der  ]it;tr;iclitunL;- 
einiger  Zeichnungen,  deren  Almlichkeit  in  beiden  Handschriften  besonders  augen- 
fällig  ist. 

Auf  den  letzten  drei  Blättern  des  Escurialensis  i  72,  7j,  74  [l'ig-  1 15],  vgl.  Kgger 
S.  160  —  162),  welche  noch  von  dem  ursprünglichen  Zeichner,  wenn  auch  vielleicht 
etwas  später,  hinzugefügt  sind  (s.  Egger  .S.  12),  finden  wir  sechs  Pläne  von  antiken 
Zentralbauten  paarweise  zusammengestellt,  die  sich  sämtlich  auf  f.  8  und  f.  8' 
(Fig.  116,  des  Rarberiniis  wiederfind(Mi.  Im  Barberinus  haben  sie  folgende  Disposition: 

Fol.  8 

Fiinra  eil  Roiiui  I  niiglio  IstuJio  di  Marclio  \'aronc  a  S.  Gcrmano 
=  Escurial.  f.  72,  2  =  Escurial.  f.  72,  i 

Fiiora  ili  Roma  ini'crso  Marino  IILiüiilia  Oiiesta  c  tum  scpo/tnra  a  Chapova  vcchia 

=.-  Escurial.  f.  73.  i  =  Escurial.  f.  74,  2 

Ale  IllpergJiole,  ed  cvi  \'I liiiiii  iiela  volfa  [Ansicht  des  Grabes  Ijei   Capua. 

=  Escurial.  f.  73,  2  Fehlt  im   l£scurial.] 

Fol.  8' 

Tenipio  di  Sibila  chuuiaua 
=  Escurial.  f.  74,  1 . 

Wie  man  sieht,  hat  der  Zeichner  fies  Escurialensis  die  einzige  Perspektiv- 
rekonstruktion —  die  sogenannten  Carccri  vcccliie  bei  Capua  —  weggelassen  und 
statt  dessen,  um  sein  drittes  Blatt  zu  füllen,  mit  dem  Grundrisse  der  Carceri  den 
des  ,Tempio  di   .Sibilla'  gej^aart. 

Dieser  Grundriß  des  Tempio  di^Ua  Sibilla  hat  nun  im  l'lscurialensis  einen 
eigentümlichen  Zusatz,  den  I-^gger  S.  162  folgondermalJen  beschreibt:  „Im  lün- 
gang  ganz  klein  der  (irundrifi  eines  weiteren  achteckigen  Baues,  dessen  runder 
Innenraum  durch  drei  rechteckige  und  vier  hallikreisförniige  Nischen  geschmückt 
ist.  Dieser  Grundriß  muß  sclion  in  der  gemeinsamen  Vorlage  irrtümlich  inmitten 
des  Einganges  gezeichnet  gewesen  sein,  da  ihn  Giuliano  da  Sangallo  für  sein 
Barberini.sches  Skizzenbuch  ebenso  an  dieser  Stelle  ko])iert  hat:  im  angeblichen 
Skizzenbuch   des  A.  Coner  (f.  n»)   ist  der   lüngang  frei." 

Das  kleine  Oktogon  ist  allerdings  in  (xialianos  .Skizzenbuch  auch  an  di(\sem 
autfälligen  PlatZ(>  vorhanden,  erklärt  sich  aber  auf  sehr  einfache  Winse.  Ivs  g"(>- 
liürt  nämlich  nicht  zum  Plane  des  .Tempio  della  .Sibilla',  sondern  zu  dem  darunter 
stehenden    lüitwurfe    für    einen    großen    Patast,     den    (xiuliano    im    Auitrage    des 


<'hr.    lluelsi-n 


I.orenzo  Magfiiifico  für 
dt'n  König-  von  Ncapol 
( oder  den  Herzog  von 
Calabrien)  jj;'ezeichnet 
hatte.  Um  Jvaum  zu 
sjiaren,  hat  Gluliano  das 
oberste  Ende  dieses  Ent- 
wurfes in  den  Plan  des 
,Tempels'  von  Curaae 
hineing-eschoben :  der 
Zeichner  des  Escurialon- 
sis  hat  dies  falsch  var- 
standen  und  das  kleine 
Oktog-on  sehr  uiiver- 
ständig-erweise  in  den 
Eing-ang-  des  grof3en  hin- 
eing-esetzt,  den  es  bei- 
nahe ganz  sperrt.  Die 
größere  Wiederholung 
desselben  Palastplanes 
auf  f.  39  des  Barberinus 
schließt  jeden  Zwc;ifel 
aus:  an  die  ,Sala  grande' 
schließt  sich  dort,  aus 
dem  Körper  des  übrigen 
Bauwerkes  hinausra- 
gend, das  ganz  gleiche 
Oktogon  —  vielleicht 
die  Palastkapelle. 

Die     Vorlage     für      j 
den  Zeichner   des  Escu- 

rialensis      war      also      ein  l  li:    Codex  Escurialcnsis   f.  74. 

Blatt,  welches  <lie  Aufnahme  eines  antiken  Gebäudes  mit  einem  Entwürfe  des 
Giuliano  da  Sangallo  vereinigt  zeigte,  und  zwar  stammt  dieser  Entwurf,  wie  in 
der  Beischrift  zu  f.  38  v.  ausdrücklich  gesagt  wird,  aus  dem  Jahre  1488:  ein  Datum, 
dessen  Bedeutung-  für  die  Entstehungszeit  beider  Handschriften  unten  zu  erörtern 


Escurialcnsis   und   .S;in"allo 


2I.S 


■     \ 


LVMI 


%ÄaS. 


rj- 


u. 


Hl 


-r^ 


m 


c* 


f.-  — 


A\- 


li'i:    Ccidex    Harborimis  fiil.   8  v. 


^  - 

.-  *,.._ 

"^_. 

1 

■L 

1 

sein  wird.  Damit  wird  dif  Möglichkint  ausgeschlossen,  daß  jene  Vorlage  eine 
Zeichnung  eines  älteren  Künstlers  gewesen  sei:  es  wird  vielmehr  —  um  zunächst 
nicht    mehr   zu   sagen  aller  Wahrscheinlichkeit    nach    aus    der  AVerkstatt    des 

Giuliano  selbst  stammen.  Minen  .Schritt  weiter  können  wir  kommen  durch  Be- 
trachtung der  beiden  nachstellend  wiederholten  Grundrisse  von  f.  <S  der  Barberi- 
nischen  Handschrift  (Fig.  117). 


214 


Chi.   Huclscii 


Der  Grundriß  zur  Linken  J'nora  di  Roma  I  iiiiglio'  bezieht  sich  auf  das 
Heroon  des  Divus  Rcimulus  beim  Maxentius-Circus,  welches  Giuliano  auch  im 
Sieneser  Skizzenbuoh  f.  i6  gezeichnet  hat^).  Diese  Zeichnung  unterscheidet  sich 
von  der  Barberinischen  dadurch,  daß  sie  im  Innenraume  sechs  halbrunde  Nischen 
hat,  wogegen  die  acht  gleichfalls  halbrunden  an  der  äußeren  Peripherie  fehlen. 
Nun    existieren    diese    äußeren    Nischen    nicht    und    haben    z.  B.    an    der  Vorder- 


IT7;   Codex  Barber.  fol.   8. 

Seite,  wo  neben  dem  Eingange  Treppe  und  Vorhalle  anschließen,  nie  existieren 
können.  Es  handelt  sich  um  ein  Versehen  in  der  Zeichnung,  welches  Giuliano 
auch  sofort  bemerkt  und  berichtigt  hat,  indem  er  beim  Lavieren  der  Mauerdicke 
die  Halbkreise  mit  Tusche  überzog.  Der  Autor  des  Escurialensis  dagegen  gibt 
die  äußeren  Nischen  als  existierend  an;  seine  Vorlage  stand  also  dem  Barberinus 
näher  als  der  andern  Zeichnung  Sangallos  (Fig.  118). 

Zu  einer  noch  bestimmteren  Entscheidung  verhilft  uns  endlich  der  Grund- 
riß zur  Rechten,  das  „Siiidio  di  Marclio  Varone  a  S'\  Gennaiio^  (.i'^ig-  "8).  Egger 
(S.  i6o)  bemerkt,  daß  dieser  „auf  dieselbe  Quelle  zurückgeht,  aus  der  ihn  auch 
Giuliano  da  Sangallo  für  sein  Barberinisches  Skizzenbuch  kopiert  hat;  daselbst 
ist  jedoch  nur  ein  Kreuzarm  offen,  die  drei  übrigen  geradlinig  abgeschlossen".  — 
Diese  ]3ifferenz  zwischen  beiden  (xrundrissen  existiert  allerdings  heute  tatsächlich, 
aber   sie  war  nicht  immer  vorhanden.   Denn  die  Abschlüsse  des  rechten  und  des 

')  IJas    Pcryumcntblatt    Ufiizj    2045,    tlcssen    Zu-        sichtiyt   bleihon.  ]5er   Cruiidriß  ist  dort  derselbe   wie 
weisunu    an   Giuliano    mir    zweifelhaft    ist    (es   gehört        im   Sieneser  SUizzenbuche. 
wohl  eher  Antonio  dem  Älteren),  kann  hier  unberück- 


Ksourialensis  und  Sangallo 


215 


mH;    CoiU-x    I'.scuiialinsis   fi)l.  72. 


obeni  Kreuzarmet^  siiul  im 
Barberinus  zwar  auch  noch 
von  Giulianos  Hand  hinzu- 
gefügt, aber  erst,  nachdem 
diis  ursprüngliche  Blatt  durch 
Anfügung  von  Randstreifen 
oben  und  rechts  vergröüort 
war*):  das  ist  schon  auf  der 
Photographie  durch  die  Ver- 
schiedenheit der  Linienfüh- 
rung ersichtlich,  auf  dem  Ori- 
ginal noch  deutlicher  durch 
die  Verschiedenheit  der  Tinte. 
Entscheidend  für  die  Ab- 
hängigkeitsfrage ist  schlieÜ- 
lich  noch  ein  kleines  Detail 
in  der  J-Lscurialensis- Zeich- 
nung. In  dem  Räume  rechts 
neben  dem  unteren  Kreuz- 
arme sieht  man  eine  an  die- 
ser Stelle  g'anz  unverständ- 
liche Ou(;rlinie.  Hei  aufmerk- 
samer J5etrtichtung  des  Bar- 
berinus springt  es  in  die  Au- 
gen, woher  dieselbe  stammt, 
sie  kommt  von  einer  der 
Umriülinien  der  Mauern  des 
Jeiiipio  i/i  Sihilhr  auf  fol.  8v., 
die  sich  durch  das  Perga- 
ment ilurchgedrückt  hat  und 
auch  auf  unserer  Photo- 
graphie ziemlich  deutlich  zu 


'-')  Fol.  X    des    Harl)frimis    ijcli.iit    zu  den   ('ersten  (ilei    Valikani.selie   ObclisU    und   das  soi;enannte    (nab 

17)   HläUern,  welflie  erst  später  durch  AiistiieUon  von  der  Tforaticr  und  Curialier   lici  Albano)  können,   weil 

l'crganicnlslrcifen   am  oberen    und  aul'eren  Rande  aul  erheblich  si^äter  hin/.u^efü<jt,  für  unsere  Untersuchun;^ 

das   Format    des   übri^jcn    Handes   fjcbracht   sind.     Die  unberücUsichtif;!    bleiben, 
auf  den  Randstreifen    von  f.  S  stehenden  Zeichnunt;en 

Jalireslif t'te  des  üsterr.  archänl,   Institutes»  l'il.Xlll  ^i', 


2  I  6  Chr.   Iluclsen 

erkennen  ist.  Auch  hier  hat  der  Zeichner  des  Escurialensis  in  recht  unljesinn- 
licher  Weise  .seine  Vorlag-e  mit  allen  Zufällijrkeiten  wiedergegeben.  Diese  Vor- 
lage war  demnach  nicht  nur  ein  Blatt  aus  der  Werkstatt  (jiulianos,  nicht  nur 
eines,  das  dem  liarberinus  besonders  nahestand,  sondern  eben  das  Pergament- 
blatt, welches  uns  noch  heute  als  Blatt  8  des  Codex  Barberinus  erhalten  ist.  Nur 
hat  der  Zeichner  des  Escurialensis  seine  Kopien  genommen,  ehe  das  Blatt  durch 
angesetzte   Randstreifen    vergrößert    war. 

Was  nun  von  Bl.  72-74  des  Escurialensis  gilt,  können  wir  ausdehnen  auf 
noch   mehrere  der  benachbarten   Blätter,   und  zwar: 

Escurial.  f.  70,  (xrundriß  des  Kolo.s.seums.  Der  Grundriß  stimmt  mit  Barberinus 
f.  12  V.  nicht  nur  bis  in  die  klein.sten  Details  der  Zeichnung  (Form  der  Arena, 
die  viel  zu  sehr  dem  Kreise  genähert  ist;  Unterbauten  der  Sitzreihen  usw.),  son- 
dern auch  hinsiclitlich  der  Beischriften.  Innerhalb  der  Arena  .stehen,  genau  in 
gleicher  Wei.se  angeordnet  und  wörtlich  stimmend,  die  Bezeichnungen  der  ver- 
schiedenen ,ncile'  und  ,ciitrate'  (s.  ]{gger  IS.  160):  nur  ist  im  Escurialen.sis  einmal 
die  Bezeichnung  ,ncila  iiüiiore'  weggelassen.  Die  einzige  scheinbare  Differenz  er- 
klärt sich  wiederum  einfach^).  Im  Barberinus  steht  jetzt  unter  dem  Plane  in  einer 
horizontalen  Linie  ,Oiiesta  eni  rentnila  priiicip{d)lc  e  magiore',  während  im  Es- 
curialensis unter  dem  Grundrisse  vertikal  in  der  Richtung  der  großen  Achse  die 
Worte  ,entrata  magiore  Jel  qtiliseo'  .stehen.  Aber  jene  Zeile  im  Barberinus  ist 
später  von  der  Hand  J'^rancesco  da  Sangallos  beigeschrieben;  ursprünglich  stand 
genau  an  der  gleichen  Stelle  und  in  der  gleichen  Richtung  auch  dort  die  Be- 
zeichnung yCutrala  magiore  deJ  qnliseo',  sie  ist  ausradiert,  doch  sind  die  Spuren 
noch  deutlich   zu   erkennen. 

Escurial.  f.  71,  (rrundriß  des  Pantheons,  kopiert  nach  Barb.  f.  13,  gleichfalls 
vor  der  Vergrößerung  des  Blattes.  Infolge  dessen  fehlen  im  Escurialensis  die 
Stufen,  welche  den  Rundbau  im  Barberinus  umg-eben.  .Sie  sind  dort  gleichfalls 
später  hinzugefügt,  um  den  leeren  Raum  des  vergrößerten  Blattes  auszufüllen. 
Auch  fehlt  die  im  Barberinus  von  Erancescos  Iland  zugefügte  Bemerkung  ,// 
diainiiro  Ji  dreiitn  e  b{raceia)  73,  e  alla  b{raeeia)  SD  col  di  so/^ra'. 

Escurial.  f  75,  Grundriß  von  Santa  Constanza,  kopiert  nach  Barb.  f  16.  Beide 
Zeichnung-en  IuiIkmi  die  gleiche  inkorrekte  Zeichnung-  der  Vorhalle  sow'ie  die 
falsche  Stelhmg  der  \Vendeltre]ipe   in   (h^r  Alauerdicke   (rechts  vom  Eingange   statt 

■')  Wenn  iiußunleiu  iiorli  die  iiichitaoli  im  H;ir-  l<lürt  .-iii-li  cUis  durch  R.uimrüi-ksichten:  die  Zeich- 
berinus  wiederholten  Bezeichnungen  .cntraia'  und  nun^  des  Kscurirtlensis  ist  etwa  um  ein  Viertel  vcr- 
'volta'    im    Kscurialensis    wefjgelassen    sind,     su    er-        kleinert. 


I-'sciirialoiisis   und    Sanoallo  21"] 

links).  Auch  die  lirzuichnunji'  des  P()ri)hyrsarkophnges  der  C^onstaiitia  mit  ,sepoI- 
tittw  findet  sicli   g-enaii   entsjirechend. 

Ks  sind  also  die  sämtlichen  (irundrisse  liscurial.  f.  70-73  kupiert  nach  den 
Originalzeichntingfen  Sangallos,  welche  dieser  in  die  Werkstätte  Domenico  (iliir- 
landaios  hergeliehen  hatte,  und  zwar  sind  die  Kojnen  gemacht  zu  einer  Zeit,  wo 
die.se  Zeichnungen  ndch  nicht  in  dem  jetzig(»n  großen  Bande  vereinigt  waren, 
sondern  wo  wenigstens  noch  die  ersten  17  Blätter  des  heutigen  Barberinus  ihr 
kleines  Format  hatten. 

Man  würde  nun  aber  sehr  irren,  wenn  man  diese  Feststellung  \-erallgemeinern 
wollte  dahin,  daß  für  die  sämtlichen  den  beiden  Sammlungen  gemeinsamen 
Zeichnungen  der  Barberinus  das  Original,  der  Escurialensis  die  Kopie  repräsen- 
tierte. Belehrend  ist  dafür  die  Prüfung  der  Gruppe  von  Zeichnungen,  welche  im 
Escurialensis  den  besprochenen  unmittelbar  vorangehen,  ich  meine  die  Schiffs- 
bilder f.  66v.—  68,  deren  Behandlung  in  iler  Ausgabe  des  Kscurialensis  (durch 
Michaelis)  keinem   glückliche  ist. 

Drei  von  diesen  .Schiffsbildcrn,  die  Quadriremis,  Quinqueremis  und  Biremis, 
bezeichnet  Michaelis  (dem  übrigens  sowohl  die  l'l.Ki.stenz  der  Sangallo-Zeichnimgen 
wie  ihre  Publikation  in  Lichtdruck  durch  Ciuglielmotti,  .S7or?<7  dcUa  Marina  Poiitißcia 
vol.  X  tav.  XXIII  entgangen  ist)  als  Rekonstruktionen  eines  Renaissancekünstlers, 
zu  denen  haupt.sächlich  die  zwei  bekannten  Reliefs  des  jetzt  kaj)itolinischen  Marmor- 
frie.ses,  der  im  XV.  Jahrhundert  in  <U'r  Kirche  S.  Lorenzo  fuori  war,  benutzt  seien. 
Für  die    vierte,    die   Liburna,   sei   kein    ganz  entsprechendes  Vorliild   nachweisbar. 

Zunächst  ist  gerade  diese  Liburna  die  einzige,  welche  ziemlich  genau  aus 
einer  antiken  Uuelle  entnommen  ist.  nändich  aus  der  .Schrift  eines  Anonymus 
de  rebus  bellicis,  welche,  zusammen  mit  der  Xotitia  Dignitatum  überliefert,  seit 
den  1430er  Jahren,  wo  Petrus  l)onatus.  IMschof  von  Padua,  die  Speierer  Hand- 
schrift der  \olilia  kennen  gelernt  hatte,  in  mtdireri'H  Abschriften  auch  in  Italien 
verbreitet  war.  In  diesem  Buche,  welches  Seeck  ib(M  Paiüy-Wissowa  RE  II  23251 
treffend  als  .die  Denkschrift  eines  verrückten  Projekt(mmachers  etwa  der  Theodo- 
sianischen  Zeif  bezeichnet  hat,  wird  unter  manchen  anderen  abenteuerlichen 
Kriegsmaschinen  auch  eine  Jibnrua  rntala'  beschrieben  und  abgebildet,  welche 
die  Vorlage  für  die  unserige  gewesen  ist.  Ich  setze  die  wesentlichsten  .Sätze  der 
Beschreibung  nach  der  neuen  Ausgabe  Non  Rudolf  .Schneider  (Berlin  1908)  p.  33 
hierher'',i:    „Die    für   den   .Seekric^g    taugliche   Liburna,    die  durch    ihre   (rröße    dem 

^'Schneiders  Brcsrhiiro  hat  das  X'crdiciist,  diesen        der  Xotitia   und   des  \'eL;etitis   ^edrtiekten  ']'ral;tat  he- 
Ijisher   nur  in   alten    und   /deinüi'h   seltenen    .Viisi^aben        ([uein    /.ti;4än^li(*h    ^'emaeht     zu    haben:     den    X'ersueh 

2S* 


21  s 


Chr.   iluelsen 


schwachen  Meiischenge.schlechte  verbietet,  sie  durch  Menschenhände  zu  bedienen, 
wird  durch  die  sinnreiche  Ausnutzung  von  Tierkräften  leicht  dahin  gelenkt,  wo 
sie  gerade  gebraucht  wird.  In  ihrem  Bauche  oder  Hohlräume  drehen  je  zwei 
Ochsen,  die  an  den  einzelnen  Maschinen  festgebunden  sind,  Räder,  die  an  den 
Außenseiten    des   Schiffes    angebracht    sind;    über    den    Rand    oder   Kranz    dieser 


119:   Liburna  rotata. 

Räder  greifen  die  Radspeichen  hinaus,  und  wenn  nun  diese  Räder  sich  in  Be- 
wegung setzen,  so  stoßen  sie  gerade  wie  Ruder  gewaltsam  das  Wasser  weg,  und 
ihre  kunstreiche  Konstruktion  zeigt  einen  staunenswerten  Erfolg,  denn  ihre 
Schwungkraft  erzeugt  Fortbewegung."  Wir  wiederholen  vorstehend  (Fig.  119)  die 
zugehörige    Abbildung:    sie   stimmt  völlig   mit  den   Zeichnungen  im  Escurialensis 


freilich,  das  Büchlein  für  ein  Produkt  dos  ausgehen- 
den Mittelalters  zu  erklären,  muß  ich  für  vollkommen 
veruni^lückt  halten:  vgl.  O.  .Seeck,  D.  I^itt.-Z.  1908  n.50 
(auch  Schneiders  neueste  Ausführungen  N.  Jahrl).  f. 
Phil.  1910  S.  327  —  342  überzeugen  nicht).  —  Der 
Text  (Schneider  .S.  20)  lautet:  LibnnMiii  navnlibus 
idoneam  bellis,  quam  pro  iiiagnitii<Uiie  sua  vironim 
exerceri  manibiis  qiiodainmodo  iinbecillilas  htitnaim 


prohibebai,  quocunqne  utililas  vocel  ad  facililniem 
ciirsns  ingenii  ope  siibnixa  anitnalitiui  viiiiis  im- 
pcllit.  In  cnitis  alveo  vel  capacitatc  biiii  boves 
machinis  adinncti  adhaerentcs  rolas  navis  laieribus 
volviiiit,  quariun  supra  ambitiim  vcl  rotundiiatcm 
exslanles  radii  cnrrentibtis  üsdeiii  rolis  in  itiodmii 
reinorinti  aqiiam  conaiibus  elidciites  miro  quodatn 
aiiis  effeciti  opcranliir  impelii  parturieiiie  discurstiin. 


Issi-uiialoiisis   und   Sanjjalln  -  '  9 

und  Barberimis,  mir  sind  dii^  auf  dem  Verdeck  an  den  drei  (jöpeln  sreliend(^n 
Ochsenpaare  weggelassen  '). 

Der  Autor,  auf  welchen  die  beiden  Zeichnungen  Giulianos  und  des  Escu- 
rialensis  in  letzter  Reihe  zurückg-ehen,  muü  also  ein  Künstler  oder  Forscher  g-e- 
wesen  sein,  welcher  nach  1436  sich  mit  der  Rekonstruktion  der  antik(Mi  Schiffs- 
typen befaßt  hat.  Einen  Fingerzeig,  in  welcher  Richtung  dieser  Autor  zu  suchen 
sei,  gibt  uns  eine  Gru])pe  von  Denkmälern,  die  von  Michaelis  zwar  verwendet 
ist,  aber  gerade  mit  Übergebung  des  interessantesten  Stückes:  nämlich  die  zwi- 
schen 1468  und  1472  ausgeführten  Sockelreliefs  am  herzoglichen  Palaste  von 
Urbino,  zu  denen  Francesco  di  Giorgio  Alartini  die  Zeichnungen  geliefert  hat.  In 
der  langen  und  interessanten  Reihe  \-on  Trophäen,  Kriegsmaschinen,  Hebewerk- 
zeugen, Geschützen  usw..  welche  diesen  originellen  .Schmuck  des  Bauwerkes  bil- 
deten, finden'  sich  alle  vier  Schiffstypen  wieder:  die  Eiburna  auf  Taf.  65  der 
(einzig  vollständigen)  PuVjlikation  in  Baldis  und  Bianchinis  Memoric  coiicenienti 
la  cittä  Ji  Urbino  (Rom  1724,  fol.  >  die  Quinquereme  ebenda  Taf.  ig,  die  Quadri- 
reme  Taf.  42,  die  Bireme  Taf.  46.  Auf  den  Urbinatischen  Reliefs  haben  sämt- 
liche Schiffe  Mast  und  Takelage,  die  bei  den  unserigen  nur  an  der  Eiburna  voll- 
ständig gezeichnet  sind  (son.st  hat  nur  dii>  Quinqueremis  den  Stumpf  eines  Ma.st- 
baumes).  Andererseits  sind  die  Reliefs  in  der  Ausführung  sehr  verschieden  : 
während  der  Steinmetz,  der  die  Quinqueremis  ausgeführt  hat,  offenbar  seine  Vor- 
lage ziemlich  getreu  nachgeahmt  hat,  i.st  der  Au.sführor  der  Ei'hurna  vi(>l  leicht- 
fertiger verfahren:  die  dre'  Schaufelräder  sind  zu  drei  rosettenartigen  Ornamenten 
zusammengeschrumpft.  Jedenfalls  aber  behalten  sie  ihren  Wert,  da  sowohl  die 
Zeit   ihrer   Ausführung  wie   ihr  Autor,   l-'rancesco   di   Giorgio,  feststeht. 

Für  einen  Mann  wie  l->ancesct>,  der  Künstler,  Ingenieur  und  Antiquar  zu 
gleicher  Zeit  war.  pal.U  nun  auch  die  ganze  Art  der  Zeichnungen  durchaus.  Er  hat 
sich  das  Problem  der  mehrreihigen  antiken  Schiffe  auf  seine  Art  zurechtgeli'gt: 
Ouadriremen  und  Ouinqueremen  sind  ihm  Schiffe,  bei  denen  die  Ruder  zu  vier 
oder  zu  fünf  gruppiert  arbeiten.  I-"ür  die  äußere  (lestaltung  (hn-  Fahrzeuge  be- 
nutzt er  in  erster  Einie  die  bekannten  Reliefs  von  ,S.  Eorenzo:  Bireme  und 
(Juadrirem(!  haben  von  dort  das  ganze  Vorderteil,  die  Quinquer(>me  das  (Tallion- 
bild  un<l  den  Anktn"  bekommen;  die  I.ihurna  ist,  wie  gesagt,  nach  dem  ]')i1de 
beim   Aiiojiyiiitis  de  rebus  bcllicis  kopiert. 

Vergleichen     wir    die   ZeichmmgiMi    des    l"".scurialensis    mit    denen    .Sangallos, 

7  .Mii-liai-lis  ,\iiMctit  i.S.  15111,  all  sc. lltcmlir  Riiilri         licsi-liriolieiuii    Si'hiirs-\Vct;i'nK-sser   licilculi;n,    l>iaui-lil 
vU-limlir   lim,-  Rrkmistniklion  ilis   vnii  \'iiruv  ,\,  't.  '-,        iiacli  ili-n\  ()l.i;;i-n  nii-litoiiiL;flion.li-r  wiili-rli'-t /.uwir.lrii. 


2  20  Chr.    niielson 

s(i  erg'ibt  sich,  dal.f  keiiu?  von  (\cv  andern  ko])i(,'ri  ist,  dal.i  aber  im  allgemeinen 
der  l-"scurialensis  sein  \'orbil<l  treuer  wiedergibt.  Sangallo  hat  offenbar  nicht  be- 
merkt, daß  die  (Truppierung  der  Ruder  zu  zwei,  vier  und  fünf  mit  dem  Namen 
der  Schiffe  in  lie/iehung  sti'h(;n  soll:  seine  Ouini|ueremis  hat  Gruppen  V(jn  zwei 
oder  drei  Rudern  statt  fünf.  An  der  Ouadriremis  gibt  er  dem  (^heniskos  die 
Form  eines  Adlerkoi)fes,  ähnlich  dem  Akrostolium  der  Ouinquereme,  während 
der  Escurialensis  einen  Schwanen-  oder  (xänsekopf  hat,  was  sowohl  dem  Urbi- 
natisch(>n  Relief  als  dem  antiken  Brauche  und  der  praktischen  Bestimmung  ent- 
spricht. Also  für  diese  l')ilder  hatten  Escurialensis  und  Sangallo  in  der  Tat  eine 
gemeinsame  Vorlage. 

Es  wäre  nun  denkbar,  daß  dies  eine  Originalzeichnung  J^Vancesco  di  Gior- 
gios selbst  gewesen  sei:  aber  wahrscheinlicher  ist  mir,  daß  zwischen  beide  noch 
ein  Mittelglied  einzuschicl^en  ist:  welches,  darüber  gestatten  uns  die  merkwür- 
digen Bilder,  die  im  Barberinus  mit  den  Schiffszeichnungen  zusammenstehen, 
eine  Vermutung.  Ich  meine  die  römischen  Veduten  :  Castel  S.  Angelo  vom  Borgo 
her  gesehen  (Barb.  f  35,  Rscurial.  f.  30),  Castel  S.  Angelo  vom  Flusse  her  gesehen 
(Barb.  f34v.,  Escurial.  f  27).  die  'J'iberinsel  (Barb.  f  34  V.,  Escurial.  f.  27  v.),  wozu 
noch  die  des  Forum  Romanum  von  der  Kapitolsseite  kommt.  Letztere  hat  der 
Zeichner  des  I-^scurialensis  f.  20  ganz  wiedergegeben,  während  sich  (liuliano 
f  34V.  mit  der  rechten  Hälfte  (Saturn-  und  Teil  des  Vespasians-Tempels)  begnügte, 
da  er  von  dem  die  linke  Hälfte  ausfüllenden  Severusbogen  bereits  größere  und 
genauere  Aufnahme  (f  21  v.,  22)  besaß.  Nach  den  eingehenden  Darlegungen  C.  \. 
Fabriczy.s  (Handzeichnungen  des  Giuliano  da  Sangallo  S.  49)  und  H.  Eggers 
(Escurialen.sis  .S.  15)  kann  kein  Zweifel  sein,  daß  hier  weder  der  Escurialensis  ein 
Blatt  vSangallos  kopiert  hat,  noch  umgekehrt,  sondern  daß  beide  auf  eine  gemein- 
same Vorlage  zurückgehen.  Und  zwar  muß  diese  von  einem  bedeutenden  Floren- 
tiner Meister  stammen,  dessen  Werke  auch  noch  um  15 10  in  römischen  Künstler- 
krei.sen  benutzt  wurden.  Nach  Eggers  schöner  Beobachtung(S.42 )  hat  Marcantonio  Rai- 
mondi,  als  er  Raffaels  Bethlehemitischen  Kindermord  in  Kupfer  stach,  die  Vedute 
der  Tiberinsel  und  des  Ponte  Quattro  Gapi  zum  Hintergrunde  der  figürlichen 
Komposition   gewählt. 

Wenn  nun  (Tiuliano  da  Sangallo  einmal  nicht  lange  nach  1488  —  auf  dies 
Datum  führt  der  oben  erwähnte  Palastentwurf  für  Neapel  —  sein  .Skizzenbuch 
oder  seine  damals  noch  nicht  zu  einem  libro  vereinigten  Skizzenhefte  in  die 
Werkstatt  Domenico  (xhirlandaios  hergeliehen  hat,  so  ist  es  wenig  wahrschein- 
lich, daß  dies  zu  dem  Zwecke  geschehen  sei,  mit  irgend  einem  l^eliebigen  Schüler 


l-.si-urialeiisis   und    San^'allo  22  1 

Zeichnungen  auszutauschen,  sondern  dieser  Tauscli  wird  dem  Meister  selbst  ge- 
golten haben.  Nach  Originalzeichnungen  Ghirlandaios  kopiert  sind  meines 
Erachtens  sowohl  von  Sangallo  wie  vom  Autor  des  Escurialensis  nicht  nur  die 
vier  römischen  Veduten  vgl.  Egger  S.  13,  44 f.),  sondern  auch  die  im  Barberinus 
damit  zusammenstehenden  Bilder  antiker  Schilfe. 

Autier  diesen  möchte  ich  auf  Ghirlandaio  als  gemeinsame  Vorlage  noch 
folgende  Zeichnungen  zurückführen: 

Escurialensis  f  68  v.  (nach  den  Schiffsbildern)  enthält  vier  Zeichnungen  zu 
Vasen,  offenbar  nicht  antike,  sondern  Renai.ssance-Entwürfe.  Sie  finden  sich  in 
gleicher  Größe  auf  dem  Randstreifen  von  f  9  des  Barberinus  wieder,  jedoch  mit 
kleinen  Abweichungen,  welche  erkennen  lassen,  daß  keine  der  beiden  Gruppen 
direkt  von  der  andern  kopiert  ist,  sondern  eine  gemeinsame  Vorlage  vorhanden 
gewesen  sein  muß  (Egger  S.  159). 

Auf  Blatt  9  des  Barberinus,  welches  anfänglich  nur  zwei  Palastpläne  ent- 
hielt, hat  Giuliano  später  eine  Reihe  von  Details  eingezeichnet.  Die  rechte  Hälfte 
des  (ursprünglichen)  Blattes  füllen  zwei  Profilzeichnungen  von  der  Tür  des  Pan- 
theons: die  eine  (S.  Maria  RifouJa  sopra  la  porta  dalatn  di  dentro)  stellt  das 
innere  Türgesims  dar;  das  zweite  Profil  ist  bezeichnet  ,^S.  Maria  Ritoiida.  gira 
di  sopra  ale  coloiw".  Aber  diese  Angabe  ist  irrig,  denn  nicht  das  Hauptgesims 
im  Innern,  sondern  das  Profil  der  Umrahmung  und  der  Oberschwelle  der  Tür  an 
der  Außenseite  ist  dargestellt.  Ein  solcher  Irrtum  (riuliancs  ist  ver.ständlich,  wenn 
er  nicht  vor  dem  iMonument(;,  s(Mulern  nacli  einer  älteren  \'(irlage  gezeichnet  hat. 
Nun  hat  aber  Domenico  (jhirlandaio,  wie  Egger  .S.  37  ausführt,  gerade  von  der 
lungangstür  des  Pantheons  eine  viel  bewunderte  und  oft  kopierte  (Escurialensis 
f  2g,  Raffael  .Sanzio  Uffizi  164,  Jacoiio  Sansovino  Uffizi  1948  v.  1949,  London 
Museum  .Soane,  Codex  Margaret  Chinnery  f  ü)  Zeichimng  hinterlassen.  Sehr  wohl 
möglich  ist,  daß  er  auch  \on  einigen  Details  genauere  Skizzen,  wie  die  Vorlagen 
zu  Barb.  f  9  gewesen  sein  müssen,  genommen  iiat.  Auf  eine  ähnliche  Vorlage 
geht  die  Zeichnung  des  korinthischen  I'ilasterkapitells  aus  der  Vorhalle  des  Pan- 
theons zurück,  welche  (iiuliano  Barb.  f  15  (später  zugefügt)  und  i'.scurial.  f  49V. 
haben:  beide  mit  dem  charakteristischen  Eeliler,  daß  dem  Pilaster  neun  (statt 
sieben)   l-Canneluren   gei^eben   v,-erilen. 

Zwischen  diesen  debälkprotilen  und  den  Palastplänen  sind  auf  demselben 
Blatte  9  des  Barberinus  noch  eingeschoben:  a)  der  .Schlußstein  vom  I'ogen  des 
Severus  am  Et)rum;  /')  der  große  Kantharus  im  \'orhoie  von  SS.  Apostoli; 
i)    das    Is^apitell    dt,-s    Eckpilasters    vom    Unterbau    der    Moles    Hadriani.   Alle    drei 


2  22  Chr.   Huelscn 

finden  sich  im  Kscurialen.sis  wieder,  und  zwar  in  unmittelVjarer  Nähe,  a  und  b 
auf  f.  25  verso,  c  auf  f.  25  freilich  nur  in  der  (iesamtaufnahme  des  Unterbaues 
der  Aloles.  Das  gemeinsame  Vorbild  ist  im  liscurialensis  genauer,  doch  mit 
ängstlicher  Treue  wiedergegeben  (man  sehe  besonders  die  Umrisse  des  Kraters 
von  8S.  Apostoli),  während  (iiuliano  seine  Vorlage  in  eleganterer,  aber  auch 
freierer  Weise    nachbildet. 

Auf  f.  1 1  \-.  des  Barberinus  hat  Giuliano,  zwi.schen  die  das  ursprüngliche 
IMatt  füllenden  (rebälkprofile  später  ein  .Stück  Dekoration  aus  dem  goldenen 
Hause  —  von  der  sogenannten  ,volta  dclle  civetle'  —  hineingefügt.  Gegenüber  auf 
f.  22  ist  gleichfalls  später  zugesetzt  ein  Putto  mit  erhobenem  linken  Arme.  Zu 
beitlen  Zeichnungen  finden  sich  im  Hscurialen.sis  Parallelen,  wiederum  in  unmittel- 
barer Nähe:  der  Fries  von  der  ,voUa  dclle  civette'  steht  auf  f.  34V.,  während  der 
Putto  zu  dem  Girlandensarkophag  von  Monte  Cavallo  f  34  gehört,  über  den  der 
Anhang  zu  vergleichen  ist. 

Auf  Ghirlandaio  als  gemeinsame  Vorlage  führe  ich  also  folgende  Zeich- 
nungen zurück; 

I'^si'uriiil.  Sangallo   Bari). 

f  20  I'orum   Romanum f.  34V. 

25  Kapitell  von  der  Moles   lladriani g 

25  V.  Schluiistein  vom  .Severusbogen 9 

25  V.  Kantharus  von  SS.  Apostoli g 

26  V.  Castel  S.  Angelo 34  v. 

27  V.  Ponte  Ouattro  Capi 34  v. 

29  Eingangstür  vom    Pantheon 9 

30  Castel  .S.  Ang-elo 34 v. 

34  34  V.  Sarkophag  von  Monte  Cavallo 12 

34V.  Volta  delle  civette 1 1  v. 

49  V.  Kapitell  aus  der  Vorhalle  des  Pantheon  .    .  15 

66V.67  I 

1  Antike  Schiffe ^S 

67V.68)  ■^^ 

68  V.  Vier  Vasen g 

Ks  fällt  in  die  Augen,  daß  unter  diesen  Stücken  das  speziell  architekto- 
nische zurücktritt,  namentlich  kein  einziger  Grundriß  vorkommt,  dagegen  male- 
rische Veduten,  schöne  ornamentale  Details,  auch  einige  antiquarisch  interessante 
Stücke,  wie  die  antiken   .Schiffsrekonstruktionen,    vorherrschen.    Wie    mir   scheint 


Kscurialciisis   und   Sanoallo 


stimmt  dies  zu   dem  Charakter  der  Studien  (xhirlandaios,  wie  ihn  Eg^ger  in   seiner 
Einleitung-  namentlich   S.  35  f.  trefflich  entwickelt  hat. 

Wir  hätten  somit  von  tlcn  ca.  70  Seiten  des  Escurialensis,  welclu^  I\gg'er 
(S.  164 — 106)  als  Kopien  nach  älteren  Quellen  bezeichnet,  fast  ein  Drittel  mit 
Sicherheit  auf  .Sangallo  (0)  und  Gliirlandaio  (  14)  zurückg-eführt :  dalJ  aus  dem 
Skizzenbuche  des  letzteren  Mei- 
sters noch  manche  andere  IMät-  ,  - 
ter,  namentlich  die  meisten  der 
stadtrömischen  Veduten  entnom- 
men sein  werden  1  E.g-ger  S.  37  f. 
44  f.),  wird  jetzt  noch  jirobabler 
erscheinen  als  früher,  wenn  auch 
Sangallo  zum  \'ergieich  fehlt. 
Außer  den  Blättern  jener  beiden 
Künstler  hab(>n  aber  dem  Zeich- 
ner des  Escurialensis  ohne  Zwei- 
fel noch  andere?  Quellen  vorge- 
leg-en:  so  sind  ilie  Pilasterfül- 
lungen  (f.  17 — ig.  ,s.=iv.  571  und 
die  .Serien  \"on  Kapitellen.  I'astMi 
und  (iebälken  (f.  .?(j  v.  J31  aus 
einem  oder  mehreren  Muster- 
büchern entnommen  :  l""g"ger 
nennt  für  eines  vermutungsweise 
den  Xami-n  Michelozzo  .Miche- 
lozzi.  Es  mag-  hier  auf  ein  interes- 
santes I'ilatt  hingewiesen  wer- 
den, welches  ]'"gger  entgangen 
ist,  nämlich  Ufhzi  430(»  von 
Giac(^mo  \'^ignola  (Fig.  1201.  Dasselbe  enthält,  nur  in  anderer  (jruppierung,  die  sechs 
Säulenbasen,  welche  :iuf  f.  23  des  l-'.scurialensis  \'ert'inigt  sind,  wobei  es  bemerken.s- 
wert  ist,  dal.i  es  sich  nicht  um  oft  g^ezeichnete  Stücke  handelt,  sondern  daü  vier 
von   ihnen   nur  aus  dem    h.scurialensis  bekannt   waren   (Egger  .S.  86). 

F-.s  erübrigt,  in  kurzem  zusammenzutasstMi,  was  sich  aus  dem  Ge.sagten  für 
die  Chronologie  der  beiden  Zeichiuingsbücher  ergibt.  Für  die  Abfassungszeit  des 
l-'scurialt.'iisis  erhalten   wir   einen   IcDiüniis  ante  i/iuiii  fladurch,  dalJ  <ler  Austausch 

Jahr,-sli,-rti.  ,1,-s  ,;st,Tr    .irch:i..l     [„stiiiit.'s'l'ul     .\  1 1 1  ,,, 


^ 

^^MM^M^ 

J*.,^:-^"^  :  • 

1 

120:    Ciiacomfi    Vi^nola,    rfl'izi   4369. 


2  24  Chr.    Huolsen 

zwischen  Sangallo  und  Ghirlandaio  vor  dem  ii.  Januar  1494,  dem  Todesdatum 
des  letzteren,  erfolgt  sein  muß.  Anderseits  müssen  (li(;  Kopien  nach  den  Zentral- 
bauten auf  den  letzten  Blättern  (72  —  75)  des  Escurialensis  jünger  sein  als  1488, 
da  sie,  wie  wir  sahen,  die  Existenz  des  aus  diesem  Jahre  stammenden  Palast- 
entwurfes für  Neapel  voraussetzen.  Nun  trägt  schon  die  bekannte  Pilasterfüllung 
auf  f.  50  V.  die  Jahreszahl  AICCCCLXXXXI:  und  wenn  diese,  wie  Egger  (S.  46) 
sagt,  „so  ziemlich  in  die  Mitte  zwischen  den  hölzernen  Anfangsstudien  und  den 
flott  hingeworfenen  späteren  Zeichnungen  fällt"',  scheint  es  mir  so  gut  wie  sicher, 
daß  die  Entstehungszeit  der  letzten  Blätter  des  Codex  in  die  Jahre  1492  oder  1493 
zu  verlegen  ist.  Wann  der  Schüler  Ghirlandaios  seine  Zeichnungen  begonnen  hat, 
dafür  fehlt  es  bisher  an  bestimmten  Anhalten:  die  Vorlagen  des  Meisters  für  die 
römischen  Veduten  stammen  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  aus  der  Zeit  seines 
zweiten  römischen  Aufenthaltes  1481/82.  Wieviel  Zeit  aber  zwischen  diesem  Termin 
und  der  Entstehung  der  Kopien  liegt,  können  wir  nicht  angeben.  An  sich  ist  es 
mir  nicht  wahrscheinlich,  daß  die  Lehrzeit  des  Anonymus  sich  über  ein  ganzes 
Dezennium  erstreckt  habe:  ich  möchte  eher  annehmen,  daß  das  Skizzenbuch  im 
wesentlichen  zwischen    1489  und    1493   zusammengestellt  ist. 

Die  Resultate,  welche  sich  für  die  Chronologie  der  Zeichnungen  Giulianos 
und  die  allmähliche  Entstehung  des  Codex  Barberinus  ergeben,  sind  in  der  Ein- 
leitung zu  meiner  Ausgabe  (p.  XXV — XX VI  11)  dargelegt:  hier  möchte  ich  nur 
darauf  hinweisen,  daß  die  von  mir  früher  (La  Cultura  1903.  p.  205;  s.  Egger 
S.  45  A.  i)  aufgestellte  Ansicht,  Giuliano  habe  sein  großes  Zeichenbuch  im  Jahre 
1475  begonnen,  sich  bei  näherer  Prüfung  als  irrig  herausgestellt  hat.  Der  Bar- 
berinus enthält  nicht  eine  einzige  Zeichnung,  welche  sicher  älter  wäre  als  das 
Jahr  i486;  die  große  Inschrift  auf  dem  Titelblatte  mit  dem  Schlußdatum  „cho- 
minciaio  aiiuw)  dt  \\ostro)  S{ignore)  MCCCCLX\'  in  Ronta^,  die  man  allgemein 
als  festen  Punkt  für  die  Chronologie  der  Sammlung  genommen  hat,  ist  Palimpsest 
und  ich  habe  unter  derselben  zwei  Zeichnungen  konstatieren  können,  welche 
sicher  mehr  als  zwanzig  Jahre  jünger  sind  (Plan  für  die  Fortezza  di  Sarzanello 
1487/88,  und  Entwurf  für  das  Chorgestühl  von  S.  Pietro  in  Perugia,  1488).  Auch 
die  Annahme  C.  v.  Fabriczy.s,  der  Barberinus  sei  spätestens  1488  oder  kurz 
nachher  in  den  jetzigen  Band  eingebunden,  ist  nachweislich  unrichtig:  Giuliano 
hat  seine  Collectaneen  noch  weit  später  in  einzelnen  Faszikeln  aufbewahrt,  und 
der  jetzige  Einband  stammt  erst  aus  seinen  letzten  Leben.sjahren  (1513/14).  Die 
Entstehung  der  Zeichnungen  erstreckt  sich  somit  immer  noch  über  ein  Vierteljahr- 
hundert;  aber  das  Datum    1465,  welches  man   vielfach  für  die   I^poche  des  Codex 


Kscurialfiisis   und   Sangallo 


2  2  = 


im  allLj-emcinen  ang-eführt  findet,  bezieht  sich  nur  auf  den  Anfang  von  Giulianos 
Studien,  die  er  als  Knabe  von  13  Jahren  bei  seinem  ersten  Besuche  in  der 
ewigen   Stadt  begonnen  hat. 


-e* 


12  1  :    Codex    I-'.scurialciisis   feil.  34. 

Anhang. 
Der  Xcrciden-Sarkophag  von  Monte  Cavallo. 

Dal.i    dii^    drei    auf   f.  ,^  (    und    3  ^  v.   des    Escurialensis    mit  der  Ortsang-a!)e   ,iu 


chitvagW  ^üZ(i'\c\\\u-tLn\  i-lchefs  (l*'ig.  121  und  1221 


,'ei  als  Gegenstücke  gearbeitete 


mit  Triton,  Nereidi'  und  Amor,  und  ein  drittes  mit  zwei  girlandentrag(>nden  Putten 


2  26 


Clir.   lluolscn 


von  eii\em  oder  mehreren  Sarkophagen  herrüln-en,  ist  eine  Vermutung,  die  sich 
von  selbst  aufdrängt.  Schon  jMichaelis,  dem  nur  die  beiden  Stücke  auf  f.  34  recto 
bekannt   waren,   hat   sie    geäußert  (Rom.  Mitteilungen   XIII    1898    S.  257):  Robert 


122:   Codex   Escurinlensis   fol.  34  v 

(in  der  Ausgabe  des  Escurialensis  S.  99)  hat  sie  dahin  präzisiert,  daß  alle  drei 
Stücke  von  einem  und  demselben  .Sarkophag  stammen:  wahrscheinlich  seien  die 
beiden  Stücke  mit  den  Nereiden  links  und  rechts  von  den  girlandentragenden 
Putten  angebracht  gewesen,  wofür  die  Art,  wie  das  Terrain  seitlich  abschneide, 
sowie  die  gleiche  Haartracht  der  Nereiden  spreche. 


liscuiiiilensis   und   Saii^alld 


227 


So  prob;ib(;l  div  Ziisamnieiigehürigkeit  der  drei  Stücke  an  sich  ist,  so  ist 
mir  doch  ihre  .Vnsetzung  auf  einer  und  derselben  Seite  wegen  des  verschiedenen 
Maßstabes  der  Figuren  immer  bedenklich  erschienen  ;  wie  sie  zu  modifizieren  ist, 
lernen  wir  aus  einer  vollständigeren  Zeichnung  der  Vorderseite  von  der  Hand 
Francescos  da  Sangallo  (Uffizi,  categoria  oniati  n.  1693/94  Fig.  123».  Auf  demselben 
Blatte  oben  sind  mehrere  Fragmente  der  schönen  Friese  vom  Trajansforum  (Putten 


[23:    FrunresiM   da   SatiLjallo,    L'fli/i    11193. 

aus  Akauthusraiiken  liervorwachseiul  mit  geflügelten  Löwen;  Greifen  an  Kandc- 
labi-rn;  vgl.  Richter  und  drifi,  II  restauro  del  Foro  d'  Traiano  tav.  \',  B  und  D)  ge- 
zeichui't;  unten  zwei  andi-rc  Friesfragmente,  von  denen  das  r(;chte  fast  völlig 
dem  schönen  h'riese  der  ersten  llaupttür  des  großen  Saales  im  herzoglichen 
l'ala-^t  zu  l'rbino  1  Arnold  Tf.  31;  'l'h.  llofmann,  Frstwerke  der  Flochrenais.sance 
S.  80)  entspricht,  währriid  das  linke  offenbar  das  sonst  nur  aus  dem  Escuriahmsis 
(f.  55,  j:   vgl.    l-.gger  .S.  13  p  bekannte  schöne  Stück  genauer  wiedergibt. 

\'on  d(;r  h'ront  des  (|uiriiialischen  .Sarkophages  hat  der  Zeichner  des  l{scu- 
rialensis  auf  f.  34  (was  schon  durch  die  Art,  wie  er  sein  ]'>ild  rechts  abschließt 
angedeutet  wird^    nur  iWe,  linke  llältte  wii/dergegeben.     Hinter  dem  Rücken  des 


2jS  Chr.    Ihielscii 

Pullo  zur  Recliten  (dem  der  Zeichner  des  ]iscurialensi,s  in  mißverstandener  Aus- 
legung" der  über  seiner  linken  Schulter  llatternden  Tänie  einen  Flügel  gegeben 
hat)  beginnt  ein  zweiter  schwerer  l-'ruchtkranz,  der  am  andern  ]{nde  von  einem 
dritten  gleichfalls  ungetUigelten  Putto  gehalten  wird.  In  dem  halbkreisförmigen 
l'elde  über  diesem  Fruclukranze  sieht  man  auf  Wellen  einen  nach  links  schwim- 
menden Triton,  auf  dessen  Fischwindungen  eine  fast  nackte  Nereide  sitzt.  Sie 
hebt  mit  der  Rechten  ein  Stück  Gewand;  der  Triton  hält  mit  beiden  Händen 
vor  sich  einen  fast  quadratischen  Gegenstand  (wahrscheinlich  war  er  leierspielend 
dargestellt). 

Wie  die  Symmetrie  dieser  beiden  Darstellungen  zeigt,  füllten  die  drei 
l'utten  mit  tlen  zwei  F'estons  die  \^orderseite  des  Sarkophages  ganz  aus;  für  die 
i\(>liefs  f  54,  I  und  34  V.  i  bleiben  also  nur  die  Nebenseiten  des  .Sarkophag^es: 
bei  dieser  Anbringung  ist  aucli  der  verschiedene  Maüstalj  der  Figur(,'n  nicht 
nn>hr  störend.  Cnd  zwar  gehört  f.  34,  i  (Fig.  121)  an  die  rechte,  f.  34  V.,  i  (Fig.  122) 
an  die  linke  Nebenseite  des  Sarkophages. 

Während  für  die  linke  Nebenseite  die  Zeichnung"  des  Escurialensis  bisher 
die  einzige  bleibt,  ist  von  der  rechten  neuerdings  eine  zweite  in  Einzelheiten 
etwas  differierende  bekannt  geworden.  Sie  findet  sich  auf  einem  neuerdings  (als 
Geschenk  Luca  Beltramis)  in  die  Sammlung  der  Brera  gelangten  Blatte  eines 
ol)eritalienischen  Künstlers  aus  dem  Ende  des  XV.  oder  Anfang  des  XVL  Jahr- 
hunderts. Herrn  Dr.  C.  Vicenzi,  welcher  es  zu.sammen  mit  drei  anderen  Blättern 
von  derselben  Hand  in  der  Rassegna  d' Arte  vol.  X  (1910)  p.  6  publiziert  hat, 
verdanken  wir  die  Photographie,  nach  welcher  unsere  Figur  124  hergestellt  ist; 
die  auf  Blatt  I  oben  von  einer  Hand  aus  der  Mitte  des  XVL  Jahrhunderts  dazu- 
geschriebcne  Bemerkung:  Qitesto  libro  si  crcde  che  sia  de  Leonardo  da  Vinci 
qnando  liera  piitio  et  p[er)  mem[ori)a  si  iiene  sito  ist,  \\  ie  Vicenzi  bemerkt,  ohne 
Gewähr.  Der  Herausgeber  erwähnt  mit  aller  Reserve  die  von  anderer  Seite  ver- 
mutete Zuweisung  an  Pisanello,  fügt  aber  mit  Recht  hinzu,  daß  wir  durch 
diesen  Namen,  der  bisher  eine  Art  von  Kollektivname  ist,  nicht  viel  gewinnen. 
Das  Relief  steht  hier  zusammen  mit  einer  Sclimalseite  des  jetzt  im  British  Museum 
(Description  of  the  Ancient  Marbles  X  37.  38;  früher  in  .Sammlung  Jenkins,  vgl. 
Guattani,  Mon.  Ined.  1786,  aprile  t.  IL  111)  befindlichen  bacchischen  Sarkophages, 
der  im  Wolfegger  Skizzenbuch  f.  48  mit  der  Ortsangabe  ,a  Santa  Maria  niagiore' 
gezeichnet  ist  (s.  Robert,  Rom.  Mitteilungen  1901  8.230;  andere  Zeichnung'en 
ohne  Ortsang-abe  im  Berliner  Heem.skerck  Bd.  TI  f.  65  und  im  Baseler  Skizzen- 
buch f.  26;    vgl.  Michaelis,  Jahrbuch  des   Instituts    1891    S.  166    und   1892    S.  89). 


Escurialensis  und  Sangallo 


22Q 


])er  Herausgeber  der  Mailänder  Zeichnung"  bemerkt,  daß  der  Schweif  der  Xereide 
(in  welchen  auf  unserer  Photographie  der  Satyrkopf  aus  dem  Sarkopliag  von 
S.  Maria  Maggiore  hineinragt)  von  einer  späteren  Hand  dazugezeichnet  ist: 
also  war  wohl  der  Marmor  an  dieser  Stelle  verstümmelt,  und  der  Zeichner  des 
Escurialensis  hat  die  Lücke  nach  Analogie  der  andern  Seite  ergänzt. 


n 


/!?V 


^^V      fe^^      ^^tM^ 

im. 


124:   Von  einem   Blatte  in   der  Rrera. 


Der  Sarkophag  von  Monte  C'avallo  ist  seit  der  Mitte  des  XVI.  Jahrhunderts 
verschollcMi.  Francesco  da  Sangallos  Zeichnung  das  jüngste  Zeugnis  für  seine 
Existenz.  Aber  er  hat  die  Aufmerksamkeit  der  Künstler  der  vorhergehenden 
Generation  auf  sich  gezogen,  die  ihn  öfter  benutzt  und  nachgeahmt  haben, 
(iiulianos  Zeichnung-  nach  dem  Piitto  der  Vorderseite  ist  oben  erwähnt;  da(3  ihm 
auch  die  Xereidenreliefs  der  Xebenseiten  bekannt  waren,  zeigen  die  offenbar  da- 
durch insjjiricrten  Giebelgruppen,  welche  er  in  seine  Rekonstruktionen  des  Tores 
von  Fano  und  des  Rogens  von  Orange  (cod.  Barb.  f.  6iv.,  24  V.)  hineinsetzt.  Auf 
die  r>enutzung  des  Stückes  mit  den  girlandentragenden  Putten  in  den  Minia- 
turen des  lirüsseler  Mi.ssales  des  Attavante  hat  bereits  Egger  (S.  5,3  A.  71  hin- 
gewiesen. Ri-sonders  augenfällig  ist  dii'  Xachahmung  auf  dem  Triumphbogen  des 
Königs  Alfonso  am  ("aste!  Xuovo  in  Xeapi-l :  namentlich  die  Sockelreliefs  des 
rechten  Pfeilers  im  h.ingange  (vgl.  Ad.  Avena,  II  restauro  del  l'Arco  d'Alfonso 
d'Aragcjna  in  Xapoli,  Rom  IQ08,  tig.  98,  qi),  sowie  die  unnumerierten  Vignetten 
S.  3  imd  .S.  61)  müssen  direkt  als  freie  Xaclibildung  der  Vorderseite  des  .Sarko- 
phages  anges])rochi'ii  wi'rdi'ii  il'ig.  1251.   I'^s   wilre   nicht   uninteressant,   den   antiken 


230 


Chr.   Uuolsen,  l'.srurialensis   und    Sangall<i 


Elementen  in  der  Dekoration  dieses  Bog-ens  etwas  genauer  nachzugehen:  über- 
raschend ist  z.  B.  das  Faktum,  daß  die  in  Neapel  arbeitenden  Künstler  von  dem 
ihnen  am  nächsten  liegenden  antiken  Bogen,  dem  Beneventaner,  nichts  entnom- 
men, sondern  ganz  mit  Vorbildern  aus  Rom  g(^arbeitet  haben.  Unter  den  beson- 
ders augenfälligen  Details  erwähne  ich,  daß  am  Postamente  der  gekuppelten  Säulen 
neben  dem  Haupteingang  (Avena  fig.  97.  g8)  die  obere  Zone  mit  dem  Palmetten- 
motiv von  der  Innenseite  des  Gebälkes  des  Saturntempels  (Escurialensis  f.  59  und 
oft.  vgl.  Egger  S.  135)  dekoriert  ist.  Dasselbe  Motiv  kehrt  mit  geringeren  Ver- 
änderungen auf  dem  Postament  des  linken  Säulenpaares  wieder:  die  untere  Zone 
dieses  letzteren  wiederholt  den  bekannten  Fries  aus  dem  Lacus  Juturnae  (Escuria- 
lensis f .  2  1  ;  vgl.  Egger  S.  82  und  meine  J'emerkungen  Rom.  Witt.  1905  .S.  81  j. 
lieidi^  J''riese  finden  sich  im  Skizzenbuch  des  Francesco  di  Giorgio  in  .Siena 
(S.  III,  14  fälschlich  Bartolomeo  Neroni  genannt)  auf  demselben  Blatte  (20):  ein 
Zusammontreff(in,  welches  vielleicht  für  die  Frage  nach  den  Künstlern  des  Bogens 
nicht  bedeutung.slos  ist.  Auf  Lucio  da  Laurana  und  seinen  Kreis  weisen  mancher- 
lei Indizien;  und  mit  ihm  zusammen  hat  bekanntlich  Francesco  di  Giorgio  am 
Herzogspalast  zu  Urbino  gearbeitet.  Auch  in  der  Florentiner  Plastik  des 
(Quattrocento,  die  namentlich  seit  Donatello  das  Motiv  des  girlandentragenden 
Piitto  mit  Vorliebe  verwendet,  fehlt  es  an  Anklängen  nicht:  doch  würde  eine 
Verfolgung  derselben  hier  zu  weit  führen. 


Florenz,  November    1911 


(  IIRISTIAX    HUELSEX 


dilMi^^->A~M 


125:    Relief  vom    Arco   di    Alfonso. 


BEIBLATT 


J-ihiesliffte  lies  österr.  arcliUol.   Institutes  Bil,  XIII   Beibl.itt. 


Forschungen  in  der  Ervthraia  I. 


Im  Mai  1909  sah  ich  in  Smyrna  einen  Inschrift- 
stein aus  Erythrai  (Lythri),  welcher  \ve<;en  der  darauf 
erwähnten  Korybantenmysterien  mein  Interesse  er- 
regte. Die  Hoffnung,  an  der  Fundstätte  weitere  zu- 
gehörige Stücke  zustande  zu  bringen,  veranlaßte  mich 
zu  einem  Besuche  der  Stadt,  wo  ich  in  vier  Tagen  außer 
einer  Anzahl  bekannter  Texte,  die  ich  für  die  TAM 
revidierte,  an  40  neue  Inschriften  auffand.  Letztere 
deckten  sich,  wie  ich  nachträglich  erfuhr,  zum  Teil 
mit  den  im  Jahre  vorher  von  P.  Jacobsthal  abgeschrie- 
benen, welche  von  U.  v.  Wilamowitz-MoellcndorfT  und 
Jacobsthal  veröffentlicht  vorliegen 'l.  Im  Oktober  190g 
unternahm  ich  dann  mit  Unterstützung  der  Direktion 
des  k.  k.  öslerr.  archäologischen  Institutes  eine  zweite 
Reise  in  die  Erythraia,  als  deren  Ziel  mir  die  mög- 
lichst gründliche  Erforschung  des  gesamten  Stadt- 
gebietes vor  Augen  stand.  Die  ausnahmsweise  schon 
Anfang  November  einsetzende  Regenjieriode  zwang 
mich  jedoch  zu  vorzeitiger  Rückkehr  nach  Smyrna, 
nachdem  ich  erst  die  Mimashalbinsel  und  die  süd- 
lich anschließende  Gegend  bis  Reisdere  durchstreift 
hatte.  Den  restlichen  Teil  des  (iebietcs,  welcher 
mannigfache  to])ographische  Probleme  stellt,  hoffe  ich 
innerhalb  des   Jahres    1910   bereisen  zu   kömnen. 

Im  folgenden  teile  ich  meine  auf  die  liesiedlungs- 
verhältnisse  und  die  Topographie  der  Mimashalbinsel 
gerichteten  Beobachtungen  mit  und  lasse  dann  die 
neuen  Inschrifteir  folgen,  unter  welchen  ich  auch 
einige  Bemerkungen  zu  den  von  LI.  v.  Wilamowitz- 
Moellendorff  und  P.  Jacobsthal  veröffentlichten  Texten 
einschalte.  Für  liebenswürdige  Zusendung  der  Kor- 
rekturbögen, dann  der  Abklatsche  des  Berliner  Frag- 
mentes der  Opferliste  sowie  reiche  brielliche  Anregung 
schulde  ich  Herrn  Professor  v.  Wilamowitz-Moellcn- 
dorf  herzlichsten    Dank. 


1.   Die  Mimashalbinsel. 

Die  nur  durch  den  ilachen  Isthmus  zwischen 
den  Buchten  von  Gülbaghtsche  und  Ssigadzik  mit 
dem  klcinasiatischen  Festlande  zusammenhängende 
erythräische  Halbinsel  wird  durch  die  tiefe  Ein- 
schnürung bei  Balyklawa  deutlich  in  zwei  Teile  zer- 
legt, deren  nördlicher  an  seiner  Ostseite  der  ganzen 
Länge  nach  von  dein  mächtigen  Kalksteinrücken  des 
Bos  Dagh,  des  alten  M£|j.aj,  durchzogen  wird  und  den 
wir  deshalb  als  Mimashalbinsel  bezeichnen  wollen. 
Seine  reich  gegliederte,  von  tiefeingerissenen  Fluß- 
tälern und  Ravins  durchschnittene  Westseite  besteht 
meist  aus  bröckeligem,  leicht  verwitternden  dunklen 
Schiefergestein,  nach  welchem  das  Nordostkap  im 
Altertum  MiXatva  äxpa  hieß  und  heute  die  ganze 
Halbinsel  Kara  burun  =  schwarze  Nase,  schwarzes 
\'orgebirge  genannt  wird,  ein  Name,  der  dem  von 
Osten  sich  dem  weißen  Kalksteinrücken  des  Mimas 
Xähcrnden   zuitächst  völlig  unverständlich  bleil)t -). 

Die  neuzeitliche  Besiedlung  hält  sich  fast  durch- 
aus an  die  Bergabhänge,  an  welchen  die  einzelnen 
Ortschaften  zum  Teil  in  bedeutender  Höhe,  meist 
etwa  eine  halbe  bis  eine  Stunde  vom  Meere  entfernt, 
angelegt  sind.  Eine  Ausnahme  bilden  nur  die  ganz 
jungen  und  bezeichnenderweise  rein  griechischen 
Hafenorte  Jeni  Liman  und  Denis  Geren  sowie  die 
ausgesprochenen  Binnendörfer  Monastir  (von  mir 
wegen  der  dort  herrschenden  Blatternepidemie  nicht 
l)csucht;  und  das  rein  türkische  Jaila.  Die  Bevöll;e- 
rung  von  Kara  burun  zählte  im  Jahre  1909  nach 
meinen  l^rmittlungcn  ^}  rund  16.529  .Seelen,  davon 
0723  Mohammedaner  (Türken)  und  980(1  Christen 
((iriechen).  Das  numerische  Verhältnis  der  beiden 
Bev(ilkerungselenienle     hat    sich    innerhalb    der    drei 


')  Nordionische  Steine  mit  Beiträgen  von  Dr. 
Paul  Jacobsthal.  Herausgegeben  von  L'lrich  v.  Wila- 
mowitz-Moellendorff  i.\l)handl.    Akad.    lierlin    1909'. 

^)  Eine  geologische  Beschreil)Ung  der  Mimas- 
halbinsel ist  von  A.  l'hilippson  zu  erwarten,  welcher 
ihr  Gebiet  im  Jahre  I904  durchzogen  hat.  .S.  den 
vorläufigen     Bericht,    Zeitschr.   d.    (jes.    f.    Erdkuihle, 


Berlin    1905,   S.  413  ff. 

^)  Durch  Nachfragen  habe  ich  in  allen  Dörfern 
die  Anzahl  der  griechischen  und  türkischen  Häuser 
ermittelt.  Aus  der  Häuserzahl  erhält  man  durch 
.Multiplikation  mit  4 — 5  die  Bewohnerzahl.  In  der 
oben  gcgel>cnen  Summe  sind  4';  Seelen  auf  ein  Haus 
gerechnet,    was  eher  zu  viel  als   zu  wenig   sein  dürfte. 


J.   Keil 


letzten  Generationen  sehr  zu  inifjunsten  der  Türken 
verschoben,  indem  die  Zahl  ihrer  Häuser  konstant 
gehlieben  oder  herabgesunken  ist,  während  die  der 
im  Daseinskampfe  beweglicheren  und  regsameren 
Griechen  sich  an  vielen  Orten  verdreifacht  ^at. 

An  Bodenerträgnissen  ist  die  Halbinsel  arm.  Der 
Kalksteinzug  des  Mimas  ist  heute  größtenteils  kahl 
und  die  geringen  Pinienbestände  an  seinenWeslhängen 
werden  der  Axt  armer  Kohlenbrenner  bald  gänzlich 
zum  Opfer  gefallen  sein.  In  dem  Schiefergebiete  der 
Westhälfte  aber  erschwert  das  bröckelige  Gestein, 
das  bei  den  Winterregengüssen  über  die  mühsam  an- 
gelegten Felder  zu  Tale  stürzt,  die  Bebauung  unge- 
mein. Rosinen  und  Ol  sind  heute  die  Hauptprodukte 
der  Gegend.  Überall,  wo  die  Bodenbeschaffenheit  es 
zuläßt,  sind  Weinberge  angelegt,  deren  Erträgnisse  — 
die  feinen  Karaburun-Rosinen  —  in  die  ganze  Welt 
gingen,  ehe  vor  einigen  Jahrzehnten  die  Philoxera 
einbrach  und  nach  und  nach  alle  die  schönen  Stöcke 
selbst  in  den  entlegensten  Tälern  vernichtete.  Von 
diesem  furchtbaren  Schlage  haben  sich  manche  Dörfer 
noch  heute  nicht  erholt,  wenn  auch  die  neugepflanzten 
amerikanischen  Reben  bereits  wieder  immer  reichere 
Erträge  geben.  Auch  die  Olive  gedeiht  vorzüglich 
an  den  Abhängen  und  liefert  mit  ihren  Früchten  dem 
Bewohner  nicht  nur  Nahrung,  sondern  auch  ein  ausge- 
zeichnetes Ol,  von  dem  ein  großer  Teil  exportiert  wird. 
Was  an  Getreide  und  Gemüse  gebaut  wird,  ist  gering 
und  reicht  lange  nicht  für  den  Bedarf  der  Bevölkerung 
aus.  Im  Innern,  besonders  in  der  Umgebung  von  Jaila 
ist  die  Schaf-  und  Ziegenzucht  von  einiger  Bedeutung, 
an  der  Küste  wird  etwas   Fischfang  betrieben. 

Um  von  der  antiken  und  mittelalterlichen  Besied- 
lung der  Miraashalbinsel  ein  möglichst  vollständiges 
Bild  zu  geben,  habe  ich  auf  der  Kartenskizze  Fig.  I  ^) 
die  Plätze,  an  welchen  ich  bedeutendere  Spuren  solcher 
Besiedlung  beobachten  konnte,  mit  fortlaufenden 
Zahlen  bezeichnet  und  gebe  im  folgenden  dazu  einige 
erläuternde  Bemerkungen.  Im  allgemeinen  sei  voraus- 
geschickt, daß  aufrechtstehende  Ruinen  nur  an  ganz 
wenigen  Orten   vorhanden  sind;    alte  Ortslagen   ver- 


'')  Sie  ist  mit  Zugrundelegung  von  H.  Kieperts 
.Spezialkarte  des  westl.  Kleinasien  Bl.  VII  gezeich- 
net. Lage  und  Namen  der  Ortschaften  wurden  in 
einigen  Fällen  berichtigt,  letztere  durch  sorgfältiges 
Abhören  der  Bewohner.  Auf  der  neuesten  Karte 
R.  Kieperts  (Karte  von  Kleinasien  Bl.  CI)  fehlen 
die  Ortschaften:  ()ren  Iskelessi  bei  Achyrly,  Assar- 
dzik     (oberhalb     des     gleichnamigen     byzantinischen 


raten  sich  meist  nur  durch  die  über  die  Felder  ver- 
streuten Ziegelbrocken  und  Tonscherben  sowie  durch 
Fundamentmauern  und  Grabstätten,  welche  bei  den 
Feldarbeiten  angegraben  werden.  Antike  Säulen, 
Architekturstücke,  Quadern  u.  dgl.  sind  für  Moscheen, 
Kirchen  und  Privathäuser  stets  ein  willkommenes 
Baumaterial.  Was  an  Kleinfunden  und  transportablen 
Inschriftsteinen  zutage  kommt,  wird  jetzt  meist  nach 
Smyrna  zum  Verkaufe  gebracht.  Die  hohen  Preise, 
welche  für  einige  wichtigere  Inschriften  in  letzter 
Zeit  daselbst  bezahlt  worden  sind,  haben  die  ver- 
hängnisvolle Folge  gehabt,  daß  einerseits  eine  Menge 
ganz  gewöhnlicher,  ohne  örtlichen  Zusammenhang 
für  die  Wissenschaft  völlig  wertloser  Grabsteine  und 
sonstiger  Inschriftfragmente  nach  Smyrna  kommt, 
anderseits  vor  dem  die  Landschaft  bereisenden  Epi- 
graphiker  oder  Topographen  jeder  Inschriftstein  von 
den  geldgierigen  Besitzern  aufs  sorgfältigste  verheim- 
licht oder  ihm  nur  gegen  hohe  Bezahlung  gezeigt 
wird.  Selbst  bei  Revisionen  bereits  publizierter  In- 
schriften sind  mir  die  Steine  zu  wiederholten  Malen 
mitten  während  der  Arbeit  weggenommen  worden. 
So  bleibt  manche  an  ihrer  Fundstelle  wertvolle  Ur- 
kunde entweder  unbekannt  oder  wird,  weggeschleppt 
und  ihres  Wertes  entkleidet,  einmal  ein  Ballast  für 
das  Corpus. 

I.  Balyklawa.  Die  Lage  dieses  Platzes  ist  in 
zweifacher  Hinsicht  bedeutend,  einmal  weil  die  tief 
einschneidende  Bucht  einen  ausgezeichneten  wind- 
geschützten Hafen  bildet,  und  dann,  weil  von  diesem 
Hafen  aus  der  bequemste  und  kürzeste  Weg  von 
der  Ostküste  der  erythräischen  Halbinsel  nach  ihrem 
Hauptorte  Erythrai  führt.  Zweifellos  bestand  hier  eine 
größere  antike  Ortschaft,  die  nicht  wie  das  heutige 
kleine  Türkendorf  an  dem  westlich  die  kleine  Ebene 
überschauenden  Abhänge,  sondern  unmittelbar  am 
Hafen  in  der  Ebene  selbst  angelegt  war  und  sich 
auch  über  die  nördlichen  und  südlichen  Abhänge 
erstreckte.  Nahe  der  Meseesküste  lassen  sich  inmitten 
ausgedehnter  Besiedelungsreste  die  Grundmauern  einer 
großen,     anscheinend     dreischiffigen     byzantinischen 


Forts),  Jeni  Liman,  Egri  Liman  (l8  Häuser).  Zu 
tilgen  ist  die  mit  ?  bezeichnete  Ortslage  nordöstlich 
von  Lythri.  Dort  liegen  nur  ein  paar  verstreute 
Häuser,  welche  mit  einigen  im  innersten  Winkel 
der  Balyklawa  gegenüberliegenden  Bucht  Geredze 
genannt  werden.  —  Die  Terraindarstellung  ist  auf 
allen  bisherigen  Karten  sehr  ungenau  und  könnte  nur 
durch    eine    Landesaufnahme  richtig  gestellt   werden. 


K<ii'Sohiin^en  in   der   Ervthiaiu   T 


lO 


MELMNA    /    ^"''^'^       "4*'°-\   ^ 


AK  PA 


Ssasakr\  /  \   \Sahib 

'13-'  \„  V\ 


Herds  Geren 


m 

\r  '[KXafjJr&rhe,' 


h\Äai/ia  Bur/ar 
^tKösseäerc) 


^1    Ssß;i       i,In?rJzik 

j?-!       KMoUlmDuiv^ 

\  Tsdiaial-Jiaju  oj    i  \ 


"olAomcuv- 

Si 


l 


^LlsrhH.^^  /^Wt^ 


0      1      2      3      t     5 


10 


15 


20km 


I  :   Kartenskizze  ilcr  MimiislKiilnnscl. 


I  T 


.[.    Keil 


Kirche  erkennen,  in  der  Nähe  sind  Mosailcfußböden 
an^egraben  worden  und  eine  Menge  schöner  Quadern, 
Säulen  und  Architekturstiicke  zutage  gekommen. 
Unmittelbar  westlich  der  Ansiedlung  konnte  ich  die 
Spurrillen  einer  antiken  Fahrstraße  feststellen,  welche 
sich  neben  dem  nach  Lylhri  führenden  Wege  noch 
vielfach  erkennen  läßt  und  in  der  Nähe  dieses  Ortes 
streckenweise  noch  vollkommen  erhalten  ist.  Sie  hat 
dort  eine  Breite  von  ungefähr  3'45'"  und  ist  mit 
ziemlich  großen  Steinplatten  unregelmäßiger  Form 
zwischen  bescmders  guten  Randsteinen  gepflastert. 
An  diesem  Straßenzuge  lassen  sich  noch  an  mehreren 
Stellen  Reste  alter  Besiedlung  feststellen,  so  20  Mi- 
nuten oberhalb  Balyklawas  bei  der  Quelle  Kos 
Agatsch-Tschessmessi,  dann  auf  der  Wasserscheide 
zwischen  Balyklawa  und   üeredze. 

2.  Moldowan.  Die  fruchtbare  Strandebene  von 
Moldowan,  die  größte  an  der  Westküste  der  Mimas- 
halbinsel,  ernährt  heute  vier  unter  dem  gemeinsamen 
Namen  Böjük  Moldowan  zusammengefaßte  Dörfer, 
welche  sämtlich  hoch  an  den  westlichen  Abhängen 
angelegt  sind  und  einen  gemeinsamen  Ilafenplatz  an 
einer  geschützten  Bucht  besitzen.  Um  letztere  Bucht 
lag  der  antike  Ort,  kenntlich  an  den  dort  in  größerer 
Ausdehnung  über  die  Felder  verstreuten  Ziegel- 
brockcn  und  sonstigen  Besiedlungsresten  römischer 
und  byzantinischer  Zeit.  Daß  er  jedoch  bereits  in 
archaischer  Zeit  bestanden  hat,  beweist  der  Fund 
eines  sogenannten  klazomenischen  Sarkophags,  der 
vor  einigen  Jahren  von  dort  nach  Smyrna  gekommen 
ist.  Einige  Grabstelen  (unten  n.  33.  35. 50. 1  stammen  aus 
der  hellenistischen  und  römischen  Epoche.  Auch  bei 
Moldowan  hat  demnach  eine  bedeutende  antike  Ort- 
schaft gestanden.  Geringe  Bcsiedlungsreste  lassen  sich 
auch  im  Winkel  der  kleinen  Meeresbuchten  zwischen 
Balyklawa  und   Moldowan  feststellen. 

3.  Gegend  Dei'rmen-ardy  bei  Kütschük  Mol- 
dowan. 

Während  das  Dorf  Kütschük  Moldowan  an- 
scheinend keine  alte  Ortslage  bezeichnet,  befand  sich 
eine  solche  zweifellos  20  Minuten  nördlich  davon 
jenseits  der  Höhe  mit  den  Windmühlen  in  der 
Gegend  Deirmen-ardy.  Dort  ist  der  sich  zu  einer 
kleinen  Meeresbucht  niedersenkende  Abhang,  der 
eine  vorzügliche  Quelle  besitzt,  weithin  bewohnt  ge- 
wesen. Besonders  deutlich  sind  die  antiken  und 
mittelalterlichen  Reste  (Ziegel,  Gefäßscherben,  Terra 
sigillata)  im  Weinberg  des  Jannako  Wassilikaki 
Michail,  wo  mir  auch  Fiagmente  eines  Marmorkreuzes 
gezeigt  wurden. 


4.  Kara  Agatsch  bei  Elen  Chodza.  An  der 
Stelle  der  drei  benachbarten  Dörfer  Elen  Chodza, 
Inedzik  und  Sseki  sowie  in  ihrer  unmittelbaren"  Um- 
gebung sind  nur  geringe  Reste  alter  Besicdelung 
vorhanden.  So  hat  ein  gewisser  Arnaut-Oglu  Hassan 
in  seinem  eine  Viertelstunde  von -Elen  Chodza  ge- 
legenen Weinberge  byzantinische  Bausteine,  ferner 
einige  dünne  Marmorsäulen  und  eine  byzantinische 
Reliefplatte  mit  Rankenwerk  und  Weintrauben  aus- 
gegraben. Der  Hauptort  der  Gegend  lag  im  Altertum 
wie  im  Mittelalter  anscheinend  weiter  im  Innern, 
dort  wo  das  Kos  Gudan  Dere  in  eine  kleine  Hoch- 
ebene übergeht.  Nach  den  dort  in  der  Gegend  Kara 
Agatsch  reichlich  vorhandenen  Besiedlungsresten, 
meist  byzantinischer  Zeit,  handelt  es  sich  um  eine 
ausgedehnte,  aber  ärmliche  Ortslage,  welche  wegen 
der  noch  an  mehreren  Stellen  konstatierbaren  Reste 
von  Ölmühlen  reichlich  Ol  produziert  zu  haben  scheint. 
Der  Hafenplatz  für  diese  Dorflage  dürfte  ehemals 
geradeso  wie  heute  bei  Kaina  Bunar  (Kössedere) 
gelegen  haben.  Dort  wenigstens  sind  auf  einem  Acker 
unmittelbar  westlich  des  nur  wenige  Häuser  zählen- 
den Ortes  viele  antike  Reste,  darunter  ein  Architrav- 
block  und  große  Quadern  ans  Tageslicht  gekommen; 
einige  ganz  zerfressene  Säulen  liegen  in  dem  Molo 
der  Hafenstelle. 

5.  Boja  Bagh.  Eine  halbe  .Stunde  nördlich  des 
Hafenplatzcs  von  Kössedere  zieht  sich  ein  flaches 
Tal  zum  Meere  herab.  Die  Gegend  heißt  Boja  Bagh. 
In  weiter  Ausdehnung  sind  dort  die  Felder  und 
Weinberge  mit  Ziegelbrocken  und  Gefäßscherben 
römisch-byzantinischer  Zeit  übersät.  Ewas  500  Schritt 
von  der  Küste  entfernt  wurde  dort  im  Weinberge 
des  Bajaksis  Halil  eine  große  Ära  (unten  n.  13)  aus- 
gegraben, ferner  gut  gearbeitete  Marmorsäulen, 
schließlich  byzantinische  Doppelsäulen  und  Relief- 
platten, vermutlich  von  einer  Kirche  herstammend, 
gefunden. 

6.  Kilisse  Tepessi.  Eine  gleichfalls  ziemlich 
umfangreiche,  der  eben  beschriebenen  ähnliche 
Trümmerstätte  liegt  eine  halbe  Stunde  nördlich  von 
Boja  Bagh.  Sie  wird  nach  einem  kleinen  neben  dem 
Wege  liegenden  flachen  Hügel,  auf  welchem  nach 
den  dort  liegenden  Granit-  und  Marmorsäulen  mit 
byzantinischen  Marraorkapitellen  ein  bedeutenderes 
christliches  Gotteshaus  gestanden  haben  muß,  Kilisse 
Tepessi  genannt.  Zwischen  diesem  Orte  und  dem 
Dorfe  Tepedzik  ist  an  einer  nicht  mehr  genau  be- 
stimmbaren Stelle  eine  Stele  mit  Kranz  gefunden 
worden,    welche    jetzt    in    einem    Hause    in   Ambar 


13 


Forschungen   in   der  Ervtliraia   T 


14 


Sseki  versteckt  trehalten  wird.  Wie  ich  aus  sicherer 
Quelle  in  Krfahrunt;  brachte,  steht  innerhalb  des 
Kranzes  t  ?^H5j,  sonst  ist  keine  Schrift  erhalten. 
Wahrscheinlich  ist  der  3t;[10J  von  Erythrai  gemeint, 
nicht  etwa  der  einer  bei  Kilisse  Tepessi  oder  Sahib 
anzusetzenden   Gemeinde. 

7.  Umgebung  von  Sahib  und  Achyrly.  Durch 
eine  nach  Osten  vorspringende  Halbinsel  bietet  die 
Umgebung  der  beiden  genannten  Dörfer  der  Besied- 
lung ungleich  mehr  Raum  als  die  verhältnismäßig 
engen  Täler  von  Boja  Bagh  und  Kilisse  Tepessi. 
In  der  Tat  sind  auch  überall  die  deutlichsten  Spuren 
antiker  und  byzantinischer  Zeit  erkennbar.  Wieder 
läßt  sich  beobachten,  daß  die  modernen  Ortschaften 
fern  vom  Meere  an  den  Berghängen  angelegt  sind, 
während  die  alten  die  Lage  am  Meere  bevorzugten. 
Der  Hafenplatz  der  Gegend  war  ehemals  wie  heute 
die  durch  die  nördlich  vorgelagerte  Insel  geschützte 
Bucht  von  Oren  Iskelessi.  Dort  ragen  am  Ostrandc 
aus  dem  abgespülten  Uferridcau  viele  Mauerrestc 
byzantinischer  Zeit  hervor  und  werden  in  der  Um- 
gebung ül)erall  Gräber  und  .Säulen,  darunter  Granit- 
säulen gefunden.  Ältere  Ruinen  konnte  ich  beson- 
ders auf  dem  Hügel  Jasly  Tepe  —  anscheinend 
ehemals  dem  Zentrum  der  Gegend  —  beobachten. 
Dort  sind  auf  dem  höchsten  Punkte  noch  Mauerrestc 
aus  großen  (Juadern  mit  Läufern  und  Bindern  cthalten, 
die  wahrscheinlich  einem  Fort  hellenistischer  Zeit 
angehörten.  .\uf  allen  Feldern  der  Umgebung  des 
Hügels  werden  antike  Mauerfundamentc  und  Gräber 
gefunden.  Auch  die  .Säulen  der  neuen  griechischen 
Kirche  in  Achyrly  stammen  aus  der  Umgebung  des 
Jasly  Tepe.  Ein  Silberdenar,  den  ich  erwarl),  gehört 
der  Zeit  des  zweiten  Triumvirats  an.  Zu  erwähnen 
ist  noch  die  Ciegend  Hagia  Paraskewi  an  der  süd- 
lich der  vorspringenden  Halbinsel  gelegenen  Bucht, 
weil  dorther  die  byzantinische  Inschrift  n.  59  nach 
Sahib  gebracht  worden  sein  soll  und  auch  dort  reiche 
Kulturieste   vorhanden   sind. 

8  —  9.  Assard/,  ik.  Bei  dem  hochgelegenen 
Türkcndorfe  Assardzik  sind  alte  .Vnsiedhingcn  an 
zwei  .Stellen  festzustellen,  eine  unbedeutende  noch 
oberhalb  des  heutigen  Dorfes  in  der  Nähe  des  ge- 
waltigen, ruinenlosen  Felsklotzes  Assard2ik-Kaja  bei 
der  Ouelle  Kara  Bunar  (8)  und  eine  sehr  ausge- 
dehnte, ungleich  bedeutendere  zwischen  dem  Dorfe 
und  der  Küste  (91.  Den  Zufluchtsort  und  .Stützpunkt 
für  die  Bewohner  der  letzteren  bildete  in  byzantini- 
scher Zeit  ein  kleines,  al)er  wohlbefestigtes  r*"orl  — 
Assardzik-Kale,  de-.seii  aus  Biuchsteinen  und  Ziegeln 


mit  gutem  Mörtel  hergestellte,  l'84™  dicke  Umfassungs- 
mauern und  Türme  zum  Teil  noch  aufrecht  stehen. 
Das  traurige  Fragment  einer  Kaiserinschrift,  das  in 
einem  Acker  unterhalb  des  Kales  zum  Vorschein  ge- 
kommen ist,  gibt,  obwohl  es  mit  einem,  zweiten  Frag- 
mente an  der  Moschee  von  Assardzik  zusammenge- 
hört, leider  keinen  näheren  Aufschluß  über  Namen 
oder  Verhältnisse  der  Ruinenstätte. 

10  — 12.  Bos  Kjöi.  Das  heutige  Dorf  liegt 
genau  an  der  Stelle  einer  .antiken  Siedlung,  von 
welcher  Mauerstücke  eines  anscheinend  hellenisti- 
schen Forts  aus  großen  Quadern  im  Hause  und  .Stalle 
des  Tepeli  Abdullah  noch  aufrecht  stehen.  Zweck 
des  Forts  könnte,  wenn  es  nicht  als  Zufluchtsort 
für  die  Umwohner  gedacht  war,  die  Beobachtung  des 
Einganges  in  das  Usun  Dere  gewesen  sein,  durch 
welches  man  rasch  in  das  Innere  der  Halbinsel  auf- 
steigt. Neben  dem  Fort  sind  vielleicht  Reste  einer 
byzantinischen  Badcanlage  zu  erkennen.  Auch  die 
.Stelle,  wo  das  Usun  Dere  ins  Meer  fällt  (11),  sowie 
die  Uferhöhen  östlich  davon  —  Gegend  Aktsche 
Kilisse  (12)  —  waren  einst  dicht  besiedelt.  Dagegen 
ist  das  hochgelegene  Dorf  Tepe  Bos  ohne  nennens- 
werte Reste  und  allem  Anscheine  nach  ganz  jungeti 
Ursprungs.  Auch  der  Platz  Eski  Kjöi  =  altes  Dorf, 
etwa  10  Minuten  oberhalb  von  Tepe  Bos,  bezeichnet 
nicht  etwa  eine  antike  Ansiedlung,  sondern  die  vor 
, hundert'  Jahren  verlassene  ursprüngliche  .Stelle  des 
modernen   Dorfes. 

13.  Jeni  Lira  an.  Dieser  rein  griechische  Hafen- 
platz ist,  wie  schon  der  Name  (Neuer  Hafen)  besagt 
und  mein  Nachfragen  bestätigte,  eine  ganz  neue  An- 
lage. Ob  im  Altertum  an  der  wenig  geschützten 
Rhcde  ein  Ort  bestanden  hat,  ließ  sich  nicht  mehr  mit 
Sicherheit  ermitteln.  Dagegen  sind  etwa  10  Minuten 
südlich  im  Tale  Jeiti  Liman  Dercssi  deutliche  Reste 
bvzantinischer  Besiedlung  zu  beiden  Seiten  des  Gieß- 
baches vorhanden.  Dort  liegt  auch  die  vor  nicht 
langer  Zeit  ausgegrabene  Ruine  der  Hagia  Paraskewi, 
eines  kleinen  einschiffigen  byzantinischen  Kirchleins 
von  4'"  Breite  mit  aus  dem  Fels  herausgearbeiteter 
Apsis.  Ein  ionisches  Kapitell  der  Kaiserzeit  und 
zwei  (iranitsäulen  liegen  im  Innern.  I'.iner  älteren 
Zeit  gehört  eine  Grabanlage  etwas  südlich  des  die 
K.hede  von  Jeni  Liman  westlich  begrenzenden  Kaps 
.Kjöniür  Baba'  an.  Es  ist  ein  richtiges  Kuppelgrab, 
aus  rohen,  oben  vorkragenden  Steinen  gebildet  und 
oben  durch  eine  große  Platte  abgeschlossen.  Der 
Grundkreis  hat  einen  Durchmesser  von  2'40'",  die 
lichte    Iirdie   der  jetzt   teilweise    versi-hüttrteii   Kup|iel 


15 


J.   Keil 


i6 


betruj;  etwa  2°'.  Durch  eine  o'/o™  breite  Türöffnung 
gelangte  man  ins  Innere.  Ähnliche  Grä'Der  sollen  in 
der  Nähe  des  .'illcin  noch  sichtbaren  in  größerer  Zahl 
gefunden  und  zerstört  oder  verschüttet  worden  sein. 
Wahrscheinlich    gehören    sie  der  römischen  Zeit  an. 

14.  Kükür  Kajassy  bei  Hasseki.  Das  in 
einem  engen,  heißen  und  wasserarmen  Tale  gelegene 
Dorf  Hasseid  bezeichnet  keine  antike  Ortslage.  Eine 
solche  ist  20  Minuten  nordwestlich  des  Dorfes  nahe 
dem  Meere  in  der  Gegend  Kükür  Kajassy  an  vielen 
Resten,  darunter  einer  byzantinischen  Inschriftcjuader, 
festzustellen. 

15 — 17.  Umgebung  von  Ssarpyndzik.  Auch 
in  dem  wilden,  von  tiefen  Schluchten  durchschnit- 
tenen tiebirgslande  um  Ssarpyndzik  sind  alte  Sied- 
lungen an  mehreren  Punkten  deutlich  erkennbar. 
So  in  der  vom  Dorfe  zum  Meere  führenden  Schlucht, 
welche  sich  nahe  der  Küste  etwas  erweitert.  Ich 
notierte  dort  in  der  Gegend  Hamse  Büghü  (15) 
unter  anderem  mehrere  Quadern  mit  Rillen  und 
Versatzmarken  römischer  Zeit,  welche  zu  einer  Öl- 
mühle gehörten.  Sehr  schöne  Ziegel  sind  eine  halbe 
Stunde  nordwestlich  von  Ssarpyndzik  bei  der  Kapelle 
des  Hagios  Nikolaos  zutage  gekommen  (16).  Dort 
soll  auch  der  in  dem  Kirchlein  stehende  Grabcippus 
aus  dem  vierten  Jahrhundert  v.  Chr.  (unten  n.  30)  ge- 
funden worden  sein.  Gering  sind  die  Besiedlungs- 
spuren in  der  Gegend  Bos  Bunin,  eine  Viertelstunde 
nördlich  des  Hagios  Nikolaos.  Eine  größere  Berg- 
dorflage bezeichnet  die  Gegend  Helebelen  Jakassy 
(17),  wo  in  den  Ackern  des  Petros  Mawrodi  inmitten 
ausgedehnter  Ruinenreste  auch  mehrere  Silbermünzen 
aufgelesen  worden  sind.  Eine  Viertelstunde  oberhalb 
dieser  Stelle  stand  in  der  Gegend  Olan  Daschy  eine 
antike  Dlmühle,  deren  konischer  Mühlstein  heute 
in   Ssarpyndzik  wieder  in  Verwendung  steht. 

18.  Gegend  von  Paiam  Büghü.  Während  die 
beiden  D(>rfer  Ssasak  und  Ssalmany  nicht  an  der 
Stelle  antiker  stehen,  befand  sich  eine  bedeutendere 
antike  Ortslage  in  der  Gegend  Paiam  Büghü  an  der 
Küste,  die  ich  verschiedener  Hindernisse  wegen 
selbst  nicht  besuchen  konnte.  Dorther  stammen  u.  a. 
auch    die   Säulen    der    neuen  Kirche    von  .Ssalmany. 

ly.  Boinak.  Die  antike  Vorgängerin  dieser 
Ortschaft  stand  5  — 10  Minuten  weiter  südlich  und 
südöstlich  an  der  nicht  ganz  unbedeutenden  Stelle, 
wo  die  von  Jeni  Linian  einerseits  und   Denis  (ieren 


anderseits  heraufführenden  Täler  zusammentreffen. 
Unter  anderem  notierte  ich  dort  in  der  Gegend  Djami 
JanynyeinengroßenMühlstein,  fernerviele  Fundament- 
mauerreste an  dem  Alan  genannten  Platze. 

20.  Denis  Geren.  An  der  kleinen,  leidlich  ge- 
schützten Bucht,  welche  dem  rasch  emporgekommenen, 
aber  in  der  letzten  Zeit  wieder  zurückgegangenen  Orte 
als  Ankerplatz  dient,  hat  sicher  schon  im  fünften 
Jahrhundert  v.  Chr.  ein  nicht  unbedeutender  Hafen- 
ort bestanden,  wie  ich  aus  den  Scherben  im  abge- 
spülten Uferrideau  des  südlich  vorspringenden  Hügels 
der  Zoodochos  Pighi  und  anderen  Resten  feststellen 
konnte.  In  römisch-byzantinischer  Zeit  dagegen  lag 
die  Hauptsiedlung  höchst  wahrscheinlich  etwa  eine 
Viertelstunde  weiter  südöstlich  in  der  Gegend  Awles 
(ailÄat),  so  genannt  nach  den  vielen  dort  in  den 
Feldern  zum  Vorschein  gekommenen  Mauerzügen. 
Auch  dieser  Platz  hatte  vielleicht  im  Altertum  einen 
Hafen,  da  der  im  Winter  sehr  wasserreiche  Denis 
Geren  Tschai  erst  seither  seine  fruchtbare  Mündungs- 
ebene soweit  vorgeschoben  haben  dürfte.  Unter  den 
reichen  Besiedlungsresten  notierte  ich  Marmorsäulen, 
byzantinische  Dop]->elsäulen,   Mühlsteine  usw. 

21.  Die  beiden  Dörfer  Kütschük  Baghtsche  und 
Jaila  sind  ohne  Ruinen.  Die  an  dem  alten  Dorfbrunnen 
des  crsteren  eingemauerte  Stele  n.  I  stammt  sicher 
aus  Krythrai  selbst  und  wurde  wohl  zunächst  als 
Schiffsballast  nach  Denis  (jeren  oder  Egri  Liman 
und  dann  als  Baustein  an  seine  jetzige  Stelle  ge- 
bracht. Ein  altes  Bergdorf  lag  am  oberen  Denis 
Geren  Tsehai,  der  hier  auch  im  .Sommer  stark  fließt, 
in  der  Gegend  Kalabara  Agatsch  (21),  wo  nicht  un- 
ansehnliche antike  Quadern,  Säulen  u.  dgl.  ergraben 
worden  sind.  In  der  Nähe  des  Ortes  Jaila  konnte 
ich  nur  ganz  bescheidene  Besiedlungsspuren  fest- 
stellen, die  vielleicht  eher  von  einzelnen  Gehöften 
als  von  kleinen  Dörfern  herrühren  dürften.  Solche 
fand  ich  1.  eine  Viertelstunde  oberhalb  von  Jaila  an 
der  Kilisse  Jüküghü  oder  nach  einem  dort  liegenden 
alten    Mühlstein   Deirmen    Baghy    genannten   .Stelle; 

2.  am  oberen  Ende  des  Usun  Dere  in  den  Gegenden 
Kn]ni  Gedi  und  Orta  Pinar  Tepessi  (beide  eine 
Viertelstunde  bis   20  Minuten  nördlich  von  Jaila)  und 

3.  in  der  Nähe  des  Brunnens  .Sulfa  Bunary  eine  Viertel- 
stunde südlich  des  Dorfes.  Ein  mühevoller  Aufstieg 
auf  die  dominierende  Kuppe  des  Bos  Dagh  bei  Jaila 
ergab  keine  antiken  Spuren  auf  dieser  Höhe-";. 


■')    Die   flache  höchste  Erhebung  des  Mimas   liegt 
etwa  <lrei  Viertelstunden  weiter  südlich.  Ich  bedauere 


sehr,    daß  ich   sie    —    auf  der    eisigen  Gebirgshöhe 
vom     .\liend     überrascht     —     nicht    mehr    besteigen 


'7 


Forschungen  in   der  F'rythraia  I 


i8 


22 — 23.  Kgri  Liman.  Die  tief  einschneidende 
enge  Bucht  von  Kgri  Liman  ist  der  beste  Hafen 
der  Mimashalbinsel  und  bei  schweren  Stürmen  der 
einiig  sichere  Zufluchtsort  der  Segelbarken.  An  der 
Ostseite  der  Bucht  liegt  an  der  Stelle,  wo  das  Wasser 
seicht  zu  werden  beginnt,  heute  ein  kleiner,  18  Häuser 
und  eine  Kirche  zählender  Ort.  Die  viel  bedeuten- 
dere alte  Siedlung  stand  an  derselben  Stelle  und 
östlich  davon  in  der  fruchtbaren  Ebene,  welche  sich 
mit  einem  zweiten  der  Strandebene  parallelen  Streifen 
und  einem  nach  Osten  gehenden  Zipfel  ziemlich  weit 
ins  Land  hinein  erstreckt  und  eine  große  fruchtbare 
Anbaufläche  bot.  Die  sichtbaren  Reste  gehören  der 
byzantinischen  Zeit  an,  so  die  teilweise  freigelegte 
Ruine  einer  Kirche  mit  Mosaikpflaster  (auf  dem 
Grundstücke  des  Jorgi  Stomatos)  und  sehr  viele 
Hausmauern.  Auch  die  beiden  kleinen  Buchten  Pisch- 
man  und  Dikendzik  (23)  südlich  von  Egri  Liman 
waren  einst  bewohnt.  In  DikendJik  steht  an  dem 
westlichen  Abhang  ein  verfallener  Turm  aus  Mörtel- 
mauerwerk. 

24.  BurundäSuk  westlich  von  Meli.  Die  beiden 
35  Minuten  westlich  von  Meli  gelegenen  kleinen 
Meeresbuchten  haben  deutliche  Besicdlungsreste. 
Von  dorther  stammt  auch  der  von  P.  Jacobsthal  a.  a. 
O.  1 1  n.  8  veröffentlichte  Grabstein  einer  "A!)-r|7ai; 
aus  dem  vierten  Jahrhundert  v.  Chr.,  den  ich  nicht 
mehr  zu  Gesicht  bekommen  konnte. 

25  —  26.  Meli.  In  der  Nähe  dieses  größten 
Ortes  des  Mimashalbinsel  habe  ich  an  zwei  .Stellen 
antike  Ortslagen  beobachtet;  eine  kleinere  im  Binnen- 
lande, eine  Viertelstunde  nördlich  in  der  liegend 
Kamabyt  Bunar  (25),  und  eine  bedeutende,  einst 
wohl  am  Meere  gelegene  (26),  in  der  Mitte  und 
an  den  Rändern  der  Müntlungsebene  des  zur 
Regenzeit  große  Wassermassen  und  (ieröU  herab- 
führenden Meli  Tschai,  dessen  Bett  einst  durch 
feste  Schutzmauem  versichert  war.  Alle  sichtbaren 
Ruinen  geh(")ren  der  byzantinischen  Zeit  an,  doch 
dürften  die  heute  in  Meli  aufbewahrten  Inschrift- 
steine hellenistischer  und  römischer  Zeit  (unten 
n.  20  und  n.  34)  dieser  .Siedlung  zuzuweisen  sein 
und  so  ihr  höheres  Alter  beweisen.  —  Die  rauhe 
Küstenstrecke  zwischen  Meli  und  Geredic  (an  der 
Westküste  des  Isthmus  von  Balyklawa),  in  welcher 
das  unwirtliche  Gebirge  steil  ins  Meer  fällt,  war  im 


Altertum  ebensowenig  bewohnt  wie  heute,  nur  an 
den  Mündungen  einiger  Talschluchten  südöstlich  von 
Meli,  wie  z.  B.  in  der  Gegend  Sseraili,  haben  kleine 
Siedlungen  gestanden. 

Nach  Aufzählung  der  einzelnen  antiken  und 
mittelalterlichen  Ortslagen,  soweit  sie  mir  bekannt 
geworden  sind,  muß  wenigstens  der  Versuch  gemacht 
werden,  die  Einzell>eobachtungen  zu  einem  Gesamt- 
bilde der  Besiedlung  und  ihres  geschichtlichen  Ver- 
laufes zusammenzufassen.  Wir  haben  gesehen,  daß 
sie  bereits  in  archaische  Zeit  zurückreicht  (vgl.  unter 
n.  2),  daß  sie  sich  im  vierten  Jahrhundert  v.  Chr. 
bereits  auf  die  wilden  Berghöhen  von  Ssarpyndzik 
hinaufgezogen  hatte  (s.  unter  n.  16),  daß  sie  in  helle- 
nistischer fs.  unter  n.  7  und  n.  10)  und  römischer 
Zeit  immer  dichter  wurde,  dann  in  der  byzantini- 
schen Epoche  alle  bewohnbaren  Höhen  erklomm, 
in  alle,  selbst  die  entlegensten  Täler  und  Schluchten 
eindrang,  mit  bewunderungswürdiger  Energie  jeden 
noch  bebaubaren  Bodenfleck  ausnützte  und  schließlich 
eine  Intensität  erreichte,  welche  der  der  heutigen  Be- 
siedelung  jedenfalls  ül>erlegen  war.  Wahrscheinlich 
hatte  die  f-ievölkcrungszunahme  in  einer  Periode  all- 
gemeinen Bevölkerungsrückganges  ihren  Grund  da- 
rin, daß  die  unzugängliche  und  dem  Verkehre  ent- 
rückte Mimashalbinsel  von  den  Existenzkämpfen  des 
byzantinischen  Reiches  zunächst  verschont  blieb  und 
deshalb  der  Zufluchtsort  für  viele  wurde,  welche  die 
Xot  der  Kriege  aus  ihrer  Heimat  vertrieben  hatte. 
Endlich  aber  brach  auch  hier  die  Katastrophe 
herein.  Die  Beobachtung,  daß  die  heutigen  Ort- 
schaften nur  in  ganz  wenigen  Fällen  an  Stelle  der 
bis  in  späte  byzantinische  Zeit  weiterlebenden  anti- 
ken stehen,  zeigt,  daß  der  große  Bruch  in  der  bis 
dahin  kontinuierlichen  P^ntwicklung  erst  in  sehr  später 
Zeit  erfolgt  sein  muß.  Vielleicht  darf  man  hiemit 
die  einzige  ausgiebigere  Nachricht  zusammenbringen, 
welche  wir  über  die  Geschichte  der  Mimashalbinsel 
im  Mittelalter  besitzen.  Michael  Dukas  (p.  Ili  fT.  B.) 
erzählt,  daß  am  Anfange  des  15.  Jahrhunderts  „Iv 
-rZ;  liiföc'.  i^'j  5pc<u;  toO  xsinivou  i-/  -^  i\i'^oXfj  loü 
y.r,\T.o'j  -f/;  "Itovtaj,  0  xotvwj  >ta>.o5at  ZxuXäf.ov,  ttpö; 
4vaxoXY|V  y.aTa'/TtXf.'j  Xtou"  (vgl.  dazu  W.  Tomaschek, 
Sitzungsber.  Akad.  Wien,  phil.-hist.  Kl.  CXXIV 
Ii8yi)  VIII  Abh.  S.  30)  ein  türkischer  Sektenstifter 
auftrat,    der    asketisch-kommunistische    Lehren    ver- 


konnte, weil  die  in  einer  crythräischen  Inschrift  (Le       des  .\Iimas  ein  Heiligtum  gestanden  habe,  zu  welchem 
Bas-Waddington  57)  erwähnte  Würde  eines  juiJavTO-       Wallfahrten     unternommen    wurden.     Meine     Nach- 
paxi);   den  Gedanken   nahe  legi,  daß  auf  dem  Gi|)fel       frage  nach  Ruinen  daselbst  war  ohne  Erfolg. 
J.-ihresliefte  dos  österr.  archüol.  Institutes  IUI.  XIU  l'.eiblatt.  2 


19 


J.   Keil 


20 


kündete  und  bei  Mohammedanern  und  Christen 
großen  Anhang  fand.  ¥,r  besiegte  mit  seiner  bis  über 
üooo  Kämpfer  angewachsenen  Macht  die  zu  seiner 
llckämpfung  ausgesandten  türkischen  Expeditionen 
und  erlag  erst  nach  dem  grausamsten  Vernichtungs- 
kampfe den  vereinigten  Truppen  Bithyniens,  Phry- 
giens  und  loniens.  unter  Bajesid,  der  ihn  in  Kphesos 
foltern  und  kreuzigen  ließ. 

Die  Landesprodukte,  welche  eine  so  zahlreiche 
Bevölkerung  zu  ernähren  vermochten,  dürften  im 
Altertum  und  Mittelalter  von  den  heutigen  nicht 
allzu  verschieden  gewesen  sein.  Daß  der  Weinbau  mit 
gutem  Erfolge  betrieben  wurde,  bezeugt  Strabo  XIII 
613.  Für  die  Kultur  des  Ölbaumes  haben  wir,  soviel 
ich  sehe,  keine  literarische  Nachricht,  daß  sie  jedoch 
eine  sehr  intensive  war,  geht  aus  den  an  vielen  Orten 
von  mir  konstatierten  Überresten  antiker  Ölmühlen 
hervor  (vgl.  oben  unter  n.  4, 15,  19.  21  )•  Auch  den  Orts- 
namen 'EXatG'j;,  der  vielleicht  der  Mimashalbinsel 
angehört  (siehe  unten  Sp.  2l),  darf  man  dafür  heran- 
ziehen. Den  Mimas  nennt  Strabo  ein  6po;  .  .  süS-ripov 
TioXuäsväpov:  das  jetzt  an  Wald  und  Wild  arme  Ge- 
birge trug  also  früher  auch  zum  Unterhalte  der  Be- 
wohnerschaft bei.  Ziegenzucht  auf  seinen  Höhen 
erwähnt  Aelian  (nat.  an.  V  27).  Nach  Strabo  wurden 
in  einem  Bruche  an  der  äxpa  MeXa'.va  Mühlsteine 
gewonnen.  Die  genaue  .Stelle  konnte  ich  weder 
durch  Ausfragen  der  Bevölkerung  noch  durch  eigenes 
Nachsuchen  ermitteln,  doch  weist  die  Westseite  der 
Halbinsel  an  mehreren  Stellen  Trachytgestein  auf, 
das  zur  Herstellung  von  Mühlsteinen  besonders 
geeignet  ist. 

Die  antike  Nomenklatur  der  Mimashalbinsel 
konnte  leider  durch  neue  Inschriftfunde  nicht  ge- 
fördert werden.  Die  Konstatierung  einer  Anzahl 
bisher  unbekannter  antiker  Ortslagen  sowie  die  ge- 
naue Beobachtung  der  Landschaft  ermöglicht  jedoch 
jetzt  eine  sichere  Beurteilung  der  bisherigen  topo- 
graphischen Ansätze,  welche  daher  kurz  durchge- 
nommen werden  müssen. 

'Ay.pa  MiXaiva  heißt  nach  Strabo  XIV  645  das 
äußerste  Vorgebirge  der  Mimashalbinsel.  Wie  schon 
oben  erwähnt,  beruht  der  Name  auf  dem  dunklen 
Schiefergestein,  aus  welchem  der  nordwestliche  Teil 
der  Halbinsel    sich    aufbaut,    und    ist    heute    in   der 


''}  Spezialkarte  des  westl.  Kleinasieu  Bl.  VII  und 
Formac   orbis  antiqui   tab.  IX. 

')  Karte  von   Kleinasien  Bl.   CI. 

')   Vgl.  Mela  I    17,  3    „in  ipsa  paene  insula  (ge- 


türkischen Ül)ersetzung  (Kara  burunj  die  Bezeichnung 
des    ganzen  Mimasgebietes    nördlich    von  Balyklawa. 

Kopuvv)  (Coryne)  =  Keule  nennen  H.  Kiepert''; 
und  R.  Kiepert')  den  gebirgigen  Vorsprung  südlich 
von  Meli,  dessen  Form  sehr  wohl  mit  der  einer  Keule 
verglichen  werden  kann,  auf  Grund  der  Stelle  des 
Plinius  n.  h.  V  I17''):  „iuxta  eas  (sc.  Erythras)  fuerunt 
oppida  Pteleon,  Helos,  Dorion,  nunc  est  Aleon 
liuvius,  Corynaeum  Mimantis  Promontorium,  Clazo- 
menae  etc."  Da  Strabo  das  Mimasgebirge  zwischen 
Erythrai  und  Hypokremnos  (im  äußersten  Winkel 
des  Golfes  von  Gülbaghtsche)  liegen  läßt,  also  den 
Namen  nicht  auf  den  Hauptrücken  der  „Mimashalb- 
insel" beschränkt,  könnte  auch  die  fächere,  aber 
gleichfalls  weit  vorspringende  Landzunge  unmittelbar 
nördlich  von  Erythrai,  allerdings  mit  geringerer 
Wahrscheinlichkeit,  auf  den  Namen  des  korynäischen 
Vorgebirges  Anspruch  erheben. 

^oivtxo'JS.  Nach  ThukydidesVIII  34^)  suchte  in 
diesem  ,6ti6  xoj  Mfnavxi'  gelegenen  Hafen  ein  Teil  der 
athenischen  Schiffe  Zuflucht,  welche  bei  derVerfolgung 
chiischer  Trieren  im  Jahre  412  v.  Chr.  von  einem 
schweren  Sturme  überfallen  worden  waren,  und  nach 
Livius  XXXVI  45>  7  legte  hier  im  Jahre  191  v.  Chr. 
die  von  Ephesos  kommende  römische  Flotte  unter 
C.  Livius  an,  ehe  sie  nach  Chios  hinübersegelte.  Nun 
befindet  sich  an  der  Westküste  der  Mimashalbinsel 
nur  ein  bei  Sturm  vollkommen  gesicherter,  geräu- 
miger Hafen,  nämlich  der  tief  einschneidende  von 
Egri  Liman,  welcher  daher  von  H.  und  R.  Kiepert 
mit  Phoenikus  identifiziert  wird.  Nachdem  ich  an 
seinem  Ufer  eine  bedeutende  alte  Ortslage  festgestellt 
habe  (siehe  oben  Sp.  17  untern.  22),  hat  die  Gleichung 
noch  etwas  an  Wahrscheinlichkeit  gewonnen.  Als 
vollkommen  gesichert  kann  sie  aber  noch  nicht  gelten, 
da  der  Sturm  die  athenischen  Schiffe  natürlich  auch 
zum  Anlaufen  eines  anderen  Hafens  , unter  dem 
Mimas*  zwingen  konnte  und  es  nicht  recht  verständlich 
ist,  wie  die  von  Ephesos  kommende  und  nach  Chios 
steuernde  Flotte  des  C.  Livius  soweit  nach  Norden 
gelangte:  sollte  sie  des  Windes  wegen  den  Weg 
westlieh  um  die   Insel  Chios  haben  wählen  müssen? 

IItsXeöv.  SiSouaaa.  Thukydides  VIII  24,  2: 
xai  Ae(uv  xal  AtG|iE5ü)v  Ixovtes  xi;  Ix  Aia^^u  'A^tj- 
va(ü)v  vaO;  Iv.  ts  Olvo'jaotTiv  xwv  -pö  Xio'j  vy;au)v  xal 

meint  ist  die  erythräische  Halbinsel)  est  Coryna".  In 
Pape-Benselers  Lexikon  der  griech.  Eigennamen  wird 
Kop'Jva  wegen  dieser  Stelle  als  Ortschaft  angesehen. 
*)  Vgl.  auch  Steph.  Byz.  s.  v. 


21 


Forschungen  in  der  Erythraia  I 


22 


£x  Z'.doüaoT];  xal  ix  IItsXeoü,  ä  äv  x^  'Epu3-pa{x 
eIxo''  "si-yc;,  xal  Ix  T^j  Asa^o'j  6p|ji(ö[isvoi  töv  -p6j 
to!i-  X£ou;  zoXsliOv  äno  -mv  vsmv  iTioioüvio.  Nach 
dieser  Stelle  und  der  oben  (unter  Kop'JVY))  heran- 
gezogenen Stelle  des  Plinius  war  Pteleon  ein  be- 
festigtes Städtchen,  das  ebenso  wie  das  mitgenannte 
—iio'jzzct,  an  der  Westküste  der  Krythraia  gesucht 
werden  muß.  Letzterer  Ort  wird  als  T.oX'.^  'loivia; 
schon  bei  Hekataios'")  erwähnt  und  die  Bewohner 
beider  erscheinen  als  üxsXsoüatoi  und  StSoüatoi  zu- 
nächst selbständig,  dann  mit  dem  Zusatz  'EpuS'patov 
in  den  Tributlisten  des  ersten  attischen  Seebundes  ^'). 
Gern  wird  man  den  einen  Ort  an  der  Ruinenstätte 
bei  Meli  (s.  oben  Sp.  17  unter  n.  26),  den  andern 
an  dem  Hafen  von  Denis  Geren  (s.  oben  Sp.  16 
unter  n.  20)  vermuten,  doch  fehlen  entscheidende 
Anhaltspunkte  zur  Fixierung  ihrer  Lage.  Mit  den 
IIxEXeoOsto'.  und  S'.Soöaioi  vereint  werden  auch  Bo'j- 
^:f,;"),  'EÄa'.o'Jiioi")  und  noXixvat'yi")  {UaX'.yy.- 
xat)  in  den  Tributlisten  genannt,  deren  Städte  gleich- 
falls an  der  Küste  der  Erythraia,  jedoch  nicht 
gerade  in  der  Mimashalbinsel  gesucht  werden  müs- 
sen. Man  wird  daher  auf  ihre  Gleichsetzung  mit  den 
Ruinenstätten  an  deren  Westküste  wie  etwa  denen 
von  Balyklawa,  Moldowan  und  Ören  I^iman  verzichten. 
K'J^sXsia.  Strabo  XIV  645:  [lixa^'j  Je  xräv'Ep'j- 
d'pcöv  xal  Xö'5  'r-oxp>;nvo'j  MJjiaj  laxlv  Spo;  .  .  .  Etxa 
xtüin)  KußiXE'.a  xal  äxpa  MsXatva.  Steph.  Byz.  Kuße- 
Xsia,  r.iXi;  'I(ov(a;.  'Exaxaloj  'Aaia  .  .  H.  Kiepert'^) 
setzt  den  Ort  bei  Assard/.ik  an,  wogegen  meines 
Erachtens  seine  Erwähnung  vor  der  äxpa  MsXaiva 
bei  Strabo  spricht.  Am  ehesten  darf  man  wohl  eine 
Ortslage  südlich  des  Xordkaps,  etwa  die  von  Paiam 
Büghü  oder  Boinak  (s.  oben  Sp.  15  unter  n.  18.  19) 
in  Vorschlag  bringen. 


Helos  und  Dorion  zählt  Plinius  an  der  oben 
ausgeschriebenen  Stelle  neben  Pteleon  als  unterge- 
gangene Orte  der  Erythraia  auf.  Da  die  drei  Namen 
in  der  gleichen  Reihenfolge  Ilias  II  594  unter  mes- 
senischen  Städten  erscheinen,  liegt  offenbar  ein  Irr- 
tum des  Plinius  vor,  welcher  an  den  wirklich  auch 
in  die  Erythraia  gehörenden  Ortsnamen  Pteleon  die 
beiden  bei  Homer  mit  ihm  genannten  messenischen 
versehentlich  anschloß.  Vgl.  Pauly-Wissowa  V  1562 
(Bürchner). 

2.  Inschriften. 

A.  Öffentliche  Urkunden. 

I.  Gesetz  des  Apellias  (v.  Wilamowitz,  Nord- 
ionische Steine  n.  7).  Die  von  v.  Wilamowitz  (S.  30) 
zweifelnd  vorgeschlagene  Lesung  von  Z.  2  Ende 
XaXxiJsu  Ixa0-|sv  ist  durch  die  vorhandenen  Reste  voll- 
kommen gesichert.  Z.  13  gibt  der  Stein  die  seltenere 
Medialform  ix-pY;SaaO-(uv.  In  dem  unterhalb  des 
Antrages  des  Apellias  eingegrabenen  Beschlüsse  der 
ßouXj]  ist  die  Lesung  TiXtjv  am  Anfange  von  Z.  3 
statt  ij2rjv  gesichert.  Demnach  kann  ergänzt  werden: 

'ESo^Ev  x^t  Pou[X'^f  äj  av  Ttot»)- 
ovjxat  ~;()a.\i\ia.lxio(.  napa  xijv  ax- 
T)Xrjv,  i'^[EiX£X(0  .  .  .     axax'^pa; 


Die  Schrift  ist  euch  hier  azoi^fl^O'/  angeordnet, 
jedoch  ohne  Rücksicht  auf  den  darüber  stehenden 
Text.  Der  bereits  auf  die  Stele,  auf  welche  er 
eingegraben  wurde,  bezugnehmende  Ratsbeschluß, 
der  nach  dem  Schriftcharakter  nicht  lange  nach  dem 
Apelliasgesetze  aufgezeichnet  wurde,  scheint  ausführ- 
lichere Bestimmungen  hinsichtlich  der  Bestrafung  der 


'")  Bei  Steph.  Byz.  s.  v.  Mit  ihr  ist  wohl  iden- 
tisch die  von  Steph.  Byz.  s.  v.  i'.2o'3;  an  dritter 
Stelle  genannte  xo')|n)  x-^;  'EpuO-paia;. 

")  Vgl.  U.  Köhler,  Urkunden  und  Untersuchun- 
gen zur  Geschichte  des  dclisch-attischen  Bundes, 
Abh.  Akad.  Berlin  1869  S.  160;  vgl.  S.  155.  U.  Pe- 
droli,  I  tributi  degli  allcati  d'Atene.  Studi  di  storia 
antica  pubblicati  d.  G.  Beloch,  fasc.  1   p.  143  ff. 

")  Stellen  bei  (Hürchner)  I'auly-Wissowa  111 
1083. 

'•')  Stellen   bei    Bürchner,   a.  a.  (X    V   2226  f. 

^*)  Die  Stadt  der  in  den  Tributlistcn  genannten 
IloXf/Catot  oder  IloX'.xv'.xai  'EpuS-paiwv  identifiziert 
U.  Köhler  a.  a.  (X   S.  159   mit  dem  nach  Thukydides 


VIII  14,  3  und  23,  5  Klazomenai  gegenüber  auf 
dem  Festlande  gelegenen  Flecken  IloXtxva.  Ich  kann 
diese  Gleichung  nicht  für  richtig  halten,  weil  es  mir 
unmöglich  erscheint,  daß  eine  nur  durch  einen  Meeres- 
arra  von  ein  paar  Hundert  Metern  von  (der  Insel) 
Klazomenai  getrennte  Ansiedlung  eine  erythräische 
»Kolonie'  oder  Besitzung  gewesen  wäre,  zumal  wir 
doch  wissen,  daß  der  Isthmos  von  Hypokremnos  die 
rirenze  des  erythräischen  Gebietes  war.  Ich  glaube, 
daß  wir  vielmehr  zwei  Orte  namens  IloXtxvv;  annehmen 
müssen,  von  welchen  der  eine  in  der  Plrythraia,  viel- 
leicht auf  der  Mimashalbinsel,  lag. 
^^)  Formae   orb.   ant.    tab.    IX. 


23 


J.   Keil 


24 


Übertreter  dieses  Gesetzes  gegeben  zu  haben,  indem 
er  die  etwas  unklaren  Ausdrücke  in  Z.  9  ff.  "fpa|i|ia- 
Tsuorji  73  ävEÄTjxai  t)  £i7ir,i  TJ  E7Xiiy)Cfta-(;i  genauer  um- 
schrieb. Ist  die  Ergänzung  :io!.r;]ai^xai  richtig,  so 
haben  wir  nicht  an  vom  Volke  gewählte  (ffii^oio- 
VTjToO»  sondern  an  von  den    einzelnen  Beamten  oder 


Beamtenkollegien  sich   selbst    ausgesuchte  (aCpsToO'") 
Sekretäre  zu  denken^')* 

2.  .Stele  aus  blaugrauem  (erythräischera)  Marmor, 
oben  abgebrochen,  gr.  H.  0'6o™,  br.  o'43".  Die 
von  Kalktünche  und  teilweise  von  altem  Mörtel 
überzogene,  r.  bestoßene  Schriftfiäche  wurde  von  mir 


2 :  Inschrift  einer  ^larmorstele  in  Kütschük  Baghtsche. 


'^)  V.  Wilaraowitz  bezieht  äviXTjiai  (sc.  fpaiiiia- 
'CEiav)  auf  den  "fpa|i|iaxsuj  und  faßt  es  als  synonymen 
Ausdruck  zu  "CpamiaTEÜar^i.  Man  kann  diese  Tau- 
tologie vielleicht  vermeiden  und  zu  ä.^iXr(ia.i  7pa|i- 
(laxia  als  Objekt,     den  Beamten   als    Subjekt    hinzu- 


denken. Das  deutsche  „aufnehmen"  (einen  Angestellten) 
entspricht  genau;  vgl.  Odyssee  a  357:  ^  äp  x' £8-iXotj 
S-YjTSUEIlSV,   £1  a"    äv£Xot|iTjv. 

'")  Vgl.  E.  Caillemer  in  Daremberg-Saglios  Dict. 
II   1646. 


25 


ForschuiiLjen  in  der  Krythrain  I 


26 


gereinigt.  Stoichedon  angeordnete  Buchstaben  des 
vierten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  0'0I2"'.  Kütschük 
Baghtsche  (Mimashalbinsel),  über  dem  Auslaufe  der 
alten  Hammamly  Tscheßmessi    eingemauert    (Fig.  2). 


Sf  p]a|j.|iivMv  [[iY;?a|xmj  -api  iiv;-? 
8s](ii^  -wv  äpx[£]o)[v  [ir;-3  'VjC'n- 
t]  (ir;i£  7:aps[o]fiaE;  |i[r,5£Hif/.. 

5    acr:[o]v  10)^  ■jpof.^avKüv  ■:d?,[av:- 
ov  äpvupfou  xij  tioXe;  xal  xmt 
ÜTiiX^'V':'.  x-iiv  5Jxif;v  äxspov  -- 
oooüxo^/.  Töjv  5j  diioaavTtov  äv- 
af  pa'^ixMoav  0;  dpy.ijovxj; 

10    xi  (iv6(iaxa  s!;  Tisxsöpia  xal 
-pooTispov^aai  Tipi;  xt,v  axo- 
i]ijv,  -fpi-lai  5e  xö  '4''»/^ia]jia  ela- 
xijXi^  X'.i)-iva;  5'jo  xal  ax'i;aa- 
i  |i£a|i  (Uv  £v  xtö:  'AOTivaicoi  jii- 

15    av  84  sl;  xyjv  ä-fopv/.  —  "Epiiw;  r[. 
üz'.oi  xi  piv  äXXa  v.%^i.mf  ä[v 
'Apxaloj,  o'i:  5s  v£v£xv]vxai  x[ä)- 
v]  (fS'jvivxmv  8Jxa;  ä-s'j-zxs;, 
x]aSxa  äSixaaxx  stvai  xal  l[. 

20    ?;;]'.  xo'jxcuv  :fäa:|icv  i"'.. 

Der  Inhalt  des  von  'Ap/atoj  (Z.  17)  beantragten 
erythräischen  Volksbeschlusses  (jjY^iijia  Z.  12),  von 
dem  uns  leider  nur  die  Schlußbestimmungen  (Z.  i  — 15) 
mit  einem  Zusalzantrage  (Z.  15  —  20)  erhalten  sind, 
läßt  sich  noch  einigermaßen  deutlich  erkennen.  Ms 
war  darin  ein  Verbot,  gewisse  Klagen  (-fpair;!  Z.  4; 
T(Bi  ünix^^v.  XT,v  5ixr,v  Z.  7)  bei  den  Behiirden  (-api 
|ir)5«](Mi5  xö)V  äpx[s]a)[v  Z.  I  f.)  anhängig  zu  machen,  aus- 
gesprochen und  außerdem  die  Vereidigung  einer  großen 
Anzahl  von  Personen  durch  öpxjjovxs;  (Z.  9)  verfügt 
worden.  Aus  dem  Zusatzantrage  des  °Kp|io)v  (Z.  15), 
welcher  zugunsten  der  früher  in  contumaciam  (dcTiS'jvxs^ 
Z.  18)  Verurteilten  eine  Ausnahme  von  diesem  Vcrliolc 
statuiert  (4[;c]i  xo4xo)v  cpacj'.iiiv  iaxi  Z.  19  f.)  und  die 
gegen  sie  geführten  Prozesse  für   ungültig  lidixajxa 


Z.  19)  erklärt,  läßt  sich  entnehmen,  daß  das  in  dem 
Hauptantrage  des  "Apxo'^os  enthaltene  Klageverbot 
sich  wenigstens  teilweise  auf  Materien  bezog,  in 
welchen  bereits  gerichtliche  Urteile  erflossen  waren. 
Der  Zweck  des  Volksbeschlusses  war  also  eine  Art 
Amnestie:  was  vor  einem  gewissen  Zeitpunkte 
geschehen,  geklagt,  abgeurteilt  worden  war,  sollte 
abgetan  sein  und  nicht  mehr  aufgerührt  werden 
dürfen.  Sämtliche  Bürger,  vielleicht  auch  nur  die 
Mitglieder  des  Rates  oder  die  Geschworenen,  wurden 
durch  einen  Eid  zur  Bcobaclitung  dieser  Vorschrift 
verpflichtet.  Eine  derartige  Beschlußfassung,  welche 
die  ruhige  Weiterentwicklung  des  Staates  sichern 
soll,  hat  eine  innerpölitische  Umwälzung  in  Erythrai 
zur  Voraussetzung,  deren  zeitliche  Festlegung  und 
Verwertung  für  die  Stadtgeschichte  bei  dem  geringen 
zur  Verfügung  stehenden  Material  den  größten 
Schwierigkeiten  begegnet.  Dem  Schriftcharakter  nach 
steht  unsere  Inschrift  dem  Beschlüsse  für  Mausoilos 
und  Artemisia'*)  nahe,  lieber  möchte  man  sie  für 
etwas  später  halten.  Andererseits  wird  man  sie 
wegen  der  zahlreichen  lonismen  und  besonders  der 
Verwendung  von  ao  ^=  a'j  (xaöxa  Z.  19)  gern  für 
etwas  älter  halten  als  den  die  lonismen  vermeidenden 
Bündnisvertrag  mit  Hcrmias  von  Atarneus*^).  Jeden- 
falls müssen  es  die  Ereignisse  um  die  Mitte  des  vierten 
Jahrhunderts  v.  Chr.  oder  nicht  viel  später  sein, 
welche  sich  in  dem  •i')j:;i-]ix  wiederspiegeln.  Was 
wir  aus  dieser  Zeit  über  Erythrai  wissen,  ist  herzlich 
wenig.  Im  Jahre  3'j;  suchte  die  .Stadt,  welche  seit 
dem  .\ntalkidasfrieden  rechtlich  zum  Perserreiche 
gehörte,  Anschluß  an  -Vthen^").  Daß  sie  wirklich 
dem  sogenannten  zweiten  Seeliunde  beigetreten  wäre, 
ist  nicht  l>ezeugt  und  wenig  wahrscheinlich.  Natür- 
lich waren  es,  wenn  überhaupt  eine  Partei  in  Frage 
kam,  die  Demokraten,  welche  ein  Zusammengehen 
mit  Athen  begünstigten.  Nicht  lange  darauf,  ver- 
mutlich während  des  in  nächster  Nähe  von  Erythrai 
spielenden  I'undesgenossenkrieges  (357 — 355),  in 
welchem  der  karische  Satrap  Mausoilos  auf  Seite 
der  Abgefallenen  (Chios,  Rhodos,  Kos)  gegen  Athen 


'*)  Le  Bas,  Revue  arch.  XIII  iü^d  p.  5  n.  3 
^^  W.  Dittenberger,  Sylloge  I'  107.  Das  früher  fehlende 
linke  obere  Eck  des  jetzt  verschollenen  Steines  wurde 
von  P.  Jacobsthal  und  mir  in  Lythri  abgeschrieben; 
s.  v.  Wilamowitz  a.  a.  O.  S.  27  n.  (>.  Vgl.  auch 
Anm.  8. 

")  Le  Bas-Waddington  1536  a  =  W.  Ditten- 
berger,  .Sylloge    I^   122,    vgl.   v.  Wilamowitz  a.  a.  ü. 


S.  28.  —  Freilich  kann  die  Vermeidung  der  lonis- 
men in  diesem  Vertrage  auch  mit  Rücksicht  auf  den 
andern   Kontrahenten  erfolgt  sein. 

'")  K;  II  53;   dazu  A.  Wilhelm,   Hermes   XXIV 


1889    S. 


ff.      Vgl.    W.    Judeieh,    Kleinasiatische 


Studien  200    Anm.  I ;    Ed.  Meyer,   (leseh.  d.   Alt.   V 
S  964   .\nm. 


27 


J.  Keil 


28 


stand,  oder  bald  nach  seiner  Beendigung  wurde  in 
Chios  das  demokratische  Regiment  von  den  Aristo- 
kraten gestürzt^').  Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  daß 
in  Erythrai,  wo  man  vermutlich  gerade  damals 
dem  MausoUos  und  seiner  Gattin  Artemisia  so  außer- 
ordentliche Ehrungen  beschloß,  eine  ähnliche  Um- 
wälzung stattgefunden  hatte^').  Dagegen  sind  es  wohl 
die  wieder  zur  Macht  gelangten  Demokraten,  welche 
etwa  ein  Jahrzehnt  später  das  gegen  den  Großkönig 
gerichtete  Schutzbündnis  mit  dem  aufständigenDynasten 
Hermias  von  Atarneus  schließen.  Was  nach  dessen 
Kreuzigung  (345/4)  mit  Erythrai  geschah,  wissen 
wir  nicht.  Wahrscheinlich  kam  es  wieder  an  Persien 
und  hatte  bis  zur  Befreiung  der  Griechenstädte  und 
Herstellung  der  Demokratie  durch  Alexander  d.  Gr.^-'j 
eine  oligarchische  Verfassung.  Die  gedrängte  Übersicht 
der  Ereignisse  zeigt,  daß  für  die  Epoche,  in  welche 
unsere  Inschrift  fällt,  wiederholte  innere  Umwälzungen 
in  Erythrai  angenommen  werden  dürfen.  Sie  mit 
einer  bestimmten  derselben  in  Verbindung  zu  bringen, 
ist  derzeit  wohl  unmöglich,  zumal  aus  dem  erhaltenen 
Bruchstücke  nicht  einmal  hervorgeht,  ob  die  Demo- 
kraten oder  Oligarchen  im  Besitze  der  Macht  sind. 
Mit  den  (auf  die  Verfassung)  zu  vereidigenden  Personen 
können  ebensowohl  eine  bevorzugte  Klasse  als  die 
Gesamtheit  der  Vollbürger  oder  etwa  die  Mitglieder 
der  Geschworenengerichte  geraeint  sein. 

Z.  2.  [irjäejiuij  kann  nur  Dativ  sein,  weil  das 
kurze  a  auch  im  Ionischen  a  bleibt  (vgl.  Z.  14  f. 
H(av).  Es  fehlt  also  hier  wie  in  Z.  6  -c^  das  im  Io- 
nischen früh  verstummte^*)  Iota  des  igi-Diphthongs. — 
Z,  3.  7iaps[o]pea£i :  auch  7caps[u]p4a£'.  möglich,  da 
die  auf  O  weisenden  Spuren  sehr  unsicher  sind; 
TtSTSÜpta  in  Z.   10,    tpsu'^övTtov  und  dTieüvTES  in  Z.  18 


^')  Demosthenes  Rhod.  XV  19;  Aristoteles  pol. 
1306  b  5.  Vgl.  W.  Judeich,  Kleinasiat.  Studien  292; 
J.  Beloch,   Gr.  Gesch.  II  314. 

^^)  Eine  Bestätigung  dieser  Ansicht  ist  vielleicht 
in  der  Formulierung  des  Mausollosdekretes  zu  finden, 
das  obwohl  doch  die  Bürgerrechtsverleihung  zweifel- 
los ein  Recht  der  Bürgerschaft  ist,  nach  dem  neu- 
gefundenen Fragmente  mit  läo£sv  lyjt  ßouX'^t  ohne 
TWt  8i5|iu)i  beginnt,  v.  Wilamowitz  lehnt  die  An- 
nahme einer  ,Verfassung,  die  selbst  die  Erteilung  des 
Bürgerrechtes  dem  Rate  überließ'  ab  und  meint,  daß 
unten  die  Sanktion  durch  das  Volk  stand.  Ich  glaube, 
daß  man  die  Möglichkeit  einer  oligarchischen  Ver- 
fassung ohne  Volksversammlung  im  Auge  behalten 
muß. 


würden  für  letzteres  sprechen.  —  Z.  10.  Das  Deminutiv 
TiEXEÜpiov  erscheint  hier,  soweit  ich  sehen  kann,  zum 
ersten  Male,  dagegen  ist  das  zugehörige  Simplex 
r.£T£i)p5V  in  der  hier  geforderten  Bedeutung  =  Tafel 
zum  Aufschreiben  von  Bekanntmachungen,  die  zu 
vorübergehender  Veröffentlichung  bestimmt  sind, 
bereits  mehrmals  belegt^').  Die  ganze  Stelle  ist  ein 
hübscher  Beleg  für  die  schon  vielfach  bezeugte 
Sitte,  zur  allgemeinen  Kenntnis  bestimmte  Inschriften 
an  den  Wänden  oder  Stützen  öffentlicher  Gebäude, 
besonders  der  Säulenhallen,  anzubringen^").  Welche 
Stoa  gemeint  war,  mußten  die  Erythräer  wissen, 
wahrscheinlich  lag  sie  am  Markte.  Daß  es  nur  eine 
einzige  Säulenhalle  im  Erythrai  des  4.  Jahrhunderts 
geget)en  hätte,  darf  man  aus  der  Fassung  der  Stelle 
nicht  erschließen  wollen.  —  Z.  i^f.  Das  Wort  T.  iJTio; 
nach  "EpiiüJ-f  ist  wohl  Genetiv  eines  Personennamens 
auf — i;,  kann  aber  auch  ein  Demotikon  oder  ein  aeoli- 
sches  Patronymikon  sein.  Demotika  sind  für  Erythrai 
bisher  nicht  bezeugt.  — •  Z.  17  f.  tmv  Cf£U-;ivTWV  5£-/.a; 
=  der  Verklagten.  Bei  äzsSv-sj  ist  wohl  nicht  an 
zufällige  Abwesenheit,  sondern  an  Abwesenheit  aus 
politischen.  Gründen  zu  denken:  die  Gegner  der 
herrschenden  Verfassung  pflegten  ins  Ausland  zu 
fliehen;  ihre  Abwesenheit  nutzte  man  dazu  aus,  Pro- 
zesse gegen  sie  anhängig  zu  machen.  —  Z.  20.  Zu  ^aacjidv 
iazi  vgl.  den  gleichbedeutenden  Ausdruck  stvat  cfoiaiv 
-ml  PouXojiEVMi  Tmv  TioXitöJv  einer  magnetischen  In- 
schrift^').  Das  Adjektiv  scheint  bisher  unbelegt. 
Am  Anfange  der  Zeile  oder  am  Ende  der  vorher- 
gehenden dürfte  irgendein  Schreibfehler  unterlaufen 
sein,  da  i[7i]£  nicht  füllt  und  r.spi  wegen  des  erhaltenen 
Anfangs-E  nicht  möglich  ist. 

3.     Teil    einer    Stele     oder    Platte    aus    dunkel- 


^^)  Vgl.  dazu  jetzt  den  stoichedon  aufgezeichne- 
ten und  Eo  für  eu,  ao  für  au  verwendenden  Brief 
Alexanders    an  die  Chier  "AS-riVä   XX   1908    S.  25  ff. 

'^*)  So  schon  im  Beschlüsse  für  Konon  W.  Dit- 
tenberger,  Sylloge  I^  65  Z.  I.  Vgl.  dazu  die  An- 
merkung Dittenbergers  und  Kühner-Blaß,  Griech. 
Gramm.  I   i   S.  i83f.  und  unten  n.  33  und  n.  51. 

■^^)  S.  zuletzt  A.  Wilhelm,  Beiträge  zur  griech. 
Inschriftenkunde  242. 

■'')  Vgl.  besonders  Th.  Wiegand,  Sitzungsber. 
Akad.  Berlin  igo;  S.  242;   A.  Wilhelm,  Beiträge  325. 

^')  O.  Kern,  Inschr.  v.  Magnesia  100  b  Z.  3; 
—  Über  die  juristische  Bedeutung  von  ^äat^  handelt 
ausführlich  Ch.  Eecrivain  in  Daremberg-Saglios  Dict. 
IV  433- 


29 


Forschungen  in   der   Ervthr:iia  I 


30 


grauem  Marmor,  ol)en  1.  und  hinten  };latte  Randflächen 
erhalten,  r.  und  unten  zu  späterer  Verwendung  als 
Bauslein  (Quader)  abgearbeitet,  h.  0'32™,  br.  0'43", 
d.  0'I38™.  Sorgfältige  stoic-hedon  angeordnete  Buch- 
staben der  zweiten  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts 
V.  Chr.  Aus  I^ythri,  nach  P.  Jacobsthal  am  Süd- 
abhange  der  Akroiiolis  gefunden,  von  mir  im  Früh- 
jahre 1909  in  Smyrna  erworben  und  dem  Museum 
der  evangelischen  Schule  geschenkt.  Veröffentlicht 
von    V.   V.   Wilamowitz,   a.   a.   O.   S.  32  n.  8.    (Fig.   3). 


j:    Inschrift  einer  ^^arIIlorsteIc  ;ius  Lythri. 

'0   rp'.x;i=vc;  y.ai  r,   rp'.[a|iivT|  tt//  isp.- 
r-.tifi'/  zOy;  K'jf.piv:o)v  [ispriasTai  ■/.- 
a;  zw.  iy;i(jy.  -.ijy.  "Ep^r,;  [y.al  «tawa-;- 

5    -i-y..  Ei  ?=   HT,,  oC;  Oi/.T,i  y.a[i  £-tP'iX/.- 
T|t  y.a-i  -i  ■'^■i^-^:z<i%-  0;  ?i  -[p'.a;isvo'. 
•i;  (spY|":3ia;  ts/.S'i^'.  y.[al  y.;;r|':r,p- 
'.=•53'.  y.ai  ÄO'J'O'j;'.  to'j[;  TSÄsoitiv- 

10    ixxj.  ','ipx  iä  /.xyiTai  Ä[o'j-:p.O'j  z^il- 
;  'i^'iX'i'j;.  ■/.;,r-.r,'/.ii]i.r,['i  i'io  i^o/.o'j- 
;  y.al  "iji  riy.O','  y.xi  to  [^y.iX'i;-  j=vwv? 
?=  Ts/.c'jjiivdjv  ä:^'  i[y.'j.zzri-  zim  ä-fv- 
Etwv  Tpsl;  ?payjii;  [y.al  tc.;!  -izo-f 

15    y.al  "o  3y.i/.c;  zo  r.[afi  twv  Jivoiv  -a- 
fax'.a-cjiEvov  xa[ 


Die  Inschrift,  deren  .\nfang  uns  allein  erhalten 
ist,  lehrt  uns  den  auf  die  Priester  der  Kyrbanten 
sich  beziehenden  Teil  eines  erythräischen  Volks- 
beschlusses {zb  t|jr;^ia|JLa  Z.  6)  kennen,  durch  welchen 
anscheinend  das  Kultwesen  der  Stadt  in  umfassender 
Weise  geiegelt  worden  war.  Zunächst  wird  (Z.  i — 6) 
bestimmt,  daß  die  Inhaber  des  männlichen  und  weib- 
lichen-^) Priestertums  der  Korybanten  auch  das 
Orgion  der  Herse,  Phannagore  (?)  und  Phanis,  für 
welche  die  Bestallung  eines  eigenen  Priesters  sich  nicht 
lohnte,  mitzuversehen  haben,  dann  folgen  die  Vor- 
schriften über  die  rituellen  Funktionen  der  Priester 
und  die  Angaben  der  ihnen  für  dieselben  gebürenden 
Sportein.  Trifft  die  Ergänzung  Jivojv  in  Z.  12  das 
Richtige,  so  bezogen  sich  die  vorherstehenden 
Bestimmungen  auf  die  Einweihungen  erythräischer 
Bürger  und  Bürgerinnen,  die  folgenden  auf  Ortsfremde. 
Im  einzelnen  habe  ich  zu  den  vorgeschlagenen 
Ergänzungen,  welche  sich  in  Z.  I.  6.  8.  g.  12.  mit 
den  von  v.  Wilamowitz  gegebenen  decken,  folgendes 
zu  bemerken:  Z.  2  tspäa9-at,  das  gewöhnlich  mit  dem 
(ienctiv  konstruiert  wird,  verbindet  sich  nicht  selten 
auch  mit  dem  Dativ,  z.  B.  Paus.  VI  12,  2;  Ditten- 
berger,  Orient.  Graec.  Inscr.  II  533  Z.  i.;  Prott-Ziehen, 
Leges  sacrae  II  132  Z.  I.  Ergänzungen  wie  iTttaxaoö-M 
1^  sv'-sxaoö-M)  xal  oder  irj.azazsX  x|ai  scheinen  mir 
weniger  zu  empfehlen,  ein  Verbum  ohne  xal  einzusetzen 
verbietetderZusammenhang.  —  Z.  3. Den  Namen^avva- 
■f|ipTj;  entnehme  ich  der  Inschrift  mit  dem  ,Etat  der 
.\usgaben  für  Opfertiere'  bei  v.  Wilamowitz  a.  a.  O. 
S.  49  n.  12  Z.  23  f.,  wo  der  Herausgeber  (S.  53)  an 
einen  heroisierten  Bürger  denkt ^').  Die  aeolische 
Verdoppelung  des  v,  welche  durch  die  Zahl  der 
fehlenden  Buchstaben  gefordert  wird,  ist  nicht  mehr 
auffällig  als  der  Ersatz  des  auslautenden  T;  durch  a 
in  der  jüngeren  Inschrift.  Vgl.  üljrigens  die  Grab- 
schrift  aus  Neu-Phokaea  mit  Atovuois  ZeuStf  iveojl?)  TW 
•tawa^ipa,  Revue  des  ^tudes  gr.  XIV  (1901)  p.  296 
n.  2  und  die  erythräische  Pricstertümerverkaufsinschrift 
mit  noA'jTzel'^r,i  *avvo3-i|i'.So;  GrDI  5692  b.  Z.  28. 
Z.  5.  Die  sehr  ansprechende  Ergänzung  ä7:tßaXX|Tjt 
übernehme  ich  von  L.  Ziehen  bei  v.  Wilamowitz  a.  a. 
O.  S.  ^^.  —  Z.  7.  ■/.fjr^zr^^\^.^•'iz'.  neben  Xo'Jao'jot  wird 


^')  Das  .weibliche'  l'ricstcrtum  der  Korybanten 
habe  i/h  in  der  bekannten  Pricstertümerverkaufs- 
inschrift aus  Krythrai  idrDI  III  ^092  a  Z.  46  f.)  hcr- 
geslclU;  vgl.  v.  Wilamowitz  a.  a.  11.  S.  34  und  meinen 
.Vufsalz  in  dem  Tätigkeitsbericht  des  Vereines  klass. 
Philologen    in    Wien   (Wien    1909)   S.  10  ff. 


■^^j  Hier  sei  mit  allem  Vorbehalt  eine  Vermutung 
vorgebracht:  sollten  die  drei  weiblichen  Gottheilen 
'Kp3r,,  <I'avva-,'öp'i'j  und  il'av!;  nicht  mit  den  5-'.33-5 
0-saf  der  Urkunde  mit  dem  Etat  für  Staatsopfer 
(v.  Wilamowitz  a.  a.  O.  S.  49  n.  12  Z.  25)  identisch 
und    mit    den    drei    Aglauriden    auf   der    athenischen 


31 


J.   Keil 


32 


gefordert  durch  xprj-rjpiajioü  neben  /.[outpo'j  in  Z.  10  f. 
Das  Wort  steht  in  gleicher  Bcdeutunj^  an  der  berülimtcn 
von  den  Sabaziosmysterien  handelnden  Stelle  der 
demosthenischen  Kranzrede  ^"),  welche  durch  unsere 
Inschrift  neues  Licht  erhält,  und  wird  von  Photios  s.  v. 
mit  xpxTripijMV  orvov  ev  y.pxT^pL  xipvröv  ij  ära  xpaxrjprav 
£V  TOtj  nuaxyjpfots  a:iiväwv  erklärt.  —  Z.  10.  Der 
letzte  erhaltene  Buchstabe  ist  sicher  ein  A,  keinA.  — 
Z.  12.  Zur  Stütze  der  unsicheren  Krf;änzung  jivcuv  läßt 
sich  anführen,  daß  auch  in  anderen  Texten  verwandten 
Inhaltes  besondere  Bestimmungen  für  die  von  Orts- 
fremden dargebrachten  0))fer  gegeben  werden'").  — 
Z.  13  scheint  nur  die  in  den  Text  gesetzte,  von 
V.  Wilamowitz  zweifelnd  vorgeschlagene  Ergänzung, 
welche  sich  durch  den  Hinweis  auf  eine  jüngst  von 
R.  Herzog  veröffentlichte,  kol'sche  Inschrift ■'-)  mit 
a-(vstat  und  xaS-Kpiiot  aufs  beste  stützen  läßt,  oder 
die  gleichfalls  befriedigende  an"  hlxa.aioi>  töjv  ispjsiojv 
möglich.  Beide  sind  um  einen  Buchstaben  zu  kurz. 
Das  gleiche  gilt  jedoch  auch  vpn  der  sicheren 
Ergänzung  der  folgenden  Zeile  [xal  'ö|i  Tioxo-f].  Ich 
nehme  daher  an,  daß  der  Stein  an  dieser  Stelle  am 
rechten  Rande  etwas  abgeschlagen  war,  so  daß  unter 
dem  28.  Buchstaben  der  vorausgehenden  Zeilen  hier  kein 


beschreibbarer  Raum  vorhanden 


—  Z.  i;  gevoüv 


kann  unter  der  Voraussetzung  ergänzt  werden,  daß 
auch  diese  Zeile  wie  die  beiden  vorausgehenden  nur 
27  Buchstaben  hatte,  sonst  böte  sich  das  Wort  hu3Tmv. 
Tö  oxeXos  xd  .  .  .  iiapaxti>£|iJVOv   ist   der   dem    Gotte 


Akropolis  verwandt  sein,  denen  gleichfalls  Mysterien 
gefeiert  wurden,  von  denen  eine  gleichfalls  "EpaT, 
heißt  und  eine  andere,  die  Ilaväposo;,  unmittelbar  hinter 
dem  Tempel  der  Polias  ihr  Heiligtum  besaß?  Eine 
ÖTi'.od'e  0-3i;  —  wahrscheinlich  ein  im  hinleren 
Teile  des  Tempels  aufgestelltes  Bild  der  Hera  nennt 
die  Tempelinventarsurkunde  des  samischen  Hcraions 
GrDI  5702   (=  Michel  n.  832)  Z.  27. 

^°)  259  .  .  .  ävr)p  8e  fsvonsvog  xf;  |ir;xpl  x£Ac/!)3ij) 
xaj  ßijiXous  äv£i("fV(May.sj  xal  xxXXa  auvsay.euwpoS, 
xr)V  (i£v  vuxxa  vsjpti^wv  xal  npaxrjpi^wv  xal  y.aO-a{p(ov 
xouj  xsXounivouj  xal  i:io|iaxxa)v  zip  7cr)X(j)  y.xX.  Dem 
xaftatpscv  entspricht  das  Xo'Jsiv  der  erythräischen 
Inschrift. 

•")  Z.  B.:  E.  L.  Hicks,  Greek  inscriptions  in  thc 
Brit.  Mus.  III  I  CCCCXL  (=  W.  Dittenberger, 
Sylloge  II  ^  602)  aus  lasos  Z.  5  f.:  napi  §e  xüv  £svo)v 
xa  |i£v  äXXa  xa9-a  xal  Tiapa  xräv  äaxMV,  Xa)ißavix(i 
äs  y.ai  xa  äipiaaxa  y.xÄ.  —  F.  Bcchtel,  Inschr.  des 
ion.  Dial.  n.  100  (-  -■   Dittenberger,  .Syll.  II-  627)  aus 


auf  den  Altartisch  niedergelegte  Opferanteil,  welcher 
gleichfalls  den  Priestern  zukam''). 

4.  Fragment  einer  Platte  (Stele?)  aus  blaugrauem 
Marmor,  nur  1.  Rand  erhalten,  an  der  1.  Kante  stark 
bestoßen,  gr.  H.  0'29°',  gr.  Br.  o*34"',  d.  CIÖS".  Sorg- 
fältige stoichedon  angeordnete  Buchstaben  wohl  des 
ausgehenden  vierten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  O'Oia"". 


4  :  Inschriftfragment  aus  Aridsa  bei  Lythri. 

.    .    .  äpx]o[7]  xal  £Xai[ov 

Xt8-£va]l   Sk   iTZl   XÖH   P(l)|l[ÖV 

...  V  äsjirjv  xal  -fX[(Iiaaav 
.  .  .  "fxov  xal  7iX£up[öv  .  . 
5  .  .  ;:£]fl  zfii  v60t,j  x[  . 
.  .  dsjsfjjv  xal  X£-4:[aXr)v 
.  .  .  Tiv  äpxov  x[al  . 
...  V  äpxov  x[al  .    . 


Milet  Z.  6  ff.  i)^^  Sivo;  IsfiOKOiiji  zS>  'AtoXJ.covi  ...  61- 
äivai  ä£  xw;  E£p£t  xä  -fep£a  iS7i£p  ^  TtöXt;  5i8oT  Jtavxa 
Xojpl;  5£p|iax(uv  y.xX.  Zur  Sache  zuletzt  Wächter, 
Reinheitsvorschriften  im   griech.  Kult.   118  ff. 

'^)  Archiv  für  Religionswissenschaft  X  1907 
S.  400  ff. 

")  Vgl.  Inschr.  von  Pergamon  II  251  (=  Ditten- 
berger, Sylloge  11^  592)  Z.  I7ff.:  Xaiip;av£iv  8£  (sc. 
der  Priester)  xal  "f£pa  xcüv  S'tiOfiivtuv  Upetojv  iv  xüjt 
tepön  ;:avx«>v,  axiXo;  5£g;iv  xal  xa  äipfiaxa  xal  xiXXa 
Tpa:i£j(6naxa  xa  7tapaxi9-c|i£va  xxX.;  IG  XII  7,  237 
(- -  L.  Ziehen,  Leges  sacrae  98)  Z.  8  ff.  mit  Ziehens 
Ergänzungen.  Über  den  der  Priesterschaft  zukommen- 
den Anteil  an  den  auf  den  Altar  gelegten  Opfergaben 
handeln  P.  Stengel,  Berliner  phil.  Wochenschrift  1904 
S.  1503  f.;  L.  Ziehen  a.a.O.  p.  79  f.;  v.  Wilamowitz 
a.  a.  O.  S.  40.  Vgl.  Thomsen,  Archiv  für  Religions- 
wissenschaft XII  460  ff;  P.  Stengel,  Opferbräuche  der 
Griechen   761'.    1  Ö9  f.    176  f. 


Kotsohun^H-n  in   der    Krythraia    I 


34 


Ariels;!  bei  Lylhri,  im  liau.se  dos  Tlicmelis  ivulurlos; 
gefunden  angeblich  am  Südweslabbange  der  Alirojiolis 
von  Erythrai   (Fig.   4). 

Das  kleine  Fragment  ist  der  traurige  Überrest 
eines  ausführlichen  Textes,  in  welchem  anscheinend 
das  Reglement  für  gewisse  Opfer  be/.w.  Bestimmungen 
über  den  Dienst  und  die  Sporteln  gewisser  Priester 
enthalten  waren.  Es  ist  also  inhaltlich  mit  n.  3 
verwandt,  geliort  jedoch  wegen  der  abweichenden, 
breiter  gestellten  -Schrift  und  der  größeren  Dicke 
der  Platte  gewiß  nicht  zu  derselben  Urkunde,  wohl 
aber  vielleicht  mit  jener  in  den  Rahmen  einer  um- 
fassenden religiösen  tiesetzgelumg,  wie  man  sie  aus 
n.  3  Z.  6  erschließen  möchte.  Ein  von  W.  J.  Hamilton 
(Researches  n.  217  =  Le  Bas-Waddington  1538)  in 
Lythri  abgeschriebenes,  jetzt  verschollenes  Fragment 
sehr  verwandten  Inhaltes  könnte  dagegen  ein  zweites 
Stück  derselben  Urkunde  sein.  Eiu''  Ergänzung  ist 
nicht  zu  geben,  nicht  einmal  der  Zusammenhang  im 
einzelnen  zu   erfassen.     Xur    soviel    scheint    deutlich. 


daß  Z.  2  Ü.  die  Tpx-s'^cVia-sc'"),  d.  i.  diejenigen  üpfer- 
gaben  aufgezählt  werden,  welche  auf  dem  Altare 
niedergelegt  wurden.  Ob  diese  .Aufzählung  bis  zum 
Ende  des  Erhaltenen  fortlief  oder  etwa  von  Z.  5  an 
Gaben  abweichender  Bestimmung  verzeichnet  waren, 
entzieht  sich  einer  gesicherten  Entscheidung.  Z.  1 
entspricht  äpTO','  den  Resten,  ist  aber  nicht  voll- 
kommen ausgemacht.  —  Z.3  Anfang  sind  Ergänzungen 
wie  y.(i)Äf;]v,  (i>iio-ÄaTr|V.  tof.r/V  o.  ä.  möglich.  —  Z.4  An- 
fang scheint  ■;  vor  x  sicher,  das  Wort  also  vielleicht 
ö'JYX^v  gewesen  zu  sein;  weder  dieses  noch  ein  anderes 
Wort  auf  -7x0;  erscheint  bisher  in  ähnlichen  Auf- 
zählungen. —  Z.  3  vi3-(j;  ist  wohl  am  ehesten  Attribut 
zu  einem  Körperteil,  dessen  Name  nach  den  erhalte- 
nen Resten  mit  y.a  oder  7./,  begann.  Zur  ganzen 
Zeile  TO  -;.']fii  -yj'  vo3-rjJ  •/....  vgl.  Z.  9  des  oben 
erwähnten  verwandten  Fragmentes  aus  Erythrai 
I  Ee  Bas- Waddington  15381  mit  li  -sjpl  xf,;  -fXcoaoYjj. 
5.  Fragment  einer  Stele  aus  grauem  Marmor, 
allseits  abgebrochen,  gr.  II.  0'33"',  gr.  Br.  O^jg",  gr.  D. 


^^-;Är^^i£5?Sö 


;.liriftfrai;inrnt  aii>    l.vtl.ri. 


~.i~,y.^Z'i/. \7;o/,>.j")[^v'.    AoT3;r.o',  zv.^   iv   Tef.   ~'JÄ(')V:   ZzXiLw/  Tsaascptnv 

p.   7-.i\i7:-.'i,:    llpxy.]/.il  y.y.:   Ap'lTy'/.  ■/.-/.:  '\z'^:V.-.'(;.   ':L-.y/.-,vsi.:  ts/.s'civ  -.ySwi  c,;'. 

i^/.~,'l^^.   'l'fö;iv/.    ":£/.=]'>v'j    y.o'  y.oi/öv.      .         

.     .    i'.cv')-](in   "l'Asl   ix  7:xvv'r/_t5o[; . 

^]3y. aTY, ■.  3:^  TY^v  y.aTi  ;i7,"/a  [;*■■)-•'/■/ 

.    .    .     .  j'.  Aiov'jjoii  -a/.i\','>  y.5'.   -  ^. 'Az  i  i' 'J. '■  '-'.^  z-i;i  -/.'jn-j.  ;i7;va  i)-u3£xv  Toir  pxri- 
'i.-S>z:    TiJ/.Bi'y'j   y.5'  y.'y'.viv  zxi  =i;   li-j-ia[v   'f-AZJ.i:   A'/Tii/or.  z^/(?)  y.oiviv,    . 

.    .     ,     .     iv   A  =  ''iy.y,i  ■/y.'^wi   i'io   ;:'.    =y.  ^[7,;       

V   TS/.jio'j   y.'J   ii;   TY,v   -:'.,[•) .     . 

Y 
iDie    .\bteilinig    cb-r    ergänzten    Zeilen     ist    willkürlich.) 


")    Vgl.    n.  3   Z.  15  f    mit   der    .\Mm.    33. 
|.lhre^ll^fte  di-s  .Ist.-rr.  .irchänl     lii-,tiliit,s  1!    ,  .\  1 1 1    1:   il.litl. 


35 


Keil 


36 


(mit  den  Profilcni  0'26™.  Auf  der  Vorder-  und  Rück- 
seite beschrieben.  Unterh;ill>  der  Schrift  beiderseits 
nach  einem  freien' Räume  von  0'12"'  Reste  eines 
vorsprinijenden  Profils.  Buchstaben  der  ersten  Hälfte 
des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.  h.  O'oog",  I.  Z.  10 
O'OIö".    Lythri,   in   der  Schule   (Fi<;.  5    und   6). 


11. 


6:   Inschriltfjagment  aus  Lythri. 


.     .     .     .  vJstUTSpon  ßa3t?,[ 

ir,i  Ijil  T££x£[a     .    ■    ■ 

"Aj-faS^i  Tüxr}.  t[sA=;  , 

rji  Mr)Tpl  |i£-fxX[r,'.  .    . 

TsXsioiv  TfLmv]  op',  'ExaTYj'.  -f[a]Xa9-T,v 

.    .  ](«■  'lIXton  'Hpay-Xst  'A9-riv[äi    .    . 

IFs-fxJXoi;  BsoTj  Xtxrjt  '0]ic<v[c/!a'.    . 

....     -/.'Avu,  TptTTji  'A9-a(iav[T'.     . 


Das  in  der  .Schule  von  Lythri  aufliewahrte 
Fragment  gehört  zweifellos  derselben  Stele  an  wie 
das  von  Th.  Wienand  in  .Smyrna  für  die  Berliner 
Museen  erworbene  Bruchstück,  welches  v.  Wilamowitz 
a.  a.  O.  48  n.  12  mit  reichem  Kommentar  veröffent- 
licht hat.  Direkter  Anschluß  ist  wenigstens  an  den 
erhaltenen  Schriftflächen,  wahrscheinlich  auch  im 
Bruche  nirgends  herzustellen;  vermutlich  saß  das 
Berliner  .Stück  höher  als  das  in  Lythri  verbliebene 
Fragment,  das  wegen  der  beiderseits  etwa  0*09  *" 
unter  der  letzten  Inschriftzeile  erhaltenen  Profilreste 
dem  untersten  Teile  der  .Stele  angehörte.  Wegen 
des  Schriftcharakters,  besonders  der  Größe  der  Zeilen- 
abstände •'■')  vermute  ich,  daß  I  zu  der  rechten  Breit- 


seite, II  zu  der  linken  Breitseite  des  Berliner  Stückes 
gehört.  Von  den  Schmalseiten  ist  nirgends  ein  Rest 
erhalten. 

Für  das  richtige  Verständnis  der  Inschrift,  deren 
Inhalt  V.  Wilamowitz  treffend  als  Etat  der  Ausgaben 
für  Opfertiere  bezeichnet,  ist  die  Deutung  der  am 
Anfange  von  B  (^  Berliner  Fragment)  Z.  41  stehenden 
Buchstaben  NAI  flPOTEPAI.  in  welchen  die  Angabe 
eines  Monatstages  stecken  muß,  von  Wichtigkeit. 
Das  Wort  npoTEpai  erscheint  noch  ein  zweites  Mal 
am  Anfange  von  B  Z.  27  nach  einer  kleinen  Lücke 
am  Ende  der  vorausgehenden  Zeile,  v.  Wilamowitz 
setzte  daher  in  diese  Lücke  abermals  NAI  ein  und 
erklärt  diese  drei  Buchstaben 
als  Abkürzung  von  v(oujiT|V£)at, 
die  vou|i7jvia  TipoTspa  als  den 
,ersten  Neumond',  dem  ein 
zweiter  Markttag  —  die  viu- 
|iY)vta  OoTepa  —  folgte,  die  als 
Geschäftstag  keine  Opfer  be- 
kam. Gegen  diese  Erklärung  er- 
heben sich  jedoch  Bedenken, 
auf  welche  bereits  v.  Wilamowitz  hinweist.  Bevor  ich 
darauf  eingehe,  muß  festgestellt  werden,  daß  die  kleine 
Lücke  am  Ende  vonßZ.26  keineswegs  eine  Ausfüllung 
verlangt,  sondern  wie  ß  Z.  8  und  Z.  67  zeigen,  sehr 
gut  leer  gewesen  sein  kann.  i.  Die  Annahme  einer 
Kurzschreibung  va  für  v(ou|ir,vi'a  muß  trotz  der  von 
V.  Wilamowitz  zur  Stelle  beigebrachten  Beispiele 
als  ein  Notbehelf  angesehen  werden,  der  das  hinter 
NAI  vorhandene  kleine  .Spatium  gegen  sich  hat, 
da  bei  einer  Abkürzung,  welche  die  Endung  mit- 
enthält, das  folgende  Wort  unmittelbar  angeschlossen 
werden  mußte.  Das  kleine  .Spatium  weist  vielmehr 
darauf  hin,  daß  NAI  zum  Vorausgehenden  gehört 
und  die  Datumsliezeichnung  erst  nach  diesem  Worte 
beginnt.  2.  Ein  Datum  vou|Jir,via  Tipoxipa  ist  bisher 
unbezeugt  und  ein  Grund,  die  vsuji'rjvta  d.  i.  den  Monats- 
ersten  zu  verdoppeln  schwer  auszudenken.  3,  Endlich 
ist  V.  Wilamowitz  durch  seine  Erklärung  zu  der 
Annahme  genötigt,  daß  bei  der  Aufzeichnung  der 
Liste  die  unbedingt  notwendige  Bezeichnung  der 
einzelnen  Monate  vollkommen  weggelassen  und  der 
neue  Monat  trotzdem  nicht  einmal  mit  einer  neuen 
Zeile  begonnen  wurde,  so  daß  man  die  ganze  Inschrift 
vom  .Anfange  an  lesen  mußte,  um  einen  bestimmten 
Tag  zu  finden.     Zu  diesen  Gegenargumenten  kommt 


^'■'j    Für   die  Übersendung  von    Abklatschen  des 
Berliner    Steines    hin    ich    Herrn    Professor  v.   Wila- 


mowitz zu  größtem  Panke  verpflichtet. 


37 


Forschungen  in   der  Kivthraia   I 


38 


durch  das  neugefundeue  Fragment  E  noch  ein  weiteres 
hinzu.  EI.  Z.  6  Ende  folgt  auf  die  Kostenangabe 
nach  einem  kleinen  Spatium  der  Wortanfang  flPO, 
hinter  dem  noch  ein  sehr  undeutlicher  Ansatz  von 
einer  oberen  wagrechten  Hasta  vorhanden  zu  sein 
scheint.  Das  von  der  folgenden  Zeile  Erhaltene 
deckt  sich  vollkommen  mit  dem  durch  Kombination 
von  B  Z.  27  IT.  und  Z.  41  IT.  zu  gewinnenden  Texte 
mit  dem  Monatsopfer  an  die  Könige  und  dem  Opfer 
an  König  Antiochos,  welche  nach  B  7..iy  und  Z.  41 
npOTEpai  stattfanden,  so  daß  damit  auch  die  von  mir 
eingesetzte  Ergänzung  von  EI.  Z.  6  f.  zur  größten 
Wahrscheinlichkeit  erhoben  wird.  Ist  sie  aber 
richtig,  dann  war  TtpoTspxi  allein  die  Datumsbezeich- 
nung und  muß  für  das  NAI  in  B  Z.  41  eine  andere 
Ergänzung  gefunden  werden.  Anfangs  hatte  ich  an 
T£/.£((ov  iy.-M  560  |i|val  gedacht,  doch  scheitert  diese 
Vermutung  an  der  überall  durchgeführten  Silben- 
trennung. Jetzt  schlage  ich  xoijjvai  vor.  Der  Wechsel 
des  Singulars  xoiviv  in  BZ.  12;  Z.  23;  Z.  2g;  Z.  69; 
lil.Z.  3;  Z.  7,  und  des  l'lurals  xoLvx  in  B  Z.  64 
und  E  II.  Z.  f)  zeigt,  daß  dieses  Wort  als  Attribut 
zu  den  Bezeichnungen  der  Opfertiere  zu  fassen  ist 
und  deshalb  mit  diesen  Hezeichnungen  im  Numerus 
übereinstimmt.  Natürlich  muß  sich  diese  Über- 
einstimmung auch  auf  das  Genus  erstrecken,  d.  h. 
xoivai  ist  gefordert,  wenn  vorher  zwei  oder  melirere 
weibliche  Opfertiere,  etwa  aiYS^.  pö3;,  Cis^  genannt 
waren.  Letzterer  Fall  traf  nun,  wie  ich  meine,  in 
B  Z.  40  zu;  daher  das  va;  am  .\ nfange  von  Z.  41, 
hinter  welchem  nach  dem  kleinen  .Spatium  die  neue 
Datumsbezeichnung  —  TipOTipai  —  folgt,  deren  Be- 
deutung jetzt  womöglich  zu  bestimmen  ist.  Hiezu 
besitzen  wir  zwei  Mittel:  I.  Analoge  Bezeichnungen 
in  bekannten  Kalendern.  2.  Die  Stellung  des  so 
bezeichneten  Datums  zwischen  anderen  sicher  ver- 
ständlichen Tagesdaten  der  erythräischen  Inschrift. 
Nun  hat  der  attische  Kalender  in  der  Tat  eine 
Tagesbezeichnung,  in  welcher  das  Wort  ;ifO':opa  als 
charakteristisches  und  darum  wohl  auch  allein  ver- 
wendbares Element  vorkommt,  nämlich  die  Ssy.äTY, 
"pOTSpa  —  den  20.  des  Monats,  während  sonst  die 
Scheidung  eines    .Monatstages    in    eine    rpOTspx    untl 


üjTipa  (äö'jxipa)  soviel  ich  sehe  nur  bei  Schallungen 
angetroffen  wird'"').  Ein  Schalttag  aber  ist  in  unserem 
Falle  wegen  des  allmonatlichen  Königsopfers  aus- 
geschlossen. Dagegen  wäre  vielleicht  zu  erwägen, 
ob  -pOTEpa  nicht  wie  ;:p5Tsps£a  auf  den  tabulae 
Herculanenses^')  den  Tag  vor  der  vi'j|iT,via,  d.  h.  also 
den  Monatsletzten  bezeichnen   könnte. 

Betrachten  wir  jetzt  die  Stellung  des  zu  bestimmen- 
den Datums  vor  oder  nach  bekannten:  7?  Z.  27  folgt 
das  Opfer  an  der  ;ipoTip(X  unmittelbar  auf  das  am  1 8.  ge- 
brachte (Z.  24  f.  ixiojy.aiSsxdxrjt) ;  ein  darauffolgendes 
Datum  ist  nicht  erhalten.  An  der  zweiten  Stelle(BZ.  41) 
geht  dem  Worte  die  Tagesbezeichnung  lxxa[t5sy.dTTj'. 
um  drei  Zeilen  voraus,  während  vier  Zeilen  nachher 
ein  Datum  lxxr,i  folgt.  In  F-  I.  Z.  6  f.  ist  —  die  oben 
begründete  Richtigkeit  der  Ergänzung  vorausgesetzt  — 
zwei  Zeilen  nach  :ipo[T£pac  ein  mit  äxxr;'.  bezeichneter 
Monatstag  zu  lesen,  während  zwei  Zeilen  vorher  ein 
Datum  mit  . .  .  SJiXaTT,'.  zu  stehen  scheint.  Verstehen 
wir  7ip0X£pa  mit  v.  Wilamowitz  als  den  Monatsersten, 
so  ergibt  sich  in  allen  drei  Fällen  die  aufTällige 
Erscheinung,  daß  in  der  dritten  Mon;itsdekade  nie- 
mals ein  staatliches  Opfer  ausgerichtet  wird,  eine 
Schwierigkeit,  w-elche  sofort  behoben  wird,  wenn 
wir  Ttpoxepa  mit  der  attischen  5£y.d"r)  ^tpoxipa,  d.  i. 
dem  20.  .Monatstage  gleichsetzen.  Andererseits  ist 
7yZ.  41  fT.  zwischen  zpoxjpa'.  und  'iy.~y;.  ein  Zwischen- 
raum von  nur  4  Zeilen,  in  welchem  man  die  Opfer 
vom  20.  des  einen  bis  zum  6.  des  anderen  Monates 
nicht  gut  unterbringen  kann.  Ich  weiß  diese  Aporie 
nur  so  zu  lösen,  daß  ich  vorschlage  äxxTjt  an  dieser 
Stelle  ^  ly.xr^i  -.fil-ivovxo;  zu  fassen.  Das  gleiche 
gilt  von  dem  |y.x[T|;  in  E  I.  Z.  8,  wo  ^S-ivovxC';  übrigens 
auf  dem  abgebrochenen  Stücke  gestanden  haben 
könnte.  Ein  Auslassen  der  näheren  Bezeichnung 
cfd'ivGvxoj  ist  meines  Erachtens  nicht  bedenklich,  da 
die  Folge  der  Tagesdaten  innerhalb  des  Monates 
einen  Irrtum  ausschloß,  und  läßt  sich  auch  durch 
sonstige   Beispiele  sicher  lielegen  ■''*). 

Treffen  diese  Vorschläge  das  Richtige,  so  um- 
fassen die  fünf  erhaltenen  Textfragmente  folgende 
.Monatsperioden:  B  Z.  I  —  29  (Schmalseite)  den  4. — 20., 
B  Z.  30 — 50    (rechte    Breitseite)    etwa  den     10.  —  27., 


""')  Vgl.  .Schoemaun-Lipsius,  (iriech.  Staatsalter- 
tümer II  462  .Vnm.  2. 

'vi  K'r  XIV  645  I  Z.  lOI  :  xi  |U3!>0)!ia  %-'Z:'jmT.: 
-'1^  .-i-.'^-  iii  llctvaii'y'j  |iT|Vd;  -p'>x=pEia:. 

■")  Vgl.     besonders    .\ristides,    tip.    ao;.    1     I :;  fT. 


'^^  !'■  379^-  ^•)'  ferner  Prott-Ziehen,  Leges  sacrae 
I  5  (^  Ditlenberger,  Sylloge  IT^  6l(j)  Z.  (j2  £xxxaf 
Alov)"w;  vielleicht  auch  Z.  58,  wciin  H.  Useners  von 
Dittenljergcr  gebilligte  Ergänzung  ävccxxi  M=[/.xv]:sc 
das   Richtige   trifft. 

i* 


39 


I.    Keil 


40 


BZ.-,l — 7O    (linke    Breitseite)    etwa   den    I. --I  6. ''■";, 
Eiden  4. — 25.  7i //.  etwa  den   i. — 3-^")- 

Über  die  auf  dem  Berliner  Fra^^mentc  genannten 
Gottheiten,  welche  zum  Teil  auf  dem  Bnichstüclie  in 
Lythri  wiederkehren,  hat  v.  Wilamowitz  einteilend 
gehandelt ^';,  Ks  erübri^^t  nur.  die  jetzt  neu  hinzu- 
gekomntenen  kurz  hervor/iiheben.  Ua  ist  zuerst  dei' 
von  V.  Wilamowitz  vermißte  ]3ionvsos  zu  nennen, 
der  zweimal  erscheint,  einmal  (/.  Z.  61  mit  dem  bisher 
nur  für  Chios'*'-)  und  Kphesos '•')  bezeut;ten  Beina- 
men 'I>/.S'J;.  der  ztnn  \'erl)Um  '^>,  =  (0  <,'ehört  und  mit 
den  Epitheta  des  Ciottes  'V/.tlo^^'),  •P'/.Süy/*'''),  iO-ivT;^'') 


und  <l>Xo'.65^')  zusammengeht.  Das  Staatsopfer  des 
Aiovuao;  <l>>.e'j;  fand  an  dem  der  -xvvu/.is  foljjcn- 
Jen  Ta^e  statt  ^').  Die  nach  der  Gejicnd  ihres 
Kultjilatzes  sv  As'V/.y,:  zubenannte  (lottheil  war  allem 
Anscheine  nach  AriH/iTT^p;  auf  sie  weist  einmal  der 
.Monatsta;;  bald  nach  der  Uf/OTipa,  an  welchem  auch 
nach  B  7..  42  f.  der  i-/;n7)tr|fi  'K/.£i(a;v[a  fjeoijfertwird*";, 
dann  das  Schweinsopfer,  welches  im  Deraeterkulte 
besonders  beliebt  war.  Nach  dem  Lolcal  ihrer  Ver- 
ehrung   Oller    aber     nach     ihrer     Obsorge    über    die 


Stadtmauern    war    anscheinend    auch    die   in   //.  Z.  3 

fjemcinte  (löttin —  zr,'.  irj.  zzlye[oi,  deren  Xamen 

arp;  zerstört  ist,  benannt.  Die  sehr  unsicheren  Spuren 
weisen  am  ehesten  auf  'Eza]":-//.,  schließen  jedenfalls 
"A-.ff,c5i]r//.  aus'").  'A]-,'aO-v.  TO/r/.  in  II  Z.  4  stützt 
Th.  \Vie},'ands  Krjiänzunf;  von  WZ.  59.  I^s  ist  gar  nicht 
ausgeschlossen,  daß  beidemal  an  denselben  Monatstag 
',u  denken  ist.  Kult  der  A-fay^T,  T'r/r,  in  p;rythrai 
bezeugt  auch  die  Priestertümerverkaufsinschrift  (GrDl 
5692  II  Z.  391.  Dort  (a  Z.  34J  wird  auch  das  Priester- 
tum  der  II  Z.  5  verzeichneten  'Slf-.i^^  |iä-^a/.T|  genannt, 
dessen  \"erkauf  480  Drachmen  einbringt.  Einen 
.\ltar  an  die  MTi^r^p  'l'yri'.y.  aus  Er3'thrai  s.  unten  n.  9. 
Bisher  unbczeugt  für  Krythrai  war  der  Kult  des 
Helios,  dem  nach  II  Z.  7  gemeinsam  mit  Herakles, 
.\lhene  und  anderen  ficittern  ein  Opfer  ausgerichtet 
wurde,  ferner  der  der  Mä','i/,o;  ihaoi,  d.  i.  der  samo- 
thrakischen  Kabiren  ^V.  fler  Xiy.Y;,  'Ojiovota  sowie  des 
A(>-ili.a;  (II  Z.  9;.  Ob  mit  dem  letztgenannten  der 
Sohn  des  Aiolos  gemeint  ist,  unter  dessen  Söhnen 
auch  ein  h>ythrios  oder  Erythras  oder  Erythros 
gciumnt     wird'-),      oder     dessen     Nachkomme,     der 


'*'■')  i'-in  Datum  ist  nirgends  erhalten,  doch  sind 
die  Ergänzungen  Texap-r/t  in  oder  kurz  vor  Z.  66, 
T.i\s.-irf.  in  Z.  68  durch  Vergleich  mit  Z.  4  ff.,  t),oi\ri,'. 
in  Z.  70  durch  das  an  diesem  Tage  statthndende 
Opfer  an  AtiöXäwv  'Ki;5o|i.ata>v  gesichert.  Die  von  v. 
Wilamowitz  Z.  60  und  Z.  65  eingesetzten  Daten  kann 
ich  itach  den  I^rörtcrungen  über  ~po~ipzt  nicht  für 
richtig  halten.      Vgl.   auch  die    folgende   Anmerkung. 

'")  Ich  fasse  dabei  Tpi^r,:  in  E  II  Z.  8  als  Tp'Tr,i 
taxaiiivot).  Jedenfalls  gehört  E  II  einer  ]\Ionatsperiode 
an,  welche  auf  dem  lückenlosen  Stückei'  Z.  i  -  29  (Schmal- 
seite) nicht  erhalten  ist,  da  keine  der  dort  genannten 
Gottheiten  hier  wieder  erscheint.  E  II  Z.  3  ist  ein 
Opfer  an  A\'aO-f/i  'Tb'/r^',  verzeichnet,  das  allem  -Vn- 
scheine  nach  in  /iZ.  59  wiederkehrt.  Ich  glaube  da- 
her, daß  wir  uns  auch  dort  am  Monatsanfange  beiinden. 

■")  •I'ava-j'öpa  B  Z.  23  f.  halle  ich  für  weiblich, 
inid  zwar  für  die  Gottheit,  welche  nach  der  Inschrift 
11.  3  '/.,  3  f.  wie  "EpaTj  und  «I'avtJ  ein  (^rgion  besitzt. 
Eine  Vermutung  über  die  Ö7Ct3ä-£  O-sai  BZ.  21  s. 
Ann),  29. 

'-)  Et.  Magn.  796,  43;  Herodian  1  400,  27  L; 
vgl.   Eobeck,   Aglaophamus  p.  402. 

"j  !•;.  L.  Ilicks,  Greek  inscr.  ßrit.  .Mus.  111 
DXCV;  vgl.  M.  P.  Nillson,  Griech.  Feste  mit  rel. 
Bedeutung   309  vVnm. 

^^)  ' V.7Z'.\)-z~.y.   'i>=fV)v   bei    Stutlemund,    Anecd.   varia 


270  NI;  vgl.  die  AYiiiy'-.r,^  «tÄi'a  ebenda  und  Et. 
.Magn.  539,  32. 

'■')   .\elian   v.  h.  3,  41. 

*'')   Schol.   .\poll.    Khod.  I,   115. 

'•j   Plutarch.<iiuiest.  conv.  V8,  3;  .\elian  v. h.  3,41. 

"*)  Nach  Analogie  dieser  Stelle  möchte  man 
auch  in  der  Lücke  am  Anfange  von  B  Z.  26  iz]  -.xvvj- 
Xt5o;  lesen,  doch  scheint,  wie  mir  v.  Wilamowitz 
mitteilt,  der  Stein  und,  wie  ich  selbst  sehen  kann, 
der  .\bklatsch  dagegen  zu  sprechen.  A[-i]  r.xvv'jyiSo; 
könnte  wohl  mit  =-/.  -.  gleichbedeutend  sein  und  das 
Opfer  als  nach  der  Rückkehr  von  der  Nachtfeier 
stattfindend  bezeichnen. 

■*■';  Daß  derselben  (jottheit  unter  verschiedenen 
Beinamen  am  selben  Tage  verschiedener  Monate  ge- 
opfert wurde  zeigt  ein  Vergleich  von  BZ.  I2flr.  und 
Z.  70  IV.,  wo  am  7.  des  einen  Monates  dem  Ar.i/.ÄCDv 
116{)-io;  'E:ti"/.oJ|.iLcj,  am  7.  des  anderen  dem  AnoX/.ojv 
E^i:,[iu.'.i<r/  ll'Jl>toj  ein  Tier  geschlachtet  wird. 

^")  Die  näherlicgende  Ergänzung  kr.i  -züy^Bz: 
wird  dinch  den  nach  £  erhaltenen  Rest  einer  schiefen 
Haste  ohne  untere  wagrechte  unmöglich  gemacht. 
Das  XV,:   vor  3-',  könnte   natürlich    auch  Artikel  sein. 

'')  Für  Teos  iBull.  de  corr.  hell.  IV  1880  p.  164 
n.  21 !  und  Chios  iCK'r  2221 '•;  A!}-r|Vä  XX  1908  S.  169 
Z.  31)   ist   Kabirenkult  bezeugt. 

^'^1  Sudlen    liei  Pauly-Wissowa  VI  601  (Tüm])eli. 


Forschunsjen   in   der   l-'-ivthiaia  T 


42 


mythische  lirüiuler  des  Krytliiai  l)en:iehl>;utei\  Teos, 
ist  nicht  auszumuchen.  Unklar  ist  leider  auch  der 
Sinn  von  II  Z.  2,  \v<i  die  Worte  v]=ci-ip(üi  ,3xji>,[ 
erhalten  sind,  (ieh.irt  vsujTspor.  zum  foljjenden,  so 
dali  ^X3'.Ä[=1  zu  eri;änzen  ist,  oder  zum  vorausgehenden, 
in  welchem  Falle  man  nachher  eher  yj.'0\J.zzr^  lesen 
mochte?  Am  liebsten  würde  man  annehmen,  daß  ein 
Könii;,  dann  dessen  niitrcgierender  Sohn  und  dann 
die  (iattia  des  Koni;,;s  und  Mutter  des  Sohnes  gemeint 
war.  Dann  könnte  an  Antiochos  I.  Soter  i28o — 261 
V.  Chr.i,  dessen  nacli  269  v.  Chr.  z\ir  Mitregent- 
schaft zugelassenen  Sohn  Antioclios  H.  Theos  und 
Stratonike,  des  letzteren  Mutter  zu  ch'nkeii  und  etwa 
paaiÄst  'AvTiixto'.  iwtrjfi  'i,xz0.iX  'X-rj.iyin:  v]ioj-:=foi'. 
iiajLÄpaiT;  ^z^'j.-'^-/'.y.y,:'^)  zu  ergänzen  sein,  al)er  auch 
.\ntiochosIII.  derCiroße,  seineGattin  I.aodike  und  sein 
um  208  V.  Chr.  zum  Mitregenten  erholiener  Sohn  An- 
tiochos"*) könnten  in  Frage  l^c^nmien  untl  auch  ilamit 
scheinen  die  .Möglichkeiten  der  Deutung  noch  nicht 
erschöjift.  Für  die  Datierung  der  Inschrift  sind  tlicse 
.■Vngahen  natüilich  nicht  zu  verwenden,  da  der  IsLult 
der  Könige  nach  ihrem  Tode  fintbestand.  Für  sie 
ist  außer  dem  Schrifrcharakter,  der  ein  sicheres 
Kriterium  nicht  lüldet,  allein  der  Kuh  der  Roma 
von  Wichtigkeit,  der  schwerlich  \(ir  i'fi  v.  Clir.^^i 
eingelührt  worden  scdn  Icann.  \\'icviel  num  unter 
dieses  Datum  lieralizugehen  hat,  ist  gegenwärtig  nicht 
zu  bestinunen. 

13.   Weihungen. 

Ii.  Stele  aus  bläulichem  .Marmor,  olien  mit  ein- 
fachem Profil  geradlinig  abschließen«.!,  r.  oben  abge- 
brochen, h.  ü'47'",  br.  luntenj  0*27'",  d.  etwa  0*07 '". 
Huchstaben  wohl  des  zweiten  [alirhundcrts  n.  Chr., 
h.  0'029 — 0'032"'.    liujela  'Ideines  D<irf  an  der  Stial'.e 


von  Alatschata  nach  Wuilai,  über  der  luugangstür 
der  Kapelle  des  Hagios  l-*ameleimon  eingemauert, 
in  der  Xähe  der  Kapelle  vom  Besitzer  des  Grundes 
ausgegrai)en. 

ÄavO-poJzo) 
viü)  XaxÄv;- 
5    TJM  k-rj.z%'i=l 

Die  religionsgeschichtlich  interessante  Weiliung 
richtete  sich  an  eine  Aatutov  '.;i>,xv9-fci)-c;;  genannte 
l.okalgottheit,  in  welcher  ihr  .Stifter  eine  Neuerschei- 
nung des  großen  Heilgottes  Asklepios  erkannte.  Das 
Fpitheton  ■.;'./.xvi>po)"o;  wird  letzterem  des  öfteren 
beigelegt'*').  Zum  Kulte  des  Asklepios  in  Frvthrai 
vgl.  die  wichtige  neue  L'rkunde  bei  v.  Wilamowitz 
a.  a.  <  1.    57  n.  1 1. 

7.  Niedrige  Basis  aus  grauschwarzeni,  rotge- 
ädertem .Marmor,  hinten  abgebrochen,  h.  0*151"', 
lir.  0'302™,  gr.  D.  o-3ss"',  auf  der  Obertlächc  mit  einer 
niisO'043'"  tiefen)  wannenförmigen  Eintiefung  versehen, 
auf  der  L'ntcrseite  grob  gerauht,  vollkommen  schmucl;- 
los.  Die  Schriftiläche  oben,  1.  und  r.  stark  liesto- 
ßen.  Sorgfältige  Huchstaben,  h.  0'006  — O'O  I '".  .Aus 
l-^rythrai.  Im  Frühjahr  1909  von  mir  in  Smyrua  er- 
worl)en  und  dem  .Museum  der  evangelisclien  Schule 
geschenkt  (Fig.   71. 

Die  im  Texte  gegebenen  h'.rgänzungen  ermöglicht 
eine  zweite  \'otivl>asis  derselben  .Strategen,  welche 
sich  frülier  in  der  Sammlung  Millosicz  in  Tricst 
betand,  jetzt  aber  verschollen  zu  sein  scheint.  Sic 
ist  schmäler  und  weniger  tief,  dagegen  höher  als  die 
unsrige,      kann    also   niclit    mit   ihr  zusamniengehciren 


'■'^}   Das  -o.;  yj.z:'/.l'>z:i  \iz:z-/v>:  v.-j.:  '\r.:z-/ft:  v.y.:  eluiida  n.  K)  1=  Dittenlu-rger,  a.  a.  ( ).  II   2321  Z.  I   fl'.; 

-f,:  Jlar'.A'ir-r,'.  iTpxT'yviy.v,'    von  dem  v.'/:,'yi  zCvi  T.i'/.wn  DiiteiilM-rger,   ( ir.  fl  r.  11    245  Z.  17;   ebenda   24'j  Z.  8. 

Z&-I    'Hotov    beschlossene    alljährlicdie    (  ipler    an   dem  \'gl.    F.  Wilcken   liei    I'auly-Wissowa   1    2470. 

Cieburtstage  des   Königs  verzeichnet   die  Inschrift  aus  •'"')  In  diesem    jähre  schlössen  sich   die    Frvthräer 

Klazomcnai   W.    Dittcnberger,    Or.    (ir.    II     222;     ein  an     Rom     an     und     slellleii     Scliille    zur     rliodischen 

Dankschreilien    desselben    Königs    au    <lie    lüythräir  Floilc  il.iv.    XXXVII   8,    ^  f.).     v.    Wilamowitz   a.   a. 

für    die    ihm     beschlossenen     Ehrungen     ist     elientia  (1.    S.  03   denkt  an  ibis  Jahr  189  v.  (Tir.,  in    welchem 

11.223.      Bedenken   erregt  der   Umstand,   d.iß  derCu-  die  Könur  nach  dem  Siege   ülier  Antiochos   d.  Gr.    bei 

Inirtstag    .\ntiochos    I.    ztzzy.',:   •.z-.y.\'.ir,-t    ür\     Dittrii-  .Magnesia   a.   S.   illeibst   icjo  v.  (Tir.)  die  Wrhälliiisse 

berger   a.  a.  <  t.  222  Z.  I  •.  .\siens  ordneten. 

'')    Dal;  der  vor    seinem    Vater   gestorbene   S(diii  '"'i   Z.    H.:     (.'IG     '1813;     .Vristides     I     p.  410  K.; 

den    K«inigstitcl   geführt  und  schon  zu  l.i'bzeiten  gölt-  .\idian  u.a.   I  .\   33:    f.   Ihra.-mer  bid   i'aulv- Wissowa 

liehe    Verehrung    genossen    hat,      zeigen    Inscbr.    von  II    lO-.s. 
.Magnesia  n.  Ol    •  —  Dilleid'crger    in.  Gr.    II    2;3'Z.  ^i 


43 


J.   Keil 


44 


7  :   Inschrift  aus  Kr\  tlirai. 
Oi  a-:f/a-:r,-f]c/[c  oc  aTpa-:r,-f]y;aav-£j  £[7ii  c]s[(;o- 

7:OliO]    'E-l[xpaTOU    t]y;V    7:[p]«)TY|V    TETpd|l[v]- 

vov]  Tqjic.?r,|io;  'E>iaT[a£ou]  Aiovöaiüg  A[to- 
vuaijou  -o'j  Aiovuaoäo'ipou  OapauÄo;  8apo['J- 
5    X^'j]  'AptixolisvT);  'ApiaTO|iivo[u]  1Io/.'JJ[e- 
vos  MyjjTpuvGj  'laoxpaxTiS  Hsu5[i]xou  Hpa- 
auärjuoj  6paau5rj|iou  6  i£  'Hpay.Xe'.- 
äcüv  'HJpaxXEtdr,;  äioSotod  'Epiio-fivr,; 
....  ötJo'j  Ai03y.6po;;  xa;  -(Tn  ärjjioji. 

und  etwa  einen  der  Dioskuren  getragen  ha))en, 
sondern  gehört  einer  Weihung  dersellien  Strategen 
an  eine  andere  Gottheit  (vielleicht  ebenfalls  im  Verein 
mit  dem  Demos)  an''^).  Der  Schreiber  ist,  wie  ja  auch 
vorauszusetzen,  derselbe,  da  die  von  Gurlitt  hervor- 
gehobenen Charakteristika  der  Schrift  der  Triester 
Basis  auf  dem  Stein  in  Erythrai  wiederkehren:  , Buch- 
staben  mit   Häkchen'    o    und  y-,    letzteres    mit   einem 


Punkte  in  der  Mitte,  kleiner  als  die 
übrigen.  Der  zweite  Vertikalstrich  des 
Tj  ist  regelmäßig  kürzer  als  der  erste'. 
Natürlich  ist  nur  die  von  Gurlitt  zjletzt 
angeführte  Besonderheit  in  der  Bil- 
dung des  H,  die  ganz  singulär  zu  sein 
scheint,  für  den  gleichen  Schreiber 
beweisend.  Obwohl  die  Vorderfläche 
der  Triester  Basis  links  und  unten 
abgebrochen  und  auch  sonst  beschädigt 
ist,  ergänzen  sich  die  beiden  Texte 
doch  gegenseitig  in  erfreulicher  Weise. 
Nur  die  Lücken  am  Anfange  von  Z.  6, 
8  und  9  lassen  sich  nicht  mit  voller 
Sicherheit  ausfüllen.  Z.  6  habe  ich 
Mr}]Tpü)voj  ergänzt,  weil  dieser  Name  auf  erythräischen 
Inschriften  der  gleichen  Periode  wiederholt  vor- 
kommt^''). Z.  9  würde  'Ep|iO-f£v]ou  den  Raum  gerade 
füllen.  Für  Z.  8  scheint  mir  der  Ergänzungsvorschlag 
Gurlitts  i  i^  'HpaxÄst[ag  nicht  annehmbar,  weil  es 
mir  nicht  wahrscheinlich  ist,  daß  ein  Fremder,  nach- 
dem er  das  Bürgerrecht  von  Erythrai  erworben  hatte, 
zum  Strategen  gewählt  worden  wäre.  Ich  vermute 
i  6;  'Hpax/.Et[ä(T)v  und  meine,  daß  es  in  Erythrai 
ein  vornehmes  Geschlecht  der  'lIpaxÄsBai  gab,  das 
ich  mit  dem  alten  Hauptkultc  der  Stadt,  dem  des 
Herakles^"),  in  Verbindung  bringen  möchte^").  Als 
Entstchungszeit  der  Triester  Inschrift  nahm  Gaebler 
das  erste  Drittel  des  dritten  Jahrhunderts  v.  Chr.  an. 
Eine  von  ihm  als  ungefähr  gleichzeitig  betrachtete 
Weihung  der  neun  Strategen  des  ersten  Jahres- 
drittels unter  dem  u^c,t.0'.6-  Protagoras  an  den 
Demos ^')  ist  von  anderer  Hand  und  den  .Schrift- 
formen nach  um  ein  weniges  älter  ^''j. 


'■")  Veröffentlicht  von  W.  Gurlitt,  Arch.-epigr. 
Mitt.  I  (1877)  S.  112  n.  2,  dann  verbessert  von  H. 
Gaebler,  Erythrac  98  f.;  vgl.  H.  Swoboda,  Die  griech. 
Volksbeschlüsse  130  Anm.  3.  Meine  Nachforschun- 
gen nach  dem  Vcrl)leib  des  Steines  waren  bisher 
erfolglos. 

*')  Vgl.  Gaebler,  a.  a.  ().   S.    100. 

'''^)  Vgl.  besonders  Paus.  VII  5  und  IX  27,  8. 
Das  Heiligtum  nennt  die  Ehreninschrift  Moasscov 
1876/78  S.  58  n.  139  Z.  20  f.  Über  die  mutmaßliche 
Lage  handelt  G.  Weber,  Ath.  Mitt.  XXVI  1901 
S.  112  f.,  vgl.  die  Planskizze  Taf.  VII.  (Danach 
Bürchner  bei  Pauly-Wissowa  VI  580.)  Das  Fest 
'HpaxXvja  s.  LeBas- Waddington  1540.  Über  das  Kult- 
l)ild    vgl.  bes.    A.  p-urtwängler  in   Roschers    Lex.   der 


Myth.   I  2137  ff. 

"")  In  Notion  begegnet  auf  einer  Inschrift  der 
K.aiserzeit  Bull,  de  corr.  hell.  XVIII  1894  p.  216  ff. 
n.  3  =  vgl.  Haussoullier,  Revue  de  phil.  1898  p.  261 
ein  'AoxX7]7:{8r;j  lri\io-fi'Aou  tmv  äz"  'Apäuo;  'HpaxXsi- 
3o)v  naxpo'fsviärjj,  der  sein  Geschlecht  offenbar  von 
dem  lydischen  Königshause  der  Herakliden  ableitete. 

^■)  Mouastov   1876—78  S.  54  n.  126. 

"^j  Eine  vierte  Strategenweihung  aus  Erythrai 
s.  Ath.  Mitt.  XXI  1896  S.  262.  Auf  der  gleichfalls 
niedrigen  Basis  ist  noch  ein  , Zapfen  zur  Befestigung 
des  Weihgeschenkes'  erhalten.  Die  Inschrift,  welche 
nach  der  Publikation  vollständig  ist,  beginnt  mit 
S-rpatT;','-'  HpaxÄst  und  gibt  dann  sechs  Namen.  Die 
Weihung  ist  demnach  nicht  eine  offizielle,  von  dem 


45 


Forschuni^'cn   in  der  Erythraia   I 


46 


8.  Altar  aus  blaugraueni,  rotgeädertem  Marmor, 
unten  einfach  profiliert,  oben  abgebrochen,  gr.  H. 
O'SS",  br.  0-35 ",  Schaft  h.  0-235™,  '"■•  O'agS"". 
Buchstaben  der  Kaiserzeit  zwischen  vorgerissenen 
Linien,  h.  etwa  o'Oig"".  Lythri  am  Aleon,  eine 
Minute  nordwestlich  der  Mühle  des  Jorgios  Dryra- 
betis  im  Weingarten  des  Nikoli  Alichan  in  der 
Mauer    eines  Wassergrabens  (Fig.  8). 


8;   Inschrift  eines  Altars  aus  Lythri. 

.     .   (0    .    0)    |i  .     . 
.    .  a3(o  y.ai  ir,- 

(isj-ua  Ttöv  uiöjv  KO- 
=■      TtXoo;  xxi  Z'.x'/do-) . 

Der  Schriftcharakter  der  Inschrift  ist  kein  ein- 
heitlicher; Z.  4. — 5  wurden  von  einer  zweiten  Hand 
nachträglich  hinzugefügt.  In  Z.  I  ist  die  Lesung  nicht 
ganz  sicher,  da  der  erste  Buchstabenre.st  sowohl  die 
rechte  als  die  linke  Hälfte  eines  m  sein  kann.  Wahr- 
scheinlicher ist  mir  die  erstere  .\uffassung,  bei  wel- 
cher der  Rest  zwischen  den  beiden  o)  von  p  her- 
rühren und  sich  die  Ergänzung:  '0  dsiva  —  —  — 
—  O'jv  *](?)  [ß]o>|i[(i>  ergeben  würde.  Große  Schwie- 
rigkeit macht  die  Erklärung  des  Wortendes  a^d) 
in  Z.  2,  da  ein  auf  -ajo;  ausgehender  (iottcrname 
oder  -Beiname  bisher  nicht  bekannt  zu  sein  scheint. 
Es  dürfte  demnach  wohl  eine  lokale  (rottheit,  die 
mit  Demeter  verehrt  wurde,  genannt  gewesen  sein.  — 
Zu  dem  in  der  (jenetivform  EOtcXoc;  vorliegenden 
Übergange  der  kontrahierten  (J-Stämme  in  die  III. 
Deklination  vgl.  Kühner-Blass,  (jr.  Gramm.  P  >;  139 
Anm.  5.  Der  Name  l'.aÄto;  scheint  bisher  unbelegt: 
vgl.  den  .Spitznamen  X;a/,ä;  Inschr.  v.  I'rienc  3 1  3,  51  <(. 

9.  Niedrige  Basis  oder  -\ra  aus  weißem  .Marmor, 
oben    und    unten    einfach   profiliert,      oben    stark   be- 


stoßen,  in  der  Unterlläche  •Dülielloch,  h.  0'14™,  br. 
(Schaft)  0-24 ",  d.  0'I2".  Buchstaben  des  zweiten  oder 
ersten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  O-Oll".  Lythri,  in 
der  griechischen  Schule. 

'H5=la  MYjTpl  <I>pu;ia'.. 

Kult  der  Mi^XTjp  (|iäf  ctÄT))  war  für  Erythrai  bereits 
durch  die  wichtige  Priestertümerverkaufsinschrift  GrDI 
5692  a.  Z.  34  (=  Dittenberger,  Syll.  11^  600  Z.  84)  be- 
zeugt. Ein  ihr  von  Staatswegen  ausgerichtetes  Opfer 
verzeichnet  das  oben  n.  5  veröffentlichte  Fragment 
des  offiziellen  Opferkalenders  HZ.;. 

10.  Niedrige  Basis  oder  Quader  aus  glänzend- 
schwarzem, weißgeädertem  Marmor,  r.  und  1.  ab- 
gebrochen, h.  0'I4™,  gr.  Br.  0'54'",  D.  nicht  meßbar. 
Feine,  scharf  eingegrabene  Buchstaben  des  beginnen- 
den dritten  Jahrhunderts  v.  Chr.  zwischen  vorge- 
rissenen Linien,  h.  0'0I5 — 0'0I4™.  Lythri,  Grund- 
stück des  Dimitrios  Hadzi  Antonis  Kostoglu  in  der 
Südraauer  des  Feldes  (P"ig.  9). 


q:   Inschrift  aus  Lythri. 
v;]v    'EpIlOZ/.StTO'J 


Z.  I  ist  von  de.n  v  noch  eine  gerade  Hasta  ge- 
sichert, so  daß  ein  Namen  auf  -r,v  wie  tI>'.XG7iot]iYjV  zu 
ergänzen  scheint.  'Ep|ioxÄeiTo;  könnte,  da  der  Name 
selten  ist,  sehr  wohl  der  in  der  um  270  v.  Chr.  anzu- 
setzenden Priestertümerverkaufsinschrift  (GrDI  5692  Z) 
Z.  35  =  Dittenberger,  Syll.  II-  600  Z.  23)  genannte  ispo- 
~oiö;  sein.  Z.  2  ist  vor  dem  p  gleichfalls  eine  gerade 
Hasta  erhalten.  Eine  gesicherte  Ergänzung  ist  nicht 
zu  geben,  weil  das  Ausmaß  des  Fehlenden  nicht  zu 
ermitteln  ist.  Für  die  Anrufung  und  (len  Kult  der 
!>sc;  T.di■^-^-  hat  O.  Ilöfer  in  Rosehers  Lex.  der 
■\Iyth.  HI  1551  Beispiele  zusammengestellt.  Vgl.  jetzt 
uuch  den  Altar  aus  Chios  Aü'r^vä  XX  1908  .S.  226 
äp.  Ä,i'.  Für  Erythrai  ersehen  wir  aus  der  Inschrift 
mit  dem  Etat  der  .\usgaben  für  Opfertiere  (v.  Wila- 
mowitz  a.  a.  O.  .S.  49  n.  1 2  Z.  46),  daß  den  {K=  &i  jiavxsj 
xai  "äaa:  daselbst  auch  von  Staatswegen  an  he- 
stimmten   Tagen   Opfer  ausgerichtet  wurden. 


neun  Mitglieder    zählenden    Kollegium    der    Strategen        Strategen   zusammengetan   haben, 
gestiftete,     sondern    eine    private,    zu    der    sich   sechs 


47 


|.    Kell 


48 


1  I.  Orthostatenplatto  aus  ^raiiblaiR']n  Marmor, 
h.  0'575"\  br.  0-92  "\  d.  0-24«',  allseits  Auschluß- 
llächcn,  in  der  Unicrfläclic  zwei  Dübellöcher,  in  der 
oberen  am  r.  und  1.  Ende  je  ein  Klammerloch,  Rück- 
seite roh.  Die  Inschrift  stand  zur  Hälfte  auf  einer 
1.  anschließenden  Platte.  Buchstaben  h.  0'026'". 
Lythri,  am  Xordab-hange  des  JUirf<ber<;es  etwas  östlich 
vom   oberen  Ende   des   Theaters   (Fig.   10). 


iü:  In-sclirift 


'0  ävjJiio; 
3-=äL  'PtüjiTji  v.ai  2s],jaa-(J)t  Kataapi 
]  OOpavioj'.. 

Wie  in  vielen  anderen  Städten  des  griechischen 
Ostens  schloß  sich  der  Kaiserkult  auch  in  Erythrai 
an  den  schon  bestehenden  Kult  der  Roma  an^'^). 
[.etzterer  ist  uns  daselbst  bereits  aus  dem  Beginne 
des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.  bezeugt,  seit  welcher 
Zeit  der  Roma  ein  regelmäßiges,  vom  Koinon  der 
lonier  bestrittenes  Monatsopfer  dargebracht  wurde *'^). 
Wahrscheinlich  wurde  er  bald  nach  der  Schlacht 
l)ei  Magnesia  a.  .S.  eingerichtet.  Als  Ergänzung  von 
Z.  3,  wo  wegen  der  geforderten  Symmetrie  7 — 9  Buch- 
staben vor  OOpavimi  gestanden  haben  müssen,  schlage 
ich  9'öO'j  utöjt  oder  etwa  All  ScoxTjf.'.  vor,  ohne  jedoch 
weitere  Beispiele  für  die  ungewöhnliche  Formulierung 
beibringen  zu  können.  Das  Bauwerk,  dem  die 
Orthostatcnplatten  angehörten,  war  vielleicht  ein  Altar. 

12.  Niedriger  Altar  aus  weil'em,  rotgeädertem 
Marmor,  r.  bestoßen,  h.  0'44'",  gr.  Br.  0'42"',  d.  0'44™. 
Die  Rückseite  ist  eben  und  mit  Anathyrosis  versehen, 
die  Vorder-  und  die  beiden  .Seitenilächen  haben  je 
ein    vertieftes  Feld.      In    der    Unterfläche    ist    vorn  1. 


und  r.  hinten  je  ein  iJübcUoch  angebracht.  Die 
Inschrift  steht  auf  dem  vertieften  Felde  der  Vorder- 
seite in  Charakteren  wohl  des  zweiten  Jahrhunderts 
V.  Chr.,  h.  0-022 ■".  Insel  Goni,  unterhalb  des  Klosters 
am  iMeeresstrande;  nach  mir  gemachten  Angaben  aus 
Lythri  dahin   gebracht. 

Arjirrjxpi'ji) 

Ey. 'f;;  zpoaiooi)  ist  natürlich  nicht  auf  i';opavo]i7)rar. 
sondern  auf  ein  gedachtes  %-ii'-^T{/.vi  zu  beziehen. 
'AptaTapyo;  verwendete  die  während  seiner  Agorano- 
mie  erzielten  Einnahmen  zur  Errichtung  des  vor- 
liegenden Altars,  der  zu  einem  größeren  Baue  gehört 
zu  haben  scheint ^^).  Das  Amt  des  d-,'Of avijiQ;  war 
in  Erythrai  wie  das  der  Strategen  auf  ein  Jahres- 
drittel (xETpxuYiVOs)  befristet^^^j  und  wurde  nicht 
kollegialisch,  sondern  von  einer  Einzelperson  ver- 
waltet. Außer  den  ordentlichen  a-,'Of  avi|xo:  wird  auch 
einmal  in  einem  Gedichte  eina";ofavi;io;  7:avT,',"Jpeo);''') 
genannt,  offenbar  ein  außerordentlicher,  zur  Über- 
wachung des  mit  der  -avT)-fupi;  verbundenen  Jahr- 
marktes für  die  Dauer  des  Festes  ernannter  Magistrat. 
13.  Altar  aus  gelblichem,  rotgeädertem  Marmor, 
oben  und  unten  einfach  profiliert,  oben  und  1.  sehr 
bestoßen,  h.  0'93'",  gr.  Br.  0-62 "',  gr.  D.  Q-öo,"', 
.Schaft  h.  0-59"",  br.  0-485"»',  d.  0-485"'.  Gezierte 
Buchstaben  wohl  des  dritten  Jahrhunderts  n.  Chr.  zwi- 
schen vorgerissenen  Linien,  h.  0'035™.  Gegend  Boja 
Bagh,  '/.^  Stunde  nördlich  der  Skala  (Haltestelle  des 
DampHiOtes)  vonKaina  Bunar  (Kössedere),  500  Schritt 
vom  2^teere  entfernt  in  dem  Weingarten  des  Bajaksis 
Halil      (Fig.    II). 

Unter  der  aKsipr]  Bpaxi>X£f:(T)V,  welcher  Julius 
Ephebicus  in  Erfüllung  eines  Versprechens  den  die 
Inschrift  tragenden  .\ltar  errichtete,  kann  nicht  eine 
bisher  unbekannte  Auxiliarkohorte  verstanden  werden, 
da  eine  solche  in  der  senatorischen  Provinz  Asia 
keine  Verwendung  fand  und  keinesfalls  in  dem  kleinen 


•'■')  Belege  bei  Fr.  Richter  in  Roschcrs  Le.\. 
der  Myth.  IV  135  ff.  Vgl.  J.  Keil  und  A.  v.  Preraer- 
stein,  Bericht  über  eine  Reise  in  Lydien  und  der 
südlichen  Aiolis  (Denkschr.  Akad.  Wien  LIII;  S.  56 
zu   n.  I  13. 

'■'')  V.  Wilamowitz,  a.a.O.  S.  48  f.  11.12  Z.  i  i 
und    Z.  69.     Dazu  oben     n.  5    II    Z.  3.    Vgl.   Anm.    53. 


''■')  Über  die  Einnahmen  der  Agoranomen  und 
deren  Verwendung  handelt  J.  Gehler  bei  Pauly- 
Wissowa  I   884. 

'''j)  Nach  Le  Bas-Waddington  1541;  vgl.  A.  Wil- 
helm,  Jahreshefte   XII    1909   S.  135. 


')   Le    Bas  -Waddington 


vgl.     J.   üehler. 


4Q 


Foischun^'eii   in   der  Erythraia  I 


II  :   Inschrift  eines  Alt;us  aus  lii.Ia  H.igli. 

a]-t.'f.T,  Bfx/_'j/.s;- 
":](öv  ^u)(i6v  ?av---' 
5    .  .  ]vov  ä-sIt-STO. 

Gebirasorte  ihren  Standjjhitz  ueliubt  haben  könnte. 
Vielmehr  ist  an  einen  der  in  Thrakien  und  Klein- 
asicnviclfachbezeugten.Mystcnvereine dieses  Namens''',! 
zu  denken,  welche  sich  (ifier  nach  einer  Örtlichkeit 
benennen,  wie  die  M'.?a:xs?3'.T0)v  ZT.-iyq  in  l'eri;ain<in. 
die  'Ay.xwn  a-£{pyj  in  Bul<;arien  (Kuthnica),  die 
'P(i)|ia£(uv  07M(,-J.  in  Tomoi.  Eine  Stadt  Bpax'J/.r,  in 
Hispania  Tarraconensis  führt  Stcph.  Hy/..  an.  Wenn 
CS  nun  auch  nicht  absolut  aus},'cschli)ssen  ist,  dal! 
Einwohner  dieser  Stadt  aus  ir;;end  einem  (rrunde 
einmal  in  ■  die  Erythraia  ausgewandert  wären  und 
dort  einen  Verein  ge^'ründet  hätten,  so  ist  eine  solche 
Annahme  doch  so  unwahrscheinlich,  <laß  man  lieher 
die  Existenz  eines  sonst  unbekannten  fjleichnanii^en 
Ortes  in  <jröüerer  Xähe  des  Fundplatzes  unserer  In- 
schrift anzunehmen   ycnci;^t  sein   wird. 

Das  Epitheton  des  Altars  in  /,.  4  f.  vermag  h-li 
nicht  zu  finden,  da  das  alisolut  sichere  N  am  Anfan^'e 
von  Z.  5  die  naheliejjende  Eri^änzun^  yx-i-'i^^wi  ver- 
liictet,  ein  Adjektii-  pav[9-'.]v^v  oder  yj:i\y.]-i'^-i  aller 
weder  belef;t  noch  in  seiner  Bildunj,'  verständlich 
ist.  Jedenfalls  ist  das  Beiwort  von  pztv(i)  herzuleiten 
und  bezeichnet  den  Altar  wohl  als  einen  für  darauf 
auszui;ießcnde\Veihej;Ü5se  oder  auszustreuende  Früchte 
bestimmten;  als  Cief^ensatz  ist  oflenliar  ein  Uraiid- 
opferaltar  (gedacht. 


C.  Ehreninschriften. 

14.  Fragment  einer  Platte  oder  Stele  aus  schwarzem, 
weißgeädertem  Marmor,  1.  und  unten  gebrochen, 
'ir.  H.  0-46™,  gr.  Br.  0-325"',  d.  o'löi'".  Auf  der 
Vorderseite  waren  mindestens  zwei  Reihen  nach 
abwärts  gerichteter  Kränze  eingeritzt,  von  denen 
drei  ganz  oder  teilweise  erhalten  sind,  und  zwar  zwei 
der  oberen  und  ein  zwischen  ihnen  angebrachter  der 
unteren  Reihe.  Die  Inschriften  stehen  innerhalb 
der  Kränze  in  feinen  Buchstaben  des  beginnenden 
zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  o'OO').  Lvthri,  im 
Weingarten    des    Kostis    Pulakis     nahe    dem    .Meere. 


«JixvlsO 


'Eysärii-tov 

AS'.VOHEVO'J 


Die  Personen,  deren  I^eliränzung  der  vorliegende 
Stein  verzeichnete,  müssen  in  irgend  einer  Weise 
gemeinsam  für  das  Wohl  der  Stadt  gewirkt  haben. 
Xach  Analogie  einer  erythräischen  Urkunde  aus  der 
Zeit  um  278  V.  Chr. ''^)  wird  man  geneigt  sein,  in 
ilmcn  die  ein  Jahresdrittel  im  >Vmtc  gewesenen 
Strategen  zu  erkennen.  Jene  Stele  enthielt  zu  oberst 
in  fünf  Zeilen  neun  Kränze,  von  denen  fünf  erhalten 
sind,  mit  den  eingeschriebenen  Namen  der  neun  .Strate- 
gen, darunter  das  die  Verleihung  der  Kränze  verfügende 
Psephisma.  In  unserem  Falle  müßte  man,  weil 
das  erhaltene  Stück  das  r.  obere  l-.ck  bildet  und 
der  Kranz  der  unteren  Reihe  zwischen  den  beiden 
oberen  angeordnetist,  bei  einer  .Vnzahl  von  neun  Geehr- 
ten in  der  ersten  Reihe  fünf,  in  der  zweiten  vier 
Kränze  voraussetzen.  Die  Ergänzung  des  Xantens  1. 
wird  durch  den  ins  ik'rliner  Museum  gekommenen 
Ehrenbeschluß  von  .\ntiochcialur  erythräische  Richter 
iv.  Wilamowitz  a.  a.  C).  S.  56  n.  13)  ernniglicht,  wo 
die  beiden  hier  geehrten  Personen  als  von  I'.rythrai 
nach  Antiocheia  gesandte  Richter  Z.  2  IT.  wieder- 
kehren. .Vnderseits  gibt  unsere  Inschrift  die  Er- 
gänzung [As'.vGiiivo'j,  'E]r:an=tv(i)v  x.T.X.  für  den  Anfang 
von  Z.  3  des  Riehterpseiihismas.  v.  Wilamowitz 
datiert  letzteres  um  200  v.  (.'hr.  oder  wenig  später. 
Die  Buchstabenformen  des  neuen  Steines  passen  dazu 
aufs  beste.  Die  Bronze  eines  i;'.v'yH  =  [vr,;] 'lv/_i5/|;io[u 
im   britischen    Museum'"),    welche   der  Zeit  von   200 


*■")  Zu  den  von  F.  Poland,  Griech.  \'ercinswesen 
153  verzeichneten  Speireninschriften  kommen  zwei 
weitere  aus  Kjömürdji  und  Dagh  Dere  Kjiii  in  Lydien 
zwischen  Thyateira  und  lulia  fiordos  hinzu,  welche 
V.    l'remcrstein     und    ich    demitächst     veniflehtlichen 

J.ilir,-sh,-:t.-  ,1.-,  ilsti-rr.   :o.  Ij:;..!.    Insiitutcs    l!,I.    X  1 1 1    l'.,-iblau 


werden. 

''■')  Mo'jra'cv  1H7«  .So  S.  122  11.   n.  15')  =^  Ditten- 
bcrger,   Sylloge   I"   2  10. 

"")  Cal.   of  Greek   coins   in   tlie    Hrit.  .Mus.,    lonia 
p.  I3'i   n.  lO'i. 

4 


51 


J.    Keil 


bis  133  V.  Chr.  /.u-jewiescn  wird,  muß  auf  den  \'ater 
oder  Sohn  unseres  "Exiärj|-io;  Asivs|i=vc'j  l)e/.o^cn 
werden. 

15.  Fra<;mcnt  einer  hinten  gerauhten  Platte  aus 
blaugraueni  .Marmor,  nur  1.  Rand  erhalten,  gr.  II.0'2  2'", 
gr.  Hr.  0'14™,  d.  0'095"'.  Auf  der  Vorderseite  sind 
übereinander  Reste  zweier  nach  abwärts  gerichteter 
eingeritzter  Kränze,  innerhalb  des  unteren  auch  der 
größte  Teil  der  Inschrift  erhalten.  Sehr  sorgfältige 
Buchstaben  wohl  des  beginnenden  /.weiten  Jahr- 
hunderts V.  Chr.,  h.  0-007 '".  I-ylhri,  in  der  griechi- 
schen  Schule. 

Zy]v(')v[o; 

Das  Z  der  ersten  Zeile  hat  einen  ganz  Ivurzen,  die 
senkrechte  Haste  durchsehneidenden  wagrechten  Mittel- 
strich. Das  Fragment  gehörte  wie  n.  14,  mit  dem  es  in 
der  Ausführung  nahe  verwandt  ist  und  dem  es  zeitlich 
nahesteht,  zu  einer  einem  Beamtenkollegium  nach 
Ablauf    der  Amtsfrist    beschlossenen  Ehreninschrift. 

16.  (Quader  aus  graublauem,  erythräischem  Marmor, 
oben  mit  einem  schmalen  i'rofil  versehen,  unten  im 
Boden  steckend;  h.  (soweit  sichtbar)  o-6o"',  br.  077"', 
d.  über  0'3I"';  die  r.  und  1.  Seite  sind  auf  Anschluti 
gearbeitet,  auf  der  grölStcnteils  verdeckten  Oberlläche 
ist  über  dem  A  von  Z.  I  ein  Gußkanal  erkennbar. 
>Al>iziertc  Buchstaben  wohl  des  ersten  Jahrhunderts 
V.  Chr..  h.  0'035 — 0'028"'.  Bei  Lythri,  eine  halbe 
Stunde  östlich  des  Burglierges  in  der  das  Grun.Istück 
des  (orgis  Gaghas  gegen  Südosten  begrenzenden 
Mauer. 

iiy^liuXcv  IIoÄuapa-rr/'j  -:i[v 

■/.aX&ü|Jisv!>v  esoäiaiov 

Xlov  äpä'rjs  ävsy.a  y.al  S'JvC/[£- 

Zur  I^csung  sei  bemerkt,  daß  das  O  am  Ende 
von  Z.  4  bereits  so  nahe  am  Rande  steht,  daß  das 
zu  ergänzende  t  entweder  darübergestelit  oder  auf  dem 
rechts  anschließenden  Block  eingegraben  gewesen 
sein  muß.  Der  bisher  anscheinend  unbelegte  Name 
ilrjiiuXoj  ist  schwerlich  mit  dem  häufig  vorkommen- 
den St|iuXo;  (vini  ai|ii;)  zu  indentitizieren,  sondern 
eine  hypokoristische  Bildung,  bei  welcher  der  zweite 
Bestandteil  eines  Vollnamens  durch    die  Endung  er- 


setzt wird;   VL.d.  Kühner-Blass,  Gr.  Gramm.  I2 '' S.  2H0 
S  330  Anm. 

17.  Rundbasis,  oben  und  unten  einfach  profiliert, 
h.  o'97"',  Schaft  h.  0'57,  oberer  Durchmesser  O'^y™. 
.Vuf  der  Oberlläche  Standsj:)uren  einer  Statue  mit 
anscheinend  1.  Stand- und  r.  Spielbein  sowie  drei  kleine 
Lticher  (für  eiserne  Stützen?).  Buchstaben  teilweise 
stark  verwetzt,  h.  0^030 — 0'035".  Lythri,  im  Wein- 
garten  beim   Hause  des   Papas   Stribuli   (Fig.  12). 


Insi  lirifl  oiinT  ij.isis  aus  Lythri, 

'H  "KTfl;  y.xi  ■?!  '.=p'x 


'!'.-   s 


-stur.aav 


XvTOJvtxv  Tuf,[a]vvt- 
5    Sa  'Iou[X'.a]vv)v  ä-ftovo- 
ftsTTpxiav  "WV  |I£- 
'^xÄtov  'Adfiaviitov 
cTitßaTYipttov  EvSijoj; 
y.a't  TKOTWj,  Tov  dv- 
10    5ptavxa  ävaoTTyGaaav 
iy.  Twv  tSiojv. 

Die  |i=-faXa  A?f.Lav£ia  wurden,  wie  der  Beiname 
i-'-iiaTTJpta  besagt,  anläßlich  der  wohl  zu  .Schiff 
erfolgten  Ankunft  —  wir  dürfen  auch  sagen  Epi- 
phanie  —   Hadrians   in  Erythrai   gefeiert").    Daß  der 


"')  Vgl.  das  T&'jyjJiavstOT  'E-ij^a-vjpiov  d-aSy/  'AS-r,- 
•rX-  y.ai  A-iXÄiovo;  im  pamphylischen  .Side  (GIG  435- 


bis    43^'>    mit    Boeckhs    Anm.)    und    ,-0    Xs-^i]iv/oy 
-lyJ.ZT.'yi    'V.-: yj.-.-f, y.'j-j    Kxi^a.io;   vswj'    (Philo,    leg. 


53 


Foisohunyeii   in   der  Eivlhiaia   1 


54 


Kaiser  Ervthrai  besucht  hatte,  war  bisher  unbekannt. 
Als  Zeitpunkt  des  Besuches  kommt  entweder  das 
J.  123,  in  welchem  Hadrian  sich  sicher  in  Smvrna 
aufhielt^*^)  und  von  da  nach  Ephestts  weiterreiste 
oder  das  J.  I2Q,  in  welchem  der  Kaiser  zum  zweiten 
Male   in    Ephesos   verweilte  ■''),   in   Betracht. 

18.  Basis  aus  bläulicliem  Marmor,  später  zu  einer 
byzantinischel^  Do]ipels;iule  umi;earbeitet,  h.  (soweit 
sichtbar)  ri75",  br.  oben  0-433™,  '••  O'ig'".  Von 
der  Inschrift  ist  nur  die  Mittelpartie  auf  der  erhöhten 
Leiste  zwischen  den  lieiden  Halbsäulen  erhalten. 
Buchstaben  des  ersten  oder  zweiten  Jahrhunderts 
n.  Chr.,  h.  0'025"'.  Insel 
Goni  1.  vom  Eingänge  der 
Klosterkirche  Ha>jios  Gc- 
on^ios.  Ohne  ErL^änzun^s- 
versuch  ver(ifTentlicht  von 
l'dtticr-Hauvette-Besnault, 
Hall,  de  corr.  hell.  IV 
1  iSSo)  p.  1511  f.  n.  ').  Ha- 
mals  befand  sich  der  Stein 
,dans  uit  champ,  au  nord 
du  vilbiL^e'  sc.  Lytbri 
(l'-i^-    13'- 


:ame 

OVA 

l-IMC 
NGY 

A^Ar 

4)  I-'  N 
1  AXC 
JAZ 

■<  Tn^ 

■  I A  N  C 
OZA. 


:x: 


zr,-  3]o'JÄ[f,;  xai 
ToO  djyJiiOL'j   .  .  . 

....    ff  'A 

ä',£>.:-.?Y,v  [  .   Hiv- 
lio'j]  Mx/_o[;;o'')- 
f.r,')  ■  ä]va3-:[a!)-3:- 
1"  3av  i]y.  Träv  [iiiciv 
•.ni]M--;.?-/.vji  Ar,;  . 
....  Ä'.:tv[o')  zv"} 
-/.■/?p]i;  a['j-f,;. 


Während  der  Zusammenhang  der  Inschrift  mit 
Sicherheit  festijestellt  werden  kann,  ist  eine  Va- 
^änzung  der  Eigennamen  nicht  zu  geben.  Das  Blatt 
war,  wie  Z.  1 1  zeigt,  nach  Abkürzungen  verwendet; 
es  ist  daher  Z.  5  vor  Bav[Tio'J?  ein  Pränomen,  Z.  6 
Anfang,  wo  der  erste  erhaltene  Buchstabe  A  oder  A 
sein  kann,  wahrscheinlich  der  abgekürzte  Name 
einer  Tribus  vorauszusetzen.  Der  Rest  am  Ende 
von  Z.  (>  kann  von  T  oder  II  herrühren,  so  daß  z.  B. 
Kognomina  wie  'A[fp{o'j  oder  A[-3/./.ä,  'A[r.-oü  o.  dgl. 
ergänzt  werden   könnten. 

Die    Verarbeitung    der    ursprünglichen   Basis    zu 


Doppelsäule     der     aus     Fig. 


u:  IIa 


r.Mln 


ersichtlichen 

Form  ist  für  die  Beurteilung  einer  zweitenerythräischcn 
Inschrift  von  Wichtiglvcit.  Bei  v.  Wilamowitz  a.  a.  O. 
,S.  18  ff.  n.  5  veröflentlicht  P.  Jacobsthal  ein  von  ihm 
in  (Hiios  aufgefundenes,  unten  abgebrochenes  Fragment 
einer  gleichartigen  Doppelsäule,  welches  auf  der 
Mittelleiste  die  Reste  einer  Beitragsliste  zu  einem 
öffentlichen  Bau  enthält.  Zur  selben  Aufzeichnung 
gehört  die  ohne  Herkunftsangabe  in  das  Museum  der 
evangelischen  Schule  in  Smvrna  gekommene  Inschrift 
M^uastov  1873 — 1875  S.  46  n.  41'*!  auf  einer  in 
Form  und  Maßen  mit  dem  .Steine  in  Chios  völlig  über- 
einstimmenden, oben  abgebrochenen  byzantinischen 
Doppelsäule.  P.  Jacobsthal,  welcher  selbst  die  Identität 
des  Schrciliers  der  beiden  Texte  konstatiert,  ist  der 
Meinung,  daß  zwei  .Steine  anzunehmen  sind  und  daß 
bei  dem  Fragment  in  Chios  , Schrift  und  Säule  gleich 
orientiert  sind*,  während  bei  dem  .Stück  in  Smyrna 
,<lie  Inschrift  am  .Säulenfuße  begann  und  beim  Ka[iitell 
eitdigte'.  i^s  leuchtet  ein,  daß  die  -Annahme  zweier 
Steine  unnöitig  ist.  da  ja  diese  Doppelsäulen,  wie 
I"ig.  13  zi'igt,  oben  und  mtten  ganz  gleich  ausgestattet 
sind.  Ich  zweiile  daher  nicht,  daß  beide  Stücke 
vielmehr  zu  einem  und  demselben  .Steine  gehörten, 
und  zwar  das  unten  etwas  breitere  Fragment  in 
Smvrna  als  cler  Fuß,  das  andere  als  der  Kopf  der 
Säule.     Daß  sie  unmittelbar  aneinander  passen  würden. 


ad  Ciaium  22'  in  .Vlexandria.  Auch  die  Äö'^O',  ir.:- 
p-j.-.y^y.r,:  gehören  hierher,  vgl.  (I.  Immisch  bei 
A.  Deissmann,  l.icht  vcm  Osten  -"■'  2^0  .\nm.  2. 
Vgl.  ferner  die  W'eihungen  ''j~;p  ~.\z  i~;p.zio\z 
Hadrians   in    Phaseiis    1.   Gr.    Rom.  111    7V-   7t7- 

'^1  .\.  Weber,  L'nters.  zur  (iescli.  <l.  Kaisers 
Hadrianus  1 3()  und  J.  Keil,  Jahreshefte  XI  n)08 
S.   108  ff. 

'')   W.  Weber   ,1.  .1.  1  ».    S.  2  I  1  ff. 

^'t  Ztir  Lesung   hier   einige   sieh    aut    wiederholte 


Re\isioneii  des  Steines  stützemle  Bemerkungen  (vgl. 
Jacolislhal  und  v.  Wilamowitz,  a.  a.  ( ).  .S.  26  Anm.  I) 
Z.  22  i-'.nde:  KÄap'.  ist  voUkonntteit  gesichert,  ebenso 
'/,.  28  .Vnfangder  Kcmiplex  PIJIBAJI.  I.ezterer  l)raueht 
jedoch  nicht  mit  '\]y.zy/.-  transkribiert  zu  werden,  auch 
Aufli'isungeü  wie  /..  B.  Ay,H'>/_a]f.t;  Ba3[Tx5o;  sind 
nii">glich.  Z.   32     Anfang    lasen    die    griechischen 

Herausgeber  PANETZI,  jetzt  ist  vor  dem  A  oben 
nur  noch  die  undeutliche  Spur  einer  wagrechten 
Hasta,    sicher    l;t.'in    (J)   erkenn!>ar.     —     Z.    38    — p:oö 


55 


56 


laßt  sich  nicht  mehr  feststellen '^),  ist  aber  anzunehmen. 
Sie  er<;cben  dann  eine  Doppelsäule  von  etwa  I'6o'" 
Höhe  und  0-52 "  unterer,  o'48"'  oberer  Breite,  d.  h. 
von  Verhältnissen,  welche  mit  denen  des  etwas 
Ideineren  von  Pottier-Hauvettc-Besnault  in  Lythri  ge- 
sehenen Steines  so  sehr  übereinstimmen,  daß  wir 
beide  unbedenklich  demselben  byzantinischen  Bau- 
werke zuweisen  dürfen,  an  welchem  sie  —  wegen  der 
alnveichcnden  Maße  an  verschiedenen  Stellen  —  ver- 
wendet waren.  Diese  »kcnntnis  ist  wiehli};,  weil 
durch  sie  die  Herkunft  der  bisher  nur  wegen  Naniens- 
glcichungen  I-lryihrai  zugeteilten  Beitragsliste  er- 
wiesen  wird. 

D.   Grabschriften. 

Ich  gebe  die  hier  folgenden  Inschriften  in  einer 
nach  epigraphischen  Gesichtspunkten  gewählten  ]<_ei- 
henfolge,  indem  ich  auf  die  in  metrischer  Form 
abgefaßten  zunächst  diejenigen  folgen  lasse,  welche 
den  Xamen  des  Toten  (mit  oder  ohne  Angabe  des 
Valernaniens)  im  Genetiv,  dann  die,  welche  ihn 
im  N(nninativ  enthalten.  An  sie  schließe  ich  die 
Grabschriften  mit  einem  dem  Xanten  im  Nominativ 
oder  Vokativ  nachfolgenden  oder  vorangestellten 
5(Mps,  dann  zwei  mit  der  Formel  x.p''j3te(-Y/)  xai^z.  Zu- 
letzt  stehen  die  Te.xte  mit  dem  Xamen  im  Akkusativ 
und  Dativ  sowie  mit  besonderen  Foimulierungen  und 
Zusätzen.  Was  die  Form  der  hier  veröffentlichten 
Grabsteine  anlangt,  so  sind  drei  Haupttypen  zu  unter- 
scheiden: der  niedrige  )Kirallele])i|)cdische  Pfeiler, 
die  flache  Stele  mit  oder  ohne  Gieliel  und  zum  An- 
bringen an  Gralibauten  oder  vor  Grabnischen  be- 
stimmte Platten  und  Quadern.  Kine  Besonderheit  ist 
die  Säule  n.  46,  bei  welcher  nicht  feststeht,  ob  sie 
alleinstehend  oder  als  Teil  eines  Grabbaues  zu  denken 
ist,    sowie  die  niedrige  Platte  mit  der  auf  der  .Stirn- 

'laäSo;  deutlich,  ebenso  Z.  54  'Efnav[ä]f;iC/[;.  Z.  44 
Anfang  ist  vor  dem  NYZ  noch  ein  kleiner  Rest 
eines  O  crkennliar,  daher  zu  ergänzen  Aio]'/');.  Der 
seltene  Xame  steht  auf  einer  hellenistischen  Grab- 
stcle  aus  Kayass  (Station  der  Eisenbahn  zwi- 
schen Smyrna  und  Ephesos)  im  Museum  der  evan- 
gelischen Schule  in  Smyrna,  publiziert  Mouastov 
1876/78  .S.  54  n.  128,  sowie  in  der  Variante  Asovjj 
(-ö5os)  auf  einem  erythräischen  Grabstein  des  fünften 
Jahrhunderts  v.  Chr.  (Ath.  Mitt.  XV  1890  S.  358 
n.  I  =  GrDJ  5694,1.  Auf  einer  erythräischen  Bronze- 
münze des  dritten  Jahrhunderts  v.  Chr.  wird |ia'; 

ii'.ovv'j  gelesen  (Cat.  of  coins   Brit.  Mus.,  lonia  p.  133 


Seite  angebrachten  lateinischen  Inschrift  n.  21.  Der 
schmucklose  parallelepipedische  Pfeiler  ist  dieinSamos, 
Chios  und  Erythrai  im  fünften  und  vierten  Jahr- 
hundert übliche  Grabsteinform '^j,  er  kommt  jedoch 
vereinzelt  auch  in  späterer  Zeit  vor  (z.  B.  n.  20  und 
41).  Immer  ist  er  bei  sorgfältigster  Ausführung 
allseits  vollkommen  glatt  und  schmucklos.  Die  stets 
auf  Anschluß  gearbeitete  und  oft  mit  einem  niedrigen 
Zapfen  versehene  Stanlfläche  zeigt,  daß  er  bestimmt 
war,  auf  eine  Steinplatte,  die  Grabdeckplatte  oder 
eine  Stufe,  aufgesetzt  zu  werden.  .Schlicht  wie  die 
Form  ist  auch  die  Inschrift,  welche  in  der  Regel 
nur  den  Namen,  oft  sogar  ohne  Angabe  des  Vaters, 
nennt.  P.  Jacobsthal  hat  ansprechend  vermutet,  daß 
diese  schlichte  Form  auf  den  Grabluxus  beschrän- 
l;ende  Gesetze  zurückzuführen  sei.  Die  in  ihrem 
Typus  durchaus  einheitlichen  Grabsteine  je  nach  der 
größeren  oder  geringeren  Ausdehnung  nach  einer 
der  drei  Dimensionen  bald  als  Trapeza,  bald  als 
Altar,  bald  als  Pfeiler  zu  bezeichnen,  halte  ich  für 
weniger  empfehlenswert,  weil  wir  mit  diesen  Aus- 
drücken die  Vorstellung  verschiedenartiger  Zweck- 
bestimmungen verbinden,  während  ihre  Bedeutung 
doch  zw-eifellos  stets  die  gleiche  war,  nämlich  als 
afj|ia  die  Grabstätte  zu  bezeichnen. 

Die  flache,  hinten  roh  belassene  Stele  ist  dort, 
wo  nicht  größere  Grabbauten  errichtet  werden,  die  ge- 
wöhnliche Grabsteinforni  der  hellenistischen  Zeit.  .Sie 
ist,  wie  der  Zapfen  am  unteren  Ende  zeigt,  zum  Ein- 
lassen in  eine  Steinplatte  oder  in  den  Fels  bestimmt. 
Die  Ausführung  im  einzelnen  schwankt.  Xeben  der 
häufigsten  Form  mit  flachem,  seltener  steiler  gebil- 
detem (n.  37  und  n.  50,  Fig.  19)  oder  durch  ein  be- 
sonderes Zwischenglied  vom  .Schafte  getrenntem  Giebel 
(n.  44,  Fig.  18)  finden  sich  auch  Stelen  mit  geradlinigem 
oberen  Aljschluß  und  aufgesetzten  Akroteren  (n.  38  und 


n.  144). 

''^)  Das  .Stück  in  Smyrna  ist  in  der  Rückfassade 
des  Mädchenlyzeums  'Oiivjfstov  so  eingemauert,  daß 
nur  der  mittlere  vorsi^ringende  Streifen  sichtbar  ge- 
blieben ist;  dieser  endigt  oben  ziemlich  geradlinig, 
ist  aber  augenscheinlich  beim  Transport  und  Ver- 
mauern arg  bestoßen  worden.  Das  zur  Befestigung 
etwa  einer  Schranke  0'65™  über  dem  unteren  Rande 
eingearbeitete  Loch  entspricht  in  Form,  Größe  und 
der  Anordnung  etwas  rechts  von  der  Mittellinie  dem 
des  chiischen  .Steines   aufs  genaueste. 

'^)  Vgl.  P.  Jacobsthal  bei  v.  Wilamowitz,  a.  a.  O. 
S.    I  I  fl". 


57 


I''orschunireu   in   der  Krvlhraia   I 


5« 


n.  40,  Fijj.  17).  Reliel'stelen  (n.  45,  51  und  ;6)  sind 
bisher  wenige  aus  Erythrai  bekannt  geworden,  viel- 
leicht nur  deshalb,  weil  solche  am  ehesten  von  den 
Antikenhändlern  nach  Smyrna  gebracht  und  dort 
oft  ohne  Herkunftsangabe  verkauft  werden.  Auch 
Steine  mit  der  Darstellung  eines  oder  mehrerer 
Ehrenkränze  (n.  54 — 57)  fehlen  nicht;  oh  sie  als 
Grab-  oder  Ehrendenkmäler  aufzufassen  sind,  bleibt 
manchmal  zweifelhaft.  Das  einzige  Beispiel  eines 
Grabaltares  ist  der  späte  Stein  n.  53  aus  Sahib. 

19.  Marmorplatte  aus  Lythri,  im  Besitz  des  Di- 
mosthenis  D.  Eleutheriu  in  Alatschata;  Buchstaben 
hellenistischer  Zeit.  Von  mir  aus  dem  Gedächtnisse 
aufgezeichnet,  da  mir  ein  Kopieren  der  Inschrift 
nicht  gestattet'wurde. 

'Ev9-a92  TT^v  'A-fiö-tovo;  auvs'jvixiv  E'jT'jy.ixv  ;t= 

To'jTO  äs  -ip  iiax'ipojv  jiifa  (loi  "fipa;,  'i,-.-;  -oS-cIvt, 

'Ev  ^o)0'.j  yf'irflyM  Ttaiai  TS  y.ai  Ttijst. 

V.  I.  könnte  statt  o'jvs'jvitiv  auch  inE'jvd':'.v  auf 
dem  Steine  stehen.  Für  das  i",*.  in  V.  3  kann  ich 
nicht  einstehen. 

20.  Parallelepipedischer  Pfeiler  aus  grauem  Kalk- 
stein, h.  0'365  ™,  br.O'I95",  d.O'I75'",  an  den  Rän- 
dern teilweise  hestoßen,  Buchstaben  frühhellenistischer 
Zeit,  wohl  des  dritten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  etwa 
o"OII°',  ziemlich  flüchtig  eingehauen  und  infolge  Ver- 
letzung der  überdache  zum  Teil  schwer  lesbar.  Meli, 
am  Backofen  beim  Hause  des  Michailis  Pipis,  rechts 
vom  Mundloche  vermauert.  Weniger  vollständig  be- 
reits veröfientlicht  von  W.  Judeioh,  .\tlicn.  Milt.  XVI 
1891    S.  2X7   n.  7.   iFig.  14  . 


•'/t  -^ M AM^  E  N  H  ^  EA'  0/^ i'"" 
/,«<r.vx-j-E^^,  El  N  1  \^AXiyt 
K  E  KA  H  A\A  I  r  Y  X  H  'DrA 
ErMEAE-^NEEEPTA 
.RENNTE  PO  THTAl 
,^^OAYN  E I X  E  N  E  PA  I  Kv, 
P I  ^TETOY^A  P  r  r^A I Oh 
////////>i/'h\ 

14:    Inschrift   cinns  I'feilors  in    ^[oli. 

iö)jia  ;uv  TJiE  "/.'*■<'>[''']  I  ''•[*]*'y,-'i  N-y-i;  äE  I  -/izÄriiia: 
T'j/.T,  [5=]  I  i-f  iiE/.EMv  ilzr.-.'j.Wi'i-r\  T.zr.i-.y-.r'.,  \ 
"II  ::]oX'jv  ^l^/^•'  e-xlvov  |  [4]p'.äTE'!)0'j3x  •f'jvx'.'[-/.m]v. 


Zu  der  in  allem  Wesentlichen  gesicherten  Le- 
sung sei  nur  bemerkt,  daß  das  X  in  Z.  2  auf  tiefer 
Rasur  steht.  Die  Reste  von  8i  nach  yUXT)  in  Z.  3 
sind  sehr  undeutlich.  Z.  7  Ende  fanden  die  letzten 
zwei  Buchstaben  von  s;iatvov  nicht  mehr  Platz  und 
wurden  unter  die  Zeile  gesetzt,  so  daß  sie  jetzt  am 
Ende  von  Z.  8  stehen.  Inhaltlich  bietet  das  Grab- 
epigramm nichts  Bemerkenswertes.  Zu  V.  3  vgl.  Ari- 
stoph.  Wolken    V.   319  ...  f;  ■l'y/ji    jio'j  nETioTTj-ac. 

21.  Niedrige  Platte  aus  gelblichem  Marmor,  h. 
O'IO"',  br.  0'40™,  d.  0-385'".  In  der  Unterlläche  be- 
finden sich  zwei  Dübellöcher,  in  jeder  Ecke  der 
oberen  Fläche  eine  längliche  schräggestellte  Einar- 
beitung. Sorgfältige  Buchstaben  wohl  des  ersten 
Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  0'022"'.  Lythri,  im  Hofe  des 
Joannis   Amarandis.  (Fig.  15). 


15:  Inschrift  in  Lythri. 

P(ubli)  Aviani  (Gai)  f(ili)  FaKernai. 
Die  liier  veröflcntlichte  Grabschrift  ist  der 
zweite"")  lateinische  Text,  der  aus  Erythrai  bekannt 
geworden  ist.  Der  des  Lateinischen  anscheinend  un- 
kundige Schreiber  hat  die  auffällige  Gewohnheit,  an 
die  Hasten  der  Buchstaben  unten  einen  nach  rechts 
lauicnden  .V{")ex  anzuhängen,  welcher  beim  F  so  lang 
geworden  ist,  daß  dieses  die  Form  eines  E  angc- 
nonnnen  hat.  Der  danach  zu  erwartende  Punkt  fehlt. 
Die  niedrige  Platte  könnte  die  Bekrönung  eines 
Pfeilers  gebildet  haben,  auf  welchem  ein  vierfüßiger, 
Tuetallener  Gegenstand,  vielleicht  eine  Truhe  stand, 
deren  Füße  in  die  vier  Löcher  an  den  Ecken  der 
Oberseite  eingesetzt  oder  dort  befestigt  waren.  Vgl. 
V..  Pfuhl,   Jahrbuch   XX  (1905)  S.  71. 

22.  Parallelejiipedischer  Grabpfeiler  aus  grau- 
schwarzem Marmor,  vorn  ein  Stück  abgebrochen, 
h.  0'357",  br.  0'I77"'.  Sorgfältige  Buchstaben  des 
vierten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  0'0I7™.  Reisdere, 
im    Hause    des    Joannis    Anagnostu    Papa    Konstanti. 

'ETiLxpaxiSo;. 

23.  Parallele))ii)edischer  Pfeiler  aus  graublauem 
Marmor,  allseits  geglätlet,  nur  die  mit  Dübellocb 
versehene    l'nterfläche  gerauht,  h.  0*475'",  br.  0'3I7"', 


■1    Vgl.  CIL    111    7112    in  Agnlia   bei   Alatschata   aus    Lythri. 


59 


Keil 


60 


d.  0'28"'.  Sehr  sori^fälli^e  Buchstaben  des  vierten 
Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  0'0I7 — 0-023'".  Bei  Lythri, 
•■•/_,  Stunden  südöstlich  des  Ortes  im  Weingarten  des 
Xikolis  Badas. 

Der  Fraucniiame  üaiov:;  zu  männlich  Ilaiojvioj 
scheint   bisher  unbelegt. 

24.  Quader  oder  J'feiler  aus  schwarzem,  weiß- 
gcflecUtem    Marmor,      r.    und    unten    abgebrochen,  1. 


bestoßen. 


r.  11.  O- 


ii:  Br.  0-35  "",   d.  über  O': 


Sehr  sorgfältige  Buchstaben  des  vierten  Jahrhundeits 
V.  Chr.,  h.  0'0I7™.  Aridsa  bei  Lythri,  in  der  Süd- 
mauer des  Hauses   des  Joannis  Kuturlos. 

nui)-ä?o[g. 

25.  Teil  einer  Tabula  ansata  aus  bläulichem 
Marmor,  1.  zu  späterer  Verwendung  abgeschnitten, 
h.  o'jl™,  br.  0'59"',  d.  übero'lj™.  Buchstaben  wohl 
des  ersten  Jahrhunderts  n.  Chr.,  h.  o'OJ  ".  Lythri,  in 
der  Kirche  der  Hagia  Matrona  als  Stufenstein  vor 
der  Ikonostas  r.  vom  rechten  Plingange.  In  noch 
etwas  vollständigerem  Zustande  kopiert  von  Le  Bas 
und  ungenügend  i)ul)liziert  Le  Bas-Waddington  48. 


das  unumgänglich  Nötige   einzusetzen,   auf  Schwierig- 
keiten und  hat  auch  die  Form  der  Tabula  gegen  sich. 

26.  Giebelstele  aus  bläulichem  Marmor,  nach 
unten  sich  wenig  verbreiternd,  unten  in  der  Mauer 
steckend,  h.  (soweit  sichtbar)  O'go™,  br.  (Schaft;  oben 
0'35  '",  d.  0'o65  '".  Der  mit  Mittel-  und  Seitenakro- 
tcren  geschmückte  Giebel  ohne  vertieftes  Tyrapanon, 
der  Stelenschaft  mi'  Saumschlag  versehen.  Buch- 
staben des  zweiten  oder  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr. 
h.  0'03 — o'024"'.  Lythri,  im  Kaffeehause  des  Kostis 
Dimitriu    Kumbias. 

'Av':'.~d':po'j 

Das  Grab  eines  zweiten  in  Erythrai  verstorbenen 
Rhodiers  bezeichnete  der  Grabstein  n.  32. 

27.  Orthostatenplatte  aus  blauem,  rotgctlecktem 
Marmor,  r.  und  unten  abgebrochen,  gr.  H.  0*42 ■", 
gr.  Br.  0'46'°,  d.  0'145™.  In  der  oberen  Fläche  zwei 
Dübellöcher.  Außerordentlich  feine  Buchstaben  der 
ersten  Hälfte  des  dritten  Jahrhunderts  v,  Chr.,  h.  O'OI'". 
Bei  Lythri,  in  der  Gegend  Monastiri,  in  der  Mandra 
des   Markos   Zuwalas   (Fig.  lö). 


As'Jx]£ou  Koaao'j- 
t'.oü]  BoXc'j|iVLa- 
vc'J  y.Jai  'Paßip(a[j 
Tt]ßo6XÄv]j 


'fßi^' 


Die  unterstrichenen  Buchstaben  sind  jetzt  ver- 
loren, aber  von  Le  Bas  noch  gelesen  worden;  Z.  i 
gibt  er  vor  dem  I  noch  eine  obere  wagrechte  Haste; 
ich  notierte  dagegen  die  Spur  einer  schiefen  eines 
r,  K  oder  X.  Die  Ergänzung,  welche  Wadding- 
ton der  teilweise  fehlerhaften  Kopie  von  Le  Bas 
(Z.  3  hat  sie  das  allerdings  sehr  undeutliche  S 
am  Ende  übersehen,  Z.  4  das  eine  A  ausgelassen)  zu 
teil  werden  ließ,  ist  ebenso  unmöglich  wie  seine 
Identifizierung  der  hier  genannten  Personen  mit 
bekannten  Mitgliedern  der  berühmten  gens  Cor- 
nelia"'). Vielmehr  gehört  die  einfache  Tabula  an- 
sata zum  Grabe  einer  bescheidenen,  in  Erythrai 
ansässigen  römischen  Familie.  An  sich  wären  auch 
längere  Ergänzungen  als  die  von  mir  vorgeschla- 
genen möglich,    doch    stößt  jeder  Versuch,  mehr  als 


16;  Inschrilt  einer  Orthost.itonplatte  aus  Monastiri. 


ATioXXtovii] 


i'.C.V'J0i[0'J 


Der  auf  erythräischen  Münzen  des  dritten  Jahr- 
hunderts erscheinende  AiovuiLos  npWTOfsVGo"')  könnte 
sehr  wohl  ein  nach  dem  mütterlichen  Großvater  be- 
nannter Sohn  unserer  Ar.oÄXmvi'r;  und  ihres  Z.  2  ge- 
nannten Gatten  IIp(OT0';ivr);  sein. 

28.  Rohe  Platte  aus  blaugrauem  Marmor,  1.  ab- 
gebrochen, h.  0-68™,  gr.  Br.  0'63'»',  d.  0'22°'.  Ein 
Teil  der  Inschrift  ist  durch  Zerstörung  der  Ober- 
Häche  vernichtet  worden.  Buchstaben  wohl  des  dritten 
Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  0'023'".  Lythri,  in  der  Quer- 
mauer nördlich  des   Hauses    des   Xikolaos  Kerbazos. 


ApaT 


Av[a  - 


''*)  Vgl.  Prosopogr.    imp.  Rom.   I    453    n.   1128 
und  III   123   n.  4. 


■'■')  Cat.  of  coins  in  the  Brit.  Mus.,  lonia   p.  131 
29. 


6i 


Forschuncren   in   der   Kivthiain  I 


62 


29.  Platte  aus  grauschwarzcm  Marmor,  oboii  und 
unten  abjjebrochcn,  gr.  H.  o'öy  ",  br.  0'47;  ™,  d.  o'  1 2  ". 
Buchstaben  wohl  des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr., 
h.  0'0I7 — 0'0I4"".  Aridsa  bei  Lythri,  am  Rande  der 
Terrasse  des  Hauses  des  Thcmelis  Kuturlos  1.  der 
Treppe. 

Alovj;'.o;  Aiivjaio'j. 

30.  Parallelepipedischcr  Pfeiler  aus  bläulichem 
Marmor,  h.  0-49;™,  br.  0-273"',  J-  0-264".  Sämtliche 
Flächen  sind  sorgfältig  geglättet,  nur  die  Unterfläche 
ist  gerauht  und  mit  einer  niedrigen,  Ilaehen  Erhöhung 
zur  Festlegung  auf  einer  Stcinunterlage  versehen.  Sorg- 
fältige Buchstaben  des  vierten  Jahrhunderts  v.  Chr., 
h.  0-023™.  Tepedzik  Bagh  bei  Ssarpyndzik,  in  der 
Kapelle   Hagios   Nikolaos. 

31.  Parallelcjnp>edischcr  Pt'ciler  aus  blauschwar- 
zem Marmor,  unten  im  Hoden  steckend,  sichtbare 
Hcihe  0-47'",  l)r.  0-3')'",  d.  0-29™.  Sorgfältige,  stoiche- 
don  angeordnete  Buchstaben  des  vierten  Jahrhunderts 
v.  Chr.,  h.  0-024 — Q-Oi;'",  durch  Abreiben  und  Ab- 
splittern der  01)erlläche  teilweise  zerstört.  ReVsderc, 
vor  dem  Hause  des  Kostis  Janni  Hadzi  Fmanuel;  aus 
der  Xähc   von    Lythri   dahin   geliracht. 

Die  Reste  des  zweiten  Buchstaiien  in  Z.  i  schie- 
nen mir  vor  dem  .Steine  am  ehesten  auf  N  zu  weisen; 
wahrscheinlich  ist  jedoch  der  von  mir  zweifelnd  ver- 
zeichnete Rest  einer  schiefen  Haste  nur  ein  .Sprung 
oder  Kratzer  im  Marmor.  Der  Vatername  \i-j.z-.y.; 
oder  Bi--:a;  scheint  l)i>her  nur  aus  Luk.  pseud.  3 
(vgl.   Fu|)olis   bei    Hesych.    s.    v.i   für  Chios   belegt. 

52.  Oberer  Teil  einer  rohen  ( iielielstcle  aus  weiO- 
lichcin  Kalkstein,  unten  abgebrochen,  Giebel  sehr  i>e- 
stolien,  gr.  H.  0-3-;'",  br.(Schaft)  oben  0-40'",  d.o-io;'". 
liuchstaben  wohl  des  ersten  [ahrhunderts  v.  Chr., 
h.  0-012"'.  Lythri,  im  r,aden  des  Bakals  Dimitrios 
.\Iannuunis,  gefunden  bei  der  KajicUe  Zf')'y5ö/0'j  ~'/',-'-^: 
südlich  der   Aleonliuchl. 

.N'i'/.a'/'if.o;  S:/.'Xii}'y>  'I'if?'.^!;. 

lun   /.weiter   Rhodier   in   Krvthrai   auf  u.  2I1. 


33.  Giebelstclc  aus  weitem,  graustreifigcm  Marmor, 
in  zwei  Stücke  gebrochen,  obeit  bestoßen,  unten 
der  P^inlaßzapfen  weggebrochen,  h.  0-955™,  '^r.  (Schaft) 
oben  0-39™,  unten  0-475™,  d.  0-085™.  Buchstaben 
wohl  des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  0-03 — 0-027™. 
Moldowau,  in  der  Gegend  Harman  Jeri,  im  Dam  des 
Mamur-Oglu  Hussejin;  gefunden  im  Weingarten  ne- 
ben der  Hütte. 

Xaips 
IlavTSÄr,; 
'A~oXÄo)vo'+avc.u. 

Z.  2  steht  T,i  für  rj;  Beispiele  dieser  mißbräuch- 
lichen Schreibung,  welche  in  lonien  durch  das  früh- 
zeitige Verstummen  des  t  im  YjL-Diphthong  erleichtert 
wird-""),  sind  recht  häufig.  Vgl.  unten  n.  51  und  K. 
Schweizer,  Gramm,  der  pcrg.  Inschr.  S.  47  ~j  4,  i  Anm  ; 
W.  Oönert,    Mcm.   gr.  Herc.  44  f. 

34.  Fragment  einer  Giebelstele  aus  liläulichem 
Marmor,  r.  und  unten  abgebrochen,  oben  bestoßen, 
gr.  H.  0-35"",  gr.  Br.  0-21™.  d.  (Schaft;  0-063™.  Buch- 
staben etwa  aus  dem  ersten  Jahrhundert  v.  Chr., 
h.  0-03™.  Meli,  im  Hause  des  Hadzi  Jorgi  Hadzi 
I-ampro. 

Xa[lf3 
Aa!i[::po; 

'/..  2  und  3  wird  wegen  der  .Stellung  der  er- 
haltenen Buchstaben  im  Verhältnis  zu  Xalps  in  Z.  I 
je  ein  Xame  mit  sieben  Buchstaben  gefordert.  Der  vor- 
geschlagene wurde  mit  Rücksicht  auf  die  crythrUisehe 
Bronzemünze  eines  Ai|i-po;  AaiiTtfou  (Cat.  of  coins 
in   the   Brit.    Mus..    lonia    132   n.  131)  gewählt. 

35.  .Schlanke  Giebelstele  mit  Einlaßzapfen  aus 
graulichweiliem  Marmor,  h.  1-02™,  br.  oben  0-34"', 
d.  0-08™.  Im  niedrigen  (liebelfelde  Rosette.  Buch- 
staben lies  zweiten  oder  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr., 
h.  ü-OIf>— o-OIi|™.  .Moldowan,  Fund-  und  Standort 
wie   bei    n,    3  ]. 

"A'/T'/fova   E'jio'j 
XXtpe. 

30.  Giebelstele  mit  .\kroteren  und  Za[)fcn  zum 
I-'.inlassen  aus  weißlichem  (phokäischem)  Kalkstein, 
h.  (mit  Zapfen  I  O-543"',  br.  (Schaft)  oben  O-33™,  unten 
0-365'",  d.  0-07™.  Im  Tym])anon  Rosette.  Apizierte 
Buchstaben    wohl    des    ersten    Jahrhunderts    n.   tTir., 


-")    Siehe   olien    Sp.  27    /.u    n. 


J.    Keil 


64 


h.  0'037'".  Lythri,  im  Hause  des  Theodoris  Stribu- 
lis,  gefunden  im  Felde  des  Besitzers  in  der  Ge*:;end 
Giolati. 

yj.  Giebelstjle  mit  Akroteren  aus  rotem  Trachyt, 
unten  geradlini«;  abschließend,  h.  0'6o",  br.  (Schaft) 
oben  0"3I5"',  unten  0'33'",  d.O'IO™.  Im  verhältnis- 
mäßig hohen  Tympanon  Rosette.  Buchstaben  wohl 
des  ersten  Jahrhunderts  v.Chr.,  h.  0'0I4 — 0'13™. 
Lvthri,   im  Hause  des  Jankos   Kotis. 

"AjioÄXiScope 

Obwohl  die  Stele  rundes  Sigma  verwendet,  dürfte 
sie  wegen  der  sonstigen  Buchstabenformen  noch  in 
das  erste  Jahrhundert  v.  Chr.,  eventuell  in  den  -Vnfang 
unserer  Zeitrechnung  zu  setzen  sein. 

38.  Stele  aus  gelblichem  Porös,  nach  unten  sich 
verbreiternd,  oben  geradlinig  abschließend,  h.  0'355'", 
(Schaft)  0-28",  br.  (Schaft)  oben  0-312'^,  unten  0-34.™, 
d.  (Schaft)  0'12'".  Über  dem  Oberprofil  sind  Mittel- 
und  Seitenakrotere  angeordnet,  von  denen  das  linke 
stark  bcstoßen  ist.  Unregelmäßige  Buchstaben  wohl 
des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  0'0I2  —  0'025'". 
Lythri,   im   Hofe   des   Dimitrios   Barykos. 

'Azc/ÄXtuviär; 
Ä'o:;ävou 

Bei  dem  nicht  gerade  häufigen  Typus  der  oben 
geradlinig  abschließenden  Grabstele  mit  Mittel-  und 
Seitenakroteren  sind  zwei  Varianten  zu  unterscheiden. 
Bei  der  ersten,  zu  der  unsere  .Stele  gehört,  reichen 
die  Akroterc  bis  zu  der  oberen  Abschlußlinie, 
so  daß  der  .Steinstreif  zwischen  den  Akroteren  be- 
deutungslos ist  und  manchmal  nur  als  stehengeblie- 
bener Werkzoll  erscheint,  wie  z.  B.  bei  dem  aus 
Kayass  (an  der  Aidinbahn  zwischen  Smyrna  und 
Ephesos)  stammenden  Grabsteine  Mouasiov  1876 — 78 
S.  5t  n.  130.  Bei  der  zweiten  Variante,  für  welche 
n.  40  und  eine  noch  unveröfi'entlichte  Stele  des  Mu- 
seums der  evangelischen  Schule  in  Smyrna  (Inv.- 
n.  291)  Beis])iele  bieten,  ragt  der  .Steinstreif  höher 
em])or  und  liildet  eine  Art  Attika,  vor  welcher  die 
Akrotere   angeordiu-t   sind. 


39.  (jiebelstele  mit  Mittel-  und  .Seitenakroteren 
aus  gelblichem  Kalkstein,  nach  unten  sich  verbrei- 
ternd, unten  mit  (jetzt  abgebrochenem)  Kinlaßzapfen 
versehen,  h.  i'oo™,  l)r.(Schaft)obenO"46'",  unten  J'JO'", 
d.  (Schaft)  O'o;;™.  Im  vertieften  Giebclfclde  ein  .Schild- 
chcn.  Buchstaben  des  zweiten  oder  ersten  Jahrhunderts 
V.  Chr.,  h.  0'047 — 0'026™.  Lythri,  im  Hause  des  Jorgi 
Woria. 

'Afit-fvoj-ro; 

40.  .Stele  aus  gelblichem,  porosartigem  Kalkstein, 
nach  unten  sich  verbreiternd,  oben  mit  einem  attika- 
artigen  Aufsatze,  vor  welchem  Mittel-  und  Seiten- 
akrotere angeordnet  sind,  geradlinig  abschließend, 
unten  abgebrochen,  gr.  H.  0^48 "",  br.  (Schaft)  oben 
0'3I™,  unten  0'33™,  d.  (Schaft)  0'08".  Buchstaben 
wohl  des  ersten  Jahrhunderts  v.Chr.,  h.0"0I5 — 0'022'", 
das  0  ([uadralisch  gebildet.  Lythri,  etwa  eine  halbe 
Stunde  östlich  des  Ortes  in  der  Gegend  Hadzi  LuUas 
Boghas,  auf  dem  (jrundstücke  des  Hatlzi  Dimitri 
Hadzi   Antoni   Kostoglu  (Fig.  17). 


AP  I  r'.T  ,D   A    -Tl  p  n  51 
;ZH  N  cf  A  O"^,  °  y' 


17:  Grabstele  aus  Lytliri. 

'AptaTi2wpo; 
ZyjvoddtO'j 
y.atps. 

Zu;    Form    des   Grabsteines  vgl.   Anmerkung    zu 


n.  38. 


6.S 


Forschuiij'en   in   der  Ervthraia   I 


66 


41.  Giebelstele  mit  Akroteren,  zwischen  welchen 
der  verbindende  Steinsaum  stehen  gelassen  ist,  aus 
weißlichem  (phokäischemi  Kalkstein,  unten  abgebro- 
chen, oben  besloßcn.  gr.  H.  O^S",  br.  (Schaft)  oben 
0'24.2'",  unten  0'26'",  d.  o'og"'.  Im  Tympanon  des 
Giebels  rundes  Sohildchen.  Die  Schriftfläche  durch 
Absplitterungen  teilweise  zerstört.  Buchstaben  aus 
der  Zeit  um  den  Beginn  unserer  Ära,  h.  O'OI"'". 
Lythri,  Fund  und   Standort  wie  bei  n.  36. 

iVfTSuf.  .  Z](u[-.6]|:ou 
X[arf]3. 

Der  Xame  des  Bestatteten  kann  'Af,ii]wn  oder 
"ApTSiiä;  gewesen  sein. 

42.  Parallelepi])edischer  Pfeiler  aus  grauem,  weiß- 
geädertem  Kalkstein,  h.  0'49'",  br.  0'32™,  d.  0'29'". 
Die  untere  Standfläche  ist  auf  Anschluß  gearbeitet. 
Apizierte  Buchstaben  wohl  des  ersten  Jahrhunderts, 
h.  0'033 — 0'04™.  Bei  Balyklawa,  20  Jlinuten  süd- 
westlich des  Dorfes  an  dem  nach  Lythri  führenden 
Wege  in  der  W^stmaucr  des  Hauses  des  Dimitro  .Vn- 
toni  Moraki  eingemauert  gefunden;  im  Weinberge  un- 
mittelbar westlich  des  Hauses. 

BoTpu;  I  y.atps. 

43.  Fragment  einer  Platte  aus  weißlichem  Marmor, 
r.  abgebrochen,  h.  O'OQJ",  gr.  Br.  o'oS'",  d.  o'024"'. 
Buchstaben  wohl  des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr., 
h.  o'Ol — 0'0I4"'.  Lythri,  im  Hause  des  Konstantinos 
Gazuni. 

'E/.Til;  I  i:-ivS-fip[o;  |  /atpa. 

44.  Giebclstele  aus  weißlichem,  phokäischem 
Kalkslein,  unten  abgebrochen,  gr.  }I.  0'35"',  br. 
(Schaft)  0'24"',  d.O'O/;™.  Buchstalicn  des  zweiten 
Jahrhunderts   v.  Chr.   zwischen   vorgerissenen   Linien, 

h.  0-013'".  '-y- 

thri,  Fund- und 
.Standort  wie 
bei  n.36.  (Fig. 
18). 

-."jvr,  ik 
Zojr.Opo'j 

5    X*-f]s. 


M  H  N©  A"ix©y ' 

■  nrpöY 


"7^; 


Zur  Form 
der  .Stele  vgl. 
die   Kinlcitung 

dieses     Ab- 
schnittes. 


18;   Grabstele  aus  Lythri. 
Jahrcshefte  des  österr.  arcbäub  Institutes  DJ.  XIII  lleiliUte 


45.  Oberer  Teil  einer  Giebelstele  mit  Akroteren 
und  vertieftem  Rclieffelde  aus  bläulichweißem  Mar- 
mor, unten  abgebrochen,  so  daß  von  dem  Relief 
kein  Rest  erhalten  ist,  oben  bestoßen,  gr.  H.  o'22'", 
br.  0'2f)5'°,  d.  O'OyS'".  Die  Inschrift  ist  über  dem 
Relieffeldc  angeordnet.  Ruchstaben  des  ersten  Jahr- 
hunderts v.Chr.,  h.  0'0I4 — O'OI™.  I^ythri,  in  der 
griechischen   Schule. 

As'j-/ta9-£5[rj;]  As'jy.aü-iSou 
Xatps. 

.a0-!3r,i 

thea,  deren  Kult  an  den  Küsten  des  ägäischen  Meeres 
weit  verbreitet  war.  Die  zugrunde  liegende  P'orm 
As'jv.aiHx  ist  bisher  nur  durch  die  thessalische  Weih- 
inschrift IG  IX  2,  422  (Pherai),  dann  durch  den 
Xamen  des  Festes  der  Göttin  in  Teos  As'jxoiS-sa 
(CIG  3066)  sowie  durch  den  für  Chios  (Bull,  de  corr. 
hell.  III  1879  p.  544  Z.  25)  und  Lampsakos  (CIG 
3641  b  Z.  17)  nachgewiesenen  Monatsnamen  Asuv.a- 
ihüov  bezeugt. 

46.  Säulentrommel  aus  blaugrauem  Marmor,  in 
der  über-  und  Unterfläche  je  ein  Dülielloch,  oben  be- 
Stoßen, h.  0'88°',  unterer  Durchmesser  0-32".  Buch- 
staben der  frühen  Kaiserzeit,  h.  0'028 — 0'03™.  Bei 
Lythri,  am  Südufer  der  Aleonbucht,  etwa  400  Schritte 
östlich  der  Kapelle  ZMcii/o'j  -r|-ff,;. 

KöVvTS 

AiXXts 

Mouxts 

"f'Jlivaiiapxs 

5        XXlps. 

Da  es  unwahrscheinlich  ist,  daß  ein  säulenförmi- 
ger (iral)stein  aus  mehreren  Trommeln  zusammen- 
gesetzt war,  gehörte  unser  .Stein  vermutlich  zu 
einem  Grabbau  in  der  Form  eines  Xaiskos  oder 
eines  Teni})lum  in  antis.  O.  Lollius  Mucius  war 
offenbar  während  des  Jahres,  in  welchem  er  die 
Gymnasiarchie  bekleidete,  gestorben.  Die  vier  bisher 
bekannt  gewordenen  Inschriften  crythräischer  (xym- 
nasiarchen  (CIG  3134;  Revue  des  etudes  gr.  XIV 
1901  p.  297  =--  M'y'j::stov  1876  —  80  S.  28  ip.  oxirj'; 
V.  Wilaniowitz,  Xordionische  .Steine  .S.  60  n.  15  u.  lö) 
lehren  uns  wenig  über  die  Ausübung  der  Gymnasi- 
archie in  der  Stadt.  Die  Würde  war  wie  gewöhnlich 
jährlich  befristet,  untl  konnte  auch  von  Frauen  be- 
kleidet  weitlen. 

47.    Kleine  Giebclstele  mit  Akroteren  und  .Schild 
chen   im   Tympanon  aus   bläulichem    Marmor,      unten 


6? 


J.   Keil 


68 


und  1.  oben  abgebrochen,  gr.  H.  o'2i™,  br.  0'2I3'", 
d.  0'04".  Flüchtige  Buchstaben  späthellenistischer 
Zeit,  h.  0'02i — 0'02™.  Alatschata,  beim  Kaufmann 
Dimosthenis  D.  Elcutheriu;  aus  Lythri  dahin  ge- 
bracht. 

M  ?]avxaToj 

ÖtXf/tTlOU 

Xalps. 

Der  Anfangsbuchstabe  des  Namens  in  Z.  i  kann 
nach  der  Stellung  der  erhaltenen  zweiten  geraden 
Haste  nur  M  oder  11  gewesen  sein.  Wie  zu  ergänzen 
ist,  bleibt  zweifelhaft.  Ma-fxaToj  heißt  nach  dem  ein- 
heitlichen Zeugnisse  aller  Codices  der  Kommandant 
von  Tigranocerta  im  Kriege  gegen  Lucullus  bei 
Appian,   Mithr.   84  ft". 

48.  Platte  aus  bläulichem  Marmor,  oben  und  1. 
in  der  Mauer  steckend  und  verdeckt,  sichtbare  Höhe 
0'28'°,  sichtbare  Breite  0'36™.  Die  Inschrift  in  ver- 
tieftem, umrahmtem  Felde  in  Buchstaben  der  Kaiser- 
zeit,  h.  0'04".  Z.  2  ist  zerstört.  Bei  Lythri,  in  der 
Kapelle  Zcüoäöxou  tv]-ff;;  südlich  der  Aleonbucht. 

]  T"vri  xW^Ps- 

ililllllllllillll 

]  OtXövixe 

]     Xa'pe- 

49.  Giebelstele  mit  Akroteren  und  Zapfen  zum 
Einlassen  aus  weißlichem  (phokäischem)  Kalkstein, 
h.  (mit  Zapfen)  o^g",  br.  (Schaft)  oben  0'32",  unten 
0'375".  d.  o-oSs"".  Im  Tympanon  rundes  Schildchen, 
die  Rückseite  ist  roh  belassen.  Buchstaben  wohl  des 
ersten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  0'02°'.  Lythri,  Fuftd- 
und  Standort  wie  bei  n.  36. 

SeipTjs 
'liptüvoj 
XaTpe. 

50.  Giebclstele  mit  Akroteren  und  Zapfen  zum 
Einlassen,  aus  gelblichem,  rotgeädertem  Marmor,  h. 
O'jiS™,  br.  oben  0'2I",  unten  0'22",  d.  0"07™.  Der 
Schaft  trägt  zwei  Inschriften  verschiedener  Hände, 
von  denen  die  untere  die  zuerst  aufgeschriebene  ist. 
Darunter  ist  ein  großes  Blatt  eingegraben.  Buchstaben 
wohl  des  dritten   Jahrhunderts  n.   Chr.,  h.   Z.   I — 2: 


0-0l4°',  Z.  3  ff.:  0-027— 0-022°'.  Moldowan-Iskelessi 
(=  Haltestelle  des  Dampfschiffes),  vor  dem  Hause  deg 
Jannis  Hadzi  Theodori,  gefunden  in  dem  Weingarten 
neben  dem  Hause  (Fig.   19). 


€PA/\OreNHX 
PHCTexAIP6 

EYTYXI 
AH  X  PHC 
TEXAIPE 


^ 


'EpiiofivTj  X- 
pr,aTe  X^'^P^- 
E'JTUXC- 

sti  xpi^- 

Efeublatt. 


IQ:  Grabstele  aus  Moldowan-Iskelessi. 

Über  die  symbolische  Bedeutung  der  auf  Grab- 
steinen dargestellten  Efeublätter  handeln  P.  Jacobs- 
thal und  V.  Wilamowitz  a.  a.  O.  S.  1 3  ff.  Zu  den  Bei- 
spielen für  die  spezifisch  erythräische  .Sitte,  ein  solches 
Blatt  in  Bronze  in  die  Grabstele  einzusetzen,  ist  die 
aus  Erythrai  in  das  Museum  der  evangelischen  Schule 
in  Smyrna  gekommene  Giebelstele  Mo'jasTov  1876/78 
n.  138  hinzuzufügen.  Das  Blatt  war  aufrecht  gestellt 
und  über  der  Inschrift  rngeordnet.  In  allen  Fällen, 
wo  auf  Grabsteinen  ein  nicht  deutlich  als  Lücken- 
füller verwendetes  Blatt  erscheint,  ist  meines  Erachtens 
eine  symbolische  Bedeutung  desselben  anzunehmen. 
An  Stelle  des  Efeublattes  weisen  manchmal  auch 
kleine  Vögel  auf  das  Fortleben  in  den  seeligen  Ge- 
filden des  Elysion*'). 

5  I.  Unterer  Teil  einer  Stele  mit  vertieftem  Relief- 
felde aus  weißlichem  Marmor,  oben  abgebrochen, 
unten  mit  Zapfen  zum  Einlassen  versehen,  gr.  H. 
0-42°,  br.  0-39"",  d.  o-oS".  Das  Relief  zeigte  in  der 
Mitte  eine  stehende  Frau,  von  der  jedoch  nur  der 
bestoßene  Unterkörper  erhalten  ist.   Buchstaben  wohl 


^')  Keil-v.  Premerstein,   Bericht  über  eine  Reise 
in  Lydien    und  der  südlichen  Aiolis  n.  130  Abb.  95. 


Vgl.  die  ebendort  zu  n.  69  und  n.  144  (Abb.  63)  ge- 
machten Bemerkungen. 


69 


Forschungen  in  der  Ervthraia  I 


70 


der  ersten  Kaiserzeit,  h.  o'Oig™,  Z.  4:  o'oaS™.  Lythri, 
in  der  griechischen  Schule. 

'Aj^oXXtoviSou  äs 
-fuvi;  xpTiaxYjt  so! 

XXtpE. 

Zur  Schreibung  xpi^"!^;  vgl.  die  Anm.  zu  n.  33. 

52.  Quader  aus  grauschwarzem  Marmor,  in  zwei 
Stücke  gebrochen,  hinten  und  r.  abgebrochen,  1.  be- 
stoßen,  h.  0'23",  gr.  Br.  o'^g"',  gr.  D.  0-305 1".  Die 
Unterseite  ist  gerauht,  die  Oberseite  ausgehöhlt. 
Buchstaben  des  zweiten  Jahrhunderts  v.Chr.,  h.  O'Oiy™. 
Lythri,  auf  der  Akropolis  etwa  80  Schritte  nord- 
westlich   unterhalb    der   Kirche    der  Hagia    Matrona. 

tJTiv  la'jTO'3  fuvaCvta  Zcu;;'jpav  'Hpo::'J[9-ou. 

53.  Grabara  aus  bläulichgrauem  Marmor,  h.o'54", 
br.  (Schaft)  0'27™.  Das  obere  und  untere  Profil  abge- 
schlagen, die  Schriftiläche  zum  Teil  durch  Absplitte- 
rung zerstört.  Unregelmäßige  und  flüchtige  Buchstaben 
wohl  des  dritten  Jahrhunderts,  h.  0'028 — ^0'02™. 
Z.  8  und  9  zeigen  andern  Schriftcharakter  und  sind 
viel  weniger  tief  eingegraben;  Reste  gleichartiger 
Schrift  sind  vielleicht  auch  unter  den  vorhergehen- 
den Zeilen  vorhanden,  so  daß  Z.  i  —  7  eine  teilweise 
Krneuerung  der  Grabschrift  sein  könnten.  Sahib, 
außen  in  der  gegen  die  Straße  gekehrten  Mauer  des 
Hauses  des  .Schuhmachers  Konstantis  Kosta  Nikoli 
etwa  2';"  hoch  eingemauert;  gefunden  in  der  Gegend 
Jasly  Tepe   östlich  des  Dorfes   nahe   dem    Meere. 

.  Aäißio)  Ao- 
lisaxiy.O) 

äp/'-Tfai'- 
|iaTSt  5u- 

5-     a-:]'>'5  'Av'>[. 
.  .]a  K6p'.X[a 
TÄ]  ■fXüy.u[Td- 
t](o  dvJpl 
|ivr,|i7];  yd{.[v/. 

Die  Lesung  von  Z.  5  ff.  ist  infolge  der  Zerstörung 
der  Oberfläche    nicht   überall  vollkommen    gesichert; 


so  schien  mir  das  A  in  Z.  6  vor  dem  Steine  eher 
A  zu  sein  und  nach  dem  K  von  Z.  7  ein  E  zu  stehen, 
das  anscheinend  mit  einem  Y  überschrieben  wurde. 
Die  Würde  oder  das  Amt  eines  i,p)(_'.-^fa\ni.a,ze'ji; 
5'Ja-o3  ist  uns  bereits  aus  Papyri  und  Inschriften 
bekannt '■'). 

54.  Quader  aus  schwarzem,  weißgeädertem  Mar- 
mor, oben  bestoßen,  h.  O'ya"",  br.  0'495,  d.  0'36". 
Die  obere  Fläche  zeigt  eine  flache  Eintiefung,  die 
untere  zwei  Dübellöcher.  Auf  der  Vorderfläche  sind 
in  Flachrelief  drei  aufwärts  gerichtete  Lorbeerkränze 
dargestellt,  innerhalb  welcher  die  teilweise  sehr  zer- 
störten Inschriften  eingegraben  sind.  Buchstaben  wohl 
des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  0"OI2™.  Bei 
Lythri  in  der  Gegend  Pyrgos,  eine  Minute  östlich 
unterhalb  der  Kapelle  Tr,;  A-fia;  Tptdäoj. 


■0  8^- 

HOi  6 
•Ep[u]9-p- 


OE  äTtö 
Tr;[j]  o!x- 

i  äa-XrjT- 


'0  8^- 
V-Oi  [6 
'UXsim- 

V 

0£  ä[7:- 
ö  T^;  ol- 
xoujiiv- 

TJJ     EspQV- 

stxat. 


Unsere  Quade-  gehört  zu  der  Gattung  der  ,. Sam- 
melurkunden', in  weichen  die  einer  Person  von  ver- 
schiedenen .Städten  und  Vereinigungen  zuerkannten 
Fähren  und  Auszeichnungen  verzeichnet  werden '').  Ob 
die  Inschrift  als  Grabschrift  aufzufassen  ist,  wie  mir 
wahrscheinlich  ist,  oder  als  Ehreninschrift,  veranlaßt 
durch  die  zeitlich  zuletzt  beschlossene  Bekränzung  in 
Erythrai,  läßt  sich  nicht  ganz  sicher  entscheiden. 
Der  Geehrte  war  allem  Anscheine  nach  ein  Athlet, 
und  hatte  den  Kranz  des  Demos  von  Elis,  wahr- 
scheinlich auch  die  Kränze  der  ökumenischen  Ath- 
leten und  Hieroniken  gelegentlich  seiner  Beteiligung 
an  den  olymjiischen  .Spielen  verliehen  erhalten.  Für 
die  Geschichte  der  beiden  letztgenannten  Vereinigungen, 
welche  scharf  zu  trennen  sind,  wenn  auch  ihre  Mitglieder 
notwendigerweise  zum  Teil   identisch  waren,     dürfte 


'-)  Kenyon-Bell,  Greek  pap.  Brit.  Museum  III 
215  ff.  Z.  82fl'.;  vgl.  Z.  64  f.;  IG  XIV  956  B  Z.  2  f.; 
vgl.  F.  Poland,  Griech.  Vereinswesen  384  Anm.  tt* 
und   .S.  544   Nachtrag  zu  .S.  4 15. 


'*^)  Vgl.  besonders  K.  Buresch,  Ath.  Mitt.  XIX 
1894  .S.  105  fl".  Derselbe,  Aus  Lydien  36  f  Weitere 
Beispiele  aus  Erythrai  unten  n.  55,  jö,  ferner  CIL 
in   71 12   (jetzt  in  Agrilia). 

5 


71 


J.   Keil 


72 


unser  den  Buchstabenformen  nach  mit  der  nötigen 
Reserve  ins  erste  Jahrhundert  v.  Chr.  zu  setzende 
Text  wichtig  werden.  Die  o'JvoSoj  -Oy/  ir^b  t^j  olzou- 
(iJvT^;  Espov'.xwv  ist  für  diese  frühe  Zeit  bereits  nach- 
gewiesen^^), während  man  die  Entstehung  des  Welt- 
verbandes der  Athleten  in  spiitere  Zeit  zu  verlegen 
pflegt"*^).  Ausreichende  Gründe  für  einen  solchen 
Ansatz  liegen  jedoch  meines   Wissens  nicht  vor. 

55.  Fragment  einer  Platte  aus  bläulichem,  strei- 
figem Marmor,  olien,  r.  und  1.  abgebrochen,  gr.  H. 
0'245"',  gr.  Br.  0'49'",  d.  0'128'".  Auf  der  unten 
profilierten  Vordcrlläche  sind  drei  nach  abwärts  ge- 
richtete Lorbeerkränze  in  Flachrelief  sichtbar,  von 
denen  der  mittlere  nur  oben  weggebrochen,  die  bei- 
den anderen  nur  zum  kleinen  Teil  erhalten  sind.  Die 
Inschriften  stehen  innerhall)  der  Kränze,  doch  ist 
von  der  des  Kranzes  r.  nichts  mehr  erhalten.  Buch- 
staben wohl  des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.0'0l3°. 
Die  Rückseite  ist  auf  Anschluß  gearbeitet,  in  der 
Unterfläche  befindet  sich  ein  üübelloch.  Lythri,  in 
der  griechischen  Schule. 


'0  a^]|ioj 
lj,s]v£tüv 


'0  SfjiiOi 
6  MuxiXt)- 


Verzeichnis  der  einer  Person  von  verschiedenen 
Städten  beschlossenen  Ehrenkränze.  Vgl.  die  Anm. 
zu  n.  54. 

56.  Stele  mit  Zapfen  zum  Einlassen  aus  bläu- 
lichem Marmor,  oben  al)gebrochcn,  1.  unten  stark 
bestoßen,  gr.  H.  O'ö, "",  br.  olien  0'455"',  unten 
0'475",  d.  o-oö™.  Von  dem  vertieften  Relieffelde 
ist  nur  ein  schmaler  Streifen  mit  den  Füßen  eines 
Mannes  (links)  und  einer  Frau  (rechts)  erhalten. 
Darunter  in  zwei  Reihen  je  drei  Lorbeerkränze,  von 
welchen  der  linke  der  unteren  Reihe  zerstört  ist. 
Die  Schrift  über  den  Kränzen.  Buchstaben  wohl 
des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h.  0'06™.  Aridsa 
bei  Lythri,  im  Stalle  des  Hauses  des  lorgis  Striwilis; 
gefunden  in  der  Gegend  Kai   Baschy  (Fig.  20). 

Die  Beischriften  beziehen  sich  auf  je  zwei  unter- 
einander angeordnete  Kränze,     von  welchen  je  einer 


dem  auf  dem  Relief  dargestellten  Manne,  der  zweite 
der  Frau  verliehen  worden  war.  Bei  dem  ersten 
Kranze  hatte  der  Steinmetz  das  Wort  ^ojxaiojv  zu- 
erst innerhalb  des  Kranzes  angebracht,  dann  aber 
wieder  getilgt  und  über  den  unteren  Kranz  gesetzt, 
wodurch  er  sich  die  Arbeit  des  doppelten  .Schreibens, 
ersparte.  Auffällig  und  offenbar  aus  der  Analogie 
der   beiden    anderen   Bezeichnungen    zu   erklären   ist 


20:  Stele  aus  Aridsa  bei  Lvthri. 


'0    äfjllOJ 

$o)]y.a£ti)v 


*H  fspouaia 
Zni)pva£o)v 


üt  'Po)|iatoi 
TriMV 


die  Fassung  Oi  'PmjiaXo:  Ttj'.cuv  statt  ol  'Piop.aXo:  0'.  4v 
Tr](o  oder  ähnlich*'').  Die  gleiche  kurze  Ausdrucks- 
weise auf  der  Inschrift  des  L.  Marius  Caiata  aus 
Erythrai  in  Agrilia  (CIL  III  71 12  =  Ath.  Mitt.  XIV 
l88g  S.  lOl  n.40  ^Mou3£tc.v  1876 — 78  S.  27  n.a-/.^), 
wo  in  den  an  zweiter  Stelle  (von  links)  eingegrabenen 
Kränzen  nach  meiner  Revision  vielmehr  ol  P(o;ialot 
'E-.;satü)v  zu  lesen   ist.     Die  auf  dem  Grabsteine  dar- 


'*)  Sie  erscheint  in  dem  Schreiben  des  Trium- 
virn  Marcus  Antonius  an  den  Landtag  Asiens:  Her- 
mes XXXII  1897  S.  509  f.  Z.  8  ff.,  das  C.  G.  Brandts 
in  das  Jahr  33/32   v.  Chr.   datiert. 

''')  Vgl.  F.  Poland,  Griech.  Vereinswesen  147  ff., 
dessen  Darlegungen  ich  nicht  in  allen  Punkten  fol- 
gen kann.  Die   älteste  Erwähnung  der  ä.r.b  Tf;j  oixou- 


liEvr,;  i.ä'AriZCi.i  war  bisher  eine  olympische  Urkunde 
aus  dem  Jahre  85  n.  Chr.,  Inschr.  v.  Olympia  436. 
Vgl.  den  Kommentar  W.  Dittenbergers,  ferner  E.  Zie- 
barth,  Griech.  Vereinswesen  89;  F.  Poland,  a.  a.  O. 
S.  148. 

^^)    Vgl.  den  Grabstein  aus  Teos:   Bull,  de  corr. 
hell.    IV     1880    p.   179    n.    40    (F.    Poland    Griech. 


73 


Forschungen   in   der  I'"rvlhrai:i   I 


74 


gestellten  Kränze  sind  Abbilder  der  den  beiden  be- 
statteten von  den  angeijebencn  Körperschaften  ver- 
liehenen wirklichen  Kränze,  deren  Originale  ihnen 
wohl  ins  Grab  mitgegeben  worden  waren.  \'gl.  Keil- 
V.  Premersteiii,  Bericht  über  eine  Reise  in  Lydien  etc. 
S.  71  zu  n.  149.  Die  eigentliche  Grabschritt  mit  den 
Namen  der  Verstorbenen,  offenbar  eines  Ehepaares, 
stand  vermutlich  über  dem  Relieffelde. 

57.  Fragment  einer  Platte  aus  bläulichgrauem 
Marmor,  nur  1.  Rand  erhalten,  gr.  H.  0'375"',  gr.  Br. 
0"47°',  d.  0"l6".  Auf  der  Vorderseite  war  eine  Anzahl 
nach  abwärts  gerichteter  Lorbeerkränze  in  Flach- 
relief angebracht,  von  welchen  drei  vollständig,  zwei 
nur  zum  Teil  erhalten  sind.  Die  Inschriften  stehen 
innerhalb  der  Kräm-e  in  Buchstaben  hellenistischer 
Zeit,  h.  O'OOS".  Lythri,  vor  dem  Eingänge  zum 
Hause  des   Antoni   Durbeta  im   Straßenptlaster. 


'0  8rj(io; 

'0  ef,iio; 

Kranz 


Xf'jaö)'. 
'0  5[f,|io; 


[Kranz] 


Die  Platte  — ■  vielleicht  ein  Grabstein  —  ver- 
zeichnete die  einer  oder  mehreren  Personen  ver- 
liehenen Ehrenkränze.  Das  selbstverständliche  Wort 
axe^avoji  wurde  im  Texte  weggelassen.  Daß  minde- 
stens sechs  Kränze  dargestellt  waren,  ergibt  die 
Anordnung;  wie  viele  weggebrochen  sind,  ist  nicht 
zu  ermitteln.  Vgl.  die  verwandten  Denkmäler  n.  54, 
55   und   56. 


E.  Christliches. 

58.  Unregelmäßige  Quader  aus  blaugrauem  Mar- 
mor, h.O'Sl^.br.OHO"",  d.0'O29™.  Buchstaben  byzantini- 
scher Zeit,  h.  o'o8'".  Lythri,  westlich  des  Hauses  des 
Xikolaos   Kcrbazos   am   Ouai   als   Randstein. 

KupLS 

+ 

Unter  Z.  2  stand  vielleicht  in  kleinerer  .Schrift 
der  Name  des  Stifters,  von  dem  jedoch  nur  ganz  un- 
deutliche Reste  erhalten  sind. 

59.  Oberteil  einer  durchbrochenen  Marmorplatte, 
die  als  Fenstergitter  gedient  hat,  in  zwei  Stücke  ge- 
brochen. Die  Textzeile  nahe  dem  oberen  Rande 
in  byzantinischer,  viele  Abkürzungen  verwendender 
Schrift.  .Sie  wird  hier  nach  einer  aus  dem  Gedächt- 
nisse aufgezeichneten  Kopie  mitgeteilt,  da  mir  ein 
Notieren  vor  dem  Steine  nicht  gestattet  wurde.  Für 
die  Richtigkeit  der  Kopie  in  allem  wesentlichen 
Ivann  ich  einstehen.  Sahib,  im  Hause  des  Simcon; 
dahin  .aus  der  Gegend  liagia  Paraskewi  (vgl.  oben 
S]i.   13   unter  n.  7)   gebracht. 

t  'Io)ivvy,;   ö   £'JXa,i{ i^TaTo;)    ?iay.OvVO;l   y.(a;)    Jrj-föj 
O'ij.  ^'''/.''li  3Ha'j-:C/[0. 

Zu  dem  sicher  gelesenen  Worte  iViTpdj  mit  Bei- 
l)ehallung  des  ionischen  y}  vgl.  A.  Wilhelm,  Beiträge 
161;  .\l.  I  schakyroglu,  Allien.  Mitt.  XVII  1892 
S.  ic)9  n.  2,  Z.  27;  W.  CrcHK-rl,  | ahreshelte  XH  1909 
Beil>l.iU    2o(). 

Smyrna.  JOSEF   KEIL 


Vereinswesen  625  N  C)()  a),  wo  nicht  klar  ist,  welcher  Kranzes  stellt  das  Wort  oi  'Vm\i'j.I'A  auf  der  jetzt  ver- 
der  dort  genannten  Städte  Teos,  Lebedos  und  Klazo-  schollenen  erythräischen  Gralisiele  l.e  B.is-Wadding- 
menai  die  'Pü)|ia'.0l  zuzurechnen  sind.    Innerhalb  eines        Ion   50. 


75 


J.   Keil 


76 


Neue  Inschriften  aus   dem  Gebiete  von  Magnesia  a.  M. 


Nachrichten  über  einige  in  der  Nähe  von  Ma- 
gnesia a.  M.  zutage  gekommene  Inschriftsteine  ver- 
anlaßten  mich  zu  einem  I^esuche  der  Fundstätte, 
über  welchen  ich  im  folgenden  kurz  berichte. 

Etwa  eine  Wegstunde  von  den  Trümmern 
Magnesias  entfernt  liegt  an  dem  Osthange  des  Pak- 
tyesgebirges  das  rein  türkische  Dorf  Naiblii.  In 
seiner  Nähe  hatte  ich  im  Frühjahre  I905  —  von 
Scalanova  kommend  —  die  von  Ephcsos  nach 
Magnesia  führende  Straße  gefunden,  deren  Trasse 
streckenweise  mit  großem  Arbeitsaufwandc  in  das 
harte  Gestein  des  rauhen,  karstartigen  Gebirgslandes 
hineingeschnitten  worden  war').  Daß  die  außerordent- 
lich fruchtbare  Ebene  unterhalb  des  Dorfes,  die  wie 
eine  Meeresbucht  in  das  Gebirge  einspringt,  auch  im 
Altertume  bebaut  und  bewohnt  war,  konnte  keinem 
Kenner  kleinasiatischer  Besiedelungsverhältnisse 
zweifelhaft  sein.  In  der  Tat  bemerkt  man  überall 
an  den  westlichen  und  südlichen  Rändern  der  Ebene 
Ziegelbrocken,  Gefäßscherben  und  andere  Kultur- 
reste im  Boden.  Der  antike  Hauptort  lag  allem  An- 
scheine nach  eine  Viertelstunde  südsüdöstlich  des 
Dorfes  Naiblii  in  der  „Jakhy  Bagh"  genannten 
Gegend,  ein  wenig  oberhalb  des  Südrandes  der  er- 
wähnten Ebene.  Dort  sind  im  Acker  des  Jürük  Halil 
antike  Mauern  überall  bis  fast  zum  heutigen  Niveau 
erhalten,  so  daß  der  Besitzer,  um  seinen  Acker  bes- 
serer Bebauung  zu  erschließen,  von  selbst  darauf  ge- 
bracht wurde,  diese  Mauerzüge  aufzudecken  und  teil- 
weise auszureißen.  Was  dabei  bisher  zutage  gekommen 
ist,  gehört  alles  der  Spätzeit  an.  Es  sind  einmal  Reste 
einer  größeren  byzantinischen  Kirche  mit  Presbyter- 
bank in  der  nach  Westen  geöffneten  Apsis.  Die 
Kaiserbasis  n.  2  liegt  umgefallen  genau  innerhalb 
des  Rundes  der  Presbyterbank,  diente  also  ohne 
Zweifel  in  sekundärer  Verwendung  als  Stütze  der 
Hagia  Trapeza.  Die  sonst  angegrabenen  Mauerzüge 
bestimmten  Gebäuden  zuzuweisen,  geht  nicht  an, 
doch  beweisen  an  verschiedenen  Stellen  aufgedeckte 
Reste  von  Mosaikböden  und  bessere  Konstruktionen, 
daß  sich  die  bisher  nicht  zu  identifizierende  Ge- 
meinde, von  deren  Ausdehnung  die  jetzt  sichtbaren 
Ruinen  keine  genügende  Vorstellung  geben,  einer 
gewissen  Wohlhabenheit  erfreute. 


Die  vier  vom  Grundbesitzer  bisher  gefundenen 
Inschriftsteine  waren  sämtlich  zu  Bauzwecken  wieder- 
verwendet worden.  Wenn  meine  unten  geäußerten 
Vermutungen  richtig  sind,  standen  n.  I  und  2  einst 
an  dem  die  neuentdeckte  Ortschaft  berührenden 
Straßenzuge  Magnesia  a.  M.  —  Ephesos,  in  dessen 
Nähe  auch  die  durch  n.  3  und  4  bezeichneten  Grab- 
stätten gelegen  haben  mögen. 

I.  Stele  mit  Einlaßzapfen  aus  bläulichem  Marmor, 
oben  mit  Giebel  ausgestattet,  h.  o'73"'br.,  oben  0'47°', 
unten  0'46™,  d.  0'I4'".  Die  Schriftfläche  ist  mit  dem 
Spitzhammer  gerauht.  Höhe  der  Buchstaben  0'028'°. 
Die  sorgfältige  Glättung  der  Rückseite  und  der 
Nebenseiten  sowie  die  nach  unten  abnehmende 
Breite  scheinen  darauf  hinzuweisen,  daß  die  Stele 
aus  einer  älteren  hergestellt  worden  ist  (Fig.  21). 


ArA0H  TVXH 
ETTIMEAHOEHTOI-H 
KAIKIAIOYHOVMAE 
rTlTPOTTt)Ylt)YXEßA:i^ 
TOYHAHYZOHE^Hi 
TtOAlCToETtlBAAAOH  ■ 

avthmepoxtoytpa 
xrno2tha:2iakatez. 

KEYASEl^tni^AHeEH ; 
TQNToYEProYlSoHo^:^ 
ToYErMIOYAPXOHTo:z: 
KAIHEHlTTÖ^TO^KEHEl^ 
ToYf^IKH^^OPOYTö^ 

rrAHMATESX 


21 :  XTarmorstele. 


*)  Jahreshefte   XI    1908   Beibl.    166;   vgl.   die   Kartenskizze   auf  S.  135  f. 


77 


Neue  Inschriften  aus  dem   Gebiete   von  Magnesia  a.  M. 


78 


'Er.i.p.sXr)xH-noi  «  M  - 
KaixtXiou  Noij|iä  k- 

5  Toij  •-  ^  'AjiuJ^ovsmv 

aÜTij  liipo;  toO  Tpä- 
Xuvo;  T^  ^jca  xa-üsa- 
xs'jaasv  s::'.jisXrj3-iv- 

xoü  'Ep|i£o'j  äpxovxGj 
xal  Mevi-7;c'j  toO  il£vs[t- 

TOU    NElXTjtfipOU    TO'J 

-fpaiinaxiu);. 

Diese  wichtigste  und  interessanteste  der  neuen 
Inschriften  ist  eine  öffentliche  Urkunde  der  karischen 
Stadt  Amyron-),  nach  welcher  die  Bürger  dieser 
Stadt  das  ihnen  zugewiesene  Stück  des  „Trachon" 
der  Provinz  Asien  fertiggestellt  hätten.  Die  Obsorge 
über  das  ganze  Werk  hat  ein  kaiserlicher  Proku- 
rator, während  die  Amyzoneer  die  Durchführung 
des  von  Ihnen  herzustellenden  Teiles  durch  einen 
ihrer  Archonten  und  ihren  Grammateus  überwachen 
lassen.  Um  was  füi  ein  Werk  handelte  es  sich? 
Der  Fundort  der  Urkunde  beweist,  daß  es  nicht 
etwa  im  Gebiete  von  Amyzon,  sondern  in  der  Nähe 
von  Magnesia  a.  M.  gelegen  haben  muß,  die  Ein- 
grabung  auf  einer  Stele  zeigt,  daß  es  kein  mcniu- 
mentales  Bauwerk  gewesen  sein  kann  und  die  Her- 
stellung für  die  Provinz  Asien  läßt  erkennen,  daß 
es  der  Allgemeinheit  zugute  gekommen  sein  muß. 
Berücksichtigen  wir  jetzt  auch  die  Wortbedeutung  von 
xpixiov  =  rauhe,  steinige,  unwegsame  Gegend'')  und 
die  Terrainverhältnisse  in  der  Umgebung  der  Fund- 
stelle des  .Steines,  so  ergibt  sich  ohne  weiteres  die 
Kombination,  daß  Trachon  im  Altertum  der  rauhe, 
und  wegen  des  schluchtenreichen,    karstartigen   Ter- 


rains besonders  schwierige  Gebirgsübergang  zwischen 
dem  Kayster-  und  dem  Maeandertale  genannt  wurde 
und  daß  das  Werk,  an  dem  die  Amyzoneer  mit- 
wirkten, eben  die  Herstellung  oder  Wiederherstellung 
des  großen  Straßenzuges  zwischen  Ephesos  und 
Magnesia  a.  M.  gewesen  ist,  von  dem  sich  in  un- 
mittelbarer Nähe  des  Fundplatzes  unserer  später  als 
Baustein  verwendeten  Inschriftstele  noch  so  bedeu- 
tende .Spuren  erhalten  haben.  Die  großen  Kosten, 
welche  diese  .Straßenanlage  erforderte,  machten  eine 
Verteilung  auf  eine  größere  Anzahl  von  Städten 
notwendig;  daß  unter  ihnen  auch  Amyzon  erscheint, 
nimmt  nicht  wunder,  da  die  Bewohner  dieser  südlich 
der  Maeanderebene  am  Tatmosgebirge  gelegenen 
.Stadt  bei  Reisen  nach  dem  Norden  auf  den  be- 
zeichneten Gebirgsübergang  angewiesen  waren.  Wer 
sonst  noch  mitzubauen  hatte,  ob  etwa  alle  .Städte 
der  Provinz  oder  —  wie  mir  wahrscheinlicher  ist  — • 
nur  die  Xächstbeteiligten,  erfahren  wir  aus  der  In- 
schrift leider  nicht.  Ebensowenig  gibt  sie  uns  dar- 
über Aufschluß,  wo  und  durch  wen  die  Verteilung 
der  einzelnen  Baustrecken  auf  die  Gemeinden  vor- 
genommen wurde.  Es  scheint  nicht  unmöglich,  daß 
der  Provinziallandtag  einen  diesbezüglichen  Beschluß 
gefaßt  hatte.  Aber  das  geht  aus  der  Nennung  des 
kaiserlichen  Prokurators  an  der  Spitze  der  Inschrift 
mit  Gewißheit  hervor,  daß  die  Obsorge  über  das 
ganze  Werk  in  den  Händen  des  Kaisers  lag,  der 
sich,  wie  wir  bereits  durch  eine  ganze  Anzahl  von 
Inschriften  wissen,  auch  in  den  senatorischen  Pro- 
vinzen die  Erbauung  oder  Wiederherstellung  der 
Straßenzüge,  die  ja  nicht  bloß  für  diese  Provinzen, 
sondern  für  das  ganze  Reich  von  Bedeutung  waren, 
angelegen  sein  ließ').  Welcher  Kaiser  Z.  4  f.  gemeint 
ist,  läßt  sich  mit  Sicherheit  nicht  bestimmen.  Dem 
Schriflcharakter  nach  stammt  die  Inschrift  etwa  aus 
der  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts,  so  daß  am  ehesten 
Hadrian    oder   Antoninus  Pius  in  Betracht   kommen 


')  Vgl.  über  sie  G.  Hirschfeld  in  Pauly-Wis- 
sowas  RE  I  2014.;  E.  Hula  und  E.  .Szanto,  Sitzungs- 
bericht Akad.  Wien,  phil.-hist.  Kl.  CXXXIl,  2 
S.  I  ff. 

')  xpäxtuV  d  r.ExpojjT,;  xi-o;  die  Glossare;  vgl. 
besonders  Eukian,  v.  h.  II  30;  To.x.  49;  Dionysios 
V.   H.   epit.    17,  5:   Strabo   IV    1 80. 

')  Vgl.  im  allgemeinen  Th.  Mommsen,  Rom. 
Gesch.  V  330  mit  Anm.  2.  Nach  einem  bei  Nikaia 
gefundenen  Meilenstein  ließ  Kaiser  Nero  im  Jahre 
58/59    einen    Straßenzug    in    der   senatorischen    Pro- 


vinz Bithynien  durch  seinen  Prokurator  C.  Julius  Aquila 
wiederherstellen  (CIEIIl346=  I.  Gr.  Rom.  III  15). 
Für  die  Provinz  Asien  ist  bereits  eine  ganze  Reihe 
kaiserlicher  Wegbauten  bekannt  z.  B. :  Claudius 
(CILIII47Ö.  7206);  Vespasiait  (CIL  III  470.  7203. 
72041 ;  Domiiian  (CIEIII  7i9l,vgl.  Keil-  v.  Premer- 
stcin,  Bericht  über  eine  zweite  Reise  in  Lydien 
n.  30.  CIL  III  14200*);  Nena  (CIL  III  7192;  vgl. 
Keil-  v.  Premerstein  a.  a.  O.);  Traiait  (Keil-  v.  Premer- 
stein,  Bericht  über  eine  Reise  in  Lydien  und  der  südl. 
Aiolis    S.  94  Anm.   i);    Hadrian  (CIL  III  466)  usw. 


JQ 


J.   Keii,   Xeuc   Inschriften   aus   dem    (lobiele   von   Maj^nesia  a.  M, 


80 


dürften.  Weder  der  ]*roeuratt)r  Aui^iisti  AI.  Caccilius 
Nüma  noch  die  beiden  städtischen  Ma<^istr;itc  von 
Amyzon  'laojv  'Epji'ou  und  Mivtnnoj  lIr/s[i]':o'j  sind 
bisher  bekannt.  ^Vtts  dem  Fehlen  des  Artil^els  vor 
äfx^'"^;  i'i  7..  II  im  ticifcnsatzc  /,u  to'j  ■;py.\i\i'x-.iu)^ 
in  Z.  13  f.  cri,'il>l  sich,  dali  in  Amy/.on  mehrere 
Archonten,   aber  unr   ein   •;f,x\-V,iOi.-.s\)i  funi^ierten. 

2.  Große  liasis  aus  weißem  Marmor,  oben  und 
unten  proldiert,  teilweise  liestoßcn,  h.  rog",  br. 
(Schaft  I  oben  0'4S"',  d.  (Schaft)  0'53™.  Buchstaben 
h.  0-05 — 0'ü4"'  (I-"i^'.   221. 


•^''V;  -.T.~c- 


22  :  itarmorbasis. 

Iinpierator)  Caesii^r) 
VaUcriiis)  Licinianns 
Liciniiis  p[ins)  ßcUx)  inviictiis) 
Angiusliis)  et 
5    Val(eriiis)  Licinianns  Licinius 
noh(ilissiinns)  ac  piiss(imns)  Caeslar). 

Der  transkribierte  Text  steht  über  einer  älteren 
eradierten  Inschrift,  von  der  jedoch  nur  so  <^erin^e 
Reste   erhalten  sind,    daß  sich   der  oder  die  Kaisci- 


namcn  nicht  mehr  ermitteln  lassen.  Aber  auch  die 
jünj;ere  Schrift  ist  nicht  einheitlich,  Z.  5  und  6 
rühren  von  einer  zweiten  Hand  her,  sind  also  mit 
dem  (7  in  Z.  4  nachträglich  hinzugefügt,  als  Kaiser 
Licinius  den  Licinianus  Licinius  zum  Cäsar  ernannte 
(i.  März  317).  Trotz  des  Fehlens  einer  Entfernungs- 
angabe ist  die  wiederholt  benützte  Basis  wohl  als 
Meilenstein  der  StralSe  Magnesia  a.  M. — Ephesos  zu 
betrachten  ^). 

3.  liiebelstele  aus  weißem  Marmor,  oben  und 
unten  zu  späterer  Verwendung  abgearbeitet,  h.  0'87", 
br.  oben  0'395"',  unten  0'435™,  d.  O'IO™.  Vom 
(iiebel  ist  nur  das  untere  Geison  und  ein  kleines 
Stück  des  'I'ympanons  erhalten;  die  Rückseite  der 
Stele  ist  roh  belassen.  Ziemlich  flüchtige  Buchstaben 
des  ersten   Jahrhunderts,    h.  0'028°'. 

KXaij5£a;  iiovj- 
aias. 

Das  neue  Wort  a':fe(-.fü)|j.a  ist  zweifellos  = 
cxsp£^(0|ia  und  bedeutet  einen  künstlich  gefestigten 
Platz,  vielleicht  eine  Art  Terrasse,  in  oder  auf  der 
sich  das  Grab  befand.  Fraglich  bleibt,  ob  die  hier 
begegnende  Wortforra  nur  als  Verschreibung  des 
Steinmetzen  oder  als  vulgäre  Variante  zu  betrachten  ist. 

4.  .Schlanke  .Stele  mit  Einlaßzapfen  aus  weißem, 
blaugestreiftem  Marmor,  oben  zu  späterer  Verwen- 
dung abgearbeitet,  h.  I'305™,  br.  oben  0'44"',  unten 
0'48'",  d.  unten  0'I4™.  Oben  ist  an  der  rechten 
Xcbcnseite  noch  ein  Rest  des  Oberprofils  erhalten; 
ol)  darüber  ein  Giebel  angeordnet  war,  ist  nicht 
mehr  zu  ermitteln.  Die  Inschrift  steht  sehr  tief  (Z.  i 
0'55"  ül)er  dem  unteren  Rande);  flüchtige  Buch- 
staben wohl  des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  h. 
O'0l8  —  0'022"'. 

A'jy.'.o;  BeoSojpo'j 
6£o5u)p5;  "A;:oÄ/.o- 
56tou. 

Der  Z.  2  genannte  Ojoicopo;  ist  wohl  mit  dem 
Vater  des   Lykios  in  Z.  I   identisch. 

Smyrna.  JOSEF  KEIL 


■'')  Basis-  oder  altarförmigc  Meilensteine  lassen  unsere  Basis  einfach  eine  .Statue  des  Licinius  trug, 
öfters  die  Entfernungsangabe  vermissen,  die  dann  nicht  ganz  ausgeschlossen.  Etwaige  .Standspuren  einer 
wohl  auf  einem  l'ostanicntblock  unter  der  Ära  (Basis)  solchen  kennte  ich  nicht  feststellen,  da  die  Ober- 
angebracht    war.     Natürlich    ist  die   Möglichkeit,   daß  scite   tief  im   Boden   steckte. 


8i 


Zu  den  Friesen  der  delphischen  Schatzhäuser. 


Hebertiey  hat  in  den  Athen.  Mitt.1909  .S.  I45f.  die 
von  Horaolle  zur  Rekonstruktion  des  Knidierschatz- 
hauses  verwendeten  Friesblöcke  mit  einleuchtenden 
Gründen  auf  zwei  verschiedene  Gebäude,  die  Schatz- 
häuser von  Knidos  und  Siphnos  verteilt.  Seine  Er- 
gebnisse für  die  Rekonstruktion  des  Siphnierthesaurus 
glaube  ich  auf  Grund  genauer  Messungen  an  der 
vollständigen  Reihe  der  Gipsabgüsse  im  Grazer 
archäologischen  Institut  in  einem  Punkte  berichtigen 
zu  können.  Ich  lege  diese  Bemerkungen  vor  in  der 
Hoffnung,  daß  sie  zu  einer  Nachprüfung  an  den 
Originalen  anregen    werden. 

Heberdey  verwendet  zur  Herstellung  der  einen 
Schmalseite  des  Siphnierfrieses  den  auf  beiden  .Seiten 
vollständig  erhaltenen  Friesl)lock  Fouilles  de  Deliihes 
IV  pl.  VII;'VIII\  der  nach  seiner  Deutung  Artemis 
darstellt,  wie  sie,  vom  Wagen  steigend,  sich  anschickt 
einen  Pfeil  auf  Tityos  abzusenden.  Diese  Deutung 
ist  von  allen  bisher  vorgebrachten  die  ansprechendste, 
doch  bietet  sie  keine  ausreichende  Grundlage  für  die 
Berechnung  der  Länge  der  Schmalseite;  das  von 
Heberdey  angenommene  Maß  von  4*"  kann  vielmehr 
nur  als  ungefähre  Schätzung  gelten.  Zu  einem  zuver- 
lässigeren Ergebnis  führt,  wie  ich  glaube,  die  Be- 
rücksichtigung des  auffälligen  Höhenmaßes  und  der 
deutlich  gekrümmten  Oberkante  dieses  Werkstückes. 

Sämtliche  Platten  des  Knidier-  wie  des  Siphnier- 
frieses haben  gleiche  Höhe,  mit  alleiniger  .\usnahme 
zweier  Blöcke,  des  eben  erwähnten  und  des  Eck- 
blockes, auf  dem  .\thena  vom  Wagen  oder  auf  den 
Wagen  steigend  dargestellt  ist  (Fouilles  IV,  pl. 
VII VIII').  Schon  Homolle  hat  auf  diese  Höhen- 
differenz ausdrücklich  hingewiesen,  indem  eriHuU.  de 
corr.  hell.  iH^öp.  5  86,1  bemerkte,  daß  die  zwei  genanntin, 
von  ihm  der  Westseite  des  Knidierschatzhauses  zu- 
geteilten Friesblöcke  bis  zu  o'68'"  hoch  seien,  während 
alle  übrigen  Blöcke  eine  mittlere  Ibihe  von  0'')4^ '" 
aufwiesen.  Zwei  Jahre  vorher  hatte  er  in  seinem 
Verzeichnis  der  Friesplalten  (Bull,  de  corr.  hell.  1894 
p.  189  f.)  die  Höhe  aller  Platten  mit  .\usnahme  jener 
beiden  zu  0"64'",  die  Höhe  des  .Vrtemisblockes  rechts 
zu  O'04;",  links  zu  O'öS"",  die  des  .Vthenablockes 
rechts  zu  O'O"™,  links  zu  0'64'"  angegeben.  Eine 
Erklärung  für  diese  Höhenunterschiede  und  den  un- 
regelmäßigen Schnitt  der  Oberkante  hat  Humolle 
nicht  gegeben.  Durch  H.  Schrader  darauf  hinge- 
Jahreshefte  <les  östcrr.  archliol.  Institutes  IJd.  Kill  Heil, Litt. 


wiesen,  daß  diese  Unregelmäßigkeiten  auf  eine  Kurvatur 
der  Oberkante  des  Frieses  hinführen,  habe  ich  an  sämt- 
lichen Platten  die  Höhe  genau  nachgemessen,  indem 
ich  durchweg  diejenigen  Teile  für  die  Messung  wählte, 
an  denen  sowohl  die  Lagerfläche  wie  die  Oberkante 
unversehrt  erhalten  und  weder  ergänzt  noch  verschmiert 
sind.  Alle  solche  Ausbesserungen  ließen  sich  an  den 
Abgüssen  mit  Sicherheit  erkennen.  Es  ergab  sich, 
daß  das  Höhenmaß  sämtlicher  Platten  mit  Ausnahme 
der  beiden  erwähnten  von  dem  von  Horaolle  ange- 
gebenen Maß  von  0'64'"  nur  selten  und  dann  nur 
um  einen  minimalen  Betrag  von  I  bis  2"™  abweicht. 
Daraus  wird  man  den  .Schluß  ziehen  dürfen,  daß  die 
Gipsabgüsse  die  Größe  der  Originale  genau  wieder- 
geben. Sollte  aber  vielmehr  das  von  Heberdey  a.  a.  O. 
.S.  Ihl  angegebene  Hölienmaß  von  0*635"'  richtig 
sein,  so  würde  man  annehmen  müssen,  daß  die  Ab- 
güsse durch  das  Treiben  des  heißen  Gipses  unmittelbar 
nach  dem  Guß  um  einige  Millimeter  vergrößert  worden 
sind,  jedoch  mit  solcher  Gleichmäßigkeit,  daß  sämt- 
liche Maße,  besonders  die  für  die  vorliegende  Frage 
wichtigen  der  beiden  höheren  Platten,  als  relativ 
richtig,  wenn  auch  um  einige  Millimeter  zu  groß 
gelten  müßten. 

Die  Höhe  der  .Vrtemisplatte  läßt  sich  an  den 
beiden  Seitenkanten  mit  völliger  Genauigkeit  nicht 
mehr  feststellen,  da  zwar  die  Oiierkante  des  Blockes 
fast  tadellos  erhalten,  das  untere  Autlager  aber  je 
zu  einem  Drittel  links  und  rechts  ergänzt  ist.  Immerhin 
kann  das  wirkliche  Maß  nur  tim  ein  (ieringes  von 
dem  von  mir  gemessenen  abweichen:  rechts  0*685 '", 
links  0'688'".  .Meine  Messung  stimmt  links  mit 
Homolles  .Angabe  (o'68'")  last  genau  überein,  rechts 
ütiersteigl  sie  sein  .Maß  (0'645  "")  um  0'04".  Bei  dieser 
Saidilage  kann  die  Differenz  nicht  auf  einen  Fehler 
des  Abgusses  zurückgehen,  vielmehr  muß  in  Homolles 
.\ngabe  ein  .Meß-  oder  Druckfehler  enthalten  sein. 
Mit  völliger  Sicherheit  läßt  sich  die  Plattcnhöhe  in 
einer  Entfernung  \'on  0'6l  5  ™  links  vom  rechten  Rande 
messen,  da  hier  Standfläche  wie  01)erkante  unversehrt 
sind:  0'69I"'.  Die  sich  aus  den  ungegebenen  drei 
.Maßen  ergebende  leichte  Krümmung  der  Oberkante 
ist  dem  .\ugc  deutlich  wahrnehmbar.  Wir  haben  sie 
nocli  auffälliger  gemacht,  indem  wir  ein  Richtscheit 
an  die  Enilpunkte  der  Oberkante  anlegten;  da  zeigte 
es    sich    deutlich,    daß    die   Oberkante    in    einer  sanft 

6 


«3 


A.    Schciliei,   /u   den    Kricscn  der  dc'l])hischen   Schal/.hüusei 


84 


konvexen  Kurve  jjefülirt  ist,  deren  (iiiifel  >jenau  in 
der  Mitte  des  ]Jlockes  liegt,  deren  Pfeilhohe  rund 
5  iMillimeter  beträgt.  Bei  der  geringen  Pfeilhöhe 
bleibt  trotz  aller  Regelmäßigkeit  der  Kurve  doch 
die  Krage  offen,  ob  hier  eine  beabsichtigte 
Kurvatur  vorliegt  oder  eine  zufällige  Unregel- 
mäßigkeit der  Ausführung.  Die  Frage  wird  zu- 
gunsten der  erstcren  Annahme  entschieden  durch 
den  zweiten  vom  üblichen  Höhemaß  abweichenden 
Block,  den  Eckblock  mit  Athena.  Die  Messungen 
sind  auch  hier  dadurch  erschwert,  daß  die  1-ager- 
flächen  auf  lieträchtlichen  Strecken  in  Gips  ergänzt, 
die  Oberkante  links  verschmiert,  rechts  in  einer  Länge 
von  0"246™  weggcbroohen  ist.  Die  Höhenmessung 
konnte  daher  nur  in  einiger  Entfernung  von  den 
Seitenkanten   vorgenommen   werden;   sie   ergab: 

0'43"'  links  von   der   rechten  Kante  O'öyy™ 
I'II'"       r,         V        V  ^1  V        0-669  ■" 

r')0'"      ,,       „       „  „  „       0-655 " 

Wir  erhalten  also  für  das  mittlere  Stück  der 
Platte  auf  einer  Länge  von  1-47"^  eine  von  links  nach 
rechts  gehende  .Steigerung  von  22  Millimeter.  Legt 
man  ein  Richtscheit  an  die  Oberkante  an,  so  erkennt 
man  deutlich,  daß  diese  Steigung  von  linksher  bis 
zur  Plattenmitte  etwa  geradlinig  verläuft  und  sich 
dann  gegen  das  rechte  Ende  hin  abschwächt.  Die 
jetzt  nicht  meßbare  Höhe  an  dem  linken,  die  Ecke 
bildenden  Ende  der  Platte  kann  man  nach  der  genau  meß- 
baren Höhe  der  rechtwinklig  anstoßenden  Schmalseite 
zu  0-648™  bestimmen  und  den  letzten  Teil  der 
.Steigung  nach  der  rechten  Kante  hin  auf  eine  Länge 
von  0-43"  zu  rund  10  Millimeter  veranschlagen,  so 
daß  die  gesamte  Steigung  von  der  Ecke  links  bis  zur 
rechten  Kante  3g  Millimeter  (nämlich  0-648 — •0-687) 
betragen  würde.  Es  ist  klar,  daß  diese  Steigung  mit 
Absicht  hergestellt  sein  muß,  keinesfalls  auf  nach- 
lässige Arbeit  zurückgeführt   werden  darf.     Wir  sind 


auch  noch  in  der  Lage,  den  (jesamtverlauf  der 
Kurve  zu  verfolgen  und  damit  werden  wir  ein  Mittel 
finden,  die  Länge  dieser  .Seite  des  Frieses  zu  lie- 
stimmcn.  Da  die  von  uns  zu  0-687"  geschätzte  Höhe 
des  Athenablockes  an  seiner  rechten  Kante  mit  der 
Höhe  des  Arlemisblockes  an  seiner  linken  Kante 
übereinstimmt  und  da  in  der  Mitte  des  letzteren 
die  Kurve  ihren  Gipfelpunkt  erreicht,  um  sich 
dann  wieder  zu  senken,  so  schließen  wir,  daß  die 
Kurve  rechts  von  dem  mittleren  Block  auf  einem 
dem  Athenablock  in  der  Länge  und  in  den  Höhen- 
maßen entsprechenden  dritten  Block  beendigt  wurde, 
daß  also  die  Kurve  durch  drei  Friesblöcke  durch- 
geführt war,  zwei  seitliche  Blöcke  von  der  Länge 
der  Athenaplatte  (a'ia™)  und  einen  Mittelblock  von 
der  Länge  der  Artemisplatte  (1-705").  Daß  die 
beiden  erhaltenen  Blöcke  von  derselben  Seite  stamm- 
ten, also  nebeneinander  angeordnet  waren,  wie  es 
die  Höhenmaße  erlauben  würden,  ist  ausgeschlossen, 
wenn,  wie  wir  annehmen,  Heberdeys  Deutung  der 
Artemisplatte  richtig  ist.  Wir  hätten  also  von  zwei 
einander  gegenüberliegenden  .Seiten  des  Frieses  je 
einen  Block,  hier  einen  linken  Eckblock  (Athena- 
platte), dort  den  Mittelblock  (Artemisplatte).  Damit 
ist  die  Länge  dieser  Friesseiten  zu  2  X  2-12  -1-  1-705^ 
5-945"  festgelegt.  Bei  einer  Länge  der  .Sehne  von 
5-945"  betrüge  also  die  Pfeilhöhe  der  Kurve  unge- 
fähr 4 — 5  Ccntimeter.  Inwieweit  die  anderen  Hori- 
zontalen des  Gebäudes,  dem  diese  Friese  angehören, 
einer  Kurvatur  unterworfen  sind,  müssen  genaue 
Messungen  an  allen  sonst  noch  erhaltenen  Baugliedern 
erweisen.  Auch  die  Frage,  ob  die  von  uns  ermittelten 
Fricsabschnitte  Schmal-  oder  Langseiten  angehört 
haben,  muß  so  lange  offen  bleiben,  bis  vergleichende 
Untersuchung  der  Bauglieder  und  der  in  Betracht 
kommenden  Fundamente  sicheren  Aufschluß  über  die 
Gestalt  und  die  Maße  der  Gebäude  ergeben  haben  wird. 


(i  raz. 


ARNOLD  SCHOBER 


85 


86 


Neue  Untersuchungen  an  der  Nikebalustrade.') 


Eingehendes  Studium  der  liisher  bel<annten  Bruch- 
stücke der  XikcbLilustrade,  veranlaßt  durch  P.  Kabba- 
dias'  mittlerweile  durchgeführte  Absicht  einer  Xeu- 
aufstellung,  ermöglichte  mir,  in  den  beiden  Akropolis- 
museen  eine  Anzahl  bisher  unerkannt  gebliebener 
Fragmente  ausfindig  zu  machen,  sowie  eine  Reihe 
neuer  Zusammensetzungen  vorzunehmen 
und  schließlich  in  der  Südmauer  des  Pyr- 
gos  eine  O'So™  breite  und  ebenso  hohe 
neue  Platte  zu  entdecken  und  herausziehen 
zu  lassen  (Fig.  23).  Schon  als  Bereicherung 
des  leider  so  sjiärlichen  Bestandes  wertvoll, 
wurde  sie  es  doppelt  dadurch,  daß  sie  meine 
aus  anderen  Erwägungen  schon  vorher 
aufgestellten  Vermutungen  über  das  Kom- 
positionsprinzip des  Ganzen  in  erfreulich- 
ster Weise  bestätigte. 

Altere  ■')  und  neue  Zusammensetzun- 
gen erlauben  nänrlich  sicherer  und  in 
größerer  Zahl,  als  dies  Kekule  im  Jahre 
1881  möglich  gewesen,  einzelne  Platten 
einer  bestimmten  Stelle  oder  doch  Seite 
zuzuweisen. 

Weiter  zeigt  eine  Durchmusterung  der 
vorhandenen  Fragmente,  daß  sie  sämtlich 
in  vier  bzw.  fünf  Haujitmotiven  unterzu- 
bringen sind:  i.  Athcna  als  Zuschauerin 
sitzend,  2.  Xiken,  durchgängig  stehend  oder 
schreitend,  beschäftigt  mit  Schmückung 
griechischer  und  3.  persischer  TroiKieen 
oder  4.  der  Darbringung  eines  Rinder- 
untl    3.  Räucherl?)opfers. 

Jede  dieser  Handlungen  läßt  sich  drei- 
mal, im  einzelnen  fein  variiert,  in  den  Grund- 
zügen identisch  dargestellt  nachweisen  — 
das  anfänglich  fehlende  dritte  Rindopfer 
hat    die   neugefundene    Platte   nachgeliefert. 

Athena  sitzt  und  blickt  je  einmal  nach  rechts 
und  links,  das  dritte  Mal  sitzt  sie  nach  rechts,  wendet 
aber  den  Ülu-rkörper  nach  links  zurück.  Dem  ent- 
spricht, daß  das  Rindernpfer  zweimal  in  Vorbereitung 
begriffen    nach    rechts    l)zw.   links   bewegt,    das   dritte 


Mal  im  Vollzuge  und  ohne  bestimmte  Bewegungs- 
richtung dargestellt  ist.  Die  nach  rechts  schauende 
-\thena  bildet  den  Ostabschluß  der  Nordseite,  die 
rechts  hin  sitzende,  aber  nach  links  zurücligewendete 
hat  auf  den  Stufen  der  Westseite  vor  der  Tempelraitte 
gestanden,    die    nach    links    sitzende   darf  also  zuver- 


2j:  Niki'  mit  Stitir  von  der  Niket)aliistr.a<le. 

sichtlich  an  das  Ostende  der  Südseite  verwiesen  werden. 
Danach  kann  kein  Zweifel  sein,  daß  die  neue, 
nach  links  bewegte  Darstellung  des  Rinderopfers 
(nebenbei  sei  bemerkt,  daß  das  Opfertier  deutlich 
als   Stier  gekennzeichnet   ist)  auf  die   Xordseite,     das 


^)   Wiederholt    aus    deit   Verhandlungen    der   50. 
Versammlung  deutscher  l'hilologen  und  Schulmänner 


in    Graz    1909    S.   liofl. 

'I    Vgl.  Vorke  j.  11.  St.   -XlII    272  f. 


8? 


R.   Hoherdey,   Neue  Untersuchungen  an  der  Nikebalustrade 


88 


län{;st  bekannte  Gegenstück  auf  die  Südseite  zu 
setzen  ist,  so  daß  sich  der  Zug  jedesmal  auf  die 
Göttin  zu  bewegt.  Die  schöne,  durch  Anjiassen  des 
Oberkörpers  (Kekule  S.  I2,  n.  4)  vervollständigte 
opfernde    Nike   DD    (Kekule    T.   \J)   muß   somit   auf 


nerische   Wiederherstellung  für  die  Nord-  und  West- 
seite ziemlich  vollständig  zu  erreichen  sein. 

Besonders  sei  hier  noch  darauf  hingewiesen,  daß 
der  Balustrade  ein  analoges  Problem,  wie  dem  Par- 
thenonfriese,    gestellt   und    auch  in  ganz  verwandter 


2-1  :   Ojift^rndo  Nike 
von  der  Nikebnlustrade. 

der  Westseite  gestanden  haben  (Fig.  24);  die  Platte 
zeigt  auch  tatsächlich  auf  der  Rückseite  die  Ein- 
arbeitung für  die  Stufen. 

Diese  Tatsachen  berechtigen,  auch  die  übrigen 
Motive  so  auf  die  drei  Pyrgosseiten  (das  kurze  ein- 
springende Stück  an  der  kleinen  Treppe  kann  füglich 
außer  acht  bleiben)  zu  verteilen,  daß  jede  Seite  aus 
denselben  Elementen  zusammengesetzt  erscheint.  Da 
zahlreiche  Einzelraotive  in  gleicher  Orientierung  oder 
im   Spiegelbilde    sich   wiederholen,      dürfte  die   zeich- 


25  :   TropaionschniÜL-kende  Niken 
von  der  Xikehnlustrade. 

Weise  gelöst  war.  Wie  dort  auf  zwei,  sah  hier  der 
Beschauer  auf  drei  .Seiten  jedesmal  das  Ganze  vor 
sich.  Die  Verschiedenheiten  erklären  sich  aus  der 
topographischen  Situation;  der  Orientierung  des  Tem- 
]icls  entsprechend  sitzt  Athena  im  Norden  und  Süden 
am  Ostende  nahe  dem  Tcmpeleingange  und  sieht  dem 
Opferzuge  entgegen,  im  Westen  dagegen  vor  der 
Tempelmitte,  ihre  Aufmerksamkeit  auf  die  zu  ihren 
beiden  Seiten  sich  vollziehenden  Vorgänge  verteilend. 
Innsbruck.  RUDOLF  HEBERDE V 


89 


90 


Onos  und  Epinetron,  5«'veiv  und  vfctv. 


Im  Jahre  1892  veröffentlichte  Carl  Robert  in  der 
'E^T((iSpi;  äpx»-5^^T-''-'i  Taf.  XIII  das  raerkwürdifje 
Bildchen,  das  mit  einem  Male  Aufschluß  über  die 
rätselhaften  Tongeräte  gab,  über  deren  Bedeutung 
man  so  lange  im  Unklaren  gewesen  war,  und  legte 
ihnen,  nachdem  er  daraus  ihren  Zweck  festgestellt, 
nach  Poll.  VII  32  und  X  12-;,  sowie  nach  Hesvch 
s.  ir.hriZpO'/,  den  Namen  Onos  oder  Epinetron  bei. 
Die  Frage  nach  der  Bestimmung  des  Gerätes  war  damit 
gelöst,  obschon  im  einzelnen  über  die  Art  der  Be- 
nutzung seither  einige  etwas  abweichende  oder  die 
Anwendung  erweiternde  Meinungen  aufgetaucht  sind, 
wie  besonders  in  der  dankenswerten  Behandlung  der 
einschlägigen  Fragen  durch  Margarete  Lang  (Die 
Bestimmung  des  Onos  oder  Kpinetron,  Berlin  19081, 
gegen  deren  weitere  Hypothesen  ich  freilich  meine 
Bedenken  nicht  unterdrücken  kann  (s.  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1909   n.  40). 

Hin  anderes  Gerät  der  Gvnaikonitis,  das  uns 
ein  paarmal  auf  Vasenbildern  liegegnet  und  bisher 
unerklärt  war,  hat  Fr.  Hauser  in  den  Jahresheften 
XII  1909  S.  Soff,  behandelt  und  aus  Aristophanes- 
stellen  zu  erklären  gesucht,  was  die  Frauen,  die 
mit  einem  Faden  in  der  Hand  das  entblößte  rechte 
Bein  auf  eine  Art  Bock  stellen,  in  dieser  Stellung 
vornehmen;  nämlich  nichts  anderes,  als  was  die 
Frauen  an  dem  Onos  oder  Epinetron  tun:  sie  reii)en 
den  Faden  auf  der  nackten  Wade,  wie  jene  auf  dem 
Tongerät,  Mir  scheint  auch  diese  Deutung  überzeu- 
gend, aber  Hausers  .\usführungen  geben  mir  zu  ei- 
nigen Bemerkungen  Anlaß,  die  mich  auch  wieder 
zu   Robert  zurückführen. 

Onos  oder  Epinetron  nimmt  Roliert  als  Bezeich- 
nung des  Tongerätes  an.  Der  N'amc  ivoj  kommt  in 
deutlicher  Beziehung  auf  Wollarlieit  bloß  bei  PoUux 
vor,  neben  dem  iTZiwr^tp'j'/ :  aber  an  den  i)ei(!en  Stellen 
heißt  es  nicht  5vo;  v;  ir.vn^-.'^v/ ,  sondern  VII  32:  iv" 
0')  ?£  vr;lH'j3;v  tj  vt&aiv,  h-.viy-'^',-/  -/.aÄsI-ai  xal  5v'j;; 
und  X  125:  v.x:  -■xXi.f.y.  'A  y.a'.  xaXaO-.a,  y.ai  ht,v 
xal  ^vov  i'.f'  O'j  vtöat,  xal  ircivr^tpov  y.ai  äTpax-ov  xai 
3~ivi'j/.ov  etc.,  wo  man  das  k-vir-'^'^'i  licsser  /.\iin 
Vorhergehenden  bezieht,  wie  an  der  ersten  Stelle. 
Nach  diesen  beiden  P'rwähnungen  könnten  ^vog  und 
inivTjTpov  zwei  verschiedene  Geräte  sein,  die  beide 
beim  'ly^^vi  l>enutzt  wurden,  aber  freilich  el>ensogut 
auch   <i;tsselbe.    denn    I*olIux  verbindet  auch  s\'n(invme 


Begriffe  durch  xal,  wie  z.  B.  VII 36  und  X  125 
Äslai  und  ä-fvOS-s;.  An  und  für  sich  also  brauchen 
wir  5voj  und  iKiv/jxpov  nicht  auseinanderzuhalten. 
Xun  erscheint  aber  die  Bezeichnung  jenes  Tongerätes 
als  ,.Esel"  doch  etwas  seltsam.  Robert  erklärt  sie 
als  volkstümliche  Metapher;  aber  die  Parallelen,  die 
er  beibringt,  sind  es  doch  nur  teilweise.  Wenn  bei 
Herod.  VII  36  beim  Brückenbau  des  Xerxes  ävo:  juXivoi 
als  Winden  vorkommen  (und  anscheinend  in  gleichem 
Sinne  bei  Arist.  mechan.  13  p.  852b,  12),  ist  das 
doch  etwas  ganz  anderes  und  läßt  ilie  Entstehung 
der  Metapher,  die  wir  ja  ähnlich  auch  beim  oberen 
.Mühlstein  finden,  der  ebenfalls  Svoj  heißt,  viel  leichter 
begreifen.  Nehmen  wir  aber  einmal  an,  PoUux  meine, 
man  gebrauche  beim  vT^Ssiv  zwei  Geräte,  Svo;  und 
izivr^Tpov,  und  davon  sei  das  Tongerät  das  j-tv^Tpov, 
da  sein  Gebrauch  mit  der  Erklärung  des  Hesychios 
stimmt,  —  liegt  es  da  nicht  sehr  nahe,  den  ovo;  in 
dem  Gestell  zu  erkennen,  auf  das  die  Frauen  in  den 
Hauserschen  Bildern  ihren  Fuß  setzen,  zumal  hier 
die  Benennung  5v5;  ganz  der  Metapher  entspricht, 
mit  der  wir  ein  solches  Ding  einen  „Bock"  nennen.'  — 
Zwar  ist  zu  bemerken,  daß  das  k'^'  O'J  bei  PoUux  daini 
nicht  genau  das  gleiche  bedeutet  für  beide  Instrumente: 
man  arbeitet  direkt  iii:  -05  irMi\'fO\),  aber  nicht 
direkt  =-1  toO  övo'j,  sondern  nur  der  Fuß  ist  irX 
-.0')  övc'j,  nicht  die  arbeitende  Hand.  Indes  meine 
ich,  der  Einwand  wiegt  nicht  so  schwer;  brauchte 
man  zu  dieser  Art  der  Arbeit  einen  solchen  övoj, 
so  sagte  man  wohl  sicher  auch,  man  arlieite  auf 
ihm,  ir.i  xo'j  ävou. 

Daß  nun,  wie  Robert  vermutet,  das  bei  Aristot. 
Top.  I  15  p.  107  a,  18  ovo;  genannte  axsOo;  eben 
das  (ierät  der  Gvnaikonitis  ist,  glaube  ich  auch;  hin- 
gegen ist  es,  bei  der  von  mir  vorgeschlagenen  Deu- 
tung, nicht  mehr  möglich,  in  dem  bei  Arist.  Vesp. 
61  Off.  vorkommenden  ovo;  ebenfalls  mit  Robert  das 
(alsdann  als  Trinkgefäß  dienende)  Gerät  zu  sehen, 
denn  aus  dem  Epinetron  kann  man  allenfalls  trinken, 
aber  aus  dem  Fußgestell  der  Damen  nicht.  Was  ist 
nun  hier  der  5vo;"'  Doch  wohl,  wie  der  Scholiast 
sagt,  s:?o;  i-ffsio'J,  lao);  5s  äi'i  to  ?'.anÄaa]ia  'iysiv 
övo'j  ii'y^-^r^-i ;  also  jedenfalls  ein  Rhyton,  denn  diese 
waren  ja  nicht  nur  (wie  wir  an  noch  erhaltenen 
Exemplaren  sehen)  an  der  Mündung  sehr  häutig  mit 
lineni     I  iorkopf  verziert,    sondern   wurden    auch    dar- 


91 


]I.  lilümner,   Onos   und   Epinetron,   ^aiv-^v  uml   vis'.v 


92 


nach  benannt,  wie  die  Beispiele  bei  Athen,  XI  497 
A  (äXscfaj,  nr|-^aao;1  zcitjen.  Du  nun  unter  den  uns 
erhaltenen  Rhvta  auch  solche  mit  Eselsli(>pfen  vor- 
kommen, so  werden  auch  diese  övoi  geheißen  haben. 
Das  ist  das  eine,  wozu  mich  Hausers  Deutung 
geführt  hat;  allein  sein  Artikel  führt  mich  noch  auf 
etwas  weiteres.  Er  hat  ihn  Zai'/CiUoa  überschrieben 
und  sucht  zu  erweisen,  daß  das  Reil)en  des  Vor- 
garns eben  ;x!v£:v  hieß.  Dabei  geht  er  aus  von  den 
Versen  .'Vrist.  Eccl.  88  ff.,  deren  bisherige  Deutung 
er  bekämpft.  Gewöhnlich  nimmt  man  an,  daß  Praxagora 
mit  V.  95  vom  Thema  des  ^aivsiv  wieder  abspringe 
und  auf  die  Frage  zurückliomme,  wie  die  Frauen  an 
ihren  Platz  in  den  vorderen  Reihen  gelangen  sollen, 
ohne  sich  zu  verraten,  und  das  'j7:sf/ßx!vs'.v  bedeute 
das  Klettern  über  die  .Sitze.  Allein  dazu  fehle  jeder 
Anlaß:  da  die  Frauen  in  aller  Frühe  kommen,  fänden 
sie  ohnehin  Platz.  Vielmehr  umschreibe  'JTispßxiv^'jsa 
und  ivxj:aÄ?.0|j,ivT,  v.  96  f.  die  Tätigkeit  der  jaivo'jaa. 
Dies  ^atvs'.v  sei  nicht  das  Krempeln  sell)st,  das  sei 
in  der  Schilderung  Arist.  Lys.  574  ff.  Stajvjv«'. ;  dort 
folgt  darauf  das  Jotiväiv  £'.;  ■xa/.xO'tcxov,  und  damit 
sei  die  Tätigkeit  der  Frauen  auf  den  Vasenbildern 
gemeint,  auf  denen  die  Frauen  den  groben,  noch 
nicht  gesjjonnenen  Faden  (das  sog.  Vorgarn)  auf  der 
Wade  reiben.  Hiegegen  muß  man  zunächst  einwenden, 
daß  eine  solche  Bedeutung  dem  Begriff,  der  sonst 
in  der  WoUarbcit  wie  anderweitig  in  ^aivstv  hervor- 
tritt, doch  sehr  stark  widerspricht.  Daß  ein  Reifen 
darin  liegt,  dafür  spricht  keine  der  übertragenen 
Anwendungen,  in  denen  es  prügeln,  zerreißen,  zer- 
fleischen, peitschen  usw.  bedeutet,  welche  Bedeutungen 
zwar  aus  dem  Schlagen,  Kämmen,  Kratzen,  wie  es 
I^ysistr.  a.  a.  O.  beschrieben  wird,  hervorgehen  konn- 
ten, aber  nicht  aus  einem  Reiben  zwischen  Fingern 
und  Kpinetron  oder  Bein.  Und  mit  den  Komposita 
ist  es  el)enso:  so  wenn  3ia5*ivsiv  bei  Opp.  Hai.  V 
300  vom  .aufwühlen  des  Meeres  durch  Sturm  ge- 
braucht ist,  ava^atvsiv  vom  Aufreißen  alter  Wunden 
Themist.  ji.  98  C,  xaxa^atvsiv  vom  Raufen  der  Haare, 
von  Hauen,  Schlagen,  Kratzen  usw.  In  den  (ilossen 
entspricht  ^aivs'.v  dem  lat.  carminare,  carpere,  ]jutare 
die   alle   zum   Kremjieln   der  Wolle   gehören. 

Ich  halte  es  also  für  ausgeschlossen,  daß  jene 
Frauenarbeit  mit  {aivsiv  bezeichnet  werden  konnte. 
Demnach  ist  in  der  Lysistrata  zwischen  Sia^f^vaL  und 
Caivsiv  kein  Unterschied  anzunehmeir,  nur  ist  ersteres 
die  Krem|)elarbeit  in  ihrer  Haupttätigkeit,  dem  Zer- 
reißen der  verfilzten  Wolle:  y.ai  TC/Oj  "fe  auvtaxa|i£VO'j; 
"O'j-'y'Jj  y.'j.':  xoj;  n'.ÄO'jvra;  ix'jTc'j;  ]  i-'i  Tal;  äf/ocTi; 


5;x;f,va'.,  und  dann  erst  kommt  das  £aiv£'.v  s!;  y.x/.a- 
(Haxov  y.'j<:n;i  Z'')-I'jVjm,  das  brauchbare  Arbeitsmaterial 
wird  nochmals  durchgekämmt  in  den  Wollkorb  ge- 
tan. Und  auch  in  den  P^kklesiazusen  muß  man  zur 
alten  Deutung  zurückkehren.  Die  Frau  hat  sich 
Wolle  mitgebracht,  um  sie  zu  zu])fen  und  zu  krem- 
peln, bis  die  Versammlung  sich  eingefunden  hat: 
TtXripoujisvTiJ  TT;;  ixxÄT|a!aj,  was  der  Schob  erklärt 
Im;  auva-fcvTa'..  -.^it-asxL  fap,  '.fvjii,  ist  y.ai  [ir,  ]astva'. 
s(o;  ;iXripüJ\)-f;.  .Sie  kann  diese  Arbeit  aber  nicht  ver- 
richten, ohne  ihre  Hände  und  Arme  zu  zeigen,  an 
denen  man  sie  auch  schon  als  Frau  erkennen  könnte; 
denn,  sagt  Praxagora,  tc'j  omiioctoj  oü?8v  ::apa'f^vat 
-oTj  y.a9-r,;iivo'.j  I5s'..  Auch  das  saivc'.v  an  sich  würde 
sie  verraten,  denn  das  ist  keine  Männerarbeit;  es  ist 
also  selbstverständlich  (und  deswegen  hebt  es  Praxa- 
gora nicht  erst  eigens  hervor),  daß  die  Frau  ihre 
weibliche  Arbeit  nur  im  Hintergrund  des  Volks- 
versammlungsplatzes verrichten  kann,  wo  sie  nicht 
gesehen  wird.  Dann  aber  müßten  sie  nachher, 
wenn  die  Versammlung  sich  gefüllt  hat,  am  Ende 
über  einige  Bänke  hinwegsteigen,  und  dul)ei  könnte 
sich   eine  gar  leicht  verraten; 

C'jy.o'jv  y.a/.a  '(  av  7:a9-oiji£v,  Ei  TjXr^pT,;  tuxoi 
ö  3r/|io;  ö)v,  xäTisiS-'  0:iEpPxivci'Joa  ti; 
ävaßaX?,o;iiv7]  5Ei;ets  xov  $op|U7tov, 
denn   weini   sie,   um   an  die  Vorderplätze  zu  gelangen, 
übersteigen    und    zu    diesem    Zwecke    ihr    Gewand   in 
die  Höhe  heben  müßten,  so  könnte  ihr  Geschlecht  leicht 
erkannt  werden.   Aber  sie  kommen  ja  frühzeitig,   und 
daher  ist  diese   Gefahr  ausgeschlossen: 

y^v  ä'  EYxaS-eJojjj.iaa-a  -poTspai,  /.r;30|iEV 

S'jaTE'.Äd|i£vxi  9-x'[iaT::a. 

Hier  scheint  mir  Hausers  Deutung  auf  das  Zei- 
gen des  entblößten  Unterschenkels  ganz  unmöglich; 
eine  solche  Arbeit,  bei  der  das  Bein  hoch  gestellt 
werden  mußte,  wäre  von  vornherein  an  diesem 
Platze  ausgeschlossen,  konnte  von  Praxagora  auch 
nicht  einmal  bedingungsweise  zugelassen  werden. 
Auch  sprachlich  ist  die  Deutung  unannehmbar,  denn 
wie  könnte  ein  Aufstellen  des  Beines  auf  jenen  Bock 
mit  OiiEpßaivEiv  bezeichnet  werden?  Und  endlich 
versteht  man  bei  Hausers  Erklärung  gar  nicht,  wie 
l'raxagora  zu  dieser  Bemerkung:  y^'i  8'  i^xaS'E^wjisaS-a 
"potEpat  usw.  kommt:  sie  ist  logisch  durch  nichts  moti- 
viert, wenn  0~EpßÄivE:v  kein   „Übersteigen"   bedeutet. 

Wenn  nun  aber  die  Tätigkeit  am  Epinetron  oder 
am  entblößten  Bein  nicht  jatvEtv  hieß,  womit  wurde 
sie    dann    bezeichnet  r     —     Xach   PoUux    a.  a.  ' ).   mit 


93 


li.    lilünincr,    (  )nos   und    Eplnetr 


und 


94 


vriS-S'.v  oder  visiv;  uiul  Robert  S.  251  meint  d;iher, 
man  könne  dabei  nicht  an  die  Bedeutung;  , spinnen", 
in  der  diese  Worte  sonst  vorkommen,  denken,  son- 
dern müsse  sie  im  Sinne  von  „aufhäufen"  nehmen, 
was  vielleicht  auch  die  ursprüngliche  Bedeutung  des 
Wortes  VEStv  sei.  Gemeint  sei  das  Aufhäufen  der 
Wolle  um  den  Wocken;  das  dadurch  begrenzte 
Quantum,  das  pensum,  sei  eben  auf  das  Epinetron 
gelegt  worden.  Allein  abgesehen  davon,  daß  der 
Begriff  des  pensum  hier  nicht  paßt,  da  dieses  täg- 
liche Wollc|uantum  der  römischen  Magd  sicherlich 
mehr  betrug,  als  was  an  einem  Wocken  Platz  hatte, 
wurde  doch  nicht  diese  Quantität  auf  einmal  auf  das 
Epinetron  gelegt;  vielmehr  zog  die  Arbeiterin  einen 
dicken  Strang  daraus  und  gab  diesem  durch  Reiben 
und  Pressen  zunächst  die  ungefähre  Form  eines 
groben  Fadens,  dann  wurde  dieser  auf  den  Wocken 
gewickelt  und  nun  erst  begann  das  Spinnen,  bei  dem 
das  Drillen  oder  Zwirnen  dieses  Vorgarns  die  Haupt- 
sache ist.  Xun  kann  aber  doch  PoUux  unmöglich  mit 
vr,!>ai'/  oder  vistv  jenes  Aufwickeln  der  Wolle  am 
Wocken  meinen,  wenn  er  vom  Epinetron  sagt  i^. 
O'j,  an  oder  auf  dem  sie  diese  Arbeit  verrichten. 
vielmehr  muß  er  darunter  das  verstanden  haben,  was 
Hesych  tpipsiv  nennt,  und  auch  die  Entstehung  des 
Wortes  iT.bif-.yj't  ist  nur  dann  erklärlich,  wenn  die 
Arbeit  daran  vistv  hieß.  Gewöhnlich  liedeutet  aber 
vsstv,  und  zwar  schon  liei  Homer  (11.  XX  127;  XXIV 
209  :  (Jd.  VII  197  in  den  Komposita  5-;vi£:v  und  xaTa- 
V8s:v,  von  den  Moiren),  „sjiinnen",  wie  lat.  neo,  und 
diese  Bedeutung  paßt  weder  zum  Worte  s~;vT|Tpov 
noch  zur  Erklärung  des  Pollux.  Es  bleibt  daher 
meines  Erachtens  nichts  anderes  ülirig,  als  für  dieses 
Wort  noch  eine  licsondcre  Bedeutung  anzunehmen 
eben  die  des  Reiliens  eines  Fadens.  Und  dafür  läßt 
sich,  wie  ich  glaulie,  noch  ein  Beleg  beil>ringcn,  für 
den   ich   aber  noch   etwas   weiter  ausholen   muß. 

Robert  nimmt  an,   das  E]nnetr<m  sei  in  Tätigkeit 
getreten    vor    dem    Spinnen,    um   den    Faden    für  das 


Sjiiinten  durch  Reiben  weicher  zu  machen;  ebenso 
erkennt  Hauser  in  dem  Reiben  auf  der  Wade  einen 
zwischen  dem  Krempeln  und  dem  Drehen  des  Fadens 
liegenden  Akt.  Hingegen  meinte  Engelmann,  Berl. 
philol.  Wochenschr.  1907  Sp.  286,  es  handle  sich 
beim  Epinetron  um  keine  vorbereitende  Flüssigkeit, 
sondern  darum,  die  gesponnenen  Wollfäden  für  den 
Webstuhl  vorzubereiten.  Die  Fäden  seien  beim  Spin- 
nen vielfach  sehr  ungleich  ausgefallen,  da  habe  es 
gegolten,  die  Ungleichheiten  zu  beseitigen  und  dem 
Faden  möglichst  überall  denselben  Durchmesser  zu 
geben,  und  das  sei  auf  dem  Epinetron  geschehen, 
wo  durch  Hin-  und  Herdrehen  auf  der  festen  Unter- 
lage die  Fäden  zusammengepreßt  wurden.  Dieser 
.Ansicht  schließt  sich  Margarete  Läng  S.  3  f.  durch- 
aus an.  Meiner  Meinung  nach  ist  beides  der  Fall 
gewesen.  Daß  das  erstere  stattfand,  dafür  sprechen 
die  Vasengemälde,  die  zum  Teil  keinen  Faden, 
sondern  einen  dicken  Strang  in  der  Hand  der  Ar- 
beiterin zeigen  (vgl.  besonders  Taf.  I  bei  Hauser); 
und  für  das  zweite,  daß  das  vsstv  nach  dem  Spinnen 
noch  stattfand,  dafür  dient  mir  als  Beleg  Plat.  Pol. 
X  16  p.  620  E.  Hier  kommen  die  Seelen  zuerst  zur 
Lachesis,  die  jede  ihren  besonderen  '^uÄaj  y.al  ä-o- 
;iÄT,f(i)Tt,;  Twv  aipci)-ivT<ov  mitgibt.  Dieser  führt  die 
Seele  zur  Klotho,  O-ö  -%•/  jy-sivr,;  X='f*  "^^  ''■°'-  ^~'' 
-Tpo-^;?!'/  Tf,;  Tovi  äTpxv.TG'j  ^ivT,;,  wo  der  9uXaj  die 
;w!fa  der  Seele  in  Empfang  nimmt;  TauTV^J  8'  £-.fK- 
iaiisvov  a'jfh;  äzi  tt,-'  tv;;  'ÄTpi-o'j  ä-,'='.v  v%zvi,  'J.\\^- 
TaaTfo^x  Ti  £-iy.Äü);;6-iv:a  zoi'/Ov-a.  Indem  der  -.f'j/.aj 
das  der  .Seele  von  der  Klotho  gesponnene  Los  der 
•i'Jfl;-  der  .\tropos  übergibt,  wird  es  unveränderlich; 
und  das  heißt,  aus  dem  Gleichnis  losgelöst:  der  ge- 
drehte Faden  wird  durch  V3='.v  so  festgemacht,  daß 
er  sich  nicht  mehr  auflöst.  So  arbeitet  man  also  am 
Ejiinetron  oder  mit  Hilfe  des  Onos  auf  dem  nackten 
Bein  sowohl  vor  wie  nach  dem  Spinnen,  beides  aber 
heißt  vr'9-3:v  oder  vi-iv. 

Zu  rieh.  HUGO    UU'.MXKR 


05 


A.   Gnirs 


96 


i^'rv .-. 


26:  Amphorenlager  von  Val  8.  Pietro  bei  Pola. 

Forschungsergebnisse  aus  dem  südlichen  Istrien. 


I.   Eine  antik-römische  Tonwarenfabrik  und 
ihr  Warendepot  bei  Pola. 

Im  Herbste  1909  gab  die  Legung  einer  Wasser- 
leitung im  Hafenorte  Fasana  bei  Pola  Gelegenheit, 
mit  Erfolg  Nachforschungen  nach  den  Resten  der 
antiken  Ansiedelung  an  diesem  Orte  anzustellen.  Es 
gelang  hier,  den  Spuren  der  fabriksmäßig  betriebenen 
Figlina  eines  C.  Laecanius  Bassus  nachzugehen  und 
aus  ihren  Resten  eine  Reihe  wertvoller  Funde  zu 
sichern,  die  im  demnächst  erscheinenden  Jahrbuch 
der  k.  k.  Zentral-Koramission  für  Kunst-  und  histo- 
rische Denkmale  eingehender  behandelt  und  hier  nur 
in  Kürze  wiedergegeben  werden  sollen,  um  die  Be- 
sprechung eines  im  Frühjahre  igio  aufgedeckten 
antiken  Warendepots  in  Val  S.  Pietro  bei  Pola  ein- 
zuleiten, dessen  Provenienz  aus  der  antiken  Figlina 
in   Fasana  nachzuweisen   ist. 

Wenige  Dezimeter  unter  dem  Niveau  des  Ortes 
Fasana  stößt  man  fast  überall  auf  ausgedehnte  .Scher- 


benlager, die  mehr  oder  weniger  mit  Asche  oder 
ortsfremdem  Töpferton  durchsetzt  sind.  Die  Scherben 
stammen  hauptsächlich  von  großen,  doppelhenkligen 
Ölamphoren,  seltener  sind  Ziegel,  Tonrohre  und 
Amphorendeckel  vertreten.  Daß  hier  die  Herstellung 
kleiner  Gebrauchslampen  vom  Typus  der  bekannten 
Fortislam]ien  erfolgte,  ist  durch  die  Auffindung  ein- 
zelner Scherben  und  einer  Form  für  Lampenober- 
teile nachgewiesen.  Von  den  baulichen  Einrichtungen 
der  Fabrik,  von  der  diese  ausgedehnten  Abfallhaufen 
herrühren,  konnte  bis  jetzt  nicht  viel  aufgedeckt 
werden:  im  südlichen  Teile  des  Ortes  unweit  des 
neuen  Molos  einige  Mauerzüge  und  ungefähr  in  der 
Mitte  Fasanas  die  Reste  eines  aus  großen  Ziegeln 
aufgemauerten  Brennofens,  von  dessen  Bloslegung 
mit  Rücksicht  auf  die  moderne  Verbauung  des  Platzes 
abgesehen  werden  mußte. 

Von  besonderer  Bedeutung  ist  die  aus  den  Funden 
gewonnene  Liste  von  Fabriksmarken,  die  zum  große- 


97 


Forschungsergebnisse  aus  dem   südlichen   Istrien 


98 


ren  Teil  aus  der  Umgebung  Fasanas  schon  früher 
bekannt  geworden  sind.  Sie  stammen  ausschließlich 
von  Amphoren  oder  ihren  Mündungsdeckeln.  Vor- 
herrschend ist  die  Doppelmarkierung  der  Fabrikale 
mit  dem  Stempel  des  C.  Laecanius  Bassus  und  dem 
eines  seiner  Werkmeister.  Ihre  Liste  erweitert  sich 
beständig,  da  der  in  Fasana  eingerichtete  Sammeldienst 
immer  wieder  neues  Fundmaterial  zur  Verfügung  stellt. 
Bis  jetzt  notiere  ich  an  Doppclmarken,  die  getrennt 
dem  Mündungskranz   der  Amphoren   aufgepreßt  sind: 

Laek(ani)  Viat(oris) 

C(ai)  Laekfani)  Bassi'i)  Amethysti 

C(ai)  Laek(ani)  Btassi; 

C(ai)  Laek(ani)   B(assi) 

C(ai)   La(ejkf:mi,i  B(assi] 

Ci'ai)   L(aecani)  Bfassi) 

Ciaij   Laek^anii  B(assi) 

Laek/ani) 

C(ai)   Laefcani)  Bastsji 


Crescentis 

Pieri 

Barb(i) 

....  es 

Com(ini; 

Di.  .  . 

Datia  (  Fig.  27.  Lesung 

der     zweiten    Silbe 

uiisicheri. 


27:   Amphoro  mit  Marke   des  C.   Laecinius   liassns. 

Außerdem  kommen  die  Namen  Colo(ni),  Opi, 
Romfani)  als  F-inzclmarken  auf  Amphoren  vor,  die 
nachweislich   Laeknnischcs  Fal)rikat  sind. 

Fabrikate  aus  der  Figlina  des  C.  Laecanius  Bas- 
sus konnte  ich  bis  jetzt,  soweit  istrischc  Fundplätze 
in  Betracht  kommen,  nur  unter  den  Funden  aus  der 
Herrschaftsvilla  von  Val  Catena  auf  Brioni  feststel- 
len'), die  am  Kanal  von  Fasana  der  gleichnamigen 
Ortschaft  gcgenül)erliegt.  Bekannt  sind  al)er  Laeca- 
niusamphoren  vor  allem  aus  Pettau";;  ihre  Provenienz 
aus    der   Figlina    von   Fasana  konnte   ich    an    den    im 

')   Vgl.   Jahreshefte    VII   Bcibl.    145  f. 

'^)  Die  Marke  des  C.  Laecanius  Bassus  mit  .\me- 
thystus  oder  Eucharistus,  Herius,  Barl)ius  aus  Pettau: 
CIL    III     6007, 


Joanneum  in  Graz  befindlichen  Fragmenten  sicher- 
stellen: Formund  Material  der  Amphoren,  Charaktere 
der  Marken  stimmen  mit  den  Fabrikaten  aus  Fasana 
völlig  überein.  Außerdem  sind  Laecaniusamphoren 
am  Helenenberge  in  Kärnten  nachgewiesen ■'j,  deren 
Import  aus  Südistrien  nunmehr  feststeht. 

Wirtschaftsgeschichtlich  sind  diese  Funde  sehr 
belangreich.  Einmal  zeigt  die  Figlina  von  Fasana, 
wie  der  römische  Großunternehmer  den  Absatzge- 
bieten des  Fabrikats  entsprechend  an  verschiedenen 
Plätzen  seine  Etablissements  eingerichtet  hat.  Nach 
dem  Verbreitungsgebiet  der  Marken  scheint  eine 
Laecanische  Tonwarenfabrik  in  der  Gegend  von 
Vercellae  zunächst  zu  existieren  (CIL  V,  81 12,  52, 
53,  54).  Dann  richtet  derselbe  Unternehmer  seine 
Werkstätten  in  Südistrien  im  Hafenorte  Fasana  ein, 
ohne  sich  dadurch  behindert  zu  finden,  daß  dieser 
Lokalität  und  auch  ihrer  weiteren  Uragel)ung  das  kera- 
mische Rohmaterial  durchaus  felilt.  Istrien  war  al)er  ein 
gutes  Absatzgebiet  für  Ivcramisches  Produkt,  besonders 
für  Amphoren.  Daß  Laecanius  mit  größerem  Gewinn 
Ton  als  fertige Holilware  überSee  transportieren  konnte 
und  in  dem  an  Brennmaterial  reichen  Lande  den  A.b- 
satzartikel  selbst  herstellte,  ist  nur  das  Ergebnis  einer 
geschickten    kaufmännischen   Spekulation. 

Wir  lernen  des  Weiteren  aus  dem  Fund  von 
Fasana  einen  Plandelsartikel  des  antiken  Südistrien 
und  durch  die  IdentifizierungpannonischerAmphoren- 
funde  als  südistrisches  Produkt 
einen  Handelsweg  genauer  ken- 
nen. Es  ist  nicht  anzunehmen, 
daß  diese  Amphoren  als  selb- 
ständige Ware  von  Istrien  aus 
nordwärts  exportiert  wurden.  Sie 
sind  nur  als  Transportl>ehälter 
für  Öl  aufzu- 
fassen, dessen  r~~^__-''^C/ '^ 
Produktion  in 

Südistrien 
nach  Plinius 
fNat.Hist.XV 
3,  2)  und  noch 
mehr  nach  den 
in  jüngster  Zeit 
hier    zahlreich 


P 


==--- 

'y 

H  A  F  E  .M  Bucht, 

POLA 
28:    i'lan 

1 

1 

der    üucht 

J 

Val   S.  Pietrci. 

BAHMSTATion 
Po  LA 


I4.37I4- 

'i  C.  [.aecanius  Bassus  und  Felix  Servns  in  Doppel- 
niarke    einer    Arnjibore    vom    Hclenenl)erge   CIL   III 


14.371IJI;     11.691)5;     l3-3«0|i;        ^007j- 

Jahreshefte  des  österr.    trrhäol.  Institutes   liil,  XIII    lleiblatl. 


99 


A.   (iiiirs 


lOO 


LOM 


nachgewiesenen  antiken  CJl- 
fabriken*)  im  ersten  Jahrhun- 
derte n.  Chr.  einen  Umfang'  er- 
reicht hatte,  der  imbedini^t  mit 
rej;em  Export  rechnen  mußte; 
dieser  Ex|)ort  nahm,  wie  die 
Aniphorenfunde  zeifjen,  seinen 
Weg  nach  Aquileia  und  in  die 
Donauländer. 

Zur  Geschichte  der  antiken 
Tonwarenindustrie  im  südlichen 
Istiien  lieferte  fast  >;leichzeitiij 
mit  den  Untersuchuni;en  in  Fa- 
sana eine  (irabunt;  in  der  Nähe 
Polas  weiteres  Material.  An  der 
Stelle,  wo  die  von  Fasana  nach 
Pola  führende  antike  Straßen- 
linie das  Hafenbecken  der  Stadt 
erreicht,  konnte  ich  die  Fun- 
damente eines  antiken  Baues 
zwischen  dem  Ostrand  der  klei- 
nen Bucht  Val  .S.  Pietro  und 
dem  Bahnkörper  der  istrischen 
Staatsbahn  erkennen  (Fig.  28). 
Spuren  antiker  Verbauung  waren 
bisher  an  dicserStelle  nicht  nach-  2c 

gewiesen    worden;     das    Terrain 

ist  felsig,  mit  einer  schwachen  Humusschichte  über- 
zogen, ohne  Anzeichen  alter  Besiedelung.  Diese 
ließ  sich  bisher  nur  aus  dem  1630  von  Antonio 
Deville  aufgenommenen  Stadtbild  Polas  ^)  nachweisen, 
das  eine  Ruine  am  Ostrand  von  Val  .S.  Pietro  an 
derselben  Stelle  zeigt,  an  der  das  Gebäude  mit  dem 
antiken  Ami>horenlager  zum  Vorschein   kam. 

Die  Bloßlegung  der  Fundamente  ergab  den 
eigenartigen  Grundriß  einer  fast  meridional  orientier- 
ten und  allem  Anscheine  nach  gegen  Süden  geöff- 
neten Bauanlage  (Fig.  29).  Ihre  peristyle  Anordnung 
ist  unverkennbar.  Einen  2;™  lireiten  und  29^5  ™ 
tiefen  Hofraum  umschließt  an  drei  Seiten  eine  3'8'" 
breite  Portikus  E.  Die  lichte  Höhe  des  Ganges '')  war 
jedetifalls  geringer  als  dieses  Maß,  das  dem  an 
einem  erhaltenen  Kapitell  gemessenen  obersten  Profil 
(0'29™  X  0'2"')  der  entasierten  Pfeiler  nicht  ent- 
sprechen kann.  Der  Stylobat  dieser  Freistützeit 
(Pfeiler)   ist    teilweise    an  den   im  l*lane   angedeuteten 


IM.-in  des  Gebäudes  bei    Val  S.  Pietro 

Stellen  erhalten.  Die  Rückwand  des  Hallenganges 
ist  im  Hauptflügel  durch  zwei,  in  den  Seitenflügeln 
durch  je  eine  Exedra  mit  rechteckiger  Grundfläche 
(3'6"Xr6°')  gegliedert.  Ob  sich  um  die  Flucht  der 
Portikus  außerhalb  noch  weitere  bauliche  Anlagen 
mit  Räumen  herumlegten,  konnte  durch  die  Grabung 
nicht  ermittelt  werden.  Nur  an  den  Stirnseiten  der 
Seitenflügel  fanden  sich  je  zwei  einbindende  Mauern, 
die  auf  zwei  gleich  große  gegenüberliegende  Räume 
schließen  lassen,  die  das  gesamte  Bauobjekt  flan- 
kieren. Ausgedehnte  bauliche  Entwicklungen,  die 
sich  an  die  Seitenflügel  der  aufgedeckten  Halle  un- 
mittelbar anlehnen  könnten,  schließt  schon  der  ver- 
fügbare Bauplatz  aus,  der  gegen  West  durch  die 
Bucht  Val  S.  Pietro,  gegen  Ost  durch  den  hier  un- 
mittelbar vorbeigeführten  Straßenkörper  der  antiken 
Via  Flavia  stark  eingeengt  wird.  Letztere  kann  mit 
Rücksicht  auf  die  Situation  der  besprochenen  An- 
lage   und    des    von   hier   aus  ansteigenden  Abhanges 


•*)   Jahrbuch  der   Z.-K.   H   129!'.  rung  auf,   daß  ein   in   harmonischen  Maßverhältnissen 

^)  Descriptioijortuseturbis  Polae,  Vcncziis  1630.        gebauter    Hallengang     ein     quadratisches     Querprofil 
'')  Vitruv   stellt    V  9,   2    und  VI    3,   7   die    Forde-        zeigen  solle. 


lOI 


Forschun'^scr^ebiiisse   ;ius   dem   südlichen    Islrien 


des  Monte  Giro  nur  in  die  Flucht  der  Eisenbahnlinie 
und  der  Eisenbahnstation  Pola  verlegt  werden. 

Den  zentralen  Teil  des  peristylen  Hofes  nimmt 
ein  isolierter  Bau  B  ein.  Er  besteht  aus  zwei  ver- 
schieden großen  Räumen,  die  einen  oblongen  Bau- 
grund von  1 5 '3  "X  8"  decken.  Von  dieser  Anlage 
sind  nur  mehr  die  Fundamente  (o'ö'"  breites  Stein- 
mauerwerk) erhalten ;  aufgehendes  Mauerwerk  ist  hier 
durchweg  abgetragen,  so  daß  .\nhaltspunkte  für  die 
Verteilung  von  Türöffnungen  fehlen.  Es  wäre  denn, 
daß  das  der  Xordwand  des  Objektes  vorgelegte,  in 
die  Hauptmauer  nicht  eingebundene  Bruchsteinwerk 
den  Unterbau  für  zwei  Stufen  gebildet  hat.  Dann 
ist  der  Haupteingang  des  Hofgebäudes  B  in  der 
Rückfront  gelegen. 

Zu  den  aufgedeckten  baulichen  Einrichtungen 
gehören  schließlich  noch  die  allem  .\nscheine  nach 
von  der  Via  Flavia  her  in  das  (>X-Eck  einmünden- 
den Wasserleitungs-Tonröhreu '),  die  wenige  Zenti- 
meter unter  der  Erde  verlegt  sind.  Sie  sind  o'503™ 
lang,  die  Rohrlichte   beträgt  0'o6'°,  die   Wandstärke 


m 


jo;   Durclischnitt  der  Wassorleitungs -Tonrrihrcn. 

0'025°' (Fig.  30,!.  An  den  Stellen,  wo  die  Leitung  ihre 
Richtung  ändert  oder  wo  Abzweigungen  ausgehen, 
sind  Bleirohre  eingefügt.  Der  Rohrstrang  verliert  sich 
an  der  Südfront  des  zentralen  Objektes,  die  von 
zwei  aus  ihrer  Lagerung  gehobenen  Betonbl()cken  A  A 
(Opus  Signinum)  Hankiert  wird.  Sie  können  als  Reste 
kleiner  Betonbassins  angesprochen  werden,  die  von 
der  aufgedeckten   Leitung   gespeist  wurden. 

Im  Souterrain  des  westlichen  Hallenganges  /•' 
wurde  ein  wohlgeordnetes  Depot  von  .\mphoren 
(Fig.  2'j)  ausgegraben,  das  in  seiner  ursprünglichen 
Lagerung  gefunden  wurde.  In  drei  vertikal  aufein- 
ander folgenden  Schichten  stehen  die  (jefäße  eng 
nebeneinander  in  dem  Rainii,  der  heute  infolge  der 
Niveauschwankung  des  Meeres  zum  größten  Teil 
unter  Wasser  sich  belmdet.  Vier  verschiedene 
Marken  von  Gefäßen  sind  bisher  in  dem  Depot  nach- 
gewiesen worden,  deren  (Truppen  voneinander  ge- 
trennt eingelagert  sind.  Die  .Vmphoren  sind  durch- 
weg  doppelhcnkclig,    haben    einen    ziemlich    tl.achcn 

')  Ungefähr  30  Stück  dieser  Tonröhren  wurden 
ausgeholien;  sie  sind  vorläufig  im  Lapidarium  der 
Arena  in   I'ola  deponiert. 


Boden,  der  in  einen  breiten  Fußknopf  endet  und 
tragen  zwei  Fabriksmarken,  die  dem  Mundrand  auf- 
gepreßt sind.  Der  eine  Stempel  nennt  den  Besitzer 
der  Töpferei  C.  Laecanius  Bassus,  der  andere  den 
Werkmeister.  Bisher  wurden  folgende  .Marken  ge- 
wonnen: 

Laekiani)   und  Htri'')    12  Exemplare, 


O /RLV  Ira/nv  1)  wl      ^■''"'  ^"^'^('^"'l  i^''^si  und 
rFlIlcMED   ^'"''-^  Sc-r(v,is>'')    32  E.xemplare, 


und 


^ICVSl       ^""■'^"•S    '8   Exemplare, 


Qiiij  Laekiaiii)  Bas(si)     und 


Euchariislus)    46  Exemplare. 

Die  Stempel  des  Hcrius  sind  unter  den  Funden 
aus  der  Figlina  von  Fasana  erst  in  letzter  Zeit  des 
i'ifteren   nachgewiesen  worden. 

Xeben  dem  reichen  .Vmphorenlagcr,  das  bis  jetzt 
noch  nicht  zur  (Tänze  erschlossen  werden  konnte, 
waren  im  Hofraum  der  Anlage  große  Dolia  (C)  von 
einem  größten  Durchmesser  von  I  "5 '"  und  Fassungs- 
inhalt von  zirka  15  Hektoliter  deponiert.  Zwei  dieser 
großen  Vorralsgefäße   wurden   bloßgelegt  (Fig.  31). 


^1  :    I  tiircjischiiitt  iliirrh  ilen  -Müii(lunj;<r;ind  eines  Doliums. 

Diese  assortierten  Warenbestände,  deren  Her- 
kunft aus  den  l^rzeugermarken  abgelesen  werden 
kann,  drängen  die  schon  eingangs  ausgesprochene 
Vermutung  auf,  daß  das  aufgedeckte  Haus  die  Fabriks- 
niederlagc  des  C  Laecanius  Bassus  in  Pola  war. 
Gestützt     wird    diese   .Vnnahme    jedenfalls    durch    die 

^)   Vgl.  l'ais,    1077,,,   ad  n.  81 12,,.,  CIL.     AEK 
ist   in    AEK   (Laekfanij   richtigzustellen. 
■')   Vgl.  i'ais    1077,  88  ;i-d. 


I03 


A.   (inirs 


104 


Sitaation  des  Platzes  an  der  Kinmündun>;sstelle  der 
vom  Fabrikationsort  Fasana  her  kommenden  Stralie 
in  das  unmittelbare  Hafcngebiet  der  antiken  Stadt 
Pola.  Ob  das  Gebäude  für  den  Zweck  einer  Nieder- 
lage angelegt  ist,  möchte  ich  unentschieden  lassen. 
Auffallend  bleibt  die  reiche  Architektur,  die  durch 
das  Akanthuskapitcll  (Fis;.  32)  von  einem  I'feiler  der 
Halle  gekennzeichnet  ist,  und  schließlich  auch  das 
Grundrißarrangement  der  gesamten  Anlage.  Würde 
letzteres  allein  für  die  Deutung  des  Objektes  sprechen 
können,  dann  wäre  es  nicht  zu  gewagt,  an  die  An- 
lage eines  Kultbaues  zu  denken,  den  eine  reiche 
Umfassungshalle   umgibt. 


%mi0 


32:   Pfoilerkapitell. 

Für  die  Datierung  des  Baues  könnte  zunächst 
ein  Geldfund  herangezogen  werden,  der  aus  dem 
ursprünglichen  Ausfüllungsraaterial  des  Unterbaues 
des  zentralen  Baues  gehoben  wurde:  zwei  völlig 
gleiche  Mittelbronzen  des  Octavius  Augustus  aus  dem 
Jahre  21  n.  Chr.  (Cohen  I  271).  .Außerdem  werden 
die  Fabriksmarken  des  C.  Laecanius  Bassus  die  Zeit 
bestimmen  können,  für  die  man  das  Ende  des 
II.  Jahrh.  n.  Chr.  als  obere  Grenze  annehmen  darf"). 

II.  Kirchenruine  S.  Giovanni  bei  Pola. 

Kandier  (Notizie  storiche  di  Pola  184)  vermutete 
in  der  Ruine  der  Ordenskirche  S.  Giovanni,  die 
um  das  Jahr  II 18  von  den  Tempelrittern  im  süd- 
lichsten Teil  des  prato  grande  bei  Pola  errichtet 
wurde,  Überreste  eines  Tempels  der  Felicitas,   ohne 

'")  Aus  dem  Mauerwerk  (Bruchsteinwerk)  des 
vor  die  Seefront  der  Arena  in  Pola  gelegten  antiken 
Entwässerungskanals  konnte  ich  eben  das  Bruch- 
stück einer  Tegula  mit  demselben  Stempel  des  Lae- 
c(anius)  heben,  den  ich  aus  Brioni  in  diesen  Jahres- 
heften VII    Beibk   14,  mitgeteilt    habe.    Der  Stempel 


diese  Annahme  näher  zu  begründen.  Aus  kürzlich 
aufgefundenen  Aufzeichnungen  des  Poleser  Bischofs 
Dominicus  zum  Jahre  1429")  geht  hervor,  daß  vor 
der  Weihung  der  Ordenskirche  .S.  Giovanni  ar.  der- 
selben Stelle  S.  Felicitas  Kirchenpatronin  war.  Inwie- 
weit der  christliche  Kultpla'z  und  die  hier  verehrte 
Heilige  an  antike  Traditionen  anknüpft,  war  durch 
Nachgrabungen  zu  untersuchen. 

Diese  führten  bisher  zur  völligen  Bloßlegung 
der  dreischiffigen  Kirche  .S.  Giovanni.  Nachgewiesen 
konnte  werden,  daß  diese  in  eine  größere  Basilika 
aus  früher  christlicher  Zeit  eingebaut  wurde,  von  der 
erhebliche  Reste  erhalten  sind.  Freigelegt  wurden 
von  ihr  die  Umfassungsmauern  und  größere  Partien 
eines  polychromen  Mosaikbodens,  der  durchweg  nur 
geometrische  Dessins  zeigt.  Kleine  Versuchsgrabun- 
gen neben  den  Umfassungsmauern  ergaben,  daß  der 
Boden  unter  der  Basilika  von  antik-römischen  Funda- 
menten durchzogen  wird,  zwischen  denen  sich  Schutt- 
material findet,  das  von  einem  antiken  Bau  herrührt. 

Die  Verbauung  des  Platzes  der  Kirche  .S.  Gio- 
vanni in  antiker  Zeit  ist  somit  nachgewiesen,  ohne 
daß  aber  bisher  der  Charakter  des  antiken  Baues  zu 
sichern  wäre,  der  einem  großen  frühchristlichen 
Kirchenbau  weichen  mußte.  Aus  ersterem  stammen 
die  zahlreich  aufgelesenen  Tegulae  mit  den  bekann- 
ten Marken  TUHj  Claudi  PansUana)  und  Nerlonis) 
Claiiäi  Faiisiaita^^).     Neu  ist   die    Marke 


Donaliani 


auf  einer  Tegula  aus  rotgebranntem  Ton  (O'  1 3"  X  0'03" 
Markenfläche),  die  zweifellos  der  letzten  Epoche  der 
Antike  zuzuweisen  ist.  Beim  Bau  der  frühchrist- 
liehen  Basilika  kamen  nur  Tegulae  aus  einer  älteren 
Anlage  in  Verwendung. 

Zu  den  Funden  aus  der  Basilika  gehören  noch 
folgende  Inschriften,  die  als  Baumaterial  verwendet 
worden  waren: 

a)  Grabplatte  aus  istrischem  Kalkstein,  0'54;" 
hoch,  0'57™  breit,  0'I3"'  dick,  in  zwei  Teile  ge- 
brochen (Fig.  33). 


mim\m\ 


des  Laecanius  ist  zeitlich  vor  die  Erbauung  des 
Arkadengürtels  der  Poleser  Arena  zu  setzen. 

")  Gnirs,  Quellen  zur  Sozial-  und  Wirtschafts- 
geschichte der  Polesana  im  späten  Mittelalter  und 
bei  Beginn  der  Neuzeit  34. 

")  CIL  V   81 10,   19—23   und  81 10^,. 


Forschunyser^rebiiisse   ;ius   dem   südlichen   ] Strien 


io6 


;,3:  Grabstein  aus  S.  (ii'ivatini  bei  Pola. 

TUiicia  <i  ai)  /{ihcrtaj 

Dionysia 

maier 

Aspasiac 

filiae  sitae 

v{iva)  ßecit). 

b)  Fragment,  allseits  gebrochen,  istrischer  Kalk- 
stein. Buchstaben  O'oy;  '°  hoch,  jetzt  0'23"  lang,  o'io" 
hoch,  O'1 15"  dick. 

AFD 

c)  Eine  Chorschrankenplatte  der  frühchristlichen 
Basilika  trägt  die  Buchstaben  .  .  .  US  (schöne  Charak- 
tere, o'ii5°'  hoch)  als  Reste  einer  weggearbeiteten 
antiken  Inschrift.  Die  Platte  zeigt  auf  der  einen  Seite 
einen  Diskus  mit  dem  Monogramm  Christi,  auf  der 
anderen   Seite  den   Agnus  dei  mit   dem   Kreuze. 

III.  Das  Amphitheater  in  Pola. 

Im  Winter  1909/10  habe  ich  im  Amphitheater 
eine  Reihe  von  Untersuchungen,  die  mit  Gral)ungen 
verbunden   waren,  durcligcführt,  um  Material  für  die 


noch  ausstehende  Darstellung  der  Baugeschichle  die- 
ses Denkmals  und  seiner  Einrichtung  zu  gew^innen. 
Die  gesicherten  Ergebnisse  bringe  ich  vor  der  ge- 
planten Publikation  des  Amphitheaters  hier  zur  vor- 
läufigen Mitteilung. 

Es  hat  sich  gezeigt,  daß  das  Poleser  Amphi- 
theater in  seiner  jetzigen  Gestalt  aus  der  Erweiterung 
und  Vergrößerung  eines  älteren  Baues  entstanden 
ist.  Dieser  besteht  wie  z.  B.  die  Arena  in  Pompei 
aus  einem  einfachen,  ziemlich  unge^diederten  Mantel- 
bau, an  den  sich  der  cUijitische  Trichter  der  Cavea 
anlehnt.  Angebaute  Treppenaufgänge,  die  den  Ab- 
liang  des  Theaterhügels  benützen,  scheinen  auch  hier 
angelegt  zu  sein,  um  in  die  höchst  gelegenen  Teile  des 
Zuschauerraumes  direkt  zu  führen.  Münzfunde  und 
gestempeltes  Ziegelmaterial  aus  den  Pansianischen 
Ziegehverken  des  Nero  und  Claudius  sichern  eine 
Datierung  des  ältesten  Theaterbaues  noch  in  die  Mitte 
des  ersten  Jahrhunderts. 

Einer  viel  späteren  Zeit,  etwa  dem  Ende  des 
zweiten  Jahrhunderts,  gehört  der  Erweiterungsbau 
der  Arena  an,  der  der  Hauptsache  nach  aus  dem 
jetzt  noch  aufrechten  Arkadengürtel  besteht,  der  dem 
alten  Bau  im  dritten  Stockwerk  eine  gedeckte  Gale- 
rie und  im  zweiten  Stockwerk  unter  ihr  einen  ge- 
waltigen Arkadenring  als  Ambulatio  um  d^s  alle 
Theater  herumlegte.  Ferner  setzte  der  Neubau  der 
Fassade  noch  die  vier  Treppentürme  vor,  welche  die 
Zugänge  vom  Arkadengang  des  zweiten  Stockwerkes 
in  die  Galerie  ermöglichten.  Gelegentlich  des  Er- 
weiterungsbaues haben  auch  in  der  alten  Cavea  und 
in  ihren  Zugängen  Umbauten  stattgefunden,  denen 
mancher  Teil  vom  ursprünglichen  Baubestand  weichen 
mußte.  Das  alte  abgetragene  Material  kam  im  Pflaster- 
werk und  im  Hochbau  der  Fassade  vielfach  zur  Ver- 
wendung, wo  sich  die  einzelnen  Stücke  nachweisen 
lassen.  Nicht  unerwähnt  bleibe,  daß  es  mir  gelang, 
mehrere  aus  der  Bauzeit  des  .Vrkadengürtels  stammende 
Konstruktionsentwürfe  einzelner  Baudetails  zu  ent- 
decken, die  auf  geschliffenen  (Juaderflächen  im  Bau- 
werk  der  Arena  eingeritzt  sind. 

Pola,   Juli    19  lü.  ANTON    GNIRS 


I07 


K.  Xfiwolnv 


io8 


Gläserne  Konvexspiegel. 


Olasspje^el  aus  antiker  Zeil  waren  bis  vor 
kurzem  selbst  dem  Archäologen  kaum  dem  Xamen 
nach  bekannt.  Man  erinnerte  sich  wohl  einer  oder 
der  andern  Stelle,  an  der  von  spicj^elndem  Glase  als 
einer  Kuriosität  die  Rede  war,  so  namentlich  der 
bekannten  Pausanias- Stelle  VIII  37,  3  über  das 
xaxc/Z-pov  in  der  Ausgangswand  des  Tem|iels  zu 
Akakesion  in  Arkadien,  dessen  Beschreibung  aller- 
dings eher  auf  eine  dunkle  Glasplatte  als  auf  einen 
Metallspiegel  zu  ]iassen  schien,  oder  der  von  Mau 
in  der  Neuauflage  von  Marquardts  Privataltertümern 
11  690  Anm.  2  erwähnten  dunkelblauen  Glasplatte 
in  der  Wand  eines  pompejanischen  Hauses  (Bull, 
d.  Inst.  1883  p.  79)  und  kannte  natürlich  eine  An- 
zahl der  „specitla,  spcc(n)laiia,  speclanarii"  usw. 
nennenden  Stellen  aus  Plinius  (z.  B.  n.  li.  36,  193'. 
mehreren  anderen  Schriftstellern  (s.  Manjuardt-Mau  II 
757)  und  aus  dem  lateinischen  Corpus,  .Stellen,  die 
man  entweder  auf  Glasfenster  oder  vielleicht  auch 
auf  Spiegelglas  beziehen  zu  können  meinte.  Auch 
lag  der  Gedanke  nahe,  daß  die  spiegelnde  Wirkung 
des  Fensterglases  bei  dunklem  Hintergrund  schon 
im  Altertum,  sobald  einmal  Glasfenster  im  Gelirauche 
waren,  auf  die  absichtliche  Verwendung  des  Glases 
zu  solchen  Zwecken  führen  konnte.  Aber  von  Nie- 
mandem war  bisher  ein  antiker  Glasspiegel  aus 
italienischen  Museen  nachgewiesen  worden  und  selbst 
ein  so  gewiegter  Kenner  wie  Mau  konnte  (in  der 
oben  zitierten  Anmerkung)  aus  Italien  nur  noch  den 
recht  fraglichen  gläsernen  Spiegelgriff  mit  Resten 
einer  mit  Tröpfchen  umsäumten  Scheibe  (vielleicht 
nicht  einmal  ein  Spiegel,  sondern  ein  Löffel  zum 
sakralen  Gebrauche)  aus  San  Remo  (Not.  d.  Scavi 
'^79  P'  55  f')  beibringen  und  im  übrigen  (a.  a.  O. 
S.  758)  nur  die  große  Lücke  konstatieren,  die 
zwischen  dem  in  die  Basis  einer  ägyptischen  .Statue 
aus  der  Plolemäerzeit  eingelassenen  Glasspiegel  des 
Turiner  Museums  (Raoul-Rochette,  Peintures  antitjues 
379  n.  62  und  danach  mehrfach  von  den  Folgenden 
zitiert)  und  der  frühesten  literarischen  Erwähnung 
eines  Glasspiegels  klaffte,  welch  letztere,  je  nachdem 
man  die  Problemata  des  Alexander  von  Aphrodisias 
diesem  selbst  oder  (was  weniger  wahrscheinlich)  dem 
Alexander   von  Tralles  zuschreibt,    entweder  in  den 


.Anfang  des   3.   oder  gar  ins   6.   nachchristliche   Jahr- 
hundert fällt  (s.   u.   .Sp.  122). 

Kurz  —  im  allgemeinen  herrschte  die,  wie  es 
scheint,  von  Jlg  in  Teirichs  Blättern  für  Kunst- 
gewerbe, Wien  1872  S.  38  (nicht  29)  unter  Be- 
rufung auf  des  alten    Beckmann    Geschichte    der  Er- 


34  ;  .Spiegel   aus   I.ailjach. 

findungen  festgelegte  und  dann  von  ihm  in  der 
historischen  Einleitung  zu  Lobmeyrs  „Glasindustrie" 
1872  .S.  25  und  in  seinem  Kommentar  zum  so- 
genannten Heraclius  Sp.  133  (s.  u.  Sp.  1 131  wiederholte 
Sehulmeinung,  „die  Alten  hätten  außer  Metallspiegeln 
keine  anderen  oder,  wenn  schon,  so  nur  solche  aus 
dunklem  Glas  (künstlichem  Obsidian),  aber  nicht  glä- 
serne Spiegel  mit  Metallfolie  gekannt.  Diese  letzteren 
kämen  in  der  Form  von  „kleinen  runden,  mit  Blei, 
Zinn  o.  dgl.  l)elegten  (Uasstückchen  in  medaillon-  oder 
kapsclförmigen  Rahmen"  erst  im  13.  oder,  wie  Ilg 
aus  dem  Erek  nachweisen  zu  können  glaubt,  schon  im 
12.  Jahrhundert  vor  und  seien  wahrscheinlich  eine 
deutsche  Erfindung,  was  er  aus  dem  Umstände  folgern 
zu  dürfen  glaubt,  daß  laut  urkundlicher  Zeugnisse 
die  Venezianer  noch  bis  tief  ins  15.  Jahrhundert 
hinein    ihre    Glasspiegel   aus  Deutschland    bezogen'). 


')  Und  doch  war  Ilg  von  dem  richtigen  Wege  S.  39  der  Glasraosaikkunst,  also  einer  aus  der  Antike 
nicht  mehr  weit  entfernt,  wenn  ei  in  der  zuerst  überkommenen  Technik  die  Vermittlerrolle  zu- 
zitierten   Abhandlung    über  Venedigs    Glasindustrie        schreibt. 


log 


Gläserne  Konvexspiegel 


I  lO 


Erst  die  archäologische  Kleinarbeit  unserer  Taije 
und  unserer  nördlichen  Gegenden  hat  zunächst  einige 
(seinerzeit  nicht  erkannte)  Reste  und  später  ein  und 
das  andere  sicher  zu  deutende  Beispiel  eines  wirk- 
lichen Glasspiegels  ans  Licht  gebracht  (Jacobs,  Das 
Römerkastell  Saalburg  S.  169,  45^  u.  Anm.  295; 
zusammenfassend  Kisa,  Das  Glas  im  Altertum  11 
357  ff.,  wo  das  meiste  bis  dahin  in  der  Literatur  Be- 
kannte zusammengestellt,  die  weni- 
gen fast  spielzeugähnlichen  kon- 
kreten Heispielc  erwähnt  werden  und 
so  zum  ersten  Male  die  Existenz 
antiker  Glasspiegel  unzweifelhaft 
nachgewiesen  ist.; 

Schon    zwei   Jahre   vor  dem  Er- 
L  scheinen   dieses   Werkes   wurde  ich 

U         durch   den  Anblick   des   unter 

■^  Fig.  34  und  35  veröffentlich- 
ten gläsernen  Konvexspiegels  über- 
rascht, den  die  anfänglich  von  mir 
im  Auftrage  der  k.  k.  Zentralkom- 
mission eingeleitete,  dann  aber  haupt- 
sächlich durch  Dr.  Walter  Schmid 
V\  ^         \5  durchgeführte  -Vufdeckung  des  gro- 

ßen   Gräberfeldes    an    der    Wiener 
Straße    in    Laibach    (s.   darüber    zu- 
«  letzt:       Jahrbuch      für      -Mtertums- 

,,      ,     ,    .  künde   II  2    1908   .S.  i;i"  f.i  zutage 

ilnreh  Kis;  ;,i  gebracht  hatte.   Er  stammt  aus  einem 


bescheidenen,  durch  seine  Lage  nicht  datierbaren, 
durch  den  Vergleich  der  übrigen  spärlichen  und 
schlecht  erhaltenen  Beigaben  mit  anderen  Lail)acher 
Grabinventarelt  jedoch,  dann  nach  sonstigen  Ana- 
logien und  dem  von  Kisa  Ermittelten  etwa  dem  zweiten 
möglicherweise  auch  dem  dritten  Jahrhundert  zuzu- 
weisenden Ziegelgrabe  Xr.  828'^). 

Der  hohe  Wert  des  Gegenstandes  ließ  es  rät- 
lich erscheinen,  die  voraussichtlich  heikle  Unter- 
suchung der  sinterähnlichen,  dem  Glase  hinten  an- 
haftenden Kruste  nur  ersten  Kräften  anzuvertrauen 
und  so  wurde  sie  denn  im  heurigen  Frühjahre  in 
'der  hiesigen  Landwirtschaftlich-chemischen  Versuchs- 
station durch  deren  Vorstand  Hofrat  Dr.  F.  Dafert 
und  dessen  Assistenten  Dr.  ing.  R.  Miklauz,  denen 
auch  an  dieser  Stelle  für  die  schwierige  und  zeit- 
rautwnde  Arbeit  gedankt  sei,  durchgeführt  und  darf 
aus  deren  (ausführlich  im  -Vnzeiger  der  naturhist. 
Klasse  der  kais.  Akademie  der  Wiss.  veröffentlich- 
tem! Ergebnis  hier  das  Wesentliche  mitgeteilt  werden. 
Der  .Spiegel  A  besteht  zunächst  (s.  Fig.  34.)  aus 
einem  gegossenen  kreisrunden  Hleirahmen,  mit 
knöpfchenförmigen  Zacken  geziert,  von  73™"^  größtem 
Durchmesser  und  3"5  bis  4™™  Dicke;  der  etwas  ge- 
wölbte Hauptteil  des  Rahmens  trägt  zwischen  zwei 
konzentrischen  Furchen  ein  wellenförmiges  Muster; 
der  durch  einen  Perlstab  betonte  innere  Rand  hat 
40™™  Durchmesser.  Den  hinteren  Teil  (s.  Fig.  3;)  bildet 
eine    gleichfalls    aus   Blei    gegossene    (die    diametrale 


'^)  Diese    übrigen   Beigaben   sind: 

ij'  eine  gewöhnliche  Foiiis\ampe,  bekanntlich 
nahezu  zeitlos;  in  unseren  (legenden  etwa  I.bis2.  Jahr- 
hundert; b)  ein  ordinäres  Henkellläschcheu  von  der  in 
L;ubach  ziemlich  häufigen  Funn:  Kisa,  Formtafel  E 
253  oder  258,  die  nach  Kisa  S.  385  „zu  Anfang  des 
2.  Jahrhunderts  am  Mittelrhein  auftaucht",  womit  die 
etwa  auf  hadrianische  Zeit  hinweisenden  sonstigen 
Laibacher  F'undtalsachcn  gut  übereinstimmen;  ri  ein 
Kelchglas,  ähnlich  Kisa,  Formtafel  F  330  bis  331, 
aber  mit  gedrungenerem  und  breiterem,  nicht  so 
stäl>chenfc')rmigem  Stiel  wie  dort;  der  Olierteil 
scheint  ein  wenig  dem  von  Kisa  ins  4.  Jahrhundert 
gesetzten  Typus:  Formtafel  K  313  (wo  aber  der 
Fuß  verkümmert  ist)  geglichen  zu  liabeii;  i/i  nelicn 
dem  Grabe  endlich,  alier  ersichtlich  zugehörig, 
wurde  der  H;uiptteil  eines  jener  ziemlich  seltenen 
Glasgefäße  gefunden  ivgl.  die  nebenstehende  stark 
verkleinerte  Skizze  Fig.  36),  <Iie  man  früher  als 
Biberons,     Saugnäschchen     u.    dgl.     bezeichnete,     tue 


aber  doch  wohl  nichts  anderes  sind  als  Tropf-, 
richtiger  Spritzflaschen,  wie  sie  heute  noch  im 
ärztlichen  (lebrauche  vorkommen  und  für  die  sich 
auch  kosmetische  Anwendungen  denken  lassen.  .\m 
nächsten  kommt  unserem  Stück,  bei  dem  der  Hals 
ziemlich  symmetrisch  auf  dem  spitz-ovalen  Körper 
aufsaß,  das  Salzburger  i''.xem- 
plar  Mitt.  d.  Zcntr.-Komm. 
1892  S.  75  Fig.  4  Xr.  7.  Das 
ähnliche  von  Abramic  im 
XII.  Band  der  „Jahreshefle" 
Beililatt  S.  87  Fig.  50  aus 
Starigrad  Argvruntuni  publi- 
zierte, als  „Tropfenzähler"  j^j 
liezcichiiele  Stück  hatte  gewiß  dieselbe  Funktion  wie 
das  daneben  Fig.  51  abgebildete  „Rhyton":  beide 
sind  Spritzllaschen.  Das  gleichzeitige  Vorkommen 
dieses  (iegenstandcs  mit  unserem  Spiegel  ist  nament- 
lich mit  Rücksicht  auf  den  unten  Sp.  119  bei  //  zu 
erwähnenden   gleichen  l-"all   sehr  beachtenswert. 


1 1 1 


K.  Nowotny 


I  12 


Gußnaht  mit  zentralem  Knöpfchen  ist  noch  erhalten), 
kreisrunde,  nach  innen  schwach  konvexe,  f8""  dicke 
Platte,  welche,  den  rückwärtij^cn  Falz  des  Rahmens 
etwas  überragend,  an  einigen  Stellen  auf  diesen 
übergreift,  beziehungsweise  mit  ihm  durch  aufgesetzte 
Klüinpchen  verschmolzen  erscheint.  Auf  ihrer  Rück- 
seite sitzt  senkrecht  zu  ihrer  Ebene  ein,  wie  es 
scheint,  mit  ihr  aus  einem  Stücke  gegossener  rahmen- 
förmiger  Griff  auf,  der  gerade  groß  genug  ist,  um 
den  Fingern  Halt  zu  bieten. 

Zwischen  diesen  beiden  Rahmenteilen  ist  nun  eine 
ganz  dünne,  nach  Dr.  Miklauz'  genauen  Messungen 
durchschnittlich  0'26i"'"'  dicke,  schwach  konvexe 
Kalotte  aus  weißem  Glas  nach  Art  unserer  Uhr- 
glaser eingelegt,  die,  wenn  auch  in  mehrere  größere 
und  kleinere  Stücke  zersprungen,  doch  zum  größeren 
Teil  erhalten  ist.  Das  Gläschen  ist  natürlich  durch 
Blasen  erzeugt  und  seine  für  die  Einfügung  in  den 
Rahmen  nötige  Größe  durch  vorsichtiges  Aus-  und 
Al>l)rechen  der  Rander  hergestellt^)  worden,  wie 
dies  auch  bei  dem  unter  B  zu  erwähnenden  Miniatur- 
spiegel geschah.  Der  Rückseite  dieses  Gläschens 
haftet  nun  ein  ungemein  dünner  Belag  an,  üljer  den 
meine  sofort  nach  der  Auffindung  geschriebene  Notiz 
besagt:  „  .  .  der  spiegelnde  Belag  war  ein  feines, 
wie  GoUl  schimmerndes  Blättchen;  dieser  .Schimmer 
erhalten  bei  den  noch  in  situ  betindlichen  t  ilas- 
teilen; bei  den  herausgefallenen  und  von  der  äußeren 
Luft  getroffeiten  Teilen,  besonders  aber  bei  den  zwei 
.Stückchen,  die  gewaschen  wurden,  nahm  dieser  Be- 
lag eine  blutrote  Färbung  an  und  löste  sich  auch 
ab.  Hinter  ihm  zeigte  sich  eine  weiße,  ebenfalls 
ganz  dünne  .Schichte;  diese  lag  auf  dem  Bleigrunde 
(=-.  Rückplatte)  auf." 

Die  nicht  sofort,  sondern  drei  Jahre  nach  der  Auf- 
findung auf  mikroskopischem  und  mikrochemischem 
Wege  vorgenommene  Untersuchung  des  bis  dahin 
sorgfältig  verpackten  Spiegels  durch  die  beiden  ge- 
nannten chemischen  Fachmänner  gelangt  zu  folgendem 
Ergebnis:  .  .  .  n^cr  Untergrund  der  .  .  .  sanft  ge- 
wölbten (ilaskalotte  .  .  .  wies  alle  Farbenübergänge 
von  gelb  nach  rot  auf  ...  an  den  bloßliegenden 
.Stellen  kommt  ein  schmutzigweißer  Grund  zum  Vor- 
schein. Nach  vorsichtiger  Reinigung  ließen  sich  an 
der  Unterseite  des  Glases  noch  vereinzelte,  etwa  hirse- 


bis  gerstenkorngroße  unversehrte  Fragmente  des  ur- 
sprünglichen S|)iegelbelages  nachweisen."  (Ein  etwas 
größeres,  etwa  5 """  langes  Stück  wurde  dann  ab- 
sichtlich bloßgelegt  und  erscheint  auf  der  Abbildung 
Fig.  34  links  oben  als  radialer  weißer  Strich.  In 
Wirklichkeit  zeigt  dieses  .Stückchen  lebhaften  Metall- 
glanz wie  frisches  Stanniol.) 

„Ein  Querschnitt  durch  den  Spiegel  zeigt  unter 
dem  Mikroskoi)e,  daß  folgende  Schichten  unter  dem 
Glase  liegen: 

1.  zunächst  eine  gelbe,  sehr  dünne  Masse  vom 
Aussehen  eines  L'berzuges  aus  altem  Harz;  neben 
stellenweiscn  Trübungen  sind  zahlreiche  Sprünge, 
oft  in  netzartiger  Anordnung  wahrnehmbar; 

2.  darüber  fd.  h.  dahinter)  befinden  sich  die 
unversehrten  Reste  der  Metallfolie  oder  eine  Schicht 
des  aus  ihr  entstandenen  hellzinnoberroten  Um- 
wandlungsproduktes in  der  Dicke  von  0'03  bis  o'049™" 
und   schließlich 

3.  eine  0'27g  bis  0'36i'°™  starke  schmutzigweiße 
.Schicht,  auf  welche  —  nicht  anliegend  —  der 
bleierne  Rückenteil  folgt. 

Bei  der  mikrochemischen  Untersuchung  erwies 
sich  die  Schicht  Nr.  I  als  hitzeempfindlich;  beim 
Erwärmen  trat  eine,  allerdings  rasch  wieder  vor- 
übergehende, stellenweise  aber  sehr  deutliehe  Bräu- 
nung ein;  im  Rückstand  war  Blei  nachweisbar. 
Dieser  Befund  im  Verein  mit  den  äußeren  Eigen- 
schaften der  Substanz  läßt  kaum  eine  andere  Deutung 
zu  als  die  auf  Bleiresinat,  trotzdem  ein  direkter  Nach- 
weis von  Harz,  was  übrigens  nicht  wundernehmen 
kann,  mißlang." 

„Die  metallischen  Reste  der  zweiten  .Schicht, 
also  die  eigentliche  .Spiegelfolie  löste  sich  in  Salpeter- 
säure ohne  jeden  Rückstand  auf,  war  also  frei  von 
Zinn.  Die  wässerige  Lösung  des  .  .  .  Rückstandes 
lieferte  .  .  .  die  typische  mikrochemische  Reaktion 
des  Bleies.  Andere  Metalle  ließen  sich  nicht  nach- 
weisen. Das  Umwandlungsprodukt  ergab  die  Reak- 
tionen des  roten  Bleioxydes.  Die  letzte,  weiße  Schicht 
besteht  aus  basischem  Bleikarbonat.  Daraus  folgt,  daß 
dieser  römische  Spiegel  durch  Aufkleben 
einer  Bleifolie  auf  dünnes  Glas  hergestellt 
worden  ist.  Als  Klebemittel  diente  vermutlich  irgend 
ein  Balsam*),    der  verharzte   und  sich  im  Laufe  der 


■')   In  Fig.  48  (Sp.  123)  ist  der  Handwerker  gerade  doch    die    Frage    aufwerfen,    ob    nicht    etwa    doch  an 

in  dieser  in  einem  .Schutzgehäuse    ausgeübten  Tätig-  Gummi  arabicum  als  verbindendes  Medium  zu  denken 

keit   dargestellt.  ist.      Der    durchaus    nach    antiken    Rezepten     arbei- 

•*)    Trotz   des   Zweifels   der  Chemiker  möchte   ich  tcnde  sogenannte  Heraclius  (10.  Jahrhundert)  erwähnt 


113 


Gläserne    Konvexspiegel 


114 


Jahrhunderte  mit  der  BleifoUe  chemisch  verband,  wo- 
bei das  Blei  zum  größten  Teil  in  Mennige  überging. 
Daß  das  Blei  des  Rahmens  und  des  Rückenteiles  in 
das  basische  Bleilcarbonat,  das  der  Folie  aber  in 
rotes  Bleioxyd  überging,  kann  möglicherweise  mit  der 
Gegenwart  des  Harzes  zusammenhängen.  Was  die 
von  uns  als  „dritte  Schicht"  bezeichnete  Lage  zwischen 
der  Folie  und  dem  Rückenteil  ursprünglich  gewesen 
sein  mag,  wagen  wir  nicht  zu  entscheiden." 

Für  die  Frage  nach  dem  Zwecke  des  Stückes 
führe  ich  zunächst  die  mir  bekannt  gewordenen 
Analogien  an. 

In  allem  Wesentlichen  dem  Stück  A  gleich,  nur 
ein  verkleinertes   Abbild    davon,    ist  das   Spiegelchen 

B  aus  Camuntum,  Fig.  37 — 3(). 
Äußerer  Durchmesser  32"",  innerer 
28""°,  Dicke  ca.  r,"".  Das  ganz 
dünne,  vollständig  erhaltene  (nur 
über  die  Mitte  geht  ein  Sprung)  Kon- 
vexglas ist,  polygonal  zugeschnitten 
(beziehungsweise  «gezwickt"),  von 
rückwärts  (s.  Fig.  39)  in  den  Rah- 
men so  eingeschoben  worden,  daß 
dessen  Rückwand  zuerst,  genau  den 
Umrissen  des  (ilascs  folgend,  auf- 
geschnitten und  nur  beim  oberen  '' 
Fuß  des  Bügels  im  Zusammenhange  ■"  ^' 
mit  dem  Rande  belassen  wurde;  dann  wurde  dieser 
Teil  um  die  Mittelachse  beiderseits  aufgeklappt,  das 
Gläschen  eingeschoben  und  die  Lappen  wieder  zu- 
gedrückt. Ob  der  gegenwärtig  an  seinem  unteren 
Ende  gelöste  Zusammenhang  des  Bügels  mit  dem 
Rahmen  damals  noch  intakt  war  oder  nicht,  läßt  sich 
nicht  mehr  entscheiden.  Dieser  Bügel  selbst  nun, 
gegenwärtig  verbogen  und  niedergeklappt,  ragte  ur- 
sprünglich mindestens  8°""  über  die  Ebene  der  Rück- 
wand hinaus,  also  im  Verhältnis  bedeutend  mehr  als 


der  des  Laibacher  Spiegels.  Seine  segmentförmige 
Gestalt  kennzeichnet  ihn  als  wirklichen  Handgriff, 
nicht  als  ein  Mittel  zum  Aufschieben  auf  irgend 
einen  band-  oder  leistenförmigen  Körper. 

Auch  dieser  Spiegel  konnte  nachträglich  der 
chemischen  Untersuchung  zugeführt  werden.  Herr 
Dr.  ing.  Miklauz  schreibt  mir  darüber:  „Die  Unter- 
suchung dieses  Spiegels  bestätigt  vollauf  das  Ergebnis 
derPrüfung,welchesderLaibacherSpiegel  ergab.  Auch 
hier  wurde  die  Bleifolie  mittels  eines  Klebemittels  (man 
sieht  es  mit  Hilfe  eines  guten  Vergrößerungsglases  an 
einigen  .Stellen  deutlich  über  die  Blcifolie  heraustreten) 
an  das  Glas  befestigt.  Im  Blei  des  Rahmens  von  />' 
und  c  konnte   kein   Zinn   nachgewiesen  werden." 


Spie^'cl  aus  Carnuntuni.    ;8   nurchscliiiitt,  y)  Rückseite. 

r,  Bleirahmen  aus  Carnuntum,  ohne  Glas,  äußerer 
Dm. 38""",  Fig.40— i^2;  die  innere()ffnung  vonca.  2  I'"" 
Kreisdurchmesser  ist  durch  sehnenartige  \'orsprünge 
verengert,  auf  und  hinter  denen  das  Gläschen  einst  auf- 
lag. Das  Ganze  sieht  wie  aus  einem  Stücke  gepreßt 
aus.  Wahrscheinlich  ist  auch  hier  die  (jetzt  fehlende) 
Rückwand  einst  behufs  Einbringung  des  Glases  auf- 
geschnitten und  ohne  Verletzung  des  Bügels  auf-  und 
wieder  zurückgeklapjit   worden. 

(ianz  ähnlich  ist  £'*  aus  der  Sammlung  des  Grafen 


es  wenigstens  ausdrücklich  B.  1  c.  5  v,  12  illgs 
Ausgabe  in  Eitelbergers  Quellenschriften  für  Kunst- 
geschichte IV)  als  das  Kleliemittel,  mit  dem  auf 
(lache  Glasschalen  („fialae")  die  dünnen  Goldblättchen 
befestigt  werden,  in  welch  letztere  dann  die  Zeichnung 
eingerissen  wird  —  (also  ganz  die  Technik  der  früh- 
christlichen sogenannten  Fondi  d'oro).  Auch  wird 
dieser  bekanntlich  schon  bei  Coluraella,  Cato  und 
dann  natürlich  bei  Plinius  erwähnte  Klebestoff  l>ei 
Heraclius  und  in  dem  seinem  gereimten  Werke  um 
2  bis  3  Jahrhunderte  später  angeschlossenen  III.  liuch 
(jfter    als    Bindemittel    für    aufzutragenden    Glasstaub 

Jahroslu-Iti-  .les  l.st.-n .  arrli:lol     Iiistitiit.-s   l'.cl,  XIII    l'..-iljl,itt 


USW.  erwähnt  (z.  B.  1  3  II  18,  4  III  I).  Außer 
diesem  Stoff  erscheinen  bei  ihm  und  l>ei  dem  noch 
sj^ätercn  l'heophilus  Presbyter  (Heracl.  I  9,  3.  Thcojih. 
[ed.  Ilg  in  Eitelbergers  (^ucllenschr.  VII.  Bd.]  III  110 
I  30)  nur  noch  tierische  Klebestoffe  wie  Hausenblase 
{„[hjusa"),  die  bei  Plinius  ichthyocolla,  bei  Herodian 
und  .Velian  ivTay.xio;  heißt,  und  natürlich  die  ver- 
schiedenen Arten  des  aus  Tierknochen  gewonnenen 
gewöhnlichen  Leimes.  I'.ine  Nachforschung  nach  lite- 
rarischen Erwähnungen  von  Klebestoffen  wäre  bei 
der  Aussichtslosigkeit  archäologischen  Nachweises 
sehr  wünschenswert. 

8 


115 


F..  Nowotny 


ii6 


Traun  in  PetroncU:  äußerer  Durchmesser  41'"'", 
innerer  21  —  23'""";  das  ^ejireßle  Muster  der  Vorder- 
seite >'-ei^t  eine  Art  Zweite  (Rii)pe  mit  abwech- 
selnden seitlichen  Kn<i|ifchcn)  zwischen  erhabenen 
Randleisten.  Die  Rückwand  besteht  hier  aus  einem  in 
der  Mitte  kreisförmig  erweiterten  Steg;  der  zusammen- 
gedrückte Bügel -ist  gegenwärtig  noch  12'"™  hoch. 
C^  aus  der  gleichen  Sammlung;  in  Fig.  43  eben- 
so wie  bei  Fig.  47  nacli  einer  Herrn  Kustos  Bortlik 
verdankten  l'hotographie  mit  gütiger  Erlaubnis  des 
Besitzers  verüfVenlliclit.  Der  (lache  Bleirahmen  (47'5'°'" 
Dm.)  ist  hier  autfällig  breit;  der  Ausschnitt  hat 
kaum  17.   der  ihm  entsprechende  rückwärtige,   für  die 


zum  Teil,  wie  die  Analogie  mit  c^  wahrscheinlich  macht, 
ebenfalls  in  jenem  Teil  der  Zivilstadt  gefunden  sein, 
können  aber  auch,  wie  Herr  Kustos  Bortlik  mit 
beachtenswerten  Gründen  vermutet,  aus  der  Gräber- 
straße Carnuntum-Scarbantia  stammen.  Entweder  sind 
es  also  Spielsachen  oder  zu  anathematischen  oder 
sepulkralcn  Zwecken  erzeugte,  verkleinerte,  und  zwar, 
wie  der  Vergleich  zwischen  B  und  A  zeigt,  getreue 
Abbilder  wirklicher  Gebrauchsgegenstände. 

Etwas  schwieriger  zu  beantworten  ist  die  Frage 
nach  dem   Zwecke  der  folgenden  Stücke: 

D  aus  dem  Richartz-Wallraf-Museum  zu  Köln, 
J.    Xr.   86J^0;   gefunden  auf  dem  Bauplatze   des  neuen 


40  —  42:   Spiegolr.Thmen   .ms  Carmmtu 


Glaseinlage  bestimmte  Falz  23"""  Dm.  Der  im  Quer- 
schnitt dreieckige  iUigtd  ist  hier  noch  im  ursprüng- 
lichen Zustand:  er  war  bestimmt,  mit  seinem  jetzt 
abgebrochenen  Ende  in  eine  an  der  gegenüberliegen- 
den .Stelle  der  Peripherie  sichtbare  (ebenfalls  aus- 
gebrochene) Öse  eingehackt  zu   werden. 

Während  bei  c^  die  Herkitnft  aus  dem  im  Jahre 
1892  im  sogenannten  Tiergarten  aufgedeckten  Teile 
der  Zivilstadt  Carnuntum  (Straße  mit  Heiligtümern 
und  K.iufläden)  feststeht  und  bei  c^  wahrscheinlich 
ist,  ließ  sie  sich  für  die  Stücke  B  und  c  nicht  mehr 
genau  feststellen.  Diese  letzteren  sind  zusammen  mit 
einem  dem  .Stücke  c  ähnlichen  Bleirähmchen  (mit 
l<-ückenfalz  für  eine  Glaseinlage),  dann  mit  zwei 
anderen  kleinen  Spiegelrücktcilcn  (der  Bügel  wie  bei 
Fig.  43  noch  im  Rohzustande)  und  mit  einer  etwas 
größeren  und  hübsch  verzierten,  im  Äußern  dem 
Regensburger  Spiegel  F.  ähnlichen  bleiernen  Sjiicgel- 
rückwand  (s.u.Sp.  1 17)  mit  Handgriff,  sodann  mit  zwei 
bleiernen  Gtitterligürchen  vor  etwa  14  Jahren  in  das 
Vereinsmuseum  von  Carnuntum  gekommen.  Die  bei- 
läufige Zeit  ihres  ersten  .\uftauchens  (1892  bis  18931 
schließt  das   l.egionslager  :ds  Fundort  aus.    Sie  mögen 


Iheaters  beim  Hahnentor  in  Köln,  in  einem  weib- 
lichen Skelettgrab,  zusammen  mit  (vielleicht  die 
I^ebenszeit  der  Bestatteten  markierenden?)  Münzen 
des  Maximinus  und   des  Claudius  Gothicus. 

Ringförmiger  Bleirahmen  von  trapezförmigem 
Oueischnitt,  44'"'"  gr<")ßter  Durchmesser.  Das  auf- 
gepreßte Ornament  (Palmzweigmuster  mit  Buckel- 
scheiben belegt;  identisch  mit  dem  des  etwas  größeren 
Ennser  Exemplars  /;  (Fig.  45).  Das  vollständig  er- 
haltene, ganz  dünne  und  schwach  konvexe  Gläschen 
hat  die  Form  eines  Quadrates,  dessen  Ecken  mit 
einer  leichten  Einwärtskrümmung  sauber  ausgebrochen 
sind.  Die  Reste  der  Folie  sahen  (1909;  aus  wie 
eine  schwache  .Sinterkruste,  die  mit  kleinen  runden 
Pünktchen  bedeckt  ist.  Wahrscheinlich  also  ist  es 
ein  ähnliches  Bleioxyd  oder  Bleikarbonat  wie  es 
auf  dem  Laibacher  Exemphir  nachgewiesen  wurde. 
Da  eine  Rückenplatte  bei  diesem  Grabfunde  nicht 
vorhanden  war,  kann  sie  vielleicht  aus  Holz  be- 
st;inden   haben. 

Konvex  ist  wahrscheinlich  auch  das  Glas  des  bei 
Kisa  I  S,  149  h'ig.  75  verkleinert  abgebildeten  und 
II    360    besprochenen     Bronzespiegels    mit     Stielgriff 


'17 


Gläserne    Konvexspiej^el 


ii8 


E  aus  Ref;enshuri;,  dessen  Glas  ca.  50'"™  Durch- 
messer hat^). 

Reste  des  Glases  haben  auch  noch  die  zwei 
kleinen    Spiegel     des     Bonner     Provinzi.il-Museuras: 

F  kleiner  kreisrunder  Bleirahmen  aus  Zülpich, 
bezeichnet  „^4  349",  von  39™"'  äußerem  und  28'5'"'" 
innerem  Durchmesser;  auf  der  Schauseite  geziert  mit 
liegendem  Kreuzchen.  Das  (nach  meiner  Notiz  flache) 
Gläschen^)  ist  größtenteils  erhalten.  Die  geringen 
Reste  des  Hinterbelages  waren  nicht  zugänglich; 
Rückwand   fehlt. 


Spirj,'rlrahnli'n  aus  der  Grat    Tra 
Samniliinir  in  Pftrimel!. 


Zuerst  vcrtiffentlicht  (und  zwar  zusammen  mit 
dem  folgenden  und  als  „Bedeckung  eines  .Medaillon" 
erklärt)     von     Fiedler     Bonn.     Jahrli.    47/48     11870) 


S.  157,  dann  von  Rumpf  ebd.  50/51  (1871)  S.  153. 
Zusammenfassend  mit  anderen  besprochen  von  Klein 
ebd.   90  (189I)   S.   42  f. 

G  aus  Xanten,  lange  vor  1868  gefunden,  trägt 
im  Bonner  Prov.-Mus.  die  Bezeichnung  „A  547"- 
Nahezu  quadratische  (37  X  35'"™)  Bleiplatte,  in  deren 
Rand  die  äußere  Perii'herie  des  kreisrunden,  als 
Viertelstab  sich  über  die  Ebene  der  Platte  erhe- 
benden Rahmens  eingeschrieben  ist.  In  dem  Zwi- 
schenraum zwischen  dieser  aufstehenden  schwachen 
Wölbung  und  der  Platte  selbst  haften  jetzt  nur  mehr 
geringe  Glassplitter,  die  keinen  Schluß  auf  die  ur- 
sprüngliche Beschaffenheit  des  s]negelnden  Teiles 
erlauben,  aber  Klcins  Beschreibung  (a.  a.  O.  S.  42) 
und  die  Krümmung  des  Rahmcnprofds  machen  Kon- 
vexität auch   hier  wahrscheinlich. 

Der  Ivreisrunde  Rahmen  trägt  zwischen  erhabenen 
Randleisten  in  erhabenen  Buchstaben  die  unten  noch 
zu  besprechende  griechische  Inschrift:  K]YAIK;lov) 
TOYT6I  NOC(ov)  AN  '.'AP(av)  ^/\MyzX\}  nO€l. 
,.'/.' ülv.iyyA  TO'jTsi  vöai^ov)  äv  ijaipäv")  h\'x-.{z)m  r.o{'.)tl'^. 

Ahijebildet  und  (zuletzt  als  ^ Verschlußdeckel 
einer  Arzneibüchse")  besprochen  an  den  oben  zu  F 
{benannten  Stellen.  Die  in  allem  Wesentlichen  schon 
von  Rumjif  1871  richtig  gelesene  Inschrift  jetzt  im 
CIL  XIII   p.  III  fasc.  11  S.734    unter  Nr.  10029,  319. 

//  Bleijilatte,  gefunden  1866  in  einem  Grabe  zu 
Mdvland,  jetzt  im  Museum  zu  Kleve,  besprochen 
von  Fulda  B.  J.  H.  61  (1877)  S.  76  f.  Nach  der  Be- 
schreibung sehr  ähnlich  der  vorigen,  jedoch  größer 
(■- -  mm  Seitenlänge),  wahrend  der  innere  Ki eisaus- 
schnitt nur  32'"'"  Durchmesser  hat.  An  den  vier 
Kcken  «imitierte  Nagelkripfe**,  auf  der  Unterseite 
„scheinen  schwarze  Stellen  auf  eine  Lotmassc  hinzu- 
deuten, mittels  welcher  das  Glas  in  der  Bleifassung 
befestigt  gewesen  sein  winl**.  .  .  .  Um  den  Kreis- 
ausschnitt hennn  die  erst  ('11,  XIII  I002f),  318 
richtig   gelesene    Inschrift: 


■'')  Das  Stück  E  wurde  hii-r  nur  wegen  seiner 
wirklichen  Glasauflago  angeführt,  obwohl  es  der 
Form  nach  (länglicher  Stiel  als  I  landgriff;  aus  der 
Reihe  der  übrigen  hier  besj^rochcnen  herausfallend, 
den  antiken  Normaltyi>us  des  Mctallspiegels  darstellt. 
Miniatumachbildungen  dessellien  Tyinis  in  Blei,  sei 
es  zu  sepulkralen,  sei  es  zu  anathematischen,  sei  es 
zu  rein  s])ielerischen  Zwecken  sind  nicht  so  selten: 
Kubitschek  bildet  ein  win/.iges  K.xemplar  aus  O  Szony 
ab:  Jahrb.  d.  Z.  K.  II  ^  S.  179  Fig.  12H.  Hin  in 
der  zackigen   (lestaltung   des  Randes   unserem    Kxem- 


plar  A  ähnliches,  im  Zentrum  mit  einer  Maske  ge- 
ziertes Stück  mit  langem,  oval  modelliertem  Handgriff 
((iesaratlängc  92""")  wurde  zusammen  mit  B  und  c 
in  Petroncll  gefunden  (s.  o.  Sp.  115)-  Fs  ist  wahr- 
scheinlich bloß  der  Rückenteil,  auf  dessen  zweiter, 
glatter  Fläche  ein  runder  Rahmen  mit  Glas-  oder 
Metallspiegelchen   aufmontiert  war, 

^1  Fiedler  und  Rumpf  schweigen  ülter  die  Form 
und  -^agen  nur,  dali  es  ^die  GrÖP.e  <-ine-^  Uhrglascs" 
habe.  Aus'm  Weerth,  B.  J.  B.  1879  94  dehnt  die 
Konvexität  von  //  stillschweigend  auch  auf  i-"  undG  aus. 


1 1<) 


K.  N(iw(]tii\ 


I20 


ESCIP[c  pi<;n]VS  AMORIS  AABANVS   1'<6C1T 

Dus  ofienbar  zu»^cliörige  gewölbte  Gläschen  („Glas- 
si'hcilie  von  Größe  und  Gestalt  eines  L'hrglascs") 
wurde  später  noch  in  diesem  Grabe  gefunden,  das 
sonst  außer  der  Aschenurne  auch  noch  ein  nach 
der  Beschreibung  als  Spritzllaschc  zu  deutendes  Glas- 
gcläPi  barg.  Fulda  vermutet  demnach  S.  77  ganz  richtig, 
daß  hier  der  Deckel  einer  doch  wohl  viereckigen 
Holzbüchse  vorliege,  welche  im  Gegensatze  zu  dem 
Xantener  Exemplar  G  ein  kosmetisches  Mittel  enthielt. 
Nach  den  bisher  besprochenen  sind  zu  beurteilen 
die  des  Glases  gegenwärtig  entbehrenden  Exemplare 
von    bleiernen    Rahmen,    worunter    zunächst    wegen 


der    nahen   A'erwandtschaft    mit    dem    vorigen  Stück 
anzuführen  ist: 

/  ein  von  Zangemeister,  Mitt.  des  Gcrman. 
Nat.-Mus.  1890  S.  41  f.  unter  Nr.  2  besprochener 
und  in  natürlicher  Größe  abgebildeter  Bleiring  (d.  h. 
ringförmiger  Bleirahmcnl  dieses  Museums,  Sign. 
R.  492  ;  äußerer  Durchmesser  53  bis  56™",  Ringbreite 
9"'",  Dicke  etwas  unter  I"™,  Rückseite  platt.  Auf 
der  Vorderseite  zwischen  erhabenen  Randlinien  die 
in  erhabenen  Buchstaben  durch  Guß  hergestellte 
lateinische  Inschrift: 
DIN. DA. R|. VI. VAS  ET.INVIDIS  MENTLA 

Dindari  vivas  et  invidis  ment(u)la(m). 
Erworben  1888  von  einem  Wiener  Händler,  „der 
über  den  Fundort  nichts  aussagen  wollte  oder  konnte". 
Zangemeister,  der  a.  a.  O.  auch  die  erotisch -apotro- 
päische  Inschrift  entsprechend  würdigt,  kommt  unter 
Hinweis  auf  unsere  Exemplare  F,  G,  H  zu  dem  rich- 
tigen   Schlüsse,    daß    „die    in   solchen    Gefäßen   oder 


Büchsen  enthaltenen  Substanzen   zu  Heil-  oder  kos- 
metischen Zwecken  gedient  zu  haben  scheinen". 

Mit  D  und  F  endlich  sind  zusammenzustellen 
die  zwei  folgenden  Exemplare  des  Ennser  Museums'), 
beide  gefunden  im  Legionslager  Lauriacum: 

k  ein  kreisrunder  Rahmen  aus  Blei  (Sign. 
„R.  VII  91")  von  50"""  äußerem  und  33""  innerem 
Durchmesser,  nicht  ganz  i  ™™  dick,  in  natürlicher 
Größe  abgebildet  Fig.  44.  Das  aufgepreßte  Ornament 
ist  gleich  dem  des  (etwas  kleineien)  Kölner 
Exemplars   D. 

l  (Sign.  „R.  VII  90"  Fig.  45),  äußerer  Durch- 
messer 40""°,  innerer  25"™,  gleiche  Dicke  mit  dem 
origen.  Die  vordere  vertiefte  Rahmenfläche  ist  ein- 
fach, aber  geschmackvoll  und  der 
Bleitechnik  sehr  angemessen  geziert 
mit  einer  Reihe  kugeliger,  durch 
eine  Schnur  verbundener  Pünktchen, 
einer  Abkürzung  des  Musters  von 
li  und  I). 

Dem     Entgegenkommen     Prof. 
Maionicas    verdanke    ich,    während 
diese  Zeilen   in  Druck  gehen,  eine 
mit    trefflichen    Photographien    be- 
legte Auskunft  über  den  aus  neuen 
Funden    stammenden,    wohl   einzig 
dastehenden    Bestand  des  Museums 
in   Aquileja,    der  nicht  weniger  als 
zw<")lf     runde     (hiezu     ein     ringförmiges    Rückenteil) 
Bleirahmen    und    drei    quadratische    mit    kreisrundem 
Ausschnitt   umfaßt. 

a1/  (Fig.  46)  ist  eines  dieser  Exemplare,  das  sich 
sowohl  durch  die  hübsche  Bildung  des  durchbrochenen 
Rahmens  als  auch  insbesondere  durch  das  noch  er- 
haltene und  „stellenweise  (siehe  die  dunklen  Flecke 
auf  dem  Bilde)  mit  Blei  belegte  Glas"  auszeichnet. 
Dieses  Glas  ist  ebenso  wie  ein  anderes,  lose  gefundenes 
des  dortigen  Museums  „schwach  konvex  und  oktogonal 
zugeschnitten". 

Die  übrigen  runden  Rahmen  ähneln  in  Größe 
und  Dekoration  teils  den  Ennser,  teils  den  Bonner 
Exemplaren  (eines  davon  fällt  durch  Größe  (79™" 
äußerer  Durchmesser)  und  Breite  des  Rahmens 
(innerer  Ausschnitt  nur  33"™)  aus  der  Reihe  heraus. 
Die  drei  quadratischen  Bleirahmen  messen  56  bis 
74'""  Seitenlänge  bei  etwa  47  bis  63"°"  innerem 
Kreisdurchmesser.    Einer  unter  ihnen  ist  —  was  für 


.(4 — 45;  Spiegelrahmcn  im  Kiinsur 
Museum. 


')  F"ür   die   Erlaubnis    zur  Veröffentlichung   und       mann  Dr.   A.  Plattner   und    Herrn  Kustos  J.  Gruber 
für  die  Vermittlung  einer  Photographie  sei  Herrn  Ob-        auch   an  dieser  Stelle  geziemend   gedankt. 


Gläserne   Konvexspiegel 


46:  Spiegel  aus  Aqu 


die  Frage  der  Provenienz  wichticj  ist 


vollkommen 


gleich  einem  schönen  hier  als  g^  *Fig.  471  in  natür- 
licher Größe  abgebildeten  Stücke  der  PetroncUer 
Sammlung  des  Grafen  Traun  (vgl.  das  oben  zu  6'^ 
und   c"^   Bemerkte;. 

Diese  vier  letztgenannten  Objekte  gehören  offen- 
sichtlich in  eine  Reihe  mit  den  oben  ausführlich 
besprochenen  Exemplaren  G   und  H. 

Maionica  datiert  diese  größtenteils  in  den  Jahren 
1903 — ■  1908  in  Grabern  gefundenen  Spiegelchen 
nach  den  Fundumsländen  „t^twa  vom  Ende  des 
I.   Jhs.   an." 

In  unseren  Exemplaren  .-1,  B  und  ,\/(und  vielleicht 
auch   in    /')    haben    wir    somit   die    ersten    konkreten 


47  :   Aus  der  Sriniinhinj,'  (ir.if  'Irauii    iti   P»'trnncll. 


Beispiele  für  einen  antiken  Konvexspiegel  aus  Glas 
und  meines  Wissens  auch  den  erstmaligen  wissen- 
schaftlichen Nachweis  für  die  Verwendung  von  Blei 
als   Spiegelfolie  in  der  Antike. 

Zunächst  einige  Worte  über  Metallfolien  über- 
haupt. Theoretisch  soll  einmal  (nach  Ilg  bei  Lob- 
meyr  a.  a.  O.  S.  25  und  Kisa  S.  357)  Aristoteles 
von  der  Notwendigkeit  sprechen,  das  Glas  oder  den 
Kristall  mit  einem  Metallüberzug  zu  verschen,  wenn 
er  ein  Bild  wiedergeben  solle,  während  das  Metall 
allein  zu  diesem  Zwecke  bloß  poliert  zu  werden 
brauche;  und  direkt  bezeugt  ist  Zinnfolie  durch  die 
Stelle  bei  dem  unter  Septimius  Severus  lebenden 
Kommentator  des  Aristoteles,  Alexander  von  Aphro- 
disias  in  den  Problemata  T  132^):  A'.ä  xl  zcc  üsX'.va 
y.äxor.Tpa  Ää|j,r.o'j7iv  a";av;  öt'.  svSoö-ev  aOTWv  ^(pfo'jat 
'/.  et  a Ji T i  p  (0.  Dr.s  ■/.aaat,T£pq>  müssen  wir  vorläufig 
bis  zur  Aufiindung  einer  tatsächlichen  Zinnfolie  als 
Behauptung  hinnehmen,  der  ja,  obwohl  Zinnfolie 
an  sich  plausibel  wäre,  auch  eine  Verwechslung 
dieser  beiden  Metalle  durch  Alexander  zugrunde 
liegen  kann. 

Eine  „jedenfalls  metallische  Folie"*  nimmt  Kisa 
S.  360  ff.  nach  Raoul-Rochette,  Peint.  ant.  379  n.  62 
für  den  oben  Sp.  107  erwähnten  Turiner  Glasspiegel 
der  Ptolemäerzeit  an.  Für  „einige  kleine  Taschen- 
spiegel, die  man  in  römischen  Standlagern  in  Deutsch- 
land, unter  anderen  in  Regensburg  und  Köln  (?) 
gefunden  hat",  behauptet  er  (ebd.  S.  361)  „Zinn- 
oder Bleiljelag**,  ohne  jedoch  dafür  einen  Beweis 
zu  erbringen  (vielleicht  nach  Jacobi,  Das  Römerkastell 
Saalburg  S.  1O4  und  455»  ^^^^  Fragmente  von  zwei 
solchen  „mit  Zinnfolie"  aus  dem  Kastell  selbst  er- 
wähnt). Während  die  von  Kisa  angeführten  offen- 
bar unsere  l-".xenijilare  E  untl  D,  also  kleine  Rund- 
spiegel sind  ider  eine  Rcgensburgcr  aber  mit  Stiel- 
grifT,  s.  o.  S]).  1 1 1  j,  ist  der  weiterhin  von  ihm  genannte, 
in  den  Bonner  Jahrb.  85.  Band  (l888)S.  156  und  von 
facobi,  Saalburg  S.  162  u.  455  genauer  l)eschriebene 
Sjtiegel  aus  einem  Schachtbrunnen  nächst  der  Saal- 
burg eine  „anscheinend  gegossene  ebene  Glasplatte 
mit  Facettenschliff  (?)  von  70  >(  40'"'"  Größe";  sie 
hat  angeblich  „eine  feine  Goldfolie,  die  mit  einem 
r(Jtlichen  Lack  oder  Harz  überzogen  ist".  .  .  .  Nach 
der  Abbildung  in  der  Westd.  Zeitschr.  1887,  Taf.  10, 
3  scheint  mir  das  Stück  trotz  Jacobis  genauer  Fund- 
angal)en  problematisch.  Für  i\cn  Fall  der  Echtheit 
wage   ich   die    Vermutung,   daß  der  hier  beschriebene 


'')  Welches    Werk   manche   auch   dem   Alexander  von   Tralles,   also   dem   6.  Jahrhundert  zuweisen. 


J'^.  Xowotny 


[24 


Belag  dem  unseres  Laibacher  Siiiegels  .1  qualitativ 
sehr  ähnlich  ist:  denn  auch  bei  diesem  dachte  ich 
als  Laie  und  wegen  der  beim  .Auftinden  recht  leb- 
haften goldgelben  und  roten  Karbe  der  winzigen 
blo''gelegten   Teile    des   Hintcrbelages    zuerst    an    die 


48  :  Holzschnitt  von  Jost  Amman 

Möglichkeit  von  Goldfolie  und  Lack.  Über  den  mit 
unserem  Exemplar  A  identischen  Belag  von  B  und 
über  die  anscheinend  sehr  ähnlichen  Reste  bei  D 
wurde  bereits  oben  gesprochen. 

Hinsichtlich  der  ebenfalls  an  den  Exemplaren  A, 
Bf  D  und  M  zu  beobachtenden  und  für  die  Exemplare 
H,  vielleicht  auch  für  B  und  F  bezeugten  oder  an- 
zunehmenden Konvexität  wird  man  zuerst  verwundert 
nach  dem  Zwecke  fragen,  da  wir  derartige,  je  stärker 
konvexe,  desto  stärker  verzeichnende  Spiegel  nur 
mehr  zum  Spiel  oder  Scherz  verwenden  und  der 
heutige  Optiker  für  ernste  technische  Zwecke  nur  den 
vergrößernden  Konkav-,  nicht  aber  den  verkleinern- 
den Konvexspiegel  kennt. 

Aufschluß  gilit  uns  einerseits  eine  Vergleichung 
der  Exemplare  G,  H  und  i  und  ihre  nahe  Beziehung 
zu  den  unter  D,  F,  li,  l  und  g^  genannten,  anderseits 
ein  Blick  ins  moderne  Alltagsleben  zugleich  mit 
einem  Rückblick  in  unsere  eigene  kulttirhistorische 
Vergangenheit. 


Daß  die  erstgenannten  drei  Exemplare:  G  aus 
Xanten,  //  aus  Moyland  and  der  von  Zangemeister 
liehandelte  i  (aus  Österreich  r),  von  denen  die  beiden 
ersten  sicher  Konvexgläser  mit  jetzt  nicht  mehr 
nachzuweisender  Folie  hatten,  zusammengehören, 
unterliegt  keinem  Zweifel.  Nun  trägt  G  eine  medizi- 
nische, i  eine  apotropäische  und  zugleich  eine  — 
in  H  dominierende  —  Liebesinschrift.  Wir  werden 
also  auf  das  trotz  neuerer  Untersuchungen  noch  immer 
vielfach  dunkle  Gebiet  der  I^Iystik  und  der  Zauber- 
sprüche geführt,  das  ja  wieder  mit  Erotik  und  daher 
mit   der  Kosmetiic  in   so  naher  Beziehung  steht. 

Am  sichersten  ist  es,  auszugehen  von  der  schon 
durch  Rumpf  B.  J.  B.  1871  S.  155  ff.  richtig  gelesenen 
Inschrift  von  G.  Es  Ist  für  unsere  Zwecke  ziemlich 
gleichgültig,  ob  wir  dort  y.uX'.y.täiOV  oder,  was  mir 
(vgl.  Josephus,  Ant.  12,  2,  14)  wahrscheinlicher  vor- 
kommt, -/.'jÄty.iov  lesen,  sicher  ist  der  Sinn  der 
Reklameaufschrift:  „Dies  Behältnis  macht  Dein 
J^eiden  kleiner."  Was  liegt  da  näher,  als  an  ein 
Stückchen  Jahrmarkts-Charlatanerie  zu  denken,  welche 
den  betreffenden  Quacksalber  eine  Geschwulst  usw. 
mit  der  in  dem  Büchschen  enthaltenen  Salbe  be- 
streichen und  darauf  den  gläubigen  Patienten  in  den 
Konvexspiegel  blicken  läßt,  in  dem  er  sofort  Gesicht 
und   Geschwulst  —  kleiner  sieht! 

VAn  solches  Spiegelchen  konnte  aber  auch  un- 
abhängig von  diesem  Gesichtspunkte  auf  dem  Be- 
hälter irgend  eines  kosmetischen  Mittels  angebracht 
werden.  Hierher  gehören  wohl  die  Exemplare  H 
und  7,  die  wir  uns  auf  kleinen,  sei  es  wie  bei  G 
und  H  viereckigen  Kästchen,  sei  es  wie  bei  i  auf 
zylindrischen,  gedrehten  Holzbüchsen  aufmontiert 
denken    mögen. 

Es  muß  aber  auffallen,  daß,  abgesehen  von  diesen 
eben  besprochenen,  mehr  minder  stark  wirkenden 
Glasspiegeln,  eine  allerdings  ganz  schwache  Vor- 
wölbung der  spicgelirden  Fläche  bei  schärferem 
Zusehen  nicht  selten  auch  an  den  bekannten  kreis- 
runden Spiegeln  aus  Weißmetall  („Spiegelmetall") 
zu  erl^ennen  ist,  die  wir  trotz  der  relativen  Kost- 
spieligkeit doch  auf  Grund  der  Grabfunde  für  die 
Handspiegel  des  Mittelstandes  halten  müssen. 

Nun  lehren  gewisse,  allerdings  seltenere  moderne 
Analogien,  daß  ein  Konvexspiegel  den  Vorteil  hat, 
bei  möglichst  kleinen  Dimensionen  doch  möglichst 
viel  von  der  ganzen  Gestalt  des  sich  darin  Betrach- 
tenden zu  zeigen,  wenn  auch  mit  geringeren  oder 
größeren  Verzerrungen.  Und  wenn  wir  nun  weiter 
tragen:    wie   sahen  überhaupt    die   gewöhnlichen   Ge- 


125 


Ciläserne   Konvexspicj^cl 


I  20 


brauchsspieiicl  miserer  VorfLihren  aus  vor  Erfindung 
der  kostbaren  Venetianer  oder  gar  der  t^egossenen 
belgischen  Planspiegel?  —  so  geben  uns  alte  Holz- 
schnitte und  Stiche  darüber  einen  iibcrr;ischendcn 
Aufschluß; 

Unter  Fig.  49  ist  aus  der  „Eygentlichen  Be- 
schreibung Aller  Stände  .  .  .  und  Handwerke  .  .  .^, 
Frankfurt    a,  ^^.    bei    Feyerabcnd    l^dS,   Holzschnitte 

von   Jost   Am- 
man,Ve^rsc  von 

Hans    Sachs 
[Neudruck    in 
Hirths      T.ieb- 

habcrbiblio- 
thek],  der  obe- 
re     Teil      des 
iilattes      ^iij 
^DerSi)iegler" 

abgedruckt, 
das  uns  in  der 
Werkstatt  die- 
ses i  landwor- 
kers  mit  einer 
einzigen  Aus- 
nahme     lauter 

kreisrunde 
Konvexspiegel 
vom  kleinsten 
bis  zum  grüß- 
ten und  meist 
in  runder  Umrahmung  zeigt.  Die  sehr  charakteristi- 
schen Verse  des  Hans  Sachs  lauten:  ^Ich  mach  das 
helle  SpicgelglaH,  |  Mit  Hiev  ich's  underziehcn  laß,  | 
Und  dreh  darnach  die  Hültzen  Scheiben,  ]  Darin  die 
Spiegelgläßer  bleiiien,  |  Die  mal  ich  denn  mit  Farben 
frey,  |  Feuerspiegel^i  mach  ich  darbei,  |  Darinnen 
das  Angesicht  groß  erschein,  [  Daß  maus  sieht  eigent- 
lich vnd  fein."  [In  der  Ums.^hrift  ist  überall  u  statt  v 
und   w    gesetzt.] 


4q  :    Karte  vom  snj^,  ^Meistt-r  d.  Spii-lkarttMi"^ 


Vorn  links  auf  dem  Ladentisch  liegen  zwei  in 
der  Größe  etwa  unserem  Laibacher  Exemplar  A  gleich- 
kommende Spiegclchcn;  zwei  etwas  größere  halten 
die  Kunden  in  den  Händen,  in  dem  einen  spiegelt 
sich  das  Gesicht  des  Mannes  in  ganz  guter  Zeich- 
nung verkleinert   ab. 

Die  Kenntnis  anderer,  größtenteils  in  noch 
frühere  Zeit  fallender  bildlicher  Darstellungen  v<ni 
„Spiegeln  und  Spiegelbildern"  verdanke  ich  einem  Vor- 
trage Kustos  Dr.  H.  Tomaseths  („Urania"  Hl.  Jahrg. 
Xr.  13  S.  202  ft\),  dem  ich.  sowie  Herrn  Rcgicrungs- 
rat  Dr.  H.  Zimmer- 
mann, fürdie  freund- 
lich erteilte  Erlaub- 
nis,     hier     die     für 

uns  wichtigsten 
Bilder  vcröflVnt- 
lichen  zu  dürfen, 
vcq")nichtet  bin.  Es 
sind  dies:  Fig.  49 
die  Wiedergabe  ei- 
ner Karte  vom  so- 
genannten „Meister 
der  Si>iclkarten"  in 
der  wir  eine  thro- 
nende K(")nigin  — ■ 
ganz  ähnlich  dem 
Mann  auf  dem  vori- 
gen Bild  —  ihre 
verkleinerten  Ge- 
sichtszüge in  dem  kleinen  (konvex  zu  denkenden) 
Rundspiegcl  betrachten  sehen.  Dann  (Fig.  50)  ein 
Stich  von  Jacopo  de'  Barbari  (um  1500),  in  dem 
eine  Venus  in  einen  ziemlich  großen,  stark  konvexen 
Kundspicgel  l)lickt.  Einen  etwas  llacheren  hält  auf 
einer  Federzeichnung  All)recht  Dürers  die  Frauen- 
gestalt wagerecht  in  der  Hand^'*).  Man  beachte  übri- 
gens auf  I''ig.  4S  rechts  oben  die  auch  auf  anderen 
gleichzeitigen    Bildern   vorkommende    Art    der  Rand- 


Stifli 


(!.-'    li;irbari. 


'■')    Also    =     Konkavsi)iegel,     die     zugleich     als  S.  202  b   betonte,   oflenI)ar  einen   technischen   Grund: 

Brennspiegel  und  zur  Vergnißcning  dienen,  hier  aber  die  (alleidings   schon   den  R<")mern  bekannte,   aber  — 

ersichtlich    als   die   seltenere    Al)art   erwähnt   werden.  nach  dem  genannten  Autor  —  erst  im   14.  Jahrhundert 

*")   Daß    sowohl    in    der    obigen    Abbildung  der  in   Deutschland  wieder  erfundene)   Herstellung  ebener 


Werkstatt  eines  Spiegelmachers,  als  auch  auf  fast 
allen  zeitlich  nahestehenden  Bildern,  die  Dr. 
Tomaseth  zur  Anschauung  brachte,  der  runde  Kon- 
vexspiegel fast  allein  herrscht,  der  viereckige  Blan- 
spiegel  dagegen  nur  ganz  vereinzelt  vorkommt,  hat, 
wie    Dr.    Tomaseth    in    st-inem    Vortrag    und    „Urania'* 


gegosscii'-r  Glasplatten,  wenn  auch  von  kleinerem 
Umfang,  war  ebenso  schwierig  wie  das  (noch  bis 
auf  unsere  Zeiten  geübte)  Aufrollen  geblasener  Glas- 
zylinder; man  machte  daher  aus  der  Xot  eine  Tugend, 
wenn  man  für  gewi'dinliche  Verkaufszwecke  die  beim 
Blasen     von    selbst    entstehende     runde    h'orin     beute- 


12: 


E.  Nowotny,   Gläserne  Konvexspiegel 


128 


Verzierung,  die  noeh  Nachklänge  an  unsere  beschei- 
denen kleinen  romischen  S]iie<jel  enthält.  Stärkere 
Anklänge',  z.  B.  in  der  Zähnung  des  Rahmenrandes, 
zeigen  andere  von  Dr.  Tomaseth  vorgeführte  Bilder 
aus  dem   Anfange  der  Neuzeit. 

Es  wird  uns  jetzt  khir,  daß^lein  zu  wirklichem  Ge- 
brauche bestimmterliandspiegcl  ist,  B  undc — c-dessen 
zu  den  oben  angedeuteten  Zwecken  verfertigte  Minia- 
turausgaben sind  und  daß,  wie  das  Größenverhältnis 
des  weit  abstehenden,  bei  li  auch  bogenförmig  ge- 
krümmten Bügels  zeigt,  der  Bügel  von  A  nicht  etwa, 
wie  auf  den  ersten  Anblick  sein  Profil  (Fig.  35)  ver- 
muten lassen  könnte,  zum  Aufschieben  auf  einen 
Riemen  oder  eine  Leiste  bestimmt,  sondern  ein 
wirklicher  Handgriff  war. 

Offenbar  wurden  solche  Spiegel  in  einem  runden, 
gedrehten  Büchschen  (tc'JS'.j  oder  vxpfl-r;i),  dessen 
Boden  weich  gepolstert  war,  aufbewahrt  und  nach  Ab- 
nahme dcsT3eckels  an  diesem  Handgriff  herausgehoben. 

Die  Funde  solcher  Gegenstände  in  Lagern  wie 
Regensburg  oder  I^auriacum  erklären  sich  ohne 
weiters  aus  dem  seit  Septimius  Severus  auch  offiziell 
gestatteten  auvoixsTv  der  Soldaten  mit  Frauen,  für  das 
ja  auch  unsere  in  den  letzten  Jahren  in  den  Manipel- 
kasernen  von  Carnuntum  gemachten  Funde  ähnlicher 
Toilettegegenstände  Zeugnis  ablegen.  Aber  auch  das 
Vorkommen  von  kleinen  Votivspiegclchen  im  Terri- 
torium der  Standlager  bedarf  im  Hinblick  auf  das 
starke  weibliche  Kontingent  des  die  Heere  beglei- 
tenden  Trosses   keiner  näheren   Begründung. 

Lind  so,  für  den  Gebrauch  der  unteren  Volks- 
schichten immer  wieder  erzeugt,  haben  diese  ursprüng- 
lich als  Kuriosuni  oder  halbes  Si'jielzeug  neben  dem 
Metallspiegel  der  mittleren  und  höheren  .Stände  kaum 


hielt.  Ob  in  einem  oder  dem  andern  Fall  an  ein  heute 
nicht  mehr  geübtes  Verfahren  zu  denken  sei,  auf 
das  mich  Herr  Qniversitäts-Optiker  Schwarz  auf- 
merksam machte,  lasse  ich  dahingestellt:  Ausbreiten 
der  Glasmasse  über  eine  (wagerecht  liegende)  tönerne 
Kugelkalotte,  wobei  aber  das  Glas  eine  erhebliche 
Dicke  behalten  muß. 

")  Ob  nicht  etwa  die,  wie  wir  jetzt  aus 
Kisa  besonders  klar  ersehen,  ungemein  hoch  ent- 
wickelte rheinische  Glasindustrie  es  war,  welche  dem 
deutschen  Mittelalter  diese  vS]>iegeltechnik  überlieferte? 
Daß  „  .  .  die  deutsche  Glastechnik  offenbar  .  . .  auf  ur- 
alter Tradition  beruhe",  hat  schon  Ilg  (Bl.  f.  Kunstgew. 
1872  S.  2Q  in  dem  Aufsatz  über  die  Glasindustrie 
Venedigs     im     Mittelalter),     wie    es    scheint,    nur    auf 


beachteten  Glasspiegel  eine  überraschend  lange  Lebens- 
dauer aufzuweisen:  während  der  solide,  durch  Material 
und  Technik  verhältnismäßig  kostbare  Metallspiegel 
infolge  der  sinkenden  Kaufkraft  der  Bevölkerung 
imd  noch  mehr  des  sinkenden  Kunstvermögens  über- 
haupt mit  den  Trägem  der  antiken  Kultur  ausstirbt, 
lebt  mit  der  gerade  am  Ende  des  Altertums  in  ge- 
wissen Zweigen  neu  aufblühenden  Glasmacherkunst  ^^) 
auch  der  durch  Blasen  verhältnismäßig  leicht  zu  er- 
zeugende („ne<iue  alia  spcculis  aptior  materia  . . ."  sagt 
der  Pseudo-Heraclius  B.  III  c.  5)  und  auch  von 
den  Händen,  die  auf  Fondi  d'oro  und  Mosaikwürfel 
Goldfolie  zu  applizieren  verstanden,  leicht  mit  un- 
echten Metallblättchen  zu  belegende  gläserne  Konvex- 
spiegel durch  das  ganze  Mittelalter  fort,  wie  wir 
wohl  jetzt  auf  Grund  des  Vergleiches  der  erhaltenen 
römischen  Originale  mit  jenen  Bildern  und  Be- 
schreibungen*'^) aus  dem  Anfang  des  16.  Jahrhundertes 
ruhig  behaupten  dürfen. 

Dieser  Vergleich  gibt  uns  aber  auch  ein  Zeugnis 
für  eine,  soviel  ich  weiß,  literarisch  noch  sehr  wenig 
besprochene  Erscheinung,  die  dem  aufmerksamen 
Betrachter  römischer  und  altdeutscher  Handwerks- 
geräte allerdings  nichts  Neues  ist  und  worauf  ich 
noch  gelegentlich  in  größerem  Umfange  zurück- 
zukommen hoffe:  die  erstaunliche  Kontinuität  der 
Formen  der  gemeinen  Gebrauchsgeräte  und  Werk- 
zeuge, die  sich  von  der  römischen  Antike  bis  ans 
Ende  des  18.  Jahrhundertes,  ja  manchmal  in  ab- 
gelegenen Gegenden  noch  tief  ins  19.  hineinzieht  und 
die  erst,  um  ein  treffendes  Wort  George  Niemanns 
zu  gebrauchen,  durch  die  englische  und  amerikanische 
Eisentechnik  ein  mehr  minder  jähes  Ende  findet. 
W  i  e  n.  EDUARD  NOWOTNY 


Grund  von  Urkunden  und  literarischen  Quellen  und 
ohne  Berücksichtigung  jener  oberwähnten  bildlichen 
Darstellungen  richtig  vermutet.  Welch  überraschend 
starke  Lebenskraft  gewisse  Zweige  antiker  Kultur 
gerade  in  den  rheinischen  Hauptstätten  Köln  und 
Mainz  weit  über  die  Stürme  der  Völkerwanderung 
hinaus  bewährten,  lehren  uns  ja  so  manche  Er- 
scheinungen und  Fundtatsachen  aus  dem  frühchrist- 
lichen Köln,  besonders  aber  die  jüngsten  Mainzer 
Funde  von  römisch-christlichen  Grabsteinen  aus  dem 
6.  bis   8.  Jahrhundert. 

'-)  Hin  einziges  wirkliches  Original  von  alt- 
deutscher Arbeit  ist  nach  Dr.  Tomaseths  Mitteilung 
noch  im  bayrischen  Nationalmuseum  in  München  er- 
halten. 


^i;    Ansicht  lii-r  Gr.ihun^en  im   Siilznüihlaiiger  (iiult'eld   iQog/loK 


Ausgrabungen  in  Kärnten. 


I  Virunum   (Zolfcld). 


Die  systematischen  Grabungen  auf  dem  Hoden 
des  alten  Virunum  wurden  nach  längerer  Unter- 
brechunjj  im  Jahre  1899  von  Prof.  Dr.  E.  Nowotny 
aufs  neue  bej^onncn  und  bis  1907  weitergeführt.  Das 
Resultat  dieser  Arbeit,  worüber  in  der  Carinthia  seit 
1900  laufend  berichtet  ist,  war  die  Erforschung  des 
großen  Häderbezirkes  zu  beiden  .Seiten  des  Weges, 
der  von  der  Bahnstation  Zolfeld  nach  dem  (iute 
Toltsch.ach  führt.  Nachdem  dann  iin  Sommer  1908 
die  Zuschüttungsarbeiten  vollendet  waren,  konnte  ich 
im  August  1909  mit  der  Untersuchung  eines  neueit 
Bezirkes  beginnen,  und  zwar  wurde  im  Einverständ- 
nisse mit  l'rof.  Nowotny  der  .\nger  zwischen  der 
Bäderinsula  und  dem  Töltschacher  Berge  westlich  der 
Sulzmühle  gewählt.  Fig.  52  zeigt  im  Maßstabe  y  4  4 0"' 
d.  i.  im  dopjielten  der  Katasterkarte,  die  .Situation; 
die  Aufnahme  der  Grabungen  im  Sulzmühlanger 
wurde  auf  die  .Sulzmühlhäuser  als  Fixjiunkt  bezogen, 
wobei  sich  allerdings  der  Nachteil  ergab,  daß  wegen 
der  Bebauungsverhältnisse  der  direkte  .Vnschluß  an 
den    Bäderbezirk   nicht  erreicht   werden   konnte. 

Jalireshi-fte  Jos  üsterr.  arch;iiil.   Institutes  Hd.   -XIII  IViblatt. 


Die  vom  Kärntnorischen  Geschichtsverein  mit 
.Subvention  des  Ministeriums  für  Kultus  und  Unter- 
richt bestrittenen  Grabungcit  führte  ich,  zeitweilig 
vertreten  durch  Herrn Th.  Werkmann,  in  zweiSominer- 
kampagnen  der  Jahre    1909  und    1910  durch. 

Der  Boden  des  Zolfeldcs  ist  seit  dem  J.  1784 
oft  nach  Altertümern  durchforscht  worden,  .\ufzeich- 
nungen  mit  genauen  Plänen  fehlen  aber  fast  durch- 
wegs. Auf  dem  Terrain  des  Sulzmühlangers  ist  auch 
nur  eine  einzige  Grabung  zu  fixieren,  und  zwar  die 
von  Fr.  I'ichler  (1883).  Pichler  hat  den  Ruinenhügel 
westlich  der  Sulzmühle,  den  ,Sulzmühlkoger  unter- 
sucht und  (Virunum  S.  36)  „eine  140 — 190^;/!  dicke 
Mauer  verfolgt  auf  beiläufig  4  m ;  nach  .Süden  zu 
läuft  eine  dünnere  Quermauer  in  der  Richtung  Nord- 
.Süd  verfolgt  auf  5'4  h(.  dick  an  60  cm.  Von  diesen 
zwei  Räumen  südlich,  im  Abstände  von  I0'4  m 
wurde  eine  >[auer  westiistlich  streichend  verfolgt  auf 
etwa  4'50»i,  dick  900«".  Er  fand  das  ganze  „auf 
eine  bedeutendere  Baute  angelegt",  jedoch  fast  all- 
seits abgetragen.  Diese  Mauerzüge  sind  in  dem  Atlas, 

9 


131 


R.    Et;ger 


132 


52:   Plan  der  Grabungen  im  Sulzniühlanger  (Zolfeld  1909/10). 


den  er  dem  Buche  Virunum  beigab,  unter  F  einge- 
tragen, auf  unserem  Übersichtsplane  Fig.  52  teilweise 
durch  Schraffen  gekennzeichnet.  Spuren  anderer  älte- 
rer Grabungen  fanden  sich  allenthalben,  aber  es 
waren  nur  Gruben  von  geringer  Ausdehnung,  und 
nirgends  waren  Mauerziige   dadurch  geschädigt. 

Der  Plan  Fig.  52,  eine  Aufnahme  des  Grabungs- 
platzes von  Osten  her  (Fig.  51)  und  der  Schnitt 
X — -Vj  Fig.  53  zusammengenommen,  werden  die  fol- 
gende Beschreibung  verdeutlichen.  Den  Weg  nach 
Töltschach  und  den  sogenannten  Kratzersteig,  der 
am  Prunner   Kreuze    vorbei    nach    dem    Weiler    Zol- 


feld führt,  verbindet  die  Zufahrt  zu  den  alten  Sulz- 
mühlhäusern. Östlich  von  diesem  Karrenwege  steigt 
der  Töltschacher  Berg  an,  jetzt  von  Wald  bestanden; 
an  seinem  .Saume  erkennt  auch  der  nicht  Geschulte 
die  alten  Mauern  unter  dem  Rasen').  Nach  Westen 
zu  fällt  das  Gelände  südlich  der  .Sulzmühle  steil  ab, 
die  tiefste  Stelle  nimmt  jetzt  der  Mühlteich  ein,  dessen 
Ufer  mit  dem  Acker  über  der  Bäderinsula  auf  ziem- 
lich gleichem  Niveau  liegt-).  Nöidlich  der  Mühl- 
häuser ist  die  Abdachung  viel  sanfter;  vom  Wege 
westwärts,  etwa  85™  entfernt,  läuft  zu  ihm  fast  paral- 
lel eine  lange  Terrainstufe,   gebildet  durch  eine  antike 


^  1 


i{ 


W 


-■~'^y. 


rj: 


i£; 


53;   Schnitte  x—x-^  \xviA.  y—y\  (s.   Fig.  54). 


')  An  dieser  Stelle  haben  einst  Mitglieder  des 
Kärntner  Geschichtsvereines  das  Amphitheater  ge- 
sucht; vgl.   Carinthia  XLV  (1855)  n.  17.   24.25. 

^)  Es  wäre  hier  sehr  interessant  festzustellen, 
ob    der   in    der    Lokalliteratur   vielgenannte    Tempel- 


acker teilweise  sich  auf  dieses  Gelände  erstreckt. 
Dom.  Prunner  erwähnt  in  seinem  Büchlein  splendor 
urbis  Salae  S.  17  den  Tempel  Solls  als  unweit  des 
Töltschacher  Berges  und  hat  dort  die  wichtige  In- 
schrift CIL  III  4800  gefunden.  Der  Tempel  habe  ge- 


^33 


Ausgrabungen   in    Kärnten 


'34 


Mauer;    die  Ebene    unter   ihr  ist   wiederum    die    des  die  Fahr\ve{;e    holte.     Wer  unter  der  Fiehten{;ru])pe 

Bäderbezirkes.   In  der  .Mitte  zwischen  dem  Weye  und  am  Hügel  oben   steht,  überbliest  das  gesamte  Gebiet 

der  Terrainstufe  erhebt  sieh  ein   flacher  .Schutthüfjel,  der  ebenen  Stadt    bis    nach   Arndorf    im    .Süden    und 

seit  Jahren  Abla{;eruni;splatz  für   Feldsteine  und   zu-  der  Ruinengrenze  bei  der  Lindwurmj^rube  im  Norden, 

gleich   die  Stelle,   von   wo   man   sich   den  Schotter  für  Dieser    Punkt    bezeichnet    annähernd    die    Mitte    der 


hH-H 1 ^ 


51  :    IMan  des    loiniiels  und    der   H;dU'n:inlage. 


Standen  „gleich  ander  .  .  .  dem  Guett  Tilltschach  an 
den  Wceg,  wo  man  zu  den  Schmiden  in  Solfeld 
gehet,  recht  und  linker  Hands  .  ."  a.a.O.  S.  13.  Da- 
mit kann  recht  gut  die  Stelle  gemeint  sein,  wo  der 
Weg  nach  Tfiltschach  und  der  zur  .Mühle  sich  tref- 
fen,     i  )ie    Bezeichnung    l'enipelacker    ist    aucli   heute 


noch  üblich,  wird  aber  für  verschiedene  Äcker  in 
der  Nähe  geliraucht,  darunter  auch  für  das  Gelände 
südlich  der  Sulzmühle.  Die  gleiche  Unsicherheit  hat 
auch  l'ichler  festgestellt  (Virunum  S.  39  f.).  Jabornegg, 
Kämt.  riim.  Alt.  ,S.  17  und  T'rof.  Nowotny  lokalisieren 
den    1  euipelacker  an   der  Stelle,  wo  die  Bäder  stehen. 

9* 


135 


R.    KK-er 


136 


Längsausdehnuug  der  alten  Stadt.  Den 
Hintergrund  im  Westen  bildet  der 
Flachwald.  Das  Blatt  der  Kataster- 
karte, wie  es  z.  B.  im  Plane  Pich- 
lers     verwendet      ist,      hat      noch     den  " 

kleinen  Bach  als  Abfluß  von  der  Sulz- 
mühle her  und  gibt  an  dessen  Knde  8 
MoosNviesc  an.  Die  Verhältnisse  haben 
sich  jetzt  insofern  i^eändcrt,  als  eine  ^ 
zweite  :Miihlhiitte  neu  angelegt,  der 
Bach  gefangen  wurde  und  einen 'regel- 
rechten Teich  bildet;  anderseits  sind 
dadurch  heute  größere  Strecken  um  den 
Sulzmiihlkogel  entsumpfl.  Um  alle  Mängel  in  unserem 
Plane  (Fig.  52)  zu  beseitigen,  wird  seinerzeit,  wenn 
der  Anschluß  an  den  Bäderbezirk  gewonnen  ist, 
eine  neue  Aufnahme  des  ganzen  Terrains  gegeben 
werden. 

Um  auf  diesem  weit  ausgedehnten  Platze  Orien- 
tierung zu  gewinnen,  wurde  an  mehreren  Stellen  zu- 
gleich mit  der  Grabung  begonnen.  Sobald  es  einmal 
gelungen  war,  einen  Bezirk  festzustellen,  ließen  wir 
die  Arbeiten  im  nördlichen  Mühlanger  ruhen  und 
konzentrierten  alle  Kräfte  auf  die  Aufdeckung  der 
Ruinen  im  .Sulzmiihlkogel  und  der  nächsten  Um- 
gebung. 

Die  Spuren  der  Pichlerschen  Grabung  waren 
rasch  gefunden,  es  verlohnte  sich  aber  weiter  zu 
gehen  und  nach  allerdings  recht  mühseligem  Weg- 
räumeii  von  Bauschutt  kam  bald  der  Grundriß  eines 
größeren  Bauwerkes  zutage,  das  sich  sofort  als  Tem- 
]icl  zu  erkennen  gab  (s.  Fig.  54). 

Es  ist  ein  Oblongura  34'6o  X  24'6o"',  1-25™ 
unter  dem  antiken  Niveau  fundiert.  Das  Fundament 
läuft  an  den  f^angseiten  2'6o  '^,  an  der  Xordseite 
l'85"'  breit.  Im  Süden  ist  der  Aufgang;  vorgelegt, 
d.h.  nicht  im  Verbände,  ist  eine  Stufe,  I'50"  breit, 
von  den  Eckpunkten  des  Gel)äudes  je  O'go"  ein- 
springend. Auf  das  Fundament  ist  dann  im  Ab- 
stände von0'50 — O'Go""  von  der  .Südkante  ein  O'yo"' 
höheres  Lager  aufgemauert,  das  nordwärts  ansteigt 
und  bestimmt  war  die  .Stiege  zu  tragen.  Zu  beiden 
.Seiten  stehen  noch  die  Reste  der  Wangenmauern 
je  I '"  breit;  sie  setzen,  wie  Ü1)lich,  die  Längsmauern 
des  Gebäudes  geradlinig  fort.  Die  unterste  Kante 
des    Fundamentes    wurde    an    den    beiden    Xordccken 


55:   Fragment  vom  Hauptgesims  des   ierapels. 

besonders  untersucht.  Die  Ecken  sind  aus  massiven 
.Steinplatten  gebildet;  die  unterste  Lage  ist  o'30™^ 
I  /  mächtig,  die  nächsten  rücken  etwas  ein.  Diese 
Plattenschichten  nehmen  von  der  Langseite  2",  von 
der  Schmalseite  des  Fundamentes  0*90 "  ein,  an  sie 
schließt  sich  dann  Mauerwerk  aus  gut  behauenen 
Steinen. 

Die  aufgehenden  Mauern  umfassen  fünf  Räume: 
den  Raum  A  schließt  im  Süden  eine  überall  noch 
über  I  "■  hohe  Mauer  ab,  sein  Fußboden  liegt  unge- 
fähr im  gleichen  Niveau  mit  der  Oberfläche  des 
Fundamentes.  Der  Boden  von  B  liegt  um  0'35" 
höher,  nach  C  konnte  von  B  aus  keine  Verbindung 
führen.  Die  Mauer,  die  D  und  E  scheidet,  ist  in  der 
Mitte  unterbrochen;  da  war  wohl  eine  Türe.  Aus 
dem  Stärkenverhältnisse  der  Mauern  erhellt,  daß  die 
von  Ost  nach  West  gehenden  als  Lager  für  den  auf- 
ruhenden Boden  dienten. 

Was  da  vom  Tempel  noch  steht,  ist  der  Rest 
des  Unterbaues,  die  Räume  A — E  sind  die  sogenannten 
favissae.  Die  Frage,  wie  diese  Kammern  zugänglich 
waren,  läßt  zwei  Möglichkeiten  zu:  einmal  können 
an  der  Rückwand  (Nordseite)  zwei  Türen  angebracht 
gewesen  sein,  die  nach  /)  und  E  hineinführten,  wie 
z.  B.  beim  Merkurtempel  von  Henchir-Kasbat '). 
Wahrscheinlicher  aber  kam  raait  aus  der  Cella  auf 
Treppen  in  die  Räume  C  und  7).  Mit  dieser  An- 
nahme finden  dann  die  schmalen  Räume  ihre  Er- 
klärung. Ein  entsprechendes  Beispiel  hiefür  ist  ganz 
in  der  Nähe,  nämlich  der  von  Prof.  Nowotny  1907  ff. 
ausgegrabene  Tempel  am  Helenenberge.  Gerade  der 
rückwärtige  Teil  der  Kammern  ist  gut  erhalten  samt 
dem    Ansatz  des  Gewölbes  für   den  Ccllaboden    und 


')  Durm,  Handb.  d.  Arch.  11^/2  S.  575  f.  geweiht 
211    n.Chr.     Die    Kannnern   waren    zu    betreten    von 


rückwärts    durch    drei  je    zwei    Meter    breite   Türen, 
darül)er  Fenster  (Abi).  653  und  6541. 


137 


Ausifrabu  n"en   in   Kärnten 


>38 


50  :   Gfsimstragment  im   kl:i^^tMitLirI)T   Landcsimiscimi. 

einer  Treppe,  die  in  der  Milte  der  Rückwand  ange- 
bracht ist*).  Die  Höhe  des  Unterbaues  läßt  sich 
einigermaßen  schätzen  durch  Vergleich  mit  ähnlichen 
Tempeln  und  nach  dem  Räume  für  den  Aufgang 
(J'öo").  Beim  Schulbeispiele  eines  Podiumtempels 
auf  freiem  Platze,  dem  lupitertempel  am  pompeiani- 
schen  Forum,  beträgt  die  Höhe  des  Unterbaues  3  '" 
(Mau,  Pompci  S.  55,1,  der  Raum  für  die  Stiegen  ca. 
6™  bei  einer  Gesamtlänge  von  37  "^  Das  paßte  den 
Zahlen  nach  ziemlich  auch   auf  unseren  Tempel.    Für 


I  r.l;rrl1clltc    von    KanitcIIrl 


das  eigentliche  Heiligtum  blieb  eine  Fläche  von 
26'50  X  I9'40"'. 

Inschrift  wie  Säulen  fehlen,  aber  vom  Gebälke 
fanden  sich  Stücke,  desgleichen  von  Kapitellen. 
Der  größte  Block  (Fig.  55)  stammt  vom  Haupt- 
gesimse. F.s  ist  ein  Konsolengcsims  aus  weißem,  stark 
kristallinischem  Marmor,  wie  er  in  der  Gegend  vor- 
kommt, sorgfältig  auf  Schattenwirkung  gearbeitet. 
Auf  einen  Eierstab  und  eine  Zahnschnittleiste  folgen 
die  Konsolen  —  Voluten  mit  Akanthus  an  der 
Untersicht,  eingefaßt  von  einem  Perlstab  — ,  die  Kas- 
setten dazwischen  sind  einmal  statt  der  gewöhnlichen 
Rosetten  mit  stilisierten  Blumen  gefüllt.  Dann  kommt 
wieder  ein  Eierstab'').  Die  Trümmer  von  Kapitellen, 
die  sicher  zum  Tempel  gehören,  lassen  auf  zwei 
Arten  schließen.  Die  einen  ergeben  ein  Kapitell  von 
geläufigem  Typ:  acht  Akanthusblätter  bilden  den 
Kelch;  zwischen  je  zwei  Blättern  streben  die  Rippen 
größerer  empor  und  bilden  die  zweite  Lage.  Aus  den 
Zwickeln  zwischen  der  ersten  und  zweiten  Blätter- 
lage wächst  wieder  Akanthus  heraus  mit  zu  ,F'üll- 
hörnern'  stilisierten  Stengeln  und  überspinnt  die  Eck- 
voluten. Alle  Blattspilzen  hängen  über.  Die  Abakus- 
platte  ist  viereckig,  die  Kanten  sind  etwas  eingezogen. 
Durch  Vergleich  der  Maße  an  gleichen  Kapitellen 
auf  kärntnerisehem  Boden  läßt  sich  die  Höhe  auf 
etwas  über   I™  berechnen^). 

Interessant  sind  die  paar  Stücke  einer  zweiten 
Gattung  von  Kapitellen.  Durch  Zufall  sind  nur  drei 
Blumen  übrig  geblieben,  die  in  der  Mitte  der  etwas 
eingezogenen  Kanten  der  Abakusplatte  angesetzt 
waren  (Fig.  57).  Das  Motiv  paßt  zu  den  Blumen  in 
den  Kassetten  des  Hauptgesimses.  Die  Benennung 
ist  schwer,  am  ehesten  ist  im  dritten  .Stücke  eine 
Mohnfracht  zu  erkennen,  das  vierte  gehört  zu  einem 
übergebogenen  Blatte.  Vielleicht  gelingt  es  in  weiteren 
\'ersuchgräl)en,  die  bei  der  kommentlen  Grabung  um 
den  Tempel  noch  gezogen  werden,  genügend  Reste 
zu   linden,   um   ein   ganzes  Kaiiitell   zu  rekonstruieren. 

Der  Sulzmühlkogel  birgt  noch  ein  zweites  Bau- 
objekt, wenige  Meter  westlich  des  Tempels,  22'35  X 
X  1 1'10"\  also  im  (irundrisse  angelegt  im  Verhältnisse 
2:  I.  Auf  das  umgebende  Pllaster  entfällt  an  den  Lang- 


*)  Das  Resultat  der  (irabungen  ist  mit  Erlaub- 
nis Prof.  Xowotnys  vorweggenommen. 

^1  Sicher  gehi'irt  in  diesen  Zusammenhang  ein 
Stück  des  Klagenf"urter  Eanilesmuseums  luv. -Xr.  241 
(unbekannten   Fundortes).      Das   gleiche   Material,   die 


gleichen  Maße,  die  gleichen  Ornamente,  nur  daß  über 
den  Konsolen  eine  Leiste  fehlt.  Es  stammt  wohl  von 
einer   andern   Seite;   s.  oben   Fig.  50. 

^)   Gleiche   Kapitelle   beiinden    sich    zu    St.  Peter 
i.  Holz   in    ( )l)erkärnten. 


139 


R.   Eg(;er 


140 


Seiten  ein  Streifen  vcni  I'')5"',  auf  den  Schmalseiten 
ein  sololier  v<ni  l'SO'".  L'n<^cf;ihr  in  der  Mitte  der 
Streifen  lief  eine  0-20'"  hohe  Stufe  herum,  den  übrigen 
Raum  nimmt  ein  außerordentlich  fester  (iußmauerkern 
ein,  der  jetzt  noch  I'70'"  über  der  unteren  Stufe  erhalten 
ist.  Die  Ränder  sind  an  zwei  Seiten  etwas  ausgebrochen, 
fallen  sonst  senkTecht  ab  und  zeigen,  daß  die  Platt- 
form olien  nicht  zu  l)etreten  war.  Der  MauerUern  ist 
durchaus  solide;  denn  sellist  in  einer  Tiefe  %'on  a'jo"" 
wurde  vergclilich  nach  einem  Gewölbe  oder  dergleichen 
jjesucht.  Die  Westseite  hat  zwei  ungleich  große 
rechtwinklige  Xischen.  Hei  ,i  springt  die  ^^auer  um 
0'30"'=  I  )•'  auf  3'"  vor.  An  den  Vorsprang  sind 
in  gleicher  Länge  drei  Kalkstein(iuadern  vorgelegt, 
die  an  der  oberen  Fläche  zusammen  sieben  Dübellöeher 
aufweisen.  Das  war  die  Stufe,  auf  der  die  Widmungs- 
tafel eingelassen  war  —  im  kleinen  etwa  dasselbe 
wie  der  Anl)au  für  die  Inschriften  am  Denkmale  der 
Plauticr  l)eim  Ponte  lAicano.  Die  einspringende  Kcke 
im  Xordwesten  erklärt  sich  wohl  am  besten  so,  daß 
einfach  der  schön  bearbeitete  Eckstein  fehlt.  Die 
andere  Langseite  ist  etwas  zerstört,  läßt  aber  auch 
eine  Xische  erkennen.  Außen  weist  das  Mauerwerk 
deutliche  .Spuren  der  Steinverkleidung  auf;  in  situ 
wurde  zwar  keine  ganze  l*latte  gefunden,  herum  zer- 
streut al)er  lagen  Reste  von  dreierlei  Gattungen:  solche 
aus  dem  gcw(")hnlichcn  MarmorderGcgend{Tentschaeh, 
Pcirtschach  am  Berge),  aus  liläulichcm  Mergelkalk  (alle 
poliert),  endlich  Tafeln  aus  rotem  ^[armor  mit  blauen 
Adern,  der  von  .Sachverstand igen  als  Salzburger  Marmor 
bestimmt  wurde');  die  meisten  roten  ^larmorplattcn 
wurden  allerdings  an  der  Ostseite  gefunden,  weshalb 


58  ;  Gesimseckfragnient. 


vielleicht  einige  auch  zum  Tempel  gehören  können. 
Dasselbe  gilt  von  zwei  Architekturstücken  Fig.  ;8: 
Fierstalj,  darüber  Zahnschnitt  und  am  Blocke,  der  die 
Kcke  bildet,  zwei  ausladende  Konsolen.  Den  Maßen 
nach  paßten  diese  .Stücke  besser  zum  Tempel  als  dem 
größeren  Bau,  da  aber  die  Kapitellreste  mit  den 
PHanzenornamenten  im  Tempel  selber  sich  fanden, 
werden  wohl  eher  diese  und  das  Hauptgesims  Fig.  55 
zusammengehören.  Ohne  weitere  Funde  ist  eine 
Entscheidung  nicht  möglich. 

Hätte  sich  auf  irgend  einer  Seite  ein  Zugang 
zur  Plattform  konstatieren  lassen,  so  müßte  der  Bau- 
rest als  Altar  bezeichnet  werden,  der  trefTlich  zum 
Tempel  ]iaßte.  Da  diese  Möglichkeit  aber  entfällt, 
erkennen  wir  im  Ganzen  die  Basis  eines  großen 
Denkmalcs,  ähnlich  dem  Fundamente  für  die  Reiter- 
statue Domitians  am  römischen  Forum'');  dafür  sprechen 
auch  die  beiden  Bcischungsmauern,  die  bestimmt 
waren,  die  stärker  l)clastete  Ostseite  zu  stützen.  Ob 
die  Xischen  irgend  welchen  Schmuck  getragen  haben, 
ist    nicht   zu  entscheiden. 

Tempel  und  Denkmal  liegen  inmitten  eines  großen 
ebenen  Platzes  von  7r40X 76'40"'  Ausdehnung.  Er 
ist  mit  dem  Tempel  gleich  orientiert,  doch  laufen 
die  beiden  Längsachsen  in  einem  Abstände  von 
f^f™  und  zwar  die  des  Tempels  östlich.  An  zehn 
Stellen  wurden  Versuchsgräben  gezogen  und  überall 
das  gleiche  Xiveau  festgestellt,  ebenso  auch  die 
gleiche  Art  der  Pflasterung:  auf  einer  O'IO"  dicken 
l'acklage  aus  Kies-Ziegelbrocken  und  hie  und  da  etwas 
Mörtel  ist  ein  einfacher  Stampfboden  angelegt.  Dar- 
über fand  sich  in  der  Xähe  des  Tempels  eine  Brand- 
schicht mit  Asche, 
Ziegeln  und  rotge- 
branntem bröseligem 
Marmor.  Im  Westen, 
Osten  und  Norden 
schließt  den  Tempel- 
hof ein  l'äj"  breiter 
Trottoirstreifen  ab,  in 
den  ein  kleiner  Was- 
serabfluß (0-2  X 0-25°' 
im  Querschnitte)  ein- 
geschnitten ist  (vgl. 
Fig.    54.).      Wie   die 


')  Salzburger    (Untersbergcr)    Marmor  traf  man,  '')  Hülsen,  Forum  Rom.   S.  Il8f.  (die  Beziehung 

wenn   schon    spärlich,    auch   bei   früheren   Grabungen.  der  Basis   auf  das   Standbild  Domitians   ist  nicht  ganz 

Sein    Vorkommen    ist    ein     willkommener    Fingerzeig  sicher), 
für   den    Zug  des   \'erkehres    von   Xorden   her. 


141 


Ausfjrabungen  in   Kärnten 


14^ 


'■«  IMUfJ*. 


0/0     O 

- I 


59:  Schnitt  ilurch  dio  Nurdballc. 

Wasserrinnen  in  den  Nordecken  zusammenstoßen, 
konnte  nicht  untersucht  werden,  da  in  der  einen  zu- 
fällii;  die  Grabungshüttc  errichtet  war,  in  der  anderen 
zu  große  Materialhaufen  lagern.  Kin  Ausfluß  kam  nur 
an  der  Westseite  zum  Vorschein.  Man  ließ  das  Wasser 
in  einer  an  den  Rändern  ausgelegten  Senkgrube  ver- 
laufen ^). 

Den  Tempelhof  umgibt  auf  drei  Seiten  eine  575'" 
breite  Halle;  vgl.  Fig.  54,  und  die  Schnitte  53,  59, 
60,  ferner  Fig.  61    und  Fig.  62. 

Natürlich  konnte  ein  so  ausgedehntes  (lebäude 
mit  seinem  Flächeninhalt  von  nahezu  1382  Quadrat- 
metern nicht  durchweg  bloßgelegt  werden.  Alle 
Ecken  wurden  l)is  auf  den  Grund  untersucht,  sonst 
nur  die  Mauern  auf  etwa  I  '"  Tiefe  angegraben.  Vor 
der  Nordostecke  sind  von  der  nördlichen  Flucht 
16°',  von  der  östlichen  14'"  ganz  ausgeholien.  Das 
genügt,  um  ein  Bild  von  diesem  Bauwerk  zu  gewin- 
nen. Der  Fußlioden  der  Halle,  ein  einfacher  .Stam])f- 
boden  (jhne  Pflasterung,  ist  um  1*95  —  2"'  tiefer  ge- 
legen als  die  Kbene  des  Tempelhofes,  die  Innen- 
mauer mißt  I'20"'  -  4  r',  die  äußere  0'90'"^3r'; 
davon  ist  die  östliche  bis  in  eine  Höhe  von  3'"  über 
den  Hallenbtjden  um  0*15 '"  ^^  V  .,  r'  verstärkt,  ver- 
ständlicherweise, da  das  Terrain  von  Ost  nach  West 
abfällt  und  diese  Mauer  mehr  Bergdruck  wie  Feuchtig- 
keit aufzuhalten  hatte.  Die  Innenmauer  ist  0'20 — I  "" 
über  dem  Tempelhof  erhalten,  die  Außenmauer  steigt 
mit  dem'lerrain  an  und  erreicht  in  dcrNordosteckecine 
Höhe  von  4'6o'".  Das  antike  Straßenniveau  im  Westen 
der  Halle  ist  etwa  0*40'"  tiefer  gelegen  als  der  Hallen- 
bodcn;    im  Norden  steigt  es   gleichinäßig  an,  so  daß 


10  "n. 


60 :  Schnitt 

bei  der  NO-Kcko 

der  Halle. 


es  in  der  Nordostecke  bereits  2'8o™  höher  verläuft 
(s.  Fig.  60).  Eingänge  gab  es  einzig  an  der  Südseite. 
Nur  beim  westlichen  sind  die  Grundmauern  da 
(Fig.  63).  Im  Fundament  erkennt  man  die  Lager  für 
zwei  mächtige  Torpfeiler.  Der  Abstand  dazwischen 
2'40  ^=  S  r  ergibt  die  Breite  des  Tores.  Ähnlich  wird 
es  auf  der  anderen   Seite  gewesen  sein. 


61:   .NO-Kckc  der  Halle. 


■',1    lune  gleiche  Wasserrinne  in  .\sseria  rings  um        (1908)   Beilil.   Sp.  46. 
einen  Hof:    H.  Liebl  u.  W.  Wilberg,   Jahreshefle  XI 


'43 


R.    Egger 


144 


•jjr^J^^ 


62:   Nordraauer  der  Halle. 

Licht  bekam  die  Halle  durch  Fenster  und  eine 
Säulenstellung.  Dort,  wo  die  Mauern  am  höchsten 
stehen,  an  der  Nordostecke,  ist  Fig.  6 1  in  der  Haue 
aufgenommen,  an  der  Ostllucht  der  Außenmauer  sind 


63:   SW-Eingans  der^Hallc. 


die  beiden  .Arbeiter;  Fig.  62  schließt  direkt  an  und 
setzt  die  Nordflucht  fort.  In  einer  Höhe  von  2™  über 
dem  Fußboden  der  Halle  setzen  in  unregelmäßigen'") 
Abständen  Fenster  ein.  Das  erste  (Fig.  61)  ist  4'6o™, 
die  beiden  folgenden  sind  je  I™  breit;  die  Fensterbänke 
steigen  schräg  an,  und  zwar  so,  daß  die  äußere  Kante 
I  "'  höher  liegt;  die  Wände  laufen  etwas  zusammen. 
An  der  gegenüber  liegenden  Innenmauer,  4'30™  von 
der  Nordostecke,  ist  nur  ein  einziges  Fenster,  i " 
breit,    und  mündet   i'20"'  über  dem  Tempelhof  (vgl. 


Fig-   59)-      Wenn 


der      östlichen     Außenraauer 


Fenster  vorhanden  waren,  müssen  sie  über  4™  höher 
als  der  Fußboden  der  Halle  angebracht  gewesen  sein. 
An  der  entsprechenden  Innenmauer  fand  sich  kein 
Fenster,  obwohl,  wie  oben  erwähnt,  14™  des  Ost- 
traktes ganz  und  die  Mauern  sonst  auf  I™  Tiefe  an- 
gegraben wurden.  Das  gleiche  gilt  auch  für  die  west- 
liche Flucht;  an  der  Innenmauer  gab  es  kein  Fenster; 
die  äußere  erreicht  nirgends  die  Höhe  von  2™.  Fenster 
also    sind    sicher    nur   im    nördlichen  Teile  gewesen. 

Die  Höhe  der  Halle  ist  nur  schätzungsweise 
zu  bestimmen.  Zwei  Elemente  kommen  da  in  Betracht: 
erstens  durfte  die  Halle  den 
Tempel  nirgends  verdecken, 
zweitens  können  bei  einem 
so  frühen  Bau  Vitruvs  Ge- 
setze beachtet  werden,  der 
für  eine  Normalhalle  den  qua- 
dratischen Querschnitt  vor- 
schlägt (de  arch.  V  9,  ed.  Choisy  S.  252;  vgl.  VI  3, 
S.  293).  Ungefähr  4™  Mauerhöhe  über  dem  Tempel- 
hofe paßte  ausgezeichnet  für  unseren  Fall,  wo  wir 
mit  einer  Höhe  von  etwa  3"  für  das  Tempelpodium 
rechnen. 

Die  Säulenstellung  ist  gesichert  durch  die  Funde  : 
a)  Drei  Säulentrommeln,  glatt,  rio — ri5™hoch,  0'40™ 
im  Durchmesser;  dazu  passend  zwei  Basen,  0'228™  hoch 
und  von  gleichem  Durchmesser  (Fig.  64).  Alle 
fanden  sich  längs  der  nördlichen  Innenraauer  in  der 
H.alle.  b)  Basis  mit  quadratischer  Plinthe  a  =  0745  "', 
hoch  0'39",  Durchmesser  O'jO™;  den  oberen  Streifen 
schmückt  der  Ansatz  der  Kannelüren  (Fig.  65).  Dazu 
ein  Kompositkapitell,  o'6o™  hoch,  Durchmesser  unten 
0'445™  ^  1  cubitus;  die  Abakusplatte  ist  ein  regu- 
läres  Achteck    mit  a^O'33™").     Die    Arbeit   zeigt 


64:   Säulenbasis  (Schnitt). 


'")  Das  erste  Fenster  steht  von  der  Ecke   1-15™  der  Abakusplatte,    d.  i.    der   Durchmesser    des   dem 

ab,  das  zweite  vom  ersten  2'5 5"",  dieses  vom  dritten  3'".  Achtecke  umgeschriebenen  Kreises,  o'Sg™  =  2  cubi- 

")  Zu    beachten    sind  die  Maßverhältnisse.    Die  tus,   also  das   Doppelte. 
Höhe  2  r',    der   untere  Durchmesser   1   cubitus,    der 


145 


Ausgrahungen   in    Knrnton 


146 


tüchtiges  Können:  über  einem  Blattkran/.e  mit  über- 
hängenden Blattspitzen  und  einem  Perlenstab  ein  zier- 
^licher  Akanthiis,  dann  folgt  ein  tief  ausgearbeiteter 
Eierstab  und  unter  dem  Abakus  noch  stilisiertes 
Laub  (Fig.  66).  Zur  Basis  gehiiren  Reste  von  kanne- 
lierten Säulen,  aus  deren  Cmfang  der  Durchmesser 
auf  0'50"'  zu  bestimmen  ist.  Die  Durchmesser  von 
Basis    und    Kapitell    sind    um    o'055™    verschieden, 


rasten  der  Halle  zusamuren  abgebildet.  Die  Wände 
der  Halle  tragen  einen  hellgelben  Stuck,  der  nach 
einiger  Zeit  abbröckelte. 


'^sm. 


B 


■c, ' 


05  :  Säult'nbasis 


uü :   K;ipitell. 


d.  h,  die  kannelierte  .Säule  verjün;,^t  sich  schwach 
nach  oben.  Diese  Stücke  kamen  j^erade  in  der  ]Mitte 
des  Osttraktes  hart  an  der  Innenmaucr  zum  Vor- 
schein. Das  Material  ist  immer  das  j^leiche-  der 
weiße   Marmor  der  Gegend. 

Da  vom  Tempelhof  kein  Kin^an*^  in  die  Halle, 
die  sicher  ohne  Stockwerke  war,  t'nhite,  so  hatte 
eine  Saulenstellun;^'  im  Niveau  des  Tempelhoies 
keinen  Sinn.  Wie  auch  das  Fenster  (Fij^'.  59)  erweist, 
können  Säulen  nur  in  eini;^em  Abstände,  sa^en  wir 
I*/,,™  höher  als  der  I  emi>clhof,  gestellt  gewesen 
sein.  Seticen  wir  —  mit  ;^'roI'er  Wahrscheinlichkeit  — 
voraus,  dali  das  sch<"me  Kapitell  und  die  Hasis  in  situ 
«gefunden  wurden,  so  war  die  Mitte  besonders  ge- 
schmückt. Vom  sonstigen  Sehiiiuck  ist  auf  Fi<^.  67 
abgebildet  eine  Kierstableisle  eines 
Kapitells  ähnlich  Fi<^.  66,  ein  Pilaster- 
kapitell  mit  Akanthus  und  luerstab, 
dann  drei  Steine  (wahrscheinlich 
Simsecken),  an  den  Seilen  läuft  ein 
Hlattstreifen  ,  vorne  ist  eine  Rosette 
(jeraeißelt.  Das  sechste  Stü(di,  ein 
Kapitellrest,  der  /,um  iempel  ^.^ehc'irt, 
wie  die  oben  besprochenen  Trüm- 
mer, wurde  schon  1909  gefunden 
und    zufällig    mit    den    Architekt ur- 


Im  Norden  sind  später  an  die  Halle  zwei  kleine 
Räume  aufgebaut  worden,  deren  Bestimmung  unklar  ist. 

Nach  drei  Seiten  war  so  der  Terapelhof  um- 
schlossen, nach  Süden  der  Sonne  zu  blieb  er  offen. 
Ks  war  also  die  Aufgabe  zu  Itisen,  auf  etwa  72™  eine 
Verbindung  von  zwei  Ebenen  zu  schaflen,  die  r8o"' 
Niveauunterschied  haben.  Die  gewöhnlichsten  Lösungen 
wären  entweder  eine  Freitrejipe  oder  eine  Absehluß- 
mauer  mit  einem  oder  mehreren  Aufgängen.  Hier  hat 
man  einen  Mittelweg  eingeschlagen,  wie  die  aufge- 
deckte Westhälfte '^j  lehrt.  Da  sind  fünf  Mauersockel 
wie  Bastionen  aufgeführt,  alle  gleich  tief,  aber  ver- 
schieden l)reit  und  in  unregelmäßigen  Abständen, 
jetzt  noch  gegen  2 '"  hoch.  Das  Mauerwerk  hatte 
einst  Steinplattenverkleidung;    das   Pflaster  davor  im 


Ar.hiti-kturfr.i 


^'')    Der   (»stliche     leil    kann     nicht    angegraben    werden,   cht    der   Wasseralilauf    der    .Mühlen    im    Wege   ist. 
Jdhre-lu-ttf  tlcs  r-jt.-rr,  ;ireh  m.I     Insliuitcs   VA    Xlll    il.MhUtt  jO 


'47 


R.    K; 


'■ilii^r 


148 


Siklen  ificlil  O'IO — 0'20"'  zwischen  sie  hinein  und 
schneidet  dann  <^eradlini<^  ab.  Neben  jedem  Mauer- 
sockel lajj  nacli  Süden  zu  im  ]->dreich  eine  starl;- 
beschädij^tc  1-iasis,  vier  davon  rechteckii;,  die  fünfte 
eine  Rundliasis  auf  ijuadratischer  Plinthe.  Sic  hatten 
olien  I)übcli;>cher  zum  Aufsetzen  des  statuarischen 
Schmuckes.      I';s-kann    keinem   Zweifel     unterließen, 


und  l'lanieren  des  lY'mpelhofes  verwendet  wurde.  So 
wurde  im  Zentrum  der  Stadt  künstlich  ein  erhfjhter 
l'latz,  eine    Art    Kapitol,   jjesohaffen. 


68 :    Plan  eines  GobUudos    im    Norden  der  TempcUmlagr 


daß  Mauersockel  und  Basis  immer  zusammengehören. 
Wie  der  Raum  zwischen  den  einzelnen  Sockeln  aus- 
gefüllt war,  läCit  sich  nicht  mehr  genau  bestimmen. 
Kine  Möglichkeit  wäre  z.  B.,  daß  schräg  ansteigende, 
verkleidete  Böschungen  den  Abschluß  bildeten.  Gegen 
die  Mitte  zu  ist  ein  größerer  Mauerblock  (6'2oX  6'") 
angebaut  als  linke  Fassung  des  Aufganges.  Von  der 
Stiege  ist  nur  mehr  ein  Teil  der  Untermauerung  für 
die  Stufen  vorhanden,  sonst  alles  zerstört  und  ver- 
schleijpt.  Wie  die  Längsachsen  von  Tempel  und 
Tempelhof  nicht  zusammenfallen,  so  ist  auch  der 
Aufgang  nicht   ganz  in  die   Mitte  gerückt. 

Wenn  wir  das  Niveau  des  gepflasterten  Platzes 
im  Süden  der  Halle,  das  der  Straße  im  Westen  und 
Norden  vergleichen,  so  ergibt  sich  ein  klares  Bild  des 
antiken  Terrains.  Von  der  Kbene  beim  Bäderbezirk 
und  der  Stelle,  wo  heute  der  Mühlteich  ist,  stieg  es 
allmählich  gegen  Nordosten  an.  In  diesen  Hang 
wurde  die  Halle  hineingebaut,  wobei  das  beim 
frrundausheben  gewonnene  Material  zum   Aufschütten 


Bei  den  zu  Beginn  der  Grabungen  an  mehreren 
Stellen  gezogenen  Versuchsgräben  wurde  im  Norden 
ein  Teil  eines  großen  Gebäudes  aufgedeckt  (Grundriß 
Fig. 68  und  Schnitt  Fig.  69).  Bemerkenswert  ist  die 
Vorgartenmauer,  die  genau  wie  die  modernen  gebaut 
ist:  Sockel  o'75 '"  über  dem  antiken  Boden,  aus 
Quadersteinen   und   profilierten,    schon    früher  ander- 


69:  Schnitt  x—.\ 
durcli  Kig.  e8. 


*",>*"?'' 


149 


Ausgrabuiifren  in  Kärnten 


150 


weits  verwendeten  Werkstücken,  abfjedcckt  mit  über- 
kragenden Chloritsohieferplatten;  darüber  sind  die 
Pfeiler  aufgematiert,  die  bis  zu  o'50"  noch  aufrecht 
stehen.  Die  Verbindungsmauer  läuft  etwas  tiefer 
(hoch  O'öo™).  Der  um  ein  weniges  stärkere  Eck- 
sockel und  Eckpfeiler  ist  nach  Norden  zu  angestückelt, 
um  eine  Türfassung  zu  gewinnen.  Zwischen  Garten- 
mauer und  dem  Gebäude  liegt  ein  3'8o™  breiter  Platz, 
ein  Vorgarten  '■'),  wie  er  auch  heute  noch  in  unseren 
Gegenden  auf  der  Südseite  den  Häusern  vorgelegt 
wird.  Ül)er  das  Haus  selber  sei  vorläutig  nur  bemerkt, 
daß  es  über  einem  älteren  steht,  seine  .Mauern  nach- 
lässig gebaut,  und  besonders  viel  zerbrochene 
Amphoren,  Marmortrümnier,  Dachziegelreste  u.  dgl. 
mit  verwendet  sind. 

Teile  des  südlichen  Mühlangers  wurden  19 10 
untersucht.  Wichtig  war  es  festzustellen,  ob  der  ge- 
pflasterte Platz  im  .Süden  des  Tempelliezirkes  sich 
fortsetze.  Zwei  Versuchsgräben  brachten  die  Be- 
stätigung dieser  Vermutung.  Am  Ostufer  des  Mühl- 
teichcs  in  einem  Abstände  von  42™  und  70'"  vom 
Terapelhofe  trafen  wir  r40™  unter  dem  Rasen  die- 
selben Platten  im  gleichen  Niveau  wie  vor  dem  Auf- 
gange zum  heiligen  Bezirk.  30"'  südöstlich  gegen  den 
Weg  zur  .Sulzmühle  waren  dann  schon  die  Mauer- 
züge einer  neuen   Insula. 

Ein  Wort  ist  noch  zu  sagen  über  die  Kanäle. 
Aus  dem  Vorgarten  (s.  Fig.  ö8j  führt  zwischen  dem 
ersten  und  zweiten  Sockel  der  Gartenmauer  ein 
Kanal  in  die  Hauptkloake  und  triftt  sie  unter  einem 
Winkel  von  90'.  Die  Breite  der  Sohle  mißt  0'5;", 
zu  beiden  Seiten  sind  die  .Mauern  an  I  r'  (o'2S  0'30") 
breit.  Gedeckt  war  er  mit  .Schiefeiplatten,  das  'le- 
fälle  ist  durch  Stufen  hergestellt,  die  .Mündungsstelle 
liegt  genau  1"  über  der  Sohle  des  großen  Kanales. 
Die  Gartenmauer  ist  an  der  Stelle,  wo  der  Kanal 
sie  unterfährt,  durch  einen  Gewölhlmgen  entlistet: 
.Spannweite  r2;"',  Höhe  0'30"',  .\listand  des  Schei- 
tels von  der  Kanalsohle  2'10"',  von  der  Krone  der 
Gartenmauer    0'6o  '",     d.    h.    der    Bogen    lag    gerade 


unter  dem  antiken  Straßenboden  und  war  also  nicht 
sichtbar. 

Der  große  Kanal  führt  vom  Töltschacher  Berge 
herab  nach  Westen  dem  Flusse  zu.  Er  ist  außer- 
ordentlich fest  und  sorgfältig  gemauert,  O'gy'"  breit, 
samt  den  Deckplatten  r40™  tief  (s.  Fig.  69).  Heute 
liegt  er  3'20"'  unter  dem  Rasen,  weshalli  kein 
größeres  Stück  atifgedeckt  werden  Ivonnte,  tun  das 
Gefälle  zu  bestimmen. 

Ein  gleichbreiter  aber  gewölbter  Kanal  von  2'" 
Tiefe  läuft  an  der  Xordostecke  der  Halle  vorbei. 
.Seine  Sohle  liegt  in  derselben  Ebene  wie  der  Hallen- 
bodon;  zum  Teil  war  er  mit  Erde  gefüllt,  auf  25"' 
konnten  wir  aber  vorwärtskommen,  die  Richtung 
genau  feststellen  sowie  im  Mörtel  des  Gewölbes  noch 
die  .\bdrücke  des  Holzgerüstes  beobachten.  Wie 
dieser  Kanal  mit  dem  vorher  beschriebenen  zusammen- 
trifft, konnte  heuer  nicht  mehr  konstatiert  werden. 
Zur  Verdeutlichung  diene  der  .Schnitt  Fig.  60, 
der  Schacht  zum  Kanal  ist  auch  auf  Fig.  51  '^ti 
sehen.  Genau  parallel  zum  Kanal  vor  der  Garten- 
mauer ist  ein  anderer  im  Süden  geführt.  Die  .Seiten- 
mauern sind  auch  je  O'jj™  breit,  die  .Sohle  miRt 
r03",  die  Tiefe  dagegen  2-37™").  Die  Deckplatten 
sind  0'20"  stark,  die  gesägten  Flächen  stoßen  ohne 
Bindemittel  aneinander.  —  Einen  kleineren  Kanal 
(O'JoXo'yS™  ''"  <Jt'crschnitle)  trafen  wir  noch  zu- 
fällig östlich  vom  Mühlteiche  am  freien  l'latze  (cin- 
gezeichitet  auf  Fig.  52). 

Das  Ergebnis  der  Grabungen  1909,10  gewinnt 
durch  die  Größe  und  Lage  der  bestimmten  Insula 
Bedeutung.  Der  Tempelbezirk  mit  der  Halle,  eine 
durchaus  einheitliche  Anlage,  deckt  im  Zentrum  der 
Stadt  einen  Flächenraum  von  7418  Quadratmetern  und 
bildet  den  Hintergrund  zu  einem  freien  Platze,  in 
welchem  eines  der  Fora  von  Virunum  zu  erkennen 
ist^^j.  Wenn  auch  Münzen  wie  Inschriften  uns  im 
Stiche  lassen,  so  gewährt  doch  ein  Moment  einen 
sicheren  Anhalt  für  die  Datierung:  der  Tempelbezirk 
in   der  Mitte  der  Stadt  steht  über  keinem  älteren  Bau, 


")  Freie  Räume  im  Süden  vor  den  Häusern 
kennt  auch  Jabornegg  (Kämt.  röm.  .\lt.  S.  161  und 
bezeichnet   sie   als    Vorgärten. 

")  Diese  .Maße  reichen  licinahe  an  die  der  großen 
Kloaken  von  Köln  heran.  Vgl.  Bonner  Jahrbücher, 
XCVIII  (189;)  S.  K(,  — 93  und  laf.  XIV;  der  große 
Kanal  ist  vom  Scheitel  der  Wölbung  bis  zur  Sohle 
2'45'°    tief,    die     Sohle     r20"'    breit.    —    Einen    der 


großen  Kanäle  vom  Töltschacher  Berg  kennt  auch 
D.  Prunncr  (a.  a.  O.  S.  201  als  heimlichen  Gang  vom 
Berge  bis  zur  Glan,  der  den  I,euten  als  Zuflucht 
in  Kriegszeiten  oder  zu  Ausfällen  gedient  habe.  Er 
selber   ist   60   .Schritte   hineingegangen. 

'^j  Die  Nähe  der  Thermen,  die  allerdings  erst 
im  späteren  dritten  Jahrhundert  erbaut  sind,  schließt 
ein   Forum   ebensowenig   aus   wie   in    Pompei. 

10* 


R.   Etjger 


152 


wahrend  die  (ivalnm^oii  in  der  Unii^ebunj^  überall 
mehrere  liausohicbten  er;;el}eii  "'1.  Dies  jjenü<;t  an 
sieh,  um  das  hohe  Alter  zu  erweisen.  Unterstützend 
tritt  liinzu  die  e.Nakte  Auslührunji  des  Baues  in 
Material  und  Winbeln,  sowie  der  Stil  der  Archi- 
teklurrestc;  ferner,  wenn  man  aus  den  Grundmauern 
auf  den  Aufliau.  des  Tempels  schließen  darf,  das 
A'erhiiltnis  \ou  \'orhalle  zur  Cella:  das  alles  weist 
in   die   Frühzeit   der  col.  Claud.  Virunum. 

Die  Bauart  iler  Halle  fällt  etwas  aus  dem  Rahmen 
des  ^'cwohnliehen  heraus.  Wollte  man  den  Hallen- 
boden eben  haben,  so  mußten  zwei  Drittel  unter  dem 
antiken  Niveau  \erlatifen.  Und  das  war  in  jedem 
Falle  praktisrh.  Man  <;ewann  .Material  für  die  Auf- 
sehüttunj^  des  lempelhofes  und  sparte  die  kost- 
spieligen Substruklioncn,  die  wenigstens  im  Westen 
für  einen  Bau  im  erhöhten  Niveau  des  Tempelhofes 
nötifj  gewesen  wären.  Aber  noch  aus  einem  anderen 
(irunde  ward  die  Halle  tiefer  gelegt.  Der  offene 
Säulengang,  in  den  man  vom  Platze  aus  eintritt,  ist 
eine  Bauform,  die  dem  südlichen  Klima  des  Mittel- 
meeres angejiaßl  ist.  Im  rauhen  Winter  wäre  sie 
völlig  unbrauchbar;  an  ihre  Stelle  trat  der  keller- 
artige Raum,  der  geeignet  war,  das  Getriebe  des 
öiTcntlichen  Lebens  bei  schlechtem  Wetter  aufzu- 
nehmen. Daß  die  Halle  in  diesem  Sinne  eine  not- 
wendige l''.rgänzung  des  F"orums  ist,  hat  D.  Prun- 
ncr  a.  a.  ().  S.  17  schon  bemerkt,  wenti  auch  sein 
Schluß  aus  merkwürdigen  Prämissen  gezogen  ist. 
Da  Prunner  noeli  mehr  von  den  Ruinen  sah,  so 
mögen  seine  Worte  hier  angeführt  sein:  „in  glei- 
chen nimbt  man  wahr  daß  unweith  defi  gestandenen 
Tempi  Solls  an  den  Töltschacher-Berg  die  Mer- 
canzien  oder  Kauft'mans-Gewölber  gestanden,  welche 
gleich  nach  den  (S.  18,1  Ranfift  deß  Berges  von  der 
Mühl  daselbst  den  Anfang  genommen  und  sich  er- 
ströckt  haben  biß  an  den  Steyg  so  ingemein  der 
Kratzer-Steyg  genannt  wird,  welches  nicht  allein 
scheinet  aus  denie  wahr  zu  seyn,  daß  solches  allent- 
halben von  denen  alten  Leuthen  S]iargiret  wird  son- 
dern weilen  ich  selbst  Ducaten-Gewichter  und  der- 
gleichen  Mörckzeychen   auch ein    runde  Kugl 

rothe    Färb    gefunden,    dergleichen    man    bey    gegen- 


wärtigen   Zeiten    annoch    in    denen    Kauffmans-Läden 
lindet."* 

Das  Programm  für  die  nächste  Grabung  ist  nach 
alledem  gegeben:  da  wieder  ein  geschlossener  Bezirk 
festgestellt  ist,  müßte  nur  in  den  anliegenden  Straßen 
nachgegralien  werden,  um  den  Anschluß  an  die 
Bäderinsel  zu  finden.  Wenn  der  Bau  im  südlichen 
Mühlanger  aufgedeckt  wird,  ist  damit  eine  Grenze 
des  Forums  gewonnen;  im  Norden  kann  die  Arbeit 
beim  Vorgarten  fortgesetzt  werden.  Die  Ablassung 
des  Mühlteiches  ist  mit  dem  (irundbesitzer,  dem  der 
Verein  so  viel  schon  verdankt,  vereinbart.  Wenn 
überhaupt,  so  wird  sich  im  Mittelpunkte  der  alten 
Stadt  eine  Weitergrabung  reichlich  lohnen. 

Funde. 

Die  überall  im  Schutte  zerstreut  gefundenen 
57  Münzen,  nämlieh  5  Denare  (Silber),  3  Groß- 
bronzen, 34  m(ittel)  B(ronzen),  I2kl(ein)  B(ronzen), 
und  3  Billons,  reichen  von  Augustus  bis  Constans  J.'"). 
Das  einzelne  enthält  die  nebenstehende  Liste  Sp.  153  f. 


70:    l'iroii/ctij,'ür(!K'n  einer   Haselmaus 

Von  Bronzesachen  ist  vor  anderen  zu  nennen 
ein  zierlicher  Xijipgegenstand,  eine  Haselmaus,  die 
im  Schutte  in  der  Nordostecke  der  Halle  zutage  kam. 
Die  Bronze  ist  nur  wenig  angefressen,  im  ganzen 
0'032"  hoch  (Fig.  70).  Das  Tier  ist  in  allen  Einzel- 
heiten (vierzehige  Kletterfüße,  Ohrbüsehel,  Schnurr- 
borsten) naturgetreu  in  charakteristischer  Stellung 
gebildet:  es  sitzt  auf  den  Hinterfüßen,  legt  den 
buschigen   Schwanz  an  den  Rücken  und   hält  in  den 


^^)  Der  iempelhof  wurde,  wie  oben  gesagt,  durch 
viele  Versuchsgräbeji  durchschnitten,  Funde  kamen 
nur  oberhalb  des  antiken  Bodens  zutage,  darunter 
nur   Füllmaterial  ohne  alle    Kulturreste. 


^')  Die  Münzreihe  der  l*ichlerschen  Grabung 
(Virunum  S.  282)  reicht  etwas  weiter,  bis  Theodosius. 
Seither  sind  wohl  viele  frühere,  aber  keine  einzige 
spätere  Münze  gefunden  worden. 


153                                                                           Aus^rabuiif^en   in    Kärnten  '54 

M  ü  n  2 1  i  s  1 0 

Rückseite  Cohen' 

CAESARI  AVCVSTO;      Ouadri^-a  78 

PROVIDENT  lAl;      Altar  22S 


LIBERIAS  PVBLICA  SC;      Liberias  loS 

LIBERIAS  PVBLICA  SC;      Lihertas  II(. 

S  P  Q  R  OPTIMO  PRINCIPI  SC;    Roma  mit  Victoria  384 

S  P  Q  R  OPTIMO  PRINCIPI  S  C;    Roma  und  Tropäum  440 


COS  III  SC;  Salus 
COS  lli  SC:  Fides 
PONT  MAX  COS  III  S  C;      Ae<iuitas 

SALVSAVCSC;     Salus 

S  C;      Mondsichel  und   Stern 
INDVLCENTIA  AVG;      Indul-entia 
PIETAS  AVG;      l'ietas 

PMTRP  IUI  cos  II  PP;      Cordian  /.u   i'lerd 
AEQ VITAS  AVGC;      Ae.iuitas 
APOLLINI  CONS  AVG-;;      Centaur 
LAETITIAAVG;      I.aetitia 

NEPTVNO  CONS  AVG;     llip,M,kami. 


iS 


Xr. 

Kaiser 

I 

Denar 

Au^ustus 

^     3 

m. 

H. 

divus   Auyustus 

4 

m. 

H. 

Titus 

5     7 

ni. 

H. 

Domitiaii 

8 

ni. 

H. 

eines   Flaviers 

9 

ni. 

H. 

Xerva 

10 

m. 

B. 

Xerva 

1  I 

m. 

B. 

des  ersten  Jahrhunderts 

i: 

m. 

B. 

Xraian 

13 

m. 

B. 

Tr:üan 

14 

m. 

J!. 

Traian 

'5 

m. 

B. 

H:idrian 

16 

ni. 

B. 

Iladrian 

'7 

ni. 

B. 

Hadrian 

—  !<} 

ni. 

B. 

Iladrian 

3U 

ni. 

B, 

.-Vntoninus    Buis 

2  1 

ni. 

B. 

Faustina   iun. 

22 

De 

nar 

Septimius  .Severus 

-3 

De 

nar 

Ale\ai\der  Severus 

^4 

Denar') 

Gtjrdianus 

;.; 

De 

nar 

I'hili|i|uis   pater 

2  6 

Billon 

riallicnus 

^7 

liiUon 

liallienus 

28 

Billon 

<iallienus 

-') 

Ul. 

B. 

(iallienus 

30 

kl. 

B. 

l'etricus   p;iter 

3" 

kl. 

B. 

Claudius    11 

3; 

Ul. 

B. 

.\urelianus 

33 

kl. 

B. 

I  acitus 

34 

kl. 

B. 

Probus 

3; 

kl. 

B. 

Gal.    Maxiniianus 

36 

m. 

B. 

Ma.ximinus    I)a/.a 

37 

ni. 

B. 

.Ma.ximinus   Da/.a 

3« 

kl. 

B. 

Const;intin    I 

3T 

kl. 

B. 

Const;uUni    I 

40 

kl. 

B. 

Constantinopolis 

41 

ni. 

B. 

(."onstar\s    1 

3Ö9 

388 

I  !>-)(> 

714 

-13 

21(1 

I<)(. 

-37 

73 

421. 

007 

COMES  AVG;      Victoria  17 

CONSECRATIO;      Altar  4.) 

RESTITVTOR  ORBIS  ^;      Bekriinzun^;  des   Kaisers          2üf) 

PAX  AVGVSTI  XXT;     l'ax  yi, 


VIRTVS  PROBI  AVGXXIIII;     der  Kaiser  fällt  einen 

Feind  9 1 6 

VOT  I  X  I  T   im    Kran/.e  231) 

SAC  MON  VRB  AVGG  ET  CAESS  NN  ÄQ;    Moneia, 

im   F\-lde  -^  I  48 

—      (lenius  mit   [latera  und   Füllhorn 
D  N  CONSTANTINI  MAX  AVG  TS  AVI;  VOT  XX 

im  Kranze  I  2; 


VICTORIAE  LAETAE  ,'   //,,    /,   TA  626  11. 

Hn///:    Victoria  2  1 

FEL  TEMP  REPARATIO;   römischer  Krie-cr  und  Rarbar     18 
42  —  57        unbestimmbar,   diirunter   3    (irolI-Bronzen,    I  I    m.  B.,    2    kl.  J^. 

')   Plattiert.  '-)   Im   Abschnitte   nichts. 


155 


K.   y-'Aü^r 


Vordcrtüßcn  den  Napf  einer  Eichel.  Ein  };leichcs 
Exemplar,  bisher  nicht  ediert,  liefindet  sich  im  Museum 
zu  Acpiilcia,  Saal  VIII,  im  Spiegelkasten  der  Raccolta 
civica'^). 

Kerner  wurden  «gefunden  ein  Spiegelf^riff,  der 
obere  Teil  einer  Feinwage;  das  Zünglein  ist  weg- 
gebroeheu,  der  ctne  Arm,  (0-I27™  lang)  intakt,  trägt 
niu-h  den  King,  an  dem  die  Schale  angehängt  war; 
Weilers  zwei  Nadeln.  Fig.  71  zeigt  ein  Zierblech  in 
durchbrochener  Arl)eit,  am  Rande  ist  ein  pellen- 
förmiger  Ausschnitt,  dick  O'ooi'",  abgebildet  unge- 
fähr in  natürlicher  Größe;  wohl  zu  einem  Pferde- 
"cschirr  gehörig.  Nebst  diesen  Dingen  fanden  sich 
ebenfalls  im  Schutte  der  Nordostecke  der  Halle  noch 
Gebrauchsgegenstände  aus  Eisen:  ein  zweischneidiger 
Dolch,  ein  Messer  mit  Beingriff,  an  dem  lineare  Ver- 
zierungen angebracht  sind,  ein  Schlüssel  und  eine 
Ascia,    ferner    zwei    Griffel    mit    der    .Spachtel    zum 

Glätten. 

Aus  dem  reichen  Vorrat  von  Trümmern  ver- 
zierter Sigillataware  ließen  sich  vier  Schüsseln  der 
F"orm  nach  bestimmen. 

I.  Fig.  72,  Form  DragendorfF  37,  feinster  hell- 
roter  Ton    und    ausgezeichnete  Arbeit.     Unter   dem 


71 


lironzencs  Zierblech. 


")  Ähnlich  ist  noch  eine  Bronze  aus  Pompei 
(.Maus  an  irgend  einem  Gegenstand  nagend),  abgebildet 
bei  Mincrvini,  Monumenti  inediti  p.  30  und  taf  V, 
flg.  5  und  die  Haselmaus  in  der  vatikanischen 
.Sammlung,  sala  degli  animali  n.  147  bei  Amelung,  Die 
Skulpturen    des  vatikanischen   Museums    II.  Taf.   36. 

Über  Darstellungen  der  Haselmaus  s.  O.  Keller. 
Die  antike  Tierwelt  .S.    191. 

"■')   Das  .Stück   mit  dem  Heroskopf  kam  während 


72:    Schüssel 

aus 
Terra  sigillata. 


Eierstab  ist  die  verzierte  Fläche  durch  eine  Ranke 
in  zwölf  gleiche  Felder  geteilt;  abwechselnd  ent- 
halten sie  ein  Weinblatt  und  rechts  davon  einen 
ganz  schematisch  gegebenen  Vogel,  in  den  Feldern 
dazwischen  eine  Figur.  Zweimal  kehrt  ein  Jüngling 
wieder;  er  sitzt  auf  einem  geradlehnigen  .Stuhl  und 
bläst  die  Doppelflöte.  Im  dritten  Felde  war  ein  be- 
kränzter Heros,  der  auf  der  Leier  spielt.  Wo  die 
Ranken  sich  schließen,  ist  der  Töpfersterapel  Celstis 
ficcil)  rückläufig  aufgedrückt.  Gefunden  im  Kanal, 
der  aus  dem  Vorgarten  in  die  große  Kloake  führt"). 
2.  Fig.  73,  Form  D.  37,  in  allem  geringere  Qualität 
als  n.  I.  Die  Verzierungen  laufen  in  drei  .Streifen, 
oben  der  Eierstab,  darunter  .Szenen  aus  dem  Gladiatoren- 


der  Grabung  abhanden.  —  Der  Töpfer  Celsus  in 
Süd -Gallien  und  Rheinzabem,  Dragendorff,  Bonner 
Jahrb.  IC  (1896)  n.  76.  Die  gleichen  Weinranken 
auf  einer  Schüssel  aus  Cannstatt  bei  Knorr,  Die 
verzierten  Terra  sigillata- Gefäße  von  Cannstatt  und 
Köngen-Grinario  1  Stuttgart  19051,  Taf.  XVII  2  und 
auf  Stücken,  die  nach  Rheinzabern  weisen,  a.  a.  O. 
Taf.  XXll. 


157 


Ans^rabuni^en    in    Kürnten 


158 


3.  Fi-j.  74,  Form  D.  29-').  Der  Rand  ist  <;c- 
Ucrlit,  wie  bei  Glasiiofäßen.  In  der  Mitte  bilden 
Ähren  mit  abstehenden  Uinzcttförmi<^en  Plättern 
einen  Kranz,  darunter  stehen  radial  Schilde 
mit  kleinen  Kreisen  geschmiiekt.  Material  wie 
Form  ergeben  ein  höheres  Alter  im  Vergleich 
zu  den  beiden  Irüher  beschriebenen  Stücken. 
Gefunden  im  Materiale  am  Gebäude  nördlich 
der  Halle. 

4.  Fis^.  75,  '3  nat.  Gr.,  Form  D.  37,  t;e- 
schmückt  nur  mit  fünf  Reihen  i;rößerer  und  am 
unteren  Rande  mit  einer  Reihe  kleinerer  Rosetten. 
Gefunden  zusammen  mit  n.  2.  Vielleicht  einhei- 
mische Arbeit. 


leben:  dreimal  das  Fechterpaar  Thrax  und 
Secutor,  beide  tragen  Helm  und  Crista,  der 
Thrax  hat  einen  Rundschild  und  Bein- 
schienen an  beiden  Füßen,  der  andere 
Scutum  und  nur  das  linke  Hein  mit  einer 
Schiene   geschützt-^').    Zweimal   kämpft   der  '\ 

gerüstete   Bestiarius  mit  einem   anspringen- 
den   Löwen.    Kleine   P^elder    sind   mit    Ro- 
setten  und    phantastischen    Gewächsen   ge- 
füllt,    links     und     rechts     von    der     einen 
Zweikamjtfszene    wandelt    der    hallmackte    Silen.     die 
Poppeltlöte     blasend.      Im     unteren     Streifen     rennen 
Hunde  im  gestreckten  Lauf,  in  ihrer  .Mitte  anscheinend 
ein    I'>ntenpaar.      <iefunden    in    der   N'cndostecke    der 
Halle. 

'"')  Die  Typen  sind  geläufig,  Thrax  und  .Secutor 
z.  B.  auf  einem  Stücke  aus  dem  Bfmner  I*rovinzial- 
museum,  publiziert  von  .Mei<r,  Westdeutsche  Zeitschr. 
1882  S.  17')  n.  17  und  1  af,  I V  3 ;  Decheletle,  Les 
vases    oriu's    11    <>M    n.  5.SH    und    ^>^'t     uiuch    sclum    in 


Graufeseni|uel.   Der  .Silen   noch   häufiger,   vgl.  Deche- 
Icttc    II    56   n.  310. 

-'1  Dieselbe  Form  im  einzelnen  und  den  ge- 
kerbten Rand  hat  die  Schüssel  bei  Dechelette  I 
pl.  I    unter    2<). 


159 


R.   Egfjer 


[60 


75  :  Scliiissel  ;ius  Tcrni  sigilliita. 

Den  noch  lesbaren  Stempeln  auf  Gefäßböden 
füj^en  wir  die  Zahl  der  Liste  Dragendorffs  (Bonner 
Jahrb.  IC)  und  die  Corpusnummer  bei;  letztere, 
um  das  Vorkommen  südlich  der  Donau  festzustellen: 


Stück   zu  gewinnen.     Vier  Randstücke    großer  Reib- 
schüsseln  trugen  die  Stempel: 


LVCILIV/V/.i 


LVl// 


Fl  RMI 
Fl  RMI 


MESSI  V  //AI/'/S- 


TERTVLLI  V,/,// 


MiSsiiils']  ist  wohl  wie  CII^  V  44g  Pränoraen.   Ein  paar 
Lampen  waren  gezeichnet   mit  den  bekannten  Marken 

DESSIVS,   FORTIS,   LVPATI,  ZJITOCENE^s,  eine 
hatte  vorne  eine   Maske. 

Inschriften  sind  jetzt  am  Zolfelde  selten.  Auch 
diesmal  wurde  nur  ein  einziges  kleines  Bruchstück 
eines  viereckigen  Pfeilers  beim  Ausheben  der  Nord- 
ostecke der  Halle  gefunden.  Das  Erhaltene  läßt 
auf  einen  längeren  Text  schließen  (Fig.  77);  der 
Rest  der  letzten  Zeile  heißt  damqiue),  alle  Zeilen 
endeten  mit  Wortschlüssen.   —   Sonst    kamen     noch 


OFCALVI    oßßcina)   Calvi         D.    n.  7;;     CIL    III 

12014,   174 


IVLI/;/,// 

SOLL///,    Soll[emms'] 


D.   n.  187—189;   CIL 

ni  12014,  316 

D.    n.  359;     CIL   III 
6010,    212      und 
12014,    534 


)AX\Q.         ;| 

^ — JL— __i 

Äty^ 

.. 

Inschrlltfragmenl. 


einzelne    Architekturreste    zum    Vorschein,    die   aber 
OFLCVIRIL.;:  (if<ficina)  L.  C.  Virihis]     1).  n.  395;        keinem   Bau  mit  Sicherheit  zugewiesen  werden,  auch 

CIL  111  12014.  ;8()        von  anderswoher  verschle|ipt  sein  können,   wie  einige 


Auf  einem  Gefäßboden  ist  an  der  Außenseite 
mit  Kursivl)uchstal)en  eingeritzt  ^iiapiis  oder  ]rf;fl- 
(n)us  (■;r[,    was    wohl    auf  zwei   Namen    zu   ergänzen 


^..-yy^^, 


^i 


78  :   Kapitell  (Schnitt). 
70;   Gcfäüboilen  mit  Inschrift. 

inschriftlose  Basen,  Stücke  einer  Türverkleidung  und 
ist  wie  .  .  yiapus  Crc[sccntis]  (Fig.  76).  Aus  den  ein  kunstloses  Kapitell,  das  ebensogut  als  Basis  ge- 
Resten der   gewtihnlichen    Tonware   war  kein   ganzes        dient   halien    kann   lim   Schnitte   Fig.  78). 


l6i 


Ausgrabungen  in    K-arnten 


162 


Anfiel, t  ,irr   (. 


H<.]/   iTciirni.i) 


II.   Tcurnia  (St.  Peter   im   Holz). 


Drauuufwürts  etwa  ■'  ^  Stunden  vn  SpiUal  Hc\:^t 
Imks  von  der  1  irolcislr.iße  der  I  ir.henrürkrii,  auf 
welehem  die  klassischen  und  mittelaherlichrn  ifisto- 
rikern  wohlbekannte  norische  Stadt  'leurnia  (hU-v  wie 
sie  l)ci  !-.ut^i]H)  in  diak-Uli^ch  weiter;^ebildeter  Form 
heißt,  Jiburnia  stand.  Am  l-'uile  des  ]lii;^els  unter- 
halb der  antiken  Kin;^niauer  l'ilden  ein  pa.ir  Hüuser 
das  Dorf  St.  Peter  im  Hol/,  dazu  j^cbfiren  noch  Kir- 
che and  Pfarrhi'f  sowie  eini;^e  (ielniTte  am  IMateau 
inmitten  der  antiken  Stadt.  Kini^e  lumdrrt  Schritte 
von  St.  Tetcr  westlich,  links  vdii  der  Strai'jc  ^CL^en- 
üiter  dem  Kilometerstein  42,2  (von  Villach)  wurden 
gelet^enllich  des  Haues  einer  Wasserleitung  im  Spät- 
herbste  l^oS  mehrere  kleine  Säulen,  ein  Kapitell 
und  zwei  1  rümmer  einer  Schrankenplatti-  gefunden. 
Der  Pfarrer  von  St.  I'eter  im  \loh,  Herr  Valentin 
Marklct,  hatte  die  r,i(-brn';würdigkeit  den  Kärntne- 
rischen <  icschicht>verein  davon  in  Kenntnis  zu  set>^en, 
und  eine  Besichtigung  der  Funde  urgab,  daß  an  dieser 
Stelle   nach    dem   christlichen   Teurnia  zu    suchen   sei. 

Jalire;,h.'fte  des  östcrr.   archäol.    [nstitutes  IUI.    XUI   Hciblatt. 


Der  Direktor  des  k.k.'österr.  archäologischen  Institutes, 
JinlVat  l'rof.  F.  Reisch,  befürwortete  eine  eingehende 
Untersuchung  des  Fund[>latzcs,  die  vom  k.  k.  Mini- 
sterium für  Kultus  und  Unterricht  durch  Gewährung 
einer  liesondercn  Subvention  ermöglicht  wurde.  Die 
G  rabungsleitung  wurde  dem  Berichterstatter  über- 
tragen. Die  Pfründenvorstehung  von  St.  Peter  im 
Holz  gestattete  die  Grabung  bereitwilligst,  so  daß 
die  A rbeiten  am  1 1 .  Juli  1 9 1 0  begonnen  werdeii 
konnten.  Der  befolg  war  über  Krwarten  günstig,  und 
es  wurile  notwendig,  das  ganze  Objekt  in  einem 
Zuge  freizulegen  und  dann  zu  schüt/-en;  dies  konnte 
erst  am  24.  September  erreicht  werden,  l^urch  mehr 
als  einen  Monat  hindurch  förderte  Prof.  ¥,.  Vetter 
aus  Wien  in  selbstloser  Mitarbeit  das  oft  schwierige 
Unternehmen. 

Der  (irabungsi)lat/  liegt  im  halbkreisförmigen 
Xordabhangc  des  Burghügels  von  Teurnia,  außerhalb 
des  Pomeriums.  Das  Bild  Fig.  79  ist  von  Westen 
her    aufgenonnnen:     rechts   im    Hintergründe   die    be- 

I  I 


'<\s 


R.    Kgger 


164 


(RömiscKiTnautm        HB  Alf^^i^Uieil«  Kirchr  ^B  Vergroji«Tiin_ß 


Sr-»^!«  A^bduiea. 


80:   l'lan  der  altchristlichoii  Kirche  in  St.  Peter  im  Holz. 


i6.= 


Ausgrabui\tTcn   in   Kärnten 


i66 


waUlete  Höhe,  die  zu  den  Stadtmauern  hinaufführt, 
links  der  Höhenrücken,  hinter  dem  der  Millstättcr- 
see  lieijt.  Der  Plan  Fi<;.  80,  von  Herrn  Architekten 
W.  D.  Wiiber^i  auf«^enomnien  und  gezeichnet,  bietet 
vollkommene  ( Irientierung  über  den  Bau.  Die  Kirche 
steht  auf  den  Resten  römischer  Privalhäuscr,  ist  nach 
Osten  orientiert  und  in  den  sanften  Han<;  hineingebaut. 
Haupt-  und  Querschiflfe  sind  vollkommen  entwickelt, 
an  die  beiden  Oucrschiffarme  schließen  sich  Seiten- 
kapellen, deren   Apsiden   um  3'50^'^   über  die  Aulicn- 


Dic  folgende  Besprechung  der  einzelnen  Bau- 
glieder kann  wie  dieser  ganze  Bericht  nur  vorläufiges 
bieten ;  denn  der  einbrechende  Winter  hinderte  die 
weitere  Aufnahme  und  das  Zusammensetzen  der 
reichen  Fundslücke.  —  Am  besten  erhalten  ist  die 
rechte  Seitenkapelle,  wo  auch  die  Ausgrabung  be- 
gann. Zu  betreten  ist  der  Raum  durch  zwei  Türen 
vom  Querschiflfe  und  vom  Umgange  um  die  Haupt- 
apsis  aus.  Das  Presbyterium,  O'!,"  höher  als  der 
Kußboden   der  Kapelle,    ist    aus   massiven  Kalkstein- 


fi:    Mds.ill:,    A,11,T  im,;    S,  l,!,,m;,-. 

wand  des  HauptschitTes  vorspringen.  Die  Hauptajisis 
ist  eingezogen,  aller  nicht  wie  z.  B.  in  (irado  mit  der 
Abschlußmauer  verbunden,  sondern  soweit  nach  \-orne 
gerückt,  daß  ein  Umgang  bleibt-',!.  Hauptschifl,  die 
Querschiflfe  und  die  beiden  Seitenkapellen  bilden  zu- 
sammen die  primäre  Anlage,  gekennzeichnet  äußer- 
lich durch  die  gleiche  Stärke  der  Mauern  lü'Oj  '"). 
Später  wurde  die  Kirche  erweitert,  und  zwar  umfing 
man  den  westlichen  Teil  des  Hauptschiffes  mit  einem 
Schutzbau,  der  von  den  I^ängsmauern  I'^o"',  von  der 
Kassadc  5'*  5  '"  absteht,  so  daß  eine  Vorh;dle  und 
zwei  das  Hauptschiflfllankierende  Korridore  entstanden. 
fileichzeitig  wurden  Korridore  und  \'(,rhalle  durch 
I  ürcn    in   der  Flucht   der   Fassade    getrennt. 


&2  ;    Mosuik,      Ivantli. 


T:iu1k'  mit  Sclilant;"!. 


platten  gelegt.  Vorne,  wo  die  Rundung  ansetzt,  steht 
links  und  rechts  ein  Sockel  für  Pilastcr,  in  der  Mitte 
war  zwischen  zwei  Pfeilern  die  Schrankenplatte  einge- 
lassen, die  beiderseits  einen  schmalen  Durchgang 
ließ.  Die  Platte  selber  (l'02  x  1'5''  X  O'Og  "')  ist  aus 
(iranit  sorgfältig  gearbeitet,  trägt  an  der  .Stirnseite 
das  lateinische  Kreuz,  auf  der  andern  ein  Rad  und 
in  iler  Mitte  ein  kleines  Kreuz.  Als  wir  die 
.\psis  vorsichtig  bloßlegten,  zeigten  sich  überall  die 
Spuren  gewaltsamer  Tätigkeit.  Zwei  große  Platten 
standin  aufgekippt  im  Schutte,  darunter  lagen  zer- 
streut Stücke  vom  Marmordeckel  einer  .Steinkiste. 
Diese  selbst  ist  in  den  lioden  eingelassen ;  die  inneren 
Maße     sind  0'j7  X  0'90  X  0'45 '";     am    oberen  Rande 


''■)  Diese  Form  kehrt  auf  kärtncrischem  Boden  fehle  (Jahrbuch  der  Zentral-Komm.  111  (1905) 
wieder,  und  zwar  bei  dem  von  Prof.  F..  Xowotnv  .Sp.  231  fl.  und  Fig.  3761:  Hauptraum  22  <  I  1  ",  Dicke 
ausgegrabenen    Bau    auf    dem    Grazerkogel     am    Zol-        der  eingezogenen    Apsis    f35'". 

II* 


107 


R.    F.KKCr 


l68 


stellen  die  Reste  einer  Sepulkralinsclnift,  von  der  nur 
die  erste  Zeile  TF.RF.XTIAK,  zu  lesen  ist,  während 
die  weiteren  nielit  mehr  zu  eri^ünzen  sind.  Es  wieder- 
holt sich  also  hier  der  häufige  Fall,  daß  römische 
Reste  in  christlichen  Rauten  wieder  verwendet  sind. 
Ülicr  dieser  Reliquienluste,  die  natürlich  leer  war, 
stand  der  Altar.  Clüeklieh  fügte  es  sich,  daß  alle  Be- 
standteile sich  wiederfanden:  eine  mächtige  Boden- 
platte,   der    runde    Säulenfuß   (o'Sy'"  hoch)    und    die 


ist  ein  aufflatterndes   Huhn.   Der  Rahmen   umschließt 
zwölf  F'elder,  je  drei  bilden  eine  Reihe;  wir  beginnen 
mit   der  Aufzählung   rechts    vorne    am   Presbyterium: 
J.   Reihe: 

1.  Flin  Reiher,  der  eine  Schlange  in  den  Krallen 
hält  und  sie  unter  dem  Halse  mit  dem  Schnabel 
packt  fFig.   '&<>). 

2.  Ein  Reh  mit  einem  säugenden  Jungen. 

3.  Ein  Adler  über  einer  Schlange  ßiegend  (Fig.81;. 


Hy.    Mo 


-iU.  Weihiiisclirift. 


8):  Mosaik,   I.elx'nsbamn  mit    laubcii. 


Mensajilalte  mit  jirofiliertem  aufgebogenem  Rande 
(l'Ij  X  O'X-;  X  O'lO'"),  zusammen  ein  einfacher 
Tischaltar. 

Den  F'ußboden  des  Kapellenraumes  (ö'IO  X  4'25 '") 
deckt  ein  intakt  erhaltenes  Mosaik,  das  Hauptstück 
der  Kampagne.  Der  Rahmen  ist  frei  komponiert: 
vorne  am  l'rcsbyterium  zwei  .Streifen,  Mäander,  dann 
Rhomben,  gebildet  durch  tangierende  Halbkreise  und 
unregelmäßig  eingestreut  ein  Hakenkreuz.  Die  linke 
Langseitc  füllt  ein  Streifen  von  Hakenkreuzen,  die 
Hälfte  stehend,  die  Hälfte  liegend,  die  andere  Lang- 
seite und  die  zweite  Schmalseite  ein  durchgehender 
Streifen  aus  Rhomben  und  Kreisen  dazwischen.  In 
der  F-cke  links  vom  F^ingange   aus    dem   Ouerschifl'e 


n.  Reihe: 

4.   F",in   Hirsch. 

^.  VÄn  Kelch  mit  abstehenden  Henkeln,  darüber 
ein  Teller  oder  }'olster  mit  einer  Taube,  zu  beiden 
.Seiten   Schlangen  (Fig.  821. 

6.   Die   Widmungsinschrift  (Fig.   83). 

Ursiii)s   viif)  sipcclahilis':) 
cum  coli 

i(iige)  s{n)a  (U)rsina 
pyo  {v)oio  siis{cepto) 
fecer(ii)!il  h(a)cc  ^'j. 

voltitn  siisccptiim    ist    wie    voium  conceptum    schon 
früh   zu   belegen,    vgl.  CIL  XII   1830    und  besonders 


'^'^j  Diese  T^csung  ist  auf  der  Annahme  begrün- 
det, daß  die  .Striche  über  den  Buchstaben  Kürzungs- 
zeicheii   seien    und   der  f.inie  nach   dem    ;   zu   Anfang 


von  Zeile  3  die  gleiche  Bedeutung  innewohne:  ich 
verdanke  diese  Mitteilungen  meinem  Lehrer  Hofrat 
laugen    Horniaiin. 


l  60 


Aus^rabunj'en   in   Känite 


170 


8.  Der  Lebensbaum  mit  Tauben,  vier  sitzen  auf 
den  Zweigen,  zwei  auf  jeder  Seite,  zwei  größere 
rechts   und  links  am   Boden   fFig.   84). 

9.  Ein  Ochse. 

IV.   Reihe: 

10.  Ein   Schachbrett. 

11.  Ein  Storch,  der  eine  Kidechse  verschlingt 
(Fig.   85). 

12.  Zwei  Hasen. 

Die  zehn  Felder  mit  Figuren  sind  nach  Vor- 
lagen gearbeitet,  Inschrift,  Schachbrett  und  die  Um- 
rahmung vom  Verfertiger  frei  geschaffen.  An  Farben 
sind  Rot,  Weiß,  Blau,  Schwarz  verwendet,  der  Hinter- 
grund ist  im  allgemeinen  weiß,  nur  im  Felde  elf  ist 
der  Storch  naturalistisch  weiß,  derHintergrund  schwarz 
gehalten.       , 

Vom  bemalten  Stuck  hing  noch  soviel  lose  an 
den  Wänden,  daß  Teile  sich  photographieren  ließen 
und- die  Art  des  Schmuckes  wenigstens  bis  auf  I" 
Höhe  konstatiert  werden  konnte,  am  besten  an  der 
Südwand.  0'30™  vom  Mcisaik  abstehend  sind  vier 
Felder,  umrahmt  von  braunen  und  hellroten  Streifen, 
4333  ';"'S  dem  Jahre  II  n.  Chr.'.  yi'i  vol,  statt  ex  angebracht;  was  zwischen  den  Feldern  und  am  Sockel 
voll)  kelirl     auf   einer  christlichen   Inschrift    aus   dem        -"i  Fläche  ül)rig  lileibt,  ist  mit  Ocker  grundiert,  darauf 


85:    Mc.s.iik,  Storch  mit  Eiiici:hs. 


vierten  Jahrhundert  in  Kijln  wieder  :  Kraus,  Die  alt- 
christlichen Inschriften  der  Rheinlaiide  n.  21)41. 
(Jrthographie,  Ligaturen  und  Buchstabenform  weisen 
unsere   Inschrift   ni   die   Zeit   nach   400. 

III.   Reihe: 

7.    Eine    Ente   mit   vier  Jungen. 


»0:    Mi.s;iik,    kcilii-r  mit 


in  dunkelkarmin  eine  phantastische  .Marmorierung 
autgetragen.  Die  vier  Felder,  jedes  1'05  —  l'io'" 
lireit,  sind  wechselnd  mit  Rot  und  Grün  angelegt 
und  in  fast  moderner  Weise  mit  dunklen  Punkten 
gespritzt.  Es  ist  deutlich,  dal!  diese  Art  der  Bemalung 
den  zu  kostb;iren  Marmorlielag  ersetzen  soll.  Ähnlich 
war  tue  entsjirechende  Langseite  gcsclunückt,  nur 
daß  der  Rahmen  der  Felder  etwtis  reicher  gestaltet 
war.  Am  Boden  der  .\])sis  waren  noch  die  unteren 
lüiden  \on  Vertikttlstreifen  zu  sehen:  gleichfalls  :iuf 
t>clcergnind  Do]tpcllireise  mit  stilisierten  Blumen  in 
Braun  und  Karmin.  In  der  Ibihe  von  ungefähr  O'/i'" 
wtireii  gegen  den  Scheiteliiunkt  der  Ruiulung  zu  die 
Reste  von  tlen  Falten  eines  Vorhanges  in  grünlichem 
1  Cne   /u   erlienneii. 

Im  Hauplraume  (22'17  x  9'-5 '")  ist  wie  lie- 
merkl  die  llauptapsis  als  Fassung  des  mittleren 
Presbyteriums  imt  I'I^'"  \on  der  östlichen  Abschluß- 
mauer eingerückt.  Die  Runthmg  ist  I'O^  "^  stark,  das 
Presbvtcrittm  selber  nur  y^)^  '"  breit.  Der  Apsis- 
boden  ist  betoniert  und  O'If;™  höher  als  ein  vor- 
gelagertes Piiiiiiim,  das  längs  der  gtiitzen  A[>sisl)reite 
von  'j'uü'"  läuft.  Die  Mitte  des  Podiums  ist  bei  einer 
/utäiligeu  friiheren  (irabung  von  einem  Arbeiter  zer- 
sttirt  wurden,  auch  gegen  den  I  laupteingang  zu  tehlt  jetzt 


lyi 


R.    K^HOr 


[72 


Ansiclit  des  westliclu-n    I.-iIl'^  de 


ein  Stüc-k  dieser  O'JO™  h(")hcreii  AufschüUuiifj.  Soviel 
aberUißt  sich  sicher  feststellen:  daß  dies  Podium  etwa 
die  Län;^c  der  Querschiffe  haben  sollte,  dann  daß  es  zu 
liciden  Seiten  eine  starke  Steinfassun^  hatte.  Die 
Funde  an  Ort  und  Stelle  lassen  einifje  Schlüsse  zu. 
In  der  Mitte  der  Ai)sis  la^  ein  <^roßes  Komposit- 
kapitell, das  obere  Stück  der  zu<^ch(lrii^cn  Säule 
(o'ßö^™  oberer  Durchmesser,  jetzt  lan<;  0'84 '",  nach 
unten  zu  an  Umfanj;  wachsend)  an  der  linken  Kcke 
des  Podiums,  vorne  eine  schöne  .Schraiikenplatte 
Ii'i8  X  0'94  X  0'0<)"'),  auf  der  einen  .Seite  mit  dem 
Kreuze,  auf  der  anderen  mit  einem  Ornamente  aus 
sich  schneidenden  Kreisen  ver/.iert.  AUeittlialben 
herum  zerstreut  fand  sich  eine  Reihe  von  Gitter- 
säulchen,  meist  zertrümmert;  eines,  das  sich  zu- 
sammenfüfjeii  ließ,  mißt  samt  Fuß  und  Kapitell 
0'73  "'.  Wir  tjewinnen  also  ungefähr  folgendes  Bild: 
das  Podium  umschloß  wenigstens  an  den  beiden 
.Schmalseiten  ein  Steingittcr,  vorne  in  der  Mitte 
stand  die  .Schrankenplatte  und  an  beiden  Fcken  eine 
.Säule.  Letzteres  ist  umso  sicherer,  als  Trümmer 
einer  gleichen  Säule  an  der  anderen  Ecke  zum  Vor- 
scheine kamen.  Der  Fußboden  des  Hauptraumes, 
eine   Lage   von  Steinrirockcn  oben    mit   Mörtel    abge- 


gossen, wurde  genau  untersucht,  aber  weder  Platten- 
pflaster noch  Standspuren  von  .Säulen  ließen  sich 
konstatieren. 

Die  linke  Scitenkapelle  ist  am  meisten  zerstört,  da 
hier  1908  die  Wasserleitung  durchgeführt  wurde.  Die 
Funde  ergaben,  daß  diese  Kapelle  wie  im  Grundriß 
so  auch  in  der  Ausstattung  der  rechten  glich,  nur 
daß  sich  für  diesen  Raum  kein  Stifter  eines  Mosaiks 
fand  und  die  Mauer  außen  durch  Pfeileransätze  ver- 
stärkt ist.  Die  Funde  von  1908  wurden  nur  durch 
ein  paar  Pfeilersäulchcn  und  Bruchstücke  römischer 
Inschriften,  die  als  Bausteine  verwendet  waren,  ver- 
mehrt. Das  eine  Stück  der  .Schrankenplatte  zeigt 
vorne  ein  Kreuz  mit  Tauben  in  den  oberen  Feldern, 
hinten  ein  Kreuz,  an  dessen  Querbalken  unten  A 
und  D.  angehängt  sind,  ferner  Rosetten  und  einen 
I.ammskopf.  Das  zugehörige  Eckstück  ist  von  einem 
Zierstreifen,  vierblättrige  Rosetten  umschlungen  von 
einem  Kreisbande,  eingerahmt.  Im  Felde  ist  eine 
l-'ckblume,  dann  ein  Krcuzbalken  mit  einer  Taube. 
Auf  der  Rückseite  ist  noch  ein  Kreuzarm  mit  .Tl 
zwischen  Rosetten  zu   sehen. 

Die  Vorhalle  (ij'jo  X  5'15 '"  etwa)  ist  später 
hinzugebaut   worden,   auch,    wie   wir  glauben,   um  den 


173 


Ausgral)un<ieii    in   Kärnten 


•74 


88:   Ansicht  des  südlichen  Teiles  tlcr   Vorh;ille 


Hauptbau  zu  schützen,  vielleicht  an  Stelle  eines  pri- 
mitiven Zaunes  'Fi*;.  Sy  und  Kij^.  88-*i.  Denn  das 
Terrain  steij^t  nach  Westen  zu  an,  und  da  war  eine 
starke  Ahschlußniauer  notwendi;^,  um  Wasser  und 
Ber;^rutsch  abzuwehren.  Von  Süden  her  stie;^  man 
über  eine  Steintreppe  herab,  links  davon  läuft  bis 
zum  j^ei^^cnüberlie^enden  Aus^an^  eine  O'^o "'  hohe 
Bank  herum.  Das  Dacli  der  \'orhalle  trugen  vier 
Säulen,  deren  Hasen  noch  in  situ  stehen  (l*"i;^'.  SHi. 
Die  Schäfte  und  Kajdtelle  la^en  daneben;  die  Ka- 
pitelle sind  alle  ^leichmäl'i*;  0*445'"  hoch,  die 
Abakusplatte  ist  viereckij^^  mit  einj^ezo^^enen  Kanten. 
Der  J  yp  ist  schon  oben  Sp.  1:^7  beschrieben.  Zwei 
Schäfte  sind  kanneliert,  zwei  ^latt,  die  Verjiin^un^ 
beträ*;t  beim  Durchmesser  ^^erechnet  0*07  bis  O'IO'". 
Die  Hasen  haben  verschiedenen  (Juerschiiitt,  sind 
aber  j^leich   hoch   iü'30"'i. 

Der  nördliche  Aus^an^  ist  zu  ebener  Krde. 
Links  vom  i'<)0"'  Itreiten  Ilaupttor,  von  dem  noch 
Schwelle  und  Antritlstein  vorhanden  sind,  ist  als 
Mauerstein  ein  Relieffrafjment  ein;iefü<it;  vor  einem 
Tische  mit  Toten^aben  steht  eine  anscheinend  männ- 
liche Gestalt.    Auf  dem   Hewurfe   der  Mauer   war   eine 


Inschrift    in    rot    aufgemalt,    deren    Teile     aus     dem 
Schutte   «gerettet   wurden. 

Aus  der  Vorhalle  führten  zwei  Türen  in  die 
Korridore;  an  der  linken  Seite  fehlt  ein  Pfeiler, 
rechts  kann  man  deutlich  am  durchgehenden  Sockel 
der  Kirchenmaucr  sehen,  wie  die  Türfassun^  spater 
anj^ebaut  worden  ist.  Die  Korridore  (11*90x2*40'" 
ca.)  dienten  als  Begräbnisstätten.  Die  T()ten  sind 
läni^s  der  der  Kirchenmauer  <^e^enüberlie<Tenden 
Wand  lie^raben  und  zwar  sieht  man,  daß  der  Kor- 
ridor früher  "gebaut  sein  muß.  In  l)eiden  Korridoren 
fanden  sich  in  fast  <^'leichen  Abständen  län<^s  der 
Kirchennlauer  Säulenstücke  und  Hasen  und  zwar  im 
südlichen  vier  Basen  (drei  j^leich  hoch  0*30,  eine  0'20, 
die  Durchmesser  differieren  zwischen  0*23  und  0*25"') 
und  Säulenschäfte  /.um  Teil  zertrümmert,  ein  intakter 
mißt  0"93  ";  in\  nördlichen  drei  Basen  mit  gleich  diffe- 
rierenden Durchmessern,  drei  Säulenschäfte  sind  j^anz 
erhalten.  Die  Maßzahlen  der  Höhen  sind  auch  ver- 
schieden O'-SH,  0*92  und  roo  (ca.) '".  In  diesen  Säu- 
len sehen  wir  vorderhand  die  Miltelstützen  von 
Bodenfenstern,  und  dafi  im  südlichen  Korridore  mit 
den  Säulen  zusammen   Stücke  von   blauem,    rotem   uml 


'^*;    Die    Aufnahmen   wurden    von    Architekt    W.   1).    Wilber*;  zur    Verfüj^unj^   j^estellt. 


75 


R-  Kggcr,    Ausgrabuii^^cn   in    Kiiriucn 


176 


(grünlichem  Tafelglas  gefunden  wurden,  käme  als 
wiinvommcne  Bestätigung  hinzu.  Die  Türen,  die  von 
den  Korridoren  in  das  Oucrsrhifl'  führen,  sind  wohl 
erst  später  ausgebrochen   worden. 

Die  späten  Zubauten  außen  an  der  Kirche  ließen 
sich,  soweit  sie  Knochen  enthielten,  als  Gräber  be- 
stinnncn.  Die  vornehmste  Gruft,  am  rechten  Quer- 
schifT  angebaut,  war  noch  ganz  unversehrt.  In  einem 
weiter  nicht  verzierten  inschriftlosen  Marmorsarko- 
phage lag  das  Skelett  eines  alten -^)  Mannes;  daneben 
ist  aus  sechs  Platten  eine  Graljkiste  für  die  Leiche  einer 
alten  Frau  errichtet.  Die  beiden  Platten  an  den 
Schmalseiten  sind  hier  zum  zweiten  Male  verwendet, 
die  eine  trägt  im  Relief  einen  Delphin.  Quer  davor 
steht  eine  ähnliche  Plattenkiste;  sie  barg  die  Ske- 
lette zweier  jungen  Leute,  die  so  nebeneinander  ge- 
bettet waren,  daß  der  Kopf  des  einen  bei  den  Füßen 
des  anderen  ruhte.  Im  ganzen  wurden  zwölf  Graber 
aufgedeckt,  die  meisten  waren  nur  roh  ausgemauert. 
Beigaben  waren  sicher  keine  da;  das  Gesicht  der 
Toten  war  gewöhnlich  nach  Osten  zu  gerichtet. 
Einige  Skelette  konnten  samt  den  Schädeln  vollstän- 
dig gerettet  werden;  Herr  Dr.  Feli.x  v.  Luschan, 
Professor  der  Berliner  Universität,  hat  die  wissen- 
schaftliche Bearbeitung  dieses  anthropologischen  Mate- 
rials übernommen. 

Ül)cr.all  zeigten  sich  deutlich  Spuren  gewaltsamer 
Zerstörung.  Die  Säulen  waren  rauchgeschwärzt,  die 
Glasscherben  von  der  Hitze  geworfen,  Marmor- 
trümmer ausgebrannt,  am  Boden  lag  eine  dichte 
Brandschichte.  Die  Kirche  hat  die  spätesten  Tage 
antiken  Lebens  in  unserer  Heimat  gesehen  und  wird 
in  den  letzten  Jahren  vor  600  den  einwandernden 
Slowenen  zum   Opfer  gefallen   sein. 

Die  Form  der  Anlage  ist  singulär,  ein  Versuch 
sie  abzuleiten  und  chronologisch  einzuordnen,  soll 
der  ausführlichen  l'ublikation  vorbehalten  bleiben, 
die  vom  k.  k.  östcrr.  archäoU)gischen  Institute  vor- 
bereitet wird.  Aus  Kugipps  vita  Sevcrini  kennen  wir 
Teurnia  als  Bischofsstadt  und,  was  kaum  zu  be- 
zweifeln ist,  als  metropolis  Norici  (c.  17  u.  25).  So 
dürfen  wir  voraussetzen,    daß  gleichwie  z.  B.   Grado 


und  Lauriacum  (l-;ugi]>p  c.  27)  auch  Teurnia  noch 
andere  Kirchen  hatte,  darunter  die  Bischofskirche 
in  der  .Stadt.  Weitere  Grabungen  sollen  die  Ge- 
schichte des  vorchristlichen  wie  christlichen  Teurnia 
aufhellen;  schon  jetzt  aber  sei  auf  die  bedeutsame 
Stellung  hingewiesen,  die  Teurnia  zwischen  Italien 
und  dem  Norden  einnahm.  Die  wichtige  Quelle  hie- 
für, ein  Memorandum  der  istrischen  Bischöfe  an 
Kaiser  Mauritius  aus  dem  Jahre  591  n.  Chr.,  ist 
jetzt  am  besten  publiziert  in  den  Mon.  Germ.  bist, 
epist.  tom.  I  Reg.  Gregor  I,  ,S.  17 — 21  n.  16  a. 
Da  erfahren  wir  (S.  20  Z.  18  ff.),  daß  die  ecclesia 
Tiburniensis  mit  zwei  anderen  der  Erzdiözese  Aqui- 
leia  zu  Justinians  Zeiten  vorübergehend  von  Aqui- 
leia  getrennt  und  unter  der  Oberhoheit  der  fränki- 
schen Kirche  stand,  und  daß  für  591  ähnliches 
befürchtet  wurde.  In  Teurnia  berührten  sich  also 
italische  und  fränkische  Elemente;  es  war  eine 
Zwischenstation  für  italischen  Import  nach  Norden, 
wohl  auch  für  den  von  Kunstformen.  Bis  vor  wenigen 
Jahren  bestanden  die  Reste  altchristlicher  Kultur 
in  Kärnten  in  einem  Steinblocke  mit  dem  Kreuze, 
der  in  der  Gartenmauer  beim  Pfarrhofe  zu  St.  Peter  im 
Holz  eingemauert  ist,  und  aus  der  Inschriftplatte  der 
Hcrodiana  CIL  HI  4921  des  Klagenfurter  Museums. 
Nunmehr  ist  uns  mit  einem  Schlage  eine  Reihe 
von  ansehnlichen  Denkmälern  wiedergeschenkt  wor- 
den, zwei  Basiliken  im  Winkel  des  Kämtnerunter- 
landes  am  Hemmaberge  ober  dem  alten  Jucnna,  die 
Bauten  auf  dem  Grazerkogel  und  die  Kirche  von 
,St.  Peter.  Diese  als  das  weitaus  am  besten  erhaltene 
christliche  Baudenkmal  Kärntens  wird  hoffentlich 
wenigstens  teilweise  in  ihrem  gegenwärtigen  Zustande 
konserviert  werden  können;  sie  wird  uns  dann  stets 
mit  ihrem  farbenprächtigen  Mosaik  als  ein  hervor- 
ragendes Wahrzeichen  auf  grünem  Hang  inmitten 
einer  heiteren  Alpenlandschaft  die  bedeutungsvolle 
Vergangenheit  des  Landes  lebendig  vergegenwärtigen 
helfen. 

Wien,   im   Dezember    1910. 

RUDOLF  EGGER 


^')  Die    Bestimmung    der   Skelette    verdankt    der  Berichterstatter  seinem   Freunde  Dr.  Hans  Thaler. 


*«i 


i^-'  ■'. 


< 


«■4«!:^..*-^'^ 


8y:   Mont.'  Kastollicr  ;in  <Ut   lUidit  Catcna  auf  der  liisi-1   Hrioiii.   Ansicht  von  Süllen 


'■■%!■»" 


Forschungen  in  Pola. 


I.  Untersuchungen   zur  Topographie. 

Die  im  Laufe  der  letzten  drei  Jahre  erziehen 
Funde  lieferten  wiederholt  neue  Anhalts|ninktc  für  die 
Festlegung  der  Topographie  der  antiken  Olierstadt 
Pola'). 

Für  den  vorrömischen  Charakter  einer  alten 
Siedelung  auf  dem  Plateau  des  Stadthügels,  zu  der 
die  mythische  Gründungsgeschichte  Polas  nicht  ganz 
ohne  Beziehung  zu  sein  scheint,  sprechen  die  zahl- 
reichen Steinkislengraber,  die  am  (Jstfuli  der  Anhiihc 
in  den  Jahren  1907  08  aufgedeckt  wurden.  Diese 
erbringen  weiterhin  auch  die  Bestätigung  der  früher 
bereits  ausgesprochenen  Vermutung,  dLd!  sich  von 
der  Nordecke  der  Stadt  bis  in  die  (iegcnd  der  Porta 
aurea  längs  des  riimischen  Befestigungsgürtels  die 
ausgedehnte  Kastelliernekroiiole  I'olas  hinzog,  die 
ich  bisher  nur  für  die  stadtscitige  L'mgel)ung  der 
Porta     Herculis-'j     und     Porta     (lemina'')    nachweisen 


konnte.  Sie  ist  ohne  Zweifel  seit  den  Zeiten  der 
römischen  Okkupation,  seit  177  v.Chr.  aufgelassen 
worden,  aber  als  ein  sakraler  Bereich  wenigstens  in 
den  ersten  Jahrhunderten  des  Imperiums  respektiert 
und,  von  Befestigungen  und  Kommunikationsanlagen 
abgesehen,  nicht  in  den  Verbauungsrayon  der  Kolonie 
einbezogen  worden. 

Das  Vorhandensein  der  Kastelliernekropole 
und  die  sichere  Datierung  ihrer  Eröflnung  und  Be- 
nützung mindestens  seit  dem  fünften  Jahrhundert 
V.  Chr.  gestatten  die  liegründetc  Ainiahme,  daß  die 
Uranfänge  Polas  auf  einen  sogenannten  altistrischen 
Kastellier  zurückgehen,  der  schon  mit  Rücksicht  auf 
seine  geographische  Situation  zu  den  bedeutenderen 
Siedelungen  aus  der  Frühzeit  Südistriens  gezählt 
haben  mag.  Die  erste  römische  .'\nsiedelung  hat 
daher  auf  diesem  Platze  Einrichtungen  vorgefunden, 
die  berücksichtigt  werden  mußten  und  auf  die  Ent- 
wicklung   des    Lagc|ilanes    der    späteren,     33   v.   Chr. 


*)  Die  Bauinschrift  der  Wasserleitung  des  I-. 
Menacius  spricht  v(mi  einer  pars  superior  c<doniae, 
dem  Stadlhügcl  und  seinem  .\bhang,  und  einer  pars 
inferior,   der   Unterstadt   am    liafen.   ('II.  \'   .(7. 

')  (inirs,  l'.ine  vorrfimische  N'el;ropole  innerhalb 
JalireshelU-  des,  üsterr.  arLliilul.   ln?,titules  iid.   .XIll   Heililatl 


tler   Mauern    des    antiken    Pola.    [ahrbucb    für    .\lter- 
tumskunde  1    Ol  fl'. 

■')  finirs.  Vorrömische  und  römische  b^unde 
nächst  der  Porta  Gcmina  in  Pola.  Mitt.  der  Zentral- 
Kominissi(Hi    n/OO   S.    1*^7  tT. 

12 


179 


A.    Gnijs 


i8o 


deduzierten  Kolonie  nielit  ohne  Kinfluß  l)lieben.  Uic 
Unleisucluin.L;en  über  ihre  Topoi^raphie  werden  daher 
versuchen  müssen,  die  altertümlichen  liinrichtunj^en  der 
T'olcser  Kasteliieranlagen  durch  den  Vergleich  mit  den 
gleichartigen  Typen  altistrischer  Höhenansiedelungen 
zu  erkennen ;  es  werden  sich  sodann  die  römisch-anti- 
Uen  Züge  des  Anlageschemas  der  Kolonie  in  dem 
heute   vorliegenden    Stadtbild    klarer    abheben    lassen. 

Die  an  der  Küste  gelegenen  Kastellieri  Istriens 
und  der  Inseln  lassen  einen  ausgebildeten  Anlage- 
jilan  erkennen*),  der  sich  typisch  bei  den  einzelnen 
Anlagen  wiederholt  und  der  sich  in  seinen  Haupt- 
zügen an  der  Hand  der  jüngsten  Funde  auch  in  der 
Oberstadt  Pola  nachweisen  läßt.  Ein  Plateau  von  der 
Form  einer  l'^lliiisc  (nach  Deville  große  Achse  un- 
gefähr 63",  kleine  Achse  JS'/j")')  ">''  steil  abfal- 
lenden, wahrscheinlich  aufgemauerten  Rändern  ist 
für  die  .Aufnahme  der  befestigten  Höhensiedelung 
hergerichtet.  Gesichert  wird  diese  durch  einen  etwas 
tiefer  herumgelegten  Ringwall,  auf  den  als  Glacis  die 
unverbaute  Hügelböschung  folgt.  Am  Fuße  des  Hügels 
dehnt  sich  in  der  letzten  Kastellierperiode  landseitig 
die  Xekropole  aus,  hafenseitig  war  die  dem  Kastel- 
iier vorgelagerte  .Strandebene  in  ruhigen  Zeitläufen 
auch  in  den  Wohnbereich  einbezogen  worden  und 
als  Zugang  zur  .See  offen.  Kjökkenmöddingreste 
aus  früher  Zeit  bestätigen  diese  Annahme^). 

In  der  Regel  führten  nur  zwei  Zugänge  auf  das 
l'latcau  des  Kastelliers:  eine  in  günstig  steigender 
Trasse    gelegte    .Straße    von    der    Landseite    aus,    ein 


steiler  Steig  von  der  .Seescitc.  Beide  sind  auf  allen 
Kastellieri  als  Tangentenwege  zum  Ringwall  so  tias- 
siert,  daß  der  Angreifer  seine  unbeschildete  rechte 
Seite  der  Verteidigungslinie  zuwenden  mußte  und  daß 
die  Straße  auf  eine  größere  Ausdehnung  hin  vom 
Ringwall  und  der  Höhe  aus  bestrichen  werden  konnte. 
Plateau  und  Ringwall  der  vorrömischen  Zeit  konnte 
ich  am  Poleser  Kastellier  schon  früher  einmal  nach- 
weisen'). Nunmehr  sind  auch  diese  beiden  Zugänge 
gefunden,  die  bei  dem  Ausbau  des  romischen  Pola 
vorgefunden  und  adaptiert  wurden.  Krst  das  Mittel- 
alter hat  sie  aufgegeben. 

Die  landseitige  Kastellierstraße^;  ist  durch  das 
älteste  .Stadttor,  die  Porta  des  Herkules  bestimmt, 
die  schräg  die  antike  Umwallung  der  .Stadt  schneidet. 
Im  Jahre  1901  verfolgte  ich  die  mit  polygonalen 
Massegnoblöcken  gepflasterte  .Straße  bis  ungefähr  25™ 
weit  vom  Tor  den  Abhang  hinan ^).  1908  traf  ich 
sie  in  ihrer  geradlinigen  Verlängerung  auf  halber  Höhe 
des  Hügels  in  der  Baugrube  der  Fassade  der  .Staats- 
volksschule, schon  in  der  Nachbarschaft  des  alten 
Ringwalles,  neuerdings  an.  Um  diesen  begleiten  zu 
können,  wendet  sie  sich  von  hier  aus  gegen  die 
Peripherie  des  Plateaus,  an  dessen  Westrand  sie 
schließlich  dort  münden  muß,  wo  Kandier  den 
Hnupteingang  in  das  Kaijitolium  sucht.  ^\uf  der  dem 
Herkulestor  entgegengesetzten  .Seite  des  Kastellhügcls 
legte  ich  in  dem  Zwickel  zwischen  der  Via  Castro- 
pola  und  der  modernen  Zufahrtsstraße  des  Hafen- 
kastells   unterhalb    der    Bastion    Antonius    de    Ville 


')  Zum  Vergleich  mit  Pola  eignet  sich  von  vor- 
römischen Plätzen  der  Umgebung  besonders  der  gut 
erhaltene  Kasteliier  IMonte  Vintian  im  innersten 
Winkel  des  Veruda-Hafens  bei  Pola  und  die  Anlage 
des  Kastelliers  Nesaclium.  Kine  auffallende  Über- 
einstimmung eiirzelner  Details  in  der  ursprünglichen 
Einrichtung  und  in  der  S|)ätcreir  Einbeziehung  in 
einen  römischen  Verbauungsplan  läßt  sich  auch  zwi- 
schen dem  Monte  Castellicr  (Catena)  Fig.  89  auf  Bri- 
oni  und   Pola  nachweisen. 

^)  Antonius  Deville,  Descriptio  porlus  et  urbis 
Polae  p.  12.  Ein  ähnliches  Ausmaß  hat  das  Plateau 
des  Kastellier  Monte  Vintian.  Über  diesen  Kastellier: 
Rom.  germ.  Kommission  des  k.  deutschen  arch.  Inst. 
Bericht  1905  .S.  34  mit  Plan  und  Schnitt.  Der  Monte 
Castellier  auf  Brioni  hat  ungefähr  do}>pelt  so  große 
Plateauachscn. 

'')   Eine      durch     ihre     Funde     (Arbeitsplatz    für 


Sile.\artefakte  ncolithischen  Charakters,  Bronzearte- 
faktc  der  ältesten  Bronzekultur,  keramische  Ware  usw.) 
bemerkenswerte  Strandsi^elung  der  ältesten  istri- 
schen  Kastellierzeit  zu  Füßen  der  zentralen  Kastel- 
lieranlage  Brionis  am  Monte  della  Guardia  (jetzt  Fort 
Tegetthoff)  und  Kjökkenraöddings  sind  von  mir  im 
Frühjahre  19 10  durch  eine  von  N.  Brice  angeregte 
Untersuchung  aufgedeckt  worden.  Die  Arbeiten  sind 
noch  nicht  abgeschlossen. 

")  Mitt.  der  Zentral-Kommission    1904   S.  347  ff. 

^)  Kandier  rekonstruiert  die  Trasse  dieser  Weg- 
anlage richtig  nach  der  Achse  der  Porta  Herculis; 
nur  ihre  Einmündungssteile  in  das  Plateau  des  Stadt- 
hügels ist  auf  seiner  Forma  urbis  Polae  keineswegs 
entsprechend  eingetragen  iTaf.  I  der  Xotizie  storiche 
di    Pola). 

'')  Mitt.  der  Zentral-Kommission  iS.  Jhrg.  n.  5 
S.   ;i. 


[Si 


Forschunj^en   in    l'(il;i 


182 


einen  antiken,  mit  poly<;onalen  Massejjnoblöcken  ge- 
pflasterten Straßenkörper  auf  eine  LKn>;e  von  ungefähr 
12™  bloß,  der  tl>cnfalls  tangential  von  Westen  her 
die  Peripherie  des  Kastellierplatcaus  zu  erreichen 
sucht.  In  seiner  Trasse  erkennt  man  den  von  der 
nördlichen  Landspitze  des  geschützten  Hafcnwinkels 
aus  zum  Kastellicr  hinaufführenden  Steig,  der  die 
Ansiedelung   am   Plateau    mit    dem    Strand   verbindet. 

Alle  übrigen  Clivi,  die  in  die  Olierstadt 
hinaufführen,  gehen  auf  den  Lageplan  der  römi- 
schen Kolonie  zurück  und  liegen  im  allgemeinen, 
von  kleinen  Verschiebungen  abgesehen,  in  den  ur- 
sprünglichen Trnssen.  Nur  läßt  sich  nachweisen,  daß 
im  Mittelalter  das  römische  Straßennetz  Polas 
manche  Reduktion  erfahren  hat  und  daß  auch  ein 
und  der  andere  Clivus  aufgelassen,  verschüttet  und 
überbaut  wurde.  Einen  Clivus  vermute  ich  in  der 
Androna  des  Hauses  n.  13  der  heutigen  Via  Castro- 
pola,  einen  anderen  Clivus,  der  vom  Fonnn  aus  direkt 
aufs  Kaiiitol  hinaufführte,  konnte  ich  samt  den 
Resten  seines  an  die  Halle  des  Kaiserkultcs  an- 
schließenden Propylaeums  mid  seiner  unteren  Stufen 
1908   freilegen  ■";. 

Abgesehen  v(m  den  mehr  oder  weniger  deut- 
lichen .Spuren  der  antiken  Weg-  und  Treppenliauten 
im  Hoden  erweisen  sich  die  heutigen  Clivi  auch  in 
dem  deutlich  erkennbaren  Aidageschema  der  K(dnnie 
als  ursprünglich  und  als  direkte  Fortsetzung  antiker 
Züge.  Verlängert  man  nämlich  die  .\chsen  der  schein- 
bar radialen  Wege  des  Stadthügels,  so  findet  man, 
daß  die  landseitigen  vom  Clivo  Gianuario  an  bis 
einschließlich  des  durch  die  .\ndrona  n.  13  der  \'ia 
Castropola  markierten  Weges  fast  genau  in  einem 
Punkte  I  Fig.  90  £)  sich  schneiden,  der  neben  einer 
großen  Piscina,  dem  Zentraldepot  der  römischen 
Wasserleitung  der  Kolonie  zu  liegen  konnnt.  über 
deren   Aufdeckung   unten    l)erichtet   wird. 

Alle  hafenseitigen  Clivi  hingegen  un<,l  auch  der 
kürzlich  entdeckte  Forumsclivus  führen  in  ihren  \'cr- 
längerungen  zu  einem  anderen  gemeinsamen  Schnitt- 
punkt (Fig.  90  .\/i,  der  mit  einem  dem  Forum  und 
Emporium  nächstliegenden  Punkte  der  Plateau- 
penpherie  des  Ka]iitoliums  identisch  ist.  .\n  dieser 
Stelle   lag,   wie   schon  Kandier   angenommen    hat.   der 


Haupteingang  in  das  Kapitolium  der  römischen 
Kolonie,  der  naturgemäß  zu  einem  der  festen  Punkte 
werden  mußte,  die  der  römischen  Ansiedelung  das 
Toilungs-  und  .Straßennetz  bestimmt   haben. 


PoL>\ 


'     ICO         3jjA\C.  TCK 


Mi:  Sclicm.'i  Jcs  StraÜeiinftzos  der  .'tntikcn  Kolonio  in  INila- 
A  AmpliitluTiter ;  II  Porta  GemiiKi  ;  C  l'ortu  Hortulis; 
1>  ilas  ri'u  kwärtige  Östüchc  Kapitolstor  (Wasscrtor)  ;  E  Haupt- 
depot der  antiken  Was-serleitung  und  Treffpunkt  der  land- 
seitl^'on  Clivi;  F  Castellum  aquae  an  der  Straße  des  Hcrkules- 
tores  ;  (i  I'orta  Aurea  { Bojjen  des  Sergius) ;  H  Antikes  ISülinen- 
iheater  am  Alituing  des  Monte  Zaro ;  K  Forum  mit  den 
lielden  Tempeln;  L  Halle  für  den  Kaiserkult  und  Clivuspropy- 
laiMini  :  M  Treffpunkt  der  hafenseitigen  CHvi  an  der  Kapitols- 
peiiplierie  ;  N  Westspitze  des  Stadtgebietes  und  Grenze  des 
geschützten  Hafengobiotes :  P  Hafenstrand  am  Emportuni. 
Das  einfach  schraffierte  P.and  KG  deutet  die  Grenze  zwi- 
schen di'r  ]>ars  superior  und  pars  inferior  coloniae  an,  das 
doppelt  schraffierte  umschlieÜt  das  Plateau  des  alten  KastcUiers 
samt  ileni  Gebiet   des   Kingwalles. 

Kbenso  ist  die  Wahl  des  Treffpunktes  der  limd- 
seili;icn  Clivi  des  Stadthii»icls  nicht  eine  willkürliche; 
hier  bestimmte  neben  der  Lage  des  <istlichcn  Ka- 
piti'lein^an;.^es  (Fig.  90  I))  vor  allem  das  /.cntraldcpot 
der    öflcntlichen  Wasserversorgungsanlage    den  Aus- 


*^)  Kandier  nennt  den  c;iivus,  der  ungefiihr  in  kannt,  der  elicr  auf  diese  Bezeichnung  Anspruch 
die  mutmafjliche  Richtung  des  hafenseiligen  Kastellicr-  erheben  kann.  i'l)er  seine  A  ufdeckung  und  über  die 
Steiges    zu    liegen    kommt,     i\L-u     ("livus    (Jaj>it(dinus. 


Ihm 


WLir   der    neu   enliiecktc     Knrumsclivus     nicht    he- 


daneben     liegende     antike    Halle     für    den    Kaiscrkiilt 

vgl,    jahreshrrir    X I     iicibl.     I.S4. 


i8^ 


A,    Cinirs 


184 


ijan<;si>unkt  der  Wof^c  in  die  Unterstadt,  in  denen 
nac'li  dem  Funde  eines  im  Clivo  Giannuario  (ge- 
hobenen IvülirstranjTes^^)  tatsächlich  Leitungen  in  die 
LTnterstadt  hinunterführten.  Dieses  System  von  Zu- 
gangsstraßen zu  einem  Wasserdepot  setzt  eine  ur- 
sprünglichere Wasserressource  an  ihrem  Treffpunkte 
oder  mindestens  die  Gleichzeitigkeit  der  Projekte  der 
Wegeinriohtung  und  des  Baues  einer  Piscina  voraus. 
Aus  wassertcchnischen  Gründen,  die  sich  vor  allem 
auf  Speisungsmöglichkeiten  des  Depots  bezichen,  und 
mit  Rücksicht  auf  die  erst  nach  der  Gründung  der 
l\.olonie  fallende  ßauzeit  der  öffentlichen  Wasser- 
leitung Polas  muß  auf  eine  seinerzeit  produktive  Süß- 
wasserressource am  Stadthügel  geschlossen  werden'^), 
bei  der  sich  die  landseitigen  Clivi  als  Brunnenwege 
el)enso  vereinigen  mußten,  wie  auch  dann  die  nörd- 
liclie  'J'oranlage  des  Kapitols  als  sein  Wassertor  an- 
gesprochen werden  kann. 

Waren  für  die  Verteilung  der  transversalen  Clivi 
die    l'ositionen     der    Ka])itolstore     und    das    Wasser- 


depot der  Kolonie  maßgebend,  so  wurden  die  Längs- 
straßen durch  die  Position  des  Forums  und  durch 
den  Verlauf  der  Peripherie  der  Ansiedelung  bestimmt, 
deren  Areal  sich  dem  Gelände  und  Strand  anpassend 
halbmondförmig  dem  südlichen  Fuße  des  Stadthügels 
sich  vorlegte.  Das  Forum  selbst  ist  durch  die  Eigenart 
der  OberflUchenverhältnisse  und  mit  Rücksicht  auf 
die  Seestadt  an  deren  .Südrand  an  jene  .Stelle  ge- 
drängt, wo  sich  die  sonst  schmale  .Strr.ndebene  am 
Fuße  des  Kastelliers  zu  einer  Landspitze  schwach 
entwickelt  hat,  die  den  borasicheren  Hafenwinkel  von 
dem  großen  Poleser  Hafenbassin  trennt.  Hierbei  ist 
eine  selbstverständliche  Regel  des  Vilruv  beobachtet 
worden,  nach  der  bei  der  Anlage  eines  Hafenortes 
das  sonst  zentral  zu  legende  Forum  in  die  unmittel- 
bare Nähe  des  Hafengestades,  des  Emporiums") 
(Fig.  90  P)  zu  verlegen  ist.  Recht  übersichtlich  und 
plastisch  drücken  sich  diese  Arrangements  aus  dem 
Lageplan  des  antiken  Pola  im  Stadtbild  Devilles  vom 
Jahre   1630  aus  (Fig.  gi). 


")  Beim  Bau  der  modernen  Treppen  dieses 
Clivo  wurde  in  den  achtziger  Jahren  ein  mit  V.r- 
zeugcrmarke  versehenes  Blcirolir  in  ziemlicher  Länge 
ausgegraben.  So  weit  ich  erheben  konnte,  wurde  es 
vom  städtischen  Bauamte  in  Pola  übernommen,  ist 
aber  seither  verschwunden. 

'^)  I")ie  Speisung  des  auf  dem  Stadthügel  liegen- 
den antiken  Reservoirs  von  einem  außerhalb  Polas  lie- 
genden Oucllgebiet  oder  natürlichen  Grundwasserdepot 
her  ist  ziemlich  ausgeschlossen.  Denn  die  Wasser- 
förderung von  der  zwischen  Amphitheater  und  Porta 
Gemina  liegenden  Quelle  setzt  ein  Druckwerk  (un- 
gefähr 20""  Druckhöhe)  von  einer  Leistungsfähigkeit 
voraus,  das  dem  antiken  Wasseringenieur  noch  un- 
zugänglich war.  Elienso  fehlen  für  das  monumentale 
Werk  einer  eventuell  noch  möglichen  Fernleitung 
l)isher  jede  Anzeichen,  die  sich  schließlich  doch  in 
irgend  einem   Baureste  hätten  erhalten  müssen. 

Wahrscheinlich  ist  die  Frage  der  Wasserver- 
sorgung an  Ort  und  .Stelle  durch  Abläufen  eines 
Felsenschachtes  im  .Stadthügel  selbst  gelöst  worden, 
der  eines  der  souterrainen  Gerinne  erschlossen  hat, 
die  zum  Wassernetz  der  am  Fuße  des  Kastellhügels 
liegenden  Karolinen(|Uclle  gehören  ( im  Stadtbild 
Devilles  als  Fontana  eingetragen).  Diese  Wasser- 
versorgungsanlage wäre  dann  das  Vorbild  des  bis 
auf  die  Situation  im  Terrain  völlig  gleichartigen,  an- 
iken    Wasserwerkes,    das    auf  Brioni     den   sicher   be- 


deutenden Wasserbedarf  der  antiken  I^uxusvilla  von 
Val  Catena  und  der  Ansiedelung  am  Hafen  von 
Brioni  deckte.  Wie  in  Pola  liegen  die  Hauptdepots 
auf  der  Boraseite  einer  Kasteliierhöhe  (Monte  Castellier 
an  der  Bucht  Val  Catena).  Unmittelbar  daneben 
ein  zu  einem  Schacht  erweiterter  natürlicher  Fels- 
schlauch, der  wasserführende  Hohlräume  erschließt. 
Über  dem  Schacht  liegt  ein  Brunnenhaus  zur  Auf- 
nahme einer  Haspel  mit  doppelter,  entgegenlaufender 
Eimerförderung.  Vgl.  Jahreshefte  XI  Beibl.  175  f. 
Über  die  M<)glichkcit  eines  Wasserschachtes  am 
Kastellhügel  s|)richt  der  Bericht  über  Pola  des  Ca- 
pitano  di  Raspo  Girolamo  Priuli  an  den  Dogen  aus 
dem  Jahre  1658,  der  vorschlägt,  den  am  Kastell  vor- 
handenen Zisternenbrunnen  um  zwei  Ellen  zu  ver- 
tiefen; das  würde  genügen,  um  auf  Quellwasser  zu 
stoßen. 

'■')  Hafenriva  und  Emporium  können  für  das 
antike  Pola  nur  an  jener  Strandlinie  gesucht  werden, 
die  gegen  Bora  durch  den  Stadthügel  gedeckt  ist. 
Hier  war  seit  jeher  bis  in  die  Mitte  des  XIX.  Jahr- 
hunderts der  Anlege|ilatz  der  Segelschiffe  und  die 
Sanitä  marittima,  die  erst  nach  Errichtung  des  k.  u.  k. 
.Seearsenals  auf  die  Boraseite  der  Hafenbucht  verlegt 
wurde.  Sehr  gut  markiert  das  Stadtbild  Devilles  (Fig.  91) 
die  -Situation  des  alten  Emporiums  durch  die  am  Strand 
liegenden  .Segelboote,  zwei  Vertäusäulcn  oder  Land- 
festen  und  ein  schon  im  Wasser  stehendes  Schiffshuus. 


'»5 


Forschunf^cn   in   Pola 


i86 


Qi :  Planbild  der  Stailt  Pol.L  aus  dem  Jahre   1O30.  Aus  Antonio  Deville,  Descriptlo  portus  et  urhis  l'olae. 

F.rklärunp:    A    Stadthügel  (Kastellier,  Kapitoüuni)  ;     C    Kloster  zu  S.  Theodor  innerhalb  der  Nordecke  der  antiken  Stadt- 

Ijefestigunff ;    F  Municiplo  mit  den   Resten  des  zweiten  Forumstempels  und  Forum;    G  Tempel  des  Augustus  imd  der  Roma 

am  F'ftruni:      I{     l'nrta    aurea:     Zaro:     klonte  /aro   mit  den   Ruinen   des  antiken    l'.ühnentheaters. 


Eine  teilweise  Aiialofjie  zur  PoleserStadteintciluni; 
liefert  eine  zweite  Kolonie  Istriens,  das  antike  Farenzo 
(Fig.  92)").  f)l)wohl  dort  Cardo  und  Decumanus  nach 
Vorschrift  bei  der  Gründung  ausgesteckt  werden  konn- 
ten, so  ist  doch  mit  Rücksicht  auf  die  Bedürfnisse  der  See- 
stadt das  Forum  (heute  noch  Marafor  genannt)  aus  dem 
Zentrum  ebenfalls  auf  die  Landspitze  des  Hesiedelungs- 


FÄTTF 


(jj:    S(hi'm;t  des  Straßennetzes  «ler  antiken  Kolonie  In  Parenzfi 

1    l"em]ii']   des   Mars;     2    lompel   des  Neptun;    j  Forum 'Mara 

for);    4   tardo;     s    nerumar.ns 


tcrrains  hinaus  verle^^t  'vortlen  (Fi^.  92,  Parentium). 
Gegenüber  dem  Lageplan  von  Parenzo  hat  das 
Poleser  Forum  immer  noch  insofern  eine  zentrale 
Lage,  als  die  Unterstadt  von  ihm  aus  nach  zwei 
Richtuntjen  und  ebenso  die  mit  der  Via  Decumana 
zu  vcrjjleichende  Längsstraße  (Fig.  90  R — G)  sich  ent- 
wickelte, welche  die  Grenze  zwischen  der  pars 
sujierior  und  pars  inferior  coloniae  bildete.  Parallel 
zu  ihr  läuft  eine  Weganlage  am  Abhang  des  Stadt- 
hügels, die  sich  nur  teilweise  mit  der  heutigen  Via 
Castropola  decken  kann,  und  eine  dritte  durch  die 
Tnsulae,  die  (istlich  vom  Forum  liegen.  Nur  die  Trasse 
der  letzteren  läfU  sich  rekonstruieren;  ihr  Straßcn- 
k()r|icr  ist  zum  großen  Teil  seit  dem  Mittelalter  überbaut. 

IL   Funde. 

Außer    diesen  allgemeinen   Beobachtungen     über 
die  F.nlwickelung  des  Lageplancs  der  antiken  Kolonie 


"i    Atli   e   memorie  della   societä   Istriana  XXIV 
o^  :    Kamller.    II    furn    rom  iiio   di   Pun-n/o.    Dir    in 


i'"ig.   *)2     gegebene   Skizze      der    antiken   Anlagen    in 
l*.ircn/.o   ist   diesem  Aufsatz   entnommen. 


iS: 


A.    Tiiiirs 


i88 


Pola  lir;K'lUcii  die  Grabungen  am  Abhang  des  Stadt- 
hiigcls  noch  eine  Reibe  von  Funden  und  Krjjebnissen, 
die   ieh   im    folgenden     /,usanimenstclle. 

.1.    liaureste. 

Die  Wassersiieicher  (castella  aquae)  der 
öffentlichen  Wasserleitung.  Über  einen  großen 
Wasserspeicher,  der  zu  den  Kinrichtungen  des  an- 
tiken Kapitols  Pola  gehörte,  liegen  aus  früherer  Zeit 
verschiedene  Meldungen  vor.  .Seine  I-age  tnid  Piscina 
beschreibt  noch  am  besten  Luea  da  Cha  de  Mezzo 
in  einem  Bericht  vom  2  1.  .Mai  1^61  an  das  Con- 
siglio  dei  X:  ,,.V  canto  alla  <jual  porta  (la  j^orta 
idla  facia  di  levantej,  pur  di  dentro  dal  ceiuro  di 
castello,  vi  e  una  piccola  porta,  per  la  (pud  si  dis- 
cende  per  dieci  gradi  sotto  terra  dovc  si  entra  in  una 
bclissima  cisterna  di  longezza  de  piedi  42  et  larga 
piedi  31  fatta  in  volto,  sopra  octo  volti  edifacata,  di 
altczza  di  piedi  tredece  in  tpiatordice ;  ben  c  vero 
che  al  ])rescnte  pocha  acqua  si  vi  attrova  per  non 
esser  curala^'').'* 

Antonio  de  \'ille  kennt  den  Wasserspeicher  auch, 
nachdem  er  ihn  lieim  Bau  des  Kastells  nach  teilweiser 
Zerstörung  mit  der  Contrescarpe  zugedeckt  hat.  In 
seiner  Descriptio  s]iricht  er  nicht  viel  davon,  wie  er 
gerne  alle  jene  Baudenkmale  Polas  verschweigt,  die 
seiner  Bautätigkeit  mehr  oder  weniger  zum  Opfer 
gefallen  waren.  Kandier  hatte  Gelegenheit  die  Reste 
der  Piscina  zum  Teil  zu  öffnen  und  zeichnet  ihre 
Planskizze  in  seine  Forma  urbis  Polae  hinein.  .Seit- 
her blieb  der  liedeutcnde  Baurest  unter  der  Umwallung 
des  Ilafenkasfells  verschwunden  und  Wcißhäupl"')  hat 
in  seinem  Fundpl.m  an  dessen  .Stelle  nur  das  Wort 
„Cisternc?"  eingetragen.  Meine  im  Frühjahre  1910 
neuerdings  aufgenommenen  Untersuchungen  ergaben 
nunmehr  35™  südlich  vom  nördlichen  Kapitolstor 
unter  dem  Kastellwall  verschüttet  die  große  Piscina 
der  antiken  Wasserleitung  Polas.  Von  ihrem  Innen- 
r.aume  wurde  bisher  nur  die  westliche  Kammer  (Fig.  93) 
geöffnet"),  die  von  der  teilweise  eingebrochenen  Stirn- 
wand abgesehen,  soweit  samt  ihrer  Eindeckung  er- 
halten ist,  daß  die  einzelnen  Baudetails  erkannt 
werden  können.  Kin  Bassin  mit  oblonger  Grundll.äche 
aus    Opus    Signinum    (Stam])fl)cton}    mit    Bruchstein- 


mauerwerk umfüttert  bildet  den  wasserhaltenden 
Raum,  der  von  drei  gleichlaufenden,  hall)zylindrischen 
Tonnen  aus  Bruchstein  (y^'"  lichte  Spannung)  ein- 
■  gedeckt  wird.  Zwei  Reihen  in  das  dreischiffige  Bassin 
cingel)auter   .Mauerpfeiler  mit   Gurtenbindung  und  die 


03  :   Die  diircli  Jio  Grabung  1910  bloügeloKtcn  Reste 
<l<'r  nordöstüclicn  (ialer'.e  der  Piscina  am  Kapitol  in  I'ola. 

äußeren  Längsmauern  dienen  als  Gewölbträger. 
Die  Scheitelhöhe  der  Tonnengewölbe  wird  mit  un- 
gefähr 10™  zu  bemessen  sein.  Die  sonstigen  .Ab- 
messungen können  erst  nach  vollständiger  Freilegung 
des  Objektes  gewonnen  werden,  die  in  den  nächsten 
Wochen  zur  Durchführung  kommen  wird.  In  Anlage 
und  Bauausführung  gleicht  die  Piscina  der  antiken 
Ilochbauzisterne  von  Barbariga  (Kasematte),  die  ich 
als    Wasserversorgungsanlage     der     antik -römischen 


'  ')   Der  Bericht   ist   abgedruckt  bei  Caprin,   Istria  kommen    .Sr.  K.NZcUenz    des    Herrn    Vizeadmiral    und 

nobilissima  I    152.  Kcstungskommandantcn  lulius  von  Ripper  bereits  be- 

*'^)   Jahreshefte  IV    Beibl.   Fig.  22.  gönnen.      Dadurch   ist  für  den  Denkmalbestand  Polas 

'■)    .Arbeiten    zur   völligen    Freilegung    des    Bau-  ein    bedeutsames    Objekt     neuerdings     und     dauernd 

denkniales   haben    Dank  dem  l)ereitwilligen  Fntgegen-  wiedergewinmen. 


l8q 


Forschungen   in   Pola 


IQO 


Luxusvilla  auf  der  i;lcii'hnamii;on  l'unla  anj^esproclien 
habe  '*). 

In  dem  Winkel  zwischen  dem  Kaslellierwcj;  der 
Porta  Herculis  und  dem  ersten  von  ihm  durch- 
schnittenen Clivus  (heute Clivo  S.  Stefano)  fand  ich  beim 
Bau  der  k.  k.  Staatsvolksschule  an  der  \'ia  Castropola 
ein   zweites  Castellum   a([uae  (Fi^'.  90  F  und  94),  das 


5W 


ANETtR, 


04  ;    IManskizze  tK'>  Castclhiin  .mu;u'  an   der  antiken    Straije 
(los  Herkulestures  in  l'ola. 

ich  mit  der  Ruine  identili/.ieren  kann,  die  Devillc  in 
die  Vedute'")  des  l'oleser  Hafenkastells  einejezeichnel 
hat.  Die  Konstruktion  der  Piscina  zeigt  eine  ähnliche 
Bauausführung;  wie  der  Wasserspeicher  am  Ka|)itol. 
Die  Bloßle-^unt;  ihrer  Baureste  ergab  folgende  Mes- 
sungen und  liesondere  Haudetails:  innere  Bodenlläche 
der  Piscina  9"'X  '5'".  Höhe  der  B'-tonwand  (an  der 
erhaltenen  Xordwestwand  gemessen)  I'/i'".  Fassungs- 
raum  nach  Abzug  iler  Raumgröfie  der  nicht  mehr  er- 
miltelbaren  Deckenträger  mindestens  200  Kuliikmeter. 
Wandstärke  der  Betonniauer  0^^"\  ihrer  L'mfüiterun" 
aus  Bruchsteinmauerwerk  o\S"'  an  der  in  den  Ab- 
hang versenkten  Seite,  ri'"  an  der  freistehenden 
Längsseite,  0'75"'  an  den  Stirnwänden.  Baugrund:  ge- 
wachsener Felsen,  auf  den  eine  ungefähr  I  ™  mächtige 
Betonplatte -"1  als  Fundament  des  Wasserspcicliers  ge- 
legt ist.  Der  Bodenlielag  ist  aus  einem  gut  gefügten 
Opus  spicatum  hergestellt.  Dessen  Baumaterial:  kleine 
rolgel)rannte  Ziegel  /spicaei  mit  der  Abmessung 
o-i  15  "'  >;  O'o;'"  X  0-02'".  Alle  entspringenden  Kckcn 
des  Innenraumes  sind  gefüllt  und  als  Kehlen  gerundet, 
hin  Ik-toneinbau  im  Xordostcck  der  Piscina  scheint 
mit   der  in   seiner   h'Iucht   liegenden    ^^auer    von    r.S'" 


Dicke,  die  vielleicht  als  A(|uaeduktträger  den  Finlauf- 
kanal  trug,  in  Verbindung  zu  stehen.  Besondere  Sorg- 
falt ist  auf  den  Innenverputz  der  Piscina  verwendet 
worden.  Auf  dem  felsenharten  Beton,  der  neben  dem 
Bindemittel  fast  zu  gleichen  Teilen  Schlägelschotter 
und  hart  gebrannten  Ziegelbruch  enthält,  ist  eine 
0'045  "  dicke  Mörtclschicht  aufgezogen,  die  aus  Kalk 
und  körnigem  Ziegelmehl  besteht.  Darauf  sitzt  eine 
O'o;"  starke  Mörtelschicht,  die  mit  einein  abgeschlif- 
fenen Feinverputz  (o'003 — 4"  dick)  aus  feinem  Ziegel- 
mehl und  Staubkalk  gedeckt  ist.  Von  der  FinwöHnmg 
der   Piscina  hat  sich  kein  Rest  erhalten. 

Die  Lage  dieses  Wasserspeichers  im  Xiveau  der 
den  Hügelabhang  in  ungefähr  halber  Höhe  teilenden 
Ringstraße  und  auch  die  Situation  zum  oberhalb  an- 
gelegten Haviptreservoir  der  städtischen  Wasserver- 
sorgungsanlage läßt  auf  einen  Zusammenhang  dieser 
P'inrichtungen  schließen.  Nicht  zuletzt  auch  der  Fas- 
sungsinhalt, der  für  eines  der  kleinen  antiken  Wohn- 
gebäude, auf  die  Baureste  der  nächsten  Umgebung 
weisen,  außer  jedem  Verhältnis  wäre.  Line  antike 
Hauszisterne,  allerdings  vom  kleiitsten  bisher  be- 
obachteten Ausmaß,  wurde  unweit  davon  beim  Bau 
des  Hauses  Turina  der  Via  Castropola  aufgedeckt. 
Sie  hat  eine  Bodenlläche  von  r2"'X  fl™  bei  einer 
Tiefe  von  2'8"',  ist  also  für  einen  Wasservorrat  von 
nur  etwas  mehr  als  2'5'""  berechnet.  Ich  halte  daher 
das  zweite  aufgedeckte  Reservoir  schon  mit  Rück- 
sicht auf  seine  (iröße  vi.ni  200  Kul)ilcmetcrn  Fassuiigs- 
raum  für  ein  zweites  Castellum  aipiae  der  antiken 
Wasserleitung  Polas,  dessen  ^Vnlage  sich  behufs 
Druckverrainderung  in  dcit  Leitungen  der  unteren 
Stadtteile  emplbhlen  hatte  und  das  schließlich  auch 
den  Zweck  erreichte,  das  ganze  Leitungsnetz  nicht 
von  einem  ein/.igen  Zeniraldepot  abhängig  zu  machen, 
mit  dessen  zeitweiliger  .Vusschaltimg  behufs  Reini- 
gung und  etwaiger  Ausbesserungsarbeiten  auch  ge- 
rechnet   werden   mußte. 

II.  Reste  von  W  o  h  n  g  e  1)  äu  de  n. 
An  der  antiken  Weganlage  der  Porta  Herculis 
wurden  unterliall)  des  eben  beschriebenen  Wasser- 
sjieichers  beim  Bau  der  Staatsvolksschule  arg  zer- 
störte Reste,  meist  nur  Fundamentteile  einfacher 
Wuhnhäuser  gefunden,  ilie  aul"  der  Sc-ite  des  Kapitols 


'')  Durm,  Haukunst  der  Römiei  450;  Cniirs. 
Komische  Wasservcrsorgungsankagen  im  südlichen 
Lstrien  13;    H.  Schwall),    Römische  \'ill;i   l)ei    Pola  10. 

'■')    Devillc   a.  a.  (  ),  '1  ilelkupfer. 


'"')  Die  Betonplatte  liegt  erhalten  in  den  Fun- 
damenten der  rückwärtigen  Trakte  des  Crebäudcs  der 
Staatsvolksschule.  Alle  ülirigen  Mauern  wurden  mit 
i^ulver   abgesprengt. 


igi 


A.    Gnirs 


den  Straßenzus;  licfjleiteten.  Neben  ihrer  Zerstörung 
hinderte  auch  die  nur  auf  den  Fundamentaushub  des 
Nculiaues  beschränkte  Grabung  daran,  genügend 
liaudetails  zu  finden,  um  irgend  eine  Skizze  oder 
Beobachtung  über  das  Raumarrangement  eines  hier 
vorhandenen  antiken  Objektes  gewinnen  zu  können. 
Dafür  war  eine  genauere  Untersuchung  der  genannten 
.inlikcn  Weganlage  möglich.  Ich  fand  ihr  Pflasterwerk 
aus  jiolygonalcn  Massegnoblöcken  (Diagonallängen 
von  0'5™ — r2™)  ungefähr  2'5™  unter  dem  jetzigen 
Niveau  vollkommen  intakt  vor.  Die  an  einer  Stelle 
durchgeführte  Bloßlegung  der  antiken  Straße  ergab 
eine  Straßenbreite  von  37™  und  die  Feststellung  eines 
O'j™  breiten  Mauerzuges  als  .Straßengrenze  gegen 
Südwest. 

C.   Inschriften  und   Töpfermarken. 

Nicht  unbedeutend  war  die  Ausbeute  an  in- 
schriftlichen Funden,  welche  die  Sichtung  des  aus  den 
Baugruben  der  .Staatsvolksschule  ausgeworfenen  Ma- 
terials ergab. 

Aus  spätem,  mittelalterlichem  Mauerwerk  ohne 
Miirtelbindung,  das  die  antike  Straße  vor  der  Fassade 
des  jetzigen  Volksschulgebäudes  quert,  konnte  ich 
folgende   Funde   gewinnen: 

I.  Architravfragment  mit  Bauinschrifl.-'  Kalk- 
stein, allseitig  angebrochen,  jetzt  0'33"  dick,  Buch- 
staben  Z.  I;   0"I™,  Z.  2:   O'oy™  hoch  (Fig.  9;). 


2.  Grabplatte,  oberer  Teil  mit  Textverlust  ab- 
gebrochen, jetzt  0'55"'  hoch,  0'4I°  breit,  Inschrift- 
feld 0'285™  breit.  Buchstaben  Z.  I;  0'04",  Z.  2;  O'Oj™, 
Z.  3:   0-045'"  hoch  (Fig.  9O;. 


96:   Grabinschrift  aus  Pola. 

j  [ajb  Efeso  ]  iialus  \  s(ibi}  v(ivus)  tntiiliim) 


p{osuil). 


3.  Grabinschrift  aus  Kalkstein,  0'38"  breit, 
o-25°'  hoch,  o'lS"  dick,  Buchstaben  0'035  —  0"04™ 
hoch   (Fig.  97). 


05 ;   Architravfragment  mit  Rest  einer  Bauinschrift 
vom  Stadthügel  in  Pola. 

.  .  .  Corv\_inHs]  .  .  . 
....  piib!  .  .  ■ 

W  Sticotti,  der  die  Inschrift  publiziert'"'),  ver- 
weist auf  den  Konsul  des  Jahres  45  n.  Chr.  Taurus 
.Statilius    Corvinus.  „-  :   Oraliinschrilt  aus  Pula. 

'-')    1'.    Sticotti     teilt    die    Inschriftfunde    I — 3   in   den   Alti   e    memorie    XXIV   327    und    337  mit. 


193 


Forsohunj/en  in  Pola 


194 


Locus  Uiicii  Or[t}  Audi 
/»]  /{rottkin)  p(t'äcs)  XXUII,  in  aignini) 
licdcs)  XII. 

4.  Ritzinschrift  auf  der  Schulter  einer  Amphora 
(fragmentiert).  In  liursiven  großen  Buchstaben.  Im 
Baugrund  der  Staatsvolksschule  gefunden. 

T  P  T  B 

5.  Schüssel,  grc'ißle  Lichte  0'225'",  O'l"  hoch, 
dickwandiges  Küchengeschirr  mit  eingesetzten 
Schlackenkörncrn  zur  Rauhung  .1er  Innentläche 
(Fig.  98).  Ritzinschrift  auf  der  Außenwand: 


lUU4^ 


7.  Fragment  aus  dem  Boden  eines  Tellers, 
Bodenstärke  O'ooö",   Marke:   Relymiis. 

8.  .Schale,  im  Bodenstück  erhalten.  Lichte  des 
Fußreifens  O'OsSj".  Marke:  Doniili;  anscheinend 
derselbe  Stempel  CIL  XIII    100 10,  809  r^. 

9.  Kleiner  Teller,  im  Bodenstück  erhalten,  lichter 
Durchmesser  o'o82™.  Marke:  £(     )  Aeri. 

10.  Kleine  Schüssel,  Fragment  vom  Bodenstück ; 
dessen  lichter  Radius  0-075 "".  Marke:  Ag\ato;  Pais, 
suppl.  1080,   60  aus  Aquileia. 

11.  Teller,  fragmentiert.  Marke:  SerrU),  Seri: 
CIL  V  81 15,   112  und  Pais,  suppl.    1080,  40. 

12.  .Schale,  ira  Bodenstück  erhalten,  Lichte  des 
Fußreifens  0'03o6 ".  Marke:  P.  Atli;  Pais,  suppl. 
1080   S  b,  f  aus  Aquileia. 

Zic  gelmarken  aus  dem  Bauschutt  neben 
der  antiken   Weganlage    der  Porta  Ilerculis. 

1 3.  L(tici)  Biirbi  L(uci)  Uibeiii)  Eu{  ) ;  andere 
Kxemplare  CIL  V  81 10,  53  a — d  und  Atti  e  memorie 
II  235,  n.  92,  wo  bemerkt  wird,  daß  ein  Exemplar 
am  Schluß  EVD,  ein  anderes  EVR  zeige;  bisher 
bekannt    aus  Aquileia,  S.  Lorenzo  di  Daila  (Istrien). 


C 


\\    ')^> 


{/H\: 


08:  .Anliko  Schüist;]  mit  Kitzin^rliiitt 
C(      )  et  socioriiiii'l- 

G  e  b  r  ;t  u  c  h  s  g  e  f  ä  ß  e  aus  Terra  s  i  g  i  U  a  t  a  mit 
Marken    auf  der  Innenfläche  des   Bodens: 

6.  Teller.  Fragment,  lichter  Durchmesser  des 
Bodens  0-23'".  Marke:  Batu\llus;  CIL  V  81  15,  19 
aus   Dertona;    Pais,   suppl.    1080,   8. 


BAlWiilli/ 


LPimsf 


14.  Tcgula,  gelber  Ton,  0'025™  dick,  fragmen- 
tiert; [C.  Jtili  Ayricani;  CIL  V  81 10,  97;  Atti  e 
memorie  II  234  n.  89;  H.  Schwalb,  Rom.  Villa 
bei   Pola   Tafel  9. 

15.  Tegula,  gelber  Ton,  0^03 '"  dick,  fragmentiert ; 
L.  Fctr(oni})  AiiKon  );  vergl.  Pais,  suppl.  255; 
,1.  Pclri   )  Alltoili   )  (Aquileja). 


[Fatv 


r^Avsj 


(ra^ 


chale  und   liechcr  aus    Terra  sigillata. 


Jabrebhefte  des  östcrr.  archäol.  Institutes  lid.  Xlli  iJeiblatt. 


13 


195 


A.    finiis,   l""()rschuiif;rn   in   l'(ila 


I  y6 


/'.  X  >r  ra-si^illata- Ware  ohne  Marke. 
Xebon  kleinen,  nicht  zusammengehöri<?en  Scher- 
lien  «iohmiu'kloser  (iclnauchsgefäße  wurden  mit  den 
/.ieL;eln  13  —  I-t-  eine  kleine  Schale  und  ein  verzierter 
Becher  Terlinden  (Fi.i;.  991.  Beide  anjjebrochen. 
J.ctzierer  mit  vier  Rosetten  am  Mundsaum,  den  eine 
stark  auslaufende   Leiste    von    der  Bauchung    trennt. 

li.   A  r  c  h  i  t  e  k  t  u  r  r  e  s  t  e. 

Kalksteinplatte  (Fig.  lOO),  in  zwei  Teile  zer- 
sprungen, oben  und  seitlich  abgearbeitet,  jetzt  0'5  i '" 
breit,  0'23"'  dick,  O'Sj"'  hoch,  mit  Kassettenteilung 
und  Reliefschmuck.  Das  Mittelfeld  der  Platte  ist 
durch  ein  schräg  gestelltes  Quadrat  mit  Leistenrahmen 
neteilt.  In  der  Mitte  Gorgoneion,  im  rechten  oberen 
Winkel  Meergreif,  im  linken  unteren  Delphin.  Rechts 
anschließend  quadratische  Felder  mit  Rosetten  und 
Blattfüllung.  Die  Art  des  Denkmals,  dem  die  Relief- 
))latte  zugehört,  kann  durch  die  der  sepulkralen 
Symbolik  entlehnten  Bilder  bestimmt  werden.  Möglich 
wäre  auch  die  Zuweisung  des  Stückes  als  Softuten platte 
zum  Torgang  eines  Khrenbogens.  Jedenfalls  sind  bei 
einer  Bestimmung  des  zugehörigen  Denkmales  die 
deutlichen  Analogien  in  der  Art  der  Kassettenteilung 
und  ihrer  Dekoration  am  Schmuck  des  Torganges 
der  Porta  aurea  in   Pola  zu   berücksichtigen. 


100;    Ki'lii'fjil.ittc-  vom   StadtliÜKel  in  l'ola. 

Mit  der  Keliefplatte  kam  ein  zweites  fragmen- 
tiertes Architekturstücli  zum  Vorschein.  Kalkstein- 
platte, allseitig  angebrochen,  jetzt  o'QÖ™  breit,  0"45 '" 
hoch,  0'2"'  dick,  mit  ornamentalem  Relief:  Akanthiis- 


kelch  mit  reichen  Blattansätzen,  als  unterstes  filied 
einer  aus  ihm  emporwachsenden  Rankenfüllung  für 
eine  größere  oblonge  Fläche.  Kin  gleiches  Beispiel 
gibt  ebenfalls  die  Dekoration  der  Torleibung  der 
i-*orta  aurea. 

7'".    Funde    von    der    antiken    K  a  s  t  e  1 1  i  e  r  s  t  r  a  ß  e 
der  Hafen  Seite. 
Unterhalb     der     Bastion    Antonio     Dcville     des 
llafenkastells   fand   ich  gegenüber  der  Kinmündungs- 


ici  :   Inschriftfragment  vom  Stadthügel. 

stelle  des  heutigen  Clivo  Rasparagano  in  die  Via 
Castropola  2'"  unter  dem  heutigen  Straßenniveau  den 
ebenfalls  aus  Massegnoblöcken  gefügten  und  stark 
ansteigenden  Straßenkörper  der  Trasse  eines  mut- 
maßlichen Kastellierweges  (Hafenstraße),  der  gegen- 
über dem  Hause  n.  22  der  Via  Castropola  von  einer 
antiken  Mauer  begrenzt  wird,  die  ziemlich  mit  dem 
Fundament  der  modernen  Böschungsmauer  des  Kastell- 
grundes zusammenfällt.  Die  antike  Weganlage  fand  ich 
mit  .Schuttmaterial  und  Architekturresten  verlegt,  die 
zweifellos  vom  Kapitol  und  seiner  nächsten  Um- 
gebung stammen.  Von  den  Funden  erwähne  ich  das 
Fragment  einer  Bauinschrift  aus  den  letzten  Dezennien 
des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr.  Linke  obere«Ecke 
einer  Inschriftplatte  aus  Kalkstein,  jetzt  0"l6"  dick, 
0-29;'"  hoch,  0'3"  breit.  Buchstabenhöhe  Z.  1 :  0"063™, 
Z.  2:  0'057™,  Z.  3:  0'o;5™  (dz.  im  Lapidarium  der 
Arena  in   Pola,    Fig.   lOIi. 

/,.  ('alpii[riiius  L.  /.] 
Pisa  .   Ccilesoiiiiiiis}] 
tOs 

In  der  zweiten  Zeile  läßt  sich  das  l''üßchen  eines 
Buchstaben   nach   CA   noch   erkennen,    ebenso   in   der 


'o: 


X.    V'ulic,    Amikr    I>cnkmäicr  in    Serbion 


19,^ 


letzten  Zeile  nach  CO.  Zur  Insolirilt  benicrki  Cnoa^': 
„Ist  die  vor^'e5ichlai;eneKr<,'änziuig  richtij;,  so  haben  wir 
hier  die  Bauinschiift  eines  sehr  angesehenen  Rcinieis 
vor  uns,  nämlich  des  [-.  Cal]uirniiis  Piso  Caesiminus, 
Konsuls  des  Jahres  'J96  =-  iS  v.Chr.,  Prokonsuls  von 
Mazedonien  von  697  bis  699  157  bis  5;  v.Chr.i,  Zensors 
im  Jahre  704  =  50  v.  Chr.,  der  als  heftiger  Cieg- 
ner  Ciceros    und    als   Schwiegervater  Caesars    in    der 


.■in  zwcitesmal  auf  der  Hauinschrift  (.-)  der  Porta 
llorcuüs.     CIL  V  54.    Prosopograiihia    ]).  285    n.  241. 

Außer  dieser  Inschrift  lagen  auf  dem  Clivus 
unter  dem  antiken  .Schutt  noch  zwei  bessere  Archi- 
tekturstiicke. 

I.  Kruchstück  eines  Architravblockes  mit  Fries 
aus  einer  Fassade  mit  .Säulenstellungen  (Fig.  102). 
Material:  Kalkstein.  Soflitte  und  Fries  tragen  Ranken- 
füllungen.     Softittc    0'39  '"    breit,     Höhe    des    Werk- 


102  und   10;:    Arcliitr:n-  und  Ciclinlkstürk  i  I  ntcrsi.ht  i  vmi  dem  h.ifcnscitiKiMi   K.isto 


W'issowas  Realenzyklopädie  III  1387  p.;  Hatzfeld, 
Bull.de  corr.  hell.  XXXIII  1909  p.  522  ff.!.  Das  Ko- 
gnomen  Caesoninus,  das  seit  seinem  Crgroßvater,  dem 
Konsul  des  Jahres  606  =  14S  v.  Chr.  dieser  Linie 
der  Pisonen  eigentümlich  ist,  begegnet  sonst  in  den 
inschriftlichen  Erwähnungen  des  Mannes  nicht,  aber 
wir  besaßen  bisher  keine  von  ihm  selbst  gesetzte 
Inschrift."      L.    Calpurnius     Piso    erscheint     in     Pol.i 


stiici^es  ü'6'",  Breite  der  Fascien  voit  oben  itach  unten 
0-I03'",  o'og'",  o'oS7"'. 

2.  Hruchstück  von  einem  Hauptgesims  (Fig.  103I. 
Karniesförmige  Rinnleiste,  die  Platte  trägt  Konsolen, 
zwischen  ihnen  Kassetten  mit  hängenden  Rosetten. 
Die  Konsolen  sind  o'og™  breit,  O'II™  tief,  Abstand 
derselben   voneinander  0'175'". 

i'ola,    Xovemb-r    [910.  AXTOX   GNIRS 


Antike  Denkmäler  in  Serbien. 


Durch  Unterstützung  seitens  der  kgl.  serl)ischen 
Regierung  und  des  k.  k.  österr.  archäologischen 
Institutes  in  Wien  wurde  mir  in  den  Jahren  1907 
bis  I910  eine  wiederholte  Bereisuirg  .Serbiens  und 
.Mtserhiens  ermöglicht,  deren  wichtigste  l''.rgel)nisse 
ich   im    Folgenden   mitteile. 

Moesia   superior. 

1.    Aquae   (Praovo). 

I.  Grabj)latte  aus  gutem  weißen  Sandstein,  oben 
abgelirochen:  gr.  H.  fio",  br.  0'94"'.  Das  vertiefte, 
allseits  von  einer  Leiste  umschlossene  Inschriftfeld, 
br.  0-62'".  In  Praovu  im  Hofe  des  Stanko  Kirkic 
ausgegraben:   jetzt   ebend.iselbst. 


D 

I     PPVSMA 


X  1  MV 

KL\/i\ 

%VLP 
M  V  5  I 
VOLV 


;  H  I  ERO 

S  S  ^  R- 
MA  V 
V  X  T  •, 

lATt 


TESTA  M  ENTl 


D{is)  [miauibus). 
/'.]  Prusiiis)  Ma- 

xitiiiils  vixlit)  a]ti{iiisj 
XLV:  [IiilJ/iis)  (? 

Hiero- 
,  j;(;h[//]v     slcriiudus) 

lieiifs) 
[,7]    i'/fiius)    .l/.r[,v]»- 
III IIS  itnla 

Ifilaincnti 
^piicunia)  s(iia) 


2.    Prolilierte    .\r:i    aus     weitdiem    Sanilstein     mit 
■rhaltenem  rechten   .Vkroter;     gr.  iL  0*^7'",  l)r.  0"^3"', 

'3* 


I')0 


X.    Vnlir 


200 


d.  0'l8'".  nci  Srhafl  mit  der  Inschrift,  zum  größten 
Teile  alij^elniH-heii,  br.  0'25™,  d.  0'14"'.  (icfundcii 
in    l'viun'o;  jetzt   int   Gemeindehause. 

l'^ro  snliilc  I 

•5.  Ciraliplatte  aus  weißem  Marmor,  entzwei  ge- 
brochen, unten  alifjcschlagen;  h.  0*47 ",  br.  0'59™, 
d.  0'03™.  Die  Worte  Dassianus  |  inn.  Crli  etc.  in 
einem  ein};ravierten,  ornamentalen  Kranze  (Durch- 
messer 0'20'°),  der  sich  im  Scheitel  eines  gestrichelten 
Hexagons  befindet.  Die  Buchstaben  des  ersten  Teiles 
der  Inschrift  O'oa™,  im  Kranze  0"035 — O'Olj™.  An- 
<jcblich  in  Praovo  gefunden;  jetzt  bei  Herrn  Georg 
Weiferl   in   Belgrad   (Fig.  104). 


104  ;  Grabplatte  .lus  Praovo. 

Daslsianiis  senior  d  GaUa  posiier{uer)unl 
liltilo  (sie  statt  tiliiliim)  pncri  {=ptieroj 
himalo  Dassiaiii  (statt  Ditssiatio)  iuniori. 
Dassianus 
5  iuti(ior)   C(h)r{is)ti 
elecltis 
neoflius  (=  neophylus) 

4.  Bruchstück  aus  Marmor;  gr.  H.  o-i4'",  gr. 
Br.  0-io'",  d.  0-025'".  Bei  V.  Mihajlovie.  Angeblich 
in    l'raovd   gefunden. 

M.  Anr[_cUus  .... 

5.  Bruchstück  einer  Grab))latte  aus  .Sandstein; 
gr.  11.  0-24"',  gr.  Br.  0-31  "■,  gr.  D.  o-i8-n.  Gefunden 
in   l'raovo.     Jetzt    bei  Vasa    Kujundzic    in    Kladovo. 


vix{il)  an{tiis)  . 


6.  Plattenziegel,  fragmentiert,  1.  o-oö"",  br.  o'oe™, 
d.  0'ü25"'.  Gefunden  in  Praovo;  jetzt  im  Gymnasium 
zu   Negotin. 

[aqvTsI  ''?'"^- 


Vielleicht  aus  demsell)cn  Stempel  wie  das  gleich- 
falls in  Praovo  gefundene  aber  beschädigte  Exem]ilar 
Arch.-epigr.  Mitt.  XIX  p.  220  n.  36  _  CIL  III 
1421;,  II  b. 

Aquae  lag  wahrscheinlich  an  der  Stelle  des 
heutigen  Praovo,  nicht  an  der  vonVidrovac  (vgl.  Jahres- 
hefte  IV  Beibl.  74fT.). 

7.  Bruchstück  einer  Lampe  aus  feinem  roten 
Ton,  1.  0-035"",  mit  Stempel.  Nach  den  Aussagen 
des  jetzigen  Besitzers  V.  Mihajlovie  zu  Praovo  ge- 
funden (Fig.  106). 


106:    llniclistück  einer  Lampe. 

Atinteti. 

Dieser  Stempel  ist  namentlich  in  Oberitalien 
(CIL  V  8114,  II)  und  Regio  VIII  von  CIL  XI 
(6Cn)9,  28)  häufig. 

2.  Egeta  (Brza  Palanka). 

8.  Starinar  VII  S.  581.  Ziegel  mit  Stempel 
(fehlt  im   CIL). 


105  :    l-'i-aj^iiuMit   ;ui-s    l'i 


Vielleicht:   Aurelins  Rino  fecit. 

9.  Kleine  dünnwandige  Schale  mit  Fuß,  aus 
rotem,  gutem  Ton,  oberer  Durchmesser  O'oga", 
h.  0-025 '",   tief  0-015"'.     Gefunden   zu   Brza   Palanka: 


20I 


Antiki'    ncnkmiilcr   in    Serbion 


jetzt   bei  Herrn  Sdkolovic,  At^unt   daselbst.    Im  Boden 
Stempel: 

MA-T-RISANI 

ma(iui)   T(iii)  Risaiii  {?). 

Kapitell  aus  weißem  Marmor  guter  Ausführun'i, 
h.  zirka  O'so"".  Gefunden  in  Brza  Palanka;  jetzt  vor 
einem   Laden   in   der   Hauptstraße   (Fig.   107). 


107  :   M;irmorkapitcll. 

3.   Municipium    Aelium   Viminacium    (Kostolac). 

10.  ("rrabplattc  mit  Akroter,  oben  beschädigt  und 
gleich  unter  der  zweiten  Zeile  entzwei  gebrochen;  die 
H.  des  ersten  Fragments  (a)  O'So"",  des  zweiten  (/') 
r30°',  br.  r40'",  d.  0'I4"  (Fig.  loXl.  Die  Platte  wurde 
aus  einem  Sarkophagdeckel  hergestellt,  dessen  Ober- 
seile samt  vier  Akrotcrien  noch  an  der  Rückseite 
des  Steines  erkennbar  ist.  t'ber  dem  Inschriftfeld 
s'on  Pilastern  flankierte  Aedicula  mit  vier  al)wcchselnd 
männlichen  und  weiblichen  Brustbildern.  Das  dritte 
hält  in  der  Hand  einen  Vogeli'r).  Unter  der  Aedicula 
Rebe  mit  F.fcublättern.  Das  vertiefte  Inschriftfeld  in 
dreifachem  Rahmen;  h.  am  ersten  Bruchstücke  dl) 
O"!/",  am  zweiten  ib}  roo™,  br.  O'Oj'";  die  II.  der 
Buchstaben  0-045   '"'*  o'oy™.      Hin   viereckiges   I.och 


io»<:    l'.ruchstiirk  einer  tlrahiilatle  ;ius  Kostolaf 

a 
Diis)  [m(auibus).  |  F.  AcKius)  .  .  . 

b 

<|o)-;//|<i  ...  I  vivus  vivi\  fccil.  \  Sa/vtis  viv  1/»/  |  /t'v'n-. 


rührt  von  der  Verdülielung  des  ehemaligen  Sarko- 
phagdeckels mit  dem  Sarkophagkasten  her.  Gefunden 
bei  Ivostolac;  jetzt  bei  Herrn  Weifert  zu  Kostolac. 
II.  Grabplatte  mit  Kinlaßzapfen  aus  Kalkstein, 
ol)en  abgelirochen;  gr.  H.  0'64™,  br.  o'6o",  d.  0'22". 
Das  vertiefte,  von  Pilastern  eingefaßte  Insehriftfeld 
br.  0'44'",  h.  jetzt  o-aß"";  schöne  Buchstaben,  h.  zirka 
0'05  ">.  Gefunden  liei  Kostolac;  jetzt  bei  Weifert 
'Fig.  109). 


10  i:    liriirlistikk  eines  Grabsteines  in  Kostulae. 

.  I   Ae!{iiis)  Mcritiia  \  a(v)iitictilus  {c?)o[nnn 
e  b{ene)  iii(i'rentibus)  piosnil). 


c  von  eoruin  ist  vielleicht  in  die  Zeile  4,  vor 
/j.   »/.  /'.,  abgeirrt. 

12.  Grabplatte,  in  elf  Stücke  gebrochen;  die 
II.  der  unmittelbar  anpassenden  Stücke  0'93 '", 
l)r.  0'8o™,  d.  0'15"'.  Die  Buchstaben,  mit  roter  F'üU- 
farbe,   h.  0'o65".     Fund   und   Standort  wie   n.    II. 

l\is)  iH{aiiibus). 
C.    \'aheyius'\  Maxi- 
iiius   relierantis)  l[t]^>'{ioiiis) 
VII  Cl(ati.liac)  ex  coniiciiLniv) 
5  Iribiuiii),  vixiil)  ij;;/;i;v) 
]!'//,  Acbiil ui 
r\ün(iiilla 
et  [y\ilf- 

.„/....;.... 

Z.  IG  b{eue  inerciili  oder  iiierfnlihiis)  piosnil 
oder  posiicfunl). 

/,.  7    ist    A    gesii'herl. 


X.    Vtllir 


204 


I  i.  1 ;  lühplaUr  aus  wcilioni  KalksU-in,  li.  o'i),V". 
l>r.  CV3:'",  i!.  irjd'".  ])as  verlii-rtr  [iiscliiiftfekl  im 
eirilaclK-ii  Kahincn,  li.  075'",  lir.  0'44"';  eine  vertikale 
ZeiU-  am  1.  Uaiuli.'  aiiyeritzl:  die  unre^elmäl!i<:;eii 
Rm-lisiabeii  li.  ü'045 — U'O.S  '"•  t'lier  dem  Inschrift- 
iVkle  auf  einer  lireileii  Leiste  ein  lineares  Ornamenti?). 
l'unil-   iiTul   Standort   wie   n.  11.12   (Fig.  1 10). 


1 10 ;   Iiiscliritt  liiio-  ( ir.il. Steines  aus  Koslclat 

.V      Sabinianns 
II     pro{lec)lor  orliis  in 
I      pyovincia  Dardaiiia 
P  I   regiionc)    Vlpian{a)c  .  .  . 

,     ,    !   Dnsa,  t/iii  vixit  an  ms)  L, 
ji      i/ui,  donec  snperslarcl, 
.V  I   vilani  iiictindam  cxegi, 
p  !  aibi  et  amicis  qiii  a  nie 
"      Iwdic  cxoplanltir 

•    '       (•/  optanlnr.  ibidem 

terra  levis  habcat  seni- 

[pir?]  vosqiif.    Her  carpile,    le- 

'   ^  .?-'Vc-  .   .   ■ 

vos  viiam   iiiciinJani  f.v[/]- 
i  ;~;'alis;  post  tnorliin  niliit  e- 

,s7  iiis!  est  vitis  ninhra,  voxij) 
bo']n{a)c  nienioriae  castaqii[ej 


/.  4  am  Sehliisse  stand  vielleieht  victo}.  Über 
Ulpiana  v^;l.  Jahreshelte  IJl  r.eilil.  Sj).  127  nnd  \'I 
Heihl.   .Sp.  25. 

14.  I'riifilieile  Ära  aus  Kalkstein,  oben  und 
reehts  abgebrochen  mitten  anscheinend  unbeschädij^l;; 
j^r.  H.  0-46'",  ;^r.  Hr.  0-41;  ™,  d.  0'39"'.  Buchstaben 
h.  0'03 — ■0'035"'.  'ielunden  zu  Kostolac;  jetzt  bei 
Weifert   (Kit;.   I  1  1 1. 


in  ;   Insclirift 


er  Aia  aus  Kestula 


pro  s\at(utei']  iimpcratoris)  C(aesaris) 
T.  Aeli  Anloni[ni  Aug. 
ei  Anreli   V[eri  Cties. 
Spendnn  Aug\jiislorum)    u[ostrornmj 
5  dispicnsator) 
d]  solo  restil(uil). 

Vielleicht  nennt,  worauf  mich  E.  Bormann  ver- 
weist, denselben  kaiserlichen  Sklaven  Spendon  dis- 
picnsator) die  Inschrift  von  Pola  CIL  V  gö. 

15.  Platte  aus  weißem  Marmor,  1.  und  r.  (teil- 
weise auch  oben)  ab<;ebrochen;  h.  0"40"',  gr.  H.  0'45"', 


Am    Rande   Siilpiins  pasiiit. 


lns(  liritt  eiiuT  .Marimtrplatte  aus  Kostela 


20  = 


Aiuikc   l)fiilim;ilrr  in   Serbien 


2ü6 


d.  004."'.   Hiu-hstal)en  li.  o'OjS  —  o'ü2"'.   (lefuiuU-n  bei        Tnscliiifttlüche  ein  Uieisruimii,'es,  wohl  modernes  Loch. 
Kostolae;    jel/.t    in    der   Sammlung;    des    (iymnasiums        Fund-   und   SUindort  wie   n.   15.  16.   (Fi;;.  114). 
zu   l'o^arevao  (Fi;;.  Ii:i. 


?  OüxXipio;  i'iw  Hio5c'J[/.t;i.   Tdo3  uiv  ;ivY|;ia 

£]iiv   Tj  53  5i;a  3r,'  nalV[=X(orxv  O'jv   nx'.äs; 

xou;  9-f3iavTa{  ■^:Ä[=:v  y.aptv  iyo)  30'. 

xai  ijö)v  y.al  ävaTca'ji[;uvo;  Jii  nx- 
5  vio;  (?>.  ;ß  V'!/(;r(/(/.v)  [»/ijo   Tlicoäii- 

lo.  Hiicc  [mcinoria 

qniilem  H(i'[i?,  iiia  aniciii  Luis. 

Discanl  igit\iir  fucri 

nutritorcs  a[iiiayc.  (iraliain  habcr'  li- 
10  bt  viviis  et  i]ii\_iescens  in  pcrpcliimn':. 

Obi<je  Kr^änzun^^en  verdanke  ich  der  Ik'iiiühuu^ 
K,    Bormanns. 

lü.  Runde  Säule  mit  ausladendem,  rohem  Fuo 
aus  schlechtem  Kalkstein,  h.  i'5"',  br.  o'24"',  d.0'i5"'; 
Inschriftfeld  h.  0"49"'.  Buchstaben  h.  0'ü5 — 0"00"'. 
Fund-  und   Standort  wie   iiei   n.   15   'b'i^.   1131- 


^"3*- 


biscliril't  eines   Marin<irhli)C 
I.    Zeile: 


^T»-? 


Mvr,;..- 

ÜJOC) 

■/.0);t- 
^  Y,;  "la,;    (oder  "la??;- 
avTW- 


irlilockes  au 

s   Kosti'Iac. 

OV    0\).V.'j 

^INAPH 

.     .     .    {57, 

x;  äv[äv:cv 

-]i)(v[v,; 

.   .    .   A'J3V- 

•ic'.o  'i" 

y.xl  T-iOSs 

Ti-xfT[:>; 

jxaa  v.xi 

VSÖ 

Au^^enscbeinlich    Xeste   von    X'erscn. 

|S.  Framiient  einer  lileinen  .Marmor|dalle;  L;r.  II. 
ü'12"';  .i;r.  Hr.  o'i;'",  d.  O'Ot'".  liuehslalien  li.0'022"'. 
(icfunden   bei   Kostolae;  jetzt    bei  Weifert   1  l'ig.   1  1 5). 


vixii  .7];;(;//.v)  LXVl 
.U..-]   Iiil{ins)   Fris- 
ciiiiiiis':  ■  ■     /'/i];;//,s- 


II  ;.   K.,ilkstpins:uiie  atis  Rusti'la 


Jis:    bisclu-ilttVa.iiiieiit   a-is   Kostola 


Die  l-okalisicruitg  der  xo!)|ly,  'Iap(5)xv":tj)v  ist 
(d)cnso  unsicher,  wie  die  der  y.(t);iT,  Xa:f..O'j;ioO-x,  die 
gleichfalls  auf  einer  Kostolaeer  Inschrift  erscheint 
(v;^l.   Jahresh.  VI,    Bleibl.   S]..  21    11.  2X1. 

17.    Bkick   aus   weiliem    .Mainior,   allseits    I)eschä- 


h).  .Miloje  Vasie,  Starinai  l^jO/  Bd.  I  Beil)l.  S.22. 
l'i'oblierte  Ära  aus  weil'em  Marmor.  h.  0"45"'. 
br.  o'lX'",  d.  o-|5"'.  ('bei-  dem  dri-ifaeh  uniralimlen 
Insidiriflielde  .\slra;,'.d  niid  i-',ierstali.  Dariilier  ein 
!an:;es.     <ehniales     l'idd,     das     o])en     und     unten     \on 


di;;!,  h.  o'3'j'",    l>r.  o'41"',   d.  0'J4"'.    In  der  .Mitte  der        eiiiir     Leiste     umrahmt    ist    uml    1.    und    r.    l'almeHen- 


207 


X.   Viilir 


208 


AUroteiieii  und  in  der  Mille  eine  Roselte  trägt, 
l'nter  dem  Inschriftfelde  Astragal,  weiter  ein  Blatt- 
ornament, darunter  nechtband,  schließlich  Plinthe. 
Schaft  mit  der  Inschrift  h.  O'ig™,  lir.  o'i55 '",  d.  o'ii™; 
Inschriftfeld  h.  o'ig™,  br.  O'og,  ";  Buchstaben 
h.  0'üi2".  Drei  Seiten  hal)en 
dieselbe  Dekoration,  und  alle 
vier  dieselben  Profile.  Ge- 
funden zuKostolac;  jetzt  im 
Belgrader  Museum  (Fig.  1 16). 


Hcrciili 
victori 
iL  Securi- 
11s  Ccnso- 
5  riniis 
vottim  sol- 
vit  libcns 
incn'lo. 


20.  Miloje  Vasie,  Stari- 
nar  1907  Bd.  I  Beibl.  S.  23. 
Grabplatte  aus  weißem  Mar- 
mor, entzwei  gebrochen;  h. 
0-59 "',  br.  0-50",  d.  o-o8™. 
Inschrift  ohne  Rahmen,  Buch- 
staben h.  o'o6 — 0'04"'.  Am  oberen  und  unleren 
Rande  der  vorderen  Seile  je  zwei  viereckige  Ein- 
schnitte für  Klampfen.  Aus  Koslolac;  jetzt  im  Bel- 
grader Museum. 


VlCfOR.li 
M^ECVRl 

kiNMi  ]\ 


I  lö :  ^Iarinorar;i 
aus  Kostülac. 


D  •  M 

Paridiaiv 

MNO-V-A-XVH" 
^^RXGiCAtirfSTl 


H{is)  m{anibiis). 
Paridi  alu- 

iiitio,  viixii)  a{nnis)  XVII, 
C.  Regi .  .  .  ms)  Callisti- 
5  anus  p{ro)  plielnte)  fecit. 


br.  0-30'",  d.  0-045 '".  Inschrift  ohne  Rahmen,  Buch- 
staben h.  0-045— 0-02™.  Fund-  und  Standort  wie 
bei   n.  20. 

D"    NA 
AVREL'SENE 
CIAlVS'BFCOi 
VlX^AN^^XllV' 

^  vlm/vstif; 

COIVX^'A/I 
FIRKAlNi 

V        P   0    i  V 

D(is)  mianibus). 
Aure!{ius)  Seiie- 

ciaiius   b{ene)f{iciarius)   co{n)s(nlaris  ', 
vix(il)  ann(is)  XLV, 
5  Ulpiiä)  Fanslina 
coiux  et  Aur[el  ;a)] 
Firmina  \_fll{ia)~\ 
posti[er(Hi!t)]. 

/-.  3   AN  ligierl, 

Skulpturen. 
a)  Hochrelief    aus    weichem    Sandslein,    r.    ab- 
geschlagen;    h.  0-34"',    br.  0-34",    d.  0'12"'.      L.  ein 
behelmter  Gladiator  nach   r.  schreitend,   der  mit  der 
L.  eine   Lanze    in    ein    noch    zur    Hälfte    erhaltenes 


Relief  aus  Kostolac. 


21.   Miloje   Vasic  a.  u.  Ü.   .S.  23.   Grabplatte    aus       großes  Auge  stößt;  in  der  Mitte  des  Oberlides  steckt 
weißem    Marmor,    unten    r.   abgeschlagen;     h.  ü'36™,        ein   Dolch,  während    es  von    unten    anscheinend    von 


209 


Antike   Dcnkmiili-i    in    Serbien 


1  lO 


einem  nieht  mehr  Itesiinnnlinioi^  liere  iKrehsrj  an- 
gegriffen wird;  also  narstelluni;  des  vcni  dämonisehcn 
Gewalten  unschädlich  gemachten  ^liösen  Blickes", 
wovon  bereits  ein  Exemplar  aus  Kostolac  bekannt 
ist  (Jahresh.  XI  Beibl.  2:  f.  Fig.  3).  Vgl.  zuletzt 
Elworlhy,  The  evil  eye  137(1'.  und  .Seligmann,  Der 
böse  Blick  und  Verwandtes  11  151  fl".  .\us  KostoLac; 
jetzt   bei    Weifert  iFig.   117'. 

t>)  Kleine  Platte  aus  weißem  Marmor,  1.  und 
oben  abgebrochen,  unten  und  r.  erhalten,  h.  0*085 '"» 
br.  o-o8;™,  d.  0'02'°.  Relief  in  einfachem  Rahmen; 
1.  ein  l*ferd  nach  r.,  vor  ihm  ein  in  die  Vorderbeine 
gebrochenes  Reh;  am  r.  Rand  ein  Baum(?).  Aus 
Kostolac  ;    jetzt  bei   Weifert. 

ci  Hatte  aus  weißem  Marmor,  oben,  unten  und 
rechts  beschädigt,  h.  O^Iiy™,  br,  0'l6",  d.  0-0l8'". 
L.  eine  Leiste.  Im  vertieften  Relieffeld  eine  stehende 
männliche  Figur  en  face  lüberkiirpcr,  Füße  und  1.  Arm 
fehlen)  mit  gesenktem  r.  Arm,  in  der  Hand  ein  un- 
deutlicher Gegenstand.  .Sie  ist  bekleidet  mit  icurzem, 
gegürteten  Chiton  und  Chlamys  fein  Rc^t  davtjn 
r.  sichtliar),  von  der  1.  .Schulter  hängt  ein  Schwert. 
Links  der  untere  Teil  eines  Signum  mit  einer  Thalcra. 
Darnach  .also  wohl  Darstellung  eines  Signifer.  Ge- 
funden zu  Kostolac;  jetzt  im  rivmnasium  von  I'oza- 
revac. 

d)  Aufsatz  eines  Grabmals  aus  weißem  .Marmor, 
entzwei  gebrochen,  h.  0'44"',  br.  ro2'",  d.  umten) 
O'l')'".  .\uf  einer  l'linthe  liegen  zwei  symmetrisch 
lagernde  Löwen  (der  r.  arg  l)eschädigl),  dazwischen 
bärtiger  Kopf  en  face.  Fund-  und  .Standort  wie  bei  c 
(Flg.   II 8). 


/')  Ochsenkopf  aus  Kalkstein,  h.O'lf)"',  br.  0'27'", 
d.  O'i;'".  Gut  erhalten,  l'lier  dem  Kopfe  Füße  eines 
Vogels.  An  der  unleren  Fläche  ein  viereckiges  Loch. 
F'und-  und  .Standort  wie  bei  e. 

if)  Bruchstück  aus  schönem  weißen  Marmor, 
h.  0'23™,  l)r.  (die  Plinthe)  0'o65™.  Auf  einer  vorne 
runden  Basis  ein  .Strunk  (Baum?),  um  den  sich  eine 
.Schlange  windet.  Aus  Kostolac;  jetzt  in  Brza  Palanka 
bei  dem  .Sohne  des  früheren  Priesters  (Fig.  119). 


119:   MarmorfraKiiicnt  aus  Kostol.ie. 

/;)  Männlicher  nackter  Statuettentorso,  h.  0'22'". 
Um  den  Hals  Panth.rfell.  An  der  r.  Hüfte  Bruch- 
lläche  von  einer  .Stütze.  Aus  Kostolac;  jetzt  im  Gym- 
nasimn   in    l*ozarevac. 


iiS;   Aiifs.-itz  eines  Grat)m;ils. 

fl  Keilförmiges  Stück  aus  weißem  .M.irmor, 
1.  0'22'",  h.  0'12"',  d.  0'17'".  Auf  der  ()l)erseite  aul 
zwei  in  stumpfem  \Viid<el  zus;mimensloßendcn 
Flächen  je  ein  .Stiervf>rderteil.  \'(m  den  vier  N'eben- 
seiten  zwei  glatt,  eine  unbehauen,  die  vierte  trägt 
ein  großes  Blatt.  Gefumlen  zu  Kostolac;  jetzt  bei 
Weifert. 

jalir<.-sliette   ilcs  üstcrr.  archaul     Iil:,titutes    IM.  .\IU    t'.ciljl.ilt 


Inrs. 


;ius  K.-ilkstein. 


i>   .Männlicliei-      nacktei"      Torso     aus     Kalkstein, 
o"24"'.      .\m    Rücken    .\nsatzspuren   für  F'lügel,   in 

14 


21  I 


\.    Vulic 


212 


(k'i  sjcscnkteii  1.  llaiul  ein  Kranz,  die  r.  Hand  i|uer 
über  die  Hiusl  auf  die  1.  Schulter  gelegl;  an  beiden 
Armen  Armbander.  ]'\ind-  und  Standort  wie  l)ei  /; 
(Kij;.  120*. 

Zies^ei. 

22.    Ziegel,  entzwei  gebrochen,  1.0'41  "',  br.0'30'", 

(1.  ü'05'".   Kursive   Buchstaben,   h.  zirka  0-04".   Vom 

olieven  1.  bis  zum  unteren   r.  Winkel  zwei  diagonale 

l-'ingermarken.  Fund-  und  Standort  wie  n.  15)  (Fig.  121). 


12,;   Ziegel. 

(iesullacii  ;■' 
liilns 

cxibil  -"   ttit 
5  laiece'is]  (~  lalcfes) 
uu]nieru[in 
CCCII. 

In  Z.  1  und  2  wahrscheinlich  der  Xame  des 
,\rl)eiters,  der  302  Ziegel  angefertigt  hat.  Ziegel 
mit  ähnlichen  Inschriften  CIL  III  n.  I137S  bis 
I  I  386. 

Ziegel,  r.  gebrochen,  h.  0.225™,  gr.  Hr.  o-iy", 
d.  ü'04'".  Oben  ein  viertußiges  Tier  roh  eingeritzt; 
darunter  einige  Kritzeleien.  Aus  Kostolac;  jetzt  bei 
Weifert. 

Klei  n  e    \'  u  n  d  e. 
23.    Fragment    aus     l)lal'gclbem    Tun,    1.  ü'o;8'", 
br.  o'035"',   d.  o'o8'".   Fund-  und  .Standort  wie  n.  22. 

I-Vp'.ajxcvsiy.i'j. 


24.  Silberring  mit  Inschrift  (Xielloarbciti.    Fund- 
und  .Standort  wie  n.  22. 

npriBiNKi       npov.r/.'.. 

nptojj'.vzi    ist    entweder   Provinci(alis)    oder   Pro- 
(p)inci  =  Propinqui. 

25.  Ring  mit  Gemme,  die    eine    Inschrift    trägt. 
Aus  Kostolac;  Eigentum  des  Lehrers  von  Kostolac. 

MNEMONEYE  Mveiioveus  (sie. 

4.  Municipium  (später  Colonia)    Singidunum 
(Belgrad). 

26.  Profilierte  .\ra  aus  Kalkstein,  h.  O'Sg™, 
br.  0'445"',  d.  0-35™.  Schaft  mit  Inschrift  h.  0-41™, 
br.  0-385 "",  d.  0'335'°;  Buchstaben  h.  0-048— 
0-026".  Gefunden  zu  Cubura  (Vorstadt  von  Bel- 
grad) in  einem  Weingarten  des  Herrn  Kremic'; 
jetzt  ebendaselbst  (Fig.  122). 


122  :  Kalksteinara  aus  Cubura- 

I{ovi)  o(ptimo)  m(iixiiiio)  el 
Terrae  inairi, 

Libero  patiri)  et  Libt   (sie  statt  Libc''- 
r  a  e  sact/mn). 
5  T.  A!ir(elius)  AUiciis 
vel(cranns)  legijotiis)  IUI  FlUiviae)  ex 
sig{nifero),  piraefeclux)  liiastroruin  (?),  qiiiin)- 

q{ucnnaHs}  Sing  iiiuiii), 
dec{iirio)  colioniae)  Sirinensyiuin) 
v{otiim)  l(ibens)  in{erilo)  p(osiiit). 


2  '3 


Antike    Denkmäler   in   Seilnen 


214 


In  diesem  Tcilo  von  Belgrad  (im  Garlcii  des 
Herrn  Zivan(ivic)  ist  früher  bereits  eine  Tnsehril't  an 
Liber  und  Liliera  i;ebniden  worden  ivi;!,  yahrcsli.  VF 
Bcilil.  Sp.  24  n.  311. 

27.  Grab|ilaUe  aus  Kallistein,  oben  abi^ebroehen; 
ur.  H.  ri2"',  br.  O-IO'",  d.  0-27'".  Vertieftes  Inschrift- 
feld in  dreifachem  Rahmen,  ^r.  II.  0'7()'",  br.  O'ÖQ"'; 
Buchstaben  h.  0'065 — 006m.  Seit  mehreren  Jahren 
im  Hofe  des  D.  Mladenovie,  Schlosser,  Belijrad. 
Decanska  ul.  37   iFig.   123). 


!.■;:    I'.ruili^llirk   ,-\nr-  (;r.d,^U■i^rs  in    l'.,-lj;r:ul. 

männliches    Ko<^nomen]   tUwiit'i'rti     in(iiincipi  . 
vi.\(it)  aiiii(is)  XXV  [.7] 

C{ais)  (;Vi[.«J/;x 

i';'.i[;7]  a^iniis  .... 
i  et  Firiito,  [f]([.v)V] 
aiiiüs  IUI ;  [f]i!ii^ 
eonim.   Ciissia 
Firma  ß/i,i  [/)]<•- 
ivv  fuireitlibiis 
Ul  biciie)  m(erciililuisi  p\o\nil\ 

28.   Jahresh.  Bd.  VI   Bc-il>l.  Sp.  24  n.  3117.  ICs  ist 
wahrscheinlich   zu   lesen: 


Kovi)  opdiiiiO'  iiidivimo). 


5.   Municipium   Aurelium   Aui^ustum   Margum 
(Dubravica   an  der   Moravamündung). 

Sk  nl  p  l  u  ron. 

a)  Statuette  aus  feinköini^eni  weißen  i\rarmor, 
darstellend  Heimes  mit  dem  Plutosknaben,  h.  0'3l'" 
iV\(i.  124).  Von  Hermes  lehlcn  Kopf,  r.  Arm  und 
Heine      von       den 

Knien  ab;  er  ist 
naekt,  der  Mantel 
hanj^t    von    der  1. 

Schulter  am 
l^iicken  hinunter 
und  schlin<^t  sich 
um  den  1.  Arm  : 
in  der  1,  Hand, 
tlic  den  Plutos 
liält,  Kcrvkeion. 
Rechtes  Stand- 
bein. Auch  der 
kleine  Plutos  ist 
aiL^  lieschädi^t: 
Kopf,  Vorderteil 
'Icr  Brust  und  des 
Hauches,  ebenso 
beide  Beine  fehlen. 
l-'.ine  Hand  und 
rill  lileincs  Über- 
l'leil)sel  vom  1. 
I-'uße  sind  an  Her- 
mes' Brust  zu  se- 
hen. Gefunden  an 
der  Moravamün- 
dun;;  ])ei  Dubra- 
vica; jet/.t  in  Pozarevae 
im    (lymnasium. 

b)  Slatucntorso  aus 
weißem  Marmor,  männ- 
liche, nackte  Gestalt  mit 
Klügeln,  h.  070'".  Sehr 
beschädigt.  R.  Sland- 
lieiii,  1.  Sj>ielbcin.  r.  Arm 
<pier  über  die  Brust  an  die 
1.  Schulter  <^elet^t.  h'untl- 
und  Standi)rt  wie  bei  .? 
Um-.   125). 

c)  In  der  SammhiUL,' 
von  Pozarevac  befinden 
sicli  nocii  drei  ähnliehe 
Statuen,    von    tlenen   eine  125:    r<.rso  i-ines  Krosi 

14* 


134  ;    Miirmortorsi 
Hernie-^  mit  Pluto 


- '5 


X.    Villi.' 


2  I  6 


vdllstiindi^  c-ih;illfn  ist.  Ihr  1.  Arm  ist  län^s  des 
Körpers  gesenkt,  dazwischen  ist  ein  ländlicher 
Gej;enst;md  sichtbar,  der  durch  einen  von  der  Hand 
getragenen  Kranz  heraustritt  und  mit  einem  Delphin 
geziert  i^t.  Die  Beine  der  Gestalten  sind  gekreuzt.  Die 
zweite  Statue  sehr  beschädigt:  es  fehlt  der  ganze  Unter- 
kiirper  vom  Bauch  ab.  Kurze  Flügel.  Der  1.  Arm 
trägt  eine  Fackel.  Auch  der  dritten  Statue  fehlen 
Kopf  und  Beine  von  den  Knien  ab.  Die  Flügel 
ähnlieh  denen  der  ersten  Statue.  Zwischen  dem 
1.    Arm    und    dem   Körper  eine   viereckige   .Säule. 


7.  Colonia  Flavia  (später  Aelia)  Scupi  (Zlokucani 
hei  Üsküb). 

29.  Grabplatte,  oben  abgebrochen,  h.  rS;"", 
br.  0-85 ■",  d.  0-26™.  Ül)cr  dem  Inschriftfelde  vier- 
eckiges Relieffeld:  1.  Kline,  auf  der  drei  Personen 
lagern;  davor  ein  dreibeinigcs  Tischchen,  zu  dem 
von  1.  eine  männliche  und  von  r.  eine  weibliche 
Person  herantreten  um,  wie  es  scheint,  etwas  darauf 
zu  legen.  Eine  weitere  kleine  weibliche  Gestalt  nach  r. 
am  1.  Bildrande;  am  r.  das  Vorderteil  eines  Pferdes 
nach    1.,   welches    von    einer   bekleideten    männlichen 


G.  Kursumlija. 

(irabplatte  aus  bläulichem  Marmor,  sehr  be- 
schädigt; gr.  II.  o-Si",  gr.  Br.  0-35".  Erhalten  ist 
zum  Teil  das  Relief  über  dem  Inschriftfelde,  das  bis 
auf  die  rechte  obere  Ecke  ganz  verloren  gegangen 
ist;     das  Relief  zeigt   zwei    Brustbilder   erwachsener 


^ 


'U^  i/AV  IVS  i 

MfAEMILVAIEN^' 

STOBISMIL'LEGV! 

MACEDO'DEGV'  ; 

PONTiF-COL-Ff-n 

yiVOS-FECIT-SIBI 

i  i 

PCTAYIAE  MARCHLUKA^  1 
F!L1AE-5V.I:CEFVNCTAE  i 
'  VKn-ANNLSXXVKTCATl^ 
(S£CVND|^'CCN1V  Gl-syA| 

^Ti '  HlC  '  "iE  ;;- Vivglf 


i2ü:    l'V:i£rniont  eines  Grabsteines  aus    I!ai 


Grabstein  aus  Hard<ivce. 


iV'rsuncn,  eines  Mannes  und  einer  Frau,  zwisehen 
l)ei(lcn,  tiefer  stehend,  das  eines  Kindes.  Nach  Kur- 
sumlija aus  l*>anja  i^'ebracht;  jetzt  vor  dem  Hause 
des    I  lernt     Ilauptmanii  X'ukoje   Todorovic   (Fi^.    120). 


Gestalt  (geführt  wird.  Über  diesem  Relieffelde  noch 
ein  weiteres,  das  aber  nahezu  ganz  weggebrochen  ist. 
Im  Rahmen  beiderseits  Efeuranken.  Das  vertiefte 
Tnschriftfeld   in   dreifach  proliliertem   K^ahmen.     Aus- 


Antike   Tli-nkni.'iliM    in    Si'rbii'n 


2  1« 


KCgrabcn     heim     Dorfe     Bardovce     lStr;iI)c     l'skiili 
Hardovce),    elwa   achtzig   Schritte   von   der  Mühle  des 
Bardovacer-be>j;     jetzt    ebendaselbst.      (Nach     Photo- 
graphie  und   brieflichen    Mitteilungen    des   Herrn   (11. 
Elezovic,   Prof.  in    l'sküb.i   (Fig.  127). 

M.   Oclnviiis 

M{arci)  /(üitis)  Aem:l(!a)    Valens 

Stobis  mil(es)  lcg{ionis)    V 

Macedo{iiicae),  decu(rio), 
5  poiilif(cx)  col{oniac)  F{lavhu-)  ße/icis) 

I)\uiniliaiine) 

viuos  (^  vivits)  fccit  sibi. 

Octaviae  Marcelliuac 

filiae  siiac  defunctae. 

vi.xil  aniiis  XXVI,  d  CtUlIc 
1"  SecHttdae  coniiigi  stiae. 

Hie  sc  vivo 

f(ac!undum)  c(uravil). 


•%\h--y 


2,;H  und  Jahresh.  \'l  Beilil.  Sp.  36  f  Die  Abkürzung  /) 
bedeutet  wahi scheinlich  Domitiana  (nach  Domitianus, 
der  diese  Kolonie  entweder  gegründet  oder  restau- 
riert  hat). 

30.  Grabplatte  aus  weißem  Marinor,  oben  ge- 
brochen, sonst  vollständig  erhalten,  h.2-25'",  br.o'83™, 
d.  o-lS™.  Über  dem  Inschriftfelde  vertieftes  Feld  mit 
einer  Rosette  in  der  Mitte.  Vertieftes  Inschriftfeld 
in  zweifach  profiliertem  Rahmen,  h.  076'",  br.  0-56™; 
Buchstaben  h.  O'O,".  Aus  Bardovce;  jetzt  im  Hofe 
des   serbischen   Konsulats   (Fig.   128). 

l){is)  in(anibiis). 
Claudia  Lncilia, 
vixit  n[n]nis  LX, 
liiic)  s{ila)  eist), 
5  et  T.  Fl(aviiis)  Fiisciis 
iiiariltis  eitis 
se  vivo  ambis  (sie) 
f'ostiil. 

31.  (ir;>.bplalte  aus  Kalkstein,  oben  und  unten 
aljgcbrochen;   gr.  11.0-95'",   '>■"•  0-64"',   d.  ot8'".    Das 


I  jf  ;  (ir;it)ste 


i-*0;   (iral)htrin   .Tus    Hartinvci- 


Über  Stobi  vgl.  Jahresh.  \"1  Heilil.  Sp.  3  f.  Kür 
die  tribus  Aemilia:  Kubitschek,  Imp.  Rom.  S.  244. 
Die  Z.  5  erwähnte  ("olonia  ist  zweifellos  Scupi.  l'lier 
den  Namen   (coloniai    l'Mavia   vgl.  Kulntschek  a.  a.  ( ). 


vertiefte  Inschriftfeld  in  dreifach  profiliertem  Rahmen; 
gr.  H.  0'f)5 '",  br.  0'38"';  Buchstaben  mit  Spuren 
roter    l''üllfarbe,   h.  O'ü^'".      Kund-   und    Standort    wie 

11.    30    I  l-'ig.    I  21)). 


2ig 


X.    VnUi 


220 


[DU'-)  tn(anibiis)']. 

('.    UiUx  ronli- 

rn  vel{crauo)  lc<;{wHis)    VII 

C\laiidiac)  p(iae)  J\idelis),  dcdnctus 
5  Scup[osi,  vixil  ann{is) 

LX.  Ilic  silns 

c]si  in  fyacdio 

siio,  iiigicnim)  in 

qiiadi-a(iiiin) 
10  /](//[/>  PonlQi[l]a  l}) 


Ühcr  ilcdurti  Soipos  v;^l.  z.  B.  CIL  III  8197. 
8200  (8198). 

32.  Gr;il)pl;itle,  oben  r.  ein  wenig  beschädigt, 
li.  r40"',  1)1-.  0'66"",  d.  0'20'".  Das  vertiefte  Inschrift- 
leid  in  mehrfachem  Rahmen.  Fund-  und  Standort 
wie    n.  30.   31    (Fig.  130). 


-'AMD[irii1 

SCVPQvi! 
,  VIXTANN  s1 

t^X-HSD  l\ 

T[VLSFPW*T 

DVSfLVS 

F-O 


8.  NaissuK  (Ni.s)  und   Umgebung. 

33.  Zwei  Fragmente  einer  Inschrift,  allseits  un- 
vollständig, h.  0-03'",  br.  0-31  ".  Buchstaben  ziemlich 
verscheuert,  h.  0-048 '".  In  der  Ostseite  der  Festung 
zu   Nis   eingemauert. 

AiireUtus)  Ilaiii  .  .  .  iXame; 
injnocuus  ;'/[  .  .  . 

miscranddiin,  oder  ein   anderer  Casus) 
ein   (die   KndungJ  giii 
[■']  [tii^pltis  (erepttis'-) 
.1 tn  tieo  [/]f[/]/<r/.^ 


]/c.s 


b) 


ccpla  luvend 
invenis  qui  na\_ 
vi']xi  leclusqtt[e  ? 
pessimam  ge[ntem? 
5  dum  reslare  [/!-]  p  .  .  . 
.  ynlis  periura  p  (oder  R   oder  E) 
c'\oniiix  .... 
tcas  iei  eas'r)  t'ide[re,  -r/r]   .   .   . 

34.  Uruchstiick  aus  weifiem, brüchigem  Kalkstein, 
h.  0-30"',  br.  0-26'".  Buchstaben  h.  0-105 — O-II™. 
Kingcmauert   in   der   Ostscite   der   Xiser   Festung. 


pnaefcclns) 

cohoi-yUsj    ]'  Riaelorunt). 


ijo:   C4r:il)stoin  aus   llardnvcc. 

l>{is)  m(anihiis).  |  F{Iavius)  Iul{itis)  Scr\vand{iis) 
{Sf)\vir  Aiiggl,g'}]  |  5  Sciip{ii),  qui  \  vixil  ann{is)  \ 
LXX.  H{ic)  s(ittis)  d{cftinc/iis).  \  Fdaviiis)  Iiil(ins) 
Servan\dn^  fdius  \  10  fiaciendnni)  c(iiravit). 

l''iir  scvir  Aiigiislorum  vgl.  CIL  II  4300. 
Das   let/,t<'   C   in    Z.  4   ist  nicht   sicher. 


.Skulptur. 

Block  aus  weißem  Marmor,  h.  0-64 ",  br.  0"68°', 
d.  unten  0-20™,  oben  0-23 ".  Der  untere  Teil 
(h.  0-27'")  trägt  ein  Relief,  das  einen  thrakischen 
Reiter  nach  1.,  mit  flatternder  Chlamys  und  ge- 
zücktem Schwerte  darstellt.  L.  davon  war  anscheinend 
ein  ebensolcher  Reiter;  kenntlich  noch  der  Kopf, 
ein  Teil  des  Körpers  und  der  Arm  mit  dem  Sehwerte. 
Über  dem  Relief  Gesims  mit  einem  geometrischen 
Zickzackornament  und  darüber  ein  Feld  mit  Hoch- 
relief: 1.  und  r.  ein  Hund(?)  und  dazwischen  ein 
Bukranion.  An  der  Unterfläche  zwei  größere  Dübel- 
löcher. Gefunden  beim  Dorfe  Balajinac  in  eine 
alten    l-V-stung;     jetzt    cbendort    bei    Kosta   Milosevic. 


12  I 


Antike   Denkmäler  in   Serliien 


9,  Timacum  minus  (?  Ravna). 

Skulptur. 
Block  mit  Relief,  unten  abgeschlajjen ;  gr.  II.  0-65  '", 
br.  0-40'",  d.  0-35".  Relief  in  einfachem  Rahmen: 
Pinien(?)baum  mit  symmetrisch  angeordneten  Zwei- 
gen, an  deren  Enden  Zapfen  zu  erkennen  sind.  Aus 
dem  Kastell  bei  Ravna;  jetzt  bei  Jovica  Radosav- 
Ijevic  in  Ravna  (Fig.  131). 


1)1  :  Relief  aus  Ravna. 

ß  a  r  a  n  i  c  a. 

35.  Zwei  Bruchstücke  einer  Grabjilatte  aus  gutem 
weißen  Kalkstein;  gr.  11.  des  ersten  I'l8'°,  Br.  0'53"'. 
gr.  D.  070°";  gr.  H.  des  zweiten  0-34™,  Br.  0-30"', 
gr.  D.  0-25'".  Buchstaben  h.  0-055'";  vertieftes  In- 
scbrjftfcld  des  zweiten  Bruchstückes   r.   von   mehrfach 

proliliertem  Rah- 
men eingeschlos- 
sen. .\us  Barani- 
ca;  jetzt  in  Ovrn- 
je  bei  .Milic  Stoji- 
Ijkovic  (im  Gar- 
ten b,  im  Hofe  a< 
(Fig.    132). 


I.ct  .  ... 
li.Wjl)]    ann(i.s 
LX, 


Ein  auf  dem  Bruchstücke  i(  von  der  3.  '/..  ab 
vertikal  verlaufendes  zweifaches  Profil  l)eweist,  daß 
der  .Stein  später  noch  einmal  verwendet  worden  war 
(wahrscheinlich   in  der  Burg  von   Baranica). 

Von  demselben  Denkmale  befindet  sich  an  dem- 
selben Orte  noch  ein  Fragment  mit  gleichem  Profil, 
aber  ohne  Inschrift. 

10.  Meilenstein. 

36.  Meilenstein  aus  weißein  rifarmor,  oben  ab- 
gebrochen, h.  I-OO"',  Durchmesser  0"305 '".  Buch- 
slaben h.  0-07 "".  Nach  den  Aussagen  des  Herrn 
Jovan  Todorovic,  I^ehrer  aus  Kursumlija,  war  auf 
dem  jetzt  verlorenen  Teile  keine  Schrift,  .\usgegrabcn 
bei  der  Kirche  von  Kursumlija;  jetzt  vor  dem  Hause 
des  Herrn  Hauptmannes  Vukoje  Todorovic. 
mil{ia)  IL 


Dalmatia. 

11.  Das    dalmatisch-mösischc     Grenzgebiet    hei 
Guberevac. 

I.  Guberevac. 
37.  (irabplatte  aus  Kalkstein,  1.  und  unten  ab- 
gebrochen; gr.  H.  074 ■",  gr.  Br.  0'5l"\  d.  (so  weit 
konstatierbar)  O'IO™.  Über  dem  Tnschriftfeldc  Giebel 
mit  Rosette.  In  den  Zwickeln  je  ein  Delphin  nach 
unten.  Zwischen  Giebel  und  Inschriftfcld  Band  mit 
Epheuranke.  Vom  Pilaster  r.  oberer  Teil  erhalten. 
Gr.  H.  0'33"',  gr.  Br.  0-41 '";  Buchstaben  h.  0-055™. 
.Seil  mehreren  Jahren  in  das  Haus  von  Mateja  Milic 
in    Guberevac  eingemauert  (Fig.   133'- 


I).;;    Unu  hstück  u  i-iues  (ir.ibateim 
aus  l!araiii(.i. 


I)(is)  m(aiiibiis). 
Val(eria)   Vcniisla, 
vix(il)  iininis)  LXX, 
l)C}ii]eirius 


133:    l'ruebstück  eines  (irabstoines  in  Guljerovac 


?2.S 


X.    Vulic 


224 


2.    Habe. 
3S.    I'rofilierlc    Ära     aus    Kalkstein,     li.    O'Sy  "\ 
br.  0'j5"',  d,  0'26'".   Auf  dem  oberen  Ablaufe  in  Flach- 


'  134 ;  Ära  in  ]*abe. 

relicf  Eckakroterien  und  dazwischen  ein  Pinienzapfen, 
nie  1.  und  r.  Nebenseite  profiliert.  .Schaft  mit  Inschrift 
h.  0-39™,  br.  0'30''\  d.  0'22™;  Buchstaben  h.  O-OJJ'" 
(Z.  i),  0-048™  (Z.  2),  0-025'"  C^-  6).  Ausgegraben 
oberhalb  der  neuen  Bergwerksansiedlung  zu  Babe; 
jetzt  im  Magazin  der  Bergwerksdirektiün  zu  Babc 
(FiK-    1,34)- 

I(ovi)  o{pliiiio)  inißxitiio); 

Iuppitci\ 

AI.  Anr{cliiis)   Crcfs- 

centio  pr(o) 
5  sc  el  stios  (sie) 

el  cifcs  (sie) 

v{olutn)  s(oli'il)  Kibeiis)  iit(eiito). 

Für  den  Namen  Crescenlio  vgl.  CIL  III  8934. 
12377.     Für  die  Z.  2   vgl.  n.  41. 

39.  Profilierte  Ära,  h.  0-81 '",  br.  0-42™,  d.  0-43"'. 
Auf  dem  oberen  Ablaufe  Eckakroterien,  dazwischen 
eine  runde  Scheil)e.  Die  Profilierung  an  der  Vorder-, 
r.  und   1.  Nebenseite  dieselbe.   Auf  der  Oberseite  des 


Steines  ein  kleines  tiefes  Loch  (wohl  für  die  Ver- 
dübelung  der  darauf  stehenden  Jupiterstatue).  Schaft 
h.  0-39°',  br.  0-34™,  d.  0-35°';  Buchstaben  h.  0-05™ 
bis  0-04'°.  Fund-  und  Standort  wie  n.  38  (Fig   135). 


135 :  Ära  in  ]iabe. 

luppiter 

Aiig(uste). 

Dilles  Cel- 

si  (ßlius)  v'yolnm)  s(olvit)  Kiheiis). 

Über  Jupiter  Augustus  vgl.  z.  B.  CIL  III  9994. 
Für  Dines  vgl.  z.  B.  CIL  III    14507   ant.  b  38. 

40.  Bruchstück     einer    Ära     aus     ungewöhnlich 
weichem  Steine;  gr.  H.  0-38™,  gr.  Br.  0-38°,  d.  0-12°'. 

Buchstaben  h.  0-04 
bis  0-035™.  Fund- 
und  Standort  wie 
n.  38  (Fig.  136). 


C.  CelQronlius 

aniis  com  .  .  . 
v(oltim)]   s(olvil)  lii- 
bens)  tii(cn'lo). 


136:   liruchstiick  einer  Ära  in  Halle 


Antike   Denkmäler  in  Serbien 


226 


41.  Runde  Säule  aus  sehr  weichem  Steine,  oben 
abjjebrochen,  h.  I-I2",  Peripherie  1-38"'.  Buch- 
slaben h.  0'043™.  Fund-  und  Standort  wie  n.  38 — 40 
(Fig.  137). 


137  :  Säulenfragment  in  liabe. 

I'}ovi  s{acnim). 

luppiUr! 

Cresces 

Miicali  (JUiiis) 
5  t(oluiii)  s(olvit)  Hibcns)  iH{crilo). 

Z.  2  wiederholt  im  Vocativ  das  lovi  Z.  i 
(ebenso  wie  n.  38).  Der  Name  Mucatus  ist  mit  dem 
wohlbekannten  Namen  Mucater  (>rucatra,  Mucatralis) 
verwandt  (wenn  Mucati  nicht  fehlerhaft  statt  Mucatri 
steht). 

42.  Profüierte  Ära  aus  sehr  brüchij^cm  Steine, 
h.  0-84°',  br.  0-37"',  d.  0-36"'.  Schaft  mit  Inschrift 
h.  0'47°',  br.  0-33°,  d.  O'jJ";  Buchstaben  h.  Q-o; 
bis  0'03°'.  Alle  .Seiten,  die  hintere  ausjjenommen,  olien 
und  unten  profiliert.  An  der  Unteriläche  ein  t;rößeres 
Dübelloch.   Fund-  und   Standoit  wie   n.  38  —  41. 

I{ovi)  oiplimo)  miaxiiiio)  Ysacnint  \  ? 

43.  Zwölf  konische  Bleibarren  (iitassti  pUiiiihca), 
je  etwa  300  kg  schwer.  Die  I.än^e  der  .Stücke 
0'33 — 0'32'",  Br.  ü'63 — 0'f;2 '".  .\us;;ei;rahen  beim 
Bache  nahe  an  der  neuen  Herj^wcrksansiedlun^'  in 
Babe;  jetzt   wo   n.  38. 

a)  Mictalhi'i)  I)(almaliacY); 

b)  C.  luliius)  Maxi(iuus): 

C)   HcUiodoriis)   oder  ein   ähnlicher  Name. 
Auf  einem  .Stücke  befindet  sich  nur  die  Inschrift  f, 
aber    viermal.      Auf    dem    zweiten   a    zweimal.      Auf 
Jahreshefte  des  österr.  archiiol.  Institutes  Bd.  XIII  Iteiblatt. 


dem  dritten  nur  b.  Auf  dem  vierten  c  viermal.  .\uf 
dem  fünften  c  zweimal.  Auf  dem  sechsten  a  viermal 
und  c  einmal.  Auf  dem  siebenten  b.  Auf  dem  achten 
a  dreimal  und  c  dreimal.  Auf  dem  neunten  a  fünf- 
mal und  c  zweimal.  Auf  dem  zehnten  b.  Auf  dem 
elften  a  zweimal.    Auf  dem  zwölften  c  sechsmal. 

Die  Inschrift  a  ist,  wenn  die  Ergänzung  zutrifft, 
ein  neuer  Beweis  für  die  Zugehörigkeit  dieser  Gegend 
zu  Dalmatia.  Die  Inschrift  b  gibt  wohl  den  Namen 
des  Pachtet s  des  Bergwerkes,  c  den  Namen  eines 
Sklaven,  der  vielleicht  diese  .Stücke  ausgegossen  hat. 
Vielleicht  gehört  der  C.  Julius  Maximus  derselben 
Familie  an,  deren  Mitglieder  längere  Zeit  Pächter  des 
illyrischen    Zolles    waren. 

3.  Stojnik. 
44.   Profilierte    Ära    aus     Sandstein,     oben     und 
unten  abgebrochen;  gr.  H.  0'62'",  br.  0*39 ™,  d.  0"I4™. 

Buchstaben  h.  0'045 
bis  0-065  ™.  Über  der 
Z.  I  abgescheuerte 
Fläche,  h.  0-20™.  Auf 
der  r.  Nebenseite  oben 
Proiil.  Aus  „Grad", 
jetzt  vor  der  Schule 
in  Stojnik  (Fig.  138). 


.  .  .   Xigl^rini 
\"\ibiain 

us  Nigri\_nus 

5  Iri^bitinns)  colid^r- 
lis) 


13S:  Tnschrift  einer  Ära  in  Stojnik. 

45.  liruchstück  einer  Gralijdatte  aus  brücliigcm 
Kalkstein;  g.-.  H.  0-65'",  gr.  Br.  0-37"',  d.  O-IJ"". 
Vertieftes  Inschriftfeld  o.  und  r.  durch  eine  mit  Wein- 
raidienornament  geschmückte  Leiste  (lir.  0'125"')  ab- 
geschlossen; gr.  II.  0'53"',  gr.  Br.  0'235'°;  Buch- 
slalien   h.  O'Oj — 0'07"'.  Fund- und  Standort  wie  n.  44. 

.  .  .  ii]»/»v 

i'ixil  3;/«/\]  XXV, 

....  Ivia 

vixii  a]i>nis  XI, 
5  .  .   .  lins  Ai-l- 

iaii^iis  vctieraiius) 


12-] 


N.  Vulic,  Antike  Dcnkmiiler  in  Serbien 


In  der  letzten  erhaltenen  Zeile  stand  vielleicht 
ein  weiblicher  Name  auf  atia. 

4Ö.  Grabplatte  aus  weichem  Sandstein,  unten 
abgebrochen;     <,'r,  IL   0-94'>',     br.    0-84",     d.   Q-SO". 


139:  liruchstück  eines  Grabsteines- in  Stojnik. 

tlbcr  dem  Inschriftfelde  von  Pilastern  flankiertes 
Kolicffcld;  in  der  ]\Iitte  ein  bauchiges  Gefäß,  aus 
dem  r.  und  1.  je  eine  Weinranke  hervorsprießt, 
beiderseits  vom  Gefäße  abgewendet  je  ein  sitzender 
Löwe.  Über  der  Aedicula  Giebel  mit  undeutlicher 
Füllung;  in  den  Zwickeln  Palmetten.  Das  vertiefte, 
von  Pilastern  eingefaßte  Inschriftfeld  zum  größten 
Teile  abgebrochen;  gr.  H.  0-20™,  br.  O'GS™;  Buch- 
staben h.  o'og"".  Auf  der  Oberseite  ein  Loch.  Aus- 
gegraben im  Acker  des  Radovan  Milosavljevii  aus 
Stojnik  (wo  der  .Stein  als  Baumaterial  verwendet 
war);  jetzt   ebendort  (Fig.  I39). 

D{i^)  m{anibi(s).  \  Fl{avitis)  Marlinus.  \ 

47.  Grabplatte  aus  weichem  Sandstein,  unten 
abgebrochen;  gr.  II.  o'g4°',  br.  o'83™,  d.  0'30™.  Über 
dem  Inschriftfcldc  Leiste,  darauf  in  der  Mitte  ein 
Gefäß,  an  welchem  r.  und  I.  eine  Rebe  herauskommt. 
Darüber  von  einem  mehrfach  profdicrten  Archivolt 
überspannte  und  von  Pilastern  flankierte  Aedicula 
mit  zwei  Brustbildern.  In  den  Zwickelii  Delphine 
nach  unten.  Inschriftfeld  mit  Pilastern  beiderseits; 
gr.  H.  0'I9'",  br.  o'6i™;  Buchstaben  h.  0'o6".  Fund- 
und  .Standort  wie   n.  44. 

Diis)  \_m  anibiis). 


48.  .Staatsarchiv  zu  Belgrad.  Im  Jahre  1822 
genommene  Abschrift  einer  Inschrift: 

D  •  M  •  D{is)  m(ambus). 

A/?-Pfl!^S  Amielius)  Pinnes 

D  A  S I  •  n/  X  •  A/  L        Dasi  (filius)  vix(il)  an(nis)  L, 
CEVl  CON-VX-        .  .  .  con(iux),  v[t\x{_il) 
5  A/  X  L •  S  E ^R  •       5  an(nis)  XL,  Sever .  . . 
RORbV-A/L-  .  .  .  v{ixit)  an(nis)  L. 

/V?DASIVS-  Aur(elii)  Dasins. 

tC  HVS  •  AA  X I  Licinitis,  Maxi- 

AA  P  A  R  e4  .  B  ma  parenlib(us) 

i'i  P  •  P  •  P  p{''o)  p{ielale)  p{osuerunt). 

H  •  S  ■  E  Hiic)  s{ilHs)  e{st)  ^sic,  statt 

sunt). 
4.   Municipiura  .S  .  .  .  (Plevlje). 

49.  Grabstein,  von  dem  oben  wenig,  unten  aber 
ein  beträchtliches  Stück  verloren  ist;  h.  0*92  ""i 
br.  076",  d.  0-23  ■".  Über  der  Inschrift  Ornament. 
Unregelmäßige  Buchstaben  h.  0'075 — O'Oj".  In  der 
Treppe  im  Konak  des  Murad-Beg  Selmanovic  zu 
Plevlje.  Nach  brieflichen  Mitteilungen  und  einem 
Abklatsch  (Fig.  140)  des  H.  Vasilije  Markovic,  Prof. 
in  Belgrad. 


\ 


,-i 


140:  Inschrift  eines  Gr-ibsteins^  aus  Plevlje. 

l){is)  m{auibus)  s{acriiii:).  |  Aeiiiili(i)  Au  loiiiiis 
et  I  Aiiloniitii[_s\  I  5  Aemilio  Gi/f/Xo?]!»»  äcf{iiHclo) 
Siilo[iiiie]  I  [?  anii(orum)  LjXI  .  .  . 

Vielleicht  ist  der  M.  Aemilius  Antonius  zu  ver- 
stehen, der  ebendort  die  Weihinschriften  CIL  III 
8299.  8304.   8306  gestiftet  hat. 

Belgrad.  NIKOLA  VULld 


i.ji  :  Keliof  im  Magazin  des  Akropolismuseiims. 


Kniende  Adoranten  auf  attischen  Reliefs. 


Nach  literarischer  wie  bildlicher  Überlieferung:; 
pflegten  die  Griechen  stehend  zu  beten.  Die  wenifjen 
Fälle,  wo  wir  bei  Schriftstellern  von  knienden 
Adoranten  hören,  sind  bekannt  (r.  B.  Stenf;cl,  Die 
griech.  Kultusaltertümer'  73  f.;  Sittl,  Gebärden  der 
Griechen  und  Römer  177  f.);  es  kniet  z.  B.  bei 
Homer  (I  568  ff.)  Althaia,  als  sie  Hades  und  Perse- 
phone  um  den  Tod  ihres  Sohnes  Meleager  bittet,  und 
wohl  auch  Hera  im  hynin.  Ap.  Pyth.  154  ff.  bei 
Anrufung  vornehmlich  chthonischer  Gottheiten ;  ferner 
Klektra  bei  Soph.  Kl.  453  ff.  und  Helena  bei  Kur. 
Hei.   63  ff.,  wo  es  sich  um  ein  Gebet  an  Tote,  nicht 


')  Ob  die  betenden  Thebanerinncn  in  den 
„Septem"  (95.  215)  knien,  ist  fraglich.  Nicht  an- 
zunehmen ist  dies  für  die  persischen  Greise  im  Chore 
der   „Perser"   bei  Anrufung  des   Dareios. 

')  Das  für  Naukratis  bezeugte  Knien  beim  Tisch- 
gebet (Hermaios  bei  Athen.  IV  149  e),  ist  aus  .ägyp- 
tischer .Sitte  zu  erklären,  wie  die  zahlreichen  ägy]i- 
tischen  Statuen  sogenannter  kniender  Priester,  (vgl. 
Glyptothek  Ny  Carlsberg  213B)  und  ägyplisierenden 
Darstellungen  beweisen,  z.  B.  Cesnola-Steni,  Cypcm 
Taf.  78,  I  ;  79,  7;  82,  7;  Athen.  Mitt.  XXXI  I74ff.  — 


um  eine  Totenklage  handelt').  Aus  einer  Reihe  von 
Stellen  (insbcs.  Theophrast  Char.  16;  Polybios  15, 
29,  9  und  32,  15,  7;  Plutarch  de  superst.  3  p.  i6ö  A; 
Diog.  Laürt.  VI  37)  erfahren  wir  weiters,  daß  den 
Griechen  Knien  beim  Beten  bigott,  abergläubisch 
und  weibisch  erschien^). 

Weniger  als  die  literarischen  sind  bisher  die 
bildlichen  Zeugnisse  verwertet  worden.  Ich  behandle 
im  Kolgendcn  eine  Reihe  attischer  Reliefs  des  vierten 
Jahrhunderts,  die  ein  besonderes  gegenständliches 
Interesse  bieten'). 

A.    Relief   im  Magazin    des    Akropolismuseums 


Ganz  anders  bei  den  Reimern  (Sittl,  Gebärden  der 
Griechen  und  Römer  178  und  jVnm.  i — 9);  selbst 
Cäsar  kletterte  die  Stufen  auf  dem  Kapilol  kniend 
hinauf  (Cass.   Dio  43,   21). 

')  Kür  die  Krlaubnis,  verschiedene  Skulpturen 
der  .Sammlungen  in  Athen  und  Peiraieus  zum  ersten- 
mal oder  nach  neuen  Photographien  publizieren  zu 
dürfen,  bin  ich  Herrn  Direktor  Stais  sowie  den  Herren 
Kphoren  Kastriotis,  Leonardos,  Skias  und  Dragatsis 
zu  besonderem   Danke  verbunden. 


15* 


231 


O.  Wolter 


232 


142:  Relief  im  Nationalmuseum  zu  Athen. 

(Fi<;.  141),  links  unvollständig  (pentelischer  Marmor, 
fjrc'ißte  Breite  0-52",  Höhe  0-45 5™,  Dicke  O'I  I ""),  von 
mir  aus  drei  Fragmenten  (davon  zwei:  Inv.  2672  = 
Sybel,  Kat.  d.  SUulpt.  zu  Athen  n.  7149  und  Inv.  2401) 
zusammengesetzt.  Aus  der  Bruchfl.äche  eines  ungefähr 
O'IO"  breiten  Kinsatzzapfens  läßt  sich  die  Breite  des 
vollständigen  Reliefs  auf  rund  O'öo""  berechnen,  so 
daß  auf  die  langbekleidete  thronende  Gottheit  links 
keine  weitere  gefolgt  sein  kann;  unter  dem  Thron 
ein  Vogel.  Rechts  vor  ihr  kniet  eine  Frau  in  ge- 
gürtetem Gewand  und  Mantel;  sie  berührt  mit  der 
Linken  (der  Arm  selbst  ist  verbrochen)  das  rechte 
Bein  der  Gottheit,  während  die  Rechte  im  Gestus 
des  Darreichens  oder  Kmpfangens  .ausgestreckt  ist. 
Als  weitere  Adoranten  folgen  zwei  Männer  (vor  dem 
zweiten  ein  Knabe)  und  eine  Frau  mit  einem  kleinen 
Mädchen. 

Daß  die  Gottheit  eine  männliche,  nicht  eine 
weililiche  (so  Sybel,  Kat.  7149)  ist,  lehren  zwei  im 
Athener  Nationalmuseum  befindliche  Reliefs: 

a)  Nat.  Mus.  2357;  Kaa-pitüTTjj,  T'/Mr.id  a.  376; 
-Svoronos,  Das  Athen.  Nat.  Mus.  Taf.  CXLII  (pente- 
lischer Marmor,  Breite  O'ig™,  Höhe  0'225'"):  Ein 
nach  rechts  thronender  bärtiger  Gott  im  Mantel  hält  in 
der  Linlvcn   ein  Sze]>ter,  in  der  Rechten  eine  .Schale; 


unter  dem  Throne  sitzt  ein  Vogel.  Von 
rechts  treten  adorierend  eine  Frau  und  ein 
bärtiger  Mann  heran. 

b)  Nat.  Mus.  2383;  KaoTpt(u-T;j  a.  379  f.; 
.Svoronos,  Das  Athen.  Nat.  Mus.  Taf. 
CXLIII  (pentelischer  Marmor,  gr.  Breite 
0'27",  gr.  Höhe  0-275  ■°):  D'e  thronende 
Gottheit,  deren  Kopf  großenteils  verbrochen 
ist,  gleich  wie  in  a,  nur  daß  die  Rechte 
auf  dem  .Schenkel  aufliegt.  Rechts  davor 
ein  Altar,  vor  dem  noch  der  Vorderteil 
eines  Widders  erhalten  ist;  darüber  der 
Rest  einer  großen  runden  .Schüssel,  wie 
sie  oft  der  Opferknabe  über  den  Altar  hält. 

Welche  Gottheit  in  der  thronenden 
Gestalt  zu  erkennen  sei,  entscheidet  ein 
bis  auf  den  zurückgewandten  Kopf  des 
Vogels  ganz  übereinstimmendes  Relief: 

c)  Vom  Nordabhang  des  Nymjihen- 
hügels  (Fig.  143;  jetzt  im  Epigra])hikon, 
o(0|iaxtov  4;  Furtwängler,  Akad.  Sitzungs- 
berichte München,  1897,  .S.  404;  Instituts- 
photographie  „Athen,  Varia  30")  mit  der 
Inschrift  (IG  II  1330):  'Epavtaxal  Atl|  *i- 
XCmt  ävi|3-£3av  ^9'  'irfiaku  äfxov|':oj(324/3 

V.  Chr.),  wonach  hier  wie  auf  den  früher  besprochenen 
Reliefs  Zeus  Philios  zu  erkennen  ist.  Für  die  Frage, 
wo  dieser  Gott,  dessen  Kult  in  Athen  auch  ander- 
weitig gesichert  ist  (Furtwängler,  a.  a.  O.  S.  401  ff"; 
Gruppe,  Gr.  Mythol.  u.  Religionsgesch.  1116  A.  6), 
außer  in  Privathäusern  etwa  auch  öffentlichen  Kult 
genoß,  wären  die  Fundorte  der  angeführten  Reliefs 
von  größter  Bedeutung;  doch  wissen  wir  von  den 
drei  ersteren  nur,  daß  sie  von  der  Akropolis  selbst 
oder  deren  nächster  Umgelmng  stammen.  Auch  das  so- 
genannte Totenmahlrelief  der  .Sammlung  Jacobson  (Furt- 
wängler, Akad.  .Sitzungsber.  München  1897  S.  401  ff.; 
Daremberg-Saglio  IV  694  Fig.  4197;  Röscher,  Lex. 
der  Myth.  III  2304  f.  und  2306  f.),  das  Z='jj  <I>iXio;  'E;ii- 
liXe'.o-,  seiner  Mutter  *iÄta  und  Gattin  Tuxi  X"faö''j 
geweiht  ist,  hilft  nicht  weiter,  da  nicht  einmal  sicher 
ist,  ob  es  aus  Athen  oder  dem  l*eiraieus  stammt, 
wo  uns  vier  inschriftlich  gesicherte  Weihgeschenke 
an  Zeus  Philios  erhalten  sind  und  auch  ein  Heilig- 
tum der  ebenfalls  im  Relief  dargestellten  und  als 
Gattin  bezeichneten  Tty/r}  'A^aO-J^  existierte  ('E:f.  äpx. 
1884  a.  169,  44).  .Stammt  das  Relief  aber  aus  Athen, 
so  würde  es  für  die  drei  erstgenannten  den  an  sich 
wahrscheinlichsten  Fundort,  nämlich  die  Akropolis 
selbst  nahe  legen,    da    wir    dort   durch  Hesych    von 


233 


Kniende   Adoranten  auf  attischen  Reliefs 


'34 


einem  Kult  der  ebenfalls   auf  dem  Relief   mit  Zeus 
Philios  als   dessen  Mutter   vereinten  <I>iX£a   wissen^). 

B.  Nat.  Mus.  l4o8;Svoronos,  Das  Athen.  Nat.  Mus. 
Taf.  LXV  und  S.  357  n.  106;  hier  die  Literatur,  wo 
es  natürlich  heißen  soll:  Friederichs -Wolters,  Antike 
Bildwerke  II 39;  Arndt- Amelung,  Einzelverkauf  V 
1245,  3  und  Sp.  20;  Photographie  Alinari  24327. 
Das  Relief  stammt  eher  aus  dem  Peiraieus  als  aus 
Athen.  Vor  einem  bärtigen  thronenden  Gott  mit 
Szepter  und  Schale  kniet  eine  Frau,  die  Hände  nach 
den  Knien  des  Gottes  ausstreckend.  Rechts  folgen 
eine  Frau  mit  Mädchen,  ein  Opferknabe  mit  Widder 
und  ein  Mädchen  mit  rundem  Korbe  auf  dem  Kopf. 

C.  Nat.  Mus.  1433;  Arndt-Amelung,  Einzel- 
verkaufV  1246,1  und  Sp.  21;  KajTpituTTjS,  D.UTXxa 
a.  253;  Svoronos,  Das  Athen.  Nat.  Mus.  Taf.  XLV. 
Vor  dem  ähnlich  gebildeten  Gott  kniet  eine  Frau, 
rechts  von  ihr  ein  Opferknabe  mit  Widder  neben 
einem  Altar  und  vier  adorierende  Frauen,  neben  der 
dritten  Frau  ein  Mädchen. 

Ob  wir  in  den  thronenden  Gottheiten  dieser 
beiden  mit  den  zuerst  besprochenen  eng  verwandten 
Reliefs  Zeus  Meilichios  oder  Philios  zu  erkennen 
haben,  ist  nicht  zu  entscheiden.  Daraus,  daß  auf 
keinem  der  gesicherten  attischen  Meilichios-'*),  wohl 
aber  auf  den  Philios-Reliefs  kniende  Adoranten  be- 
gegnen, kann  man  zumal  bei  der  nahen  Verwandt- 
schaft der  beiden  Götter  keinen  Schluß  auf  die  Be- 
nennung ziehen.  Auch  die  Art  der  Opfertiere  be- 
weist nichts,  da  auf  inschriftlich  gesicherten  Denk- 
mälern sowohl  bei  Zeus  Meilichios  ("E'.p.  if^X-  1886 
O.  497  äptO-.  I  =  IG  11  1379  ,  vgl.  dazu  Xenophon 
anab.  VIII  8,  3)  als  bei  Philios  (das  oben  erwähnte 
Relief  vom  Nymi>hcnhiigcl  IG  II  1330)  das  Schwein 
erscheint,  wie  auch  nicht  auf  Grund  des  Reliefs 
Nat.  Mus.  2383  (oben  .S[>.  232)  gefolgert  werden  darf, 
daß  der  Widder  nur  Zeus  Philios  dargebracht  wurde. 
Auch  dieselben  Attribute,  neben  dem  Sze])ter  Schale 
oder  Hom,  finden  wir  bei  iieidcn.  Für  so  verw.tndte 
Gottheiten    entwickelten    sich    natürlich  keine  scharf 


i.jj:   Keliif  im  Epigraphikon  zu  Athen. 

differenzierten    Ty]icn,    sondern    man    entlehnte    von 
den    nächstverwaudten,     also     hier    von     Zeus     und 


*)  Etwa  mit  Rücksicht  auf  die  im  Askleiiieion 
zu  Epidauros  gefundene  späte  Weihinschrift  an  Zeus 
Philios  ('E-.f.  äpx-  1883  a.  13,  12)  auch  im  Athener 
Asklepiosbezirk  einen  Kult  dieses  Gottes  anzunehmen, 
scheint  mir  nicht  angezeigt,  zumal  auch  die  von 
I'"urtwängler  (a.  a.  O.  S.  407  ff.)  angenommene  gemein- 
same Verehrung  des  Zeus  Philios  (und  Meilichios) 
im     Askicpiosheiligtum     des    Peiraieus      fraglich     ist 


(Judeich,  To|)ographic  von  Athen  383'  und  388'^). 
'')  Röscher,  Lex.  der  Mylh.  II  2359  und  2561; 
dazu  "Eq;.  ipx-  1886  a.  49  f.  dptO-.  I=IGII  1579*; 
eventuell  ist  auch  das  Relief  Nat.  Mus.  2356,  Ka- 
a^p^tÖTYj^  a.  376:  Svoronos,  Das  Athen.  Nat.  Mus. 
Taf.  CXLII  =  Schone,  Griech.  Rel.  104  so  zu 
deuten,  wenn  die  bei  Schöne  erwähnte  Inschrift  nicht 
etwa  den   Wciheiulcn   nannte. 


235 


O.  Walter 


236 


Asklepios"),  so  daß  für  uns  die  ursprünglich  nach 
aufgemalten  Inschriften,  Attributen,  oder  nach  dem 
Standorte  von  selbst  sich  ergebende  Benennung  zu- 
meist unmöglich  ist. 


Armen.  Darüber  rechts  die  obere  Hälfte  einer 
nackten  weiblichen  Figur  (Kopf  in  Profil,  Körper 
en  face)  mit  Armstümpfen  und  daneben  in  derselben 
Höhe    zwei    nach   unten   ausgestreckte  Arme;    unter- 


144:   Relief  im  Magazin  des  AkropoHsmuseums. 


7).  Relief  im  Magazin  des  Akropolismuseums 
(Fig.  144;  pentelischerMarmor;  überall  allerdings  stark 
bestoßener  Rand;  Breite  0'26"',  Höhe  o'l6°,  Dicke 
0'o8").  Links  in  Schrittstellung  nach  rechts  ein  bart- 
loser Jüngling  in  kurzem,  gegürtetem  Gewand ;  ge- 
stützt auf  einen  anscheinend  bis  in  die  rechte  Achsel- 
höhle reichenden  Stab;  in  seiner  Linken  ein  großes 
Hörn,  das  ihn  als  segenspendenden  Gott  oder  Heros 
kennzeichnet.  Rechts  von  ihm  kniet  eine  Frau  in 
langem   Gewände,    mit   nach    abwärts    ausgestreckten 


h.alb  ein  weiblicher  Unterleib  bis  zu  den  Knien  und 
weiter  rechts  zwei  Beine  nach  links. 

Die  merkwürdige  Darstellung  erklärt  sich  aus 
dem  alten,  weit  verbreiteten  Brauche,  der  Gottheit 
Nachbildungen  eines  kranken  Organes  zu  geloben, 
beziehungsweise  darzubringen'). 

Man  wird  also  in  dem  Jüngling  links  einen  Heil- 
gott oder  -heros  erkennen,  wozu  ja  auch  das  Hom 
und  die  Kleidung  paßt,  ohne  daß  bei  der  Unsicherheit 
des  Fundortes  auf  einen  Namen  zu  raten  wäre. 


')  So  zeigt  bei  manchen  der  oben  erwähnten 
Reliefs  der  Kopf  des  Gottes  mehr  den  Asklepios- 
als  den  Zeustypus,  vgl.   Gruppe,  a.  a.  O. 

')  Vgl.  zuletzt  Bicber,  Ath.  Mitt.  XXXV  5  (T.; 
A.  Kronfeld,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Medizin. 
Parallelen  für  die  einzelnen  hier  dargestellten  Körper- 
teile: ein  Olicrkörper  etwa  Sybcl,  Kat.  4447;  zwei 
Arme  Urilish  Museum  Caf.  I  306  =  IG  III  152;  weib- 


licher Unterleib  mit  den  Beinen  bis  zu  den  Knien 
Beschreibung  der  antik.  Skulpt.  zu  Berlin  721 ;  zwei 
Beine  Sybel,  Kat.  4048;  Bull,  de  corr.  hell.  XX  58; 
IG  III  132.  —  Seltener  begegnen  verschiedene 
Körperteile  zugleich  auf  einer  Platte  dargestellt;  so 
z.  B.  Sybel,  Kat.  3709;  Bull,  de  corr.  hell.  XX 
58  n.  2  (236  n.  Chr.);  Ross,  Annali  dell'  inst. 
184;   p.  332. 


237 


Kniende  Adoranten  auf  attischen  Reliefs 


238 


Durch  die  Anbringung  der  Weihgaben  sollte 
das  Kultlokal  angedeutet  werden,  ähnlich  wie  es 
z.  B.  vom  Relief  aus  dem  Athener  Arayneion  Athen. 
Mitt.  XIII  236  Taf.  XI  und  dem  böotischen  Krater 
Nat.  Mus.  1393  (CoUignon-Couve,  Cat.  1926)  bekannt 
und  auch  auf  dem  Reliefbruchstück  im  Epigraphikon 
Inv.  Nr.  6872  (Adxatva  !!V[axXr|ra(p'.],  neben  Hygieia 
ein  großes  Auge)  und  einem  Relief  im  Museum  des 
Peiraieus  (ä.fad'ET  9-S(öi  üuö-dvmoj  sügä|jisvoj  äve9-»)x£v, 
über  dem  adorierenden  Ehepaar  ein  Bein)  der  Fall  ist. 

E.  Nur  aus  einem  älteren  Stiche  ist  uns  ein 
weiteres,  wohl  sicher  auch  attisches  Relief  mit 
knienden  Adoranten  bekannt:  das  von  Wolters  in 
der  Festschrift  für  Otto  Benndorf  S.  1 26  ff.  ver- 
öffentlichte und  gewiß  richtig  auf  Men  gedeutete  Re- 
lief. Neben  dem  vor  dem  Gotte  stehenden  Tische 
knien  links  ein  Mann  und   rechts  eine  Frau. 

F.  Reliefbruchstück  Athen,  Fig.  145;  Nat.  Mus. 
2361 ;  Ka3Tpt(üxrj;,  rXuTtxa  a.  377;  Svoronos,  Das 
Athen.  Nat.  Mus.  Taf.  CXLII  (penlelischer  Marmor! 
Rand  nur  unten;  größte  Breite  0'I3"',  größte  Höhe 
0*225 "').  Auf  einer  Felserhöhung  nach  links  sitzend 
eine  Göttin  in  gegürtetem  Untergewand  mit  Halb- 
ärmeln und  Mantel,  an  den  Füßen  Sandalen  oder 
.Schuhe.  Die  Linke  hält  den  wohl  quer  auf  dem 
Felsen  aufliegenden  Bogen;  was  die  vorgestreckte 
Rechte  angefaßt  oder  gehalten  hat,  ist  nicht  zu  ent- 
scheiden. Darunter,  oberhalb  des  rechten  Olier- 
schenkels  der  Göttin,  kommt  Hals  und  Kopf  eines 
nicht  bestimmbaren  Tieres  zum  Vorschein  (Hirsch- 
kuh oder  Hund?).  Der  linke  Unterschenkel  dei 
Göttin  wird  von  einer  rechten  Hand  berührt,  die 
einer  vor  der  Göttin  knienden  Figur  angehören  muß, 
von  deren  Gewand  im  Bruch  noch  ganz  geringe 
Reste  vorhanden  sind').  In  der  Göttin  mit  dem  Bogen 
wird  Artemis  zu  erkennen  und  sonach  in  der  knienden 
Figur  eine  Frau  zu  vermuten  sein.  Für  den  nicht 
sehr  häufigen  Typus  der  auf  dem  Felsen  sitzenden 
langbekleideten  Artemis  vgl.  das  Berliner  Relief 
(Beschreibung  der  antik.  Skulpt.  zu  Berlin  941)  und 
ein  bisher  nur  bei  Heydemann,  Die  antik.  Marmor- 
Bildwerke  zu  Athen  610  (hier  irrtümlich  als  Relief 
bezeichnet;  und  .Sybel,  Kat.  3038  erwähntes  Fragment 
im  Magazin  des  Akropolismuseums  Inv.  n.  27^7 
(pcntelischer  Marmor;  grJißte  Breite  0'52°',  größte 
Höhe  0'24'°,  Dicke  o"22'"):  Die  Beine  einer  auf 
einem    Felsen     nach     linkshin     sitzenden     Frau     in 


145:    Relief  im  i-^;itioiialiiui&euin  zu  Athen. 

Untergewand  und  Mantel;  vor  dem  Felsen  liegt  ein 
Reh   nach   links  (Fig.  146). 

G.  Kleines  Relief  flüchtiger  Arbeit  im  Athener 
Nationalmuseum  Inv.  n.  2842  (Fig.  147);  Sybel,  Kat. 
1108,  im  EOpsTijf.tov  der  "Apx-  'Etatpfa  2264  (größte 
Breite  o'li",  Höhe  0-I35",  Dicke  o*03'").  Rechts  steht 
eine  etwa  als  Demeter  oder  Persephone  anzusprechende 
Giittin,  die  in  der  Linken  ein  Szepter,  in  der  Rechten 
eine  Schale  über  einen  niederen  Altar  hält;  links 
davon   kniet   eine   wohl  sicher  weibliche  Figur. 

H.  Relieffragment  im  Hof  eines  Privathauses 
in  .'\then  (Fig.  148;  Rand  unten  und  rechts;  größte 
Breite  0'29",  größte  Höhe  0'2g°',  Dicke  O'IS", 
Rcliefgrund  0'o6'").  Erkennbar  sind  vier  nach  links 
adoricrende  Figuren  (drei  Erwachsene  und  ein  Kind), 
unter  denen  sich  eine  kniende  Frau  befindet;  links 
ist  eine  Gottheit  zu  ergänzen'). 


')  Auch  bei  dem  archaistischen  Relief   Schöne,       Figur  erhalten. 
Griech.  Rel.   106  ist  noch  die  Hand  einer  knienden  ')  Für  den  Künstler  bietet  die  Darstellung    des 


239 


O.  Walter 


240 


/.  Relief  im  Museum  des  Peiraieus  (Fig.  149; 
penlelischer  Marmor;  Rand  rechts  und  unten;  unten 
gebrochener  Zapfen;  größteBreite  0'245",  Höhe  O-sS"", 
Dicke  O'lj").  Nach  rechts  kniende  Frau  in  Unter- 
gcwand  und  Mantel  wie  zu  einer  rechts  von  ihr  stehen- 
den Figur  aufblickend.  Die  Arme  mit  adorierend 
geöffneten  Hunden    in   leichter  Beugung   nach   unten 


146;    Fragment  im  Magazin  des  Akropolismuseums. 

ausgestreckt.  Die  am  linken  Rande  noch  sichtbaren 
Reste  rühren  am  ehesten  von  dem  Gewand  einer 
stehenden  Figur  her.  Ist  dieses  Relief,  wie  wahr- 
scheinlich, wirklich  ein  Votivrelief  und  die  kniende 
Frau  Adorantin,  so  nimmt  es  dadurch,  daß  die  ver- 
ehrte Gottheit  nicht  dargestellt  ist  (rechts  ist  Rand!) 
eine  vereinzelte  Stellung  unter  den  attischen  Weih- 
reliefs jener  Zeit  ein  ^'^}. 

Auch  auf  außerattischen  Reliefs  finden  sich 
kniende  Adoranten  sehr  selten,  so  z.  B.  auf  dem 
sogenannten  Nymphenrelief  des  "Aäaiiaj  aus  Faros 
(Müller- Wieseler,  Ant.  Denkm.  II  63  n.  814;  Löwy 
Arch.  epigr.  Mitt.  XI  167  ff.;  Daremberg-Saglio  I  81 
Fig.  119),  wo  vor  einer  nicht  ganz  sicher  zu  deuten- 


den Reihe  von  Göttern  (Nymi)hen,  Attis,  Pluton, 
Demeter,  Kybelc,  Gaia,  Silen,  Pan  u.  a.)  unter  den 
Adoranten  eine  kniende  Figur  erscheint,  die  nach 
Löwy  (a.  a.   O.   170)  sicher  weiblich  ist. 

Mustern  wir  die  Werke  der  Rundplastik,  so 
scheiden  für  uns  von  vornherein  die  als  Geburts- 
helferinnen kniend  dargestellten  weiblichen  Typen 
aus,  wie  die  zwei  knienden 
Tempelbilder  der  Damia  und 
Auxesia  in  Agina  und  die 
A'j-fr)  dv  fovaaiv  genannte 
Kileithyiastatue  in  Tegea  (Paus. 
VIII  48,  5;  vgl.  eine  archaische 
Marmorgruppe  in  Sparta:  Cat. 
of  the  Sparta  Museum  171  f. 
n.  364)"). 

Anders    ist   hingegen    die 
Statue    eines    knienden      Mäd- 
chens —  in  gegürtetem  Peplos 
mit  Überschlag  —  im  Neapler 
Museum     zu    beurteilen     (Inv. 
n.  1872;  Guida  delMuseoNazio- 
nale   di    Napoli    p.  35  n.  III; 
Arndt-Amelung,  Einzelaufnah- 
men II  532  und  S.  48),  von  der  auch  eine  stark  ergänzte 
Replik  in  Stockholm  (Clarac  750,  1837)  existiert.  Als 
Original   dieser  Kopien    werden  wir  wohl    auf    eine 
Bronzestatue  des  fünften  Jahrhunderts  verwiesen;  uns 
diese  mit  einem  Becken  in  den  Händen,  etwa  als  eine 
am    Kult   beteiligte    Dienerin   vorzustellen,    sehe    ich 
keinen  Grund.    Als  weiteres  Beispiel  ist  eine  kleine 
Statuette  schlechter  Arbeit  aus  Faros,  jetzt  im  Athener 
Nationalmuseum  (Nat.  Mus.  1872,  KaOTf-äirj;  o.  329; 
Höhe    0"25™)    anzuführen    (Fig.   150),    die    ebenfalls 
den  Typus  der  knienden  Frau  in  Untergewand   und 
Mantel  zeigt,  nur  ist  hier  die  rechte  Hand  groß  und 
breit    auf  die  Brust    gelegt.     Am  ehesten  wird  man 
in  dieser  Figur,    ebenso   wie   in  der   so  verschieden 


ersten  Adoranten  als  kniend  (wie  bei  allen  bisher 
besprochenen  Reliefs)  ein  willkommenes  Mittel,  ent- 
weder die  Scheidung  zwischen  Gottheit  und  Menschen 
zumal  bei  kleinen  Reliefs,  bei  denen  der  Größen- 
unterschied zwischen  ihnen  nicht  so  zur  Geltung 
kommt,  deutlicher  hervortreten  zu  lassen,  was  sonst 
z.  B.  durch  Altar,  Opfertier  oder  den  kleinen  Opfer- 
knaben erreicht  wird,  oder  durch  Verdeckung  der 
unteren  Gewandpartien  einer  der  stehenden  Figuren 
Abwechslung  zu  schaffen,  wie  z.  B.  auch  durch 
Vorstellen  von  Opfertieren  oder  Kindern. 

'")  Inwieweit  man  eventuell  das  im  Podium  des 


Hekataions  beim  Dipylon  eingemauerte  Relief, 
(Brückner,  Der  Friedhof  am  Eridanos  54  Abb.  28) 
als  Parallele  heranziehen  darf,  hängt  davon  ab,  wie 
man  sich  den  rechten  Teil  dieses  Reliefs  ausgeführt 
denkt;  zuletzt  darül)er  ^fopöno^,  Nsai  lp[iTjvsXai  äp- 
Xatov  dvaf  X6cpu)v  22  ff.  ^=  Das  Athen.  Nat.  Mus. 
384  ff.  —  Der  bisher  nur  bei  jenem  Relief  konsta- 
tierte „rauhgepickte  Grund"  begegnet  auch  auf  Akro- 
polis  Museum  Inv.  n.  4726. 

")  Vgl.  Marx,  Athen.  Mitt.  X  186  f.;  auf  die 
von  ihm  fälschlich  als  Gebärende  gedeutete  Statue 
von  Mykonos  komme  ich  zurück. 


241 


Kniende   Adornnten  auf  attischen   Reliefs 


24: 


gedeuteten  aus  Mykonos'^)  eine  Klagefrau  erkennen 
dürfen;  beide  zeigen  denselben Gcstus,  letztere  auch  die 
charakteristische  Entblößung  der  Brust.  Sie  dürften, 
wie  uns  die  auf  altischen  Grabstelen  erhaltenen,  ganz 
parallelen  Reliefdarstellungen  (s.  u.)  lehren,  als 
Akroterien  auf  Grabmälem  gedient  haben.  Zu  dieser 
Art  der  Aufstellung  stimmt  auch  bei  dem  Athener 
Exemplar  die  ausschließlich  auf  die  Seitenansicht 
berechnete  Ausführung,  die  viel  zu  große  Bildung 
der  rechten  Hand  und  Vernachlässigung  der  rechten 
Seite. 

Diese  beiden  Skulpturen  leiten  zu  den  sicheren 
Fällen  des  Kniens  bei  der  Totenklage  über,  wobei 
es  sich  meist  um  ein  Gebet  zu  dem  bereits  in  der 
Unterwelt  weilenden  Toten  oder  für  diesen  an  die 
unterirdischen  Götter  handeln  wird.  Auch  hiervon 
sind  einschlägige  Darstellungen  nicht  gerade  häufig; 
von  geometrischen  V.asen  sind  z.  B.  zu  nennen; 
Louvre,  Pottier  Album  A  575 ;  Athen  Nat.  Mus. 
803  (CoUignon-Couve  Cat.  199);  Nat.  Mus.  804 
(Collignon-Couve  200);  von  Lekythen:  Athen  Nat. 
Mus.  1770  (Collignon-Couve  1734),  1930  (Collignon- 
Couve  1709)  und  1934  (Collignon-Couve  1750);  Amer. 
Journal  1886  Taf.  XII;  Arch.  Zeitung  XXVIII  (1870) 
16  und  19,  wo  die  Knienden  überall,  auch  auf  Colli- 
gnon-Couve 1750,  Frauen  sind;  nur  auf  einer  Münch- 
ner Lckythos  (Archiv  für  Religionswissenschaft  XII 
195  ff.)''')  knien  Männer  vor  einem  vom  Herausgeber 
als  Mumie  gedeuteten  Gebilde.  .\uf  den  attischen  Grab- 
steinen erscheinen  kniende  Klagefrauen,  wie  bemerkt, 
nur  als  Akroterien  (Conze,  Att.  Grabrel.  898,  1035, 
l666),  nicht  aber  auf  dcnReliefdarstellungcn  selbst,  die 
nach  ihren  Sujets  schon  hierfür  keinen  Raum  boten  '^). 

Überblicken  wir  das  vorgelegte,  sicher  noch  der 
Vermehrung  fähige  Material,  so  fällt  zunächst  auf, 
daß  sowohl  nach  literarischer  wie  nach  bildlicher  Über- 
lieferung die  bei  Gebet  oder  Totenklage  Knienden, 
abgesehen  von  dem  Menrelief  und  der  Münchner 
Lekythos,  ausnahmslos  Frauen  sind. 

Die  derart  verehrten  Gottheiten  sind  Zeus  Philios, 
wohl  auch  Meilichios,  ein  Heilheros,  Men,  .\rtemis, 
vielleicht  Demeter,  und  endlich  auf  dem  parischen 
Relief  neben  den  Nymiihen,  .Silen  und  Pan,  Kybelci 
Atlis,    Pluton,    Demeter,     (iaia;     in  der  literarischen 


147:   Relict  im  Nationaliiutseuin  zu  Athen. 


ijS;    KcHctfra^'mcnt  in  Athi'ii. 


'2)  Welcker,  Kl.  Schriften  III  188;  Marx,  Athen. 
Mitt.  X  187;  richtig  gedeutet  von  Milchhöfer,  Athen. 
Mitt.  IV  66;    vgl.  die  Terrakotta  Gaz.  arch.  1880  p.  39. 

'■^)  Hier  einiges  über  Kniende  bei  der  Toten- 
klagc  auf  Vasendarstellungen  angeführt.  —  Anders 
Jahresheftc  dos  österr.  archäol.  Institutes  Hii.  XIII  Itciblatt. 


Petersen,   Jahrl)uch   XXIV    162. 

")  Kniende  Kinder  (z.  B.  Conze,  Att.  Grabrel. 
II 16)  sind  so  wie  die  hockenden  (z.B.  Conze  282. 
340.  887.  1048.  1050)  noch  ganz  kleine,  die  noch 
nicht  stehen   können. 

lii 


243 


O.  Walter,   Kniende  Adoranten  auf  attischen  Reliefs 


244 


tUierlieferung  Hades  und  Pcrsephone,  Ge  und  die  in 
der  Unterwelt  wohnenden  Titanen,  und  heroisierte 
Tote.  Gemeinsam  ist  all  den  Gottheiten  —  bei  dem 
parischon  Relief  wenitjstens  einem  Teil  unter  ihnen  — 
der  chthonische  Charakter'^),  der  die  kniende  Ado- 


149:  Relief  des  Museums 
im  Peiraieus. 


ration  unmittelbar  verständlich  macht:  man  will  den 
im  Krdinncrn  hausenden  Mächten  näher  sein,  klopft 
oder  stampft  ja  auch  auf  die  Erde,  um  ihre  Aufmerksam- 
keit zu  erregen  und  nimmt  Erde  in  die  Hand.  Die  näm- 
liche Idee  trifft  auch  für  das  Knien  bei  der  Toten- 
klagc  zu.  Daß  diese  auch  in  dem  Fall  maßgebend 
bleiben  mußte,  wenn  die  Gottheit  aus  künstlerischen 
Rücksichten  sichtbar  neben  den  Adoranten  zur  Dar- 
stellung gebracht  wurde,  bedarf  keiner  Ausführung. 
Aus  der  kniefälligen  Verehrung  mit  Milchhöfer 
(Museen  Athens  S.  32    n.  10)    und  anderen   auf  un- 


griechischen Kult  zu  schließen,  ist  nicht  ohne  weiters 
angängig.  Zwar  können  sehr  wohl  bei  der  einen  oder 
anderen  aus  fremden  Kulten  übernommenen  Gottheit 
zugleich  rituelle  Eigentümlichkeiten  mit  übergegangen 
sein,  darunter  die  im  Orient  geläufige  kniende  Ado- 
ration,  woraus  sich 
am  besten  das 
Knien  der  Männer 
vor  Men  und  der 
Mumie  erklären 
würde;  bei  Zeus 
Meilichios  und  l'hi- 
lios  aber,  ( Löwy  zu 

Arndt  -Amelung, 

Einzelaufnahmen 
V  1245,  3  Sp.  20), 
an  deren  griechi- 
schem Charakter 
zu  zweifeln  man 
keinen  Grund  hat, 
wird  eine  solche 
Annahme  durch 
nichts  erfordert. 

Zum  Schluß  noch 
eine  Bemerkung 
über  das  Schema 
des  Kniens,  das 
von  dem  uns  ge- 
läufigen darin  ab- 
weicht, daß  die 
Person  dabei  auf 
die  Hacken  zu  sitzen  kommt,  eine  Stellung,  die  uns 
bereits  bei  altägyptischen  Skulpturen  begegnet  und  sich 
bis  in  römische  Zeit  verfolgen  läßt'^).  Dieses  hockende 
Knien  mochte  sich  bei  voller,  durch  Schuhwerk  nicht 
behinderter  Beweglichkeit  der  Füße  als  das  natür- 
liche von  selbst  ergeben,  zumal,  wenn  es  galt,  mit  den 
Händen  den  Boden  zu  berühren,  wie  es  bei  Anrufung 
der  Unterirdischen  der  Fall  sein  konnte.  Dies  wird 
wohl  die  Stellung  sein,  in  der  Althaia  betet: 
I  568  ff.  noXXi,  äs  xal  fatav  ;ioXucpdpßrjv  xspaiv  ä.Xoia. 
xixXrjoxoua'  'A£5r)v  xal  inatvrjv  IlEpasifövEiav 
;ip6xvu  xaO-Ei^oiiev»],  SeOovTo  5e   ääxpuai 

x6X;;oi, 
TtaiSl  8o|iEv  ö-dvaxüv. 

Athen.  OTTO  WALTER 


150;  Statuette  im  Nationalmuseum 
zu  Athen. 


'^)  Für  Zeus,  Meilichios  und  Philios  vgl.  ins- 
besondere Furtwängler,  Akad.  Sitzungsber.  München, 
1897,  404  ff'.;  Gruppe,  Griech.  Mythol.  u.  Religions- 
gesch.;  für  Men  Röscher  II  2768  f.;  über  das  Knien 


im  Heroenkult  Roseher  I  2583. 

"')  Dieselbe  Art  des  Kniens  kommt  z.  B.  auch 
bei  tragenden  Atlanten  vor. 


245 


246 


Zur  Saivovaa. 


Die  Technologie  und  Terminologie  der  Vor- 
arbeit des  Spinnens  hat  Hauser  (Jahresh.  XII  80  fT.) 
vom  archäologischen  Standpunkt  dadurch,  daß  er 
den  zugrunde  liegenden  Aristophanischen  Text 
mit  den  einschlägigen  Vasenbildern  in  Einklang 
brachte,  völlig  sichergestellt.  Ähnliche  Beobachtungen 
hatte  ich  schon  früher  an  antiken  Darstellungen  der 
Frauenarbeit  gemacht.  Angeregt  durch  Hausers 
Untersuchung  lege  ich  sie  im  Folgenden  vor,  um  aus 
eigener  Vertrautheit  mit  weiblicher  Handarbeit  im 
Zusammenhange  damit  einige  praktisch-technische 
Fragen  zu  erörtern. 

Vor  Allem  möchte  ich  darauf  hinweisen,  daß 
die  uns  jetzt  überflüssig  scheinende  Vorarbeit,  die 
Bereitung  des  Vorgarnes,  besonders  bei  der  Her- 
stellung eines  feineren  Fadens,  durchaus  nötig  war, 
da  einerseits  bei  den  primitiven  Spinngeräten  des 
Altertums  die  linke  Hand  durch  das  Halten  des 
Rockens  völlig  in  Anspruch  genommen  war,  sonach 
nur  die  Rechte  für  die  eigentliche  Manipulation  frei 
blieb,  anderseits  das  zu  verarbeitende  Material,  die 
Tierwolle  durch  ihre  Beschaffenheit  größere  Schwierig- 
keiten bot,  als  das  Verarbeiten  des  Hanfes,  Flachses 
und  der  Pflanzenfasern  überhaupt,  weshalb  sich  die 
Notwendigkeit  einer  das  eigertliche  Drehen  des 
Fadens  erleichternden  Präparierung  des  Rohmateriales 
ergeben  mußte.  Die  vorbereitende  Tätigkeit,  das 
Ausziehen  des  Vorgames  war  wohl  als  grol)e  Arbeit 
in  vornehmen  Häusern  zumeist  den  Dienerinnen 
überlassen.  So  sehen  wir  an  einer  hübschen  s.  f. 
Pyxis  des  Wiener  Hofmuseums'),  das  die  verschie- 
denen Phasen  der  Wollarbeit  vergegenwärtigt,  durch 
feinere  Kleidung  gekennzeichnet,  die  Dame  des 
Hauses  mit  dem  Rocken  und  der  Spindel  in  der 
Hand  zwischen  ihren  hin-  und  hereilenden  Dienerin- 
nen sitzen,  während  eine  vor  ihr  stehende  Freundin 
aufmerksam  ihrer  Arbeit  zusieht.  Eine  einfach  ge- 
kleidete Dienerin  (s.  Fig.  151),  die  auf  den  Fersen 
hockend  dargestellt  ist,  ist  anscheinend  im  Begriff, 
das    Kleid  zu    heben.     In    Hinblick    auf   das    ganze 


Milieu  kann  aber  kein  Zweifel  sein,  daß  sie  im  Be- 
griffe ist,  das  Knie  zu  entblößen,  um  daran  das 
Glätten  der  Wolle  und  das  Ausziehen  des  Vorgarnes 
vorzunehmen,  wobei  die  Hockestellung  die  Benutzung 
eines  Schemels  oder  Bockes  zum  Aufsetzen  des  Fußes 
entbehrlich  machte. 


151:  Pyxis  im  Wiener  Kimsthistorisclien  Hofmuseum. 

Noch  klarer  kommt  diese  Handlung  bei  einer 
Terrakotta  der  Berliner  kgl.  Museen  zum  Ausdruck^) 
(Fig.  152):  eine  auf  einem  Stuhl  sitzende  Frau  in  hoch- 
gegürtetem Ärmelchiton,  die  ihre  beiden  nackten 
Füße  auf  eine  Erhöhung  aufgesetzt  hat.  Am  rechten 
Bein  ist  das  Gewand  bis  über  das  Knie  hinauf- 
gezogen, auf  dem  die  rechte  Hand  ruht,  während 
die  linke  einen  länglichen  Gegenstand,  wohl  ein 
Alabastron  hält.  Zu  beiden  Seiten  des  Stuhles  neben 
dem  Schemel  steht  je  ein  Arbeitskorb,  der  zu  ihrer 
Linken  scheint  bis  zum  Rande  gefüllt  zu  sein, 
während  der  andere  oben  eine  etwas  tiefere  Aus- 
höhlung zeigt.  Am  Stuhl  sind  Spuren  gellier  Farbe, 
am  Gewand  gelber  und  violetter  erhalten,  während 
die  beiden  Körbe  dunkelrot  gehalten  sind.  Mit  Aus- 


')  Saal  VIII  Spind  X,  Pyxis  aus  Theben.  Die 
photographische  Aufnahme  verdanke  ich  der  freund- 
lichen  Vermittlung  des  Herrn  Dr.  Egger. 

')  Berlin,  Ant.  Saal  XI.  Unter  den  Terrakotten 
aus   Kleinasien,    unnummeriert.      Die   freundliche   l*',r- 


laubnis  zur  Veröffentlichung  verdanke  ich  der  Güte 
des  Herrn  Geheimrat  Kekule  von  .Stradonitz,  die 
Vermittlung  der  photograi>hischen  Aufnahme  Herrn 
Direklorialassistent  A.   Köster. 


16* 


247 


M.   Lang 


248 


Schluß  anderer  Ilcutungcn,  wie  der  naheliegenden 
auf  eine  ihr  entblößtes  Knie  salbenden  Frau,  werden 
wir  durch  die  beiden  Kilrbe  in  den  Bereich  der 
Handarbeit  verwiesen  und  damit  ist  auch  das  Ala- 
bastron  in  Kinklang,  das  bei  gleichen  Darstellun- 
gen nicht  als  Salblläschchen,  sondern  als  der  zum 
Netzen  des  Games  nötige  Wasserbehälter  aufzufas- 
sen ist.  Auch  heute  noch  ist  beim  Spinnrad  mitunter 
ein    kleiner    Becher    zum    Netzen    der    Finger     an- 


zwischen    zwei  Körben  sitzt,    eine    ^ixboiiGCt.    zu    er- 
kennen haben. 

Das  weitere  Vorgehen,  das  Ordnen  des  Vor- 
garnes vor  dem  eigentlichen  Spinnen,  ist  auf  '  ielen 
Vasenbildern  dargestellt,    wurde    aber  bisher  —  wie 


TRiwr*^ 


152  :   Terrakotta  der  Berliner  königl.  Museen. 


153:  Pelike  des  Dresdner  Alliertinums. 


gebracht.  Bei  der  relativ  schwierigeren  Verarbeitung 
animalischer  Wolle,  bei  welcher  das  Netzen  eine 
noch  größere  Rolle  spielt,  mußte  eine  Vorkehrung 
zum  Feuchten  der  Finger  noch  gebotener  scheinen. 
Kein  Zweifel  also,  daß  wir  in  der  Frau''),  die  mit 
entblößtem  Knie  mit  einem  Alabastron  in  der  Hand 


Hauser  bemerkte  —  zumeist  auf  Gamabwickeln  ge- 
deutet. Besonders  lehrreich  ist  hiefür  das  Bild  einer 
rotiigurigen  Pelike  des  Dresdener  Albertinums*)  (s. 
Fig.  153).  Es  zeigt  eine  mit  reichdrapiertem  Ärmel- 
chiton bekleidete,  auf  einem  Lehnstuhl  sitzende  Frau, 
zu  deren  Füßen   ein    hoher  Arbeitskorb    steht.     Das 


^)  Herrn  Direktor  Stais  verdanke  ich  den  Hin- 
weis, daß  in  Griechenland,  wo  heute  noch  zumeist 
Wolle  verarbeitet  wird,  die  blutigen  Lippen  als 
Kennzeichen  der  fleißigen  Spinnerin  gelten.  Man 
denkt  hiebei   an  das  deutsche  Volksmärchen  mit  dem 


faulen  Mädchen  und  den  drei  Spinnerinnen,  deren 
eine  durch  eine  dicke,  herunterhängende  Unterlippe 
kennzeichnet  ist. 

')  Die  Bewilligung  der  Veröffentlichung  verdanke 
ich  der  Güte  des  Herrn  Prof.  Herrmann. 


249 


Zur  Sx(vouoa 


250 


Garn,  das  sie  ordnend  zwischen  den  Händen  hält, 
ist  viel  zu  massig  wiedergegeben,  als  daß  es  den 
fertiggesponnenen  Faden  vorstellen  könnte,  so  daß 
wir  darin  sicherlich  das  Vorgarn  zu  erkennen  haben °). 
Noch  anschaulicher  wird  diese  Phase  auf  einer 
Terrakotta  des  Albertinuras  (s.  Fig.  155)  eine  stehende 


plastischen  Wiedergabe  keinen  Zweifel,  daß  mit  dem 
rundlich  hervortretenden  dicken  Strang,  der  aus  dem 
Wollkorb  herausgezogen  und  auf  den  Rocken  ge- 
wickelt wird,  nur  das  Vorgarn  gemeint  sein  kann. 
Die  Darstellung  stimmt  genau  mit  dem  von  Hauser 
erwähnten  Vasenbilde  Stackeiberg,  Gräber  der  Hel- 
lenen Taf.  XXXIV  überein. 

Nicht  ganz  so  deutlieh  ist  das  auf  den  Rocken 
gewickelte  Garn  zu  erkennen,  wobei  in  Rechnung 
zu  ziehen    ist,    daß    für    die    Wiedergabe    der    sich 


154:  Terr.-ikntt.L  ik-r  Münchner  Cilyptothck. 


155:  Torrakott.-i  dos  Drosdner  Albertinums. 


alte  Frau,  deren  verkümmerte  Beine,  spitze  Schultern 
und  dünne  Arme  in  groteskem  Gegensatze  zu  dem 
dicken  Rumpfe  und  dem  großen  Kojife  stehen.  Der 
karikierte  Kopf  mit  den  kleinen,  runden  Augen,  der 
dicken  Nase  und  dem  wulstigen  Munde  trägt  eine 
große,  spitze  Haube.  Vor  ihr  steht  ein  kleines  Körb- 
chen, aus  dem  sie  mit  der  rechten  Hand  einen  dicken 
Strang  herausholt,  während  sie  mit  der  Linken  den 
Rocken  an  sich  drückt.     Hier  läßt  die   Klarheit  der 


kreuzenden  Wollschichten  die  ursprüngliche  Be- 
malung — ■  von  der  jetzt  nur  mehr  .Spuren  am  Ge- 
wände erhalten  sind  — ■  zu  Hilfe  kam. 

Ganz  deutlich  ist  hingegen  das  Detail  des  auf- 
gewickelten, ungedrehten  Vorgarns  an  einer  kleinen, 
wahrscheinlich  sizilischen,  O'IOj"  hohen  Terrakotta 
der  Sammlung  Arndt,  in  der  Münchner  Glyptothek  zu 
sehen  (Fig.  154)").  Die  in  grauweißem  Ton,  aus  der 
Form  gegossene  Figur  (vorn  ist  noch  das  viereckige 


*)  .S.  Winter,  Die  Typen  der  figürlichen  Terra- 
kotten II  408,  0,  unter  den  grotesken  Figuren. 
H.:   O'OIO"'.   Aus   Tarent. 


"j  Die  freundliche  Erlaubnis  zur  Veröffentlichung 
verdanke  ich  Herrn  Dr.  Sieveking. 


251 


J.  Sieveking,  Zum  sog.  Altar  des  Cn.  Domitius  Ahenobarbus 


252 


Brennloch  zu  sehen)  verrät  in  den  Stil  der  späteren, 
westlichen  Koroplastik  übertragene  ältere  Formen.  Der 
hohe  Polos,  darunter  die  wohlgeordneten  Stirnlöck- 
chen,  das  streng  geschnittene  Gesicht,  die  herab- 
wallcnden  Locken,  die  steifen,  parallelen  Gewand- 
falten, die  straff  an  den  Körper  gepreßten  Arme 
sind  der  archaischen  Plastik  entlehnte  Motive, 
während  die  Ausführung  des  Ganzen,  der  verhält- 
nißmäßig  große  Kopf,  der  kurze,  gedrungene  Hals, 
die  behäbigen  und  doch  flachen,  leblosen  Formen 
der  sizilischen  Tonplastik  eigentümlich  sind.  Die  Art, 
wie  die  Gestalt  den  Rocken  an  sich  gedrückt  hält, 
ist  von  der  Darstellung  der  Fortuna  mit  dem  Füllhorn 
übernommen  und  weist  auf  römischen  Einfluß. 

Was  uns  an  der  Statuette  hauptsächlich  in- 
teressiert ist  die  deutliche  plastische  Darstellung  des 
am  Rocken  aufgewickelten  Vorgarnes,  dessen  sich 
schräg  kreuzende  Schichten  unten  durch  eine  hori- 
zontal gelegte  Wollschicht  abgeschlossen  sind.  Auf 
diese    Weise    konnte    der   Rocken    mit    dem    aufge- 


wickelten Vorgarn  lange  in  den  großen  Arbeitskörben 
aufgehoben  werden,  ohne  daß  die  Wolle  daran  in 
Unordnung  geriet. 

Daß  die  auf  das  JaCvstv  bezüglichen  Darstellungen 
verhältnismäßig  selten  sind,  darf  nicht  verleiten,  diese 
besondere  Phase  der  Wollarbeit  in  Frage  zu  stellen, 
wie  denn  ja  auch  die  Prozeduren  des  Reinigens  der 
Wolle,  des  Krempeins  usw.  bildlicher  Belege  ent- 
behren. Diese  gröberen  Arbeiten  wurden  wohl  zu- 
meist außerhalb  der  Gynaikonitis  in  den  Gemächern 
der  Dienerschaft  verrichtet  und  die  hergerichtete 
Wolle  in  Körben  zur  eigentlichen  Verarbeitung  her- 
eingebracht. Der  Onos  (Epinetron),  an  dem  zumeist 
nur  das  feinere  Glätten  des  Fadens  vorgenommen 
wurde,  scheint  dagegen  durchaus  salonfähig  gewesen 
zu  sein,  wie  das  hübsche  Bild  des  Onos  'E^.  cfcpx- 
1892  Taf.  XIII  zeigt ^),  wo  die  elegante  Dame  des 
Hauses,  inmitten  ihrer  Dienerinnen  sitzend  und  selbst 
den  Faden  ziehend,  dargestellt  ist. 

Budapest.  MARGARP:TE  LÄNG 


Zum  sog.  Altar  des  Cn.  Domitius  Ahenobarbus. 

(Nachtrag  zu  S.  95  fF.) 


Eine  erneute,  von  Wolters,  Fiechter  und  mir 
vorgenommene  Untersuchung  an  dem  in  der  Glypto- 
thekswand verborgenen  oberen  Abschluß  des  Münch- 
ner Poseidonfrieses  hat  ergeben,  daß,  entgegen  meiner 
oben  S.  99  wiedergegebenen  Annahme,  auch  diese 
Vorderseite  des  Denkmals  die  für  die  Schmalseiten 
festgestellte  vorspringende  obere  Leiste  enthielt. 
Einzelheiten  darüber  wird  der  Text  in  den  Antiken 
Denkmälern  bringen.  Ich  hatte  eine  derartige  Lösung 
von   vorneherein    angenommen,    während    der    Kor- 


rektur meines  Aufsatzes  aber  auf  Grund  einer  erst- 
maligen Untersuchung  am  Original  in  diesem  Punkt 
meine  Meinung  wieder  geändert.  Die  Leiste  fehlt 
also  nur  auf  der  Pariser  Rückseite. 

Fiechter,  der,  wie  er  mir  mitteilt,  auch  seinerseits 
bei  dem  Denkmal  nie  an  einen  Altar  hat  glauben 
wollen  und  jetzt  ebenfalls  eine  Basis  in  ihm  ver- 
mutet, hält  auch  bei  dieser  ein  oberes  Simaglied  für 
wahrscheinlich,  das  ich  S.  100  Anm.  10  geleugnet  habe. 

München.  JOHANNES  SIEVEKING 


')   M.   Lang,     Die    Bestimmung    des    Onos    oder  Epinetron. 


253 


!54 


Neues  Fragment 

Das  beistehend  (Fit;.  156)  rihgebildete  Frajjment 
einer  Tafel  aus  i;riuem  italischen  Marmor  (0'12"  h., 
0-135"' br.,  o-o52"'d.)  tauchte  anfangs  vorigen  Jahres 
im  römischen  Kunsthandel  auf.  Herrn  Dr.  Ludwi" 
Pollak  gebührt  das  Verdienst,  das  unscheinbare  aber 
historisch  nicht  uninteressante  Stück  vor  Verschlep- 
pung bewahrt  zu  haben,  indem  er  es  erwarb  und  dem 
Museo  Nazionale  dellc  Terme  Diocleziane  zum  Ge- 
schenk machte.  Dank  seinem  freundlichen  Ent"e>'en- 
kommen  habe  ich  das  Original  sell)st  untersuchen 
können,  auch  bin  ich  ihm  für  die  wohlgelungene 
Photographie,  nach  der  unser  Faksimile  angefertigt 
ist,  verpflichtet. 

Das  Fragment  enthält  acht  Zeilen  in  guter,  wenn 
auch  flüchtiger  scriptura  acttiaria  der  fiühen  Kaiser- 
zeit (Buchstabenhöhe  6 — 7°"").  Schon  nach  Schrift- 
charakter und  Disposition  der  Zeilen  kann  es  keinem 
Zweifel  unterliegen,  daß  wir  es  mit  der  Liste  eines 
Priesterkollegiums  zu  tun  haben,  und  zwar  reichen 
die  vorkommenden  Konsulate  so  hoch  hinauf,  daß 
nur  an  eines  der  vier  großen  altrepublikanischen 
Kollegien  gedacht  werden  kann.  Unter  diesen  wieder- 
um kann  nur  das  eine  in  Betracht  kommen,  von 
dessen  Fasten  wir  l)ereits  mehrere  Bruchstücke  be- 
sitzen, die  Augures. 

Die  bisher  bekannt  gewordenen  Fragmente  der 
Auguralfasten  sind: 

1.  Fragment  gefunden  181 1  auf  dem  ForumRoma- 
num,  nel  costruire  una  chiavica  che  daltempio  d'Anto- 
nino  e  Fauslina,  toccando  ([uello  di  Castore  e  Pol- 
luce,  volta  vcrso  la  ccilonna  di  Foca.  Enthält  in 
12  Zeilen  den  Schluß  des  Verzeichnisses  der  ersten 
Dekurie  (mit  Xotizcn  z.  d.  J.  666  88,  714/40,  760/7 
n.  Chr.),  und  den  Anfang  der  dccuria  sccunda.  S. 
CIL  VI    1976;  CIL  P  p.  60  n.   III  b. 

2.  Kleines  .Stück  von  sechs  Zeilen  mit  Notizen 
z.  d.  J.  631/123,  666  XS,  gefunden  1884  im  Atrium 
V'estae.  Nicht  mit  n.  I  zusammenschließend,  also  zu 
einer  späteren  Dekurie  —  der  zweiten  bis  neunten  — 
gehörig.   S.   CIL  I^  p.  60  n.  Illa;   CIL   VI   n.  32318. 

3.  Fragment  gcfuntlen  1899  bei  der  Regia,  vom 
oberen  Rande  der  ganzen  Tafel.  Enthält  einen  un- 
bedeutenden Rest  der  Ülierschrift  (.  .  .  ARIOS'  C  .  .  .) 
in  größeren  Lettern,  und  Reste  zweier  Kolumnen. 
Die  zweite  Kolumne  (sechs  Zeilen)  enthält  den  Anfang 
einer  der  letzten  Dekurien,   wahrscheinlich  der  achten 


der  Auguralfasten. 


(Notizen  z.  d.  J.  454/300  und  495/259  resp.  494/260). 
Von  der  ersten  Kolumne  sind  nur  unbedeutende 
Reste  übrig.  S.  Gatti,  Notizie  degli  scavi  1899 
p.  489;   Hülsen,    Klio  II  275  f. 


156:  Fragment  der  Auguralfasten. 

Diesen  Stücken  reiht  sich  als  viertes  das  neu- 
gefundene an;  ich  setze  den  Text  mit  den  sicheren 
l'/rgänzungen   her: 

Z.    1-3: 
Sp.    Foslu']iiiiiis   A.  f.    F.   iiepos   Albus    [Regillcnsis 

cooplatns 
L.  Lincretio   T.  f.   Tiicipilino 


post    R(i)iiiain)    c{o)iditam) 


T.    V[etiirio  Gcinino 

COS. 

an(iio)    CCLXX\_xxi 
a.  u.  c.   292  Varr. 


Die  Ergänzung  des  Namens  in  Z.  I  wird  durch 
das  Kognomen  und  die  Filiationsnote  sichergestellt. 
Der  Kooptierte  ist  der  Konsul  von  288/466,  De- 
cemvir  legil)us  scribundis  303451  (Livius  III,  2.  31; 
Dionys.  IX,  60.  X,  52.  54;  Diodor  XI,  75  etc.), 
Gründer  des  .Semo-Sancus-Tempels  auf  dem  Ouirinal 
(Dionys.  IX,  60 ;  üvid  fast.  VI,  212;  vgl.  Hülsen- 
Jordan,  Topogra])hie  I,  3  S.  400).  F>  lelitc  noch 
i.  J.  308/446  (Livius  IH,  70).  Vgl.  Haackh  bei  Pauly, 
RE  V,  1935.  Daß  die  Priesterlisten  nicht  nach 
der  Varronischen,  sondern  der  kapitolinischen  Ära 
zählen,  ist  bekannt. 


255 


Ch.  Huelseii,   Neues  Fraf^ment  der  Au^uralfasten 


256 


Z.  4—6; 

']uilins  I'.  f.  {cooplalus 

AJgriffa  Mciicniio)    T.  f(ilio)  Lanato.  T.  Q[uinctio 

CapUolino  cos. 
posl    R(oinam)    c(oiidilam)    aii{no)     CCCX\_iiii 

a.  u.  c.   315  Varr. 

Die  Ergänzung  des  Gentiliciums  Z.  4  hängt  von 
dem  leider  sehr  kleinen  Buchstabenreste  am  linken 
Rande  des  Steines  ab.  Nimmt  man  denselben  für  Über- 
bleibsel eines  R  so  kann  der  Name,  da  an  die  ple- 
bejischen Carvilier  nicht  zu  denken  ist,  nur  zu 
Se]rvilins  ergänzt  werden.  Unter  den  Mitgliedern 
dieser  Familie,  die  einen  Publius  zum  Vater  haben, 
dürfte  am  ersten  der  Dictator  von  319/435  v.  Chr.,  der 
Eroberer  von  Fidenae  (Haackh  bei  Pauly  R.  E.  VI, 
1 1 1 1  n.  8)  in  Betracht  kommen.  Auffällig  ist  frei- 
lich, daß  einem  Angehörigen  dieses  Geschlechtes 
Großvatername  und  Kognomen  nicht  beigeschrieben 
sein  sollten.  Man  wird  daher  mit  der  Möglichkeit 
rechnen  müssen,  daß  der  Buchstabe  vor  dem  V  ein 
L  gewesen  ist:  dann  böte  sich  die  Ergänzung  .  . 
iT\ltiilius  P.  f.  Die  archaische  Schreibung  für  Cloelins 
wäre  gerade  in  einer  Liste  wie  die  vorliegende  sehr 
[lassend,  auch  hätte  das  Fehlen  des  Kognomen  nichts 
auffallendes;  doch  läßt  sich  bei  dem  Mangel  ander- 
weitiger Zeugnisse  eine  Entscheidung  einstweilen 
nicht  geben. 

Z.   7,   8: 
Ins  Q.f.  P.  nepos  Fii  [ 


Q.Siilpicio..f...']ii.  Longo,  0.  \_Falno  Ambuslo  Ir.inil. 
Iposl  K(oitiaiii)  c{ondilain)  an(no)  ccclxiiil 
a.  u.   c.  364  Varr. 

Für  die  Ergänzung  des  Jahresdatums  bietet  das 
Kognomen  LoHgtis  zwei  Möglichkeiten:  wenn  das 
Pränomen  am  Ende  der  Z.  8  Q  war,  so  ergibt  sich 
das  obige  Tribunenkollegium  des  Jahres  364/390 
V.  Chr.  Nimmt  man  am  Ende  ein  C  an,  so  rückt  das 
Datum  neun  Jahre  herauf,  bis  355/399,  C  üuilio 
K.f.K.  11.  Longo,  Cn.  Geniicio  M.f.M.  n.  Aiignrino 
Ir.  mtl.  Mir  schien  bei  mehrmaliger  Prüfung  der  Rest 
am  Ende  von  Z.  8  eher  von  einem  Q.  als  von  einem 
C  herzurühren,  und  ich  habe  demgemäß  die  Ergän- 
zung auf  3Ö4/390  vorgezogen.  Freilich  erhält  da- 
durch das  Augurat  des  in  Z.  4  genannten  eine  Dauer 
von  49  Jahren:  aber  gerade  bei  diesem  Priestertum, 
zu  dem  man  oft  schon  in  jungen  Jahren  gelangt  zu 
sein  scheint,  sind  so  lange  Befristungen  nicht  beispiel- 


los. L.  Sempronius  Atratinus  bekleidete  es  47  Jahre, 
von  40  v.  Chr.  bis  7  n.  Chr.,  sein  Vorgänger,  dessen 
Name  in  den  Fasten  weggebrochen  ist,  48  Jahre 
(CIL  I'  p.  60);  Q.  Fabius  Maximus  Cunctator,  der 
im  Jahre  490/264  v.  Chr.  31  Jahre  vor  seinem  ersten 
Konsulat  Augur  geworden  war,  soll  die  Würde  gar 
62  Jahre  inne  gehabt  haben  (Livius  XXX  26,  der 
freilich  die  Nachricht  selbst  mit  Vorbehalt  gibt: 
siijuidem  verum  est  augurem  diios  et  sexaginla  annos 
fuisse,  qiiod  qiiidam  aiictores  sunt;  CIL  I^  p.  194). 

Was  das  Kognomen  des  Kooptierten  in  Z.  7 
betrifft,  so  ist  der  erste  Buchstabe  sicher  F,  der 
zweite  wahrscheinlich  V,  die  schwachen  .Spuren  am 
Ende  schienen  mir  auf  ein  S  zu  deuten.  Da  liegt 
die  Ergänzung  Fiis\^us,  und  die  Beziehung  auf  ein 
Mitglied  der  Gens  Furia  (s.  Haackh,  Pauly,  RE  III 
551  f.;  CIL  I'  p.  349)  nahe.  Aber  dagegen  spricht, 
daß  bei  den  Furiern  die  Pränomina  Quintus  und  Pu- 
blius ungewöhnlich  sind.  Da  uns  .Schriftstellemach- 
richten  vollkommen  im  Stiche  lassen,  ist  eine  be- 
stimmtere Vermutung  nicht  zu  äußern. 

Das  neue  Fragment  lehrt  uns  also  für  die  Au- 
guralliste nur  einen  sicheren  und  zwei  zweifelhafte 
neue  Namen.  Aber  wenn  man  bedenkt,  daß  noch  die 
neuesten  Auguralverzeichnisse  (bei  Bouehe-Leclercq, 
Histoire  de  la  Divination  IV  363  ff.  und  Brissaud  in 
der  Ül)ersctzung  von  Marquardt-Mommsen  XIII  128) 
aus  der  ganzen  älteren  Zeit  bis  453/301  v.  Chr.,  ab- 
gesehen von  dem  sagenhaften  Attus  Navius,  über- 
haupt nur  drei  Namen  von  Auguren  aufführen  (M. 
Valerius  Maximus  und  T.  Verginius  Rutilus  z.  J. 
291/463  v.  Chr.,  Liv.  III  7;  C.  Horatius  Pulvillus 
z.  J.  301  453,  el)da.  c.  52),  zu  denen  vielleicht  noch 
der  M.  Cornelius  M.  f.  (Maluginensis?  s.  Groag  bei 
Pauly-Wissowa  RE  IV  1256  n.  ^y)  kommt,  der 
die  Liste  der  zweiten  Decurie  (CIL  VI  1976,  s.  o.) 
eröffnet,  so  wird  man  auch  für  diesen  bescheidenen 
Gewinn  dankbar  sein. 

Über  die  Fundumstände  des  neuen  Fragments 
ist  leider  nichts  Gewisses  bekannt;  da  es  aber  in 
Rom  zu  einer  Zeit  aufgetaucht  ist,  wo  die  Aus- 
grabungen auf  der  Nordseite  des  Forums,  namentlich 
in  der  Basilica  Aemilia,  in  Betrieb  waren,  so  liegt 
die  Vermutung  nahe,  daß  es  dort  zutage  gekommen 
und,  was  l)ci  seiner  Unscheinbarkeit  leicht  denkbar 
ist,  entwendet  worden  sei.  Daß  das  Amtslokal  und 
Archiv  der  Auguren  sich  in  oder  bei  der  Regia  be- 
funden habe,  war  schon  nach  den  früheren  Funden 
wahrscheinlich  (Hülsen,  Klio  II   276). 

Florenz,  Dezember   1910.  CH.  HUELSEN 


->■)/ 


^58 


Neue  Forschungen  zur  Schlacht  am  Muthul. 


Als  ich  meine  Al)handlun<j  Jahioshcric  XII  327  fl'. 
niederschrieb,  halie  ich  leider  eine  vor  Jahren  ge- 
machte Xoti/,  iilierschen  und  infolgedessen  einige  Be- 
merkungen nicht  erwähnt,  die  der  Chef  der  1.  topo- 
graphischen Brigade  von  Tunis,  Herr  Hauptmann 
P.  Toussaint  im  Jahre  1898  über  die  unter  seiner 
Aufsicht  im  Jahre  zuvor  aufgenommene  Gegend  im 
Bulletin  Archeologique  du  Comite  etc.  veröflcntlicht 
hat').  Den  Hinweis  auf  diese  Bemerkungen,  die  um 
der  toi>ographischen  Kenntnis  ihres  Verfassers  willen 
Berücksichtigung  beanspruchen,  verdanke  ich  Herrn 
Professor  Stephane  Gsell  in  Algier.  Allerdings  würden 
sie,  wie  ich  Herrn  Gsell  schon  schrieb,  in  der  Haupt- 
sache keinen  lünlluß  auf  meine  Darstellung  ausgeübt 
haben;  denn  die  ICinwcndungen,  die  Herr  Toussaint 
gegen  das  von  Ch.  1  issot  vorgeschlagene  Schlachtfeld 
erhebt,  sind  auch  von  Herrn  Hauptmann  G.  \'cith 
geltend  gemacht  und  von  mir  gewürdigt  worden,  und 
die  Gründe  für  seine  eigene  Ansetzung  der  Stellung 
lugurthas  _sur  la  rive  droite  de  l'Oued-el-Melah, 
entre  le  Djebcl-LedjebePl  et  je  .Muthul"  scheinen 
Herrn  Gsell  a.  a.  O.  nicht  recht  überzeugend  zu  sein, 
und  mir  wollen  sie  durchaus  nicht  einleuchten.  Recht 
hat  Herr  J  oussaint  freilich,  wenn  er  das  Terrain  auf 
dem  linken  Ufer  des  Ou<-d-el-.\relah  als  viel  gün- 
stiger für  die  Kavallerie  und  die  Klefanten  lugurthas 
bezeichnet  als  das  am  Koudiat-.Vbdallah;  er  über- 
sieht aber,  dali  seine  Lage  und  Heschaflenheit  sich 
mit  den  .Angaben  Sallusts  im  lug.  48  —  5:  durchaus 
idcht    vereinigen   lassen. 

Zunächst  stimmen  die  lüitfernungen  nicht;  denn 
tier  schmale  Kamm  des  die  Wasserscheide  zwischen 
Itued  .Mellegue  und  Oued  .Medjerda  bildemlen  Djebel- 
liou-Aklvous,  ilen  Herr  iOussaint  als  den  \<)n  Sallust 
I  lug.  48,  3,1  genannten  „mnns"  ansehen  milchte,  ist  nach 
seiner  Karte  in  der  Lnf'.liiue  etwa  28  Kilometer  vom 
linken  Ufer  des  <  )ued  .Melb'gue  entfernt  ■^i ;  seine  .-Vn- 
set/.ung  des  Schlachtfeldes  kTinnle  also  nur  dann  in 
Betracht    kommen,    wenn     gegen     die     Lesart     ,.milia 


passuum    XX"    (Sali.  lug.  48,  3)    keinerlei   Bedenken 
vorlägen.   Solche  Bedenken  sind  aber  erhoben  worden, 
und   zwar  zuerst  von  Ciacconius,  also   sehr  lange   vor 
Tissot,  und  ebenso  ist  die  durch  sie  veranlaßte  Ände- 
rung   der    handschriftlichen    Überlieferung    ,,XX"    in 
-VII"  viel  älter  als  die  örtlichen   Untersuchungen  zur 
Feststellung  des  Schlachtfeldes.   Das   ist  sehr  wichtig; 
geht    doch    daraus    unzweifelhaft     hcrv<ir,    daß    diese 
Änderung  nicht  etwa  nachträglich  der  topographischen 
Theorie   zuliebe  in  den  Text  hincinkorrigiert,  sondern 
durch    innere,     aus     Sallusts     Darstellung    abgeleitete 
Gründe   veranlaßt   und   geboten   ist.    Diese   von   Herrn 
Toussaiitt  nicht   gebührend   gewürdigten  (^1  runde   siitd 
kurz    folgende^,!:      Die    Entfernung    zwischen    „Berg" 
und  „Fluß"  kann  nicht  „m.  p.  XX"  I       etwa  30  Kilo- 
meter) betragen  haben;     Metellus  müßte   sonst,   wäre 
der    -Fluß"    wirklich    so    weit    entfernt    gewesen,   mit 
der    Abkommandierung    seines    Legaten    1*.    Kutilius 
Rufus,   angesichts  der  numidischen  Übermacht,  einen 
unbegreiflichen  strategischen  Fehler  begangen  haben. 
.\uch   hätte  er   seinen   Truppen    nach   einem   Gebirgs- 
marsche    und     den    unmittelbar    sich    anschließeirden, 
den  Tag  über  währenden,  ermüdentlcn  Kämpfen  nicht 
mehr  einen  Marsch  vmi  zirka  18  m.  p.  (=  etwa  27KiU>- 
tneler)  zum   Mutluil    zumuten    lii'innen,   mochte    dieser 
auch  durch  ziemlich  ebenes  Terrain  gehen,   ländlich 
muß   sich    die    l)oo]iel  seh  lach  t    in    einem    U  nt- 
kreise     von     h/ichstens    4      ;    m.   p.    abgespielt 
haben;     sonst  ist  es    nicht  zu   verstehen,   wies(j   Bo- 
niilkar,    der    zwischen    den    beiden     nimischen    Heer- 
haufen   stand,    fürchten   konnte,   Rutilius    mcichte  das 
Geschrei   der   Kämpfenden   hören   (lug.  52,  6). 

Dieser  letzte  Grinid  enlscheid.ct  gegen  das  von 
Herrn  Toussaint  gewählte  Schlachtfeld;  sell)st  wenn 
-die  Rüc!;sit-ht  auf  seine  bedetitende  l'bersichtlich- 
keit  die  an<leren  militärischen  Bedenken  gegen  die 
-XX  m.  |)."  so  zientli  dl  schv.dnden  ließe"''),  bleibt  er 
liestehen,  und  eiienso  entsidieitlend  spricht  gegen 
seine  .\nsetzinig   die    Beschafi'enheit  des    „cullis"    und 


')    l8i|8,   p.    i(|0— 200:     Note    sur    la    rrgion    re-  I  )ruckfehler:- 
connue    en     1897    par     la    2''    Brigade     topogra])hi<pie  ')   Tissot,    a.    a.    (  ).     p.    71     (siehe    Annl.     12     auf 

d,r     lunisie;    cl".    St.    Gsell,    (dironi.iue    .Vrcln'ologi.pie  S.  33 1  IT.  meiner    .Vbhandlung). 
.■\rricaine    XX    M'ioo),   p.   101.  ■■)    Ich    hatti-    H.    Hauptmann    G.    \'eitli    gebeten, 

'-)    .\uf   dem     lUatle    XXVIII     iDjebel     Harral>al  siidi    über    die    T'oussaintstdie    Hyi>othese    zu    äußern, 

der   Carte    ile    l.i    'lunisie    au    10'.i,000"  steht:    -Djehel-  weil    er    ilas    in    Hetracdit     kommende     l'errain     genau 

Lajbel".  kennt,   ein    Umstand,    der    seinen    nlien    Ldigedruid;len 

•')    -ä    It    /,■;/;    en\'iron"    auf    p.    I<i8    ist    wohl    ein  Auslillirungen    ein    grtißeres    <ii'wiidit    \crieiht. 
J:dir.-sli.-ll,!   ,;.->   ,-Kt,Tr     ,i  r,  l,:;,.!,    Institut,',    IM     \lll    l!,-il.latt.  17 


^50 


K.   Oehler,    Neue    Forschungen   zur   Sclilarht   i\m   Muthul 


260 


lies  Gclandcabschnitts  zwischen  ihm  und  dem  „mons"  : 
.,X:\ch  Sallusts  Heschreibunfj  muß  uian  sich  diesen 
„rollis''  jedenfaUs  als  einen  senkrecht  abzweifjendcn, 
niederen  Ausläufer  des  „nums"  denken.  Dem  ent- 
gelten ist  der  Djebel-Lajhel  [iraktisch  «leich  hoch 
wie  der  Djebel-bou-Akkous,  erscheint  wegen  seiner 
imposanten  Lage,  sogar  höher,  alles  ringsum  domi- 
nierend. Dann  ist  er  vollkommen  isoliert,  was  mit 
den  Worten  -ex  eo  medio  oriebatur"  nicht  stimmt. 
Endlich  ist  er  so  schroff',  steil  und  felsig,  daß  auf 
seinen  Hängen  nur  stellenweise  ganz  spärliches  Ge- 
strüpp fortkommt,  weit  weniger  als  am  „mons"  ;  von 
der  Deckung  einer  Armee  auf  diesen  praktisch  kahlen 
Hängen  konnte  nie  die  Rede  sein.  Die  Neigungs- 
verhältnissc  schließen  es  auch  vollkommen  aus,  daß 
dies  im  Altertume  hätte  anders  sein  können.  .Schließ- 
lich, wenn  Metcllus  vom  Djebel-bou-Akkous  bis  in 
die  Höhe  des  Djebel-Lajbel  oder  gar  des  Koudiat- 
es-Senouber  herabgestiegen  war,  so  hatte  er  im 
Rücken  freie  Ebene  und  nicht  einen  Engpaß,  den 
lugurtha  mit  2000  Mann  sperren  konnte.  —  So 
glaube  ich,  daß  sich  die  Toussaintsche  Ansicht  nicht 
hallen   läßt"    (vgl.  Anm.  5   auf  Sp.  158). 

Ich  schließe  mich  dem  vollständig  an:  Die  Be- 
merkungen des  Herrn  Toussaint  würden  mich  denn 
auch  schwerlich  zu  diesem  Nachtrage  veranlaßt  haben, 
wenn  er  nicht  im  folgenden  den  Versuch  gemacht 
hätte,  Metellus'  Marschroute  von  Vaga  zum  Muthul 
zu  rekonstruieren.  Er  sagt  (a.  a.  O.  p.  197  ff.): 
„Metellus,  cngage  sur  la  route  d'Hippo  Regius, 
n^l  pas  dfi  revenir  sur  ses  pas  pour  remonter  la 
vallee  de  l'Oued-Mellegue,  certainement  aussi  difficile 
ä  parcourir  ä  cette  epoque  qu'aujourd'hui;  prin- 
cipalemcnt  au  pied  du  Djebel-Ouargha,  dont  le 
llanc  .Sud  est  impraticable,  cette  vallee  forme  une 
gorge  dangcreuse  ä  suivre  pour  une  troupe  d'un 
effcctif  un  peu  considerable.  II  est  donc  plus  pro- 
bable, que,  de  la  region  de  Simittu,  Metellus  se 
jeta  droit  au  Sud,  pour  deboucher  sur  le  Muthul 
;\  l'Ouest  du  Djebel-Ouargha,  entre  cette  raontagne 
et   Naraggara. 

L'existence  de  la  voie  romaine  de  Simittu  a  Mas- 
culula  et  Naraggara,  dont  nous  parlerons  plus  lein, 
semblc  justifier  cette  hypothcse;  cette  marche  lui 
permettait,  d'ailleurs,  de  menacer  le  llanc  gauche  et 
les  Communications  de  1'  ennenii,  surtout  si  celui-ci 
continuait  ä  s'avancer  dans  la  direction  du  „Bullensis 
camiius" 

\'oics  Romaines:  La  region  des  Ouarghas, 
tris   montugneuse,  tres   boisce,  habitee   par  une   popu- 


lation  relativement  peu  dense,  situee  d'ailleurs  en 
dehors  des  grandes  voies  de  communication  naturelle, 
n'a  Jamals  du  ötre  |)ourvue  d'un  reseau  routier  tres 
developpe;  cependant  ([ueUiues  vestiges  de  la  viabi- 
litö  antifpic   y  ont  etö  releves. 

I".  Voie  romaine  de  .Simittu  h  Narag- 
gara. —  Cette  voie,  en  partie  tris  bien  conservec, 
traversait  tout  le  massif  du  Nord  au  Sud,  dans  la 
Zone  la  plus  difficile.  Elle  servait  de  liaison  entre 
les  deux  routes  de  Carthage  ä  Hippe  Regius  par 
Bulla  Regia  et  Simittu,  et  de  Carthage  ä  Cirta  par 
Sicca  et  Naraggara;  partant  de  .Simittu,  eile  abou- 
tissait  ä  Naraggara  en  passanl  par  Masculula  fHenchir- 
Guergour).  Peu  visible  dans  les  alluvions  de  la 
plaine  de  la  Medjerda,  eile  a  laisse  des  traces  dans 
le  defde  de  l'Oued-Meliz;  on  distingue  encore  les 
culees  d'un  pont  sur  lequel  eile  traversait  un  petit 
affluent  delariviirc.  Dans  la  cuvette  auNordd'Henchir- 
Guergour  eile  disparait,  mais  devient  de  nouveau 
tres  apparente  aupres  de  cette  derniere  ruine.  De  lä 
ä  .Sidi-Youssef,  eile  est  admirablement  conservie, 
surtout  sur  les  pentes  du  Kebour-er-Rourai  et  du 
Djebel-Guiboub,  oü  eile  s'interrompt  seulement  au 
passage  de  <|uelques  ravins.  Trois  bornes  railliaires 
appartenant  ä  cette  voie  ont  ete  retrouvees;  la  pre- 
mierc,  completement  illisible  pres  de  Henchir-Guer- 
gour;  la  deuxieme,  sur  laquelle  on  ne  peut  dechiffrer 
([ue  «luelques  lettres,  ä  Ai'n-Metoui'a,  pres  Henchir- 
Sassi;  la  troisicme,  en  bon  etat  de  conservation, 
ä  Henchir-Kharrouba.  —  Un  embranchement  passant 
par  le  col  ä  l'Est  du  Djebel-Guiboub  aboutissait 
ä  Henchir-el-Kouskiss 

4",  Voie  romaine  de  Henchir-Certouta 
ä  la  route  de  Sicca  Ä  Naraggara:  Elle  est 
visible  au  .Sud  du  Henchir-Certouta,  sur  le  flanc 
Nord  du  Djebel-Ouargha,  et  au  col  par  lequel  eile 
debouche  dans  la  vallee  du  Mellegue;  d'apres  la 
Position  des  ruines  situees  dans  la  vallee  de  l'Oued- 
Nahala,  ruines  qui  semblent  jalonner  son  traci, 
cette  voie  devait  rejoindrc  la  route  de  .Sicca  h  Cirta 
ä  environ  4  kilometres  .Sud — Est  de  Sidi-Youssef,  non 
loin  de  Henchir-Zouitine.  Ainsi  que  nous  l'avons 
indique  ci-dessus,  eile  etait  peut-etre  la  continuation  de. 
l'cmbranchement  passant  par  l'Henchir-el-Kous-kiss." 

Diese  Angaben  des  landeskundigen  Offiziers  habe 
ich  mit  Absicht  möglichst  vollständig  angeführt,  weil 
sie  vielleicht  dazu  beitragen,  eine  dunkle  Partie  von 
.Metellus'   Marschroute   aufzuhellen. 

Groß- Eich  terfeldc.      R.\I.\IUND  OEHLER 


202 


Gläserne  Konvexspiegel. 

N.-ichtr;!;^  zu  Sp.  107  ff. 


Der  Lielienswüidi^kcit  1-aienne  Miclions  ver- 
danke ich  die  Kenntnis  seines  bereits  1909,  also  vor 
dem  meinigen,  in  dem  mir  in  Wien  nicht  zugänglichen 
„Bulletin  archeologiiiue  du  Comite  des  travaux  histo- 
riques"  ]).  231  sim.  erschienenen  sehr  wertvollen  Auf- 
satzes: „Miroirs  antiqucs  de  verre  double  de  iilomb", 
in  dem  nicht  weniger  als  62  derartige  kleine  Spiegel, 
meist  mit  erhaltenem  Glase  oder  das  Glas  allein, 
einigemale  der  bloße  Rahmen,  aufgezählt  werden, 
unter  denen  jedoch  nur  zwei  (n.  27  und  28)  sich 
mit  meinen  Exemplaren  E  und  D  decken;  einen  dem 
letzteren  ähnlichen  erwähnt  Michon^us  einer  Kolner 
Privatsammlung.  Die  Nummern  30 — 62,  also  die  Mehr- 
zahl, stammen  sämtlich  aus  Frankreich  (darunter  beson- 
ders viele  Spiegelgläser  aus  Rheiras),  13  Stück  wurden 
zusammen  in  einem  Nymphenheiligtum  zu  Oroschak 
bei  Saladinovo  am  Hebrus  in  Thrakien  gefunden  (mit 
Weihinschrift  rj  X^P'S  sijii;  vgl.  Bull,  de  corr.  hell. 
XXI  1897  p.  121),  10  sind  aus  Ägypten,  2  aus  Klein- 
asien,   I   aus  Olbia. 

Ich  freue  mich  nicht  bloß  —  trotz  dieser  großen 
Verschiedenheit  des  Substrats  —  sowohl  in  der  Wer- 
tung und  Erklärung  des  einschlägigen  Materials  (ein- 
schließlich gewisser  Nebenumstände  wie  Saalburg- 
spiegel, Aristoteles-Stelle),  als  auch  in  den  .Schluß- 
folgerungen mich  in  nahezu  völliger  ITbereinstimmung 
mit  Michon  zu  befinden,  sondern  es  wird  mir  auch 
durch  den  Vergleich  dieser  ansehnlichen  Liste  mit 
der  meinigen  —  wozu  noch  die  unten  anzuführenden 
Beobachtungen  ergänzend  hiirzutreten  —  das,  was 
ich  bisher  nur  vermutet  hatte,  nunmehr  zur  Gewiß- 
heit: der  hellenistisch-orientalische  Ursprung  dieser 
Spiegel.  Dieser  Vergleich  dürfte  auch  gegenüber  der 
darin  etwas  zu  skeptischen  Auffassung  des  franzö- 
sischen Gelehrten  den  von  mir  schon  oben  Sp.  127 
betonten  praktischen  Zweck  eines  Teiles  dieser  Fund- 


ol)jekte  selbst,  namentlich  aber  ilircr  Vorliilder  außer 
Zweifel  setzen. 

Gewiß  haben  wir  ja  in  der  Mehrzahl  auch  der 
Exemplare  der  Michon'schen  Liste  „Kinderspiclzeug, 
Votivgabcn"  und  —  was  ja  mit  diesen  sich  sehr  nahe 
berührt  —  zu  sepulkralen  Zwecken  eigens  hergestellte 
Grabbeigaben,  endlich  in  einigen  Fällen  wohl  auch 
Amulete  oder  endlich  bloße  Zierstücke')  größerer  Ge- 
räte zu  erkennen. 

Aber  da  die  erstangeführten  Gattungen  doch  nur 
Abbilder  wirklicher  und  zwar  häufig  vorkommender 
Gegenstände  zu  sein  pllegen,  so  ist  schon  daraus  auf 
die  Existenz  und  einen  ziemlich  weit  verbreiteten 
Gebrauch  ihrer  Vorbilder  zu  schließen.  Nun  gibt  aber 
der  Laibacher  Spiegel  (.-1)  uns  dafür  einen  direkten 
Beweis  und  ihm  sind  wegen  der  Größe  an  die  .Seite 
zu  stellen  Michons  n.  12  (aus  Smyrna),  dann  n.  32 
bis  37  (oder  38)  und  n.  54  aus  Rheims,  bei  welch 
letzteren  allein  schon  die  Größe  des  Glases  zwischen 
50  und  75  """  schwankt.  Ihr  nicht  erwähnter,  also 
nicht  mehr  erhaltener  Rahmen  war  offenbar  aus  Holz, 
also  ganz  analog  den  deutschen  Spiegeln  des  15.  und 
16.  Jahrhunderts,  wie  ihn  unsere  Abbildung  48  (oben 
.Sp.  123)  zeigt. 

Bemerkenswert  —  in  Hinblick  auf  das  oben 
Sp.  119  und  124  Gesagte  —  ist  auch  bei  mindestens 
einem  der  französischen  Exemplare  (n.  30  oder  31) 
das  Zusammenvorkommen  mit  einem  Okulistenstempel, 
also  einem  Kosmetikum.  Neu  und  von  großem  techno- 
logischem Interesse  ist  die  von  Michon  gegebene,  den 
Laien  zunächst  überraschende,  aber  auf  die  Autorität 
Berthelots  gestützte  technische  Erklärung  der  Bleifolie, 
die  bei  einigen  dieser  französischen  Spiegelgläser 
beziehungsweise  Kugeln  -)  durch  Aufschmelzen  er- 
zeugt wurde. 

Die  auf  Grund   dieser  Angaben  in    der  hiesigen 


'1  Diese  von  Michon  und  anderen  französischen 
.Vrchäologen  gewiß  mit  Recht  gegebene  Erklärung 
l>eschränkt  sich  auf  einige  wenige  „Spiegel"  und  gilt 
sonst  haujitsächlich  nur  für  die  höchst  merkwürdigen, 
in  Locarno  am  Lago  Maggiore  zum  erstetr  Male, 
kürzlich  aber  auch  in  gallo-römischen  Gräbern  zu 
I'^svres  (I)cp.  Indre  et  Loire)  gefundenen  sjjiegeln- 
den  (Glaskugeln,  für  deren  'lechnik  wie  für  deren 
rein  dekorativen  Zweck  die  französischen  Gelehrten 
zutrefl'end   teils  auf  unseren  Christbaumschmuck,  teils 


auf  die  bekannten  altvaterischen  Gartenzierkugcln  ver- 
weisen. (P.  Bordeaux  im  „Bull,  de  la  societe  nat. 
des  antiquaires  de  France",  19 10,  2''  trimestre  p.  159  f. 
und  (J.  Bobeau  im  Bull,  archeol.  du  comito  des  trav. 
bist.    1909  p.  225.) 

-1  Aus  deren  Peripherie  sodann  (s.  Michon 
p.  24J)  die  entsprechenden  .Stücke  herausgebrochen 
wurden,  um  hierauf  für  den  Rahmen  noch  eigens 
zugeschnitten   zu   werden. 


17' 


(•-,    Xowdtn 


264 


Land\\iitSL"harilii'h-cheniisi"hcn  \'ei.suchsan stall  11c ucr- 
dini;s  I  von  Ilafcrl  uiul  .Miklauzi  an;_:eslelltcn  Versuche 
hal)en  denn  aiu'li  die  technische  Möglichkeit  dieser  ]  ler- 
stellunL^sart  außer  Zweifel  gestellt,  die  aber  für  unsere 
zwei  olioi  Sji.  111  — 114  unter  A  und  h  beschriebenen 
Spiegel  du!ch  die  erwiesene  Existenz  einer  das 
ehemalige  organische  liindemittel  repräsentierenden 
Zwischenschicht  zwischen  (ilas  und  Bleifolie  aus- 
geschlossen  ist. 


157:  S]negel  aus  Aqiiileia,  ca. '/j    n.  Gr. 

|a,  diese  Versuche  ergaben  sogar  die  relative 
Leichtigkeit  der  Ausführung:  in  einem  erwärmten 
Tilasballon  werden  Hleislückchen  unter  fortwährendem 
Rotieren  des  liallons  über  der  Wärmequelle  zum 
Schmelzen  gebracht;  das  Blei  legt  sich,  wenn  das 
Glas  rein  und  die  Bewegung  entsprechend  geschickt 
war,  in  einer  ganz  dünnen,  gut  spiegelnden  Fläche 
dicht  an  das  Glas  an.  Glasarbeiter'')  konnten  also  leicht, 
auch  durch   Zufall,   auf  dieses   Verfahren   kommen. 

Ferner  kann  ich  hier  die  aus  15  beschriebenen 
und  14  bloß  erwähnten  .Spiegeln  (bezw.  was  die 
letzteren  betrifft,  S|)iegelrahmen)  bestehende  Gesamt- 
zahl der  mir  bis  dahin  bekannt  gewordenen  34  Spiegel 
durch  die  folgenden   X  .Stücke   auf  42   erhöhen. 


Ihre  Kenntnis  und  die  Möglichkeit  einer  näheren 
Beschreilnmg  verdanke  ich  der  Freundlichkeit  Dr. 
Walter  Schmids  in   Graz.   Ks  sind; 

A.  5  .Stücke  aus  Neviodunum;  abgebildet  (aber 
nicht  als  .Spiegel  erkannt)  in  dem  photographischen 
Album  „Typische  Formen  aus  den  Sammlungen 
des  I^andesmuseum  Rudolfinum  in  Laibach";  heraus- 
gegeben von  A.  Müllner,  Laibach  1900  (nicht  im 
Buchhandel)  Taf.  LIV  unter  Gruppennummer  i  (ich 
liezeichne   sie   von   links   nach   rechts   mit  a — £). 

%  und  ^  sind  viereckige  Bleirahmen  von  ca.  61 
liis  61 '5™"  Seitenlänge,  der  Kreisausschnitt  von  ca. 
50"""  Durchmesser. 

a  ist  schlecht  erhalten  (oder  schlecht  ))hoto- 
graphiert),  ß  ist  in  der  Umrahmung  des  Kreisaus- 
schnittes; schräge  gestrichelter  Wulst  zwischen  zwei 
Perlstäben,  nahezu  identisch  (aber  doch  nicht  aus 
derselben  Form)  mit  einem  der  von  mir  Sp.  120  er- 
wähnten (etwas  größeren)  Aquileienser  .Spiegel  (IV), 
s.Fig.  157,  der  jedoch  in  den  Ecken  deutliche,  zahnrad- 
förmige  Rosetten  hat.  Die  nur  skizzierte  EckfüUung  von 
ß  sieht  aus  wie  eine  Vergröberung  des  Ornaments  von 
unserem  (einem  Aquileienser  gleichkommenden)  .Stück 
g^  =  Fig.  47,  bei  dem  aber  die  Schrägstrichelung  des 
mittleren  Kreiswulstes  durch  ein  hübsches  Ranken- 
ornament ersetzt  ist.  Der  Kreisrahmen  selbst  aber  ist 
bei  fi  im  Gegensatze  zu  den  beiden  eben  angeführten 
Analogieir  harmonisch  in  das   Viereck  eingefügt. 

-f.  Kleiner  runder  Bleirahmen  von  ca.  45""°  äuße- 
rem und  ca  27'5™"  innerem  Durchmesser.  Das  ein- 
fache, aber  hübsche  Dekorationsraotiv  [die  zwischen 
einem  Zickzackstreifen  und  den  Randleisten  entstande- 
nen dreieckigen  Felder  sind  mit  Ringelchen  (innen) 
odei  mit  Pünktchengruppen  (außen)  ausgefüllt]  kehrt 
vergröbert  wieder  auf  beiden,  den  dortigen  kleinen 
Mittelausschnitt  umgebenden  Zonen  ^)  unseres  .Spie- 
gels  „c'-"^  Fig.  43. 


■*)  Oder  wie  Dr.  Miklauz  meint,  auch  Bleiarbeiter, 
die  in  einem  (jlaskolben  Blei  zu  schmelzen  ver- 
suchten. 

')  Diese  Dekoration  besteht  ;il)er,  und  dies  zeigt 
auch  der  äußere  Gesamteindruck,  aus  denselben 
Elementen  wie  bei  dem  Aquileienser  Spiegel  I,  nur 
sind  bei  diesem  die  .Strichelemente  des  Zickzack- 
streifens zu  Kreuzen  und  Rhomben  zusaminengesetzt 
und  die  Ringclchen,  mit  zentralen  Punkten  versehen, 
jeweils  in  deren  Mitte  gesetzt.  Ganz  ähnlich  ist 
auch  der  A<iuileicnscr  .Spiegel  11 1  (s.Fig.  158J.  Und 
im    Haui)tmotiv    ähnlich    dem    Laib.acher  -f    und    dem 


Carnuntiner  c^  muß  die  Dekoration  des  rückwärts  ganz 
Ilachen  (und  dadurch  sich  unseren  Stücken  /c,  /  und 
1)  nähernden)  ringförmigen  Bleirahmens  von  Rheims 
(Durchinesser  35  X  53  ""'"  und  innen  39  X  35'5  """) 
sein,  den  Michon  1.  c.  unter  n.  58  folgendermaßen 
beschreibt;  „La  surface,  coraprise  entre  deu.\  cercles 
legerement  saillants,  porte  un  dessin  estampe  forme 
par  une  Serie  de  lignes  droites  incljnees  sur  la  direc- 
ti()n  du  diametre  et  se  rencontrant  deux  ä  dcux,  de 
fai^'on  ä  constituer  une  Serie  de  doubles  V  ouverts 
alternati>'ement  en  dehors  et  en  dedans,  avec  une 
ligne  droite  au  milieu  dirigee  vers  Ic  ccntre". 


26  = 


GUiscTiie   Kon\oxspic^C'l 


266 


i)  Hint'aohskT  Krcisruhmen,  Ourchmcsser  c;i. 
5K  und  40™'";  etwas  scliiät;  radiale  Slrichell'üllunt; 
zwischen   Randleisten. 

3)  Desgleichen,  Durchmesser  ca.  43  und  ji '5""", 
bloßes  Palm-  oder  Fichlenzweij^raotiv  ohne  Randleisten, 
also  dassell)e  Muster,  welches,  von  Randleisten  um- 
geljcn  und  mit  patera-ähnlichcn  Huckelscheiben  l)c- 
legt,  auf  unseren  E.xemplaren  I)  iKoln)  und  k  (EnnsJ 
vorkommt. 

Der  auf  dcrscll)cn  Tafel  Ll\'  bei  Müllner  unter 
Fi^.  3  ali^'ebildete  Runds|>ie<^el  mit  schüsselförmi^em 


atis  dem  Jlotniusciini  U.  unten  .\nm.  5)  /.ei^en,  in 
Crriffspie<^el-Ralnuen  cinLicle^ten  kreisrunden  -Mctall- 
scheibchen,  von  denen  ein  dem  von  n.  740  des  llof- 
niuseunts  ^anz  ähnliches  .Stück  auch  unsere  vor- 
jährii^e  Carnuntiner  Grabung  aus  einer  Kaserne  zu- 
tage  brachte. 

Auffällig  bei  den  mit  den  größeren  und  größ- 
ten der  unsrigen  zusammcnstinnnenden  Dimensionen 
jener  fünf  in  Ungarn  gefundenen  germanischen  {daliei 
ein  avarisches)  l'^xemplare  ist  das  kleine  sich  stets 
im    Zentrum    der    Rückseite  llndende   Ohr,    das    fast 


0000 


5S — lOi  :  SpiL'gcI  aus  .\4uileia,   ca,  \.._,  n.  Gr 


Kr(]nzerahmen  (Durchmesser  ca.  51  und  35""")  gehört 
nur  insofern  hieher,  als  er  einen  Konvexspiegel 
umschließt,  der  al)er  ersichtlich  aus  dem  bekannten 
sill)erhältigen    „.Sjuegelmetall"    ist^). 

Die  von  Hampel,  .\hert.  d.  früh.  Mittelalt.  in 
Ung.  I  2O9  f.  besprochenen  und  ebendort  Fig.  hy) 
bis  642  (=Taf.  II.,,  13.,,,,  44.,,  ;().  1,-1,  und  273.  ,) 
abgebildeten  runden  Planspiegel  aus  bleihaltiger 
Regierung  (Dchni.  49 — 76""")  verdienen  hier  insofern 
F.rwähnung,  als  sie  Zeugnisse  für  das  Fortleben,  rich- 
tiger für  die  Barbarisierung  des  antiken  Metallspiegels 
sind,  zugleich  aber  auch  durch  die  rohe  geometrische 
Ornamentik  ihrer  Rückseite  (und  ihren  Hleizusatzi 
einige  Verwandtschaft  mit  unseren  bleiernen  R_ah- 
men  zeigen.  In  ersterer  Hezieliung  verweist  Hamjiel 
zutreffend  auf  ihre  südrussischeu  Analogien;  iman 
denke  an  die  mitunter  lose  in  die  bekannten  Spiegel- 
ka|iseln  (s.  Ridder  in  Darembcrg-Saglio  s.  v.  spccilliiin 
p.    1426  zu    Fig.  '>532),    aller  auch,   wie  die   Beispiele 


^)  .\us  demselhen  Grunde  hal)e  ich  die  —  von 
.Michon  1.  c.  243,  A.  1  und  H.  d.  ,\nt  d.  Fr.  1910 
p.  l68sc|i|.  liehandelten  —  hübschen  .Spiegel  unseres 
Kunsthislorischen  Hofmuseums  absichtlich  ül)crgan- 
gcn:  Saal  XllI  Schrank  IX  n.  740  aus  Alt-Szciny 
(runder  Bleirahmen  mit  längerem  zierlichen  Giiff,  tlabei 


wie  eine  Verkümmerung  der  llandhalie  unserer 
Exemplare  .1,  C  und  namentlich  B  aussieht.  Daß  sie 
mittels  desselben  etwa  auf  einer  Schnur  aufgefädelt 
oder  aufgereiht  als  bloßer  glänzender  .Schmuck  ge- 
dient hätten,  scheint  mir  durch  ihre  relative  Größe 
last  ausgeschlossen.  Vielmehr  dürfte  dieses  Öhr  — 
allenfalls  in  Verl)indung  mit  einem  daran  befestigten 
Knebel  —  ähnlich  wie  die  eben  erwähnte  Handhabe 
unserer  .Spiegel  zum  Herausheben  des  .Spiegels  aus 
einer  gedrehten  Holzl)üchse  gedient  haben,  in  der 
er,  mit  der  spiegelnden  Fläche  nach  unten  liegend 
fs.  oben  .Sp.  127),  aufl)cwahrt  wurde.  Hampel  be- 
zeichnet sie  denn  auch  —  schon  mit  Rücksicht 
auf  die  Hegleitfunde  —  gewiß  richtig  als  „Toilette- 
spiegel". 

Von  den  drei  itu  (irazer  Joanneum  aufiiewahrten 
bleiernen  .Spiegelrahmen  beschreibt  mir  Dr.  W.  Schnud 
den  einen  runden  aus  Hettau  (n.  7<S78)  als  gleich 
einem    der   I.aibacher;     ein     andcrt.-r,     ebenfalls     aus 


ein  angeblich  mitgefundenes  aber  schwerlich  zuge- 
höriges Fragment  eines  Ilachen,  rückwärts  radial  ge- 
rippten .Metallsjiicgels)  unil  739  aus  Xarona  {ähnliche 
Fassung,  aber  mit  genau  hineiniiasseatler,  llacher, 
jetzt  aus  den  Fragmenten  zusammengesetzter  Melall- 
spiegelscheil)e). 


267 


K.    Nowotny,   Gläserne   Konvexsiiie^el 


268 


l'ctiau  (11.  7238),  ist  viereckig,  mit  kleinem,  von 
rtoppelten  fjestrichelten  Wülsten  umgebenem  Kreisaus- 
schnitt und  Eckrosetten.  Ein  dritter  (n.  7903),  wahr- 
scheinlich aus  Xeviodunum  stammender,  zeij^l  wieder 
die  l^\»rm  eines  ilachen  Kreisringes,  geziert  mit  dem 
l)ckannten,  diesmal  von  ^^:jförmigen  Ornamenten 
unterbrochenen  Palmzweigmuster,  hat  aber  —  als 
novum  -  ,  radial  nach  außen  vorspringende  plasti- 
sche, blattförmige  und  wieder  mit  Palmzweigcn  ge- 
zierte Ansätze. 

Die  Vergleichung  dieser  neu  genannten  .Stücke 
mit  den  fünfzehn  Aquileienser  Spiegeln  einerseits 
und  den  an  der  Donau  gefundenen  anderseits, 
macht  es  sehr  wahrscheinlich,  daß  —  worauf  auch 
Dr.  W.  .Schmid  hingewiesen  hat  —  jene  Exemplare 
aus  Neviodunum  und  Pettau  Zwischenglieder  auf  dem 
Handelswege  von  Aijuileia  nach  den  Donauufern 
darstellen. 

Ich  möchte  aber  noch  einen  Schritt  weitergehen: 
Zwei  Aciuileienser  Spiegel  (XIV  und  XV  s.  Fig.  159 
und  160)  haben  das  gleiche  oder  fast  das  gleiche  Orna- 
ment (einfach  gekreuzte  Striche  zwischen  Randleisten) 
wie  unser  Exemplar  F  aus  Zülpich  (oben  Sp.  117). 
Wenn  uns  dann  ein  anderer  Aquileienser  Spiegel  (VJII 
s.  Fig.  161)  genau  dasselbe  Muster,  aber  diesmal  belegt 
mit  jenen  Buckelscheiben  zeigt,  und  wenn  wir  schließ- 
lich diese  gleiche  Zierauflage  bei  unseren  Exem- 
plaren IJ  (Köln)  und  k  (Enns)  fmden,  aber  diesmal  auf 
einem  andern  Unterlagsornament  (nämlich  dem  Palm- 
oder Fichtcnzweigmotiv),  welch  letzteres  wieder  allein, 
ohne  Randleisten  und  Zierauflage  auf  dem  Laibacher 
Stück  £  erscheint,  und  wenn  die  geometrische  Orna- 
mentik des  Rheimser  Sjiiegelrahmens  n.  58  (von  der 
mir  die  besondere  Gefälligkeit  E.  Michons  eine  Skizze 
zukommen  ließ),  an  die  unseres  Stückes  c^  (Fig.  43) 
und  die  eines  aus  Neviodunum  (Laibach  ~j}  anklingt, 
so  werden  wir  schwerlich  daraus  auf  einen  direkten 
Handelsverkehr  auf  dem  Landwege  zwischen  Aquileia 
und  dem  Rheinlande,  oder  gar  Gallien,  also  auf 
Acjuileia  als  Erzeugungsort  schließen  dürfen,  son- 
dern wir  werden  vielmehr  —  und  darin  unterstützt  uns 


die  so  erfreulich  reiche  Zusammenstellung  Michons  — 
sowohl  für  Aquileia  als  auch  für  Gallien  und  die 
Rheingegenden  Import  auf  dem  Seewege  aus  einem 
gemeinsamen  griechisch-orientalischen'')  Fabrikitions- 
zentrum  anzunehmen  haben. 


Die  Zahl  der  auf  deutschem  Boden  gefundenen 
Glasspiegel  erfährt  noch  eine  sehr  bedeutende  Ver- 
mehrung durch  die  teilweise  schon  vor  Jahrzehnten 
ans  Licht  gekommenen,  leider  aber  nicht  genügend  be- 
kannt gewordenen  Regensburger  Exemplare.  Der 
sie  behandelnde  Aufsatz  von  G.  Steinmetz  im  „Korr.- 
Blatt  des  Gesamtvereins  deutscher  Geschichts-  und 
Altertumsvereine  1897  n.  2  S.  I7if.  kommt  mir  erst 
während  der  Korrektur  dieses  Nachtrages  zu  Gesicht; 
ich  entnehme  daraus  folgende  wichtige  Tatsachen. 
Der  erste,  welcher  die  Frage  nach  der  Existenz 
antiker  Glasspiegel  auf  Grund  eigener  Funde  bejahte, 
war  der  durch  seine  Aufdeckung  des  großen  Regens- 
burger  Gräberfeldes  bekannte  Pfarrer  Dahlem.  (.Sein 
darüber  schon  auf  einer  Versammlung  in  Landshut 
1879  gehaltener  Vortrag  scheint  nicht  im  Druck 
veröffentlicht  worden  zu  sein.)  Gegenwärtig  besitzt 
das  Museum  des  Historischen  Vereines  zu  Regens- 
burg 27  Konvexspiegelgläser,  die  nach  Größe  (34 
bis  70  Millimeter)  und  Art  des  mitunter  sehr  gut 
erhaltenen  Bleibelages,  dann  aber  auch  durch  das 
Fehlen  des  Rahmens  den  Rheimser  Exemplaren  Mi- 
chons sehr  ähnlich  sein  müssen.  Der  Rahmen  war 
also  wohl  auch  hier  aus  Holz  gedrechselt  (vergl. 
oben  .Sp.  125  die  „Hültzen  Scheiben").  Interessant 
ist,  daß  schon  Steinmetz  sich  diese  Spiegelgläser 
aus  geblasenen  Kugeln  herausgeschnitten  (aber  erst 
darnach  mit  Blei  „belegt")  denkt.  Außerdem  führt  er 
unter  n.  28  einen  vollständigen  Spiegel  in  einem 
bleiernen,  vorn  runden,  rückwärts  viereckigen  Rah- 
men mit  einfacher  (nicht  deutlich  genug  beschrie- 
bener) Ornamentik  an  und  unter  n.  29  einen  in  Bronze- 
blechfassung mit  Griff  (wahrscheinlich  identisch  mit 


'')  Dazu  stimmt  eine  von  Kustos  Dr.  Bankö, 
dem  ich  meine  Vermutung  mitteilte,  geäußerte  Be- 
obachtung, daß  die  Ornamentik  mancher  dieser  bes- 
seren Spiegel  [z.  H.  der  oberwähnten  des  Wiener 
Hofmuseums  und  der  Fig.  2  bei  Michon  (aus  Trape- 
zunt),    von    dem    wieder    die    aus    Oroschak    (Fig.  4 


meiner  Liste  nur  Vereinfachungen  und  Vergröberun- 
gen vorstellen]  stilistisch  und  technisch  verwandt  ist 
mit  der  an  syrisch -phönikischen  Bleisarkophagen 
sich  zeigenden  (z.  B.  mit  den  Rankenomamenten 
des  derzeit  nicht  öffentlich  ausgestellten  kleinen 
Bleisarges    aus    Tiberias     im    Wiener    Kunsthistori- 


und    5    bei    Michon)    und    der   eine    oder   andere    aus       sehen   Hofrauseum). 


26q 


K.  Häuser,   Norhiiaals   zur  £a{vo'jaa 


unserem  Kxemplar  „£",  demnach  hei  der  Addition 
auszuscheiden),  endlich  zwei  vollständige  und  zwei 
frai;mentarischc  Rahmen  aus  Blei  (kreisrund,  hinten 
tlach  wie  unsere  l^nnser);  das  „netzförmi*^e  Muster"* 
des  einen  fn.  757)  ist  wahrsclieinlich  dasselbe  wie  auf 
unserem  Exemplar  F  und  den  zwei  Aquileienser 
Spici;eln  XIV  und  XV.  Die  meisten  Stücke  stam- 
men aus  Gräliern  der  Zeit  von  M.  Aurel  bis  Gallie- 
nus,  höchstens  Diocletian,  die  sonst  noch  bescheide- 
nen   weiblichen   Schmuck    enthalten. 


Die  Gesamtzahl  der  bisher  auf  yermanisch-norisch- 
pannonischem  und  illyrischeni  Boden  zutage  ;.^ekom- 
menen,  sicher  antiken  und  dai)ci  nrehr  minder  kon- 
vexen Glasspieijel  beträgt  somit  bereits  42-1-32^74. 
Fügt  man  liinzu  die  um  seine  Nummern  27  und  28 
verminderte  Liste  E.  Michons  aus  den  übrigen  Teilen 
des  römischen  Weltreiches,  so  ergibt  dies  eine  — 
hoffentlich  bald  durch  weitere  Nachrichten  zu  ver- 
mehrende —   Gesamtsumme  von   134  Stück. 

Wien.  EDUARD  NOWOTNY 


NochmaLs  zur  iahiovcia. 


I. 


Die  neue  im  XII.  Jahrgan^'e  dieser  Zeitschrift 
von  mir  vorgeschlagene  Auffassung  des  ^^ivs:v  wird 
von  Hugo  Blümner  oben  Sj).  90  bestritten  und  zwar 
bestreitet  er  sie,  trotzdem  ihn  meine  Erklärung  der  be- 
handelten Vasen  üljcrzeugte.  F>  glaubt  mir,  daO  die 
auf  Taf.  I  abgebildete  Frau  den  groben  Faden  auszieht 
und  ihn  auf  der  nackten  Wade  reibt,  wie  derselbe  sonst 
auf  dem  Onos  oder  dem  Epinetron  behandelt  wird;  nur 
beharrt  Blümner  mit  den  Lexicis  dabei,  daß  ^atvscv 
keinen  andern  Teil  der  Wollarbeit  bezeichne  als  das 
Krempeln,  während  meine  Folgerungen  auf  einen 
veränderten  .Sinn  geführt  hatten,  nämlich  eben  jenes 
-Vusziehen  des  groben  Fadens,  das  Herstellen  des 
Vorgames,  was  die  Arbeiterin  dadurch  ins  Werk 
setzt,  daß  sie  aus  der  Wollllocke  einzelne  Fasern 
herauszupft  und  dann  diese  Fasern  durch  Hin-  und 
Herreiben  auf  dem  bloßen  oder  vom  Onos  i)edecktcn 
Beine   zusammenwalkt. 

Wir  wollen  die  Einwände  erwägen.  In  über- 
tragenem .Sinne  heiße  jaivs'.v  prügeln,  zerreißen,  zer- 
fleischen, peitschen.  Gut;  aber  diese  Nebenbedeutung 
kann  der  .\usdruck  ebenso  wohl  auch  bei  meiner 
-Auffassung  bekommen;  denn  Zupfen,  Rupfen  und 
Walken,  das  meiner  .Vnsicht  nach  mit  dieser  .\rbcit 
verbunden  ist,  erhielt  ja  im  Deutschen  tatsächlich 
einen  jenen  Worten  entsprechenden  Nebensinn.  In- 
dessen dürfte  die  Methode,  der  eigentlichen  Be- 
deutung  eines  Wortes   bei   Aristophanes   dadurch    aut" 


den  Grund  gehen  zu  wollen,  daß  man  zuerst  nach 
seiner  übertragenen  Verwendung  durch  viel  spätere 
Schriftsteller  fragt,  überhaupt  nicht  die  vernünftigste 
sein,  um  so  weniger  als  derselbe  .-\ristophanes  in 
andern  Versen  das  Wort  gerade  als  technischen 
terminus  der  Wollarbeit   aufs  schönste  erläutert. 

Die  Verse  574  ff.  der  Lysistrata  schildern  die 
allmähliche  Umwandlung  der  rohen  Wolle  in  einen 
fertigen  Rock  und  bringen  die  einzelnen  Stadien 
dieser  Entwicklung  in  Parallele  mit  den  vom  Dichter 
zur  Säuberung  und  Festigung  des  Staates  emp- 
fohlenen Mitteln,  wobei  die  Behandlung  der  Wolle 
in  fünf  Akte  zerlegt  wird,  welche  sich  mit  "pwxov, 
sT^a,  sItoc,  |-sixa,  sTtx  aneinanderketten.  Auf  den 
dritten  Akt  fällt  das  Drehen  des  Fadens  mit  der 
Spindel,  im  vierten  rollt  man  ihn  zum  Knäuel,  der 
fünfte  schließt  mit  dem  Weben,  und  niemand  wird 
leugnen,  daß  diese  drei  Stufen  sich  haarscharf  von- 
einander abgrenzen.  Wenn  sich  also  Blümner  zu  der 
Annahme  gedrängt  sieht,  äiasvivai  im  ersten  Akte 
liedeute  nichts  anderes  als  ^atvciv  im  zweiten,  so 
verrät  schon  das  Verwischen  von  einem  jener  scharfen 
I'',inschnittc,  daß  seine  b'.rklärung  falsch  ist.  Und 
noch  klarer  stellt  sie  sich  als  irrig  heraus,  sol)ald 
wir  Blümner  fragen,  ob  dann  konsequenterweise  auch 
die  politischen  Handlungen,  welche  Aristophanes  mit 
dem  ersten  und  die,  welche  er  mit  dem  zweiten 
-■Vkte     der   Wollarbeit     vergleicht,    sich    ebensowenig 


l-]\ 


K.    Hnuser 


voneinander  unterscheiden?  Dem  ä'.a£f;vai  im  ersten 
Alitc  entspricht  alier  ein  Ausscheiden  alles  nicht 
llergiduhiijcn,  aller  schlechten  Kiemente  im  Staate; 
i.%btzvi  im  zweiten  Akte  steht  dane<jen  parallel  mit 
dem  Zusammenfassen  des  galten  Materials;  hier 
handelt  es  sich  um  ein  Binden  getrennter  Bestand- 
teile, um  y.a'za-  iind  £'^y.aTa;u^at,  kurz,  «gerade  das 
Gefjcnteil  von  dem,  was  vorher  durch  Sia^^vai  er- 
reicht wird.  Demnach  kann  Aristophanes  mit  diesen 
zwei  Verlien  nnnu'ii^dich  eine  und  diesellie  Beschäfti- 
^unj^  ausdrücken;  für  ihn  muß  gaLVclv  den  Bef^rifl  von 
Sammeln  in  sich  schließen  und  muß  somit  etwas  fjanz 
anderes  als  Krempeln  hedeuten.  Sollte  meine  Kr- 
klännii;  dafietjcn,  nach  welcher  zunächst  einzelne 
h'asern  aus  den  dicken  Flocken  aus<iezupft  und  diese 
l'"äserclK'n  dann  durch  Hin-  und  Herreil)cn  zur  Kiu- 
heit  verl)unden  werden,  nicht  das  aristophanische 
JMld   schärfer  herausmodellieren? 

Auch  in  den  Ekklesiazusen  88  ff.  verteidigt 
Bliimner  die  alte  Erklärunj;  und  sucht  sie  dadurch 
zu  retten,  dali  er  zu  einer  unglaublich  verzwickten 
.\iniahnic  greift.  Ich  hatte  gezeigt,  dafi  UTisp^^ivouGa 
sieh  aus  dem  einfachen  Grunde  auf  kein  Übersteigen 
von  Bänken  beziehen  könne,  weil  ja  die  Frauen  die 
ersten  am  Platze  sind  und  weil  sie  darum  den  Weg 
frei  fanden.  Bänke,  falls  solche  überhaupt  vorhanden 
waren  (denn  zu  ihrer  .Annahme  hat  lediglich  gerade 
die  alte  Auffassung  dieser  Ü7:;ffa!vGU3a  geführt), 
brauchten  keinesfalls  überstiegen  zu  werden.  Nun 
mtichte  Blümner  aber  das  Klettern  doch  wieder  durch 
ein  I  linfertürchcn  hereinbringen,  indem  er  uns 
folgende  l*lrwägung  zumutet.  Es  sei  ja  selbstver- 
ständlich, so  selbstredend,  daß  Aristophanes  es  gar 
nicht  auszus])rechen  brauche,  daß  Frau  Sieben  ihre 
weibliche  Handarbeit  mir  im  Hintergrunde  verrichten 
kcinne ;  infolge  dessen  hätten  die  Weiber  nachher, 
nachdem  das  Volk  l)eieinander  sei,  wieder  vor- 
diängen  und  dabei  einige  Bänke  übersteigen  müssen. 
Nun,  wenn  die  ]*ny.\  voll  ist,  wäre  nicht  viel  .Vus- 
sicht  auf  einen  Platz  Ot:ö  T(o  Ä'Ü)-:;»  twv  "f-utävstov 
■xscTCVXiy.fö  {87)  geblieben.  Und  wozu  dann  die  l'^ile, 
zu  tler  Praxagora  treibt,  wenn  sich  die  Frauen  zu- 
näclist  hinten  hinsetzen  wollten?  Überdies  sagt  ja 
auch  l''rau  .Sieben  mit  dürren  Worten,  daß  sie  das 
taivs'.v  vornehmen  will,  nicht  bevor  sich  das  Volk  ver- 
sammelt, sondern  gerade  ^?.-(jpou;iivrj;  xv;;  iv.-AK-fp'.a-. 
Und  meinen  (irund,  daß  mit  0'j-/to5v  in  Vers  95  nicht 
abgebrochen  N\iri-1,  hat  Blümner  nicht  widerlegt, 
weil  er  unwiderlegbai-  ist.  Mit  einem  iJ])ersteigcn 
\on   l'äid;en   ist   es  aus  und  vorbei.    Meine  ^Vuffassung 


des  'j7isf,Jlx£vElv  als  ein  Drübersetzen  (des  Fußes 
über  den  Bock),  wobei  ich  nach  Analogie  von 
Xcnophon  de  re  equestri  7,  2:  iJzjpJrjaaTO)  i.Ti'.  ta; 
5sfiaj  rf.supx;  ~Jf^-i  •xvr|]iT//  das  Verbum  tr.'.nsitiv 
verwendet  glaubte,  läßt  aber  Blümner  nicht  gelten, 
und  ich  muß  zugeben,  daß  nur  Futurum  I  und  Aorist  I 
von  der  .Schriftsjirache  transitiv  verwendet  wird. 
Allein  Robert  Zahn  macht  mich  darauf  aufmerksam, 
daß  sich  'j;i3p^x{vj;v  auch  anders  auffassen  läßt. 
ßaivciv  bezeichnet  eigentlich  die  Beine  ausspreizen ; 
ÜTcip  braucht  nicht  notwendig  „darüber"  bedeuten, 
sondern  kann  auch  ein  übermäßiges  Spreizen  aus- 
drücken. Und  dieses  Krätschen  der  Beine  zeigen 
uns  gerade  wieder  die  in  den  Vasenbildern  darge- 
stellten DaiTien.  Endlich  meint  Blümner,  die  Worte 
y;v  V  i-^y.a0's5ü')|i£3[)a  zfiTepai  wären  logisch  nicht 
motiviert,  wenn  ÜTispßaivätv  kein  Übersteigen  be- 
deute. Praxagora  äußert  die  Befürchtung,  wenn  Frau 
Sieben  die  beabsichtigte  Handarbeit  nicht  unterläßt, 
sind  wir  verraten  (93).  Dagegen  hält  uns  die  ganze 
Versammlung  für  Männer,  wenn  wir  in  der  ersten 
Reihe  sitzen,  (nämlich,  weil  sie  dann  nur  unseren 
R.ücken  sehen)  und  wenn  wir  uns  fest  in  unsere 
Ilimatien  wickeln  (was  sich  mit  der  beabsichtigten 
Handarbeit  freilich  nicht  vereinigen  ließe).  Nicht 
das  Mindeste  läßt  diese  logische  Verbindung  zu 
wünschen  übrig.  Keiner  von  Blümners  Einwänden 
hält   also   Stich. 

t'bcrzeugend  scheint  mir  dagegen  seine  An- 
nahme, daß  das  Ausziehen  eines  groben  Fadens  mit 
vi3tv  bezeichnet  worden  sei;  nur  möchte  ich  hinzu- 
fügen: ursprünglich  so  bezeichnet  wurde.  Darauf 
weist  in  der  Tat  der  Name  des  Gerätes  s-ivTjTpov 
deutlich  genug  hin.  Der  Grund  für  den  Bedeutungs- 
weehsel  \o\\  visiv  liegt  wohl  in  der  historischen 
l^ntwicklung  der  Kunst  des  Sj^innens:  ])rimitive 
Kulturstufen  stellen  den  Faden  überhaupt  nicht 
anders  als  durch  Reiben  her.  Hatte  sich  dafür  die 
Bezeichnung  vis'.v  eingebürgert,  so  behielt  man  sie 
für  das  Herstellen  des  Fadens  bei,  auch  nachdem 
dieser  Faden  seit  Einführen  der  Spindel  gedrelit 
wurde.  Bezeichnet  nun  später  vss'.v  das  eigentliche 
S])innen,  und  in  diesem  .Sinne  finden  wir  ja  das 
Wort  durchweg  verwendet,  dann  brauchte  man  füi' 
das  Ausziehen  des  groben  Fadens  eine  neue  Be- 
zeichnung, und  diese  ist  eben  jaivSLV.  Das  Zupfen, 
welches  in  der  eigentlichen  Bedeutung  des  Wortes 
liegt,  ist  unerläßlich  zum  Ausziehen  der  Fasern.  Zu- 
gleich bedeutet  aber,  wie  wir  aus  dem  Bilde  der 
l.vsistiate    schließen     müssen,    caivEiv    ein   Verbinden 


273 


Nochmals  zur  ^aivo'jaa 


i74 


und  Sammeln:  aus  diesen  beiden  Bestandteilen  setzt 
sich  aber  das  Ausziehen  des  Vorgarnes  gerade  zu- 
sammen. 

Blümner  gibt  zu,  daß  die  Frau  auf  der  Berliner 
Schale  Taf,  I  den  groben  Faden  zieht.  Diese  Dame 
läßt  sich  aber  als  dva^aXXo|iivy]  und  ÜTtspPatvouaa 
bezeichnen,  mit  den  zwei  Participia,  welche  bei 
Aristophanes  in  untrennbarem  Zusammenhange  mit 
£a£vsiv  stehen.  Und  trotzdem  soll  diese  Frau  keine 
Sstivouaa  sein!  Meines  Erachtens  l)edarf  sie  keiner 
weiteren  Verteidigung. 

Zwischen  5vo;  und  £r:ivT|Tfov,  welche  man  seit- 
her auf  Grund  gleichlautender  Erklärung  durch  die 
Lexikographen  als  Synonyme  behandelte,  möchte 
J^lümner  einen  Unterschied  machen  und  ovo;  für  den 
hölzernen  Bock,  welchen  Taf.  I  deutlich  erkennen 
läßt,  reservieren.  Diese  Idee  war  auch  mir  gekommen, 
aber  ich  habe  sie  sofort  wieder  begraben,  weil  die 
Einwände,  welche  auch  BHimner  selbst  sich  nicht 
verbirgt,  ihr  detinitiv  den  (iaraus  machen.  Ein  „Esel" 
bleibt  der  tönerne  Sattel  über  dem  (Jberschenkel, 
d'.f'  oi  ~T|V  v.fiiv.ri/  vr)0-0'J3i  oder  wie  Ilesych  unter 
ln£vT,ifov  klarer  sagt,  Tf.£Pou3iv. 

Onos  oder  Epinetron  bildete  auch  das  Thema 
eines  ungefähr  zur  gleichen  Zeit  in  den  Athenischen 
Mitteilungen  1910  S.  323  erschienenen  Aufsatzes, 
dessen  Verfasser  Stephanos  Xanthudides  so  glück- 
lich ist,  primitive  \Vollarl)eit  in  seiner  Heimat  auf 
Kreta  am  lebenden  Modell  studieren  zu  können.  Er 
gibt  Archäologen  den  wohlgemeinten  Rat,  bei 
solchen  Untersuchungen  nicht  bloß  alte  Texte  und 
alte  Monumente,  zu  fragen,  sondern  ihre  Nase  auch 
ins  Tun  und  'Ireiben  der  Nachkommen  jener  längst 
verstorbenen  Griechinnen  hineinzustecken:  eine  Auf- 
forderung, welcher  der  Unterzeichnete  —  nicht  durch 
seine  Schuld  —  allerdings  nicht  nachkommen  kann. 
Daß  übrigens  Analogien  aus  diT  (iegcnwart  ebenso 
leicht  in  die  Irre  führen  wie  unklare  .\ng:d)en  alter 
Schriftsteller,  das  beweist  eben  der  auf  jenem  an 
sich  gewiß  gesunden  H<(dcn  fußentle  Aufsatz  von 
X;mthudides. 

Um  die  I''lockeii,  die  gekrempelte  Wtdle  am 
Rocken  zu  bi-lestigen,  vollzieht  heutigentags  eine 
Kreterin  laut  Besclireil)UMg  und  Aussage  photo- 
graphischer .\ufnahmen  folgende  Manipulatii>neii: 
nachdem  sie  sich  niedergelassen,  legt  sie  sich  ein 
Brettchen  von  der  Gestalt  eines  kleinen  Reißbrettes 
aul  den  Schoß,  breitet  die  zerzupften  Wollllocken 
gleichmäßig  darülier  aus,  windet  dann  diese  Schicht 
Wolle-   um   ilen    Rocken    und    befestigt    sie  daran   mit 

Jilir.Oi.lte  iti-s  ,.st.rr,   arcli;,..!     Iiibtitutei   Uli.    .Mll    li.-.Watl, 


einem  Band.  Ob  es  schon  die  Kreterinnen  des  fünften 
vorchristlichen  Jahrhundcits  ebenso  gehalten  haben,  das 
kann  ich  in  Ermangelung  kretischer  Bildwerke  nicht 
sagen;  sicher  weiß  ich  aber  aus  antiken  Darstellungen, 
daß  es  die  Athenerinnen  der  entsprechenden  Epoche 
anders  hielten.  Hätte  Xanthudides  meinen  Aufsatz, 
den  er  am  Ende  der  Bibliographie  noch  zitiert,  wirk- 
lich gelesen,  so  wäre  die  neue  Erklärung  des  Epinetron 
ungedruckt  geblieben.  Denn  Tatsachen,  die  ich  dort 
festgestellt  habe,  nicht  Dinge,  über  die  man  so  oder 
anders  urteilen  kann,  kurz,  Tatsachen,  die  man  weiß 
oder  nicht  weiß,  schließen  seine  Erklärung  aus  und 
erledigen  sie  so  glatt,  daß  es  überflüssig  erscheint 
auf  die  Frage  einzugehen,  ob  ein  Halbzylinder  wie 
der  Onos  gleichen  Zwecken  dienen  könnte  wie  das 
Brettchen  im  heutigen  Gebrauch,  welches  sich  die 
Frau  doch  gerade  aus  dem  Grund  über  die  Beine  legi, 
um  eine  ebene  Fläche  herzustellen.  Gegen  den  neuen 
Vorschlag  entscheiden  die  vielen  Bilder  antiker 
Spinnerinnen,  denn  sie  schließen  unbestreitbar  aus, 
daß  die  alten  Griechinnen  ül)erhaupt  Krem[)elwolle 
am  Rocken  befestigt  hätten;  vielmehr  wickelten  sie, 
wie  ich  Xll  .S.  82  konstatierte,  das  Vorgarn  auf 
ihre  YjÄaxäxT].  .Vuch  Blüniner,  der  doch  meinen 
Aufsatz  in  genügend  kritischer  Stimmung  durch- 
nahm, akzeptierte  oben  .Sp.  93  diese  Ivorrektur 
seiner  Darstellung  in  der  Terminologie  1  109  still- 
schweigend. 

Im  selben  Aufsätze  wird  ein  Onos  aus  dem  Be- 
sitz von  Karo  abgebildet  un<l  dieses  Gerät  als  ein 
„spätmykenisches"  Produkt  eingeschätzt.  Nicht  weni- 
ger denn  um  sechs  bis  sieben  Jahrhunderte  soll 
dieser  Onos  älter  sein  als  die  attischen  Onoi;  mit 
anderen  Worten,  er  wird  ins  zwölfte  bis  elfte  vor- 
christliche  Jahrhundert   datiert. 

Ein  auf  Rhodos  gefundenes,  je:zt  im  Berliner 
.\nti<iuarium  befindliches  und  im  Jahrbuch  I  152 
unter  2<)46  abgel)ililetes  Gei\äß,  meiner  Ansicht  nach 
ein  Xiiir,;  -faiiiy-i;  —  doch  tut  diese  Bezeiclnnmg 
für  unsere  h'rage  nichts  zur  Sache  —  zeigt  völlig 
die  gleichen  Elemente  der  Dekoration  wie  der  von 
Xanthudides  besi>rocbene  t  )nos,  so  übereinslinnnend, 
<laß  an  (ileichaltrigkeit  beitier  Geräte  nicht  der 
leiseste  Zweifel  auflcommen  kann,  um  so  weniger  als 
der  I,el>es  aus  Grabungen  von  Hiliotli  erstanden 
wurde  und  als  anderseits  I'rof.  Karo  seinen  Onos 
von  denisell>eii  Herrn  zum  Geschenke  erhielt.  Daß 
dieser  l.ebes  jedoch  in  hellenistische  Zeit  gehi'ul, 
unterliegt  ebensowenig  einem  Zweifel,  wenn  auch 
l'"urt\\;tngler   nur   im   allgemeinen   \(ni    „späti-rer  Zeil'" 

18 


-/o 


]  I.    illüniner 


!■](> 


spiiclit,   nämlirli  später  als  das  vorher  genannte  vierte        neun   Jiilirhinuleiten:     Sensale  se  e  foco,    mTichte  ich 
JahrluiniUrt.      Demnach    beträjjt     <ler    Kehler    in     der        mit   einer  römischen   Redensart   hin/.ufü<;en. 
Dalieninu'    des   Ontis    die    Kleinijjkeit    von     acht    bis  Kom.  FRIFDRICH   IIVUSI' R 


II. 


Ich  bedauere,  dal!  ich  trotz  der  obif;en  Dar- 
lej^uni^en  Fr.  li.ausors  von  meiner  Meinunj,',  daß 
jaivsiv  niemals  das  Reiben  des  Vorfjarns  auf  der 
Wade  oder  dem  ICpinctron  bedeuten  kann,  sowie  von 
meiner  Deutuni;  der  Aristophanes-Stellen  nicht  ab- 
j;ehen  kann.  Das  jaivs'.v  der  Wolle  kommt  oft  genug 
vor;  .schon  bei  Ilom.  Od.  XXII  423  ist  es  die  Ar- 
beit der  .Sklavinnen,  und  die  ist  es  geblieben,  in  der 
griechischen  Spätzeit  noch  (Luc.  dial.  deor.  13,  2; 
lugit.  12;  bist,  conscr.  10;  Gallus  ig)  wie  bei  den 
Rfimern,  wo  das  lanam  carcre  oder  carminarc  ihm 
entspricht;  VaiT.  F.  F.  VII  54,  der  dafür  Plaut. 
Men.  797  zitiert,  wo  es  ebenfalls  Arbeit  der  Skla- 
vinnen ist.  Wenn  eine  freie  F'rau  die  Arbeit  des  ^ai'/3'-V 
verrichtet,  so  tut  sie  es  aus  bitterer  Not,  um  ihr 
Feben  damit  zu  fristen,  wie  aus  Krates  bei  Flut, 
vit.  aer.  al.  7,  p.  830C:  tojv  ipitov  ^atVGVxa,  -pvaix« 
TS  o'j-f£a£vou3av  |  xiv  A'.|jlov  cfsirf^''^-?  ^"'  "-^''Xl  '^V'^- 
-fjXl  hervorgeht.  Dagegen  sind  die  Frauen,  die  wir 
das  Vorgarn  reiben  sehen,  keine  Sklavinnen,  sondern 
Hiirgerfrauen  oder  -töchter;  das  ist  auch  keine 
schwere  und  angreifende  Arbeit  wie  das  ^atvsiv,  bei 
dem  sogar  durch  die  Anstrengung  der  Finger  eine 
eigene  Krankheit,  die  £avr,o;j,  entstehen  konnte,  die 
I'oll.  VII  30  erwähnt  und  die  nach  Phot.  p.  307,  21 
in  Schmerzen  der  Knöchel  bestand.  Alles  das 
paßt  nur  auf  das  Krempeln  oder  Zupfen  der  Wolle, 
nicht  auf  das  Reiben;  in  der  Tat  vermag  Hauser 
nicht  eine  einzige  Stelle  anzuführen,  wo  Jxivsiv  die 
von  ihm  angenommene  Hedcutung  hat,  auPjcr  Arist. 
'-y^'  579  "'"'  l'-ccl.  8g,  wo  er  sie  hineinbringen  will. 
Was  nun  die  erste  .Stelle  anbetrifft,  so  habe  ich 
allerdings  gesagt,  zwischen  otc.taivs'.v  v.  578  und 
Saivsiv  V.  57g  sei  in  der  Hedeutung  kein  Unterschied; 
aber  ich  habe  deswegen  doch  nicht  die  beiden  ersten 
der  von  v.  574  ab  geschilderten  Manipulationen  identi- 
fiziert, sondern  ausdrücklich  bemerkt,  daß  dieselbe 
Arbeit,  nämlich  Zupfen  oder  Krempeln,  an  ver- 
schiedenen Objekten  vorgenommen  wird,  nämlich 
zuerst  an  der  verfilzten  Wolle  das  5ta5a£v=iv,  dann 
an  der  auseinandergezupften,  die  aber  in  diesem  Zu- 
stande noch  nicht  zum  Spinnen  brauchbar  ist,  das 
^aivs'.v.  Die  beiden  .Manipulationen,  die  als  die  ersten 
der  Wnlbubeit    angeführt   werden,   sind  also  folLzende. 


Ivrstcns:  die  Wolle  wird  gewaschen,  um  die  oiiiTTOj':/, 
daraus  zu  entfernen,  dann  ausgebreitet  (zum  Trocknen), 
mit  Stöcken  geschlagen  und  dann  gezupft,  um  da- 
durch Verfüztes  zu  löisen ;  die  Schollen  erklären  das 
ganz  richtig;  Töiv  -fxp  ipiojv  r,'.  jia/.Ä'yl  lyyjz:  -.'x- 
-/.of-'j-.fij  ::=7ttÄr|Hiva; ■  ■/.%:  i-iv  xtÄOöjoi,  i■.y.'/J)^-%^.  6 
Ha/.Äd;.  Dies  ?ta;a';vs'.v  der  rohen  Wolle  kommt  auch 
in  anderen  F'ällen  vor:  in  medizinischer  Anwendung 
Diosc.  II  83:  z'i-i  -M  ;5'Jr.(;)  ä'.aJavocvTsj  -a  zy.-x,  und 
für  einen  technischen  Zweck  Geop.  II  6,  42  :  /.a|;dv:a 
epJo'j  iiaXXo'jj  duo  vj  Tfs^g  7is;:Ä'j|ilvcus  5'.a;'/.vav:a 
Y.aXSi-.  Diese  erste  Manipulation  besteht  also  aus 
drei  verschiedenen;  ihr  entspricht  im  Gleichnis  das 
Ausscheiden  der  schlechten  Kiemente,  die  mit  den 
andern  eng  zusammenhängen  und  gewaltsam  beseitigt 
werden   müssen. 

Nun  folgt  die  zweite  Prozedur,  mit  eTt«  einge- 
leitet: nach  Ilauser  das  mit  Ja!v=iv  bezeichnete 
Reiben  des  Vorgarns,  das  dann  in  den  -/.a/,a9-to/.oj 
kommt;  nach  meiner  Deutung  das  Kremj^eln  der  ge- 
reinigten Wolle,  die  in  dem  Zustande  der  ersten 
l'rozedur  ja  noch  nicht  ges]ionnen  werden  kann,  da 
durch  diese  nur  die  unbrauchbaren  Teile  entfernt, 
die  lirauchbaron  aber  noch  nicht  hergerichtet  sind; 
und  verbunden  ist  mit  diesem  JaivE'.v  das  Zusammen- 
legen verschiedener  Qualitäten,  die  zwar  alle  brauch- 
bar, aber  doch  nicht  ganz  gleichwertig  sind.  Man 
mischte  jedenfalls,  wie  es  die  heutige  Technik  ja  auch 
tut,  verschiedene  Wollqualitäten,  und  zwar  nicht  erst 
beim  Woben,  sondern  schon  vor  dem  Spinnen;  und 
wie  hier  alle  diese  .Sorten,  nachdem  sie  nochmals 
gut  gczuj^ft  sind,  in  den  .Spinnkorb  kommen,  so 
sollen  im  Gleichnis  Bürger,  Metöken,  befreundete 
l''remde  und  sonst  Feutc,  die  dem  Gemeinwesen  nütz- 
lich sind,  zusannncngebracht  werden.  Das  gaivs'.v  der 
zweiten  AFuiipulation  ist  also  nicht  identisch  mit 
dem  y.rxzu.\\v['ihva.'.  und  dem  £','xaxa|ii;at .  sondern 
diese  letzteren  schließen  sich  daran  an:  es  sind  eben 
auch  hier,  wie  bei  der  ersten,  mehrere  Manipulationen 
/.usannn  enget  aßt. 

Ich  konime  zur  zweiten  Aristophanes-Stelle, 
i-.ccl.  88  11".  Hier  nimmt  Hauser  zunächst  daran  .\n- 
stdß,  dal)  n:ich  meiner  Deutung  „Frau  Sieben"  das 
;a{v  =  :v    vornehmen     wolle,    bis    sich     das    \'olk     ver- 


'■n 


Xoi'bmals   /.iir  z,y,-:ryizx 


278 


s:\mmle,  während  sie  mit  dürri'u  Worten  saLje,  sie 
wolle  es  tun  ~Kr^^'J'i\^.i'r^^z.  xy^^  iv.y.\y ^z'.y.l•  Xuii,  — 
das  kann  doch  naeh  ^rieehisehoni  S|irach^el>iauch 
heifien;  „während  die  VersaninilunL^  sieh  lullt";  und 
so  erklären  es  aueh  die  Seholien:  otov  äc)-  j'jvä'^ovca'.. 
Also  dieser  Kinwand  ist  hintälli^.  Kerner  habe  ich 
angenommen,  die  Frau  wolle  sieh  erst  im  Hinter- 
<;rundc  niederlassen,  um  in  allei  Ruhe  ihre  Wolle 
zu  zupfen;  sie  ist  ehen,  um  an  das  ol)en  GesaL^tc  zu 
erinnern,  eine  arme  Frau,  die  keine  Sklavin  liat, 
die  ihr  diese  A rbeit  ahnelinien  Ivönnte,  und  ihre 
Kleinen  haben  nichts  /a\\\\  Anziehen.  narül)er  ist 
l*raxa^ora  entrüstet ;  ^aiv3'-V  wmIK-  sie,  wo  doeh  die 
Frauen  nichts  von  ihrem  KTirpei  zeigen  dürften!  [a, 
dann  k(">nnle  es  ihnen  übel  ergehen  (das  ist  der 
Sinn  des  oOy.O'jv),  wenn  sie  oder  eine  andere,  die 
es  ebenso  machte,  nachher,  wenn  die  \'ersanindun;^ 
v(dl  ist,  beim  FbersteiLien  und  Aufhellen  des  lan^'en 
Kleides  ihr  (ieschleclU  verriete.  ^Xun",  bemerkt 
Häuser,  „wenn  die  l*nyx  voll  ist,  wäre  nicht  viel 
Aussicht  auf  einen  Platz  Onö  Tm  XiO-o»  twv  r.puTävsojv 
xatavx'.xp'j  (87)  i^eblieben".  Ich  erwidere:  Frei- 
lich nicht;  diesen  l*latz  begehrt  el>en  auch  die 
andere  Frau  einzunehmen,  die  sich  keine  Arbeit 
mit^enonnnen  liat,  und  zwar  spricht  sie  diese  Absicht 
aus,  nachdem  l'raxaj^ora  erklärt  hat,  sie  müßten  zu- 
erst, vor  den  Männern,  ihre  Plätze  einnehmen.  ,,  L'nd 
wozu  denn  die  l*-ile,  zu  der  Praxai^ora  treibt,  wenn 
sich  die  Frauen  zunächst  hinten  hinsetzen  wollen?^ 
Antwort:  Praxai^ora  will  das  eben  nicht,  sie  will 
jeden  derarli;^en  Versuch  verbieten  und  treibt  zur 
Jule,  damit  sie  sitzen,  wenn  die  Männer  kommen, — 
j^anz  vorn  will  nur  die  h'r.iu  n.  I  sitzen,  PraxaLjora 
sa;^t  vom  Platze  nichts;  mein»r  Meinun<i  nach  ist 
nändich  r.yJ1^y/i  v.  98  temporal,  nicht  lokal,  zu  fassen. 
So    viel     ^ej/enüljcr     den     Kin  wänden     Ilausers; 


n\eine  bedenken  .i^ei^en  seine  DeutuuLj  der  Stelle, 
vor  allem  ;^ei^en  das  ÜTiepßxiViLV,  l)leiben  dieselben. 
Ilauser  bemerkt  dazu,  ßxivs'.v  sei  eii^cntlich  die  Heine 
ausspreizen;  Orsp  brauche  nicht  notwendit^  „darüber" 
zu  bedeuten,  sondern  könne  aueh  „ein  übermälii^ics 
Spreizen"*  bedeuten.  Hele^^t  ist  das  nicht;  die 
zitierte  Stelle  Xen.  de  re  e<ju.  7,  2  beweist  nichts, 
denn  wenn  einer  aufs  Pferd  steilst,  da  stelj^t  in  der 
Tat  sein  rechtes  Beii\  über  das  l'ferd  hinweg.  Aber 
auch  davon  abj^esehen  ist  bei  dem  Cierät,  in  dem 
ich  den  alten  Övo^  sehen  will,  von  einem  „über- 
mäBiL^en  Spieizen**  ^ar  keine  Rede;  dieser  Hock, 
auf  den  die  Frauen  bei  ihrer  Arbeit  den  rechten 
Fuß  stellen,  hat  kaum  die  Ib'ihe  eines  ^ew<ihnlichen 
Sessels;  es  ist  schon  deshalb  nicht  abzusehen,  wes- 
halb bei  dieser  Stellunj^  ein  Zeit^en  der  Scham  (des 
'I*op[it3'.05)  zu  befürchten  i^ewesen  wäre.  Aul'erdeni 
muß  mit  ,;y-tvsiv  eine  Schreitbcwej^imi^  verbunden  sein 
(wie  beim  Besteigen  des  Pferdes  bei  Xcnophon);  aber 
das  ruhi;ie  Halten  des  Jieines  auf  dem  Hock  könnte 
nicht  ßaivEiv  genannt  werden,  und  für  die  Hewci^un^ 
des  Aufstellens  des  Heines  auf  den  Jiock  ist  es 
ebenfalls  unpassend.  Und  dann:  wie  denkt  sich  denn 
Hauser  die  <^anze  Sache?  —  Soll  die  Frau  mit  diesem 
Cierät  zur  Versammlung  kommen?  —  Wollenbündel 
konnte  sie  unter  dem  Kleide  verbergen,  den  nicht 
kleinen  Stützitock  auf  keinen  Fall,  i^a  hatte  sie 
doch,  wenn  sie  damit  ani^ekommen  wäre,  Praxagora 
schon  um  deli  willen  koramiert,  denn  ein  solches 
DiuLZ  konnte  sie  doch  nicht  in  die  Volksversamndun;^ 
mitbringen. 

Auf  die  b'rage,  ob  der  Hock  ovog,  das  TonL^erät 
i;::vrjTpov  hieß,  trete  ich  hier  nicht  mehr  ein,  cbenso- 
weni;^f  auf  die  Hcdeutun^^  von  vsslv,  da  Hauser  mir 
ja   im    letzteren    Punkte   zustimmt. 

/Airich.  HUGO   HLÜMXER 


Zu  den  Friesen  der  delphischen  Schatzhäuser. 

CN'aLlitr.iK  /u   >]'-  ^i  if  I 

Im   h'rühlinL;  dieses  Jahres  halte  ich  Cele-^enheit.  Platte    I   (iMMiilles    IV   pl.  VII   VIII     i  ): 

flie  an   den  Gipsabi^üssen  der  Fries|datten  Fouiiles  de         An   der   lii\ken    lü'ke ü'(>44"' 

Dclphes  IV  pL  VII   VIII  l   u.  2  ;^emachte  Heol)achtun^        ü-20"'  voit   der  linken    h",cke ü'64H"' 

an   den   ()ri<^inalen   nachzuprüfen.    Da   in   der  jetzi^'cn  o"30"'      -        -           -            •■          .         .     .     -         .  0"^57"' 

Aufstellung^  die  rnterseiten   der  Platten   nicht  zu^^än;:-        o*()0'"      ....  „  ..  0"6r)6"^ 

lieh   sind,  konnten  nur  flort  Maße  «genommen  werden,         i'Oo"'      ..        ..  ..  ..  0*075"' 

wo  die  vorspringende  Slandtläche   der  hM^'uren  intakt        r77"'      ....  .-  «  O'078"' 

ist.      Die   llödienmalje   an   den   Orii^inaleii    sind:  Die    rechle    Kcke   ist  ,tiel)rochen. 

18* 


270 


A.   Schober,   Zu   den   Kriescn    der  delphischen   Schatzhausei 


280 


I'l.iiu-   IT  (Kuiiillos    IV    )>1.  Vir   VIII    2): 

An   der  linken    VxUc O'öSo"" 

o'jO'"   v(in   (Ic!    linken    l':ckc 0-683"' 

0-.I.S'"      ,.        .  „  .,  0-684'" 

0-73'"      „        „  .,  , 0-685"' 

roH'"     „       ,.  „  „         0-682"' 

1-2.S'"     „        „  „  „         0-680" 

1-55"'     .        .  V  0-678"' 

Die    rechte   Kckc  ist   zerstört. 

Die  Messun*^en  an  den  Ciipsabgüssen  haben  also 
nur  insofcrne  eine  Korrektur  erfahren,  als  die  Maße 
iler  Orijjiiiale  durchwe^'s  um  cinitje  Millimeter  kleiner 
sind.  Demnach  ordnen  sich  die  l'latten  in  eine  Kurve 
ein,  die  an  der  linken  Ecke  von  I  (0-644'")  lief^innt, 
iliien  lir>henpunkt  unj^efähr  in  der  Mitte  von  II 
iü'6S|;'")  mit  einer  I'feilhöhc  von  0-04""  erreicht, 
sich  dann  ^c^en  deren  l'hide  abschwächt  und  auf 
einer  dritten,  der  ersten  entsprechenden  Platte  endij^t 
(a.  a.  ().  Sp.  84).  Beim  Anlegen  eines  Richtscheites  an 
die  Oberkanten  der  Steine  war  der  zuerst  steilere, 
dann  llachere  Verlauf  der  Kurve  deutlich  erkennbar. 

Wie  oben  Sp.  84  dargelegt  wurde,  müssen  auf 
(irund  der  für  die  beiden  Platten  festgestellten  Höhen- 
kurven zwei  kurvierte  Friese  in  der  Länge  von  5 '945  *" 
erschlossen  werden.  Wenn  man  diese  Frieslänge  mit 
der  Breite  des  südlich  der  heiligen  Straße  gelegenen 
Fundamentes  (6-20"';  nach  Homolle,  Bull,  de  corr. 
hell.  1894  p.  189,  6-35"';  1896  p.  ;8l,  6-28"'),  das 
jetzt  allgemein  den  Siphniern  zugewiesen  wird,  ver- 
gleicht und  die  Breite  der  Stufe  abzieht,  so  ergibt 
sich  eine  solche  Übereinstimmung  der  Abmessungen, 
daß  es  eilaubt  scheint,  die  beiden  Friese  als  Schmal- 
seiten des  Siphnierthesaurus  in  Anspruch  zu  nehmen 
(vgl.  Ileberdey,   A.  M.    1909   S.  165). 

Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  auch  eine  an 
den  Platten  der  Gigantomachie  gemachte  Beobachtung 
vorlegen.  Komollc  hat  im  Museum  in  Delphi  die 
Platten  dieses  Frieses  folgendermaßen  angeordnet; 
zuerst  den  Eckblock  mit  dem  jetzt  auf  Hephaistos 
(früher  Aeolos)  gedeuteten  Relief  (Fouilles  IV  pl. 
XV  l),  dann  die  „Kybele''plallc  (Fouilles  IV  pl. 
XIII/XIV  oben),  hierauf  die  Athenaplattc  (Fouilles 
IV  pl.  XIII,  XIV  unten),  zum  Schluß  die  Kämpfer- 
gruppe des  Eckblockes  (Fouilles  IV  pl.  XV  3),  der 
.auf  seiner  Langseite  die  Gruppe  der  „wagenbestei- 
genden Athena"  (Fouilles  IV  jd.  VII/VIII  l)  trägt. 
Da  an  den  Originalen  zwischen  der  Hephaistosgruppc 
des  Eckblockes  und  der  rechts  herangerückten  „Ky- 
bele''platte  ein  kleines     Gipsstück  von   0-14"  einge- 


schoben ist,  hat  CS  den  Anschein,  als  ob  der  Eck- 
block rechts  unvollständig  wäre,  während  er  mir  im 
Gipsabguß  rechts  teilweise  Anschlußfläche  zu  zeigen 
schien.  Am  Original  konnte  ich  nun  nach  teilweiser 
Entfernung  des  Gipses  an  der  Bruchlinie  deutlich  fest- 
stellen, daß  am  rechten  Ende  ungefähr  in  der 
Mitte  die  ursprüngliche  innere  Anschlußfläche  auf 
eine  längere  Strecke  erhalten  ist.  Daraus  folgt,  daß 
der  Block  an  dieser  Seite  noch  seine  vollständige 
Länge  hat,  so  daß  die  fehlende  Hälfte  des  Schildes 
des  vordersten  (üganten  der  „Kybele^platte  auf 
ihm  keinen  Platz  mehr  finden  konnte;  es  kann  also 
diese  Platte  nicht  direkt  an  den  Eckblock  ange- 
schoben werden.  Daß  hier  ein  kleines  selbständiges 
l'lattenslück  mit  dem  Schildfragment  eingesetzt  ge- 
wesen wäre,  erscheint  aus  technischen  firünden  aus- 
geschlossen; man  müßte  also  zwischen  beiden  Teilen 
eine  (uns  verlorene)  entsprechend  große  Platte  voraus- 
setzen. Dadurch  aber  bekäme  der  Fries  eine  Länge, 
die  mit  der  in  Betracht  kommenden  Fundamentlänge 
von  8-70 "  (Homolle  a.  a.  O.  8-90  "■)  nicht  mehr  in 
Einklang  zu  bringen  wäre.  Es  muß  daher  die  An- 
ordnung Homolles  dahin  geändert  werden,  daß  an 
Stelle  der  „Kybele"platte  die  Athenaplattc  tritt.  An 
deren  linkem  p^ndc  wären  außer  dem  zur  Hälfte  er- 
haltenen Gespann  no^-h  die  Gegner  der  Hephaistos- 
gruppc zu  ergänzen,  an  dem  rechten  f^nde  der  „Ares"- 
platte  der  Wagenkäm]ifcr,  der  sich  dann  gegen  die 
beiden  vordersten  Giganten  der  —  nunmehr  hier  ein- 
zusetzenden— •  „Kybele''platte  wenden  würde.  Da  das 
rechte  vollständige  Ende  der  „Kybele''platte  an  den 
vollständigen  Eckblock,  der  bisher  als  Abschluß  der 
Gigantomachie  galt  (Fouilles  IV  pl.  XV  3),  nicht 
anpaßt,  so  lileiben  nur  zwei  Annahmen  möglich:  es 
müßte  entweder  noch  eine  weitere  Platte  zwischen 
den  beiden  Stücken  vorausgesetzt  werden,  was  des- 
halb untunlich  ist,  weil  damit  der  Fries  eine  zu  große 
Länge  erhielte,  oder  es  muß  der  Eckblock  überhaupt 
von  der  Gigantomachie  getrennt  werden,  wie  es  Ileber- 
dey (A.  M.  1909  S.  151)  aus  anderen  Gründen  getan 
hat.  Für  die  Annahme  einer  Trennung  bietet,  nach 
meiner  Ansicht,  die  Kurvatur  des  anstoßenden  Frieses 
mit  der  wagenbesteigenden  Athene  ein  entscheiden- 
des Argument ;  sie  beweist,  daß  dieser  Eckblock  einem 
anderen  Gebäude  angehört  haben  muß  als  der  mit 
dem  trojanischen  Zweikampf  (Fouilles  IV  pl.  XI  XII  2) 
zusammenhängende  Gigantomachiefries,  an  dem  keine 
Kurvatur  vorbanden  ist. 

Graz.  ARXOLD    SCHOBER 


SACHREGISTER 


I>ie  Seilenzahlon  des  Beiblattes  sind    .^utfiil''  pedrULkt.    Wörter  von  Tnschriften  sind  in  der  Kegel    nur  in    den   epigraphischcn 
Index,  Klassikerstellen  nur  in   wichtigeren  Fällen  aufgenommen. 

Achilleus,     Gruppe    des    —     untl     Chiron     durch  Athen,  Akropolis,  Westtor  der  PehiSKerburj;  I  ff"., 
Wandgemälde   überliefert  147,   — '  Zweik.impf  init  Neue   Frajjmente  der  NiUebalustrade  SS ß\ 

Meinnon    auf  Neapler   Hydria    154  ß'.  Auguralfasten,   ein   neues  Fragment  der —  ÜS3  tf- 

ä-|"jf;-T'j    Br.-Sila.   ;;nes    —    im    Museo   Civico    in  Ausonius'  Kp.  48      177  f. 
Bologna  167  ff.,   Br.-Stta.  eines  —   in  Berlin   170, 


/3 


„Barberinischcr  h'aun-  in  pompejaniächen  Wand- 

Adonis    von     Capua    in    pompejanischem    Wandge-  ..,,                        ...                          . 

*^                '        '    J                                  *"  geinalden    133,    seine   Krganzung    auf   brund    der 

■"''*'''''    '■♦-'  Bilder  gerechtfertigt    153 

Aeneas'     Rettung     auf    der    Wiirzburger    Amphora  ,31-          .,■     1,      i-  •       1    ..                       ■     i.         ». 

*=                                         "                '  Berlin,  atliscne   I' riesplatten  aus  parischem  Marmor 

'^--n-  in-5on-. 

AithraC'),    Raub    der    --    durch    die    Dioskuren  (?)  „i^jf^He    und    Bleirahmen    bei    römischen    Glas- 


i8 


spiegeln  HO  ff. 


.\kroterien   des   l'arthenon    ;  ff.,   Basen   der  Seiten-        ^    ,  ,,       ,.,,         .  .  •      ■      »r  r--    ■ 

-"  Bologna,  bi:-i,tta.  eines  afupxr^j  im  Museo  Livico 


—    des    l'arthenon    20  ff.,    .Stützen    gegen    Wind 


iu   —    167  fi. 


druck    bei    —     2v      lintstehungpzeit    der    —    des  „  ..,.,.,  v      .        ■  <<o 

-'  *•  Bonn,  rom.  dlasspiegel  aus   Xanten   in   —   HS 

l'arthenon    j8ff.  i^i-iivr  i.r  -rr 

Borghesiscner   M  armo  rk  ra  te  r  im   Louvre    95  ff. 

äXsii'.c,    das  Überziehen    der  Hr. -Stil,  mit  ( il  zum  „  d  i.      ji  j  •        ai.     •  n- 

^    ^'  Bronzen,  Behandlung  der  —   im   Altertum    102  ff. 

Schutz  gegen   Palina    107  ,  ..       ,  ,..  ^    .  ,,  ■       <-i  ■       1     ir^n  a- 

"  '^  '  bugclformige   Gritie  an   roni.  Olasspiegeln /(/y  ^., 

Alkamenes  83  f.,  Hekate   K|>ipyrgidia  94 

Altar,    der   sog.   —   des  Cn.  nomitius   Ahenobarbus 


vgl.  auch   261) 
byzantinische  und  ältere  Architektur-  und  Skulptur- 
rcsle   auf  der    .Mimashalbinsel   / — IS  pass. 


Basis   der    aus    Bithynien    nach    Rom    gebrachten 

Gruppe  des  .Skopas   98  ff.,    251 
al  tchristl  i  c  h  c   Kirche   in   Teurnia   163  ff. 

Amasis,   der   Vasenmal-^r   —    164  Carnuntum,   rimi.  Glasspiegel  aus   —    113 

Andromeda,  plastisches   Vorbild   der   —   der  pom-  Codex   K  scu  ri  al  en  sis    und    Barberinus,     Hand- 

pejanischen   Wandgemälde    13s  Zeichnungen    nach     antiken     Denkmälern    im     — 

Antiphilos,  ausspähender  Satyr  des   —    124  210  ff. 
Apelles'  Alexander  mit  dem   Blitz   124 

A|)hrodite,    kauernde   — ,    knidische   — ,   Sandalen-  Delphi,  .Statuen   für  Kleobis  und  Biton   41  ff.,    Mes- 

lusende     —     in     pompejanischcn     Wandgemälden  sungen  am   Siphnicrsch.atzh.iusfries   Sl  ff.,    277  ff., 

128  f.  Gemälde  des   I'olygnot  (Unterwelt)   52 

Apoxyomcnos  des   l'olyklct   I38f.  Demeter,    Tempel   der  —    und    Koro    in    Girgenti 

„.\pj>iaden"    des    Bildhauers   .Stephanos    I.^')  ^'3  f^- 

A(]uileja,  röm.  Glasspiegel  im   Museum  zu  —  120  Dichterin  auf  Wandgemälde    der   c.   d.  Vettii  und 

archaischer  Apollotypus    für   das   Denkmal   des  deren  plastisches   Vorbild    I35fl. 

Kleobis  und   Biton  verwendet  41  fl.  Diomedes  tötet  die  beiden  Priamossöhne  Chromios 

architektonische     Fragmente,     Marmorkapitell  und    F-chemon    (Bild    der    Würzburger    Aeneas- 

aus   Brza   Palanka  (Serbien)   201  rettungsvase)    163  fT. 

Aricia,  neue  Interpretation   des  R-eliefs  von  —    165  Dioskuren  (r)      befreien     Helena  (?)     und     rauben 

Artemision,  Simafries  des  ephesischen   —    164  Aithra  (?)  58 


3  8;, 


Siichrcj^'ister 


284 


Dresden,    weibl.  (.ie\\^iiulti;^ur   im   A Ihrrtinimi    in  — 
auf  pmiipii  misdieni  \Vandi;eiii;iI<le   verwerlet    141 

r.tni,-,    loni.   Spie^^elialuncn    im    Museum   in    —     120 
in;vr,Tpov  SO Jf. 
Krcstoi  si  i?)  21 1 

l'asana.   fabriksniüßifj  l)i,'trieliem-  fi^lina   in  —    'JS  fj. 
l'ikoi onisihe   ('isla,   iler  Wiml^otl  Sosllienes   auf 
der  —   dargeslelU    I  1  7  f . 


K  on  sl  ruk  tion  ssl<  izzen     für     li:iudelads     auf    };e- 

schliffenen    Quaderfläehcn    des    Amiihithtatcrs    in 

l'ola   einjjeritzt   lOß 
K  o  n  vcxspie^;el,     l''ortle!)en     des    antiken     — s     im 

iMittelalter  125  ß. 
Ko))enha^cn,    Heraklesslatue    in  im    pompeja- 

nischen   'I'elephdshilde    143 
Köre,   Terrakottal)iisten   der    Demeter  u.  —  aus  Gir- 

j^enti   in   Siracus   (>-,   (f. 
Kriton,  Karyatide  des   —  u.   Nikolaos  85 


G  li  i  rlan  d  c  n  s  a  r  kopli  a  ^'    mit    Nereiden,   j^ezeiehnet 

und   nacb^^ebildet   in   der  Renaissance   225  0. 
Ciir^enti,      Tcnipel    der    Demeter    und    K(ire    unter 

S.  Biaj;i()   in      -   63  f. 
Glasspie^el,  römische  — 107  ff ,  261  ff ,  Inscliriften 

auf  .Spiegel ralimen   118  ff 
Ciorijoneion    der  Atliene   der   \Vürzl)Ur(4er  Acneas- 

rettun^'svase    I')3 
Grabaren   in   Serl)ien   1'J7  fj.   i)ass. 
G  r  aitsl  ei  n  f  o  rni   in   der   i'^rylhrai.i   S5/. 

Haselmaus,   Bronzefif^ürclicn   aus   Virunum   1S2 

HcUalaicin  im  iiesitz  des  Grafen  Limber;;  auf  .Scliloß 
Ottenstein   87  ff. 

Helena,  Wiedererlanyunj;  der  —  durcli  Menclaos 
im  Hause  des  Deipbobos    165 

Hclenenbery,  lir.-Sla.  des  Jün<;lin^s  vom  —  in 
pompejaniscliem   Wand};emälde    143 

Herakles  Altemps  in  pompejaniscliem  Wand- 
gemälde   139  f. 

Hermes  des  Praxiteles  in  ponipejanischen  Wand- 
j;emalden  127,  —  mit  l'lutos  (?)  214,  — von  An- 
dres im  Ixionbilde  der  c.  d.  Vettii   143 

Isis   l'an  tb  ea   176  fl'. 

Karyatide  des   Kriton  und  Nikolaos  85 

Kastellicranlage  von  Pola   177  ff. 

Kentaur,  jugendl.    —   des   kapitol.  Museums  indem 

Bilde  Herakles  bei   Ompliale   im   Hause  des   ,Siri- 

cus  in    Pompeji    131 
Kentau  romachie    auf  Scbulterfries    einer    Neaiiler 

Hydria   156  ff. 
xipvoj  gefunden  bei  S.  Biagio  in   Girgenti  65 
Knien,  das  —   im  griecli.  Kult  229  ff. 
kniende    Frauenstatucn    in    Neapel,    Stockbolm    u. 

Mykonos   230  f. 
Köln,  röm.  Glasspiegel  in  —   110 


Lailjacli,   röm.   Glasspiegel   in    —   108 
„lysippische"     Skulpturen     in      der     Wandmalerei 
142  f. 

Mahdia,  Br.-Slla.  einer  Tänzerin  im  .Meere  bei  — 
gefunden    175 

Metaliglanz  liei  antiken  Bronzen  urspninglicli  be- 
absichtigt   102  fl. 

Mosaik,  altchrislliches  —  in  der  Kirche  von  'l'eur- 
nia   167  ff. 

Münzen  des  l'.u  linetos  und  Kimon  von  .Syrakus 
78   ff. 

Münzfunde   in   Virunum   (1910)   152  f. 

Muthul,  das  .Schlachtfeld  am   —   257  ff. 

Ileuattiscbe    Kompositionsweise  95  fl.,   —    Reliefs 

in    florenz   96 
Nikebalustrade,    neue    Fragmente    der    —    85  ff. 
Nikepyrgos   (Hekate   Epipyrgidia)   94 
Nikolaos,    Karyatide   des   Kriton   u.   —    85 

övc;  8'J  ff.,  252,  269 ff. 

panth  eistische  Den  km  Hier    176   ff. 
Parisurteil  auf  Berliner   Amphora   160  f. 
Parthenon   Akroterien   5  ff.,  Antelixe  30 
Patina,    natürliclie     u.    künstliche    —    im   Altertum 

102  fr. 
Peiritlioos  u.   Theseus  in   der  Unterwelt   51 
Petronell,   röm.   Glasspiegel  der  .Samml.   Gf.  Traun 

in  —  117 
Phobos,  Reliefliopf  des   —  als  Schildzeichen     155 
Pola  Amphitheater    105 f.,    Ära    aus    Galesano    im 
Museum  in   —    179  ff.,  Architekturreste  195,  197, 
Kastellicranlage  777  /?'.,  Warendepot  einer  Figlina 
bei   —    95  ff.,  Wassers|ieicher  1S7  ff. 
Polygnot,   Unterweltgeraalde  — s  in  der  Lesche  der 
Knidier  zu  Delphi  52 


28=, 


:^;K"hre>^ister 


286 


l'olyklet,   der  Ap<ixyomcnus   ck-s   —    Ijf^l- 
I'üseidonfries   in   Münclieii   95  11'.,   251 

Kejjensbiirg,   röm.    OUisspie'^el   aus   —    /// 

SarU  ojih  :i  <;,  kl:izt)mcnischcr  —  in  MnUlownn  ge- 
funden //.  — dcckcl  /.u  riini.  Grabstein  uni>;e- 
arlieitet   201 

Satyr,  Irnnkcni-r,  nela;^erter  —  in  dem  Bilde  Hera- 
kles  l)ei   Oniphale    I  30  f. 

Schiffsliilder  im   Codex   Escurialensis   217  ff. 

Schultafeln   u.  andere  ant.   Lelirliehelfe    I  14  iV. 

Serbien,   ant.    Denkmäler  in  —  Ii'7  ff. 

S,  (iiovanni  bei  Pola,  ant.  iiaureste  unter  der 
Kirchenrnine   in   —    103  f. 

Siph  nierschatzhausf  ries,  Messun<,'en  am  — 
81  n.,     277  ff. 

Skulpturfragmente  aus  Oubravica  (.Municipium 
Aurelium  Au^ustum  Mar^uni)  214  ff^  —  aus 
Kostobic   (Mun.    Acl.    Viminaeium)   20S  ff. 

Sostlienes,   getUigeltes  Säulenbild   des  AVinddämons 

—  bei    Hyzanz    117,     —    auf   der    Kikoronisehen 
Cista    IIS 

.Spie^elun^     in    ^^'asser     u.     Metall     auf    pompeja- 

nischen    Wand^'emälden    13S],, 
Spinnen,   zur   Teehnik   des   — s   im  .Altertum  2 /5 //., 

26U  ff. 
Spritzflaschen    l')9 

Stephan  OS,    „Ajtpiaden''    des    Hildhauets      —     14'j. 
Sl.    i'eter    im    Holz,    .Vusj^rabunj^en     in  (l'JK-)) 

101  ff. 
S  uo  V  e  t  a  u  r  il  ia  rel  i  e  f  im    I.ouvre   r>^  ff. 

Tänzerin,    Hr. -Sit, t.   einer   —    bei  Malidia   im  Meere 

;;elunden    175 
l\i  fei  b  1  Wie  r,   X  ichaluuun;^   kleiner,    xerscbliel'barer 

-  i.:4.    '-5  j 

Tempel   und    llallenanlaL^e   in    \'irunnm   135  fl. 

1  er  rakol  ta  b  ii  st  e  n    der    Demeli'r     n.     K(ire    '15  II., 

Te  rr.isi  ;;illat;i),'efäl'ir    aus     Virununi     155  ff.,    aus 

l'i.la    193  /f. 
Icurni.i,    ,\us;^t.ibun;ien    in    -      (St.    IV-ter   im    llulz. 

I  ,i'.i  /'.'/ ": 


Theseus   und    Peirillioos   in   der   Unterwelt  51 
thrakiscber   Reiter,   Grabrelief  aus  Nis  (Naissus) 

220. 
Ton  w  a  ren  fab  rik,   r()m.   —   in   >'asanu   95  ff. 
Torso   voiu    Belvedere   in   pompejanischen   Wantl- 

4;eni;ilden    137 
l"ütenmahlrelief  auf  r("im.   Grabstein   216 
Toten  richter  auf  attischer   Kricspl.itte   in    Berlin  u. 

anpassendem   (?l   Fra<;ment   in    Wien    s7 
Tro  il  osa  b  en  t  e  ucr    auf    Vase    der    \^illa    di    Pajja 

Giulio    152  ff. 
Tyndareus   (:),  Flucht   des   —  aus   Sparta   61 

Venus    l'anthea    I<)3n. 

Virununi,  Ausgrabungen  in  —  (Zolfeld  iqoij/io) 
129JJ. 

Wagenrennen  auf  den  Schulterfriesen  einer  Ber- 
liner schw.-f.   Amphora    161   f. 

Wandgemälde,  ]iompejanisclie  —  1  23  ft.  pass  ,  ihr 
einheitlicher  Cliaraktcr  1 2b,  Nachwirkung  plasti- 
scher Vorbilder  in  einzelnen  Gestallen  der  110m- 
|iejan.   —    127  IT. 

W  aren  n  iederl  agc  einer  röm.  Tonwarenfabrik  bei 
Bola   95  ff. 

Wasserspeicher  der  röm.  Wasserleitung  von  Pola 
1S7  ff. 

Weihinschrift  des  Ursus  u,  seiner  Gattin  Ursina 
im  Mosaik  der  altchristlichen  Kirche  von  'Teur- 
nia    VjS 

Weih  rel  iefs,  altische  —  mit  knienden  Figuren 
229  ff. 

Wien,  altisihe  Fricsplatlen  aus  jiarischeni  .Marmor 
in  der  S.imndung  luzherzog  Franz  Ferdinand 
50  IV.,  Pyxis  im  Ilofmuseiini  246,  ritm.  .Metall- 
spiegel  im   Ilofmuseum    265-, 

\V  indgiitte  r,    Darstellung  der  —    117  11. 

Zeichnungen    nach   anliken    Denkmälern   im   Codex 

h'scurialensis    u.    Barberinus   2  K>  II. 
Zolfeld,    .\usgrabungen   am    —    (Virununi    \()0')'\o) 

129  ft'. 


287 


Kpijjrapliisches  Rejjisler 


288 


EPIGRAPHISCHES  REGISTER 


Alabaiula  200  fT. 
Aridsa  bei    Lytliri    32,    4;    59, 
24;  Gl,  2;i;  71,  SO 

Rulyklawa  65,  42 
Hoja  Bagh  4.V.  i:i 
Bujeta   41,  6 

Ilelphi  41  tt. 

Ephesos   108 

Kretria    109 

Erythrai  III;   22,  1;  2S,  3;  34, 

5;  42,  7;  45,  8;  9;  46,  10; 

47.  11;  50,  14;  51,  15;  16; 


I.   Ortsindex 

A.   Griechische   Inschriften 

52,  17;  53.  IS;  57,  19;  58, 
23;  59.  25;  60.  26;  27; 
28;  61.  32;  62,  36;  03,  37 ; 
38;  64,  39;  40;  65,  41; 
43;  44;  66,  45;  46;  47;  67. 
48;  49;  68,  51;  69,  52;  70, 
54;  71,  55;  73.  57;  74.  58 

Goni   47,  12 

Hagia  Paraskewi   74.  59 

Jakhy  Bagh   76,  1;  SO.  3;  4 
Jasly  Tepe   69,  53 


Kütscliük-Baghtsclie  24,  2 

Meli  57,  20;  02,  34 

Milet    112 

Moldowan   62.  33;  35;  67,  50 

Pergamon    109 

Po^arevac  204,  15;  205,  IG;  17 

Reisdere  58.  22;  61,  31 
Kesca   1 14 

Tepediik  Bagli   Ol,  30 

Xantlios    109 


Babe  223,   38;   39;   224,    40; 

225,  41;  42;  43 
Baranica  221,  35 
Bardovce  216.  29:  218,  30:  31; 

219,  32 
Belgrad  199,  3;   212.   26;   213. 

27:  28 
Brza  Palanka  200,  S;  9 

Erythrai  58,  21 

Fasana  bei   Pola    97 :  102 


B.  Lateinische   Inschriften 

Ciuberevac   222,   37 
Jakhy   Bagh   79,   2 

Kostolac  201,10;  202,  11;  12; 
203,  13:  204,  14;  15;  205, 
16;  17 :  206,  18;  19:  207. 
20;  21:  211,  22 

Kursumlija  222,  36 

Nis  220,' 33;  34 


Plevlje   22s,   49 
Pola   191  ff. 

Praovo  197,  1;  19S,  2;  199,  4; 
5;  200,  6;  7 

S.   Giovanni  bei  Pola  104 f. 
St.  Peter  im   Holz   168 

Stojnik  226,  44:  45;  227,   46; 
47 

Val  S.   Pietro  102 


2.   Namen-  und  Wortindex   der   griechischen   Inschriften 


A.  'APs'jpvtoj  'Aj!c/Upv{ci)  Tou3xia- 

vcO  'j;c,;  Tof/Z^uäTo;  201 
A.  'A];i'yupv'.o;  ....   201 


'A-faS-r)  Tux"'i  35,  5 
A-;ay-0)7  57.  19 
&-^u):  ki'^yL'iO't  44 


52,  17 
'AS'iiia;  35,  5 


389 


Epigraphisohes  Register 


2go 


iiEvr,;   i.   70,   54 
"Au'j^O'/=<ov  "i/.i;   77,  / 
XvJf.xi;  Ol',  jd 
'A-tv.-'/y/r,  Eiiio'j   'jj",  .V5 
Av-'-a-po;    A-/-.:-y.-.^'yi    'I'iJio; 

'iO,  2d 
AvTi-^iXo;  69,  52 
Av-wvix      T'jpr-vi;      "Is'j[/.ia]vri 

52,   /7 
"A-oXXieoTo;  SO,  J 
'■V-o/,/,i5copo;  Icu-üo;   'iJ,  j'7 
"A-sÄ/.rtjviJr,;   69,  31 

"A-c/./.wv{T|      Aiov'jiio'j.      Ilfw-o- 

-fivo'j  5=   --jvr,   'j'Cl,   27 
A-oÄÄo'jvLo;   109 
Ar.o/.Äc)vo;xvr;   ';2,   j'JJ 
"A~o>.Äw;o-^avr,;  AvT'.-ji/.^'j  69,  52 
fxTs;  A-7x  .  .  60,  2S 

X,SE[-y;   54,  5 

Aji-^vw-o;  il'avxio'j  61,  39 

'\'J.z-.-j.'///.i  X-f,'u-.y.r,-j   4S,  12 

'X'/.z-.',\'.ii-(,-  'X'/.z-.zni-t'.[-i  4.'},  7 

Af'.rToji'^po;  Zr,vo?'-TO'j  dJ,   JO 

Api;-«-/   109 

Ap-:i:i[.  .  Z]c.)[n'j]po'j  'b',   41 

■Ap-s;i:;:  äv -lö;  uprä;  T-<i;  XfpT];- 

'Af/.X'o;   25 
X:zÄT,-:i;   42,   6 

Hxv[-;'-'jr  5,',   /i' 
ba;-a;   61,  31 
lV.\zuyi  44 

Bo/.O'j.iv.avi;  5!*,   25 
HiTS'j;   ';5,   42 
MyA/y'/.-r.ihi  'z]-i\yr,   49,  13 

Aaiuoiv   •^t/.xvjpcino;   42,   '»' 
iS'.vinE/o;  5iv,   14 
AY,;iy|-:T,p   45,    V 
Ay,:!-/,-^;'.;   4a,   /2 
AT,ny^Tp.-.o:   AsirTcivo;     I'-.^i'iio; 
Iu9 

M.   Ar,[ ]/.:av  oO  5.'i,  />S' 

Ali?'.-'.;  4j.  7 

i.ihr-s!:c:;e  lies  iisterr.  archl'iol    Institut« 


AiojvOj  55,  ^HHj.  74 

A'.ovj;lo;    A[:ov'j3i]ou     TsO     Aio- 

v'j3o2(upo'j   43,   7 
A:ovJ::'.;  A:sv'j:;{o'j   'j/,  29 
Atov'j:i?u)fc;   45,  7 
A:dvjr]o;  >l>/.t'j-  34,  5 
A:i"/,opo;   4j',   7 
Aio-^xvr,;   'y'j,  JS 
AoaH~;y.i;   69.  53 
ä'j'^iv  =  ^'J'fiv  44 
Ac)pi;>='.;   109 

siÄr,]  -[o/.=  :tö)v  'Pc)|i]x[;cov  201 
S'/.yj  -f(u-y)  OüÄ-{x   ::[-;-,' J/,ap:(ov 

201 
'E7.a-[xv'y;   45,   7 
'Ey.d-.Yi  35,  5 
'ExxjTY,  ?  55,  5 
'EÄ-i;  Z-iv3-y,f,o;  (j5,   45 
'¥.r.:[v.'^xz-i^-   43,  7 
'E-:7.pa-;2T,;   'j7,  30 
'KT.:y.yj.z'.i  5S,  22 
£-'.;ir,Ä[T|]':T,;  ='ji>T|Via;  iv  zCt  r.o- 

'/.i\U')  T(bIlÄi9-i-/'.[m]  -vi;  öxO-»;; 

-'.0  EOv'pi-^'J  201 
Epa-w/aj   lix3Tä?oc   '5/,  5/ 
'K'^\iy.'.zy.zz    "A~v,awv;c'j    Axc?:- 

■/.=■!):    109 
'Ep,;r/,;    112 
'Ep;i;x;   77,  i 
'Eyyy;i-ir,-  6S,  50 
'Kz'yy',v,f,;  .  .  .yj   43,  7 
'Ep;iiy.;.='.T-.;   46,  10 
'Ef;io'jv?;;   109 
"Ep'iM-,'  I'[.|'jt:'.;  25,  2 
"Ei-r,  2,<V,  5 
"Ei['j  i>sxto:.  ö  i^i'-S  i    'E — wv 

7'.;,  54 

Ej;c;   ';2,  55 

E'j-/,0'j;   45,   X 

E'j-'j/.ix  57,  79 

EOT'j/.iir,;   6S,  50 

"Ev',P'-/.i;  Jy,  75 

'E/=?r,iic;  A=ivc;i5v'.-j  5C,  74 

•l.(;,'A'.zz-   64,   40 
Zy//(')v  Zy/A')v'.;  5/,   /5 
y.'i'jy/'xlz:.  7,  ";=s'.'j~:x /-(')■/ 72, 5'j 
Zcr.;  y\i-i'Aiz'y>,  ';•>''!,  2^   /(•)-•')- 

pc'j'  ';5,  44 
i  IM.  XlII  I!.-il,latt. 


Z(oz6pa  'Hpo:iO[9-o'j  tiö,  52 
Z](«[-'j]po;  ü5,   44 
Zoj-'jpo;  65,  44 

'112si'x  40,  y 

'HÄElsi,  i  5f/iio;  4  'H — lov  70.  54 

"IIÄlg;  55,  5 

'IIpay.ÄilSa',  45,  7 

'Hpxy./,=i2r,;  Aio?i-0'j   45,   7 

']Ipay.[/,7i;  .■>'4,  5 

'Hpay.Ärjj  55,  5 

'npd2'>To;  4';,  70 

'IIpi-'j3-[o;   (j'y,  52 

'IIp(«2y,;  205,  76' 

HapcOÄcj  Öxp3['i/.0'j   45,   7 
Hsi2o'jÄo;  205,  75 
HsiSrapo;  i'O,   4 
Hsol  -xvTs;   46,  10 
He')2[:]/.'.;   43,  7 
H='j]vavr,;  [4'av]E0  50,  14 
Wsu)2opo;  'AnoÄÄo2iTou  SO.   4 
Hpx'i;'J2r|]ao;  0px3'j2y/i5'j  43,  7 

iizz'iB'.y.x:.    ot    x[-]i   tv;;    oLy.ou- 

;-iivy,;  i.   70,  54 
']=ptov   i>'7,   4y 
;T,-pi;  74.  59 
"l'>'j[Ä'.x]vy;   52.  77 
iOj'JÄi'y;  'E-4:T,piy.i;   49,   75 
"iroypx-T,;  H='j2[i]yo'j   45,   7 
"Irov  -C'J    Epui'y'j,    äp/,Mv  77,  7 
'Iwxvvri;,    2  sü/.ap(£3TaTo;i   2ta- 

y.o(vc;;)   y.(ai)   :y;Tpi;  74,  59 

JI.   KxtyiÄto;  X'.'Jiix;  77,  7 
K/.x|;'.[ui]v:c;,  2  2y,|io;  2  K — cov 

77,  55 
K/.X'j2ix  l:v/'jzi.'x  ,S0.  3 
Avr/.y.i     K'.3ao'J[T];'>;     B'J.O'j- 

;iv:x[vi;  59,   25 
K'tcc'xT.t'  29,  3 
K'jp'./.x   69,  53 
Kiu'yq  "Ix.ixvTMv    ?)  1''05.  79' 

A-;.;i[-p'.:'  Ax;i[-p'-'j]  62,  34 
.\zo2tz='');   109 
/.=•;•.(•)■/  sy.-y,   ;'.2;p7.  201 
Ä=Y'-''>''   "r-"'',  [Z]i';,xzzr,  Hpxy.wv 
[-T::y.yi   2ui 

Kl 


2gi 


Epigrapliisclies  Register 


292 


Asip'.o;  lr,\!.iz-.:y.i ;  6'.'.  53 
AE'jzalV;5[r;jj  Aj'j-/.a!>;5o'j  66,  45 
Aj'r/.T|   54,  5 

Kiiv-o;  AiXÄio;  Mcjy.'.o;  '»'ß,   46 
A'r/.Lo;  H=o5(ofO'j  ÄY).   4 

M-]avy.alo;  ^bOJ--.'y)   67,   47 
MÄy_i[p^'jÄo;.-  5j,  IS 
Mi^aXo'.  y-sci  j5,  5 
Mi/siTc;  77,  / 

Miv.n-o;  -oO  M3v=[!]T'yj  N;:y.v,- 
cfip'>'J   77.   2 

Mr|-:y]|y  «fpu^ta  46,  P 
Mrixpwv  4j>,  7 
Mdihov  ß!*.  5? 

7;,  55 

NEiy.r|-^dpc>;  77,  7 

N(y.av2pG;    NiV.avSpou    'Pi[äio]; 

67.  52 
Xiy.a;  57,   20 
Niy.v;  .'''5,  .? 

'()|iivo'.a  ,?5,  5 

"OiTJßaj     "0336^0'j      Efuc'V/^io; 
"loßaxä'.o;  109 


OOa/.sf.o;   -05,   15 

UxLiovi;  5P,   2,3' 

navxiXTj  'At-.oä/.cdv^v^vo'j  62.  JJJ 
Ilapiiiovo;  Au)pOi>iou  109 
-iTS'J;i'.ov  25,   2S 
ro'.ito:   snoiSi   44 
XlcÄ'jxpaxo;  5/,  76 
no/.'J;[iVo;  Mrij-pur/c;   4.V,   7 
npwTO-,'=vr,;  60.  27 
Il'jO-ä;  59,  24 

'PaSf'.y.x  [T'.'j^'A/./.r,  59,  25 
'Pcuiiaioi,  0:  1',  Ty,i(,t)v  72,  56 
'PÄiio;  iVijiTi-rpi'y'j   109 

i^iipr,;  'lipcovo;   67,   49 
lYiH'J/.o;    IIoÄ'japxTO'j   i    y.a/.o'j- 

lisvo;  Hso?i3:o;  Xts;  5/,  /6 
StaÄ'.o;  45,  S 
aiTi'/.a   loS 

a-E'pr,  Bpa/'j/.iiTwv   49,  75 
3-3' pY,  i-'JTipa  'l3-a[v]T,   £--1X7, 

TTOÄEi":;«"/    l'w|iaio)v  201 
-[zjE'py,      -p'TV,     ü[0Ä7:!]a     He- 

•:pa[io)v]  201 
--;v(VTip  65,  43 
3ripr,  "f  WTr,  < )0/.-{7.  llETpaitov  201 

ir.T.w.r   2&1 


3-pE'.-,;'')!!*  -"  3X5p;'^co;ia 
iojri;   65.  57 

texvItx;  :  ir:ap-/Joj  TÖr;  et:'; 'I'w|iT|J 

-:[EyJv;-:(T)v  201 
Tv'.i,  0;  'Pty|iaroi  T— ojv  72.  5<; 
Ti],;o'J>./.r|  59,  25 
T'.|ii?T,;iG;  'Ey.aT[ato'j   45,  7 
Tcpy.o'jx-r'ij  201 
To'j3y.'.avi;  201 
AOToy.paTOjf   Ka:3ap  6[s]c'j  Ni- 

po'jxj     Tpa'.xvi;    Zs,i.   I'Epii. 

iay.,   IlapO-,   201 
Tpd/_0)v  77,   / 
TpEpiÄ'j3:;  109 
T'jpavvt;  52.   17 

•Iiivatc;  64.  59 
<I)avi;  29,  5 
<I>avva7]':pr,  29.  5 

'.f  7.3'.jliv    £3T:    2S 

<I>iÄ'.7:-'>;  67.  47 

'VO.if.Y.'j-  67,  48 

<I>ÄE'j;  54,  5 

<I)(«y.aET;.  i  i^^^J  * — '''''  '-•  ^^ 

Xip:;  Miitor/c;  "A-sÄ/.wv'Js'j  ?= 
-,"jvy;   69.  51. 


Namen-   und  Wortindex   der  lateini.schen    Inschriften 


Aebuti.i  Taburtilla  202,  12 
P.   Aelius  .  .  .   201,  10  n 
I(mperator)    C(aesar)    T.    Aelius 

Antoni[nus  Aug.  204.  14 
Ael  ius)   Meritus  202,  11 
AeniiU(i)  Antonius  elAnloniiui[s 

22s,   49 
Aemilius   Calvi[us?]   22S,   49 
V.{  )  Aer(ius)  194.   9 
Agato  194,  10 
Amethystus  97 
Amycus   102 
Aquae   200,   6 
Aspasia   105  a 


Atimetus  200.  7 

l\  Attius  194.  12 

Aur[el(ia)]    Firmina    20S.   21 

M.   Aur[elius  .  .  .    199,  4 

T.   Aur:elius)  Atticus   212,  26 

Aurel(ius)  Bani  .  .    220,  33  a 

M.  Aur  elius)  Cre[s]centius  223, 

3S 
L,   Aur.   Dasius  22S.   4S 
M,   Auri'elius)   I.et  .  .  .    221,  35 
Aur(eHus)     Pinnes     Dasi    (filius) 

22s,   4.\ 
Aurelius  Rino   200,  S 
Aurel(ius)  Senecianus  20S,  21 


Aurelius  V[eru5  Caes.  204.    14 
Avianus   G.  f.   F.al,   58.    21 

Barbus   97 

L,   Barbus  L.  1.   Eu(  )  194.  13 

Batullus  193.  6 

Bitus  211.  22 

Caesen|^ni]us  Nit;ri[nus  226,   44 
L.   Calpu[rnius  L.   f.]  Piso 

Ca[esoninus?]  196 
C.   Ca[s]ii  .  .  .   213,  27 
Cassia   Firma  213,  27 
Catia  Secunda  217,  29 


293 


Epiyraphisches  Register 


294 


CeUus  224,  39 
C.  CVt]ron[ius  .  .  .    224,   40 
Claudi.i   Lucilia  21S,  30 
cohors  V  R(';\etorum)    220.    34 
col(oni;0   F(lavia)    f^elix)    D(omi- 

tiana)  217.  29 
co!(onia    Sirmens(ium)    212,    26 
Cominius  97 
Corv[inuä]  191.  1 
Crescens   97 
Cresces   Muciti  (Mlius)  225,    41 

Dardani.i   203,   13 

Dasa  203,  13 

Da^isianus  199.  3 

Datia   97 

Dem]etrius  222,  37 

Dines  Celsi  (filius)  224,  39 

Donatianus   104 

Donat(us)  194.  S 

Ediuna   213.   2S 
I-'.ucliar(istus}  102 

Felix  Ser'vus)   102 
Firmus  213,  27 
T.   Fl(avius)   Fuscus  21S.  30 
Fl(aviusJ   Martinus   227,   46 

Galla  199.   3 
Hel(iodorus?i   225,   43 
Hercules  victor  207,  19 
rurij.i   Pon[t]i[l]a:-  219.  31 


[C.   Julius   AJfricanus   194,  14 
luljius?   Hierünini[u]s   19S,   1 
C.   lul(ius)  Ma\i(mus)  225,   43 
C.  lulius  Ponticus  219,  31 
M?]  lul(ius)  Pris[cianus?  206,  IS 
F(lavius)      lul(ius)     Servand(us) 

219,  32 
luppiter    223.    3S:  225,   41  — 

luppiter  Au^ustus    224,    39 

C.   Laekanius    Bassus   97;  102 
leg.   IUI   Fl(avia)   212.   26 
leo(io)  V  Macedo(nica)  217,    29 
leg.  VII  Cl(audia)  202.  12 
leg.  VII  C(laudia)   p(ia)    fiidelis) 

219,   31 
Liber  Pater  212,  26 
l.ibira  (=  Libera)   212,  26 
Inip.      Caes.      Val.       Licinianus 

Licinius  p.  f.  inv.  Aug.  79.  2 
I.icinius  22S.   4S 

M  .xima   22S.   4S 
Jilucatus   225.   41 


Ni[<;rinus   226.   44 

Octavia  Marcellina   217.   29 

M.     Octavius    M.     f.    Aemil(ia) 

Valens  217,   29 
1..  Ov(iusr)   Auclus   193,  2 


Paris   207,   20 

L.    PetrConiu^:-)   Ant(   )    l'j4,   15 


l'ierus    97 

P.]   Prus(ius)    .Maximums    WS,    1 

C.      Reg'.  .  .  iuäi      Callisliauus 

207,  20 
Retymus   194,    7 
T.  Risanius?  201.  9 

Sabinianus  203,  13 

Salo[na|   22S,   49 

Scup(i)  219,  31;  32 

.M.  .Securius  Censorinus  207 ,  19 

Serri(us)  194,  11 

.Singidunum   212.  26 

Sijendon  204.  14 

Stobi  217,  29 

Sulpitus   203,  13 

Terra  Mater  212.  26 
Theodulus  205,  15 
Titacia  G(ai)    l(iherta)    Dionysia 
105  a 

Ulp(ia)   Faustin.i  20S.  21 
Ulp(,ius)  Ma[x]umus   19S.   1 
Urs(u)s  16S 
(U)rsina   16S 

Valeria  Venusta  222,  37 

\'aler(ius)  205,   15 

C.   Val(erius)  Maximus   202,  12 

Viat(or)  97 

\']ibianus  226.   44 


:  ^t'.S   OSTTKR  AKCHAOL   INSTITUTES  XIIT 


rv:F.r'AK(>TTA-  Kcn-'V  a/--  curgf:nt] 


:i-Tl-    :iP-5  OS'-?KK   AKOIAOL   I!<SIITUTES  XU 


Ti",l-;I<AKOTTA    KOPI'' AV.=5  Ol  ROP'.NT] 


J-A?33£:-:EF7S  UES   05TERK  AKCHAOL  INSTITUTES  XJE 


H  K  ?'.  .■': '.  a; 


ih'W   i,AMHEKO 


■.\i'j;;.5:.rra';  '.»".s  ostt-'J^k  .-vhcl'aol  ■>;?-; it-jtesxh 


!!!■  Iv-  1  AH 'N    i'K!'   :'A"/ M  :  .'.'MJ    ';:-'/-,:'    !.Af-' l'KRCi 


DfJtk'  V  •    ^CDr'r 


..AllKKSllEFTE  DES   ÖSTt.RH  ARCHÄOL    INSTITUTKS  XU 


BILD     KiMKR     Al/P 


,_-   r-3-rr_-  r-re"  .~s  ■cor' 


JAi'.Ki:Sfi?irTE    7>KS    OSTiPH.  Ai-'CHAOi-.  ■.N5T:TU"T:S  JCT 


BILD    EIKEP.     Al/Ph 


M.  f  ^■at^^e■"';■.c.|' 


TAi-'EJ.  y:;  ;:][ 


^.  :>:  w\'R7.i5\nRG 


[j'jc-  V,  I"  Crhö"' 


CC  österreichisches  ürchäolo- 

^7  gisches  Institut,  Vienna 
'J^D  Jahreshefte 

Bd.  13 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO 
LIBRARY 


p,.^  ■.     ;v  --^i;^/:^!'! 


«. '.-' 


^  ■■< ' 


'^m. 


Ä,  -:^- 


wi-^** 


-?»^.v 


^ 

>^" 


,#^, 


Xji*  ,,>-*V       :• 


^"J 


■♦"'  i-* 

^  «.e^.^ 


^y-